WIEDER KULTUR! Titelthema ENDLICH - Das Stadtmagazin aus Oberhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 51 | August/September 2021 www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr www.facebook.com/oh.stadtmagazin Das Stadtmagazin aus Oberhausen Titelthema ENDLICH WIEDER KULTUR!
SORGENFREI UND FLEXIBEL DIE editorial SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES PLANEN Der Wunsch nach Urlaub und Erholung ist nach vielen Monaten des Lockdowns groß. Die Verunsicherung, ob gereist Liebe Leserinnen und Leser, werden kann und was zu beachten ist macht jedoch die Entscheidung schwer.Gerade in diesen turbulenten Zeiten eine schöne Nachricht gleich vorweg: Wir können Ihnen in OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung stehen Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle. dieser Ausgabe des Stadtmagazins Oh! nach Monaten erst- GmbH. Erhältlich sind die Stadtgutscheine Oberhausen in mals wieder einen tagesaktuellen Veranstaltungskalender den beiden Tourist-Informationen am Hauptbahnhof und im präsentieren! Das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass das Centro sowie online auf dem Gutscheinportal www.stadtgut- „alte“ Leben vor der Corona-Pandemie zwar noch bedächtig schein-oberhausen.de. Das ist bestimmt auch etwas für Sie! und vorsichtig, aber doch Stück für Stück wieder zu uns zu- rückkommt. Altenberg, Druckluft, Niebuhrg-Theater, LVR- Weitere Themen dieser Ausgabe sind das neu gegrün- Industriemuseum, Haus Ripshorst, Ludwiggalerie, Ebertbad, dete Hospizzentrum „Pallottihaus“ in Osterfeld, das 60-jäh- Köpi-Arena – sie alle freuen sich wieder auf Besucher und rige Bestehen des bereits in dritter Generation geführten auch die Kinos sind ja wieder geöffnet. Einfach nur schön! Buschhausener Familienunternehmens „Beckers Beste“, die selbst hergestellte Gewürze und Tees verkaufen, und der So widmet sich unsere Titelgeschichte auch dem diesjähri- Spatenstich für die neue Kita „Giraffenland“ im Gewerbepark gen Kultursommer in Oberhausen und dem, was er uns im Kaisergarten. Die Stadt informiert zudem über die aktuelle August und September alles noch zu bieten hat. Und mit et- Corona-Situation und den gegenwärtigen Stand der Impfun- was Verzögerung soll dann ab Anfang Oktober im Gasometer gen in Oberhausen. ja auch endlich die mit viel Spannung erwartete neue Aus- stellung „Das zerbrechliche Paradies“ zu sehen sein. Mitte August starten dann endlich auch wieder mit Zuschau- ern die Regionalliga-Fußballer von RWO in ihre neue Saison Um neben der Kultur auch der Gastronomie und der Frei- und wollen im Meisterschaftsrennen ein Wörtchen mitreden. zeitwirtschaft, die besonders unter den Corona-Folgen lei- Glückauf für unsere „Kleeblätter“! den, zusätzliche Umsätze zu ermöglichen und ihren Neustart nach dem Lockdown zu fördern, hat die Stadt Oberhausen das Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen wie immer Projekt Stadtgutschein ins Leben gerufen. Beim Kauf eines Stadtgutscheins im Wert von 20, 50 oder 100 Euro gewährt die Stadt automatisch jeweils einen Zuschuss von 20 Pro- Was liegt daher näher, als sich an die erfahrenen Aus eigenen Reiseerfahrungen geben wir Eindrücke gerne zent. Wer also einen Gutschein im Wert von 100 Euro kauft, Reiseexperten des Reisebüros Schlagböhmer zu wenden? an Sie weiter, lassen Sie sich inspirieren! Warum nicht mal zahlt dafür nur 80 Euro. Umgesetzt wird das Projekt durch die Weitere Informationen unter www.oh-stadtmagazin.de Unser Team kennt sich bestens im Dschungel der Ein- und Ausrei- die deutschen Mittelgebirge entdecken oder vom Sonnen- seformalitäten aus und erklärt Ihnen bei der Urlaubsbuchung alle deck eines Flussschiffs den Ausblick auf die Weinberge relevanten Informationen für die geplante Reise. Egal ob eine der Mosel genießen? Schiffs- oder Flugreise: Wir beschäftigen uns täglich mit Themen wie QR-Code, Tests, Quarantäne und sind auf dem neuesten Stand. UNSER TIPP: Wir haben unser Vollzeit-Team erweitert: Sicher und entspannt Urlaub buchen geht am besten mit einer ab sofort steht Ihnen auch Dominik Schaefer Pauschalreise. Nutzen Sie hier die neuen flexiblen Tarife mit für alle Fragen und Buchungswünsche rund kostenloser Stornomöglichkeit! um Ihren Urlaub zur Verfügung! Im Herzen von Sterkrade am Kleinen Markt – persönlich, telefonisch, per Video-Beratung und per E-Mail. Für persönliche Besuche empfehlen wir wegen der großen Nachfrage vorab eine Terminvereinbarung. Wir sind für Sie da: Zentral und gut erreichbar KLEINER MARKT in der Fußgängerzone OB-STERKRADE Tel. 0208 635 0 555 reisebuero@schlagboehmer.de www.schlagboehmer.de reisebuero_schlagboehmer ReisebueroSchlagboehmer 3 Reisebüro Gabriele Schlagböhmer GmbH, Klosterstraße 8, Kundeneingang Kleiner Markt, 46145 Oberhausen-Sterkrade, Tel. 0208 635 0 555, www.schlagboehmer.de
so viel inhalt! so viel inhalt! Endlich wieder Kultur! Das Leben kehrt zurück in unsere Stadt - wo und wie erfahren Sie hier S. 8 Fest in Familienhand Der Oberhausener Familien- betrieb „Beckers Beste“ feiert sein 60-jähriges Bestehen - mit Kräutern, Tee und Gewürzen S. 37 Bumm bumm Buschhausen Die Bundesliga Herren 30 vom Buschhausener Tennis-Club spielen eine erfolgreiche Saison S. 42 Was guckst du? Bestes Kabarett ist endlich wieder im Stadion Niederrhein und im Ebertbad zu sehen! Mit dabei ist u. a. Jochen Malmsheimer S. 31 „Schiller – leicht gekürzt“ auf Burg Vondern Im Wandel Vor 25 Jahren eröffnet gibt das Centro der Neuen Mitte ein neues Gesicht und feiert im September sein Jubiläum S. 20 stadtgespräch tourismus & wirtschaft umwelt aktuell gutes leben sport und sonst 3 Editorial 16 Nachhaltig leben: 23 Wirtschaftsbetriebe Oberhausen: 32 Stadt Oberhausen: 42 Buschhausener Tennis-Club e. V.: 48 Veranstaltungskalender Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ Was macht eigentlich die Pumpwerk- Corona – Lassen Sie sich impfen! Erfolgreich auf dem Platz 6 Lebendige Vorgärten 52 Herzlichen Glückwunsch! Unterhaltung bei der WBO? 7 Zwölf neue Bänke für das Tiergehege 17 Mit dem E-Scooter zur St. Antony-Hütte 35 Volkshochschule Oberhausen: 43 evo-Firmenlauf Oberhausen: 53 Oh! Auf Dauer! Ruhrlaub zuhause - mit der Ruhr.Topcard 24 Mit Waldfegen für mehr Sauberkeit Wir sehen uns! Anmeldestart! 54 rätseln & gewinnen Neuer Null-Euro-Schein mit Gasometer 26 Engagement gegen Müll 36 Energieversorgung Oberhausen: Bundes- 45 RWO: Auf ein Neues! titelthema weit Kunden werben und 40 Euro erhalten Impressum 18 Spatenstich für Kita „Gehring Group 8 Endlich wieder Kultur! Giraffenland“ Das kommt im Oktober kunst & kultur 37 Beckers Beste: junge themen 10 Endlich wieder (r)ausgehen! Evers GmbH: Zusammen arbeiten – und Getreu den Rezepten von Oma Roselinde das erfolgreich 28 Online-Serie im Kurzfilmtage-Channel 46 Spieletipp: Cross Clues Stadtgutscheine Oberhausen 38 STOAG: Unterwegs im Land der Zwei Preise für die Fasia-Jansen- 12 Neue Orte entdecken 19 Bestattungsinstitut Selina Senger 29 Ludwiggalerie: unendlichen Möglichkeiten Gesamtschule Forum Zeche Alstaden 20 25 Jahre Centro: Willkommen auf der Kunstbaustelle! 39 Hospizzentrum „Pallottihaus“: Ein neues 47 Sterkrader Sommervergnügen: Kanale Grande Eine Erfolgsgeschichte aus der Heimat 30 Kunstverein in der Ludwiggalerie Zentrum für die Hospizarbeit GEWINNE Kirmesspaß für die ganze Familie Roof Bar Arthotel Ana 21 Autohaus Kruft: Gdanska: Endlich Sommer! 40 Aquapark: Im Bergbau-Erlebnisbad 14 Irish Pub Burg Vondern Vollelektrischen BMW i3 leasen! Lichtburg: Film ab! herrscht wieder Wasserspaß RWO DAUER - 22 Stadtsparkasse Oberhausen: 31 Ebertbad: Kopf hoch, Brust raus 41 Beauty-Studio Golden Tan: So geht Kundennähe! kOh!lumne KAR SEITE TE Für gesunde Bräune und weiße Zähne 54 4 5
