Wissen entscheidet - Credit - "Carry on" Investorenkonferenz, 28. September 2020 - Helaba-Invest

Die Seite wird erstellt Albert Wimmer
 
WEITER LESEN
Wissen entscheidet - Credit - "Carry on" Investorenkonferenz, 28. September 2020 - Helaba-Invest
Wissen entscheidet.

    Credit – „Carry on“
Investorenkonferenz, 28. September 2020
Wissen entscheidet - Credit - "Carry on" Investorenkonferenz, 28. September 2020 - Helaba-Invest
Inhaltsverzeichnis

           Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

           Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

           HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
           Unternehmensanleihen IG
           HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

           HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
           Investition im EM-Bereich
           Fazit: "Carry on"                                        36
6

2   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Wissen entscheidet - Credit - "Carry on" Investorenkonferenz, 28. September 2020 - Helaba-Invest
Inhaltsverzeichnis

           Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

           Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

           HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
           Unternehmensanleihen IG
           HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

           HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
           Investition im EM-Bereich
           Fazit: "Carry on"                                        36
6

3   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Wissen entscheidet - Credit - "Carry on" Investorenkonferenz, 28. September 2020 - Helaba-Invest
Credit-Märkte
Coronavirus sorgt für Turbulenzen in allen Segmenten

Spread (in
Basispunkten)
    2.000
    1.800
    1.600
    1.400
    1.200
    1.000
     800
     600
     400
      200
          0
           2008                              2010        2012    2014           2016   2018          2020

                                   EUR Corporates IG            EUR High Yield BB-B           EMBI

Vom 04.01.2008 bis zum 18.09.2020
Quelle: iBoxx, ICE BofAML, J.P. Morgan

4       Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Benchmark-Fonds
HI-Credit-Fonds mit fulminantem Comeback!

Investmentprozesse & Team                            Starke Wertentwicklung                „Ausgezeichnet“
Qualität der Investmentprozesse                      Fonds sind alle wieder in positivem   Sehr gute Ergebnisse im
(Allokation und Selektion) sowie                     Terrain                               Wettbewerbsvergleich zeigen sich
Stärke des Teams haben sich in                       Benchmark per Saldo zum Teil          in den Morningstar-Ratings
2020 erneut bewährt                                  deutlich übertroffen

5   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Benchmark-Fonds
HI-Credit-Fonds mit fulminantem Comeback!

                                                                                                                                          MorningStar-        Performance
                                                                                                                                          Ratings             nach Kosten
                                                                                                                                                              Fonds Benchmark             Differenz
                                                                                                                 HI-High Yield-
                                                                                                                                                              2,05%       -1,91%2         3,96%
                                                                                                                 Fonds
                                                                                                                 HI-Renten
                                                                                                                 Emerging Markets                             1,48%        1,35%1         0,13%
                                                                                                                 VAG-Fonds
                                                                                                                 HI-Corporate
                                                                                                                                                              1,36%        1,05%4         0,31%
                                                                                                                 Bonds 1-Fonds
                                                                                                                 HI-Renten
                                                                                                                 Emerging                                     0,59%       -0,28%3         0,87%
                                                                                                                 Markets-

Benchmarks 1.JPM EMBI Global Div. ex. CCC Euro Hedged | 2.ML Euro High Yield BB-b rated Constr. Index | 3. 50% JPM EMBI Global Div. Eur Hedged/50% JPM Euro EMBI | 4. iBoxx Euro Corporates Non-Fin.All Mat.
Quellen: HI-eReporting, Stand 18.09.2020; MorningStar, Stand 31.08.2020

6       Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Inhaltsverzeichnis

           Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

           Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

           HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
           Unternehmensanleihen IG
           HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

           HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
           Investition im EM-Bereich
           Fazit: "Carry on"                                        36
6

7   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Philosophie
Was zeichnet gutes Credit Management aus?

1                                                    2                        3                          4
Portfolio muss                                       Stabile und              Downside ist               Lernfähiger und
gesamtheitlich                                       beherrschbare            grösser als Upside         flexibler Prozess
funktionieren                                        Werttreiber,             Die Assetklasse Credit     Starre Prozesse werden
Diversifikation von                                  die wenig anfällig für   ist asymmetrisch. Wir      einer veränderlichen
Performancetreibern /                                Prognosefehler sind      wollen deshalb Verlierer   Welt nicht gerecht
Risikofaktoren                                                                vermeiden

8   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Investmentprozess Credit
Synthese von bottom up Kreditanalyse und top down Risikofaktoren

                                              ›
                                                        Festlegen der
    Definition des                                      Risikoneigung+          Umsetzung der
    Anlage-                                                                     Portfolio-
    universums                                                                  konstruktion

                                                                        ›
                                                                                und Trading
                                                        Analyse des
                                                        Relative Value
                                                                            ›
                                                                        ›
                                              ›         Analyse der
                                                        Bonität

