Voralb-Blättle - Gemeinde Heiningen

Die Seite wird erstellt Runa Schütz
 
WEITER LESEN
Voralb-Blättle - Gemeinde Heiningen
Nummer 34                                   Donnerstag, 20. August 2020                                45. Jahrgang

  Voralb-Blättle
  Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen

                                          Diese Ausgabe erscheint auch online

                      Eschenbach                                            Heiningen

                 Einrichtung eines Dirtparks in Eschenbach und Heiningen:
                       Wer hat Interesse für Heiningen mitzuarbeiten?
Liebe Mountainbiker und Mountainbikerinnen,
Anfang Juli gab es in Eschenbach eine Versammlung in Sachen Dirtpark, die
eine phantastische Resonanz ergab. Vor Jahren war es auch schon in Heiningen
das Thema von mehreren Jungs, einen kleinen Park anzulegen. Die Initiative ist
nicht recht in Gang gekommen, unter anderem, weil immer wieder ein möglicher
Standort fraglich war, z. B. lag ein möglicher Platz in einem Hochwasser-
gefahrenbereich.
In Gesprächen zwischen den beiden Bürgermeistern wurde deshalb die Überlegung
angestellt, ob die Einrichtung eines Dirtparks (oder sogar eines Waldtrails)
eventuell auch gemeinsam in Angriff genommen werden könnte – so wie viele
andere Einrichtungen beider Gemeinden erfolgreich über den Gemeindeverwal-
tungsverband Voralb initiiert wurden.
Nun stellt sich die Frage, ob es ein gemeinsames Projekt werden kann und ob
sich nach dem großen Zuspruch in Eschenbach auch in Heiningen genug In- Gibt es bald einen gemeinsamen Dirt-
teressenten „auf den Sattel schwingen“, um an der Realisierung mitzuarbeiten. park?         Foto: Freie Grafik
Wenn Sie als Erwachsener und ihr als Jugendliche Ideen und Pläne und auch die nötige Zeit haben, dann melden
Sie sich/dann meldet ihr euch bitte per E-Mail an gemeinde@heiningen-online.de unter dem Stichwort „Dirtpark“ oder
„Mountainbike“ bei der Gemeindeverwaltung. Wir bitten um Angabe der nötigen Kontaktdaten und um ein paar Hinter-
grundangaben, wie z. B. „... ich bin 14 Jahre alt und fahre Mountainbike“, oder „... ich bin Vater/Mutter eines Jugendlichen,
der gerne mit dem Bike unterwegs ist und würde bei der Umsetzung der Ideen für einen Bikepark helfen“.
Wir sammeln die Interessensangaben und nehmen dann entsprechend Kontakt auf.
Wir wollen zeitlich am Ball bleiben und werden voraussichtlich Anfang Oktober zu einer gemeinsamen Besprechung
einladen. Diese soll zunächst geführt werden mit
• verschiedenen (erwachsenen) Teilnehmern der stattgefundenen Eschenbacher Infoversammlung
• weiteren Interessierten aus der Gemeinde Heiningen
• den beiden Bürgermeistern und dem stellvertretenden Verbandsbaumeister Franz Strauß als Vertreter der Ver-
  waltung sowie
• dem zuständigen Revierförster Christoph Reich als Vertreter des Forstamts.
Die Tagesordnungspunkte der Besprechung werden sein:
• Diskussion über eine interkommunale Vorgehensweise
• Dirtpark: möglicher Standort
  Bau, Unterhaltung, Verantwortlichkeiten
  Gestaltungselemente
  weitere Planungen, Besichtigungen etc.
• Realisierungschancen einer Singletrail-Strecke im Wald
• Endgültige Bildung des Arbeitskreises, Einbindung von Jugendlichen
Als Standort suchen wir dann eine Möglichkeit zwischen den beiden Ortslagen, so dass der Park für alle gleicher-
maßen gut erreichbar ist.
Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen und hoffen auf eine konstruktive Zusammenkunft und grüßen Sie bis
dahin sehr herzlich,
Ihre Bürgermeister
Thomas Schubert                    Norbert Aufrecht
Eschenbach                         Heiningen
2    Aus Eschenbach             &            Heiningen
                                                                                                                        Nummer 34
                                                                                                       Donnerstag, 20. August 2020

