Weiterbildungsangebote - für Gesundheits- und Pflegeberufe - Schleswig-Holstein. Der echte Norden - schleswig-holstein.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Landesregierung Weiterbildungsangebote für Gesundheits- und Pflegeberufe Schleswig-Holstein. Der echte Norden.
INHALT VORWORT erhöhen und dem möglichen Auf- und Durchstieg der vorhandenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vorwort – 3 Pflege verstärkt Beachtung schenken. Ob es um die Integration von Arbeitskräften geht, die Wie finanziere ich meine Weiterbildung in der Pflege? Und nicht in Deutschland aufgewachsen sind. Ob es um Frauen AUF EINEN BLICK wer berät mich dabei? Diese serviceorientierte Broschüre und Männer geht, die nach einer Familienphase zurück ins soll ein Ratgeber sein für alle Beschäftigten und Personal- Berufsleben wollen. Oder ob es um diejenigen Fachkräfte Finanzielle Förderung für Weiterbildung – 4 verantwortlichen in der Kranken- und Altenpflege. Er ist in der Pflege geht, die mit zunehmendem Alter überlegen, sinnvoll, weil wir erkannt haben, dass die Beratungs- und wie lange sie ihren Job noch schaffen: Es ist Aufgabe Finanzierungsangebote für Weiterbildungen in der Pflege aller Beteiligten, die Potenziale der sich verändernden FÜR UNTERNEHMEN oft noch zu wenig bekannt sind. Gesellschaft zu erkennen, zu nutzen und unterschiedliche Zugangswege zur beruflichen Weiterqualifikation zu Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung – 4 Weiterbildung ist in der Pflege von kranken und alten eröffnen. Menschen ein Schlüsselfaktor für die Fachkräftesicherung. Standorte und Kontakte des Beratungsnetzwerks in Schleswig-Holstein – 6 Der zunehmende Fachkräftebedarf in der Pflege steht seit Wege zur Weiterbildung zu eröffnen ist auch Ausdruck Jahren im Fokus fachlicher und politischer Diskussionen. von Führungsstärke. In dem ich als Vorgesetzter gute Vor allem der viel zitierte demografische Wandel macht Leistungen anerkenne und die Möglichkeiten für eine WEITERBILDUNGSBER ATUNG sich in der Pflege bemerkbar: Auf der einen Seite stehen persönliche Entwicklung schaffe, kann ich Mitarbeiterin- weniger junge Menschen als Nachwuchskräfte zur Ver nen und Mitarbeiter an den Betrieb binden. Arbeitgeber Weiterbildung nach Maß – 8 fügung. Auf der anderen Seite steigt erfreulicherweise die sollten mitarbeiterbezogene Fort- und Weiterbildungs- allgemeine Lebenserwartung, allerdings begleitet auch konzepte entwickeln und eine betriebliche Lern- und Standorte und Kontakte der Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein – 10 von mehr Bedarfen nach gut qualifizierten Pflegedienst- Entwicklungskultur etablieren, in der individuelle beruf- leistungen. liche Entwicklungswünsche und-potenziale erkannt und gefördert werden. FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Ob in Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten oder stationären Pflegeeinrichtungen: Überall stehen Leitungs- Ich danke herzlich den Expertinnen und Experten, die Weiterbildung wird belohnt – 14 verantwortliche vor der Herausforderung, ausbildungs- uns bei der Entstehung der Broschüre unterstützt haben. willige und –motivierte Menschen unterschiedlichen Und ich lade Sie herzlich ein: Prüfen Sie anhand dieser Weiterbildungsbonus in Schleswig-Holstein – 16 Alters in das Arbeitsfeld einzuführen und sie zukünftigen Broschüre Ihre persönlichen Möglichkeiten, suchen Sie Anforderungen entsprechend zu qualifizieren. Das Land mit Ihren Fragen und Ideen den Dialog zum Arbeitgeber Bildungsprämie des Bundes – 18 packt diese Herausforderung aktiv an und ist dabei, die bzw. zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder lassen Aufstiegs-BAföG – 20 Pflegeberufereform bis zum Jahr 2020 umzusetzen. Mit Sie sich unabhängig beraten – und werden Sie damit Teil der deutlichen Erhöhung der Finanzierung der schulischen einer Weiterbildungskultur, die letztlich allen hilft: Ihnen Bildungsfreistellung – 22 Ausbildung in der Altenpflege zum 1. Januar 2018 hat die selbst, Ihrem Unternehmen und den kranken und alten Landesregierung in Schleswig-Holstein zudem einen wich- Menschen, die unsere Zuwendung benötigen. Förderprogramme der Bundesagentur für Arbeit – 24 tigen und richtigen Schritt hin zu einem gemeinsamen und qualifizierten Weg geschafft. Begabtenförderung nach der Berufsausbildung – 26 Mit Berufserfahrung an die Hochschule – 28 Entscheidend ist dabei, den Menschen, die sich für eine Arbeit in der Pflege interessieren, Entwicklungs- und Karrierewege aufzuzeigen und Ihnen diese Wege dann Daniel Günther auch in der Praxis zu eröffnen. Dazu gehört, dass wir Ministerpräsident Impressum – 31 zukünftig die Durchlässigkeit in den Ausbildungswegen des Landes Schleswig-Holstein 2 3
FÜR UNTERNEHMEN AUF EINEN BLICK FÜR UNTERNEHMEN Finanzielle Förderung für Weiterbildung Berufliche Weiterbildung wird seitens des Staates durch zahlreiche Angebote unterstützt, um Anreize zu setzen für eine höhere Bildungsteilnahme. Seite 18 Seite 24 Seite 20 Seite 16 Seite 22 Seite 28 Förderung der Seite 26 Bildungsprämie Aufstiegs- Bundesagentur BAföG, Maßnahme Weiterbildungs- Bafög Bildungs- für Arbeit Begabten- elternunab bonus freistellung förderung nach hängiges BAföG Beschäftigte, Beschäftigte mit niedrigem Beschäftigte, Berufsausbildung Berufsrückkehrer, v. a. gering Qualifizierte, Beschäftigte, Einkommen Zielgruppe Selbstständige, Studierende Arbeitslose Freiberufler, Beschäftigte Studierende mit BA-Abschluss, Besonders qualifizierte Inhaber von Arbeitslose abhängig von der Personen Kleinstbetrieben Kurse nach persönlichen individuellen Situation, Wünschen Aufstiegsfortbildung Kurse nach persönlichen z. B. Nachholen eines Form Studium mit öffentlich-rechtlicher Wünschen Berufsabschlusses Fachweiterbildungen oder Kurse überwiegend in SH Prüfung, Studium Umfang mind. 400 Stunden mind. 50 % der Lehr- gangskosten, Fahrtkosten, Zuschuss 50 % der Kosten 50 % der Kosten, Rest zahlt Kinderbetreuung Vollzuschuss, Zuschuss, Unterstützung Zuschuss und Darlehen, Freistellung von der Arbeit Zuschüsse zu den Lehrgangs- Arbeitgeber (bei Beschäftig- Staats- oder Bankdarlehen auch für Unterhalt und kosten, 10 % Eigenanteil, bei ten), max. 1.500 Euro Kinderbetreuung Studium Pauschalbetrag Beratung durch die Agentur Zustimmung des Arbeit- Beratungsgespräch für Arbeit oder das Jobcenter Voraussetzung gebers, Wohn- oder Arbeits- für Bildungsfreistellung abhängig von der Antrag mindestens Nachweis über die beson- stätte in SH, gültig für eine anerkannte Maßnahmen inkommenssituation E 2 Monate vor Fortbildung dere Leistungsfähigkeit in Maßnahme bis 2021 stellen Ausbildung und Beruf 4 5
