Abstimmungen 8. März 2015 - Kulturkommission "s'taprfere Schnyderli" - Innovative Web AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
rseite
Keh chten !
bea
Gemeinde Dielsdorf Nr. 3 – März 2015 – 49. Jahrgang
Mitteilungsblatt
Seite 7 Seite 7 Seite 10
Abstimmungen Kulturkommission Elternrat Primarschule
8. März 2015 «s‘taprfere Schnyderli» «Mit Kindern lernen»
Angela Bühler
Leiterin Einwohnerkontrolle
am WingertliwegAuf einen
Blick AGENDA
2. März
Verein «Philosophe» (17)
INHALT Filmclub: «Au Sud des Nuages»
Agenda 2
7. März
Politische Gemeinde 3
Der Gemeindepräsident informiert 3 Kulturkommission Dielsdorf (7)
Gemeinderatsbericht 4 Reisetheater: «s’tapfere Schnyderli»
Gesundheitsbehörde, Recycling 5
Gesundheitsbehörde, Grabräumung 5 Gewerbeverein
Gesundheitsbehörde, Häckselaktion 5 GV
Forstamt, Brennholz 6
Verein «Philosophe» (17)
Hohes Alter 6
Vortrag: «Volkes Wille?» mit Stefan Howald
Einwohnerkontrolle 6
Stimmrecht 7
Feuerwehr 7 8. März
Kulturkommission Dielsdorf 7
Gemeinde Dielsdorf (7)
Schulen 8
Abstimmungssonntag
Primarschule 8
Sekundarschule 10
Musikschule 12 12. März
Gemeinde- und Schulbibliothek 12
Seniorenrat Dielsdorf (23)
Vereine/Freizeit 15
Besichtigung Maestrani –
Dienstleistungen 23 Schweizer Schokoladen AG, Flawil
Kirchen 30
Katholische Pfarrei 30 13. März
Reformierte Kirchgemeinde 31
Weitere Kirchen 32 Verein «Philosophe» (17)
GV /Gypsy Jazz Quartet
Notfalldienste 35
ImpressuM 15. März
Die Beiträge für das Mitteilungsblatt Samariterverein Dielsdorf-Regensberg (16)
April 2015 sind bis E-Learning Nothilfekurs
6. März 2015
23. März
auf der Redaktion, Öffnungszeiten
Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Elternrat der Primarschule Dielsdorf (10)
Nicolas Thoma, Tel. 044 854 71 60, Vortrag: «Mit Kindern lernen»
Gemeindeverwaltung Dielsdorf
abzugeben. Tel. 044 854 71 71
(E-Mail: nicolas.thoma@dielsdorf.ch)
Word-Dokumente und Bilder 28. März
Montag
8.00–11.45 Uhr | 13.30–19.00 Uhr
Word-Dokumente und Bilder (mind. 300 dpi) per E-Mail, Christliches Begegnungszentrum Dielsdorf
CDrom mit Print oder gut leserliches Manuskript. «Hälfendi Händ» Dienstag bis Donnerstag
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Beiträge bis zum Tag
des Redaktionsschlusses eingetroffen sind. Später ein- 8.00–11.45 Uhr | 13.30–16.00 Uhr
treffende Beiträge können nicht berücksichtigt werden.
Freitag
28. März
7.30–13.30 Uhr
Verein «Philosophe» (18)
Informationen jederzeit
Stummfilmtag «Tausendundeine-Nacht»
www.dielsdorf.ch
2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Politische
Gemeinde
Der GemeindePräsident informiert
Liebe Dielsdorferinnen Tiefbau und Werke/
und Dielsdorfer Land- und Forstwirtschaft:
Umwelt- und Gesundheit / Spitex /
Anfangs Jahr hat sich der Gemeinderat zu Die bereits im letzten Jahr begonnene Sa- Zivilstandsamt:
seiner alljährlichen Klausur zurückgezogen, nierung der Dorfbrunnen wird in diesem
um sich seine Ziele in den verschiedenen Jahr weitergeführt. Ziel ist es, sämtliche Die bewährten Kontrollen der Entsorgungs-
Ressorts zu setzen. Gerne informiere ich Sie Brunnen bis Ende Jahr saniert zu haben. karten an unseren Abfallstellen wird auch
über die wichtigsten Punkte: dieses Jahr weitergeführt. Damit wird sicher-
Während der Mühleweiher letztes Jahr ent- gestellt, dass ausschliesslich Dielsdorfer Ein-
schlammt wurde, folgen dieses Jahr der wohner unsere Entsorgungsstellen nutzen.
Präsidiales / Verwaltung / Einbürgerun- Gamis- und Sägeweiher.
gen / Wahlen und Abstimmungen: Ein Schwerpunkt liegt beim im letzten Jahr
Der Muldenplatz innerhalb des Werkgebäu- begonnenen Zusammenschluss der ver-
Vor rund einem Jahr hatte der Kantonsrat des wird neu erstellt. Eine Pressmulde er- schiedenen Spitexorganisationen in eine
über den kantonalen Richtplan debattiert. setzt die vorhandenen Container. Diese überregionale Spitexorganisation. Die ört
Ein von der SVP- und FDP-Fraktion einge- Massnahme senkt die Kosten und führt zu lichen Spitexorganisationen sollen neu zen-
reichter und von SVP-Kantonsrat Christian einer einfacheren Bedienung. tral geführt werden. Ebenso gilt es, unter
Lucek, Dänikon, im Kantonsrat vertretener neuer Führung eine 24-Stunden-Spitex auf-
Minderheitsantrag zur Beibehaltung der Der Aufwand für das Vermieten von Fest- zubauen. Die «Spitex-Regional» will mittels
«Umfahrung Dielsdorf – Sünikon» im kan bänken – besonders an Wochenenden in schlanker Strukturen und einer geeigneten
tonalen Richtplan wurde vom Kantonsrat den Sommermonaten – hat ein Ausmass an- Organisation ein hohes Mass an Dienstleis-
angenommen. Dieser für unsere Region genommen, welches durch das Werkperso- tungen anbieten, den Kunden Lebensqua-
wichtige Entscheid zur Sicherung des Stras nal nicht mehr getragen werden kann. Am lität bieten, um einen möglichen Heimein-
senraums gilt es konsequent weiterzuver- Angebot selbst wird einstweilen festge tritt so lange wie möglich hinauszuzögern.
folgen. Der Gemeinderat wird sich mit allen halten und es ist weiterhin möglich, Fest-
ihm zur Verfügung stehenden Mittel dafür bänke zu mieten. Wie das Werkpersonal ent-
einsetzen, dass die «Umfahrung Dielsdorf – lastet werden kann, wird zurzeit geprüft. Soziales / Jugend und Senioren /
Sünikon» in Zukunft realisiert wird. Mögliche Ansätze – wie das zur Verfügung Kultur und Vereine / Veranstaltungen /
stellen von Auflade- und Abladepersonal Pflegefinanzierung:
durch den Mieter oder neu definierten Zeit-
Finanzen und Liegenschaften / fenstern – werden zurzeit geprüft und nach Das Hauptaugenmerk gilt dem Erstellen ei-
Einwohnerkontrolle: dem Entscheid umgesetzt. ner Beitragsverordnung mit Abstufungs
system für die Betreuung von Kindern im
Bis zum Jahr 2020 müssen bei den heutigen Vorschulalter. Dabei gilt es, ein sozialverträg-
Schiessanlagen künstliche Kugelfänge er Sicherheit / liches Reglement zu erarbeiten, welches
stellt werden. Dabei sollen diese die heuti- Verkehr / Öffentlicher Verkehr: abgestufte Beiträge festlegt.
gen Kugelfänge, welche die Projektile mit-
tels Holz stoppen, ersetzen. Die Aus- und Umbauarbeiten durch den
Der Gemeinderat wird im Budget 2016/2017 Kanton und die damit verbundene Kapazi- Ihr Gemeindepräsident
den nötigen Betrag einstellen, damit die tätserweiterung beim «Adliker Kreuz» lau-
künstlichen Kugelfänge innerhalb der vor- fen seit ein paar Monaten und sollen Ende Andreas Denz
gegebenen Zeitspanne erstellt werden kön- Oktober 2015 abgeschlossen sein. Die Fer-
nen. tigstellung bildet endlich die Grundlage für
eine realisierbare Sperrung der «Hand» (Ver-
bindung Dielsdorf – Buchs) für den motori-
Hochbau: sieren Individualverkehr. Die Strassenverbin-
dung verläuft über Buchser sowie über
Ein Schwergewicht wird in diesem Ressort Dielsdorfer Gemeindegebiet. Dieser Sper-
auf die Zentrumsplanung von Dielsdorf ge- rung müssen demnach beide Gemeinde
legt. Dabei gilt es, durch geschicktes Planen exekutiven zustimmen. Gemeinsame Ge-
und erarbeiten der gesetzlichen Grund spräche über mögliche Sperrvarianten Der nächste «Präsi-Treff»:
lagen die Voraussetzungen für eine attrak- wurden bereits aufgenommen.
