Start: Oktober 2021 Weitere Infos auf der S. 10 - Jahrgang 44 - Löffingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mit den Ortsteilen Bachheim | Dittishausen | Göschweiler | Reiselfingen | Seppenhofen | Unadingen Jahrgang 44 | 16.07.2021 Start: Oktober 2021 Weitere Infos auf der S. 10.
Aus dem Inhalt Notfalldienst Amtliche Bekanntmachungen Abfallwirtschaft 12 Ärztlicher Notfalldienst Amtliche Bekanntmachungen 2 Name und Telefonnummer des Ärztli- chen- bzw. Feiertagnotfalldienstes ver- Anzeigen 19 mittelt die Leitstelle unter der neuen Bäder und Sauna 8 Telefonnummer 116 117. Am Samstag, Sonntag sowie Feiertag findet Jubilare 16 eine Notfallsprechstunde von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kindergärten und Schulen 10 in der Helios-Klinik, Jostalstr. 12, 79822 Titi- Schablonen für sehbehinderte Kinder, Jugend und Bildung 10 see-Neustadt statt. und blinde Menschen Für nicht transportfähige Patienten wird Zur Wahl der Abgeordneten des 20. Deut- Kirchliche Nachrichten 15 ein diensthabender Arzt über die Leit- schen Bundestags am 26. September 2021 stelle vermittelt. Kurse und Seminare 12 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmab- An den Werktagen ist für Patienten im gabe aufgerufen. Wie kann die Stimme un- Mitteilungen der HTG 8 Bezirk Löffingen - Neustadt - Friedenweiler - abhängig von fremder Hilfe abgegeben Eisenbach - Titisee - Breitnau - Feldberg ein werden, wenn man so schlecht sieht, dass Notfalldienst 2 Arzt für nächtliche Notfälle dienstbereit. man den Stimmzettel selbst nicht lesen Der ärztliche Notdienst beginnt Montag, kann? Rathaus aktuell 3 Dienstag und Donnerstag jeweils um 18.00 Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Uhr, Mittwoch um 13.00 Uhr und am Freitag Bundestagswahl bieten die Blinden- und Soziales 11 um 16.00 Uhr und endet jeweils um 7.00 Sehbehindertenverbände kostenlos die Sportecke 13 Uhr. In der Regel wird der eigene Hausarzt Zusendung von sogenannten Stimmzettel- ab 7.00 Uhr morgens wieder telefonisch er- schablonen an. Stadtbücherei 9 reichbar sein. Patienten, welche den ärzt- Die Stimmzettelschablone wird auf den lichen Dienst in Anspruch nehmen müssen, Stimmzettel gelegt. Die Felder für das Stadtwerke 7 sollten dabei ihren Hausarzt benennen und „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausge- ihre Versicherungskarte bereithalten. spart. Auf der Schablone sind in großer tast- Standesamtliche Nachrichten 16 sammen mit der Schablone wird ebenfalls Im akuten Notfall: Telefonnummer: 112 barer Schrift Erläuterungen angebracht. Zu- kostenlos eine Audio-CD ausgeliefert. Die Stellenauschreibungen 5 Zahnärztlicher Notfalldienst Veranstaltungskalender 9 CD kann mit handelsüblichen CD-Playern Telefonnummer 01803 -222 555 45 abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Vereine 13 Apotheken-Notdienst Benutzung der Schablone erklärt. Außer- Was sonst noch interessiert 14 dem wird der Inhalt des Stimmzettels voll- Telefonnummer 0800-00 22 833 ständig aufgesprochen und auch darauf Wetter 15 hingewiesen, falls eine entsprechende Lo- Arztpraxis Hr. P. Karvouniaris D.O. chung nicht mit einem Wahlvorschlag be- Wichtige Rufnummern 17 Facharzt für Allgemeinmedizin – Aku- legt ist. punktur – Chirotherapie – Sportmedizin Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Unsere Praxis ist von Donnerstag, 22.07.2021 Kennen Sie Personen, die sich für dieses bis Freitag, 20.08.2021 geschlossen. Angebot interessieren? Dann fordern Sie Impressum die Schablone und eine Audio-CD mit der Die Vertretung übernimmt Aufsprache des Inhalts des amtlichen Praxis Dr. med. W. Grohmann, Kirchstr. 10, Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- Herausgeber 79843 Löffingen, Telefon: 07654 / 8331. und Sehbehindertenverbänden an unter Stadt Löffingen, Rathausplatz 1, Ab Montag, 23.08.2021 ist die Praxis vor- Telefon: 0761/36122. 79843 Löffingen, Telefon 07654 / 802-32, mittags ohne Arzt zu den gewohnten Zei- E-Mail: willmann@loeffingen.de ten wieder geöffnet. Die ärztliche Versorgung wird weiterhin durch Zuschüsse aus dem Entwick- Verantwortlich für den amtlichen-/ und die Praxis Dr. Grohmann sichergestellt. nichtamtlichen Inhalt lungsprogramm Ländlicher Herr Karvouniaris ist ab Montag, den Bürgermeister Tobias Link oder die/der von 30.08.2021 wieder für Sie da. Raum (ELR) 2022 ihm Beauftragte. 1. Grundsätzliches Verantwortlich für den Anzeigenteil, Druck, Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Herstellung, Zustellung undVerteilung Raum (ELR) ist Baden-Württembergs be- Druckerei Fleig, Lothar Fleig, Anzeigen- und deutendstes Strukturentwicklungspro- Bruggener Straße 13, 78199 Bräunlingen Redaktionsschluss gramm für den Ländlichen Raum. Mit Telefon 0771/ 6 51 71 seinen vier Förderschwerpunkten Innen- E-mail: info@druckerei-fleig.de für die nächste Ausgabe: entwicklung / Wohnen, Arbeiten, Grund- versorgung und Gemeinschaftseinrich- Finanzierung Ausschließlich durch Inserate 20.07.2021 tungen bietet das ELR den Kommunen ein attraktives Förderangebot zur Bewäl- Copyright © Die nächste Ausgabe tigung struktureller Herausforderungen. Für von uns gestalteten Anzeigen, Signets und erscheint am 2.Förderschwerpunkte 2022 Texte. Abdrucke, auch auszugsweise, nur Wohnraum und Ortskernentwicklung mit schriftlicher Genehmigung. Für Satz- 30.07.2021 Im Fokus stehen die Aktivierung innerört- und Druckfehler keine Haftung. Platzie- licher Potenziale durch Umnutzung leer- rungsinserate sind Wünsche, Rechtsan- Anzeigentelefon: stehender Gebäude, die Aufstockung sprüche können nicht abgeleitet werden. 0771 / 6 5171 von Gebäuden sowie die Nachverdich- Das Mitteilungsblatt erscheint 14-tägig, tung im Ortskern. Dies schließt auch die nächste Ausgabe am 30. Juli 2021 Siedlungsflächen aus den 60er-Jahren Anzeigen- und Redaktionsschluss mbl@druckerei-fleig.de des vergangenen Jahrhunderts ein, so- für die nächste Ausgabe 20.07.2021 fern diese mit dem Ortskern zusammen- 2
gewachsen sind und einen entsprechen- Beim überwiegenden Einsatz ressourcen- Weitere Informationen und die Antrags- den Entwicklungsbedarf aufweisen. Förder- schonender, CO2 bindender Baustoffe wie vordrucke finden Sie unter: fähig ist in diesen Bereichen auch die Schaf- Holz in wesentlichen, neu entstehenden https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/ fung von zeitgemäßen Wohnverhältnissen Gebäudeteilen, wird der Fördersatz um 5%- Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx durch umfassende Modernisierung. Ziel ist Punkte erhöht. Die einzelnen Projektanträge können bis und bleibt es, für den Schwerpunkt „Innen- Der Einsatz von CO2 bindenden Baustoffen 27. August 2021 bei der Stadt Löffingen entwicklung / Wohnen“ rund die Hälfte der ist durch eine zusätzliche Erklärung (Formu- (Frau Johner) eingereicht werden. zur Verfügung stehenden Mittel einzuset- lar ELR-9) mit der Antragstellung zu bestäti- zen. Offen ist das ELR für innovative und gen. Der Nachweis erfolgt mit dem Schluss- modellhafte Projekte. verwendungsnachweis, dem die „Statistik Förderfähig sind sowohl durch den Antrag- der Baufertigstellungen“ (siehe auch steller oder Verwandte ersten und zweiten https://www.statistik-bw.de/baut/servlet/ Grades eigengenutzte Wohnungen als LaenderServlet) mit Bestätigungsvermerk auch Mietwohnungen zur Fremdnutzung durch die Gemeinde beizufügen ist. (nicht in Neubauten). Bauvorhaben im Be- Tabelle zur erhöhten Förderung bei CO2 stand, die in der Gebäudeeinheit aus- bindenden Baustoffen: schließlich Mietwohnungen oder neben ei- Rathaus aktuell gengenutzten Wohnungen mehr als eine Förderart Fördersatz max. Förderbeträge Mietwohnung enthalten, sind beihilfe- Nr. 6.1 45 bzw. 55 % max. 1 Mio.