WIR STELLEN UNS IHREN AUFGABEN! - TIEF- & STRAßENBAU HOCHBAU FRÄSEN PRODUKTION
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KUTTER Bauunternehmung GmbH & Co. KG Ausgabe Dezember 2021 TIEF- & STRAßENBAU HOCHBAU FRÄSEN PRODUKTION WIR STELLEN UNS IHREN AUFGABEN!
INHALTSVERZEICHNIS 05 Unternehmenspräsentation 08 80ster Geburtstag von Peter Groll 10 Referenz Schlüsselfertigbau 12 Referenz Fräsen 13 Referenzen Tief- & Straßenbau 14 Referenz Kaltrecycling 19 Ergonomie am Arbeitsplatz 20 Brandschutz im Betrieb 21 Datenschutz 22 Das digitale Verbandbuch 24 News 26 Wanted Handwerk on Tour 28 KUTTER Transportbeton 30 KUTTER Intranet 32 Rätselecke 35 Kontakt 2 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 3
KUTTER BAUUNTERNEHMUNG UNTERNEHMENSPRÄSENTATION MEMMINGEN LIEBE LESERINNEN UND LESER, Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder eine KUTTER-Zeitung für die Feiertage präsentieren zu können. Auch dieses Jahr barg zahlreiche Herausforderungen, die wir gemeinsam doch sehr gut meistern konnten. Leider hat uns die Corona-Pandemie noch immer fest im Griff, was sich auch heuer an Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Baustoffen bemerkbar gemacht hat. Einmal mehr hat sich die Stärke der Baubranche gezeigt und die KUTTER-Gruppe konnte von ihrem starken Zusammenhalt profitieren. So konnten wir Ihnen als Arbeitgeber auch in diesem Jahr ein verlässlicher Partner sein. Wir bedanken uns bei allen unseren Mitarbeiter*innen für ihr Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und das große Engagement. Lassen Sie uns gemeinsam nach ein paar erholsamen Feiertagen voller Motivation ins Jahr 2022 starten. Genießen Sie die Weihnachtstage und rutschen Sie gesund ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022 und wünschen nun viel Spaß beim Blättern! WER WIR SIND Ursprünglich als klassisches Hochbau- ist der Standort Memmingen mit über wir jeden Tag aufs Neue leben. Bestens unternehmen im Jahr 1925 gegründet ist 600 Mitarbeitern*innen. Im Januar geschulte Mitarbeiter*innen sowie ein die KUTTER GmbH & Co. KG heute ein 2021 konnte unsere Geschäftsleitung moderner Maschinenpark stehen dafür mittelständisches Familienunterneh- auf fünf Mitglieder verstärkt werden. ein, dass alle Leistungen nachhaltig, men in dritter Generation, dessen Leis- Herr Mark Heutig ist seit Jahresbeginn wirtschaftlich und professionell aus- tungsspektrum nicht nur den Hoch-, verantwortlich für die KUTTER-Fräs- geführt werden. So haben wir – und Tief- & Straßenbau, sondern auch den gruppe. Sie – die Garantie, dass alle Ansprüche Schlüsselfertigbau, die Projektent- verantwortungsvoll erfüllt werden. wicklung sowie einen deutschlandweit Qualität, Flexibilität und Zuverlässig- Geschäftsleitung tätigen Fräsbetrieb umfasst. Hauptsitz keit sind seit jeher unsere Werte, die Mark Heutig – Geschäftsführer Fräsen Von links nach rechts: Andreas Haas – Generalbevollmächtigter, Geschäftsleiter, Finanzen | Rudolf Groll – Gesellschafter, Geschäftsführer, Hochbau, Fräsen Peter Groll – Gesellschafter, Geschäftsführer, Tief-Straßenbau, Fräsen | Ulrich Dick – Geschäftsführer, Hochbau, Projektentwicklung 4 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 5
80STER GEBURTSTAG VON PETER GROLL GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER EINE KURZE ÜBERSICHT 19.10.1941 Es erfolgen Überlegungen zum Geboren und aufgewach- Asphaltausbau mittels Fräsen. Die sen im Elternhaus, das erste Warmfräse wird im Hause Umstellung der Asphalt- 1985 1976 sich direkt beim Bauhof KUTTER konzipiert und gebaut. Da- fräsen von Warm- auf Kalt- der Firma befand. nach folgen die ersten Einsätze. fräsen. Nach dem Stu- Ausbau der Fräsabteilung mit Re- Weiterer Ausbau der Straßenbauabteilung bis heute 1964 1978 dium zum Dipl.- pave-, Reshape- und Remix-Ver- mit Asphaltmischanlagen, Kalteinbau, Ing. (FH) Aufbau fahren mit Geräten von Wirtgen. Bodenverbesserung und vieles mehr. und Leitung der Bis heute 57 Jahre im Unternehmen Straßenbauab- tätig. Geschäftsführender Gesellschaf- teilung. ter mit Bruder Rudolf Groll (Hochbau- abteilung). Der Firmenverbund umfasst über 2000 Mitarbeiter. 8 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 9
REFERENZ SCHLÜSSELFERTIGBAU DREI MODERNE BÜRO- UND GESCHÄFTSGEBÄUDE MEMMINGERBERG ZAHLEN DATEN FAKTEN - Bauzeitraum 10/2021 bis 12/2023 - Auftragssumme 24,5 Mio. - Gesamtfläche der VR-Bank 3.900 m2 - Gesamtmietfläche 7.600 m2 - Auftraggeber VR-Bank Memmingen eG BAUARBEITEN IM VOLLEM GANGE Im Oktober erfolgte der Spatenstich che von ca. 3.700 m2. In einem weiteren zung für gewerbliche Mieter auf einer für ein über zwei Jahre andauerndes Haus werden die Büros der VR-Bank Gesamtmietfläche von ca. 3.900 m2 Großprojekt in Memmingerberg. Hier Memmingen eG auf einer Gesamtfläche vorgesehen. entstehen in Arbeitsgemeinschaft von von ca. 3.900 m2 untergebracht. Für Sämtliche Räumlichkeiten sind kom- KUTTER und Josef Hebel ein Ge- das dritte Haus wird eine flexible Nut- plett barrierefrei geplant. Darüber hin- bäudekomplex aus drei Häusern, die aus verfügt der Gebäudekomplex über Büro- und Praxisflächen sowie flexibel eine Tiefgarage sowie überirdische nutzbare Gewerbeflächen beherbergen Stellplätze. Auftraggeber ist die VR- sollen. Auf insgesamt ca. 11.500 m2 Bank Memmingen e.G. Sie übernimmt können die künftigen Inhaber und Mie- auch die Vermarktung des fertigen Ge- ter dann in modern gestalteten Räumen bäudes. ihre Kunden empfangen. Aktuell werden die Kellerwände sowie In einem der Häuser, mit neuester Ge- die Bodenplatte gefertigt. KUTTER und bäudetechnik, entstehen Büro- und die Josef Hebel GmbH freuen sich auf Praxisflächen mit gesundheitsnahem eine spannende Bauzeit. Hintergrund auf einer Gesamtmietflä- D. Winter, Hochbau 10 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 11
