WABERNSPIEGEL - wabern.ch

 
WEITER LESEN
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
WABERNSPIEGEL
  DIE ZEITSCHRIFT FÜR WABERN UND SPIEGEL

                                            Juni 2022 I 75. Jahrgang           6

Rolf und Ruth Kopp
30 Jahre für die Kirche und den
Spiegel

Livia Anne Richard
Das neue Stück für den Gurten

Konrad Hort
Der letzte Metzger in Köniz
                                           WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022       1
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Golf Club Moossee | St. Gallen, 24.10.2019

                                            Version: 3                 Gerber Storen AG
                                                                                                                                           GzA
    info@simudrmaler.ch                                                                                                                                 Montag bis Freitag                                  8 bis 23 Uhr
    031 961 47 00
    www.simudrmaler.ch                                                                                                                                  Samstag und Sonntag                               11 bis 21 Uhr

                                                                                                                                                                  Wir sind täglich für Sie da
                                                             Ihr Partner für Wetter- und Sonnenschutzstoren.                                                  Auffahrt und Pfingsten geöffnet
                                                                                                                                                               Tischreservationen empfohlen

                                                                                                   seit 1932                                                     Murtenstrasse 265, 3027 Bern
                                                                                                                                                                    Telefon 031 994 16 00
                                                                                                                                                                Tram Nr. 8 bis Bethlehem Kirche
                                                                                                                                                                           info@blumenfeld.ch
                                                                                Föhrenweg 72 / 3095 Spiegel b. Bern / T 031 971 22 92
                                                                                                gerberstorenag.ch                                                          www.blumenfeld.ch
                                                             Föhrenweg 72 | 3095 Spiegel b. Bern | T 031 971 22 92 | gerberstorenag.ch

                                                                                                            Ihr Partner für

                  Steibach                                       MONTANOVA
                                                                        Wetter-GMBH
                                                                                und
                                                                                                            Sonnenschutz-
                                                                                                            storen.
                                                                                    n

                          Konditorei - Tea Room
                                                                                  ite
                                                                                be

                            Holzofenbäckerei
                                                                              ar
                                                                                   ice
                                                                             er

                                                                                                                                           z
                                                                                                                                           t
                                                                                                                                        hu
                                                                           in

                                                                                  rv

                           Tagtäglich für Sie da
                                                                          e

                                                                                                                     c
                                                                                   e

                                                                                                                 SEIT             JAHREN
                                                                                                    e
                                                                       hr

                                                                                                                  ns
                                                                                ns

                                                                                                 nk

                                                                                                en
                                                                     Sc

                                                                                                                 r

                                                                                                                 t
                                                                                                             kte
                                                                              e

                                                                                       el

                                                                                                              te

                                                                                                              et
                            364 Tage im Jahr
                                                                                               ä

                                                                                                              n
                                                                           nd

                                                                                              ch
                                                                       .

                                                                                  öb

                                                                                                           ns

                                                                                                           rk
                                                                                            hr

                                                                                                           re
                                                                    lg

                                                                                                                                                                            Köniz-Wabern-Belp-Region

                                                                                                          se
                                                                           Ku

                                                                                                Kü

                                                                                                        Pa
                                                                                        Sc

                                                                                                        Fe

                                                                                                        Tü
                                                                  Al

                                                                                 M

                                                                                                        In
                    3123 Belp, Neumattstrasse 8                                                                                                       www.bestattungkoeniz.ch                              Tel: 031 974 00 60
                                                                          Urs Lüthi Kirchstrasse 194 3084 Wabern                                      Kompetente Beratung                                  Tag und Nacht
                          031 819 15 65                         Tel. 031 964 10 60 www.montanova.ch info@montanova.ch                                 Ihr Bestattungsunternehmen in der Region mit langjähriger Erfahrung
                                            Wir bitten Sie den Gestaltungsvorschlag auf Fehler zu überprüfen. Sollten noch Änderungswünsche vorliegen,
                                            bitten wir Sie höflich uns diese schnellstmöglich per Mail mitzuteilen. Dieser Probeabzug ist nicht farbverbindlich
                                            und entspricht nicht der Abbildungsgrösse.
                                            Ohne Rückmeldung innert 7 Arbeitstagen werden wir die Gestaltung somit als Gut zur Ausführung (GzA)                                   Kaiser Holzbau
    Immobilienverkauf ist
                                            betrachten und gerne so publizieren.

                                                                                                                                                                                  Zimmerei – Innenausbau
                                                                                                                                                                                  Umbauten – Renovationen

    Vertrauenssache.
                                                                                                                                                        Kirchackerweg 31 A               3122 Kehrsatz
                                                                                                                                                      20171204_Bögli    BestattungenFax:
                                                                                                                                                                                     GmbH_Inserat_Wabern P

    Rolf Allimann
                                                                                                                                                        Tel: 031 964 10 88               031 964 10 86

                                                                                                                                                                                                     Ines Bartels-Bögli

                                                                                                                                                              Bögli                                  Köniz und Wabern
                               079 375 00 57                                                                                                          Bestattungen
                                                                                                                                                                                 GmbH
                                                                                                                                                                                                     031 971 63 39
                                                                                                                                                                                                     boegli-bestattungen.ch
                            rolf.allimann@follow.immo
                                                                                                                                                         Das Familienunternehmen in dritter Generation
                                 www.follow.immo                                                                                                      Seit vielen Jahrzehnten beraten wir und erledigen sämtliche Aufgaben im Todesfall
                                                                                                                                                          kompetent und zuverlässig. Wir sind 365 Tage rund um die Uhr für Sie da.
                                                                                                                                                      Ines Bartels-Bögli             Ralf Bartels          Regine Hostettler

          MAHLZEITENDIENST
     Hühnerhubelstrasse 64, 3123 Belp                                                                                                                          Pilates | Waldevents | Massage
       079 896 60 05, mz-dienst.ch
                                                                                                                                                       Pilates privat mit maximal 4 Personen
    In den eigenen vier Wänden bleiben                                                                                                                 Dienstag,    18.30 Uhr 60 Minuten
       und doch nicht selber kochen?
                                                                                                                                                       Mittwoch, 09.00 Uhr 60 Minuten
    Wir bieten Ihnen diese bequeme und
                                                                                                                                                       Donnerstag, 09.00 Uhr 60 Minuten
           preisgünstige Lösung an.
                                                                                                                                                       Schmerzen und Verspannungen?
                                                                                                                                                       Rücken, Schulter- und Nackenmassage
                                                                                                                                                       Heilenergetische Massagen / Chakren
                                Sit über 55 Jahr ä Kabulängi voruus                                                                                    Ganzkörper- oder Teilmassagen
                                                                                                                                                       Schröpfkopftherapie inklusive Massage
                                                                                                                                                       Termine nach Vereinbarung
                                                                                                                                                       Schlafen unter freiem Sternenhimmel
                                                                                                                                                       im Emmentaler Schlafkäse
                                www.wafa.ch                       031 960 90 90                                  info@wafa.ch                          ab 1. Mai unter MySwitzerland.millionstarshotel
                                                                                                                                                       Topauszeit.ch und www.kuttelbad.ch
                                                                                                                                                       Telefon 076 497 08 35 – Ich freue mich auf Sie!

2              WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Editorial
                                                                     Inhalt
Am 26. Juni stimmen wir nochmals über das Könizer Budget
2022 ab. Es beinhaltet eine Steuererhöhung auf 1,58 Steuer-
zehntel. Das löst nirgends Begeisterung aus, aber die Könizer
Finanzen lassen sich mit Sparen allein nicht sanieren, selbst wenn
man Sport-, Quartier-, Jugend- und Kulturorganisationen den                                    Rolf und Ruth Kopp               4
Hahn zudreht.
                                                                                               30 Jahre für die Kirche
Für viele Mitglieder des Vereinskonvents ist es überlebens-                                    und den Spiegel
wichtig, dass die Stimmbevölkerung am 26. Juni ja sagt. Sonst
können sie ihre Aufgaben und finanziellen Verpflichtungen nicht
mehr wahrnehmen. Miet- und Arbeitsverträge müssten aufgelöst
werden, Leistungen und Angebote abgebaut werden.
                                                                                               Theater Gurten:
Die Unterstützung solcher Angebote durch die Gemeinde ist                                      flöört.ch                        6
nicht gesetzlich vorgeschrieben. Deshalb ist es einfach, hier zu
sparen. Aber es sind Angebote, die sich auf grossen Einsatz                                    Livia Anne Richard mit einem neu-
Freiwilliger stützen. Wer hier spart, vernichtet auch unzählige                                en Stück
freiwillige Arbeitsstunden, die zur Lebensqualität beitragen.