tive Zentrumsgestaltung von Dielsdorf zu Montag 2. März 2015
schaffen. 17–18 Uhr
Die Zentrumsplanung vervollständigt das
Fundament für die folgende Totalrevision in meinem Büro im ersten Stock
der Bau- und Zonenordnung. des Gemeindehauses.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 3Politische
Gemeinde · Nachsteuern inkl. Verzugszins 2014 Elektronische Verwaltung
· Abrechnung pauschale Steueranrechnung
2014 Um die Geschäftsbearbeitung noch effizien-
· Grundsteuern 2014 ter zu gestalten, wird die elektronische Ver-
waltung derzeit ausgebaut. Die Software «of-
Aus den Verhandlungen Die Steuerabrechnungen wurden vom Ge- fice at work» wurde bereits installiert und
meinderat genehmigt und zuhanden der wird nun für die tägliche Nutzung in der Ver-
des Gemeinderates: Rechnungsprüfungskommission verabschie- waltung vorbereitet (Abfüllen Vorlagen). Als
det. Ergänzung hat der Gemeinderat die Anschaf-
Personelles fung einer Schnittstelle zwischen der Klien-
tensoftware «Tutoris» und «office at work» ge-
Sozialamt; Austritt Michel Moschen Baubewilligungen werden erteilt an: nehmigt. Der Kredit beläuft sich auf einmalige
Michel Moschen hat seine Anstellung als Lei- CHF 7128.– inkl. MwSt. (Lizenz und Installa-
ter des Sozialamtes per 31.5.2015 gekündigt. · Druckerei Kyburz AG – Strassenverkehrs- und tion) und jährlich wiederkehrenden CHF
Michel Moschen hat im Sozialamt grossartige baurechtliche Bewilligung für die Erstellung 777.60 inkl. MwSt. (Wartung).
Arbeit geleistet, wofür sich der Gemeinderat einer leuchtenden Reklameanlage, Brüel-
und die Arbeitskolleginnen und -kollegen strasse 2, Kat.-Nr. 1537, Vers.-Nr. 799
herzlich bedanken. Für die Zukunft, die Herr Verkehrskontrollen
Moschen vorerst mit viel Reisen verbringen · Gesundheitszentrum Dielsdorf – 1. Projektän-
möchte, wünschen wir ihm alles Gute. Die derung (Umgebung und 5 zusätzliche Park- Die Kantonspolizei hat folgende Geschwin-
Stelle wird ausgeschrieben. plätze) im Zusammenhang mit Neubau ei- digkeitskontrollen durchgeführt:
nes zweigeschossigen Parkdecks und eines
Traforaumes, Breitestrasse 11, Kat.-Nr. 1980, Datum/Zeit
Römisch-katholische Kirchgemeinde bei Vers.-Nr. 540, Dielsdorf 9.1.2015, 13.06 –15.09 Uhr
Dielsdorf Messort
· Schiesser Gilbert und Dominique – Baubewil- Wehntalerstrasse 64, Fahrtrichtung Zürich
Erneuerungswahlen der Mitglieder der ligung im Anzeigeverfahren für den Neu- Höchstgeschwindigkeit
Römisch-katholischen Synode des Kan- bau eines Gartenpools und den Neubau ei- 68 km/h im 50er-Bereich
tons Zürich für die Amtsdauer 2015–2019 ner Hangstützmauer, Sägestrasse 20, Kat.-Nr. Übertretungen
In Anwendung von §54 des Gesetzes über 1634 und 1636, Vers.-Nr. 1135 32 bei 775 gemessenen Fahrzeugen
die Politischen Rechte und des Beschlusses
des Synodalrates der Römisch-katholischen · Stiftung Vivendra – Ergänzungsbewilligung Datum/Zeit
Körperschaft des Kantons Zürich, über die für Ausführungspläne und Erstellung Wär- 14.1.2015, 11.08–13.41 Uhr
Vornahme der Erneuerungswahlen der Mit- mepumpe im Zusammenhang mit Neu- Messort
glieder der Römisch-katholischen Synode bau Kinder-Tagesstätte, Roswisweg 1a, Bau- Wehntalerstrasse 64, Fahrtrichtung Zürich
des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2011– rechtsgrundstück, Kat.-Nr. 2051, bei Vers.-Nr. Höchstgeschwindigkeit
2015 vom 17. März 2014, hat der Gemeinderat 1272 69 km/h im 50er-Bereich
in stiller Wahl als Mitglieder für gewählt er- Übertretungen
klärt: 60 bei 876 gemessenen Fahrzeugen
Energetische Gebäudesanierung
· Murmann Martin, geb. 1953, SBB Beamter, Gemeindehaus; Datum/Zeit
wohnhaft in Niederglatt, Gerstmattstrasse Erneuerung der Heizungsanlage 16.1.2015, 14.57–17.35 Uhr
42, neu Messort
Genehmigung Schlussabrechnung Wehntalerstrasse, Höhe Liegenschaft Nr. 62–
· Wüst Edith, geb. 1949, Katechetin/pensio- Die energetische Gebäudesanierung des Ge- 64, Einfahrt Garage, Fahrtrichtung Zürich
niert, wohnhaft in Schöfflisdorf, Chaltbrunn- meindehauses ist abgeschlossen. Höchstgeschwindigkeit
strasse 11, bisher Die Schlussabrechnung des Projekts «Sanie- 66 km/h im 50er-Bereich
rung Heizungsanlage Gemeindehaus Diels- Übertretungen
dorf» über CHF 226 993.15 inkl. MwSt. wird ge- 50 bei 1057 gemessenen Fahrzeugen
Genehmigung Steuerabrechnungen nehmigt. Der genehmigte Kredit wurde um
CHF 23935.10 unterschritten. Die Kostenein-
Das Steueramt Dielsdorf hat per 31.12.2014 sparung erfolgte aufgrund der Einsparung
die nachfolgenden Steuerabrechnungen er- beim Umbau des Schaltschrankes der Wär-
stellt: mepumpe und der Auswahl der Wärme-
· Jahresrechnung Staats- und Gemeinde pumpe. Weiter wurden beim Heizverteiler
steuern 2014 (JA) nur die Ventile und die Pumpen saniert.
· Abrechnung über Solländerungen und Re-
stanzen Staats- und Gemeindesteuern 2013
–2000 (SR), Rechnungsjahr 2014
· Quellensteuern I, Rechnungsjahr 2014
· Quellensteuern II, Rechnungsjahr 2014
· Steuerausscheidungen 2014
4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Politische
Dielsdorf Recycling Häckselaktion Gemeinde
Abfälle: · vermeiden
· vermindern Dienstag 14. April 2015 bis
· verwerten Donnerstag 16. April 2015
Wichtige Daten Für Baum-, Strauch- und Heckenschnitt wer- Anmeldeformular
der Abfallwirtschaft den in Dielsdorf – zusätzlich zur Grünabfuhr für Häckselaktion
– regelmässig Häckselaktionen durchgeführt.
Sammlung Haushaltkehricht Das Häckselgut kann für den eigenen Garten
Jeweils Donnerstag wiederverwendet oder dem Häckselpersonal 14. bis 16. April 2015
(bis spätestens 7 Uhr bereitstellen) mitgegeben werden.