                                                        Risikomanagement

9      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Investmentprozess Credit
Zyklen existieren und bestimmen die Wertentwicklung

                                                                    Sinkende
                                                                  Verschuldung

     defensiv                        offensiv                                             defensiv           offensiv
  Restrukturierung                                                                       Aufschwung
  Renten stabil,                                                                         Renten unter Druck,
  Credit besser als Aktien                                                               Aktien und Credit gut
                                                        Geringe                  Hohe
                                                   Verschuldung                  Verschuldung
  Crash                                                                                  Expansion
  Renten sehr fest,                                                                      Renten sehr schwach,
  Aktien und Credit schlecht                                                             Aktien besser als Credit

                                                                    Steigende
     defensiv                        offensiv                     Verschuldung            defensiv           offensiv

Quelle: Eigene Darstellung

10      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Investmentprozess Credit
Festlegung der Risikoneigung

                                                                   +

                                          +                                  +                      +
                                                                   +
                                                                  AA

Makro-Umfeld                                          Fundamentaldaten           Marktstruktur          Risiko Framework
/ Wirtschaftswachstum                                 / Verschuldung             / Liquidität           / Bewertung
/ Geldpolitik                                         / Profitabilität           / Sentiment            / Konzentrationsrisiken
/ Handelspolitik                                      / Rohstoffentwicklungen    / Flow                 / Korrelationen zu
/ Globale Trends                                      / Globale Liquidität       / Positionierung         anderen Assetklassen

11   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Investmentprozess Credit
Risikomanagement - Überprüfung auffälliger Emittenten

Beobachtung
Laufende Überwachung
von fundamentalen
                                            ›         Watchlist
                                                      Watchlist für
                                                      Emittenten
                                                                            ›   Analyse
                                                                                Zuständige Analysten
                                                                                kommentieren Watch-
                                                                                                       ›   Entscheidung
                                                                                                           HI-Kreditkomitee
                                                                                                           entscheidet
Entwicklungen und                                     mit akuter                list-Emittenten und        wöchentlich über
Screening von                                         Nachrichtenlage und       sprechen Handlungs-        Emittenten mit
Kursentwicklungen                                     auffälligen               empfehlungen aus           Watchlist-Status
des gesamten                                          Spreadbewegungen                                     Verkauf
Anlageuniversums
                                                                                                           Halten und
                                                                                                           Wiedervorlage
                                                                                                           Deeskalation →
                                                                                                           Spreadbewegung
                                                                                                           signalisiert
                                                                                                           Entspannung
                                                                                                           Zukaufen

12   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Inhaltsverzeichnis

            Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

            Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

            HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
            Unternehmensanleihen IG
            HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

            HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
            Investition im EM-Bereich
            Fazit: "Carry on"                                        36
6

13   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Spreadverlauf verschiedener Instrumente im Investment Grade
Marktverwerfungen waren in hohem Maße liquiditätsgetrieben

      400

       350

       300

       250

       200

       150

       100

        50

         0
        31.12.2019              31.01.2020               29.02.2020   31.03.2020    30.04.2020       31.05.2020    30.06.2020      31.07.2020   31.08.2020

                                             iShares EUR Corp ETF            iTraxx Europe 5Y Gen.         Bloomberg Barclays Euro Corp Index

Quelle: Bloomberg; Zeitraum 31.12.2019-11.09.2020

14      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Bonitätsanalyse
Detaillierte Analyse von finanziellen und makroökonomischen Daten

Widerstandsfähigkeit                                                        Fundamentale
des Unternehmens                                                            Rahmenbedingungen
1                                                                           A
Finanzrisiko / HI-SCORE                                                     Globale Faktoren
Startpunkt der Analyse                                    1                 Globales Wachstum
                                                                        A   Rohstoffpreise
2                                                                           Marktthemen
Geschäftsrisiko
                                                                            Kreditzyklus
Größe und Diversifikation
Wettbewerbsposition
Kunden- / Lieferantenstruktur
                                                      2
                                                                            B
                                                          Unternehmen       Länderrisiko
3                                                              XY           Makrodaten
Stakeholder                                                             B   Politik
Eigentümerstruktur                                        3                 Refinanzierungskosten
Qualität des Managements
Transparenz                                                                 Staatliche Unterstützung
Reputationsrisiken

15   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Bonitätsanalyse
Brewery SA/NV

Baa1 / BBB+

Period Date                                                2017      2018    1H2019    Gesamtjahr 2019
Erfolgslage
Umsatzrentabilität                                       16,27%    10,72%    25,72%            20,18%
Betriebsrendite                                          30,39%    30,95%    31,28%            30,49%
Eigenkapitalrendite                                      11,45%     7,91%    17,00%            12,32%

