Zahlen & Fakten 2020 - Migros
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Migros-Gruppe Inhalt Überblick 4 Migros-Gruppe Organisation 6 Geschichte 8 Umsatz 9 Ergebnis 10 Detailumsatz / Marktanteile 11 Investitionen / Eigenkapital 12 Strategische Geschäftsfelder Genossenschaftlicher Detailhandel 14 Handel 17 Migros-Industrie 19 Finanzdienstleistungen 20 Reisen 20 Shared Services 21 Mitarbeitende Arbeitgeberin Migros 23 Lohnentwicklung 25 Unsere Verantwortung Nachhaltigkeit 27 Gesundheit 28 Einzigartiges Engagement 30
Migros-Gruppe 5 Überblick Die Migros-Gruppe ist mit einem Umsatz von 29.9 Milliarden Franken (2020) das grösste Detailhandelsunternehmen und mit rund 99 000 Mitarbeitenden die grösste private Arbeitgebe- rin der Schweiz. Eigentümer der Migros sind über 2 Millionen Genossenschafter, die in zehn regionalen Genossenschaften organisiert sind. Diese betreiben das Kerngeschäft der Migros-Gruppe, den Detailhandel. Zur Migros gehören zudem zahlreiche Industriebetriebe, diverse Handels-, Reise- und Logistikunternehmen sowie die Migros Bank. Die Migros enga- giert sich aus Überzeugung und freiwillig für soziale und kulturelle Belange. Ihr oberstes Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Kundinnen und Kunden. Migros-Gruppe Woher die Migros kommt, wie sie aufgebaut ist und welche Resultate sie 2020 erzielt hat.
6 Migros-Gruppe Migros-Gruppe 7 Organisation der Migros-Gruppe Tochtergesellschaften Genossenschafter Genossenschaften Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) und Stiftungen 2.27 Mio. 10 Genossenschafterinnen und regionale Migros-Genossenschaften mit jeweils eigenem Genossenschaftsrat und eigener 6 Departemente übernehmen mit den Stabsstellen Aufgaben für die ca.50 Unternehmen und Stiftungen aus ver- Genossenschafter sind Eigentümer Verwaltung bilden das Fundament der Migros. ganze Migros-Gruppe. Im MGB sind auch die zentralen schiedenen Bereichen gehören der Migros. Migros-Organe angesiedelt. zum MGB. Departement I HR, Kommunikation, Industriebetriebe Kultur, Freizeit 2 10 Sarah Kreienbühl Delegierten- versammlung Departement II 1 Handelsunternehmen Präsidentin: 4 Marianne Meyer Marketing 6 Matthias Wunderlin 8 5 Dienstleistungs- und Departement III übrige Betriebe Verwaltung Generaldirektion Präsidentin: Präsident: Operations 7 Ursula Nold Fabrice Zumbrunnen Rainer Baumann 3 9 Stiftungen Departement IV Stabsstellen Migros-Industrie Armando Santacesaria 1 Aare 6 Ostschweiz Departement V 2 Basel 7 Tessin Finanzen 3 Genf 8 Waadt Jörg Zulauf 4 Luzern 9 Wallis 5 Neuenburg-Freiburg 10 Zürich Departement VI Handel Beat Zahnd / Michel Gruber* * ab 1.3.2021
8 Migros-Gruppe Migros-Gruppe 9 Geschichte Umsatz Die Geschichte der Migros ist eng mit ihrem Gründer Gottlieb Umsatz Migros-Gruppe Duttweiler verbunden. 1925 schickte dieser erstmals Verkaufs- in Mio. CHF wagen mit sechs Basisprodukten zu sehr günstigen Preisen auf die Tour. Sein Ziel war es, so die Brücke vom Hersteller 30 000 zur Kundschaft zu schlagen. Den Visionen ihres Gründers, 28 453 28 683 29 947 25 000 27 738 28 071 dem der Ausgleich der ökonomischen, sozialen und ökolo- 20 000 gischen Dimensionen stets am Herzen lag, ist die Migros bis 15 000 heute treu geblieben. Ê www.migros.ch/de/unternehmen/geschichte 10 000 5000 0 2016 2017 2018 2019 2020 1983 1941 Inkrafttreten des Umwandlung in eine ersten Landes-Ge- Genossenschaft und samtarbeitsvertrags Umsatz 2020 Migros-Gruppe pro Segment Gründung des MGB 2007 in % Zusammenschluss 1925 1948 von Denner und Reisen 2.1 Übrige 0.0 Gründung der Eröffnung des ersten Migros Finanzdienstleistungen 2.2 Migros AG in Zürich Selbstbedienungs- Migros-Industrie 17.4 mit fünf Lastwagen ladens der Schweiz 2019 Von Gottlieb Duttweiler 1944 gegründet, feiert die 1935 1958 Klubschule Migros «Ferien für alle» dank Gründung der ihr 75-jähriges dem neu gegrün- Migros Bank Jubiläum. deten Hotelplan 2020 55.8 Genossenschaftlicher 1928 1957 Ausrichtung der Detailhandel Beginn der Eigen- Verankerung des gruppenweiten produktion über den Handel 22.5 Kulturprozents in Klimaziele auf das Kauf der «Alko- den Statuten Pariser Klimaab- holfreie Weine AG kommen und Meilen» Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTi).
