Vergangenes erkunden Mehr dazu auf Seite 3 - Landkreis Neustadt ad Aisch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vergangenes erkunden Mehr dazu auf Seite 3 Die Christuskirche in Kirchrimbach. Ausgabe Nr. 16 | 24. August 2019
100 Ihre neuen Kollegen freuen sich auf Sie. Jahr 1919 … 20 e 19 Bautechniker (m/w/d) Bauzeichner (m/w/d) Projektentwickler (m/w/d) Bauleiter (m/w/d) Wir brauchen Unterstützung für unseren Bereich Planung & Projektentwicklung. Die branchenüblichen Kenntnisse haben Sie natürlich – wie z.B. gute CAD-Kennt- nisse oder Erfahrung in der Ausführungs- und Detailplanung. Darüber hinaus sind Sie vertraut mit den Grundlagen der Massenermittlung, sowie Ausschreibungen nach VOB und Aufmaßerstellung. Ob Sie ein erfahrener Hase sind, oder frisch von der Ausbildung kommen ist für uns nicht entscheidend. Ihre zukünftigen Kollegen sind offen für alles. Schicken Sie Ihre Bewerbung zu Händen Gemeinsam. Siegfried Popp oder online unter: Begeistert. www.gerhaeuser-bau.de/onlinebewerbung Bauen. Ipsheimer Straße 6 · 91438 Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de ENTSPANNT UNTERWEGS KURZ NOCH WEG PRAG 203,- € 08.-10.11., 2 x Ü/Fr.buffet, Stadtführung SOMMERURLAUB SALZBURGER LAND 699,- € WELLNESS 08.-15.09., 7 x Ü/HP im 4*Sporthotel IN BERCHTESGADEN 425,- € Wagrain mit 1000 qm Wellnessoase, 15.-18.11., 3 x Ü/HP im 4*+ Htl. Edelweiss vieles inkl. mit 2000 qm Wellnessbereich BALTIKUM 1.199,- € MIT KLAIPEDA – VILNIUS - RIGA SILVESTER 16.-24.09., 6 x Ü/HP in Hotels, 2 x Ü/HP an Bord, Reiseleitung, div. Eintritte SILVESTERREISE LINZ 529,- € 30.12.19 – 02.01.20 IN DEN GOLDENEN HERBST 3 x Ü/HP im 4*Hotel, Silvestergala mit Live- musik und Getränke bis 1 Uhr Führungen ALMABTRIEB AM WOLFGANGSEE 380,- € 04.-07.10., 3 x Ü/HP, Schifffahrt, u.a. TAGESFAHRTEN TOSKANA, CINQUE TERRE & Erw. / Kinder ELBA 749,- € So. 08.09. ZDF – FERNSEHGARTEN 13.-20.10., 7 x Ü/HP, Fähr- u. Bahnfahrten, inkl. Stehplatz 36,-/30,- div. Führungen und viele Extras SAISONABSCHLUSSFAHRT Sa. 14.09. BUNDESGARTENSCHAU SAARLAND – HUNSRÜCK 277,- € HEILBRONN 18.-20.10., 2 x Ü/HP im 4* Parkhotel inkl. Eintritt 44,-/24,- Weiskirchen, Musikabend, Ausflug mit So. 15.09. DT. WEINSTRASSE und Reiseleitung DT. WEINTOR MECKLENBURGISCHE inkl. Führung Neustadt/ 30 Jahre Baumannshof SEENPLATTE 461,- € 21.-25.10., 4 x Ü/HP im Maritim Hafenhtl. Weinstraße 46,-/31,- Sa. 12.10. HERBSTFAHRT 20 Jahre Öko-Lieferservice Rheinsberg, div. Führungen MITTELDALMATIEN 489,- € INS BLAUE 32,-/20,- Am Sonntag, 30.10.-03.11., 4 x Ü/HP im 4*+ Htl. Olym- pia Sky in Vodice, Weinprobe, div. Ausflüge Sa. 16.11. DEHNER BLUMENPARK inkl. Stadtf. Donauwörth 27,-/19,- 08. September 2019 Viele weitere interessante Reisen finden Sie von 10 - 17 Uhr immer aktuell unter www.thuerauf-reisen.de in Egenhausen oder in unserem Reisekatalog ! Regionale Öko-Erzeuger Baumannshof Info- und Verkaufsstände Öko-Lieferservice Felderführungen Thürauf GmbH, Ipsheimer Straße 10 DE-ÖKO-006 91438 Bad Windsheim 10% Jubelrabatt im Hofladen Reichhaltiges Kinderprogramm www.thuerauf-reisen.de • 09841/66060 ☎ „Natürlich Kulinarisches“ Egenhausen 54 • 91619 Obernzenn • Tel. 0 98 44/9 70 18 00 • DE-ÖKO-006 • Mail: info@baumannshof.de 2 LKJ Nr. 16 | 2019
Foto: Oliver Roth Tag des offenen Denkmals® Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur Zum bundesweiten Tag des offenen Denk- Daneben bietet die Jugendbildungsstätte Gartenanlage aus den 1920er Jahren mit mals am Sonntag, 8. September 2019 einen Bücher- und Kinderflohmarkt sowie Erläuterung der Entstehungsgeschichte des öffnen zahlreiche Denkmaleigentümer und Bastel- und Spielaktionen an. Im Burghof öffentlichen Parks. Treffpunkt im Luitpoltpark Veranstalter ihre historischen Bauten und ist für Essen, Kaffee und Kuchen gesorgt. um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr. Stätten. Die Deutsche Stiftung Denkmal- Anmeldung für den Kinderflohmarkt unter schutz stellte den Tag in diesem Jahr unter Tel. 09846 9717-0. Führung „Vom Wasserschloss zum Mu- das Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst seum – die Baugeschichte des Alten und Architektur“. Die Untere Denkmalschutz- Kirchrimbach (Burghaslach) Schlosses“: Bei einem Rundgang wird die behörde am Landratsamt sammelte die Mauritiuskirche: Geöffnet von 14:00 bis Entwicklung des ehemaligen Wasserschlos- Programmpunkte im Landkreis und lädt 17:00 Uhr. Pfarrer Michael Meister stellt um ses lebendig. Treffpunkt im Schlosshof um herzlich ein Vergangenes unter einem neu- 14:00 Uhr die Kirche mit Chorturm aus dem 14:00 und 16:00 Uhr. en Blickwinkel zu erkunden. 14. Jahrhundert vor. Sie wurde durch das Führung „Architektonische (Um-)Brüche Bild „Kirchlein in Franken“ des Jugendstil- rund um den Plärrer“: Einst lag der Plärrer Bad Windsheim malers Matthäus Schiestl bekannt. vor den Toren der Stadt, heute ist er ein Ver- Klosterchor am Klosterplatz: Von 10:45 Foto: Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck kehrsknotenpunkt der Innenstadt. Wie sah bis 11:45 Uhr eröffnet die Stadt den Tag es eigentlich früher dort aus? Treffpunkt an unter dem Thema „Von der Ackerbürgerstadt der Bushaltestelle am Plärrer um 14:00 Uhr. zur Kurstadt“ (mit musikalischer Umrahmung). Prof. Dr. Konrad Bedal gibt eine Einführung Führung „Vom Warenlager zur Wagen- zum Thema. Der Geselligkeitsverein Froh- schmiede – Kulturschat z Köst- sinn stellt Oldtimer-Schlepper aus. ner-Schmiede“: Das als Wohnhaus und Technikführung Franken-Therme: Von Warenlager erbaute Gebäude diente später 12:30 bis 13:30 Uhr führt der Technische als Schmiede und ermöglicht heute eine Leiter Oliver Fink durch die Therme. Reise in die Vergangenheit des Schmiede- Christuskirche: Geöffnet von 14:30 bis handwerks. Treffpunkt in der Schmiede- Altstadtführungen: Von 14:00 bis 15:45 17:00 Uhr. Pfarrer Michael Meister führt um gasse 2 um 12:00 und 16:00 Uhr. Uhr führt Waltraud Leykauf und von 14:30 14:30 Uhr durch den neugotischen Bau, der bis 16:15 Uhr Gerhard Hoffritz durch die 1903 fertiggestellt wurde. Altes Schloss: Die Museen im Alten Schloss Altstadt. Start ist jeweils am Klosterplatz. sind von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Die Route verläuft vom Klosterchor (ehe- Markt Erlbach Eintritt ist frei. Die Sonderausstellung „sum maliges Augustiner Eremitenkloster), Hafen- Rundgang zu modernen Kunstwerken: sum sum“ ist dort ebenfalls zu besichtigen. markt (historische Quelle St. Anna), Teufels- Um 11:00 und um 14:00 Uhr werden mo- hof (mutmaßlic h älteste Sc heune in derne Kunstwerke im Bezug zu historischen Schormühle (Dietersheim) Mitteleuropa und Brauhaus), Museum Kirche Standorten erläutert. Treffpunkt jeweils am Zwischen Altheim und Dottenheim: Ge- in Franken (Kirche des Bürgerspitals) bis Torhaus in der Hauptstraße. öffnet von 13:00 bis 17:00 Uhr. Der Mühlen- zum Holzmarkt (Keller Gasthaus „Zum Hir- betrieb wurde in den 1970er-Jahren ein- schen“ und Prellsche Scheune). An einzelnen Münchsteinach