WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch

Die Seite wird erstellt Harald Krauß
 
WEITER LESEN
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
2021/2022

WEIN
 UND
KUNST
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
TERMINE 2021
11. – 13. JUNI   ORTSWEINE
                 JORDI ALCARAZ
                 ALEKSANDAR BEZINOVIC

10. – 12.        LAGENWEINE
SEPTEMBER        RETROSPEKTIVE
                 MARIO DECLEVA

26. – 28.        VERKOSTUNG
NOVEMBER         GERALD BRETTSCHUH

TERMINE 2022
11. – 13. MÄRZ   GEBIETSWEINE
                 NIKOLAUS MOSER

13.– 15. MAI     ORTSWEINE
                 DAS MEER –
                 GRUPPENAUSSTELLUNG:
                 PETER MARQUANT,
                 MARTA STAMENOV,
                 NIKOLAUS MOSER
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
Als ich gemeinsam mit meiner Frau       Vor 20 Jahren habe ich begonnen,        Ich habe mit 18 Jahren auf dem
1992 das Weingut von meinen Eltern      die ersten Ausstellungen hier am        Weingut Kodolitsch die Möglichkeit
übernommen habe, war es unser           Seggauberg zu organisieren. Das         erhalten, den Weingarten und den
Ziel, qualitativ hochwertige Weine zu   alte Haus war zu klein dafür, daher     Keller zu übernehmen, und habe
schaffen. Der Weg war viel schwieri-    sind die Bilder zum Teil zwischen       schon damals gespürt: Das ist mein
ger und zeitaufwendiger, als wir uns    den Rebzeilen – mit Holzkluppen         Berg! Für mich ist der Weinbau kein
das damals vorstellten, bereitete uns   an Wäscheleinen befestigt – ge-         Beruf, sondern die Leidenschaft, mit
aber sehr viel Freude. Nachdem die      hangen, und einige Arbeiten meiner      Sorgfalt das Beste aus Boden und
Grundlagen von uns in den Anfangs-      SchülerInnen wechselten hier für        Keller zu schaffen. In den vergange-
jahren gelegt wurden, ist es uns        gute Zwecke den Besitzer. Seit dem      nen Jahren wurden diese Arbeit und
nunmehr Dank Mario Weber mit dem        Umbau hat sich einiges verändert,       Mühe immer wieder mit zahlreichen
Weltmeister beim „Concours Mondial      und so wurden bereits viele schöne      Preisen und Auszeichnungen be-
du Sauvignon“ gelungen, uns unse-       und wertige Ausstellungen möglich.      lohnt, und ich sehe für uns noch
rem ursprünglichen Ziel anzunähern.     Verbunden mit den DAC – Wein-           viel Luft nach oben.
Mario Weber ist unser Wein- und Kel-    präsentationen, wird es von nun an
lermeister und als junger Absolvent     jährlich vier Ausstellungstermine mit
der Weinbauschule Silberberg mit        hochkarätiger Kunst geben.                 MARIO WEBER
dem Wunsch und Willen, beste Wei-
ne zu machen, zu uns gekommen.
                                              CHRISTA
       NIKI                                 KODOLITSCH
    KODOLITSCH
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
GUTER
WEIN IST EIN
ERLEBNIS AM
GAUMEN &
URLAUB FÜR
DIE SEELE.
 Wein und Kunst in höchsten Zügen genießen.
Das ist die Quintessenz auf dem Weingut
Kodolitsch. Mit allen Sinnen erleben, was die-
sen Ort besonders macht. Das Leben leicht
nehmen und inne halten. Genießen, was das
Leben so schön macht.
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
INHALT

05   Historie
     und Avantgarde     19   DAC –
                             Eine Klasse für sich

07   Unsere
     Weingärten         21   Künstler 2020

09   Unsere
     Rieden             24   Künstler 2021

11   Weinsortiment
     2020               25   Impressionen aus
                             dem Lockdown

17   Auszeichnungen
                        27   Unser Team

18                      29
                             Rezept Geschmortes
     Weltmeister 2018        Hendl mit Gemüse
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
HISTORIE UND
     AVANTGARDE

          CHRISTA UND NIKI
          KODOLITSCH VERWANDELTEN
          JÜNGST IHREN 1745 GEBAUTEN
          GEWÖLBEKELLER MIT MODERNEN
          BAUELEMENTEN ZU EINEM
          SPEKTAKULÄREN WEINARCHIV.