                                        Gemeinsame Mitteilungen
Hilfetelefon
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“:                                    Abfall-ABC
https://www.hilfetelefon.de
Telefonnummer:                             08000 116 016                                   Eschenbach           Heiningen
Es bietet in 17 Sprachen Unterstützung für Frauen in Not.              Hausmüll            Mo 31.08.2020        Di 01.09.2020
Rund um die Uhr und an 365 Tagen. Kostenlos.                           nur 2-wöchtl.
                                                                       Gelber Sack         Mo 24.08.2020        Mo 24.08.2020
Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“
                                                                       Bioabfall           Do 20.08.2020        Do 20.08.2020
für Kinder/Jugendliche und Eltern:                                                         Do 27.08.2020        Do 27.08.2020
https://www.nummergegenkummer.de
                                                                       Grüngutplatz Heiningen - Öffnungszeiten
Elterntelefon Telefonnummer:          0800 111 0 550
                                                                       Montag, Mittwoch, Freitag       14 - 18 Uhr
Anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz
                                                                       Samstag                         09 - 18 Uhr
montags – freitags                   von 09 - 11 Uhr
dienstags + donnerstags              von 17 - 19 Uhr                   Wertstoffhof Eschenbach und Heiningen - Öffnungszeiten
                                                                       Eschenbach: Fr. 16 - 18 Uhr, Sa. 09 - 12 Uhr
Kinder- und Jugendtelefon Telefonnummer:      11 6 111
                                                                       Heiningen:   Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. 09 - 12 Uhr
Anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz
montags – samstags                     von 14 - 20 Uhr                 Information des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises
sowie montags+mittwochs+donnerstags    von 10 - 12 Uhr                 Göppingen vom 13.08.2020
                                                                       Entsorgung von Fallobst
                                                                       Wer Obst selbst anbaut oder sogar eine Streuobstwiese besitzt,
Voralbhalle                                                            kennt das Problem überreifer oder wurmstichiger Früchte,
                                                                       die herunterfallen und nicht mehr verwertet werden können.
Öffnungszeiten Bistro Voralbhalle:                                     Insbesondere durch die in den letzten Jahren verstärkt auf-
Montag:                Ruhetag                                         tretende Trockenheit werfen Bäume vorzeitig ihre Früchte ab.
Dienstag:              17.00 - 22.00 Uhr                               Diese locken Wespen an und führen im schlimmsten Fall zu
Mittwoch bis Freitag: 15.00 - 22.00 Uhr                                unerwünschten Bodenpilzen. Die zu entsorgenden Mengen
Samstag und Sonntag: 11.00 - 20.00 Uhr                                 steigen im Landkreis Göppingen kontinuierlich und können
                                                                       bei der Kompostierung mit Gartenschnitt über einen längeren
                                                                       Zeitraum zu unangenehmen Gerüchen führen.
                                                                       Der AWB hat deswegen erstmals im letzten Jahr versuchs-
Voralbbad                                                              weise auf einigen seiner Plätze Fallobst getrennt vom übrigen
                                                                       Grüngut angenommen. Trotz der mageren Obstsaison kamen
                                                                       dabei 700 Zentner an Äpfel, Birnen und Zwetschgen zusam-
Bitte beachten:                                                        men. Nachdem der Versuch erfolgreich war, wird das System
Das Voralbbad bleibt bis auf weiteres geschlossen. Über                jetzt auf alle Grüngutplätze im Landkreis ausgedehnt. Um Ge-
neue Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden.                   ruchsbelästigungen vorzubeugen und auch größere Mengen
                                                                       annehmen zu können, wird das Fallobst in Containern
                                                                       gesammelt. Diese werden zeitnah zu lokalen Landwirten mit
                                                                       Biogasanlagen transportiert. Dort wird das Fallobst mit anderen
  Impressum:                                                           Pflanzenabfällen gemischt und daraus regenerative Energie
                                                                       gewonnen.
  Herausgeber:
  Gemeindeverwaltungsverband Voralb und die Gemeinde Heinin-
  gen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen sowie die Gemeinde
  Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach
  Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen des Ge-
                                                                        Sonstige Gemeindeinformationen
  meindeverwaltungsverbandes Voralb und der Gemeinde Heiningen:
  Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Heinin-
  gen, Bürgermeister Norbert Aufrecht, Hauptstraße 30, 73092
  Heiningen, Telefon 07161 4034-0, Fax 07161 4034-39,
  E-Mail gemeinde@heiningen-online.de                                    2-tägige Vollsperrung der Kreisstraße von
  Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen der         und nach Bezgenriet wegen Belagsarbeiten
  Gemeinde Eschenbach:
  Bürgermeister Thomas Schubert, Lotenbergstraße 6, 73107
                                                                         Auf der Kreisstraße K 1419 zwischen Heiningen und
  Eschenbach, Telefon 07161 94040-0, Fax 07161 94040-20, E-Mail          Bezgenriet muss nach einem Brandschaden der Straßen-
  rathaus@gemeinde-eschenbach.de                                         belag saniert werden.
  Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“ und
                                                                         Die Bauarbeiten können nur unter Vollsperrung erfolgen.
  den Anzeigenteil:                                                      Dazu wird der Streckenabschnitt am 28.08.2020 und
  Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils,           29.08.2020 voll gesperrt.
  Telefon 07163 1209-500                                                 Eine Umleitung für die Verkehrsteilnehmer wird über Jeben-
  Druck und Verlag:                                                      hausen nach Bezgenriet und nach Heiningen eingerichtet.
  NUSSBAUM MEDIEN Uhingen GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3,                 Die Zufahrt zu den Obstgärten ist nur von Bezgenriet
  73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500,                   kommend möglich.
  Internet: www.nussbaum-medien.de                                       Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göp-
  Anzeigenverkauf:                                                       pingen bittet um Verständnis für die Verkehrsbehinde-
  Telefon 07163 1209-500, E-Mail uhingen@nussbaum-medien.de              rungen.
  Vertrieb (Abonnement und Zustellung):                                  Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der
  G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der            Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS)
  Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet:        des Landes Baden-Württemberg unter
  www.gsvertrieb.de                                                      https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.
Nummer 34
Donnerstag, 20. August 2020                                                  Aus Eschenbach          &          Heiningen   3
Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst                           Wochenenddienst der Apotheken
Rufnummer: 116 117                                                Notdienstwechsel morgens 8:30 Uhr
                                                                  Weitere Infos: www.lak-bw.notdienst-portal.de
An Werktagen von Montag bis Freitag:
Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschafts-           Freitag, 21.08.2020:
dienst erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des      Hirsch-Apotheke Faurndau Tel.: 07161 - 91 03 00
Hausarztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils            Hirschplatz 2, 73035 Göppingen (Faurndau)
von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag und am Freitag von         Samstag, 22.08.2020:
16:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag.                               Markt-Apotheke Ebersbach Tel.: 07163 - 74 05
An Wochenenden und Feiertagen:                                    Hauptstr. 1, 73061 Ebersbach an der Fils
Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in der     Staren-Apotheke am Rathaus Tel.: 07161 - 48 24
Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) ohne Voranmel-      Hauptstr. 26, 73092 Heiningen
dung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 bis          Staufen Apotheke Salach Tel.: 07162 - 72 83
22:00 Uhr.                                                        Wilhelmstr. 2, 73084 Salach
Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst                  Sonntag, 23.08.2020:
                                                                  Apotheke im Kaiserbau Tel.: 07161 - 7 89 15
Rufnummer: 116 117                                                Poststr. 14, 73033 Göppingen
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Ei-     Die Notdienste können auch im Internet unter www.heiningen-
chert (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen        online.de und www.gemeinde-eschenbach.de abgerufen werden.
und Feiertagen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
                                                                  Notrufe
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                  Polizei                    110
An Wochenenden und Feiertagen:                                    Feuerwehr/Notfallrettung   112
Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer          Krankentransport           19222
0711 7877766
                                                                  Polizeiposten Heiningen
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                  Schubartstraße 20, Telefon: 07161 50450-0, Fax: 07161
Zentrale Rufnummer: 116 117                                       50450-19, E-Mail: Heiningen.PW@polizei.bwl.de
Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen                  Sollte der Posten nicht besetzt sein, erreichen Sie das Poli-
Öffnungszeiten:                                                   zeirevier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360.
Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 20:00 Uhr
                                                                  Notdienst Wasser
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                  Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe
Zentrale Rufnummer: 116 117                                       Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0
                                                                  (Zentrale) oder 0172 7359121 (Notdienst)
Notfalldienst für Kleintiere
                                                                  Notdienst Strom
Von Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr
22. und 23. August 2020                                           Netze BW, Telefon: 0800 3629-477 (kostenfreie 24-h-Rufnummer)
Dres. Stahlecker und Rolf, Auf der Ebene 30, 73054 Eislingen
Telefon 07161 89353, Sprechstunde: 11-12 Uhr und 16-17 Uhr        Diese Veröffentlichungen erfolgen unter Vorbehalt.

Volkshochschule                                                   grenzt fühlen. Aber auch Möglichkeiten zu schaffen, Kontakte
                                                                  und Freundschaften zu ebenfalls behinderten Kindern aufzu-
Raum Bad Boll/Voralb                                              bauen. Die Gruppe möchte durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit
                                                                  und Aktionen unter anderem Ehrenamtliche gewinnen, die bereit
Öffnungszeiten der VHS                                            sind diese Kinder zu begleiten und Vereinen Mut machen
Die VHS-Öffnungszeiten richten sich derzeit nach den Öff-         ihre Angebote inklusiv auszurichten.
nungszeiten der Bücherei. Diese sind Dienstag und Donners-        Die Gruppe trifft sich das nächste Mal am 25.08.20 um
tag von 15:00 bis 18:00 Uhr.                                      18.30 Uhr im Andechser in Göppingen. Um vorherige An-
Vom 24.08. bis 11.09.2020 ist das VHS-Büro nicht besetzt!         meldung wird gebeten.
                                                                  Ansprechpartnerinnen: Rita Dengler esmeraldadengler@gmail.com
Da wir dieses Semester keine Weitermeldelisten haben, bitten      oder Andrea Brennenstuhl Andrea.Brennenstuhl@arcor.de
wir Sie darum, sich zu melden, wenn Sie Ihre bisherigen
Kurse auch weiterhin besuchen möchten!
Unsere Mailadresse: info@buecherei-heiningen.de
                                                                   Kirchliche Mitteilungen
Mitteilungen aus dem Landkreis
Neue Elterninitiative: Ich Auch Will
                                                                  Evang. Kirchengemeinde
Im Landkreis Göppingen hat sich eine neue Elterninitiative
von Familien mit behinderten Kindern gefunden, die es sich        Eschenbach-Heiningen
zum Ziel gesetzt hat Möglichkeiten zu finden um den Wegfall
der offenen Hilfen für die Familien abzumildern. Außerdem ist     Evang. Pfarramt Eschenbach
es der Elterninitative wichtig, die Situation der Familien mehr   Lotenbergstr. 8, Tel. 4740
ins Bewußtsein der Öffentlichkeit zu bringen.                     Fax: 944819, E-Mail: Pfarramt.Eschenbach@elkw.de
Der Name der Gruppe „Ich Auch Will“ spricht für das, was          Pfarrerin Dorothee Schieber, Tel. 0151-68809407
für die Familien wichtig ist. Teilhabe an Freizeitaktivitäten,    Öffnungszeiten im Pfarrbüro Eschenbach (vorläufig):
Spiel und Spaß gemeinsam mit gesunden Kindern, Zeit auch          Dienstag:     10.00 Uhr - 12.00 Uhr
außerhalb der Familie verbringen können. Sich nicht ausge-        Donnerstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
4    Aus Eschenbach         &          Heiningen
                                                                                                                 Nummer 34
                                                                                                Donnerstag, 20. August 2020