Finanzlage
Eigenkapitalquote                                        32,59%    30,74%    32,92%            35,73%
Deckungsgrad II                                             0,94      0,92      0,92              0,97
EBIT/Zinsen                                                 3,98      3,96      3,74              3,73
Cash Flow/Finanzschulden                                 13,24%    12,70%     8,69%            13,00%
Unternehmensgröße                                              9         9         9                 9

Gesamtscore                                                  A+        A+       AA-                AA-

Quelle: Bloomberg, eigene Berechnungen

16      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Bonitätsanalyse
Brewery SA/NV

ASW-Spread
in bp
    180
                                                                                                  Zeichnung Neuemission
      160

      140

      120

      100

       80

       60

       40

       20

         0
        Dez 2018                     Mrz 2019            Jun 2019   Sep 2019       Dez 2019   Mrz 2020    Jun 2020

                                                                          Spread

31.12.2018 – 17.09.2020
Quelle: Bloomberg

17      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Beta-Steuerung
Taktische Signale der letzten zwölf Monate

                    300

                    250

                    200
     Spread in bp

                    150

                    100

                      50

                       0

                                                                         Signal   EUR Corp Govt OAS

31.08.2019 – 31.08.2020, Index: ICE BofA Merrill Lynch Euro Corporates
Quelle: ICE BofA Merrill Lynch

18                  Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Anteil der EZB-Käufe am IG-Credit-Markt durch das PEPP
Don‘t fight the central bank(s)!

Nominal [in
Mio. Euro]
                                                                                                             Corporate Sector Purchase Program (CSPP): Kauf
                                                                     24. März:                               von Unternehmensanleihen durch die EZB seit
     700.000                                                         EZB Verab-
                                                                     schiedet
                                                                                                             Sommer 2016
                                                                      PEPP
     600.000                                                                                                 / Auf CSPP entfallen ca. 20% des gesamten Asset
                                                                                                               Purchase Program (APP) der EZB
     500.000                                                                                                 / Erste Aufstockung des APP Anfang März um
                                                                                                       67%     weitere 120 Mrd. Euro im Zuge der Covid-19-
     400.000                                                                                           60%     Krise
                                                                                                       53%   Auflage eines zusätzlichen Programms: Pandemic
     300.000                                                                                                 Emergency Purchase Program (PEPP)
                                                                                                       39%
     200.000
                                                                                                             / PEPP umfasst 1,350 Mrd. Euro. Das Programm
                                                                                                               läuft mindestens bis Juni 2021.
     100.000                                                                                                 / Kauf von IG Corporates vorgesehen
                                                                                                             / Monatliche PEPP-IG-Käufe zwischen 10 Mrd.
            0
                                                                                                               und 20 Mrd. Euro wahrscheinlich
                                                                                                             Anteil der EZB-Holdings an IG-Neuemissionen
                                                                                                             wird nach PEPP voraussichtlich zwischen 53% und
                EN00 (2% Wachstum)           PEPP (20 Mrd.)   PEPP (15 Mrd.)   PEPP (10 Mrd.)   CSPP         67% betragen

Quelle: Bloomberg, JPM

19     Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Leistungsnachweis Corporates Nonfinancials
Flaggschiff-Fonds mit langfristiger Outperformance nach Kosten

 150

 140

 130

 120

 110

 100

      90
     29.12.2011           29.12.2012               29.12.2013          29.12.2014     29.12.2015   29.12.2016       29.12.2017      29.12.2018   29.12.2019
                                                          HI-Corporate Bonds 1-Fonds (39,2%)       iBoxx Corporates Nonfinancial (37,5%)

29.12.2011 – 16.09.2020
Quelle: Markit iBoxx, eigene Berechnungen

20       Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Inhaltsverzeichnis

            Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

            Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

            HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
            Unternehmensanleihen IG
            HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

            HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
            Investition im EM-Bereich
            Fazit: "Carry on"                                        36
6

21   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Sektor-Rotation des HI-High Yield Fonds
„Stresstest“ COVID-19 – Divergenz verschiedener Branchen

EBITDA-Entwicklung nach Branche (ggü. Vorjahresquartal)

      50%
                 2017

                               2018

                                                         2020
                                           2019

        0%
                               Automotive                               Telecom & Media                       Utility             Services
     -50%

     -100%
                                                                           Q1              Q2         Q3           Q4

Relative Positionierung des HI-High Yield Fonds gegenüber seiner Benchmark1
       10%
        5%
        0%
       -5%
      -10%
              Aug. 18                                       Feb. 19                         Aug. 19                     Feb. 20              Aug. 20

                                           Automotive                           Services                   Telecom & Media        Utility

Quelle: BofAML, Aggredium, eigene Berechnung
Stand: Oktober 2020 | 1) ICE BofAML Euro High Yield Constrained Index