DIEstadtgespräch OPEN-AIR stadtgespräch Lebendige ANZEIGE SENSATION DES JAHRES. Vorgärten D ie Umweltgruppe Holten und Umgebung hat zu einem Garten-Wettbewerb aufgerufen, in dem es darum geht, mög- lichst naturnah gestaltete Vorgärten in Holten und angren- ZWÖLF NEUE BÄNKE zenden Stadteilen ausfindig zu machen und zu prämieren. v. l. n. r.: Dr. Anette Perrey, Biologin und Leiterin des Tiergeheges, Christian Basler, Damit soll ein Bewusstsein geschaffen wer- technischer Vorstand der evo, Sabine den, lebendige Vorgärten anzulegen statt der pflege- Benter, Pressesprecherin der evo, und FÜR DAS TIERGEHEGE leichten, aber ökologisch bedeutungslosen Schot- Iris Kasper, Vorsitzende des Fördervereins Freunde des Tiergeheges im Kaisergarten terflächen, die man leider immer öfter zu sehen e. V., auf einer der zwölf neuen evo-Bänke. bekommt. Gesucht werden Vorgärten, in denen Z eine Vielfalt möglichst heimischer Pflan- zen sowie Stauden und Gehölze vor- wölf neue Bänke spendierte nen die zwölf Bänke gewidmet wer- im Kaisergarten e. V., entgegen: „Im herrscht, die auch Nahrung und jetzt die Energieversorgung den. So wird eine Bank künftig den letzten Jahr feierte unser Förder- Lebensraum für Vögel, Insek- Oberhausen AG (evo) für das Namen eines Stromkunden tragen. verein zehnjähriges Bestehen. Für ten und andere Organismen Tiergehege im Kaisergarten. Viele Oberhausener folgten dem Auf- mich ist diese Bank Dank für all das, bereitstellen. „Wir möchten den Ober- ruf der evo, ihre schönste Geschichte was wir in den letzten zehn Jahren hausenerinnen und Oberhausenern in aus dem Tiergehege einzureichen. erreicht haben.“ Mit einer weiteren Bewerben können sich alle unserem Jubiläumsjahr etwas zurück- Die große Auswahl der vielen bunten Bank dankt die evo stellvertretend Bürgerinnen und Bürger geben. Dass wir auf 120 Jahre Strom- Einsendungen – es sind lustige Anek- all ihren Mitarbeiterinnen und Mit- aus Holten, Schmachten- versorgung und 50 Jahre evo zurückbli- doten, echte Romanzen und rührende arbeitern. dorf und Sterkrade, die cken können, verdanken wir unseren Familiengeschichten darunter – wird einen Vorgarten ihr Eigen treuen Kundinnen und Kunden. Die gesichtet und der Sieger im Anschluss In Kürze werden die Bänke mit den nennen, entweder digi- Bänke als Geschenk an die Menschen gekürt. Unter allen Teilnehmern Namenschildern ihrer Paten ausge- tal (mit Foto des Vorgar- in unserer Stadt sollen zum Verwei- verlost die evo außerdem 20 Pick- stattet. Wer außerdem Bankpaten- tens) unter Umweltgruppe. len und Entspannen einladen“, fasste nick-Körbe für einen gemütlichen schaften erhält, will die evo Schritt Holten@yahoo.com oder Christian Basler, technischer Vorstand Nachmittag auf den Bänken. für Schritt enthüllen – inklusive der telefonisch unter 0171 326 der evo, die Aktion zusammen. schönsten Geschichten der zwölf 39 49 (Adriane Kempmann). Und eine weitere Patenschaft nahm Patinnen und Paten. So viel sei ver- Auch wer seinen Vorgarten Die evo gab auch die ersten Bank- Iris Kasper, Vorsitzende des Förder- raten: Es handelt sich um echte nach ökologischen Gesichts- Patinnen und -Paten bekannt, de- vereins Freunde des Tiergeheges Oberhausener „Urgesteine“. punkten umgestalten möchte, darf sich gern zur Beratung an ANZEIGE die Holtener Umweltgruppe wenden. Die schönsten Vorgär- STERNWERK ten werden dann im November ermittelt und die Gewinner er- by Arthotel ANA halten als Auszeichnung eine Plakette, die sie im Garten oder R O O F B A R O N T H E 4 TH F L O O R am Haus anbringen können. Möchten Sie erfolgreich Ihre Immobilie verkaufen? Wir ermitteln den Marktwert ANA ist anders. Hinter ANA steht ein neues Konzept und erledigen alle Arbeiten, um Ihre von Hotelkultur, das stylisches Interior mit Top-Services Immobilie fair und sorgenfrei für Sie zu und vielen Extras verbindet. Alle Arthotels ANA, ebenso wie alle Arthotels verkaufen. ANA Living, schlagen die Brücke zwischen dem Besten aus der traditionellen Hotellerie, geprägt von einem hohen Maß an Serviceorientierung, Freundlichkeit und Komfort in jeder Hinsicht. Hinzu kommen sowohl bei Arthotel ANA als auch bei Arthotel ANA Living ein Mülheimer Straße 265 innovativer Brückenschlag zu all den Annehmlichkeiten, 46045 Oberhausen auf die man nur noch ungern verzichtet – von Quick T. 0208 801 065 Check-in über kostenfreies WLAN bis zu modernen Smart-TVs 6 im Zimmer, die auch als Entertainment Center dienen. voelker-immobilien.de 7
titelthema titelthema B eim derzeit statt- tuellen Corona-Nachverfolgung ein findenden „Ober- Ticket zu buchen! Generell gel- hausener Kul- ten die aktuellen Maßnahmen der tursommer 2021“ Corona-Schutzverordnung des Lan- darf das Publikum des NRW. nach eineinhalb Jahren Pandemie FREUEN SIE SICH! endlich wieder ge- Worauf dürfen sich Kulturfreunde meinsam zuhören, lachen, tanzen bei „Freistil“ im August freuen? Im und Kultur genießen. Unter dem Arthotel Ana Roof Bar in der Innen- Titel „Freistil“ servieren zahlreiche stadt gastiert am 3. August das Eva lokale und regionale Künstler noch Kurowski Trio, im Theater an der bis zum 29. August in insgesamt Niebuhrg gibt es am 4. und 5. August zwölf stadtbekannten Veranstal- Varieté und Kabarett u. a. mit Mi- tungs-Locations Spaß und Nahrung chael Steinke, Unglaublicher Heinz, für die Seele. Um Künstlerinnen und Martin Sierp und Svenja Schmidt. Künstlern wieder Auftrittsmög- Im Zentrum Altenberg spielt am lichkeiten sowie der Kultur- und 6. August die Folkband Lapplän- Veranstaltungsbranche eine Pers- der auf und im Druckluft-Zentrum pektive zu eröffnen, hatte die Kul- gibt es am 7. August ein Konzert turstiftung des Bundes im Frühjahr von Songwriter Adam Barnes. Bei das Förderprogramm „Kultursom- „Wein, Weib und Cello“ entführt mer 2021“ ausgelobt und dafür rund Katja Heinrich am 10. August im Art 30 Mio. Euro aus dem Rettungsschirm Hotel Ana mit Florian Hoheisel am „Neustart Kultur“ bereitgestellt. Die Cello in die goldenen 1920er-Jah- Förderung für bundesweit mehr als re. Go Go Gazelle und Grillmaster 100 kreisfreie Städte und Landkrei- Flash treten am 13. bzw. 15. August se soll insbesondere freischaffenden im „Druckluft“ auf, Thorbjörn Risa- Künstlerinnen und Künstlern, den ger & the Black Tornado spielen am freien Szenen, lokalen Kulturakteu- 15. August Blues und Soul im Zen- ren und Bündnissen sowie der ansäs- trum Altenberg. In Altenberg gas- sigen Kultur- und Veranstaltungs- tiert am 22. August auch das Klang- branche zugutekommen. welten-Ensemble mit Zsuzsa Debre und Filmmusiken aus 100 Jahren. Zu BELEBUNG DER KULTURSZENE Ende geht der Oberhausener Kul- Die Stadt Oberhausen hatte sich tursommer 2021 dann am 29. August mit ihrem Konzept „Freistil“ um (ebenfalls in Altenberg) mit „Kaba- eine Förderung beworben und eine rett im Doppelpack“, präsentiert von Zusage erhalten. Federführend bei Benjamin Eisenberg und Matthias der Umsetzung ist das Kulturbüro Reuter. „Freistil“ – der Oberhausener Kultursommer 2021 der Stadt. „Wir freuen uns sehr über ENDLICH die neue Belebung der Oberhause- Alle aktuellen Termine des Kul- ner Kulturszene“, betont Kulturde- tursommers finden Sie, liebe Lese- zernent Apostolos Tsalastras. Da das rinnen und Leser, auch im Veran- Konzept ausdrücklich offene Ver- staltungskalender am Ende dieser anstaltungszeiten vorsieht, können Oh!-Ausgabe. sich Künstlerinnen und Künstler, WIEDER die noch im Rahmen von „Freistil“ auf- treten möchten, formlos per E-Mail an kulturbuero@oberhausen.de bewer- ben. PROGRAMM ONLINE KULTUR! Das gesamte Programm, alle aktu- ellen Termine und Tickets gibt es über www.freistil-oberhausen.de. Wichtig: Auch bei Veranstal- tungen mit freiem Eintritt ist es notwendig, wegen der even- Eine schicke neue Veranstaltungs-Location Roxopolis spielen am 30. Juli im Open ist das Gelände der früheren Zeche Alstaden Air(ea) Space am Kaisergarten und sind 8 an der Solbadstraße geworden Teil des Freistil-Kulturprogramms 9
