Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2020 - NAI Apollo Group

Die Seite wird erstellt Timo Kurz
 
WEITER LESEN
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2020 - NAI Apollo Group
Zahlen und Fakten
Lager/Logistik Rhein-Main
2020
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2020 - NAI Apollo Group
„Zuverlässige Informationen sind
unbedingt nötig für das Gelingen
eines Unternehmens.“
Zitat von Christoph Kolumbus

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns
begegnen Sie Fachleuten, die Sie gerne mit ihrem Wissen
unterstützen. Wir freuen uns auf Sie.

                 Dr. Konrad Kanzler
                 Head of Research
                 +49 (0) 69 - 970 505-614
                 konrad.kanzler@nai-apollo.de

                 Michael Weyrauch
                 Head of Industrial Letting and Transaction
                 +49 (0) 69 - 970 505-902
                 michael.weyrauch@nai-apollo.de

                 Tim Weißleder
                 Director Industrial Letting
                 +49 (0) 69 - 970 505-157
                 tim.weissleder@nai-apollo.de

                 Lenny Lemler
                 Director Investment
                 +49 (0) 69 - 970 505-174
                 lenny.lemler@nai-apollo.de
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2020 - NAI Apollo Group
Marktumfeld

Bevölkerungsentwicklung Frankfurt/Rhein-Main
               Frankfurt     Wiesbaden          Mainz        Darmstadt      Offenbach
                                                                                                                                                                                    Die Covid-19-Pandemie sowie die Maß-
           Einwohner (12/2020): Frankfurt 758.917 (06/20) / Wiesbaden 291.126 /
           Mainz 216.717 / Darmstadt 161.673 / Offenbach 140.140
                                                                                                                                                                                    nahmen zu deren Eindämmung waren in

                                                                                                            Quelle: Städte Frankfurt a.M., Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Offenbach
 800.000                                                                                                                                                                            2020 die nahezu alle gesellschaftlichen Be-
 700.000
                                                                                                                                                                                    reiche bestimmenden Themen. Die Wirt-
 600.000
                                                                                                                                                                                    schaft im Rhein-Main-Gebiet zeigte bis zum
 500.000

 400.000
                                                                                                                                                                                    neuen Lockdown im Dezember allerdings
 300.000
                                                                                                                                                                                    bereits wieder erste Zeichen einer Erho-
 200.000                                                                                                                                                                            lung. So kommt die letzte Konjunkturum-
 100.000                                                                                                                                                                            frage der IHK Frankfurt aus dem Herbst
      0                                                                                                                                                                             2020 zu dem Ergebnis, dass sich die Stim-
             2013        2014          2015       2016       2017        2018           2019      Okt 20
                                                                                                                                                                                    mung der Unternehmen in der zweiten Jah-
                                                                                                                                                                                    reshälfte im Vergleich zu den Vorumfragen
                                                                                                                                                                                    des Jahres gesteigert hat. Dies mündet in
Arbeitslosenquote Frankfurt/Rhein-Main
                                                                                                                                                                                    einem Geschäftsklimaindex von 96 Punk-
              Frankfurt       Wiesbaden          Mainz       Darmstadt       Offenbach        Deutschland
           Arbeitslosenquote (2020): Frankfurt 6,7 % / Wiesbaden 7,3 % / Mainz 6,1 % / Darmstadt 6,2 % /                                                                            ten, der den Wert aus dem Frühsommer
           Offenbach 10,0 % / Deutschland 5,9 %
    12,0                                                                                                                                                                            von 68 Punkten deutlich übertrifft. Aller-
    11,0
                                                                                                                                                                                    dings liegt er damit weiterhin im negativen
                                                                                                             Quelle: Statistische Landesämter, Bundesagentur für Arbeit
    10,0
                                                                                                                                                                                    Bereich (Grenze zwischen positiver und ne-
     9,0
                                                                                                                                                                                    gativer Gesamtstimmung bei 100 Punkten).
     8,0
                                                                                                                                                                                    Im Segment der Verkehrswirtschaft haben
     7,0

