" Oi BLEEDCHE " - Bad Endbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - „ Oi BLEEDCHE “ WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Bad Endbach Jahrgang 25 Donnerstag, den 17. Dezember 2020 Nummer 51/52 Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen all denen zu danken, die in dem zu Ende gehenden Jahr 2020 daran mitgearbeitet haben unsere Gemeinde lebens- und liebenswert zu erhalten. Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, vor allem Zeit für Familie, aber auch Zeit neue Kraft zu schöpfen. Für das neue Jahr 2021 wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und Zufriedenheit in dieser nicht einfachen, für uns alle schwierigen Zeit. Ihr Bürgermeister Julian Schweitzer
Bad Endbach - 2 - Nr. 51/52/2020 6.9. 18. Änderung des Flächennutzungs- GV 2016-2021/248 Amtliche Bekanntmachungen planes der Gemeinde Bad Endbach (Bereich Steinbruch, OT Hartenrod) hier: Aufstellungsbeschluss Sitzung der Gemeindevertretung 6.10. Aufstellung eines Bebauungsplanes GV 2016-2021/249 am 21.12.2020 „Änderung der Straßenführung des Sehr geehrte Damen und Herren, Schlierbacher Weges zwischen Wom- zu der 39. GV 2016-2021 Sitzung der Gemeindevertretung nach melshausen und Schlierbach nördlich der Kommunalwahl am 06.03.2016 lade ich Sie gem. § 56 der des Steinbruches Hartenrod“ Hessischen Gemeindeordnung für hier: Aufstellungsbeschluss Montag, 21. Dezember 2020, 19:30 Uhr, 7. Anträge ein. 7.1. Antrag der SPD-Fraktion bez. des Er- Sitzungsort: Kursaal des Kur- und Bürgerhauses weiterungsbaues Kindergarten Bad Endbach Wunderland vom 04.12.2020 Als Anlage übersende ich Ihnen die Tagesordnung mit der Bitte 7.2. Antrag 1 der FWG-Fraktion um Kenntnisnahme. vom 07.12.2020 Die Beratungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem ein- 7.3. Antrag 2 der FWG-Fraktion zusehen. vom 07.12.2020 Mit freundlichen Grüßen 8. Ehrungen gez. 9. Verschiedenes Lixfeld Vorsitzender Anlagen I. Beitragssatzung nach § 14 II der Satzung Tagesordnung: Vorlagen-Nr.: über die Erhebung Wiederkehrender öffentlich Straßenbeiträge (WStrBS) 1. Eröffnung und Begrüßung Aufgrund der §§ 5, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemein- 2. Feststellungen deordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 21.06.2018 (GVBl. S. 291), der §§ 1 bis 5 a, 6 a, 11 und 11 a des der Einladung Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der 3. Organisatorische Mitteilungen Fassung vom 24.03.2013 (GVBl. S. 134), zuletzt geändert durch 4. Berichte Gesetz vom 28.05.2018 (GVBl. S. 247), hat die Gemeindevertre- 4.1. Bericht über die Ausführung von tung der Gemeinde Bad Endbach in der Sitzung am 04.12.2020 Beschlüssen die folgende Beitragssatzsatzung nach § 14 Abs. 2 der Satzung 4.2. Kurzbericht des Bürgermeisters über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge beschlos- 4.3. Berichte aus Verbänden sen: 5. Anfragen § 1 - Beitragssatz 6. Vorlagen des Gemeindevorstandes (1) Gemäß § 14 Abs. 2 der Satzung über die Erhebung wieder- / des Bürgermeisters kehrender Straßenbeiträge (WStrBS) wird der Beitragssatz 6.1. Entwidmung einer Wegeparzelle in GV 2016-2021/229 in einer gesonderten Satzung, der Beitragssatzsatzung, fest- Bad Endbach mit anschließendem gelegt. Verkauf (2) Der wiederkehrende Straßenbeitrag nach § 14 Abs. 2 WStrBS hier: Gemarkung Bad Endbach, beträgt jährlich je Quadratmeter Veranlagungsfläche für den Flur 5, Flurstück 162 Erhebungszeitraum von (siehe Vorlage zur GV-Sitzung am 26.10.2020, TOP 6.7) a) 2020 - 2023 für das Abrechnungsgebiet 1 0,24 €/m² 6.2. Entwidmung einer Wegeparzelle in GV 2016-2021/230 (Ortsteil Günterod): Bad Endbach mit anschließendem b) 2019 - 2022 für das Abrechnungsgebiet 2 0,20 €/m² Verkauf (Ortsteil Hartenrod): hier: Gemarkung Bad Endbach, c) 2019 - 2021 für das Abrechnungsgebiet 3 0,25 €/m² Flur 5, Flurstück 170 (Ortsteil Schlierbach): (siehe Vorlage zur GV-Sitzung am d) 2020 - 2021 für das Abrechnungsgebiet 6 0,21 €/m² 26.10.2020, TOP 6.8) (Ortsteil Wommelshausen): 6.3. 15. Änderung des Flächennutzungs- GV 2016-2021/242 e) 2020 - 2022 für das Abrechnungsgebiet 8 0,24 €/m² planes der Gemeinde Bad Endbach (Ortsteil Bottenhorn): (Bereich Heckenmühle) § 2 - Inkrafttreten Hier: Abwägungs- und Feststellungs- Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntma- beschluss chung in Kraft. Sie wird in der Wochenzeitung „Oi Bleedche“ Nr. 6.4. 6. Änderung des Bebauungsplanes GV 2016-2021/243 51 für die Gemeinde Bad Endbach vom 17.12.2020 öffentlich Sebastian-Kneipp-Straße bekanntgemacht. Hier: Abwägungs- und Die Satzung wird hiermit ausgefertigt: Satzungsbeschluss Bad Endbach, den 17.12.2020 6.5. 16. Änderung des Flächennutzungs- GV 2016-2021/244 Gemeindevorstand der Gemeinde Bad Endbach planes der Gemeinde Bad Endbach Julian Schweitzer (Bereich alte Gärtnerei Debus) Bürgermeister Hier: Abwägungs- und Feststellungsbeschluss III. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung 6.6. Aufstellung des Bebauungsplanes GV 2016-2021/245 „Wohnpark - Alte Gärtnerei Debus“ wiederkehrender Straßenbeiträge [WStrBS] Hier: Abwägungs- und Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bad Endbach hat in ihrer Satzungsbeschluss Sitzung am 04.12.2020 diese Satzung über das Erheben von wie- 6.7. 17. Änderung des Flächennutzungs- GV 2016-2021/246 derkehrenden Straßenbeiträgen beschlossen, die auf folgende planes der Gemeinde Bad Endbach Rechtsgrundlage gestützt wird: §§ 5, 51 und 93 Abs. 1 der Hes- (Bereich Günterod) sischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung Hier: Offenlagebeschluss vom 07.03.2005 (GVBl I Satz 142) zuletzt geändert durch Artikel 6.8. Änderung Bebauungsplan „Gesamte GV 2016-2021/247 2 des Gesetzes vom 15.09.2016 (GVBl Seite 167), der §§ 1 bis Ortslage“ im OT Günterod 5 a, 6 a, 11, 11 a des Hessischen Gesetzes über kommunale Hier: Offenlagebeschluss Abgaben in der Fassung vom 24.03.2013 (GVBl. I Seite 134),
Bad Endbach - 3 - Nr. 51/52/2020 zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20.12.2015 (GVBl. Seite 618). Aus dem Rathaus wird berichtet Artikel 1 Die am 08.12.2017 beschlossene Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge der Gemeinde Bad Endbach, zuletzt geändert durch den II. Nachtrag vom 14.10.2019 wird wie DIE VERWALTUNG IST NACH folgt geändert: TERMINVERGABE Artikel 2 FÜR SIE DA § 14 erhält folgende neue Fassung § 14 - Beitragssatz Liebe Bürgerinnen und Bürger, (1) Der Beitragssatz des wiederkehrenden Straßenausbaubei- sehr geehrte Damen und Herren, trags wird nach Maßgabe der Bestimmungen dieser Sat- zung aus dem Durchschnitt der Investitionsaufwendungen um die Ausbreitung und das Ansteckungsrisiko des Corona- von bis zu fünf Jahren ermittelt. Virus zu reduzieren, bitten wir Sie von spontanen Besuchen in (2) Der Beitragssatz sowie der Abrechnungszeitraum pro Ab- der Verwaltung der Gemeinde Bad Endbach abzusehen. rechnungsgebiet werden in einer gesonderten Satzung festgelegt. Bitte rufen Sie uns einfach an, wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen, geben telefonische Auskünfte oder sind per Artikel 4 Mail für Sie da. Inkrafttreten Dieser III. Nachtrag tritt am Tage nach seiner öffentlichen Be- In die Verwaltung wird der Zutritt in der Regel, nur nach kanntmachung in Kraft. Er wird in der Wochenzeitung „Oi Bleed- vorheriger telefonischer/schriftlicher Anmeldung gewährt. che“ für die Gemeinde Bad Endbach Nr. 51 vom 17.12.2020 öf- fentlich bekannt gemacht. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese organisatorischen Bad Endbach, den 17.12.2020 Maßnahmen, die gewährleisten sollen, dass wir jedes Anliegen, Der Gemeindevorstand der ohne lange Wartezeiten schnell bearbeiten können und wir Gemeinde Bad Endbach jederzeit einen Überblick über die Personen im Haus haben. Schweitzer Bürgermeister TERMINVEREINBARUNG: IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) der Gemeinde Bad Endbach 02776/8010 vom 04.02.2010, zuletzt geändert durch Termin@bad-endbach.info den VIII. Nachtrag vom 09.12.2016 Mo.-Fr. 08:30 – 12:00 Uhr Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Do. zusätzlich 13:30-17:30 Uhr Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.12.2015 (GVBl S. 618), der §§ 30, 31, 36 des Hessischen Wassergesetzes (HWG) in der Fassung vom „Zwischen den Jahren“ (28.12., 29.12. und 30.12.2020) 14.12.2010 (GVBl. I S. 548), zuletzt geändert mit Gesetz vom bleibt die Verwaltung geschlossen. 28.09.2015 (GVBl. I S. 338), der §§ 1 bis 5a, 6a, 9 bis 12 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) vom Wir haben für Sie telefonische Notdienste eingerichtet, 24.03.2013 (GVBl. I S. 134), zuletzt geändert durch Art. 6 des Ge- diese entnehmen Sie bitte der gesonderten setzes vom 20.12.2015 (GVBl. S. 618), hat die Gemeindevertre- Veröffentlichung. tung der Gemeinde Bad Endbach in der Sitzung am 04.12.2020 folgenden IX. Nachtrag zur WVS beschlossen. Artikel I Die Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Bad Endbach Telefonsicher Notdienst vom 04.02.2010, zuletzt geändert durch den VIII. Nachtrag vom 09.12.2016, wird wie folgt geändert: Bürgerbüro / Wahlamt / Standesamt / FB Bauen Artikel II und Planen (Friedhofsverwaltung) der Gemeinde Der § 26 Abs. 3 erhält folgende neue Fassung: § 26 Benutzungsgebühren Bad Endbach (3) Die Gebühr beträgt vom 01.01.2020 - 31.12.2020 „Zwischen den Jahren!“ pro m³ 2,25 EUR. Ab dem 01.01.2021 gilt wieder die ursprüngliche Gebühr von 2,29 EUR pro m³. Bürgerbüro02776/801-45 Die jeweiligen Gebühren enthalten die gesetzliche Umsatz- Montag 28.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr steuer. Dienstag 29.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dieser IX. Nachtrag tritt rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft. Mittwoch 30.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Er wird in der Wochenzeitung für die Gemeinde Bad Endbach „Oi Bleedche“ Nr. 51 am 17.12.2020 öffentlich bekanntgemacht. Bad Endbach, den 17.12.2020 Der Gemeindevorstand der Wahlamt02776/801-45 Gemeinde Bad Endbach (Einreichung Wahlvorschläge, Wahlrechtsbescheini- Schweitzer gung, Bescheinigung Wählbarkeit) Bürgermeister Montag 28.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 29.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch 30.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ihr Partner für Anzeigen nach Maß! Standesamt02776/801-44 Montag 28.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 29.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr www.anzeigen.wittich.de Mittwoch 30.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bad Endbach - 4 - Nr. 51/52/2020 FB Bauen und Planen Jugendhaus (Friedhofsverwaltung)0171/3368096 Montag 28.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 29.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch 30.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Generell ist zu beachten, dass Bestattungstermine erst mit der Friedhofsverwaltung zu vereinbaren sind! Terminabsprachen mit dem Pfarrer können zwar schon vor der Antragstellung erfragt werden, eine konkrete Zusage kann aber erst nach Terminvereinbarung mit der Gemeinde erfolgen. Zeitungsinserate sind zwingend erst nach der Terminver- einbarung aufzugeben. Der Bürgerbus fährt wieder… ab 04. August dienstags & donnerstags donnerstags: 14:00 – 17:00 Uhr nur für Einkaufsfahrten Während den Fahrten gilt MUNDSCHUTZPFLICHT ! Sie möchten unseren Einkaufsservice nutzen, Verein Region LDB dann erreichen Sie uns montags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Rege Teilnahme an Online Konferenz unter folgender Telefonnummer: zum Themenjahr Backhäuser 2021 0160 99214793 Aufgrund der Coronapandemie werden max. 4 Personen gleichzeitig befördert und lediglich Einkaufsfahrten getätigt. getätigt Wir bitten um Verständnis ! Ihr Bürgerbusteam Insgesamt 34 Vertreter/innen von Backhäusern nahmen an dem vom Naturpark Lahn-Dill-Bergland und von Marburg Stadt + Land Kein Feuerwerk in Nähe der Tourismus organisiertem dritten Treffen zur Vorbereitung des Fachwerkhäuser, Krankenhäuser Themenjahres „Backhäuser 2021“, am 04.12. teil. Das Treffen wurde aus dem Saal des Kreishauses Marburg- Biedenkopf und Altenheime moderiert und direkt in die Wohnzimmer der Interessierten Gemäß des Sprengstoffgesetzes des Bundes dürfen Silve- übertragen. Zuvor hatte es bereits zwei Vorbereitungstreffen in sterböller nicht in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern ge- Amöneburg-Erfurtshausen und Bad Endbach mit jeweils auch zündet werden. Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände ca. 30 Teilnehmern gegeben. ist ebenfalls in der unmittelbaren Nähe von Kirchen, Krankenhäu- Dabei wurden mit großer Zustimmung ein 9 Punkteplan mit Ak- sern, Kinder- und Altenheimen verboten. Zu den pyrotechnischen tivitäten rund um das Themenjahr avisiert: Gegenständen gehören sämtliche freiverkäuflichen Silvester- knaller und -raketen. 1.) Die Backhäuser sollen im Internet auf den Plattformen von Das Gesetz wurde im Jahre 2009 geändert, weil es in der Ver- Marburg Stadt + Land, dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland und gangenheit durch die Verwendung von Feuerwerkskörpern darüber hinaus sichtbar gemacht werden. immer wieder zu gefährlichen Bränden von Fachwerkhäusern 2.) Geplant ist es das Themenjahr mit einer Veranstaltung im gekommen ist. Backhaus in Amöneburg-Erfurtshausen am Sonntag den 28. Verstöße gegen das Verbot können mit Bußgeldern bis zu 50.000 März zu eröffnen und im Backhaus in Sinn-Edingen am Sonn- Euro geahndet werden. In diesem Zusammenhang wird auch tag den 04. Dezember abzuschließen. noch einmal darauf hingewiesen, dass es schon seit Mai 2009 3.) Um den Backhausbetreibern einen Austausch untereinander landesweit verboten ist, die so genannten Himmelslaternen (Sky- zu ermöglichen werden sog. „Schwätztermine“ vereinbart. laternen) aufsteigen zu lassen! Hier soll es um Themen wie Nachwuchsgewinnung, Backer- Am Neujahrstag sollte jeder Bürger bestrebt sein, die Reste des fahrungen, Fördermöglichkeiten, usw. gehen. Der erste Ter- Feuerwerks zu beseitigen und seinen Mitbürgern und den Be- min findet am 10. Juli im Dorfgemeinschaftshaus in Mittenaar suchern „frisch gefegte“ Straßen, Wege und Plätze zu bieten. statt, der zweite am 14. August in Mardorf (Amöneburg).
