VIB (Vermögensanlagen-Informationsblatt) - FunderNation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VIB (Vermögensanlagen- Informationsblatt) Das VIB ist in zwei Sprachen verfügbar, die deutsche ist jedoch die rechtlich bindende. Die englische Übersetzung ist im zweiten Teil des Dokuments verfügbar. VIB (Investment Information Sheet) In this VIB you can find two languages, the German one is the legally binding one. The English translation is available in the second part of the document. VIB Page 1 of 7
Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) gem. §§ 2a, 13 VermAnlG Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Stand: 08.12.2017 / Aktualisierung: [0] 1 Art und Bezeich- Vertrag über die Gewährung eines Nachrangdarlehens („Investmentvertrag“). nung der Vermö- Crowdinvesting-Kampagne der faytech AG auf FunderNation. gensanlage 2 Anbieter und Emit- Anbieter und Emittent im Sinne des Vermögensanlagengesetzes ist faytech AG (nachfolgend „Unternehmen“). tent der Vermö- Geschäftstätigkeit des Emittenten ist Entwicklung, Kauf und Verkauf, Groß- und Einzelhandel sowie Betrieb von gensanlage, Ge- Maschinen- und Automatenlösungen, insbesondere auf Basis von IT-Komponenten mit einer Touch-Eingabe- schäftstätigkeit des komponente. Emittenten sowie Geschäftsanschrift: faytech AG, Karl-Grüneklee-Str. 23-27, 37077 Göttingen Internet-Dienstleis- tungsplattform Die Vermittlung erfolgt über die Internet-Dienstleistungsplattform www.FunderNation.eu (FunderNation GmbH, Talstr. 27e, 64625 Bensheim). 3 Anlagestrategie, Anlagestrategie ist es, den Nachrangdarlehensbetrag dazu zu verwenden, das erwartete starke Wachstum des Anlagepolitik, Anla- Unternehmens zu unterstützen, andere Unternehmen vollständig oder teilweise zu erwerben oder für das Un- geobjekt ternehmen wichtige Immobilien zu erwerben, in das Umlaufvermögen (z.B. Warenbestand zur Erhöhung der Lieferfähigkeit) des Unternehmens zu investieren sowie das Eigenkapital des Unternehmens zu stärken und umzustrukturieren. Anlagepolitik ist es, sämtliche Maßnahmen zu treffen, die der Anlagestrategie dienen und insbesondere eine Rendite zu erwirtschaften und eine Wertsteigerung des Unternehmens zu erreichen, um damit die Zins- und Rückzahlungsansprüche der Anleger zu bedienen. Anlageobjekt sind sämtliche Maßnahmen, die der Verfolgung der unter Ziffer 2 genannten Geschäftstätigkeit und deren Auf- und Ausbau dienlich sind. Die Nachrangdarlehensbeträge fließen in den laufenden Geschäfts- betrieb. Konkrete Projekte, für die der Nachrangdarlehensbetrag verwendet werden soll, sind nicht geplant. Über die Verwendung des Nachrangdarlehensbetrages entscheidet die Geschäftsführung des Unternehmens. 4 Laufzeit, Kündi- Die Nachrangdarlehen haben eine feste Laufzeit bis zum 31.01.2022 (4 Jahre), individuell beginnend mit dem gungsfrist sowie Abschluss des Nachrangdarlehensvertrag durch die Unterschrift des Anlegers. Eine ordentliche Kündigung ist Konditionen der während der Laufzeit ausgeschlossen. Der Anleger sowie der Emittent hat das Recht zur außerordentlichen Zinszahlung und Kündigung aus wichtigem Grund. Die Nachrangdarlehen werden in gleichen Jahresraten zu 25 % des ursprüng- Rückzahlung der lichen Nachrangdarlehensbetrages jeweils am 31. Januar des Folgejahres laufend getilgt, wobei die Verzinsung Vermögensanlage auf den laufend reduzierten Nachrangdarlehensbetrag gewährt wird. Das Unternehmen hat das Recht, das Nachrangdarlehen vor Ende der Laufzeit ganz oder teilweise zurück zu zahlen. Jede vorzeitige Rückzahlung, einschließlich der auf den zurückgezahlten Betrag anfallenden Zinsen erfolgt ohne Vorfälligkeitsentschädigung, Aufgeld oder Vertragsstrafen. Die Nachrangdarlehen werden ab dem Tag der Auszahlung an den Emittenten bis zur vollständigen Rückzah- lung mit einem festen Zinssatz von 6 % p.a. verzinst. Die Zinszahlung erfolgt quartalsweise. 