Wir brauchen eine Gemeinde, die sich auch ein Gemeindeleben
leisten kann. Am 26. Juni deshalb: Ja zum Gemeindebudget.
                                                                                               logis plus
                                                     Moël Volken                               in Kleinwabern                   8
                                                                                               Urs Leuthold über den
                                                                                               geglückten Umzug
Vereinskonvent Wabern Spiegel
Der WabernSpiegel ist das Mitteilungsblatt der Mitglieder des
Vereinskonvents Wabern Spiegel. Der WabernSpiegel ist poli-
tisch und konfessionell unabhängig.
Er wird 10-mal im Jahr in die Haushalte von Wabern, Gurten-                                    Metzgerei
bühl, Spiegel und Blinzern verteilt. Auflage: 6200 Ex.                                         Konrad Hort                      9
Leiste:
• Gurtenbühl-Leist • Spiegel-Leist • Wabern-Leist                                              Der letzte Metzger in Köniz

Vereine und Institutionen:
• Alters- und Pflegeheim Weyergut Bethanien • Bernau
• Elterngruppe Wabern • Familiengarten-Verein Wabern
• Familienclub Spiegel • FC Wabern • Feuerwehrverein Wabern                                    Projektgelder
• Frauenriege Wabern • Frauen St. Michael • Freischützen
Wabern • Heitere Fahne • IG-Kompost Köniz • juk – Jugend-
                                                                                               für Vereine                     10
arbeit Köniz/Wabern • Könizer Bibliotheken • La gugg au vin                                    Neues Angebot
• LeihBar Wabern • Ludothek Wabern • Michaels Chor                                             des Vereinskonvents
Wabern • Musikgesellschaft Köniz-Wabern • Pfadi Falkenstein
Köniz • Pfarrei St. Michael • Pro Natura Zentrum Eichholz
• Ref. Kirche Wabern • Schule Morillon • Salome-Brunner-Stif-
tung: Sprachheilschule Wabern und Heilpädagogische Schule
Wabern • Schachclub Köniz-Wabern • SPITEX Region Köniz                                         Bernau-Fest
• Sport- und Skiclub SSC Wabern • Singkreis Wabern                                             18. Juni                        13
• Spiegelbühne • Stiftung Bächtelen • Tennisclub Eichholz-
Wabern • Tertianum AG Residenz Chly Wabere • Turnverein                                        Nach zwei Jahren Pause
Wabern • Verein Kinderheim Maiezyt Wabern • Verein                                             endlich wieder
Freizeit-Arbeit Wabern-Spiegel • Verein Spiegel-Blinzern-
plateau • Wasserfahrverein Freiheit Wabern-Bern • Wohn-
und Pflegeheim Grünau AG                                             Titelbild
Parteien aus dem Spiegel und Wabern:                                 Szene Theater Gurten: flöört.ch            Bild Therese Jungen
• Die Mitte • FDP.Die Liberalen • SP • SVP • GLP • Grüne Köniz

                                                                                         WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022            3
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
30 Jahre Teamwork für die Kirche und den Spiegel

Rolf und Ruth Kopp
Rolf Kopp kennt man im Spiegel, auch              Offiziell ist Rolf Kopp seit dem 1. Januar
wenn man nicht regelmässig in die Kir-            1992 als Sigrist an der Kirche Spiegel an-
che geht. Die grosse Erscheinung mit              gestellt. Schon vorher war er als Sonntags-
der markanten Frisur ist viel im Dorf             schulhelfer und Mitglied der Kreiskommis-
unterwegs. Sei es in und um die Kirche            sion im Spiegel aktiv. Nach dreizehnjähriger
herum, beim Verkauf von Leckereien                Tätigkeit in Ingenieurbüros hatte Rolf mit
vor dem Voi zugunsten eines KUW-Pro-              dem Einzug des computerassistierten
jekts für ein Hilfswerk oder aber auf             Zeichnens die Freude an seinem ange-
dem Velo. Ruth Kopp wirkt eher im Hin-            stammten Beruf verloren und war froh um
tergrund: als Sigristin sorgt sie für Ord-        eine berufliche Veränderung.
nung in und um die Kirche und hält ih-            Da der Sigrist nur zu einem 60%-Pensum
rem Mann den Rücken frei. Der Wabern              angestellt war, musste Ruth ebenfalls eine
Spiegel hat aus Anlass ihrer Pensionie-           Arbeit suchen, damit die junge Familie
rung per Ende Juli Rolf und Ruth Kopp             über die Runden kam. Auf ihren erlernten
getroffen, um einen Blick zurück auf die          Beruf der Papeterieverkäuferin wollte sie
vergangenen 30 Jahre zu werfen.                   nicht mehr zurück, zu schlecht waren die
                                                  Bedingungen im Verkauf. Über eine Be-
Ruth und Rolf Kopp sind ein eingespieltes         kannte im Spiegel erfuhr Ruth, dass im         Rolf Kopp zur Zeit des Stellenantritts 1992
Team. 1981, beide 22-jährig, haben die            Zieglerspital Schwesternhilfen angestellt
Stadtbernerin und der Belper geheiratet           wurden. So konnte sie nach einer Einar-
und sind nach Köniz gezogen. Sie wurden           beitungszeit von zwei Monaten, wo sie
Eltern von drei Kindern, Jasmine, Tobias          100% arbeiten musste, 40% arbeiten.            te Engagement im Spiegel. Im Gespräch
und Deborah, Rolf arbeitete auf seinem            Ruth und Rolf teilten sich fortan die Kin-     unterstreicht Rolf Kopp mehr als einmal,
Beruf als Eisenbetonzeichner und fing an,         derbetreuung und Hausarbeit, ein Modell,       dass sein ganzes Wirken im Spiegel nur
sich in der Kirche zu engagieren, Ruth ma-        das seiner Zeit weit voraus war.               dank der tatkräftigen Unterstützung sei-
nagte die Kinder und den Haushalt. 1985                                                          ner Frau möglich war. Vor allem auch seit-
zieht die Familie nach Blinzern, wo die           Diese gegenseitige Unterstützung zieht         dem Rolf Anfang 2004 die Ausbildung
Kopps bis heute leben.                            sich wie ein roter Faden durch das gesam-      zum Katecheten abgeschlossen hat und

 Würdigung von Rolf                               meinsam vor, wenn es darum ging Schnee
                                                  zu räumen oder das Laub zu beseitigen.
                                                                                                 Kindern beliebt und wurden von KUW-
                                                                                                 Mitarbeitenden und Eltern unterstützt.
 und Ruth                                         Bei der Pflege und dem Unterhalt des           Nebst seinen Funktionen als Sigrist,
                                                  Aussenbereichs hatten sie auch eine klare      zeigte Rolf in Ergänzung zu seinen
 Was für ein Verlust, zwei der besonders          Aufgabenteilung, um diese Aufgaben             pädagogischen Kompetenzen auch sein
 guten Seelen des Kirchenkreises Spiegel          kompetent und ökologisch zu erledigen.         schauspielerisches Talent, was er regel-
 werden uns Ende Juli verlassen. Ich meine        Rolf und Ruth haben immer der Nachhal-         mässig zusammen mit dem Pfarr-Team in
 unser Sigristen-Ehepaar Rolf und Ruth            tigkeit Ihrer Arbeit Achtung geschenkt         Gottesdiensten einsetzen konnte. Viele
 Kopp. Nach 30 bzw. 17 Jahren treuer              und meistens mit Reinigungsprodukten           Kleinkinder und deren Eltern werden die
 Dienste – mit enorm viel Herzblut und En-        gearbeitet, welche die Natur so wenig wie      Anlässe «Fiire mit de Chliine» und die
 gagement – haben sie beschlossen, in den         möglich belastet haben.                        Kinderwochen von Rolf in bester Erinne-
 wohlverdienten Ruhestand zu treten. Sie          Ich werde die ruhige, geduldige und wohl-      rung behalten.
 hatten sich während all diesen Jahrzehn-         wollende Seite von Rolf in Erinnerung be-      Ohne die aufmerksame Unterstützung
 ten gegenseitig unterstützt, er mit den          halten. Aufregung oder gar Zorn – das          und den Rückhalt von Ruth hätte Rolf
 schweren Arbeiten, sie u. a. mit dem Com-        habe ich bei Rolf nie erlebt. Auch in seiner   wohl kaum so viel in unserem Kreis an-
 puter und dem E-Mail-Verkehr. Es gab             Rolle als Katechet ging er immer vorbild-      bieten können.
 auch Aufgaben, die viel leichter zu zweit        lich mit möglichen Konflikten unter den        Ich danke Rolf und Ruth Kopp ganz herz-
 oder noch mit weiteren Personen zu erle-         Jugendlichen um. Er wusste die KUW-Un-         lich für die langjährige und treue Arbeit
 digen waren, wie zum Beispiel die «Früh-         terrichts-Lektionen mit Aktivitäten draus-     im Kreis Spiegel - und wie zu Beginn die-
 lingsputzete» oder als Rolf in Gottesdiens-      sen oder mittels Gruppen-Anlässen zu           ses Beitrags formuliert: Wir werden diese
 ten in seiner Funktion als Katechet oder         gestalten, was die Jungs mit Ihrem             guten Seelen unseres Kirchenkreises
 Sozialdiakon involviert war, nahm Ruth           Bewegungsdrang schätzten. Von Rolf or-         Spiegel vermissen.
 den Sigristen-Dienst wahr. Ebenso gingen         ganisierte Tage / Wochenenden – vorwie-                                  Christian Baour
 sie beim Winter- oder Herbstdienst ge-           gend auf der Gibelegg – waren bei den                          Präsident der KKK-Spiegel