€ rechtlich als „marktrelevant“ zu betrachten. Nr. 6.2 35 % Umnutzung: max. 55.000 € Eine Förderung ist nur unter den Vorgaben pro Wohneinheit (WE) Amtliche Sprechzeiten der der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 nach Nr. Modernisierung und Bau- Verwaltung 6.3.3 ELR möglich. lückenschluss: Rathausplatz 1, 79843 Löffingen max. 25.000 € pro WE allg.: Tel. 07654 / 802-0 Innerörtliche Entwicklungsperspektiven max. 125.000 € schaffen Nr. 6.3.1.1 35 % max. 200.000 € unter Das Rathaus hat wieder für den Um die innerörtliche Entwicklung in Gang Beachtung von Deminimis Publikumsverkehr zu folgenden zu bringen, muss häufig erst Platz für eine bei Kleinstunternehmen Sprechzeiten geöffnet: nachfolgende Neuordnung und Bebauung der Grundversorgung und Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, geschaffen werden. Die Aktivierung inner- bei Einrichtungen für lokale 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr örtlicher Flächen unterstützt das ELR des- Basisdienstleistungen Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, halb durch die Förderung von Zwischen- Nr.6.3.1.2, max. 15 bzw. 20 % max. 250.000 € 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr erwerb, Abbruch und Neuordnung. Nicht u. 6.3.1.3 Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr nur Kommunen können für diese Maßnah- Nr. 6.3.3 max. 15 bzw. 20 % max. 200.000 € Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, men eine Förderung erhalten, auch bei 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unternehmen oder Privatpersonen können Arbeiten u. Gemeinschaftseinrichtungen Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr beispielsweise Baureifmachungen mit 15 % Im Förderschwerpunkt Arbeiten sollen zur Stärkung der dezentralen Wirtschafts- und Für das Bürgerbüro und das Hauptamt bzw. 30 % gefördert werden. gelten folgende Sprechzeiten: Siedlungsstruktur kleine und mittlere Be- Förderschwerpunkt Grundversorgung triebe unterstützt werden. Dazu gehören Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Neben dem Förderschwerpunkt Innenent- auch neue Organisationsformen wie Co- 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wicklung / Wohnen hat der Förderschwer- Working oder Kooperation in Multifunkti- Dienstag: 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr, punkt Grundversorgung weiterhin hohe onszentren. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Priorität. Projekte aus diesem Förder- Für die innerörtliche Weiterentwicklung soll Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr schwerpunkt erhalten einen Fördervorrang. im Förderschwerpunkt Arbeiten die Ent- Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Die Versorgung mit Waren und Dienstleis- flechtung störender Gemengelagen im 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr tungen ist und bleibt ein wichtiger Stand- Ortskern gefördert werden, zum Beispiel Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr ortfaktor für den Ländlichen Raum. Grund- die Verlagerung eines emissionsstarken Be- Bitte beachten Sie folgendes: versorgung ist die Deckung der Bedürfnisse triebs in das nahegelegene Gewerbegebiet. Das Bauamt, die Grundbucheinsichts- der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleis- stelle sowie die Auskunftsstelle für Ren- tungen des täglichen bis wöchentlichen Verfahren: Voraussetzung für die Aufnahme in das Jah- tenangelegenheiten kann nach wie vor sowie des unregelmäßigen, aber unter Um- nur mit vorheriger Terminabsprache be- ständen dringlich vor Ort zu erbringenden resprogramm 2022 ist ein kommunaler Auf- nahmeantrag mit aktuellen Darlegungen sucht werden! oder lebensnotwendigen Bedarfs. Bei Gü- Die Terminabsprache ist telefonisch oder tern oder Dienstleistungen, die ihrer Art zur strukturellen Ausgangslage und zu den Entwicklungszielen. per E-Mail möglich: nach überwiegend regional, das heißt innerhalb eines Radius von 50 km von der Bauamt, Frau Hensler Für die einzelnen Projektanträge sind fol- Tel.: 07654/802-63 Gemeinde, in der die Betriebsstätte liegt, gende Formulare zu verwenden und aus- angeboten oder erbracht werden, kann E-Mail: hensler@loeffingen.de gefüllt vorzulegen: unterstellt werden, dass diese regelmäßig Grundbuchamt, Frau Johner der Grundversorgung dienen. Privat Wohnen Projektanträge: Tel.: 07654/802-40 Mit dem ELR soll die Existenz kleiner Han- 1. ELR-3 Antrag für Privatpersonen, Vereine E-Mail: johner@loeffingen.de dels-, Gewerbe- und Dienstleistungsbe- etc. ELR-5 bei gewerblich Wohnen Rentenberatung, Frau Borowski triebe zur Sicherung der Grundversorgung Tel.: 07654/802-58 unterstützt werden. Vor allem Dorfläden, 2. DIN 276 Kostenschätzung 3. ELR-9 falls Einsatz von CO2-speichernden E-Mail: borowski@loeffingen.de Dorfgaststätten, Metzgereien und Bäcke- reien, aber auch lokale Handwerker sind Baustoffen wichtige Bausteine der Grundversorgung. 4. ELR-4 Projektbeschreibung Wohnen Zur Grundversorgung können auch Ärzte 5. Ggf. Anschreiben projektbezogen Öffnungszeiten der Tourist- und Physiotherapeuten zählen. 6. Pläne, Bauantrag bzw. Genehmigung Information Löffingen Weitere Informationen zum Förderschwer- 7. Sonstiges Rathausplatz 14, 79843 Löffingen punkt Grundversorgung sind unter der Tel.: +49(0)7652/1206-8350 Privat gewerbliche Projektanträge: E-Mail: loeffingen@hochschwarzwald.de Internetadresse https://rp.baden-wuerttem- 1. ELR-5 Projektbeschreibung Unterneh- berg.de/themen/land/elr verfügbar mensinvestition Mo bis Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr Klimaschutz durch Förderzuschlag bei 2. DIN 276 Kostenschätzung Mo/Di/Do/Fr: 14:00 bis 17:00 Uhr CO2-Speicherung 3. ELR-9 falls Einsatz von CO2-speichernden Im August Sa: 09:00 bis 12:00 Uhr Bioökonomiebasierte Bauweisen werden Baustoffen Gerne stehen wir Ihnen während dieser vor dem Hintergrund der klimatischen Ver- 4. Ggf. Anschreiben projektbezogen Zeit auch telefonisch oder per Mail zur änderungen immer wichtiger und werden 5. Pläne, Bauantrag bzw. Genehmigung Verfügung. daher weiterhin im ELR verstärkt gefördert. 6. Sonstiges 3
