Winter ade, scheiden tut ...aber dein Scheiden macht, Heft 01 / 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Heft 01 / 2021 Winter ade, scheiden tut ...aber dein Scheiden macht, weh... dass mir das Herze lacht. In der Hoffnung, dass wir uns alle gesund und munter im Sportbad Britz zum Anbaden 2021 wieder sehen. Bleiben Sie gesund. 1
SCHWIMM-GEMEINSCHAFT NEUKÖLLN e.V. BERLIN Mitglied des BSV, der DLRG und des DJH GESCHÄFTSSTELLE Sportbad Britz, Kleiberweg 3, 12359 Berlin-Britz; 030 / 603 50 10; Fax: 030 / 602 20 11; Email: info@sg-neukoelln.de; Internet-Homepage: www.sg-neukoelln.de; www.facebook.com/sgnberlin Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (Verlängerung der Mitgliedsausweise, Beiträge, Mitgliederdaten, etc.) Montag: 10:00 bis 12:00 Uhr; 030 / 603 50 10; Email: mitglieder@sg-neukoelln.de Dienstag: 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport (Gesundheitskurse und Schwimmschule) Dienstag: 17:00 bis 19:00 Uhr; 030 / 603 71 11; Email: breitensport@sg-neukoelln.de Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr Zusätzlich geöffnet jeden 1. Montag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten Sportbad für den Schwimmbetrieb im Sommer: Mo, Mi, Fr, Sa, So von 8 bis 22 Uhr, Di u. Do von 6 bis 22 Uhr Verkehrsanbindung: BUS X11 (Haltestelle Stelzenweg) zw. U-Bhf Johannisthaler Chaussee und S-Bhf Schöneweide Bankverbindungen: Deutsche Bank (vormals Berliner Bank) IBAN: DE 33 1007 0848 0525 7753 05 BIC: DEUT DEDB110 (ausschl. für Beiträge) Deutsche Bank (vormals Berliner Bank) IBAN: DE 60 1007 0848 0525 7753 04 BIC: DEUT DEDB110 (Hauptkonto) PRÄSIDIUM Inhaltsverzeichnis Präsident: Michael Steinke, 743 08 450 Das Präsidium informiert 3 Vizepräsidenten: Renate Backhaus, 0171 / 383 43 16 Bericht Präsident 3 Frank Schumüller, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport 4 Schatzmeisterin: Ines Böse, 030 / 603 50 10 Stellvertreterin: Elke Müller-Meerkatz Kursangebote 4 Schriftführer: Sven Schober Schwimmen 7 Stellvertreter/in: unbesetzt Ole, Leonie und Lisa unterbieten EM-Norm 7 FACHWARTE Schwimmen: Björn DSV Info Schwimmen Matzerath und Braunschweig ... 7 Stellvertreter: Marc Zimmermann DSV Info Schwimmen Die Olympischen Spiele ... 9 Nachwuchskoordination: Renate Backhaus, 0171 / 383 43 16 Sportlerportrait 10 Wasserball: Elisabeth Neumann, 666 202 52 Stellvertreter: Carsten Oestreich Wasserball 11 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport: Wechsel auf die Sportschule 11 Kirsten Lüdecke, 603 71 11 Training während des Lockdowns 11 Stellvertreterin: Heike Mainau Bericht 1. Bundesliga Wasserball Herren 12 Jugendwart: Andrea Kölling, 0176 / 820 050 24 Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit: Statistischer Bundesliga-Rückblick.... 13 Mirjam-Lea Herich Jugend 12 Stellvertreter/in: unbesetzt Der Nikolaus war im Sporbad Britz 14 Archiv: Heinz Dekara Vereinszeitung Email: zeitung@sg-neukoelln.de Vereinsfamilie 15 Internet Email: webmaster@sg-neukoelln.de Jahresbericht 2020/21 und Vorschau 2021... 17 AUSSCHÜSSE Jahresbericht Abteilung Schwimmen 2020 18 Prüfungsausschuss: Marina Hertzberg, Marlis Lehmann-Valentin, Jahresbericht Abteilung Wasserball 2020 19 Claudia Schwärmer, Sylvia Strahlke und Daniela von Hoerschel- mann Jahresbericht der Jugendabteilung 2020 20 Ehrenausschuss: Die Ehrenpräsidenten: Helmut Huwe, Helmut Jahresbericht Marketing-, Sponsoring- und ... 20 F. Biegel, Ulrich Paul, Gerd-Peter Weitzel sowie Joachim Barta, Jahresrückblick in Bildern 21 Heinz Dekara, Hans J. Geltner und Oliver Schwarz Veranstaltungsausschuss: Terminvorschau 23 Andreas Born, Willfried Kliemann, Holger Kölling, Andreas Strahl- Breitensport sucht ... 23 ke, Olaf Teichmann, Andreas Wunsch, Markus Wyrwal und Marc Wir suchen Verstärkung/Nachwuchs ... 23 Zimmermann Badausschuss: Peter Geltner, Horst Reeck Für die Wintersaison 2020/2021 gibt es ... 23 LIP29: 030 / 81 80 14 72 Hallo liebe Sportfreunde 24 2
Das Präsidium informiert Liebe Sportkameradinnen, spannung der Situation eintritt. Heft veröffentlicht. liebe Sportkameraden, Insbesondere dass die Impf- Aus Sicht des Präsidiumsbe- stoffe endlich in ausreichendem richtes hier nur zwei Zahlen, die gefühlt seit Ewigkeiten kreisen Umfang eintreffen. erfahrungsgemäß interessieren: unsere Gedanken um Probleme Die Sportlerinnen und Sport- Die Anzahl der Mitglieder ist nur des Alltags: Habe ich ´ne Maske ler des Hochleistungsbereiches geringfügig gefallen. Das ist sehr dabei, sind schon mehr als Schwimmen dürfen zwar unter erfreulich und sicherlich der Tat- zwei Personen beim Bäcker im starken Auflagen trainieren, das sache geschuldet, dass das Bad Geschäft, muss ich draußen ist doch aber für das Gros der im letzten Sommer, wenn auch warten. Alles so einfach, doch Mitglieder ein schwacher Trost. mit Einschränkungen, gut genutzt leider wahrscheinlich noch lange Bei den Nachwuchswasserballern werden konnte. Die aktuelle Zahl unser Begleiter. Alles nicht so gibt es neben den als Landes- am 1.1.2021 sind 4.419 Mit- schlimm, solange man gesund kader eingestuften Herren nun glieder. Die Zahl der Badnutzer ist. Ich hoffe Ihnen geht es gut auch wieder eine Möglichkeit für in 2020 lag wegen des über und Sie kommen zurecht. U14 und U12-Sportlerinnen und einen längeren Zeitraum ausge- Zum persönlichen Wohlbefin- Sportler in der SSH zu trainieren. setzten Trainingsbetriebes etwas den, insbesondere zur Möglich- An Spielbetrieb ist allerdings im niedriger als in einem normalen keit endlich wieder schwimmen Nachwuchsbereich und auch bei keinen Plan, wann diese durch- Sommer mit schönem Wetter. gehen zu können, gibt es leider der 2. Liga noch nicht zu denken. geführt werden könnte. Wie ich Es wurden 84.029 Besucher ge- für die große Mehrzahl der Ausschließlich für die Bundesliga schon in der letzten Ausgabe zählt. Das wäre es dann von mir Vereinsmitglieder keine Nach- reifen die Pläne eines geregelten geschrieben habe, wird es wohl für´s erste. Ich hoffe, dass wir richten. Ja richtig, gar keine. Spielbetriebes. Vorerst aller- Sommer werden. Trotz aller uns bald wieder in der Schwimm- Das ist ja auch nicht schwer dings nur eine Erprobungspha- Einschränkungen ist natürlich im halle treffen dürfen bzw. uns zu erraten. Jeden Tag werden se. Später soll es Spieltage in abgelaufenen Jahr 2020 auch spätestens zur Saisoneröffnung wir mit den sehr frustrierenden Turnierform geben. im Verein so einiges passiert, in Britz alle gesund wiedersehen. Zahlen konfrontiert. Was bleibt Für unsere normalerweise im das sich lohnt zu berichten. Wir Bis dann ist die Hoffnung, dass im Laufe Frühjahr stattfindende Mitglie- haben deshalb die Jahresbe- Ihr des Frühjahres langsam eine Ent- derversammlung gibt es noch richte der Fachwarte in diesem Michael Steinke MITGLIEDSBEITRÄGE 2021 Zahlungsweise 1/4 jährl. 