VHS Oberberg Herbst/Winter 2019 - www.vhs-oberberg.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VHS Oberberg
Volkshochschule
Oberberg
Herbst/Winter
2019
Engelskirchen
Programm
www.vhs-oberberg.de
VHS Oberberg I 1Engelskirchen
Abteilungsleitung
Fragen, Anregungen, Wünsche zu unserem Programm
in Engelskirchen richten Sie bitte an
Hans-Willi Rudloff
Leiter der Volkshochschule in Engelskirchen.
Telefon 02263 20133
Mobil 0176 50215655
E-mail: engelskirchen@vhs-oberberg.de
Informationen zur Anmeldung
Zu allen Kursen und Veranstaltungen der VHS Oberberg ist Ihre verbindliche Anmeldung (Online, per
Fax oder schriftlich) mit Angabe der Kursnummer erforderlich. Sofern keine andere Anmeldefrist in der
Kursausschreibung festgelegt ist, muss die Anmeldung 5 Werktage vor Kursbeginn vorliegen.
Ihre Anmeldung richten Sie an:
Bürgerbüro Engelskirchen, Engelsplatz 4, 51766 Engelskirchen
Fax: 02263 83-8401, buergerbuero@engelskirchen.de
Im Falle der Online-Anmeldung (www.vhs-oberberg.de) oder E-Mail-Anmeldung
(engelskirchen@vhs-oberberg.de) erhalten Sie eine Anmelde- und Buchungsbestätigung.
Die VHS Oberberg benachrichtigt Sie darüber hinaus, wenn der Kurs belegt ist, nicht stattfindet oder
eine Änderung eintritt.
Die Gebühr zahlen Sie durch das SEPA-Lastschriftverfahren, für Sie sicher und bequem und für die
VHS Oberberg deutlich verwaltungsvereinfachend. Die Gebühr wird erst nach Veranstaltungsbeginn
abgebucht. Ausführliche Informationen entnehmen Sie unseren Teilnahmebedingungen im Hauptheft
und unserer Homepage www.vhs-oberberg.de.
GEWINNSPIEL 2019
„100 JAHRE VHS - 100 JAHRE WISSEN“
2019 feiern die Volkshochschulen in
Deutschland ihr Gründungs-Jubiläum.
Aus diesem Anlass startet die VHS
Oberberg vom 10. bis 19.09.2019 die
Plakataktion „Nützliches Wissen“ und
lädt Sie zu einem Gewinnspiel ein.
Nutzen Sie diese Chance, machen Sie
mit und finden Sie 3 VHS Plakatwände
im Oberbergischen Kreis. Melden Sie
uns die genauen Standorte bis zum
20.09.2019 und erhalten mit etwas Glück
einen von 5 Wissensgutscheinen im
Wert von 50,00 EUR von Ihrer VHS vor Ort!
Weitere Infos zum Gewinnspiel unter
www.vhs-oberberg.de
oder 02261/81900.
46 I VHS OberbergVHS Oberberg
B1913050 „Starke Frauen –
Starke Kommunen“
Mehr Frauen an die Macht! Aber wie? Viele Frauen
denken vielleicht: „Sich hier und da zu engagieren ist
einfach, aber sich aktiv in die Kommunalpolitik ein-
zubringen ist viel zu schwer.“ Doch ist es das wirk-
lich? In unserem Projekt „Starke Frauen – Starke
Kommunen“ geben wir Ihnen das notwendige Hand-
werkszeug an die Hand.
Zwischen Anfang November 2019 und Ende Februar
2020 erhalten Sie in fünf Schulungsmodulen fundier-
te Grundlagen für Ihre Beteiligung an kommunaler Po-
litik. Die Inhalte reichen vom Kennenlernen des Hand-
lungsortes Kommune über potentielle Handlungs-
felder und mögliche Erfolgsstrategien bis hin zu
Grundlagen der politischen Kommunikation und
der Öffentlichkeitsarbeit.
Zum Hintergrund des Projekts: Auch im Oberbergi-
schen Kreis sind Frauen in der kommunalen Politik
deutlich unterrepräsentiert. Beispielsweise liegt der
Frauenanteil im aktuellen Kreistag bei rund 27,6 %.
Die Steigerung der Mitwirkung von Frauen ist ein
wichtiges Anliegen auch für den Oberbergischen
Kreis. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die
VHS Oberberg in Zusammenarbeit mit der Gleich-
stellungsbeauftragten des Oberbergischen Kreises
am NRW-weiten Projekt „Starke Frauen – Starke Kom-
munen“.
B1913049 VORANKÜNDIGUNG Das Projekt hat zum Ziel, das Potenzial engagierter
Wanderausstellung „30 Jahre Frauen in den Blick zu nehmen und sie zur Kandidatur
Mauerfall und deutsche Wieder- für ein politisches Mandat zu ermutigen. Dies auch
vereinigung - Von der Friedlichen vor dem Hintergrund, dass im Herbst 2020 Kommu-
Revolution zur deutschen Einheit“ nalwahlen in NRW anstehen.
Am 09. November 1989 fiel die Berliner Mauer und Haben wir Ihr Interesse geweckt?
am 03. Oktober 1990 war Deutschland wieder ver- Dann melden Sie sich gerne bei uns:
eint. Doch was führte zu diesen bedeutenden Ereig- rene.schultens@vhs.obk.de oder 02261 8190-26.
nissen, die nichts weniger als das Ende des Kalten
Krieges einläuteten? Vielleicht erinnern Sie sich, dass Weitere Informationen finden Sie auf
vor dem Mauerfall die Stimmung in der DDR von Un- www.vhs-oberberg.de unter der o.g. Kursnummer.
zufriedenheit und Aufbruch geprägt war. Viele haben Die Teilnahme ist gebührenfrei.
sicherlich noch die Bilder der Massendemonstra-
tionen und Fluchtbewegungen im Sommer und Herbst Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass extreme poli-
1989 vor Augen. In der Ausstellung „30 Jahre Mauer- tische Ansichten mit dem Projekt nicht vereinbar sind.
fall und deutsche Wiedereinigung - Von der Friedli-
chen Revolution zur deutschen Einheit“ wird dies al- Gefördert vom:
les thematisiert. Die VHS Oberberg wird die Ausstel-
lung zwischen Herbst 2019 und Herbst 2020 durch
den Oberbergischen Kreis touren lassen und an ver-
schiedenen Orten der Gemeinden des Kreises zeigen.
Die genauen Orte und Termine werden auf der
Homepage der VHS Oberberg und in der Presse recht-
zeitig ankündigt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren
Besuch!
VHS Oberberg I 47Engelskirchen
Die VHS Oberberg bietet BAMF-Integrationskurse in Informationen und Beratung zu allen Fremdspra-
der VHS-Zentrale Gummersbach-Niederseßmar, in chenkursen der VHS Oberberg erhalten Sie bei der
Hückeswagen und Wipperfürth an. Fachbereichsleitung unter 02261 819070.
Weiterhin können Kurse für Asylbewerbende und
Selbstzahlende angeboten werden. Weitere Sprachkurse sowie ausführliche Kurs-
Zum Abschluss eines Integrationskurses findet die beschreibungen finden Sie unter
Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) in der www.vhs-oberberg.de
VHS-Zentrale statt. Der Test Leben in Deutschland
(LiD) zum Abschluss des Orientierungskurses findet Hinweis: Bitte kaufen Sie das angegebene Lehr-
am jeweiligen Unterrichtsort statt. buch erst, wenn sichergestellt ist, dass der Kurs
In der Zentrale wird ein Kurs oberhalb des Niveaus B1 stattfindet.
angeboten.
Bitte beachten Sie die Informationen zu Deutsch als
Fremdsprache im Hauptheft unter Deutsch als Fremd-
sprache.
Das Programm finden Sie auch unter
www.vhs-oberberg.de
Kein Kursbesuch ohne eine vorherige Beratung und
Einstufung!