          Im Weingut Kodolitsch wird der Übergang
          zwischen Alt und Zeitgeist seit vielen Jahren
          ganz bewusst erlebbar gemacht. Christa und Niki
          Kodolitsch verbinden mit ihrem bis ins Jahr 1740
          zurück datiertem Anwesen jahrhundertealte tradi-
          tionelle Bauformen und zeitgenössische (Innen-)
          Architektur.

          Die Räume werden dabei zur Bühne für außer-
          gewöhnliches Design, verfeinert durch eine be-
          achtliche Trophäensammlung von nationalen und
          internationalen Weinpreisen. Verantwortlich dafür
          zeichnet Kellermeister Mario Weber, ein bestaus-
          gebildeter Weinbau– und Kellermeister mit hohem
          Qualitätsanspruch und feinen Gaumen.

          Zahlreiche Siegerweine bei regionalen Wein-
          bewerben, Landessieger, Bundessieger und ein
          Weltmeistertitel sind die attraktiven Visitenkarten,
          die den Erfolg dieses Weinbaubetriebes kontinu-
          ierlich beflügeln.

05
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
IMPOSANTES
WEINARCHIV
Das architektonische Prunkstück des      DAS WEINGUT KODOLITSCH SETZT
Weingutes ist ein unterirdischer
Kreugewölbekeller, errichtet 1745.
                                          MIT SEINEM NEU ADAPTIERTEN
Bis vor kurzem wenig genützt, erwei-       WEINKELLER AUS DEM JAHRE
terte jetzt das Ehepaar Kodolitsch mit
modernen Bauelementen diesen zu
                                            1745 EINE EINDRUCKSVOLLE
einem imposanten Weinarchiv, auch           VINOLOGISCHE INTIMITÄT.
für Großflaschen.

Das Fassungsvermögen beträgt
gesamt 12.000 Flaschen.

                                                                  06
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
UNSERE
     WEINGÄRTEN

07
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
NACHHALTIGKEIT
Das heißt im Einklang mit der Natur, dem Klima, dem Wetter, den Böden und dem
Ökosystem zu arbeiten und zu versuchen eine Symbiose zu schaffen, möglichst
sparsam den Traktor einzusetzen um CO2 zu reduzieren und eine Bodenverdichtung
zu vermeiden. Auch die Wahl der notwendigen Spritzmittel erfordert Wissen und
Erfahrung, da jede Rebe andere Ansprüche stellt.

Das bedeutet, vermehrte Handarbeit, durchgeführt mit Gefühl und Genauigkeit, die
die Stilistik unserer Weine prägt, auf die wir stolz sind.

                                                                                   08
WEIN UND KUNST 2021/2022 - Weingut Kodolitsch
UNSERE RIEDEN

                                      Mit 500 Metern Seehöhe zählt die
     RIED KOGELBERG                   Riede Kogelberg zu den höchstgele-
                                      genen Lagen der Südsteiermark. Im
                                      Gegensatz zum Rosengarten haben
                                      diese Lagen über dem Meeresspie-
     400 – 500 M SEEHÖHE              gel herausgeragt und sind daher
     BÖDEN: BLAUER & ROTER SCHIEFER   völlig kalkfrei. Der hier vorherrschen-
                                      de rote und blaue Schiefer gibt den
                                      Weinen daher eine ganz andere
        Chardonnay Alte Rebe          Note. Der karge Boden belohnt die
                                      Weine mit exzellenter Mineralik.
        Sauvignon Blanc
        Riesling                      An den Süd– und Osthängen kul-
                                      tivieren wir die Rebsorten Riesling,
        Ortsweine
                                      Weißburgunder, Sauvignon Blanc,
                                      Gelber Muskateller und Chardonnay.