     6,0
                                                                                                                                                                                    sich die Bewertungen der Unternehmen
     5,0                                                                                                                                                                            zwar ebenfalls verbessert, mit einem Ge-
     4,0                                                                                                                                                                            samtklimaindex von 68 überwiegen aber
             2013        2014          2015       2016       2017        2018           2019      2020
                                                                                                                                                                                    noch deutlicher die negativen Stimmen.
                                                                                                                                                                                    Die Arbeitslosenquoten der fünf größten
Kaufkraft pro Kopf Frankfurt/Rhein-Main                                                                                                                                             Städte der Region – Frankfurt, Wiesbaden,
            Frankfurt    Wiesbaden        Mainz       Darmstadt      Offenbach      Deutschland
                                                                                                                                                                                    Mainz, Darmstadt und Offenbach – sind im
            Kaufkraft pro Kopf (2020): Frankfurt 26.976 € / Wiesbaden 26.230 € / Mainz 25.185                                                                                       Jahresverlauf zunächst deutlich gestiegen.
            € / Darmstadt 25.759 € / Offenbach 22.110 € / Deutschland 23.766 €
  30.000                                                                                                                                                                            Nach dem Höhepunkt im August gingen
  25.000                                                                                                                                                                            diese aber bis Dezember wieder kontinuier-
  20.000                                                                                                                                                                            lich zurück, im Schnitt um 0,7 %-Punkte
  15.000
                                                                                                                                                                                    auf 7,4 %. Die Vorjahreswerte konnten
                                                                                                                                                                                    aber nicht wieder erreicht werden. Im Jah-
                                                                                                             Quelle: GfK GeoMarketing GmbH

  10.000
                                                                                                                                                                                    resdurchschnitt weist unter den betrachte-
   5.000
                                                                                                                                                                                    ten Städten Offenbach mit 10,0 % die
       0                                                                                                                                                                            höchste Arbeitslosigkeit auf (+1,4 %-
               2015             2016           2017           2018               2019           2020
                                                                                                                                                                                    Punkte im Jahresvergleich). Die niedrigste
                                                                                                                                                                                    Quote ist in der Stadt Mainz zu beobachten
Verkehrssituation Frankfurt/Rhein-Main                                                                                                                                              (6,1 %), in der unter den Betrachtungsstäd-
                                    Passagierzahlen am Frankfurt Airport in 2020 mit Minus von
                                                                                                                                                                                    ten die Zunahme mit 0,8 %-Punkten auch
 Flugverkehr
                                    73,4 % im Vergleich zum Vorjahr auf 18,8 Mio. Fluggäste.                                                                                        am geringsten ausfällt.
                                    Abnahme des Cargovolumens im Vergleich zu 2019 um 8,3 %
                                    auf 1,9 Mio. Tonnen.                                                                                                                            Durch den zweiten Lockdown und den
 Schienenverkehr                    Frankfurter Hauptbahnhof wichtigster ICE-Knotenpunkt in                                                                                         Bestimmungen zur Eindämmung der Co-
                                    Deutschland. Täglich über 630 Züge im Fern- und                                                                                                 vid-19-Pandemie haben sich die Rahmen-
                                    Nahverkehr, 1.100 S-Bahnen sowie 350.000 Besucher und
                                    Reisende.                                                                                                                                       bedingungen nun wieder deutlich ver-
                                                                                                                                                                                    schlechtert. Trotz immenser staatlicher
                                                                                                                                                                                    Stützmaßnahmen wird sich dies erneut ne-
 Straßenverkehr                     Mit fünf Autobahnen zentrale Anbindung an das deutsche
                                    Autobahnnetz. Frankfurter Kreuz mit mehr als 350.000                                                                                            gativ auf die Wirtschaftsentwicklung nieder-
                                    Fahrzeugen pro Tag das meist befahrene Autobahnkreuz                                                                                            schlagen und bei den Erwerblosenzahlen
                                    Deutschlands.
                                                                                                                                                                                    zu spürbaren Zuwächsen führen.
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2020 - NAI Apollo Group
Marktdaten