gestellt. Der neue Besitzer ermöglicht die Stationen erläutern Experten die Historie. Neustädter Straße 17: Geöffnet von 14:00 seltene Gelegenheit zur Besichtigung. Archäologisches Fenster am Marktplatz: bis 17:00 Uhr. Gisela Wagner hat über Jah- Geöffnet von 12:00 bis 17:00 Uhr mit Aus- re hinweg eine stolze Sammlung von priva- Schwarzenberg (Scheinfeld) stellung zur Stadtgeschichte. ten Haushaltswaren aus Omas Zeiten zu- Ehemaliger Schlossgasthof: Geöffnet sammengestellt. von 12:00 bis 18:00 Uhr. Im Obergeschoss Reichsstädtisches Museum im Ochsen- des Gebäudes aus dem Jahr 1807 zeigt der hof: Geöffnet von 12:00 bis 17:00 Uhr mit Förderverein Ausstellungen zum Fürsten- Sonderausstellung. Neundorf (Sugenheim) Historische Bier- und Eiskeller am „Mön- haus Schwarzenberg sowie zum Archiv des Expertenführung Holzmarkt: Von 12:30 chsbuck“: Der Kegelverein bietet um 11:00, Adelsgeschlechtes. bis 13:00 Uhr führt der Leiter des Fränki- 13:00 und 15:00 Uhr Führungen in die um schen Freilandmuseums Dr. Herbert May 1870 errichteten Keller der ehemaligen durch den Keller des Gasthauses „Zum Brauerei Burckert aus Neustadt a.d.Aisch Hirschen“ (im Kern 1358/59). Von 13:00 bis an, die sich etwa 40 Meter in den Hang 13:30 Uhr stellt er die Prellsche Scheune schieben und miteinander verbunden sind. vor (erbaut 1398). Bitte der Beschilderung zur Kegelbahn fol- Expertenführung Museum Kirche in Fran- gen, die auch besichtigt werden kann. ken, Rothenburger Straße: Von 14:00 bis Foto: Oliver Hug 14:30 Uhr und von 16:00 bis 16:30 Uhr zeigt Neustadt a.d.Aisch Dr. Michael Scheffold das Dach der Spital- Führung „Alt und neu – Rathaus und kirche (erbaut 1415 bis 1421). Sparkasse am Marktplatz“: Obwohl das Sugenheim stattliche barocke Rathaus und der lang- Ehemalige Schafscheue, jetzt Heimat- Diespeck gezogene Fachwerkbau der Sparkasse museum: Geöffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr. Jüdischer Friedhof (mittig zwischen deutlich älter scheinen, ist ihr heutiges Aus- Im Mittelpunkt steht das Thema Hausarbeit Diespeck und Dettendorf): Um 15:00 Uhr sehen ein Ergebnis von Neu- und Umge- früher und heute, Waschen, Bügeln etc. führt Fachbuchautorin Ilse Vogel durch die staltungen im 20. Jahrhundert. Treffpunkt Begräbnisstätte (1786 bis 1938). am Marktplatz um 10:30 Uhr. Uehlfeld Torhaus, Hauptstraße 5: Geöffnet von Ipsheim Führung „Der Luitpoltpark – ein verges- 14:00 bis 17:00 Uhr. Neben Führungen mit Burg Hoheneck: Geöffnet von 12:00 bis senes Kind im Herzen von Neustadt“: interessanten Informationen zum Torhaus 18:00 Uhr mit regelmäßigen Führungen. Ein Spaziergang durch die ehemals private wird Kaffee und Kuchen angeboten. LKJ Nr. 16 | 2019 3
Wir stellen ein: Pflegefachkräfte und Pflegehelfer m,w,d Photovoltaik Produzieren Sie Ihren eigenen Strom Energiespeicher Machen Sie sich unabhängig von teuer zugekauftem Strom E-Ladestationen Autos und Fahrräder mit selbst produziertem Strom laden STROM SPAREN DURCH SONNENSTRAHLEN UG Bamberger Str. 12 Tel. 0 91 61 - 87 55 810 09161 / 89 22 040 www.phasenwerk.de 91413 Neustadt/Aisch Frau Alexandra Göttfert (PDL) Autohaus Paul e.K. Inhaber: Stefan Paul Ansbacher Straße 20c - 91413 Neustadt a.d. Aisch Opel Service • Lackiererei • Karosserie Ringstraße 6, 97215 Uffenheim info@opelservice-paul.de Telefon 0 98 42 - 98 400 Telefax 0 98 42 - 98 4040 Als leistungsstarkes mittelständiges Unternehmen produzieren UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) wir hochwertige Spanplatten überwiegend für die Möbelindustrie. 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b Zur Ergänzung unseres qualifizierten Mitarbeiterstammes suchen Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 wir zum schnellstmöglichen Termin einen info@geruesthandel-zeilinger.de LABORANTEN m/w/d Bereich Qualitätskontrolle/Labor (Schichtbetrieb) Foto: Mirko Fryska Ihre Aufgaben Chemische und physikalische Analysen, sowie deren Auswertungen und Dokumentationen Lenkung von Qualitätsinformationen Zuständig für Prüfmittel, sowie Labor- und Prüfeinrichtungen Ihr Profil Technische Berufsausbildung ■ BALKONGELÄNDER 91448 ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN Kenntnisse im Bereich Chemie, Statistik und Qualitätswesen EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER Erfahrungen mit EDV-Programmen WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise TELEFON ■ WINTERGARTEN ■ GLASHAUS 09104 575 www. speer-info.de ALU-ANBAUBALKONE Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbungsunter- lagen bitte an unseren Personalleiter Herrn Jürgen Gnebner. Telefon: 09162 809-104 • juergen.gnebner@rauchspan.de Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Rauch Spanplattenwerk GmbH • Fuchsau 3 Wir beraten Sie 91477 Markt Bibart • www.rauchspan.de gerne. 4 LKJ Nr. 16 | 2019
Verdacht aufgehoben Nachkontrolle zur „Amerikanischen Faulbrut der Bienen“ (AFB) in Bad Windsheim negativ Nachdem im April 2019 Sporen der AFB in Honiggläser nur gespült entsorgen Futterkranzproben in einer Imkerei in Bad Es stellt sich letztlich die Frage, woher die Windsheim gefunden wurden, hatte das Land- nachgewiesenen Sporen eingetragen worden ratsamt ein Verdachts-Sperrgebiet mit einem sind. Nach den umfangreichen Ermittlungen Durchmesser von 2 km in Bad Windsheim des Veterinäramtes scheint ein Altglascon- eingerichtet. In der Folge hat die Veterinär- tainer in unmittelbarer Nähe zur Imkerei verwaltung ca. 25 Imkereien mittels aufwän- tatsächlich als wahrscheinlichste Eintrags- diger Einzel-Futterkranzproben untersucht. quelle infrage zu kommen. Nicht ausgewa- Alle Untersuchungen waren negativ. Es muss- schene Honiggläser stellen eine große Gefahr ten keine weiteren Imkereien gesperrt werden. für die Bienen in der Umgebung dar. Der Ausgangsbetrieb hat inzwischen die Weltweit wird die AFB mit Medikamenten stehlich angelockt. Von dort bringen sie vier betroffenen Völker saniert, eine Nach- unterdrückt. In Deutschland hingegen geht dann die bedrohliche Fracht zu ihren Bie- kontrolle nach zwei Monaten verlief negativ. man deutlich strenger vor und tötet betrof- nenstöcken. Gegen diese Art von Eintrags- Daher konnte der Verdacht am 3. Au- fene Bienenvölker. Tatsächlich finden sich weg kann sich ein Imker nicht schützen. Das gust 2019 aufgehoben werden. In diesem dadurch in Importhonigen deutlich öfter Veterinäramt appelliert daher an die Bevöl- Zusammenhang bedankt sich das Veterinär- AFB-Sporen als in heimischen Honigen. Für kerung, keine ungespülten Honiggläser zu amt bei den betroffenen Imkern für die gute, den Mensch hat dies keine gesundheitliche entsorgen. Auch dies ist ein Beitrag, die konstruktive Zusammenarbeit und Mitwir- Bedeutung, doch werden Bienen von Ho- heimischen Bienen und Imker zu schützen kung bei der Probennahme. nigresten in den Altglascontainern unwider- und zu fördern. Neue Bodenrichtwerte Inhaltsverzeichnis Karten ab Oktober kostenlos im Internet – erstmals mit Forstflächen Kreisamtsblatt Die aktuellen