Evang. Pfarramt Heiningen (geschäftsführend)                    Taufen
Kirchstr. 29, Tel. 49026, Fax 41011, Pfarrer Reinhard Hauff     Folgende Tauftermine wurden für Heiningen festgelegt: 20. Sep-
E-Mail: pfarramt.heiningen@elkw.de                              tember 2020, 25. Oktober 2020 und 29. November 2020.
Homepage: www.ev-kirche-eschenbach-heiningen.de                 Bitte melden Sie sich im Pfarramt wenn Sie Ihr Kind taufen
Öffnungszeiten im Pfarrbüro Heiningen (vorläufig):              lassen wollen. Bitte denken Sie daran, dass Patinnen und Pa-
Montag, Mittwoch, Freitag:     10.00 Uhr - 12.00 Uhr            ten einer christlichen Kirche angehören müssen. Auswärtige
Donnerstag:                    17.00 Uhr - 19.00 Uhr            Paten benötigen eine Patenbescheinigung ihres Wohnsitz-
Sprechstunde der Kirchenpflegerin Frau Stolz:                   pfarramts.
E-Mail: kirchenpflege-eschenbach@gmx.de                         Die Kirche ist offen in Eschenbach
Dienstag:                      10.00 Uhr - 12.00 Uhr            Die Kirche auf dem Bühl in Eschenbach ist tagsüber ab 10 Uhr
                                                                geöffnet.
Wochenspruch:
                                                                eva – Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt
                                                                Zwei Minuten Hoffnung wählen: Die Telefonbotschaft der eva
er Gnade.                                 (1. Petrus 5,5b)
                                                                unter 0711/292333 wechselt täglich.
Sonntag, 23. August – 11. Sonntag nach Trinitatis
Sommerkirche
9.15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche in Heiningen,       Kath. Kirchengemeinde
Prädikantin Edeltraud Else Zehnder                              St. Thilo
In der Kirche auf dem Bühl in Eschenbach findet kein Gottes-    Heiningen + Eschenbach
dienst statt.
Infektionsschutzkonzept für die Gottesdienste                   Pfarrbüro: Heiningen, Pfarrstraße 3,
- Die Kirche auf dem Bühl ist am Haupteingang geöffnet, die     Tel. 4 17 32
  Michaelskirche am Nord-, West- und Südportal.                 E-Mail: StThilo.Heiningen@drs.de
- Maximal 50 Personen können am Gottesdienst in Heinin-         Pfarrer: Hubert Rother, Bad Boll, Blumhardtweg 12
  gen teilnehmen.                                               Tel. (07164) 2259
- An den Eingängen stehen Desinfektionsspender bereit.          E-Mail: Hubert.Rother@web.de
- Bitte einen Mund- und Nasenschutz mitbringen.                 Gemeindereferentin: Martina Speidel, Heiningen,
- Es wird nur jede zweite Bank belegt. Die Sitzplätze sind      Pfarrstraße 3
  markiert.                                                     Tel.: (07161) 944 963
- Der notwendige Abstand von 2 Metern wird eingehalten.         E-Mail: Martina.Speidel@drs.de
  Familienangehörige oder Haushaltsgenossen können ne-          Sprechzeiten nach Vereinbarung.
  beneinandersitzen.                                            Öffnungszeiten des Pfarramtes:
- Die Emporen sind, unter Wahrung der Regeln, wieder ge-        Montag, Mittwoch und Freitag   von 10:00 - 11:30 Uhr
  öffnet.                                                       Donnerstag                     von 16:00 - 18:00 Uhr
- Es darf leider nicht gesungen werden, wir laden herzlich
                                                                Termine:
  zum Mitsummen ein.
                                                                Sonntag, 23. August - 21. Sonntag im Jahreskreis
- Die Lieder werden an der Orgel gespielt. Zum Mitlesen der
                                                                Lesungen: Jes 22,19-23; Röm 11,33-36
  Liedtexte kann man das eigene Gesangbuch mitbringen.          Evangelium: Mt 16,13-20
- Zum Ende des Gottesdienstes werden die Gottesdienstbe-        09.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfarrer Mühlbacher
  sucher gebeten, den Kirchenraum bankweise zu verlassen.       10.30 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier / Pfarrer Mühlbacher
Ein neues Projekt – das „Kirchensofa“ in den Sommerferien       Sonntag, 30. August - 22. Sonntag im Jahreskreis
immer freitags, 14.30 – 17.30 Uhr in der Michaelskirche in      Lesungen: Jer 20,7-9; Röm 12,1-2 Evangelium: Mt 16,21-27
Heiningen                                                       09.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier / Pfarrer Rother
Vom 24. Juli bis 11. September sind Sie/seid ihr freitagnach-   10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfarrer Rother
mittags herzlich willkommen zum gemütlichen Treffen in der      Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Beginn des Gottes-
Michaelskirche bei Kaffee und Hefezopf.                         dienstes, damit die Ordner Ihnen einen Sitzplatz zuweisen kön-
Eine bequeme Sitzgruppe im Chorraum lädt zum Verweilen          nen und der Gottesdienst in Ruhe beginnen kann.
ein, Musik oder Texte (aus der „Konserve“) hören, miteinan-     Mitteilungen
der reden oder spielen, am Büchertisch stöbern oder einfach
schweigen und zur Ruhe kommen. Für Kinder gibt es Mal-          Pfarrbüro
sachen und Bilderbücher.                                        Das Pfarrbüro ist ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten
Schauen Sie vorbei, vor oder nach dem Gang zum Wochen-          geöffnet. Wenn Sie dringende Anliegen haben, die sich tele-
markt oder einfach so.                                          fonisch oder per E-Mail nicht klären lassen, dürfen Sie gerne
Ihre evang. Kirchengemeinde                                     persönlich im Pfarrbüro vorbeikommen. Bitte bringen Sie Ihre
                                                                Maske mit.
Urlaub von Herrn Pfarrer Hauff                                  Sprechzeiten
Pfarrer Hauff ist vom 1. bis zum 30. August 2020 im Urlaub.     Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll
Kasualvertretung:                                               nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen.
17.08. – 24.08.2020, Pfarrerin Eichkorn, Tel. 01522 5499694     Bitte beachten: Pfarrer Rother ist vom 1. August bis 28.
25.08. – 30.08.2020, Pfarrer i. R. Scheck, Tel. 07161 9863052   August im Urlaub.
Urlaub von Frau Pfarrerin Schieber                              Taufsonntage
Pfarrerin Schieber ist vom 8. bis zum 30. August 2020 im        finden in der Seelsorgeeinheit wieder statt. Über die genauen
Urlaub.                                                         Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren
Kasualvertretung:                                               Sie weitere Einzelheiten.
17.08. – 23.8.2020, Pfarrer i.R. Steiner-Hilsenbeck,
Tel. 07164 9199630                                              Liebe Gemeinde
24.08. – 30.8.2020, Pfarrerin Springhoff, Tel.07164 7493        Zu unseren Gottesdiensten wird das Tragen einer Mund-
                                                                Nasen-Bedeckung empfohlen.
Urlaub Pfarramtsekretärin Heiningen und Eschenbach              Personen mit Krankheitssymptomen können nicht am Got-
Die Pfarramtssekretärin befindet sich vom 17. August bis        tesdienst teilnehmen.
6. September im Urlaub.                                         Gemeindegesang ist nicht erlaubt – deshalb werden auch
Das Pfarrbüro Heiningen ist daher vom 17. August bis            keine Gesangbücher ausgelegt.
30. August 2020 nur eingeschränkt geöffnet.                     Wenn Sie mögen bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit.
Die Öffnungszeiten in Heiningen sind: Dienstag und Donners-     Die Lieder werden gespielt und Sie können in Gedanken
tag von 10.00 bis 12.00 Uhr.                                    mitsingen.
Das Pfarrbüro Eschenbach ist vom 17. bis 30. August ge-         Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Abstand
schlossen und erst wieder am Dienstag den 1. September          von 2 Metern einzuhalten. Sie werden von Ordern/-innen am
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.                            Eingang empfangen.
Nummer 34
Donnerstag, 20. August 2020                                                                      Aus Eschenbach            5
Die Plätze, auf denen Sie in den Kirchen sitzen dürfen, sind   Anmeldung: bis Fr., 11.09.2020 an die Geschäftsstelle,
gekennzeichnet. Es ist nicht erlaubt einen Stehplatz einzu-    E-Mail: vkl@landvolk.de,
nehmen. Familien dürfen zusammensitzen.                        Tel: 0711 9791-4580
Beim Friedensgruß dürfen wir uns nicht die Hände reichen.      Mindestteilnehmerzahl: 4
Kommunionhelfer/innen tragen beim Austeilen der Kommuni-       „Euch soll’s doch mal besser gehen!“ oder: „So gut wie du
on einen Mund-Nasen-Schutz. Die Kommunion wird mit einer       möcht ich’s mal haben“, sind Aussagen, die die Generation
Zange auf die Hand gereicht – Mundkommunion ist nicht          der ab 1955 Geborenen immer wieder zu hören bekam.
gestattet. Die Weihwasserbecken bleiben weiterhin leer.        Trotz materiellen Wohlstands erlebten die Nachkriegskinder und
                                                               die sog. „Babyboomer“ ihr Familiensystem oft als unstimmig
Meditatives Tanzen (Fr., 18.09.)                               und blockiert. Vieles schien nebulös, tabubehaftet und seltsam
Der Tanztreff ist eine offene Gruppe. Die Abende sind the-     „schwer“. Als Erwachsene spüren die Menschen dieser
matisch an den Jahreskreis bzw. das Kirchenjahr angelehnt.     Generation oft eine unerklärliche Traurigkeit, erschwertes
Neue Mittänzerinnen und Mittänzer sind jederzeit herzlich      Vorwärtskommen im Beruf, Beziehungsschwierigkeiten und
willkommen.                                                    Schuldgefühle, obwohl sie selbst nichts Böses getan haben.
Veranstaltet von: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation      Sie sind gewöhnt, ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse zu-
mit Ev. Erwachsenenbildung und Haus der Familie.               rückzustellen. „Nimm’ dich nicht so wichtig“ war die (oft
Freitags, Beginn 20:00 Uhr                                     unausgesprochene) Forderung.
18. September 2020                                             Die heute Vierzig- bis Fünfundsechzigjährigen tragen die un-
Ort: Göppingen, Schlossplatz, Pavillon der Ev. Stadtkirche     verarbeiteten Erlebnisse der Eltern, die diese selbst nie auf-
Anmeldung: bis spätesten Mittwoch vor Veranstaltung unter      arbeiten konnten, auf ihren Schultern.
07161 6933620 bzw. über unser Anmeldeformular unter            Die typischen Anzeichen dieses sog. Generationentransfers
www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular                 sind:
Referentin: Sabine Stövhase, Albershausen, Leiterin Caritas-   … das Gefühl, viel zu leisten, aber nicht wirklich zu genügen
Zentrum Göppingen, Coach, Referentin für Meditativen Tanz      ... nicht „Nein“ sagen zu können .… trotz guter Arbeit stellt
und Spiritualität,                                             sich kaum innere Zufriedenheit ein … das Gefühl von Heimat-
€ 4,- pro Treffen                                              losigkeit, Andersartigkeit oder auf der Flucht zu sein … das
Verband Katholisches Landvolk e. V.                            Gefühl, die eigenen Eltern emotional nicht erreichen zu können …
                                                               Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bietet Ihnen dieser
Kriegsenkel – Aus dem Nebel ans Licht                          Workshop in geschützter Atmosphäre heilsame Schritte der
Autobiographisches Schreiben und mehr                          Entlastung an.
Termin: Samstag, 26. September 2020, 9:30 Uhr – 17:30 Uhr      Der Einstieg in die kunst- und bibliotherapeutischen Übungen
Ort: 70597 Stuttgart, Jahnstr. 30                              gelingt leicht und spielerisch. Keine Vorkenntnisse erforderlich
Kursleitung: Marion Betz, Sinologin M.A., Kunsttherapeutin
und Coach; www. Mal-Weise.de                                   Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den
Kursgebühr: € 110,- Malmaterial inklusive                      „ökumenischen Mitteilungen“.