09
Der wunderschöne Name Ried
Rosengarten geht auf die Zeit           RIED ROSENGARTEN
zurück, als wir vor jeder Rebzeile
einen Rosenstock gepflanzt haben,
jede Rebsorte in einer anderen Farbe,
die Rose als Indikator für Mehltau.
                                        280 – 360 M SEEHÖHE
Der Weingarten befindet sich auf 280    BÖDEN: SANDIGE – LEHME AUF
bis 350 Metern Seehöhe und ist von
kalkhaltigem Lehm vorwiegend von
                                        KORALLENKALK
Korallenkalken geprägt – der Hinweis
auf eine urzeitliche Meeresbede-
                                           Welschriesling Alte Rebe
ckung.
                                           Weißburgunder
Im Vergleich zu höheren Lagen
                                           Gelber Muskateller
herrscht hier auch eine wärmere
Temperatur vor, die dem Wein eine          Chardonnay Alte Rebe
gehaltvolle, tiefgründige Reife
                                           Sauvignon Blanc
ermöglicht.
                                           Sauvignon Blanc TMS
Die Hälfte dieser Riede besteht aus
                                           Ortswein
Sauvignon Blanc, den Rest der Fläche
teilen sich Chardonnay, Weißburgun-
der und Gelber Muskateller.

                                                                      10
GUTER WEIN
IST KUNST
IN FLASCHEN

11
GEBIETSWEINE
 SÜDSTEIERMARK                             SÜDSTEIERMARK
 DAC 2020                                  DAC 2020

 WELSCH –                                  WEISS–
 RIESLING                                  BURGUNDER
 Dokumentiert in der Nase die              In der Nase Aromen von
 Quintessenz des ausgezeichneten           Williamsbirne, etwas weißer Pfirsich,
 Jahrgangs, volle, klare, saftige Apfel-   Zitronenzeste, am Gaumen eine
 aromen, auch viele gelbe Reflexe,         extraktreiche, würzig-reife, aber nie
 am Gaumen folgen mediterrane              ausladende Frucht, wirkt im Kern
 Kräuternoten, Zitronenthymian,            saftig mit mineralischer Ader, bleibt
 präzise Säure, bleibt immer herzhaft      durchgehend im Flow, ausdauern-
 saftig und ausbalanciert.                 des Finale.

 SÜDSTEIERMARK                             SÜDSTEIERMARK
 DAC 2020                                  DAC 2020

 GELBER                                    SAUVIGNON
 MUSKATELLER                               BLANC
 Wird in der Nase sofort zum stim-         Illustriert im Bukett modellhaft das
 mungshaften Augenblick der Sinne,         traditionelle Sortenmuster von Frucht
 Salbei, Rosenknospen, Veilchen,           und Würze, schwarze Ribisel, ge-
 glänzt am Gaumen mit einer fesseln-       trocknete, mediterrane Kräuter, am
 den, zartlaktischen Extraktsüße und       Gaumen Grapefruit, exzellente reife
 geht mit feinwürziger Eleganz ins         Gerbstoffe, grüne Olive, trinkanimie-
 anhaltende, fruchtige Finale              rendes, zartsalziges Finale.

                                                                                   12
ORTSWEINE

      KITZECK –                                 GAMLITZ
      SAUSAL                                    SÜDSTEIERMARK DAC
      SÜDSTEIERMARK DAC
                                                SAUVIGNON BLANC 2020
      SAUVIGNON BLANC 2020                      Welch eine Vielfalt in der Nase, re-
                                                duktiv, fruchtig, würzig, blättrig, wei-
      Lineare, detailverliebte Vielfalt von
                                                ßer Pfirisch, frische Zesten, Kräuter-
      Frucht, Würze, Säure, Körper und
                                                mix, bringt am Gaumen sofort alles
      Volumen, schwarze Johannisbeere,
                                                auf den Punkt, elegante Saftigkeit,
      Quitte, fruchtig-straffe Saftigkeit,
                                                im Kern feinste, stützende Grape-
      verpackt in ein attraktives Korsett
                                                fruitzesten, kompaktes Finale.
      von mineralischer Textur und reifer
      Säure, beeindruckendes, konturier-
      tes Rückaroma.