5 Risiken der Ver- Der Anleger geht mit Zeichnung dieser Vermögensanlage eine mittelfristige Verpflichtung ein. Er sollte mögensanlage daher alle in Betracht kommenden Risiken in seine Anlageentscheidung einbeziehen. Nachfolgend kön- nen nicht sämtliche mit der Vermögensanlage verbundenen Risiken ausgeführt werden, es wird jedoch auf die wesentlichen Risiken eingegangen. Auch die nachstehend genannten wesentlichen Risiken kön- nen hier nicht abschließend erläutert werden. Maximalrisiko Es besteht das Risiko des Totalverlusts des Nachrangdarlehensbetrages. Es wird ausdrücklich davon abgera- ten, die Investition mit Fremdkapital zu finanzieren, da ansonsten trotz eines möglichen Totalverlustes Zins- und Rückzahlungsverpflichtungen weiterbestehen können und es zu einem Verlust des Weiteren Vermögens des Anlegers bis hin zur Insolvenz kommen kann. Deshalb ist diese Vermögensanlage nur im Rahmen einer Beimi- schung in ein Anlageportfolio geeignet. Geschäftsrisiko Der wirtschaftliche Erfolg der Investition und damit auch der Erfolg der Vermögensanlage kann nicht mit Sicher- heit vorhergesehen werden. Das Unternehmen kann Höhe und Zeitpunkt von Zuflüssen daher nicht zusichern oder garantieren. Der wirtschaftliche Erfolg hängt von mehreren Einflussgrößen ab, insbesondere der weiteren, positiv erwartenden Marktentwicklung im Bereich Touch-Geräte und die Rekrutierung von geeignetem Fach- personal die für das weitere geplante Wachstum benötigt wird. Auch rechtliche und steuerliche Rahmenbedin- gungen können sich verändern und Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Ausfallrisiko des Un- Das Unternehmen kann zahlungsunfähig werden oder in Überschuldung geraten. Dies kann der Fall sein, wenn ternehmens das Unternehmen geringere Einnahmen und/oder höhere Ausgaben als erwartet zu verzeichnen hat. Die daraus (Emittentenrisiko) folgende Insolvenz des Unternehmens kann zum Verlust des Nachrangdarlehensbetrages des Anlegers führen, da das Unternehmen keinem Einlagensicherungssystem angehört. VIB Page 2 of 7
Risiken in Bezug auf Die Nachrangdarlehen sind mit einem Rangrücktritt ausgestattet. Die Ansprüche des Anlegers auf Verzinsung die gewährten Nach- oder Rückzahlung des Nachrangdarlehensbetrages sind nachrangig und werden nach den Ansprüchen anderer rangdarlehen Gläubiger bedient. Dies gilt auch für den Fall, dass über das Vermögen des Unternehmens das Liquidations- oder Insolvenzverfahren eröffnet wird. Darüber hinaus sind die Anleger verpflichtet, ihre nachrangigen Ansprüche gegenüber dem Unternehmen so- lange und soweit nicht geltend zu machen, wie deren Befriedigung zu einer Zahlungsunfähigkeit oder zu einer Überschuldung des Unternehmens führen würde. 6 Emissionsvolumen Bei der Vermögensanlage handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit einer maximalen Höhe von EUR und Art und Anzahl 1.000.000 (Fundinglimit). Die Realisierungsschwelle für die Vermögensanlage liegt bei EUR 150.000 (Fun- der Anteile dingschwelle). Die Mindestzeichnungssumme beträgt EUR 100. Damit ergibt sich eine maximale Anzahl von 10.000 Nachrangdarlehen. Der qualifizierte Rangrücktritt bedeutet, dass die Zinszahlung sowie die Rückzahlung des Nachrangdarlehens des Anlegers im Insolvenz- oder Liquidationsfall nach allen anderen Gläubigern des Unternehmens, aber vor den Gesellschaftern bedient werden. Zudem kann der Anleger seine Ansprüche auf Zinszahlung oder Rück- zahlung des Nachrangdarlehens solange nicht geltend machen, wie dies zu einem Insolvenzgrund des Unter- nehmens führen würde. Die Anleger gewähren dem Unternehmen Nachrangdarlehen in Höhe des jeweils individuell vom Anleger – im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten – festgelegten Nachrangdarlehensbetrages. 