Terminabsprache bitte mit
- Lilli Reichenbach 02261 819035,
lilli.reichenbach@vhs.obk.de
- Andrea Rüppel 02261 819025, B1902250 „EASY ENGLISH“ -
andrea.rueppel@vhs.obk.de Englisch Grundkurs 0 - A1
- Julia Schnabel 02261 819041, ohne Vorkenntnisse
julia.schnabel@vhs.obk.de
Das Kursangebot EASY ENGLISH richtet sich an Er-
Verantwortlich für die Organisation der Kurse, wachsene, die keine oder sehr geringe Englisch-
Beratung und Einstufung: kenntnisse besitzen und Englisch von Grund auf neu
lernen möchten. Schritt für Schritt werden Sie befä-
- Ewelina Pickhardt 02261 819050, higt, sich in typischen Alltagssituationen zu verstän-
ewelina.pickhardt@vhs.obk.de digen. Sie üben z. B. Redewendungen zur Begrüßung,
- Sigrid Schuster 02261 819016, das Formulieren einfacher Fragen und Antworten so-
sigrid.schuster@vhs.obk.de wie das Verstehen, Lesen und Schreiben kurzer Nach-
- Mona Lisa Kinting 02261 819052, richten, Briefe oder E-Mails. ZieI ist der sichere Um-
monalisa.kinting@vhs.obk.de gang mit der englischen Sprache. Eine Kurs-
fortsetzung ist geplant. Bitte melden Sie sich frühzei-
Kursangebot tig für dieses neue Kursangebot an. Informationen
unter 02266 4634144. „Take the chance and join this
Da sich das Angebot auch noch während des Semes- group!“
ters häufig ändert (neue Kurse, Änderungen der Lehrbuch: EASY ENGLISH A1.1, Coursebook,
Unterrichtszeiten etc.), wird auf einen Abdruck des Cornelsen Verlag - ISBN: 978-3-06-520805-5
aktuellen Kursangebots verzichtet. Sie finden das ak- Regina Gibbons
tuelle Angebot im Internet auf www.vhs-oberberg.de. Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 19:30 - 21:00 Uhr,
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der persönlichen Be- Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
ratung und Einstufung: Wir suchen mit Ihnen nach 10 Termine (20 Ustd.),
einem geeigneten Kurs! Vereinbaren Sie bitte einen Gebühr: 60,00 EUR,
Termin. Schriftliche Anmeldung erforderlich
48 I VHS OberbergVHS Oberberg
Lehrbuch: EASY ENGLISH A2: Band 2, Coursebook,
B1902251 EASY ENGLISH: Cornelsen Vlg. - ISBN: 978-3-06-520817-8
Englisch Grundkurs A1.1 Regina Gibbons
mit ersten Vorkenntnissen Beginn: 18.09.2019, mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr,
Engelskirchen, Aggertalgymnasium,
Sie haben bereits 1 Semester erfolgreich Englisch bei Olpener Str. 13
der VHS gelernt und möchten Ihre Sprachkenntnisse 10 Termine (20 Ustd.),
mit dem modernen Lehrbuch EASY ENGLISH A1.1 Gebühr: 60,00 EUR,
weiter vertiefen. Schriftliche Anmeldung erforderlich
Schritt für Schritt werden Sie befähigt, sich in typi-
schen Alltagssituationen zu verständigen. Sie üben
z. B. Redewendungen zur Begrüßung, das Formulie-
ren einfacher Fragen und Antworten sowie das Ver-
stehen, Lesen und Schreiben kurzer Nachrichten, Brie-
fe oder E-Mails. Ziel ist der sichere Umgang mit der
englischen Sprache. Eine Kursfortsetzung ist geplant.
Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen, z.B. aus der
Schulzeit, können gern noch in den Kurs einsteigen,
um Ihr Englisch zu aktualisieren und aufzufrischen.
Um eine frühzeitige Anmeldung zu diesem neuen Kurs
wird gebeten. (Kurs ab 8 Pers.) Informationen zum
Kurs unter 02266 4634144.
Lehrbuch: EASY ENGLISH A1.1 Coursebook,
Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-520805-5
Regina Gibbons B1902258 EASY ENGLISH B1.2:
Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr, Englisch Mittelstufenkurs
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13 mit Vorkenntnissen
10 Termine (20 Ustd.),
Gebühr: 60,00 EUR, „Welcome on board!“ - Sie haben Spaß an lebendiger
Schriftliche Anmeldung erforderlich englischer Sprache und möchten Ihre Sprachkennt-
nisse auf B1-Niveau erweitern. Wir setzen daher im
B1902252 „EASY ENGLISH“ - Herbstsemester den Unterricht mit dem neuen Lehr-
Englisch Grundkurs A2.2 werk EASY ENGLISH B1.2 fort. Neben einem prakti-
mit Vorkenntnissen schen Sprachtraining erweitern Sie Schritt für Schritt
anhand interessanter Themen und Lehrwerkstexte
Sie haben bereits mehrere Semester Englisch bei der Ihren Wortschatz und grammatisches Grundwissen,
VHS gelernt oder bringen noch einige Grundkennt- das Sie für die Sprachanwendung auf Reisen, in Frei-
nisse (z. B. aus Ihrer Schulzeit) auf A2-Niveau mit, zeit und Beruf sowie im Umgang mit den modernen
die Sie aktualisieren und ergänzen möchten. Wir be- Medien benötigen. Auch interessante landeskund-
ginnen mit einer kurzen Wiederholung und Festigung liche Themen aus dem englischsprachigen Ausland
des bereits Gelernten auf der Basis unseres Lehrbu- werden uns in diesem abwechslungsreichen Sprach-
ches EASY ENGLISH A2.1 und wechseln dann schon unterricht beschäftigen. Wer gern in diesen Kurs ein-
bald zu EASY ENGLISH A2.2, um unsere Sprachkennt- steigen möchte, dem sollten die Begriffe Present
nisse weiter zu vertiefen. In diesem kommunikativen Tense, Past Tense, Present Continuous, Past Conti-
Unterricht lernen Sie auf leichte, abwechslungsreiche nuous bereits vertraut sein. (Kurs ab 10 Pers.)
Weise, mit vielen Übungen und in kleinen Schritten, Informationen zum Lernstand der Gruppe unter
sich in einfachen Sätzen in Englisch zu verständigen 02263 9517535. Einen kostenlosen Online-Ein-
und Fragen zu stellen. Ziel ist der sichere Umgang mit stufungstest finden Sie unter
der englischen Sprache in Wort und Schrift, damit Sie http://sprachtest.cornelsen.de
in Freizeit, auf Reisen und im Beruf sprachlich fit sind. Lehrbuch: EASY ENGLISH B1.2, Coursebook,
Je nach Bedarf werden uns auch interessante zeitge- Cornelsen Vlg. - ISBN: 978-3-06-520823-9
schichtliche und landeskundliche Themen aus dem Patricia Haarmann
englischsprachigen Raum beschäftigen. Neue Teilneh- Beginn: 17.09.2019, dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr,
mende, die Vorkenntnisse mitbringen, können gern Engelskirchen, Aggertalgymnasium,
in diesen Kurs einsteigen. Um eine frühzeitige Anmel- Olpener Str. 13
dung wird gebeten. Informationen zum Kurs und zum 12 Termine (24 Ustd.),
Lernstand der Gruppe erhalten Sie bei der Dozentin Gebühr: 58,00 EUR,
unter 02266 4634144. - „Great to see you!“ Schriftliche Anmeldung erforderlich
VHS Oberberg I 49Engelskirchen
B1902262 „Monday Night Conversation B1 in diesem Konversationskurs herzlich willkommen.
will be continued!“ Claude Corbach - de la Maduère
Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr,
With a new teacher (experienced in teaching in Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
English-speaking countries) and with fresh ideas we 10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 48,00 EUR,
continue our „Monday Night Conversation“. Enjoy Schriftliche Anmeldung erforderlich
talking on B1 level, brush up your English and become
more self-confident in using the English language. We
will have a lot of fun when we train our speaking
proficiency (i.e. games, roleplays, etc.), activate our
passiv vocab., do some additional excercises in
grammar and read some interesting stories... Join the
club! New members are welcome! (Kurs ab 8 Perso-
nen).
Lehrbuch: Selected authentic learning-materials. 4,00 EUR
print costs have to be paid to your teacher after the first
lesson.
Maxie Fischer
Beginn: 16.09.2019, montags, 18:00 - 19:30 Uhr,
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
12 Termine (24 Ustd.),
Gebühr: 72,00 EUR + 4,00 EUR Materialkosten B1902271 Italienisch Grundkurs A1.1
Schriftliche Anmeldung erforderlich mit geringen Vorkenntnissen
B1902264 „Let`s talk!“ „Benvenuti! Willkommen! „ - Sie haben bereits 1 Se-
English Conversation mester erfolgreich Italienisch gelernt und möchten
in the Morning B1 - B2 Ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt erweitern.
Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes,
It´s early in the morning and we´re already keen to modernes Italienisch und in diesem auf Kommuni-
speak English. If you want to improve your conver- kationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht,
sational skills, come along to our lively sessions where werden Sie möglichst schnell und unkompliziert ler-
we read different texts and talk about all matters of nen, sich zunächst in einfachen Sätzen zu verständi-
interest. You will have the chance to refresh and gen. Sie lernen z. B. sich selbst vorzustellen, nach dem
practice your English in a relaxed atmosphere. You Weg zu fragen, ein Essen im Restaurant zu bestellen
are expected to contribute to the discussions but u. v. m. - eine gute Basis für eine Reise nach Italien
shouldn´t be afraid of making mistakes: nobody is und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechen-
perfect! We would like to warmly welcome you to our den Menschen. Auch italienische Kultur und Lebens-
conversation and discussion group. Let´s talk! weise werden wir thematisieren. „A presto!“ - Wir
(Ab 6 Pers) Informationen zum Kurs und zum Lern- beginnen mit einer Wiederholung und Festigung des
stand der Gruppe unter 02263 9036740. bereits Gelernten, so dass auch neue Teilnehmende,
Lehrbuch: Selected literature or authentic learning- die bereits erste Vorkenntnisse mitbringen, gut in die-
materials sen Kurs einsteigen können. (Kurs ab 6 Personen)
Brigitte Berzbach Informationen zum Lernstand unter 02261 9947154.
Beginn, 17.09.2019, dienstags, 09:00 - 10:30 Uhr, Lehrbuch: Insieme A1, Kurs- u. Arbeitsbuch,
Engelskirchen, Altes Rathaus Ründeroth, Rathausplatz 1 Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-020157-0
10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR, Francesco Macchiarola
Schriftliche Anmeldung erforderlich Beginn: 23.09.2019, montags, 19:30 - 21:00 Uhr,
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
B1902267 „Jeudi, jour fixe“ - 10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR,
Conversation en français ab B1 Schriftliche Anmeldung erforderlich
Voici l’occasion d’entretenir et d’approfondir vos B1902272 Italienisch Grundkurs A2
connaissances en français et de partager votre intérêt mit Vorkenntnissen
pour la France avec d’autres francophiles.
In einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen „Benvenuti! Willkommen!“ - Sie haben mehrere Se-
Austausch werden auch aktuelle Themen diskutiert. mester erfolgreich Italienisch bei der VHS gelernt und
Die Grammatik wird bedarfsgerecht vertieft. Neue möchten Ihre bereits vorhandenen Sprachkenntnisse
Teilnehmende mit Vorkenntnissen ab B1-Niveau sind erweitern. Ziel dieses Italienischunterrichts ist es,
50 I VHS OberbergVHS Oberberg
Ihnen Sicherheit bei der aktiven Sprachanwendung zu Dozentin Maxie Fischer wird Sie beim Spanischlernen
vermitteln. Unterhaltsam und kommunikativ werden fachkundig unterstützen. - „Hasta luego!“ Eine Kurs-
daher unsere Übungen und Wiederholungen in den fortsetzung ist geplant. Bitte melden Sie sich bei In-
Bereichen Wortschatz, Satzbildung, Grammatik, Le- teresse frühzeitig zum Kurs an. (Ab 8 Pers.)
sen, aktives Sprechen und Hörverständnis sein. Ver- Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Lehr- u. Arbeitsbuch
mittelt wird ein zeitgemäßes, modernes Italienisch Spanisch mit MP3CD und DVD,
und in unserem auf Kommunikationsfähigkeit ausge- Klett Verlag; ISBN 978-3-12-514671-6
richteten Sprachunterricht werden Sie möglichst Maxie Fischer
schnell und unkompliziert lernen, sich zunächst in Beginn: 23.09.2019, montags, 19:30 - 21:00 Uhr,
einfachen Sätzen zu verständigen und Fragen stellen Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
zu können. Dies ist eine gute Basis für eine Reise nach 10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 60,00 EUR,
Italien und (berufliche) Kontakte mit italienisch spre- Schriftliche Anmeldung erforderlich
chenden Menschen. Auch interessante Aspekte der
italienische Kultur und Lebensweise werden wir the-
matisieren. Wir beginnen den Unterricht mit einer
Wiederholung und Festigung des bereits Gelernten,
so dass es allen Interessierten mit Vorkenntnissen
möglich ist, in diesen Kurs einzusteigen. „Ci vediamo!“
- (Kurs ab 6 Pers.) Informationen zum Lernstand der Informationen und Beratung zu allen Computer-
Gruppe unter 02261 9947154. kursen der VHS Oberberg erhalten Sie bei der
Lehrbuch: Insieme A2, Kurs- u. Arbeitsbuch, Fachbereichsleitung unter 02261 8190-13.
Cornelsen Vlg., ISBN 978-3-06-020161-7
Francesco Macchiarola Zahlreiche Computerkurse finden Sie unter
Beginn: 23.09.2019, montags, 18:00 - 19:30 Uhr, www.vhs-oberberg.de
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 80,00 EUR, B1902351 Arbeiten mit dem Laptop
Schriftliche Anmeldung erforderlich für die Generation 60+:
Grundlagen MS-Windows 10 /
Internet
Kleingruppenkurs mit
maximal 6 Teilnehmenden
Nach einer Einführung in die Arbeit mit einem Lap-
top mit MS-Windows 10 erhalten Sie Informationen
über den Aufbau des Internets, Systeme und Program-
me und erlernen den Umgang mit Internetadressen,
die gezielte Abfrage von Informationen, den Umgang
mit Suchmaschinen, das Versenden/Empfangen von
E-Mail. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die ersten 3 Termine (06./07./13.11.2019) finden im
Alten Rathaus Ründeroth statt, die 3 Internettermine
(14./21./28.11.2019) in der VHS Oberbergischer Kreis,
B1902280 Spanisch lernen Gummersbach-Niederseßmar.
mit CON GUSTO NUEVO A1 Wenn Sie über einen Laptop mit Windows 10 verfü-
ohne Vorkenntnisse gen, können Sie diesen bei den ersten 3 Veranstal-
tungen nutzen.
„Hola que tal?“ - Dieser Kurs eignet sich für alle Inte- Udo Frevel
ressierten, die Grundkenntnisse der spanischen Spra- Mittwoch, 06.11.2019, 09:00 - 11:35 Uhr, Ründeroth
che für Urlaub und Reise sowie Freizeit, Schule und Donnerstag, 07.11.2019, 09:00 - 11:35 Uhr, Ründeroth
Beruf benötigen. Sie erarbeiten einen Wortschatz, Mittwoch, 13.11.2019, 09:00 - 11:35 Uhr, Ründeroth
trainieren Aussprache und Hörverstehen und üben Donnerstag, 14.11.2019, 09:00 - 11:35 Uhr, Gummersbach
das Sprechen in zunächst einfachen Sätzen. In die- Donnerstag, 21.11.2019, 09:00 - 11:35 Uhr, Gummersbach
sem abwechslungsreichen, kommunikativen Fremd- Donnerstag, 28.11.2019, 09:00 - 11:35 Uhr, Gummersbach
sprachenunterricht erhalten Sie natürlich auch lan- Engelskirchen, Altes Rathaus Ründeroth, Rathausplatz 1 und
deskundliche und interessante Informationen über die Volkshochschule Oberbergischer Kreis, Gummersbach-
Spanisch sprechende Welt und arbeiten mit dem Nierderseßmar
modernen Lehrwerk CON GUSTO NUEVO A1. Dieser 6 Termine (21 Ustd.), Gebühr: 96,00 EUR,
Herbstkurs eignet sich bestens für den Beginn und Anmeldung schriftlich bis 28.10.2019
VHS Oberberg I 51Engelskirchen
Voraussetzungen: Sie kennen die Grundlagen der Fo-
tografie und sind mit der Technik Ihrer Digital-Kame-
ra vertraut.
Bitte mitbringen: Digital-Kamera mit verschiedenen
Brennweiten, ausreichend Akku und Speicher sowie
B1902353 Fotoprojekte mit Konzept USB- Stick. Informationen zum Inhalt unter: 02263
Kleingruppenkurs 951182 oder www.elke-erben.de
Elke Erben
In diesem Kurs geht es darum, sich über einen länge- Montag, 16.09.2019, 18:00 - 21:00 Uhr
ren Zeitraum mit einem fotografischen Thema Sonntag, 22.09.2019, 10:00 - 13:00 Uhr, Exkursion
auseinander zu setzen. Von der Ideenfindung über die Montag, 23.09.2019, 18:00 - 21:00 Uhr
Planung, Durchführung und Präsentation. Angedacht Engelskirchen, Elke Erben, Wieselweg 13,
ist die Arbeit an einer Fotoserie oder -sequenz, der 51677 Engelskirchen
Kurs bietet aber auch Spielraum für eigene Kreativi- 3 Termine (12 Ustd.), Gebühr: 83,00 EUR,
tät. Geeignet für alle, die mit der eigenen Kamera ver- Anmeldung schriftlich bis 09.09.2019
traut sind und die Grundlagen der Fotografie kennen.