Sprechzeiten der Ortsvorsteher/ Örtliche Ruhezeiten Auto von Montag- bis Freitagmorgens Ortsvorsteherin von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr sowie Montag- Aus gegebenem Anlass möchten wir auf die bis Freitagnachmittags von 13:30 Uhr – Ruhezeiten der Stadt Löffingen hinweisen. 16:30 Uhr gebucht werden. Zusätzlich kön- Der Besuch der Sprechstunde ist nur nach vorheriger telefonischer Termin- Ruhezeiten sind: nen Fahrten zum Impftermin ins Impfzen- vereinbarung möglich. mittags von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr trum Kurhaus Titisee angemeldet werden. Bitte achten Sie beim Besuch auf die Nachts von 20.00 Uhr bis 08.00 Uhr Sie möchten das Auto in einem der genann- Abstands- und Hygieneregelungen. Wir bitten Sie, die gesetzlichen Bestimmun- ten Zeiträume buchen? Dann haben Sie gen zu beachten. dafür die folgenden Möglichkeiten: Petra Kramer, Bachheim 1. Online buchen unter www.loeffingen.de. Dorfstraße 1, 79843 Löffingen Ihre Stadtverwaltung Löffingen Sie finden gleich auf der Startseite einen Tel.: 07654/7093 Button, der Sie zur Rubrik „FahrPraxis“ E-Mail: p.kramer@bachheim.de weiterleitet. Rathaus Bachheim 2. Online Buchungsformular unter Bucheckstraße 1, 79843 Löffingen www.loeffingen.de herunterladen, Tel.: 07654/387 ausfüllen und zusenden an fahrpraxis Sprechstunde: @loeffingen.de Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr 3. Telefonische Buchung im Bürgerbüro Annette Hilpert, Dittishausen unter 07654/802-0 Kapellenweg 33, 79843 Löffingen FahrPraxis Alle weiteren Infos finden Sie auf Tel.: 07654/808722, Seit 1. Februar läuft unser Projekt Fahr www.loeffingen.de unter der Rubrik FahrPraxis. E-Mail: annette.hilpert@t-online.de Praxis. Wir möchten Bürgerinnen und Bür- Rathaus Dittishausen: gern aus Löffingen und den Ortsteilen, die Fliederstraße 2, 79843 Löffingen in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, in die- Wir suchen weitere Tel.: 07654/342 ser schwierigen Zeit unter die Arme greifen. ehrenamtliche Fahrer/*innen Sprechstunde: Sie müssen zum Arzt, zum Einkaufen, zur Sie wollen sich ehrenamtlich als Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Physiotherapie oder zu einem Impftermin? Fahrer engagieren? Dann buchen Sie einfach den ehrenamtli- Manfred Furtwängler, Göschweiler Aktuell suchen wir für Donnerstagnachmit- chen Fahrdienst aus Löffingen! Das Bürger- Rochusweg 4, 79843 Löffingen tag ehrenamtliche Fahrer/innen. auto holt Sie an der Haustür ab und fährt Tel.: 07654/8611, Mobil: 0172 7418271 Sie, nachdem Sie alles erledigt haben, wie- Wenn Sie sich hieran beteiligen möchten, E-Mail: manfredfurtwaengler@gmx.de • gültiger Führerschein der Klasse B (PKW) der nach Hause. Dieses Service ist kostenlos dann benötigen wir folgende Unterlagen: Rathaus Göschweiler: • aktueller Sehtest und gilt im Umkreis von 30 km. Bergstraße 50, 79843 Löffingen • Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs Tel.: 07654/356 Um Sie und unsere Fahrer optimal zu schüt- Sprechstunde: zen gelten die folgenden Regeln: Mittwoch von 19:30 bis 21:00 - Nur ein Fahrgast pro Fahrt (Diagonal zum Die Kosten für diese Unterlagen, sofern sie Fahrer auf der Rückbank positioniert) aktuell nicht vorliegen, übernimmt die Stadt Martin Lauble, Reiselfingen Löffingen. Ein Anmeldeformular finden Sie - Unserer Fahrer tragen FFP2 Masken wäh- Im Zinken 14, 79843 Löffingen auf der Internetseite der Stadt Löffingen rend der gesamten Fahrt und auch der Tel.: 07654/1763, Mobil: 0172 7330162 unter dem Reiter „FahrPraxis“. Bitte füllen Fahrgast ist zum Tragen einer medizini- E-Mail: malau@t-online.de Sie dieses Formular aus und senden es an schen Maske verpflichtet Rathaus Reiselfingen: fahrpraxis@loeffingen.de . - Beim Einsteigen ins Fahrzeug muss der Münzlochstraße 7, 79843 Löffingen Weitere Informationen erhalten Sie unter Fahrgast sich die Hände desinfizieren Tel.: 07654/226 der Tel.-Nr. 07654 802-0. (Desinfektionsmittel wird von der Stadt Sprechstunde: bereitgestellt) Mittwoch von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Nach jeder Fahrt werden Kontaktflächen Kathrin Kramer, Unadingen durch unsere Fahrer desinfiziert Hirschgasse 9, 79843 Löffingen Anzeigentelefon: Bitte beachten Sie, dass die Buchung Tel.: 07707/988172 mindestens 2 Tage vor Fahrtantritt erfol- E-Mail: KathrinV.Kramer@t-online.de gen muss ! 0771 / 6 5171 Rathaus Unadingen: Lindenstraße 10, 79843 Löffingen Bitte beachten Sie außerdem, dass wir auf- Tel.: 07707/225 grund der derzeitigen Situation keine mbl@druckerei-fleig.de Sprechstunde: durchgehende Besetzung des Bürgerautos Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr gewährleisten können. Aktuell kann das Großbrand Löffingen In diesen Tagen jährt sich der Großbrand vom 28. Juli 1921 zum 100. Mal. Damals wurden 36 Häuser ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr Löffingen und 13 auswär- tige Wehren bekämpften das Inferno. 200 Menschen wurden obdachlos. Glücklicher- weise kam niemand zu Tode. Zum 100. Jahrestag zeigt die Stadt die Open-Air-Ausstellung„Über allem Grauen aber strahlte der blaue Himmel“. Viele Fotos und Zitate aus Augenzeugenberich- ten lassen die Dramatik des Großbrandes lebendig werden. Die Ausstellung wird am 28. Juli 2021 um 18 Uhr eröffnet. Sie ist bis zum 25. August 2021 auf dem unteren Rat- hausplatz und an 15 ausgewählten Stand- orten zu sehen. 4
Wer sich testen lassen will, muss beim Betre- IInformationen zum ten der Bürgerhalle eine FFP2-Maske tragen! Auch Hausbesuche innerhalb von Unadin- Corona-Virus gen sind nach telefonischer Absprache mit der Ortsvorsteherin Kathrin Kramer unter Wichtige Rufnummern und Links der Tel.-Nr. 07707/ 988172 möglich. in Zeiten des Corona-Virus dm-drogerie markt Löffingen Wenden Sie sich bitte zunächst telefonisch Studerstr. 18 an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 79843 Löffingen 116 117 (die Nummer des ärztlichen Bereit- Testzeiten: schaftsdienstes), wenn Sie die Sorge haben, Montag bis Samstag: 09:00 Uhr bis 16:24 Uhr erwartet Sie am Freitagnachmit- sich mit dem Corona-Virus infiziert zu tag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. haben. KOSTENLOS und seit Mittwoch, 23.06.2021 Carlo Varlese ist mit frischem Obst ohne Voranmeldung! Weitere Informationen erhalten Sie unter und Gemüse und Ingrid Baier aus • Informationen des Landes Baden-Württem- folgenden Links: Weitere Testangebote in der Region fin- Fischbach ist mit Käse, Wurst, Zopf den Sie unter: und andere Leckereien für Sie da. berg: https://www.hochschwarzwald.de/service/ Grundsätzlich gilt auf Wochen- https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ corona/corona-testzentren-im- märkten eine Maskenpflicht! service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle- hochschwarzwald Der Einzelhandel und alle Markt- corona-verordnung-des-landes-baden-wu- erttemberg/ • Öffentliche Bekanntmachungen des stände freuen sich über Ihren Besuch! Landratsamtes: Stellenausschreibungen https://www.breisgau-hochschwarzwald.de/ Fundsachen: pb/Breisgau-Hochschwarzwald/Start/ Fundgegenstände, die in Löffingen abge- Service+_+Verwaltung/oeffentliche+ geben wurden: bekanntmachungen.html Lfd.Nr. Tag der Abgabe Fundgegenstand Fundort Für den Kindergarten Maximus in 1715 14.06.2021 Brille mit schwarzer Löffingen können wir ab September 2021 Löffinger Wald Fassung einen Platz für das Richtung Dreisteinhütte Freiwillige Soziale Jahr 1716 22.06.2021 Kleiner schwarzer Zufahrt zu B31, Geldbeutel mit anbieten. Verkaufsstand Wolber kleinem Geldbetrag Anlaufstellen für die Wir haben Dein Interesse geweckt? Sollten Sie einen Gegenstand verloren Corona-Schnelltestung Dann bewirb Dich bei der haben, bitten wir Sie, sich an das Bürger- Stadt Löffingen, Linda Drescher, büro (Rathausplatz 1, Erdgeschoss, Tel.: Scheffel-Apotheke Löffingen Rathausplatz 1, 79843 Löffingen. 