                               Mitteilungen aus Eschenbach
                                                               ausgezeichnet. Die 1. Vorsitzende übergab im Auftrag des
 Sonstige Gemeindeinformationen                                Vereins einen Vesperkorb mit Produkten aus der Region.
                                                               Daneben erhielten Frau Doris Seidl und Frau Anneliese
                                                               Dawon für ihre 15-jährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde
                                                               und einen Blumengruß.
Neue Broschüren, Flyer und Co.                                 Wir bedanken uns bei den Jubilaren für die Treue zum Verein
                                                               und wünschen ihnen alles Gute und besonders Gesundheit.
im Inforegal
• im blick 3. Quartal 2020
• Infomationen vom Landesseniorenrat Baden-Württemberg
                                                               TSV Eschenbach e.V.

 Aus den Vereinen                                              TSV Eschenbach Abt. Fußball

                                                               Team I in erster Runde gescheitert
                                                               VfB Reichenbach II - TSV                              3:2 (2:0)
Gartenfreunde                                                  Mit einem personell arg gebeutelten Team und in brütender
Eschenbach e.V.                                                Hitze ging es gestern gegen den VfB Reichenbach II um den
                                                               Einzug in die Zweite Runde des Bezirkspokals. Mussten wir
                                                               das Spiel unserer Zweiten wegen Personalmangel sowieso
Jubilare 2020                                                  bereits absagen, so fehlten unserer Ersten zusätzlich eine
Auch wenn die diesjährige                                      ganze Reihe an Stammkräften. Beim Aufwärmen signalisierte
Hauptversammlung      wegen                                    dann auch noch Rene Geiger, dass ein Einsatz aufgrund
des Coronavirus nicht statt-                                   einer Verletzung nicht möglich sein wird. Der TSV begann
finden konnte, wurden die                                      trotzdem gut und hätte durch Chancen von Schmidtmann
Ehrungen für die Jubilare                                      und Markus Aust bereits führen müssen! Wieder einmal räch-
persönlich durchgeführt.                                       te sich aber die mangelnde Chancenverwertung und die Hei-
Im Jahre 1970, also vor 50                                     melf erzielte mit ihrer ersten Möglichkeit die schmeichelhafte
Jahren, ist Herr Hans Mön-                                     Führung (21.).
chenberg in den Gartenver-                                     Der Plan unserer Trainer war nun über den Haufen geworfen
ein Eschenbach eingetreten.                                    und es kam sogar noch schlimmer, als man kurz vor der
Als Dank und Anerkennung                                       Pause nach haarsträubenden Abwehrverhalten gar das 2:0
für diese Treue wurde er mit                                   hinnehmen musste. In Hälfte 2 versuchte der TSV noch-
der Ehrenmedaille in Gold des Herr Mönchenberg bei der Ge-     mals alles, spielte aber oft zu umständlich und hatte noch
Bezirksverbandes und der schenkübergabe                        Glück, dass die Heimelf 2-3 aussichtsreiche Kontersituation
Ehrenurkunde des Vereines               Foto: Gartenfreunde    nicht konsequent ausspielte. Fast aus dem Nichts traf der
6              Heiningen
                                                                                                                    Nummer 34
                                                                                                   Donnerstag, 20. August 2020

eingewechselte Zlatan Vasilic nach schöner Kopfballvorlage         Niederlage unserer Elf. Zu lasches Defensivverhalten sowie
von Timo Glaser zum Anschlusstreffer (80.), als eine Flanke        eine eklatante Chancenverwertung verhinderten schließlich
endlich mal den Weg in den Strafraum fand. Nun keimte              ein besseres Ergebnis.
nochmal Hoffnung auf und tatsächlich bekam der TSV knapp           Es spielten: Hermle, Reik, M. Aust, Schäfenacker, Bytyqi,
5 Minuten später einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen,         Heller, Schmidtmann, Glaser, Maier, Seidenspinner, Uzunoglu
den wiederum der agile Zlatan Vasilic sicher verwandelte.          Eingewechselt: Vasilic, Pottrick, Schädler
Der Jubel war groß und das Elfmeterschießen greifbar. Da
schlug die TSV-Abwehr nochmal zu und sorgte kurz vor Ab-           Das nächste Testspiel:
pfiff mit einem Stellungsfehler letztendlich für den Siegtreffer   Donnerstag, 20.08.2020
der Heimelf. Am Ende eine bittere, aber in Summe verdiente         FV Faurndau - TSV I                                18:30 Uhr