Sammlung Grüngut Die Gebühren betragen CHF 20 pauschal pro Rechnungsadresse:
Jeweils Dienstag Anmeldung. Zusätzlich wird pro Minute ef-
(bis spätestens 7 Uhr bereitstellen) fektiver Häckselzeit CHF 3.30 verrechnet. Name:
Altpapier- und Kartonsammlung Um einen effizienten Personal- und Geräte-
Nächste Sammlung: einsatz gewährleisten zu können, danken wir
Samstag 28. März 2015 für die fristgerechte Anmeldung. Bitte ver- Vorname:
wenden sie dazu untenstehendes Anmelde-
Bitte bis spätestens 8 Uhr bereitstellen, an- formular. Adresse:
sonsten werden das Papier und der Karton
eventuell nicht mitgenommen. Beachten Sie Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sekre-
die Vorschriften im Abfallhandbuch (z.B. Cou- tariat der Umwelt- und Gesundheitsbehörde,
verts gehören nicht ins Altpapier). Tel. 044 854 71 60, gerne zur Verfügung. Tel.:
Beachten Sie, dass nur Material bis zu einem
Gräberräumung Durchmesser von 24 cm gehäckselt werden
Friedhof Dielsdorf kann. Der zum Häcksel vorgesehene Garten-
abraum ist ordentlich zu stapeln und darf Das Häckselgut befindet sich:
Auf Anordnung der Umwelt- und Gesund- nicht mit Drähten, Schnüren, Kunststoffteilen,
heitsbehörde Dielsdorf vom 14.11.2014 wer- Steinen oder Wurzelstöcken vermischt wer-
den die nachstehend aufgeführten Gräber im den.
Friedhof Dielsdorf geräumt:
Zur Häckselaktion werden Baum-, Strauch-
· Reihengräber, Nr. 48 bis 98, und Heckenschnitt entgegen genommen.
Erdbestattungen von 1986 bis 1994
Wir bitten Angehörige von Verstorbenen, die Häckselgut:
auf Grabandenken und Pflanzen Anspruch Auskünfte m liegen lassen
erheben, diese bis und mit dem 28. Mai 2015 Tel. 044 854 71 60, Sekretariat der Umwelt- m abführen (gegen Verrechnung von CHF
abzuholen. Über Grabandenken, die nach und Gesundheitsbehörde (N. Thoma) 27.50 pro angebrochene Viertelstunde)
diesem Zeitpunkt noch vorhanden sind, ver-
fügt die Umwelt- und Gesundheitsbehörde. Umwelt- und Gesundheitsbehörde Dielsdorf
Bemerkungen:
RetroMarkt Dielsdorf
Der RetroMarkt Dielsdorf ist am
Samstag 7. März 2015
ab 14 Uhr geschlossen
infolge Betriebsausflug Ausgefülltes Anmeldeformular bis spätes-
tens 3. April 2015 einsenden an:
Am Montag 9. März 2015
sind wir wieder gerne zu den normalen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Dielsdorf
für Sie da. Häckselaktion
Postfach 222
8157 Dielsdorf
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 5Politische
Gemeinde Einwohnerkontrolle
Hohes Alter
Jahresstatistik
Im März feiern folgende Jubilare aus unse-
rer Gemeinde ihren Geburtstag: Dielsdorf zählte am 31. Dezember 2014
Forstamt 5909 Einwohner (Vorjahr 5871).
der Gemeinde Dielsdorf 9.3. Krebser Emil Diese Einwohnerzahl gliedert sich wie folgt:
wohnend an der
Brennholz-Gant 2015 Bergstrasse 9 Schweizer·innen:
85 Jahre Frauen 2136
Die politische Gemeinde Dielsdorf bringt am Männer 2056
Total 4192
Samstag 7. März 2015, nachmittags 13.3. Winet Max
wohnend an der Ausländer·innen (ohne Asylbew.):
verschiedene Lose Buchserstrasse 14 Frauen 830
Laubholzspälten (Sterbündel) 80 Jahre Männer 887
Laubholz in langer Form und Total 1717
Laubholzkronen
zur öffentlichen Versteigerung. 17.3. Lebok Jozef Total Frauen 2966
wohnend am Total Männer 2943
Besammlung: Mühleweg 2
13.30 Uhr bei der Waldhütte Gamis 90 Jahre Gesamttotal 5909
Wichtig:
Bezüge bis CHF 100 nur gegen Barzahlung 22.3. Tschabold Hans Konfessionen:
möglich. wohnend am Evangelisch-reformiert 1793
Krummibuckweg 4 Römisch-katholisch 1660
85 Jahre Christ-katholisch 6
Verkauf von Brennholz Andere/ohne Konfession 2450
aus eigenen Beständen Total: 5909
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, viel
Der Verkauf von Brennholz (Spälten oder Freude und gute Gesundheit für die Zu-
Cheminéeholz geschnitten) findet durch Herr kunft! Weitere Einwohner, die in obiger Statistik
Rolf Vontobel, Tel. 044 853 19 13, statt. nicht mitgezählt werden:
Lieferungs- oder Abholtermine bitte mit Rolf Wochenaufenthalter 71
Vontobel vereinbaren. Asylbewerber·innen 10
Total 81
6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Politische
Feuerwehr Gemeinde
Ausübung des Stimmrechts
Dielsdorf-Regensberg
Liebe Stimmbürgerinnen
und Stimmbürger
Kulturkommission
Ihr Stimmrecht anlässlich der Urnenabstim- Einsätze im Januar 2015
mungen können Sie wie folgt ausüben:
Dielsdorf
03.1. Automatischer Brandalarm, Niederhasli
Treffpunkt Kultur · für Jung und Alt
✓ Briefliche Stimmabgabe strasse, Dielsdorf
03.1. Ölspur, Steinmaur–Dielsdorf–Adlikon
✓ Persönliche Stimmabgabe an der Urne 03.1. Materiallieferung Feuerwehr Nieder- Reisetheater mit
hasli
✓ Stimmabgabe durch Stellvertretung 04.1. Elementarereignis PU Hofacker, Diels- «s’tapfere Schnyderli»
dorf
10.1. Brand, Regensbergstrasse, Dielsdorf Samstag 7. März 2015, 14 Uhr
Die persönliche Stimmabgabe im Gemein- 10.1. Technische Hilfeleistung, Hauptstrasse,
dehaus können Sie zu folgenden Zeiten Steinmaur Mehrzweckhalle Früebli, Dielsdorf
wahrnehmen: 10.1. Technische Hilfeleistung, Weinberg
strasse, Buchs Ein besonderes Theatererlebnis für Kinder
✓ Ab Montag vor dem Abstimmungssonn- 11.1. Technische Hilfeleistung, Wigärtliweg, und Erwachsene!
tag am Schalter der Einwohnerkontrolle Niederhasli
zu den ordentlichen Öffnungszeiten der 11.1. Automatischer Brandalarm, Brüelstrasse, Ein Dialektmärchen in 3 Bildern frei nach Ge-
Gemeindeverwaltung Dielsdorf brüder Grimm von Jürg Christen
11.1. Brand, Rigistrasse, Neerach
✓ Am Abstimmungssonntag von 9 bis 10 23.1. Chemieereignis, Industrie, Dielsdorf Kasse offen ab 13.30 Uhr
Uhr 25.1. Verkehrsabsicherung Fasnachtsumzug,
Dielsdorf Tickets CHF 10
Die Stimmabgabe am Samstagabend 25.1. Brand, Bahnhofstrasse, Dielsdorf
von 18 bis 19 Uhr ist ab 2015 nicht mehr Vorverkauf: Gemeinde Dielsdorf
möglich! ab 16. Februar 2015
… und ausserdem
Haben Sie Fragen oder Bemerkungen betref-
fend die Feuerwehr?
Selbstverständlich beantworten wir gerne
Ihre Fragen «rund um die Feuerwehr».
Wie erreichen Sie uns?
Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf
Nassenwilerstrasse 2
8157 Dielsdorf
Tel. 044 853 38 05
oder
besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
http://lodur-zh.ch/dielsdorf
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 7Schulen
Der Präsident der Primarschulpflege informiert
Liebe Dielsdorferinnen Gemäss den Datenschutzrichtlinien werden
und Dielsdorfer an den überwachten Orten Tafeln ange-
Primarschule Dielsdorf bracht, welche mit einem Symbol auf die
Obwohl die aktuellen Temperaturen nicht Videoüberwachung hinweisen. Die Video-
Schulsekretariat unbedingt zum Verweilen draussen einla- überwachung soll Sachbeschädigungen
Adresse den, mussten wir in der letzten Zeit eine Zu- verhindern und Widerhandlungen vorbeu-
Primarschulsekretariat nahme von Vandalismus/Sprayereien auf gen. Die erhobenen Daten können in der
Mühlestrasse 4 unseren Schulanlagen verzeichnen. Folge den Strafverfolgungsbehörden/rich-
Postfach 120 Die traurige Krönung erlebten wir übers terlichen Behörden als Beweismittel dienen.