07654 /802- 0, E-Mail: buergerbuero@ Eingang hinten, 2. OG (ausgeschildert) Wir freuen uns auf Dich! loeffingen.de) zu wenden. Zusätzlich wer- Untere Hauptstr. 8 den alle Fundsachen auf unserer Home- 79843 Löffingen Für Fragen steht Dir Frau Drescher, page unter der Rubrik Bürger & Wohnen, Personalabteilung, Geänderte Testzeiten: Unterrubrik Fundsachen, veröffentlicht Tel. 07654/802-39, gerne zur Verfügung. Mittwoch: 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr (http://www.loeffingen.de/index.php?id=457). Samstag: 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr Bitte melden Sie bis spätestens 4 Wochen nach dieser Veröffentlichung Ihre Rechtsan- KOSTENLOS und ohne Voranmeldung für sprüche an den genannten Fundsachen im Bürger*Innen und Besucher*Innen. Fundbüro an. Die Verwaltungsgebühr für Original Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen die Abholung der Fundsache beträgt 5,– €. Test unter ärztlicher Leitung von Herrn Dr. Mit Ablauf von 6 Monaten nach der Anzeige med. Hartmut Worgull. des Fundes erwirbt der Finder das Eigen- tum an der Sache, es sei denn, der Besitzer Testzentrum „Am Waldbad“ und „Saal der meldet sich vorher. Tourist-Information“ Im Waldbad und der Tourist-Information Hochschwarzwald Tourismus GmbH werden vorläufig aufgrund mangelnder Personalabteilung · Freiburger Str. 1 · 79856 Hinterzarten Nachfrage keine Tests mehr durchgeführt. oder: jobs@hochschwarzwald.de Bürgerhalle Unadingen Mitarbeiter Tourist-Information Schulgasse 2 79843 Löffingen in Breitnau (m/w/d) vorrangig Kommunale Geschwindigkeits- Diese Teststation ist eine Kooperation der am Wochenende ab sofort als messungen durch den Landkreis Ortsverwaltung Unadingen mit der Pflege- Vertretung/ Springer (gering- – Radarmessung einrichtung In den Brunnenwiesen – Stüh- lingen und dem DRK Ortsverein Unadin- fügige Beschäftigung) folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: gen. Die Hochschwarzwald Tourismus Testzeiten: GmbH, eine der führenden Touris- Datum: 09.06.2021 Montag, Donnerstag und Freitag: mus-Destinationen in Deutschland Zul. Höchstgeschwindigkeit: 100 06:00 Uhr bis 07:45 Uhr sucht ab sofort einen Mitarbeiter Messpunkt: B 31 Einsatzzeit: 6.05 – 10.40 Uhr 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr (m/w) als Vertretung und Springer Gemessene Fahrzeuge: 1745 Samstag und Sonntag: für die Tourist-Information Breitnau Beanstandungen: 68 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf geringfügiger Basis. Höchstgeschwindigkeit: konnte nicht abgelesen KOSTENLOS und ohne Voranmeldung für Bürger*Innen. Weitere Informationen zur Stelle werden finden Sie unter Eine differenzierte Aufschlüsselung der ge- Falls an diesen Tagen ein Feiertag ist, wird www.hochschwarzwald.de/jobs messenen Geschwindigkeiten ist aus tech- am darauffolgendem Tag getestet. Die Test- nischen Gründen leider nicht möglich. uhrzeiten bleiben aber gleich. 5
Die Stadt Löffingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen STADT technischen Mitarbeiter (m/w/i) für das TITISEE-NEUSTADT Stadtbauamt in Vollzeit Ihre Bewerbung richten Sie Die Stadt Titisee-Neustadt sucht zum nächst- bi3e innerhalb von Ihre Aufgabenschwerpunkte: möglichen Zeitpunkt einen 4 Wochen • Verwaltung und Unterhaltung der städ2schen Gebäude Sachbearbeiter (m/w/d) • Durchführung von Bauunterhaltungs- und für die Stadtkasse an die Instandsetzungsmaßnahmen • Bauherrenvertretung bei der Abwicklung von Den vollständigen Ausschreibungstext mit Stadt Löffingen Baumaßnahmen durch Fachdienstleister ausführlichen Informationen zum Aufgaben- Rathausplatz 1 • Baukostencontrolling und Rechnungsprüfung gebiet, zu den Anforderungen, sowie unse- 79843 Löffingen • Zuständig für die Materialbeschaffung rem Angebot finden Sie unter: www.titisee- • Mitwirkung bei der Fortschreibung der Inves22onsplanung neustadt.de in der Rubrik „Karriere“. Ihre Online-Bewerbung senden Sie bi3e an Ihr Profil: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen drescher@loeffingen.de bis zum 30.07.2021 an bewerbung@titisee- • Bautechniker oder abgeschlossenes Fach-bzw. neustadt.de oder an die Stadt Titisee-Neu- Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen stadt, Fachbereich Personal, Organisation oder vergleichbaren Fachrichtung und Vergabe, Pfauenstr. 2-4, 79822 Titisee- • Bürgerfreundlichkeit, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Neustadt. • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorien2erte Nähere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen Arbeitsweise gerne der Leiter der Finanzverwaltung, • Organisa2ons- und Verhandlungsgeschick sowie Herr Reeker, unter 07651/206 130, oder der Verantwortungsbewusstsein Leiter der Stadtkasse, Herr Piwon, unter • Grundkenntnisse im öffentlichen Vergabe und Vertragsrecht 07651/206 135. (VOB, HOAI) • Führerschein Klasse 3 bzw. B Wir bieten Ihnen: eine erfüllende und abwechslungsreiche Tä2gkeit in einem mo2vierten und engagierten Team sowie eine Stelle mit großer Verantwortung und guten Fort- und Für Fragen stehen Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten, außerdem flexible und familien- Die Stadt Hüfingen (7.900 Einwohner) Frau Drescher gerechte Arbeitszeiten. im Schwarzwald-Baar-Kreis sucht zum Tel: 07654/802-39 nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zur Verfügung Das Entgelt mit Jahressonderzahlung und leistungsorien2erter Mitarbeiter Anlagen- buchhaltung (m/w/d) Prämie sowie die zusätzlichen Sozialleistungen, z.B. der betrieblichen Altersvorsorge, richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Teilzeitbeschäftigung 50 % Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage Ihre Aufgaben sind u. a. die Führung der An- www.loeffingen.de lagenbuchhaltung der Stadt Hüfingen und der Stadtwerke, Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses sowie die EDV-Betreuung der Finanzsoftware Finanz+. Für unseren städ2schen Kindergarten in Göschweiler suchen Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmän- wir zum 30.08.2021 eine nische Ausbildung, idealerweise Berufserfah- rung in der Anlagenbuchhaltung Fachkra (m/w/i) nach § 7 KitaG Sowie eine/n Ihre Bewerbung richten Sie in Teilzeit (15,5 Std. pro Woche), unbefristet. Mitarbeiter für den städ- tischen Bauhof (m/w/d) bi3e innerhalb von Der Kindergarten Göschweiler ist ein naturverbundener 23.07.2021 Kindergarten mit drei Naturtagen pro Woche. In der Vollzeitbeschäftigung Regelgruppe werden bis zu 25 Kinder betreut und gefördert. an die Ihre Aufgaben sind landschaftsgärtnerische Wir wünschen uns eine mo2vierte und offene Person, Arbeiten, Bedienung verschiedener Fahrzeu- Stadt Löffingen die Freude und Geduld im Umgang mit den Kindern und Rathausplatz 1 ihren individuellen Bedürfnissen hat. Eine abgeschlossene ge u. Geräte sowie allgemeine Bauhofarbeiten. 