titelthema titelthema DIE PARTNER Welche Anbieter die Stadtgutscheine Oberhausen akzep- tieren, kann man online jeweils tagesaktuell dem Portal www.stadtgutschein-oberhausen.de entnehmen. Insgesamt sind dort knapp 30 Partnerbetriebe aufgeführt, Tendenz stei- gend. Von Anfang an dabei sind unter anderem das Restaurant Hackbarth’s, das Hotel und Restaurant Schmachtendorf, das Teatro Centro an der Promenade, „Zu Tisch“ in Oberhausen (in der Zentrale der Stadtsparkasse) sowie die Gaststätte „Zum Wilden Kaiser“ am Theater Oberhausen. Aus dem Kultur- und Freizeitbereich machen unter anderem das Ebertbad, das Sealife-Aquarium, das Legoland-Discovery-Center, der Kletter- garten Tree2Tree, das Theater an der Niebuhrg, die Adventure Tourist-Info im Centro World Oberhausen oder das Virtual-Reality-Erlebnis 7th Space an der Marina mit. ENDLICH WIEDER WO GIBT ES DIE GUTSCHEINE ZU KAUFEN? Die Gutscheine sind im Internetpor- tal www.stadtgutschein-oberhausen.de sowie in den beiden touristischen Info- (R)AUSGEHEN! stellen am Hauptbahnhof und am Centro an der Coca-Cola-Oase erhältlich. Kon- takt: Tourist Information Oberhausen, Willy-Brandt-Platz 2, 46045 Oberhausen, Tel. 824570, E-Mail: tourist-info@ oberhausen.de E rfolgreicher Start: Der Stadtgutschein Ober- und Zukunftsfähigkeit unserer Stadt ist der Einsatz für die hausen unterstützt seit Anfang Juli lokale Be- Existenzsicherung dieser Bereiche von großer Bedeutung“, Unternehmen können noch triebe aus Gastronomie, Kultur- und Freizeit- betont Tsalastras. Die Umsetzung des Projektes verantwor- mitmachen wirtschaft, um den Neustart der Branche nach tet die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung Interessierte Betriebe aus den ge- dem Corona-Lockdown zu fördern. Bereits in GmbH (OWT). nannten Branchen können sich den ersten Tagen wurden über 400 Gutscheine mit einem übrigens auch kurzfristig noch als Gesamtvolumen von 30.000 Euro verkauft. Zu bekommen DIE IDEE teilnehmende Partner an der Gut- sind die Stadtgutscheine Oberhausen in den Tourist-In- Oberhausener Bürgerinnen und Bürger können Gutscheine scheinaktion beteiligen. Die Teilnah- formationen am Hauptbahnhof und im Centro sowie on- im Wert von 20, 50 oder 100 Euro im Gesamtwert von maxi- me ist kostenlos. line auf dem Portal www.stadtgutschein-oberhausen.de. mal 300 Euro pro Person erwerben. Durch den städtischen Die Stadt Oberhausen gewährt bis Ende des Jahres einen Zuschuss von 20 Prozent müssen sie nur 16, 40 Euro bezie- Nähere Infos gibt es bei der OWT, Niklas Zuschuss von 20 Prozent beim Kauf des Gutscheins. hungsweise 80 Euro für den jeweiligen Gutschein zahlen. Bungardt, Tel. 85036-95 oder per E-Mail „So profitieren die Gutscheinkäufer beim Restaurantbe- an niklas.bungardt@owtgmbh.de. Oberbürgermeister Daniel Schranz erläutert das besondere such, bei Kulturveranstaltungen oder bei sonstigen Frei- Engagement der Stadt: „Mit der in dieser Form in Oberhau- zeitvergnügen von einem ordentlichen Rabatt und die Be- sen beispiellosen Aktion können Bürgerinnen und Bürger triebe gleichzeitig von einer erhöhten Nachfrage“, erläutert gemeinsam mit der Stadtverwaltung Gastronomiebetriebe OWT-Projektleiter Niklas Bungardt das Konzept. Die sub- und Veranstaltungsunternehmen in der Stadt unterstützen: ventionierten Gutscheine können – auch in Teilbeträgen – Ich freue mich, dass wir einen weiteren Weg gefunden haben, bis Ende dieses Jahres in allen teilnehmenden Betrieben in der Pandemie zusammenzuhalten – um gemeinsam die und Einrichtungen eingelöst werden. Danach verfällt der Corona-Zeit möglichst gut zu überstehen.“ Kulturdezernent städtische Zuschuss. Entsprechend der gesetzlichen Rege- und Stadtkämmerer Apostolos Tsalastras hat auf Beschluss lung behält der selbstbezahlte Anteil des Gutscheins über Kultur, Freizeit und Gastronomie in Oberhausen: des Rates für den Stadtgutschein Mittel der städtischen den 31. Dezember 2021 hinaus seinen Wert und ist auch da- Die Einführung des Stadtgutscheins wird von einer Corona-Sonderförderung reserviert. „Für die Attraktivität nach noch über einen Zeitraum von drei Jahren einlösbar. Plakatkampagne begleitet (© OWT GmbH) 10 11
titelthema titelthema NEUE ORTE ENTDECKEN In Oberhausen gibt es neue Gastronomie. Oh! stellt vier neue Locations vor KANALE GRANDE IM KAISERGARTEN - ÖFFNUNGS Auf dem Stadtsportbundgelände am Rhein-Herne-Kanal und Currywurst auch zwischen Flammkuchen, Bruschetta ZEITEN gig neben dem Stadion Niederrhein gibt es die neue Location „Kanale Grande“. Von donnerstags bis sonntags finden hier und Bütterkes auswählen. Wer’s auch bei den Speisen italie- nisch mag, kommt bei Salami, Oliven, Käse, Peperoni, Toma- n wetterabhä bis zu 250 Gäste Platz. Für ein bisschen italienisches Flair im Ruhrgebiet sorgen maritime Deko, Liegestühle und Palmen ten und Aioli auf seine Kosten bzw. auf den Geschmack. sowie Cocktails. Die hungrigen Gäste können neben Pommes Donnerstags bis sonntags zwischen 15 und 22 Uhr geöffnet. ROOF BAR IN DER INNENSTADT Oberhausen hat seine erste Roof Bar – in Innenstadtlage und obersten Parkdeck parkten. Strandkörbe, Liegestühle, Sitz- mit einem 360-Grad-Rundum-Blick. säcke und eine Bühne verleihen jetzt dem Ort ein beson- deres Flair. Hier lässt sich nicht nur gut ein kühles Getränk Die Welt von oben sieht einfach besser. Das könnte man je- genießen, sondern auch Konzerte besuchen, die für die kleine denfalls meinen, wenn man zum ersten Mal auf das Dach des Bühne geplant sind. ehemaligen Kaufhof-Gebäudes gelangt und sich umschaut: Eine Bar wurde dort eingerichtet, wo einst Autos auf dem Freitags bis dienstags zwischen 17 und 21.45 Uhr geöffnet. GOURMETMOBIL IM FORUM ZECHE ALSTADEN Auf der grünen Zeche gegenüber des Ruhrparks hat das Vor ihren Augen werden in der offenen Küche des Gour- Gourmet-Mobil von La Conchiglia „seine Zelte“ aufge- met-Mobils italienische Köstlichkeiten angerichtet und schlagen: Umgeben von altem Baumbestand und mit stil- serviert. Eine feine Auswahl an Weinen rundet das Ange- vollem, industriellem Ambiente nehmen die Gäste auf bot ab. einer großen Terrasse vor dem ehemaligen Maschinen- haus und Pferdestall der ehemaligen Zeche Alstaden Platz. Dienstags bis sonntags zwischen 16 und 21.45 Uhr geöffnet. 12 13