7 Verschuldungsgrad Der Verschuldungsgrad des Unternehmens, berechnet auf Grundlage des letzten aufgestellten Jahresabschlus- des Emittenten ses zum 31.12.2016, liegt bei 376 % und stellt sich wie folgt dar: Eigenkapital 21 % Fremdkapital 79 % Aufgrund der kürzlich erfolgten Umwandlung zur AG, hat der Emittent einen Zwischenabschluss zum 30.09.2017 erstellt. Auf dieser Grundlage liegt der Verschuldungsgrad des Unternehmens bei 246 % und stellt sich wie folgt dar: Eigenkapital 29 % Fremdkapital 71 % 8 Aussichten für die Die Investition hat unternehmerischen und mittelfristigen Charakter. Feste Verzinsungen, wie sie bei Spareinla- vertragsgemäße gen vorgesehen sind, gibt es nicht. Rückzahlung und Das Unternehmen hat einen Business Plan erstellt, der während des Angebots der Vermögensanlage im Kam- Verzinsung unter pagnenprofil des Unternehmens auf www.FunderNation.eu abrufbar ist. Der Business Plan stellt die für die verschiedenen Zukunft vermuteten Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens dar. Bei den betrachteten Marktbedingungen Marktbedingungen handelt es sich um den Markt für Touchscreen-Geräte. Aus dem Business Plan abgeleitet, wurde ein Projektplan erstellt. Der Projektplan beinhaltet ein „Ziel Szenario“ und ein „Basis Szenario“. Bei beiden Szenarien bleibt eine etwaige vorzeitige Beendigung der Vermögensanlage (z.B. bei einem Exit/Unternehmensverkauf) außer Betracht. Das „Ziel Szenario“ beschreibt die Ziele, die das Unternehmen im Planungszeitraum von 4 Jahren bei günstigen Marktbedingungen erreichen möchte. Das „Basis Szenario“ betrachtet ein weniger ehrgeiziges, konservatives Szenario, das bei befriedigenden Marktbedingungen mit größerer Wahrscheinlichkeit erreicht werden kann. Beide Szenarien berücksichtigen eine Vielzahl verschiedener Einflussfaktoren. Da dieser Nachrangdarlehens- vertrag eine feste Zinszahlung vorsieht wird in beiden Szenarien 6 % Zinsen pro Jahr über den Investitionszeit- raum von 4 Jahren gewährt. Die Rückzahlung des Nachrangdarlehens sowie die Zinszahlungen hängen maßgeblich von dem wirtschaftli- chen Erfolg des Emittenten ab. Bei einer positiven Geschäftsentwicklung (wie z.B. im Basis und Ziel Szenario beschrieben) sowie einer neutralen Geschäftsentwicklung (unveränderter Umsatz und Jahresergebnis) ist mit einer Rückzahlung des Nachrangdarlehensbetrages und der Zahlung von Zinsen zu rechnen. Bei einer negati- ven Geschäftsentwicklung (rückläufiger Umsatz und Jahresergebnis bei negativen Abweichungen der Marktbe- dingungen) kann die Rückzahlung des Nachrangdarlehensbetrages inklusive der Verzinsung nicht gewährleis- tet werden. Die vorstehende Abweichungsanalyse für die negative Geschäftsentwicklung stellt nicht den ungünstigsten an- zunehmenden Fall dar. Es kann auch zu einem Eintritt mehrerer Abweichungen kommen. Hierdurch können sich die einzelnen Einflussfaktoren ausgleichen oder aber in ihrer Gesamtwirkung verstärken. Wesentlicher Einflussfaktor auf die Rendite ist die Fähigkeit des Unternehmens, seinen geschäftlichen Ver- pflichtungen nachzukommen und eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung zu erzielen. VIB Page 3 of 7
9 Kosten und Provi- Die nachfolgende Darstellung fasst die mit der Vermögensanlage verbundenen Kosten und die von dem sionen Unternehmen gezahlten Provisionen zusammen. Die Vermögensanlage ist für den Anleger mit keinen Kosten oder zu zahlenden Provisionen verbunden. Unab- hängig davon können dem Anleger mittelbar mit der Vermögensanlage in Verbindung stehende Kosten entste- hen, z. B. Kontogebühren des Anlegers für die Abwicklung der Anschaffung der Vermögensanlage. Folgende Vergütungen sind von dem Unternehmen zu zahlen: (1) Die FunderNation GmbH erhält im Falle des erfolgreichen Abschlusses einer Kampagne von dem Unterneh- men für erbrachte Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Kampagne und ggf. für die Bereitstellung von Statistiken und einen Investor Relations Bereich eine Vergütung in Höhe von 5 % der vom Unternehmen einge- sammelten Nachrangdarlehensbeträge. (2) Die FunderNation Support UG (haftungsbeschränkt) erhält im Falle des erfolgreichen Abschlusses einer Kampagne von dem Unternehmen für die im Rahmen des Poolingvertrages übernommenen Dienstleistungen (Bereitstellung eines Abstimmungsverfahrens für die Anleger, Vertragsänderungen der Investmentverträge der Anleger und Übernahme von Verhandlungen zur Veräußerung des Unternehmens für die Anleger) eine Vergü- tung in Höhe von 0,5 % p.a. der eingeworbenen Nachrangdarlehensbeträge für die Laufzeit des Nachrangdar- lehens (insgesamt 2 %). 