1/2 jährl. jährlich Erwachsene (ab 2002) 69,00 € 138,00 € 276,00 € 1. Jugendliche/r (2003-2011) 58,50 € 117,00 € 234,00 € Kinder (2012-2017) und ab 2. Jugendliche/r 42,00 € 84,00 € 168,00 € Kleinkinder (2018-2021) 9,00 € 18,00 € 36,00 € Schrank- oder Liegenfächer je Liege pro Jahr 25,00 € Aufnahmegebühren: Erwachsene: 50,00 €, Jugendliche und (Klein-)Kinder: 25,00 €; bei gleichzeitigem Eintritt einer Familie (Eltern und ihre minderjährigen Kinder) höchstens 125,00 €. Kinder unter 12 Jahren können nur mit mindestens einem Elternteil dem Verein angehören. Sind Eltern bereits Mitglied, zahlen Neugeborene keine Aufnahmegebühr. Austritt: Wenn Sie uns verlassen wollen, so ist der Austritt nur zum 30.06. eines Jahres möglich, sofern Sie dann min- destens ein Jahr lang dem Verein angehört haben. Ihr Kündigungsschreiben muss am 31. März in der Geschäftsstelle eingetroffen sein. Bitte fügen Sie unbedingt Ihren Mitgliedsausweis bei. Der Austritt wird schriftlich bestätigt und auf dem Ausweis vermerkt. IMPRESSUM Herausgeber: Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin. Die Ver- einsnachrichten erscheinen sechsmal im Jahr, der Verkaufspreis ist REDAKTIONSSCHLUSS durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Mit Namen oder Ursprungs- Letzter Abgabetermin für Artikel auf Papier, zeichen versehene Beiträge stellen nicht immer die Meinung der Vereinsleitung oder der Redaktion dar. Das Präsidium behält sich auf Datenträgern oder per Email an vor, Beiträge zu kürzen oder ggf. nicht zu veröffentlichen. zeitung@sg-neukoelln.de ist der Gesamtherstellung: Rudower Panorama Verlag & Medien-GmbH, Köpenicker Str. 76, 12355 Berlin; Fotos: Andreas Wunsch, Heinz 15. März 2021 Dekara, Marc Zimmermann, Vereinsmitglieder 3
Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport Allgemeines ständige Übernahme der Kosten heitlichen Gründen den Kurs gar BFG-Kursbüro Melden Sie sich für die Angebote bei Ihrer Krankenkasse gem. §20 nicht erst beginnen, nicht mehr bitte persönlich im BFG-Büro zu SGB V zu beantragen. Wir beraten beenden oder für mindestens Adresse den Öffnungszeiten an. Eine te- Sie gerne! 6 aufeinander folgende Termine Sportbad Britz lefonische Reservierung ist nicht Geschäftsbedingungen nicht am Kurs teilnehmen kann. Kleiberweg 3, 12359 Berlin möglich. Liegen mehr Anmel- Alle Preise verstehen sich inkl. Für die Erstattung ist ein ärztliches Öffnungszeiten dungen als freie Plätze vor, bieten der gesetzlichen Umsatzsteuer Attest notwendig. In allen anderen Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr wir Ihnen die Möglichkeit, sich und sind im Voraus zu entrichten. Fällen werden die Kursgebühren Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr auf einer Warteliste eintragen zu Eine Bezahlung mittels EC-Karte nicht erstattet. Zusätzlich geöffnet jeden lassen. Sie erhalten eine Nachricht, ist möglich. Wir weisen ausdrücklich darauf 1. Montag im Monat von sobald ein Platz in dem von Ihnen Wir bemühen uns, Ausfälle unse- hin, dass eine Teilnahme an 10:00 bis 12:00 Uhr gewünschten Angebot frei wird. rerseits weitgehend zu vermeiden, unseren Breiten-, Freizeit- und Telefon Eine einmalige Probestunde ist in d.h. eine Kursvertretung kann Gesundheitssportangeboten auf (030) 603 71 11 verschiedenen Angeboten möglich, durch einen anderen Trainer er- eigene Verantwortung und Gefahr Fax jedoch nicht beim Babyschwim- folgen und berechtigt nicht zur erfolgt. Eine sport- oder kin- (030) 602 20 11 men, der Wassergewöhnung und Kündigung. derärztliche Untersuchung wird dem Kinderschwimmen. Urlaub, Krankheit oder sonstige vor der Teilnahme empfohlen. Email-Adressen Gesundheitsangebote versäumte Termine gehen zu Bei Verlust oder Diebstahl wird breitensport@sg-neukoelln.de Für einige unserer Gesundheits- Lasten des Teilnehmers. Eine Er- keine Haftung übernommen. schwimmschule@sg-neukoelln.de angebote besteht die Möglichkeit, stattung der Gebühren ist möglich, Kirsten Lüdecke/Heike Mainau Zuschüsse oder auch die voll- wenn der Teilnehmer aus gesund- In Kraft getreten August 2016 Aqua-Fitness im Flachwasser oder Tiefwasser Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: auf Anfrage Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Tag u. Zeit: auf Anfrage Wir wollen uns im warmen Wasser mit Musik bewegen. Dabei stärken wir unser Herz-Kreislauf-System, unsere Muskeln und gleichzeitig fördern wir die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Aqua Zumba Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Kombibad Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow Kosten: Mitglieder 48,00 Euro, Nichtmitglieder 95,00 Euro Tag u. Zeit: Montag 19:30-20:15 Uhr, Ein gelenkschonendes herausforderndes Workout zu lateinamerikanischen Rhythmen. Wirbelsäulengymnastik Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage Alles rund um die Wirbelsäule: Haltung und Bewegung erfahren und lernen. Stabilisation und Mobilisati- on zur Vorbeugung oder Nachbehandlung von Wirbelsäulenschäden. Rückenpower für Männer Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Samstag 10:00-11:00 Uhr Silberrücken-Power mit Spaß an Haltung und Bewegung arbeiten. Durch Mobilisation und Stabilisation die Wirbelsäule stärken. Beckenbodengymnastik Dauer: 10 Termine á 90 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 63,00 Euro, Nichtmitglieder 120,00 Euro Tag u. Zeit: Donnerstag 9:00-10:30 Uhr Mit viel Spaß an der Bewegung wollen wir unsere Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wahr- nehmen, kräftigen und dadurch einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur vorbeugen. 4
Fit-Mix-Kurs Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Mittwoch 19:00-20:00 Uhr Ziel dieses Kurses ist, durch Lockerung und Kräftigung der Gesamtmuskulatur sowie durch Verbesserung der Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und der allgemeinen Ausdauer die Leistungsfähigkeit zu erhalten.. Yoga Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Dienstag 16:00-17:00 Uhr, 17:05-18:05 Uhr, 18:10-19:10 Uhr und 19:15-20:15 Uhr Lernen Sie Körperbeherrschung durch Konzentration, Atmung und Entspannung. Aufgrund des ruhigen Charakters der Übungen eignet sich Yoga bestens zur Stressbewältigung. Tai-Chi Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 55,00 Euro, Nichtmitglieder 104,00 Euro Tag u. Zeit: Donnerstag 10:45-11:45 Uhr Tai-Chi dient der Körperwahrnehmung. Dadurch werden Haltungsfehler erkannt und korrigiert. Die harmo- nischen Bewegungen haben ein beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Pilates Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Freitag 12:30-13:30 Uhr u. Donnerstag 19:00-20:00 Uhr und 20:00-21:00 Uhr Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung tiefliegender, schwächerer Muskelgruppen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein: ein neues Körpergefühl. Wirbelsäule für junge Leute Dauer: 10 Termin á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, ermäßigt 30,00 Euro; Nichtmitglieder 80,00 Euro, ermäßigt 60,00 Euro (Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Azubis, FSJler o. ä., bei Vorlage des entsprechenden Ausweises beim