REFERENZ FRÄSEN REFERENZ TIEF- & STRAßENBAU BETONUNTERLAGE FÜR GLEISANLAGE NEUBAU ORTSUMFAHRUNG WENDLINGEN LENGENFELD ZAHLEN DATEN FAKTEN - Bauzeitraum 11/2021 bis 11/2023 - Auftragssumme 7,65 Mio. - Gesamtlänge 4 km - Auftraggeber Gemeinde Pürgen DER STARTSCHUSS IST GEFALLEN Am 29.11. fiel für das Tief- und Stra- 1.150 Meter südlich von Lengenfeld spielt vor allem der Hochwasserschutz. ßenbau-Team der Startschuss für ein und quert das südlich von Lengenfeld Die KUTTER-Mannschaft bewegt ca. zwei Jahre andauerndes Großprojekt. gelegene Waldstück Feuchtnerholz. 130.000 m3 Boden. In Lengenfeld entsteht eine neue Orts- Es endet auf Höhe der Zufahrt zum Wir freuen uns auf eine spannende umfahrung auf einer Länge von ca. 4 Gewerbegebiet Nord. Eine wichtige Bauzeit. Kilometern. Die Strecke beginnt ca. Rolle im Rahmen der Baumaßnahme D. Rogg, Tief- und Straßenbau ZAHLEN DATEN REFERENZ TIEF- & STRAßENBAU FAKTEN A 95 NEUBAU DER HALBANSCHLUSSSTELLE Auftraggeber Porr GmbH & Co KGaA GUT WEGHAUS KUTTERS BEITRAG ZAHLEN PROJEKT ZU DATEN ABGESCHLOSSEN STUTTGART 21 FAKTEN Von Anfang Juni bis Ende November war Im Zuge des Großprojektes Stuttgart digkeit wurde auf 5 Meter pro Minute - Bauzeitraum 06/2021 bis 11/2021 die Tiefbau-Mannschaft mit einem Pro- 21 wird eine 2-gleisige ICE-Trasse zwi- begrenzt, um damit die Oberflächen- - Auftragssumme 1,13 Mio. jekt der Autobahn GmbH des Bundes schen Ulm und Stuttgart gebaut. Die struktur optimal zu gestalten und eine - Gesamtlänge 1,17 km beschäftigt. Auf der A95 wurde auf einer neue Gleisanlage wird dabei auf eine Kornzertrümmerung im Bestand zu - Auftraggeber Autobahn GmbH Strecke von knapp 1,2 Kilometer die Betonunterlage montiert. Aus verschie- verhindern. des Bundes, München Halbanschlussstelle bei Gut Weghaus denen Gründen musste diese Beton- Zusätzlich wurde die Querneigung vor- gebaut. Hiervon entfallen 0,71 Kilome- unterlage in einem Teilbereich erneuert gegeben, die wir über unsere Maschi- ter auf die Einfahrt nach Garmisch-Par- werden. nensensorik exakt umgesetzt haben. tenkirchen und 0,463 Kilometer auf die Die genaue Herangehensweise wurde Das Ziel, einen schonenden Teilabtrag Ausfahrt von Garmisch. Die Rampen der in Fräsversuchen unter Begleitung von des Gleisunterbaus mit exakter Hö- neuen Halbanschlussstelle haben eine Prüfingenieuren und Professoren der hengenauigkeit zu erreichen, wurde Fahrbahnbreite von 6 Metern und sind Universität München entwickelt. mit unseren Geräten umgesetzt. Ins- beiderseits mit 1,5 Meter breiten Banket- Als ideale Vorgehensweise hat sich gesamt wurde eine Streckenlänge von ten eingefasst. Die besondere Heraus- der Einsatz unserer Großfräse W 250, ca. 15 km in einer Bauzeit von etwa forderung des Teams bestand darin, die ausgerüstet mit einer Feinfräswalze einem Monat bearbeitet. Arbeiten zum Teil unter der Brücke über Schnittlinienabstand 8 mm, heraus- R. Schmid, Fräsen die Loisach auszuführen. kristallisiert. Die Vorschubsgeschwin- D. Rogg und K. Baumann, Tief- und Straßenbau 12 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 13
REFERENZ KALTRECYCLING B 29A: KALTRECYCLING IN PLANT AALEN-EBNAT ZAHLEN DIE DATEN NORDUMFAHRUNG FAKTEN EBNAT - Bauzeitraum 10.08.2021 bis 17.08.2021 Im Lauf des Jahres 2021 wurden durch Fundationsschicht, der Zuschlag erteilt. - Auftragssumme 145.000 die KUTTER GmbH Co. KG, Nieder- Die Bilder zeigen, wie die Aufgabe letztlich - Auftraggeber Regierungspräsidium lassung Freilassing diverse Projekte im durch KUTTER umgesetzt wurde. Stuttgart Bereich Kaltrecycling erfolgreich ab- Festzuhalten bleibt, dass hier eine gewickelt. hochwertige Alternative zu den heiß- Für den Ort Aalen-Ebnat sollte eine gemischten Fundationsschichten zum Nordumfahrung entstehen und die Einsatz kam. Mit dem Einsatz von 100% Fahrbahndecke am östlichen Bauende Ausbauasphalt konnte der höchst mög- erneuert werden. Die Strecke beinhal- liche Wiederverwendungsgrad erzielt tet die wichtige Verkehrsverbindung von werden, was im Hinblick auf die der- der BAB A7 in Richtung Oberkochen/ zeit überlaufenden Halden mit Ausbau- Aalen. Die Baumahnahme war in vier asphalt ein überzeugendes Argument Bauphasen aufgeteilt. darstellt. Die schnelle Rüstzeit der Als Alternative zur beschriebenen Aus- kompletten Anlage – 1 Tag Baustellen- führungsvariante wurde kurzfristig die einrichtung – ist ein Garant für den Erstprüfung für eine kaltgemischte Funda- effektiven Einsatz auf allen Misch- und tionsschicht erstellt und zur Freigabe beim Lagerplätzen. Auch der Einsatz inner- Bauherrn eingereicht. Nach einer kurzen halb der Baustelle ist möglich, was wie- Prüfzeit wurde der alternativen Ausfüh- derum die notwendigen Transporte auf rung, der Herstellung einer kaltgemischten ein Minimum reduziert. A. Axt, Fräsen Aufbereitung des Ausbaumaterials auf eine Korngröße von Anlagenkomplex mit installierten hydraulischen und bituminösen Bindemitteln max. 32 mm Fertig gemischte HVT am Abwurfplatz – unmittelbar vor der Verladung Einbau und Verdichtung der HVT – im Gegensatz zur heißge- mischten - ohne Anforderungen an die Einbautemperatur 14 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 15