10 Nichtvorliegen Der Emittent hat keinen unmittelbaren oder mittelbaren maßgeblichen Einfluss im Sinne des § 2a Absatz 5 eines maßgebli- VermAnlG auf die Internet-Dienstleistungsplattform www.FunderNation.eu (FunderNation GmbH). chen Einflusses Gesetzliche Hin- Die inhaltliche Richtigkeit des VIB unterliegt nicht der Prüfung durch die BaFin. weise gem. § 13 Für die Vermögensanlage wurde kein von der Bundesanstalt gebilligter Verkaufsprospekt hinterlegt. Weiterge- Absatz 4 und 5 hende Informationen erhält der Anleger unmittelbar vom Anbieter oder Emittenten der Vermögensanlage. VermAnlG Der letzte offengelegte Jahresabschluss 2016 des Unternehmens ist beim Bundesanzeiger (www.bundesan- zeiger.de) erhältlich und kann bei faytech AG, Karl-Grüneklee-Str. 23-27, 37077 Göttingen angefordert werden. Ansprüche auf der Grundlage einer in dem Vermögensanlagen-Informationsblatt enthaltenen Angabe können nur dann bestehen, wenn die Angabe irreführend oder unrichtig ist und wenn die Vermögensanlage während der Dauer des öffentlichen Angebots, spätestens jedoch innerhalb von zwei Jahren nach dem ersten öffentli- chen Angebot der Vermögensanlage im Inland, erworben wird. Sonstige Infor- Das VIB sowie eventuelle Aktualisierungen können kostenlos unter www.faytech.de/VIB-faytech-ag.pdf abge- mationen rufen werden. Darüber hinaus kann das VIB unter www.FunderNation.eu abgerufen werden. Dadurch wird die FunderNation GmbH als vermittelnde Internet-Dienstleistungsplattform nicht zur Anbieterin im Sinne des Ver- mögensanlagengesetzes. Anlegergruppe, auf Das Angebot richtet sich an Anleger, die – auch vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Vermögensverhältnisse die die Vermögens- – bereit sind, eine mittelfristige Beteiligung einzugehen. Die Investition sollte entsprechend der individuellen anlage abzielt Anlagestrategie dem Portfolio des Anlegers beigemischt werden. Die Vermögensanlage ist nicht als alleinige Altersvorsorge, sondern zur Beimischung geeignet. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die weder auf regelmäßige noch auf unregelmäßige Einkünfte aus einer Investition in das Unternehmen angewiesen sind, die keine Rückzahlung des Nachrangdarlehensbetrages in einer Summe zu einem bestimmten Zeitpunkt erwarten und die bereit sind, Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung des Marktes für Touchscreen-Geräte in Kauf zu nehmen, da entsprechende Sicherungsgeschäfte nicht abgeschlossen werden können. Die Kenntnisnahme des Warnhinweises nach § 13 Absatz 4 VermAnlG wird vor Vertragsschluss gem. § 15 Abs. 4 VermAnlG in einer der Unterschriftsleistung nach § 15 Absatz 3 VermAnlG gleichwertigen Art und Weise online bestätigt und bedarf daher keiner weiteren Unter- zeichnung. Das VIB wird elektronisch bestätigt und übermittelt. VIB Page 4 of 7
Investment Information Sheet (VIB) acc. to §§ 2a, 13 VermAnlG The investment carries substantial risks and could result in a loss of all your money invested in this company. Date: 08.12.2017 / No. of updates: [0] 1 Type and Denomi- Contract about the granting of a subordinated loan (“investment contract”). nation of the in- Crowdinvesting-Campaign of faytech AG on FunderNation. vestment 2 Provider and issuer Provider and issuer according to the Vermögensanlagengesetz is faytech AG (hereinafter “Company”). The of the investment Company is active in the field of Development, purchase and sale, wholesaling, retailing and operation of ma- and Internet-Ser- chine and vending machine solutions, especially based on IT components with a touch input component. vice-Platform Business address: faytech AG, Karl-Grüneklee-Str. 23-27, 37077 Göttingen. The Placement occurs through the Internet-Service-Platform www.FunderNation.eu (FunderNation GmbH, Tal- str. 27e, 64625 Bensheim). 