10 Migros-Gruppe Migros-Gruppe 11 Ergebnis Detailumsatz EBIT (Ergebnis vor Finanzerfolg und Ertragssteuern) Umsatz der Detailhandels- und Handelsunternehmen in Mio. CHF in Mio. CHF 2000 1750 1 866 25 000 1500 23 729 23 757 24 379 20 000 23 269 23 296 1250 15 000 1000 10 000 750 911 5000 500 603 651 0 250 201 2016 2017 2018 2019 2020 0 2016 2017 2018 2019 2020 Marktanteile Gewinn Marktanteile Migros-Gruppe * in Mio. CHF in % 1750 1 757 25 1500 20 21.8 22.1 22.1 23.3 1250 21.4 15 1000 10 750 5 500 663 503 475 0 250 335 2016* 2017 2018 2019 2020 0 2016 2017 2018 2019 2020 * Änderung der Basis mit angepassten Vorjahreswerten (Basisjahr = 2005). Basierend auf nominalen Detailhandelsumsätzen ohne Treibstoffe in der Schweiz. Marktanteile basieren auf der provisorischen Schätzung von BAK Economics/BfS.
12 Migros-Gruppe Strategische Geschäftsfelder 13 Investitionen in Mio. CHF 2000 1500 1 663 1 476 1 516 1 574 1 479 1000 500 0 2016 2017 2018 2019 2020 Strategische Eigenkapital Geschäftsfelder Ob Brot, Brillen oder Bank: Die Migros ist in ganz unterschiedlichen Branchen tätig. in Mio. CHF 21 000 18 000 20 489 18 417 18 781 17 455 17 913 15 000 12 000 9000 6000 3000 0 2016 2017 2018 2019 2020
14 Strategische Geschäftsfelder Strategische Geschäftsfelder 15 Genossenschaftlicher Vertriebsnetz Genossenschaftlicher Detailhandel 2020 2019 Detailhandel Supermärkte M MM 367 204 363 205 MMM 50 50 Das Fundament der Migros bilden die zehn regionalen Übrige Supermärkte* 9 9 Genossenschaften. Sie werden autonom geführt, erstellen Total Supermärkte 630 627 eigene Jahresabschlüsse und besitzen im Kerngeschäft, Verkaufsfläche m2 954 414 955 598 dem Detailhandel unter dem Namen Migros, Flächen- und Fachmärkte Do It + Garden 41 43 Personalhoheit. Ihre wichtigsten Aufgaben sind der Verkauf Micasa 34 35 von Waren sowie der Einkauf der regionalen Sortimente, Interio - 11 während der Migros-Genossenschafts-Bund zentrale Dienst- SportXX 63 62 leistungen wie Einkauf, Logistik oder IT sicherstellt. Die Organe Melectronics 101 102 einer regionalen Genossenschaft sind die Gesamtheit aller Obi-Baumarkt/Garten 11 11 Mitglieder (Urabstimmung), der Genossenschaftsrat, die Total Fachmärkte 250 264 Verkaufsfläche m2 370 208 428 212 Verwaltung, die Geschäftsleitung und die Revisionsstelle. Die 111-köpfige Delegiertenversammlung wird aus den Migros-Gastronomie M-Restaurants 153 159 10 Genossenschaftsräten und je einem Ad-hoc-Vertreter der Take Away und weitere Gastroformate** 135 154 10 Verwaltungen sowie einer unabhängigen Präsidentin bestellt. Total M-Restaurants & Take Away 288 313 Verkaufsfläche m2 90 815 94 928 Umsatz der Genossenschaften* Diverse Supermärkte Frankreich 3 3 Tegut (Deutschland) 283 275 in Mio. CHF Migros Partner 52 52 17 500 VOI 59 57 15 000 16 255 16 559 Spezialläden*** 48 43 15 634 15 557 16 062 Standorte Klubschule Migros 49 50 12 500 Migros Fitness und Freizeitanlagen**** 318 332 10 000 Medbase und Santémed Gesundheitszentren 152 102 7500 MiSENSO (Akustik & Optik)***** 2 - 5000 Stiftungen «Park im Grünen» und Monte Generoso 5 5 2500 * in MParcs oder Fachmarktcenter integriert, **Chickeria, Kaimug, Hitzberger, Coffee&Time 0 *** Outlets, Alnatura Bio-Supermärkte, eigenständige Outdoor by SportXX-Filialen usw. **** inkl. Aqua-, Sport- und Golfparks, Fitnesspark im Sport- und Erlebnispark (Milandia), Migros 2016 2017 2018 2019 2020 Fitnessclubs, Migros Fitnesscenter, Activ Fitness (AG), ONE Training Center (AG), Only Fitness; * Anpassung ab 2018: Genossenschaften inkl. Tochtergesellschaften In- und Ausland + FT-Club. ACISO Fitness&Health GmbH (GMZ) (ELEMENTS-Studios in D; INJOY-Franchi- se-Anlagen in D, A und BE; FT-Clubs in D, A, CH, NL, I) ***** in Migros-Filialen integriert (shop-in-shop)