Bad Endbach - 5 - Nr. 51/52/2020 4.) Gemeinsam werden alle Backhäuser der Region aufgeru- am 28.12.2020 fen, sich am Tag des offenen Denkmals 2021 (12. September Herrn Jakob Behr, 2021) mit Aktionen zu beteiligen. Wannenstr. 4, zum 85. Geburtstag 5.) Zur Publikation eines Jahreskalenders sollen öffentliche Ter- am 30.12.2020 mine an Marburg Stadt + Land Tourismus sowie den Natur- Frau Irmtraut Donges, park Lahn-Dill Bergland gemeldet werden. Weltersberg 15, zum 70. Geburtstag 6.) Spezielle Backhausrezepte sollen veröffentlicht werden am 03.01.2021 7.) Mit interessierten Backhausgemeinschaften soll gemeinsam Herrn Bruno Braun, geprüft werden, ob sich Rad- oder Wandertouren mit Ziel Poststr. 19, zum 75. Geburtstag Backhaus organisieren lassen 8.) „Das sprechende Backhaus“: Ein gemeinschaftlich entwic- SCHLIERBACH keltes Konzept soll es ermöglichen, dass Gäste mit ihren am 30.12.2020 Mobiltelefonen durch am Backhaus angebrachten QR-Code Frau Christa Heck, Plaketten Informationen über Backhäuser (allgemein/indivi- Steinbergstr. 18, zum 70. Geburtstag duell) erhalten. 9.) Fortbildungs- und Kursangebote: Termine oder Anfragemög- BOTTENHORN lichkeiten für zum Beispiel angebotene Back-Kurse, Führun- am 23.12.2020 gen von Schulklassen o.ä. sollen öffentlich bekannt gemacht Herrn Bernhard Henkel, werden. Heideweg 2, zum 80. Geburtstag Alle Interessierten, die nicht an der Konferenz teilnehmen konn- am 31.12.2020 ten, werden gebeten, Ihre Aktivitäten an netzwerk@marburg- Annelore Luckgardt, tourismus.de oder info@lahn-dill-bergland.de zu melden. Bottenhorner Str. 39, zum 80. Geburtstag am 01.01.2021 Herrn Dragan Begic, Miteinander - Füreinander Schöne Aussicht 15, zum 75. Geburtstag DERNBACH Bürger helfen Bürgern am 28.12.2020 Herrn Karl-Heinz Bernhardt, in Bad Endbach Dernbacher Str. 28, zum 70. Geburtstag Die Initiative „miteinander-füreinander“ möchte Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation Hilfe benötigen, mit Menschen zusammenbringen, die durch persönliches und ehrenamtliches Wichtige Rufnummern Engagement bereit sind, diese Hilfe zu geben. Zum Beispiel durch Begleitung beim Einkaufen, bei Arztbesu- chen, auf Spaziergängen, durch Besuche und vieles mehr. Wasserversorgung Weitere Informationen: Wassermeister Gemeinde Bad Endbach Tel. 0171 / 9976760 Mehrgenerationenbüro Bad Endbach Tel.:02776/801-51 Montag - Donnerstag 7:00 - 16:00 Uhr Freitags 7:00 - 12:00 Uhr -Anzeige- Unsere Jubilare Stromversorgung/Gasversorgung Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern EAM Strom- und Erdgasversorgung 0561/9330-9330 BAD ENDBACH Netz- und Einspeisung 0900/3250532* Entstörungsdienst: am 21.12.2020 Strom 0800/3410134* Frau Monika Wittmann, Gas 0800/3420234* Meisenweg 6, zum 80. Geburtstag *kostenfreie Rufnummern am 27.12.2020 Frau Ursula Vaupel, Enwuchstr. 18, zum 85. Geburtstag Notrufe und Notdienste am 03.01.2021 Frau Ingeborg Rink, Seb.-Kneipp-Str. 27, zum 80. Geburtstag Anzeige GÜNTEROD Krankenpflege Simiba Karin Pfeiffer (privat) Tel. 02778 - 6963080 Tel. 02776 - 378 am 01.01.2021 Frau Elisabeth Aßmann, Friedrichstr. 7, zum 70. Geburtstag Ärztlicher Notdienst WOMMELSHAUSEN am 22.12.2020 Notdienst der Bad Endbacher Ärzte Herrn Trong Thuy Duong, am 21.12.2020, 7:00 - 19:00 Uhr Schlehenweg 4, zum 70. Geburtstag Praxis Drs. Petry/Scharf Tel.: 02776/382 am 01.01.2021 am 22.12.2020, 7:00 - 19:00 Uhr Herrn Ladislaus Szabo, Praxis Drs. Petry/Scharf Tel.: 02776/382 Schulstr. 13, zum 75. Geburtstag am 23.12.2020, 7:00 - 14:00 Uhr am 04.01.2021 Praxis Dr. Brockhaus Tel.: 02776/376 Herrn Werner Kraft, am 28.12.2020, 7:00 - 19:00 Uhr Wommelshäuser Str. 43, zum 70. Geburtstag Praxis Dr. Pfaff Tel.: 02776/7061 HARTENROD am 29.12.2020, 7:00 - 19:00 Uhr am 23.12.2020 Praxis Dr. Pfaff Tel.: 02776/7061 Herrn Uwe Rademer, am 30.12.2020, 7:00 - 14:00 Uhr Eichenweg 3, zum 80. Geburtstag Praxis Dr. Brockhaus Tel.: 02776/376
Bad Endbach - 6 - Nr. 51/52/2020 ÄBD Tierärztlicher Notdienst (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) an Wochenenden für Groß- und Kleintiere -außerhalb der ärztlichen Dienstzeiten- Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Marburg am 19./20.12.2020 am Uniklinikum Marburg (UKGM, Lahnberge) Tierarztpraxis T. Grasemann, Michelbach Tel.: 0173/2137303 Baldingerstraße, 35043 Marburg Vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 bleibt die Tierarztpraxis Bottenhorn geschlossen. Dienstzeiten ÄBD: Montag, Dienstag und Donnerstag: 19:00 Uhr - 24:00 Uhr Tierärztlicher Notdienst für Pferde Mittwoch: 14:00 Uhr - 24:00 Uhr Bernd Millat (Pferdepraxis Aartalsee) Tel.: 06444/921133 Freitag: 14:00 Uhr - 24:00 Uhr Wetzlarer Strasse 9, 35756 Bellersdorf Samstag, Sonntag, Feiertage: 08:00 Uhr - 24:00 Uhr Kinder-Jugend-ÄBD: Mittwoch: Samstag, Sonntag, Feiertage: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Kirchliche Nachrichten Tel.: 116117 Zahnärztlicher Notdienst Ev. Kirchengemeinde Bad Endbach Die zahnärztlichen Notdienste erfahren Sie Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freu- unter der Tel.-Nr. 01805/607011 et euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, Verse 4+5b Apotheken- Notdienst Freitag, 18.12.2020 am 18.12.2020 Hallo liebe Jungscharler! Diese Woche ist für das alte Jahr das Ahorn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/759183 letzte Mal Jungschar to go. Sternen Apotheke, Weidenhausen Tel.: 06462/91080 Wir melden uns rechtzeitig bei Euch zurück. Bleibt gesund!!!! am 19.12.2020 Sonntag, 20.12.2020 - 4. Advent Schloss Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2038 09.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Bad Endbach Apotheke am Markt, Gladenbach Tel.: 06462/1333 Die Kollekte ist bestimmt für den Kindergottesdienst am 20.12.2020 Mittwoch 23.12.2020 Gansbach Apotheke, Lixfeld Tel.: 06464/8034 14.30 bis Pfarrbüro ist in der Kirche geöffnet. am 21.12.2020 16.30 Uhr Perf Apotheke „Neue Mitte“, Breidenbach Tel.: 06465/555 Donnerstag, 24.12.2020 - Heilig Abend Sonnen Apotheke, Lohra Tel.: 06462/93760 Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, am 22.12.2020 die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland Lahn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2545 geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Apotheke Baum, Gladenbach Tel.: 06462/1438 Lukas 10 Verse 10b und 11 am 23.12.2020 17.