titelthema IRISH PUB AUF DER BURG VONDERN M it dem Biergarten „The Irish Rover“ im Innenhof der Burg Vondern an der Arminstraße gibt es jetzt neben dem „Kanale Grande“ von Chris Höppner auf dem Stadtsportbund-Gelände am Kaisergarten noch bis mindestens Ende August einen weiteren neuen Biergarten. Der Oberhausener Schausteller Jan Kühr und sein Team, die normaler- weise auf den großen Musikfestivals von „Rock am C Ring“ bis Wacken und auf großen Mittelalter-Events M unterwegs sind, versorgen hier die Fans hochwerti- Y ger Biere und Spirituosen mit Guinness, Cider und anderen Spezialitäten frisch vom Fass. Mit transpor- CM tablen Whisky-Bars, die unter dem Namen „The Black MY House“ sonst auf über 50 Veranstaltungen im Jahr im CY In- und Ausland zu finden sind, haben sich die Reise- CMY gastronomen zudem auf das schottische „Wasser des Lebens“ spezialisiert. K In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Burg Vondern findet das kulinarische Gastspiel jeweils von donnerstags bis sonntags auf der Burg statt, die mit dem Rad gut erreichbar ist. Im Angebot sind neben den irischen Bierspezialitäten frisch gezapftes belgisches Kirschbier und Met-Bier. Aber auch für die Liebhaber traditioneller Gerstensäfte gibt es Kühles direkt aus dem Zapfhahn. Die Whiskybar bietet über 150 verschiedene Malts – nicht nur aus Schottland. Al- koholfreie Getränke – darunter das inoffizielle zweite Nationalgetränk Schottlands, die koffeinhaltige Limo- nade „Irn Bru“ – sowie eine große Auswahl an Kaffee- spezialitäten stehen natürlich ebenfalls bereit. Das rustikale und gemütliche Mobiliar fügt sich per- fekt in das schöne Ambiente der Burg mit dem traum- haften Ausblick auf die grüne Natur rund um den Biergarten ein. Besonders stimmungsvoll wird der Aufenthalt am Abend, wenn die große Feuerstelle in der Mitte des Burghofs entzündet wird. „The Irish Ro- ver“-Biergarten ist donnerstags und freitags von 17 bis 22 Uhr geöffnet, samstags von 15 bis 22 Uhr und sonn- tags von 12 bis 22 Uhr. Nähere Infos auch zu den Veran- staltungen unter www.the-irish-rover.de. 14 TEL.: 02 08 / 66 83 19 WEB: WWW.KUECHEN-HORSTMANN.COM MAIL: POST@KUECHEN-HORSTMANN.COM MONTAG - FREITAG 10.00 BIS 19.00 UHR SAMSTAG 10.00 BIS 18.00 UHR PARKPLÄTZE FINDEN SIE IM HOF
tourismus & wirtschaft tourismus & wirtschaft Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie NACHHALTIG LEBEN Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ kommt nach Oberhausen T-Shirts aus Holz? Möbel aus Popcorn? Landwirtschaft in ethischen und politischen Aspekte von Bioökonomie wer- der Stadt? All das gibt es in der interaktiven Ausstellung zur den diskutiert. Bioökonomie an Bord der MS Wissenschaft zu sehen. Vom 11. bis 15. August macht das Binnenschiff auf seiner Tour Im „Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie“ tourt das MIT DEM RUHRLAUB quer durch Deutschland auch Station im Kaisergarten. Ausstellungsschiff MS Wissenschaft im Auftrag des Bundes- ministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland E-SCOOTER ZUR ZUHAUSE – MIT DER Nachwachsende Rohstoffe, ideale Kreislaufwirtschaft, op- timale Verwertung: Wie können wir es schaffen, Menschen und Österreich. Vom 11. bis 15. August liegt der umgebaute Binnenfrachter im Kaisergarten Oberhausen vor Anker. Die ST. ANTONY-HÜTTE RUHR.TOPCARD! weltweit gut zu ernähren, gleichzeitig Ressourcen zu scho- Öffnungszeiten der Ausstellung sind täglich von 10 Uhr bis In den Sommerferien bietet die Oberhausener Wirtschafts- Bis zum 15. August gibt es auf die RUHR.TOPCARD für Er- nen und die Artenvielfalt zu erhalten? Bioökonomie ist eine 19 Uhr, außer am 11. August (13 bis 19 Uhr). Der Besuch wird und Tourismusförderung GmbH (OWT) jeden Sonntag zu- wachsene einen Preisnachlass von 20 Euro. Noch gilt die zu Antwort auf diese Frage, indem sie Ökonomie und Ökologie ab einem Alter von zwölf Jahren empfohlen. Wegen der sätzliche E-Scooter-Touren von der Neuen Mitte Oberhau- Beginn der Sommerferien von der Ruhr Tourismus GmbH verbindet und auf das Potential verschiedener Naturstoffe Corona-Pandemie kann nur eine begrenzte Anzahl an Perso- sen in Richtung St. Antony-Hütte an. Die etwa dreistündigen gestartete große RUHR.TOPCARD-Sommeraktion: Der Preis zurückgreift. nen gleichzeitig an Bord sein. Aktuell gelten weiterhin beson- Rundfahrten finden also noch am 1., 8. und 15. August statt und für die „Eintrittskarte in die Metropole Ruhr“ beträgt bis dere Abstands- und Hygieneregeln sowie eine Maskenpflicht. kosten 34 Euro pro Person (ermäßigt 28 Euro). Die Abfahrt ist zum 15. August für Erwachsene 36 Euro anstatt normaler- An Bord der MS Wissenschaft am Schiffsanleger Kaisergar- Der Eintritt ist frei. jeweils um 14 Uhr ab Centro-Parkhaus 7 (untere Ebene). Hier weise 56 Euro, die Gültigkeitsdauer der RUHR.TOPCARD ten kommen alle auf ihre Kosten, die sich mit dem wichti- ist gegen 17 Uhr auch wieder Endstation der Tour. Die regulä- bleibt dabei jedoch unverändert: Sie kann noch bis zum gen Thema auch privat beschäftigen: Biologie-Interessier- Wichtig: Ein Zugang zur Ausstellung ist ausschließlich ren zweistündigen Samstagstouren durch die Neue Mitte (von 31. Dezember 2021 vollständig genutzt werden. Alle Karten- te können sich von den Möglichkeiten faszinieren lassen, nach vorheriger Anmeldung über die Telefonnummer 16 Uhr bis 18 Uhr) werden selbstverständlich auch nach den inhaber dürfen sich also noch bis Ende des Jahres entweder die Algen und viele andere Naturstoffe bieten. Technikfans 030 2062295-59 (Servicezeiten: Mo. bis Fr. zwischen Sommerferien weiterhin jede Woche angeboten und kosten über einen kostenlosen oder ermäßigten Eintritt in mehr als können beim 3D-Druck aus pflanzenbasiertem Kunststoff 10 und 17 Uhr) oder online auf der Webseite www.ms- 28 Euro pro Person (ermäßigt 24 Euro). Für alle Ausflugsfahr- 140 Attraktionen im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus dabei sein, und Gourmets lernen neue Nahrungsmittel wie wissenschaft.de (Rubrik „Tour 2021“ oder „Ausstellung“) ten ist jeweils eine Voranmeldung erforderlich. Die Rollertou- freuen. Sogar in den Niederlanden machen einige Partner Insekten, Algen und Lupinen kennen. Die rund 30 Mit- möglich. Das Online-Buchungssystem wird fünf Tage vor ren der OWT gelten als neues, umweltfreundliches Format für mit. Auch die diesjährige Special-Location, die ZOOM Er- mach-Exponate im Frachtraum des Ausstellungsschiffes Ankunft der MS Wissenschaft in Oberhausen freigeschaltet. innovative Stadtführungen – abseits des Straßenverkehrs und lebniswelt in Gelsenkirchen, kann man einmalig kostenlos zeigen, wie eine nachhaltige Wirtschaftsweise auf Grund- Alle weiteren Informationen stehen auf der Internetseite ideal für Sightseeing mit Handy oder Go-Pro-Kamera. Alle besuchen – allerdings ausschließlich im Zeitraum zwischen lage von erneuerbaren Rohstoffen aussehen kann. Auch die selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Touren werden von erfahrenen Guides begleitet, die den Teil- dem 1. November und dem 31. Dezember 2021. nehmern die schönsten Ecken und Fotospots der Stadt zeigen. Die Sommer-Edition der RUHR.TOPCARD 2021 ist in den Infos und Anmeldung: Tourist Information Oberhausen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, in Oberhausen am Hauptbahnhof und im Centro (an der Coca-Cola-Oase), beispielsweise in den beiden touristischen Infostellen am Scooter-Hotline: 82 45 70 (Mo-Sa 10 Uhr bis 20 Uhr); E-Mail: Hauptbahnhof und im Centro. Infos unter Tel: 82 45 70 oder tourist-info@oberhausen.de oder direkt online buchen unter per E-Mail: tourist-info@oberhausen.de, www.oberhausen- www.doerz.com/oberhausen. tourismus.de