3 Investment strat- Investment strategy is, that the funding amount should serve, to support the strong expansion of the business egy, investment of the company, to found further subsidiaries, to acquire other companies in whole or in part or to acquire im- policy, investment portant real estates for the company, to invest in the current asset (i.e. inventory to increase the delivery capa- objective bility) of the company and to strengthen or restructure the equity of the company. Investment policy is to take all measures that serve the investment strategy and especially it is intended to generate a return of investment and to achieve an increase of the company valuation in order to serve the interest and repayment claims of the investors. The investment object is to further expand the issuer's business activities referred to in section 2. The subordi- nated loan amounts flow into the current business operation. Concrete projects for which the funding amount is intended to be used, are not planned. The executive board of the company decides on the appropriation of the funding amount. 4 Term of financing, The subordinated loans have a fixed term of financing until 31.01.2022 (term 4 years), starting individually with notice period and the closing of the investment contract with the signature of the investor. An ordinary termination during the term conditions of inter- of financing is excluded. The investor whereas the company has the extraordinary right of termination only with estpayment and re- cause. The subordinated loan shall be repaid in same annual rates of 25 % of the original loan amount on each payment of the in- vestment January 31 of the following years, whereby the interest is paid on the continuously reduced subordinated loan amount. The Company has the right to repay the subordinated loan at any time in whole or in part. Any early repayment, including any interest accruing on the amount repaid, shall be made without any prepayment pen- alty, premium or contractual penalty. The subordinated loans will be redeemed with a fixed interest rate of 6 % p.a. from the date of the payment until full repayment. The interest shall be paid quarterly. 5 Risks of the invest- With the subscription of this investment the investor enters a mid-term commitment. In order to take the ment investment decision, he should consider all eligible risks. Subsequently not risks related to the invest- ment can be mentioned, but the significant risks are mentioned. Also, the below mentioned significant risks cannot be explained in their entirety. Maximum risk There is a risk of a total loss of the loan amount. It is particularly not advised to finance the investment with debt, because interest and repayment obligations of the leverage continue to exist also in case of a total loss of the investment, which could result in a further loss for investors or even in an insolvency. Thus, the investment is only suitable as part of an investment portfolio. Business risk The economic success of the business and thereby also the success of the investment cannot be predicted with certainty. The company cannot guarantee amount and time of cash flows. The economic success is dependent on various influencing factors, particularly the further, positive market development in the field of touch devices and the recruitment of qualified personnel, which is needed for further planned growth. Also, legal and tax frame- works can change and have influence on the development of the company. Default risk of the The company can become insolvent or overindebted. This can be the case, if the company has