Bezahlen) Tag u. Zeit: Mittwoch 20:00 - 21:00 Uhr Alles rund um die Wirbelsäule: Haltung und Bewegung erfahren und lernen. Schwimmstilverbesserung für Erwachsene fortgeschrittene Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Auf Anfrage Kosten: Mitglieder 40,00 Euro Tag u. Zeit: Auf Anfrage Beim Erwachsenenschwimmen soll Ihnen die Möglichkeit gegeben werden, die vier Schwimmstile Kraul, Rücken, Brust und Delphin zu erlernen oder zu verbessern. Basketball Dauer: fortlaufend, Anmeldung unter marcus.wellhausen@web.de oder 0172-3919409 Ort: Wetzlar-Schule, Tischlerzeile 34, 12351 Berlin Kosten: kostenfrei und nur für Mitglieder Tag u. Zeit: Donnerstag 19:30-20:45 Uhr Wir spielen Basketball, um Spaß zu haben und uns spielerisch zu bewegen. Die Donnerstagsbasketballer der SG Neukölln suchen Verstärkung Wer sich spielerisch sportlich mit viel Spaß betätigen möchte, ist bei den Donnerstagsbasketballern herzlich willkommen. Nach einem kurzen Aufwärmen spielen wir eine gute Stunde Basketball und nehmen dabei die Regeln nicht allzu genau, da wird auch mal der Basketball unter dem Trikot verborgen über das Feld transportiert oder ein Dunking unter Zuhilfenahme einer Turnmatte vollbracht. Der Spaß steht bei uns im Vordergrund. Jedes Mitglied der SG Neukölln kann bei uns mitspielen und ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen. Weitere Infos und Anmeldung zum Schnuppertermin unter 01723919409 oder per mail an marcus.wellhausen@web.de. Wir freuen uns auf dich. Das Basketballangebot ist nur für Mitglieder! 5
Tischtenneis Dauer: fortlaufend Ort: Oskar-Heinroth-Grundschule, Kleiberweg, vordere Turnhalle Kosten: kostenfrei, und nur für Mitglieder Tag u. Zeit: Sonnabend von 9 - 12 Uhr Wer sich sportlich mit viel Spaß beim Tischtennis betätigen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Bitte Hallenturnschuhe und eine eigene Tischtenniskelle mitbringen. Schwimmausbildung für Erwachsene Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: auf Anfrage und nur von Mai bis September Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 115,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage In diesem Kurs wird erwachsenen Nichtschwimmern der Umgang mit Wasser beigebracht. Ziel ist es, sicheres und angstfreies Schwimmen zu erlernen. Bab Babyschwimmen (8 Wochen bis 2 Jahre) zur yschw Dauer: 12 Termine á 45 Minuten Zeit im Ort: Schillingschule geschlossen nich men Mitglieder 30,00 Euro, Nichtmitglieder 84,00 Euro we t an kann den gebote Kosten: Tag u. Zeit: Zur Zeit keine Termine r n Hier wird eine sanfte Heranführung an das Wasser vermittelt. Die Kinder sind mit Elternteil spielerisch im Wasser beschäftigt und werden mittels vielfältiger Bewegungs- und Sinnesanregungen gefördert. Wassergewöhnung (2 bis 4 Jahre mit Eltern) War telis Dauer: 12 Termine á 30 Minuten te Ort: Schule am Bienwaldring für Anme Kosten: Mitglieder 24,00 Euro, Nichtmitglieder 66,00 Euro Mitg ldun lied g nur Tag u. Zeit: Montag und Mittwochnachmittag. Zeit auf Anfrage er Ziel ist es, dem Kind spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser zu vermitteln. Hierbei sind Vater oder Mutter gemeinsam mit dem Kind im Wasser. Schwimmausbildung für Kinder (ab 4 Jahre) War telis Dauer: 12 Termine á 45 Minuten te A f ü r nm Ort: Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow Mitg eldun Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 120,00 Euro, lied gn e r ur Tag u. Zeit: Donnerstag und Sonnabendnachmittag Die Kinder erlernen das gezielte Einsetzen der Arm- und Beinbewegungen, sowie das freie Schwimmen ohne Schwimmhilfe. Ziel ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens. s. .OHPSQHUDUEHLWHQ'DFKVWKOH'DFKJDXEHQ $VEHVWHQWVRUJXQJQDFK75*6 6WDKOGDFKWDIHOQPLW=LHJHOSURILO P & H Dachbau GmbH Krokusstraße 86 12357 Berlin Tel.: 662 10 09 Fax: 664 623 92 6
Schwimmen Ole, Leonie und Lisa wettkampf ohne FINA-Status und DOSB in den nächsten Tagen unterbieten EM-Norm die Qualirichtlinien für Olympia die wegen Corona geänderten sind zurzeit nicht definiert. Glück- Normkriterien für Tokio 2021 Seit Langem gab es wieder lich und zufrieden fahren wir nun veröffentlicht. einen offiziellen Wettkampf für wieder Richtung Heimat und Über 100m Rücken hatte Ole uns. Nämlich den 1. Vergleichs- freuen uns auf die wohlverdiente Braunschweig am Vormittag die wettkampf der Bundes- und Weihnachtspause. Tokio-Norm (53,70) mit 53,87 Landeskader am 19.12.2020 Wir bedanken uns bei der SG bereits gekratzt, am Nachmittag in Würzburg. Am Freitag sind Neukölln, dass ihr uns diese knackte der Berliner von der wir nach dem Frühtraining mit Wettkampffahrt so kurzfristig SG Neukölln mit der nächsten dem Vereinsbus, gefahren von ermöglicht habt und natürlich Bestzeit von 53,66 ebenfalls unserem Coach Lasse Frank, bei unserem Trainer Lasse Frank! diese magische Hürde. „Das sind nach Würzburg gedüst. Frohe Weihnachten und einen starke Zeichen und beweist, dass Während Lasse sehr verantwor- guten Rutsch! Leonie Kullmann es uns auch in dieser schwie- tungsvoll und vorbildlich den Johanna Roas rigen Zeit gelingt, den richtigen Bus gesteuert hat, lümmelten DSV Info Schwimmen Fokus zu behalten“, freute sich wir Sportler für die knapp fünf ebenfalls in Einsamkeit zu ge- Matzerath und Braunschweig Bundestrainer Hannes Vitense. Stunden auf den Sitzbänken. nießenden Frühstück ging es in setzen Zeichen in Richtung „Und noch viele andere haben Lisa Graf war für die Zurechtwei- die Halle. Olympia mit ihren Leistungen hier gezeigt, sungen und Vernunft verantwort- Wir konnten mit guten bis sehr Große Titelkämpfe mit Qualifika- dass sie in Hinblick auf Olympia lich, Johanna Roas fürs Einwei- guten Vorlaufleistungen beein- tionsrennen für die Olympischen auf dem richtigen Weg sind.“ sen in die bayrische Sprache, drucken. Leonie schwamm eine Spiele in Tokio waren aufgrund Da darf sich auch Leonie Kull- Leonie Kullmann fürs alberne 1:59,84 über die 200m Freistil, des erneuten Lockdowns hierzu- mann (SG Neukölln) angespro- Lisa eine 2:12,32 auf der langen lande in diesem Jahr leider nicht chen fühlen, die über 400m Rückenstrecke, was für sie eine mehr möglich. Doch bei den Freistil (4:08,07) eine Bestzeit Teilnahme bei der Europameister- Standort-Wettkämpfen an ver- markierte, mit der sie sich der schaft im kommenden Mai in Bu- schiedenen Bundesstützpunkten Olympianorm (4:07,50) stark dapest bedeutet. Ole schwamm testeten die Topkader des Deut- annäherte. Zudem war sie damit eine Bestzeit und ebenfalls EM- schen Schwimm-Verbandes e.V. im Fernduell schneller als Isabel Norm über die 100m Rücken in (DSV) an diesem Wochenende Gose (4:09,03) in Magdeburg. 