8157 Dielsdorf Wochenende im Januar 2015, als gross Nicht relevante Daten werden nach einer
Tel. 044 853 23 35 flächige Sprayereien auf dem Sichtmauer- bestimmten Zeit wieder gelöscht.
werk der Schulanlage Gumpenwiesen er-
primarschule@psdielsdorf.ch schreckende Ausmasse annahmen: Ein- Den ursprünglichen Grundgedanken, dass
www.primarschule-dielsdorf.ch fach nur unnötig, unsinnig und idiotisch zu- die Schulanlagen auch ausserhalb den
gleich … Schulzeiten für die Öffentlichkeit offen ste-
Montag–Donnerstag 8.00–11.45 Uhr Wüste Zeichen aus vergangener Zeit mit hen, möchten wir vorerst nicht ändern.
Freitag 7.30–13.30 Uhr entsprechenden Schriftzügen (inkl. Schreib- Weiterhin willkommen sind Kinder, Jugend-
fehler etc.) mussten durch aufwändige liche, Eltern oder Senioren, welche die An-
Während den Schulferien ist das Sekretariat Massnahmen entfernt und gereinigt wer- lagen «rauch-frei» nutzen. Dabei erwünscht
zu reduzierten Öffnungszeiten besetzt. den. Besonders auf Sichtmauerwerk sind sind sicherlich Spiel, Spass, Sport oder Ge-
solche Aktionen mit tausenden von Fran- spräche. Wenn danach alles Mitgebrachte
ken Schadenssummen verbunden! den Heimweg auch wieder findet und nicht
Primarschulpflege/ durch Scherben Verletzungsgefahren hin-
Schulleitung/Lehrerschaft terlassen werden … umso besser!
«Schulpräsi- und Schulleiter-Treff»
Der monatliche kombinierte «Schulpräsi- und
Schulleiter-Treff» ermöglicht Ihnen, unkom
pliziert mit uns in Kontakt zu treten. Auf der
Basis von Vertrauen und gegenseitiger Wert-
schätzung streben wir realistische Lösungen
an. Neben den obligaten Anzeigen bei der Po-
lizei sind wir zur Überzeugung gelangt, wei-
Die nächsten «Schulpräsi- und Schulleiter- tere Schritte und Massnahmen einzuleiten.
Treffs» finden am Die speziellen Orte auf den Schulanlagen
werden oder wurden bereits mit Über
Montag 09.3.2015, 18–19 Uhr wachungskameras ausgestattet. Verfehlun- Freundlich grüsst Sie
Montag 13.4.2015, 18–19 Uhr gen werden konsequent strafrechtlich ver-
folgt und entsprechende Platzverbote Michael Baumgartner
im Besprechungsraum der Schulanlage Gum- auferlegt. Präsident der Primarschulpflege Dielsdorf
penwiesen statt.
Die nächsten Termine
16.2.–28.2.2015 Montag 2.3.2015
Sportferien Schulbeginn
23.2.–28.2.2015 18.3.–20.3.2015
Skilager 5. + 6. Klassen Schulbesuchsvormittage
Montag 23.3.2015, 19.30 Uhr
Vortragsveranstaltung Elternrat
«Mit Kindern lernen»
8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Schulen
Schulbesuchsvormittage · Anteil deutsch- und fremdsprachige Kinder
· Nach Möglichkeit Schulweg
Vom 18. bis 20. März 2015 stehen die Kinder-
garten- und Schulzimmertüren für Eltern und Am 22. Juni 2015 findet der Informations-
weitere interessierte Erwachsene von 8.20 bis abend für die Eltern der zukünftigen Erst
12 Uhr offen. Nutzen Sie die Gelegenheit, ei- klässler statt. Persönliche Einladungen wer- Die Eltern werden bis Mitte Juni über die Zu-
nen Einblick in die alltägliche Arbeit der Kin- den rechtzeitig verschickt. teilung schriftlich orientiert.
dergarten- und Schulkinder zu gewinnen.
Zuteilung 3. Klasse ➜ 4. Klasse Schriftliche Zuteilungsgesuche werden nur
Auch ausserhalb dieser offiziellen Besuchs- Zuteilungskriterien: in Ausnahmefällen berücksichtigt und müs-
vormittage sind Eltern jederzeit willkommen. · Anteil Mädchen/Knaben sen bis Mitte April 2015 im Sekretariat der Pri-
Für einen solchen individuellen Klassenbe- · Leistungsbeurteilung durch 3.-Klasslehrper- marschulpflege Dielsdorf eintreffen.
such bitten wir Sie, vorgängig mit der ent- sonen
sprechenden Lehrperson einen Termin zu · Gleichmässige Verteilung aus den Unterstu- Be Fragen wenden Sie sich an die Kindergärt-
vereinbaren. fenklassen nerinnen, Lehrpersonen, Schulleitung oder
· Fremdsprachigkeit (DaZ Deutsch als Zweit- an das Primarschulsekretariat.
sprache) (Primarschulsekretariat
Schülerzuteilung Postfach 120
Am 23. Juni 2015 findet der Informations- 8157 Dielsdorf)
Die Primarschulpflege und die Schulleitung abend für die Eltern der zukünftigen Mit
bemühen sich, die Schülerzuteilungen zu telstufenschüler·innen statt. Persönliche Ein-
den Kindergärten, den 1. und 4. Klassen so ladungen werden rechtzeitig verschickt.
transparent wie möglich zu gestalten. Die an-
schliessenden Informationen geben Ihnen
einen Überblick über die verschiedenen Zu- Personelles
teilungskriterien.
Im Interesse aller Beteiligten (Schüler·innen, Die Primarschule sucht
Eltern und Lehrpersonen) wird versucht,
möglichst ausgewogene Klassen zu bilden.
Folgendes wird berücksichtigt:
· Klassengrösse
· Anteil Mädchen/Knaben
· Anteil deutsch- und fremdsprachiger Kinder
Aus organisatorischen Gründen kann es vor- Wir suchen auf das Schuljahr 2015/2016:
kommen, dass Abweichungen von diesen
Kriterien nötig sind.
1 Kindergärtnerin
Die Zuteilungen werden von einer Fach-
gruppe vorgenommen, die sich aus Vertre- Pensum 25 % (1 Wochentag)
tern der Schulpflege, der Schulleitung und
einem schulischen Heilpädagogen zusam- Sie …
mensetzt. · sind eine teamfähige, engagierte und einfühlsamte Kindergartenlehrperson,
· haben Freude am Unterricht und am Umgang mit unseren jüngsten Schülerinnen und
Zuteilung Kindergarten Schülern,
Zuteilungskriterien: · haben die Lehrbefähigung für die Kindergartenstufe.
· Schulweg
· Anteil Mädchen/Knaben Wir bieten …
· Anteil deutsch- und fremdsprachige Kinder · gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien,
· ein engagiertes Team mit einem angenehmen, kollegialen Arbeitsumfeld,
Am 8. Juni 2015 findet der Informationsabend · eine unterstützende und aufgeschlossene Zusammenarbeit mit Schulleitung und Schul-
für die Eltern der zukünftigen «Kindergärtler» pflege.
statt. Persönliche Einladungen werden recht-
zeitig verschickt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zuteilung Kindergarten ➜ 1. Klasse Bitte senden Sie uns Ihre elektronischen Unterlagen an:
Zuteilungskriterien: Primarschulpflege, Ressort Personelles
· Gesamtbeurteilung durch Kindergärtner Frau Marianne Zingg:
innen marianne.zingg@psdielsdorf.ch
· Anteil Mädchen/Knaben
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 9Schulen
Sekundarschule von wo sie ihr in Gedichtform verfasstes Dan-
Dielsdorf kes- und Grusswort an die Bauherrschaft rich-
teten und dem eben erstellten Gebäude so-
wie der Sekundarschule alles Gute wünschten.
Schulverwaltung
Elternrat Öffnungszeiten Die zukünftige Aula diente als Ort für die an-
Montag bis Mittwoch schliessenden Festlichkeiten. An den Fest-
8 –11.30 Uhr · 13.30 –16.30 Uhr bänken bei knusprigem Güggeli, bunten Sa-
Donnerstag laten, Brot, Getränken und feinem Dessert
Mit Kindern lernen 8 –11.30 Uhr wurden viele angeregte Gespräche geführt
und gemütliches Beisammensein genossen.