REFERENZ KALTRECYCLING ST. 2224: KALTRECYCLING IN SITU GEORGENSGMÜND – RITTERSBACH ZAHLEN DATEN FAKTEN - Bauzeitraum 12.07.2021 bis 22.07.2021 BAULEITER (M/W/D) - Auftragssumme 222.130 - Auftraggeber Staatliches Bauamt IM BEREICH TIEF- & STRAßENBAU, HOCHBAU UND SCHLÜSSELFERTIGBAU Nürnberg KUTTER VORTEILE DECKENBAU » Unbefristetes Arbeitsverhältnis UND » Leistungsgerechte Entlohnung FAHRBAHNERNEUERUNG » Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen Die KUTTER GmbH Co. KG, Nieder- lierung) wird gefräst und mit Zugabe mit eigenem KUTTER-Versorgungskonzept lassung Freilassing schloss auch fol- von Ausbauasphalt, hydraulischem Bin- » Spannende und abwechslungsreiche Projekte, gendes Projekt erfolgreich ab: demittel und Bitumenemulsion in eine KRC-Schicht umgewandelt (KRC in situ). in denen Teamarbeit und Eigeninitiative gefragt sind Die KRC Maßnahme in situ wurde durch In einer Bauzeit von nur 8 Arbeitstagen das Staatliche Bauamt Nürnberg, dem konnten die Leistungen gemäß Aus- Fachbereich Straßenbau geplant und schreibung abgearbeitet werden (die Er- Klingt das interessant für Sie? wie folgt ausgeschrieben. stellung der Erstprüfung erfolgte vorab). Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Ausstreuen des hydraulischen Bindemittels auf die gefräste, nach- Die Bauarbeiten umfassen zwei Bau- Nach einer kurzen Liegezeit von 3 Ta- gebrochene und gemäß Deckenbuch hergestellte Unterlage abschnitte: den Deckenbau in der OD gen konnte die KRC Schicht mit den Rittersbach im Abschnitt 250 von Sta- weiteren Oberbauschichten überbaut tion 2,430 bis Station 3,230, Fahrbahn- werden. Mit den darauffolgenden Ban- erneuerung der Staatsstraße 2224 im kett- und Markierungsarbeiten konnten Abschnitt 250 von Station 0,220 bis die 13.500 m2 in einer Gesamtbauzeit Station 2,365. von 3 Wochen langfristig und nachhaltig Bei den Straßenbauarbeiten handelt es saniert werden. Die Einsparung von un- sich um die Erneuerung, bzw. Verstär- nötigen Transporten sowie die Vermei- kung des bituminösen Oberbaus. dung der kostenintensiven Entsorgung Erneuerung im Bereich des Hochein- der Teer-/ pechhaltigen Ausbaustoffe baus der Staatsstraße im Abschnitt unterstreichen die Notwendigkeit dieser 250, von Stat. 0,220 bis St. 2,345. ökologisch wertvollen Bauweise. Der bestehende Oberbau (bitu + Rol- A. Axt, Fräsen KRC Einbauzug mit vorgeschalteten Bitumenemulsion- und Wassertankwagen Permanente Qualitätssicherung und Dokumentation des Links - fertiggestellte KRC – Schicht kurz nach Erstellung und bereits fertig zur Überbauung Sanierungserfolges 16 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 17
ERGONOMIE AM ARBEITSPLATZ GESUNDHEITSMANAGEMENT MEMMINGEN FÜR UNSERE MITARBEITER Jede Woche verbringen wir einen Groß- FACHARBEITER (M/W/D) teil unserer Zeit an unserem Arbeits- platz. Entsprechend wichtig ist dort IM BEREICH HOCHBAU UND TIEF- & STRAßENBAU eine gute Ergonomie. Die Bedingungen bei der Arbeit sollten auf die Tätigkeit abgestimmt sein und vor allem die Be- KUTTER VORTEILE dürfnisse der Mitarbeiter berücksichti- gen. Ansonsten drohen gesundheitliche » Unbefristetes Arbeitsverhältnis Probleme. » Leistungsgerechte Entlohnung » Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen Weil falsches Arbeiten krank machen kann, gibt es inzwischen zahlreiche mit eigenem KUTTER-Versorgungskonzept Ergonomie-Richtlinien. Entsprechen- » Spannende und abwechslungsreiche Projekte, de Regelungen finden sich vor allem im Arbeitsschutzgesetz. Die Ergonomie in denen Teamarbeit und Eigeninitiative gefragt sind zählt daher auch zum „präventiven Ar- beitsschutz“. Das schließt Möbel, Licht- verhältnisse oder technische Geräte mit Diese ermöglichen das Arbeiten in gen ausgesetzt sind. Häufig gebrauchte Klingt das interessant für Sie? ein. Zur Ergonomie am Arbeitsplatz verschiedenen bzw. sich abwechseln- Arbeitsmittel und Materialien gut er- Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. zählen aber auch die Arbeitsinhalte, das den Positionen und sorgen somit für reichbar platzieren, Pausen in den Ar- Arbeitsumfeld und die Organisation der eine bessere Konzentrations- und Leis- beitsalltag integrieren, durch genügend Arbeit. tungsfähigkeit. Zudem wirken sie Ver-Bewegungsfläche am Arbeitsplatz un- Ziel der Ergonomie ist es, möglichst spannungen, Nackenbeschwerden und günstige Körperhaltungen vermeiden, optimale Arbeitsbedingungen zu Kopfschmerzen