                                   Mitteilungen aus Heiningen

 Amtliche Bekanntmachungen                                         Wochenmarkt

                                                                                            Heininger Wochenmarkt
  Friedhof Heiningen: Lautsprecheranlage
  der Aussegnungshalle außer Funktion
  Nach der Hochphase der Corona-Pandemie kann nun
  die Aussegnungshalle mit einer begrenzten Zahl von
  Sitzplätzen wieder genutzt werden. Ausgerechnet direkt
  nach der Wiederinbetriebnahme hat die Lautsprecheran-
  lage, mit der Ansprachen auch nach außen gesendet
  werden, den Geist aufgegeben. Dies sorgte verständli-
  cherweise für Unmut und Unverständnis bei den Trauer-
  gästen, die vor der Halle stehen mussten und nichts
  hören konnten. Eine neue Anlage ist bereits bestellt und
  wird modernen Gesichtspunkten entsprechen, aber sie
  hat eine nicht ganz geklärte Lieferzeit. Wir müssen damit
  rechnen, dass diese nicht vor Mitte September geliefert
  wird und anschließend muss sie noch eingebaut werden.
  Wir bitten um Nachsicht und Verständnis.                           am Freitag auf dem Rathausplatz von 14 bis 18 Uhr

                                                                   Die Besucher des Wochenmarktes werden gebeten, nicht
                                                                   auf den Kundenparkplätzen des Getränkemarkts Heidle und
                                                                   der Kreissparkasse zu parken.
 Sonstige Gemeindeinformationen
                                                                   Senioren-Info
Jubilare                                                           Seniorenberatung Heiningen

Herzlich gratulieren wir                                           Sprechzeiten und Zuständigkeit
                                                                   Aus aktuellem Anlass wird das Büro im Haus in der Breite bis
am 23. August                                                      auf weiteres nicht geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
dem Ehepaar Annelore und Heinz Carnaghi
zu 60 gemeinsamen Ehejahren.                                       Pflegestützpunkt des Landkreises:
                                                                   Pflegestützpunkt Göppingen, Landratsamt Göppingen
Am 26. August                                                      Eberhardstr. 20, 73033 Göppingen
blickt das Ehepaar Anna Marie Meir und Edmund Meir                 Telefon: 07161/202-4023 und 202-4024
auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück.
                                                                   In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Den Jubelpaaren wünschen wir noch viele gemeinsame Jahre           das Rathaus:
bei guter Gesundheit.                                              Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst
Den Jubilaren und auch all denjenigen, die aus persönlichen        etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35.
Gründen nicht genannt werden wollen oder aufgrund des Bun-         Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Göppingen, die die
desmeldegesetztes nicht genannt werden dürfen, wünschen            Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreu-
wir viel Glück und Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg.        ungsverfügung enthält, sowie die weiße Vorsorgemappe
                                                                   können ebenfalls bei ihr oder bei Frau Dudium, Telefon
                                                                   07161/4034-27, erworben werden.
                                                                   In finanziellen Angelegenheiten wie Rente, Wohngeld und
 Aktuelle Berichte und Informationen finden                        Grundsicherung im Alter berät Sie weiterhin im Rathaus Frau
          Sie auch im Internet unter                               Gera, Bürgerbüro, Telefon 07161/4034-26.
                                                                   Anfragen und Bewerbungen für das Betreute Wohnen im
          www.heiningen-online.de                                  Haus in der Breite richten Sie bitte ebenfalls an Frau Walter,
                                                                   Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35.
Nummer 34
Donnerstag, 20. August 2020                                                                                       Heiningen   7
                                                                    Slaughter, Karin: Die verstummte Frau: Thriller
                                                                    Eine Frau wird in Atlanta misshandelt, geschändet und sterbend
Gemeindebücherei                                                    zurückgelassen. Das sieht nach der Handschrift des Täters aus,
                                                                    der seit acht Jahren im Gefängnis sitzt, aber seine Unschuld
Dauertext Bücherei Öffnungszeiten                                   beteuert. Agent Will Trent und Sara Linton müssen tief in die
Öffnungszeiten:                                                     Vergangenheit eindringen
Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr
                                                                    Stern, Anne: Schatten und Licht: Roman
Während der Sommerferien:
Vom 24.08. bis 11.09.2020 hat die Bücherei geschlossen.             Die 26-jährige Hebamme Hulda Gold holt in den 1920er-Jah-
Während dieser Zeit gibt es auch keinen Abholservice!               ren in einem Berliner Problembezirk die Babys auf die Welt.
Bis zum 24.08. gelten die normalen Öffnungszeiten.                  An der Seite des jungen Polizeikommissars Karl North wird
                                                                    sie unfreiwillig zur Privatdetektivin, als das Ertrinken einer
Abholservice:                                                       Prostituierten sich als Mord herausstellt ...
Falls Sie weiterhin kontaktlos ausleihen möchten, können Sie
Ihre gewünschten Medien über E-Mail oder telefonisch bei            Außerdem haben wir einige neue Hörbücher in den Bestand
uns bestellen. Abholen können Sie Ihre Bestellung nach              aufgenommen!
Vereinbarung.                                                       Eine Liste finden Sie in unserem Online-Katalog unter Neu-
                                                                    erwerbungen/Audiobooks für Erwachsene.
Kontakt:
Tel.: 07161/920 774, E-Mail: info@buecherei-heiningen.de            Sie finden unsere Mitteilungen und Infos auch im Internet
Aktuelle Informationen:                                             unter http://wwwopac.rz-kiru.de/heiningen. Hier können Sie
Kurzfristige Änderungen/aktuelle Informationen finden Sie un-       auch Ihre entliehenen Medien bequem von zuhause aus ver-
ter https://buechereiheiningen.wordpress.com                        längern oder Vorbestellungen vornehmen.