Adresse Unterdessen laufen die Arbeiten weiter nach
Sekundarschule Dielsdorf Programm. Die bevorstehenden Sportferien
Welche Lernstrategien sind für Primar- Schulverwaltung/Schulleitung werden wiederum dazu genutzt, um lärmin-
schulkinder sinnvoll? Früeblistrasse 8 · Postfach 204 tensive Arbeiten sowie im bestehenden Trakt
8157 Dielsdorf 2 anstehende Sanierungs- und Anpassungs-
Wie kann ich Interesse und Lernmotivation arbeiten auszuführen. In einigen Schulzim-
fördern? Tel. 044 854 72 30 mern werden die Decken farblich aufgefrischt,
Fax 044 854 72 31 die Bodenbeläge und die Beleuchtung er-
Wie gehe ich mit Hausaufgabenkonflikten neuert.
um? schulverwaltung@sekdielsdorf.ch
www.sekdielsdorf.ch Dass Bauen unter laufendem Betrieb nicht
Wie kann ich die Selbständigkeit meines immer einfach ist, zeigt sich im Alltag. Ob-
Kindes fördern? wohl gut geplant, gibt es immer wieder Mo-
Sanierung und Erweiterung mente, wo es dann doch anders läuft. Geduld
der Sekundarschulanlage und gegenseitiges Verständnis sind da je-
weils gefragt. Ein grosses Dankeschön allen
Information (6) Beteiligten.
aus der Baukommission Sekundarschulpflege Dielsdorf/M. Meier
Im Dezember 2014 haben wir in der laufen-
den Sanierung und Erweiterung unserer Schulsilvester 2014
Schulanlage einen weiteren, sehr wichtigen
Meilenstein termingerecht erreichen können. Auch dieses Jahr fand am Donnerstagabend
Nach einer intensiven Bau- und Vorberei- vor den Weihnachtsferien die Schulsilvester-
Diese und andere Fragen stehen im Zentrum tungsphase wurden anfangs Dezember, die party statt. Diesmal unter dem Motto:
des Vortrags des Lernpsychologen Fabian in der Holzbaufirma vorfabrizierten Fassaden- «Classic-Schick und elegant wie wir».
Grolimund, der am Montag 23. März 2015 elemente etappenweise angeliefert und von
um 19.30 Uhr, im Foyer Schulhaus Gum- den Fachhandwerkern in rasantem Tempo Bereits am Donnerstagnachmittag begannen
penwiesen stattfindet. montiert. Nach nur knapp zwei Wochen Bau- die Vorbereitungen: Proben für die Musikauf-
zeit durften wir den Erweiterungsbau mit der führung, Dekorieren der Räumlichkeiten und
Während 90 Minuten erhalten Sie wertvolle künftigen Aula und den zwei Lernlandschaf- Aufbauen der Essensstände.
Hinweise zu den Themen Lernstrategien, Mo- ten im Rohbau bewundern. Von den Zimmer-
tivation und Selbständigkeit. mannsleuten wurde als Zeichen der Fertig- Bei allen stieg die Aufregung und Vorfreude
stellung das traditionelle Aufrichtebäumchen auf den Abend: Punkt 19.30 Uhr wurden die
Der Vortrag richtet sich an alle Eltern, gesetzt. Kurz vor Weihnachten, ein paar Tage Türen geöffnet und im Singsaal startete das
die ihrem Kind eine schöne und erfolgreiche vor dem ersten Schneesturm, waren das Fest mit einem kleinen Konzert.
Schulzeit ermöglichen möchten. Flachdach dicht sowie die Fenster und Türen Danach boten Schülerinnen und Schüler an
montiert. Damit konnten die bevorstehen- diversen Ständen aus einem abwechslungs-
den Festtage in Ruhe genossen werden. reichen kulinarischen Angebot viel «Glusch-
Das Buch zum Vortrag: tiges» feil. Weitere Attraktionen des Abends,
Als Dank, in erster Linie an alle beteiligten das Casino, die Disco, das Kino und die Tom-
Handwerker gerichtet, wie auch an alle sons- bola fanden regen Zulauf.
tigen am Projekt beteiligten Mitarbeitenden,
hat die Sekundarschule am Donnerstag 22. Der Erlös vom Verkauf des Essens von CHF
Januar 2015 zum Aufrichtefest eingeladen. 1080.– kommt der Kinderhilfe Sternschnuppe
Neben der Begrüssungsansprache der Schul- zugute. Die Stiftung hat das Ziel, Freude und
Mit Kindern lernen präsidentin, richtete ebenfalls der Architekt Abwechslung in das Leben von Kindern und
von Fabian Grolimund das Wort – mit einer Rückblende bis zum Pro- Jugendlichen bis 18 Jahren zu bringen, die
jektwettbewerb – an alle Beteiligten. Die Zim- mit einer Krankheit, Behinderung oder den
mermannsleute überraschten zudem mit ei- Folgen einer schweren Verletzung zu leben
nem alten Brauch: Sie bestiegen das Gerüst, haben.
10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Schulen
Dank der Unterstützung vieler Geschäfte und niemand wirklich Lust wieder nach Hause zu
Firmen konnten durch die Tombola CHF 300 gehen. Die Atmosphäre war entspannt und
gesammelt werden, die für Ebolakranke der viele haben jetzt noch mehr Spass an der
UNICEF gespendet wurden. Herzlichen Dank Sprache bekommen.
nochmals für die Unterstützung aus Gewerbe
und Industrie. The week in Longbridge was very cool. I re- My roses: I liked the food very much. I also
Wir hoffen, dass unsere Spenden etwas Licht ally loved the food. The people there were liked the counsellors. The programm was
für Menschen in schwierigen Situationen very friendly. I miss the nice people from Eng- very nice and some of the other kids were
bringt. land, America and Australia, because they very nice.
Nach dem gelungenen Abend und den zü- were all the time happy and nice. I liked the My thorns: I didn’t like the library and I didn’t
gigen Aufräumarbeiten konnten alle Lernen- morning adventure, because we had a lot of like to make soaps because in my group were
den und Lehrpersonen in die Weihnachtsfe- fun all together. The little party on Thursday only kids from the other class. (Sophie)
rien entlassen werden, um dann mit neuem evening was my personal highlight. In the
Elan und neuer Energie ins neue Jahr zu star- first night in Longbridge it was very cold, but Almost everything in Longbridge was cool.
ten. then I’ve got received a blanket from Kat and My favourites were most of evening pro-
in the other nights it was warm and cozy. grams and the language groups, where we
(Daisy) sat together in small groups and played
Berichte über das Englischcamp games or talked with a counsellor. (Nick)
Vom 19. bis 23. Januar fuhr eine Gruppe Schü- Roses: The evening programs were always
ler und Schülerinnen mit 2 Lehrerinnen vor- fun. The food was always tasty. The teachers
freudig und voller Spannung nach Ricken- and counsellors were always kind and relia-
bach BL. ble. The language group lessons were the
Die Aufregung im Zug war gross. Wie wird es best part.
wohl sein, wenn man den ganzen Tag Eng- Thorns: I didn’t enjoy the library. In the mor-
lisch sprechen muss und sich nicht versteht? ning I would need some more time to take a
shower and to wake up. More time for our
Wie wird das Essen sein? Zur Absicherung phones wouldn’t be bad. (Jamie)
wurde bereits am Bahnhof der halbe Kiosk
leer gekauft. The whole camp was great, but the Rock’n
Am Lagerort wurden wir von 2 Leitern emp- Roll was one of the best. We had so much fun
fangen und gleich zu einem Spiel aufgefor- and energy. I miss everything so much!
dert. Nachher mussten alle einen englischen (Caitlin)
Campnamen auswählen. Dieses Pseudonym
wurde dann die ganze Woche verwendet. So Wir hoffen, dass es noch einigen Gruppen der
wurde dann aus Luca ein Nick, aus Desiree Sekundarschule Dielsdorf möglich sein wird
eine Daisy etc. eine solche Woche zu erleben.
Der Tag war vielfältig strukturiert.
