ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS

Die Seite wird erstellt Sophie Werner
 
WEITER LESEN
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Zug
November 2021
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Impressum                                                                            Inhaltsverzeichnis

Ausgabe                                                                              Editorial                 4
HS21 I
Chefredakteurin                                                                      Präsikolumne              6
Lea Huber
                                                                                     Bio-Helden                8
Redaktion                                                                            Vorstandsvorstellungen    8
Janika Angst, Frederic Stämpfli, Julia Fähnrich, Martin Breu, Milo Schärer, Melina
Eisenring, Paula Düllmann, Léa Le Bars                                               Vorstandsaufgaben        16
Gestaltung Cover                                                                     Notenstatistiken         24
Michael Gaida
                                                                                     Tierische Zugkraft       28
Layout                                                                               Es Zieht!                30
Léa Le Bars
                                                                                     A Train of Thoughts      34
Herausgeber
Verein der Biologie Studierenden an der ETH Zürich (VeBiS)                           Wie oft findet man zug   36
HXE B 25, ETH Hönggerberg, 8093 Zürich
                                                                                     Atemzug                  37
Kontakt                                                                              Tram Ranking             38
redaktion@vebis.ch
                                                                                     Biokuriosum              42
Recherche- und Bildquellen
https://www.vebis.ch/biotikum/archiv                                                 Hewette in Zug           44
                                                                                     Rezept                   46
                                                                                     Amoeba! - Adult Mom      48
                                                                                     Puns and Funs            50
                                                                                     Das Letzte               55

2    biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                     3
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Editorial                                                                          Editorial - english version

Liebe Biomenschen                                                                  Dear Biology People

Mögt ihr Züge? Jetzt, wo die Vorlesungen wieder in                                 Do you like trains? Now that the lectures are conducted live again, some of you
Präsenz stattfinden, müssen wohl einige von euch                                   might have to get onto a train in the morning again (except in case you moved
morgens wieder in den Zug steigen (ausser es fand                                  closer to ETH). The good thing is that you can finally hold this issue of the Bioti-
ein Umzug in die Nähe der ETH statt). Dafür könnt ihr                              kum in your hands again and read through it in a train for example. On that oc-
diese Ausgabe des Biotikums endlich wieder in der                                  casion you will find articles about the history of trains in Switzerland and a tram
Hand halten und zum Beispiel eben beim Zugfahren                                   ranking, and learn about the dangers of draughts, how birds breathe, “train ani-
durchblättern. Im Zuge dessen stösst ihr auf Artikel                               mals” and lots of train puns that unfortunately do not work in English. Of course
über die Geschichte von Zügen in der Schweiz und ein                               there are also our columns Amoeba!, Biokuriosum, puns and funs, a fast recipe
Tram-Ranking, aber erfährt auch etwas über die Ge-                                 and a trip with our mascot Hewette. For those of you who always wondered what
fahren von Zugluft, die Atemzüge der Vögel, «Zugtie-                               kind of person helps you through your studies with summaries and exam-prepa-
re» und anderes Zugiges. Auch unsere Kolumnen                                      ration courses, we have interviews with two of those heroes.
Amoeba!, Biokuriosum, Puns and Funs, ein zügiges
Rezept und ein Ausflug mit unserem Maskottchen He-                                 Perhaps you noticed that a different Lea is presenting you the merits of this is-
wette fehlen natürlich nicht. Die sich schon immer gefragt haben, wer eigentlich   sue. I am the new editor of the Biotikum and am looking forward to sweeten your
die Menschen sind, die euch mit Zusammenfassungen und guten Erklärungen in         train trips with interesting and surprising issues. Léa will continue doing the lay-
den PVKs durchs Studium helfen und was sie dazu motiviert, finden auch Inter-      out though, thanks a lot for that!
views mit diesen Bio-Helden.
                                                                                   I wish all of you and especially the ones who just started a successful semester.
Die Aufmerksamen werden vielleicht bemerkt haben, dass euch nun eine andere
Lea an dieser Stelle die Vorzüge dieser Ausgabe auftischt. Ich übernehme die Re-   Lea Huber
daktion des Biotikums und freue mich darauf, euch künftig mit interessanten
und überraschenden Ausgaben die Zugfahrten zu versüssen. Léa wird allerdings
weiterhin das Layout machen, vielen Dank dafür!

Ich wünsche euch allen und besonders den Erstis noch ein erfolgreiches Semes-
ter.

Lea Huber

4    biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                            5
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Präsikolumne                                                                       Presidential Column

Hallo liebe VeBiS-Menschen und andere biotikumslesende Leute                       Dear VeBiS people and other Biotikum readers

Ein neues Biotikum, eine neue Präsikolumne und ich                                 time for a new Biotikum, a new Präsicolumn and for me to look for new things I
suche wieder nach Themen, über die ich schreiben                                   could write about :) After the amount of time I have lost to train rides in my life-
könnte :) Zum Thema Züge hätte ich wohl, bei der                                   time, I would probably have a lot to say on the subject but there are more im-
ganzen Lebenszeit, welche ich schon in Zügen verlo-                                portant things to discuss. For instance, we are finally back to in person lectures
ren habe, einiges zu sagen, aber ich glaube, es gibt                               (and hopefully will stay that way until this issue of the biotikum is printed, other-
Tolleres zu besprechen. Zum Beispiel, dass wir end-                                wise: sorry that I reminded you guys). Before ETH went into lockdown in the
lich wieder Präsenzunterricht haben (und hoffentlich                               spring semester of 2020, my friends and I had one last meal in the HPH mensa
auch immer noch haben, wenn diese Ausgabe er-                                      and discussed what would happen to us now and when we would be allowed
scheint, ansonsten: Tut mir leid, dass ich euch daran                              back to the campus (naively we all assumed it would be around HS 20).
erinnere). Bevor die ETH im Frühjahr 2020 in den
Lockdown gegangen ist, haben Freunde und ich noch                                  I have started this new semester at the same place and it feels as if no time has
ein letztes Mal gemeinsam in der Mensa im HPH ge-                                  passed at all. It’s quite a weird feeling. Especially sitting in a packed classroom
gessen und uns dann darüber unterhalten, was gera-                                 for the first time. Funny how the old normality doesn’t feel normal at all anymo-
de so passiert und wann wir wohl wieder an die ETH dürfen (Naiv wie wir waren,     re. But for now, I am excited for many great VeBiS events and hope you feel the
haben wir mit HS’20 gerechnet haha…).                                              same.

Mein neues Semester hat am selben Ort begonnen und es hat sich angefühlt, als      Your Präsi,
wäre keine Zeit vergangen. Irgendwie ein komisches Gefühl. Das erste Mal wie-      Carina
der in einem Vorlesungssaal zu sitzen, war auch sehr speziell. Lustig wie sich
Normalität plötzlich nicht mehr normal anfühlt. Ich freue mich jetzt erstmal auf
viele großartige VeBiS-Events und hoffe, euch geht es genauso.