22      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Corporate Bonds High Yield
Ausfallraten ziehen an und werden sich in H1 2021 stabilisieren

 High Yield Corporate Ausfallraten (laufende 12 Monate)
 10,0%                                                        Global                US                 Europa

     5,0%

     0,0%
            08.2017         11.2017         02.2018 05.2018 08.2018      11.2018   02.2019 05.2019 08.2019      11.2019 02.2020 05.2020 08.2020
 European High Yield Corporate Ausfallraten (laufende 12 Monate)
  15,00%
 10,00%
     5,00%
     0,00%
         07.2001               07.2003             07.2005   07.2007    07.2009     07.2011      07.2013   07.2015    07.2017   07.2019    07.2021

                       Moody's Basis-Szenario                          Moody's Stress-Szenario               Moody's Erholungs-Szenario

Quelle: Moody‘s Investors Service
Stand: September 2020

23      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Corporate Bonds High Yield
High Yield Credit Spreads übersteigen die historischen Ausfallkosten

Asset Swap Spreads (ASW) und Ausfallprämie nach Rating-Kategorie
     Spread in Basispunkten                                                                                                                                                      Prämien-Multiplikator in
                                                                                                                                                                                 Einheiten
      1000                                                                                                                                                                                                     4
       900                                                                                                                                                                                                     3,5
       800
                                                                                                                                                                                                               3
       700
       600                                                                                                                                                                                                     2,5
       500                                                                                                                                                                                                     2
       400                                                                                                                                                                                                     1,5
       300
                                                                                                                                                                                                               1
       200
       100                                                                                                                                                                                                     0,5
          0                                                                                                                                                                                                    0
                                              BB                                                            B                                                            CCC

        Credit Spread (linke Achse)                          Historische Ausfallkosten (linke Achse)                                  5-Jahres Spread Tief                     Prämien-Multiplikator

Quelle: Moody‘s Investors Service, Bloomberg, eigene Darstellung
Stand: Oktober 2020 | Indizes: BB – HE10 Euro High Yield BB; B: HE20 Euro High Yield B; CCC: HE30 Euro High Yield CCC; historische Ausfallkosten entsprechen einem jährlichen, linearen Näherungswert, basierend auf
dem 5 jährigen, kumulierten Kreditausfall nach Rating-Kategorie laut empirischer Ausfalldaten (1988-2019); Annahme von 40% Recovery für Senior Unsecured Bonds
24      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Corporate Bonds High Yield
Eine Auswahl von High Yield Ausfällen in 2020

Matalan                                      Hertz Corp.           Selecta                 Swissport               Codere
UK Einzelhändler                             US Autovermietung     Schweizer Automaten-    Bodenabfertigung        Spanischer
/ Restrukturierung                           / Chapter 11 in Mai   betreiber               / Restrukturierung      Glücksspielanbieter
  in Juni 2020                                 2020                / Restrukturierung        beschlossen           / Restrukturierung
/ $64 Mio. Schulden                          / Etwa $3,1 Mrd.        beschlossen           / Ein Nominal von         beschlossen via
  betroffen                                    Schulden            / Schulden i.H.v.         €1,9 Mrd. an            UK Gerichtsweg
/ Rating 1 Jahr vor                            betroffen             €1,46 Mrd.              Schulden tangiert     / Etwa €850 Mio.
  Ausfall (B-)                               / Rating 1 Jahr vor     betroffen             / Rating 1 Jahr vor       Schulden
                                               Ausfall (B-)        / Rating 1 Jahr vor       Ausfall (B)             betroffen
/ HI Beurteilung
  Beginn 2020:                               / HI Beurteilung        Ausfall (B-)          / HI Beurteilung        / Rating 1 Jahr vor
  Untergewicht                                 Beginn 2020:        / HI Beurteilung          Beginn 2020:            Ausfall (B-)
                                               Untergewicht          Beginn 2020:            Untergewicht          / HI Beurteilung
                                                                     Übergewicht                                     Beginn 2020:
                                                                                                                     Untergewicht

     Portfoliogewicht:                         Portfoliogewicht:    Portfoliogewicht:       Portfoliogewicht: Im    Portfoliogewicht:
     Nicht involviert                          Nicht involviert     Involviert; Recovery    Dezember 2019 alle      Nicht involviert
                                                                    60%                     Bestände veräußert

Quelle: Moody‘s Investors Service, Bloomberg, eigene Darstellung

25      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Interdisziplinäres Team mit langjähriger Kapitalmarkterfahrung
Team Multi Asset & bAV