4             WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
den KUW-Unterricht von der 3. bis               frische Züpfe angeboten haben, wurde          Gewerbe-News
6. Klasse übernahm. Seit dieser Zeit war        sehr geschätzt.
auch Ruth offiziell bei der Kirche ange-                                                      Pasta-Bar neu auch
stellt: die Sigriststelle wurde zu je 35% auf
die Kopps aufgeteilt. Daneben hatte Rolf
                                                Auf die Frage, was Rolf Kopp den Kindern,
                                                die er seit 2004 im KUW-Unterricht be-
                                                                                              am Freitagabend
ein Pensum als Katechet und Sozialdia-          gleitet hat, mit auf den Weg geben wollte,    Die Pasta-Bar ist neu am Freitag auch
kon. Ruth und er waren nun auch hochof-         war die Antwort so klar und besonnen wie      abends offen, bis 22 Uhr. Erstmals am
fiziell ein Team für die Kirche.                Rolf Kopp selber auch ist: «Es ist mir sehr   3. Juni lädt der geschützte Innenhof im
                                                wichtig, dass wir uns gegenseitig akzeptie-   Zentrum Wabern auch am Abend zum
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen         ren, so wie wir sind, und uns respektvoll     Verweilen unter dem Orangenbaum …
entsprach Rolfs ursprünglichem Berufs-          behandeln.» Fehler, so Rolf Kopp, kann        Die Pasta-Bar öffnet bereits um 8 Uhr und
wunsch: Nach der Schule wollte er eigent-       man vergeben und einander verzeihen           hilft mit Kaffee, Gipfeli oder einem kleinen
lich Kindergärtner werden, was aber für         und wieder aufeinander zugehen. Er hat        Zmorge zum guten Start in den Tag. An-
ihn als Mann zur damaligen Zeit unmög-          den Kindern gezeigt, dass man z. B., wenn     schliessend steht einem gemütlichen Kaf-
lich war. So kam er nach über zwölfjähri-       man etwas kaputt gemacht hat, das wie-        feschwatz nichts im Weg.
ger Tätigkeit als Eisenbetonzeichner            der in Ordnung bringt und die Sache da-       Am Mittag gibt’s als Abwechslung zur
schlussendlich an der Kirche Spiegel zu         nach vergessen ist. Denn schlussendlich       hausgemachten Pasta neu auch Pinsa
den Aufgaben, die ihn glücklich machten         wollte er, der in der Jugend an der Schule    romana – die bekömmliche römische
und seinem ursprünglichen Berufs-               nicht einfache Zeiten erlebte, den Kindern    Pizza-Verwandte aus Sauerteig.
wunsch nahekamen. Es war ihm immer              mitgeben: «Du bist gut und wertvoll, so       Mit, je nach Gusto, Glace oder Antipasti
wichtig, dass er eine Aufgabe hatte, die        wie Du bist.»                                 und Apéro fühlen sich die Sommernach-
für ihn sinnvoll ist und in der er etwas Gu-                                                  mittage an wie Ferien.
tes für andere Menschen machen kann.            Abschied am Sonntag, 26. Juni                                                 Nurcan und
Das hat er auch in der KUW eingebracht:         Am Sonntag, dem 26. Juni, nimmt die                                           ihr Team
Unter seiner Ägide haben die KUW-Klas-          Stephanuskirche im Spiegel von Rolf und                                       freuen sich
sen jeweils ein Hilfsprojekt ausgesucht         Ruth Kopp Abschied: ab 14.00 Uhr Fest                                         auf Sie.
und mit Aktivitäten und Verkauf von             für Kinder und Familien; 15.30 Uhr Kon-
Backwaren unterstützt. Er selber hat            zert von Christof Fankhauser; 17.00 Uhr
auch für jede KUW-Klasse am Morgen              Gottesdienst. Im Anschluss Bräteln auf
früh ein frisches Brot gebacken, welches        dem Kirchenvorplatz mit Anmeldung
Ruth dann in den Unterricht als Znüni           bis Donnerstag, 16. Juni, bei Rolf Kopp,
brachte. Dass er und Ruth auch für die          031 971 83 71.
Apéros nach Gottesdiensten ab und zu                                Katja Zürcher-Mäder
                                                                                              Pasta-Bar, Seftigenstrasse 240, Wabern
                                                                                              https://www.pastabar.ch

                                                                                               «Tram Kleinwabern» und
                                                                                               «Sanierung Zentrum Wabern»

                                                                                               Info-Anlass
                                                                                               verschoben
                                                                                               Am 18. März wurden die Unterlagen
                                                                                               für das Plangenehmigungsverfahren
                                                                                               (die Baubewilligung) beim Bundesamt
                                                                                               für Verkehr (BAV) eingereicht. Bei idea-
                                                                                               lem Verlauf wäre die öffentliche Auflage
                                                                                               der beiden Projekte vor den Sommer-
                                                                                               ferien vorgesehen gewesen.Die Vorprü-
                                                                                               fung des BAV ist jedoch noch nicht ab-
                                                                                               geschlossen, weshalb die öffentliche
                                                                                               Auflage nicht vor den Sommerferien
                                                                                               stattfinden wird. Daher wird die ge-
                                                                                               plante Informationsveranstaltung vom
                                                                                               7. Juni nicht durchgeführt. Über das
                                                                                               weitere Vorgehen wird die Projektträ-
                                                                                               gerschaft zeitgerecht informieren.
Ruth und Rolf Kopp vor der Kirche Spiegel

                                                                                              WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022         5
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
Theater Gurten: flöört.ch – Flirten lernen in 90 Minuten

Endlich wieder auf die Bühne!
Ida zum Flirtcoach: «Macht’s öppis we
me bim Flörte chli lügt?»
Coach: «Bim Flörte isch fasch aues er­
loubt!»
Tatsächlich wird da das Flirten geübt –
auf der bereits aufgebauten Theater­
bühne, vor der Kulisse eines meter­
hohen rosa Herzens. Kürzlich konnten
die Proben nach zwei Jahren Zwangs­
pause endlich wieder starten. Mit viel
Herzblut, Engagement und Vorfreude
sind die Autorin/Regisseurin Livia
Anne Richard und ihr Team konzent­
riert bei der Sache.

                                                  Dreifachrolle: Autorin, Regie, Schauspielerin

Die Regisseurin Livia Anne Richard                machen?» Livia Anne Richard hat recher-         Die Thematik des Stücks ist gesellschaft-
                                                  chiert und im Internet tatsächlich solche       lich relevant, jedoch von der Autorin so
Das Stück                                         Flirtseminare gefunden. Offenbar laufen         aufbereitet, dass das Publikum in diesen
Wie gut, dass es endlich losgeht, denn das        sie sehr gut. Geleitet werden sie von Flirt-    schwierigen Zeiten Gelegenheit hat, oft
Theater Gurten kann in diesem Jahr gleich         coaches, Livia hat für ihre Recherche ei-       und herzhaft zu lachen. Flirten, sagt der
mehrere Jubiläen feiern: Vor 20 Jahren            nen von ihnen kontaktiert. Solche Flirtse-      Coach, das kann man lernen. Aber eben,
fand die erste Aufführung statt, es ist           minare laufen in der Regel sehr konservativ     nicht alle sind gleich lernfähig. Eine kleine
die zehnte Inszenierung insgesamt und             ab, die Coaches bedienen sich des Stan-         Kostprobe?
die fünfte Uraufführung aus Livia Anne            dard-Modells «Mann – Frau». Mit diesem          Übungshalber sitzen sich zwei gegenüber,
Richards Feder. Geplant wäre im Sommer            Umstand spielt Livia sich selbst eine Steil-    die Übung lautet: Flirten im Zug.
2020 ein anderes Stück gewesen, nämlich           vorlage zu: In ihrem Flirtseminar auf dem       Sie: «Darf i wüsse, was Dir heit z’ Mittag
«Alter!» – Experiment Generationenhaus.           Gurten kratzt sie am Lack alter Rollen-               ggässe?»
Die Autorin hatte jedoch erstens pande-           und Geschlechterbilder.                         Er: «Ig? E Kebab, werum?»
miebedingt viel Zeit zum Schreiben, auch                                                          Sie: «I ha gmeint, dir siget Veganer?»
an ihren Romanen, zweitens fand sie:              Die Proben                                      Er: «Ab u zue hani e chliine Rückfall.»
«Das vorhandene Stück passt einfach               «D’Stimm isch öppis ganz Zentrals bim           Sie: «Aah, so so», (beugt sich vor), «öppe
nicht mehr, darum schrieb ich sozusagen           Flörte!», meint Flirt Coach Cedric Koch               Kebab mit Zibele?»
ein Nach-Corona-Stück. Die Menschen               und macht es gleich vor. Immer wieder           Er: «Ja, mit Zibele.»
haben momentan das starke Bedürfnis               wird die Szene geübt und gefeilt. Livia         Sie: «Das schmöckt me.»
nach Begegnungen. Warum also nicht ein            Anne Richard steht ebenfalls auf der Büh-
Flirtseminar besuchen und sich so auf die         ne und mimt eine fehlende Schauspielerin,       Wie immer spielen auf dem Gurten vor-
Suche nach Partnerinnen und Partnern              gleichzeitig führt sie Regie.                   wiegend Laienschauspieler*innen, die

6             WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
meisten von ihnen verfügen über langjäh­
rige Theatererfahrung und haben unzäh­                                                               flöört.ch – Flirten lernen in 90 Minuten
lige Theaterkurse besucht. Beim diesjäh­                                                             Stück und Regie:
rigen Stück wird das Publikum viele neue,                                                            Livia Anne Richard
aber auch ein paar altbekannte Gesichter                                                             22. Juni–29. August 2022
antreffen, etwa den Darsteller des Flirt­
coachs, Vollprofi Christoph Keller.                                                                  Vorverkauf bereits angelaufen:
                                                                                                     www.theatergurten.ch
Irene Müller alias Ida
Sie spielt das erste Mal auf der Gurten­
Bühne. Ihre Theatererfahrung holte sie
sich bei den Thuner Schlossspielen und
in der Theatergruppe in Uetendorf. Seit
einigen Jahren gehört sie auch zum Team
des Theaters Matte. Sie und Livia Anne
Richard kennen sich daher gut. Gerne er­
zählt Irene, wie sie zu ihrer Rolle beim
Theater Gurten gekommen ist und welche
Herausforderungen sie zu meistern hat.
                                                                                                Livia Anne Richard in Aktion
«Livia hat mich angefragt. Für das neue
Stück hatte sie genaue Vorstellungen zum
Ensemble und hat sich die passenden Pro­
tagonist*innen ausgesucht. Erst danach
hat sie das Stück geschrieben – allen auf
den Leib, sozusagen.