53,87 Sekunden und Johanna noch einmal ihre Form. Auch Anna Elendt nutzte den schlug nach 56,52 Sekunden Das größte Starterfeld gab Weihnachtsbesuch in der Heimat über die 100m Freistil an. Nach es dabei in Würzburg – und noch für einen Wettkampftest. einer kurzen Mittagspause und erfreulicherweise auch mehrere Über 100m Brust war die 18-Jäh- noch einmal Nudeln ging es absolute Topleistungen. Schon rige, die jetzt in Texas studiert, dann auch schon gleich wieder am Vormittag blieb der erst mit 1:07,59 nur neun Hunderstel Leonie Kullmann und Ole Braun- mit dem Nachmittagsabschnitt 20-jährige Frankfurter Lucas langsamer als kürzlich beim schweig im Becken weiter. Matzerath über 100m Brust Sieg mit Bestzeit bei den US Lisa zog Jenny Mensing ab, mit 59,75 Sekunden erstmals Open. Bis zur wahrscheinlich Quatschen und Ole Braunschweig Johanna gewann ihren Lauf, unter der Schallmauer von einer dann im April nachzuweisenden war auch dabei. Ole ist OLYMPIANORM (53,66) Minute und unterbot damit sogar Olympianorm (1:07,00) ist da Nach Ankunft, Corona-Test und geschwommen und Leonie kam die DSV-Normzeit für die Olym- ebenfalls nicht mehr weit. Gut in lockerem Einschwimmen ging ebenfalls bis auf wenige Zehntel pischen Spiele in Tokio (59,80). Form präsentierten sich Ange- es ins Hotel, jeder musste allei- über 400m Freistil (4:08,07) an Ein Ticket gibt es für ihn zwar lina Köhler (Hannover 96) über ne auf seinem Zimmer essen. die Olympia-Norm heran und ver- nicht, weil gerade kein Qualifi- 100m Schmetterling (58,50) Es gab wie so oft vor dem besserte ihre bereits in diesem kationszeitraum ist, doch diese oder Artem Selin (Nübad-Flip- Wettkampf Nudeln. Nach einer Jahr geschwommene EM-Norm. Leistung macht sicher Mut für per) über 50m Freistil (22,33). erholsamen Nacht und einem Allerdings war der Vergleichs- den April. Dort wird wahrschein- Wie alle bisher genannten er- lich der nächste Qualifikati- füllten auch noch Lisa Graf (SG onszeitraum liegen, wenn der Neukölln) über 200m Rücken 7
SWIPE THE FOG AWAY COBRA ULTRA SWIPE POWERSKIN GOGGLE SWIPE ANTI-FOG KANN MIT DEM FINGER REAKTIVIERT WERDEN, SODASS DER SCHUTZ ZEHNMAL SO LANGE ANHÄLT. AVA I L A B L E I N S T O R E A N D O N L I N E AT A R E N AW AT E R I N S T I N C T. C O M 8
(2:12,32) und Jeannette Spiwoks DSV Info Schwimmen Olympianormzeit unterboten. damit, frühzeitige Qualifikati- (SG Essen) über 1500m Freistil Konkret heißt das, dass Doppel- onslösungen anzubieten. Dann (16:26,54) damit die Normzeiten Die Olympischen Spiele in Tokio Weltmeister Florian Wellbrock, bleiben in der Methodik mehr für die Europameisterschaften in werden nach den derzeitigen die WM-Zweite Sarah Köhler Optionen zur Formausprägung Budapest (17. – 23. Mai). Einschätzungen des Internationa- sowie die WM-Vierten Franziska vor den Olympischen Spielen, Auch Florian Wellbrock und Sarah len Olympischen Komitees (IOC) Hentke und Philip Heintz ihre und bei Bedarf übrigens auch die Köhler zeigen sich bestens in trotz der Coronavirus-Pandemie Olympiatickets für 2021 nun Möglichkeit einer Berücksichti- Form vom 23. Juli - 08. August 2021 sicher haben. Auch Laura Rie- gung der Europameisterschaften In deutlich kleinerem Rahmen stattfinden. Nach den Abstim- demann, Marco Koch, Marius im Mai.“ wurde auch am Bundesstütz- mungen zwischen dem Deut- Kusch und Jacob Heidtmann sind Neu ist die Regelung für die punkt in Magdeburg getestet. schen Olympischen Sportbund nach ihren Normzeiterfüllungen sieben Staffeln Für die besten Leistungen sorgte (DOSB) und dem Deutschen im Frühjahr 2020 für Japan nun Für die Staffeln werden zur Florian Wellbrock, der über Schwimm-Verband e.V. (DSV) bereits fest gesetzt. Alle anderen Olympia-Nominierung ausschließ- 400m (3:47,36 Minuten) und hat der DOSB-Vorstand nun die der maximal zwei Startplätze pro lich die erbrachten Zeiten bei 1500m Freistil (14:58,64) Welt- sportartspezifischen Nominie- Disziplin in den insgesamt 28 den Wettkampfterminen in April klassezeiten kraulte. Auf dem rungskriterien für das Becken- Einzeldisziplinen werden an jene 2021 berücksichtigt. Es zählen langen Kanten blieb der Doppel- schwimmen verabschiedet. Die Athlet*innen vergeben, die bei dabei, auch zum erforderlichen Weltmeister unter der Olympia- geforderten Normzeiten bleiben Erfüllung der Normzeit dann bei Nachweis der DSV-Olympianorm norm (14:59,00), wie übrigens gegenüber dem Vorjahr zwar wie Wettkämpfen (FINA approved) an in Addition, die jeweils vier auch die WM-Zweite Sarah Köhler erwartet unverändert, dennoch den ersten drei Wochenenden im schnellsten Finalzeiten. mit ihren 16:03,43. Beide hatten wurden für den Qualifikations- April 2021 die Schnellsten sind. allerdings schon vorher die Norm prozess wichtige Anpassungen „Wir haben die Kriterien für für die Olympischen Spiele in beschlossen. Die Qualifikation eine Olympianominierung so Tokio erbracht. für Tokio wird demnach im April angelegt, dass unsere zuletzt Einen Altersklassenrekord stellte wieder möglich. stärksten Leistungsträger*innen am Samstag Moritz Hesse auf. Tokio 2021: Die nationalen No- sich in dieser schwierigen Zeit Über 200m Rücken (2:03,60) minierungskriterien im Becken- möglichst langfristig in ihren verbesserte der 15-Jährige vom schwimmen Trainingsprozessen auf Olympia SV Mannheim die über 32 alte Vorrangig zur Nominierung vor- fokussieren können“, erklärt Bun- Bestmarke von Lars Kalenka geschlagen werden nun jene vier destrainer Bernd Berkhahn. Sein (2:05,91) deutlich. Schwimmer*innen, die bei der Kollege Hannes Vitense ergänzt: Bilder unten von links: Johanna Kategorie: Schwimmen, Ver- WM 2019 unter den Top 4 lan- „Andere Nationen wie Italien oder Roas, Leonie Kullmann, Lisa band, ©Jo Kleindl deten und dort bereits die DSV- die Niederlande fahren auch gut Graf und Ole Braunschweig Malermeister Tel.: 03379 31 49 22 Fax: 03379 44 65 39 Zerndt Mobil: 0178 205 30 41 Innungsbetrieb Karl-Marx-Str. 69 භ 12529 Schönefeld OT Großziethen 9
Die Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute stellt Sportler der SG Neukölln vor Sportlerwahl die Beste auch ganz offiziell DIE BESTE genen Schwimmbad, vor meinen der Besten: Große Ehre DER BESTEN. Großeltern, meinen Freunden, Unter diesem Motto wurde in meiner Familie diese Triumphe zu für Schwimmlegende diesem Jahr die Berliner Sport- feiern, war das absolute Highlight Franziska van Almsick lerwahl durchgeführt, bei der meiner Karriere und ist durch im Corona-Jahr erstmals die nichts zu übertreffen.