      KITZECK–                                  GAMLITZ
      SAUSAL                                    SÜDSTEIERMARK DAC
      SÜDSTEIERMARK DAC
                                                GELBER MUSKATELLER 2020

      RIESLING 2020                             Ein Himmel voller Düfte macht sofort
                                                neugierig, Veilchen, Gewürznelken,
      Exemplarische Aromenvielfalt von          Minzeblätter, ein Hauch Salbei, be-
      Steinobst, Pfirsich, Marille, Ringlot-    sitzt am Gaumen viel Feingefühl für
      te, am Gaumen saftig mit grandios         Fruchtsüße und Würze, Körper und
      integrierten, feinlaktischen Noten, ein   Volumen, ein aromareicher Wein, der
      strahlend-fruchtiger DAC-Ortswein mit     lange im Gedächtnis bleibt.
      formidablen mineralischen Akzenten
      und guter Länge.

13
RIEDENWEINE

 RIED                                         RIED
 ROSENGARTEN                                  ROSENGARTEN
 SÜDSTEIERMARK DAC                            SÜDSTEIERMARK DAC

 WEISSBURGUNDER 2020                          SAUVIGNON BLANC 2020

 Vor tiefgehender Frucht überströmend,        Vom Terroir geprägtes, faszinierend mäch-
 Toffee, Haselnuss, Pekanuss, wird am         tiges und zugleich einnehmendes Bukett,
 Gaumen zum faszinierenden Span-              Feuerstein, Nuancen von Stachelbeeren,
 nungsfeld von terroirgeprägter Mineralik     feinste Röstaromen, am Gaumen die pure
 und cremig-saftigem Schmelz, ein ex-         Mineralik mit wunderbarer geschmacklicher
 traktreiches Kraftbündel mit viel Charme,    Balance, Noten von rosa Grapefruit, Quitte,
 hochkonzentriert und spektakulär mit         im Hintergrund grüne Oliven, exzellentes
 großer Finesse bis hin zum langen            salziges Finale.
 Finale.

 RIED                                         RIED
 ROSENGARTEN                                  KOGELBERG
 SÜDSTEIERMARK DAC                            SÜDSTEIERMARK DAC

 GELBER MUSKATELLER 2020                      RIESLING 2020

 Erstaunlich, was die Sorte kann, wenn sie    In der Nase exquisite Fruchtfülle, reife
 in die Hände des richtigen Winemakers        Marillen, herrlich duftende Orangen-
 fällt. Das Bukett glänzt vor tiefgründiger   blüten, am Gaumen von großer mine-
 Noblesse und zeigt eine unglaubliche         ralischer Eleganz und feiner Frucht mit
 Gerbstoffsüße, Mandarine, Orangenzeste,      einem kühlen Ansatz in der Textur, im
 Zitronenverbene, weiße Blütenpracht, am      Hintergrund ein Bund frischer Wiesen-
 Gaumen ein Fluidum von Schmelz und           kräuter, dokumentiert endlos brillant
 Druck, verwoben in eine sinnlich-finess-     seine exponierte Urgesteinslage am
 reiche Struktur, die Harmonie ist traum-     Kogelberg.
 haft, das Finale endlos lang, ein royales,
 feminines Gewächs.

                                                                                         14
RIEDENWEINE
     ALTE REBEN

       RIED                                       RIED
       ROSENGARTEN                                KOGELBERG
       ALTE REBEN                                 ALTE REBEN
       SÜDSTEIERMARK DAC                          SÜDSTEIERMARK DAC

       CHARDONNAY 2019                            CHARDONNAY 2019
       Interpretiert in der Nase eine enorme      Nimmt dich mit auf eine unvergessliche
       Tiefe, strahlt dabei eine geniale, reife   Reise. In der Nase malzige Nuancen,
       Wärme aus, hochelegantes, unterlegtes      Butterscotch und eine feine salzig-rau-
       Aromenspiel, Karamell, Zedernholz,         chige Meeresbrise, von Beginn alles
       Touch Vanille, expandiert laufend und      sehr komplex, entwickelt sich am Gau-
       legt in der Folge am Gaumen zu, tolle      men zu einem einzigartigen Aromenrei-
       Rundungen mit phänomenalen Gerb-           gen mit straffen mineralischen Kontu-
       stoffreserven, umhüllt von Unmengen        ren, zeigt sich in glänzender Vielfalt,
       an Extrakten, die eine rosige Zukunft      Grapefruit, Bittermandel, Zesten, hat
       garantieren, sehr gut eingebundene         Grip und präzis eingebundene Gerb-
       Säure, extrem stimulierender Trinkfluss,   stoffe, wird im Finale zum ausdauern-
       ein großer Wein: In aeternum – für die     den Marathonläufer. Meisterhaft!
       Ewigkeit.