Bodenrichtwerte für den Land- auch als Gesamtpaket für den kompletten kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Landkreis in Druckform bzw. als CD vor und Landratsamt liegen vor (Stichtag 31.12.2018). Sie werden können bei der Geschäftsstelle gegen eine Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim in den kommenden Wochen in den Land- Gebühr von 100 Euro bestellt werden. • Bekanntgabe der Bodenrichtwerte kreisgemeinden ortsüblich veröffentlicht. • Manöverbekanntmachung der ameri- Die Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad kanischen Streitkräfte vom 2. bis 30. Lagewerte für einen Quadratmeter unbebau- Windsheim, Geschäftsstelle des Gut- September 2019 in den Gemeinde- ten Bodens. Sie werden vom Gutachteraus- achterausschusses, Sachgebiet Hochbau- gebieten Bad Windsheim, Burgbern- schuss ermittelt und für bestimmte Gebiete, verwaltung, Konrad-Adenauer-Straße 1, heim, Dachsbach, Gerhardshofen, den sogenannten Bodenrichtwertzonen, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92- Markt Nordheim, Markt Taschendorf festgelegt. Neben den Bodenrichtwerten für 4 403, Fax: 09161 92- 9 4 403, E- Mail: und Trautskirchen die Städte und Ortschaften des Landkreises, gutachterausschuss@kreis-nea.de werden auch Werte für landwirtschaftliche Sparkasse im Landkreis Flächen und erstmals ab diesem Jahr für • Aufgebotsverfahren Sparkassenbuch Forstflächen ausgewiesen. Nr. 3005062629 (1062629) • Aufgebotsverfahren Sparkassenbuch Die Bodenrichtwerte sowie die Abgrenzung Nr. 4202412112 (2412112) der Richtwertzonen können voraussichtlich Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- ab Oktober 2019 kostenfrei im Internet load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail unter der Adresse www.bodenrichtwerte. verteilt (zur Aufnahme in den Verteiler kurze Nachricht an bayern.de eingesehen werden. Detaillierte amtsblatt@kreis-nea.de), bei Auskünfte über die Bodenrichtwerte erteilt Bedarf kostenlos postalisch die Geschäftsstelle des Gutachterausschus- versandt (Tel. 09161 92-1006) und liegt im Foyer des Land- ses am Landratsamt. Diese Auskünfte sind Der Kartenausschnitt zeigt Bodenrichtwertzonen am ratsamtes aus. kostenpflichtig. Die Bodenrichtwerte liegen Beispiel der Stadt Neustadt a.d.Aisch. Jahrzehntelange Treue Ehrung für Beschäftige der Klinik Neustadt a.d.Aisch Ende Juli 2019 wurden langjährige Beschäf- mit einer Urkunde der Klinik bzw. des Frei- gungsjahre in der Klinik oder im öffentlichen tigte der Klinik Neustadt a.d.Aisch geehrt. staates Bayern aus. Geehrt wurden Be- Dienst. Zwei Beschäftigte wurden in den Vorstand Stefan Schilling bedankte sich bei schäftige für 20, 25, 30, und 40 Beschäfti- Ruhestand verabschiedet. den langjährigen Mitarbeitern: „Ich freue mich sehr, so viele Mitarbeiter ehren zu können, die jahrzehntelang zum Wohle der ihnen anvertrauten Patienten beigetragen haben und unseren Kliniken als Arbeitneh- mer treu geblieben sind.“ Vorstand Stefan Schilling dankte für die geleistete Arbeit und zeichnete die Jubilare Vorstand Stefan Schilling (zweiter von links) mit den Jubilaren. LKJ Nr. 16 | 2019 5
Landkreis baut Straßen aus Kreisstraßen NEA 43 und NEA 8 wieder eröffnet Ende Juli und Anfang August 2019 eröffne- folgte als Gemeinschaftsmaßnahme zu- teiler die Sicherheit der Fußgänger und te Landrat Helmut Weiß zusammen mit sammen mit der Gemeinde Marktbergel Radfahrer. Auf der freien Strecke bis Burg- allen Beteiligten die Kreisstraße NEA 43 und der Stadt Burgbernheim. In der Orts- bernheim wurde die bestehende Fahrbahn zwischen Marktbergel und Burgbernheim durchfahrt von Marktbergel wurde vom verstärkt und auf 6,50 Meter verbreitert, sowie die Kreisstraße NEA 8 zwischen Ha- Landkreis die Fahrbahn der Kreisstraße um der hohen Verkehrsbelastung gerecht genbüchach und der B 8. ausgebaut. Die Gemeinde hatte vorher zu werden. unter anderem ihre Versorgungsleitungen Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erneuert und einen neuen Gehweg gebaut. Bessere Anbindung an Metropolregion Der Ausbau der Kreisstraße NEA 43 er- Am Ortsende verbessert nun ein Fahrbahn- Der Ausbau der Kreisstraße NEA 8 erfolg- te ebenfalls bestandsorientiert auf der alten Trasse, das heißt sie wurde verstärkt und auf sechs Meter verbreitert. Die vorhande- ne Obstbaumreihe vom Baubeginn bis zum Brandhof wurde erhalten und wird im Herbst noch nachgepflanzt. Auch hier wurde am Ortsrand ein Fahrbahnteiler als Überque- rungshilfe angeordnet. Landrat Helmut Weiß freute sich über die neuen Straßen: „Mit dem Ausbau der Kreis- straßen verbessern wir die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und die Infrastruktur im Gemeinsam gaben sie die NEA 8 für den Verkehr frei (von links): Rainer Stadelmann (Kreisbauhof), Helmut ländlichen Raum.“ Er dankte der Regierung Dörflein (Regierung von Mittelfranken), Bürgermeister David Schneider (Hagenbüchach), Peter Holzmann (Tief- von Mittelfranken und den weiteren Partnern bauverwaltung Landratsamt), Sebastian Krippner (Baufirma), Landtagsabgeordneter Raimund Swoboda, Landrat für die zur Verfügung gestellten Finanzmittel Helmut Weiß, Landtagsabgeordneter Hans Herold und Bernhard Krippner (Baufirma). sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Dank an Kommunalpolitiker Innenminister händigt Verdienstmedaille und Urkunden aus Innenminister Joachim Herrmann überreich- Schrödl aus Diespeck erhielten die Kom- te kürzlich in Erlangen sieben Personen munale Dankurkunde für ihr langjähriges aus dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Engagement als Mitglied des Gemeinderats. Windsheim kommunale Auszeichnungen. Die Kommunale Verdienstmedaille in Silber „Sie alle haben mit großer Verantwortungs- Peter Müller Norbert Kühnl Roland Blaufelder erhielt Peter Müller aus Wilhelmsdorf. Er bereitschaft die kommunale Selbstverwal- Fotos: StMI/Sammy Minkoff leistet seit 41 Jahren wertvolle kommunal- tung mit Leben erfüllt und wertvolle demo- politische Arbeit als Gemeinderat. Seit elf kratische Basisarbeit geleistet“, lobte Jahren trägt er zudem als zweiter Bürger- Joachim Hermann die Kommunalpolitike- meister Verantwortung. Roland Blaufelder, rinnen und -politiker. Stellvertretender Land- Werner Hubl, Norbert Kühnl und Klara rat Hans Herold gratulierte den Geehrten Schneider aus Wilhelmsdorf sowie Horst zur verdienten Auszeichnung. Horst Schrödl Klara Schneider Werner Hubl Fachkräfte von morgen BDS AZUBIAKADEMIE Die vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützte BDS AZUBIAKADEMIE steht allen Aus- bildungsbetrieben gegen eine Aufwands- pauschale offen. Sie ist eine Möglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, ihre Ausbildung zu erweitern und die Attrak- tivität zu steigern. Es werden Inhalte und Werte vermittelt, die oft über den Berufs- schulstoff hinausgehen – eine Selbstver- Die Teilnehmer der Akademie aus dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim nehmen ihre Abschluss- zertifikate vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann in Empfang. ständlichkeit in Industrie- und Großbetrieben – bei kleineren Unternehmen aber oft schwer Die Workshops werden abwechselnd von das nächste Unterrichtsjahr findet am Mitt- umsetzbar, da personelle und finanzielle den Ausbildern gehalten, deren Firmen an woch, 18. September 2019 um 11:00 Uhr Mittel anderweitig gebunden sind. Die The- der BDS AZUBIAKADEMIE teilnehmen. Sie im Landratsamt in Neustadt a.d.Aisch statt. men legen die Unternehmerinnen und finden in der Regel an einem Vormittag ein- Anmeldungen unter bds-nordbayern@ Unternehmer im Dialog gemeinsam fest. mal im Monat statt. Die Vorbesprechung für bds-bayern.de. 6 LKJ Nr. 16 | 2019