oder www.ruhrtopcard.de. NEUER NULL-EURO-SCHEIN MIT GASOMETER V orfreude ist die schönste Freude: Mit einem schafts- und Tourismusförderung ihren ersten Null-Euro- neuen Null-Euro-Schein als Souvenir und Schein mit Gasometer-Motiv herausgebracht, der inzwischen Sammlerstück stimmt Oberhausen.Tourismus nahezu vergriffen ist. auf die Wiedereröffnung des Gasometers und auf seine neue Ausstellung „Das zerbrechliche Wie 2018 weist der neue Gasometer-Schein mit Weltkugel Paradies“ ein. Voraussichtlich Ende Juli alle Sicherheitsmerkmale eines herkömmlichen Geldscheins kommt der neue Schein zum Stück- auf: Gestaltung, Material, Wasserzeichen, Kupferstreifen, Ho- preis von 3 Euro druckfrisch aus ei- logramm und transparentes Fenster sowie die UV-Fluores- ner französischen Wertpapierdru- zenz zur Erkennung von Falschgeld. Der Oberhausener Tou- ckerei in die beiden Oberhausener rismus-Chef Rainer Suhr ist nach dem Erfolg der bisherigen Tourist-Informationen am Null-Euro-Noten überzeugt: „Der Gasometer ist für Ober- Centro und am Hauptbahn- hausen und für die örtliche Tourismuswerbung einfach un- hof. Bereits vor drei Jahren hat bezahlbar. Darum wollen wir unserer wunderbaren Tonne zur die OWT Oberhausener Wirt- Wiedereröffnung einen zweiten Null-Euro-Schein widmen.“ 16 17
tourismus & wirtschaft tourismus & wirtschaft SPATENSTICH FÜR ZUSAMMEN ARBEITEN – Welcher Gedanke steckt hinter dem Wort „Arbeitspräfe- renz“? Im Grunde geht es darum starke Teams zu entwickeln. Da- KITA „GEHRING GROUP UND DAS ERFOLGREICH bei ist es wichtig neben den Kompetenzen, also den Fähig- keiten, den Fertigkeiten und dem Wissen eines Mitarbeiters, GIRAFFENLAND“ Personalentwicklung und nicht Personalverwaltung auch dessen Präferenzen, also die Dinge, die ihm liegen, die ihn in seinem Aufgabenbereich glücklich machen, Dinge, die er also mag oder gar nicht mag, zu kennen. Eine Präferenz- Sonja und Nils Gehring investieren voller analyse hilft, ein persönliches Profil zu erstellen, das es dem Überzeugung in die Zukunft von Kindern Mitarbeiter und dem Unternehmen ermöglicht ein besseres Matching von Jobprofil, Arbeitsanforderungen und der Rolle Die neue Betriebs-Kinderta- in einem Team hinzubekommen. Der Gedanke, der dahin- gesstätte im Gewerbege- tersteckt, ist, dass ein Team dann besonders gut funktioniert, biet am Kaisergarten wenn seine Mitglieder möglichst alle Arbeitsfunktionen wird ab August 2022 wie Organisieren, Umsetzen, Überwachen, Stabilisieren, Inhaberin Selina Senger (l.) wird von ihrer Mutter insgesamt 120 Kin- Beraten, Innovieren, Promoten und Entwickeln abdecken. Heike Senger unterstützt dergartenplätze für Weiß man um die Präferenzen, können Teams entsprechend Altersgruppen von zusammengestellt bzw. Persönlichkeiten besser entwickelt einem halben Jahr bis zu sechs Jahren werden. MIT 22 JAHREN EIN anbieten. Darüber hinaus gibt es eine Wie ist der Weg? Sprechen, offen kommunizieren, erklären, Transparenz BESTATTUNGSUNTER- Schulkinderbetreu- ung für Sechs- bis Vierzehnjährige, um schaffen. Das ist schon mal eine wichtige Grundlage, um Vertrauen zu schaffen. In Workshops wird die Methode vorgestellt und dann werden Schritt für Schritt die je- NEHMEN GEGRÜNDET auch berufstätigen Eltern Julia Steiner weiligen Profile entwickelt. Im gemeinsamen Dia- Selina Senger ist aus voller Überzeugung Bestatterin D ohne Ganztagesplatz eine log wird auch ein persönlicher Entwicklungsplan geworden und möchte mit ihrem Unternehmen, das sie Hausaufgaben-Betreuung für ihre ie Evers GmbH mit Sitz in Oberhausen erarbeitet. Für jeden Mitarbeiter werden seine im letzten Jahr in Oberhausen gegründet hat, einen etwas Kinder zu ermöglichen. Die Kindergartenplätze werden ist mit 65 Mitarbeitern und Kunden drei wichtigsten Arbeitspräferenzen hinter- anderen Weg einschlagen, als man den gemeinhin aus zur Hälfte von Eltern der auf Aktenarchivierung und in mehr als 50 Ländern seit vielen legt. Diese Information ist für alle einsehbar, der Bestattungsbranche kennt. In ihrem Flyer nutzt sie Digitalisierung spezialisierten Gehring Group mit Sitz Jahren ein internationaler und ge- das erleichtert die abteilungsübergreifende dafür das Wort „Bestattungskultur“ und umschreibt den in Oberhausen sowie von umliegenden Unternehmen fragter Lösungsanbieter, wenn es Kommunikation sowie die Zusammenstel- offenen Umgang mit dem Tod damit, dass der Verstorbene genutzt, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf um Fragen und Ideen zum Thema Heben, Sichern, lung von Projektteams enorm. Das kann ich im Mittelpunkt steht und dass die Familien nicht nur fördern möchten; die andere Hälfte vergibt die Stadt Fördern und Verpacken von Produkten und La- heute schon sagen. Und die Methode ist ein trauern sollen, sondern bei der Beerdigung den Verstor- Oberhausen. dungen geht. Um den Vorsprung im Markt weiter Prozess. Das Herausfinden und Definieren der benen auch feiern können. Ihr ist es wichtig, Menschen auszubauen, führte Evers bereits 2017 die Abteilung Arbeitspräferenzen, das Begleiten durch Ziel- in einer sehr schweren Lebenssituation zur Seite zu Initiator und Bauherr des Projekts ist das Unterneh- Strategie und Innovationsmanagement ein. Ziel ist definitionen und Feedbackgespräche und das stehen. Sie möchte für sie da sein und gemeinsam mit ih- merehepaar Sonja und Nils Gehring. Die von ihnen es, die externen sowie internen Unternehmenspro- Stabilisieren durch Unterstützung und Coaching nen Erinnerungen in ihrem Herzen schaffen. Und wenn getätigte Gesamtinvestition liegt bei rund 8,5 Mio. Euro. zesse auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse im digi- bei besonderen Herausforderungen ist immens man sie kennenlernt, nimmt man ihr das auch ab. Für Betreiber des „Giraffenlandes“ ist die Kinderzentren talen Zeitalter auszurichten. Der Kundenbeziehung kommt wichtig und läuft immer parallel. sie ist ihr Beruf Berufung. Ihre Arbeit, so sagt sie, ist ihre Kunterbunt gGmbH aus Nürnberg, die bereits 100 Ein- im Unternehmen eine zentrale Rolle zu. Evers legt daher auf die Leidenschaft und positiver Antrieb für jeden Tag. Sie richtungen dieser Art deutschlandweit betreibt. Die Personalentwicklung einen besonderen Fokus und hat mit dem Ein- Und das Fazit? möchte den Menschen dabei helfen, die richtigen und Volksbank Rhein-Ruhr ist Finanzierungspartner des führen des „Team Management Systems“, kurz TMS, im letzten Jahr Das „Können“, also die Kompetenzen und Fähigkeiten, für sie passenden Entscheidungen rund um den Tod, die Gesamtprojektes. nicht nur gute und neue Erfahrungen gemacht, sondern auch viel in sind extrem wichtig. Noch wichtiger ist jedoch aus meiner Trauerfeier und die Beerdigung zu treffen. Richtung Teamentwicklung und gemeinsames Wachsen erreicht. Sicht, dass das „Können“ auch mit dem „Mögen“ im Ein- Die neue KiTa soll nicht nur eine reine Betreuungs-, klang steht. Dieser Match entscheidet darüber, wie viel Den Standort in Königshardt hat sie bewusst gewählt, sondern vielmehr auch eine Bildungseinrichtung Julia Steiner, Prokuristin und für Strategie und Verantwortliche für Freude ich an meiner Arbeit habe und letztendlich, wie inmitten einer belebten Ladenzeile, zwischen Postfiliale für Kinder sein. Nie mehr lernen Kinder so schnell, Innovationsmanagement im Unternehmen, gibt einen Einblick, wie stark ich mein individuelles Potenzial entfalte. Allein die und Eiscafé. Die Menschen sollen ohne große Hemm- so intensiv und umfangreich, wie in dieser Lebens- das TMS-Tool funktioniert und welche Wirkung es auf Mitarbeiter, Fragestellung nach den persönlichen Arbeitspräferenzen schwellen reinschauen und sich informieren können. Die phase. Das „Giraffenland“ will diese wichtigen Jahre die Teams und den Erfolg des Unternehmens hat. „Was macht Ihnen wirklich Spaß?