Euer Präsi,
Carina

6    biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                             7
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Bio-Helden                                                                            Spinning und Radiowelleneinstrah-
                                                                                      lung Kernspinübergänge in Biomole-
                                                                                                                                Mein Wunsch, Assistenz zu machen,
                                                                                                                                hat schon sehr früh im Studium be-
                                                                                      külen anregen und aus den resultie-       gonnen. Die ersten zwei Jahre ETH
Paula Düllmann                                                                        renden hoch aufgelösten Spektren          waren ziemlich heftig und stressig.
                                                                                      deren Struktur und Dynamik untersu-       Nachdem diese geschafft waren, woll-
Das Biologie-Bsc-Studium besteht bekanntlich aus langen Semestern, vielen             chen können. Für jemanden, der bis        te ich, gerade da ich wusste wie
Vorlesungen, Praktika und vollen Prüfungsessionen. Es kann einem, besonders           zu dem Punkt noch nie mit Biologie zu     schwierig es ist, anderen Leuten in
am Anfang des Semesters, wie ein unüberwindlicher Berg an Arbeit vorkommen.           tun hatte, war das natürlich ein          ihren ersten Jahren unter die Arme
Unter solchen Umständen freut man sich über jede Hilfe die man bekommen               Sprung ins kalte Wasser, aber über die    greifen. Zudem wusste ich dank einer
kann, sei es durch die Weisheiten älterer Studierenden, alten Zusammenfassun-         Jahre täglich mit Biologen zusam-         sehr guten Mathe-Assistentin, die ich
gen (mein herzliches Beileid an die erste Generation des Studienreglements            menzuarbeiten war eine tolle Erfah-       im Basisjahr hatte, wie viel eine enga-
2020) oder besonders investierten Assistenten in Übungsstunden und PVKs. Es           rung und ich konnte stark an der Inter-   gierte Person bewirken kann. Ich habe
kommt einem vielleicht sogar nach ein paar überstandenen Prüfungssessionen            disziplinären     Arbeit     wachsen.     also schon ab dem dritten Jahr be-
so vor, als Schulde man einen nicht unbeträchtlichen Anteil seiner akademi-           Mittlerweile habe ich eine grosse Pas-    gonnen mich für Assistenzen zu be-
schen Leistungen diesen Hilfeleistungen und den Menschen die einem diese              sion für Bio entwickelt und mich be-      werben, es hat sich dann im HS 2016
übermittelt haben. So wollen wir in dieser Ausgabe denjenigen danken, die uns         geistern die neuesten bio(techno)logi-    ergeben, dass ich eine bekommen
das Biologie BSc Studium erleichtert haben. Es folgen Interviews mit ein paar         schen) Entwicklungen genauso sehr         habe. Es war eine ziemlich kleine
dieser Helden des Biologiestudiums. Vielen Dank für eure Hilfe!                       wie physikalische Formeln.                Übungsgruppe von 7 Leute und ich
                                                                                      Schlussendlich hat sich mein Weg mit      war wirklich glücklich, dass ich end-
Interview mit Alexander Malär:              weil die Freude und Leidenschaft an       dem der Biostudierenden ebenfalls         lich beginnen konnte meinen Wunsch
                                            der Forschung weiterhin stark ist. Ins-   erst im Rahmen meines Doktorats ge-       in die Tat umzusetzen und etwas zu-
Q1: Seit wann studierst/arbeitest du an     gesamt werde ich das Jahrzehnt ETH        kreuzt. An unserem Institut (LPC) ist     rückzugeben. Ich habe schon damals
der ETH?                                    nicht mehr voll kriegen, aber nah dran    die Regel, dass jeder Doktorand pro       begonnen ausführliche Übungsstun-
                                            bin ich mit den neun vollen Jahren        Semester eine Assistenz im Bereich ei-    den-Skripts zu schreiben und ziemlich
Tja, die einfache Antwort ist mal: so       schon gekommen.                           nes Faches der physikalischen Che-        viel Herzblut in die Assistenz zu ste-
ziemlich lange. Ich habe im Herbstse-                                                 mie gibt. Im ersten Semester wird tra-    cken. Den Stil habe ich dann weiterhin
mester 2012 mit meinem Bachelorstu-         Q2: Was ist dein Bezug zum Biologie-      ditionellerweise nahezu jeder fürs        über die Jahre behalten, egal für wie
dium angefangen und danach direkt           studium an der ETH? (Student, Assis-      berühmt-berüchtigte PC-Praktikum          viele Leute oder was ich unterrichtet
den Master angehängt, den ich im Ja-        tent, Master, PhD)                        eingeteilt. Der Zufall hat es dann so     habe. Die PVKs haben sich dann spä-
nuar 2017 abgeschlossen habe. Da ich                                                  gewollt, dass ich im FS 2017 den          ter automatisch ergeben, nachdem
mich im Labor meines jetzigen Chefs         Mit dem Biologiestudium bin ich erst      Dampfdruckversuch für Bio- und            ich das erste Mal im HS 2017 / FS 2018
wohl gefühlt habe, die Forschung            relativ spät in Kontakt gekommen. Ich     Pharmastudenten betreut habe (den         PC I/II für Bio/Pharma gegeben hatte
mich begeistert und ich auf direkte         habe interdisziplinäre Naturwissen-       ersten meiner Bio-/Pharma- Jahrgän-       und die Übungsstunde ziemlich voll
Anfrage eine Stelle zugesichert be-         schaften studiert, aber mein Hauptfo-     gen). Die Interaktion mit den Leuten      wurde, sodass wir am Ende einen gan-
kommen habe, standen alle Zeichen           kus lag zu der Zeit mehr auf Mathe,       war dermassen toll, lebendig, warm        zen Hörsaal zugewiesen bekommen
auf grün und ich habe noch im selben        Physik und physikalischer Chemie,         und freundlich, dass ich entschieden      haben. Ich schätze, dadurch bin ich
Monat mein Doktorat begonnen. Seit-         worin ich dann auch meine meisten         habe, mich ab sofort nur noch für PC      das erste Mal auf die PVK Liste gekom-
her sind weitere viereinhalb Jahre ver-     Vorlesungen hatte. Mit Biologie im All-   für Bio/Pharma zu bewerben. So hat        men und danach haben APV/VeBiS je-
gangen. Mein Doktorat habe ich im Fe-       gemeinen bin ich erst im Rahmen mei-      es sich dann ergeben, dass auf den        des Jahr so lieb gefragt, dass ich gar
bruar diesen Jahres erfolgreich             nes Doktorats in Kontakt gekommen.        2017er Jahrgang noch alle anderen         nicht mehr ablehnen konnte. Die Ent-
beendet und bleibe noch bis voraus-         Ich arbeite momentan in der Biomole-      dazugekommen sind.                        scheidung, die PVK-Anfragen jedes
sichtlich Ende Jahr, um alle Projekte       kularen Festkörper NMR Spektrosko-                                                  Mal anzunehmen, war aber auch so
abzuschliessen, aus Neugier noch ein        pie, wo wir mittels supraleitenden        Q3: Wieso hast du dich entschieden, As-   nicht allzu schwierig. Es war immer
paar neue Ideen auszuprobieren und          Hochfeldmagneten,         Magic-Angle-    sistenz und PVKs zu machen?               wieder eine tolle Erfahrung, insbeson-
                                                                                                                                dere da man im PVK eine ganz beson-
8    biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                            9
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
dere Dynamik mit den Studierenden         tern gewesen, insbesondere jene, mit       ersten Jahr wirklich ein gutes Gefühl,
entwickelt, die sich durch die etwas      denen man direkt in Übungsstunden/         was einem gefällt, weil alles noch sehr
inoffiziellere Atmosphäre viel mehr       PVKs oder per Mail interagiert hat. Die    abstrakt wirkt und man sich noch sehr
einbringen und mehr den direkten          Leute sind dann immer wieder über-         weit weg von echter Forschung fühlt.
Kontakt suchen.                           rascht, wenn ich mich nach Jahren          Manchmal kann das zu etwas Demoti-
                                          noch an Namen und Nachnamen erin-          vation führen, weil man nicht wirklich
Q4: Hörst du noch manchmal/kriegst        nere, aber ich finde das ziemlich nor-     ein Ziel vor Augen sieht und ein biss-
du Feedback von jüngeren Studieren-       mal, vor allem wenn man so viele po-       chen im Dunkeln tappt, wie die nächs-
den?                                      sitive Assoziationen behalten hat.         ten Jahre wohl werden. Solche Gefüh-
                                                                                     le hatte ich anfangs selbst und habe
Tatsächlich ja, das ist einer der         Q5: Was würdest du Erstsemestrigen         sie auch oft bei meinen Studierenden
schönsten Aspekte der Assistenzar-        für den Studienanfang empfehlen ?          aus dem ersten/zweiten Jahr beob-
beit. Das tollste Feedback, das ich im-                                              achtet. Das Gute ist, dass sich das
mer bekommen habe, war meist di-          Wenn das Studium am Anfang schwie-         schnell und automatisch ändern wird.       sich jeder in eine andere Interessen-
rekt      nach      der    berühmten      rig und überwältigend wirkt, ist das       Je mehr man studiert, desto mehr           richtung entwickelt, aber die Bande,
Donnerstags-Notenkonferenz anfangs        ganz normal, also muss man sich            spezialisierte Bereiche lernt man ken-     die man während dieser Anfangszeit
Semester, wo mir ehemalige Studie-        nicht zu viel Sorgen machen, wenn          nen und spätestens während Semes-          knüpft, bleiben und lassen sich dann
rende geschrieben haben, um mir           man genau diese Gefühle am Anfang          ter- und Masterarbeiten lernt man          nicht mehr so leicht lösen. Obwohl
mitzuteilen, dass sie die Prüfung gut     verspürt, es ging uns allen so. In die-    auch echte Forschung kennen und            der Sommer der Basis für uns eine ex-
bestanden haben und sich persönlich       ser Zeit kommt es hauptsächlich dar-       noch wichtiger: echte Forscher und         trem stressige und harte Zeit war, hat-
bedanken wollten. Glaubt mir, es gibt     auf an anzukommen, sich einzuge-           ihren Alltag. Dadurch bekommt man          ten meine Freunde und ich eine sehr
kein schöneres Feedback für einen As-     wöhnen und seinen eigenen Lernstil         ohne zuviel Aufwand eine ziemlich so-      gute gemeinsame Zeit. Seither sind
sistenten und schon alleine diese Er-     und Rhythmus zu finden. Dabei han-         lide Meinung von was man im Leben          fast zehn Jahre vergangen und jeder
folgsnachrichten haben mich jedes         delt es sich um einen sehr persönli-       machen möchte (und was bestimmt            ist in einer anderen Ecke der Welt,
Mal zum Strahlen gebracht. Die ETH        chen Prozess, der seine Zeit braucht.      nicht!). Also auch in dieser Frage gilt:   aber die Freundschaft aus jener Zeit
ist an sich kleiner als man denkt und     Man kann sich gerne von anderen in-        einfach der Zeit ihren Lauf lassen.        hat alles überdauert und ist heute
man läuft immer wieder ehemaligen         spirieren lassen, aber nicht jede Lern-    Schlussendlich noch der «Life Hack»        noch stark.
Studierenden über den Weg, sei es         methode funktioniert bei jedem             schlechthin zum Studienanfang. Die
jetzt am Höngg, im City Link oder so-     gleich. Schlussendlich hat es bei mir      soziale Komponente ist nicht zu un-        Q6: Was würdest du Studierenden
gar beim Sport. Ich freue mich immer      2.5 Jahre gedauert, bis ich wirklich die   terschätzen. Gerade für die Anfangs-       empfehlen, die gerne Hilfsassistenzen
wieder darüber von jedem zu hören,        Methode gefunden habe, die am bes-         zeit ist es gut Freunde zu finden, mit     machen würden?
wie es ihr/ihm gerade ergeht und was      ten zu mir gepasst hat, dafür hat sie      denen man sich jederzeit austau-
sie so im (Post-PC)-Leben machen. Es      sich dann für die restlichen Jahre sehr    schen kann und Zeit auch ausserhalb        Zuerst mal: «Spitze, unbedingt!» Ich
macht auch Freude, wenn man an-           gut bewährt. Je mehr man sich einge-       der Uni verbringen kann. Gute Lern-        mache gerne Werbung dafür, weil es
fangs Semester von neuen Studieren-       wöhnt, desto mehr Spass macht das          gruppen in denen man sich wohl fühlt       meiner Meinung nach nichts Besseres
den angesprochen wird, denen man          Studium dann auch und spätestens           sind ebenfalls das A und O, sowohl         für Studierende gibt, als motivierte
von den Kollegen vom Vorjahr emp-         im dritten Jahr/Anfang Master startet      während des Semesters als auch der         Leute, die sie unterstützen. Ich habe
fohlen wurde. Manchmal reicht diese       man richtig durch. Hauptsächlich hat       Vorlesungsfreien Zeit. Ich sehe es im-     über die Jahre immer wieder von Leu-
Informationskette sogar über vier Ge-     das auch damit zu tun, dass man sei-       mer so: Schlussendlich ist jeder bei       ten gehört, die daran denken eine
nerationen zurück, was ziemlich lustig    ne Interessen besser kennengelernt         der Prüfung auf sich allein gestellt,      Hilfsassistenz zu machen, sich aber
ist. Grundsätzlich habe ich über die      hat und man immer mehr jene Fächer         aber der Weg, wie man dahin kommt,         schliesslich dagegen entscheiden,
Jahre wirklich sehr viele Studierende     und Forschungsarbeiten machen              ist ein reiner Teamsport (und bei For-     weil sie befürchten, nicht auf die Fra-
kommen und gehen sehen, aber sehr         kann, die einen wirklich begeistern.       schung ist es auch nicht anders). Spä-     gen der Studierenden antworten zu
viele sind mir auch heute noch im Ge-     Man bemerke: auch die Interessenfin-       ter im Studium wird man dann häufig        können oder das Gefühl haben nicht
dächtnis geblieben, als wäre es ges-      dung braucht Zeit. Selten hat man im       verschiedene Wege gehen, meist weil        den ganzen Stoff zu 100% zu beherr-
10 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                            11
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
schen. Interessanterweise gibt es ähn-    Studierenden oft eine komplett ande-      nen. Ich werde mir deswegen im An-        Allem in den ersten Studienjahren, wo
liche Gefühle auch unter Doktoran-        re Perspektive einbringen. In vielen      schluss eine Arbeit ausserhalb der        die Last vom Pensum schwer wiegt.
den. In solchen Fällen: «Traut euch.»     Fällen habe ich meine Studierenden        akademischen Welt suchen, insbe-          All das positive Feedback und die Er-
Tatsächlich ist gerade das Nicht-Wis-     gefragt, was ihre Meinung zu einem        sondere um meinen Horizont zu er-         folgsmeldungen jedes einzelnen, die
sen und dessen Bewusstsein einer der      Problem ist und danach sind wir mit       weitern, komplett andere Betrach-         ich über die letzten Jahre bekommen
Hauptpfeiler der Wissenschaft und         etwas tüfteln gemeinsam zu einer Lö-      tungsweisen/Perspektiven            zu    habe, haben mich jedes Mal aufs neue