Als ich angefragt wurde, musste ich zuerst
mal schmunzeln, denn ein Flirtseminar ist
ja ein Thema der ganz anderen Art.

Ich war jedoch sofort überzeugt, dass Livia
ein solches Stück schreiben und dann
auch inszenieren können wird. Zum Spie­
len stellt es mich vor eine besondere Her­                                                           WIR ERHALTEN
ausforderung, denn ich verkörpere eigent­
lich zwei Rollen: Einerseits bin ich Ida,
                                                                                                     WERTE, BEI JEDER
die im Stück das Flirtseminar besucht, an­                                                           ART VON UMBAU.
dererseits muss diese Ida üben, wie man
                                                                                                     Auch 25 Jahre nach seinem Verbot taucht der
flirtet. Das ergibt Theater im Theater und                                                           Werkstoff Asbest immer noch in Form von
natürlich auch Komik. Aber wie gesagt:                                                               Wand- und Bodenbelägen, Spritzbeschichtungen,
                                                                                                     Leichtbauplatten, Verkleidungen, Putzen so-
nicht ganz einfach. Ich bin froh, dass                                                               wie Dichtungen und Füllstoffen auf.
ich viel Theatererfahrung mitbringe.» Und
muss Ida für jede Probe auf den Gurten                                                               Die A. Bill AG ist Ihr erfahrener Partner für
                                                                                                     alle Umbauten. Und insbesondere auch
steigen? «Tatsächlich, wir üben immer auf
                                                      Inkl. rte
                                                                                                     Ihr SUVA-anerkannter und -geprüfter Spezia-
dem Gurten. Deshalb habe ich jeweils eine                                                            list für die Asbest-Thematik, von der Er-

                                                         fizie
                                                                                                     kennung über die Entnahme und Einschätzung

                                                    zerti est-
grosse Tasche mit Kleidern für jeden Fall                                                            von Proben bis hin zum Rückbau und der
dabei.»
                                                       Asb ung
                                                                                                     fachgerechten Entsorgung.

                                                            er
Auch das bestimmt zahlreich anrückende
                                                      sani
Publikum wird bei mässigem Wetterbe­
richt eine Tasche mit Allwetterkleidung                                                              Sie planen einen Umbau?
mitbringen, denn bei diesen wettertaug­                                                              Rufen Sie uns an: 031 960 15 15.
lichen Schauspieler*innen werden mög­
lichst keine Aufführungen abgebrochen.
                                              WOHNBAU . GEWERBEBAU . UMBAUTEN . SANIERUNGEN                                 www.billbaut.ch
           Text und Fotos Therese Jungen

                                              A. Bill AG . Seftigenstrasse 315 . CH-3084 Wabern BE

                                                                                                WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022                    7
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
Tertianum als komfortable Zwischenlösung für Senior*innen vom Lilienweg

logisplus: Geglückter Einzug in Kleinwabern
Bis Ende 2024 wird logisplus die                    von 09.00 bis 17.00 Uhr. Wir freuen uns
Räumlichkeiten des (ehemaligen) Ter-                auf neue Gäste.                                 *Was ist Gerontologie?
tianums in Kleinwabern als Ersatz-                                                                  Gerontologie ist die wissenschaftlich
standort während des eigenen Um-                    Wie sind der Umzug vom Lilienweg und der        orientierte Alterskunde. Sie befasst
baus am Lilienweg in Köniz nutzen.                  Start am neuen Standort verlaufen?              sich mit den körperlichen, psychi-
Der WabernSpiegel hat sich mit Urs                  Die Umzüge sind planmässig abgelaufen.          schen, sozialen, historischen und kul-
Leuthold, logisplus-Geschäftsführer                Es gab nur wenige und kleinere «Pannen»         turellen Aspekten des Alterns und des
und diplomiertem Gerontologen*,                     und wir konnten alle zwei Tage einen            Alters. Vor dem Hintergrund der älter
über erste Erfahrungen und weitere                 Wohnbereich zügeln.                             werdenden Gesellschaft gewinnen ihre
Perspektiven am neuen Standort un-                                                                  forschungsbasierten Befunde an Be-
terhalten.                                          Haben Sie bereits erste Rückmeldungen           deutung. Die Gerontologie stellt Wis-
                                                    von Bewohner*innen entgegengenommen?            sen für ältere Menschen und Angehö-
Herr Leuthold, welche baulichen Verände-            Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen           rige, Institutionen und Organisationen,
rungen wurden an der Liegenschaft des               sich an der Umgebung und dem Blick              Bevölkerung und Politik bereit. In der
ehemaligen Tertianums vorgenommen?                  ins Aaretal, den grösseren und helleren         Schweiz bieten Hochschulen geronto-
Wir haben nur geringfügige bauliche Än-             Zimmern und Balkonen. Auch die gross-           logische Studiengänge an, auch an-
derungen vorgenommen. So haben wir                  zügigen Nebenräume für Physio/Fitness,          wendungsorientierte Weiterbildungen
Ausgüsse für die Pflege eingebaut, Wän-             Coiffeur, Podologie und Aktivierung wer-        sind an Fachhochschulen verfügbar.
de gestrichen und Böden ersetzt oder                den geschätzt.
aufgefrischt. Zudem gibt es nun WLAN
im ganzen Haus.                                     Welche Verbesserungen ergeben sich für
                                                    Mitarbeiter*innen am neuen Standort?
Seitens der Waberer Bevölkerung wurde               Der Arbeitsweg: Ein Teil der Mitarbei-
die Schliessung der Tertianum-Cafeteria             ter*innen hat einen weiteren Arbeitsweg,
sehr bedauert. Was darf Wabern von der              andere einen kürzeren.
neuen Cafeteria im logisplus erwarten?
Wir haben ein «gluschtiges» Angebot in              Sind bis Ende 2024 weitere bauliche oder
der Vitrine für das Znüni oder Zvieri. An-          betriebliche Veränderungen vorgesehen?
meldungen für das Mittagessen nehmen                Nein, es sind keine weiteren baulichen
wir bis spätestens 10.00 Uhr auf Telefon            und betrieblichen Veränderungen vorge-
031 978 60 02 gerne entgegen. Die Öff-              sehen.
nungszeiten sind Montag bis Sonntag                           Interview & Bilder: Higi Heilinger

    Köniz wird älter                                Gefragt sind innovative, nachhaltige und
    «Das Thema Altern beschäftigt auch die          finanzierbare Massnahmen – wie zum
    Gemeinde Köniz, denn sie muss sich auf          Beispiel die dreijährige Übergangs-
    die grossen demografischen Veränderun-          lösung, während der die logisplus AG
    gen vorbereiten. Eine stetige Anpassung         das Tertianum-Gebäude am Nessleren-
    an neue Anforderungen und den damit             weg 30 als Übergangsstandort bis zur
    verbundenen bedarfsorientierten Aus-            Fertigstellung des Neubaus am Könizer
    bau erachten wir als unsere Pflicht und         Standort Lilienweg übernimmt. Roland
    Aufgabe.» Diese Worte von Hans-Peter            Geiger, Verwaltungsratspräsident von
    Kohler, Direktionsvorsteher Bildung und         logisplus, sprach nach diesem Entscheid
    Soziales, waren 2018 im Vorwort zum             denn auch von einem Glücksfall: «Der
    «Konzept für eine altersfreundliche Ge-         Standort am Nesslerenweg weist gegen-
    meinde Köniz 2025» zu lesen. Die demo-          über dem über 60-jährigen Standort
    grafische Entwicklung im Kanton Bern            Lilienweg deutliche Verbesserungen auf.
    spricht in der Tat eine deutliche Sprache:      Unsere Bewohnerinnen und Bewohner
    2015 waren 2500 Personen über 80-jäh-           sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    rig, 2035 werden es mehr als 4000 sein.         werden nicht in ein Provisorium ziehen,
    Dies entspricht einem Zuwachs von mehr          sondern in eine komfortable, geradezu
    als 60 Prozent.                                 ideale Übergangslösung.»                       Urs Leuthold freut sich über das Ende der
                                                                                                   Maskenpflicht

8               WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
Metzgerei Konrad Hort

Der letzte Metzger in Köniz
Vor 40 Jahren gab es in Köniz und Um-
gebung noch rund 20 selbstständige
Metzger. Heute ist gerade noch einer
davon übrig geblieben. Dank der Über-
nahme der Metzgerei Minder durch
Konrad Hort kann auch die Bevölke-
rung im Spiegel ihr Fleisch noch lokal
einkaufen.