       RIED                                       RIED
       KOGELBERG                                  ROSENGARTEN
       SÜDSTEIERMARK DAC                          ALTE REBEN
       ALTE REBEN                                 SÜDSTEIERMARK DAC

       SAUVIGNON BLANC 2019                       WELSCHRIESLING 2019

       Formuliert in der Nase überzeugend die     Im Bukett spiegelt sich die pure
       Riede und geht mit fließendem Über-        Eleganz mit prägnanten Kernobstaro-
       gang in die Tiefe des Gaumens, ein         men, Golden Delicious, Quitten, Nashi,
       Zyklus von Eleganz, Saftigkeit, dunkler    Hauch kleine Minzeblätter, am Gaumen
       Schiefermineralik, schwarze Johannis-      auch Mispelnoten, durchgehende,
       beere, Kräuter, am Gaumen Nuancen          saftige Textur mit anregenden und
       von Salina-Kapern, Touch schwarze          strukturfördernden Gerbstoffen, rund,
       Oliven, im Finale herausragendes Arran-    füllig mit perfekt balancierter Säure-
       gement von zarter Gerbstoffsüße und        struktur, ein sehr sinnlicher, trinkfreudi-
       finessreicher Salzigkeit.                  ger Exzentriker.

15
RIED
                   ROSENGARTEN
                   TMS
                   SÜDSTEIERMARK DAC

                   SAUVIGNON BLANC 2019

                   Ein hinreißende Allegorie menschlicher Sinne:
                   Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen, im Bukett
                   wie am Gaumen voller aristokratischer Autorität
                   und Noblesse, in der Nase reichhaltige Aro-
                   men von Mango, gelbem saftigen Pfirsich, dann
                   wieder exemplarische Silexnoten, zeigt hier
                   eindrucksvoll, wie prägend diese Riede für das
                   Weingut ist. Die Facettierung und Schraffur sind
                   Druck, Fülle und Eleganz, die diesem Sauvignon
                   Blanc das Zufällige entziehen und mit dem Akro-
                   nym T.M.S. in jenes Licht rückt, das diesem ganz
                   großen Gewächs auch zusteht.

SEKT
                  BRUT                                                BRUT

                  RESERVE 2018                                        ROSÉ
                  Attraktive, gelbe Fruchtaromen mit                  Johannisbeeren, Himbeeren und
                  nussigen Burgundertönen und Birne,                  ausgeprägte Kräuterwürze in der
                  trocken, mit einer weichen, saftigen                Nase und am Gaumen, gute Struktur
                  Struktur, schöne Mineralität, Noten                 und Länge im Abgang.
                  von frischem Apfel und knackiger
                  Birne.

Weinbeschreibungen von Henry Sams.                                                                  16
AUS–
     ZEICHNUNGEN
                                    CONCOURS MONDIAL
     FALSTAFF                       DU SAUVIGNON

     96 PUNKTE SAUVIGNON            GOLD FÜR T.M.S. 2018
     INTERNATIONAL T.M.S. 2018

     WEINTROPHY                     WEINTROPHY

     FINALE: SAUVIGNON BLANC        SIEGER: GELBER MUSKATELLER
     SÜDSTEIERMARK 2020             SÜDSTEIERMARK 2020

     WEINPUR                        WEISSWEINGUIDE

     5 GLÄSER FÜR T.M.S SAUVIGNON   DOPPELSIEG MIT MUSKATELLER
     BLANC 2018 & CHARDONNAY        UND SAUVIGNON BLANC
     ROSENGARTEN ALTE REBEN 2018    SÜDSTEIERMARK 2019

     VINARIA                        AWC VIENNA

     1. PLATZ: SAUVIGNON BLANC      INTERNATIONAL WINE
     2018 RIED ROSENGARTEN T.M.S.   CHALLENGE: GOLD 2020

                                    WOCHE WEIN
     JUNGWINZER 2020                CHALLENGE 2020

     KATEGORIE: SAUVIGNON           SIEGER: WELSCHRIESLING
     BLANC, MUSKATELLER

17
WELTMEISTER
2018

ROSENGARTEN
RESERVE 2015
TMS
SAUVIGNON BLANC
Lavendel, Gartenkräuter, Orange, Ananas,
Limette. Reif und schmelzig mit schönem Kern
und guter Länge. Exotische und reife Noten
spielen mit anregender Pikanz.