Neu in der Gemeindebücherei:                                        Rund um die Uhr geöffnet ist unsere Online-Bibliothek 24*7
Folgende Romane sind neu in der Gemeindebücherei einge-             im Internet unter www.onleihe.de/247online-bibliothek
troffen und stehen zur Ausleihe für Sie bereit. Ausgeliehene
Medien merken wir gerne kostenfrei für Sie vor:
Bengtsdotter, Lina: Hagebuttenblut: Thriller.
Die brillante Ermittlerin Charlie Lager wollte nie wieder in ihre
Heimatstadt zurückkehren. Wegen eines ungelösten Falles
                                                                     Aus den Vereinen
muss sie diesen Schwur brechen – und sie ahnt, dass sie alles
zu verlieren hat ...
Child, Lee: Der Bluthund: Ein Jack-Reacher-Roman.
In einer Pfandleihe entdeckt Jack Reacher einen Abschluss-          CVJM
ring der Militärakademie West Point, offensichtlich der Ring
einer Frau. Spontan beschließt er, ihr diesen hart erkämpften
Ring zurückzubringen, kommt dabei aber einer kriminellen            Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
Organisation in die Quere ...                                       www.cvjm-heiningen.de
Johannson, Lena: Töchter der Elbchaussee: Die Geschichte
einer Schokoladen-Dynastie
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, Frieda muss schlimme Verluste
verkraften. Sie lässt sich nicht unterkriegen und möchte nach       1. FC Heiningen e.V.
und nach ihre Nichte Sarah zur Nachfolgerin in der Schoko-
ladenmanufaktur ausbilden. Doch Friedas Sohn hat andere
Pläne. Und dann holt Frieda auch noch die Vergangenheit             Postanschrift:
ein. Wird es ihr zum Verhängnis, dass sie Sarah nie adop-           1. FC Heiningen e.V., Postfach 1165, 73088 Heiningen,
tiert hat? Ein Kampf beginnt, der Frieda mehr als die eigene        www.1-fc-heiningen.de
Familie kosten könnte.
Jónasson, Ragnar: Insel: Thriller                                   Hauptversammlung
Hulda Hermannsdottir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavik         Einladung zur Hauptversammlung des 1. FC Heiningen am
wird zu einer abgelegenen Insel gerufen. Was ist in dem             25.09.2020 um 20.00 Uhr im Clubhaus im Krautgarten
„isoliertesten Haus Islands“ geschehen? Ihre Ermittlungen           Tagesordnung:
kreuzen Vergangenheit und Gegenwart – und plötzlich ist sie         1. Protokoll der letzten Sitzung
einem Mörder auf der Spur, der möglicherweise nicht nur ein
                                                                    2. Bericht des Sportvorstandes
Leben auf dem Gewissen hat.
                                                                    3. Bericht des Finanzvorstandes
Matthiessen, Susanne: Ozelot und Friesennerz: Roman einer           4. Bericht der Kassenprüfer
Sylter Kindheit                                                     5. Abteilungsberichte: AH, Jugend, Frauenturnen
Autobiografischer Roman über eine Pelzhändler-Familie auf           6. Entlastungen
Sylt vor zeitgeschichtlichem Hintergrund. Der Tourismus
                                                                    7. Wahlen
macht eine normale Kindheit und das Festhalten der Einhei-
mischen an Traditionen schwer. Die zunehmend ablehnende             8. Anträge
Haltung gegenüber Pelzen führt schließlich zum Niedergang           9. Verschiedenes
des Geschäfts.                                                      Anträge sind spätestens zwei Wochen (14 Tage) vor dem
Neuhaus, Nele: Zeiten des Sturms: Roman                             Termin der Hauptversammlung in schriftlicher Form bei den
Sheridan Grant bekommt kurz vor der Hochzeit Zweifel, und           Vorständen einzureichen.
sie kehrt zurück nach Nebraska, wo sich ihr die Chance              Zur Beschlussfassung durch die Mitglieder sind bisher folgende
bietet, den Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann          Anträge eingegangen:
holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein,          Antrag 1: Den Mitgliedern des Verwaltungsrats wird gemäß
das ihr Leben zerstören kann.                                       § 5 Nr. 3 g ab dem Kalenderjahr 2020 eine Ehrenamtspauschale
Schlink, Bernhard: Abschiedsfarben                                  in der jeweils gültigen steuerlich anzuerkennenden Höhe
Erzählungen                                                         (derzeit 720,00 €) gewährt.
Seethaler, Robert: Der letzte Satz: Roman                           Antrag 2: Die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats wird von
Der Musiker Gustav Mahler ist an Bord eines Schiffes auf dem        fünf auf sechs erhöht (Änderung der Satzung in § 5 Nr. 3 a).
Weg nach New York und lässt sein Leben Revue passieren.             Antrag 3: Die Satzung wird in § 5 Nr. 4 a dahingehend neu
Den körperlichen Verfall spürt er deutlich. Er denkt an den         gefasst, dass den Vorständen Alleinvertretungsberechtigung
Tod seiner Tochter Maria, an seine Tochter Anna, die mit ihm        eingeräumt und geregelt wird, dass über die Entlassung der
auf dem Schiff ist, und an Alma, die Liebe seines Lebens.           Vorstände die Mitgliederversammlung entscheidet.
8              Heiningen
                                                                                                                    Nummer 34
                                                                                                   Donnerstag, 20. August 2020