16 Strategische Geschäftsfelder Strategische Geschäftsfelder 17 Die zehn Genossenschaften Handel Genossenschaft Genossenschafter Mitarbeitende * Geschäftsleiter Aare 531 871 11 585 Anton Gäumann Der Migros-Genossenschafts-Bund ist Eigentümer von Zürich 335 241 9 151 Jörg Blunschi fünf marktführenden Handelsunternehmen. Dazu zählen der Ostschweiz 423 859 9 445 Peter Diethelm Discounter Denner, der Convenience-Spezialist migrolino Luzern 202 441 5 836 Guido Rast sowie der Tankstellenbetreiber und Mineralölanbieter Migrol. Waadt 158 576 3 237 Anton Chatelan Mit Digitec Galaxus besitzt die Migros zudem den grössten Genf 134 162 3 023 Philippe Echenard E-Commerce Player der Schweiz und mit Ex Libris den Basel 170 294 3 353 Stefano Patrignani führenden Online-Buchhändler. Neuenburg-Freiburg 126 643 2 433 Jean-Marc Bovay Wallis 82 864 1 864 Max Alter Tessin 102 233 1 473 Lorenzo Emma * Jahresdurchschnitt Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen Nettoumsätze Genossenschaften inkl. Tochtergesellschaften 2020 2019 Veränderung im In- und Ausland Umsatz in Mio. CHF in % in Mio. CHF Denner AG 3 762 3 252 15.7 Veränderung in % zum Vorjahr Migrol AG 1 227 1 548 -20.8 4.3% Digitec Galaxus AG 1 745 1 106 57.7 4000 4 119 migrolino AG 716 593 20.8 3500 0.3% 3 419 Ex Libris AG 122 99 22.4 3000 3.1% Magazine zum Globus AG* 185 763 -75.8 2500 2 466 Depot (Gries Deco Gruppe)* – 436 -100 2000 4.5% Weitere Unternehmen* 15 48 -68.4 1500 1 534 -0.6% 2.9% 6.2% 1000 1 108 1 141 3.6% Total 7 733 7 835 -1.3 983 3.4% 10.8% 500 777 500 512 0 ric h Aa re eiz zer n Ge nf adt sel urg llis sin Zü chw Lu Wa Ba eib Wa Tes sts /Fr O urg nb ue Ne * Magazine zum Globus sowie im Vorjahr Depot (Gries Deco Gruppe) und m-way AG: Umsatzan- teile bis zum Veräusserungszeitpunkt enthalten
18 Strategische Geschäftsfelder Strategische Geschäftsfelder 19 Vertriebsnetz Handel 2020 2019 Migros-Industrie Denner Filialen, Satelliten und Denner-Express Mit ihren Industriebetrieben produziert und vertreibt die Migros Total 838 822 im In- und Ausland hochwertige Lebensmittel, Körperpflege- und Verkaufsfläche m2 (Denner-Filialen) 228 123 219 236 Reinigungsprodukte. Sie sind ein integraler Bestandteil der Migros und seit der Gründung durch Gottlieb Duttweiler ein Migrol-Tankstellen 309 308 fundamentaler Bestandteil der Migros-DNA: Über 50% der Marken in Migros-Filialen sind Eigenmarken. Die Migros-Industrie Migrol-Shops 49 48 erzielte 2020 in einem anspruchsvollen Marktumfeld einen Um- Globus Globus-Warenhäuser, satz von CHF 5.975 Mrd. (+1.8%). Das Jahr war stark von (Magazine zum Globus AG) Globus-Fachformate Corona-Effekten geprägt: Das veränderte Kundenverhalten Total - 47 führte im Detailhandelsgeschäft der Migros-Gruppe zu einem Verkaufsfläche m2 - 103 792 Umsatzwachstum von CHF 215 Mio. Die Schliessung der Gast- ronomiebetriebe und die anhaltenden