Flächenumsatz (Vermietungen u. Eigennutzer – in 1.000 m²)
                                                                                                                                       Der Lager- und Logistikflächenmarkt im
                 Flächenumsatz (in Tausend)           Durchschnittlicher Flächenumsatz 10 Jahre (617.000 m²)
                                                                                                                                       Rhein-Main-Gebiet zeigt sich trotz spürba-
      900
                                                                 769 m²                                                                rer Auswirkungen der Coronakrise wei-
      800                  753 m²                                            741 m²
      700
                                                                                                                                       testgehend robust. So liegt der Flächen-
                                       629 m²       635 m²
      600
               569 m²                                                                                                                  umsatz durch Vermietungen und Eigen-
                                                                                                       508 m²
      500                                                                                 478 m²                                       nutzer im Gesamtjahr 2020 bei rund
      400                                                                                                                              508.000 m². Das Vorjahresergebnis ist da-
      300
                                                                                                                                       mit um rund 30.000 m² bzw. 6 % übertrof-
      200
                                                                                                                                       fen worden. Gleichzeitig ist es aber auch

                                                                                                                Quelle: NAI apollo
      100

        0
                                                                                                                                       das zweitschwächste Ergebnis der ver-
               2013         2014        2015         2016         2017        2018         2019         2020                           gangenen zehn Jahre. Das gerade abge-
                                                                                                                                       laufene vierte Quartal hat zum jetzigen
                                                                                                                                       Jahresergebnis rund 127.000 m² beigetra-
Flächenumsatz nach Flächengröße 2020
                                                                                                                                       gen.
   280.000
   260.000
                                                                                                   10 Flächen
                                                                                                   244.000 m²
                                                                                                                                       Die Markteinflüsse im abgeschlossenen
   240.000
   220.000
                Insgesamt: 508.000 m²
                                                                                                                                       Jahr waren vielschichtig. Natürlich hat die
   200.000
   180.000                                                                                                                             Covid-19-Pandemie mit den entsprechen-
   160.000
   140.000
                                                                                                                                       den Maßnahmen zu deren Eindämmung
   120.000
   100.000
                76 Flächen                                 17 Flächen        11 Flächen                                                zu einer Verschiebung sowie zum gänzli-
                67.000 m²            22 Flächen            70.000 m²         77.000 m²
    80.000
                                     50.000 m²                                                                                         chen Abbruch von Anmietungsüberlegun-
    60.000
    40.000                                                                                                                             gen vor allem aus den Bereichen Industrie
    20.000
                                                                                                                                       und verarbeitendes Gewerbe sowie der
                                                                                                                Quelle: NAI apollo

        0
                 ≤ 1.500            1.501 - 3.000      3.001 - 5.000       5.001 - 10.000          > 10.000
                                                                                                                                       Transport-, Lager- und Logistikdienstleis-
                                                                                                                                       ter geführt. Andererseits ist die Flächen-
                                                                                                                                       nachfrage seitens des Handels deutlich
Flächenumsatz nach Branchen 2020                                                                                                       gestiegen. Zudem wirkten Faktoren und
                                                                                                                                       Prozesse auf den Markt ein, die bereits vor
                                                                 9,6 %                                                                 der Coronakrise sichtbar wurden. So
      Transport, Lager & Logistik                                                                                                      zeigte sich schon 2019 nach mehreren
                                                                                          26,8 %
                                                                                                                                       Jahren immer neuer Rekordwerte eine ge-
      Handel
                                                  19,5 %                                                                               nerelle Marktberuhigung. Als ebenfalls
      Industrie & Gewerbe                                                                                                              wichtig erweist sich zudem die stetig
                                                                                                                                       knapper werdende Flächenverfügbarkeit,
      Sonstiges & k.A.
                                                                                                                                       insbesondere in den zentralen Teilmarkt-
                                                                                                                                       räumen. So besteht ein sich verschärfen-
                                                                                                                  Quelle: NAI apollo