1998 übernahm Konrad Hort die ehemali­
ge Metzgerei Wölfli in Schliern. Während
fast 20 Jahren besuchte er neben dem
Schlachten und Führen des Verkaufsla­
dens jeweils pro Woche bis zu 16 Märkte
in der Umgebung mit seinem eigenen
Marktwagen. Bereits vor der Corona­
pandemie begann er, diesen Teil seines
Geschäfts zurückzufahren, weil das Inter­
esse der Kundschaft stetig abnahm und
der Aufwand für die Marktbesuche zuneh­
mend unverhältnismässig wurde. Nach
dem unerwarteten Tod von René Minder
konnte er die Metzgerei im Spiegel als zu­
sätzliches Verkaufsgeschäft übernehmen         Das Verkaufsgeschäft im Spiegel
und damit das Marktgeschäft zumindest
teilweise kompensieren.                        Bauernhof und schlachtet alle selber in      Filet nachfragt. Das dritte Standbein ist
                                               Schliern. Rinder und Kälber bezieht er ex­   das Catering, welches während der Pan­
Tiere exklusiv ab Bauernhof                    klusiv von einem Hof in der näheren Um­      demie stark eingebrochen ist. Überhaupt
Heute ist Konrad Hort der letzte aktive        gebung, welcher wie er unter dem Label       hat Corona zu grossen Einbussen ge­
Metzger in der Gemeinde Köniz. Am Neu­         «Qualivo» mit dem Futtermittelproduzen­      führt: Neben dem Catering, das fast ganz
hausplatz gibt es zwar seit kurzer Zeit        ten Hokovit in Bützberg zusammenarbei­       zusammenbrach, wurden während des
einen Laden der Lüthi & Portmann AG.           tet. Das Label setzt laut Hort hohe Quali­   Höhepunkts der Pandemie auch die
Dies ist jedoch keine Metzgerei im her­        tätsstandards bezüglich der Haltung und      meisten grösseren Familientreffen und
kömmlichen Sinn, sondern ein reiner Ver­       Fütterung der Tiere. Auch die übrigen        privaten Essen abgesagt, was sich natür­
kaufsladen der Grossmetzgerei, welche          Schlachttiere (Schwein, Lamm, Poulet) be­    lich auch negativ auf das Ladengeschäft
sonst primär für Grosskunden produziert.       zieht er von Bauern aus der Umgebung,        auswirkte.
Hort dagegen kauft die Tiere direkt ab         die er persönlich kennt.                     Konrad Hort hofft, dass die Nachfrage
                                                                                            bald wieder anzieht, aber er geht davon
                                                               Einbruch wegen Corona        aus, dass es noch Jahre dauern wird, bis
                                                               Nach der Aufgabe des         das Vor­Pandemie­Niveau wieder er­
                                                               Marktgeschäfts      stützt   reicht ist. Insbesondere der Laden im
                                                               sich die Metzgerei heute     Spiegel könnte noch deutlich mehr Kun­
                                                               primär auf drei Kunden­      dinnen und Kunden bedienen.
                                                               segmente. Neben dem
                                                               Ladengeschäft beliefert      Lehrling/Lehrtochter gesucht
                                                               er Heime und Institutio­     Dass das Metzgereigeschäft aber auch in
                                                               nen, wie z. B. das Alters­   Köniz noch eine Zukunft hat, davon zeugt
                                                               heim Kühlewil. Dorthin       das Inserat im Büro und auf der Website
                                                               kann er auch grössere        der Metzgerei: Konrad Hort hat per 1. Au­
                                                               Mengen Ragout, Kalbs­        gust 2022 eine Lehrstelle als Fleischfach­
                                                               brust oder Schweinshals      mann/Fleischfachfrau EFZ zu vergeben.
                                                               liefern,  während      die   Details finden sich auf der Website
                                                               Ladenkundschaft häufig       www.metzgereihort.ch.
                                                               eher die «Qualitätsstü­
Konrad Hort vor seiner Metzgerei in Schliern                   cke» wie Entrecôte oder                     Text und Bilder: Martin Feller

                                                                                            WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022          9
WABERNSPIEGEL - wabern.ch
Brennpunkt
Vereine und Institutionen können ab sofort Anträge stellen
Projektgelder für Wabern und Spiegel

Mitglieder des Vereinskonvents Wa-
bern Spiegel können sich ab sofort um             Führungswechsel beim Vereinskonvent
finanzielle Unterstützung für Projekte
bewerben, die Wabern, dem Spiegel                 Markus Plüss, seit 2002 Präsident des Vereinskonvents Wabern Spiegel, ist auf
und der Bevölkerung dieser Könizer                die Delegiertenversammlug vom 5. Mai zurückgetreten. Beim Amtsantritt hatte
Ortsteile zugute kommen.                          er an 4 bis 5 Jahre gedacht, nun sind fast zwei Jahrzehnte draus geworden.

• Die Delegiertenversammlung des Ver-             Markus Plüss begleitete zwei grosse Wechsel des Vereinskonvents. Der erste ist der
  einskonvents hat die Bedingungen wie            Namenswechsel des Konvents und seiner Zeitschrift. Beides trug im Namen aus-
  folgt gutgeheissen:                             schliesslich Wabern, obwohl der Anteil Spiegel laufend grösser wurde. Einerseits
• Maximal jährlich sprechbarer Betrag             wurde das Verteilgebiet auf den ganzen Spiegel ausgeweitet. Der Spiegel-Leist,
  10 000 Fr.                                      schon vorher Mitglied des Konvents, beteiligte sich fortan finanziell stärker. Logische
• Der Betrag kann auf mehrere Gesuche             Folge war die Umbenennung der WabernPost in WabernSpiegel auf Januar 2018.
  verteilt werden.                                Der Vereinskonvent erweiterte seinen Namen ein Jahr später.
• Gesuchsteller sind ein oder mehrere
  Mitglieder des Vereinskonvents.                 Der zweite grosse Wechsel betrifft die Verlagslösung. Nachdem die Druckerei Jordi
• Unterstützungsfähig sind Projekte im            den bisherigen Vertrag wegen einer Neuausrichtung und der veränderten Bedingun-
  Bereich Planung, Umwelt, Nachhaltig-            gen auf dem Inseratemarkt aufgelöst hatte, führte Markus Plüss die Verhandlungen,
  keit, Verkehr, Bildung, Soziales und            welche schliesslich in die Vergabe an Adveritas Belp mündeten. Die neue Verlags-
  Kultur.                                         lösung hat sich als gut erwiesen, und der Kapitän kann das Steuer guten Gewissens
• Vorgelegt werden müssen:                        in neue Hände übergeben.
• ein Zeitplan zur Vorbereitung und
  Durchführung des Projekts;                      Markus Plüss hat sich auch sonst als geschickter Verhandler erwiesen und immer
• eine Finanzplanung, d. h. voraussichtli-        wieder neue Körperschaften von einer Mitgliedschaft überzeugen können.
  che Kosten und Einnahmen.
• Der Vorstand entscheidet definitiv über         Die Mitgliederversammlung wählte als Nachfolger den SP-Politiker Ruedi Lüthi. Ruedi
  die Gesuche.                                    Lüthi ist seit 2018 Vertreter des Spiegel-Leists im Vorstand des Vereinskonvents.
• Das Projekt muss im WabernSpiegel
  vorgestellt werden.                             Weitere Wechsel
                                                  Ebenfalls auf diese Delegiertenversammlung zurückgetreten sind Hannah Plüss als
Gesuche können ab sofort eingereicht, die         Vertretung der Redaktion sowie der frühere Kassier und bereits wieder langjährige
Gelder ab sofort gesprochen werden. Der           Revisor Stefan Cavelti. Die Redaktion wird neu durch Markus Kehl vertreten. Als
Vorstand kann nun zwei Jahre Erfahrun-            neue Revisorin hat sich Gabi Roth zur Verfügung gestellt.
gen sammeln. An der Delegiertenver-
sammlung 2024 muss er aber ein definiti-
ves Reglement vorlegen und falls nötig
auch eine Ergänzung der Statuten vor-
schlagen. Ohnehin kann die Ausschrei-
bung nur bei entsprechend gutem Ge-
schäftsgang erfolgen, d. h. die Beträge
müssen aus dem Vorjahresgewinn ge-
deckt werden können.

                             Moël Volken
           Kassier und Vorstandsmitglied
          Vereinskonvent Wabern Spiegel

                                                           Präsident Markus Plüss (rechts) wird von Vorstandsmitglied Moël
                                                           Volken (stehend) verabschiedet                   Bild Gabi Roth

10            WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
Brennpunkt
                                                                                             steht für Clear, Call-out, Place, Check. Clear
                                                                                             soll heissen, dass man nach jedem Gang
                                Milenas Briefe aus Lausanne                                  das dazugehörende Geschirr, Teller, leere
                                                                                             Gläser und nach dem Hauptgang Salz, Pfef-
                                Die junge Wabererin Milena Widmer besucht in                 fer und Olivenöl abräumt. Das Call-out
                                Lausanne die Hotelfachschule EHL. Sie berichtet              geht an die Küche, damit sie wissen, dass
                                in ihrem ersten Ausbildungsjahr regelmässig                  der nächste Gang gefeuert werden kann.
                                über Erlebtes, Kurioses, Schwieriges, Lustiges.              Bei Place legt man das neue Besteck auf
                                                                                             den Tisch, immer dem Essen angepasst,
                                Seit Anfang März steht die junge Hotelfachfrau
                                                                                             welches die Gäste als nächstes geniessen.
                                im Yoga Resort Cala d’Or auf Mallorca im ersten
                                                                                             Zum Schluss kommt Check. Man kontrol-
                                Auslandeinsatz.
                                                                                             liert, ob man alles hat und die Gäste zufrie-
                                                                                             den sind. Diese Strategie wird teils auf ver-
                                                                                             schiedene Gruppen angepasst, da die
Bewährung in der Hochsaison                                                                  Küche bei grossen Tischen mehr Zeit
                                                                                             braucht, aber im Groben kann man sich im-
Langsam geht’s zur Sache, aber ich denke,     Jetzt fängt die Retreat-Saison an. Ein Re-     mer darauf verlassen.          Milena Widmer
wir sind auch bereit dazu. Ostern war die     treat nach dem anderen, bis im Juni die
erste grosse Prüfung und wir haben ge-        Hochzeiten dazukommen. Auf diese freue
merkt, was funktioniert und was noch          ich mich besonders, da ich mich sehr für
nicht. Das Service-Team ist mittlerweile      Eventmanagement interessiere. Aber wer
seit einem Monat das gleiche. So wissen       weiss, wo es mich in drei Jahren hintreibt?!
heute alle, was wann zu tun ist, und jetzt    Im Jetzt fängt meine nächste Schicht mor-
kann man sich auf die Details konzentrie-     gens um 8 Uhr an. Ich werde zusammen
ren. Über Ostern hatten wir nur individuell   mit Carmen das Frühstück auftischen, da-
Reisende, was sowohl im Hotel wie auch        nach beginne ich mit der Zubereitung der
im Restaurant heisst, es kommen einzelne      Säfte für den nächsten Tag, darauf folgt
Personen oder Familien und Freundes-          dann schon der Mittagsservice.
gruppen. Im Restaurant hatte ich ganz
speziellen Besuch, wie mein aktuelles         Eine Technik hilft mir immer mehr bei rasch    Die Familie ist zu Besuch
Foto zeigt.                                   ausgebuchten Tischen. Das ist CCPC. CCPC                               Bild Buba Widmer