Beratungsnetzwerk | FÜR UNTERNEHMEN Das Bundesprogramm unternehmensWert:Mensch ... ... unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorien- tierte Personalpolitik zu entwickeln. Hierzu werden Beratungen in vier Handlungsfeldern gefördert: Personalführung Chancengleichheit und Diversity Gesundheit Wissen und Kompetenz Beratungsnetz Fachkräftesicherung Professionelle Beraterinnen und Berater erarbeiten gemeinsam mit der Unternehmensführung und Service für kleine und mittelständische Unternehmen Beschäftigten maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für eine erfolgreiche Personalpolitik in diesen Bereichen. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Pflege sind begehrt auf Kostenlose Erstberatung mit Ist- und Bedarfsanalyse Aufbauend auf dieser Erstberatung ergibt sich ein in- dem Arbeitsmarkt, ihre Chancen einen Arbeitsplatz nach dividueller Handlungsbedarf. Ein breites Netzwerk aus ihren Wünschen und Bedürfnissen zu finden, sind sehr Da kein Unternehmen dem anderen gleicht, findet Förderinstrumenten und regionalen Angeboten hilft bei Förderberechtigt sind Unternehmen mit: gut. Im Wettbewerb um die begehrten Fachkräfte schnei- eine aufsuchende, kostenlose Beratung statt, in der die der konkreten Umsetzung der Maßnahmen. Für eine den Großunternehmen oft besser ab, denn sie bieten individuelle Situation analysiert wird und Handlungsmög- weiterführende Prozessberatung stellen die Beraterinnen Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland gute G ehälter und Sozialleistungen, Aufstiegschancen lichkeiten gemeinsam entwickelt werden. Dabei geht es und Berater bei Bedarf einen Beratungsscheck für das einem Jahresumsatz unter 50 Mio. EUR oder und flexible Arbeitsbedingungen. Kleine und mittlere um folgende Aspekte: Bundesprogramm unternehmensWert:Mensch aus. einer Jahresbilanzsumme unter 43 Mio. EUR Unternehmen haben das Nachsehen und zunehmend mindestens zweijährigem Bestehen des unbesetzte Stellen. Hinzu kommt, für eine angemessene Nachwuchssicherung und Ausbildung Unternehmens Personalpolitik fehlen ihnen meist die Ressourcen. Personalentwicklung (Weiterbildung, Qualifizierung, Ergebnis der Beratung weniger als 250 Beschäftigten Karriereplanung) Diesen Nachteil gleicht das Beratungsnetz Fachkräfte Vereinbarkeit von Familie und Beruf individuelle Lösungsansätze für konkrete Probleme Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten sicherung aus. Das Land Schleswig-Holstein und der betriebliches Gesundheitsmanagement Wissen über finanzielle Fördermittel erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu den Kosten Europäische Sozialfonds finanzieren Beraterinnen und Vorteile und Möglichkeiten der Beschäftigung Informationen zu Ausbildungs- und Seminarangeboten der Prozessberatung, Unternehmen mit 10 bis Berater im gesamten Bundesland, um kleinen und mittel- älterer Arbeitnehmer Selbstcheck-Instrumente und Handlungshilfen 249 Beschäftigten bis zu 50 Prozent. Die Restkosten ständischen Unternehmen Unterstützung für eine zukunfts- Arbeitsorganisation und Personalführung tragen die Unternehmen selbst. Die Beratung kann fähige Personalpolitik anbieten zu können. Die Beraterin- Chancengleichheit und Diversity Management max. zehn Tage dauern und max. 1.000 Euro pro nen und Berater helfen bei der Entwicklung individueller Beratungstag kosten. Strategien, um passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden – und dauerhaft im Unternehmen zu halten. ➜ www.unternehmens-wert-mensch.de 6 7
FÜR UNTERNEHMEN | Beratungsnetzwerk Flensburg Landesweit Handwerkskammer Flensburg T 0461. 866-239 ver.di Forum Nord T 04321. 965-4615 IHK Flensburg Kiel / Plön / Rendsburg-Eckernförde / T 0461. 806-372 Neumünster Arbeit und Leben Schleswig-Holstein T 0431. 5195-1660 Nordfriesland IHK Kiel T 0431. 5194-264 Zentraler Ansprechpartner des WF Nordfriesland Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung T 04841. 668-519 KiWi GmbH und Weiterbildung (KoFW) für die Fach- T 0431. 2484-215 kräfteberater FLEN SB URG Handwerkskammer Flensburg T 0461. 866-239 Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH Arbeit und Leben Schleswig-Holstein T 04321. 6900-124 T 0431. 5195-1664 IHK Flensburg T 0461. 806-372 N O R D FR I ESLAN D SCH LESWI G/ FLE NS B URG KIE L R ENDS B URG/ PLÖN E C KE RNFÖRDE D I TH MAR SCH EN OST HOLST E IN Segeberg / Ostholstein / Lübeck / Stormarn / Herzogtum Lauenburg Dithmarschen NE UM ÜNST E R HWK Lübeck EGeB Brunsbüttel T 0451. 1506-225 + -227 T 04852. 838-423 IHK Lübeck STEI N BU RG S E GE B E RG T 0451. 6006-251 LÜBECK Steinburg STORM A RN EGeB Itzehoe T 04821. 4030-284 PINNE B E RG HE RZOGT UM LAUE NB URG Pinneberg WEP T 04120. 7077-00 Planungsraum 1 Planungsraum 2 Standorte und Kontakte Planungsraum 2 des Beratungsnetzwerks in Schleswig-Holstein 8 9
WEITERBILDUNGSBERATUNG Weiterbildung nach Maß Professionelle Beraterinnen und Berater unterstützen bei der Nutzung des ProfilPASSes und helfen dabei, den eigenen Stärken auf die Spur zu kommen. Der ProfilPASS ist der erste Weiterbildungspass, der deutschlandweit Was ist die ideale Weiterbildung für mich? Wo kann ich angewendet wird und neben schulischen und beruflichen eine finanzielle Unterstützung beantragen? Und wie sage Qualifikationen auch informelles Lernen einbezieht. ich es meinem Arbeitgeber? Wer sich diese Fragen stellt, ➜ www.profilpass.de sollte nicht lange grübeln, sondern direkt Kontakt mit den Weiterbildungsberaterinnen und -beratern in Schleswig- Das Projekt „MySkills“ hat zum Ziel, nicht formal erwor- Holstein aufnehmen (siehe Karte Seite 10/11). Sie beraten bene berufliche Kompetenzen besser zu erfassen und kostenfrei, unabhängig und anbieterneutral über für die Vermittlung in Ausbildung oder Beschäftigung zu berufliche Weiterentwicklungs- und nutzen. Der computergestützte Test der Bundesagentur für Aufstiegsmöglichkeiten Arbeit wurde in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung berufliche Neu- oder Umorientierung entwickelt. Die Kompetenztests dauern ungefähr vier finanzielle Förderung und Förderbedingungen Stunden und werden an Computern unter Aufsicht von Die Beratung orientiert sich immer an der individuellen geschulten Personen in Arbeitsagenturen und Jobcentern Situation sowie an den Wünschen und Vorstellungen durchgeführt. Die Tests wurden für 30 Berufe entwickelt des Ratsuchenden. und sind in Deutsch, Englisch, Persisch, Hocharabisch, Türkisch und Russisch verfügbar. Das Angebot richtet sich an Personen Berufserfahrung oder ehrenamtliches Argument ohne deutschen Berufsabschluss aber mit mehrjähriger sind Trümpfe wenn die Ausbildung fehlt beruflicher Erfahrung mit deutschem Berufsabschluss, die aber mehrere Jahre Erst die Schule abschließen und dann eine Ausbildung als nicht in diesem Beruf gearbeitet haben Alten- oder Krankenpfleger/in machen – so könnte eine mit ausländischem Berufsabschluss, der in Deutschland Karriere in einem Krankenhaus oder Pflegebetrieb starten. nicht anerkannt ist Gerade in der Altenpflege gibt es aber auch viele Quer die keine relevanten Nachweise (Berufsabschlüsse, einsteiger, die ohne entsprechende Berufsausbildung Arbeitszeugnisse) vorlegen können oder formalen Berufsabschluss ihren Dienst an alten oder ➜ www.arbeitsagentur.de/myskills kranken Menschen