Aktive:                                                           Im ersten Saisonspiel geht es auswärts gegen den TSV Essingen.
1. Mannschaft:                                                    Essingen steht ebenfalls noch im Pokalwettbewerb. Nachdem
1. FC Heiningen – Türk Spor Neu-Ulm                   3:2 (2:1)   man den TSGV Waldstetten mit 3:0 bezwungen hat, wartet
Der 1. FC Heiningen behält auch in der zweiten Pokalrunde         am Mittwoch der harte Prüfstein VfR Aalen auf die Essinger.
die Oberhand und besiegt Verbandsliganeuling Türk Spor            Anspiel:
Neu-Ulm in einer durchweg spannenden Partie mit 3:2.              Mittwoch, den 19.08.2020
Die Hausherren starteten bei angenehm sommerlichen Tem-           wfv - Pokal 3. Runde
peraturen gut in die Partie und konnten in der sechsten Mi-       TSV Oberensingen - 1. FC Heiningen                     19.00 Uhr
nute die erste Torchance verbuchen. Lennart Zaglauer machte       Samstag, den 22.08.2020
den Ball im Sturmzentrum stark fest und steckte durch             Verbandsliga
zu Samuel Lopes, der im 1-gegen-1-Duell mit Neu-Ulms              TSV Essingen - 1. FC Heiningen                         14.00 Uhr
Schlussmann Ediz Özer den Kürzeren zog. Nur drei Minuten
später zappelte das Leder dann aber im Gästetor. Benny            2. Mannschaft:
Kern nagelte einen Freistoß aus etwa 25 m über die Mauer          TV Jebenh./Bezgenriet - 1. FC Heiningen                       1:2
hinweg in die Maschen, wobei der Ulmer Schlussmann hier           Anspiel:
nicht die beste Figur machte. Kern war es auch, der sich für      Sonntag, den 23.08.2020
die nächste Heininger Chance verantwortlich zeigte, schei-        1. FC Heiningen - TSV Heumaden                         11.00 Uhr
terte aber mit einem Abschluss aus der Distanz. Es folgten        Die neuformierte 2. Mannschaft freut sich über die Unterstüt-
zwei Großchancen der Gäste, die den Spielverlauf hätten           zung ihrer Fans. Nutzen Sie die attraktive Anspielzeit zur besten
auf den Kopf stellen können. Engin Karasoy kam in der 20.         Frühschoppenzeit und schauen Sie auf einen Abstecher
Spielminute von der Strafraumkante frei zum Abschluss. Der        vorbei.
satte Schuss prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld. Nur
kurze Zeit später waren Karasoy und Burak Kesici alleine auf      Förderverein Fußball 1. FC Heiningen e.V.
weiter Flur, Kesici schob das Leder nach toller Vorarbeit aber
am leeren Tor vorbei. So kam es wie es kommen musste.             Jahreshauptversammlung
Robin Reichert stieg beim Eckball von Benjamin Kern am            Sehr geehrte Mitglieder,
höchsten und bugsierte das Leder per Kopf in die Maschen.         zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Auf der Gegenseite hatten Karasoy und Marc Hämmerle               25.09.2020 um 19.00 Uhr im Vereinsheim des 1. FC Heiningen
auch die Möglichkeit zum Anschluss auf dem Fuß, doch              laden wir Sie recht herzlich ein.
die mangelnde Zielgenauigkeit und Heiningens Schlussmann          Tagesordnung:
Dominik Holzheu machten die Chancen zunichte. Hämmerle            1. Begrüßung
gelang dann kurz vor dem Pausenpfiff doch noch der An-            2. Bericht der letzten Hauptversammlung
schlusstreffer, als er aus halbrechter Position sehenswert ins    3. Bericht des 1. Vorsitzenden
lange Eck traf.                                                   4. Bericht des Schatzmeisters
Im zweiten Durchgang waren dann zunächst die Gäste ton-           5. Entlastungen
angebend, ein Treffer sollte den glücklos wirkenden Neu-          6. Neuwahlen
Ulmern aber nicht gelingen. Der Voralb-Club hingegen zeigte       7. Anträge
sich gnadenlos effektiv. Benjamin Kern wurde auf dem rech-        8. Verschiedenes
ten Flügel in Szene gesetzt und spielte sofort quer. Im           Anträge müssen 14 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich
Zentrum konnte sich Lennart Zaglauer von seinem Bewacher          an den 1. Vorstand geschickt werden.
befreien und traf zum zwischenzeitlichen 3:1. Der Zwei-Tore-      1. Vorstand
Vorsprung währte allerdings keine zehn Minuten, denn Marc
Hämmerle drückte in der 69. Spielminute einen schönen
Querpass zum erneuten Anschlusstreffer ins Netz. Die Neu-
Ulmer blieben am Drücker und der Ausgleich schien nur
noch eine Frage der Zeit. Karasoy scheiterte nur kurz nach        Kirschkernspucker
dem Anschlusstreffer ein zweites Mal am Aluminium. Die
Heininger retteten sich die folgenden 20 Minuten über die         Kulturveranstaltung mit dem Duo „Dui do on de Sell“
Zeit und ziehen somit in die dritte Pokalrunde ein. Kurz          Am Freitag, den 18.09.2020 findet unsere Kulturveranstaltung
vor Spielende sah FCH-Kapitän Benjamin Kern für einen zu          mit „Dui do on de Sell“ und ihrem Programm „Reg mi net uf“ statt.
früh ausgeführten Freistoß noch die Ampelkarte und wird im
Drittrundenspiel somit gesperrt fehlen.
1. FC Heiningen: Holzheu, Arngold (70. Uluköylü), Reichert,
Leonhardt, Lopes Silva, Roos, Rössler (90. Nicolosi), Tausch,
Kern, Kriks (70. Ruther), Zaglauer
Türkspor Neu-Ulm: Özer, Onay, Pangallo, Gündüz, Aksoy,
Nikolic (51. Evens), Hämmerle, Bagceci (64. Kajan), Altun,
Kesici (64. Özkaya), Karasoy
Tore: 1:0 Benjamin Kern (9.), 2:0 Robin Reichert (32.), 2:1
Marc Hämmerle (42.), 3:1 Lennart Zaglauer (61.), 3:2 Marc
Hämmerle (69.)
Gelb-Rot: Kern (87./1. FC Heiningen)
Schiedsrichter: Michael Hilebrand (Mittelbiberach)
Zuschauer: 140
Vorschau:
Pokalrunde /Saisonauftakt
Auch in der 2. Pokalrunde behielt der FCH die Oberhand und
besiegte in einem spannenden Pokalmatch den Liga-Neukon-
kurrenten Türk Spor Neu-Ulm mit 3:2. Die nächste Aufgabe im
Pokalwettbewerb wartet bereits am Mittwoch auf die Aktiven.
Es geht zum TSV Oberensingen. Kein Unbekannter, hat man
doch erst Ende Juli ein Testspiel gegeneinander ausgetragen,
dass Heiningen knapp mit 2:1 gewinnen konnte. Da der
Wettbewerb seine eigenen Gesetze hat und die Klassen-
zugehörigkeit dabei oftmals in den Hintergrund tritt, gilt es
wieder alles zu mobilisieren, um einen weiteren Schritt gehen
zu können.
Am Samstag beginnt dann die Verbandsliga-Saison 2020/2021.
Nimmt man die letzten Spiele als Gradmesser, ist der FC
Heinignen für diese schwierige Saison gewappnet.                      Dui do on de Sell mit Ihrem Programm „Reg mi net uf“
Nummer 34
Donnerstag, 20. August 2020                                                                                   Heiningen   9
Die beiden Vollblut-Comedians Petra Binder und Doris Reichenauer   Musikverein
alias „Dui do on de Sell“ verpacken Alltägliches, Ungewöhn-
liches aber auch Unmögliches so gekonnt in ein 2-stündiges
                                                                   Heiningen - Eschenbach e.V.
Bühnenprogramm, dass dabei kein Auge trocken bleibt. Hier
kommt der Alltag schonungslos, unverblümt und gnadenlos            Homepage
auf den Tisch.                                                     Besuchen Sie uns auch im Internet:
Mit ihrem Bühnenprogramm greifen Dui do on de Sell so              www.mv-heiningen-eschenbach.com und auf Instagram und
ziemlich alles auf, was das Alltagsleben an Kuriositäten bietet:   Facebook
Die Kinder werden erwachsen und bringen die ersten, even-          Ihr Kontakt zu uns:
tuell ernstzunehmenden Beziehungspartner mit nach Hause.           vorstand@mv-heiningen-eschenbach.com
Und dann auch noch das: Man stelle sich vor, der Mann
kommt an einem ganz normalen Freitag etwas früher und su-
per froh gelaunt von der Arbeit nach Hause. Das Wochenen-
de steht vor der Tür, und die Wettervorhersagen versprechen        Abteilung Kinder und Jugend
sonnige Tage. Eigentlich alles recht vielversprechend – aber
dann kommt’s: „Schatz, ich hab‘ eine Überraschung für Dich!
Ich habe Altersteilzeit beantragt!“ – „Klatsch“, das fühlt sich
an wie eine schallende Ohrfeige. Urplötzlich ist nichts mehr,
wie es war. Nein, denn ab jetzt dreht sich die Welt in die
andere Richtung. Was tun, wenn Mann nun ständig untätig
und planlos zu Hause rumäuft und Dir im Weg steht. Dies
wird zur echten Herausforderung.
Mit „Dui do on de Sell“ werden Sie ein Mundartkabarett
erleben, welches sich in Ihre Herzen spielt. Freuen Sie sich
auf schwäbische Abendunterhaltung vom Allerfeinsten.

Veranstaltungsort ist die
Technotherm-Halle in Eschenbach
Beginn: 20.00 Uhr / Einlass 19.00 Uhr
Vorverkaufspreis: 20,00 €
Die Karten können online unter unserer
Homepage      www.kirschkernspucker-
heiningen.de unter der Rubrik „Veran-
staltungen“ bestellt werden.
Aufgrund der derzeitigen Situation im Foto: Dui do on de Sell
Zusammenhang mit dem Coronavirus kann es eventuell zu
einer Terminverschiebung kommen. Die Karten behalten ihre
Gültigkeit.
Schülerferienprogramm 2020
Auch dieses Jahr konnten wir erfreulicherweise zum Schülerfe-
rienprogramm einen Brotbacktag in kleinerer Gruppe anbieten.
Wir starteten unseren Backtag mit der Vorbereitung für die
Pizza zum Mittagessen.
Während die Pizza im Ofen backte wurde der Hefeteig für
das Hefegebäck hergestellt, der brauchte dann erst noch
etwas „Ruhe“. Das war perfekt, denn der Ofen hatte mittler-
weile die ideale Temperatur um das Brot „einzuschießen“.
Da muss es schnell gehen und die Kinder waren alle ganz
gespannt dabei.