79843 Löffingen Ausbildung nach § 7 KitaG wird vorausgesetzt. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbil- dung als Landschaftsgärtner/in oder eine Ihre Online-Bewerbung Wir bieten Ihnen eine erfüllende und abwechslungsreiche Handwerksausbildung mit Berufserfahrung senden Sie bi3e an Tä2gkeit in einem mo2vierten und engagierten Team, und handwerkliches Geschick. drescher@loeffingen.de Gestaltungsspielraum für Ihre pädagogischen Ideen sowie Ausführliche Informationen zu den Stellen- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. ausschreibungen erhalten Sie unter Das Entgelt mit Jahressonderzahlung und leistungsorien2erter www.huefingen.de/de/Rathaus/Politik/ Prämie sowie die zusätzlichen Sozialleistungen, z.B. der Stellenangebote betrieblichen Altersvorsorge, richtet sich nach dem Tarifvertrag Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung nach Für Fragen stehen Ihnen für den öffentlichen Dienst (TVöD). TVöD sowie ein vielseitiges und interessan- tes Aufgabengebiet. Frau Drescher Tel: 07654/802-39 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spä- zur Verfügung testens 26.07.2021 an die Stadtverwaltung Personalamt, Hauptstr. 18, 78183 Hüfingen oder an bewerbung@huefinqen.de. Gerne Besuchen Sie uns auch auf beantwortet Hauptamtsleiter Horst Vetter, unserer Homepage Telefon 0771 6009 - 30 oder per Mail an www.loeffingen.de horst.vetter@huefingen.de 6
Die Stadt Löffingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Systemadministrator (m/w/i) 100 %, unbefristet Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH Ihre Aufgaben: sucht für die Ambulanten Dienste Ihre Bewerbung richten Sie • Beschaffung, Installa2on und Betreuung von Hard- und Südbaden in Freiburg zum nächst- bi3e bis spätestens So#ware sowie den einzelnen Anwendungen im Rathaus und möglichen Termin Sie als Assistenzkraft (m/w/d) allen städ2schen Einrichtungen 06.08.2021 • Netzwerkbetreuung und Netzplanung ggfls. in Zusammenarbeiten mit externen Firmen Einsatzstunden nach Absprache an die • Beratungs- und Koordina2onsaufgaben Ihre Tätigkeiten Stadt Löffingen • Support der Anwender*innen bei der täglichen Anwendung • Assistenz im Rahmen des Beglei- Rathausplatz 1 • Schulung der Anwender*innen bei der Einführung neuer teten Wohnens für ein Wochenende 79843 Löffingen Anwendungen im Monat (Samstag und Sonntag • Weiterentwicklung der städ2schen IT- und Digitalisierung mit je 6 Stunden), ggf. zusätzlich Ihre Online-Bewerbung • Pflege des Wahlprogramms bei allen Wahlen wöchentlich ein Nachmittags- senden Sie bi3e an /Abenddienst (Montag bis Freitag) drescher@loeffingen.de Änderungen vorbehalten Unsere Anforderungen Ihr Profil: • Interesse an der Arbeit mit • Studium im Bereich Informa2k oder Ausbildung als Menschen mit Behinderungen Fachinforma2ker (m/w/i) • Flexibilität sowie eine selbstständige • Fundierte Kenntnisse im Bereich Microso#-Exchange, und zuverlässige Arbeitsweise in Microso#-Betriebssystemen und allen Microso#- • Kommunikationssichere Anwendungen Deutschkenntnisse • Kenntnisse in SAP von Vorteil Interessiert ? • Kenntnisse in Server- und Netzwerktechnologien Wir freuen uns über Ihren Anruf und • Sicherer Umgang mit Anwenderprogrammen Ihre aussagekräftige Bewerbung an: • Teamfähigkeit, Kommunika2ons- und Organisa2onsfähigkeit Reha-Südwest Südbaden gGmbH, Ambulante Dienste Wir bieten Ihnen: Katharina Pfarrherr, Bereichsleitung • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tä2gkeit in Untere Hauptstraße 2, 79843 Löffingen einem mo2vierten und engagierten Team Telefon 07654 8059091 • leistungs- und aufgabengerechte Vergütung nach katharina.pfarrherr@reha-suedwest.de EG 11 TVöD Für Fragen steht Ihnen • betriebliche Altersvorsorge Frau Drescher • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Tel: 07654/802-39 • einen gut ausgesta3eten Arbeitsplatz in einem schönen zur Verfügung Rathaus Stadtwerke STADT Energie vor Ort TITISEE-NEUSTADT Die vhs Hochschwarzwald sucht Kurze Wege und Bürgernähe bestimmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Handeln. Wir bieten Ihnen Ihre direk- die vhs-Geschäftsstelle Die Stadt Titisee-Neustadt sucht zum nächst- ten Ansprechpartner vor Ort, solide berech- in Titisee-Neustadt einen möglichen Zeitpunkt einen nete Preise und Erträge, die uns allen Mitarbeiter (m/w/d) zugutekommen ! Wir arbeiten ausschließ- Tourismus-Projektleiter lich für das Wohl der Gesamtgemeinde! für das VHS-Team (m/w/d) Kommen Sie zu Ihren Stadtwerken, tes- ten Sie uns aus. Wir freuen uns auf Sie! im Bereich Veranstaltungs- für einen befristeten Zeitraum von 6 Monaten auf geringfügiger Strom aus Wasserkraft Beschäftigungsbasis organisation in Teilzeit (min. 60%). - NaturEnergie - Interesse? Die vollständige Den vollständigen Ausschreibungstext mit Die Stadtwerke Löffingen bieten mit Ausschreibung finden Sie auf unserer ausführlichen Informationen zum Aufgaben- „NaturEnergie“ einen sauberen, ökologi- Homepage unter gebiet, zu den Anforderungen, sowie unse- schen und regionalen Öko-Stromtarif an. www.vhs-hochschwarzwald.de rem Angebot finden Sie unter: www.titisee- Es entstehen bei der Produktion dieses neustadt.de in der Rubrik „Karriere“. Stromes keine CO2-Emissionen und kein Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen radioaktiver Abfall. bis zum 30.07.2021 an bewerbung@titisee- Diese Stromproduktion wurde im Mai neustadt.de oder an die Stadt Titisee-Neu- 2011 vom TÜV Nord geprüft und ergab folgendes Ergebnis: stadt, Fachbereich Personal, Organisation Anzeigentelefon: - Der für„NaturEnergie“ bereitgestellte Strom und Vergabe, Pfauenstr. 2-4, 79822 Titisee- Neustadt. 0771 / 6 5171 wird zu 100% aus Wasserkraft erzeugt. - „NaturEnergie“ wird überwiegend in deut- Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen schen Kraftwerken am Hochrhein produziert gerne Frau Verena Hog, Leitung des Bürger- mbl@druckerei-fleig.de - Bei der Produktion von„NaturEnergie“ service, unter der 07651 – 206 124. entsteht keine CO2-Emission und kein radioaktiver Abfall. 7