Ein Kurs für Fotobegeisterte, die mit- und voneinander B1902355 Foto intensiv: Alles im Fokus
lernen und eigenes Potenzial sichtbar machen wol- Kleingruppenkurs
len. Während des Kurses gibt es eine begleitende
Unterstützung per Mail. Informationen zum Inhalt Fokussieren in der Fotografie bedeutet nicht nur das
unter: 02263 951182 oder www.elke-erben.de Scharfstellen auf ein Motiv, sondern auch die gedank-
Elke Erben liche Auseinandersetzung mit einem Thema. In die-
Donnerstag, 26.09.2019, 18:00 - 21:00 Uhr sem Intensiv-Kurs werden wir beide Aspekte beleuch-
Donnerstag, 31.10.2019, 18:00 - 21:00 Uhr ten: Die technischen Möglichkeiten mit Ihrer Kamera
Donnerstag, 05.12.2019, 18:00 - 21:00 Uhr und die kreativen Chancen bei der Motivsuche.
Engelskirchen, Elke Erben, Wieselweg 13, Bitte UNBEDINGT die eigene Kamera mitbringen.
51677 Engelskirchen Informationen zum Inhalt unter: 02263 951182 oder
3 Termine (12 Ustd.), Gebühr: 83,00 EUR, www.elke-erben.de
Anmeldung schriftlich bis 16.09.2019 Elke Erben
Donnerstag, 19.09.2019, 18:00 - 21:00 Uhr,
Engelskirchen, Elke Erben, Wieselweg 13,
51677 Engelskirchen
4 Ustd., Gebühr: 29,00 EUR,
Anmeldung schriftlich bis 12.09.2019
B1902356 Ganz einfach - Digitalfoto-
grafie - Kleingruppenkurs
Sie haben sich eine neue Kamera gekauft, mit der Sie
noch nicht so vertraut sind? Keine Lust, die
Bedienungsanleitung zu lesen? Oder möchten Sie Ihre
Kenntnisse im Bereich Fotografie auffrischen? In die-
sem Kurs lernen Sie die Grundlagen der digitalen Fo-
tografie, das Wichtigste zur Belichtung und den Funk-
B1902354 Faszination SW-Fotografie tionen Ihrer Kamera. Darüber hinaus gibt es Anre-
Kleingruppenkurs gungen zur Motivwahl und Bildgestaltung. Eine Ex-
kursion mit konkreten Übungen und eine Bild-
Ein Verzicht auf Farbe bedeutet Konzentration auf das besprechung runden diesen Workshop ab.
Wesentliche. Nach einer Einführung ins Thema der Wenn Sie eine Kompaktkamera haben, sollte diese
Schwarzweiß- Fotografie beschäftigen Sie sich wäh- über die Manuellen Belichtungsprogramme P, A/AV,
rend der Fotoexkursion mit möglichen Motiven ,,Was S/TV und M verfügen.
eignet sich besonders?“ und dem Einsatz von Tech- Informationen zum Inhalt unter: 02263 951182 oder
niken ,,Wie gestalte ich mein Foto?“. Sie richten Ihre www.elke-erben.de
Aufmerksamkeit u.a. auf Linien und Strukturen, Licht Elke Erben
und Schatten. Außerdem erhalten Sie eine kleine Ein- Montag, 28.10.2019, 18:00 - 20:15 Uhr
führung in die Bildbearbeitung inkl. Tonung des Fo- Montag, 04.11.2019, 18:00 - 20:15 Uhr
tos. Gemeinsame Bildbesprechungen und Anregun- Sonntag, 10.11.2019, 10:00 - 12:15 Uhr, Exkursion
gen zum Druck runden den Workshop ab. Montag, 11.11.2019, 18:00 - 20:15 Uhr
52 I VHS OberbergVHS Oberberg
Engelskirchen, Elke Erben, Wieselweg 13, B1902553 Feldenkrais - Bewusstheit
51677 Engelskirchen durch Bewegung
4 Termine (12 Ustd.), Gebühr: 83,00 EUR,
Anmeldung schriftlich bis 11.10.2019 Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Für jeden gibt es
Gründe, die Feldenkrais- Methode kennenzulernen
B1902357 Foto intensiv: Kontraste und für sich zu nutzen. Es geht um Wahrnehmung und
Kleingruppenkurs Aufmerksamkeit dem eigenen Körper und der Um-
welt gegenüber, um schließlich Veränderung und Fle-
In diesem Kurs geht es um Kontraste in der Fotogra- xibilität zu erreichen. Schulen Sie Ihre Aufmerksam-
fie. Welche Kontraste gibt es? Wie wirken sie? Und keit und lernen sie Ihre Bewegungen zu beobachten
wie können sie gestaltet werden? Nach einer kleinen und wahrzunehmen, Kräfte zu sparen sowie Stoff-
theoretischen Einführung sollen Fotos auf ihre Kon- wechsel und Atmung zu beeinflussen. Die Felden-
traste und die damit verbundene Wirkung analysiert krais-Methode hilft dem ganzen Menschen!
werden. Ingrid Dustmann
Daher soll bitte jede/r Teilnehmende bis zu fünf eige- Beginn: 11.09.2019, mittwochs, 15:30 - 17:00 Uhr,
ne Fotos auf USB-Stick oder (noch besser) in gedruck- Engelskirchen,
ter Form (Format 20 x 30 cm) mitbringen. Turnhalle Grundschule Schnellenbach, Schulstr. 2
Informationen zum Inhalt unter: 02263 951182 oder 10 Termine (20 Ustd.),
www.elke-erben.de Gebühr: 69,00 EUR,
Elke Erben Schriftliche Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 14.11.2019, 18:00 - 21:00 Uhr,
Engelskirchen, Elke Erben, Wieselweg 13,
51677 Engelskirchen
4 Ustd., Gebühr: 29,00 EUR,
Anmeldung schriftlich bis 07.11.2019
Pilates
Die Balance zwischen Körper und Geist beruht auf
der bewussten Kontrolle aller Muskelbewegungen.
Um diese Balance zu erreichen, werden die Prinzipi-
en des Pilates-Trainings eingesetzt: Atmung, Kon- B1902556 QiGong - Bewegung -
zentration, Kontrolle, Zentrierung, Präzision und Atmung - Entspannung
Bewegungsfluss. Pilates ist ein äußerst sanftes und
effektives Training, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr QiGong wird seit Jahrhunderten in China zur Gesund-
Körperbewusstsein zu stärken, Haltungsfehler zu be- heitsvorsorge angewandt. Die sanften gymnastischen
arbeiten und somit Ihre Körperhaltung insgesamt zu Übungen erhalten die Beweglichkeit und trainieren
verbessern. Bitte eine Gymnastikmatte, ein kleines gezielt die tiefe Muskulatur, die entscheidend für eine
Kissen und dicke Socken mitbringen. gesunde Haltung und Bewegung ist. QiGong wird auch
Informationen unter 0160 96834502. als „bewegte Meditation“ bezeichnet, denn durch die
Am 17.09.19 findet kein Unterricht statt. klaren und positiven Bilder wird unsere Aufmerksam-
Tina Boxberg keit voll und ganz in den Übungen benötigt und der
Engelskirchen, Pfarrheim Engelskirchen St. Peter u. Paul, Geist auf diese Weise zentriert und gestärkt. QiGong
Burger Weg lässt sich mit gutem Essen vergleichen: Es macht uns
12 Termine (16 Ustd.), Gebühr: 39,00 EUR, gesund und hält Leib und Seele zusammen. So wird
Schriftliche Anmeldung erforderlich es z.B. auch immer mehr im Reha-Bereich angewen-
det.
B1902550 Felix Macht
Beginn: 13.09.2019, freitags, 10:00 -11:00 Uhr,
Beginn: 03.09.2019, dienstags, 18:30 - 19:30 Uhr Engelskirchen, Gesundheitszentrum Fischer & Plesch,
Holzer Weg 4
B1902551 11 Termine (15 Ustd.),
Gebühr: 45,00 EUR,
Beginn: 03.09.2019, dienstags, 19:30 - 20:30 Uhr Schriftliche Anmeldung erforderlich
VHS Oberberg I 53Engelskirchen
B1902557 Sicher durch den Alltag! den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das
Einstieg in die Herz-Kreislauf-System.