“ größten Sportidole der Stadt Bei den Sportlern erreichte Was- ermittelt wurden, die seit 1979 serspringer Patrick Hausding mit überragenden Leistungen Platz drei hinter Diskus-Olympi- triumphiert haben. Neben den asieger Robert Harting und Ex- Berliner*innen, die online ab- Eishockeyprofi Sven Felski von stimmen konnten, wählte eine den Eisbären. Hausding hatte Expert*innenjury bestehend aus in der Vergangenheit gleich drei den Sportchef*innen der Medi- Mal – 2010, 2017 und 2019 – enpartner sowie Vertreter*innen den Titel als Berlins Sportler des Britta Steffen der Stadt, des Landessportbunds Jahres abgeräumt. Berlin und des Olympiastütz- Berlin in meinem Herzen – und Sein langjähriger Coach Jan punkts Berlin die Sieger*innen. umso stolzer bin ich, dass ich Kretzschmar, der Ende 2017 Franziska van Almsick Die Ergebnisse aus Publikums- jetzt diesen Berliner Bären hier in Rente gegangen war, sowie wahl und Expert*innenjury flos- in Heidelberg in Empfang nehmen Hagen Stamm als Präsident Sie lebt schon längst nicht mehr sen zu jeweils 50 Prozent ins durfte. Weil ich weiß, dass mich der Wasserfreunde Spandau 04 in Berlin, doch für die Menschen Endergebnis ein. die Berlinerinnen und Berliner Bundestrainer der deutschen dort ist Franziska van Almsick Franziska van Almsick gewann nicht vergessen haben“, sagte Wasserballer landeten in der Ka- immer noch unvergessen. Zehn die Wahl bei den Sportlerinnen van Almsick. Ganz besonders tegorie „Trainer/Manager“ eben- Olympia-Medaillen, zwei Welt- vor Eisschnelllauf-Ass Claudia ist ihr die Schwimm-EM 2002 in falls unter den besten Zehn – es meistertitel, 22 Mal Gold bei Pechstein, mit der zweifachen Erinnerung geblieben. „Ich habe siegte Kaweh Niroomand vom Europameisterschaften, dazu die Olympiasiegerin Britta Steffen alles gewonnen, was ich gewin- Volleyballklub Berlin Recycling Wahl zur Welt-Sportlerin des landete eine weitere Schwim- nen konnte. Ich habe meinen Volleys. Bei den Mannschaften Jahres 1993 – „Franzis“ Erfolge merin auf Platz vier. „Vielen, eigenen Weltrekord eingestellt, erreichten die Wasserfreunde sprechen für sich. Die 42-Jährige vielen Dank. Das ist eine große konnte allen noch einmal bewei- Spandau als 37-facher deutscher ist eine der bekanntesten deut- Auszeichnung für mich. Berlin sen, dass ich es wirklich drauf Meister, 31-facher Pokalsieger schen Sportler*innen und für die iist meine große Liebe – und das habe. Daran habe ich in den und dreimaliger Europapokal- Sportfans in ihrer Heimat jetzt wird sich nie ändern. Ich trage vielen schweren Jahren zuvor sieger ebenfalls eine Top-Ten- immer geglaubt. Und es war gut, Platzierung. Ganz vorn landeten dass ich nie aufgegeben habe. die Basketballer von ALBA Berlin. Zuhause in Berlin, in meinem ei- 15.12.2020 DSV Info K. Peter MAHLO & SOHN Baugesellschaft mbH Meisterbetrieb Fenchelweg 62; 12357 Berlin Tel.: 030 66 09 87 83 Http://www.MAHLOundSOHN.de 969 t1 sei email: Baugesellschaft@MAHLOundSOHN.de Ihr Fachmann am Bau Bauen mit einem Innungsbetrieb heißt bauen mit Qualität 10
Wasserball Wechsel auf die Sport- sonntags ausgiebige Fahrrad- schule touren statt. Dabei wurden unter anderem der Calisthenics-Park in Adlershof (Outdoor Sportpark), die Wasserbüffel in Schönefeld, der Dörferblick und die Rudower Höhe besucht. Mit Beginn des neuen Jahres und den verschärften Coronabe- stimmungen mussten wir auch diese Aktivitäten leider Einstellen. Momentan bieten wir dreimal die Woche Online-Trainingseinheiten an, davon sonntags für die ganze Familie. Wir hoffen, dass alle Vereins- Unsere beiden U12-Spieler Flo- mitglieder gesund ins neue Jahr rian (5. Klasse) und Tobi (7. gekommen sind und wir uns Kasse) haben den Sprung an in naher Zukunft wieder in den die Sportschule geschafft. Am Schwimmbädern sehen können. 23.08.2020 wurden sie von den Marc Seele beiden U14-Spielern Leander und Lenni auf dem Schulhof der Sportschule am Olympiapark in Empfang genommen. Wir wün- schen beiden alles Gute sowohl im schulischen wie auch im sportlichen Werdegang. Marc Seele Training während des Lockdowns Wie auch alle anderen Sportler leiden unsere jüngsten Wasser- baller natürlich sehr unter der Schließung der Schwimmhallen. Als U12 hatten wir bis Weih- nachten aber noch das Privileg in Zehnergruppen unter freiem Himmel trainieren zu dürfen! Das wurde zweimal die Woche zum Athletiktraining im Sport- bad genutzt. Zudem fanden samstags dann noch Turniere in den verschiedensten Sportarten (Handball, Fußball, Volleyball) und 11
Die Wasserballmannschaft U12 auf Fahrradtour 1. Bundesliga Wasserball Herren Die Saison 2019/2020 wurde Training im Wasser unter Aufla- dauer wieder herzustellen, um Die Zielsetzung der SG Neukölln nach 12 von 14 Partien im März gen wieder frei gab. für einen möglichen Re-Start der hat sich auch in der Pandemie 2020 Corona bedingt unterbro- Im August hat der Deutsche Bundesliga gewappnet zu sein. nicht verändert: Klassenerhalt chen und schließlich im Juli für Schwimm Verband entschieden, Der Starttermin für die Saison und Verbleib in der A-Gruppe, beendet erklärt. den Deutschen Meister 2019- 2020-2021 wurde vom DSV auf unter den besten 8 Mann- Die SG Neukölln lag zu diesem 2020 doch noch zu ermitteln dem 06.03.2021 festgelegt, schaften Deutschlands. Zeitpunkt auf dem 8 Tabellen- aber ohne Beteiligung der Siebt- wo unter strengen Hygienemaß- Der Kader hat sich nur ge- platz, mit leider nur 4 von mög- und Achtplatzierten Teams, der nahmen der Spielbetrieb wieder ringfügig verändert. lichen 24 Punkten. SG Neukölln sowie des SSV aufgenommen werden wird. Trainer bleiben: Allerding lag es durchaus im Esslingen Aktuell wir beim DSV diskutiert Andreas Schlotterbeck Bereich des Möglichen, an den Es wurde beschlossen, dass in ob eine Probespielbetrieb im Florinel Chiru letzten beiden Spieltagen noch dieser Saison keine Mannschaft Februar möglich ist, um die Abgänge: zu Punkten und den 6. Platz zu ab- oder aufsteigt und dass die Umsetzbarkeit des Hygienekon- Yannick Kaack (Karriereende – erreichen, der zur Teilnahme an nächste Saison mit denselben zeptes auf den Prüfstand stellen widmet sich mehr der Familie) den Play-Offs berechtigt hätte. Teams gespielt werden wird. zu können. Till Hofmann (U16 Top-Talent – Die Aktivem mussten sich nun Bis Mitte Oktober konnten die Vorgesehen sind PCR-Test 72 zum OSC Potsdam) auf dem Land fit halten, um im Wasserflächen im Sportbad Stunden vor Spielbeginn und Neuverpflichtungen: Falle eines Re-Starts Gewehr Britz sowie in der SSH genutzt AG-Schnelltests unmittelbar vor Philipp Kotowski (vom SV Lud- bei Fuß stehen zu können. werden, ehe die nächste Se- Betreten der Wettkampfstätte wigsburg) Ausdauereinheiten wurden unter natsentscheidung den zweiten am Spieltag. Jonas Fehn (vom SV Würzburg) Einhaltung der Abstandsregeln, Lockdown verkündete. Problematisch ist, dass ein Moritz Ostmann (von der Wasser- an der Rudower Höhe, dem Seitdem sitzt die Mannschaft positiv getesteter Athlet für freunden Spandau 04) Dörferblick und am Buntzelberg erneut auf dem Trocknen. Auswirkungen auf die gesamte Lauritz Lück (von der Wasser- durchgeführt. Dabei standen Es dauerte bis zum 12.01.2021, Mannschaft sorgt. Wasserball freunden Spandau 04) Laufeinheiten im Mittelpunkt aber als uns die Nachricht erreichte, ist ein Kontaktsport und laut Ge- Vincent Hebisch (von Poseidon auch Stabi-Übungen und Krafttrai- dass die Männer wieder in der sundheitsamt Neukölln gehören Hamburg) ning mittels Theraband. SSH trainieren dürfen, unter die Athleten somit in die Kontakt- Doyran Doruk (ENKA SK Istanbul Bis Mitte Juni musste sie kom- strengen Auflagen und kon- gruppe 1. Grades und das zieht – türkischer U20-Nationaltorwart) plett auf Training im Wasser taktlos. Die Zeit wird aktuell eine 14 tägige Quarantäne für Moritz Meißner (SC Wedding) verzichten, ehe der Senat das genutzt um die Grundlagenaus- alle Beteiligten nach sich. Nils Schlegelmilch (SC Wedding) 12