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Bad Endbach Adelsbach Apotheke, Wallau Tel.: 06461/8230 Die Kollekte ist bestimmt für Brot für die Welt Blankenstein Apotheke, Gladenbach Tel.: 06462/1223 23.00 Uhr Christmette im Hof der Ev. Kirche Wommelshausen am 24.12.2020 Die Kollekte ist bestimmt für Brot für die Welt Dautphetal Apotheke, Dautphe Tel.: 06466/7014 am 25.12.2020 Freitag, 25.12.2020 - 1. Weihnachtstag Bahnhof Apotheke, Friedensdorf Tel.: 06466/1293 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1 Vers 14a am 26.12.2020 Einhorn Apotheke, Buchenau Tel.: 06466/1201 09.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Bad Endbach Marien Apotheke, Niederweidbach Tel.: 06444/92420 Die Kollekte ist bestimmt für die Diakoniestation Gla- am 27.12.2020 denbach Adler Apotheke, Gönnern Tel.: 06464/911015 Samstag, 26.12.2020 - 2. Weihnachtstag am 28.12.2020 An diesem Tag findet in unserer Kirchengemeinde kein Got- Apotheke am Hünstein, Holzhausen Tel.: 06468/7040 tesdienst statt. am 29.12.2020 Sonntag, 27.12.2020 Sonnen Apotheke, Wallau Tel.: 06461/8480 An diesem Tag findet in unserer Kirchengemeinde kein Gottes- Sternen Apotheke, Weidenhausen Tel.: 06462/91080 dienst statt. am 30.12.2020 Donnerstag, 31.12.2020 - Silvesterabend Bären Apotheke, Niedereisenhausen Tel.: 06464/8056 Meine Zeit steht in deinen Händen. Hinterland Apotheke, Hartenrod Tel.: 02776/91000 Psalm 31 Vers 16a am 31.12.2020 17.30 Uhr Gottesdienst zum Jahreswechsel in der Ev. Kirche Ahorn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/759183 Bad Endbach Kur Apotheke, Bad Endbach Tel.: 02776/91050 Die Kollekte ist bestimmt für Jugend mit einer Mission am 01.01.2021 (Ramona Koch) Schloss Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2038 Apotheke am Markt, Gladenbach Tel.: 06462/1333 Freitag, 01.01.2021 - Neujahr An diesem Tag findet in unserer Kirchengemeinde kein Gottes- am 02.01.2021 dient statt. Gansbach Apotheke, Lixfeld Tel.: 06464/8034 Sonntag, 03.01.2021 am 03.01.2021 Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingebo- Perf Apotheke „Neue Mitte“, Breidenbach Tel.: 06465/555 renen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Sonnen Apotheke, Lohra Tel.: 06462/93760 Johannes 1 Vers 14 b am 04.01.2021 09.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Bad Endbach Lahn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2545 Apotheke Baum, Gladenbach Tel.: 06462/1438 Die Kollekte ist bestimmt für die Diakonie Deutsch- land (EKD) am 05.01.2021 Adelsbach Apotheke, Wallau Tel.: 06461/8230 Sonntag, 10.01.2021 Blankenstein Apotheke, Gladenbach Tel.: 06462/1223 Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. am 06.01.2021 Römer 8 Vers 14 Apotheke am Hünstein, Holzhausen Tel.: 06468/7040 10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst der Allianzgebetswoche im am 07.01.2021 Haus der FeG Bahnhof Apotheke, Friedensdorf Tel.: 06466/1293 Die Kollekte ist bestimmt für die Deutsche Ev. Allianz
Bad Endbach - 7 - Nr. 51/52/2020 Die Kasualvertretung hat Frau Pfarrerin Simon - Tel. 06464/252 Evang. lutherische - Email: Katrin.Simon@ekhn.de Das Beerdigungsläuten übernimmt Ilona Pfeiffer - Tel. 913378 Kirchengemeinde Günterod oder 7868 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Bescheinigungen bitte telefonisch (02776/7859) oder per Mail: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Ilona.Pfeiffer@ekhn.de bestellen Phil 4,4.5b Sonntag, 20.12. - 4. Advent Winterspaziergang 09.15 Uhr Gottesdienst mit Pfr.i.R. Arnold Bock Die evangelische Kirchengemeinde Bad Endbach lädt vom 20.12. Mittwoch, 23.12. bis 24.12. zu einem Winterspaziergang durch das Dorf ein. 15 bis 16 Uhr Öffnungszeit Gemeindebüro Hierbei sind an verschiedenen Stationen Fragen und Rätsel rund Donnerstag, 24.12 - Heiligabend um die Weihnachtsgeschichte und um Weihnachten zu lösen. 15.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Anke Böhm Man muss die Aufgaben nicht in einem Durchgang erledigen, sondern kann sich den Spaziergang auch auf mehrere Etappen In der Reithalle Wir haben viel Platz. Für die Platzverteilung bitten wir dennoch aufteilen. um Anmeldung. Wir achten auf Abstand. Alle tragen Masken. Um daran teilzunehmen ist die APP „Actionbound“ erforderlich Das Schuhwerk passt zum Sandboden und die Kleidung zur un- und auf das Smartphone herunterzuladen. geheizten Halle. Am 20.12. wird der „Bound“ am Gemeindehaus veröffentlicht und man kann dann starten. Freitag, 25.12 - 1. Weihnachtstag Für alle Interessierten ohne Smartphone versuchen wir eine „Pa- 09.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Anke Böhm pierversion“ bereitzustellen. Die zu diesem Zeitpunkt gültigen Ab dem 24.12. steht ein digitaler Weihnachtsgottesdienst aus CORONA-Regeln sind bitte auf jeden Fall einzuhalten. unserem Nachbarschaftsraum Bischoffen-Bad Endbach online. Nähere Infos und einen Link zu YouTube finden Sie dann auf Ev. Kirchengemeinde unserer Homepage www.kirchengemeinde-guenterod.de. Bottenhorn Donnerstag, 31.12. - Silvester 16.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Anke Böhm Sonntag, 20.12.: 4. Sonntag im Advent 18.00 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Anke Böhm 17.00 Uhr Ev. Kirche Bottenhorn Wir laden zu Silvestergottesdiensten an zwei Terminen, damit „Bilder der Weihnacht“ von Clemens Bittlinger u. a. möglichst viele trotz der eingeschränkten Sitzplatzanzahl an ei- In der Stille, im Kerzenschein, im Halbdunkel der Kirche auf Lie- nem Gottesdienst teilnehmen können. der, Texte usw. hören, die von der CD abgespielt werden. Wir bitten um Anmeldung zu den Gottesdiensten - an Silvester Donnerstag, 24.12.: Christvesper zum Heiligen Abend mit der Angabe der Uhrzeit. 