Selbstverteidigung Heidi Stiefelhagen
Engelskirchen, Bewegungsbad Aggertalklinik, Am
Dieser Selbstverteidigungskurs soll ein höheres Sondersiefen 8
Sicherheitsgefühl im Alltag vermitteln. Den Teil- 12 Termine (12 Ustd.),
nehmerinnen und Teilnehmern werden Verteidigungs- Gebühr: 71,00 EUR inkl. Badnutzung
techniken für Notfälle an die Hand gegeben sowie Schriftliche Anmeldung erforderlich
Verhaltensstrategien für kritische Situationen vermit-
telt. In Rollenspielen werden dann mögliche Situatio- B1902602
nen durchgespielt, so dass das Wissen auch im Not-
fall angewendet werden kann. Jede Stunde enthält Beginn: 10.09.2019, dienstags, 17:45 - 18:30 Uhr
Elemente der Kräftigung und Entspannung.
Felix Macht B1902603
Beginn: 13.09.2019, freitags, 11:00 -12:00 Uhr, Beginn: 10.09.2019, dienstags, 18:30 - 19:15 Uhr
Engelskirchen, Gesundheitszentrum Fischer & Plesch,
Holzer Weg 4 B1902604 Wassergymnastik
11 Termine (15 Ustd.), Gebühr: 45,00 EUR,
Schriftliche Anmeldung erforderlich Gymnastik mit und ohne Handgeräte, auch für Nicht-
schwimmer geeignet.
Ute Göers-Haedenkamp
Beginn: 17.09.2019, dienstags, 19:15 - 20:00 Uhr,
Engelskirchen, Bewegungsbad Aggertalklinik,
Am Sondersiefen 8
13 Termine (13 Ustd.),
Gebühr: 77,00 EUR inkl. Badnutzung
Schriftliche Anmeldung erforderlich
B1902650 „Musik made in Engelskirchen“ -
Aquafitness „Katak“ Samba Percussion
Dieses Fitnesstraining nutzt den natürlichen Wider- Die Samba-Gruppe „Katak“ bringt seit über 10 Jah-
stand und den Auftrieb des Wassers. Es ist gelenk- ren brasilianische Musik in`s Bergische Land. Im Kurs
schonend und hocheffektiv. Wir trainieren Kraft und wird das Spiel auf den typischen Instrumenten ge-
Ausdauer, verbessern Kondition und Koordination. lernt, sowie der Einstieg in bestehende Stücke erar-
Anneliese Konnerth beitet. Wer Spaß an dieser südamerikanischen Mu-
Engelskirchen, Bewegungsbad Aggertalklinik, sik hat, ist hier genau richtig. An 8 Abenden wird die
Am Sondersiefen 8 Gruppe vom Musikpädagogen und Musiker Tom
12 Termine (12 Ustd.), Gebühr: 71,00 EUR inkl. Badnutzung Klöwer professionell unterrichtet, an 3 Terminen wird
Schriftliche Anmeldung erforderlich in Eigenregie geprobt. Auftritte in der Umgebung sind
geplant. Eine langfristige Teilnahme ist sinnvoll und
B1902600 gewünscht. Instrumente werden zunächst gestellt.
Weitere Informationen zum Kurs erhalten Sie bei
Beginn: 18.09.2019, mittwochs, 17:45 - 18:30 Uhr Klaudia Poggemann 02263 9698150 oder
klaudia.b@web.de.
B1902601 Informationen zum Kurs finden Sie auch auf der
Homepage von Tom Klöwer unter
Beginn: 18.09.2019, mittwochs, 18:30 - 19:15 Uhr www.rhythmcoaching.de
Tom Klöwer
Wassergymnastik Klaudia Poggemann
Beginn: 12.09.2019, donnerstags, 19:45 - 22:00 Uhr,
Wassergymnastik ist ein spezielles Training im Was- Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
ser. Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund 11 Termine (33 Ustd.), Gebühr: 107,00 EUR,
des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und Schriftliche Anmeldung erforderlich
54 I VHS OberbergVHS Oberberg
B1902655 Musik-Workshop:
Ein Cajón selbst bauen
und spielen lernen -
Die klingende Holzkiste
Unter dem Motto „Aktiv werden und in den Rhyth-
mus kommen“ bauen Sie in diesem Musik-Workshop
unter Anleitung ein eigenes Musikinstrument mit dem
Namen „Cajón“, auf welchem Sie im zweiten Teil des
Kurses erste Rhythmen und Schlagtechniken erlernen
und gemeinsam mit der Gruppe spielen werden. Un-
ser Instrument „Cajón“ ähnelt einer Holzkiste, die im
Klang ein Schlagzeug nachbildet und für ein moder-
nes Percussions-Instrument mit langer Tradition
steht. Nach Fertigstellung Ihres persönlichen Instru-
mentes erhalten Sie Gelegenheit, die cajóntypische
Spielweise kennen zu lernen. Durch die einfache
Bespielbarkeit und den guten Sound lassen sich
Rhythmen von HipHop bis Afro leicht umsetzen und
Sie werden sich selbst aktiv als Musiker und Mitglied B1902703 Gesichter, Kostüme, Farben!
dieses Musikevents erleben dürfen. Vorkenntnisse - Lebensfreude malen!
sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie sich Geträn-
ke und Snacks für die Pause mit. Die Kosten für den Wir haben im Frühjahr 2019 mit dem Thema „Karne-
Cajónbausatz betragen 49,00 EUR, die am Kurstag val“ begonnen und werden es im Herbst 2019 fort-
an den Dozenten zu zahlen sind. Informationen unter setzen, denn „Kostüme, Gesichter etc.“ sind sehr gute
02261 819070 (VHS) oder www.rhythmcoaching.de. Bildmotive. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
Tom Klöwer lassen und vor Kursbeginn schon einmal im Internet
Samstag, 02.11.2019, 10:00 - 15:15 Uhr, nach interessanten Bildideen suchen. Machen Sie sich
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13 Skizzen und bringen Sie diese oder auch ausgewähl-
Gebühr: 63,00 EUR + 49,00 EUR Materialkosten te Fotos zum Unterricht mit. Gern können Sie Ihr Ge-
u.a. für den Bausatz mälde auch als Collage gestalten. Der Kurs ist für
Anmeldung schriftlich bis 25.10.2019 Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Als erfahre-
ne Dozentin gebe ich Ihnen wichtige Anregungen und
B1902660 Tanzend um die Welt! Informationen zu Materialien und Techniken und bin
Ein Kurs voller Musik, Ihnen auch bei der Beschaffung besonderer Materia-
Rhythmus und Bewegung! lien behilflich. Die wichtigsten Grundregeln der bild-
nerischen Gestaltung werden vermittelt und als Skript
Dies ist ein Tanz- und Bewegungsangebot für alle, die verteilt. Entwickeln Sie Ihre künstlerischen Talente an
Freude an Musik und Rhythmus haben und gerne ge- diesem bunten, lebensfrohen Thema! Bitte unbedingt
meinsam mit anderen aktiv sind. Sie lernen Tänze aus eine Materialliste anfordern unter email:
aller Welt kennen: Musik aus dem Norden Europas, Anne_Waldvogel@t-online.de
aus Russland, aus Griechenland, Israel, aus Afrika und Anne Waldvogel
Amerika weckt die Lebensfreude und bringt uns in Beginn: 17.09.2019, dienstags, 17:30 - 20:30 Uhr,
Schwung. Unsere Tanzformen sind vielfältig, wir tan- Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Neubau/Werkraum,
zen im Kreis, in der Gasse, probieren Line Dance und Olpener Str. 13,
Square. Mögen Sie Rumba, Tango, Walzer oder Dis- 8 Termine (32 Ustd.), Gebühr: 96,00 EUR,
co-Rhythmen? Dann sind Sie in dieser Gruppe gut Schriftliche Anmeldung erforderlich
aufgehoben! Tanzen hält uns geistig und körperlich
fit und bringt uns in der Gemeinschaft zusammen. B1902704 „Haus, Hof und Heimat“ -
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da Sie jeden Sehen, erleben und malen!
Tanz Schritt für Schritt erlernen werden. Sie brauchen
keinen festen Partner, aber natürlich sind auch Män- Bald beginnt die Herbst- und Winterzeit und wenn
ner sehr willkommen! Infos unter 02261 74993. Sie möchten, können Sie das angegebene Thema mit
Irmhild Scholdan einem jahreszeitlichen Flair verknüpfen. Gehen Sie in
Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 18:30 - 20:00 Uhr, unsere schönen Wälder oder über die Wiesen. Ma-
Engelskirchen, Kath. Kirche Ründeroth St. Jakobus, Hauptstr. 22 len Sie buntes Herbstlaub, welkenden Blütenzauber
10 Termine (20 Ustd.), Gebühr: 60,00 EUR, oder den Raureif und Schnee, der schwer auf den Bäu-
Schriftliche Anmeldung erforderlich men liegt und die ganze Landschaft in eine weiße
VHS Oberberg I 55Engelskirchen
Traumwelt hüllt. Besonders reizvoll ist es zudem, Neubau/Werkraum, Olpener Str. 13,
Häuser in herbstlicher Landschaft oder mit schnee- 8 Termine (32 Ustd.),
bedeckten Dächern zu sehen und vielleicht wollten Gebühr: 96,00 EUR,
Sie schon immer Ihr Haus, Ihren Garten, die Dorfkirche Schriftliche Anmeldung erforderlich
etc. malen. Sie könnten sich auch einmal auf einem
Bauernhof nach interessanten Bildmotiven umsehen.