Maximilian Wiese (SG Neukölln 2. Statistischer Bundesli- nien, Russland, Serbien, 2xSlo- Christopher Dangschat (134), Mannschaft) ga-Rückblick Saisons wakei, 2xUngarn und 2xUSA. 59 Patrice Thurow (130), Maximilian Joel Buchholz (SG Neukölln 2. Spieler von ihnen waren dabei Sturz (116), Martin Andruszkie- Mannschaft) 09/10 - 19/20 mindestens mit einem Treffer wicz (112) und Eigengewächs Ergänzt wird der Kader durch Da im März 2020 unsere 1.Bun- erfolgreich. Florian Thom (107). die bereits vorhandenen Spie- desliga Mannschaft ihr letztes 5 Spieler trafen dreistellig (min- Bei unserer letzten Katego- ler: offizielles Spiel bestritten hat, destens 100 Tore). Das war das rie Hinausstellungen gibt es 3 Finn Dörries wollen wir euch einmal aus- Neuköllner Urgestein Sascha Spieler im dreistelligen Bereich. Mihaly Peterfy schließlich ein paar Daten der Pacyna (292 Tore/10 Saisons), Christopher Dangschat (156), Tarek Chiru vergangenen 11 Spielzeiten der Christopher Dangschat (202/7), Sascha Pacyna (154) und Martin Pascal Hübscher Saison 2009/10 bis 2019/20 Marek Molnar (189/5), Patrice Andruszkiewicz (101). Marek Molnar vorstellen (Spieleranzahl, Tore, Thurow (123/8) und Tobias Gietz Quelle: DSV Datenbank auf- David Kleine Spiele & Hinausstellungen). (102/2). Die meisten Treffer in bereitet von Patrice Thurow Melwin Meißner Insgesamt gab es 77 Spieler einer Saison erzielte Tobias Gietz Maximilian Sturz aus 13 Nationen, die im Einsatz 2012/13 mit 71 Treffern. Niklas Braatz waren. Neben 61 Spieler aus In der Kategorie Spiele gibt es Staffan Langner Deutschland waren das Aus- 6 Spieler, die die magischen David Rösch tralien, Österreich, 2xÄgypten, 100-Marke geknackt haben. Wie- Carsten Oestreich Georgien, Italien, Polen, Rumä- derum Sascha Pacyna (202), 3ULY'R]'U1LFROH3LVFKRQ 13
Jugend Der Nikolaus war im Schuhe oder deren Partnermo- Helfern (vor und hinter den Kulis- Matthäs, Marcel Miethe, Melina Sportbad! delle. Die Freude war groß bei sen) dieses Jahr nicht pauschal, Miethe, Michael Miethe, Sabrina Groß und Klein. Neben gesunden sondern namentlich danken. Als Miethe, Maximilian Naumann, Trotz der Einschränkungen auf- Erdnüssen, Walnüssen, Manda- Organisator übermittle ich auf Dominik Plonies, Florian Seele, grund der andauernden Pande- rinen und Äpfel fand sich in den diesem Wege ein Dankeschön Marc Seele, Norman Schnei- mie machte der Nikolaus keinen Geschenktüten auch etwas weih- von ganzem Herzen an: der, Yvonne Schneider, Marcel Umweg um das Sportbad. Alle nachtliches süßes Hüftgold. An Andreas Born, Kerstin Born, Skoyan, Andreas Wunsch, Heike Mitglieder waren herzlich einge- die kalte Jahreszeit wurde auch Constanze Ceglarek, Angelika Wunsch und Markus Wyrwal. laden, am 5. Dezember 2020 gedacht. Eine SGN-Tasse im Greif, Lisa Gunnarsson, Karin Ebenso geht mein Dank an Benni einen geputzten Schuh im Klei- Weihnachtslook gefüllt mit einem Jatta, Andrea Kölling, Jan Kölling, und Emmi, die uns das Casino berweg 3 abzugeben. Das Ver- Starterkit gehörte ebenfalls mit Norina Zech, Andrea Matthäs, zur Verfügung gestellt haben! sprechen des bärtigen Mannes in das Gaben-Konglomerat. Die Mathias Matthäs, Kirsten Lüde- Für die Jugendabteilung und den in rotem Gewand lautete, dass Abholaktion am Nikolaustag cke, Lara Lüdecke, Mathias Lü- Veranstaltungsausschuss, die verschiedenen Modelle der wurde wieder mit schönstem decke, Andrea Matthäs, Mathias Marc Zimmermann Fußbekleidung wie üblich über Wetter abgerundet und ein Nacht gefüllt werden sollten. paar Leckereien. Der Verein lud Dank Hygienekonzept inklusive alle Besucher beim Verlassen Anwesenheitslisten an beiden des Geländes auf eine leckere Tagen und entsprechender Rück- Bratwurst to go ein. Neben der sicht, konnte die SG Neukölln Grillspezialität spendierte die dem Nikolaus bei der Einlösung SG Neukölln auch noch Kinder- des Versprechens unterstüt- punsch, Kakao oder Glühwein zen. Mehr als 300 Mitglieder zum Aufwärmen. Natürlich alles strömten zur Schuhabgabe bei auf die Hand für unterwegs und bestem Wetter ins Sportbad. mit kontaktloser Übergabe. Nicht nur die Überraschung vom An dem besagten Wochenende Nikolaus lockte, sondern man konnte man in viele glückliche hoffte auch mal auf ein Wiederse- Gesichter schauen und es gab hen aus der Ferne von Freunden viele dankende und lobende und Bekannten. Worte. Auch im Nachhinein Der Zugang erfolgte über die kamen sehr viele positive Rück- große Feuerwehreinfahrt am meldungen. Die Organisatoren Kleiberweg. Die Wegführung freuen sich an dieser Stelle sehr wurde von ehrenamtlichen Hel- über die positive Resonanz und fern verständlich gekennzeich- die enorme Teilnahme – trotz net, sodass nichts schieflaufen der widrigen Bedingungen der- konnte. Natürlich wurde auch an zeit. Weihnachtsstimmung gedacht. Die Nikolausaktion war etwas Neben festlicher Dekoration Besonderes und ich danke dem spielte stimmungsvolle Musik. Im Präsidium, dass wir euch allen Einbahnstraßensystem wurden den Nikolaus etwas schöner und die Besucher über die Terrasse angenehmer gestalten konnten. des Sportbad-Casinos geführt, Der Dank gilt aber auch unserem wo die kontaktlose Übergabesta- Jugendsupporter Hans Engelke tion aufgebaut wurde. Manch ein Energie sowie dem Förderver- Mitglied war sehr professionell ein, welcher das Unterfangen unterwegs und hatte bereits die finanziell unterstützt hat. Darüber Schuhe mit Namen versehen hinaus hat uns die Kaufland-Filia- und fügte eine Kopie des Ver- le Britz-Süd mit umfangreichen einsausweises bei – Klasse und Sachspenden unterstützt, wofür herzlichen Dank! Auch fußbeklei- wir herzlich danken. Auch der dungstechnisch war alles Mög- Landessportbund Berlin hat einen liche dabei. Neben sportlichen Beitrag geleistet. Ebenso danken Turnschuhen wurden Winterstiefel wir den zahlreichen Spendern im sowie Gummistiefel abgegeben Vorfeld und in bar vor Ort! Danke, und wie es sich für einen danke, danke. Schwimmverein gehört, waren Für solche Unterfangen braucht hier und da auch Badelatschen man nicht nur Geld und einen dabei; natürlich mit Strümpfen guten Plan, sondern auch Leute, zum Füllen. die einem helfen wollen! Vor Und tatsächlich! In der Nacht allem, wenn die Rahmenbedin- zum 6. Dezember machte der gungen wesentlich anspruchs- Nikolaus einen Abstecher in voller sind als üblich. Daher den Kleiberweg 3 und füllte alle möchte ich den ehrenamtlichen 14