“ kann schon einen po- Räume haben große Fenster, sind gemütlich eingerichtet, bestmöglich nutzen. sitiven Veränderungsprozess anstoßen. Nimmt man dann in der Mitte steht ein großer Tisch mit bequemen Stühlen. Was ist das Ziel der TMS-Methode? noch das intensive und bessere Kennenlernen und Ver- Alles eher untypisch für ein Bestattungsinstitut. Selina Kurz gesagt: eine bessere Teamentwicklung und -kommunikation stehen durch den Austausch als solchen hinzu, kann man Senger wollte von Anfang an, dass ihr Institut ein beson- durch die Kenntnis von und das Verständnis für persönliche Ar- sich vorstellen, dass gute Energie in den Teams freigesetzt derer Ort der Begegnung und der Kommunikation ist. beitspräferenzen eines jeden Teammitglieds. Es sollen Rahmenbe- wird. Wir sind froh, diesen Weg in der Personalentwick- Sie denkt auch schon weiter und schmiedet Pläne für die dingungen erarbeitet werden, damit jeder sein Potenzial entfalten lung eingeschlagen zu haben. Wenn Unternehmen hierzu Zukunft. Sie würde gerne ein Trauercafé einrichten, und so den besten Beitrag für den Erfolg des Teams und des Unter- gerne mehr erfahren und sich mit uns austauschen möch- wenn Corona es wieder zulässt, und irgendwann ein nehmens leisten kann. Wir sind davon überzeugt, dass der Weg der ten – ich freue mich drauf. Bestattungshaus aufbauen. individuellen Potenzialentfaltung dem Unternehmen sehr viel mehr Stabilität und nachhaltige Wachstumsperspektiven eröffnet. www.eversgmbh.de www.bestattungsinstitut-selina-senger.de * Das Rad der Arbeitsfunktionen von Margerison-McCann (geschütztes Warenzeichen/Nut- 18 zung mit freundlicher Genehmigung durch TMS Development International Ltd., York/UK. 19 www.tmsdi.com)
advertorial linkes Bild – 12. September 1996: Der damalige Oberhausener Oberstadtdirektor Burkhard Drescher, ANZEIGE Centro-Investor Eddie Healey, NRW-Ministerpräsident Johannes Rau und Oberhausens Oberbürgermeister Friedhelm van den Mond (v. l.) eröffnen das Centro-Einkaufszentrum 25 Jahre Centro EINE ERFOLGSGESCHICHTE AUS DER HEIMAT Schnäppchen-Aktion in Kooperation mit der evo VOLLELEKTRISCHEN D as Ruhrgebiet und Ober- Renovierung können sich die Besucher Auch bei der Shop-Auswahl wird dar- BMW i3 JETZT hausen sind ständig im auf die neue Ausstellung „Das zer- auf geachtet, dass es Angebote für die Wandel – im Kleinen wie brechliche Paradies“ freuen. ganze Familie gibt. Technikbegeisterte im Großen, schnell und kommen zum Beispiel in den Expe- BEI KRUFT LEASEN! auch mal langsam. Ob Die Neue Mitte mit dem Centro ist ei- rience Stores von Dyson und Huawai etwas Neues tatsächlich funktioniert, nes der größten Strukturwandelpro- oder bei Apple auf ihre Kosten. Einzig- zeigt sich zumeist erst später. Nach jekte des Ruhrgebietes und feiert jetzt artig ist der Dyson Store, wo Produk- H 25 Jahren lässt sich festhalten, dass seinen 25. Geburtstag. Seit der Grund- te direkt getestet und mitgenommen das Centro mit seinen Shopping- und steinlegung am 24. September 1994 und werden können. Modisch geht es u. a. aben Sie einen laufen- konditionen der Leasing-Aktion ge- Freizeitmöglichkeiten ein großer Er- der Eröffnung am 12. September 1996 ist bei Boardriders, Pull&Bear und natür- den Stromliefervertrag nießen Sie neben Vorzugs-Leasingra- folg ist. Deshalb ist es Zeit zu feiern das Centro im letzten Vierteljahrhun- lich bei Galeria Karstadt Kaufhof zu. bei der evo? Und den- ten noch weitere Vorteile: und einen Blick auf die Geschichte des dert kontinuierlich gewachsen. Mitt- ken Sie schon seit län- Centro zu werfen. lerweile arbeiten ca. 4.500 Menschen 25 Jahre Centro sind Anlass genug gerem darüber nach, • Keine Zulassungskosten auf dem großen Areal von 8 ha. Das zu feiern und die großen erfolgrei- sich privat ein E-Mobil anzuschaffen? • Freie 333 Kilowattstunden von der Kohle und Stahl hatten das Ruhrge- Centro hat sich zum größten Frei- chen Veränderungen einmal Revue Dann ist jetzt die Zeit gekommen, evo biet lange zur bedeutendsten Region zeit- und Shoppingcenter Europas mit passieren zu lassen. Dafür gestaltet Ihre Idee in die Tat umzusetzen! Denn • Auf Wunsch Pre-Check für die Instal- Deutschlands gemacht. Hier war die ca. 20 Millionen Besuchern pro Jahr das Centro eine Ausstellung, die die ab August 2021 startet BMW Kruft in lation einer Wallbox durch die evo Großindustrie zuhause. Auf dem heu- entwickelt und ist für die Stadt einer Geschichte des Shopping Centers und Kooperation mit der evo eine tolle tigen Gelände des Centro in Oberhau- der wichtigsten Wirtschaftsstandorte des gelungenen Strukturwandels zeigt. Aktion, bei der Sie günstig wie nie Die Anzahl der zur Verfügung stehen- sen wurde Stahl erzeugt und in unmit- – und dieser wächst weiter. Kontinu- Passend zum Centro wird diese keine einen vollelektrischen BMW i3 leasen den Leasing-Fahrzeuge ist begrenzt, telbarer Nähe eine Kohlezeche für die ierlich werden neue Attraktionen und klassische Museumsausstellung, son- können! das Angebot gilt daher nur solange Eisen- und Stahlproduktion betrieben. Shops geplant und eröffnet, um auch dern eine unterhaltsame Begegnung der Vorrat reicht. Deshalb: Nicht lan- Die Ursprünge reichen in der Region in Zukunft attraktiv zu bleiben. So mit integrierter immersiver Multi- KLEINES KRAFTPAKET ge warten, sondern schnell den Vor- bis Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. wurde u. a. die Coca-Cola Oase für media-Show in Kooperation mit dem Mit 184 PS, einer Reichweite von rund zugs-Leasingvertrag abschließen! Die Arbeit war immer hart, wurde aber ca. 10 Millionen Euro renoviert, sie ge- Stadtarchiv und der OWT Oberhause- 300 Kilometern und einem Verbrauch auch mit Stolz ausgeführt. Heute ist hört jetzt zu den attraktivsten und ner Wirtschafts- und Tourismusförde- von 16,6 kWh/100 km lässt der inno- Mehr Infos auf von dieser Industriegeschichte nicht größten Food-Courts in Europa. rung GmbH vom 12. bis 25. September vative BMW i3 in seiner Klasse keine www.evo-energie.de/bmw-e-leasing mehr viel zu sehen. Einzig ein Gebäu- direkt im Shopping Center. Wünsche offen. Und mit den Sonder- www.bmw-kruft.de de hat die Zeit überstanden und ist Insbesondere für Familien hat das ein weit sichtbares Wahrzeichen: der Centro viel zu bieten und baut das An- Gasometer von Oberhausen. Heute gebot aus. Im Centro ist mit dem Kin- ist es eine beeindruckende Event- derland Centrolino ein kostenfreier BMW i3 in der evo-Edition Location. Nach einer vollständigen Indoorspielplatz entstanden. www.centro.de · Monatliche Leasingrate (Privatkunden): 236,81 Euro inkl. MwSt. · Laufzeit: 24 Monate · Jährliche Kilometerleistung: 10.000 km Das Fahrzeug ist steuerbefreit, die Anzahlung in Höhe von 6.000 Euro entspricht dem Bundesanteil des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge, der beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden kann. Voraussetzung für das Zustandekommen des Leasingvertrages ist der Abschluss der „Vereinbarung e-Auto Werbefläche“.