Verantwortlicher      Multi Asset & bAV
Portfoliomanager

                      Olaf                  Dr. Christian         Thomas                Ines                  Emeka                 Dr. Fabian
                      Tecklenburg           Schwarz               Nitschke, CFA         Ben Larbi             Erege                 Gößling
                      Asset Management      AM Multi Asset,        Gruppenleiter        Fondsmanagerin        Fondsmanager          Fondsmanager
                      WP I HAL              Aktien & Overlay I ALL Multi Asset & bAV
                      18J Berufserfahrung   15J Berufserfahrung   11J Berufserfahrung   11J Berufserfahrung   7J Berufserfahrung    1J Berufserfahrung
                      16J Helaba Invest     12J Helaba Invest     7J Helaba Invest      11J Helaba Invest     1J Helaba Invest      1J Helaba Invest

Stephan Schümann
Senior Fondsmanager

14 Berufserfahrung
3 Helaba Invest
                      Sebastian             Tobias                Konstantin            Sönke                 Marcus                Loki
                      Gohl                  Gombel                Rerras                Timm                  Veltum                Zanini
                      Fondsmanager          Senior                Senior                Senior                Fondsmanager          Senior
                                            Fondsmanager          Fondsmanager          Fondsmanager                                Fondsmanager
                      1J Berufserfahrung    11J Berufserfahrung   24J Berufserfahrung   21J Berufserfahrung   16J Berufserfahrung   18J Berufserfahrung
                      1J Helaba Invest      7J Helaba Invest      20J Helaba Invest     18J Helaba Invest     13J Helaba Invest     3J Helaba Invest

26
Interdisziplinäres Team mit langjähriger Kapitalmarkterfahrung
Team Multi Asset & bAV

Verantwortlicher                  Multi Asset & bAV
Portfoliomanager

                                  Thomas                Stephan               Thomas                Ines                  Emeka                 Dr. Fabian
                                  Nitschke, CFA         Schümann              Nitschke, CFA         Ben Larbi             Erege                 Gößling
                                  Gruppenleiter         Senior                Gruppenleiter         Fondsmanagerin        Fondsmanager          Fondsmanager
                                  Multi Asset & bAV     Fondsmanager          Multi Asset & bAV
                                  11J Berufserfahrung   14J Berufserfahrung   11J Berufserfahrung   11J Berufserfahrung   7J Berufserfahrung    1J Berufserfahrung
                                  7J Helaba Invest      3J Helaba Invest      7J Helaba Invest      11J Helaba Invest     1J Helaba Invest      1J Helaba Invest

Dr. Christian Schwarz
Leiter AM Multi Asset, Aktien &
Overlay

15 Berufserfahrung
12 Helaba Invest
                                  Sebastian             Tobias                Konstantin            Sönke                 Marcus                Loki
                                  Gohl                  Gombel                Rerras                Timm                  Veltum                Zanini
                                  Fondsmanager          Senior                Senior                Senior                Fondsmanager          Senior
                                                        Fondsmanager          Fondsmanager          Fondsmanager                                Fondsmanager
                                  1J Berufserfahrung    11J Berufserfahrung   24J Berufserfahrung   21J Berufserfahrung   16J Berufserfahrung   18J Berufserfahrung
                                  1J Helaba Invest      7J Helaba Invest      20J Helaba Invest     18J Helaba Invest     13J Helaba Invest     3J Helaba Invest

27
Corporate Bonds High Yield
High Yield Universum hat an Reife und Größe gewonnen

Kumuliertes Indexgewicht1
     100%
     80%                                                   41%
     60%                                                                                                                     72%

     40%
                                                           48%
     20%                                                                                                                     21%
      0%                                                   10%                                                               7%
                                                           2007                             CCC          B       BB          2020

Volumen in Milliarden Euro
   500
  400
   300
   200
   100
    -
       2007                                              2010                               2013                      2016          2019
                                                                                 Euro High Yield Bonds Markt

Quelle: Eigene Darstellung, basierend auf Daten von Bloomberg, BofAML, Index: ICE BofAML Euro High Yield Index
1) Indexgewichte innerhalb des ICE BofAML Euro High Yield Index | Stand: September 2020

28      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Historische Performance und Volatilität
High Yield Anleihen bieten attraktives Risiko-Rendite-Profil

Performance
   10%

      8%                                                                                                             Aktien USA
                                                                                         HY Euro
                                                               EM Sov Euro   EM Sov
      6%
                                                         Sov Euro
                                          IG Corp                                        EM Corp                                    Aktien Euro
      4%

      2%                            Bundesanleihen

      0%
            0%                     2%                     4%            6%   8%           10%           12%          14%           16%             18%
                                                                                Volatilität

Sov Ger: eb.rexx German Government Bonds Performance Index                        EM Corp: J.P. Morgan CEMBI Composite Index Level Hedged in EUR
Sov Euro: ICE BofAML Euro Government Index                                        HY Euro: ICE BofAML BB-B Euro High Yield Constrained Index
IG Corp: ICE BofAML Euro Non-Financial Index                                      Aktien USA: S&P 500 EUR Hedged Net Total Return Index
EM Sov Euro: J.P. Morgan Euro EMBI Global Index Composite                         Aktien Euro: EURO STOXX 50 Net Return EUR
EM Sov: J.P. Morgan EMBIG Hedged Euro