entgegen und stärken funktionelle Berufskleidung bzw. PSA identifizieren und zu schaffen, um die die Bein- und Rückenmuskulatur. benutzen… um nur einige Beispiele zu Gesundheit der Beschäftigten – die kör- nennen. perliche sowie die geistige – zu fördern. Ergonomie auf der Baustelle und in Maßnahmen im Bereich Ergonomie ha- der Werkstatt ben in der Vergangenheit bei KUTTER Bei KUTTER gibt es im gewerblichen Zum einen sind bei der Arbeit auf der Einzug gehalten und auch in Zukunft wie auch im kaufmännischen Bereich Baustelle und in der Werkstatt ergo- bleibt dies ein wichtiges Thema, um viele verschiedene Arbeitsplätze und nomische Hilfsmittel, Geräte und Ma- gesundheitlichen Belastungen der Mit- Tätigkeiten, z. B. die Bürotätigkeit in schinen wie z. B. Lastenaufzüge, Kräne arbeiter vorzubeugen. Selbstverständ- der Verwaltung und Organisation, das und Gerüste wichtig, die das Arbeiten lich können Maßnahmen nur Schritt Führen eines Fahrzeugs oder einer erleichtern und körperliche Belastun- für Schritt und in einzelnen Bereichen Baumaschine, das Arbeiten auf der gen reduzieren, z. B. beim Transport von erfolgen. Baustelle oder in der Werkstatt. Die er- schweren Lasten oder bei Arbeiten über Und ganz wichtig: Nicht nur KUTTER gonomische Gestaltung muss je nach Kopf. Zum anderen können Baustellen trägt Verantwortung für seine Beschäf- Tätigkeit und Arbeitsplatz unterschied- durch rechtzeitige und vorausschau- tigten. Jeder Mitarbeiter ist für sich und liche Anforderungen erfüllen. ende Planung so eingerichtet und ge- seine Gesundheit selbst verantwortlich – staltet werden, dass die Beschäftigten auch über seinen Arbeitsalltag hinaus. Ergonomie am Büroarbeitsplatz möglichst wenig körperlichen Belastun- Silvia Lerchenmüller, SuU Beim Einrichten eines ergonomischen Büroarbeitsplatzes spielen verschie- dene Faktoren eine Rolle. Bürostuhl, Bildschirm und Schreibtisch müssen SIE aufeinander und auf den jeweiligen Mit- SIND arbeiter abgestimmt werden. Ebenso NOCH bedeutend sind jedoch auch die Ar- KEIN beitsumgebung und die Lichtverhält- MITARBEITER nisse. BEI Ein Teil der Arbeitsplätze in der Verwal- UNS? tung wurde bereits mit höhenverstell- baren Schreibtischen ausgestattet. DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! 18 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 19
BRANDSCHUTZ IM BETRIEB DATENSCHUTZ ARBEITSSCHUTZ, BRANDSCHUTZ UND GESUNDHEITSSCHUTZ NEU-ORGANISATION DES KUTTER-DATENSCHUTZES MEMMINGEN MEMMINGEN FÜR DIE UNSERE KUTTER- MITARBEITER DATENSCHUTZORGANISATION Brände führen neben materiellen Schä- » Der Umgang mit feuergefährlichen » Brennbare Materialien müssen mit Der Schutz persönlicher Daten ist eine den häufig auch zu einem längeren Tätigkeiten in Zusammenhang mit einem Abstand zu den Elektrogeräten Daueraufgabe für jede Unternehmens- Betriebsstillstand oder sogar zu Be- Reparatur-, Montage- und Demon- aufbewahrt werden. organisation. Die europäische Daten- triebsschließungen, was wiederum den tagearbeiten, wie Schweißen, Trenn- » Schaltschränke sind grundsätzlich schutzgrundverordnung zwingt uns alle Verlust von Arbeitsplätzen bedeutet. schleifen, Löten und Brennschneiden keine Ablageorte für brennbare Gegen- zur Umsetzung und Einhaltung von be- Neben Sachschäden an Gebäuden und außerhalb des Werkstattbereiches ist stände und müssen immer freigehalten stimmten Verfahren und deren Doku- Betriebseinrichtungen wird z. B. durch nicht erlaubt. Ist es dennoch notwen- werden. mentation. Damit dies im betrieblichen den Verlust bzw. die Beschädigung dig derartige Tätigkeiten außerhalb » Das Betreiben von Kerzen mit offe- Alltag noch besser gelingt, werden wir von wichtigen Daten, Programmen, der Werkstätten durchzuführen, muss nem Feuer ist grundsätzlich verboten. unsere Datenschutzorganisation opti- Konstruktionszeichnungen, Modellen, ein schriftlicher Erlaubnisschein beim » Halten Sie grundsätzlich alle Flucht- mieren. Formen und Werkzeugen sowie An- Vorgesetzten eingeholt werden. und Rettungswege frei. Dulden Sie Dazu wird die KUTTER-Datenschutzor- gebots- und Auftragsunterlagen der » Das Verwenden von privaten Elektro- auch kein kurzfristiges Abstellen von ganisation um Datenschutzdelegierte Betriebsablauf gestört oder gänzlich geräten ist generell verboten. Eine Gegenständen. • Passwörtergänzt, die sich in allen Geschäfts- er wortmana in einem digitalen ger verwa unterbrochen. Durch die daraus resul- Ausnahme kann nur schriftlich vom » Brandschutztüren verhindern das bereichen und Tochterunternehmen lten. Pass- • Bildsch irm bei Arbeitspla jedem Ver tzes sperre lassen des tierenden Folgeschäden kann die Exis- Vorgesetzten erfolgen und das Elektro- Ausbreiten von Rauch und Feuer. befinden. Für diese wichtige Aufgabe n (WIN + • Bildsch L). irme halte nicht so positionieren, unberecht dass In- tenz eines Betriebes gefährdet werden. gerät muss von der Elektrofachkraft Deshalb schließen Sie immer alle wurden und werden Kolleginnen / Kolle- igt einseh • Ver träge bar sind. mit Kund gungen en oder werden un Genehmi- halten. ter Versch geprüft und freigegeben werden. Brandschutztüren. gen