Die Landwirte hier in Oberberg sind sehr freundlich
und lassen Sie sicherlich einmal in einen Hühnerstall,
einen Unterstand mit Schafen und Ziegen oder in ei-
nen Stall mit Schweinen, Kühen blicken. Auch Hund
und Katz im eigenen Heim wären als Motiv bestens
geeignet. Machen Sie Fotos und Skizzen und bringen
Sie diese zum Kurs mit. Dieser eignet sich für Anfän-
ger und Fortgeschrittene. Als Dozentin unterstütze
ich Sie bei der Entwicklung Ihrer Bildideen und gebe
fachkundige Anleitung beim Malen. Die wichtigsten
Grundregeln der bildnerischen Gestaltung werden von
mir vermittelt und als Skript verteilt. - Bitte vor Kurs-
beginn unbedingt eine Materialliste anfordern unter
email: Anne_Waldvogel@t-online.de
Anne Waldvogel
Beginn: 18.09.2019, mittwochs, 17:30 - 20:30 Uhr,
Engelskirchen, Aggertalgymnasium,
Neubau/Werkraum, Olpener Str. 13, B1902750 Zuschneiden und Nähen
8 Termine (32 Ustd.), für Anfänger
Gebühr: 96,00 EUR, und Fortgeschrittene
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Ist Nähen auch für Sie eine Leidenschaft? Suchen Sie
B1902705 Abstraktion und Collage: ganz individuelle Kleidung, die Sie für sich oder die
Ein Spiel mit Farbe, Form, Familie anfertigen möchten? Träumen Sie z.B. von ei-
Struktur und Motiven! nem maßgeschneiderten Kleid oder einer ganz per-
sönlichen Bluse? Oder hängt vielleicht Ihr Lieb-
Wir werden uns mit dem Thema „Abstraktion“ und lingskleidungstück im Schrank, weil es nicht (mehr)
den künstlerischen Techniken der „Collage“ beschäf- passt und Sie Anleitung und Ideen für eine Änderung
tigen. Hierbei sind Ihrer Fantasie beim Malen und brauchen? Dann fangen Sie mit dem Nähen an oder
Komponieren keine Grenzen gesetzt. Erst recht nicht erweitern Sie Ihre Kenntnisse. Ich zeige Ihnen gern
bei einer Collage, die nicht nur abstrakt, sondern auch wie es geht! Inhalte dieses Kurses werden sein: Ver-
durchaus gegenständlich sein kann und in der Sie al- mittlung von Grundkenntnissen und -fertigkeiten für
les einkleben bzw. einarbeiten können, was Ihnen das Nähen von Kleidung, wichtige Informationen zum
gefällt und stimmig zu Ihrem Bildkonzept passt. Das Umgang mit der Nähmaschine, Tipps für die Auswahl
könnten z.B. Pappen, besondere Papiere, Glitzerpapier und Anfertigung von Schnitten für individuelle Klei-
aus alten Verpackungen, Seidenpapier, Stoffe, Perlen, dungsstücke, fachgerechtes Maßnehmen, richtiges
Marmormehl, Baumrinde, Schnüre u.ä. sein. Sehr Zuschneiden, auch Anpassen und Änderung. Auch
schöne Effekte ergeben sich auch durch die Kombi- das Aufpeppen bzw. sogenannte „Upcycling“ Ihres
nation mit Strukturpasten, Spiritus und Lacksprays. Lieblingskleidungsstückes ist auf Wunsch möglich.
Ideen und Anregungen hierzu erhalten Sie direkt im Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine und Näh-
Kurs. Machen Sie Fotos und Skizzen und bringen Sie zubehör mit.
Materialien mit, die Sie in Ihrem Bild verarbeiten Informationen unter 0178 4112912.
möchten. Dieser Kurs erlaubt experimentelles Arbei- Cornelia Schwarz
ten und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeig- Beginn: 10.10.2019, donnerstags, 18:30 - 21:30 Uhr,
net. Die wichtigsten Grundregeln der bildnerischen Engelskirchen, Aggertalgymnasium,
Gestaltung werden vermittelt und als Skript zum Olpener Str. 13
Nachlesen verteilt. - Bitte fordern Sie unbedingt vor 7 Termine (28 Ustd.),
Kursbeginn eine Materialliste unter email: Gebühr: 96,00 EUR,
Anne_Waldvogel@t-online.de an. Schriftliche Anmeldung erforderlich
Anne Waldvogel
Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 17:30 - 20:30 Uhr,
Engelskirchen, Aggertalgymnasium,
56 I VHS OberbergVHS Oberberg
INTERESSANTE KURSE IN IHREN VHS-NACHBARABTEILUNGEN
WEITERE ANGEBOTE FINDEN SIE UNTER www.vhs-oberberg.de
B1903051 Vom Schmieden mit Feuer, Stahl B1907703 Atelierkurs Filzen:
und Amboss bis zum Kennenlernen „Herbstfilz“ von
des historischen Luft-Schmiedeham- Erntedank bis Halloween
mers der Firma Beche & Grohs
Christiane Roth
Albrecht Nunn Samstag, 05.10.2019, 10:00 - 13:00 Uhr,
Samstag, 05.10.2019, 10:00 - 14:00 Uhr, Nümbrecht, Filzwerkstatt Christiane Roth, Mildsiefen 18,
Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75, Gebühr: 20,00 EUR + Materialkosten
Gebühr: 20,00 EUR
B1907704 Floristik: Dekorative
B1903052 Von Bandwirkern und Mustersetzern Adventskränze und
Ein praktischer Workshop -gestecke aus Naturmaterial
zum Bandweben!
Christiane Roth
Ernst Köser Samstag, 23.11.2019, 10:00 - 13:00 Uhr,
Samstag, 12.10.2019, 10:00 - 13:00 Uhr, Nümbrecht, Filzwerkstatt Christiane Roth, Mildsiefen 18,
Hückeswagen, „3 - Städte - Depot“, Peterstraße 75, Gebühr: 20,00 EUR + Materialkosten
Gebühr: 16,00 EUR
B1911256 Basis for Business A2/B1:
B1904500 Kochevent: Spanische Tapas - Sonne, Büro- und Geschäftsenglisch
Süden und Genuss!
Peter Wiebe
Doris Seidl Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 19:30 - 21:00 Uhr,
Mittwoch, 18.09.2019, 18:30 - 21:30 Uhr, Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang
Lindlar, Gemeinschaftshauptschule, Ennenfeldstr.,
Wilhelm-Breidenbach-Weg 6 10 Termine, Gebühr: 83,00 EUR
Gebühr: 15,00 EUR + Lebensmittelumlage
B1911260 Französisch Grundkurs 0 - A1
B1904504 Exklusive Weihnachtsküche II nach
Jamie Oliver - mit neuen Rezepten! Maxie Fischer
Beginn: 17.09.2019, dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr,
Anja Radermacher Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang
Mittwoch, 04.12.2019, 18:30 - 21:30 Uhr, Ennenfeldstr.,
Lindlar, Gemeinschaftshauptschule, 10 Termine, Gebühr: 80,00 EUR
Wilhelm-Breidenbach-Weg 6
Gebühr: 18,00 EUR + Lebensmittelumlage B1911270 Italienisch Grundkurs 0 - A1
B1904850 Erste Hilfe bei Kindernotfällen Francesco Macchiarola
Beginn: 19.09.2019, donnerstags, 19:30 - 21:00 Uhr,
Michael Gwosdek Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang
Dienstag, 17.09.2019, 18:00 - 21:00 Uhr, Ennenfeldstr.,
Lindlar, Gymnasium, Voßbrucher Str. 1, 10 Termine, Gebühr: 80,00 EUR
Gebühr: 12,00 EUR
B1911280 Niederländisch
B1913705 Bildhauerseminar: für Reise und Beruf 0 - A1
„Hau rein! Hau Stein“
Kleine Skulpturen aus Tuffstein Heike Schmid
Beginn: 16.09.2019, montags, 18:00 - 19:30 Uhr,
Dana van Rijssen Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang
Samstag u. Sonntag, 05. u. 06.10.2019, 11:00 - 17:00 Uhr Ennenfeldstr.,
Werkstatt für Bildhauerei, Marienheide, Kempershöher Str.12, 11 Termine, Gebühr: 88,00 EUR
Gebühr: 64,00 EUR + Materialkosten
VHS Oberberg I 13Zentrale VHS Oberberg
Auf den folgenden Seiten finden Sie Veranst altun-
gen der VHS Oberberg in der Zentrale in Gummers-
bach-Niederseßmar, Mühlenbergweg 3.