Zeitraum 01.01.2003-23.09.2020
Quelle: Eigene Darstellung, basierend auf Daten von Bloomberg, BofAML

29      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Inhaltsverzeichnis

            Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

            Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

            HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
            Unternehmensanleihen IG
            HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

            HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
            Investition im EM-Bereich
            Fazit: "Carry on"                                        36
6

30   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Devisenreserven ausgewählter EM-Länder
Robustheit gegen makroökonomischen Schocks deutlich gestiegen

Devisenreserven ohne Gold in Mrd. USD
     500                                                 472                                                                                3.1
                                                                                444 447                                                     27
     450
     400                                                                                                                            2.416
                             350
     350
     300               287                      275
     250
                                                                                                              190
     200
     150                                                                 127                            120
                                                                    93                                                   81
     100
      50          32                       38                  29              24              38 50   36                     47
                                                                                                                                   158
                                                                                                                    22
                                                                                           6
       0

                                            2000                                    2010                    2020

Stand: 2020
Quellen: IWF, Bloomberg

31      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Veränderung der Devisenreserven nach Regionen
„Stresstest“ COVID-19 – Strukturell stark verbesserte Qualität

Devisenreserven Veränderung in Mrd. USD
     4.500
                                                  4.029

     3.500
                                                         2.919
                                                                             Ölpreis-
                                                                                                                          COVID-19
     2.500                                                                   Kollaps (WTI:
                                                                                                                          Krise /
                      Finanzkrise                                            06/14: 107
                                                                                                                          Scheitern von
                                                                             $/bbl / 11/16:
     1.500                                                                   26 $/bbl)
                                                                                                                          OPEC+
                                                                                               804
                                                            577                                   528
       500                                                     200 333                                  46
                                                                                                             212                               143125 5
                                                                                                                   17                                          15

                      -62 -19    -35                                                -140 -15                            -177 -95 -23 -38 -21              -3
      -500        -400       -284                                                 -357
                                                                              -886
     -1.500                                                              -1.398

              Schwellenländer gesamt                             Asien            Mittlerer Osten / Nordafrika                    Europa          Lateinamerika

Quelle: J.P.Morgan, IWF, Nationale Quellen, Helaba Invest

32      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
EM-Einkaufsmanagerindizes verarbeitendes Gewerbe
Positives Momentum bei Frühindikatoren

Quelle: Markit, Bloomberg, eigene Berechnungen

33      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
COVID-19
Neuinfektionen zuletzt rückläufig. Trendwende geschafft?

Quelle: https://covid19datahub.io; täglich geglättete Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner

30      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Aktuelle EM-Risikoprämien (Percentile in %, Einheiten in Basispunkten)
Nur in 25%-35% aller Beobachtungen attraktiver als derzeit

Quelle: J.P.Morgan, Bloomberg, eigene Berechnungen; Percentile Chart
Datenbasis: 31.12.2001 bis heute

35      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Performance nach Kosten vs. Benchmark
HI-Renten Emerging Markets-Fonds                                                                                                          Morningstar Rating™ 31.07.2020

                                                                                                                                     11,1%
                                                              9,3%                                                                        9,9%
                                                                      7,3%                 8,0%
 6,8% 6,7%                                                                                            7,2%

                                  1,8% 1,4%                                   1,9%
                                                                                                             0,8%                                1,2% 1,2%
                   0,1%                             0,3%                                                                                                        0,4% 0,8%

                                                                                                                             -0,9%

                                                                                                                         -4,7%
                                                                                                                    -5,5%
          2014                             2015                       2016                            2017              2018             2019                   2020

                           HI-Renten Emerging Markets-Fonds                                                           Benchmark                     Alpha

Stand: 31.08.2020
Quelle: eReporting, Benchmark: 50% JPM EMBI Global Div. Euro Hedged / 50% JPM Euro EMBI Global Div.

36      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Inhaltsverzeichnis

            Credit-Märkte - Ein kurzer Blick zurück                  3
1

            Unser Prozess im Credit-Management                       7
2

            HI-Corporate Bonds 1-Fonds - Der Klassiker im Bereich    13
3
            Unternehmensanleihen IG
            HI-High Yield-Fonds - Das chancenreiche Anlagevehikel    21
4

            HI-Renten Emerging Markes-Fonds - Die "ausgezeichnete"   29
5
            Investition im EM-Bereich
            Fazit: "Carry on"                                        36
6

37   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Credit: Fazit
„Carry on“

Investments im Credit-Bereich bleiben sehr attraktiv, weil…

/ die weltweite Politik der Notenbanken dafür sorgt, dass die Geldmarkt- und Anleiherenditen
  längerfristig niedrig bzw. negativ bleiben. Die Aufkaufprogramme der Notenbanken bieten einen
  gewissen Schutz vor Spreadausweitungen.