MeriBeth Byrnes and Daniela Stutz
Lesehilfe für untenstehende Berichte:
· Rock’n Roll: 2-mal eine halbe Stunde singen
von englischen Hits mit den Leitern (Coun-
sellors)
· Library: eine halbe Stunde ruhig in einem
englischen Buch lesen
· Morning Adventures: eine Woche lang einen
Workshop besuchen, den die Schülerinnen
und Schüler selber wählen konnten. Bei-
spiele: Seifen und Armbändchen herstellen,
Sport, Yoga, einen elektronischen Song kre-
ieren, Theater spielen
· Activities: Spiele wie Brett- und Kartenspiele,
Billard, Tischtennis, Poker und vieles mehr
· Language group: 2-mal pro Tag eine Stunde
mit einem Leiter in Gruppen von fünf bis
sechs Jugendlichen Vokabular- und Gram-
matik-Training
· Roses and Thorns: jeden Abend ein Feed-
back über den Tag geben
Alles in allem hat es den Schülern und Schü-
lerinnen sehr gut gefallen. Am Freitag hatte
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 11Schulen
Bibliothek Dielsdorf Bilder deiner grossen Liebe:
ein unvollendeter Roman
Früeblistrasse 7 Herrndorf, Wolfgang
Tel. 044 853 23 51
bibliothek-dielsdorf@vtxmail.ch Fünf Menschen, die mir fehlen
Musikschule Dielsdorf Hodgen, Christie
Öffnungszeiten
Montag 15.30–18 Uhr Der Autostopper: die kurzen Erzählungen
Dienstag 15.30–19 Uhr Hohler, Franz
Die Musikschule Dielsdorf bietet einen um- Mittwoch 14.00–16 Uhr
fassenden Unterricht für Kinder, Jugendliche Donnerstag 15.30–18 Uhr Der Zug der Waisen
und Erwachsene an. Nehmen Sie mit uns Samstag 09.30–12 Uhr Kline, Christina Baker
Kontakt auf, wenn Sie mehr über uns erfah-
ren möchten. Ein letzter Tanz
Neue Medien Lennox, Judith
Anmeldeformulare erhalten Sie in den
Schulen, via Internet oder beim Sekretariat Belletristik/Romanliteratur Kindeswohl
der Musikschule Dielsdorf, MacEwan, Ian
Honeywell-Platz 1, 8157 Dielsdorf Nacht über Reykjavik (Kommissar Erlendur)
Tel. 044 875 03 03 · Fax 044 853 00 30 Anrnaldur Indridason Das Mädchen mit den Smaragdaugen
info@musikschuledielsdorf.ch Montero, Carla
Am Anfang war der Frost
Öffnungszeiten Sekretariat: Bertholon, Delphine Jahrhundertschnee
Mo: 9–11/ 14 –16 Uhr (Kommissar Beat Streiff)
Di, Do, Fr: 9 –11 Uhr Kains Opfer Morf, Isabel
Mittwoch und während der Schulferien ge- Bodenheimer, Alfred
schlossen. Das Land der goldenen Tempel
Die dritte Stimme Morrissey, Di
Weitere Auskunft (Olivia Rönning/Tom Stilton)
erteilt unsere Schulleitung: Börjilind, Cilla Die Wahrheit über jene Nacht
Herr Lukas Meister Norman, Charity
Tel. 044 850 42 85 bzw. 044 875 03 03 Immer noch New York
schulleitung@musikschuledielsdorf.ch Brett, Lily Palermo Connecion: Serena Vitale ermittelt
Reski, Petra
Unser Instrumentenvorstellungsnachmittag Regengötter
ist am 11.4.2015 in Steinmaur, die Woche der Burke, James Lee Das Vermächtnis von Granada
offenen Musikschultüren findet vom 13. bis Schweikert, Ulrike
17.4.2015 statt. Wir freuen uns auf Ihren Be- Die Geschenke meiner Mutter
such! Enger, Cecilie Ohrenzeugen; Fischerkönig
(Lisa Luft/Heiko Wüst)
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Funkenflieger Streng, Wildis
www.musikschuledielsdorf.ch Falk, Rita
Das Flüsterhaus
Ein Sommer in Cornwall Turney, Lesley
Fenwick, Liz
Schwesterherz Sachliteratur
Francis, Felix
Trink Dich vital und gesund
Der schöne Tod: Stauffers vierter Fall Altmann, Susanne
Graf, Roger
Wir wilden weisen Frauen:
Ein Platz in deinem Herzen von der Kunst des Älterwerdens
Hatvany, Amy Daimler, Renate
Wind aus West mit starken Böen Geboren als Frau – Glücklich als Mann:
Heldt, Dora Logbuch einer Metamorphose
Flütsch, Niklaus
Der Schneegänger
Herrmann, Elisabeth Wien – Zeit für das Beste
Hanta, Karin
12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Schulen
Live aus China: English Books
mein Leben im Reich der Mitte
Lüthi, Barbara Academy Street
Costello, Mary
Babys brauchen Bewegung:
mit Spielen und Anregungen zu den ersten The love song of Miss Queenie Hennessy Rückblick
Schritten: so fördern Sie die Entwicklung Joyce, Rachel
Ihres Kindes
Nedebock, Ulla
Hörbücher
Skilanglauf für Einsteiger:
Tipps vom Profi für Ausrüstung, Einstieg Der Junge muss an die frische Luft:
und perfekte Technik im klassischen Stil meine Kindheit und ich
und Skating Kerkeling, Hape
Schlickenrieder, Peter
Die Tage in Paris
Unter Bären und Tigern: Moyes, Jojo
mein Abenteuer in der sibirischen Taiga
Sommerhalder, Reno Töchter des Feuers;
Töchter des Windes (Irland-Trilogie)
Lunchbox Revolution: Roberts, Nora
Veggie to go: mit veganen Alternativen
Stermieri, Micaela DVDs
60 plus Hund: Wir sind die Neuen Am 28. Januar 2015 stand Hazel Brugger
der geeignete Hund für die späten Jahre nicht auf den Bühnen im In- oder Ausland,
Wirtz, Manu CDs sondern in unserer Schul- und Gemeinde
bibliothek.
Mit Liedern Rechnen lernen: Musik für Kids
Grasshauser, Gerd Vor über 100 Besuchern faszinierte, die in
Dielsdorf aufgewachsene Poetry-Slam-
Schweizer-Meisterin 2013, das Publikum mit
Digitale Medien ihrem Sprachwitz, ihren humorvollen Texten
und ihrem schwarzen Humor.
rund um die Uhr unter www.dibiost.ch.
Infos über Neuanschaffungen auf
www.bibliotheken-zh.ch/dielsdorf
PAPETERIE www.papeterie-voegeli.ch
BÜROBEDARF
S P I E LWA R E N
BASTELARTIKEL
SCHULBEDARF
W E H N TA L E R S T R A S S E 4 4 · 8 1 5 7 D I E L S D O R F · T E L E F O N 0 4 4 8 5 3 0 9 7 5 · T E L E F A X 0 4 4 8 5 3 3 7 2 0
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 13Für Pflege, Betreuung und Haushalt
- Tag und Nacht - auch Samstag und Sonntag
- von allen Krankenkassen anerkannt
- offizielle Pflegetarife
- zuverlässig, individuell und flexibel
Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG
Filiale Dielsdorf Tel. 044 860 30 01
www.homecare.ch
Private Spitex
GREENLAND & RÜEGG
ARCHITEKTEN AG Einkehren, wo Tradition und Innovation,
Genuss und Wohlbefinden,
Margritenweg 6 Herzlichkeit und Gastfreundschaft
Postfach 111, 8157 Dielsdorf seit Hunderten von Jahren gepflegt werden.