- „NaturEnergie“ wird zeitgleich zum Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, Verbrauch der Kunden bereitgestellt dass die Duschen im Umkleidebereich Mitteilungen der HTG (zeitgleiche Versorgung) wieder geöffnet sind. - Der für„NaturEnergie“ erzeugte Strom Trotz der Auflagen durch die Corona- kann auf eindeutig beschriebene und iden- Aktuell können sie folgende Produkte in Pandemie freut sich das gesamte Wald- tifizierbare Quellen zurückgeführt werden. der Tourist-Information erhalten: bad-Team auf Ihren Besuch und wünscht Die Energiewende aktiv mitgestalten, wech- allen Badegästen einen angenehmen Löffinger Geschenke: seln Sie jetzt zu den Stadtwerken Löffingen. Aufenthalt im Waldbad. Emaille Tassen mit Schwarzwaldmotiven € 14,90 Ansprechpartner im Rathaus Löffingen: Handgesiedelte Naturseife Hubert Gnädinger, Tel. 07654/802-54 Eintrittspreise „Schwarzwälder Kirschtraum“ € 5,00 E-Mail: gnaedinger@loeffingen.de Handgemachte Kerzen für den Garten ab € 9,50 Internet: www.stadtwerke-loeffingen.de Tagestarif Erwachsene (ab 18 Jahren) 4,00 € Löffinger Wahrzeichen ab € 2,00 Jugendliche, Schüler mit 2,50 € Schülerausweisen, Studenten Löffinger Köstlichkeiten: mit Studentenausweisen und Hochschwarzwald Kräutertee € 4,90 Behinderte mit Ausweis Honig von regionalen Anbietern ab € 5,00 Bäder und Sauna Familienkarte (nur gültig für 12,00 € Städtlekaffee 250 gr/500 gr ab € 8,50 Familien mit Kindern bis Souvenirs: einschließlich 15 Jahren) Schwarzwald Designer Karten € 2,50 Tagestarif Gästekarte Erwachsene 3,50 € Schwarzwald Leinwand Kunstdrucke ab € 19,00 Gästekarte (ab 18 Jahren) Bannertaschen Caritas € 14,95 Gästekarte Jugendliche, 2,00 € Schüler mit Schülerausweisen, Für unsere kleinen Besucher: Studenten mit Studenten- Plüschtiere (Igel, Eichhörnchen, Eule usw.) ab € 7,95 Kucky-Blechvesperdose € 15,00 Waldbad Löffingen ausweisen und Behinderte mit Ausweis Bücher: Das Waldbad ist seit 3. Juni 2021 täglich Inhaber der Schwarzwald- Freier Kochbücher Hochschwarzwald ab € 4,95 von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. bzw. der Hochschwarzwaldcard Eintritt Kochbuch„Schwarzwald Reloaded“ € 29,80 Bei schlechter Witterung (Dauerregen Abendtarif Erwachsene (ab 18 Jahren) 2,60 € Bildband„Hoch leben die Wälder“ € 24,90 und Temperaturen unter 18 °C) können ab18:00 Uhr Jugendliche, Schüler mit 2,00 € Lieblingsplätze zum Entdecken – Sie das Waldbad täglich von 09:00 Uhr Schülerausweisen, Studenten Hochschwarzwald – von Birgit Hermann € 16,00 bis 11:00 Uhr sowie 17:00 Uhr bis 19:00 mit Studentenausweisen und Uhr besuchen. Behinderte mit Ausweis Tickets: - Reservix Veranstaltungen Liebe Waldbad-Besucher, Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt. - Europapark Karten (Online Reservierung für den Waldbad-Besuch empfehlen wir, muss dann noch erfolgen) vorab ein Ticket online zu kaufen. Dadurch - Schwarzwald Card (mit und ohne Europapark) können Sie helfen, Wartezeiten am Einlass - Steiert Busreisen zu verkürzen. Unter www.loeffingen.de - Flixbus können Sie Tickets für Ihren Besuch im Waldbad buchen. Beim erstmaligen Erwerb Und noch vieles mehr! eines Tickets ist eine Registrierung im Ticket-Shop notwendig. Aktuell können sie folgende Artikel in Mit verschiedenen Zeitfenstern möchten der Tourist-Information ausleihen: wir möglichst vielen Badegästen die Freibad Dittishausen Kinderwagen/Sportbuggy 1. Tag 3 € / weiterer Tag 2 € Chance geben, das Waldbad zu besuchen Kinderrückentrage 1. Tag 3 € / weiterer Tag 2 € und gleichzeitig den geforderten Sicher- Das Freibad Dittishausen hat seit Samstag, Wanderstöcke 3 € pro Tag heitsbestimmungen entsprechen. 03.07.2021 geöffnet! Naturforscherrucksack 5 € pro Tag Die verschiedenen Zeitfenster entnehmen Öffnungszeiten bis voraussichtlich 29.08. Geo Caching Tour 5 € pro Tag Sie der Homepage. täglich: Gesellschaftsspiele kostenfrei Sollte das Kontingent im gewünschten Zeitfenster bereits ausgebucht sein, versu- Montag – Freitag 13 – 19 Uhr Es wird eine Kaution von 50 € verlangt! chen Sie es doch zu einer anderen Uhrzeit. Samstag + Sonntag 11 – 19 Uhr Vielleicht haben Sie Glück und in anderen Zeitfenstern sind noch Tickets verfügbar. Bei schlechter Witterung geschlossen. Wichtige Informationen zu Ihrem Eintritt • Bitte halten Sie das Online-Ticket am Ein- Besuch: Erwachsene 3,00 € Kinder 6-17 Jahre 2,00 € • Der Barverkauf von Eintrittskarten an der lass bereit, da der QR-Code gescannt wird. Gruppen (ab 20 Pers. nur mit Voranmeldung) 1,70 € Geführte Wanderungen Mai bis Oktober durch die Wutach-, Gauchach- und Kasse des Waldbads ist nur auf wenige Eintritt nur unter Einhaltung der geltenden Rötenbachschlucht Tickets limitiert und kann zu erheblichen AHA-Regeln. Im Gebäude und auf den Toi- • beim Verlassen des Bades verliert das Wartezeiten beim Einlass führen. letten gilt Maskenpflicht. Kontaktdatener- Wutachschlucht – der Grand fassung via Luca App oder Formular. Canyon des Schwarzwaldes • Gekaufte Tickets können nicht zurücker- Ticket seine Gültigkeit. Aktuelle Infos gibt’s über Facebook: Termine 2021: https://m.facebook.com/dittishausen.freibad/ 28.07./11.08./25.08./08.09./22.09./06.10./ • Momentan gilt keine Testpflicht. stattet werden 20.10. Wir sind verpflichtet, zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten von jedem Badegast persönliche Daten zu erheben. Anzeigen- und Der Schutz Ihrer Daten entsprechend der Datenschutzgrundverordnung wird dabei Redaktionsschluss gewährt. für die nächste Ausgabe: Während des laufenden Badebetriebs gel- ten die üblichen Abstandsregeln von mind. 1,5 Meter zu anderen Badegästen auf der 20.07.2021 Wutachschlucht Liegewiese und den Wasserflächen. © Hochschwarzwald GmbH 8
Die abenteuerliche Wanderung führt uns von Bachheim zur Schurhammerhütte, wei- Stadtbücherei ter über die Felsengalerie zum Tannegger Wasserfall bis zum ehemaligen Kurbad in Bad Boll. Danach führt uns der Weg weiter bis Treffpunkt zur Schattenmühle, dort besteht Einkehrmög- Stadtbücherei lichkeit. Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Lesenswert – Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Löffingen, Hörenswert – Sehenswert 12 km, 650 hm, 5 € pro Person, Hier finden Sie einen kleinen Ausschnitt un- Kinder bis 11 Jahre frei. serer Neuerwerbungen für den Monat Juli. Durch die Wutach- und Gauchach- Belletristik schlucht – zwei wildromantische Schluchten Fuchs Zwei Handvoll Leben – Roman – Die Termine 2021: Lebensgeschichten der Großmütter von 21.07./04.08./18.08./01.09./15.09./29.09./ Katharina Fuchs haben Parallelen, obwohl 13.10./27.10. die eine aus begüterten Verhältnissen kommt, die andere aus ärmlichen. Beide mussten zwei Weltkriege überstehen und beide haben die Liebe ihres Lebens. IK: Familie Miyashita Der Klang der Wälder – Roman – Der 17- jährige Tomura lässt sich zum Klavierstim- mer ausbilden. Bei seiner Arbeit lernt er die Schwestern Kazune und Yuni kennen und Gauchachschlucht ist von ihrem gemeinsamen Klavierspiel © Stadt Löffingen Veranstaltungskalender fasziniert. Er sieht es als seine Bestimmung Löffingen an, der Oberschülerin Kazune zu helfen, Die Wanderung führt über die „Drei eine echte Konzertpianistin zu werden. Schluchten Halle“ (Toiletten), runter in die IK: Musik Wutachschlucht bis zum Kanadiersteg, Veranstaltungen ab 16.07.2021 durch die Schlucht der Gauchach bis nach Phillips Unadingen. Von dort geht es mit dem Zug bis 30.07.2021 Das Verschwinden der Erde – Roman – zum Ausgangspunkt zurück. Einkehrmög- (Termine unter Vorbehalt aufgrund der ak- Ganz im Nordosten Sibiriens, auf der Halb- lichkeit auf halbem Weg. tuellen Corona-Situation. Bitte informieren insel Kamtschatka, verschwinden zwei rus- Sie sich kurzfristig in der Tagespresse.) sische Schulmädchen ebenso spurlos wie Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Löffingen, einige Jahre zuvor ein indigenes Mädchen. 