tourismus & wirtschaft umwelt aktuell WAS MACHT EIGENTLICH DIE PUMPWERK-UNTER- v. l.: Oliver Mebus, Vorsitzender des Vorstands, und Thomas Gäng, Vorstandsmitglied der HALTUNG BEI DER WBO? Stadtsparkasse Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Instandhalten, prüfen und neu bauen SO GEHT KUNDENNÄHE! I nsgesamt 119 abwassertechnische Anlagen an 106 Stand- kaum umzusetzen, da wir mit einem orten betreut die WBO im Stadtgebiet Oberhausen. Dass konstanten Gefälle die Kanäle immer tie- Christian Frömmer diese alle ordnungsgemäß funktionieren, dafür sind fer verlegen müssten. Deshalb gibt es an den I Christian Frömmer und seine Kollegen zuständig. Der entsprechenden Stellen Pumpwerke, die das Was- mmer mehr Banken schließen Filialen und setzen bekannt, denen das noch nicht bewusst ist oder die auf der 45-jährige Energieanlagenelektroniker und Elektro- ser in die vorgesehene Höhe heben, damit es von dort wei- vermehrt auf reine Online-Angebote. Nicht so die Suche nach einem neuen Finanzpartner und persönlicher, meister ist seit 20 Jahren bei der WBO und verantwortet alle terfließen kann. Zusätzlich zu diesen, in vielen Fällen recht Stadtsparkasse: Ganz entgegen dem vorherrschen- kompetenter Beratung sind.“ elektrischen Anlagen des Unternehmens. Im Kurzinterview er- kleinen Anlagen, steht das größte Pumpwerk in Eisenheim. den Trend setzt das größte Oberhausener Geldinsti- klärt der Fachmann seine Aufgaben und gibt Einblicke in seine Es sorgt dafür, dass das gesammelte Wasser über den Deich in tut weiterhin auf persönliche Kundenbeziehungen PERSÖNLICHE BERATUNG AUCH PER TELEFON ODER ONLINE spannende Arbeitswelt. die Emscher gepumpt wird, und das mit einer beachtlichen und individuelle Beratungen. Alle, die es zeitlich mal nicht schaffen, eine der neun Leistung. Unter Volllast könnten wir damit 150 Badewannen in Filialen zu besuchen, oder grundsätzlich lieber per Telefon Herr Frömmer, was sind abwassertechnische Anlagen und warum einer Sekunde befüllen. IMMER VON MENSCH ZU MENSCH kommunizieren, können statt dem klassischen, persönli- sind diese für die Stadt von so großer Bedeutung? Schon immer verfügte die Stadtsparkasse Oberhausen chen Gespräch vor Ort auch telefonisch mit den Kundenbe- Abwassertechnische Anlagen sind definiert als Einrich- Viele der Bauwerke bzw. Anlagen, die Sie betreuen, sind für die Bür- über das dichteste Filial- und Geldautomatennetz im raterinnen und -beratern der Stadtsparkasse sprechen. Da- tungen, die Abwasser sammeln, speichern, behandeln und gerinnen und Bürger gar nicht als solche erkennbar, da sie häufig Stadtgebiet. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern. rüber hinaus bietet das neue Digitale BeratungsCenter die ableiten. Die Anlagen, die wir betreuen, sind zum Beispiel unterirdisch sind. Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ins- Möglichkeit, online per Video-Call oder Chat mit den Finan- Pumpwerke, Regenrückhaltebecken und Stauraumkanä- Das ist richtig. Aber nur, weil sie nicht sofort zu sehen sind, sind gesamt neun Filialen und verschiedenen Abteilungen ist zexpertinnen und -experten zu kommunizieren. „Wichtig ist le. Sie sorgen dafür, dass das Schmutzwasser aus den Haus- sie nicht minder wichtig. Es existieren viele große unterirdi- das Geldinstitut praktisch immer direkt „um die Ecke“ und für uns immer der persönliche Kontakt“, so Vorstandsmit- halten und das Niederschlagswasser entsprechend aus der sche Regenrückhaltebecken, bspw. am Fröbelplatz, am Concor- für alle Kundinnen und Kunden bequem erreichbar. Und glied Thomas Gäng. „Auch wer telefonisch oder online mit Stadt abgeleitet wird. Ziel für den Großteil des Abwas- dia-Haus oder am Ende der Marktstraße. Letzteres ist eines der wer als Sparkassen-Kunde lediglich Geld abheben möchte, uns in Verbindung tritt, kann sicher sein, nicht mit einem sers sind die Vorfluter der Emschergenossenschaft. Sollten größten Rückhaltebecken in Oberhausen. Es liegt zehn Meter kann dies gebührenfrei an 56 Geldautomaten der Sparkasse x-beliebigen Callcenter oder gar einem Bot, also einer auto- diese Anlagen nicht richtig funktionieren, kann es zu unter der Erde, ist größer als ein halber Fußballplatz und hat alleine in Oberhausen tun. Übrigens: Bundesweit stehen matisierten Stimme eines Computerprogramms, verbunden Überschwemmungen im Stadtgebiet kommen. Unsere Aufga- ein Fassungsvermögen von 5,3 Millionen Liter. Das bedeutet, rund 23.000 Sparkassen-Geldautomaten zur Verfügung! zu werden. Der Gesprächspartner ist immer eine oder einer be ist es, dass es nicht dazu kommt. jede Bürgerin und jeder Bürger (ca. 210.000) könnten darin ei- unserer zahlreichen Kundenberaterinnen und -berater.“ nen großen gefüllten Putzeimer (25 Liter) mit Wasser hinein- „Für uns hat die persönliche, individuelle Beratung unserer Zu den Anlagen zählen auch sogenannte Pumpwerke. Welche Funk- gießen, bevor es komplett gefüllt ist. Mit diesem immensen Kundinnen und Kunden immer Priorität, ganz gleich, ob es Kundennähe bedeutet für die Stadtsparkasse zweierlei – tion übernehmen sie? Fassungsvermögen stellt das Rückhaltebecken sicher, dass sich um einen neuen oder einen langjährigen Kunden han- sowohl die räumliche Nähe durch das dichte Filialnetz in Grundsätzlich, und das ist sicherlich jedem bekannt, fließt bspw. bei Starkregen das Wasser aus dem innerstädtischen delt“, betont Oliver Mebus, Vorsitzender des Vorstandes der Oberhausen als auch der direkte, persönliche und indivi- Wasser erst einmal bergab – da müssen wir also nicht viel Einzugsgebiet dort zwischengespeichert werden kann. Einge- Stadtsparkasse Oberhausen. „Deshalb machen wir unser duelle Kontakt zwischen Kundinnen bzw. Kunden und den tun. Das Kanalnetz in Oberhausen ist aber nicht durchge- baute elektronische Regler sorgen dann dafür, dass das gestau- Serviceangebot mit einer neuen Kampagne auch all jenen Beraterinnen und Beratern des Finanzinstituts. hend abschüssig bis zur Emscher. Dies wäre bautechnisch te Wasser langsam wieder dem Kanalnetz zugeführt wird. 22 23