der resultierende Forscherdrang be-       sung gekommen, die ich dann gleich        entdecken und weiterhin in interdiszi-    sehr glücklich gestimmt, da es für
steht grundsätzlich darin, danach zu      im nächsten Jahr an die neue Genera-      plinären Teams zu arbeiten. Von mei-      mich genau die Bestätigung war, dass
streben diese Lücke zu füllen, nur um     tion weitergeben konnte. Diese for-       nem Background her reizt mich natür-      ich meinen Wunsch wirklich in die Tat
gleich darauf eine neue Frage zu fin-     dernde und kreativitätssteigernde Ei-     lich stark der Life-Science-Sektor,       umsetzen konnte. Was die zweite Per-
den, die man nicht versteht und der       genschaft ist einer der tollen Aspekte    aber ich bin grundsätzlich sehr offen     spektive anbelangt: Die schiere Men-
man nachgehen möchte. Ähnlich ver-        von interdisziplinärer Zusammenar-        für alles, was das Leben als interes-     ge an extrem netten, kreativen, talen-
hält es sich, wenn man zum ersten Mal     beit und all das kann man erfahren,       sante Möglichkeiten bieten wird. Auf      tierten         und        humorvollen
eine Übungsstunde gibt. Oft versteht      wenn man Hilfsassistenzen gibt, es        Langzeitperspektive ist es natürlich      Studierenden, die ich über die Jahre
man nicht, was die Musterlösung ei-       lohnt sich also. ;)                       schwieriger abzuschätzen, wo man          das Glück hatte, durch die Assistenz
nem Sagen möchte oder wie man am          Schlussendlich, für jene, die dann        schlussendlich landen wird. Dadurch,      kennenzulernen, haben meine Dokto-
besten auf eine Frage antwortet. In       wirklich eine Assistenz geben: Findet     dass ich aber von sehr vielen verschie-   rats-Jahre als Ganzes extrem berei-
dem Fall kann man es ruhig laut sagen     euren eigenen Stil. Eure Art zu assis-    denen Sprachen und Kulturen geprägt       chert und mir immer wieder gute Lau-
und man verschafft sich etwas Be-         tieren entspringt eurem persönlichen      bin und grosse Freude an grenzen-         ne eingebracht, auch wenn es mal im
denkzeit während der man sich selbst      Weg und ist deswegen das wertvolls-       übergreifender       Zusammenarbeit       Labor nicht so gut lief. Ich spreche im-
nochmals hinsetzt und versucht eine       te, was ihr euren Studierenden geben      habe, zieht es mich mit grosser Wahr-     mer von «etwas zurückgeben», aber
Erklärung zu finden. Dieser Prozess       könnt. Geht auf die Leute zu, versetzt    scheinlichkeit auf die Dauer auch in      es ist wichtig zu erkennen, dass der
kann wirklich Spass machen, erfül-        euch in ihre Lage und erinnert euch       einen internationalen Kontext; wo das     Prozess immer in beide Richtungen
lend sein, wenn man das Rätsel end-       daran, wie ihr euch selbst vor ein paar   dann konkret sein wird, steht natür-      abläuft. Für alles, was ich gegeben
lich geknackt hat, und man wächst         Jahren in ihrer Situation gefühlt habt.   lich noch in den Sternen geschrieben.     habe, habe ich umso mehr zurückbe-
daran. Interessanterweise kann dies       Zusammenfassend: «Was hättet ihr                                                    kommen und deswegen möchte ich
auch ein geteilter und dynamischer        gerne zu der Zeit von euren Assistie-     Q8: Wie ist es, zu den Helden der Bio-    mich an diesem Punkt bei all meinen
Prozess zwischen Studierenden und         renden gehört?». Und natürlich das        studierenden zu gehören?                  ehemaligen Studierenden ganz herz-
Assistierender sein, gerade weil die      wichtigste, aufs Risiko hin, etwas kit-                                             lich für all die tollen Jahre bedanken,
                                          schig zu klingen: macht es immer mit      Haha, die Formulierung der Frage          es hat wirklich extrem Freude bereitet
                                          Herz!                                     schmeichelt mir natürlich. Ich sehe es    euch zu unterrichten und kennenzu-
                                                                                    grundsätzlich aus der Perspektive der     lernen! :)
                                          Q7: Was machst du jetzt? Was planst du    grossen Freude, Spass und Befriedi-
                                          als nächstes? (In deinem Studium/Kar-     gung, die ich über alle PC-Assistenz-     Q9: Was ist deine Lieblings-Aminosäu-
                                          riere/Leben im Generellen)                jahre erfahren konnte und der tollen,     re?
                                                                                    warmherzigen und oftmals auch sehr
                                          Wie anfangs gesagt, ist meine Leiden-     lustigen Interaktion, die ich mit den     Ganz klar und ohne Zweifel Arginine,
                                          schaft zur Forschung immer noch so        Bio-/Pharma-Generationen der letz-        diese liebevollen Biester. Der Ur-
                                          gross wie am ersten Tag, weswegen         ten Jahre teilen konnte. Um auf einen     sprung für diese Beziehung kommt
                                          ich noch bis Ende Jahr als Post-Doc       Punkt vom Anfang zurückzukommen,          aus einem unserer Langzeitfor-
                                          bleibe, um diese Leidenschaft auszu-      bestand mein Hauptmotivations-            schungsprojekte. Der C-Terminus ei-
                                          leben.                                    grund, eine Assistenz zu machen dar-      nes der Viruskapside, die wir uns im
                                          Danach zieht es mich aber auch zu         in, jüngeren Studierenden etwas zu-       Labor angeschaut haben, ist extrem
                                          neuen Herausforderungen und dahin,        rückzugeben und insbesondere ihre         reich an Argininen und wichtig im
                                          andere Aspekte der Welt kennenzuler-      Studienzeit etwas zu erleichtern, vor     RNA-Packaging. Leider hat er die un-
12 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                           13
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
vorteilhafte Eigenschaft, dass er sehr     sammenfassungssammlung zu geben?                                                       angenehmes Design halfen mir beim
(sehr) dynamisch ist, was die Wirk-                                                                                               Lernen. Für andere Studierende kann
samkeit der meisten Strukturaufklä-        Dank den Zusammenfassungen, die                                                        aber eine gute Zusammenfassung
rungsmethoden zusammenbrechen              ich fortlaufend während dem Semes-                                                     komplett anders aussehen. Deshalb
lässt, inklusive der Fesktörper-NMR,       ter erstellt habe, empfand ich die (nie                                                empfehle ich, dass jeder für seinen in-
wo Signale solcher dynamischen Do-         enden wollenden) ETH Lernphasen                                                        dividuellen Lerntyp eine passende Zu-
mänen die Tendenz haben, schwach           als weniger intensiv, wodurch ich                                                      sammenfassung anfertigt. Oder man
oder ganz unsichtbar zu werden. Un-        auch guten Gewissens lernfreie Tage                                                    kann natürlich auch einfach meine
ser Ziel war es, Methoden zu entwi-        einlegen konnte. Ich fand es schade,                                                   Zusammenfassungen verwenden und
ckeln, um spezifisch die Arginine die-     dass nur ich von diesen Zusammen-                                                      ergänzen. ;)
ser Domäne wieder in den Spektren          fassungen profitieren konnte, wes-
sichtbar zu machen. Nach zwei Jahren       halb ich mich dazu entschlossen                                                        Q7: Was machst du jetzt? Was planst du
Arbeit haben wir es schlussendlich ge-     habe, diese mit allen zukünftigen Stu-                                                 als nächstes? (In deinem Studium/Kar-
schafft, aber es war ein wilder Ritt bis   denten zu teilen. Mir widerstrebt das      les versteht. Für eine bestandene Prü-      riere/Leben im Generellen)
dahin mit vielen Erfolgen, Rückschlä-      immer stärker aufkommende Konkur-          fung müsst ihr nicht alles einwandfrei
gen und grossen gemeinsamen Starr-         renzdenken an den Hochschulen,             beherrschen. Also keine Panik!              Zurzeit studiere ich Medizin an der Uni
wettbewerben auf immer und immer           weshalb ich es als wichtig erachte,        - Lernt effizient. Falls Übungsprüfun-      Bern, was noch einige Jahre in An-
wieder dieselben Argininsignale, wel-      sich wieder vermehrt gegenseitig zu        gen vorliegen unbedingt früh genug          spruch nehmen wird.
che ich so schnell nicht wieder verges-    unterstützen.                              lösen, um gezielter lernen zu können.
se.                                                                                   - Macht euch einen individuellen Lern-      Q9: Wie ist es, zu den Helden der Bio-
                                           Q4: Hörst du noch manchmal/kriegst         plan zu Beginn jeder Lernphase. Be-         studierenden zu gehören?
Interview mit Carmen Joder:                du Feedback von jüngeren Studieren-        sonders im Sommer ziehen sich die
                                           den?                                       Lernphasen in die Länge und können          Ich habe schon immer gehofft, dass
Q1: Seit wann studierst/arbeitest du an                                               fordernd sein. Ich selbst habe immer        ich irgendwelche geheimen Superhel-
der ETH?                                   Ich habe mehrere Nachrichten von           geschaut, dass ich mir zwei Tage pro        denkräfte besitze. Ich hätte mir zwar
                                           Studenten erhalten, die sich bei mir       Woche frei nehme, um mich zu erho-          etwas andere Kräfte als Gutes-Zusam-
Im Sommer 2016 habe ich mit dem            für    meine      Zusammenfassungen        len, sodass ich bei den Prüfungen           menfassungs-Schreiben erhofft, aber
Biologiestudium an der ETH begon-          bedankt haben. Es freut mich natür-        noch bei Kräften war. Dies würde ich        immerhin konnte ich bereits Einigen
nen. Drei Jahre später habe ich den        lich sehr, dass ich so vielen Studenten    auf jeden Fall so weiterempfehlen.          damit weiterhelfen. Das freut mich
Bachelor abgeschlossen. Während            mit meinen Zusammenfassungen hel-          - Und noch das Wichtigste zum               natürlich sehr.
dem Studium arbeitete ich zudem als        fen konnte. :)                             Schluss: Geniesst die Zeit, auch wenn
Assistentin im Fach Genetik, Genomik                                                  das Studium manchmal fordernd sein          Q10: Was ist deine Lieblings-Aminosäu-
und Bioinformatik.                         Q5: Was würdest du Erstsemestrigen         kann, es ist wirklich eine tolle Zeit! :)   re?
                                           für den Studienanfang empfehlen?
Q2: Was ist dein Bezug zum Biologie-                                                  Q6: Was würdest du jüngeren Studie-         Zweifellos Tyrosin. Eine wunderschö-
studium an der ETH? (Student, Assis-       Ich denke gerade zu Beginn des Studi-      renden empfehlen, um gute Zusam-            ne Aminosäure, findet ihr nicht auch?
tent, Master, PhD?)                        ums ist es wichtig, für sich selbst her-   menfassungen zu schreiben?                  Noradrenalin, Adrenalin und Dopa-
Nach meinem Bachelorabschluss              auszufinden, wie man am besten                                                         min; Wer kann dem schon widerste-
habe ich mich dazu entschlossen, die       lernt. Dies kann bei Jedem anders          Eine gute Zusammenfassung kann für          hen?! Nein Spass bei Seite, die konnte
Fachrichtung zu wechseln. Seitdem          aussehen und es kann eine Weile dau-       jeden Studierenden anders aussehen.         ich mir immer am besten merken (und
studiere ich Medizin an der Universität    ern, bis man für sich die richtige Stra-   Mir persönlich war es wichtig, eine de-     etwas Dopamin kann auf jeden Fall
Bern.                                      tegie findet. Es gibt aber einige Tipps,   taillierte Zusammenfassung zu erstel-       auch nicht schaden :-P)
                                           die ich euch allen gerne mit auf den       len, sodass ich am Ende mit gutem
Q3: Wieso hast du dich entschieden,        Weg geben möchte:                          Gewissen nur noch mit dieser lernen
deine Zusammenfassungen in die Zu-         - Verzweifelt nicht, wenn ihr nicht al-    konnte. Viele Bilder, Farben und ein
14 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                              15
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Vorstandsvorstellungen                                                                 Name Klaus
                                                                                       Semester 7.
                                                                                       Posten Vize und HoPo Projekte projects in university po-
Name Carina
                                                                                       litics and co-vice president
Semester 7.                                                                            Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you
Posten Präsidentin President                                                           been on the board? Ca. sechs Fledermausschwanger-
Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you
                                                                                       schaften. Ca. 6 bat gestation periods.
been on the board? Melina minus 31.45x10^6 s.
                                                                                       Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
                                                                                       of day and why? Ein Uhr, aber nur wenn ich dann nap-
of day and why? 20:00, da bin ich am produktivsten.
                                                                                       pen darf. 1 pm but only if i can take a nap.
20:00, that’s when I’m the most productive.
Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your                                 Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your
opinion on the flexity trams? Zu was? Muss ich erstmal                                 opinion on the flexity trams? Kein Kommentar. no com-
googeln... First I need to google them...                                              ment.
Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you                                Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
                                                                                       the VeBiS board? Definitiv nicht die Weltherrschaft, das ist #FakeNews. Definitely
want to achieve as part of the VeBiS board? Chaos verhindern. Avoid Chaos.             not world domination, that’s #FakeNews.