15.30 Uhr Ev. Kirche Bottenhorn mit Pfrin. Katrin Simon Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des ein- geborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. sowie um Joh.1,14b 17.00 Uhr auch in der Ev. Kirche Bottenhorn mit Pfrin Katrin Sonntag, 03.01.2021 - 2.Sonntag nach Weihnachten Simon kein Gottesdienst Die beiden Präsenz-Gottesdienste werden ca. 30 Minuten dau- Mittwoch, 06.01. ern. Aufgrund der begrenzten Sitzplatzmöglichkeiten (59 Sitzplät- 16.00 Uhr bis Bürozeit im Gemeindebüro ze stehen einschl. Empore zur Verfügung) bitten wir ausnahms- 17.00 Uhr weise um vorherige Anmeldung im Gemeindebüro während der Bürozeiten Dienstagsvormittag und Donnerstagnachmittag unter Samstag, 09.01. Tannenbaumsammlung 06464/252 bis spätesten Dienstag, den 22.12.2020. Ab 09.00 Uhr werden die Weihnachtssbäume durch Jugendli- Die Anmeldung mit den erforderlichen Kontaktdaten kann auch che der Ev. Kirchengemeinde eingesammelt. Bitte legen Sie die auf den Anrufbeantworter oder schriftlich mit kleinem Zettel durch Bäume gut sichtbar bereit. Aufgrund der aktuellen Situation wird Posteinwurf im Gemeindebüro, Pfarramt, bei Erich Filippi oder nicht an den Haustüren geklingelt. im Rahmen der vorhergehenden Gottesdienste/Abendgebete Über Spenden für die Jugendarbeit würden wir uns dennoch sehr freuen. Sie können diese gerne im Pfarramt oder bei einem erfolgen. Mitglied des Kirchenvorstands abgeben. Freitag, 25.12.: 1. Weihnachtsfeiertag Sonntag, 10.01. - 1. Sonntag nach Epiphanias Audio-Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag aus der Ev. Kirche 10.00 Uhr Allianz-Gottesdienst im Zentrum der FeG Bottenhorn Mit klassischer Weihnachtspredigt von Pfrin. Simon Kontakt: Ev. Pfarramt, Pfrn. Anke Böhm 02776-911407 Ev.KircheGuenterod@gmx.de Sonntag, 27.12.: Sonntag zwischen den Jahren 17.00 Uhr Abendgebet in der Ev. Kirche Bottenhorn mit Pfrin. Katrin Simon Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod Donnerstag, 31.12.: Altjahresabend Sonntag, 20. Dezember - 4. Advent 17.00 Uhr und Gottesdienst zu Silvester 17.00 Uhr KiGo-Weihnachtsgottesdienst für Kinder von 4 bis 18.30 Uhr Gottesdienst zu Silvester 12 Jahre Leider ist für den Gottesdienst keine Anmeldung beide Gottesdienste in der Ev. Kirche Bottenhorn mit Pfrin. Katrin mehr möglich, weil bereits alle Plätze ausgebucht Simon sind. Auch für diese beiden Präsenz-Gottesdienste bitten wir um vor- herige Anmeldung wie schon für die beiden Gottesdienste an Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend Heilig Abend. „Weihnachten kommt - zu euch! Heiligabend unterwegs.“ Geplant Bitte bis spätestens 29.12.2020. ist eine Open Air-Aktion zwischen 15 und 18 Uhr an verschiede- nen Orten in Hartenrod und Schlierbach. Genauere Informatio- Sonntag, 03.01.: Audio-Gottesdienst aus der Ev. Kirche nen gehen vor Weihnachten als Flyer in die Haushalte und sind in Bottenhorn ab dem 4. Advent den Schaukästen an Kirche und Gemeinde- Sonntag, 10.01.: 1. Sonntag nach Epiphanias haus zu entnehmen. Freitag, 25. Dezember - 1. Weihnachtstag 10.15 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Bottenhorn mit Pfrin. Katrin Simon 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche mit Annika Panzer Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.12.2020. Die Gottesdienste und Abendgebete werden aufgezeichnet und online (Link und QR-Code im Gemeindebrief) bzw. über die Ab- Samstag, 26. Dezember - 2. Weihnachtstag spielgeräte zur Verfügung gestellt. 17.00 Uhr Musikalischer Weihnachts-Konzert-Gottesdienst Das Gemeindebüro ist unter 06464/252 dienstags und donners- in der ev. Kirche mit Burghardt Zitzmann und Ka- tags zu den bekannten Bürozeiten und im Übrigen per Mail zu tharina Eich-Meier erreichen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.12.2020.
Bad Endbach - 8 - Nr. 51/52/2020 Donnerstag, 31. Dezember - Altjahresabend - Silvester Die Kasualvertretung hat Frau Pfarrerin Simon - 18.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche mit Annika Panzer Tel. 06464/252 - Email: Katrin.Simon@ekhn.de Wir bitten um Anmeldung bis zum 30.12.2020. Das Beerdigungsläuten übernimmt Frau Sigrid Schmidt Sonntag, 03. Januar - 2. Sonntag nach dem Christfest 02776/9218210 Der Kirchenvorstand der ev. Kirche Wommelshausen lädt alle 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung 2021 in der ev. Kir- Gemeindeglieder herzlich ein zur Gemeindeversammlung am che mit Annika Panzer 10. Januar 2021 um 11:30 Uhr, also nach einer kurzen Pause Donnerstag, 07. Januar 2021 im Anschluss an den Gottesdienst, der um 10:30 Uhr beginnt. 16.00 bis Öffnungszeit Gemeindebüro In dieser Gemeindeversammlung wird unser Benennungsaus- 18.00 Uhr schuss den vorläufigen Wahlvorschlag gemäß §10 Abs. 3 der Sonntag, 10. Januar - 1. Sonntag nach Epiphanias KGWO vorlegen und damit die Kandidierenden zur Kirchenvor- 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche mit Prädikant Klaus standswahl am 13. Juni 2021 vorstellen. D. Schmidt Der vorläufige Wahlvorschlag umfasst nachstehende Kandidie- Kontakt: Ev. Pfarramt, Pfarrerin Annika Panzer (02776) 911 008| renden in alphabetischer Reihenfolge ihrer Vornamen: Andrea Email: annika.panzer@ekhn.de Schiller, Angelika Petry, Bernd Müller, Bernd Schepp, Katja Ras- sl, Martin Pfeiffer, Michael Link, Sigrid Schmidt, Tanja Heiser- Ev. Kirchengemeinde Wommelshausen Bachmann. Selbstverständlich kann diese Gemeindeversamm- Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: lung den vorläufigen Wahlvorschlag gemäß §10 Abs. 4 der KG- Freuet euch! Der Herr ist nahe! WO ergänzen. Wir freuen uns auf Euch. Philipper 4, Verse 4+5b Euer Kirchenvorstand Freitag, 18.12.2020 Hallo liebe Jungscharler! Diese Woche ist für das alte Jahr das Ev. Gemeinschaft e.V. und letzte Mal Jungschar to go. EC Jugend Hartenrod Wir melden uns rechtzeitig bei Euch zurück. Bleibt gesund!!!! Heute ist euch der Retter geboren worden, in der Stadt Davids: Sonntag, 20.12.2020 - 4. Advent Christus der Herr! 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Wommelshausen Lukas 2,11 Die Kollekte ist bestimmt für den Kindergottes- Do. 17.12. dienst 18.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis Mittwoch, 23.12.2020 Fr. 18.12. 14.30 bis Pfarrbüro ist in der Kirche geöffnet. 08.30 Uhr Wir treffen uns zum Beten 16.30 Uhr 18.00 Uhr Jugendkreis So. 20.12. 4. Advent Donnerstag, 24.12.2020 - Heilig Abend 10.30 Uhr Adventsgottesdienst mit Lesungen und Impulsen Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freu- de, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute 18.00 Uhr Adventsgottesdienst mit Lesungen und Impulsen der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Do. 24.12. Heilig- Abend Stadt Davids. 15.00 Uhr Gottesdienst gestaltet von Fam. Bombosch Lukas 10 Verse 10b und 11 17.00 Uhr Gottesdienst gestaltet von Fam. Bombosch Der Gottesdienst am Heiligen Abend um 16:00 Uhr findet in und Fr. 25.12. 