Durchstarten mit Schulabschluss:
Ihre schriftliche Anmeldung für die Kurse B1913000 Hö here sc hulische A bsc hlüsse dienen der Erweiterung
bis B1913999 richten Sie bitte an die VHS Oberberg, früher erworbener Abschlüsse, zur A ufnahme einer Be-
Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach. rufsausbildung, zur Vorbereitung eines Studiums oder
einfach nur zur Persönlic hkeitsbildung. Sie bilden die
Vo raussetzung für größ ere Chancen auf dem Arbeits-
Informat ionen zu den Kursen erhalten Sie unter markt und auch für persönliche A nerkennung. Die ab-
02261 8190-0 bei der Zentrale der VHS Oberberg sc hlussbezogenen Lehrgänge an der Volkshochschule
oder unter einer der angegebenen Telefonnum- sind Bestandteil des Zweiten Bil-dungsweges ( ZBW )
mern. im Land NRW .
In einen Lehrgang wird aufgenommen, wer
die Vo llzeitschulpflicht erfüllt hat und
das 17. Lebensjahr vollendet hat.
Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung:
ZW EITER tabellarisc her Lebenslauf
BILDUNGSW EG Lic htbild
Zeugniskopie ( A bgang- / A bsc hlusszeugnis)
fo rmlo ses Ansc hreiben mit gültiger A dresse,
Telefo nnummer und ggf. E-M ail
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Die Lehrgänge sind nicht BaFöG-fähig!
M ö glic he Förderungen über das Jo bcenter, die BA oder
28.08.2019 - 18.06.2020 andere Träger müssen in jedem Einzelfall geprüft wer-
mo ntags – freitags, jeweils 17:30 – 20 :4 5 Uhr den. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, dies eigen-
Pauschale für U-M aterial einmalig: 30 0 ,0 0 EUR verantwortlich mit ihren Fallmanagern zu besprechen.
Information, Beratung und Anmeldung:
Hauptschulabschlussnach Klasse 10 a
VHS Oberberg
28.08.2019 - 30.01.2020 Klasse 9 und 10a
mo ntags – freitags, jeweils 17:30 – 20 :4 5 Uhr Frau Renée Scheer:
Pauschale für U-M aterial einmalig: 150 ,0 0 EUR Telefon 0 2261 819 0 -15,
renee.sc heer@ vhs.o bk.de
Fachoberschulreife (FOR) VHS Gummersbach
Klasse 10b (FOR)
Lehrgang 2020: 03.02.2020 - 25.06.2020 Herr Dominik Clemens:
mo ntags – freitags, jeweils 17:30 – 20 :4 5 Uhr Telefon 0 2261 87-254 0
Pauschale für U-M aterial einmalig: 150 ,0 0 EUR do minik.c lemens@ stadt-gummersbac h.de
VHS Oberberg I Z 1Fremdsprachen
B1913251 Arabisch II für Kinder
mit ersten Vorkenntnissen
Fortsetzung von A1913251 Arabisch aus dem Frühjahr.
Nouf Alshehab
Beginn: 22.11.2019 – 17.04.2019, freitags, 17:30 - 19:00 Uhr
B1913252 Arabisch III für Kinder
mit Vorkenntnissen
Fortsetzung von A1913252 Arabisch aus dem Frühjahr.
Noura Afash
Beginn: 06.09.2019 – 21.02.2019, freitags, 15:00 - 16:30 Uhr
B1913253 Arabisch IV für Kinder
mit Vorkenntnissen
Fortsetzung von A1913253 Arabisch aus dem Frühjahr.
An diesem Kurs nehmen Kinder aus Arabisch spre-
ARABISCH für Kinder chenden Herkunftsländern teil, die bereits (einige)
Kenntnisse der arabischen Sprache besitzen, da sie
In diesem Kurs lernen Kinder altersgerecht Arabisch z.B. bereits in ihren Heimatländern oder von den El-
als Hochsprache. In spielerischer Form wird der Wort- tern unterrichtet wurden oder am Arabischkurs der
schatz entwickelt und die Bildung einfacher Sätze und VHS Oberberg mehrere Semester teilgenommen ha-
Fragen sowie die landestypische Begrüßung, Anrede ben. Im Unterricht entwickeln sie einen zunehmend
und Höflichkeitsformeln geübt. Auch das Lesen und umfangreicher werdenden Wortschatz, lernen Gram-
Schreiben der arabischen Schrift wird erlernt, so dass matik und Satzbildung, Schreiben, Lesen, die richtige Aus-
die Kinder kleine Nachrichten und Briefe (später sprache sowie das freie Sprechen ihrer Muttersprache.
Emails) schreiben können. Der kindgemäße Unter- Noura Afash
richt setzt sich das Ziel, den in Deutschland leben- Beginn: 06.09.2019 – 21.02.2019, freitags, 15:00 - 16:30 Uhr
den jungen Menschen eine sprachliche und kulturel-
le Brücke zu ihren arabischsprachigen Heimatländern B1913254 Arabisch I für Kinder
zu bieten. Die richtige Aussprache und die Fähigkeit, mit ersten Vorkenntnissen
sich mit Arabisch sprechenden Menschen und Fami-
lienangehörigen verständigen zu können sowie lan- Fortsetzung von A1913254 Arabisch aus dem Frühjahr
deskundliche Kenntnisse gehören daher zu den In- Rasha Bastouny
halten des Unterrichts und natürlich auch Spiel und Donnerstag, 05.12.2019 – 30.04.2020, 16:00 - 17:30 Uhr
Spaß und der Kontakt zu anderen Kindern mit arabi-
schen Wurzeln. Die Kinder werden von qualifizierten B1913255 Arabisch I für Kinder
Sprachlehrerinnen aus Syrien unterrichtet. mit ersten Vorkenntnissen
VHS Oberberg, Gummersbach, Mühlenbergweg 3
20 Termine (40 Ustd.), Fortsetzung von A1913255 Arabisch aus dem Frühjahr
Gebühr: 120,00 EUR Nouf Alshehab
plus Kostenbeitrag für Unterrichtsmaterial. Beginn: 04.10.2019 – 20.03.2020, freitags, 15:30 - 17:00 Uhr,
- Für die Teilnahme am Sprachkurs ist eine schriftliche
Anmeldung der Kinder durch die Eltern vor Kursbeginn
erforderlich. Informationen:
- Gebührenermäßigung und Ratenzahlung sind auf
Antrag möglich. Erhalten Sie bei der Fachbereichsleitung der VHS
Oberberg in deutscher Sprache unter 02261 819070
B1913250 Arabisch II für Kinder oder heike.pfiffer@vhs.obk.de.
mit ersten Vorkenntnissen
Informationen und Beratung
Fortsetzung von A1913250 aus dem Frühjahr. auf Arabisch erhalten Sie
Rasha Bastouny bei den Lehrerinnen:
Beginn: 08.11.2019 – 03.04.2020, Noura Afash: 0157 79885074
freitags, 16:00 - 17:30 Uhr, Nouf Alshehab: 0174 39447066
14 I VHS OberbergVHS Oberberg
Gesundheitsbildung - Kreatives Gestalten
B1913550 Entspannung!...aber welche?
Sie möchten gerne eine Entspannungsmethode erler-
nen, wissen jedoch nicht, welche gut für Sie wäre? In
diesem Workshop lernen Sie unterschiedliche Metho-
den durch eigenes Erleben kennen. Sie erfahren, wel-
cher Entspannungstyp Sie sind und welche Methode
für Sie am sinnvollsten ist. Zur Anwendung kommen
unterschiedliche Methoden aus dem ZENbo®-Balan-
ce, dem Yoga, der Progressiven Muskelentspannung,
dem Autogenen Training, der Energiearbeit u. a.
Sie erhalten zusätzlich Ideen für Entspannungs-
quickies, die sich wunderbar in Ihren Alltag einbauen
lassen. Natürlich können Sie diesen Kurs auch für ei-
nen Tag intensiver Entspannung für sich nutzen! Urban Sketching:
Tanja Schmidt Zeichnen aus Leidenschaft!