Aus der Vereinsfamilie Herzlichen Glückwunsch zum besonderen Die besten Wünsche Wir begrüßen unsere Geburtstag (50, 60, 65, 70 usw.) zur Volljährigkeit neuen Mitglieder 01.03. Wolfgang Foerster 06.04. Peter Geltner 04.03. Helena-Maryse Hornig Sandra und Tim Awe; Maximilian 01.03. Albina Romanowska 09.04. Henry Dittmann 05.03. Leona Philine Schulz Naumann 03.03. Simone Schiebel 09.04. Pia Schanz 16.03. Maximilian Schulz 04.03. Regina Lehne-Danehl 15.04. Angelika Borowski 26.03. Justin Gerasch Wir bedanken uns für 07.03. Carsten Hensel 15.04. Jörg Koppe 28.03. Dominik Mielke eingegangene Spenden 08.03. Silvia Wiese 16.04. Regina Porrmann 06.04. Kaan Türkmen 09.03. René Stolzenburg 17.04. Katja Kitzrow 11.04. Laila von Dewitz für den Hauptverein bei 10.03. Rudolf Faber 17.04. Sascha Schiffler 30.04. Laura Sophie Urlaß Kaufland Vertrieb 228 GmbH & 11.03. Angelika Menz 17.04. Bodo Seemann Co. KG 117,55 € 11.03. Peter Nielsen 17.04. Romana Siebert Marc Zimmermann 250,00 € 11.03. Michael Pohrt 17.04. Barbara Simon Wir bedanken uns Diana und Dirk Mahler 200,00 € 13.03. Ingetraud Bönte-Hieronymus 18.04. Karin Engler für die langjährige Petra Mathilde Paesch 30,00 € 13.03. Sabine Havemann 18.04. Birte Nannen Mitgliedschaft Fernheizwerk Neukölln AK 13.03. Silke Kunze 18.04. Silke Pietrzak für 40 Jahre bei 1.500,00 € 14.03. Christa Berndt 19.04. Klaus-Peter Eberlein 09.03. Renate Arndt Oliver Schwarz 100,00 € 15.03. Berrin Ates 20.04. Hans-Joachim Herre 15.03. Birgit Schlesinger 21.04. Martina Apostel 01.04. Gabriele Barby für den Förderverein bei 15.03. Siegmar Wendland 21.04. Helga Lunkwitz für 50 Jahre bei Ruth und Manfred Hanz 16.03. Roland Baumann 23.04. Gabriele Lemke 14.03. Petra Schoubyé 100,00 € 17.03. Alke Böhme 24.04. Ralph-Rainer Neumann 16.03. Helga Ehrke Katja Raehs 100,00 € 19.03. Christiane Herrmann 25.04. Petra Dronke-Schiller 16.03. Marina Reber 20.03. Karin Loesslein 25.04. Arslan Güney 18.03. Gisela Temke 20.03. Michael Schoubyé 27.04. Brigitte Drescher 23.03. Axel Lück 20.03. Undine Schulzke 27.04. Klaus-Dieter Hanisch 28.03. Wolfgang Temke 20.03. Susanne Tietz 28.04. Dr. Oliver Hampe 07.04. Günter Leuendorf 21.03. Heidi Kampschulte 28.04. Katja von Rhein 07.04. Irene Leuendorf 23.03. Natalia Gvozdovskaya 29.04. Grazyna Dannheiser 24.03. Ursula Boche 24.03. Ingrid Steincke und nächträglich Start der viel- 24.02. Catherine Kockro 25.03. Marek Makufke 25.02. Doris Stargardt leicht letzten 27.03. Claudia Gansow Sommerzeit in 26.02. Renate Hoffmann 28.03. Peter Liermann 28.03. Monika Mundt 26.02. Peter Scharmberg Europa am 26.02. Andreas Weder 28.03.2021. 28.03. Christiane Schott 26.02. Inge Wilhelm 30.03. Renate Arndt Die Uhren werden 27.02. Gerhard Weiß 30.03. Siegrun Eggert 30.03. Gerd-Peter Weitzel 28.02. Andreas Graichen von 2 Uhr am 02.04. Erik Baum Aufgrund eines Fehlers wurden 28.03. auf 3 Uhr die vorstehenden Februar-Ge- vorgestellt. 02.04. Bernd Krüger burtstage leider nicht in der 03.04. Ruth Polster Das EU-Parlament hat sich am 26. März mit großer Mehrheit für letzten Zeitng veröffentlich. Wir 03.04. Helmut Stephan ein Ende der Zeitumstellung im Herbst 2021 ausgesprochen. Jetzt bitten dies zu entschuldigen. 05.04. Norbert Przewloka sollen sich die Kommission und die Mitgliedsstaaten bis April 2020 Die Redaktion 06.04. Heinz Dekara auf eine möglichst einheitliche Regelung verständigen, damit ein Flickenteppich aus verschiedenen Zeitzonen verhindert wird. SPENDEN für die SG Neukölln und den Erhalt des Online spenden! Sportbades Britz Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Liebe Mitglieder, liebe Förderer, bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, unser Sportbad und den es besteht die Möglichkeit, online zu spenden. Sport- und Vereinsbetrieb zu finanzieren. Wie Sie wissen, benöti- gen wir für alle Bereiche zusätzliche Mittel. Nur mit großzügigen Hierfür nutzen wir die Plattform “spendenportal. Spenden werden wir unser gemeinsames Ziel die Erhaltung des de”. Es entsteht eine kleine Gebühr, die vom Sportbades und unser Engagement für Kinder und Jugendliche im Spender getragen wird (z.B. 77 Cent bei einer Breiten- und Leistungssport verwirklichen. Bitte fragen Sie in unserer Geschäftsstelle nach, was Sie beachten Spende von 100 Euro). Die Spendenbescheini- müssen, um eine Spendenbescheinigung für die Steuererklärung gung wird direkt vom Betreiber von spenden- zu erhalten. Egal ob es sich um kleinere oder größere Summen portal.de ausgestellt. Gehen Sie zum Online- handelt, Einzahlungen sind jederzeit möglich; Sie können auch einen Dauerauftrag erteilen. Spenden auf www.sg-neukoelln.de/sponsoren- Bankverbindung bei der Deutschen Bank: Konto: IBAN: DE 60 100 foerderung/. 7 0848 0525 7753 04, BIC: DEUT DE DB 110 Das Präsidium Das Präsidium 15
Wir trauern um Wir trauern um Dagmar Berndt Klaus-Peter Arndt * 09.06.1938 † 31.05.2020 * 23.08.1945 † 30.12.2020 Nachdem Dagmar schon in früheren Jahren Mitglied war, trat sie 2008 unserem Verein wieder bei. Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir vermissen eine liebenswerte Person. Peter trat bereits in den 50-er Jahren den Freien Schwimmern bei. Dort war er als Jugendlicher sehr erfolgreich und brachte Für das Präsidium es bis zur Deutschen Meisterschaft über 100 Meter Rücken. Sonja Kurth Später war er dann viele Jahre bei den Masters als Mitglied des Schwimmclub Neukölln aktiv. Er nahm an vielen nationalen und internationalen Meisterschaften mit großem Erfolg Teil. Bereits vor der Verschmelzung zur SG Neukölln war Peter Schatzmeister des SC Neukölln und trug maßgeblich zum Wir trauern um Gelingen dieser riesigen Aufgabe bei. Unter seiner Führung entstand die Geschäftsstelle des nun wesentlich größeren Vereins, Erwin Acksel der SG Neukölln. Ohne Übertreibung kann ich sagen, dass wir * 10.09.1940 † 12.12.2020 das alles ohne ihn nie geschafft hätten. Als Schatzmeister lenkte er die Geschicke der SG Neukölln vorbildlich. Seit 2014 war Zur Saisoneröffnung 2005 kam Erwin zu uns. Peter Ehrenmitglied. Er war ein aufrechter, ehrlicher und stets 2019 zog er aus dem Blumenviertel in eine Seniorenresidenz. freundlicher treuer Kamerad. Er wird uns sehr fehlen. Wir empfinden mit seiner Tochter und ihrer Familie. Unsere Gedanken sind bei Renate und der Familie Für das Präsidium Michael Steinke Sonja Kurth Präsident Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. 16
Jahresbericht 2020/21 die Tagesbetreuung in den Som- immer hilfreich! Es wurde ein der Lipschitzallee konnte bis auf und Vorschau 2021 merferien wurden unter Vorbehalt 6x12 Meter großes Zelt ange- die Bezahl-Schwimmzeiten im und mit Abstand durchgeführt. schafft, bei dem die Seitenteile Oktober regulär starten, leider Abt.: Breiten-, Freizeit- Beide Abschnitte waren so gut in einzelne 2-Meter Abschnitte hielt diese Situation nicht lange und Gesundheitssport wie ausgebucht. Die Anmeldung aufgeteilt sind. So kann nicht nur an und ab November wurden Liebe Vereinsmitglieder, zum dritten Abschnitt wurde dann von vorne nach hinten gelüftet wieder alle Sportmöglichkeiten Das Jahr 2020 war mit der aufgrund des ersten Lockdowns werden, sondern auch quer über für Breitensportler von der Se- Corona Pandemie ein sehr be- immer wieder verschoben. Wir die geöffneten Seiten. natsverwaltung wegen der anhal- sonderes Jahr. In allen Bereichen haben immer wieder in Gedanken Alle Sportgruppen durften nach tend steigenden Infektionszahlen unseres Lebens wurden wir alle Möglichkeiten durchgespielt, Freigabe des Breitensports durch untersagt. vor große