Kein Kliniksterben auf dem Lande Landrat fordert Umdenken der Bundespolitik Landrat Helmut Weiß überreichte kürzlich mit Unterstützung zahlreicher Kreisräte und kommunaler Politiker bei einem Treffen mit den Bundespolitikern Dr. Georg Nüßlein und Christian Schmidt einen Forderungskatalog an die Bundespolitik und an den Freistaat Bayern zum Erhalt der Landkrankenhäuser. „Für die Bevölkerung des Landkreises ist es von großer Bedeutung in gesundheitlichen Notlagen auf die Kliniken in Bad Windsheim und Neustadt a.d.Aisch zählen zu können“, führte Landrat Helmut Weiß aus, „doch in den zurückliegenden Jahren wurde die Lage Die Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Ruth Halbritter (GRÜNE), Reinhard Streng (FWG), Dieter Hummel (CSU) unserer Kliniken und vieler Landkranken- und Ronald Reichenberg (SPD) übergeben mit Landrat Helmut Weiß den Forderungskatalog an die Mitglieder häuser aufgrund der Konzepte, Strategien des Bundestags Christian Schmidt (links außen) und Dr. Georg Nüßlein (rechts außen). und Vorstellungen von Krankenkassen und Bundespolitik immer schwieriger.“ Als Träger tig sei auch im Hinblick auf den Fachkräfte- desausschusses (G-BA) verlagert zu werden. der Kliniken fordere der Landkreis die Bun- mangel die vollständige Refinanzierung aller Zu guter Letzt lehnt der Landkreis das vom despolitik deshalb auf, die zunehmende Tarifsteigerungen und die Finanzierung des G-BA entwickelte System der gestuften Not- Kommerzialisierung im Gesundheitswesen Ausbildungsausbaus sowie die Bereitstellung fallversorgung ab, das eine massive Aus- zu beenden. von Fachkompetenz. Gefordert werden au- dünnung der Kliniken in der Fläche nach sich Landkrankenhäuser haben einen besonde- ßerdem die organisatorische Änderung und ziehen würde und nicht mit dem Grundsatz ren Anspruch auf eine auskömmliche Finan- neutrale Finanzierung der medizinischen des Zugangs aller zu medizinischer Versor- zierung ihrer Betriebs- und Investitionskosten Dienste der Krankenversicherung. Relevan- gung vereinbar sei. und das Leitmodell für die Krankenhauspo- te gesundheits- und krankenhauspolitische Der gesamte Forderungskatalog des Land- litik sollte gerade in ländlichen Regionen Entscheidungen sollten vom Bundestag ge- kreises an die Bundes- und Landespolitik sektorenübergreifend geplant werden, so troffen werden anstatt zunehmend auf die steht unter www.kreis-nea.de unter Aktuel- die ersten Forderungen im Schreiben. Wich- Selbstverwaltung des Gemeinsamen Bun- les zum Herunterladen zur Verfügung. Kulinarisch durch Frankens Mehrregion Videoempfehlung: Vom Heilerzieher zum Öko-Unternehmer Wolfgang Link, Genussbotschafter von auf dem YouTube-Kanal Frankens Mehrre- Frankens Mehrregion, war zu Gast bei der gion und auf www.lust-auf-regionales.de Familie Baumann in Egenhausen. Bei ihnen zu sehen. können sich alle Gemüsefreunde satt sehen, denn sie bauen nach ökologischen Richtli- Jubel-Hoffest nien eine bunte Mischung aus Gemüse, Ein besonderes Fest feiert der Baumannshof Salaten und Kräutern an. Aus knackigem in Egenhausen am Sonntag, 8. September Salat – natürlich frisch vom Feld – roter Bete 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr: 30 Jahre und fränkischer Platterbse bereitete Wolf- Öko-Landbau und 20 Jahre Öko-Lieferservice. gang Link mit Jutta Baumann im Hofladen Groß und Klein haben an diesem Tag die ein raffiniertes Sandwich zu. Möglichkeit, einen schönen Tag zu erleben Wer mehr über den ökologischen Gemüse-An- und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, Regionalmanagement Neustadt bau und den Vertrieb erfahren möchte, kann z. B. bei einer Felderführung. Für das leibliche a.d.Aisch-Bad Windsheim, den Wir-in-Bayern-Koch Wolfgang Link durch Wohl ist auch gesorgt mit herzhaften sowie Andrea Linz, Tel. 09161 92-1440, den Baumannshof begleiten. Das Video ist vegetarischen und veganen Gaumenfreuden. E-Mail: regionalmanagement@kreis-nea.de Gesundheitstag in Bad Windsheim Interessierte Einrichtungen und Vereine können teilnehmen Am Sonntag, 6. Oktober 2019, 12:30 bis wollen mit dem Infotag für Gesundheitsthe- 17:00 Uhr veranstaltet das Kommunalunter- men sensibilisieren und Hilfe zur Selbsthil- nehmen Kliniken des Landkreises Neustadt fe anbieten“, erklärt Vorstand Stefan Schil- a.d.Aisch-Bad Windsheim im KKC Bad ling. Windsheim einen Gesundheitstag. Im Mit- telpunkt des Aktionsnachmittags steht der Soziale Einrichtungen und Vereine haben die Möglichkeit, mit einem Informationsstand Vortrag Wissensaustausch zwischen Experten und am Gesundheitstag teilzunehmen. Interes- Enddarmerkrankungen – konserva- Interessierten zu Themen wie Ernährung, sierte können sich bis Samstag, 31. August tive und operative Behandlungsmög- Arthrose, Lebensfreude, Herzinfarkt und 2019 anmelden: Klinik Bad Windsheim, Jo- lichkeiten Schlaganfall. Neben einem Vortragspro- sefine Mühlroth und Benjamin Maier, Tel. Mittwoch, 4. September 2019, 19:00 Uhr gramm bieten zahlreiche Stände von Ge- 09841 99-788, E-Mail: josefine.mühlroth@ Prof. Dr. Siegfried Walgenbach, Klinik sundheitseinrichtungen und lokalen Vereinen kliniken-nea.de. Es stehen nur begrenzt Bad Windsheim, Caféteria UG die Möglichkeit, sich zu informieren. „Wir Plätze zur Verfügung. LKJ Nr. 16 | 2019 7