von ihren Vorgesetzten ausgesucht. luss ge- • Personal unterlagen unterlagen und Be Mit einfachen Mitteln kann jeder Mit- » Elektrogeräte wie Kaffeemaschinen, Selbstverständlich erhalten die neuen werden aus werber- BÜRO, Verschlus ELN FÜR DAS s gehalte schließlich DATENSCHUTZREG n. unter DIE WICHTIGSTEN DER BAUSTELLE: • Kunden R AUF oder Besuc arbeiter dazu beitragen, dass es nicht Wasserkocher, Ladestationen usw. Bei Fragen oder Anregungen zum ZUHAUSE ODE 1. Ich achte auch tz perso daheim auf den Schu ln als im Unternehmen. nenb ezogener Daten. Besprech • Unterlag KUTTER-Datenschutzdelegierten vom ungszimme en werde her warte rn und nic n in den ht in Büros . keine anderen Rege zu derartigen schlimmen Brandereig- dürfen nur auf nicht brennbaren Unter- Thema Brandschutz steht Ihnen die Datenschutzbeauftragten Herrn Jür- n in Schre Es gelten daheim Zugriff. sorgt, nic ht einfach ddern ent r vor unbefugtem in einem - und auch Datenträge Papierkorb 2. Ich schütze Daten dafür, dass Vertr au- . auf der Baustelle nissen kommt. Deshalb beachten Sie lagen wie Steinplatten oder Unterlagen Abteilung Sicherheit und Umwelt im 3. Ich sorge Zuha liches vertraulich ich use oder bleibt. Wenn ich darau f, dass niemand mithö Telefonate rt. oder Gesp räche gen Funke und dem Datenschutzkoor- führe, achte folgende Regelungen: aus Metall aufgestellt werden. Gebäude 10 gerne zur Verfügung. 4. Ich achte auch bei Videokonferenze Videofunkt•ion n auf das Persö nur, wenn alle ande nlichkeits- ren einver- dinator Herrn Markus Mohrdieck eine recht. Ich nutze die Nimm de » Beim Aufstellen der Elektrogeräte ist umfassende Schulung zu den neuen n Sc Daten imm hutz perso Udo Eugler, SuU standen sind. Arbeitsmi ttel, die mir • Verarb KUTTER ernVerfü erzur st. gungnenstellt bezog . ener 5. Ich nutze nur eite pe darauf, » Beachten Sie das generelle Rauch- darauf zu achten, dass die Lüftungs- nenachte Aufgaben und dem Datenschutz. Ziel nuer,Arbe rsoIch itsmittel. bezogene asse niem ande m mein wenn das nutzt . 6. Ich überl Daten die Arbe itsmi ttel von KUTTERerlaubt ist. dass niem and • Frage bei Unkla e aktuell sind verbot in den Geschäftsräumen. Rau- schlitze zu jederzeit frei bleiben und ist es, dass wir die Anforderungen aus Aume und Prog ramm rheiten f, dass Syste sbilde r oder Vor imm er bei- n, wie 7. Ich achte darau ge Updates gesführe durch etzten deinen und alle meine Gerä te regel • mäßi Gib derma z oder die.Firewall. bssysma tem, nie ndschut Viren em deine spielsweise das Betrie chen ist nur an den ausgewiesenen die Wärmeentwicklung ohne Gefahr 8. Ich benutze digitalem Pass komplexe • Behalte tionen od wörte Passworts r und schütz er bewa Passw ört Anme, lde hre diese er afe, sicher auf. iter. enswerte we wenn infor- dem Datenschutz noch enger an unse- möglich in einem für dich Plätzen erlaubt. entweichen kann. re operativen Stellen heranbringen und Info KUTT ER unArbe d hal itsmi ttel vonrm te dic ationen keine Unte schwie rlage n oder ge h an nh die 9. Ich entsorge eitspflich t. Ver- über den privaten Haus • müll. Benutze damit letztendlich umsetzen können. Arbeitsmit en sofor t der Daten- • Mobile iffe, Verst Zwößeecke.oder Pann tel nur ell für geha erlaubndelt Endgeräte 10. Ich melde Angr von KUTTER, da hier schn te lassen. (z. B. Sm artphone schutzorganisation • Entsorge schütz ) nicht unb eaufsichtig Jeder Kollegin und jedem Kollegen enswerte • Laptop t liegen werden muss. nen imm er auf sic Info s spe (WIN + L). rren, sobald dieser here Weise rmatio- nicht me • Inform . hr aktiv ver iere deine • Mithören empfehlen wir, sich den neuen Daten- gesetzten n Ausbi wendet wir beim Telefo d bei seltsa lder oder Vor- nieren ver oder Unge men Vor • Vorsicht meiden. reimtheiten gängen mit . Daten ent Notizen und Aufze schutzflyer gründlich durchzulesen. Er- halten. We ichnungen nn möglic , die person • Auftragsd h unter Ver okumenta schluss hal enbezogene tionen sic ten. her im Au to aufbew geben sich hieraus Fragen, so kommen ahren. Sie bitte auf die Datenschutzorganisa- tion bei KUTTER zu. M. Mohrdieck, SuU EINFACH EINSCANNEN UND DOWNLOADEN! DSGVO Leitfaden 20 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 21
DAS DIGITALE VERBANDBUCH KURZBERICHT ARBEITSUNFALL UND UNFALLMELDUNGEN MEMMINGEN BALD IST ES SOWEIT Die Unfallverhütungsvorschrift 1 (DGUV beinhaltet die Erfassung von Vorfällen fallgeschehens durchgeführt werden. Vorschrift 1) fordert die Bereitstellung und Unfällen aller Art mittels vorge- Ende November und Anfang Dezember und Fortschreibung eines Verband- gebenem Formular. Dieses als Unfall- wurde das Konzept den Polieren und buches. Im Zusammenhang mit dem kurzmeldung bezeichnete Formular Bauleitern des Hochbaus vorgestellt. Datenschutz sind uns die gewohnten (kurz UKM) wird in unterschiedlichen Der Kreis der Bauleiter und Poliere hat Umsetzungen – z. B. die Auslage ei- Arten zur Verfügung gestellt: Digital hierbei sehr wichtige Hinweise zur Ver- nes Verbandbuches an zentraler Stel- (Excel), E-Mail, Vordruck oder als App besserung des Konzepts abgegeben. le - nicht mehr möglich. Die Abteilung für Smartphones, Tablets