smaller income company (issuer or higher costs than expected. The resulting insolvency can cause the total loss of the loan amount of the risk) investor, as the company is not part of any deposit protection system. Risks related to the The subordinated loans are provided with a subordination. Therefore, the investor has no entitlement that his granted loans claims to interest payments and repayment of the loan are served before the claims of other creditors. This is also the case if liquidation or insolvency proceedings have been initialized. Moreover, the investors are obliged not request their subordinated claims from the company as long as their fulfillment would cause insolvency or over indebtedness of the company. VIB Page 5 of 7
6 Issuing volume as The investment is a subordinated loan with a maximum of EUR 1,000,000 (Fundinglimit). The minimum thresh- well as nature and old of the investment is EUR 150,000 (Fundingthreshold). The minimum subscription amount is EUR 100. This number of shares gives a maximum amount of 10,000 subordinated loans. The qualified subordination means that in case of insolvency or liquidation the interest payment as well as the repayment of the loan to the investor will take place after all other creditors but before the shareholders. More- over, the investor is not allowed to claim interest payments or repayment of the loan, as long as this would result in an insolvency reason for the company. The investors grant the company subordinated loans in an amount individually set - within the limits of the law - by each investor. 7 Debt ratio of the The debt ratio of the company, calculated from the latest annual report from 31.12.2016, is 376 % and consists Provider of: Equity 21 % Debt 79 % Due to the recent conversion to an AG, the issuer has prepared an interim report as of 30.09.2017. Calculated on this basis the debt ratio of the company is 246 % and consists of: Equity 29 % Debt 71 % 8 Perspective of re- The investment has entrepreneurial and mid-term character. Fixed returns, as provided by saving accounts, do payment and inter- not exist. est under different The company created a business plan, which will be available during the offer of the investment in the campaign- market conditions profile on www.FunderNation.eu. The business shows future expected incomes and costs of the company. The reflected market conditions refer to the market for touchscreen devices. Derived from the business plan, a pro- ject plan has been created. The project plan contains a „target scenario” and a “base scenario”. Neither scenarios consider a potential premature termination of the investment (i.e. in case of an exit / sale of the company). The „target scenario“ describes the objectives which the company wants to achieve in the planning period of 4 years on favorable market conditions. The “base scenario” is a less ambitious, conservative scenario, that can be achieved on normal market conditions with a higher probability. Both scenarios consider a wide range of different influencing factors. In both scenarios the subordinated loan agreement grants a fixed interest payment of 6 % p.a. over the investment period of 4 years. The repayment of the investment and the interest payments significantly depend on the financial success of the issuer. In the case of a positive business development (as described in the “target” and “base scenario”) and a neutral business development (i.e., constant revenues and annual profits) the repayment of the investment and the payment of interest can be expected. In the case of a negative business development (i.e., decreasing revenues and annual profits), investors may expect neither the repayment of the investment nor any interest payments. The variance analysis for the negative business development is not representing the worst case. There may also be several deviations. As a result, the individual influencing factors can compensate or strengthen each other in their overall effect. The significant influencing factor on the return is the ability of the company to meet its business obligations and to continue its positive business development. 