                                                                                                                                       der Mangel sowohl an verfügbaren groß-
                                                                          44,1 %
                                                                                                                                       flächigen Bestandsflächen, die den Nut-
                                                                                                                                       zeransprüchen entsprechen, als auch an
Definition des Marktgebiets                                                                                                            bebaubaren Freiflächen, die hinsichtlich
                                                                                                                                       Lage und Genehmigungsfähigkeit für neue
                                                                                                                                       Projektentwicklungen geeignet sind.
 NAI apollo definiert als Lager- und Logistikflächenimmobilienmarkt
 Frankfurt/Rhein-Main alle relevanten verfügbaren Lager-/Logistikflä-                                                                  Entsprechend ist der Umsatzanteil des
 chen zwischen den Städten Butzbach im Norden und Worms im Sü-                                                                         Neubausegments, also Anmietungen in
 den sowie der Stadt Bingen im Westen und der Stadt Aschaffenburg                                                                      Neubauprojekten sowie neue Eigennut-
 im Osten.                                                                                                                             zerprojekte, mit rund 184.000 m² bzw.
                                                                                                                                       36 % vergleichsweise niedrig. Der Vorjah-
 Die Stadt Frankfurt am Main bildet den zentralen Punkt des beschrie-
                                                                                                                                       reswert von 39 % ist damit nochmals un-
 benen Marktes.
                                                                                                                                       terschritten worden. 2018 lag der Neu-
                                                                                                                                       baumarktanteil bei rund 52 %.
Marktdaten

Mietpreisentwicklung Frankfurt/Rhein-Main
               Spitzenmiete Logistikflächen ≥ 5.000 m² (in Euro/m²)                                                                 In den vergangenen Monaten wurde die
      9,00
               Spitzenmiete Lager-/Logistikflächen - einschließlich Gewerbeparks (in Euro/m²)                                       hohe Bedeutung des Handels für den La-
      8,00                                                                                                                          ger- und Logistikimmobilienmarkt im
      7,00                                                                                                                          Rhein-Main-Gebiet noch einmal deutlich
      6,00
                                                                                                                                    unter Beweis gestellt. Vor allem durch den
      5,00
      4,00
                                                                                                                                    Food-Bereich sowie den wachsenden E-
      3,00                                                                                                                          Commerce, der durch Corona einen wei-
      2,00                                                                                                                          teren Schub erhält, ist die Nachfrage nach
      1,00
                                                                                                                                    Lager- und Logistikflächen hoch. Infolge-

                                                                                                               Quelle: NAI apollo
      0,00
              2013        2014         2015        2016        2017        2018        2019     2020                                dessen vereint 2020 der Handel mit
                                                                                                                                    224.000 m² über 44 % des Flächenumsat-
                                                                                                                                    zes auf sich (+13,1 %-Punkte im Vorjah-
Große aktuelle Projektentwicklungen 2020                                                                                            resvergleich). Mit größerem Abstand fol-
                                                                                                                                    gen die Transport-, Lager- und Logistikun-
 Mainz – 24.000 m²
                                                                                                                                    ternehmen (26,8 %) sowie die Industrie-
 Bau einer Logistikimmobilie mit insgesamt rund 28.000 m² Nutzfläche (hiervon ca. 24.000 m²
 Hallenfläche, aufgeteilt in 3 Mietbereiche) durch Four Parx auf einem ehemaligen                                                   und verarbeitenden Gewerbebetriebe
 Produktionsgelände des Nestlé-Werks in der Rheinallee in Mainz-Mombach.
                                                                                                                                    (19,5 %).
 Erlensee – 50.000 m²
                                                                                                                                    Fortgesetzt hat sich der Trend zu höheren
 Eigennutzerbau des neuen Verwaltungs- und Logistikzentrums mit insgesamt rund 50.000 m²                                            Marktaktivitäten in den Außenbereichen
 Hallenfläche von Lidl in Erlensee mit einer voraussichtlichen Bauzeit von eineinhalb Jahren.
                                                                                                                                    des Marktgebietes, wo zuletzt mehrere
 Kleinostheim - 62.000 m²                                                                                                           entsprechend nachgefragte Flächenange-
                                                                                                                                    bote entstanden bzw. noch im Bau sind.
                                                                                                             Quelle: NAI apollo