/ die Fiskalpakete die Volkswirtschaften weltweit zurück auf den Wachstumspfad bringen und dadurch
  auch die Finanzprofile bzw. die Bonitäten gestützt werden

/ die Verfügbarkeit von Impfstoffen im Zeitablauf ebenfalls für eine schrittweise Rückkehr zur
  Normalität sorgen sollte

/ die bestehenden Renditeaufschläge in diesem Szenario vereinnahmt werden oder sie sich auch noch
  weiter einengen können

38   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Credit: Fazit
„Carry on“

Unsere Anlagemöglichkeiten mit unterschiedlichen Chance-/Risikoprofilen
/ HI-Corporate Bonds 1-Fonds: Die im Vergleich konservativste Variante, da der Anlageschwerpunkt auf
  Industrieanleihen im Investment Grade und in entwickelten Ländern liegt.
/ HI-High Yield-Fonds: Die chancenorientierte Variante, da überwiegend in Unternehmensanleihen mit Ratings
  von BB und B investiert wird. Allerdings sollte ein entsprechend höheres Risikobudget zur Verfügung stehen.
/ HI-Renten Emerging Markets-Fonds: Die wachstumsorientierte Variante, die schwerpunktmäßig in Bonds aus
  langfristig stärker wachsenden, aufstrebenden Märkten investiert. Auch hier sollte ein entsprechend höheres
  Risikobudget zur Verfügung stehen.

                                                         Effektivverzinsung   Fondsrating     Volatilität   VAR
                                                                 %*                            % p.a. **    % ***
     HI-Corporate Bonds 1                                        0,97            BBB+            4,71       1,52
     HI-High Yield                                               3,95             BB             8,20       2,65
     HI-Renten EM                                                3,98            BB+             8,74       2,82
     HI-Renten EM VAG                                            3,84            BBB-           10,22       3,30

     Stand 23.09. 2020
     * nach Währungshedge; ** letzte 260 Handelstage; *** 95% Konfidenzniveau, 10 Tage Haltedauer

39      Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
3 gute Gründe für das Investment
HI-DIVA 2025 Laufzeit-Fonds

robust                                                attraktiv                         nachhaltig
/ Reduktion von Ausfallrisiken                        / Rendite von ca. 1% durch Mix    / Integration von
  durch Vielfalt und langjährige,                       aus globalen Govies, Covered-     Nachhaltigkeits-Aspekten (ESG-
  bewährte HI-Credit-Expertise                          und Corporate-Bonds mit           Rating A)
/ Gute Planbarkeit                                      Investmentgrade- und High       / Widerstandsfähiges Portfolio
  von Ausschüttungen und                                Yield-Bonitäten
                                                                                        / Buy and Hold-Ansatz
  Rückzahlung durch feste Laufzeit                    / Risikobegrenzung durch
                                                        Restriktionen                   / DIVA-Familie wächst jedes Jahr
/ Abnehmende Zinssensitivität
  zum Laufzeitende hin                                / Optimal zur Laufzeitsteuerung
                                                      / Durchschnittsrating: BBB+

40   Investorenkonferenz 2020 | Credit – „Carry on“
Wissen entscheidet.

     Vielen Dank!
 Frankfurt, 28. September 2020
Disclaimer
Rechtlicher Hinweis

Dieses Dokument wurde von der Helaba Invest mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen          Methode (netto).
und Gewissen erstellt. Es dient ausschließlich zu Informationszwecken für professionelle
Anleger gem. § 1 Abs. 19 Nr. 32 KAGB bzw. professionelle Kunden gem. § 67 Abs. 2 WpHG            Die Aussagen über zukünftige Erwartungen und andere in die Zukunft gerichteten Aussagen
und ist nicht auf die speziellen Anlageziele, Finanzsituationen oder Bedürfnisse individueller   beruhen auf der gegenwärtigen Sichtweise und den gegenwärtigen Annahmen des
Empfänger ausgerichtet. Bevor ein Empfänger dieses Dokuments auf der Grundlage der darin         Portfoliomanagements zu dem jeweils aktuellen Datum. Die tatsächlichen Ergebnisse,
enthaltenen Informationen oder Empfehlungen handelt, sollte er abwägen, ob diese Ent-            Entwicklungen oder Ereignisse sind abhängig von zukünftigen Marktänderungen und kön-
scheidung für seine individuellen Umstände passend ist und sollte folglich seine Anlage-         nen erheblich von den in den abgegebenen Prognosen und Aussagen ausgedrückten
entscheidung unter Hinzuziehung eines unabhängigen fachlichen Beistandes treffen.                abweichen.