etc. Das UKM Diese sollen in den nächsten Wochen Sicherheit und Umwelt beschäftigt sich wird anschließend an eine generische eingearbeitet werden. Vielen Dank an daher mit einer rechtskonformen Um- E-Mail-Adresse versendet und in der dieser Stelle für die aktive Mitarbeit und setzung dieser Anforderung. Die An- Abteilung Sicherheit und Umwelt zen- Unterstützung. Spätestens Ende März forderung aus den Geschäftsbereichen tral ausgewertet. Hier wird jeder Unfall soll die Lösung finalisiert sein und zur ist klar: Die Lösung muss praktisch und in einer zentralen Datenbank erfasst Umsetzung freigegeben werden. einfach in der Umsetzung sein. Ein ers- und somit kann für jeden Geschäfts- M. Mohrdieck, SuU tes Konzept wurde dazu vorgelegt und bereich eine separate Analyse des Un- MASCHINENFÜHRER (M/W/D) IM BEREICH FRÄSEN KUTTER VORTEILE » Unbefristetes Arbeitsverhältnis » Leistungsgerechte Entlohnung » Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit eigenem KUTTER-Versorgungskonzept » Spannende und abwechslungsreiche Projekte, in denen Teamarbeit und Eigeninitiative gefragt sind Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. 22 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 23
UNSERE NEUEN AZUBIS 35 NEUE GESICHTER MEMMINGEN DAS NEUE AUSBILDUNGSJAHR 2021 Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr 35 neue Auszubildende in MEMMINGEN MEMMINGEN MEMMINGEN der KUTTER-Gruppe begrüßen dürfen – Maurer* Industriekaufleute* Asphaltbauer* ganze 25 davon direkt am Hauptsitz Beton- & Stahlbetonbauer* Straßenbauer* in Memmingen. Insgesamt bildet die KUTTER-Gruppe in 19 verschiede- Baugeräteführer* nen Ausbildungsberufen aus. Dabei BAD WÖRISHOFEN ist uns das Ausbildungsmanagement AITRACH ein großes Anliegen, welches wir mit Betonfertigteilbauer* LANDSBERG Asphaltbauer * Hilfe unserer Ausbildungsleiterin Anika Kaufleute für Büromanagement* Straßenbauer* Sturm und unseren engagierten Aus- Baugeräteführer* bildern umsetzen können. Nach einem erfolgreichen Einführungstag und zu- IGLING sätzlicher Begrüßung durch die Ge- Baustoffprüfer Geo- & Asphalttechnik* schäftsleitung sind die Jugendlichen MEMMINGEN * m/w/d jetzt startklar für ihre Ausbildung. Nutzfahrzeugmechatroniker* V. Schwendiger, Personalmanagement BAD WÖRISHOFEN Berufskraftfahrer* Aufbereitungsmechaniker Sand & Kies* 24 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 25
WANTED HANDWERK ON TOUR BERUFSINFORMATION AN DEN MITTELSCHULEN ALLGÄU WIR KOMMEN ZU EUCH Wie heißt es doch so schön: Not macht erfinderisch… Berufsinformations- messen konnten leider auch in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt stattfin- den. Meist konnten sich die zukünfti- gen Azubis lediglich digital über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und poten- zielle Arbeitgeber informieren. Gerade handwerkliche Berufe leben allerdings vom „anpacken“ und „ausprobieren“. Darum fanden wir die diesjährige Um- setzung der traditionellen „Wanted Handwerk“-Messe besonders toll: Denn die Veranstalter, die Kreishand- werkerschaft Memmingen-Mindelheim sowie der „Praxis bildet e.V.“, haben die Firmen im Herbst einfach direkt in die Schulen geschickt. So hatten wir die Gelegenheit, verschiedene Mittel- schulen im Allgäu zu besuchen und mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9M vor Ort tolle Projekte umzusetzen. Vorgestellt wurden je nach Ort die Berufe Mau- rer, Beton- und Stahlbetonbauer, Stra- ßenbauer sowie Betonfertigteilbauer. KUTTER selbst übernahm die Schulen in Babenhausen, Ottobeuren und Mem- mingen, unser Tochterunternehmen marbeton die Mittelschule in Legau und in Mindelheim und Türkheim ha- ben unsere Kollegen von Xaver Riebel den Schülerinnen und Schülern die Vielseitigkeit der handwerklichen Be- rufsmöglichkeiten vorgestellt. Insgesamt fand die Aktion sehr großen Anklang – sowohl bei den Schülerin- nen und Schülern, als auch bei unseren Mitarbeitern, die vor Ort mit den jun- gen Menschen arbeiten und sprechen konnten. Wir sind gespannt, was das kommende Jahr im Hinblick auf Ausbil- dungsmessen vor Ort bereithält, betei- ligen uns aber auch sehr gerne wieder an Aktionen wie der „Wanted Handwerk on tour“. A. Sturm, Ausbildungsleitung 26 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 27
KUTTER TRANSPORTBETON WAS DARAST SO ALLES LEISTET ... DARAST UNSER TRANSPORTBETONWERK Mit 24 Mitarbeitern ist unser Transport- verfügt über sechs Zement-Silos mit Arbeiten im Werk sowie den Transport Dichte-Standardisierung arbeitet mit betonwerk zugegebenermaßen ein eher einem Fassungsvermögen zwischen werden Fahrzeuge der Marken MAN, intelligenter, robuster Steuerungstech- kleiner Betrieb – und doch leistet unser 50 und 100 Tonnen. Das benötigte Ma- Volvo und Mercedes eingesetzt. In 2021 nik, die vollautomatisch nach DIN EN Werk in Darast wirklich Großes. terial, sprich den Sand und Kies, lie- investierte das Werk in vier neue Mi- 1008 für eine konstante Wasserdichte Von hier aus erfolgt die Herstellung so- fert unsere Beteiligung die Firma Hans scher der Marke MAN mit Aufbauten sorgt. Der maximale Dichtewert wird wie die tägliche Disposition