                                               18
DAC –
     EINE KLASSE
     FÜR SICH

19
RIEDEN
                                                            WEIN

                                                         ORTSWEIN

   100%                                               GEBIETSWEIN

   HANDWERK
 Die steirischen Weine wachsen häufig          RIEDENWEIN
  auf Hanglagen mit extremer Neigung.
 Die Reben werden daher in Handarbeit
                                               RIED ROSENGARTEN, KOGELBERG
              bewirtschaftet.                  Die Riedenweine bilden die Speerspitze des DAC-Systems,
                                               transportieren den Reserve-Charakter und beinhalten beste
                                               Reben aus den besten Rieden – die Weine sind komplex und
                                               lang ausgebaut. Der Reifeprozess der Trauben erfordert auch
                                               im Weinkeller besondere Aufmerksamkeit.
      HANDLESE                                 RIED ROSENGARTEN Weißburgunder 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
Alle Trauben, die sich später in den steiri-   RIED ROSENGARTEN Gelber Muskateller 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
schen Weinen wiederfinden, werden mit          RIED ROSENGARTEN Sauvignon Blanc 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
       viel Mühe per Hand gelesen.             RIED KOGELBERG Riesling 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
                                               RIED ROSENGARTEN Welschriesling Alte Reben 2019 SÜDSTEIERMARK DAC
                                               RIED ROSENGARTEN Chardonnay Alte Reben 2019 SÜDSTEIERMARK DAC
                                               RIED KOGELBERG Chardonnay Alte Reben 2019 SÜDSTEIERMARK DAC

    TRADITION
                                               RIED KOGELBERG Sauvignon Blanc Alte Reben 2019 SÜDSTEIERMARK DAC
                                               RIED ROSENGARTEN Sauvignon Blanc TMS 2019 SÜDSTEIERMARK DAC

   Die Rebsorten der Steiermark sind
  mittlerweile 200 Jahre alt und dienen
   als Aushängeschilder der Gebiete.
                                               ORTSWEIN
                                               GAMLITZ, KITZECK–SAUSAL
                                               Die Kateogrie Ortswein bietet wahrscheinlich das beste Preis-
                                               Leistungsverhältnis. Er ist zwar nicht so ausgeprägt wie der
   GESCHMACK                                   Riedenwein und dennoch etwas komplexer als der Gebiets-
                                               wein. Käufer dürfen mit einem mittleren Preisniveau rechnen.
  Die steirischen Weine sind typischer-
weise trocken, duftig, saftig, mineralisch–    GAMLITZ Gelber Muskateller 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
würzig, elegant und voller Substanz. Den-      GAMLITZ Sauvignon Blanc 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
 noch gibt es weder Geschmacksprofile          KITZECK–SAUSAL Sauvignon Blanc 2020 SÜDSTEIERMARK DAC
noch Vorgaben bezüglich Alkoholwerten.         KITZECK–SAUSAL Riesling 2020 SÜDSTEIERMARK DAC

    CHARAKTER                                  GEBIETSWEIN
Die Herkunft und die Arbeit der WinzerIn-      SÜDSTEIERMARK
nen machen sich deutlich im Geschmack
                                               Der Gebietswein repräsentiert Sortentypizität. Die Weine in
        des Weines bemerkbar.
                                               dieser Kategorie weisen eine breitgefächerte Herkunft auf
                                               und sind leicht, frisch sowie fruchtig. Gebietsweine bringen
                                               großes Trinkvergnügen und sind dank Preis-Leistung für
                                               den Einstieg in den Weingenuss zu empfehlen.

                                               Welschriesling SÜDSTEIERMARK DAC 2020
                                               Weißburgunder SÜDSTEIERMARK DAC 2020
                                               Gelber Muskateller SÜDSTEIERMARK DAC 2020
                                               Sauvignon Blanc SÜDSTEIERMARK DAC 2020

                                                                                                      20
KÜNSTLER 2021
                                                     UTA HEINECKE
                                                     Uta Heinecke wurde 1973 in der ehemaligen
                                                     DDR geboren.