Name Teresa                                                                            Name Léa
Semester 5.                                                                            Semester 7.
Posten HoPo extern external university politics                                        Posten HoPo intern internal university politics and co-vi-
Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you                                 ce president
been on the board? Seit 5,840 Erdumrundungen der ISS.                                  Wie lange bist du schon im Vorstand? Ein (paar) Dutzend
5,840 ISS trips around the earth.                                                      MR- Ordnungsanträge auf Abbruch der Diskussion. Qui-
Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time                              te a few MR motions to suspend the debate
of day and why? Jede Tageszeit zu der ich schlafen kann.                               Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
Any time of day when I can sleep.                                                      of day and why? 12:00, Mittagszeit! 12:00 am, Lunch!
Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your                                 Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams?
opinion on the flexity trams? Die hat sich Zürich doch nur                             Thanks, I hate it...
von Wien abgeschaut... Didn’t Zürich steal the design from Vienna...                   Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of     the VeBiS board? Chaos...
the VeBiS board? Eine gute Repräsentation des VeBiS in der ETH-weiten HoPo
und im VSETH. Ausserdem möchte ich mehr VeBiS-Mitglieder für HoPo begeis-
tern :). A good representation of VeBiS within VSETH and the ETH-wide university
politics. I also want to share my enthusiasm for university politics with more VeBiS
members.