Aischgründer Bierfreuden Bierfest lockt zahlreiche Gäste nach Neustadt a.d.Aisch Am Freitag, 9. und Samstag, 10. August 2019 fand zum 17. Mal das Bierfest der Aischgründer Bierstraße statt. Die sechs Familienbrauereien Döbler, Hofmann, Lo- scher, Prechtel, Windsheimer und Zwanzger luden in diesem Jahr erstmals auf den Fest- platz in Neustadt a.d.Aisch ein und servier- ten eine breite Palette an Bierspezialitäten. Landrat Helmut Weiß hob bei der Eröffnung die lange Tradition des Bierbrauens im Aischgrund hervor und dankte den Brauern für die Ausrichtung des Fests. Bürgermeis- Die Brauer und Ehrengäste stoßen gemeinsam auf das Bierfest an. ter Klaus Meier freute sich in seinem Gruß- wort über ein weiteres Fest in der Stadt. tradition und die Zusammenarbeit der re- volle Atmosphäre unter den Kastanien bei Anschließend stellte Teresa Öchsner von gionalen Erzeuger. Beim offiziellen Bier- Musik der Blaskapelle Oberscheinfeld und der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau anstich gelang es Landrat Helmut Weiß mit des Musikvereins Diespeck und hatten an die Aischgründer Bierstraße als einen der nur einem Schlag das von der Brauerei beiden Tagen ausgiebig Gelegenheit, die „100 Genussorte Bayerns“ vor und betonte Windsheimer gespendete Fass anzuzapfen. Biere der sechs Brauereien zu verkosten die Bedeutung von handwerklicher Brau- Zahlreiche Gäste genossen die stimmungs- und zu vergleichen. Start in eine neue Karpfensaison Die Aischgründer Karpfenschmeckerwochen Es ist wieder Karpfenschmeckerzeit in Fran- ge und gering beschuppte Gattung des kens Mehrregion. Am Sonntag, 1. Septem- Karpfens. Die Mitglieder der Arbeitsgemein- ber 2019 gehen die berühmten Aischgrün- schaft Aischgründer Karpfenschmeckerwo- der Karpfenschmecker wochen in die chen garantieren, dass nur der echte, hoch- 41. Runde und laden Gäste aus nah und wertige und einheimische Karpfen serviert fern zum Schlemmen und Probieren ein. wird. Ein rot-weißer Aushänger ist sein Die 18 Gasthäuser der Arbeitsgemeinschaft Gütesiegel. Die Aischgründer Karpfen- servieren dann den Karpfen wieder bis zum schmeckerwochen werden unterstützt von 1. November 2019 in besonderen kulinari- der Teichgenossenschaft im Landkreis Neu- schen Zubereitungsarten. „Gebacken“ und stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. und dem Karpfen-Gewinnspiel liegen ab „blau“ wird er darüber hinaus durchgehend in sofort bei allen teilnehmenden Gaststätten den Monaten September bis April angeboten. Gewinnspiel aus und können zudem kostenlos bei der Besonders eifrige Genießer können sich Tourist-Information des Landkreises ange- Heimischer Karpfengenuss ihren Besuch in den teilnehmenden Gast- fordert werden. Mit dem berühmten Aischgründer Karpfen stätten per Stempel quittieren lassen und ist das westliche Mittelfranken um Neustadt anschließend am Gewinnspiel der Arbeits- Tourist-Information des Landkreises, a.d.Aisch und die Kurstadt Bad Windsheim gemeinschaft teilnehmen. Es winken Ver- Hauptstraße 1, 91443 Scheinfeld, bis weit über seine Grenzen hinaus bekannt. zehrgutscheine und weitere Sachpreise. Die Te l . 0 9161 9 2-15 0 0 , E - M a i l: i n f o @ Bei der Art des Aischgründer Karpfens han- neuen Flyer mit allen Informationen zu den karpfenschmeckerwochen.de, Internet: www. delt es sich um eine besondere hochrücki- 41. Aischgründer Karpfenschmeckerwochen karpfenschmeckerwochen.de Die Kräuterbutter-Revolution Firmenausstellung: Kaestler GmbH Im Rahmen einer Ausstellungsreihe prä- terbutter mit der ganzen Welt teilen zu müs- bensmittelpapier ver- sentiert die Wirtschaftsförderung des Land- sen. So kam das eine zum anderen und seit wendet, beides kom- kreises bis zum Donnerstag, 26. Septem- April 2018 gibt es die Kaestler GmbH. postierbar. ber 2019 das Unternehmen Kaestler GmbH Die Firma verkauft ak- mit Sitz in Gerhardshofen im Foyer des Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit tuell Bio-Kräuterbutter Landratsamtes. Das erfolgreiche Familienunternehmen ist mit und ohne Knoblauch, Bio-Gemüsebut- ein eingespieltes Duo: Birgit Lindner, mit ter, Bio-Kürbisbutter, die Bio-Steinpilzbutter Von der Idee zur Umsetzung dem Händchen für kulinarische Kreationen und Bio-Tomatenbutter. Es sind weitere Die Geschichte beginnt in der Küche der und Patrick Lindner, der unternehmerische Kreationen in Planung. Weitere Informatio- Mama. Seit Jahren macht sie für Familie Kopf des Vorhabens. Zusammen experi- nen im Foyer des Landratsamtes oder direkt und Freunde Kräuterbutter, ohne zu ahnen, mentieren sie ständig an neuen Kreationen auf der Homepage unter www.kaestler.com. was noch alles auf sie zukommen würde. und fokussieren sich auf Genuss, Qualität Schnell sprach sich der großartige Ge- und Nachhaltigkeit. Zusatzstoffe jeglicher Wer Interesse hat sein Unternehmen schmack ihrer Butter herum und wurde zum Art sind absolut tabu und eine ganz spezi- im Landratsamt zu präsentieren, Pflichtbestandteil jedes Grillevents. An die- elle Besonderheit stellt die Verpackung dar: kann mit der Wirtschaftsförderung Kontakt ser Stelle kam die zweite Person ins Spiel, Kein Plastik, kein Aluminium – stattdessen aufnehmen: Tel. 09161 92-1410 oder E-Mail: der Sohn. Der nämlich meinte, diese Kräu- werden ausschließlich Graspapier und Le- wirtschaft@kreis-nea.de 8 LKJ Nr. 16 | 2019
Kleinwindanlage fürs Dach NeoVenti ist Sieger im Businessplan Wettbewerb Nordbayern Die Firma NeoVenti aus Diespeck hat sich beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern von BayStartUP erfolgreich gegen 85 Mit- bewerber durchgesetzt und belegte den ersten Platz. Der Wettbewerb bewertet die Geschäftskonzepte von Existenzgründern aus dem Technologiebereich durch unab- hängige Experten. Anlässlich der Siegerauszeichnung statteten Landrat Helmut Weiß, Landtagsabgeord- neter Hans Herold, Diespecks Bürgermeis- ter Dr. Christian von Dobschütz und Wirt- s c h af t s f ö r d e r e r M i c h ae l C a p e k d e r NeoVenti GmbH einen Besuch ab. Sie in- formierten sich vor Ort über die neuartige Geschäftsführer Rainer Stötzel, Landtagsabgeordneter Hans Herold, Landrat Helmut Weiß, Geschäftsführer Form der Energieerzeugung mittels Wind- Bernd Bedner, Prokurist Dr. Michael Flämig, Bürgermeister von Dobschütz und Wirtschaftsförderer Michael energie. Capek (von links). Energie durch Wind und Sonne Wind- als auch die Sonnenenergie genutzt taikanlagen. Mittlerweile wurden Pilotanlagen Gegründet wurde die NeoVenti GmbH im und somit ein Maximum der dezentralen in Gerhardshofen, in Norddeutschland, in Jahr 2016. Die Geschäftsführer Bernd Bed- Energieversorgung durch erneuerbare Ener- der Schweiz und in Südkorea installiert. Das ner und Rainer Stötzel sowie Prokurist gien erreicht. Im Gegensatz zu Windrädern Unternehmen ist auf Expansionskurs und Dr. Michael Flämig, die alle drei auch Ge- können mehrere Windwalzen direkt neben- plant künftig Personaleinstellungen. sellschafter sind, erläuterten die Wirkungs- einander über die gesamte Länge einer Landrat Helmut Weiß und die Besucher weise der innovativen Windwalze. Dachkante – zum Beispiel auf Produktions- zeigten sich beeindruckt von der innovativen Die Kleinwindanlage wird an Dachkanten oder Lagerhallen – angebracht werden, wo- Idee und gratulierten zum ersten Preis, der installiert, da dort eine höhere Windgeschwin- durch erstmals eine skalierbare Lösung für einen sehr guten Werbeeffekt auch über digkeit als in der Umgebung herrscht. Durch die Nutzung der Windenergie existiert. Die Landesgrenzen hinaus hat. Sie wünschten die einzigartige Kombination der Windwalze Firma aus Diespeck schließt somit die Lücke dem jungen Unternehmen für die zukünfti- mit einer Photovoltaikfläche wird sowohl die zwischen Kleinwindanlagen und Photovol- ge Entwicklung viel Erfolg. Spielerisch Karpfen erleben Interaktive Tafel in Bad Windsheim Eine ganz besondere Karpfentafel berei- Gefördert werden Spielkarpfen und Spiel- Europäischen Union über den Meeres- und chert seit kurzem den Kurpark in