                                                                   Kontaktieren Sie uns:
                                                                   jugendleiter@mv-heiningen-eschenbach.com
                                                                   Jugendkapelle
                                                                   Komm vorbei, wir freuen uns auf
                                                                   dich!
                                                                   Musikalische Früherziehung
                                      Foto: Achim Hundsdörfer      Jetzt anmelden und informieren:
Danach gab es für die Nachwuchsbäcker erstmal Stärkung             Babymusikgarten 4 - 18 Monate
und alle ließen sich die selbstgemachte Pizza schmecken.           Musikgarten 1,5 - 3 Jahre:
Mit gestärkten Bäuchen ging es zum Kirschkernweitspuck-            Die Termine stehen fest, die ers-
Wettbewerb. Das war für viele Kinder das erste Mal, aber           ten Kurse sind vom 15.09. bis
alle haben ein super Ergebnis „gespuckt“. Das liegt den            15.12.2020
Heiningern im Blut!
Danach war noch etwas Zeit um die Hefegebäcke vorzube-             NotenChaoten 1:
reiten. Da waren keine Grenzen gesetzt. Ein riesiger Hefezopf,     (Musikstrolche) ab 3 Jahren
eine 70 für die Oma oder Zöpfe verziert mit Brombeeren, die        - Hörerziehung
Kinder haben tolle Gebäcke hergestellt.                            - Verklanglichung von Geschichten
Nun mussten diese nur noch im Ofen gebacken werden                 - Einführung ins Instrumentalspiel durch Bewegung, Tanzen,
und in der Zwischenzeit wurde die Sieger vom Weitspucken           Singen und Sprechen
geehrt und es gab eine kleine Abkühlung.                           NotenChaoten 2:
Nachdem die Hefegebäcke aus dem Ofen kamen und die                 ab 2 Jahre vor der Einschulung
fertigen Backwaren vor den Kindern lagen, waren alle von           - Spielerische Notenlehre
ihren Werken begeistert.                                           - Verstärkte Förderung sozialer Prozesse
10                  Heiningen
                                                                                                                             Nummer 34
                                                                                                            Donnerstag, 20. August 2020

NotenChaoten 3:                                                         Umzugskosten bei der Steuer absetzen
ab 1 Jahr vor Einschulung
- Vertiefender Aufbaukurs                                               Finanzverwaltung passt Umzugspauschalen an!
- Instrumentalspiel                                                     Wechseln Steuerzahler aus beruflichen Gründen den Wohnort, kön-
                                                                        nen sie die Ausgaben für den Umzug i. d. R. als Werbungskosten bei
Blockflötenunterricht:                                                  der Einkommensteuererklärung geltend machen. Die Finanzverwal-
ab der 1. Klasse                                                        tung hat die Pauschalen für Umzüge angepasst, die ab Juni 2020 er-
Alle Infos finden Sie auch auf unserer Homepage:                        folgen. Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg erläutert die
www.mv-heiningen-eschenbach.com
                                                                        neuen Pauschalen und hat nachgerechnet.
Neue Kurse ab September                                                 Steuerzahler, die berufsbedingt die Wohnung wechseln, haben gute
                                                                        Chancen, dadurch ihre Einkommensteuern zu reduzieren. Neben
                                                                        Einzelkosten, etwa für einen Makler, Fahrtkosten oder Kosten für die
Turn- und Sportverein                                                   Spedition ist zusätzlich ein Pauschbetrag für „sonstige Umzugskos-
Heiningen 1892 e.V.                                                     ten“ abziehbar, erklärt der Bund der Steuerzahler. Im Mai 2020 hat
                                                                        das Bundesfinanzministerium neue Umzugspauschalen veröffent-
                                                                        licht, die bereits für Umzüge ab 1. Juni 2020 gelten. Maßgeblich ist
Geschäftsstelle
Postanschrift: Postfach 1167, 73088 Heiningen                           dabei der Tag, vor dem die Umzugskisten und Möbel eingeladen
Tel.: 07161/43440, Fax: 07161/946297                                    werden.
E-Mail: info@tsv-heiningen.de                                           Wer jobbedingt umziehen muss, kann zunächst eine Pauschale von
www.tsv-heiningen.de                                                    860 Euro ansetzen. Für jedes weitere Haushaltsmitglied, das mit um-
                                                                        zieht, wie etwa Ehepartner, Kinder, Stief- oder Pflegekinder, kann ein
Während der Sommerferien ist unsere Geschäftsstelle unregel-
mäßig besetzt und bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen.          Betrag von jeweils 573 Euro hinzugerechnet werden. Wer bislang
Wir sind jedoch zuverlässig per Mail unter der o. g. Adresse            keine eigene Wohnung hatte oder nicht in eine eigene Wohnung
erreichbar.                                                             zieht, kann bei einem Wohnortswechsel eine Pauschale von 172 Euro
                                                                        geltend machen. Voraussetzung ist auch hier, dass der Umzug aus
Ihnen und Euch eine schöne Ferienzeit!
                                                                        beruflichen Gründen erfolgte - beispielsweise beim Jobwechsel, weil
                                                                        erstmals eine Arbeit aufgenommen wurde oder sich durch den Um-
  NACHRUF                                                               zug die Fahrtzeit zur Arbeit deutlich verkürzt. Dabei kommt es nicht
                                                                        auf die Wegstrecke, sondern auf die Fahrtzeit an, die durch den Um-
  Der TSV Heiningen trauert um sein Ehrenmitglied
                                                                        zug eingespart wird: wer durch den Umzug täglich etwa eine Stun-
                       Günter Hofmann                                   de weniger für den Weg zur Arbeit benötigt, kann profitieren. Somit
  der in der vergangenen Woche verstorben ist. Günter                   kommt auch ein Umzug innerhalb einer Großstadt in Betracht. Eine
  Hofmann war dem TSV über viele Jahrzehnte hinweg                      vierköpfige Familie, die aufgrund des Jobwechsels im Juni 2020 um-
  eng verbunden und nahm stets großen Anteil am Ge-                     zieht, kann beispielsweise insgesamt 2.579 Euro bei der Einkommen-
  schick unseres Vereins. Dabei war er in früheren Zeiten               steuererklärung pauschal absetzen.
  über viele Jahre hinweg als Jugend-Übungsleiter in un-                Wurde der Umzug hingegen im Mai 2020 beendet, können nur 2.361
  serer Handballabteilung aktiv. Immer, wenn man ihm be-                Euro geltend gemacht werden. Erstattet der Arbeitgeber die Um-
  gegnete und und auf den TSV zu sprechen kam, liebte                   zugskosten, bleibt das bis zur Höhe der Pauschale steuerfrei. Aller-
  er es, sehr lebendig und anschaulich von den guten
  alten Zeiten im Verein und den vielen Ereignissen zu                  dings können die Ausgaben dann nicht mehr bei der Einkommen-
  berichten, an denen er selber teilgenommen hatte oder                 steuererklärung abgesetzt werden.
  bei denen er als Zeuge gegenwärtig war. Insbesondere                  Ausführliche Informationen zu „Umzug und Steuern“ enthält ein Rat-
  vielen älteren TSV-Mitgliedern wird ihr „Tschinda“ mit                geber, der kostenfrei beim Bund der Steuerzahler Baden-Württem-
  seiner liebenswert-geselligen Art und seiner heiteren und             berg unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0 76 77 78 angefor-
  lebensfreudigen Ausstrahlung fehlen. Wir trauern mit sei-             dert werden kann.
  ner Familie und allen Hinterbliebenen und werden ihm                  Quelle: Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V.
  stets ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren.

             Wassonstnochinteressiert

Aus dem Verlag
Pflegetipps für Silberschmuck                                                         Jetzt Projekt einstellen
Damit Ihr Silberschmuck lange schön aussieht, gibt es ein paar einfa-
che Dinge zu beachten. Hier unsere Tipps:
1. Silberschmuck häufig tragen
Durch das Tragen oxidiert der Schmuck nicht und bekommt somit
keine hässlichen, dunklen Flecken.
                                                                              Tu Gutes –
2. Richtig aufbewahren
Silberschmuck in ein Baumwolltuch wickeln, bevor er in das
                                                                              wir sprechen darüber
Schmuckkästchen gelegt wird. Am besten ein Stück Kreide dazule-
gen, denn diese zieht überflüssige Feuchtigkeit an.                           gemeinsamhelfen.de ist die neue Spendenplattform für
3. Richtig reinigen                                                           weite Teile Baden-Württembergs. Nutzen Sie dieses
Silberputztücher oder ein Silbertauchbad sind ideal für eine richtige         kostenlose und unverbindliche Angebot für Ihren Verein!
Reinigung. Diese gibt es in gut sortierten Drogerien zu kaufen.
Oft helfen schon einfache Hausmittel wie Bier oder Zahnpasta. Ein-
fach auftragen, mit Wasser abspülen und anschließend polieren.
Bei hartnäckigen, schwarzen Flecken hilft oft nur noch das Fachper-                                                      www.nussbaum-medien.de

sonal beim Juwelier.
Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr., 16.05 - 18.00 Uhr, im SWR
Sie können auch lesen