1. Weihnachtsfeiertag an der Kirche statt, denn er wird live in den Innenhof der Kirche 10.30 Uhr Gottesdienst mit Christoph Habeck übertragen. Um die Erfassung zu vereinfachen und zu beschleu- 18.00 Uhr Gottesdienst mit Christoph Habeck nigen bitten wir alle Gottesdienstbesucher, einen Zettel mit Na- Do. 31.12. Silvester me, Anschrift und Telefonnummer (Visitenkarte) zum Abgeben 18.00 Uhr Silvester - Gottesdienst mit Helmut Blatt in der mitzubringen. Hauptstraße 116 und Live-Stream in das Haus- Für die Gottesdienste am 25. und 26. Dezember um 10:30 Uhr in Bergfried der Kirche bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung bei So. 03.01. Sigrid Schmidt, Tel. 02776 921 821 0, da die Anzahl der Teilneh- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Helmut Blatt mer zu begrenzen ist. Euer Kirchenvorstand Wommelshausen 18.00 Uhr Gottesdienst mit Helmut Blatt Do. 07.01. Die Kollekte ist bestimmt für Brot für die Welt 18.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis 23.00 Uhr Christmette im Hof der Ev. Kirche Wommelshausen Die Kollekte ist bestimmt für Brot für die Welt Alle Veranstaltungen werden an die jeweils gültigen Corona- Freitag, 25.12.2020 - 1. Weihnachtstag Maßnahmen angepasst! Es finden sonntags bei Bedarf zwei Gottesdienste statt. 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wommelshausen Aufgrund der Corona-Auflagen und zur Organisation bitten Die Kollekte ist bestimmt für die Diakoniestation wir um vorherige Anmeldung bei unserem Prediger Christoph Gladenbach Habeck,Telefonnummer: 02776-9218125 oder per E-Mail: Samstag, 26.12.2020 - 2. Weihnachtstag c.habeck@t-online.de. 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wommelshau- sen Die Kollekte ist bestimmt für die Kirchenrenovie- Kath. Kirchengemeinde rung St. Elisabeth an Lahn und Eder Sonntag, 27.12.2020 So. 20.12. - 4. Adventssonntag An diesem Tag findet kein Gottesdienst statt. 09:00 Uhr Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk Hartenrod) Donnerstag, 31.12.2020 - Silvesterabend 10:30 Uhr Heilige Messe (Maria Königin Gladenbach) Meine Zeit steht in deinen Händen. Do. 24.12. - Heiliger Abend Psalm 31 Vers 16a 14:00 Uhr Familiengottesdienst (Maria Königin Gladenbach) 16.00 Uhr Gottesdienst zum Jahreswechsel in der Ev. Kirche 16:00 Uhr Christmette (Maria Königin Gladenbach) Wommelshausen 17:30 Uhr Christmette (St. Johannes Nepomuk Hartenrod) Die Kollekte ist bestimmt für die eigene Gemeinde 22:00 Uhr Lichterfeier (Maria Königin Gladenbach) Freitag, 01.01.2021 - Neujahr Fr. 25.12. - Hochfest der Geburt des Herrn An diesem Tag findet in unserer Kirchengemeinde kein Gottes- 10:30 Uhr Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk Hartenrod) dient statt. Sa. 26.12. - Zweiter Weihnachtstag Sonntag, 03.01.2021 10:30 Uhr Heilige Messe (Maria Königin Gladenbach) 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Wommelshausen So. 27.12. - Fest der Heiligen Familie Die Kollekte ist bestimmt für die Diakonie Deutsch- 09:00 Uhr Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk Hartenrod) land (EKD) 10:30 Uhr Heilige Messe (Maria Königin Gladenbach)
Bad Endbach - 9 - Nr. 51/52/2020 Do. 31.12. Freie ev. Gemeinde Günterod 17:00 Uhr Jahresabschlussmesse (St. Johannes Nepomuk Freue dich Welt dein König naht, mach deine Tore weit. Hartenrod) Isaac Watts So. 03.01. - 2. Sonntag nach Weihnachten Sonntag 20.12.2020 09:00 Uhr Heilige Messe mit Aussendung der Sternsinger (St. 10:30 Uhr Gottesdienst Johannes Nepomuk Hartenrod) 10:30 Uhr Heilige Messe mit Aussendung der Sternsinger Predigt: Thomas Uhlig (Maria Königin Gladenbach) 19:00 Uhr Gebetskreis So. 10.01. - Taufe des Herrn Donnerstag 24.12.2020 09:00 Uhr Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk Hartenrod) 16:00 Uhr Heiligabend-Gottesdienst KiGo 10:30 Uhr Heilige Messe (Maria Königin Gladenbach) Freitag 25.12.2020 Bitte melden Sie sich mit einem Anmeldezettel an, wenn sie Be- 10:30 Uhr Weihnachts-Gottesdienst such von den Sternsingern haben möchten. Die Anmeldezettel Donnerstag 31.12.2020 liegen in den Kirchen aus. Bitte melden Sie sich für die Gottes- 18:00 Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst dienstteilnahme bis spätestens Freitag 12:00 Uhr im Pfarrbüro Sonntag 03.01.2021 telefonisch oder per E-Mail an. 10:30 Uhr Gottesdienst Zentrales Pfarrbüro Mittwoch 06.01.2021 Hainstr. 86 19:30 Uhr Bibel- und Gebetstunde 35216 Biedenkopf Tel. 06461 98972-0, Fax -27 Sonntag 10.01.2021 Öffnungszeiten bis 23.12.: 10:30 Uhr Gottesdienst Mo., Mi., Fr. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Predigt: Michael Gerhardt Di., Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 19:00 Uhr Gebetskreis 28.12. - 30.12.2020: Die aufgeführten Veranstaltungen finden unter Einhaltung der telefonische Erreichbarkeit: Hygiene- und Abstandsregeln im Gemeindezentrum der FeG Montag bis Mittwoch 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Günterod statt. ab 04.01.2021 regulär geöffnet: Aktuelle Informationen auch unter www.guenterod.feg.de Montag, Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag, Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freie ev. Gemeinde Hartenrod/Schlierbach Mittwoch, 06.01.2021 (Erscheinung des Herrn) geschlossen Die Herrlichkeit des HERRN soll offenbart werden, und alles info@pfarrei-stelisabeth.de Fleisch miteinander wird es sehen; denn des HERRN Mund www.pfarrei-stelisabeth.de hat‘s geredet. Kirchenbüro in Gladenbach: Jesaja 40,5 Burgstr. 40 Sonntag, 20.12.2020 35075 Gladenbach 09:30 Uhr Gebetskreis Tel. 06462 1352 od. 9160199 09:45 Uhr Kinder - Abenteuerland (Anmeldungen bitte bis Fax 06462 40120 Donnerstag) Öffnungszeiten Kirchenbüro bis 23.12.: 10:00 Uhr Gottesdienst Mo. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Predigt: Johannes Reimer Di., Do. 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Mittwoch, 23.12.2020 Ansprechpersonen: 19:30 Uhr Gebetsstunde Pfarrer Dr. Christof Strüder, Tel. 06461 98972-20 Donnerstag, 24.12.2020 Gemeindereferentin Charlotte Meister, Tel. 06461 98972-22 15:00 Uhr Gottesdienst (auch im Livestream) Die Seelsorgerin/den Seelsorger für Trauerfälle erreichen Sie Predigt: Lisa Plaum unter: 06461 8068840! 17:00 Uhr Gottesdienst Predigt: Lisa Plaum Freie ev. Gemeinde Bad Endbach Sonntag, 27.12.2020 Gott hat seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn 09:30 Uhr Gebetskreis für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles 09:45 Uhr Kinder - Abenteuerland (Anmeldungen bitte bis schenken? Donnerstag) (Römer 8,32) 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 20.12. Predigt: Lisa Plaum 10.00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Harald Petersen) Mittwoch, 30.12.2020 Donnerstag, 24.12. Heiligabend 19:30 Uhr Gebetsstunde 14.00 und Sonntagschulweihnachtsfeier Donnerstag, 31.12.2020 16.00 Uhr 16:30 Uhr Jahresabschlussgottesdienst Unbedingt Anmeldung erforderlich (Homepage oder Telefon) - Predigt: Lisa Plaum Erwachsene und Kinder! Sonntag, 03.01.2021 Freitag, 25.12. 