Einschränkungen führten migrolino * 322 321 im Grossverbrauchergeschäft zu einem Umsatzrückgang von Ex Libris 14 14 CHF 107 Mio. Mit rund 14 000 Mitarbeitenden, darunter 524 Verkaufsfläche m2 1 427 1427 Lernende in über 30 Berufen, ist sie eine bedeutende Ausbilderin und Arbeitgeberin in der Schweiz. Ê www.mindustrie.com Umsatzentwicklung Migros-Industrie Nettoumsatz in Mio. CHF* 6000 5 872 5 975 5000 4 985 5 093 4000 3000 2000 1000 887 883 0 2019 2020 2019 2020 2019 2020 Gesamt Schweiz International * Diese Standorte sind aufgeteilt in Standalone-migrolinos, Migrol-migrolinos, Shell-migrolinos, Socar-migrolinos und Piccadilly-migrolinos, sowie fresh-migrolinos * konsolidiert
20 Strategische Geschäftsfelder Strategische Geschäftsfelder 21 Finanzdienstleistungen Shared Services Die Migros Bank gehört mit einer Bilanzsumme von Das Departement Operations (ehemals: «Technologie, Infor- über 50 Milliarden Franken und 1 575 Mitarbeitenden zu matik & Logistik») – Shared Services - hat 2020 die operativen den zehn grössten Banken in der Schweiz. Sie verfolgt eine Prozesse weiter optimiert und während der Pandemie sicher- verantwortungsvolle Geschäftspolitik zum Wohle ihrer rund gestellt, dass die sehr hohen Nachfragen logistisch einwand- 800 000 Kundinnen und Kunden. Ê www.migrosbank.ch frei abgewickelt wurden und die Umstellung auf Homeof- fice-Arbeit reibungslos erfolgte. Operations verantwortet die Migros Bank (inkl. Tochtergesellschaften) 2020 2019 Veränderung Funktionsbereiche Lager, Logistik, Transport, Engineering, in % Informatik, Digital Business und Analytics. Es erbringt für alle Ertrag aus dem Finanzdienstleistungsgeschäft (Mio. CHF) 758 769 -1.4 Einheiten der Migros-Gruppe Dienstleistungen, die sich an Ergebnis vor Finanzerfolg und Ertragssteuern übergeordneten Zielen und Vorgaben orientieren. (EBIT; Mio. CHF) 234 314 -25.6 Mitarbeitende 1 622 1 583 Facts & Figures 2020 Reisen Anzahl Webseitenbesuche pro Tag Terabytes Speicher Hotelplan Group ist das international tätige Touristikunternehmen der Migros-Gruppe. Zu ihr gehören neben Hotelplan Suisse und Hotelplan UK auch der Ferienwohnungsvermittler Interhome rund 56 Mio. 7 700 Group, die Geschäftsreisen-Spezialisten bta first travel und Kartoneinsparungen dank Mehrweg- Total zu bewirtschaftende Artikel gebinden im Warentransport (in Tonnen) Finass Reisen, der deutsche Online-Reiseanbieter vtours so- wie der Reiseservice-Anbieter bedfinder. Ê www. hotelplan.com 290 000 96 000 Hotelplan Zurückgelegte Bahnkilometer im 2020 2019 Veränderung inländischen Güterverkehr Anzahl Frischelieferanten in % Umsatz (Mio. CHF) 732 1188 -38.4 14.5 Mio. 549 Ergebnis vor Finanzerfolg und Ertragssteuern (EBIT; Mio. CHF) -117 1 -11 318.7 Mitarbeitende 2 581 2 643
22 Mitarbeitende Mitarbeitende 23 Arbeitgeberin Migros Der Erfolg der Migros-Gruppe basiert auf dem Wissen und den Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden. Als grösste private Arbeitgeberin der Schweiz setzt sich die Migros mit Leiden- schaft für ein motivierendes und leistungsorientiertes Arbeitsklima ein. Die Migros-Gruppe bietet eine ausserge- wöhnliche Vielfalt an Aufgaben in unterschiedlichen Funktionen und Berufen an. Als Auswirkung von Unterneh- mensverkäufen haben die Vollzeitstellen im Berichtsjahr um 5.7% auf 71 297 