16 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                              17
ZUG NOVEMBER 2021 - VEBIS
Name Julien                                                                          Name Celine
Semester 3.                                                                          Semester 1. Master
Posten Quästur Treasury                                                              Posten Kommunikation Communications
Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you                               Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you
been on the board? zu lange. too long.                                               been on the board? Genau solange, wie man braucht,
Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time                            um die Erde 18.33 mal mit einem Hochleistungsballon
                                                                                     zu umfliegen. Exactly as long as you need to fly around
of day and why? 6.15 Uhr, ersten Kaffee geniessen. 6:15,
                                                                                     the earth 18.33 times in a High performance balloon.
enjoy the first coffee.
                                                                                     Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your
                                                                                     of day and why? Es gibt nicht eine bestimmte Uhrzeit,
opinion on the flexity trams? Unbequem. Uncomfortable.
                                                                                     denn am schönsten finde ich die Zeit um den Sonnen-
Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
the VeBiS board? Dass wir nicht pleite gehen. That we don’t go bankrupt.             untergang, die sich ja je nach Jahreszeit verändert. Not a specific time because I
                                                                                     prefer sundown and so it depends on the time of year.
                                                                                     Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your opinion on the flexity
                                                                                     trams? Sie fahren, jedenfalls meistens. They run, at least most of the time.
                                                                                     Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
                                                                                     the VeBiS board? Die Studierenden auf dem Laufenden zu halten. Keep the stu-
                                                                                     dents in the loop

Name Elina                                                                           Name Alex
Semester 5.                                                                          Semester 5.
Posten IT                                                                            Posten Studentisches Student matters
Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you                               Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you
been on the board? Seit ich die BP bestanden habe. Sin-                              been on the board? seit der Zertifikatspflicht. Since re-
ce I passed the BP                                                                   quirement of the covid certificate.
Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time                            Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
of day and why? 23:30. Wenn ich Deadlines einhalten                                  of day and why? Sonnenuntergang, weil die Sonne mir
muss, kann ich von dieser Zeit bis 00:00 noch etwas                                  da schön in die Augen scheint. Sundown because then
schaffen. 23:30. It’s the best moment to finish stuff before                         the sun shines right into my eyes.
the deadline.                                                                        Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your opinion on the flexity
Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your opinion on the flexity        trams? 7/10, sehr futuristisch, aber die Holzsitze sind shit. 7/10, very futuristic but
trams? Egal. Je leerer, desto besser. Don’t care as long as they’re empty.           the wooden seats are shit
Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of   Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
the VeBiS board? Die Website noch cooler und trotzdem nichts kaputt zu machen.       the VeBiS board? Den Bio-Studis das Leben erleichtern, allen anderen das Leben
Make the website even cooler without screwing everything up                          verschlechtern. Make life easier for bio students and worse for everyone else

18 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                                 19
Name Basti                                                                             Name Nene
Semester 4.                                                                            Semester 3.
Posten Kultur Culture                                                                  Posten Party
Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you                                 Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you
been on the board? Ein Semester nachdem das, dessen                                    been on the board? 1 ETH-Sommerferien 1 ETH summer
                                                                                       holiday
Name nicht genannt werden darf, nach der Weltherr-
                                                                                       Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
schaft griff. One semester after the thing which must not
                                                                                       of day and why? Sonnenuntergang, diese Stimmung ist
be named started to strive for world domination.                                       unübertroffen. Sundown, the mood is incredible.
Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time                              Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your
of day and why? 18:00-23:00, jeden 1. Mittwoch im Mo-                                  opinion on the flexity trams? Was Bruder?? dude what?
nat. 18:00-23:00, every first Wednesday of the month.                                  Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
                                                                                       the VeBiS board? Mein Posten gibt darüber schon Aufschluss. The job title should
Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your opinion on the flexity
                                                                                       tell you.
trams? Hab mal Werbung dafür im Tram gesehen… Ich mache mir aber ehrlich
gesagt mehr Gedanken über das nächste Event als über Trams. I’ve seen some
ads about it. To be honest I prefer to think about the next event rather than trams.
Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
the VeBiS board? Unser Kulturbudget ausschöpfen, möglichst gute Events organi-
sieren und Ananas Pizza weltweit verbieten. Use up the events budget, organise
good events and put a worldwide ban on pizza with ananas.