 Bau einer Logistikimmobilie mit voraussichtlich rund 62.000 m² Lagerhalle, 5.000 m²
 Mezzanine- und über 2.000 m² Büro- und Sozialfläche an der Bundesautobahn A45 durch die                                            Der traditionell führende Teilmarkt „Süd-
 US-amerikanische Investment- und Entwicklungsgesellschaft Hillwood.
                                                                                                                                    West“ belegt zwar erneut die Spitzenposi-
                                                                                                                                    tion. Mit einem Umsatzanteil von 31 %
                                                                                                                                    bleiben die Ergebnisse vergangener Jahre
Große fertiggestellte Projektentwicklungen 2020
                                                                                                                                    aber unerreicht (2019: 39 %, 2018: 59 %,
 Frankfurt – 14.000 m²
                                                                                                                                    2017: 43 %). Im Gegensatz dazu haben
 Erster Bauabschnitt des SEGRO CityPark in Frankfurt-Rödelheim mit rund 14.000 m² Mietfläche. Auf                                   vor allem die Teilmärkte „Osten“ und
 dem insgesamt 14,5 ha großen Gelände, das bis 2008 vom US-Militär genutzt wurde, sollen zukünftig
 weitere Lager-, Service- und Büroflächen entstehen.                                                                                „Nord-Osten“ u.a. infolge von Großab-
 Egelsbach – 30.000 m²                                                                                                              schlüssen hinzugewonnen. So hat u.a. der
                                                                                                                                    „Osten“ um 66 % auf rund 112.000 m² zu-
 Bau des "Frasers Park Egelsbach" mit zwei Hallen und einer Gesamtmietfläche von annähernd
 30.000 m² durch Frasers Property.                                                                                                  legen können und belegt im Teilmarktran-
                                                                                                                                    king nun mit 22 % den zweiten Platz.
 Hammersbach – 43.000 m²
                                                                                                                                    Durch die Verlängerung und Verschärfung
                                                                                                          Quelle: NAI apollo

 Zweiter Bauabschnitt auf dem interkommunalen Gewerbegebiet Limes (Hammersbach, Limeshain und
 Büdingen) mit ca. 43.000 m² Mietfläche.
                                                                                                                                    der gegen die Pandemie wirkenden Maß-
                                                                                                                                    nahmen wird Corona noch längere Zeit die
                                                                                                                                    Nachfrage nach Lager- und Logistikflä-
                                                                                                                                    chen an vielen Stellen schmälern. Eine
Ausblick nächste 12 Monate                                                                                                          Ausnahme bilden vor allem der Onlinehan-
                                                                                                                                    del und der Food-Handelsbereich. Unab-
  Bestand
                                                                                                                                    hängig hiervon ist der Mangel an geeigne-
  Leerstand                                                                                                                         ten Bestandsobjekten und bebaubaren
                                                                                                                                    Grundstücken in den zentralen Teillagen
  Umsatzleistung                                                                                                                    ein Problem. Der Trend steigender Markt-
                                                                                                                                    aktivitäten in den Außenbereichen wird
  Spitzenmiete                                                                                                                      dadurch weiter gefördert.
                                                                                                       Quelle: NAI apollo

  Durchschnittsmiete
Teilmärkte

Teilmärkte, Mietpreise und verfügbare Bestandsobjekte Q4 2020

                                                                Nord-Ost
                                                             3,90 – 5,40 €/m²

                                  Nord-West
                               3,80 – 6,50 €/m²

                                              Frankfurt
                                          4,00 – 7,60 €/m²

         Wiesbaden/Mainz                                                                     Ost
         3,60 – 6,25 €/m²                                                             3,50 – 5,75 €/m²

                                                                       Süd-Ost
                      Süd-West                                     3,80 – 6,50 €/m²
                   3,60 – 6,90 €/m²
Top 5 – Key Facts

Logistikhochburgen
Durchschnitts- und Spitzenmiete für Logistikflächen (≥ 5.000 m²) Q4 2020
                                                                                   Durchschnittsmiete in €/m²   Spitzenmiete in €/m²

 Berlin                                                                                          5,10                   6,10

 Düsseldorf                                                                                      4,90                   5,90

 Frankfurt/Rhein-Main                                                                            5,40                   6,60

                                                                                                                                                        Quelle: NAI apollo
 Hamburg                                                                                         5,10                   6,40

 München                                                                                         6,60                   7,10