Samstag, 28.09.2019, 10:00 - 15:30 Uhr,
VHS Oberberg, Gummersbach, Mühlenbergweg 3 Beim Urban Sketching geht es darum, im Alltag re-
8 Ustd., Gebühr: 56,00 EUR, gelmäßig zu zeichnen und dabei die eigene Lebens-
Schriftliche Anmeldung erforderlich welt in Momentaufnahmen zu skizzieren, in einem
Skizzenbuch festzuhalten und ggf. mit einer weltwei-
B1913551 „Auszeit“ - Ein Tag nur für dich! ten Community zu teilen. Hier im Bergischen haben
wir eine perfekte Umgebung, um tolle Motive zu fin-
Lerne an diesem Tag mehrere Tiefenentspannungs- den, Besonderheiten wahrzunehmen und mit schnel-
techniken kennen und finde so deinen Weg zur Ent- lem Strich festzuhalten, was uns spontan ins Auge
schleunigung, Balance und Harmonie. Finde einen fällt und bewegt. Dabei gilt es - nach einer kurzen Ein-
besseren Zugang zu dir, deinem Körper und zur inne- führung in Zeichentechniken - zunächst einfach und
ren Ruhe. mit viel Begeisterung drauflos zu zeichnen und ganz
Bringe deinen Körper, deinen Geist und deine Seele entspannt den künstlerisch, erzählenden und bilden-
ins Gleichgewicht und erfahre viele wertvolle Tipps den Wert des Vor-Ort-Zeichnens für sich zu entde-
und Tricks für den Alltag. Lass dich sicher und kom- cken, grafisch zu experimentieren und sich mit ande-
petent in die Entspannung führen und genieße das ren auszutauschen. Dieser Sketching-Kurs richtet sich
wunderbare Gefühl der Tiefenentspannung. Bei die- ausdrücklich an alle, die Zeichnen lernen und dabei
sem „Rund-um-Programm“ ist für jeden etwas dabei! erleben möchten, wie befriedigend es sein kann, mit
Vorgestellt werden Übungen aus dem Autogenen Trai- Stift und Skizzenbuch täglich kreativ zu sein. Was am
ning, der Progressiven Muskelentspannung, Body- Anfang vielleicht noch holprig und ungelenk aussieht,
Scan, Achtsamkeitstraining, Meditation und Fantasie- wird mit jedem Strich treffsicherer. In einer Urban-
reisen. Sketching-Community ist es üblich, dass sich Anfan-
Die Dozentin hat ein kleines Handout für jeden Teil- gende und Fortgeschrittene gegenseitig unterstützen
nehmenden vorbereitet, so dass jeder ein kleines und inspirieren. Nach einer ersten Einführung werden
Nachschlagewerk für zu Hause hat. daher die Teilnehmenden immer auch individuell be-
Bitte warme und bequeme Kleidung tragen, dicke Sok- treut und jede/-r Sketcher/-in wird durch neue und
ken, Isomatte, Decke und Kissen sowie Getränke und wechselnde Themen, Aufgabenstellungen und Tech-
Verpflegung mitbringen. Freuen Sie sich auf einen niken gefordert und kann an diesen kreativ wachsen.
schönen gemeinsamen und entspannten Tag. - Ihr Dozent ist Grafik-Designer, Autor und Urban
Informationen bei der Dozentin unter 02263 60698 Sketcher aus Leidenschaft und wird Sie beim Zeich-
oder hfalkenhain@web.de nen kompetent-unterhaltsam begleiten.
Heike Falkenhain Informationen erhalten Sie vorab unter
Samstag, 07.12.2019, 10:00 - 15:30 Uhr, www.chrisa.de/urban-sketching;
VHS Oberberg, Gummersbach, Mühlenbergweg 3 www.instagram.com/illuchrisa;
8 Ustd., Gebühr: 35,00 EUR, www.facebook.com/illuchrisa oder unter
Schriftliche Anmeldung/Abmeldung an VHS Oberberg, 02261 819070 (VHS) und 01723284026 (Dozent).
Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach bis 25.11.2019 Für den Einstieg benötigen Sie zunächst nur einen
VHS Oberberg I 15Kreatives Gestalten
Skizzenstift und Papier. Das Zeichenmaterial wird Ih- Dana van Rijssen
nen für eine Materialkostenpauschale von 5,00 EUR Werkstatt für Bildhauerei, Marienheide,
zur Verfügung gestellt. (Kurs ab 6 Pers.). Kempershöher Str.12
Hans-Christian Sanladerer 16 Ustd., Gebühr: 64,00 EUR + Materialkosten
VHS Oberberg, Gummersbach, Mühlenbergweg 3
4 Termine (12 Ustd.), Gebühr: 56,00 EUR + Materialkosten B1913705
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Samstag, 05.10.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
B1913701 Sonntag, 06.10.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung schriftlich bis 27.09.2019
Beginn: 24.09.2019, dienstags, 18:00 - 20:15 Uhr
B1913706
B1913702
Samstag, 09.11.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
Beginn: 05.11.2019, dienstags, 18:00 - 20:15 Uhr Sonntag, 10.11.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung schriftlich bis 31.10.2019
B1913710 Schmuckgestaltung
mit Art Clay Silver ®(ASC)(Feinsilber)
Verwirklichen Sie ihre individuellen
Schmuckwünsche!
ACS ist eine modellierbare Masse aus Feinsilber, aus
der sich wunderschöne, hochwertige Schmuckstücke
anfertigen lassen. Ich zeige Ihnen unterschiedliche
Techniken, die Sie bei der Schmuck- und Ring-
gestaltung nutzen können. Das Material kann man mit
den Händen formen, filigran spritzen oder mit dem
Pinsel auftragen. Dies macht eine sehr vielfältige und
individuelle Schmuckgestaltung mit Verzierungen,
Bildhauerseminar: „Hau rein! Hau Stein“ Abformungen, Prägungen, Gravuren, dreidimensiona-
- Kleine Skulpturen und Objekte aus Tuffstein len Objekten sowie die Verwendung von Schmuck-
steinen u.v.m. möglich. Nach dem Brennen Ihres
Unter Anleitung der Bildhauerin Dana van Rijssen er- Schmuckstückes können Sie es im Rahmen der End-
lernen künstlerisch Interessierte solide Grundlagen behandlung polieren, mattieren oder akzentuierend
der Bildhauerei und werden entspannt ihr eigenes, schwärzen. Ziel ist ein selbstgefertigtes Schmuck-
dreidimensionales Objekt aus einem weichen Tuff- Unikat aus 99,9% Silber, welches es nirgendwo sonst
stein schlagen. Hierbei können Sie in einem kreati- gibt und das Sie stolz tragen werden. - Bitte bringen
ven Prozess eigene Ideen finden und entwickeln, sich Sie sich Getränke und einen Imbiss für die Pause mit.
von Ausstellungsstücken der Künstlerin oder von Far- - Das Werkzeug wird zum Selbstkostenpreis von 4,00
be, Form und Struktur des von Ihnen ausgewählten EUR gestellt. Die Materialkosten werden nach Ver-
Steins inspirieren lassen. Der weiche Tuffstein bietet brauch und Silberpreis berechnet (ca. 25,00 - 35,00
Anfängern und Fortgeschrittenen vielfache Möglich- EUR). - Infos unter www.schmeichelhaft.net oder
keiten für die Ausgestaltung dekorativer Objekte und 02247 9219877.
Figuren für Haus und Garten und ermöglicht ein sinn- Anke Schmeichel-Kreitschmer
lich-entspanntes Arbeiten. Werkzeuge, Arbeits- Samstag, 16.11.2019, 10:00 - 17:00 Uhr,
material und diverse Steinblöcke werden Ihnen von VHS Oberberg, Gummersbach, Mühlenbergweg 3
der Dozentin zum Preis von 20,00 - 40.00 EUR (je 10 Ustd., Gebühr: 48,00 EUR + Materialkosten
nach Größe) zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs eig- Anmeldung schriftlich bis 09.11.2019
net sich für alle, die mit ihren Händen und Ihrer Phan-
tasie Ungewöhnliches und Schönes (er)schaffen wol- B1913715 Werkstattkurs: Geben Sie Gas!
len. Der Kurs findet in einem schönen und gut be- Einführung in die Kunst und die
heizten Atelier statt. Bitte kommen Sie in Arbeits- Techniken des Schweißens
kleidung und bringen Sie sich ein Getränk und einen
Snack für die Pause mit. Ob Auspuff flicken, Gartentor reparieren oder ein
Informationen zum Kurs unter 0157 83176169 oder Kunstobjekt aus Metall gestalten - das Schweißen
unter www.vanrijssen.de und unter 02261 819070 bietet unendlich viele Möglichkeiten für Bastler, Heim-
(VHS). werker und Kunstschaffende. - Bis allerdings der Licht-
16 I VHS OberbergSie können auch lesen