Name Talina                                                                            Name Lea
Semester 3.                                                                            Semester 3. Master
Posten Kultur Culture                                                                  Posten Biotikum
Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you                                 Wie lange bist du schon im Vorstand? How long have you
been on the board? 3 Ananas-Pizza-Sekunden 3 pinapp-                                   been on the board? 83 Momente. 83 moments.
le-pizza-seconds                                                                       Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time
Was ist deine liebste Tages- oder Uhrzeit? Favourite time                              of day and why? Alle ausser ca. 17:00 Uhr, da hab ich
of day and why? 4.30 morgens, weil man dann noch den                                   mein Nachmittagstief. All except for ca. 17:00 when I
ganzen Tag vor sich hat 4:30 am because you have the                                   have my afternoon low.
whole day in front of you                                                              Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your
Was ist deine Meinung zu den neuen Flexity-Trams? Your                                 opinion on the flexity trams? Hässlich...bis jetzt. Man ge-
opinion on the flexity trams? Ich mag flexibel (und Züge) I                            wöhnt sich ja an alles (ist das gut oder schlecht?). Ugly
like flexible (and trains)                                                             but one can get used to anything (is that good or bad?)
Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of     Was willst du als VeBiS-Vorstand erreichen? What do you want to achieve as part of
the VeBiS board? Coole Events planen und viele neue Mitglieder für die Kultur-         the VeBiS board? Das Biotikum mit tollen Artikeln und hoffentlich mit Prüfungs-
kommission hinzugewinnen. Plan cool events and get many new members for the            statistiken füllen. Fill the Biotikum with cool articles and hopefully exam statistics
culture commission.

20 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                                  21
Vorstandsaufgaben                                                                   diversen Gremien des VSETH, wie zum Beispiel dem Fachvereinsrat oder der
                                                                                    Mitgliederratsversammlung, zu vertreten. Sie repräsentieren die Meinung der
                                                                                    Biologiestudenten in hochschulpolitischen Angelegenheiten, um das Studium
                                                                                    an der ETH mitzugestalten, sowie den studiengangsübergreifenden Austausch
Präsi:                                                                              zu fördern. Unterstützt werden sie dabei von der dazugehörigen HoPo-
Der Präsidentin kommen als Chefin des Fachvereins verschiedene Aufgaben zu.         Kommission. Sie ist für euch die optimale Möglichkeit, an wichtigen &
Sie koordiniert die anderen Vorstandsmitglieder und kümmert sich darum, dass        studienrelevanten Entscheidungen mitzuwirken ohne Vorstandsmitglied zu
alles zusammenhält. Sie bereitet die Vorstandssitzungen des Fachvereins vor         werden.
und nimmt an Sitzungen des VSETH, der ETH, einzelnen Gremien oder
auswärtigen Veranstaltern teil. Zum anderen hält sie engen Kontakt mit dem          Kommunikation:
Departement, einzelnen Professoren, den Bio-Alumni und dem Rektorat. Als            Die Kommunikation innerhalb des VeBiS und ganz besonders auch nach Aussen
biologisches Oberhaupt übernimmt sie für sehr viele Veranstaltungen die             sollte reibungslos verlaufen. Die ganzen tollen Events oder
Verantwortung und behält immer den Überblick. Zudem ist sie bei Fragen einer        hochschulpolitischen Entschlüsse müssen ja irgendwie zu den ganzen inter-
der ersten Ansprechpartner.                                                         essierten Menschen getragen werden. Das Sprachrohr für all diese
                                                                                    Informationen ist der Kommunikationsverantwortliche, indem sie regelmässig
Vize:                                                                               Newsletter mit den wichtigsten Ereignissen und Beschlüssen aus dem VeBiS-
Die Vizepräsidentin unterstützt die Präsidentin und organisiert die MV. Falls die   Headquarter verschickt. Sie verwaltet die Social-Media- Accounts wie Facebook
Präsidentin einmal nicht vor Ort sein sollte, gehen alle laufenden Aufgaben auf     (VeBiS) und Instagram (instavebis) und versorgt diese zusätzlich mit vielen tollen
den Vize über. Somit ist die Vizepräsidentin der Rettungsanker in der Not und       Bildern der letzten Parties und Kulturveranstaltungen. Sie ist auch für das
sonst helfende Hand für den restlichen Vorstand.                                    Protokollschreiben an den Vorstandssitzungen und die Bestellung von Goodies
                                                                                    zuständig.
IT:
Der IT-Vorstand ist für den Unterhalt der Homepage des VeBiS zuständig und          Biotikum:
sorgt dafür, dass euch dort alle zusätzlichen Lernmaterialien und alten             Das Biotikum ist die Fachvereinszeitschrift des VeBiS. Es enthält spannende Arti-
Ausgaben des Biotikums zur Verfügung stehen. Auch über aktuelle Jobange-            kel über biologische und nicht-biologische Themen, Prüfungsstatistiken, Infor-
bote und Praktika (Rubrik: Ausschreibungen), sowie die wichtigsten Ereignisse       mationen über VeBiS-Events, Memes, Rätsel und vieles mehr. Die
im VeBiS werdet ihr hier auf dem Laufenden gehalten.                                Chefredakteurin koordiniert die Arbeit der Redaktion von der Themenfindung
                                                                                    über das Schreiben und Korrekturlesen von Artikeln bis hin zur Verteilung der
Quästur:                                                                            fertigen Ausgabe. Ausserdem ist sie auch für das Erscheinen derErstifibel
Die Hauptaufgaben des VeBiS-Quästors sind administrativer Art. Sie hat den          verantwortlich.
Überblick über die gesamten Finanzen des VeBiS, bezahlt Rechnungen, achtet
darauf, dass der restliche Vorstand sich an das Budget hält und haut ihm auf die    Kultur:
Finger falls nicht.
                                                                                    Dieses Ressort organisieret alle Events (ausser den Parties) des VeBiS, wie zum
                                                                                    Beispiel die monatlichen Stämme im Lochness, den Semesterapéro, das Ersti-
Studentisches:
Das Ressort Studentisches umfasst studienrelevante Events und Angebote. Der         weekend und vieles mehr!
Studentisches-Vorstand dient euch nicht nur als Ansprechperson für eure
Fragen und Ideen rund ums Studium, sondern steht auch im regen Kontakt mit          Party:
den Semestersprechern und den Dozierenden, um eure Interessen und Wünsche           Der Party-Vorstand organisieret jedes Semester mindestens eine legendäre,
einzubringen. Mit Events wie dem Erstitag, dem Göttiabend und den Prü-              grosse Party (wenn es Corona zulässt) zusammen mit anderen Fachvereinen,
fungsvorbereitungskursen (PVKs) erleichtert euch das Ressort einen                  was eine tolle Möglichkeit bietet, tolle Leute – auch aus anderen Studienrichtun-
einfacheren Einstieg und die erfolgreiche Absolvierung des Bachelors. Nebenbei      gen – kennenzulernen. Ausserdem sind wir für den Kontakt mit dem BiUZ (UZH-
versorgt euch dieser Vorstand mit Schokolade und weiteren Kleinigkeiten zu          Biologen) und für das Helferessen zuständig.
Weihnachten und Ostern, um die Semestermüdigkeit vorzubeugen.