und Koordi- Hebel. Dieses wird über einen Elevator von Liebherr und Stetter. Einmal im zuverlässig erfasst und durch eine ge- nation unserer Betonlieferungen. In der in den Lagerturm befördert. Für Ma- Fahrzeugbestand werden die Mischer zielte Entnahme von Sedimenten oder Verwaltung werden Angebote erstellt, terialzuschläge stehen neun Kammern pfleglich behandelt und regelmäßig durch Frischwasserzugabe gesenkt. Er- Preisverhandlungen geführt sowie der mit einem Gesamtfassungsvermögen gewartet, sodass das betagteste Fahr- forderliche Dichtewerte können mit der tägliche Schriftverkehr bewältigt. Die von 650 m3 zur Verfügung. Dank einer zeug fast 800.000 Kilometer Laufleis- Anlage CWAS frei vorgewählt werden. Betonmischerfahrer richten sich dabei Stahlfaserdosieranlage sowie einer tung auf der Uhr stehen hat. Statt viel Geld für Entsorgung auszuge- genau nach dem Zeitplan der Baustel- Farbgranulatdosieranlage ist das Be- ben, kommt ein Großteil der Sedimen- len, auf denen der Beton benötigt wird. tonwerk in der Lage, auch Sonderbe- AJF - unser neues Wasseraufberei- te über das Recyclingwasser, dank der So wird am gewünschten Tag exakt die tone wie beispielsweise Leicht-/ Farb-/ tungssystem CWAS, erneut in der Betonproduktion benötigte Menge in der gewünschten Schwerbeton herzustellen. Eine große Besonderheit des Beton- zum Einsatz. Das Betonwerk ist somit Zusammensetzung zum benötigten Täglich werden so im Schnitt ca. 310 m3 werks ist das Wasseraufbereitungssys- Vorreiter einer Technologie, die Res- Zeitpunkt von den Fahrern zur jeweili- Beton produziert, der in ca. 400 Fuh- tem, das es ermöglicht, Brauchwasser sourcen spart und somit die Umwelt gen Baustelle transportiert. ren pro Woche das Werk in Darast ver- aufzubereiten und wiederzuverwenden. schont. lässt. Abnehmer sind sowohl marbeton Möglich ist das seit Ende 2020 durch Im betriebseigenen Labor wird die Qua- Die Mischung macht´s (15%) und KUTTER (32%) als auch Pri- ein spezielles System der Firma AJF. lität des Betons laufend geprüft, über- Hergestellt wird der Beton in einem vatkunden (53%). Die zuverlässige Ver- Die neuartige Technologie garantiert wacht und protokolliert. Hier bilden wir 2 x 2 m3 Mischer mit einer Stundenleis- sorgung der Kunden wird nicht zuletzt eine konstante Restwasserdichte und aktuell auch zum Baustoffprüfer aus. tung von 80 bis 90 m3. Die Steuerung durch einen in Eigenregie gewarteten verspricht eine hohe Frischwasserer- D. Winter, Hochbau stammt von der Firma Dorner. Das Werk Maschinenpark sichergestellt. Für die sparnis. Das AJF-Verfahren der Wasser- EINFACH EINSCANNEN UND VIDEO ANSCHAUEN! 28 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 29
KUTTER INTRANET FRAGEN AN ROBERT BLASIUS MEMMINGEN DAS INTERVIEW Das Intranet vernetzt die KUTTER- „Wichtig für unsere Mitarbeiter ist es die Möglichkeit, sich dort zentral in- Abteilungen miteinander und bündelt eventuell zu wissen, wer im Redak- formieren zu können, sehr gut auf. Wir alles Wissenswerte aus dem Haus tionsteam tätig ist – sprich, an wen konnten bereits ein paar Verbesse- KUTTER auf einer zentralen Plattform. man sich wenden kann, wenn man rungsvorschläge sammeln und auch Jeder Mitarbeiter kann sich so stets ein Anliegen hat.“ das ein oder andere umsetzen.“ über aktuelle Projekte und Neuigkeiten Robert Blasius: „Wir fanden es wichtig, auf Stand bringen. Unsere Auszubil- dass aus fast jeder Abteilung jemand „Der erste Schritt ist getan. Sicher- dende Sarah Keckeis hat für unsere lich gibt es für die Zukunft schon für das Intranet arbeitet. So ist gewähr- Mitarbeiter-Zeitung mit Robert Blasius, leistet, dass die Infos der einzelnen weitere Ideen bezüglich des Intra- dem KUTTER IT-Systemadministrator, Fachabteilungen schnell Gehör finden. nets?“ gesprochen und ihm ein paar Fragen zu Für den Bereich Dispo sowie Tief- und Robert Blasius: „Selbstverständlich ist dieser praktischen Plattform gestellt. Straßenbau ist Wolfgang Geier zustän- der aktuelle Stand nur die erste Ver- dig. Lisa Köhler ist Ansprechpartnerinsion. Wir planen, Workflow-Prozesse „Wie kam es dazu, dass KUTTER ein für den Bereich Fräsen. Die Themen zu integrieren. Das könnte zum Bei- Intranet programmiert? Wer hatte Hochbau und Einkauf bearbeitet Dag- spiel im Bereich Personalwesen die die Idee?“ mar Winter. In allen Belangen rund um Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder im Robert Blasius: „Bereits im Jahr 2018 Sicherheit und Umwelt können sich die Einkauf die Beschaffung von Arbeits- gab es Pläne für ein Intranet. Diese KUTTER-Mitarbeiter an Silvia Lerchen- kleidung sein. Auch der Materialein- mussten jedoch wegen vorrangiger müller wenden. Die Verwaltungsthe- kauf soll künftig noch effizienter über Themen zurückgestellt werden. Im men übernimmt Nicole Schmid und für die neue Plattform ablaufen. Darüber Sommer wurde das Projekt wieder ak- alle IT-Angelegenheiten bis ich selbsthinaus planen wir die Ausweitung des tuell. Durch die Lösung TOPdesk, eine Ansprechpartner Nummer eins.