1. Weihnachtstag 09:30 Uhr Gebetskreis 10.00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Torben Plitt) 09:45 Uhr Kinder - Abenteuerland (Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 31.12. Silvester Donnerstag) 18.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 03.01. Predigt: Jörg Gessner 10.00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Reinhart Henseling) Mittwoch, 06.01. Ihre Anmeldung zum Gottesdienst nimmt Sigrun Pfeiffer gerne 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde unter Tel.: 02776 6026 oder per E-Mail: gottesdienstanmeldung@ hartenrod-schlierbach.feg.de entgegen. Sonntag, 10.01. Weitere Infos zum Gesundheits- und Infektionsschutz in unseren 10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst der Allianzgebetswoche Gottesdiensten erhalten Sie auf unserer Homepage: hartenrod- (Haus der FeG) schlierbach.feg.de Aktuelle Infos der Gemeinde gibt es u. a. auf der Homepage: https://bad-endbach.feg.de/ Dort findet man auch weiterhin die Predigten zum Download bzw. Freie ev. Gemeinde Wommelshausen sonntags morgens als Live Stream. Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den Herrn! Psalm 40, 5 Kontaktdaten: Pastor Torben Plitt: Torben.Plitt@feg.de, 01515 6969559 Sonntag 20. 12. 2020 Gemeindeleitung: kontakt@bad-endbach.feg.de, 02776 8515 kein Gottesdienst
Bad Endbach - 10 - Nr. 51/52/2020 Heiligabend 24. 12. 2020 VdK - Ortsverband Bad Endbach 16,00 Uhr, Christvesper mit G. und M. Herrmann Liebe Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Bad Endbach, Sonntag 27. 12. 2020 was war das für ein verrücktes Jahr. Corona hat vieles auf den kein Gottesdienst Kopf gestellt. Sonntag 03. 01. 2021 Jahreshauptversammlung - abgesagt! 10,00 Uhr, Gottesdienst, Siegfried Smolny, Runzhausen Gedenkfeier Volkstrauertag - abgesagt! Sonntag 10. 01. 2021 Weihnachtsfeier auch abgesagt! kein Gottesdienst Wir alle hoffen, dass im nächsten Jahr wieder ein wenig Norma- Die Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der Ab- lität einkehrt. stands- und Hygieneregeln statt. Wir sehen uns dann gesund im nächsten Jahr bei der einen oder Bitte Mund- Nasenbedeckung tragen. anderen Veranstaltung wieder. Kontakt: Hanni Schmidt, Tel. 02776 / 7915 Allgemeines Jugendkirche Quo Vadis (Die Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinden Günterod, Wom- melshausen und Bad Endbach. Alle Angebote gelten für alle drei Kirchengemeinden, unabhängig vom Veranstaltungsort) Kommunalwahl 2021 „Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ Joh 6,68 Zurzeit müssen leider die Präsenzveranstaltungen der Jugend- Demokratie ist wenn man seine Meinung kirche pausieren. sagen und mitentscheiden kann. Freitag, 18.12. Jungschar to go, Ev. Gemeindehaus Bad Endbach Wer jedoch in der Demokratie schläft, Sonntag, 20.12. über den wird bestimmt. Adventskalender zum Mitnehmen für die Jugend: Ev. Kirche Wommelshausen Fenster im Hof Ev. Gemeindehaus Günterod - Eingangsbereich Liebe Bad Endbacherinnen und Bad Endbacher, Christothek Bad Endbach - Fenster neben Eingangstür am 14.03.2021 ist nicht nur die Kommunalwahl sondern es findet auch die Wahl zum 19:00 Uhr Teenkreis, online (Infos bei Tim 0151-141 00 433) Ortsbeirat für den Ortsteil Bad Endbach statt. In den Weihnachtsferien pausieren alle Veranstaltungen, auch Der Ortsbeirat hat die Belange des jeweiligen Ortsteils in der Gemeinde zu wahren die Online- und ToGo-Angebote der Jugendkirche. und die Gemeindeorgane durch Beratung, Anregung und Mitgestaltung zu unterstützen. Der Ortsbeirat ist die Stimme der Bürger unseres Ortsteils in der Samstag, 09.01. Großgemeinde und somit wichtig für deren Interesse. ab 9:00 Uhr, Tannenbaumsammlung in Günterod Der Ortsbeirat greift Angelegenheiten, die die Belange des Ortsteils berühren auf und berät die Gemeindeorgane (Gemeindevorstand, Gemeindevertretung und Bürgermeister). Daraus ergibt sich, dass die Aufgabe von Ortsbeirat und Ortsvorsteher Vereine und Verbände die Vertretung der Interessen des Ortsteils gegenüber der Gemeinde ist. Umso wichtiger ist es einen starken Ortsbeirat für Bad Endbach zu haben. Aus diesem Grund möchten wir alle Bürger die Interesse haben sich für Bad Endbach Diakonisches Werk einzusetzen und im Ortsbeirat mitarbeiten möchten für Montag, den 21.12.2020 um 18.00 Uhr Marburg-Biedenkopf ins Bürgerhaus nach Bad Endbach einladen (Raum Salzböde). Ziel ist es eine Einheitsliste für die Ortsbeiratswahl am 14.03.2021 zu erstellen. Marktstraße 7 in Gladenbach Gewählt werden kann jeder der am Tag der Wahl seit mindestens 3 Monaten im Ortsteil Beratungsangebote: Bad Endbach wohnhaft ist und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Der Ortsbeirat besteht • Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung in Le- aus 5 Personen die wiederum aus ihrer Mitte den Ortsvorsteher oder die Ortsvorsteherin benskrisen und finanziellen Notlagen wählen. Nach Möglichkeit sollen Frauen und Männer gleichermaßen berücksichtigt werden. • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung • Senioren- und Angehörigenberatung Für Fragen vorab stehe ich Ihnen/Euch gerne zur Verfügung. Auch für den Fall, dass jemand am 21.12. verhindert sein sollte der gerne im Ortsbeirat mitarbeiten möchte. • Suchthilfe und Angehörigenberatung Terminvereinbarung möglich unter: Telefon: 06462-6558 Ihr/Euer E-Mail: DWMarburg-Biedenkopf@ekkw.de Achim Kriegsmann Homepage: www.dw-marburg-biedenkopf.de Ortsbeirat Bad Endbach Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Heraus- Redaktionsschlussvorverlegung geber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Bitte unbedingt beachten! Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von € 2,50 (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manu- skripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Liebe Leserinnen und Leser, wegen Neujahr ist für die sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag Ausgabe 01/2021 eine Vorverlegung notwendig. gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Sämtliche Berichte und Inserate müssen am Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz Dienstag, 29.12.2020, bis 8.00 Uhr im Verlag vorliegen. sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung berücksichtigt werden. eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Ihre Redaktion Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich.