tun, mit Hingabe, Engagement und Tatkraft. Manche bringen ein oder zwei Jahrzehnte Berufs- erfahrung mit, haben Haushalt und Familie gemanagt, im Kursportal Schleswig-Holstein Sportverein den Nachwuchs trainiert oder in der Kirchen gemeinde den Basar organisiert. Solche Kenntnisse, Bei der Suche nach Fort- und Weiterbildungen, Kursen Fähigkeiten und Fertigkeiten stehen in keinem Zeugnis und Lehrgängen ist die Internetseite „Kursportal oder Zertifikat, sind aber trotzdem vorhanden. Schleswig-Holstein“ eine große Hilfe. Hier kann mittels Sich diesen informellen Kompetenzen bewusst zu sein und Stichwortsuche nach Kursen und Lehrgängen gesucht die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen, hilft dabei, werden von A wie Alphabetisierung bis Z wie Zeichnen. die passende Weiterbildung zu finden und eigene beruf Die Datenbank enthält mehr als 22.000 Kurse aus den liche Ziele festzulegen. Zu wissen, was einem liegt und was Bereichen Wirtschaft, Computer, Technik, Kultur, Soziales eher nicht, ist auch eine gute Basis, um mit den Berater und Gesundheit, Touristik, Sprachen-Schule, Soft Skills innen und Beratern die nächsten Schritte zu besprechen. und Gesellschaft. Über 950 Anbieter aus ganz Schleswig- Holstein sind im Kursportal registriert. Kompetenzen checken – mit ProfilPASS oder MySkills Die Ergebnisse werden nach Anbieter, Termin, Dauer, Preis und Ort aufgelistet. Wer etwa mit dem Stichwort Alten Der „ProfilPASS“ ist ein Instrument, mit dem die eigenen pflege nach Kursen sucht, findet mehrmonatige Lehrgänge Kompetenzen und Fähigkeiten systematisch erfasst zu Palliativ Care genauso wie Tagesschulungen etwa zum werden können. Die Rolle in Familie, Freizeit und Ehrenamt Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz ist dabei genauso wichtig wie der berufliche Werdegang. oder einem Crash-Kurs in Plattdeutsch. 10 11
WEITERBILDUNGSBERATUNG Handy-Service T 0160. 591-9024 live: dienstags, 17 bis 20 Uhr für Anrufe und Chats Text- und Sprachnachricht zu allen anderen Zeiten Infotelefon Weiterbildungsberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung T 0800. 201-7909 Niebüll Schleswig / Sörup / Hürup (bei FL) 9 bis 17 Uhr, montags bis freitags, außer an Feiertagen Beratung zur persönlichen Weiterbildung T 0171. 9770-621 angepasst an die individuelle Situation Flensburg Sörup Kiel / Plön Husum / Niebüll / Garding Schleswig Husum T 0431. 901-5251 T 04841. 668-526 Garding Rendsburg Kiel Neumünster / Rendsburg Heide Oldenburg Plön T 04321. 965-4610 Neumünster Brunsbüttel / Heide Brunsbüttel Itzehoe T 04852. 838-423 Lübeck Lübeck / Oldenburg i.H. / Geesthacht T 0451. 122-4037 Itzehoe / Pinneberg Pinneberg T 04821. 4030-284 Geesthacht Standorte und Kontakte der Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein 12 13
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Weiterbildung wird belohnt Es gibt viele gute Gründe für Weiterbildung Weiterbildung ... hält mich auf dem aktuellen Stand gibt neuen Schwung verschafft zusätzliche Kompetenzen stärkt das Selbstbewusstsein verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt ebnet den Weg zurück ins Berufsleben nach Beschäftigungspausen ermöglicht beruflichen Aufstieg hilft neue Kontakte zu knüpfen Gerade im Gesundheitsbereich, wo ständig neues Wissen dazu kommt, sind Weiterbildungen ein Muss, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn die Arbeit in der Routine zu ersticken droht, kann eine Weiterbildung neue Impulse geben und für mehr Motivation sorgen. Neue Kompeten- zen können auch dabei helfen, mit aktuellen Problemen bei der Arbeit besser klar zu kommen, etwa wenn es um die Betreuung von aggressiven Demenzkranken geht oder Kommunikationsprobleme im Team zu lösen sind. Arbeitslosigkeit kann jeden treffen, auch wenn der „Dadurch, dass man eine Weiterbildung besucht, momentane Job noch so sicher scheint. Durch Weiter- motiviert man sich neu. Ich gucke auch mal über bildungen steigen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt den Tellerrand, höre und sehe, wie es woanders bei Jobverlust und nach längeren Beschäftigungspausen läuft, und kann dadurch auch meinen Arbeitgeber erleichtern sie den Weg zurück ins Berufsleben. besser einschätzen. Gerade in der Leitungsweiterbildung ist es w ichtig, das Netzwerk zu erweitern. Ich weiß zukünftig, wer aus meinem Kurs bei bestimmten Themen besonders fit war, wer über neue Entwicklungen gut Bescheid weiß oder wo dazu etwas geschrieben steht.“ Bärbel Hemmyoltmanns, Leiterin des Bereichs Fort- und Weiterbildung Pflege am Institut für berufliche Aus- und Fortbildung (IBAF) der Diakonie 14 15
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG FÜR UNTERNEHMEN Weiterbildungsbonus in Schleswig-Holstein 100 Prozent Weiterbildung mit 50 Prozent Förderung bundesweit einmalig Voraussetzung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Beschäftigte und Auszubildende müssen entweder „Die Landesregierung nutzt für diese Förderung Wohnsitz oder Arbeitsstelle in Schleswig-Holstein haben. insgesamt 7 Millionen Euro aus dem Europäischen Freiberuflich Tätige und Inhaber von Kleinstbetrieben Sozialfonds. Dieses Geld aus Brüssel kommt direkt bei müssen ihren Betriebssitz und Geschäftsbetrieb in den B ürgerinnen und Bürgern an.“ Schleswig-Holstein haben. PRA XIS BEIS PIEL Wer wird gefördert? Wie hoch ist die Förderung? Frau S. arbeitet als Pflegekraft in einem Kranken- Beschäftigte 50 % der Seminarkosten, maximal 1.500 Euro haus in Flensburg. Sie möchte sich im Bereich Freiberuflich Tätige (mit weniger als 10 Mitarbeitern) die anderen 50 % zahlt der Arbeitgeber Wundbehandlung weiterbilden, um bei ihrer Arbeit Inhaberinnen und Inhaber von Kleinstbetrieben (bei Beschäftigten und Auszubildenden) und auch für einen später möglichen Jobwechsel (mit weniger als 10 Mitarbeitern) besser aufgestellt zu sein. Über das Kursportal Auszubildende, wenn die Weiterbildungsinhalte Schleswig-Holstein findet Frau S. ein passendes Beliebte Kurse, die viele Pflegekräfte über den nicht Bestandteil der Ausbildung sind So gehen Sie vor Weiterbildungsangebot in Kiel, das 1.500 Euro Weiterbildungsbonus finanzieren, sind auch: kostet. Sie findet dort auch die Information, dass 1. Weiterbildung aussuchen die Seminarkosten über den Weiterbildungsbonus Palliative Care (ca. 160 Std.). Diese Schulung qualifiziert Was wird gefördert? 2. Zustimmung vom Arbeitgeber holen gefördert werden können, wenn der Arbeitgeber für die Begleitung schwer kranker Menschen, die sich im 3. Antrag bei der Investitionsbank stellen 50 Prozent der Kosten dazu legt. fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung Seminare der beruflichen Weiterbildung bis befinden. maximal 3.000 Euro Gesamtkosten, einmalig in Die Chefin von Frau S. freut sich über das Interesse Praxisanleiter/in in der Alten- und Krankenpflege (ca. der Förderperiode bis 31.12.2020 Information und Antragsstellung ihrer Mitarbeiterin und sagt die Kofinanzierung 200 Std.). Diese berufspädagogische Qualifizierung Maßnahme von Weiterbildungsträgern mit Sitz oder über 750 Euro zu. Frau S. beantragt mit der Finan- soll für die vielseitigen Aufgaben des Praxisanleiters mindestens einer Betriebsstätte in Schleswig-Holstein Investitionsbank Schleswig-Holstein zierungszusage ihrer Chefin die Förderung bei der vorbereiten und dazu befähigen, Auszubildende an die Dauer der Weiterbildung: mindestens 16 Stunden, Gartenstraße 9, 24103 Kiel Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), absol- eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben maximal 400 Stunden T 0431. 