“ Intranets auf die KUTTER-Gruppe, so- Plattform, die in erster Linie als IT-Ser- dass auch für die Tochterfirmen wich- vicemanagement Tool fungieren sollte, „Gab es bereits Rückmeldungen für tige Informationen über ein zentrales konnten wir innerhalb kürzester Zeit das neue Portal? Wie wird das Intra- Werkzeug geteilt werden können.“ unser INTRANET sozusagen aus dem net angenommen?“ Boden stampfen. Vom ersten Meeting Robert Blasius: „Das Feedback war „Das klingt sehr spannend. Dann zum Thema Intranet am 23.06.2021 bis eigentlich durchweg positiv. Vor al- dürfen wir in jedem Fall gespannt zum Start des Projekts am 02.08. ver- lem wurde es sehr gut angenommen, sein, wie sich dieses mitarbeiter- gingen tatsächlich nur 5 bis 6 Wochen. dass die neuesten Mitteilungen stets freundliche Tool weiterentwickeln Nötig wurde dieser Schritt durch die an oberster Stelle stehen. So hat man wird. Wir wünschen viel Erfolg und Vielzahl an Abteilungen und Projekten. gleich im Blick, was aktuell ist. Die bedanken uns für das Gespräch.“ Denn für die meisten Mitarbeiter ist gar Kollegen nehmen das Intranet und S. Keckeis, Azubi Industriekauffrau nicht klar, woran die Kollegen gerade arbeiten. Darüber hinaus können unse- re Mitarbeiter jetzt auch von extern auf wichtige Informationen zugreifen. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass Mit- teilungen schnell an sämtliche Mit- arbeiter kommuniziert werden können, ohne aufwändige E-Mail-Verteilerlisten erstellen zu müssen. Die Informationen erreichen quasi auf Knopfdruck die komplette KUTTER-Mannschaft. Das spart wertvolle Zeit. Apropos Zeit: Über das Intranet kön- nen die Mitarbeiter bequem technische Probleme melden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wer hier genau zuständig ist. Uns von der IT ist es im Gegenzug möglich, im Falle von großräumigen Störungen schnell und einfach alle KUTTER-Kollegen informie- ren zu können.“ 30 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 31
RÄTSELECKE RÄTSELECKE MITMACHEN UND LÖSUNGSWORT AN SUDOKU VIEL SPAß BEIM KNOBELN UND GEWINNEN! LOESUNG@KUTTER-ZEITUNG.DE SENDEN! WIR VERLOSEN: 1x 1x 1 exklusiver KUTTER-MAN TGS Baukipper mit Walze! 1 exklusiver KUTTER-Thermomuldensattelzug! zum Spielen, Sammeln oder zum Verschenken. zum Spielen, Sammeln oder zum Verschenken. ehem. ge- Herings- DVD-TV- geflü- Stadt im Hunde- albern, asiat. streiftes englisch: gelter Norden schar tief Steppen- Kopf Coiffeure fisch, Verbin- Löwe in bei der grotesk Reiter- von bewegt volk pferd Maifisch dung Ägypten Pakistan Jagd brei- förmige Speise Vorname Abra- krimina- des hams Dresch- Beiboot listischer Autors Sohn ertrag 1 Hamsun im A.T. Begriff persön- poln. unbe- Autor liche (Stanis- wölkt Anrede law) † Epi- ein demie Märchen 10 höchstes japani- Maßein- feine Spiel Amts- scher heit der Militär- Haut- beim trachten Ring- Licht- schüler öff- Skat kampf stärke nungen Kurs- kleinste fest- Teile der heftiges stellung Wortbe- Ringen (Börse) 3 deutung Roman Binnen- Frauen- west- Ein- von meer figur bei afrik. größere leitung, Emile in Ka- ,Dallas‘, Schutz- Gruppe Zola sachstan ... Ellen amulett Vorwort afrika- ägypti- engli- nisches sche Nach- sche Rund- Millio- kommen Vorsilbe: dorf nenstadt 7 vor ägypti- iranische scher Insel im Lyriker fegen Sonnen- Pers. (Mz.) gott Golf 6 Bitt- abdich- Dienst- ten schrift, stellen eines 4 Eingabe 9 Schiffes ironisch- Name Wortteil: italie- witzige der Land- deutsche Gelände- nischer Dar- Europa- wirt- Vorsilbe fahrzeug Alpen- stellung rakete schaft see engli- Mittel- kleine indische sche meer- Hand- Medita- Brief- anrainer- mäh- tions- anrede staat geräte form Kose- deutsche Staat in wort für Eis- West- Groß- kunst- mutter läuferin afrika 8 päpst- türki- südwest- chem. liche scher norwegi- Zeichen Zentral- Würden- sche Ruther- behörde träger Insel fordium ost- seem.: Vorname rauchen- degen- afrika- Hori- Wortteil: von US- de ähnliche nischer zont- acht Filmstar Schwe- Fecht- VIEL SPAß FRAU C. KUNZ MIT DEM KUTTER-MAN Staat linie Costner felsäure waffe äußere eng- US- nieder- TGS BAUKIPPER MIT WALZE UND lisches Linien- Bundes- deutsch: Fürwort: führung staat das VIEL SPAß HERR M. SATZGER MIT DEM sie Ausruf Initialen KUTTER-THERMOMULDENSATTELZUG! kleiner der Tonsilbe Überra- der Dolch 5 schung Nannini griech. Vorname Verstan- Göttin ein des Re- den! (Gerech- Fürwort gisseurs (Funk- tigkeit) 2 Brooks verkehr) bean- Kontakt standen einleiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 32 KUTTER Bauunternehmung KUTTER Bauunternehmung 33
KUTTER GMBH & CO. KG BAUUNTERNEHMUNG Augsburger Straße 55 87700 Memmingen Tel. 08331 / 85 51 – 0 E-Mail: info@kutter.de IMPRESSUM Herausgeber Personalabteilung der KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Tief- und Straßenbau, Hochbau, Fräsen, Sicherheit und Umwelt und der Verwaltung und Unterstützung durch die Geschäftsleitung Rudolf Groll, Peter Groll, Ulrich Dick, Mark Heutig, Andreas Haas In Kooperation mit medienblick e. K. Geschäftsführer Daniel Weißenberger Chefredakteurin Nina Hufnagel Grafik Leitung Daniela Moreau Erscheinung/Verbreitung 1.700 Exemplare Regionale Ausgabe für Mitarbeiter*innen, Kunden und Behörden
- medienblick.com
Sie können auch lesen