Bad tafel der Stadt Bad Windsheim von der Fischereifonds. Windsheim, genau gesagt den Spielplatz in der Nähe des Bahnhofs. Sie gehört zu einem bespielbaren Holzkarpfen, der be- reits seit dem Frühjahr 2019 die Kinder- herzen erfreut. Die neue Tafelkonstruktion informiert auf anschauliche Weise über das Karpfenleben, die Arbeit der Teichwir- te, die Karpfenregion Aischgrund sowie das Neustädter Karpfenmuseum. Mittels Klapptafeln lassen sich Fragen rund um den Karpfen beantworten und mit Dreh- würfeln Tiere am Teich zusammenpuzzlen. Anschaulich informieren große Tafeln über das Karpfenleben im Aischgrund. Strampeln in Franken Ehrenamtliche Benefiz-Radtouren im Landkreis finden und halten Im Rahmen der Aktion „Strampeln in Fran- gespendet. Schirmherr Landrat Helmut Weiß ken“ findet am Sonntag, 8. September 2019 dankt Organisator Helmuth P. Schuh für die Ehrenamtliche für den Verein oder die Ini- eine Familienradwanderung und am Montag, Durchführung der Touren. Die aktuelle Bro- tiative finden und diese auch gut einzubin- 9. September 2019 eine Jubiläumstour statt. schüre liegt im Landkreis aus und kann den, ist gar nicht so leicht. Wie macht man Daneben können noch bis Sonntag, 20. Ok- unte r w w w. st r a m p e ln - i n - f r a nke n.d e sich gezielt auf die Suche? Dorothea Hüb- tober 2019 drei Soloradtouren eigenständig heruntergeladen werden. ner, Leiterin des Freiwilligenzentrums „mach abgefahren werden. An jedem Tourtag wer- Zum 20jährigen Jubiläum lädt Helmuth P. mit!“ gibt am Dienstag, 17. September 2019 den unter den Teilnehmern attraktive Preise Schuh am Sonntag, 8. September 2019 einen Workshop zu diesem Thema. Er findet verlost. Und auch wer nicht gewinnt, hat die nach Neustadt a.d.Aisch auf den Marktplatz von 13:00 bis 19:00 Uhr in der Caritas, Ans- Gewissheit mit seiner Teilnehmergebühr ein ein. Ab 10:20 Uhr gibt es ein „ Jeder- bacher Straße 6 in Neustadt a.d.Aisch statt. gutes Werk getan zu haben: Die Erlöse wer- manns-20-Meter-Zeitfahren“ für einen guten Anmeldung per E-Mail an freiwilligenzent- den an soziale Einrichtungen im Landkreis Zweck. Der Langsamste gewinnt. rum@caritas-nea.de bis 5. September 2019. LKJ Nr. 16 | 2019 9
...und alles passt! Fenster & Türen Fuchsau 5, 91477 Markt Bibart Rollläden 51 UR II 6/19 (2) Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz Aufgebot www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer Frau Ingeborg Gabor, Auf der Höhe 9 A, 91413 Neustadt a.d. Aisch, Herr Reinhold Meinl, An den Weinbergen 6, 91413 Neustadt und Herr Ricky-Kee Reinhold Klemm, 3400 Stratford Rd. NE Apartment 4102, 30326 Atlanta Vereinigte Staaten von Amerika haben den Antrag auf Kraftloserklärung einer abhandengekommenen Urkunde bei Gericht Gerüstbau eingereicht. Sulzbacher & Jakob Es handelt sich um den Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Meisterbetrieb Amtsgerichts Neustadt a.d. Aisch, Gemarkung Neustadt a.d. Aisch, Blatt 9877, in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld zu 15.338,76 EUR mit 16% Zinsen jährlich. Eingetragener Berechtigter: Sulzbacher & Jakob Gerüstbau GbR Klemm Margarete, geb. 13.03.1935, verstorben am 23.08.2018. Ezelheimerstr 12 Tel. 09165/995955-0 Der Inhaber des Grundschuldbriefs wird aufgefordert, seine Rech- 91484 Sugenheim Fax. 09165/995955-9 te spätestens bis zu dem 02.12.2019 vor dem Amtsgericht Neustadt a.d. Aisch anzumelden und die Urkunde vorzulegen, da ansonsten die E-Mail info@sulzbacher-Jakob.de Internet www.sulzbacher-jakob.de Kraftloserklärung des Briefes erfolgen wird. Neustadt a.d. Aisch, 31.07.2019 Ihre Sicherheit ist unsere Aufgabe & mehr Jeden 1. Sonntag im www.burgambacher-schreiner.de Monat SCHAUSONNTAG Küche Bad Burgambacher SCHREINER Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 Sprechen Sie mit dem Anzeigenleiter Stefan Hilpert Telefon: 09364 /816730 scheinfeld@druck-und-media.de TECHNOLOGIEZENTRUM Robotik | Automation | Kunststofftechnik -lindacher.de www.autohaus Seit 1998 entwickeln und produzieren wir medizintechnische GmbH & Co. KG Instrumente für die therapeutische Endoskopie. Nürnberger Str. 1 · 91443 Scheinfeld · Telefon: 0 91 62 / 98 96-6 · www.autohaus-lindacher.de 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6 Wir suchen Sie (m/w/d) als: • Hilfskraft / Fachkraft Kunststoffspritzguss • Hilfskraft / Fachkraft Fertigung • Personalsachbearbeiter • (Junior) Produktmanager • Gute Seele für unsere Betriebskantine Wir bieten Ihnen: • flexibles, modernes Arbeitsumfeld • tolles Arbeitsklima und Teamgeist • Sport- und Gesundheitsangebote • betriebliche Altersvorsorge Weitere interessante Stellen und nähere Informationen unter: www.medwork.com/karriere 10 LKJ Nr. 16 | 2019
Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim trauert um Wolfgang Heunisch Bad Windsheim Die Regierung von Mittelfranken sucht (Träger der Kreisehrenmedaille in Silber) zum 1. Oktober 2019 für das Gesund- Der Verstorbene war ein großer Unternehmer in Bad Windsheim. Durch sein Fach- heitsamt des Landratsamtes Neu- wissen und den Blick für das Machbare stellte er in seiner Firma zahlreiche Arbeits- stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim in plätze und sicherte weitere durch Firmenzusammenschlüsse und Firmenübernahmen. Neustadt a.d.Aisch einen Neben seinem erfolgreichen unternehmerischen Wirken hat er sich auch als Förde- rer von Vereinen und des sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens betätigt. Gesundheits- und Nachdem die unternehmerischen Leistungen und das Engagement von Wolfgang Heunisch weit über die Grenzen der Stadt Bad Windsheim reichten, wurde er für Krankenpfleger (m/w/d) seine besonderen Verdienste um den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim für Aufgaben im Bereich der am 18.12.1998 mit dem Kreisehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Gesundheitsvorsorge und -fürsorge Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim dankt dem Verstorbenen für Der Einsatz ist als Sozialmedizinischer seinen außerordentlichen Einsatz und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Assistent (m/w/d) vorgesehen. Die Stel- Juli 2019 le ist in Vollzeit und unbefristet zu be- setzen. Die Vergütung richtet sich nach Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim den geltenden Bestimmungen des Tarif- Helmut Weiß, Landrat vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe E 7 vorgesehen. Nähere Informationen entnehmen Sie Wanderungen bitte dem vollständigen Ausschrei- Die Steigerwald-Naturpark-Ranger laden bungstext auf unserer Online-Bewerber- am Freitag, 30. August 2019, 17:00 Uhr plattform Interamt unter https://www. zum Waldbaden ein: Für ca. zwei Stunden interamt.de/koop/app unter der ID ganz bewusst den eigenen Atem in sich 524728. Bewerbungsschluss ist der Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad spüren, den Waldboden fühlen, den Duft Windsheim sucht zum nächstmöglichen 31. August 2019. des Waldes riechen und der zarten Melodie Zeitpunkt eine/n der Waldbewohner lauschen. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Gräfwasen an der Arbeitsvermittler/in Kreisstraße zwischen Bad Windsheim und (m/w/d) im Bereich SGB II Wir gratulieren den Oberntief. Anmeldung unter Tel. 09841 6689- in Vollzeit für die gemeinsame Einrich- 700 oder tourismus@bad-windsheim.de. Jubilaren Bezaubernde Weiherlandschaften zwischen Hoholz und Birnbaum bewandert die FAV tung „Jobcenter Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim“. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens Gruppe Aisch-Aurachgrund e. V. am Sams- 9. September 2019 ausschließlich online Am 27.08.2019 zum 95. Geburtstag tag, 31. August 2019. Treffpunkt ist um 07:00 über unser Bewerberportal auf unserer Jenny Streb, Markt Erlbach Uhr am Schießhaus in Hoholz, die Gehzeit Homepage www.kreis-nea.de (Amt & beträgt drei Stunden. Anmeldung bei Wan- Verwaltung/Veröffentlichungen/Stellen- Am 28.08.2019 zum 90. Geburtstag derführer Bernd Meyer, Tel. 09104 1503. angebote). Dorf finden Sie auch aus- Rosa Zigler, Gerhardshofen Am Sonntag, 1. September 2019 lädt der führliche Informationen zu dieser Stelle. Bund Naturschutz zur „Ökologischen Wan- derung in und um Uehlfeld“ ein (ca. 4 km). Am 28.08.2019 zum 95. Geburtstag Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Uehlfelder Marie Drost, Markt Erlbach Rathaus, Rosenhofstraße 6. Biologin Sigrid Baurmann zeigt, was es alles rund um das Fortbildung: Am 28.08.2019 zur Diam. Hochzeit Gunda und Hilmar Weiß, Burgbernheim Thema „Alte Bäume“ zu entdecken gibt. Nach der zwei- bis dreistündigen Wanderung be- Hilfe beim Helfen steht die Möglichkeit zur Einkehr. Pflegende Angehörige von Menschen mit Am 29.08.2019 zur Diam. Hochzeit Eine „Wanderung zum Heidekraut“, der Demenz sind häufig seelisch und körperlich Gisela und Gustav Biedermann, Pflanze des Jahres 2019, bietet am Freitag, sehr belastet. „Hilfe beim Helfen“ ist ein Fort- Neuhof a.d.Zenn 6. September 2019 Hans Seitz vom Bund bildungsangebot für diese Personengruppe. Naturschutz an. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr Es findet an den Freitagen, 13. September, an der Kirche Rüdisbronn. Nach der drei- 20. September und 27. September 2019 Am 01.09.2019 zum 95. Geburtstag stündigen Wanderung besteht die Möglich- jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr im Evang. Margaretha Äpfelbach, Ergersheim keit zur Einkehr. Gemeindehaus in Obernzenn statt. Referent ist Matthias Matlachowski, Vorsitzender der Am 06.09.2019 zum 90. Geburtstag Alzheimer Gesellschaft in Bayern. Es stehen Philipp Billmann, Buch Themen wie „Wie kann man sich verhalten, täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar Wilhelmine Gerstenmeier, wenn jemand nicht freiwillig auf das Auto- Bad Windsheim 09161 frauennotruf fahren verzichten will?“ und „Informationen zu Beruhigungsmitteln“ auf dem Programm. 1213 im landkreis Am 07.09.2019 zum 90. Geburtstag neustadt an der aisch Anmeldung bei Christa Hegwein-Schlegel, Gerhard Glas, Bad Windsheim bad windsheim Tel. 09844 291 oder bei Karin Kolberg Tel. 09161 899523, E-Mail: kolberg@dw-nea.de. LKJ Nr. 16 | 2019 11
Donnerstag, 29. August 2019 10:00 Uhr Neuhof, Neues Gemeindehaus Tagesfahrten 13:30 Uhr Dachsbach, Rathaus Für die Fahrt ins Dinosauriermuseum, am 16:30 Uhr Uehlfeld, Grundschule Donnerstag, 29. August 2019 haben wir noch freie Plätze. Schnell anmelden und Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim einen spannenden Tag im Altmühltal verbrin- Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de PETTERSSON & FINDUS Montag, 2. September 2019 gen. Anmeldung unter Tel. 09161 92-2582. Kommunale Jugendarbeit 13:30 Uhr Markt Erlbach, Vereinsraum Kommunale Jugendarbeit Fürth, Filmtage der Kommunalen Dienstag, 3. September 2019 Jugendzentrum „Alte Post“ Lan- 10:00 Uhr Markt Bibart, Grundschule genzenn Jugendarbeit 13:30 Uhr Dietersheim, Mit dem landkreisweiten Ferienpass güns- Evang. Gemeindezentrum Musikfestival Bands und/ tig tolle und spannende (Kinder-)Filme auf 16:30 Uhr Simmershofen, Musikhalle der Großleinwand erleben – das sind die oder Solisten gesucht Filmtage der Kommunalen Jugendarbeit in Mittwoch, 4. September 2019 Das Jugendzentrum „Alte Post“, Langenzenn den Sommerferien an vielen verschiedenen 10:00 Uhr Scheinfeld, Bürgersaal und die Kommunale Jugendarbeit im Land- Orten im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad 13:30 Uhr Diespeck, Feuerwehrhaus kreis Fürth starten 2019 wieder mit der Windsheim. 16:30 Uhr Baudenbach, Rathaus SZENE durch, jetzt aber im neuen Look. Der Contest ist kein Contest mehr, sondern DIE KLEINE HEXE: es geht darum, gemeinsam Musik zu machen, Montag, 26. August 2019 Donnerstag, 5. September 2019 13:30 Uhr Trautskirchen, Rathaus auf die Bühne zu gehen, Spaß zu haben 10:00 Uhr Uffenheim, Stadthalle und neue Leute kennenzulernen. Ziel ist es, 13:30 Uhr Ipsheim, Kastenbau 16:30 Uhr Hagenbüchach, Rathaus die lokale Musikszene – unabhängig von 16:30 Uhr Gutenstetten, Gemeinderaum Musikgenres – zu unterstützen und zu ver- Der Unkostenbeitrag beträgt für Feri- en-Pass-Inhaber dabei nur 0,50 Euro! Alle, netzen. Neu ist außerdem, dass die SZENE Dienstag, 27. August 2019 vom Contest zur Veranstaltungsreihe wird. 10:00 Uhr Trautskirchen, Rathaus die keinen Ferien-Pass besitzen, zahlen 1 Euro. Bitte bringt den Betrag zu allen Film- Ihr könnt euch für die Genres Rock, Sin- 13:30 Uhr Markt Erlbach, Vereinsraum ger-Songwriter oder Rap/Hip-Hop bewerben. 16:30 Uhr Markt Taschendorf, Sportheim vorführungen passend mit! Einlass ist jeweils 15 Minuten vor der Film-Vorstellung. Die Die Spieltermine sind am 26. Oktober, Kommunale Jugendarbeit wünscht allen ein 23. November und 14. Dezember 2019. Um Mittwoch, 28. August 2019 Werbung, einen schönen Abend und die 10:00 Uhr Ergersheim, Gemeinderaum tolles Film-Erlebnis und einen schönen Sommer. Gage kümmern sich die Veranstalter. Wei- 13:30 Uhr Obernzenn, Zenngrundhalle tere Infos und die Anmeldung findet ihr 16:30 Uhr Baudenbach, Rathaus unter: www.altepost.org. Deadline ist der 23. September 2019. Kinderbackstube - Oktoberfest Spanisch für Anfänger mit Christine Böhm NNAJ7513 mit Susanne Telensky NNL4501 Neuhof a.d.Zenn, Grund- und Hauptschule, Neustadt, Gesundheitsamt, Raum 3 | Mo., Küche | Sa., 21.09.19 (1x) 09:30 – 12:30 Uhr 16.09.19 (14x) 18:00 – 19:30 Uhr 64,10 € 12,00 € Tel. 09161 92-2602, Fax: 09161 92-90260 Gebärdensprache Internet: www.vhs-nea-bw.de Von Lichtenfels durch den Gottesgarten mit Marina Meinl NNC1507 Das neue Programmheft liegt ab sofort aus! auf den Staffelberg Neustadt, Gesundheitsamt, Raum 4 | Mo., Es gibt wieder einige spannende, neue und mit Christine Kestler NNAZ6235 16.09.19 (10x) 18:00 – 19:00 Uhr 40,00 € viele bewährte Veranstaltungen. Neustadt, Bahnhof | Sa, 21.09.19 (1x) 09:50 – 20:30 Uhr 25,00 € Offene Malgruppe, Realistische Malerei mit Manfred Hönig NNC6505 Ausflüge und Einzelveranstaltungen: Johanniskraut – Heilpflanze des Jahres Neustadt, Kloster Birkenfeld, Atelier | Di., Fitness & Fun 2019 24.09.19 (12x) 19:00 – 21:30 Uhr 87,20 € Ein bunt gemischter Sport- und Fitnesstag mit Lothar Kabelitz NNG1501 für Jederman. Neustadt a.d.Aisch, Altes Schloss, Gewöl- EDV – Grundlagen mit Nina Deininger, Martina Pretz, Beate be | Di, 24.09.19 (1x) 19:00 0,00 € mit Markus Wilfinger NNE1503 Brase-Lux NNG3201 Neustadt, Gesundheitsamt, Raum 1 | Di., Neustadt, Schulzentrum, Zweifach-Turnhal- Kurse: 10.09.19 (5x) 19:30 – 21:45 Uhr 82,00 € le | Sa., 07.09.19 (1x) 10:00 – 13:00 Uhr Alphabetisierung 15,00 € mit Birgit Prinz NNB1501 Kniggekurs – Gute Manieren sind krass! Neustadt, Gesundheitsamt, Raum 1 | Do., mit Edith von Weitzel-Mudersbach Jazz on the corner: Jazzhighlights und 19.09.19 (15x) 08:30 – 12:00 Uhr 168,00 € NWJ0500 AnekdotenNSZ1500 Unternzenn, Orangerie des Schlosses Un- Scheinfeld, ehemalige Schlossgaststätte Deutsch als Fremdsprache für Anfänger terzenn | Sa., 14.09.19 (1x) 10:00 – 12:30 Schwarzenberg |Fr., 13.09.19 (1x) 20:00 – mit Eva Mayerhofer NNL0501 Uhr 15,00 € 23:30 Uhr 3,00 € Neustadt, Gesundheitsamt, Raum 3 | Mi., 18.09.19 (10x) 18:00 – 19:30 Uhr 50,00 € Computer für Senioren und Jüngere Klangmeditation mit Klaus-Dieter Müller NNE1501 mit Sarah Schröder NNAG5613 Arabisch für Touristen Neustadt, Schulzentrum, EDV-Raum 2 | Di., Uehlfeld, Gerhardshofen, Dialog-Zentrum mit Sanaa Michel NNL5507 17.09.19 (9x) 16:30 – 19:00 Uhr | Fr., 20.09.19 (1x) 19:030 – 20:30 Uhr Neustadt, Gesundheitsamt, Raum 1 | Do., 70,00 € 6,60 € 19.09.19 (10x) 18:00 – 19:30 Uhr 45,80 € 12 LKJ Nr. 16 | 2019
Kultur im LANDKREIS | 26. August bis 8. September 2019 Freiluftkino ne an der Elfenbeinküste, in Israel, Algerien dene Bastelangebote zur Verfügung. Und und China. Nach Dim Sum, Beschneidungs- für Schleckermäuler gibt es die Möglichkeit „Monsieur Claude 2“ ritualen und Hühnchen halal sind sie zu dem hinterher oder zwischendurch eine Pause Samstag, 7. September 2019, 20:00 Uhr Schluss gekommen, dass es daheim in Frank- im Museumscafé zu machen. Keine An- Festplatz, Feuerwehrhaus in Gutenstetten reich doch am schönsten ist. Doch nun wol- meldung erforderlich. Die Kosten betragen len alle vier Töchter dem Land den Rücken 9 Euro für Oma und Opa mit allen Enkeln. Die N-ERGIE Ki- kehren. Das Ehepaar setzt alle Hebel in Be- notour präsentiert wegung, um das zu verhindern. Lesungen den Film „Monsi- Foto: N-ERGIE eur Claude 2“. Die Vor stellung be - Museum Kurzgeschichten ginnt bei Einbruch Samstag, 28. August 2019, 19:00 Uhr der D unkelheit Oma-Opa-Enkel-Tag Buchhandlung Dorn, Bad Windsheim gegen 20:00 Uhr Mittwoch, 4. September 2019, Museen im und findet bei jeder Witterung statt. Der Ein- Alten Schloss in Neustadt a.d.Aisch, ge- Drei Autoren aus dem Landkreis lesen ihre tritt von fünf Euro kommt gemeinnützigen öffnet 14:00 bis 17:00 Uhr Kurzgeschichten aus der neuen Anthologie Einrichtungen vor Ort zugute. Auch die Ein- „Jagdfieber in Franken“ des AutorenVerbands nahmen aus der Bewirtung bleiben in der Wer hat eigentlich das Alte Schloss gebaut? Franken e. V. zum Schaeff-Scheefen-Litera- Kommune: Die Feuerwehr kümmert sich Wie alt wird ein Karpfen und was ist ein turpreis 2019: Herta Dietrich aus Bad Winds- beispielsweise um Gegrilltes. Einlass ist be- Kolonialwarenladen? Großeltern und Enkel- heim mit „Weil ich ihn liebe“, Thomas Spyra reits ab 18:00 Uhr. Kinofreunde erwartet ein kind(er) unternehmen eine vergnügliche aus Bad Windsheim mit „Der Alabasterbub“ buntes Rahmenprogramm. Für die Kinder Rallye durch das Alte Schloss und seine und Christa Wagner aus Sugenheim mit „Die steht eine Hüpfburg bereit. Die französische Umgebung. Dabei entdecken sie eine Men- Tote im Main“. Außerdem gibt es Kostproben Komödie handelt von Claude und Marie: Sie ge Altes und Neues, Bekanntes und Un- aus dem Krimi-Kalender 2020 vom Ars Vi- besuchten die Familien ihrer Schwiegersöh- bekanntes. Im Anschluss stehen verschie- vendi Verlag. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Beratungstag Detail-Check Unternehmer/Existenzgründer Sonst noch Fragen? Die Wirtschaftsförderung des Landkreises, Klimaschutz ist in aller Munde. Doch was Foto: Sergey Nivens - Fotolia die Aktivsenioren und die Wirtschaftsver- kann jeder einzelne konkret tun? Dr. Re- einigung bieten gemeinsam Beratungstage nate Kapune vom Fachbereich Energie für Unternehmer und Existenzgründer an. des Landratsamtes macht deshalb auf Der nächste Termin ist am Dienstag, besondere Angebote der Energieberater 10. September 2019, 14:00 bis 17:00 Uhr im Landkreis aufmerksam: den Basis-, im Landratsamt in Neustadt a.d.Aisch, Zim- Gebäude-, Heiz-, Solarwärme-, Solareig- mer A 100. Terminvereinbarung unter Tel. nungs- sowie den Detail-Check. In dieser 09161 92-1411 oder E-Mail: wirtschaft@ Ausgabe steht der Detail-Check im Mittel- kreis-nea.de. punkt. Beim Detail-Check klärt der Energiebe- rater einzelne, spezifische Energieprob- Kosten: 30 Euro (das Bundesministerium Sommerverlosung leme zum Beispiel rund um das Thema für Wirtschaft und Energie übernimmt die Sanierung, Dämmung oder Haustechnik verbleibenden Kosten von 285,60 Euro); Das Bayerische Sozialministerium verlost direkt vor Ort mit den Ratsuchenden. kostenlos für einkommensschwache zusammen mit der Stadt Fürth und Ver- Haushalte tretern der Fürther Schaustellerverbände Geeignet für: Mieter, private Haus- oder eine Kirchweihführung „Hinter den Kulissen“ Wohnungseigentümer, private Vermieter Energieberater: Matthias Wellhöfer-We- am Montag, 30. September 2019, 16:30 Uhr Inhalte: einzelne, spezifische Energie- ber und Roland Martin Schwarz arbeiten für fünf Inhaber einer Bayerischen Ehren- probleme, zum Beispiel bei baulichem als unabhängige, neutrale Energieberater amtskarte mit je einer Begleitperson. Dar- Wärmeschutz oder Haustechnik der Verbraucherzentrale in Berlin in Ko- über hinaus beinhaltet der Gewinn eine operation mit dem VerbraucherService Übernachtung mit Frühstück in der Fürther Ablauf: Termin zu Hause, zumeist als Bayern im KDFB e. V. sowie dem Land- Innenstadt. Inhaber einer gültigen Bayeri- Ergänzung zu einer vorhergehenden Be- kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim schen Ehrenamtskarte können bis zum 4. ratung an einer Beratungsstelle September 2019 per E-Mail an verlosung. Anmeldung: Matthias Wellhö - ehrenamtskarte@stmas.bayern.de teilneh- Ergebnis: individueller Beratungsbericht fer-Weber, Tel. 0177 8894434, men. Anzugeben ist ausschließlich das (kein Gutachten!) mit den Ergebnissen E-Mail: info@wellhoefer-plant.de oder Ro- Stichwort ‚„Kirchweihverlosung“ sowie zwin- des Detail-Checks per Post innerhalb von land Martin Schwarz, Tel. 0151 15362824, gend Anschrift und Telefonnummer. vier Wochen nach dem Ortstermin E-Mail: office@nea-energieberatung.de Nähere Informationen zur Bayerische Ehren- amtskarte unter www.kreis-nea.de/qr/ehren- amtskarte oder Tel. 09161 92-1006. LKJ Nr. 16 | 2019 13
Sie können auch lesen