Hopo:
Die Hochschulpolitik-Vorstände verbringen ihre Zeit damit, die Biologiestuden-
ten in den Departements- und Unterrichtskonferenzen des D-BIOL sowie in

22 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                           23
Prüfungsstatistiken                                                                   Einzelprüfungen
                                                                                      Auf den folgenden Seiten findet ihr alle Prüfungen in den Kernfächern, bzw. den
Basisprüfung
                                                                                      Wahlmodulkursen des 2. Jahres, sowie allen Block- und Konzeptkursen des 3.
                                                                                      Jahres, die im Sommer absolviert wurden. Um den Datenschutz zu
                                                                                      gewährleisten, sind jedoch nur diejenigen Prüfungen aufgeführt, die 5 oder
Die Basisprüfung in der Sommersession 2021 wurde von insgesamt 99                     mehr Studierende absolviert haben.
Studierenden geschrieben, davon haben 21 den Basisprüfungsblock 1 geschrie-           Die Zahlen im Balken sind die Durchschnittsnote, die Anzahl der
ben mit einer Bestehensquote von 48%, und 78 den Basisprüfungsblock 2 ge-             Prüfungsteilnehmenden und der Prozentsatz der Studierenden, die bestanden
schrieben mit einer Bestehensquote von 74%.                                           haben. Der schwarze Fehlerbalken gibt die jeweilige Standardabweichung an.
Bei den Reptierenden lag der Durchschnitt bei 3.83, beim 2. Prüfungsblock bei
4.47. Herzliche Gratulation an alle, die es geschafft haben, weiterhin viel Erfolg,
Motivation und Durchhaltevermögen. Ihr könnt es gebrauchen.
Innerhalb der Balken könnt ihr jeweils die Durchschnittsnoten finden, die
schwarzen Fehlerbalken geben die Standardabweichung an.

24 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                          25
26 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS   27
Tierische Zugkraft                                                                         Nutzung des Pferds und des Rads jene
                                                                                           Migrationen, welche zur Verbreitung
                                                                                                                                        zur Kommunikation sowie zum Trans-
                                                                                                                                        port von Kriegsmaterial und Verwun-
                                                                                           der indo-europäischen Sprachen von           deten verwendet wurden. An der Ka-
Martin Breu                                                                                Europa bis nach Indien führten. In der       relischen Front wurden etwa 12'000
                                                                                           frühen Neuzeit trat das Pferd dann           Rentiere eingesetzt.
In einer Biotikum-Ausgabe, die sich                                                        seinen Siegeszug auch in der neuen           Neben den oben erwähnten Tieren
mit Zügen beschäftigt, darf ein Artikel                                                    Welt an – so auch unter den Navajo,          gibt es noch einige weitere Arten, die
über die biologischen Vorläufer eben-                                                      wo das Wort łį́ į́ ʼ (s. o.) heute neben     als Zugtiere zum Einsatz kamen oder
jener nicht fehlen. Während Güter                                                          "Haustier" nicht mehr "Hund", son-           immer noch kommen. Neben den bei
heute durch Eisenbahn, Flugzeuge,                                                          dern "Pferd" bedeutet. Die Zugkraft          uns verbreiteten klassischen Hausrin-
Schiffe und Lastkraftwagen transpor-                                                       von Hunden konnte mit der von Pfer-          dern sind auch andere Rinderarten –
tiert werden, waren die Menschen in                                                        den in keiner Weise mithalten, und für       Wasserbüffel, Zebus und Yaks – geeig-
vorindustriellen Zeiten auf tierische                                                      Hunde wurde eine neue Wortzusam-             net zum Ziehen von Lasten. Die dem
Hilfe angewiesen, wenn sie ihre Wa-                                                        mensetzung eingeführt - łééchąąʼí,           Pferd nahestehenden Esel, Maulesel
gen, Schlitten und Ackerbaugeräte                                                          was so viel wie "Scheiss-Haustier" be-       und Maultiere erfreuen sich ebenfalls
nicht selbst ziehen wollten. Zu diesem                                                     deutet.                                      vielerorts grosser Beliebtheit. Auch ei-
Zweck wurden im Laufe der Mensch-            Esel sind nicht nur als Vereinsmaskottchen,   In einigen Gebieten ist es jedoch zu         nige Haustiere, die normalerweise
heitsgeschichte mehrere verschiede-          sondern auch als Zugtiere geeignet.           kalt für Pferde. In arktischen Gefilden      nicht zu diesem Zweck eingesetzt
ne Tierarten verwendet.                                                                    werden deshalb neben Hunden tradi-           werden, wie verschiedene Kamelar-
Zu den ersten Zugtieren dürften Hun-         viel grösserer Lasten; ausserdem              tionell Rentiere zum Ziehen von              ten und Ziegen, werden vereinzelt
de gehört haben, welche vor über             konnten sie vor Pflüge gespannt wer-          Schlitten eingesetzt. Ihre grossen           zum Ziehen von Wagen oder Karren
15'000 Jahren als erste Tiere von Men-       den. Besonders geeignet als Arbeits-          Hufe sind ans Laufen im Schnee und           trainiert. Daneben wurden auch
schen domestiziert wurden. Während           tiere sind Ochsen (kastrierte Männ-           in Sümpfen angepasst, und ihre Phy-          schon Wildtiere wie Zebras, Elche
sie zuerst als Jagdhelfer eingesetzt         chen), da sie deutlich stärker als Kühe       siologie minimiert Wärmeverluste in          oder sogar Strausse vor Fahrzeuge ge-
wurden, begann ihre Verwendung               sind, während sie im Vergleich zu Stie-       der kalten Umgebung. Rentiere wur-           spannt. Die beeindruckendsten Zug-
zum Ziehen von Lasten vermutlich             ren (zeugungsfähigen Männchen)                den in der Neuzeit nicht nur von no-         tiere sind aber wohl Elefanten, welche
schon vor mindestens 9'000 Jahren,           deutlich weniger aggressiv und besser         madischen Völkern (und dem Weih-             in Süd- und Südostasien teils gewalti-
worauf Funde aus Sibirien hinweisen.         trainierbar sind. Im Laufe der Ge-            nachtsmann) eingesetzt, sondern              ge Lasten (beispielsweise ganze Bäu-
Die dort verwendeten Schlittenhunde          schichte verbreitete sich die Nutzung         auch von der Roten Armee, wo soge-           me) transportieren.
waren möglicherweise die ersten se-          des Rinds als Zugtier in der gesamten         nannte Hirsch-Transport-Battaillone          Während und nach der industriellen
lektiv gezüchteten Hunde der Welt.           alten Welt; von China (wo es ein häufi-       in den harten Wintern an der Ostfront        Revolution wurden Zugtiere in der
Doch auch in anderen Gebieten wur-           ges mythologisches Motiv ist) bis nach                                                     westlichen Welt fast vollständig von
den Hunde als Zugtiere eingesetzt –          Südafrika (dort gilt der Ochsenwagen                                                       motorisierten Verkehrsmitteln und
beispielsweise in Nordamerika, wo sie        als Symbol für die Buren, die Nachfah-                                                     Maschinen abgelöst. Die Eisenbahn
vor der Ankunft der Europäer die ein-        ren von hauptsächlich niederländi-                                                         war das erste solche Verkehrsmittel,
zigen domestizierten Tiere waren.            schen Siedlern).                                                                           das zum Transport grosser Gütermen-
Dies spiegelt sich z. B. in der Navajo-      Ein deutlich schnelleres Transporttier                                                     gen verwendet wurde, und in einer
Sprache wieder, wo das Wort łį́ į́ ʼ einst   als der Ochse ist das Pferd, welches                                                       Zug-Ausgabe gibt es natürlich auch
sowohl "Hund" als auch "Haustier"            vor über 5'000 Jahren in der eurasi-                                                       Artikel über sie – siehe S.34 für die Ge-
bedeutete.                                   schen Steppe domestiziert wurde. Ob                                                        schichte der Schweizer Eisenbahnen
Ebenfalls schon lange, vermutlich seit       es zuerst als Reit- oder Zugtier ver-                                                      und S. 38 für ein Ranking der Zürcher
mindestens 6'000 Jahren, werden              wendet wurde, ist unklar, jedenfalls                                                       Tram-Modelle.
Hausrinder als Zugtiere verwendet.           wurde es sowohl im Transport als              Hunde waren die ersten Tiere, die von Men-
Zusammen mit der Erfindung des Ra-           auch in der Kriegsführung bald unver-         schen zum Lastentransport eingesetzt wur-
des ermöglichten sie den Transport           zichtbar. Vermutlich ermöglichte die          den.
28 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                                      29
Es zieht!
Lea Huber