Herausforderungen wie wir denn ein Ferienpro- die Senatsverwaltung (ab Mitte/ Der Lockdown-Light entwickelte gestellt. gramm mit Schwimmkursen und Ende Juni gestaffelt) draußen sich zu einem strengen Lock- Auch im Verein war nach der Jah- Tagesbetreuung trotz und mit im geöffneten Zelt zu ihren ge- down und das Ende der Be- reshauptversammlung 2020 von der Corona-Pandemie auf die wohnten Zeiten sporteln. Eine schränkungen ist noch nicht einem Tag auf den anderen unser Beine stellen können. Schweren klare Abstandsregelung, die bald abzusehen. Daher sind sämtliche komplettes Sportprogramm un- Herzens haben wir uns dann in Fleisch und Blut übergegangen Planungen für die kommende tersagt. Das war ein herber entschieden, nur Schwimmkurse ist, sowie festgelegte Zeiten am Zeit, wie z. B. die Terminierung Schlag für unsere begeisterten und keine Tagesbetreuung anzu- Ende der Sportstunde zur Desin- der Anmeldetage für unsere Breitensportler. Nichts ging bieten. Alle Familien, die bereits fektion des benutzten Materials, beliebten Sommerferienkurse, mehr, auch ein Treffen in kleiner einen Platz gebucht hatten, halfen, die vorgegebenen Regeln bislang ausgesetzt. Sobald es Runde war nicht mehr erlaubt. wurden über die neue Entwick- des Hygienekonzepts einzuhal- diesbezüglich neue Nachrichten Es war teilweise schwierig, un- lung informiert, und es wurde ten. Eine eigene Sportmatte ver- gibt, werden wir dies auf unserer seren Teilnehmern und Trainern ihnen ein Platz im Schwimmkurs ringert die möglichen Kontakte Homepage mitteilen. Bei Inte- zu erklären, warum das jetzt so angeboten. Fast alle Familien und spart Desinfektionszeit ein, resse informieren Sie sich bitte ist. Wir haben es ja selbst kaum machten von diesem Angebot ein grüner Filzboden im Zelt hält über unsere Homepage www. verstanden. Dazu kamen die gebrauch, mehr noch, sie waren Unkraut und Krabbelgetier fern, sg-neukoelln.de. Begrifflichkeiten der Verwaltung, dankbar, dass zumindest diese eine Uhr zeigt das Ende Sport- Die Situation der Schulschwimm- die uns natürlich nicht so geläu- Möglichkeit bestand. Aufgrund stunde an und im Spätsommer hallen Schillingschule und Schule fig sind und derer wir uns auch der stark reduzierten Kursteil- wurde sogar Beleuchtung instal- am Bienwaldring hat sich durch erstmal annehmen mussten. So nehmerzahlen, konnten wir leider liert: Sportlerherz, was willst Corona leider auch nicht wirklich lernten wir, dass unser Sportbad nicht allen eintreffenden Anfragen du mehr!! Das Sportzelt wurde verändert. Es ist nach wie vor Britz laut Definition der Senats- einen Platz anbieten, aber in den von allen Sportgruppen bis zum so, dass die Nutzungsverträge verwaltung keine Sportstätte ist, sechs Wochen Sommerferien Lockdown-Light im November unterschrieben sind, aber die sondern als Freibad den Regeln konnten von 153 Kindern 20 2020 genutzt. Nutzungsvereinbarungen nicht der Bäderbetriebe untersteht. Seepferdchen, 32 Bronzeabzei- Im Sommer wurde im un- endgültig mit Bezirksamt, Schu- Damit war in der Anfangszeit der chen, 25 Silberabzeichen und 10 genutzten Gymnastikraum der len und Servicefirma ausgearbei- Pandemie sowohl der BFG-Sport Goldabzeichen erreicht werden. schon länger angedachte Lüfter tet sind. Wir hoffen auf 2021. an Land im Gymnastikraum, Ein ausführlicher Bericht zum installiert. Möglich wurde das Das kleine Web-Studio wurde im als auch der Aqua-Sport in den Ferienschwimmen 2020 befindet durch engagierte Mitglieder des November schnell wieder aufge- Schwimmhallen verboten. sich in unserer Vereinszeitung Vereins, die Zeit und Material baut und durch die Schwimmtrai- Um nicht ganz nutzlos herum- 5-2020. spendeten. Vielen Dank dafür. ner genutzt. zusitzen, wurden zuerst alle Als am 25.05.2020 endlich In den Herbstferien wurden zum Das Jahr 2020 war für uns alle BFG Materialien geputzt und unser Sportbad Britz öffnen dritten Mal die Intensivschwimm- eine große Herausforderung. desinfiziert. Dabei entwickelte durfte, waren wir alle froh, auch kurse für Kinder der 4. bis 6. Ich möchte mich bei allen BFG- sich zwischen den „ Putzleuten“ mit erschwerenden Hygiene- Klasse von der SG Neukölln in Beteiligten ganz herzlich für die Dominik (zu dem Zeitpunkt unser maßnahmen, endlich wieder ins Kooperation mit dem Neuköll- unkomplizierte, vertrauensvolle Bundesfreiwilligendienstler), Felix Wasser springen zu können. Die ner Schwimmbär durchgeführt. und zielgerichtete Zusammen- (unser Azudent) und mir die Idee, Einteilung in Doppelbahnen nach Dieses Projekt wird von der arbeit bedanken. Ohne euch ein kleines Web-Studio im Gym- Schwimmstärke mit Abstand und Sportjugend Berlin finanziert und Trainer, Übungsleiter, Mitarbeiter nastikraum zu installieren. Eine Kreiselverkehr war für viele Frei- ist erfolgreich: 233 Kinder haben und Ehrenamtliche wäre das Woche später war das Studio zeitschwimmer bestimmt gewöh- teilgenommen, 57 Kinder haben alles nicht möglich gewesen. Ich von den Jungs aufgebaut und die nungsbedürftig, aber es diente ja das Seepferdchen, 113 Kinder hoffe, das Jahr 2021 wird wieder notwendige Verkabelung erledigt. dem Abstandhalten. Ein Training das Bronzeabzeichen und 20 etwas einfacher. Corona wird Trainer wurden angesprochen, in Sportgruppen war leider noch Kinder das Silberabzeichen ge- noch nicht besiegt sein, aber wir ob sie sich zur Verfügung stellen nicht möglich, aber es bestand schafft. Dafür waren elf Übungs- werden lernen, besser mit der möchten und die potentiellen immerhin die Aussicht, dass leiter und acht Assistenzkräfte besonderen Situation umzugehen Teilnehmer über bestehende die Senatsverwaltung für den in den Herbstferien im Einsatz. und die medizinischen Möglich- Whatsapp-Gruppen und unsere Breitensport Lockerungen der Wir sehen daran, wie wichtig keiten werden sich verbessern. Vereinshomepage informiert. Ein Corona-Maßnahmen beschließen diese zusätzlichen Angebote zum Wir wünschen allen Mitgliedern paar Gruppen haben dann regel- würde. Schulschwimmen sind, um mög- und Sportinteressierten ein we- mäßig einmal in der Woche bei Für uns war klar, dass der Sport lichst viele Kinder schwimmfähig niger von Corona beeinflusstes, ihrer Trainerin für eine Stunde in unserem kleinen Gymna- zu machen. sonniges und erfolgreiches Jahr ihr Workout absolviert. Auch stikraum ausgeschlossen sein In den vier Monaten, in denen 2021. Schwimmtrainer haben diese wird. Also suchten wir eine wir das Sportbad Britz nutzen Kirsten Lüdecke Fachwartin Möglichkeit genutzt, um mit Möglichkeit, unseren Sport im konnten, wurden zusätzlich 41 BFG, Heike Mainau stellv. ihren Sportlern in Verbindung zu Freien, aber geschützt, ausüben Abzeichen ( 8 Seepferdchen, 15 Fachwartin BFG bleiben. zu können. Vielen Dank an dieser Bronze, 12 Silber, 6 Gold) er- Berlin, 19.01.2021 Zweidrittel unserer Anmeldungs- Stelle an die „Dienstagsmänner“, reicht. Herzlichen Glückwunsch! termine Anfang/Mitte März für so ein Gedankenaustausch ist Die Hallensaison 2020/21 in 17
Sie können auch lesen