9 Costs and Comissi- The following presentation summarizes the costs associated with the investment and the commissions ons paid by the company. For the Investor the investment does not carry any related costs or commissions. Irrespective of this, the investor may incur indirect costs associated with the investment, e.g. account fees of the investor for the settlement of the acquisition of the investment. The following remuneration shall be paid by the company: (1) In the case of a successfully completed campaign, FunderNation GmbH receives a remuneration of 8% of the loan amounts for services rendered in connection with the campaign and, where appropriate for the provision of statistics. (2) In the case of a successfully completed campaign, FunderNation Support UG (haftungsbeschränkt) receives a remuneration of 0.5 % p.a. of the loan amounts (in total 2 %) the investor relation services within remit of the pooling contract (provision of a voting procedure for the investors, contract amendments of the investment con- tracts for the investors, negotiations to sell the company on behalf of the investor). Irrespective of the above, the investor may indirectly incur costs associated with the investment, i.e. for banking fees of the investor. VIB Page 6 of 7
10 Absence of signifi- The issuer has no direct nor indirect significant influence according to § 2a Section 5 VermAnlG on the Internet- cant influence Service-Platform www.FunderNation.eu (FunderNation GmbH). Indications acc. to The VIB is not subject of the examination by BaFin. § 13 Section 4 and There is no sales prospectus approved by BaFin has been prepared for the investment. The investor will receive 5 VermAnlG additional information directly from the provider or issuer of the investment. The company's latest annual financial statement 2016 is available at Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) as well as at faytech AG, Karl-Grüneklee-Str. 23-27, 37077 Göttingen. The supplier is only liable for such information in the VIB, that are misleading or incorrect. Moreover, claims may only exist if the investment is acquired during the public offer period, but at the latest within two years after the first public offering of the investment in Germany. Other Indications The VIB as well as updates are available at www.faytech.de/VIB-faytech-ag.pdf. Moreover, the VIB is available under www.FunderNation.eu. However, FunderNation GmbH as internet platform does not become a provider of the VIB in sense of the German Investment Act. Targeted investors The offer is directed at investors which are, also due to their personal financial status, willing to enter into a long- term investment. According to the individual investment strategy of an investor, the investment should be added to the portfolio of the investor. The investment product is not suitable as an exclusive retirement provision, but as complement and diversification of a portfolio. The offer is directed towards investors which are not dependent on regular on irregular income from an investment in the company, which are not expecting a repayment of the loan at a specific point in time, which can afford the uncertainties of the development of the market for touchscreen devices, because appropriate hedges are not available. The notification of the warning indication pursuant to § 13 parapraph 4 VermAnlG shall be confirmed online before signature in accordance with § 15 section 4 VermAnlG in a form equivalent to the signature pursuant to §15 section 3 VermAnlG and therefore does not require any further signing. The VIB is confirmed and transmitted electronically. VIB Page 7 of 7
Sie können auch lesen