9905-2222 viert den Kurs, reicht die von ihr bezahlte Rechnung heranzuführen. Angebote z. B. des Kursportals Schleswig-Holstein foerderprogramme@ib-sh.de und die Teilnahmebescheinigung ein und erhält ➜ www.sh.kursportal.info ➜ www.schleswig-holstein.de/weiterbildungsbonus ihre Seminarkosten vom Arbeitgeber und von der Investitionsbank Schleswig-Holstein jeweils zur Hälfte erstattet. Wichtig Vor Beginn der Weiterbildung muss der Antrag gestellt und bewilligt sein. 16 17
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Bildungsprämie des Bundes EDV-Knowhow, Massagetechniken, Demenzbetreuung – für Bildungsprämien gibt es viele attraktive Kursangebote „Mit der Bildungsprämie, dem Weiterbildungsbonus Im Bereich Pflege werden Bildungsprämien häufig für Schleswig-Holstein und dem Aufstiegs-BAföG haben Weiterbildungen zum Thema Betreuung demenziell wir drei attraktive Programme, die das lebenslange erkrankter Menschen oder zum Helfer in der Pflege Lernen finanziell ermöglichen.“ Das Basisangebot für Weiterbildung ausgegeben. Auch die Fortbildung in der Trauer- begleitung, die Qualifizierung zur Wundexpertin oder André Mewes, Weiterbildungs- und Fachkräfteberater EDV-Schulungen sind typische Beispiele für die Verwen- in Brunsbüttel Weiterbildung verbessert die Berufschancen. Doch nicht Voraussetzung dung der Bildungsprämie. Pflegekräfte, die sich beruflich jeder kann sich einen Lehrgang leisten. Daher gibt es umorientieren wollen, nutzen die Bildungsprämie, um den Prämiengutschein für individuelle berufliche Weiter Beratungsgespräch zum Beispiel beim Beratungsnetz zum Beispiel eine Ausbildung zum Yoga-Trainer oder bildungen. Mit dieser Bildungsprämie übernimmt der Weiterbildung Schleswig-Holstein zur Masseurin im Wellness- und Therapiebereich zu Staat die Hälfte der Weiterbildungskosten. ➜ www.weiterbilden-sh.de/beratung/standorte-kontakte/ absolvieren oder sich in der Ernährungsberatung weiter- siehe auch Seite 6 bilden zu lassen. Eingesetzt wird die Förderung auch von ausländischen Pflegekräften, die ihre Deutschkenntnisse Wer wird gefördert? Tipp verbessern wollen. Vorab-Check im Internet prüft Anspruchsberechtigung Personen, die mindestens 15 Stunden in der Woche ➜ www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php erwerbstätig sind bei einem zu versteuernden Jahreseinkommen von maximal 20.000 Euro (oder 40.000 bei gemeinsam Veranlagten) Wie hoch ist die Förderung? Mütter und Väter in Elternzeit oder Personen in Pflegezeit 50 % der Weiterbildungskosten von Lehrgängen in Schleswig-Holstein, die maximal 1.000 Euro kosten. Was wird gefördert? So gehen Sie vor individuelle berufliche Weiterbildung für den beruflichen Kontext (aktuelle oder geplante 1. Beratungsstelle in der Nähe suchen neue Tätigkeit) passende Weiterbildung ➜ www.bildungspraemie.info/de/beratungsstelle- persönliche Bildungsinteressen, unabhängig von suchen-25.php den Bildungsinteressen des Arbeitgebers 2. Beratung und Prämiengutschein erhalten 3. passende Weiterbildung aussuchen 4. prüfen, ob der Weiterbildungsanbieter Prämien- gutscheine annimmt 5. mit dem Prämiengutschein beim Weiterbildungs- Übrigens anbieter anmelden Den Prämiengutschein gibt es einmal im Jahr. Information Kostenlose Hotline T 0800. 2623-000 ➜ www.bildungspraemie.info 18 19
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG PRA XIS B EISPIEL „Die Weiterbildung hat mein Selbstbewusstsein gestärkt!“ Die Chance zur beruflichen Qualifikation nutzte auch Meike Rathmann aus Owschlag. Die ausgebildete Krankenschwester, arbeitete lange als Teilzeitkraft in der ambulanten Pflege, „weil das mit den Kindern super zu vereinbaren war.“ Ende 2011, als die Kinder größer waren, begann sie die Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit, nachdem sie bereits mehrere Jahre als stellvertretende Pflegedienstleiterin im ambulanten Information und Antragsstellung Pflegedienst für die St. Hildegard Diakonische Alten- hilfe Kropp gGmbH gearbeitet hat. „Ich habe gemerkt, Investitionsbank Schleswig-Holstein das macht Spaß und wollte die Zusammenhänge Gartenstraße 9, 24103 Kiel besser verstehen. 2014 habe ich die Leitung bei uns im T 0431. 9905-4444 ambulanten Dienst übernommen.“ Den Grundkurs zur aufstiegsbafoeg@ib-sh.de Leitung einer Pflegeeinheit zahlte der Arbeitgeber. „Ich Aufstiegs-BAföG ➜ www.ib-sh.de/arbeit-bildung/privatpersonen/ aufstiegs-bafoeg/ wollte aber auch die staatliche Anerkennung erwerben, und das wurde übers Meister-BAföG finanziert. Der Arbeitgeber hat mich dabei immer unterstützt und tut Wenn das Berufsziel eine Leitungsfunktion ist Weitere Informationen es auch jetzt noch. 2015 habe ich mich zur Palliative Care ➜ www.aufstiegs-bafoeg.de Fachkraft weitergebildet, 2018 plane ich eine Weiterbil- dung „Betriebswirtschaft im Sozialbereich“ zu belegen. Das Meister-BAföG heißt seit August 2016 Aufstiegs- Voraussetzung Und ich spiele auch mit dem Gedanken zu studieren.“ BAföG. Die Neuordnung des Aufstiegsfortbildungs Beispiele für Aufstiegsweiterbildungen in der förderungsgesetzes (AFBG) hat die Leistungen umfassend Abschluss einer Erstausbildung nach dem Berufsbildungs- Alten- und Krankenpflege, die über Aufstiegs-BAföG „Prägend war für mich die Weiterbildung zur professi- verbessert und die Förderung erweitert. gesetz oder der Handwerksordnung oder ein vergleich gefördert werden: onellen Führungskraft am IBAF-Qualifizierungszentrum Das Aufstiegs-BAföG setzt sich zusammen aus Zuschuss barer Berufsabschluss. für Führung und Management Hamburg. Ich habe dort und Darlehen und unterstützt all diejenigen, die sich auf Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege nicht nur Pflegekräfte getroffen, sondern die Teilnehmer einen beruflichen Fortbildungsabschluss mit öffentlich- (Pflegedienstleitung) waren auch Ärzte, Psychologen und K indergärtnerinnen. rechtlicher Prüfung vorbereiten. Wie hoch ist die Förderung? Pflegefachkraft Intensivpflege und Anästhesiepflege Das hat mich unheimlich weitergebracht in meinem Pflegefachkraft Pädiatrische Intensivpflege und Arbeitsfeld und in der Sichtweise auf meine Arbeit. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren bis zu einer Höhe Anästhesiepflege Insbesondere die Fortbildung in der Kommunikation hat Wer wird gefördert? von 15.000 Euro. 40 % als Zuschuss, der Rest als zins- Pflegefachkraft Onkologie und Palliativpflege auch mein Selbstbewusstsein gestärkt. Dazu gehörte günstiges Darlehen. Pflegefachkraft Operationsdienst auch ein Einzelcoaching. Im Gespräch mit dem Coach alle Altersklassen und Berufsbereiche 40 % Zuschuss zu den Materialkosten für die Fertigung Pflegefachkraft Geriatrie und Gerontopsychiatrie konnte ich schwierige Situationen bei der Arbeit durch Erwerbstätige und Berufsrückkehrer der fachpraktischen Arbeit, maximal 2.000 Euro spielen und trainieren, wie ich etwas besprechen kann. Selbstständige Monatlicher Unterhaltsbeitrag bei Vollzeitlehrgang, In einem Rollenspiel habe ich nicht nur meine Sicht Studierende mit Bachelor-Abschluss Kinderzuschlag und Zuschuss für Kinderbetreuungs Staatlich anerkannte Pflegedienstleiterin – weise angeguckt, sondern auch die Rolle gewechselt, Arbeitslose, nach Abstimmung mit der Arbeitsagentur kosten für Alleinerziehende Aufstiegs-BAföG macht’s möglich und mein Gegenüber gespielt, um zu begreifen, was treibt denjenigen eigentlich an. Darüber hatte ich mir Im Bereich Pflege ist die berufsbegleitende Weiterbildung früher keine Gedanken gemacht. Vielleicht reagiert Was wird gefördert? „Leitung einer Pflegeeinheit“ die am häufigsten nachge- jemand auch so, wie er reagiert, weil er unsicher ist, weil Tipp fragte AFBG-Förderung. In Schleswig-Holstein werden im er etwas zu verstecken hat oder weil es ihm unange- berufliche Aufstiegsfortbildungen, z. B. Fachkranken Antrag mindestens 2 Monate vor Beginn Schnitt jedes Jahr 10 bis 15 Personen mit Ziel staatlich aner- nehm ist. Dies im Hinterkopf zu haben, hilft sehr bei pfleger/in, Leitung einer Pflegeeinheit der Maßnahme stellen! kannte Pflegedienstleitung gefördert. Entscheidend dafür Gesprächen mit Angehörigen, Patienten, Mitarbeitern Umfang der Unterrichtsstunden: mindestens ist, dass nicht nur der 500-stündige Kernkurs absolviert und Vorgesetzten.“ 400 S tunden (Teilzeit oder Vollzeit) wird, sondern auch der 300-stündige Aufbaukurs mit ab- der angestrebte berufliche Abschluss muss über dem schließender öffentlich rechtlicher Prüfung. Die staatliche Meike Rathmann, 42 Jahre, leitet den ambulanten Pflegedienst Niveau einer Facharbeiter-, Gesellen- und Gehilfen Anerkennung zur Leitung einer Pflegeeinheit berechtigt für Kropp, Owschlag und Umgebung sowie die geronto prüfung oder eines Berufsfachschulabschlusses liegen auch zum Studium an Hochschulen. psychiatrische Tagespflege Haus Mamre der St. Hildegard Diakonische Altenhilfe Kropp gGmbH. 20 21
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Bildungsfreistellung Extra-Urlaubstage für die Weiterbildung Die wenigsten Beschäftigten nehmen Bildungsurlaub: Was beinhaltet der Bildungsurlaub? teils aus Unkenntnis, teils aus Angst vor Ärger mit dem Arbeitgeber. Dabei haben sie Anspruch darauf. Egal ob jährlich fünf Tage (bei Vollzeitbeschäftigung) Freistellung Arbeiterin, Beamter1 oder Angestellte, Auszubildender von der Arbeit für anerkannte Bildungsmaßnahmen oder Richterin2 – alle haben nach dem Weiterbildungs- das Arbeitsentgelt wird während der Teilnahme gesetz Schleswig-Holstein (WBG) das Recht, sich eine anerkannter Maßnahmen weiter gezahlt einwöchige Weiterbildung auszusuchen und dafür von der der Anspruch verringert sich, wenn regelmäßig an Arbeit freistellen zu lassen. Der Arbeitgeber trägt dabei weniger als fünf Arbeitstagen in der Woche gearbeitet die Freistellung von der Arbeit. Die Kursgebühren zahlen wird. Wird regelmäßig mehr gearbeitet oder in Wechsel- die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. schicht, kann sich der Anspruch auf sechs Tage erhöhen dauert die Maßnahme länger als eine Woche, besteht Nur unter ganz bestimmten Bedingungen kann der Arbeit- die Möglichkeit, den Anspruch auf Bildungsfreistellung geber dieses Anliegen ablehnen. Und spätestens im Jahr eines Jahres mit dem des Folgejahres zu verbinden. darauf muss der Bildungsurlaub möglich gemacht werden. Dadurch können auch zweiwöchige Kurse mit Bildungs- Ausgleich zur Arbeit oder berufliche Qualifizierung – urlaub absolviert werden. die Inhalte der Kurse können Sie frei bestimmen Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub? Tipp: Weiterbildung zum Nulltarif! Eine Weiterbildung, für die Sie Bildungsurlaub in Anspruch So gehen Sie vor Für einen Lehrgang, der Sie im Job weiter bringt nehmen wollen, muss nicht für die Arbeit notwendig sein. alle Beschäftigten, deren Arbeitsverhältnisse ihren und den ihr Arbeitgeber unterstützt, müssen Voraussetzung ist nur, dass der Kurs für Bildungsurlaub Schwerpunkt in Schleswig-Holstein haben 1. anerkannte Weiterbildung auswählen Sie keinen Cent bezahlen. Möglich macht’s der anerkannt ist. Sie können zum Beispiel den Kurs Platt- Auszubildende 2. dem Arbeitgeber so früh wie möglich mitteilen, dass Weiterbildungsbonus (siehe S. 16). Dieser lässt deutsch für Mitarbeiter im Pflegebereich belegen oder Beamte Sie Bildungsfreistellung in Anspruch nehmen wollen – sich ideal mit dem Bildungsurlaub kombinieren. bei vogelkundlichen Exkursionen auf Sylt teilnehmen, Richter/in spätestens sechs Wochen vor Beginn der Weiterbildung Keinen Urlaubstag verbraucht, kein Geld ausge- EDV-Kenntnisse vertiefen, eine Sprache auffrischen, nach mindestens sechs Monaten im 3. die Teilnahmebescheinigung nach Veranstaltungsende geben und trotzdem die Karriere mit zusätzlicher Entspannungstechniken üben oder auch die Bildungs Beschäftigungsverhältnis aushändigen lassen und dem Arbeitgeber auf Wunsch Qualifikation voran gebracht – wer da noch zögert, freistellung für Präsenzzeiten von berufsbegleitenden vorlegen ist selbst schuld. Studiengängen nutzen. Welche Weiterbildungen sind anerkannt? Anerkannte Veranstaltungen werden in einer Datenbank Information veröffentlicht. Die meisten Weiterbildungsanbieter weisen Weiterbildungsveranstaltungen der allgemeinen, Bildungsurlaub gibt es in fast allen Bundesländern in ihren Programmen auf Veranstaltungen hin, die für politischen, kulturellen und beruflichen Weiterbil- Investitionsbank Schleswig-Holstein Bildungsurlaub anerkannt sind. dung sowie Qualifizierungen für ehrenamtliches und Fleethörn 29-31, 24103 Kiel Bildung ist Ländersache, daher gibt es kein einheitliches zivilgesellschaftliches Engagement T 0431. 9905-1111 Bundesgesetz für den Bildungsurlaub. Aber alle Bundes- Bildungsfreistellung könnte mit Sicherheit häufiger genutzt Voraussetzung ist, dass es sich dabei um eine Ver Bildungsfreistellung@ib-sh.de länder mit Ausnahme von Bayern und Sachsen haben werden. Nur rund 1 Prozent der Beschäftigten nimmt anstaltung handelt, die von der zuständigen Behörde ➜ www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/B/ Landesgesetze verabschiedet. Entscheidend ist das das Angebot durchschnittlich wahr. Das gilt nicht nur für (in Schleswig-Holstein die Investitionsbank) staatlich bildungsurlaub.html Bundesland des Arbeitsplatzes. Wenn Sie in Schleswig- Schleswig-Holstein, sondern für alle Bundesländer, in anerkannt wurde Holstein arbeiten, muss das Seminar, dass sie besuchen denen Bildungsurlaub gewährt wird. die Weiterbildung kann frei gewählt werden wollen, dort als Bildungsurlaub anerkannt sein. 1, 2 Beamte nach dem Landesbeamtengesetz und Richter nach dem Landesrichtergesetz. Für Bundesbeamte und Richter im Bundesdienst gilt die Verordnung über Sonderurlaub für Bundesbeamte und Richter im Bundesdienst (SUrlV). 22 23