abgenommen. Das durchschnittliche Lebensalter der Mitarbeitenden beträgt 41.5 Jahre. Mit Mitarbeitende 3 700 Lernenden ist die Migros weiterhin das führende Ausbildungsunternehmen und weist eine durchschnittliche Weiterbeschäftigungsquote von 57% aus. Die Migros, das sind rund 99 000 Menschen aus 169 Nationen, die sich täglich für die Lebensqualität ihrer Kundinnen und Kunden einsetzen. Personalbestand Anzahl Personen (Jahresdurchschnitt) (Basis: Anzahl Mitarbeitende konsolidierte Unternehmen Schweiz und Ausland) 120 000 100 000 105 456 106 622 106 119 102 851 99 155 80 000 60 000 40 000 20 000 0 2016 2017 2018 2019 2020
24 Mitarbeitende Mitarbeitende 25 Lohnentwicklung Mitarbeitende nach Geschlecht Lohnsumme in % in Mio. CHF 37.1 37.7 65.8 34.2 5000 4000 4 520 4 646 4 714 4 713 4 537 41.2 62.9 62.3 Genossen- Handel Migros-Industrie 3000 schaftlicher 2000 Total Detailhandel 1000 49.6 31.4 0 2016 2017 2018 2019 2020 58.8 50.4 68.6 Frauen Finanz- Reisen Männer dienstleistungen Lohnanpassung real 2020 waren in der Migros-Gruppe 58 262 Frauen und in % 40 893 Männer beschäftigt, der Frauenanteil betrug damit 58.8%. 4 Die Migros verfolgt kontinuierlich das Ziel, Diversität auch ab 3 Kaderstufe weiter zu vergrössern. Als erste grosse Detailhänd- 2 lerin der Schweiz hat die Migros die Advance Diversity Charta 1 1.4 0.40 0.80 0.10 für Geschlechtergleichstellung und Chancengleichheit am 0 –0.20 Arbeitsplatz unterzeichnet. Sie verpflichtet sich damit zu einem –1 fairen und ausgewogenen Ansatz bei der Rekrutierung, Ent- 2016 2017 2018 2019 2020 wicklung und Bindung von Mitarbeitenden unabhängig ihres Geschlechts. Der Frauenanteil in der Migros betrug 2020 auf Direktionsstufe 16.5% und auf Kaderstufe 29.7%.
26 Unsere Verantwortung Unsere Verantwortung 27 Nachhaltigkeit «Wir machen das Leben nachhaltiger» ist die Vision der Migros-Gruppe. Unter dem Dach ihres gruppenweiten Leitbil- des Nachhaltigkeit legt sie den Fokus auf ein nachhaltiges Sortiment, Klimaschutz, Kreislaufschliessung und die Förde- rung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Mit dem Beitritt zur Science-Based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet sich die Migros-Gruppe dazu, ihren Beitrag zum Pariser Klimaschutz- abkommen zu leisten. 2020 hat die Migros wichtige Meilen- steine erreicht. So konnte sie im Genossenschaftlichen Detail- handel etwa erste Zero-Waste-Abfüllstationen einführen und Unsere Verantwortung im Warentransport klimafreundlichere LKW testen. Die Migros setzt sich freiwillig für Gesellschaft Facts & Figures 2020 und Umwelt ein und verfolgt in all ihren Tätigkeiten das Prinzip der Nachhaltigkeit. Produkte mit einem Nachhaltigkeits-, Menge ökologisch optimiertes Gesundheits- oder Regionallabel (GDH*) Verpackungsmaterial seit 2013 (GDH*) Der Gesamtumsatz aller Produkte, die ein Seit 2013 hat die Migros insgesamt Nachhaltigkeits- oder Gesundheitslabel 6 900 Tonnen Verpackungsmaterial tragen oder aus regionaler Produktion ökologisch optimiert. stammen, stieg 2020 gegenüber dem Vorjahr um 6.3%. Sie machen rund 31% des Gesamtumsatzes des Genossenschaftlichen Energie & Klima Detailhandels aus (exkl. Tegut). 2020 hat der Genossenschaftliche Detailhan- del den Stromverbrauch in den Filialen und Logistikbetrieben gegenüber 2010 absolut Vegetarisch- und vegan-zertifiziertes um 14.6% reduziert. Die Treibhausgasemissi- Sortiment (GDH*) onen sanken im selben Zeitraum um 25.5%. 2020 umfasste das vegetarisch und vegan zertifizierte Sortiment im Genossenschaft- lichen Detailhandel 785 Produkte. * Genossenschaftlicher Detailhandel