Jonathan Spirig neu im Team
Frische Tinte für die WaSp-Redaktion
«Verstärkung gesucht» – dieser Aufruf         Ein Hoch auf Waberns hohe Lebens-              lich hohen Lebensqualität bei. Die Familie
des Redaktionsteams in der WaSp-              qualität                                       fühlt sich dementsprechend «extrem
Nummer 03_2022 löste ein höchst er-           Aufgewachsen im Mattenhof-Quartier,            wohl» in Wabern. Dies ist denn auch die
freuliches Echo aus: Drei Interes-            wohnt Jonathan Spirig seit sieben Jahren       Motivation für Jonathan Spirig, sich neu in
sent*innen meldeten sich, und der             exakt an der Stadtgrenze resp. auf Wa-         der WaSp-Redaktion zu engagieren.
eine, Jonathan Spirig, ist sogleich steil     berer Seite der Parkstrasse. Dass diese
eingestiegen – mit dem Bericht in der         Grenze sehr spürbar ist, weiss die junge       Journalistischer Rucksack
letzten WaSp-Ausgabe zum Saison-              Familie Spirig spätestens, seitdem ihr         Spirig ist in der WaSp-Redaktion alles
start im Serini Eichholz. Grund genug         Sohn in der nahen Wandermatte einge-           andere als ein beruflicher Quereinsteiger.
für ein Kurzporträt.                          schult wurde, währenddem die gleichalt-        Sieben Jahre lang arbeitete er als Online-
                                              rigen Spielkameraden aus der Nachbar-          Journalist bei der BZ, bevor er zu einer
                                              schaft den fast 2 km langen Schulweg ins       PR-Agentur wechselte und primär touris-
                                              Marzili auf sich nehmen müssen – eine Si-      tische Unternehmungen bei der Medien-
                                              tuation, die im (postalisch zu Wabern ge-      arbeit unterstützte.
                                              hörigen!) Aarhalde-Quartier mächtig auf-
                                              wühlt.                                         Seit 2018 ist er Geschäftsführer der jun-
                                                                                             gen Firma Travelcontent («wir schreiben
                                              Das attraktive Schulangebot ist aber bei       Tourismusgeschichten»), die Medien und
                                              Weitem nicht das Einzige, was Spirig von       Kundenmagazine mit Texten zum Schwer-
                                              Wabern schwärmen lässt. In nächster            punktthema Tourismus beliefert. Nebst
                                              Nähe Bernau, Heitere Fahne, Läden aller        dem 80%-Teilzeitmandat bleibt Zeit für
                                              Art, Tram, Naherholungsgebiete Aare und        die Familie – und für die Mitarbeit in der
                                              Gurten – all dies trage zur ausserordent-      WaSp-Redaktion!                         pp

                                                                                             WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022         11
LLANGES LERNEN
      Das Zuhause für pflege- und betreuungsbedürftige betagte Menschen in Wabern

                                                                                                                           LEBENS-
                                                                                                                       FÜR LEBENS
     Die Grünau heute                                            Die Grünau morgen (Neubau)

      Wir sind auch während der Bauphase für Sie da!
      Das Leben in der Grünau geht während der Bauzeit wie gewohnt weiter. Wir bieten Ihnen
      auch in dieser Zeit ein wohnliches Zuhause an. Die Pflege und Betreuung gewährleisten wir
      zu jeder Zeit. Der Zugang zu unserm schönen Garten ist immer offen. Eintritte ins Heim sind
      jederzeit möglich.

      Melden Sie sich für eine Heimbesichtigung an. Tel. 031 963 71 71 info@gruenau-wph.ch

      Wohn- und Pflegeheim Grünau AG Seftigenstrasse 307 3084 Wabern www.gruenau-wph.ch

     Hirnschlag erkennen, rasch und richtig handeln.

     Jede Minute zählt               Lähmungen        Sehstörungen          Sprachstörungen               Notruf

                                                                     www.hirnschlag.ch

                 Schweizerische                                                           Telefon 031 388 80 80
                 Herzstiftung                                                                 Spendenkonto 30-4356-3
         Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag

     Bernau&Bistro
     Mittwochs&Donnerstags
     neu
     auch am Abend offen

                                                                                                                       vhs-bern.ch
                                                                                                                       DIE HOCHSCHULE FÜR ALLE.

     Die Oase hinter der Mauer, Seftigenstr. 243, vis-à-vis Coop

12                   WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
Was – Wann – Wo
Villa Bernau                                    Vegane iranische Küche – Kochkurs
                                                Di 7. Juni, 17.00 bis 20.00 Uhr
                                                                                               Café littéraire
                                                                                               Do 16. Juni, 09.30 Uhr
                                                • Erklärung der Gerichte und Zutaten inkl.     Literarischer Frauenzirkel. Wir treffen uns
Jassrunde in der Bernau                           gedruckten Rezepts                           monatlich im Bistro Bernau und diskutie-
Mi 1. Juni, ab 17.00 Uhr                        • Gemeinsame Zubereitung eines Menüs           ren über ein Buch, das wir zuvor gelesen
Immer am ersten Mittwoch im Monat                 inkl. Dessert                                haben. Im Juni besprechen wir das Buch
gibt’s im Cheminée-Zimmer eine offene           • Gemeinsames Geniessen des zubereite-         «Graue Bienen» von Andrej Kurkow.
Jassrunde. Später dazustossen ist auch            ten Gerichtes                                Neue Leserinnen sind jederzeit willkom-
möglich.                                        Wir arbeiten mit möglichst naturbelasse-       men.
Ab 18.30 Uhr gibt’s Getränke an der Ber-        nen Bio-Zutaten                                Mehr Infos unter www.bernau.ch/fuer-
nau-Bar, um 19.00 Uhr sorgt das Bernau-         Preis: Fr. 110.– pro Person. 20% der Ein-      dich
Znacht für eine stärkende Unterbrechung.        nahmen gehen an folgende iranische Hilfs-
                                                organisationen:                                Plausch-Boule-Turnier
Bernau-Znacht mit Open Grill                    • http://en.dmngo.ir/                          am Bernau-Fest
Mi 1. Juni, ab 18.30 Uhr                        • https://mhk.mahak-charity.org/main/          Sa 18. Juni, ab 09.00 Uhr
Quartierznacht, immer am ersten Mitt-             index.php/en                                 Aus Platzgründen ist die Zahl der Spielen-
woch im Monat. Diesmal mit Open Grill,          • https://www.zendegicharity.com/              den beschränkt. Anmeldungen bis am
falls das Wetter mitmacht.                      Der Kurs wird ab mindestens 4 Anmel-           16. Juni unter boule@bernau.ch.
Open Grill geht so: die Bernau wirft den        dungen durchgeführt.
Grill an und sorgt für Beilagen, Salate und                                                    Gespielt wird eine Super-Mêlée, d. h. bei
Getränke.                                                                                      jeder der 3 oder 4 Partien werden die
Selber mitnehmen: Brätel                                                                       Teams neu ausgelost.
Erwachsene 10 Franken, Kinder nach Er-                                                         Wir gehen davon aus, dass alle eigene Ku-
messen.                                                                                        geln (3er-Set) haben. Wenn nicht, bitte bei
Bei schlechtem Wetter gibt’s drinnen ein                                                       der Anmeldung mitteilen.
Bernau-Znacht.                                                                                 • 09.00 Uhr Einschreiben beim Ping-
Wetterentscheid ab 10.00 Uhr auf www.                                                            Pong-Tisch im Bernau-Park und Bezah-
bernau.ch                                                                                        lung der Einschreibegebühr von mindes-
• Ab 18.30 Uhr Barbetrieb                                                                        tens Fr. 10.– pro Person. In diesem
• Ab 19.00 Uhr Essen                            Anmeldung:                                       Obolus sind Kaffee, Gipfeli und Apéro
                                                Massoumeh Attari, 076 430 44 46                  bei der Rangverkündigung inbegriffen.
Start Bernau Sommer-Popup-Bar                   https://harmoniezentrum.business.site          • 09.20 Uhr Auslosung der Teams für die
Do 2. Juni, 17.30 bis 21.00 Uhr                                                                  erste Partie und Erklärung der Spielre-
Der Wabern-Leist, Villa und Bistro Bernau       Botanischer Abendspaziergang:                    geln
laden wieder zur Sommer-Popup-Bar in            Garten als Lebensraum                          • 09.30 Uhr Spielbeginn
den Bernau-Park. Happen und Häppchen,           Mi 8. Juni, 17.30 Uhr                          • Ca. 13.30 Uhr Rangverkündigung mit
Drinks und feine Biere. Gäbig für Familien,     Zauneidechse, Igel, Insekten und andere          Apéro
aber auch für Grosse ohne Anhang. Jeden         Wildtiere sind auf struktur- und artenreiche
Donnerstag bis zu den Sommerferien. Nur         Lebensräume angewiesen. Auf einem Spa-         Bernau-Fest
bei schönem Wetter.                             ziergang erfahren wir, mit welchen Struktu-    Sa 18. Juni, 13.00 bis 01.00 Uhr
                                                ren und Massnahmen wir Wildtiere im Gar-
                                                ten unterstützen und fördern können.
                                                Anmeldung Abendspaziergang:
                                                eichholz@pronatura.ch
                                                Führung: Claudia Huber
                                                Start ProNatura-Zentrum Eichholz
                                                Wer will, lässt den Abend danach ab 19.00
                                                Uhr in der Villa Bernau bei einem Znacht
                                                oder an der Bar ausklingen (keine Anmel-
                                                dung nötig).