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Förderprogramme der Bundesagentur für Arbeit Mit verschiedenen Programmen fördert die Bundesagentur Wie hoch ist die Förderung? PRA XIS B EISPIEL für Arbeit die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten „Ich habe viel gelernt und mich immer für die und Arbeitslosen oder das Nachholen eines fehlenden Be- Lehrgangskosten Entwicklung interessiert!“ rufsabschlusses. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen Fahr-, Kinderbetreuungskosten und Kosten für Für Danuta Kitowski hat sich die Förderung durch die die Arbeitslosigkeit zu beenden oder eine drohende Ar- Unterkunft und Verpflegung – bei Beschäftigten nur, Arbeitsagentur bezahlt gemacht. Die gebürtige Polin beitslosigkeit abzuwenden. Zugleich soll hiermit ein Beitrag soweit sie zusätzlich entstehen lebt seit 1990 in Nordfriesland. In Danzig hatte sie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs geleistet werden. Arbeitsentgeltzuschuss an Arbeitgeber für gering eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert, da Bekannt sind die Förderprogramme unter den Abkür- qualifizierte Beschäftigte für weiterbildungsbedingte ihr Abschluss in Schleswig-Holstein nicht anerkannt zungen FBW (Förderung der beruflichen Weiterbildung) Ausfallzeiten bis zu 50 Prozent des Arbeitsentgelts samt wurde, suchte sie sich eine Arbeit in der Altenpflege. und WeGebAU (Weiterbildung Geringqualifizierter und Sozialversicherungsbeiträgen Sie arbeitete zunächst als Pflegehelferin in der Haus- beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen). „Für Beschäftigte, die als Helferinnen und Helfer in einer und Familienpflege des Deutschen Roten Kreuzes Für Beschäftigte in KMU (mit/ohne Abschluss) Altenpflegeeinrichtung arbeiten, haben wir ein besonderes (DRK) und später in einem Pflegeheim. „2001 habe Wer wird gefördert? Lehrgangskosten für Personen ab 45 Jahren bis zu Angebot: Wenn sie eine Altenpflegeausbildung absolvieren ich die Entscheidung getroffen, eine Ausbildung zur 75 Prozent, unter 45 Jahren bis zu 50 Prozent möchten, übernehmen wir die Lehrgangskosten und einen Altenpflegerin zu machen. Mittlerweile war ich mit der Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit Bedrohte Zusätzlich entstehende Fahr-, Kinderbetreuungskosten Arbeitsentgeltzuschuss. Die Beschäftigten bleiben in ihrem deutschen Sprache soweit, dass ich die Schule machen Gering qualifizierte Beschäftigte (unabhängig von der und Kosten für Unterkunft und Verpflegung originären Arbeitsverhältnis und erhalten während der konnte.“ Die berufsbegleitende Ausbildung finanzierte Betriebsgröße): Ausbildung weiterhin das Helfergehalt.“ die Arbeitsagentur und der Arbeitgeber zahlte weiter- ohne Berufsabschluss oder hin ihr Gehalt. „Die Dame beim Arbeitsamt hat mich mit Berufsabschluss, wenn sie seit mindestens vier So gehen Sie vor: Britta Schwichtenberg, Regionaldirektion Nord der sehr gut beraten. Ich kann nur sagen, alle die wollen, Jahren eine an- oder ungelernte Tätigkeit verrichten Bundesagentur für Arbeit kriegen das auch hin.“ Aufgrund ihrer Vorkenntnisse und den erlernten Beruf nicht mehr ausüben können 1. Beratung in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter konnte sie die dreijährige Ausbildung um ein halbes Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen 2. Feststellung der Fördervoraussetzungen Jahr verkürzen. „Als examinierte Kraft wurde ich auch (KMU), maximal 249 Mitarbeiter/innen 3. Auswahl der im Bildungsgutschein zugelassenen vertretungsweise als Teamleitung eingesetzt. Offensicht- Maßnahme lich habe ich meine Arbeit gut gemacht, denn ich wurde Perspektive in der Altenpflege durch schrittweise angesprochen, ob ich nicht auch noch die Weiterbil- Was wird gefördert? Weiterbildung dung zur Leiterin eine Pflegeeinheit machen wollte.“ Information und Antragsstellung zu WeGebAU: Sie entschied sich dafür und absolvierte 2006/2007 Weiterbildungen die notwendig sind, um Arbeits- Arbeitsagenturen und Jobcenter fördern zum Beispiel die diese Weiterbildung, wieder mit Förderung durch das lose oder von Arbeitslosigkeit Bedrohte auf dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Qualifizierung zur Betreuungskraft. Dieses Angebot richtet Arbeitsamt. Anschließend arbeitet sie zunächst als Ver- Arbeitsmarkt zu integrieren bundesweite kostenlose Hotline T 0800. 455-5520 sich insbesondere an Langzeitarbeitslose, Ungelernte, treterin der Pflegedienstleitung und seit 2011 hat sie die Weiterbildungen für gering qualifizierte Beschäftigte Menschen mit Migrationshintergrund oder Frauen, die Pflegedienstleitung übernommen. „Ich habe das keinen die zu einem anerkannten Berufsabschluss oder zu nach Familienzeiten wieder in das Berufsleben zurück- Tag bereut. Unser Haus ist vorbildlich, und ich bin froh einer berufsanschlussfähigen Teilqualifikation führen Wichtig kehren wollen. Das kann ein guter Einstieg in Pflege- hier zu sein. Ich habe viel gelernt über die Jahre und Weiterbildungen für Beschäftigte in KMU Ein Bildungsgutschein kann nur nach vorheriger berufe sein und ermöglicht es, in die Pflege hinein zu habe mich immer für die Entwicklung interessiert. Um die außerhalb des Betriebes erfolgen Beratung durch die Agentur für Arbeit oder das schnuppern. Die nächste Stufe ist dann zum Beispiel die auf dem neuesten Stand zu sein belege ich zwischen Kompetenzen für den allgemeinen Arbeitsmarkt erhöhen Jobcenter ausgestellt werden. Weiterbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Alten- durch immer wieder Fortbildungen und einmal im für die Förderung zugelassen sind pflegehelfer und weiter zur examinierten Pflegekraft. Wer Jahr besuche ich den Pflegekongress in Berlin, um die einen Realschulabschluss hat und die entsprechende neuesten Entwicklungen mitzubekommen.“ Nicht gefördert werden Qualifizierungen, zu denen der Eignung und Motivation mitbringt, kann auch direkt in die Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet ist. Altenpflege-, Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung Danuta Kitowski, 57 Jahre, Pflegedienstleiterin, Stiftung gehen. Uhlebüll, Friesischer Wohnpark, Niebüll 24 25