Tel. 044 855 60 80 · Fax 044 855 60 85
www.grarch.ch FA M I L I E N F E I E R
HOCHZEIT
LEIDMAHL
FIRMENANLASS
SEMINAR
Wir beraten Sie gerne, damit Ihr Anlass
ein voller Erfolg wird.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
Walder Zäune AG Wir lösen Ihre Zaunprobleme
Brüelbachstrasse 3 fachmännisch: www.loewen-dielsdorf.ch
8157 Dielsdorf – Metall-, Kunststoff-
Tel. 044 85317 16 und Holzzäune
Hotel Restaurant Löwen Tel: 044 855 61 61
Fax 044 85318 26 – Flügel- und Schiebetore
Ablagen in: Oberglatt - Niederglatt - Niederhasli Hinterdorfstrasse 21 Fax: 044 855 61 62
CH-8157 Dielsdorf info@loewen-dielsdorf.ch
walder-zaeune.ch Dielsdorf - Seebach - Watt
– Sicht- und Lärmschutzwände Schweiz www.loewen-dielsdorf.ch
14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Vereine
Freizeit
Sportanlage Erlen
Wellness/Sauna in der Erlen
Schwimmschule Erlen
Bio-Sauna
Dampfbad
Finnische Sauna
Blockhaus-Sauna
Neue Kinderschwimmkurse
ab 4 ½ Jahren
Hallenbad Erlen
<
Diverse Massage-Angebote Seepferd + Frosch
Schliessung Kunsteisbahn
Wassertemperatur 29° Aussenfeld
Kursstart:
Montag 9. März 2015 ab 16. April 2015 – Anfang Juli 2015
Infos und Anmeldung auf
www.erlenpark.ch
<
Eishalle offen bis 19. April 2015
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beachten Sie unsere wöchentlichen
Whirlpool 32° Öffnungszeiten auf der Homepage. Für weitere Infos
044 854 90 60
oder
www.erlenpark.ch
Das Bad für die ganze Familie
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 15Vereine
Freizeit Samariterverein Nothilfe Kurs
Dielsdorf-Regensberg Datum: 11.3.2015 + 15.3.2015
Zeit: 19–22 Uhr
«Kompetent helfen»
8.30–16.30 Uhr
Ort: Zivilschutzanlage
Sportanlag Erlen Übung März Breitestrasse, Dielsdorf
Kurskosten: CHF 140.–/Person
Peter Müller Übung: Hau den Lukas
Thema: Kopfmassage
Datum: 2.3.2015 Kurs Notfälle bei Kleinkindern
Zeit: 20–22 Uhr
Ort: Kurslokal Datum: 20.5., 27.5. + 30.5.2015 (3x)
Zeit: 19.30–22 Uhr
Möchtest du den Samariterverein näher ken- 9.30–12.30 Uhr
nenlernen oder suchst du eine interessante Ort: Zivilschutzanlage
Freizeitbeschäftigung, bei der du dich in Ers- Breitestrasse, Dielsdorf
ter Hilfe weiterbilden kannst? Kurskosten: CHF 120
Falls ja, dann komm doch einfach bei einer Paare: CHF 100/Person
Übung vorbei und mach mit. Wir freuen uns Anmeldungen unter: www.abc-samariter.ch
Mein Name ist Peter Müller, ich bin 47 Jahre auf deine Teilnahme! oder bei Elke Loosli, Tel. 044 853 19 23
alt, verheiratet und habe 3 Söhne von 9, 10
und 11 Jahren. Wir leben seit 15 Jahren in
der Gemeinde Bergdietikon. Vereinsversammlung Postendienste 2015
Aufgewachsen bin ich in Bern, meine Aus- Datum: 20.3.2015 Für alle Veranstalter/Vereine liegt im Internet
bildungsjahre trugen mich in die USA und Zeit: 20 Uhr auf unserer Homepage
nach London. Die letzten 20 Jahre ver- Ort: Al Parco www.abc-samariter.ch
brachte ich in verschiedenen leitenden Gesundheitszentrum, Dielsdorf das Anmeldeformular für die Sanitäts-/Pos-
Stellungen in grösseren, internationalen IT- tendienste bereit.
Konzernen. Dabei waren meine Aufgaben
immer stark auf Verkauf, Marketing und Be-
ratung ausgerichtet. Als mir im Herbst 2014
der amtierende Verwaltungsratspräsident
der Sportanlage Erlen, Herr Christian Mül-
ler, anbot, die Aufgabe des Geschäftsfüh-
rers zu übernehmen, wusste ich, dies ist
meine neue Berufung.
Seit meiner Jugend bin ich sportbegeistert,
habe 15 Jahre Leistungssport bestritten
und bin seit vielen Jahren begeisterter Bad-
minton- und Tennisspieler. Die Aufgabe in
der Erlen bietet mir die wunderbare
Chance, Hobby und Beruf zu verbinden.
Ich nehme die verantwortungsvolle Auf-
gabe mit Begeisterung an. Die Erlen prä-
sentiert sich nach dem Umbau in einem
hervorragenden Zustand. Es wird ab dem
1. März am Erlen-Team und mir liegen, die
Steilvorlage aufzunehmen und die Anlage
mit interessanten Anlässen und Aktivitäten
weiter zu beleben. Ich freue mich sehr da-
rauf und hoffe, viele von Ihnen bei uns in
der neuen Sportanlage Erlen begrüssen zu
dürfen.
16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Vereine
«Philosophe» Dielsdorf Samstag 7. März 2015, 20.15 Uhr
Freizeit
Forum & Bistro
Regensbergstrasse 26 Volkes Wille?
8157 Dielsdorf
Warum wir mehr Demokratie brauchen
Filmclub «Philosophe» Stefan Howald Freitag 13. März 2015, 20.15 Uhr
Montag 2. März 2015 Hat die Demokratie abgewirtschaftet? Je- Gypsy Jazz Quartet
denfalls wird ihre Krise von allen politischen
Au Sud des Nuages Seiten beschworen. Der Volkswille werde
missachtet, meinen die einen, weshalb es
Fünf Walliser Bauern auf Abwegen Durchsetzungsinitiativen brauche, und über-
von Jean-François Amiguet, Schweiz 2003 haupt wolle uns die EU fremdes Recht auf-
drücken. In der Finanzmarktkrise der letzten
Fünf Bergler aus dem Wallis wollen eine Reise Jahre habe sich die Politik einseitig der Wirt-
mit der Transsibirischen Eisenbahn nach schaft unterworfen, behaupten die andern.
China unternehmen. Nachdem einer nach
dem andern aus unterschiedlichen Gründen In seinem jüngsten Buch «Volkes Wille?» be- Zigeunerjazz, Gypsy Swing, Manouche Jazz
vorzeitig zurückgekehrt ist, setzt schliesslich schäftigt sich Stefan Howald, Publizist in – mit diesen Begriffen verbindet sich die
der 70-jährige Adrien die Reise alleine fort Dielsdorf, mit den Chancen und Grenzen der Musik des Gipsy Jazz Quartetts. Das Reper-
und schafft es, inmitten der fremden Kultur Demokratie. Wer darf am demokratischen toire reicht von Swing-Standards zwischen
mit sich ins Reine zu kommen. Prozess teilnehmen? Wo findet er statt? In 1930 und 1950 bis zu Bossa Nova und Eigen-
welchen Formen? Und worüber wird verhan- kompositionen, die sich nahtlos ins Reper-
Eine schnörkellos erzählte Geschichte um delt? Zugleich zeigt er, wie sich die Demokra- toire einreihen. Die Band orientiert sich vor-
wortkarge Schweizer Befindlichkeiten in der tie in kulturellen Bildern niederschlägt. Wa- wiegend am Jazz Manouche des legendären
Fremde, ein poetisches Roadmovie mit einer rum stellen Filmer lieber den Gerichtssaal statt Quintette du Hot Club de France mit dem Gi-
starken Besetzung, das von den Schweizer das Parlament als Ort der Gerechtigkeit dar? tarristen Django Reinhardt und dem Violinis-
Bergen über Russland und die Mongolei bis Wie wird in der Literatur Schweizer Identität ten Stéphane Grapelli. Wie es der Name
in die chinesische Region Yunnan führt. anhand von Einbürgerungsszenen beschrie- schon andeutet, ist es ein swingender, virtu-
ben? Dabei bleibt das grösste demokratische oser Jazz mit den typischen geraden Rhyth-
Schweizer Filmpreis 2004 für den besten Defizit das Ausklammern der Wirtschaft. Wie men der Akkustikgitarre, mitreissenden
Spielfilm. könnte eine funktionierende Wirtschaftsde- Tempi, konzertanten, quirligen Improvisatio-
mokratie aussehen? nen und gefühlvollen Balladen.
Mit: Bernard Verley, François Morel, Maurice
Aufair Der Vortrag regt an für eine neubelebte, er- www.gypsyjazzquartet.ch
weiterte Demokratie.