«Mach sofort das Fenster zu, es zieht!»   ein anderes wieder hinausfliegen und
«Sitz nicht so leicht bekleidet in der    die schlimmsten Krankheiten mitbrin-
Zugluft, du holst dir noch den Tod!»      gen. Der Name des sumerischen Ober-
«Pass auf, dass du dir keinen Zug         dämons, lilitu oder deutsch Lilith, be-
holst!» «Fenster zu! Hier zieht's wie     deutet Wind, und vor diesem Wind
Hechtsuppe.» Solche Sätze hat be-         fürchtete man sich. Besonders schäd-
stimmt schon manch eine*r von be-         lich waren diese Wind-Dämonen für
sorgten Verwandten zu hören bekom-        Kinder. Die Angst vor Krankheiten ging
men. Man bekommt das Gefühl,              sogar so weit, dass Babys die ersten
Zugluft sei das allerschlimmste. Sie      40 Tage ihres Lebens nur in geschlos-
entsteht durch ein Druckgefälle zwi-      senen Räumen gelassen und nie nach
schen zwei offenen Fenstern oder Tü-      draussen gebracht wurden, ein
ren, welches schon durch leichten         Brauch, der in Teilen von Nordafrika
Wind draussen hervorgerufen werden        und Persien bis heute fortlebt. Aber
kann. Ein leichter Zug kann jedoch        auch sonst wo glaubt man heute
auch schon durch Ritzen unter Türen       noch, dass Zugluft schädlich ist für
oder so auftreten, oder wenn ein Tem-     Kinder, besonders wenn sie gerade
peraturgefälle, zum Beispiel in einem     gebadet wurden oder sonst irgendwie       sich die Wörter. Ein Grund für diese      sich also ans Recherchieren, konnte
Treppenhaus, besteht. Andere Luftzü-      anfällig sind.                            Vorstellung ist bestimmt, dass Frös-      aber in der Fachliteratur kaum etwas
ge gibt es auch im fahrenden Auto bei                                               teln eines der ersten Symptome einer      zum Thema finden. Ein Fachbuch aus
offenen Fenstern und durch Klimaan-       Heutzutage denken viele, dass man         Erkältung ist. Friert man also und we-    den 1920ern warnte zwar vor Zugluft
lagen oder Ventilatoren. Wer diesen       sich erkältet, wenn man friert, also      nig später läuft die Nase, schliesst      und deren negativen Effekten, räumte
ausgesetzt ist, hole sich mindestens      auch in der Zugluft. Eine «Erkältung»     man leicht auf einen vermeintlichen       aber ein, dass zu wenig frische Luft
eine Erkältung, wenn nicht eine Grip-     hat die Kälte ja auch schon im Namen.     kausalen Zusammenhang. Jedoch             noch schlimmer sei. Ansonsten wurde
pe oder gar eine Lungenentzündung.        Auch die Römer glaubten an einen Zu-      war man schon krank, als man fror.        diese allseits bekannte Gefahr fast nir-
Solche Ängste sind weit verbreitet        sammenhang, und nicht nur in den                                                    gendwo erwähnt. Also starteten Levin
und anscheinend uralt. Früher waren       vom Latein abstammenden Sprachen,         Trotzdem muss an einem so alten und       und Cornick selbst einen kleinen Ver-
diese Luftströmungen Dämonen, die         sondern auch in Polnisch, Kroatisch,      weit verbreiteten Glauben doch etwas      such, bei dem sie herausfinden woll-
durch ein Fenster hinein und durch        Ungarisch und Altgriechisch ähneln        dran sein, dachten sich S. Levin und V.   ten, ob Zugluft Krankheitserreger mit
                                                                                    Cornick anno 1967. Der Arzt Levin hat     sich bringt. Sie platzierten Agarplat-
                                                                                    bei ärztlichen Untersuchungen von         ten in Kinderzimmern und wiesen die
                                                                                    Kindern häufig beobachtet, wie Müt-       Eltern an, das Fenster entweder 24
                                                                                    ter das Fenster schliessen. Darauf an-    Stunden geöffnet oder geschlossen zu
                                                                                    gesprochen, nannten sie als Grund die     lassen. Sie stellten keine Unterschie-
                                                                                    Zugluft, und obwohl nicht alle voll-      de in der Anzahl bakterieller Kolonien
                                                                                    ständig überzeugt waren von deren         fest zwischen den zwei Behandlun-
                                                                                    Schädlichkeit, sagten sich doch die       gen. Auch das Wetter spielte keine
                                                                                    meisten: «Sicher ist sicher». Manche      Rolle, und allen Kindern schien es
                                                                                    wurden auch schon von anderen Ärz-        nach dem Versuch gut zu gehen. Ist
                                                                                    ten vor Zugluft gewarnt. Levin machte     die Angst vor Zugluft also ein uralter,
30 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                                                                                                           31
kulturell vererbter Irrglaube aus der     deckt wie im Winter. Das Ergebnis:
Wind-Dämonen-Zeit der Sumerer?            Eine Sommergrippe.

In einer etwas drastischeren Studie       Ob Zugluft Erkältungen nun begüns-
aus etwa derselben Zeit mussten Ver-      tigt oder nicht, einen Effekt hat sie
suchspersonen nach einem warmen           ziemlich sicher, und zwar Muskelver-
Bad nass für eine halbe Stunde in ei-     spannungen. Da die Abkühlung von
nem zugigen Korridor ausharren.           der Zugluft exponierten Stellen sehr
Manche von ihnen wurden zuvor mit         gering ist, leitet der Körper keine auf-
Viren infiziert, wie auch Versuchsper-    wärmenden Massnahmen ein und
sonen in der Kontrollgruppe, die kei-     man spürt es häufig auch nicht. Je-
ner Zugluft ausgesetzt wurden. Wer        doch verkrampfen durch die erwähn-
krank wurde und wer nicht korrelierte     te verringerte Durchblutung dort die
einzig damit, ob sie zuvor infiziert      Muskeln. Die entstehenden Verspan-
wurden, Zugluft oder nicht spielte kei-   nungen können auch weiter ausstrah-
ne Rolle.                                 len und in Kopf- oder Rückenschmer-
                                          zen ausarten. Für empfindliche
Derartige Versuche führten dazu, dass     Menschen kann es also durchaus Sinn
Zugluft als Ursache für Erkältungen       machen, Zugluft zu vermeiden. Wer
und Grippe zumindest in der Fachwelt      Dämonen jedoch nicht fürchtet, darf
abgetan wurde. Jedoch hält sich der       auf eigenes Risiko ruhig die frische
Glaube in der Bevölkerung bis heute.      Luft geniessen.
Und noch heute warnen manche Me-
diziner vor Zug, und das wohl nicht       Übrigens: “Es zieht wie Hechtsuppe”
ganz ohne Grund. Es gibt Hinweise         kommt vom hebräischen “hech su-
darauf, dass Zugluft Erkältungen zwar     pha”, was bedeutet “wie ein starker
nicht kausal herbeiführt, sie aber be-    Wind”. Daraus wurde wohl durch ein
günstigen kann. Bei dem Thema ist         Missverständnis die Hechtsuppe (wel-
man sich allerdings immer noch unei-      che zufälligerweise auch lange ziehen
nig. Die Theorie der Befürworter ist,     muss, bis sie gut ist).
dass Zugluft die Immunabwehr in der
Rachenschleimhaut schwächt. Bei
Zug reagieren die Kälterezeptoren der
Haut und lösen Signale aus, die zu ei-
ner geringeren Durchblutung der Kör-
peroberflächen führen, also auch der
Schleimhäute. Dadurch sinkt einer-
seits deren Temperatur, andererseits
gelangen weniger Immunzellen zu ih-
nen. Beides könnte die Etablierung
von bereits vorhandenen Viren be-
günstigen. Die Gefahr sei besonders
im Sommer hoch, da man sich dann
häufiger Zugluft aussetzt und den
Hals nicht mit Kragen und Schals be-
32 biotikum - Fachzeitschrift des VeBiS                                              33
Sie können auch lesen