Musikalisch gibt’s diesen Sommer ein            Wabern-Leist KMU-Abend:
Katz-und-Maus-Spiel: Den Start machen           Ast+Fischer                                    Es ist jedes Jahr der Höhepunkt im Ber-
Moëls «Katze Steffan und das Lügenor-           Do 9. Juni, 18.30 bis 20.00                    nau-Kalender, das Bernau-Fest rund um
kestar», mit östlicher, samtpfotiger bis fet-   Marketing und Nachhaltigkeit – wie soll        die Villa Bernau mit vielen Kinderattrakti-
ziger Musik zwischen Balkan und Balkon.         das funktionieren?                             onen am Nachmittag und Konzert/Disco
Zum Abschluss hat Hüssu die Mäuse orga-         Anschliessend Apéro. Der Anlass ist kos-       am Abend. Die Bar ist offen von 13.00 bis
nisiert: «Katers Mäuse» mit Mark Ober-          tenlos.                                        01.00 Uhr. Zum Auftakt bringt Groovity,
holzer (Tomazobi) und Jürg Lerch (Trou-         Anmeldung unter: https://wyssliegenschaf-      die Bigband der Musikschule Köniz, die
bas Kater).                                     ten.ch/events/angebot-wabern-leist/            Bernau zum Grooven. Die Kinderangebo-

                                                                                               WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022      13
Was – Wann – Wo
                                                                                               Lily Horn Is Born zum Sechsten!
                                                                                               Fr 24. Juni, 21.00 Uhr
                                                                                               Der meistverschobene Act in der Bernau-
                                                                                               Geschichte. Erstmals verschoben 2019,
                                                                                               dann insgesamt viermal verschoben we-
                                                                                               gen Corona. Aber diesmal wird’s gut:
                                                                                               Zwischen 2000 und 2007 spielten die vier
                                                                                               Saxofonistinnen (Fabienne Hoerni, Annet-
                                                                                               te Kitagawa, Susanne Müller und Lisette
                                                                                               Wyss) zahlreiche Konzerte in der Schweiz,
                                                                                               in Europa und sogar in Japan. Und dann
                                                                                               war plötzlich Schluss. Bis an jenem ver-
te starten um 14.30 Uhr. Zu essen, zu na-                                                      hängnisvollen gemeinsamen Abendessen
schen, zu schlecken und zu trinken gibt’s                                                      zehn Jahre später die Idee aufkommt, sich
die ganze Zeit über, je nachdem bis alle                                                       doch einfach mal wieder zum Proben zu
Würste verbraten, das Eis aufgegessen,                                                         treffen …
Kuchen und Salate verputzt sind bis zur
letzten Brosame beziehungsweise bis zum          Die diesjährige Hauptband ist Mixtones,       Türöffnung und Bar ab 20.30 Uhr
letzten Blatt.                                   die Quartierband, die wir schon im letzten    www.lilyhorn.ch
                                                 November im Dachstock des Chalets Ber-
                                                 nau auf Festtauglichkeit geprüft haben,       Eltern-Kind-Treff draussen
                                                 mit Markus Plüss und Ueli Rufer.              Mi 29. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr
                                                                                               Jeweils am letzten Mittwoch des Monats
                                                 Discomässig wissen wir noch nicht genau,      (oder vor den Schulferien) findet im Ber-
                                                 in welche Richtung es geht. Wir stellen die   nau-Park der Eltern-Kind-Treff draussen
                                                 Anlage auf, ihr hängt eure Playlists an.      statt, ein Schlangenbrot bräteln für alle,
                                                 Mehr auf www.bernau.ch                        die Lust haben.

                                                                                               Parliamo Italiano
                                                  Wer auch mal gerne hinter der Bar            Mi 29. Juni, 19.00 Uhr
                                                  steht oder sonst was Gutes für das           Nehmen wir doch die Sommerferien
                                                  Quartierfest tun möchte:                     schon ein bisschen voraus. Bei Apéro und
                                                  Bitte jederzeit gerne.                       anschliessendem Abendessen – bei schö-
                                                                                               nem Wetter Grill – tun wir so, als seien wir
                                                  E-Mail an kultur@bernau.ch                   in Italien, und trainieren unsere Zungen
                                                                                               nochmals für den Ernstfall. Keine Anmel-
                                                                                               dung, keine Kurskosten.

RIDE-IN                                          Fr 24. Juni                                   Fr 23. September
                                                 Motel7                                        Maybe In June
Wieder jeden Freitag                             Good Mood Country Rock                        Folk, Rock, Country
ab 20.00 Uhr offen.                              www.motel7.ch
Und die Konzerte sind                                                                          Fr 28. Oktober
programmiert bis Ende November.                  Fr 1. Juli                                    Dr. Föön
Eintritt Konzerte Fr. 20.–                       Kapelle 4 X M + 1 X D                         Rock, Blues, Jazz, Reggae, Afro, Latin und
                                                 Volkstümlich (Kapelle Markus Liebi mit        Mundart
                                                 Gast Daniel Thürler)                          www.drföön.ch

                                                 Fr 26. August                                 Fr 25. November
                                                 Silverhead                                    Polo Budget
                                                 Tribute to the Eagles                         Cover Band
                                                 www.silverhead.ch                             www.polo-budget.ch

                                                                                               Ride In
                                                                                               Seftigenstrasse 400, 3084 Wabern

14           WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
Was – Wann – Wo
Galerie Hess                                 Kunstinteressierte wieder zurück. Sie        hauer, Gerzensee, Skulpturen aus Granit
                                             stellt zwei langjährige Berner Künstler      und Kalkstein. Es ist ihre zweite Ausstel-
Doppelausstellung 10. bis 25. Juni           aus. Walter Kläy, Kunstmaler, Bern, prä-     lung nach 2015.
Die Galerie Hess im Gurtenareal ist nach     sentiert semi-abstrakte und farbenfrohe
einer längeren coronabedingten Pause für     Bilder und Alexander Glatthard, Steinbild-

                                                                                                        Vernissage:
                                                                                                        Freitag, 10. Juni, ab 17.00 Uhr

                                                                                                        Ausstellung:
                                                                                                        11. bis 25. Juni
                                                                                                        Mittwoch, Freitag, Samstag
                                                                                                        13.00 bis 17.00 Uhr

                                                                                                        Galerie Hess
                                                                                                        Gurtenbrauerei 12
                                                                                                        3084 Wabern b. Bern
                                                                                                        Tel. 079 812 27 94

Walter Kläy                                      Alexander Glatthard
Kunstmaler, Bern (Eitempera)                     Steinbildhauer, Gerzensee

Einführungsseminar                           Impulsveranstaltung                          St. Michael, Eingang Pfarreiheim, Gosset-
                                                                                          strasse 8, 3084 Wabern
Gewaltfreie                                  Wut!                                         Leitung:
Kommunikation                                Samstag, 2.Juli, 09.00 bis 12.00 Uhr         Nadia Biondini Jörg; Kommunikations-
                                             Was ist Wut? Kann sie bleiben oder muss      trainerin, Coach, Betriebliche Mentorin
Samstag, 4. Juni, 09.00 bis 17.00 Uhr        sie weg? Wie umgehen mit der eigenen
An diesem Seminartag vermittle ich Ihnen     Wut oder jener der anderen?                  Infos und Anmeldung:
die Grundlagen der GFK nach Marshall B.      Preis: Fr. 50.–                              www.nbj-coaching.ch/veranstaltungen
Rosenberg. Sie lernen und üben direkt mit
Ihrem eigenen Beispiel die Anwendung
von kommunikativen Werkzeugen, um:
• auch in schwierigen Situationen mit sich
  selbst und Ihrem Gegenüber (Part-
  ner*in, Kind, Mitarbeiter*in, Chef*in,
  Eltern, …) in Kontakt zu bleiben
• wertschätzende und ehrliche Beziehun-
  gen zu leben
• Lösungen zu suchen, die für alle ein Ge-
  winn sind
Preis: Fr. 150.–

St. Michael, Eingang Pfarreiheim, Gosset-
strasse 8, 3084 Wabern
Leitung:
Nadia Biondini Jörg; Kommunikations-
trainerin, Coach, Betriebliche Mentorin
Infos und Anmeldung:
www.nbj-coaching.ch/veranstaltungen