                                                     Uta Heinecke ist Mitglied der Künstlergruppe
                                                     MAMŰ, dem ungarischen Künstlerverband
                                                     MAOE, des Netzwerkes FLUSS und dem Künst-
                                                     lerhaus Wien. Seit 2003 betreibt sie den Verein
                                                     des inter­disziplinären und inter­­nationalen Kultur-
                                                     austausches, den Verein i.Ku, und seit 2007 die
                                                     Kellergalerie art.ig in Wien.

                                                     Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstle-
                                                     rin in Wien und Pázmándfalu, Ungarn

     BLAKE LEWIS
     Blakes Gemälde sind in ihrer Kreation stark
     mit Dokumentarfotografie, Grafikdesign und
     anthropologischen Untersuchungen verbun-
     den.

     Seit Ende 2018 konzentriert sich Lewis Blakes
     Arbeit auf die österreichische Stadt Graz und
     Umgebung.

     Indem jedem Gebäude ein neues, grelles
     Äußeres verliehen wird, werden sie in ein
     anderes Licht gerückt und können mit
     neuen Augen betrachtet werden.

21
JORDI ALCARAZ
                                                 Jordi Alcaraz, geboren 1963, lebt und arbei-
                                                 tet in Calella, Barcelona. In seinen Arbeiten
                                                 reflektiert er Volumen, künstlerische Sprache
                                                 und Zeit durch einen lyrischen Umgang mit
                                                 Materialien.

                                                 Seine Arbeit basiert auf der klassischen
                                                 Tradition der Malerei und Skulptur und ver-
                                                 ändert die Bedeutung der Grundlagen eines
                                                 realen und erkennbaren Objekts.

ALEKSANDAR
BEZINOVIC
Aleksandar Bezinovic wurde 1975 in Split,
Kroatien geboren. In seinen Arbeiten greift
er eine Reihe von Stilen, von gestischer
Abstraktion, Symbolik und Figurativ bis hin zu
geometrischer Abstraktion und Minimalismus.

In seinen Gemälden schafft er ein Gleichge-
wicht zwischen Kontrolle und Improvisation
mit Einflüssen, die weit von der Geschichte
der geometrischen Moderne bis zur Kalligra-
phie und typografischen Gestaltung reichen.

                                                                                                 22
RETROSPEKTIVE
 MARIO DECLEVA
 Der 1930 geborene Mario Decleva musste
 kriegsbedingt seinen Heimatort Lussingrande
 verlassen und kam 1947 nach Graz. Hier be-
 suchte er die Kunstgewerbeschule am Ort-
 weinplatz. Ab 1949 bis 1951 studierte er an der
 Akademie in Wien. 1952 stellte er die ersten
 druckgrafischen Blätter her und wird im gleichen
 Jahr Mitglied der Sezession Graz.

 Figurale und vegetabile Strukturen lösen sich
 aus dem Formgefüge, die Farbe ist subtil, teils
 in changierenden Flächen gesetzt.

 1979 stirbt Mario Decleva in Wien.

                                                    GERALD
                                                    BRETTSCHUH
                                                    Gerald Brettschuh wurde in Arnfels geboren. Seine
                                                    künstlerische Ausbildung erhielt er an der Univer-
                                                    sität für angewandte Kunst Wien. Er arbeitete als
                                                    Zeichner, Illustrator und Assistent an der Universität
                                                    für Angewandte Kunst in Wien. 1976 kehrte er nach
                                                    Arnfels zurück und arbeitet seitdem als freischaf-
                                                    fender Künstler, als Zeichner, Maler, Bildhauer und
                                                    Schriftsteller.

                                                    Im November findet seine Jubiläumsausstellung
                                                    anlässlich seines 80. Geburtstags am Weingut
                                                    Kodolitsch statt.

23
KÜNSTLER 2022
    NIKOLAUS MOSER
    Nikolaus Moser lebt und arbeitet als
    freischaffender Künstler in Wien.

    Ein Teil seiner Ölbilder entstehen auf der Alm,
    wohin sich Moser jeden Sommer zurückzieht.
    Er mischt mitunter Erde, Steine oder Asche
    unter die aufgespachtelten Ölfarben und gibt
    den Arbeiten die Dimensionen von Reliefs,
    beinahe von Skulpturen.