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Begabtenförderung nach Wie hoch ist die Förderung? bei Vollzeitstudium: 735 Euro im Monat, pauschal, der Berufsausbildung Das Aufstiegsstipendium einkommensunabhängig plus 80 Euro Büchergeld und Das Aufstiegsstipendium soll ein zusätzlicher Anreiz plus 130 Euro Betreuungsgeld pro Kind (unter 10 Jahren) sein, ein Studium aufzunehmen. Es richtet sich an Frauen bei berufsbegleitendem Studium (Präsenz-, Fern- oder und Männer mit Berufserfahrung, die in Ausbildung und Online-Studium): 200 Euro Fachweiterbildungen z. B. Anästhesie-, Intensivpflege, Beruf hoch motiviert sind und herausragende Leistungen ideelle Förderung durch Seminare, die Unterstützung OP- oder Psychiatriefachkraft erbringen. von regionalen Austauschgruppen und die Möglichkeit Seminare zum Erwerb fachübergreifender und s ozialer der Vernetzung über eine exklusive Kommunikations- Das Bundesministerium für Bildung und Forschung Kompetenzen (z. B. Fremdsprachen, EDV, Rhetorik, Wer wird gefördert? plattform unterstützt Berufserfahrene mit zwei Förderprogrammen: Konfliktmanagement Weiterbildungsstipendium Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme, Fahrtkosten, Studierende im Erststudium (ohne Altersgrenze) Aufstiegsstipendium Aufenthaltskosten, notwendige Arbeitsmittel, Prüfungs- nach abgeschlossener Berufsausbildung oder So gehen Sie vor: kosten Aufstiegsfortbildung Voraussetzung für die Bewerbung ist in beiden Fällen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss 1. Bewerbungsvoraussetzungen prüfen ein Nachweis über die besondere Leistungsfähigkeit in der Berufsausbildung 2. online Bewerbung bei der Stiftung Begabtenförderung Ausbildung und Beruf, wie zum Beispiel: Wie hoch ist die Förderung? Auswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren (online- berufliche Bildung mit Beleg für die besondere Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten oder Bewerbung, Kompetenz-Check und Auswahlgespräch) Leistungsfähigkeit einreichen besser als „gut“ (bei mehreren Prüfungsteilen Durch- Zuschüsse von maximal 7.200 Euro für beliebig 3. die besten Bewerberinnen und Bewerber werden schnittsnote 1,9 oder besser) bestanden oder viele förderfähige Weiterbildungen innerhalb nach einem Kompetenz-Check zum Auswahlgespräch Platz 1, 2 oder 3 in einem überregionalen beruflichen von drei Jahren Was wird gefördert? eingeladen Leistungswettbewerb oder bei einem Eigenanteil von 10 % je Fördermaßnahme ein begründeter Vorschlag des Arbeitgebers oder der IT-Bonus von 250 Euro zur Anschaffung eines Computers Erststudium in Vollzeit oder berufsbegleitend an einer Berufsschule im ersten Förderjahr in Verbindung mit einer Maßnahme staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule Information und Kontakt SBB – Stiftung Begabtenförderung und berufliche Bildung Weiterbildungsstipendium So gehen Sie vor Menuhinstraße 6, 53113 Bonn Übrigens T 0228. 629-3137 Mit einem Weiterbildungsstipendium können bis zu drei 1. Bewerbungsvoraussetzungen prüfen Nach Stipendienzusage ist ein Jahr Zeit mit ➜ www.aufstiegsstipendium.de Jahre lang fachliche oder fachübergreifende Weiter 2. bei der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung dem Studium zu beginnen. bildungsmaßnahmen finanziert werden. Damit sollen Bewerbungsunterlagen anfordern junge Fachkräfte im Gesundheitswesen ermutigt werden, 3. Bewerbung einreichen, inklusive Nachweis der durch Weiterbildung den Grundstein für beruflichen Erfolg besonderen Leistungsfähigkeit (Zeugnis, Bescheinigung zu legen. des Arbeitgebers) 4. als Stipendiat/in suchen Sie sich aus dem Angebot Wer wird gefördert? an förderfähigen Weiterbildungen die passende Maßnahme aus Beschäftigte mit einer Wochenarbeitszeit von 5. für jede Maßnahme müssen Sie die Förderung vor mindestens 15 Stunden Beginn der Maßnahme beantragen Arbeitssuchende, die bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind Bewerbungsschluss ist am 15. Februar jeden Jahres. besonders qualifizierte Personen Die Aufnahme erfolgt jeweils zum 1. April. Personen unter 25 Jahren, bei Berücksichtigung von Anrechnungszeiten unter 28 Jahren Information und Kontakt Was wird gefördert? SBB – Stiftung Begabtenförderung und berufliche Bildung Menuhinstraße 6, 53113 Bonn anspruchsvolle in der Regel berufsbegleitende Weiter Bewerbungs-Hotline: T 0228. 629-3137 bildungen zum Erwerb fachbezogener beruflicher ➜ www.weiterbildungsstipendium.de Qualifikationen (z. B. Wundmanagement, Schlaganfall, Dekubitus) 26 27
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG Mit Berufserfahrung an die Studium ohne Abitur Hochschule Für Berufstätige gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten, um auch ohne Abitur studieren zu können. Die für das Bundesweite Studienangebote gewünschte Fach gültigen Zugangsvoraussetzungen sollten aber direkt an der Hochschule geklärt werden. Wer im Bereich Pflege studieren möchte, kann zwischen folgenden Studiengängen auswählen: 1. Berufliche Aufstiegsfortbildung, wie zum Beispiel die Pflegewissenschaft Weiterbildung zur staatlich anerkannten Pflegedienst Pflegemanagement leitung oder zum/r Fachkrankenpfleger/in Pflegepädagogik Advanced Nursing Practice 2. Berufserfahrung im Bereich Gesundheit Palliativpflege mindestens zweijährige Ausbildung abgeschlossen Psychiatrische Pflege mindestens drei Jahre Berufserfahrung Gerontologie Gesundheitsmanagement oder Gesundheits 3. Probestudium / individuelle Zulassungsprüfungen / wissenschaften Eignungstest für Quereinsteiger abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung auch ohne inhaltlichen Bezug zur Gesundheit Weitere Informationen ➜ www.pflegestudium.de Akademisches Knowhow im Pflegebereich In deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen mangelt angegliedert. Damit ergeben sich viele Berührungspunkte es nicht nur an Fachkräften für die Pflege von kranken oder mit dem Studiengang Humanmedizin und der klinischen alten Menschen, auch qualifizierte Führungskräfte fehlen, Forschung. zum Beispiel für Managementaufgaben in der Gesund- heitsversorgung, für Lehraufgaben in der Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften oder für die Planung und Zugangsvoraussetzung Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung. allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hoch Universitäten und Fachhochschulen bieten Studiengänge schulreife oder gleichwertige Zugangsberechtigung wie Pflegepädagogik, Pflege- und Gesundheitsmanage- Vertrag über die Ausbildung in einem Pflegeberuf ment sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaft an und (Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege vermitteln Kenntnisse aus Pflege, Gesundheitswesen, oder Altenpflege) bei einem Praxispartner (u. a. UKSH, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen, AWO Schleswig-Holstein) Pflegewissenschaft und Medizin. Studierende erwerben bestandene Deutschprüfung für ausländische klinische, pädagogische, ethische, organisatorische und Bewerberinnen und Bewerber wissenschaftliche Kompetenzen, die sie bei einer Vielzahl von Berufen einsetzen können. Das Studium erfolgt als Vollzeitstudium, als berufsbegleitendes Studium oder als Kosten Fernstudium. Studierende erhalten die ersten drei Jahre bis zum Berufs- abschluss eine Ausbildungsvergütung. Studiengebühren Kombination von Ausbildung und Studium werden an der Uni Lübeck nicht erhoben. Pro Semester ist an der Uni Lübeck ein Semesterbeitrag zu entrichten, der ein Semester-Ticket (Stadtbus) einschließt. Die Universität zu Lübeck bietet den dualen Bachelor studiengang Pflege für jeweils 40 Studierende an. Der Studiengang dauert acht Semester, startet im Winter Weitere Informationen semester und ist eng mit der Pflegeausbildung verknüpft. Der Studiengang ist direkt an die Universitätsmedizin ➜ www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/pflege 28 29
FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG IMPRESSUM P RAX I SBE I SP I E L Impressum Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie „Ich wollte mehr Perspektiven im Beruf haben“ und Tourismus Herausgeber: So wie Tanja Hansen beginnen viele Karrieren in Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie Finanzielle Förderung für Studierende – der Pflege. „Ich habe die einjährige Ausbildung zur und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein BAföG und Co Krankenpflegehelferin am Westküstenklinikum in und FI.SH – Fachkräfte Initiative Schleswig-Holstein Heide gemacht und bin dann zum Arbeiten in die Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie Viele Studiengänge im Bereich Pflege und Gesundheit Altenpflege gegangen. Sieben Jahre habe ich in Düsternbrooker und Tourismus Weg 94 sind für das berufsbegleitende Studieren konzipiert. Da- einem Heim als Pflegehelferin gearbeitet, bis ich 2010 24105 Kiel durch ist der Lebensunterhalt gesichert. Aber nicht jeder die Ausbildung zur Altenpflegerin abgeschlossen T 0431. 988-4760 ist der Doppelbelastung von Studium und Job gewachsen. hatte. Und dann habe ich ein Jahr später auch noch Ministerium für Soziales, poststelle@wimi.landsh.de Gesundheit, Jugend, die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemacht.“ Familie und Senioren www.wimi.landsh.de Wer zusätzliche Unterstützung benötigt, hat verschiedene Für die Weiterbildung zur staatlich anerkannten Pflege Möglichkeiten zur Studienfinanzierung. dienstleitung erhielt sie finanzielle Förderung von 1. BAföG – für Studierende, deren Eltern ein geringes der Agentur für Arbeit (Kernkurs) und Meister-BAföG Bilder: Einkommen haben. Im Internet gibt es BAföG-Rechner, (Aufbaukurs). Die Altenpflege-Ausbildung finanzierte grafikfoto.de mit denen geprüft werden kann, ob überhaupt BAföG- sie über Mehrarbeit, Urlaubsverzicht und Rücklagen. Getty Images Anspruch besteht. Wie hoch das BAföG ausfällt, hängt „Die drei Jahre waren hart. So wie ich es gemacht von der individuellen finanziellen Situation ab. Der habe, würde ich es nicht weiterempfehlen. Aber es Konzeption und Gestaltung: BAföG-Antrag kann beim BAföG-Amt der jeweiligen gibt heute auch bessere Wege. Ich hatte genau das pur.pur GmbH Visuelle Kommunikation, www.pur-pur.de Uni oder online gestellt werden. Für Hochschulen in Jahr erwischt, in dem es noch keine Förderung gab. Schleswig-Holstein ist das Studentenwerk Schleswig- Ich wollte die Ausbildung machen, um mehr Perspek Text: Holstein zuständig. Dort gibt es auch die Möglichkeit tiven im Beruf zu haben. Aber es war auch eine Über Kerstin Nees, Wissenschaftsjournalistin zur individuellen Beratung. windung noch mal zur Schule zu gehen, vor allem Infos unter: ➜ www.bafög.de wenn man schon mal richtig Geld verdient hat.“ Druck: „Ich habe aber auch vorher schon anspruchsvolle G+D Grafik+Druck GmbH + Co. KG 2. Elternunabhängiges BAföG – für Studierende, die bei Tätigkeiten bei uns auf der Station übernommen, den Studienbeginn mindestens 30 Jahre alt sind oder schon Dienstplan mitgeschrieben und zusammen mit den einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben. Die examinierten Kräften Dokumentationen gemacht. Das Das Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung für genauen Modalitäten stehen unter ➜ www.bafög.de/ praktische Knowhow hatte ich, jetzt ging es darum, die Jahre 2014 bis 2020 setzt auf die Sicherung und de/elternunabhaengige-foerderung-196.php sich mit der Theorie auseinanderzusetzen. Das fiel mir Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der am Anfang nicht so einfach, aber mit der Zeit wuchs Integration von Menschen, die es besonders schwer 3. Stipendien – es gibt eine Vielzahl von Angeboten (siehe das Interesse. Ich wollte einfach mehr wissen und dafür haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die auch Begabtenförderung S. 26). Und: es gibt Stipen- war die Schule gut. Das hat mich zufrieden gestellt und Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landes- dien nicht nur für Überflieger mit Bestnoten, sondern angespornt, noch einen Schritt weiterzugehen und programm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen zum Beispiel auch solche für Alleinerziehende, für mich für die Leitung zu qualifizieren.“ Euro, davon stammen knapp 89 Millionen Euro aus dem Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren, oder Tanja Hansen leitet jetzt das stationäre Pflegehaus Europäischen Sozialfonds (ESF). für Menschen mit Behinderung. „Seeblick“ der Seniorenwohnanlage am See in Fock- Weitere Infos unter: ➜ www.stipendienlotse.de bek bei Rendsburg. „Ich bin zufrieden und es macht www.eu-sh.schleswig-holstein.de ➜ www.mystipendium.de Spaß. Es gibt aber auch immer wieder neue Heraus- forderungen, gerade wenn man mit einem hohen Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeits- 4. Studienkredite und Bildungsfonds – sind unabhängig Krankenstand im Team umgeht.“ Ihr nächstes Ziel für arbeit der schleswig-holsteinischen Landesregierung vom individuellen Einkommen oder dem der Eltern, die Zukunft ist ein Studium, das es ihr ermöglichen herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von müssen aber samt Zinsen zurückgezahlt werden. Zwi- würde, auch als Dozentin in der Schule zu arbeiten. Regionaldirektion Nord Personen, die Wahlwerbung oder Wahlhilfe betreiben, schen den verschiedenen Anbietern und Kreditformen „Ich unterrichte auf Honorarbasis in der Schule im Fort- im Wahlkampf zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet kann es große Unterschiede geben. Dies betrifft zum und Weiterbildungsbereich. An der Fachhochschule werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevor Beispiel die Höhe des Zinssatzes und die Zeit, die man Münster gibt es ein berufsbegleitendes Studium, das stehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise hat, um das Geld zurückzuzahlen. Einen Vergleich ver- speziell hierfür qualifiziert. Das könnte ich mir gut verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregie- schiedene Angebote gibt es zum Beispiel unter vorstellen zu studieren.“ rung zu Gunsten einzelner Gruppen verstanden werden ➜ www.mystipendium.de/studienfinanzierung/ könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur studienkredit Tanja Hansen, 34 Jahre, leitet das stationäre Pflegehaus Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. Seeblick der Seniorenwohnanlage am See in Fockbek 30 31
Sie können auch lesen