12 km, 650 hm, 5 € pro Person, Diese ungeklärten Fälle beeinflussen und Kinder bis 11 Jahre frei. Bis Sonntag, 18.07.2021, verbinden die Leben ganz unterschiedli- Städtische Galerie cher Frauen. Durch die Rötenbachschlucht Kunstausstellung Lore Unger und Alma IK: Thriller zur Wutach Göring „NATUR ABSTRAKT“– Stöberl Termine 2021: Kunstverein Löffingen Schwarzwald - Saga Feldbergblick – 29.07./12.08./26.08./09.09./23.09./07.10./ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 09.00 –12.00 Uhr, Roman – Eine wahre Familiengeschichte 21.10. Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 – 16.00 Uhr aus dem Schwarzwald im letzten Jahrhun- So.: 11.30 – 16.00 Uhr, die Künstlerinnen dert. sind sonntags anwesend. IK: Regio Corona-Regeln sind zu beachten: Masken- pflicht (OP-Maske oder FFP2-Maske, Regis- Sachbuch trierung der Kontaktdaten (auch per Luca- Hirschhausen App möglich). Mensch Erde! – Der aus dem TV bekannte Mediziner und Wissenschaftsjournalist zeigt, Samstag, 17.07.2021 was die globalen Krisen für die Gesundheit Flohmarkt in der Innenstadt der Menschen bedeuten. Außerdem bietet Rötenbachschlucht 09.00 bis 16.00 Uhr, Löffingen, Innenstadt er Ideen, um unsere Welt gesünder zu machen, denn gesunde Menschen gibt es © Hochschwarzwald GmbH Mittwoch, 28.07.2021 bis nur auf einer gesunden Erde… Am Bahnhof Rötenbach starten wir zur Rötenbachschlucht. Auf anspruchsvollen Mittwoch, 25.08.2021 Kinder- und Jugendbuch Pfaden und kleinen Brücken geht es durch 100 Jahre Großbrand Löffingen – die wildromantische Schlucht mit mehre- Ausstellung im Stadtraum Disney ren Wasserfällen. Vom Aussichtspunkt Hörnle Ausstellungseröffnung am Mittwoch, Lustiges Taschenbuch haben wir eine herrliche Sicht zum Feld- 28. Juli 2021, 18.00 Uhr auf dem unteren „Micky Maus macht Schlagzeilen“ berg und die Schwarzwaldberge. Bei der Rathausplatz IK: Comic Pause zum Vespern an der Mündung des Rötenbaches in die Wutach tanken wir Kraft Tonie für den Heimweg, der uns über den Amei- senpfad zurück zum Ausgangspunkt führt. Liliane Susewind – Ein Meerschwein ist nicht gern allein… Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Löffingen, Anzeigentelefon: 12 km, 650 hm, 5 € pro Person, 0771 / 6 5171 Konsolenspiel Kinder bis 11 Jahre frei. MotoGP 21 – PS4 – Motorradrennen und Informationen und Anmeldung in allen Tourist-Informationen im Hochschwarz- mbl@druckerei-fleig.de Rennsport wald unter +49(0)7652 /12 06 - 30 oder loeffingen@hochschwarzwald.de 9
Gesellschaftsspiel Adventure Games/ Entdecke die Vulkan- Kindergärten und Schulen Kinder, Jugend und Bildung insel – Das spannungsgeladene Mystery- Spiel für 1 – 4 Pers. CD Roselly Lieblingsmomente – „Auf seinem zweiten Album präsentiert er Remakes von Lieb- lingslieder, die der Sänger mit den schöns- ten Augenblicken seines Lebens verbindet. Ferienprogramm in Löffingen Von Schlager-Klassikern aus den 1960 er- Der Sommer naht und das bedeutet, die Jahren, über deutsche Versionen von eng- heißersehnten Sommerferien sind auch lischsprachigen Titeln bis hin zu Neuauf- nicht mehr weit entfernt. Damit es euch in nahmen moderner Popsongs“. den Ferien nicht langweilig wird, bietet die IK: Schlager, Rock/Pop Stadt Löffingen wie jedes Jahr ein kunter- buntes Ferienprogramm. Hörbuch Wann? Averbeck Mo. – Fr.: 16.08.2021 – 20.08.2021 Modehaus der Träume – Im Berliner Mo. – Fr.: 23.08.2021 – 27.08.2021 Modehaus Lichtenstein arbeiten während Mo. – Fr.: 30.08.2021 – 03.09.2021 der Jahre 1913 bis 1918 die Brüder Jakob Wer? und Ludwig, die das Lichtenstein in eine er- Naturkindergarten Kinder ab 6 Jahren folgreiche Zukunft führen wollen, Näherin Thea, Ladenmädchen Hedi, Schauspielerin Es ist so weit, am 1. Oktober 2021 wird der Wo? Ella, die als Vorführdame dazuverdient, Naturkindergarten Löffingen eröffnet. Die In der Grundschule Löffingen u.v.a. Lichtenstein-Saga, Band 1. zwei Erzieherinnen Natascha Hofmeier und Unser Tag beginnt zwischen 7:30 Uhr und Michaela Oster werden gemeinsam mit 8:00 Uhr und endet um 13:30 Uhr. DVD einer weiteren Fachkraft im Naturkinder- Ihr könnt die gesamten drei Wochen oder Wildland – Eine junge Frau muss zu ihrer garten tätig sein. nur einzelne Wochen mit uns verbringen. Tante deren Söhne ziehen, nachdem ihre Der Naturkindergarten wird als VÖ-Gruppe Eine tageweise Teilnahme ist nicht möglich. Mutter gestorben ist. Sie wird dort herzlich für 20 Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt Für eine Woche betragen die Kosten pro aufgenommen, doch schon bald soll sie bei betrieben. Die Öffnungszeiten sind wie Kind 40,00 €. illegalen Familiengeschäften mitmachen ... folgt: Mo. – Fr.: 7.30 Uhr bis 13:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über das Anmel- IK: Thriller Seinen Standort wird der Naturkindergarten deformular auf der Homepage der Stadt im Waldgebiet Haslach finden. Als Bring- und Löffingen, welches ausgefüllt in den Brief- Zeitschriften Abholort dient der Parkplatz der Grund- kasten des Rathauses eingeworfen werden schule Löffingen. kann. Sie können aus zahlreichen Abonne- Bei inhaltlichen Fragen bitte an Frau Osek ments wählen. Um Ihr Kind im Naturkindergarten Löffingen (0160 1184391) wenden. NEU: EMMA – das feministische Magazin anzumelden, können Sie seit 15. Juli 2021 ist seit ihrem ersten Erscheinen am 26. Ja- unser Kita-Profi-Anmeldeportal nutzen. Wir freuen uns auf Euch! nuar 1977 mehr als nur eine Zeitschrift: Sie Das Kita-Profi-Anmeldeportal finden Sie auf ist die beste Freundin ihrer Leserinnen ... unserer Homepage unter www.loeffingen.de: Wohnen und Leben Bildung und Betreuung !!!Neue Medienangebote !!! Kindergärten und Schulen Ab sofort stehen Tonieboxen, Anmeldung eines Kindergartenplatzes. Lern-, Bewegungs- und Gesellschafts- spiele zum Ausleihen bereit. Das Anmeldesystem erreichen Sie auch direkt unter www.kitaprofi-loeffingen.de . Sommeröffnungszeiten In den Sommerferien (28. Juli bis 11. Für weitere Fragen können Sie sich gerne Sommerferienprogramm September) gelten unsere Sommeröff- an Frau Selb (Telefon 07654 / 802-30 oder nungszeiten: selb@loeffingen.de ) wenden. der Jugendarbeit Löffingen und der Mo 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung ! Hochschwarzwald Tourismus GmbH Die 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr Offener Treff im Jugendraum Löffingen bis 18.00 Uhr vom 02.08.2021 bis 10.09.2021: Fr. 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ab Montag, 13.09. gelten wieder die regu- Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr lären Öffnungszeiten. Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 13:00 – 17:00 Uhr und 18:00 – 20:00 Uhr Medienrückgabe Außerhalb der Öffnungszeiten dürfen Sie Hier finden regelmäßige Koch-, Back- und Ihre Medien zur Rückgabe in den Medien- Infoveranstaltung Bastelaktionen statt. Tagesaktuelle Infos zu rückgabekasten am Eingangsbereich ein- Aktionen, können den Social-Media-Seiten Zum Naturkindergarten findet eine des Jugendraum Löffingen (Facebook: legen. Infoveranstaltung am Dienstag, Jugendraum Löffingen; Instagram: Unsere digitalen Angebote bleiben wie 27.07.2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr jura_loeffingen) entnommen werden. gewohnt bestehen. im Saal der Tourist-Information statt. Alle Öffnungszeiten gelten für Kinder und Nähere Informationen hierzu auf unserer Wir freuen uns auf ihr Kommen. Jugendliche/junge Erwachsene im Alter von Homepage (www.stadtbuecherei-loeffingen.net) 6 bis 21 Jahren. www.stadtbuecherei-loeffingen.de Kontakt: Die Stadtbücherei im Internet Jugendarbeit Löffingen - Emanuel Kaufmann Tel. 07654 / 80 271 Mobil: 016096756037 E-Mail: stadtbuecherei@loeffingen.net Mail: jugendarbeit@loeffingen.de Im Namen des Teams der Stadtbücherei Facebook: Jugendraum Löffingen Ihre Birgit Kuttruff Instagram: jura_loeffingen 10