28 Unsere Verantwortung Unsere Verantwortung 29 Gesundheit Über die Gesundheitsplattform iMpuls sensibilisierte die Die Migros betreibt in der Schweiz 152 2 Migros im Jahr 2020 über 5 Millionen Personen für das Thema Gesundheit. Medbase Medical Center, Apotheken und Mit dem Einstieg in die Bereiche Optik und Hörgeräte-Akustik Zahnarztzentren (MiSENSO AG) ergänzt die Migros ihr Gesundheitsportfolio um ein weiteres strategisches Geschäftsfeld. Die «Medbase Gruppe» verfolgt mit der Übernahme von Zahnarztzentrum.ch ihre Vision einer umfassenden medizini- schen Betreuung und baute zudem das Netz ihrer medizini- schen Anlaufstellen aus. Aquaparks 2 MiSENSO Optik & Aktustik Fachgeschäfte gesundheitsfördernde Kurse an 50 Im Bereich Ernährung hat die Migros ihr Sortiment an pflan- 8 zenbasierten Produkten auf 780 vegan- oder vegetarisch-zer- tifizierte Produkte ausgebaut und lancierte im Berichtsjahr die Eigenmarke V-Love. Standorten Golfparks der Klubschule Migros Für gesundheitsfördernde Aktivitäten stellt «Migros Fitness» 135 Fitnessanlagen zur Verfügung. Mehr als 62 400 Personen haben 2020 einen Fitness- oder Entspannungskurs der Klub- schule besucht. 3 135 Ê www.migros-impuls.ch Ê www.misenso.ch Ê www.medbase.ch Sportparks Ê www.medbase-apotheken.ch Ê www.zahnarztzentrum.ch Ê www.migros-fitness.ch Fitnessanlagen 5 Stiftungen «Park im Grünen» und Monte Generoso
30 Unsere Verantwortung Einzigartiges Engagement Das freiwillige gesellschaftliche Engagement der Migros-Gruppe Ê migros.ch mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Ê report.migros.ch Schweiz und darüber hinaus zu stärken, ist weltweit einzigartig. Das seit 1957 in den Migros-Statuten verankerte Migros-Kultur- prozent wendete 2020 142 Millionen Franken für Kultur, Gesell- schaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft auf und erleichtert so der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu kulturellen und sozialen Leistungen. Der 2012 ins Leben gerufene Förderfonds Engage- ment Migros förderte 2020 67 Pionierprojekte im gesellschaftli- chen Wandel mit insgesamt 15.9 Millionen (zur Verfügung ge- stellt 16 Millionen) Franken. Der Migros-Unterstützungsfonds, 1979 als Hilfsfonds gegründet, investiert jedes Jahr 1 Million Franken in soziale und ökologische Projekte der Entwicklungs- zusammenarbeit. Mit diesem Engagement trägt die Migros das Gedankengut von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler weiter. Ê www.migros-kulturprozent.ch Ê www.engagement-migros.ch Ausgaben Migros-Kulturprozent Aufteilung nach Bereichen 2020 16.3% Kultur Impressum 10.0% Freizeit Herausgeber: Migros-Genossenschafts-Bund (MGB), Limmatstrasse 152, 8005 Zürich Total CHF Bildung 61.9% 142 Millionen Gesamtverantwortung: Direktion Kommunikation & Medien 5.5% Gesellschaft Druck: Gedruckt auf Olin-Smooth-Papier FSC 3.8% Verwaltung CO2-Kompensation mit einem Projekt in der Schweiz Bildnachweis: Archiv Migros-Genossenschafts-Bund 2.5% Wirtschaft © Migros-Genossenschafts-Bund 2021
Sie können auch lesen