                                                                                          WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022        15
Was – Wann – Wo
wabern-leist.ch
wabern-leist.ch                                    Mit dem erwähnten Vortrag werden diese        18.00 Uhr im Dachstock Chalet Bernau in
                                                   beiden zentralen Themen zusammenge-           Wabern statt.
Postfach
Postfach
3084  Wabern
                                                   bracht und für KMU pragmatische Lö-
3084 Wabern                                        sungsansätze aufgezeigt.                      Der Anlass ist kostenlos und wir freuen
                                                                                                 uns auf Ihr reges Interesse.
Vortragsreihe                                      Wie kann ich mit sinnvollem finanziellem
Wabern-Leist                                       Einsatz pragmatisches Marketing betrei-       Für Fragen während der Präsentation
                                                   ben und zugleich mit diesen Massnahmen        oder im Anschluss steht der Referent ger-
«Marketing und Nachhaltigkeit – wie                positive Auswirkungen im Bereich Nach-        ne zur Verfügung.
soll das funktionieren?»                           haltigkeit erhalten?
Donnerstag, 9. Juni
Jede und jeder will erfolgreich Marketing          Dieses Referat wird von Daniel Troxler,
betreiben, und effektive Nachhaltigkeit ist        Geschäftsführer der AST & FISCHER AG in
aktuell das zentrale Thema.                        Wabern, gehalten, es findet am 9. Juni um

Archivtag 2022                                     rumente, Fotografien und Filme aus über       einer holografisch interaktiven Station –
                                                   180 Jahren Amtstätigkeit sind Teil davon.     wird die Bedeutung historischer und aktu-
bei swisstopo                                      In einer speziell für diesen Tag eingerich-   eller Geodaten erfahrbar.
                                                   teten Ausstellung zahlreicher dieser faszi-
Ausstellung und offenes Atelier                    nierenden Objekte wird die Produktion         Eintritt frei
Freitag, 10. Juni, 10.30 bis 17.00 Uhr             historischer Karten aufgezeigt.
swisstopo präsentiert anlässlich des Ar-           Ein offenes Restaurierungsatelier zeigt die   Bundesamt für Landestopografie
chivtags 2022 ihre historischen Sammlun-           Bemühungen von swisstopo zum Erhalt           swisstopo
gen in Wabern. Karten, Vermessungsinst-            ihres Kulturerbes auf. Im Geodatalab –        Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern

Pfarrei                                            Leitung und Anmeldung bis am Vortag um
                                                   12.00 Uhr (für Fahrdienst bis am Freitag
St. Michael                                        vor dem Anlass) bei Monika Jufer, Pfarrei
                                                   St. Michael Wabern, Tel. 031 960 14 63,
Newsletter                                         monika.jufer@kathbern.ch
Es gibt einen monatlichen Newsletter von
der Pfarrei St. Michael. Sie können ihn            Sonntag, 19. Juni, 10.00 Uhr
                                                                                                 Das Weyergut
gratis unter michael.wabern@kathbern.ch            «Zusammen raus» – Ökumenischer                Bethanien lädt zum
bestellen.
Sie finden den aktuellen Newsletter auch
                                                   Gottesdienst
                                                   in der Scheune der Familie Jost am Opal-
                                                                                                 Brunch!
als PDF auf unserer Homepage. Link:                weg im Spiegel
https://www.kathbern.ch/koenizwabern/              Leitung: Pfrn. Barbara Brunner, Pfrn.         Weyergut Bethanien
pfarrblatt-newsletter                              Melanie Pollmeier und Pfarreileiterin         Mohnstrasse 4
                                                   Christine Vollmer                             3084 Wabern
Mittwoch, 15. Juni, 14.30 Uhr                      Kinderprogramm während des Gottes-
Erzählcafé – Schatztruhe Leben                     dienstes: Katechetin Sibylle Helfer und       Sonntag, 26. Juni, ab 10.00 Uhr bis ca.
Pfarrei St. Michael, Gossetstrasse 8, 3084         Katechet Rolf Kopp und ggf. Jungschi          13.30 Uhr
Wabern                                             Köniz                                         Geniessen Sie ein reichhaltiges Brunch-
In einem vertraulichen Rahmen von höchs-           Musik: Schöpfungspsalmen von Peter            buffet für Fr. 20.– im Weyergut Bethanien
tens 14 Teilnehmenden tauschen wir uns             Roth mit dem Kirchenchor St. Josef und        und lassen Sie sich von den Klängen der
über Erlebtes und Erfahrenes aus.                  ThomasChor Köniz unter der Leitung            Evangelischen Brass-Band Schlatt live
Erinnern hält lebendig und verbindet uns           von Dominik Nanzer, sowie Kinderchor          verzaubern.
miteinander.                                       Wabern unter der Leitung von Christian
Jedes Erzählcafé steht unter einem Mot-            Schmitt                                       Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldun-
to, welches im Vorfeld bekannt gegeben                                                           gen bis Sonntag, 19. Juni, unter
wird.                                              Anschliessend Apéro                           weyergut@bethanien.ch

16             WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022
Was – Wann – Wo
Heitere Fahne                                  Gran Milonga Clandestina                     Sa 11. Juni
                                               Fr 3. Juni                                   • Ab 14.00 Uhr Spiel, Spass, Schmaus &
Heitere Sonntagsbrunch                                                                        Trank
So 5., 19. + 26. Juni, 3. Juli                                                              • 15.00 Uhr Konzert
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse                                                       • 16.30 Uhr Vorstellung «Völlig losgelöst»
des Gurtens für alle Sonntagskatzen,                                                        • 18.00 Uhr Konzert
Knabberhörnchen und Wandervögel. Wir                                                        • 20.00 Uhr Konzert
freuen uns auf vegane, verträgliche und
herzerwärmende Leckereien von GROSS-                                                        So 12. Juni
UNDSTARCH – Die Veganerie von 10.30                                                         • 11.00 bis 14.00 Uhr Brunch
bis 14.00 Uhr.                                                                              • 14.00 Uhr Vorstellung «Völlig losgelöst»

Preise Sonntagsschmauserei                                                                  Sinfolie
Fr. 30.– / Soli Fr. 35.– Heitere Sonntags-                                                  Fr 24. + Sa 25. Juni
brunch inkl. eines Getränks
Fr. 25.– Heitere Sonntagsbrunch inkl. ei-      Auch diesen Sommer öffnen wir unseren
nes Getränks für alle mit Kulturlegi           Tango-Ballsaal und laden zum Tanz: Pre-
                                               sentamos la «Gran Milonga Clandestina»!
Sonntagsbrunch ab 10.30 bis 14.00 Uhr          Schnürt die Tanzschuhe, Milongueras y
                                               Milongueros …
Heitere Pizzaabend
Mi 1., 8., 15., 22. + 29. Juni                 • Ab 18.00 Uhr Tapas Dinner
Der legendäre, vielleicht bitzeli chaotische   • 20.00 Uhr Tango im grossen Saal            Tanzprojekt der BewegGrund Perfor-
Pizzaabend auf der Heitere Terrasse oder                                                    mance Gruppe in Zusammenarbeit mit
in der heimeligen Beiz!                        SÄBELI BUM 14                                dem Tabula Musica Orchester
                                               Fr 10. bis So 13. Juni
                                               Das inklusive Säbeli Bum Festival des Kol-   «Wie würde man etwas nennen, das aus
                                               lektiv Frei_Raum und der Heitere Fahne       Musik, Tanz, Worten, Leben und Fühlen
                                               zieht es einmal mehr ins Holligenquartier.   besteht? Sinfonie der Sinne?» – Damaris
                                               Mit der inklusiven Karawane – vollbe-        Wieser, deutsche Lyrikerin und Dichterin
                                               packt mit Musik, Theater, Geilen Fritten,    18 Tänzer*innen, unter der Leitung von
                                               einer Geisterwelt und begeisterten Be-       Lucía Baumgartner, tanzen zur Musik des
                                               gegnungen – ziehen wir für drei Tage auf     live auftretenden Tabula Musica Orches-
                                               den Vor_Park Holligen. Das Säbeli Bum        ters. Mit einer Prise Verrücktheit sucht die
Das grandiose Geschmackserlebnis wird          geht in der lieben Verschmelzung zusam-      bunte Gruppe das Zusammenspiel und die
zubereitet und gebacken von unseren            men mit dem Holligenfest über die Bühne.     Vielfalt in Tanz und Musik.
knusprigen Pizzaiolos, und durch den           Wir sind (be)geistert!
Abend begleitet dich ein kunterbunt zu-                                                     Freitag
sammengewürfeltes Serviceteam. Die hei-        Bei schlechtem Wetter findet alles unter     • 18.00 Uhr Essen
tere Gelegenheit, um gemeinsam mit der         der Brücke auf dem Europaplatz statt.        • 20.00 Uhr Vorstellung
Familie oder den Freund:innen den Abend
gemütlich ausklingen zu lassen.                Fr 10. Juni                                  Samstag
Hausgemachte Pizza um die Fr. 17.–, mit        • Ab 18.00 Uhr Schmaus & Trank               • 17.00 Uhr Show
Salat ein Schnägg mehr.                        • 19.00 Uhr Vorstellung «Völlig losgelöst»   • Mit Kulturportier
• Pizzaschmaus ab 18.00 Uhr                    • 20.30 Uhr Konzert Stefanie Stauffacher     Ticketpreise: Fr. 15.–, 20.– + 25.–

 Jugend-Agenda / Wabern Spiegel
 Giele Club Wabern
 Freitag, 17. Juni, 18.00 bis 21.00 Uhr
 Jugend Atelier, Villa Bernau und draussen
 Für Giele von der 5.–7. Klasse

 Info & Kontakt:
 Samuel Bertschinger, 076 480 07 84, samuel.bertschinger@kg-koeniz.ch

                                                                                            WABERNSPIEGEL – Nr. 6 – Juni 2022       17
Sie können auch lesen