umwelt aktuell umwelt aktuell lange nicht möglich gewesen seien. Sie berichtet, dass die Vereinsgründung auf dem Weg ist. ORGANISATIONSTALENT Dass es den drei Frauen mit ihrem Einsatz ernst ist, ist nicht zu übersehen. Neben der engagierten und zugewandten Art, die allen dreien gemein ist, macht ihnen in koordi- nierter Planung so schnell keiner etwas vor. Zur Werbung werden die sozialen Medien Facebook und Instagram, wenn möglich aber auch klassische Printmedien wie Tageszeitungen, der Oberhausener Wochenanzeiger und der Bottroper Stadtspiegel genutzt. Eine Whats- App-Gruppe macht die direkte Ansprache und Informa- tion der Gruppenmitglieder möglich. Die Aktionsstände werden, den Coronaregeln entspre- D Aktive Waldfeger bei chend, ausgerüstet mit Teilnahmelisten, Desinfektions- der Gemeinschaftsaktion as war ein tolles Er- mittel und Kanistern mit Wasser zum Händewaschen. gebnis für Carmen Aber auch Infos zum Umweltproblem Zigarettenkippen Böhm, Silke Rich- und zu anderen Umweltthemen sind zu finden; selbst terich und Julia Auch diese Sammelaktion war erfolgreich. Obwohl im Waldfegen-T-Shirts sind schon produziert worden und am zur Loye: Rund 100 Januar bereits eine andere Gruppe dort gesammelt Stand erhältlich. Gelbe Warnwesten mit „Waldfegen“-Auf- Frauen, Männer und Kinder folg- hatte, wurden an dem Vormittag auf Oberhausener Sei- druck vervollständigen den professionellen Auftritt der ten Ende Mai ihrem Aufruf, bei der te 400 Kilogramm Abfälle gesammelt und der WBO zur Initiative. Bottroper Initiative „Waldfegen“ ordnungsgemäßen Entsorgung übergeben. Auf Bottroper mitzumachen. Sie trafen sich Seite waren es 350 Kilogramm. Da haben die 40 Aktiven Carmen Böhm berichtet: „Die erste Aktion fand 2019 statt. WALDFEGEN Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion in Bottrop und Oberhausen zur ersten Gemeinschaftsakti- kräftig zugegriffen. Lange stand ich alleine am Treffpunkt und habe mich on im Gesundheitspark Quel- unglaublich über die Mutter mit Kind gefreut, die dann doch lenbusch auf Bottroper Seite Wie es allerdings der Einkaufswagen, der aufgelesen wurde, noch hinzukam und mitgesammelt hat. Da hatte es sich und im Revierpark Vonderort bis auf die Halde geschafft hat, warum ein Karton gefüllt schon gelohnt. Beim zweiten Mal kamen allerdings schon MIT auf Oberhausener Gebiet. mit leeren Schnapsfläschchen nicht einfach wieder mitge- um die 30 Menschen.“ Pläne zur weiteren Akquise haben die nommen und im Abfallbehälter entsorgt worden ist, und Organisatorinnen auch schon: An verschiedenen öffentli- Bis in den Nachmittag herrsch- was es mit den Gummischlauchstücken, die meterweise chen Stellen sollen beschriftbare Laminate zu den Folgeter- FÜR MEHR SAUBERKEIT te reges Treiben an den bei- aufgesammelt wurden, auf sich hatte, diese Rätsel konnten minen einladen. Auch Visitenkarten aus Papier mit eingear- den Standorten. Kleingruppen letztendlich auch die Organisatorinnen nicht lösen. beiteten Samen sollen umweltfreundlich auf die Aktionen brachten immer wieder neue aufmerksam machen. Die Aktivistinnen freuen sich auch Funde zu den beiden Sammel- Selbstverständlich ist für das Team, dass auch die Belange schon auf die Vereinsgründung, denn das wird einiges ver- plätzen. Auf Bottroper Seite lan- des Naturschutzes während der Aktionen berücksichtigt einfachen. Sie erwarten eine weitere Festigung der Gemein- deten die in Eimern und auf Bollerwa- werden. Insbesondere im Zeitraum von März bis Oktober schaft; von den kleinen Beiträgen sollen Zangen, Eimer und gen gesammelten Abfälle in einem gut fünf bleiben die Mitglieder der Gruppe im Nahbereich der Wege, ähnliches Equipment gekauft werden. Durch die angestreb- Kubikmeter großen, eigens dafür bereitgestell- um Rücksicht auf die brütenden Vögel zu nehmen und die te Gemeinnützigkeit könnten auch Spendenquittungen ten BEST-Container, auf Oberhausener Seite füllte gesamte Fauna und Flora nicht unnötig zu belasten. ausgestellt werden, das ermöglicht vielleicht die Anschaf- sich Sack um Sack. Unterstützung erhielten die Sammel- fung weiterer Bollerwagen. gruppen durch den Teilnehmer Ralf Angemeer und seine Familie, die einen Hänger einsetzten, um MITREISSENDE GEMEINSCHAFT größere Abfälle wie Altreifen, rostige Fahrräder und Metallteile zu den Abholorten zu bringen. Die Was treibt die Menschen an, sich – teils regelmäßig – dieser Mit Expansionsgedanken tragen die Organisatorinnen sich Familie ist schon häufiger dabei gewesen und wird die Gruppe auch weiterhin unterstützen. Gruppe anzuschließen, die immer am letzten Sonntag im ebenfalls: Eine Oberhausener Abteilung des Vereins fänden Monat an wechselnden Orten für Sauberkeit sorgt? Beson- sie wünschenswert. Die Oberhausener Abfallberatung und Die WBO konnte nach der ersten Aktion auf Oberhausener Seite 410 Kilogramm gesammelte ders bemerkens- und lobenswert in diesem Zusammen- die WBO unterstützten die Aktionen mit Müllsäcken, Wes- Abfälle abholen, auf Bottroper Seite wurde ein gut gefüllter Container mit 780 Kilogramm von hang: Neben den Bottroper und Oberhausener Freiwilligen ten und Zangen. der BEST, dem Bottroper Entsorgungsbetrieb, abgefahren. 1.190 kg Abfälle, die den Naturkreis- nahmen auch Menschen aus Dorsten, Gelsenkirchen, Glad- lauf nicht weiter belasten und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt wurden. Ein tolles beck, Duisburg und Essen teil. Sie haben Feuer gefangen und möchten gerne dabei sein? Ergebnis! Vielleicht sogar einen Ableger in Oberhausen gründen? Sandra Pawlenka, Teilnehmerin der ersten Aktion, berich- FOLGEAKTION AN DER HALDE HANIEL tete von einem mitreißenden Gemeinschaftsgefühl und KONTAKT: Das Zielgebiet der Folgeaktion im Juni war die Halde Haniel, die mit einer gelungenen Rekulti- ihrer Freude an der gemeinnützigen Arbeit. Sie freute sich waldfegen@web.de vierung und attraktiven Haldenkunstwerken ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Region besonders über den Dank und die hochgereckten Daumen darstellt, was leider auch ein Mehr an Abfällen mit sich bringt. Der kleinere, südwestlich gele- vieler Spaziergänger im Park. Organisatorin Silke Rich- gene Teil der Halde und zwei der Parkplätze liegen auf dem Stadtgebiet Oberhausen, der Rest der terich schätzt, dass die Gruppe auch der Pandemie einige Halde sowie die stillgelegte Zechenanlage befinden sich auf Bottroper Gebiet. Teilnehmer zu verdanken habe, da andere Aktivitäten ja 24 25
Sie können auch lesen