Bad Endbach - 11 - Nr. 51/52/2020 Raten Sie mit!!! Raten Sie mit!!! S u d o k u Geschenkideen zu Weihnachten aus dem WITTICH Buch-Shop Schwierigkeitsgrad: 3 Weiter, immer weiter! r Bundesliga Trainerlegenden de ner ns t de s Au fhörens von Erik Wege über die Ku r- ten handelt von Traine Das Buch mit 271 Sei , Hu ub Ste vens, r Hitz feld legenden wie Ottma . Peter Neururer u.v.m ll- rausragende Fußba Insgesamt sechs he un d Au tor Erik rna list Lehrer hat der Jou ih- um ihrem Job und Wegener getroffen, ge he n. Es geht Gru nd zu rem Leben auf den ah- die Menschen zu erf darum, mehr über , tro tz Erfolg den es sch aff ten ren und wie sie n. Schlussstrich zu ziehe Versandkosten 692-7 Preis: 12, € + 2,50 € 50 ISBN-Nr. 978-3-86595- ann von Jan Peter (Pit) Hausm Kunstwerke des Meeres nz (220 Seiten) der ga Dies ist ein Bildband ige n, faszinie- mi t ein zigart besonderen Art fnahmen. renden Unterwasserau Versandkosten 953-9 Preis: 24,90 € + 2,50 € ISBN-Nr. 978-3-00-027 Die beiden Bücher sind erhältlich bei: LINUS WITTICH Medien KG · Industriestr. 9–11 · 36358 Herbstein Tel. 06643/9627-383 · E-Mail: buch@wittich-herbstein.de
Bad Endbach - 12 - Nr. 51/52/2020 Weihnachtsgrüße aus Breidenbach Fotoshow zu Weihnachten Fotopräsentationen für Einsteiger Dieses Jahr ist in jeder Hinsicht anders als alle anderen zuvor. Die fertige Fotoshow kann man sich dann entweder gemein- Und auch vor und an Weihnachten wird sicherlich manches sam auf dem Fernseher oder Computer ansehen oder sie auf anders sein. Eines bleibt aber sicher gleich: Ein passendes Prä- einen USB-Stick kopiert und hübsch verpackt oder als Datei sent für eine liebe Freundin, den Partner oder ein Familien- digital seinen Liebsten zukommen lassen. Weitere Infos zu mitglied zu finden ist nicht immer leicht. diesem und anderen Programmen unter www.aquasoft.de. Geldgeschenke oder Gutscheine sind zwar nach wie vor be- liebte Geschenke, es geht aber deutlich persönlicher – mit gemeinsamen Erinnerungen. Aber wie verpackt man die in ein Geschenk? Auf Smartphone-Speichern und Festplatten lie- gen unzählige Fotos, die geteilt werden möchten – von der Urlaubsreise, der Familienfeier, einem gemeinsamen Ausflug oder der Einschulung des Enkelkinds. Mit einer liebevoll ge- stalteten Fotopräsentation werden Bilder und Erinnerungen nicht nur geteilt, sondern sie werden lebendig. Mit der Soft- ware ‚DiaShow‘ von AquaSoft können auch Einsteiger Foto- präsentationen zusammenstellen. Dafür bietet das Programm eine gut gefüllte Werkzeugkiste. Um Bilder aufzupeppen, ste- hen verschiedene Vorlagen zur Verfügung, wie etwa Rahmen, Bildmasken und Farbeffekte. Foto: AquaSoft/spp-o Ein für uns alle herausforderndes Jahr nähert sich dem Ende und wir möchten so die Gelegenheit nutzen uns bei Ihnen Weihnachten für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen Markt und Strassen stehn verlassen, und vor allem für Ihre Treue in diesen Still erleuchtet jedes Haus, Zeiten zu bedanken. Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie An den Fenstern haben Frauen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Buntes Spielzeug fromm geschmückt, und gesundes Neues Jahr 2021! Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schees Einsamkeit Steigt‘s wie wunderbares Singen - O du gnadenreiche Zeit! (Joseph von Eichendorff 1788-1857, Lyriker und Schriftsteller)
Bad Endbach - 13 - Nr. 51/52/2020 Weihnachtsgrüße aus Dautphetal Glücksmomente verschenken Basische Pflege in einer stilvollen Box – für entspannte Auszeiten im Home Spa Womit macht man einem gesundheitsbewussten Wellness-Fan Zum Zeitgeist passt es, dass basisches Pflegesalz ein natür- eine weihnachtliche Freude? Ganz sicher mit zertifizierter Na- lich reiner Schönmacher ist, der ganz ohne Farb-, Duft-, und turkosmetik, die nicht nur beim Baden samtig zart pflegt, son- Konservierungsstoffe auskommt. Dadurch ist es so mild, dass dern sich auch in ein sanftes Peeling oder eine entspannende es selbst für sensible Babyhaut empfohlen wird. Wie vielsei- Packung verwandeln lässt. Basisch-mineralisches Körperpfle- tig sich die Produkte einsetzen lassen, wird unter www.mei- gesalz ist so ein Beauty-Talent - und ein perfektes Geschenk nebase.de erklärt. Heißer Tipp für Saunagänger: Besonders für eine Auszeit im Home Spa. Jetzt zum Fest bietet das Fami- effektiv ist das Salz als Peeling, wenn man es nach dem er- lienunternehmen Jentschura eine stilvoll verpackte Geschenk- sten Schwitzen in kreisenden Bewegungen aufträgt - auch box von „MeineBase“. Enthalten ist neben dem Pflegesalz im Dampfbad. Wer mag, kann es dafür mit etwas Honig an- (750 Gramm) auch ein erfrischendes basisches Duschgel (100 rühren. Das Ergebnis ist samtig-zarte Haut mit angenehmem Milliliter). Das hübsche Präsent ist ideal zum Kennenlernen Honigduft. Perfekt zum Weihnachtsfest. djd dieses Beauty-Duos aus Münster. Erhältlich ist die Box (circa 32 Euro) in Reformhäusern und Bioläden. Beide Beautyprodukte sind echte Klassiker, die mehrfach von Verbrauchern preisge- krönt wurden. Nicht zuletzt, weil man sie auf so unterschied- liche Arten nutzen kann: Das Salz eignet sich als Wickel, wenn Schultern und Nacken verspannt sind oder als wohltuendes Fußbad nach einem langen Tag auf den Beinen. Sportler hal- ten zum Beispiel große Stücke darauf, weil ein ausgiebiges Vollbad die Regeneration strapazierter Muskeln fördert. Vor allem aber wird es wegen seiner pflegenden Eigenschaften geschätzt. Das Wirkprinzip des Pflegesalzes fördert die na- türliche Rückfettung der Haut – das beugt Irritationen und Trockenheit vor. Gleichzeitig wirkt es festigend auf die Kon- turen. Das Duschgel „BasenSchauer“ ist die erfrischende Ergänzung zu „MeineBase“. Es weckt morgens die Lebensgei- ster mit seinem spritzigen Kampferduft und ersetzt glatt den Kaffee. Foto: djd/Jentschura International/thx Weihnachten All unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern danken wir für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, Frohe Weihnachten mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle für das kommende Jahr 2021! schöne Blumen der Vergangenheit. Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise, und das alte Lied von Gott und Christ bebt durch Seelen und verkündet leise, daß die kleinste Welt die größte ist. von Joachim Ringelnatz (1883-1934) Im Boden 6, 35232 Dautphetal-Holzhausen, Tel. 06468 912188, info@malermeister-donges.de Wir danken unserer verehrten Kundschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr. Sanitär- und Heizungstechnik 35232 Dautphetal-Friedensdorf In der Lache 4 Tel. 0 64 66 / 5 17 • Fax 0 64 66 / 16 89 www.fenner-sanitaer-heizung.de
Sie können auch lesen