Angebote mit Anmeldung Donnerstag, 09.09.2021 aber auch direkte Ansprechpartner für (immer donnerstags): Besuch beim DRK Löffingen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Vom Rettungswagen bis zum Retten ist wenn sie mit uns über ihre Sorgen sprechen Donnerstag, 05.08.2021 alles dabei. möchten. Außerdem beraten wir Erzie- Auf den Spuren der Kräuterhexe – Freue dich auf einen spannenden Tag. her*innen und Lehrer*innen in pädagogi- Geo Caching Das muss ich mitbringen: schen und psychologischen Fragen. Geht mit uns auf die Suche nach der Löffin- Vesper, dem Wetter angepasste Kleidung/ Wir unterstützen bei Familienschwierigkei- ger Kräuterhexe. Mithilfe eines GPS-Geräts gutes Schuhwerk ten und -Krisen (wie ständigen Streitereien, durchqueren wir den Löffinger Wald, viel- Zeit: 9:30 – 12:00 Uhr Ablösung von Jugendlichen, Trennung der leicht findest du auch den Schatz der Kräu- Treffpunkt: Tourist- Info Löffingen Eltern oder Krankheit und Tod in der Fa- terhexe. Kosten: 3 € milie), bei Problemen von Kindern und Das muss ich mitbringen: Jugendlichen (wie Ängsten, Wutanfällen, Vesper, dem Wetter angepasste Kleidung/ Alle Angebote sind für Kinder ab Kontaktschwierigkeiten, Stress mit Freun- gutes Schuhwerk 5 Jahren geeignet ! den), bei schulischen Problemen (wie Kon- Zeit: 9:30 – 13:00 Uhr Die Anmeldung erfolgt über die zentrationsschwierigkeiten oder Teilleis- Treffpunkt: Tourist- Info Löffingen Hochschwarzwald Tourismus GmbH unter tungsschwächen) und bei Grenzverletzun- Kosten: 3 € Telefon 07652/1206-0, gen wie Gewalt und sexuellem Missbrauch. loeffingen@hochschwarzwald.de Wenn Sie an einer Beratung bei uns interes- Donnerstag, 12.08.2021 siert sind, vereinbaren Sie einfach über Ameisenpfad Rötenbach unser Sekretariat in Neustadt (Frau Wolf, Habt Ihr schon mal einen Flusskrebs gese- Telefon 07651-9118-80) einen Termin für hen? Oder wisst Ihr, aus welchem Holz ein Erstgespräch; das weitere Vorgehen Zauberstäbe sind oder wie stark eine wird dann gemeinsam abgestimmt. Unsere Ameise ist? Öffnungszeiten Beratungsangebote sind kostenfrei. Alle Dies alles erfahrt Ihr auf dem Rötenbacher Jugendraum Löffingen Mitarbeiter*innen unterliegen der Schwei- Ameisenpfad. Auf dem 3,6 km langen Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr gepflicht. Rundweg kommt Ihr an 10 Stationen vor- nötig ! Es gilt weiterhin Maskenpflicht im bei, an denen Ihr auf Kletterbäume steigen, gesamten Jugendraum. über Baumstämme balancieren und viel entdecken könnt. Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr für alle ab 6 Jahren Das muss ich mitbringen: Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr für alle ab 6 Jahren Soziales Vesper, dem Wetter angepasste Kleidung/ Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr für alle ab 6 Jahren gutes Schuhwerk 18.00 – 20.00 Uhr für alle ab 6 Jahren Zeit: 9:30 – 12:00 Uhr Freitag 14.00 – 17.00 Uhr für alle ab 6 Jahren Die Kreuzbundgruppe Löffingen Treffpunkt: Bahnhof Rötenbach 18.00 – 20.00 Uhr für alle ab 6 Jahren Die Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Kosten: 3 € Kontakt: Suchterkrankte und Angehörige kann sich Emanuel Kaufmann derzeit nicht in gewohnter Weise treffen. Donnerstag, 19.08.2021 Tel: 07654 - 8085846 • Mobil: 016096756037 Wer Fragen hat oder eine Auskunft braucht Besuch im Tierheim Löffingen Mail: jugendarbeit@loeffingen.de kann sich gerne mit Herrn Frieder Mey, Warum sind die Tiere überhaupt hier? Facebook: Jugendraum Löffingen Tel. 07657 / 933174 in Verbindung setzen. Welche Pflege ist für welches Tier erforder- Instagram: jura_loeffingen lich? Heute erfahrt ihr alles über die Arbeit im Tierheim. Anschließend machen wir einen kurzen Spaziergang zum „Höfle an Lebenshilfe Eberhard Leicher und Sabine Esch der Mauchach“, wo ihr Pfauenziegen, Südschwarzwald e.V. Kamerunschafe und verschiedene Hühner- – Psychologische Beratungsstelle Wege gestalten. Gemeinsam. arten beobachten könnt. für Eltern, Kinder und Jugendliche Scheuerlenstr. 7 • 79822 Titisee-Neustadt Das muss ich mitbringen: des Caritasverbands Verwaltung und Geschäftsstelle Dem Wetter angepasste Kleidung Breisgau-Hochschwarzwald Montag – Donnerstag 08 – 15 Uhr Zeit: 9:30 – 12:30 Uhr Freitag 08 – 12 Uhr Treffpunkt: Tourist- Info Löffingen Unsere Namen sind Eberhard Leicher und 07651 93 626 0 Kosten: 3 € Sabine Esch. Eberhard Leicher ist Diplom- j.fehrenbach@lebenshilfe-ssw.de Sozialpädagoge und Diplom-Pädagoge, Donnerstag, 26.08.2021 Wir haben ausgewählte Jobs in verschie- Besuch auf dem Haslachhof Löffingen denen Fachbereichen in Voll- und Teil- Wir zeigen euch viele interessante Dinge zeit, teilweise Führungspositionen, zu ver- auf dem Bauernhof, wie z. B. Tiere und geben! Interessiert? Traktoren. Danach backen wir gemeinsam Informieren Sie sich unter www.lebenshilfe- etwas Leckeres aus unserem Getreide. Auch ssw.de / jobs unter dem Reiter „Hauptamt- der Spaß kommt nicht zu kurz. Lasst euch liche Stellen“. Wir freuen uns auf Ihre Kon- überraschen, wir freuen uns auf euer Kom- taktaufnahme. men! Gruppenangebote Hochschwarzwald, Das muss ich mitbringen: Sabine Fendt Dem Wetter angepasste Kleidung Montag, Mittwoch und Freitag 08 – 13 Uhr Zeit: 9:30 – 12:30 Uhr 07651 93 626 19 Treffpunkt: Tourist- Info Löffingen s.fendt@lebenshilfe-ssw.de Kosten: 3 € Sabine Esch ist Diplom-Psychologin. Wir sind Teil des Teams der Psychologischen Persönliche Angebote Hochschwarzwald, Donnerstag, 02.09.2021 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Sabine Verborg Schnuppertag beim Falkner Jugendliche (Erziehungsberatungsstelle) Dienstag und Donnerstag 09 – 16 Uhr Freu dich auf ein einzigartiges Erlebnis mit in Titisee-Neustadt. Seit Februar 2019 Mittwoch 09 – 11 Uhr Seeadlern, Steppenadlern, Jagdfalken, Bus- kommen wir an Montagnachmittagen nach 07651 93 626 11 sard, Eulen und Anderen, mit denen du auf Löffingen, um auch hier direkt vor Ort s.verborg@lebenshilfe-ssw.de Augenhöhe begegnen wirst! Beratungsgespräche anbieten zu können. Sie machen den Unterschied ! Das muss ich mitbringen: Diese finden statt im Beratungsraum des Die Arbeit für und mit Menschen mit Behin- Vesper, dem Wetter angepasste Kleidung Kinder- und Jugendbüros der Stadt Löf- derung lebt vom ehrenamtlichen Engage- Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr fingen – unmittelbar bei der Festhalle. ment vieler Menschen, ganz egal, ob jung Treffpunkt: Ehemaliges Gasthaus „Insel“ in Zu uns kommen meistens Mütter oder oder alt. Bachheim Väter, wenn sie Schwierigkeiten mit ihren Daher suchen wir Sie!! Wir freuen uns, wenn Kosten: 3 € Kindern oder Jugendlichen haben. Wir sind Sie Lust haben, mitzumachen und durch Ihr 11
Sie können auch lesen