Das vorliegende Dokument ist ohne die dazugehörige mündlichen Erläuterungen nur von              Diese Publikation enthält lizenzpflichtige Indizes oder Indexdaten. In diesem Zusammenhang
eingeschränkter Aussagekraft. Alle in dem vorliegenden Dokument aufgeführten Informa-            gilt Folgendes: (i) Weder die Helaba Invest noch der jeweilige Lizenzgeber und/oder Index-
tionen stammen aus Quellen, die von der Helaba Invest für zuverlässig befunden wurden.           anbieter oder eines mit diesen verbundenen Unternehmen oder sonstige Dritte übernehmen
Dennoch übernimmt die Helaba Invest keinerlei Garantie für deren Richtigkeit oder Voll-          eine Garantie und/oder eine Gewährleistung für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der
ständigkeit und übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden, die direkt oder indirekt mit     Indizes bzw. der den Indizes zugrundeliegenden Daten, (ii) die Indizes und die den Indizes
den vorliegenden Informationen zusammenhängen.                                                   zugrundeliegenden Daten sind lizenzrechtlich geschützt, die Nutzung bedarf der ausdrück-
                                                                                                 lichen Genehmigung des jeweiligen Lizenzgebers bzw. Indexanbieters und (iii) weder der
Aufgrund ihrer Zusammensetzung können folgende Sondervermögen eine erhöhte Volatilität           Lizenzgeber noch der Indexanbieter noch ein mit diesen verbundenes Unternehmen oder
aufweisen, d.h. die Anteilpreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen              sonstige Dritte übernehmen eine Verantwortung für Produkte bzw. sonstige Leistungen der
Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein: HI-Aktien Low Risk Euroland-             Helaba Invest.
Fonds, HI-Aktienoptionen Zins Plus-Fonds, HI-Alternative Risk Premia-Fonds, HI-Corporate
Bonds 1-Fonds, HI-Corporate Bonds 2-Fonds, HI-DIVA 2022 Laufzeit-Fonds, HI-DIVA 2023             Die von der Helaba Invest angebotenen Investmentkonzepte unterliegen der fortwährenden
Laufzeit-Fonds,   HI-DIVA     2024    Laufzeit-Fonds,    HI-DividendenPlus-Fonds,    HI-         Überprüfung. Die Helaba Invest behält sich daher die unangekündigte Änderung der hier
DividendenPlus Euro-pa-Fonds, HI-EM Credits Short Term-Fonds, HI-EM Credits Quality              dargestellten Konzepte, Vorgehensweisen bzw. Mechanismen oder ein nur temporäres Ab-
Select-Fonds, HI-Euroland DS-Fonds, HI-High Yield-Fonds, HI-Renten Emerging Markets-             weichen hiervon, bspw. aufgrund nicht prognostizierbarer exogener Umstände, vor.
Fonds, HI-Renten Emerging Markets VAG-Fonds, HI-Renten Euro-Fonds, HI-Multi Credit               Das dargestellte Produkt hat möglicherweise steuerliche Auswirkungen zur Folge. Zur
Short Term-Fonds.                                                                                Vermeidung von Steuernachteilen empfehlen wir daher dringend, einen Experten wie
Ausführliche produktspezifische Informationen sowie Hinweise zu Chancen und Risiken für          beispielsweise einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer rechtzeitig zu Rate zu ziehen. Für
die ggf. in diesem Dokument genannten OGAW-Fonds können den aktuellen Verkaufs-                  evtl. eintretende steuerliche Nachteile beim Kauf dieses Produktes oder Umsetzung einer in
prospekten, den wesentlichen Anlageinformationen sowie den Jahres- und Halbjahres-               dieser Unterlage enthaltenen Information für Ihren Fonds können wir keine Haftung für
berichten entnommen werden. Diese sind kostenlos in deutscher Sprache bei der Ver-               allfällige Schäden übernehmen, die direkt oder indirekt mit dem dargestellten Produkt
waltungsgesellschaft Helaba Invest oder auf der Homepage www.helaba-invest.de zu erhalten        zusammenhängen.
und bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf bzw. Verkauf von OGAW-Fonds.           Die Vervielfältigung, Verteilung oder Veröffentlichung der Unterlage oder auch nur in Teilen
Berechnungen, die auf historischen Daten beruhen, stellen keine verbindliche Zusage oder         ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Helaba Invest nicht gestattet.
Gewährleistung für die Zukunft dar. Daher bieten vergangene Wertentwicklungen keine              Mit der Entgegennahme dieser Unterlage erklären Sie sich mit den vorangegangenen Bestim-
Garantie für zukünftige Ergebnisse. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch       mungen einverstanden.
höher ausfallen. Die Berechnungsmethodik zur Wertentwicklung entspricht der BVI-

42     Investorenkonferenz 2020
Sie können auch lesen