    In seinen Wand-Wiesen, -Sonnen, -Meeren
    stehen immer Farbigkeit und Licht an erster
    Stelle.

                                                          DAS MEER –
                                                          GRUPPENAUSSTELLUNG

NIKOLAUS MOSER                                        PETER MARQUANT    MARTA STAMENOV

                                                                               24
IMPRESSIONEN
     AUS DEM
     LOCKDOWN

25
„SEHR HERZLICHEN DANK FÜR IHRE
GROSSTATEN IM WEINKELLER. ES
IST PHANTASTISCH, GLÜCK IN
FLASCHEN BEZIEHEN ZU KÖNNEN!“
– nettestes Mail eines zufriedenen Kunden

                                            26
UNSER TEAM

 MARIO WEBER                  ANDREA WEBER                GERTI ADAM
    Unser Mastermind          Stütze und Sonnenschein –   Hilfe wann und wo
im Weingarten und im Keller      Mutter der Kompanie       sie von Nöten is

27
JOSEF ADAM            EWALD SCHLÖGL             KEVIN WEINER
Unser Senior Winzer    Ruhe und Kompetenz     Praktikant & gelehriger Schüler
  im Unruhestand       in allen Lebenslagen    im Weinbau, Kellerwirtschaft
                                                   und Senorikschulung

DIESE GROSSARTIGEN
MENSCHEN SIND DER
SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG.

                                                                 28
GESCHMORTES
     HENDL MIT
     GEMÜSE
     ZUTATEN                            ZUBEREITUNG
     2 Bratfertige Hühner oder          Die Hühner tranchieren, salzen und in Olivenöl rundherum an-
     Hühnerteile nach Wahl              braten. Danach die geschnittene rote Zwiebel zugeben und kurz
                                        mitbraten.
     Natives Olivenöl
                                        Nach ca. 10 Minuten mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen
     ½ Rote Zwiebel                     lassen. Anschließend das Gemüse beigeben, mit dem Gemüse-
     (in Streifen geschnitten)          oder Geflügelfond aufgießen, die Kräuter hinzufügen und zuge-
                                        deckt fertig garen.
     1/8l Weißwein (Sauvignon blanc)
                                        Unmittelbar vor dem Servieren noch mit Olivenöl und Pfeffer ab-
     750g Gemüse der Saison,            schmecken. Als Beilage eignet sich Rahmpolenta, Polentaschnitten
     alternativ Steinpilze oder Eier-   oder Weißbrot perfekt.
     schwammerl (klein geschnitten)

     1/4l Geflügel- oder Gemüsefond

     1 Zweig Rosmarin                   DAZU EMPFEHLEN WIR:
     1 Zweig Thymian
                                                           KITZECK SAUSAL
     1 Lorbeerblatt
                                                           SÜDSTEIERMARK DAC
     Petersilie (fein geschnitten)
                                                           SAUVIGNON BLANC 2020
     Salz,Pfeffer

                                                                                          Stangersdorf 13, 8403 Lebring

29
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich:
Weingut Kodolitsch, Kodolitschweg 9, 8430 Leibnitz
+43 (0) 664 42 25 919, weingut@kodolitsch.at
Konzeption und Design: Clara Sinnitsch
Texte: Weingut Kodolitsch, Henry Sams (S.05 – 06, S. 12 – 16)
Druckerei: Medienfabrik Graz
Fotos: Werner Krug (S. 02, 07, 11, 19),
Ulrich Schneebauer (Cover, S. 05 – 06)
Grafik: Hannes Pacher (S. 08 – 10)
WEINGUT
         KODOLITSCH
                  Kodolitschweg 9, 8430 Leibnitz

            Christa Kodolitsch +43 664 42 25 919
                  Mario Weber +43 664 18 80 182
                    E-Mail: weingut@kodolitsch.at

    UNSERE WEINE
SIND AUCH ONLINE
      ERHÄLTLICH
Weine vom Weingut Kodolitsch ganz einfach per
  Mausklick bestellen: www.kodolitsch.at/shop
Sie können auch lesen