Spitzenrenditen Q4 2020
                                                  Spitzenrendite                           Spitzenrendite         Spitzenrendite
                                                  Büro                                     Einzelhandel           Logistik
Berlin                                                   2,60 %                                2,90 %                 3,40 %

Düsseldorf                                               3,00 %                                3,25 %                 3,45 %

Frankfurt a. M.                                          2,80 %                                3,15 %                 3,40 %

Hamburg                                                  2,80 %                                3,10 %                 3,40 %

                                                                                                                                                    Quelle: NAI apollo
München                                                  2,65 %                                2,90 %                 3,35 %

Gesamt                                                Ø = 2,80 %                            Ø = 3,05 %             Ø = 3,40 %

Frankfurt/Rhein-Main
Größte Umsätze 2020
Objekt + Lage                                                      Mieter / Eigennutzer                          Nutzfläche in m²

Erlensee                                                           Lidl                                            ca. 50.000

Büdingen/Hammersbach/Limeshain                                     Onlinehändler                                   ca. 40.000

Rüsselsheim                                                        Automobilhersteller                             ca. 33.000

                                                                                                                                                    Quelle: NAI apollo
Mörfelden-Walldorf                                                 Amazon                                          ca. 31.000

Erlensee                                                           Logistikdienstleister                           ca. 22.500

Größte Investments 2020
Objekt + Lage                                                      Käufer                                        Nutzfläche in m²

Logistikpark Trebur / Trebur                                       CBRE Global Investors                           ca. 106.000

Logistikzentrum Mainsite / Obernburg                               LIP Invest GmbH                                 ca. 71.000

C&A Logistikzentrum / Aschaffenburg                                Beos                                            ca. 34.000
                                                                                                                                                        Quelle: NAI apollo

Logistikimmobilie CargoCity / Frankfurt                            Investec Property Fund                          ca. 26.000

Logistik- und Light-Industrial Park / Eppertshausen                Dream Industrial Germany                        ca. 24.000
EIN PARTNER. ALLE LEISTUNGEN. ALLE ASSETKLASSEN.
2017-08-23_Karte 2017-08-23_Karte
 BÜRO – EINZELHANDEL     – LOGISTIK – WOHNEN

ASSET MANAGEMENT

BAU- UND PROJEKTENTWICKLUNG

VALUATION UND RESEARCH

CORPORATE FINANCE ADVISORY

CORPORATE REAL ESTATE SERVICES

HEALTHCARE

TRANSAKTIONSBERATUNG

VERKAUF UND VERMIETUNG

IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN –
WIR ZEICHNEN UNS AUS
                                                    Copyright © NAI apollo, 2021.
INHABERGEFÜHRT                                      Dieser Bericht dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde mit
                                                    größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf Informationen aus Quel-
                                                    len, die wir für zuverlässig erachten, aber für deren Genauigkeit, Vollstän-
PARTNER AKTIV IM TAGESGESCHÄFT                      digkeit und Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen. Annahmen, Zah-
                                                    len und Prognosen in diesem Dokument dienen nur der Orientierung.
                                                    Dieser Bericht verfolgt nicht das Ziel, den Kauf oder Verkauf einer be-
ÜBER 30 JAHRE MARKTERFAHRUNG                        stimmten Finanzanlage zu fördern und ist daher nicht als ein solches
                                                    Angebot zu verstehen. Der Leser dieses Berichtes muss seine eigenen
                                                    unabhängigen Entscheidungen hinsichtlich Richtigkeit und Vollständig-
UNABHÄNGIG – INNOVATIV – LÖSUNGSORIENTIERT          keit treffen. NAI apollo übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte
                                                    Schäden, die aus Ungenauigkeiten, Unvollständigkeiten oder Fehlern in
                                                    diesem Bericht entstehen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Än-
LOKAL – BUNDESWEIT – TOP NETZWERK                   derungen und/oder Ergänzungen an den enthaltenen Informationen vor-
                                                    zunehmen. Weder der Bericht, noch Teile hieraus dürfen ohne die
                                                    schriftliche Zustimmung von NAI apollo publiziert, vervielfältigt oder wei-
FLEXIBEL – KUNDENFOKUSSIERT – KOMPETENT             tergegeben werden.
Sie können auch lesen