Sprache: Deutsch (ohne Untertitel) Frederico Frei, Violine
Laufzeit ca. 81 Minuten Kostenbeitrag: CHF 25/Begünstigte 20 Richard Tichy, Sologitarre
Hannes Haller, Rhythmusgitarre, Voc
Beginn 20.15 Uhr, Bar offen ab 19.30 Uhr Info: www.philosophe.ch Natan Garcia, Kontrabass
Eintritt: CHF 12/Begünstigte 10 Reservationen: 076 343 32 82
Ab 19 Uhr ist die Bar geöffnet. Kostenbeitrag: CHF 25/Begünstigte 20
Mehr Info: www.philosophe.ch
Reservationen: 076 343 32 82 Info: www.philosophe.ch
Reservationen: 076 343 32 82
Ab 19 Uhr ist die Bar geöffnet.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 17Vereine
Freizeit Natur- und Vogelschutz- Schützengesellschaft
verein Steinmaur Dielsdorf
Monatshöck
Samstag 28. März 2015, 15–23 Uhr
Der März-Höck findet statt am Dienstag Obligatorische
Stummfilmtag 3. März 2015 um 20 Uhr im Sitzungszimmer Schiessübungen 2015
«Tausendundeine-Nacht» im Gemeindehaus Steinmaur. (Eingang beim
Parkplatz, neben Bancomat.) Schiesspflichtig Jahrgang 1981 und jüngere.
16 Uhr ➜ Kindernachmittag Am Höck besprechen wir aktuelle Fragen des Dienst- und Schiessbüchlein mitbringen inkl.
Aladdin and the Wonderful Lamp Naturschutzes, informieren über Anlässe, Ver- Etikette!
(USA 1917, 40 min.), Chester M. Franklin/Sid- anstaltungen und Mitteilungen des Dachver-
ney Franklin bandes BirdLife Schweiz und planen unsere Donnerstag 28. Mai 17.30 –20 Uhr
Live-Vertonung: IOIC Campus Ensemble un- Aktivitäten. Donnerstag 11. Juni 17.30 –20 Uhr
ter der Leitung von Simon Berz (Badabum) Der Monatshöck findet in der Regel jeden 1. Samstag 29. August 9 –12 Uhr
www.badabum.ch Dienstag im Monat statt (ausgenommen im Montag 31. August 17.30 –20 Uhr
Juli und August).
18 Uhr ➜ Vorfilm Interessierte sind jederzeit willkommen. Standblatt bis 30 Minuten vor Schiessende.
Die Abenteuer des Prinzen Achmed
(Deutschland 1926, 65 min.), Lotte Reiniger Aktuelle Informationen zu unserem Verein er-
Live-Vertonung: Ikarus (Stimmen, Kontrabass, fahren Sie auf unserer Webseite Winterschiessen Stadel/Windlach
Piano, Schlagzeug) www.ikarus-band.ch www.nvv-steinmaur.ch
Samstag 21. Februar 13.30–16.30 Uhr
20 Uhr ➜ Hauptfilm Samstag 7. März 13.30–16.30 Uhr
The Thief of Bagdad: Exkursion «Wasservögel» Sonntag 8. März 9–12 Uhr
An Arabian Nights Fantasy
(USA 1924, 149 min.), Raoul Walsh Die Märzexkursion führt uns zu den gefieder-
Live-Vertonung: Johanna Borchert und ten Wintergästen auf Seen und Flüssen. Viele Eidgenössisches Feldschiessen
Simon Berz (Stimme, Piano, Schlagzeug, Elek- dieser Vögel, wie Entenarten und Watvögel,
tronik); www.johannaborchert.de sind jetzt noch gut zu beobachten. Der gro- Vorschiessen in Stadel
www.simonberz.ch sse Rückflug in den hohen Norden Europas Donnerstag 21. Mai 17.30–20 Uhr
beginnt nämlich erst etwa Mitte März und
Eintritte: dauert bis Mitte Mai. Wir haben also Anfang Hauptschiessen in Sünikon
Nachmittag: Kind CHF 5/Erwachsene 10 März noch einmal eine gute Gelegenheit, die Freitag 5. Juni 17.30–20 Uhr
Abend: 1 Film: CHF 15/20 meisten dieser Vogelarten zu bewundern. Samstag 6. Juni 9–12 Uhr
2 Filme: CHF 25/30 Zum Teil werden viele von ihnen schon ihr Samstag 6. Juni 13.30–16.30 Uhr
buntes Prachtkleid zeigen. Sonntag 7. Juni 9–12 Uhr
Info: www.philosophe.ch
Reservation wird empfohlen: Am Sonntag 8. März 2015 fahren wir an den
076 343 32 82. Klingnauer Stausee. Wir treffen uns um 12.30 Bezirksschiessen in Dänikon
Türöffnung: 15 Uhr Uhr beim Gemeindehaus Steinmaur. Mitfahr-
gelegenheiten werden vor Ort organisiert. Donnerstag 20. August 17–20 Uhr
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Warme und winddichte Kleidung wird emp- Samstag 5. September 9–12 Uhr
fohlen. Sonntag 6. September 9–12 Uhr
Achtung:
Je nach Wetter- und Beobachtungsbedin-
gungen kann uns diese Exkursion auch zu ei- Veteranenschiessen BSV Dielsdorf
nem anderen Beobachtungsort führen. Am
Treffpunkt beim Gemeindehaus werden wir Samstag 21. März 13.30–15 Uhr
den genauen Beobachtungsort aktuell be- Samstag 12. September 9–11 Uhr
kannt geben.
18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015Vereine
Freiwillige Schiessübungen Frauenriege Dielsdorf Freizeit
28. Februar in Boppelsen 14 Uhr
07. März in Regensberg 9.30 Uhr
06. April in Bachs 9 Uhr Komm doch vorbei und turn mit uns mit!
09. April in Dielsdorf 18 Uhr Das sind unsere
16. April in Dielsdorf 18 Uhr Auch Nichtvereinsmitglieder können bei uns nächsten Turnstunden
23. April in Dielsdorf 18 Uhr mitturnen!
30. April in Dielsdorf 18 Uhr Kosten: CHF 5 pro Abend ohne jegliche Ver- 5.3.2015 Fitness
07. Mai in Dielsdorf 18 Uhr einsverpflichtung. Oberstufen-Turnhalle
18. Juni in Dielsdorf 18 Uhr 12.3.2015 Fitness
26. Juni in Dielsdorf 18 Uhr Gumpenwiesen-Turnhalle
08. August in Dielsdorf 13 Uhr Unser Angebot 12.3.2015 Volleyball
13. August in Dielsdorf 17.30 Uhr Oberstufen Turnhalle
20. August in Dielsdorf 17.30 Uhr Turnen, Fitness, Pilates, Zumba, 19.3.2015 Fitness
03. September in Dielsdorf 17.30 Uhr Volleyball … Gumpenwiesen Turnhalle
10. September in Dielsdorf 17.30 Uhr Donnerstag 20 –21.30 Uhr 19.3.2015 Volleyball
17. September in Dielsdorf 17.30 Uhr Gumpenwiesen- und Oberstufen-Turnhalle Oberstufen Turnhalle
25. September in Dielsdorf 17.30 Uhr 26.3.2015 Zumba
03. Oktober Endschiessen 10 Uhr Aqua-Fit Gumpenwiesen Turnhalle
24. Oktober 3-V-Schiessen 13 Uhr Mittwochabend oder Freitagnachmittag 26.3.2015 Volleyball
Schwimmbad Oberstufe Oberstufen Turnhalle
Schiessende in Dielsdorf Nähere Info durch Cécile Surber,
ist spätestens 20 Uhr Tel. 044 875 00 60
Chumm vorbii und mach au mit !
Walking-Treff Kinderturnen
Montag 19 –20.30 Uhr und
Mittwoch 9 –10.30 Uhr für Mädchen und Knaben
Damenriege Dielsdorf Gumpenwiesen-Schulhaus
Auskunft erteilt Hans-Jürgen Platz, Hast du Freude, dich mit anderen Kindern zu
Gesucht Tel. 079 613 42 19 bewegen, zu singen, zu tanzen und zu la-
chen? Dann komm zu uns ins Kinderturnen.
Step-Aerobic und Aerobic für alle
Volleyball-Spielerinnen und Donnerstag 8 –9 Uhr Wir turnen jeden Dienstag
-Trainer·in gesucht Gumpenwiesen-Turnhalle von 15.30 bis 16.30 Uhr
Auskunft bei Mengina Füglister, von 16.30 bis 17.30 Uhr
Damenriege Dielsdorf sucht motivierte Tel. 044 853 39 87 von 17.30 bis 18.30 Uhr
Spielerinnen und eine·n Trainer·in. Wir in der Gumpenwiesen-Turnhalle.
möchten uns mit Spass taktisch und tech- «Hausfrauenturnen»,
nisch weiterentwickeln. Wir spielen jeweils Rückengymnastik mit Atmung Unsere Turnstunde ist für alle Kinder offen,
einmal wöchentlich Volleyball und neh- Dienstag 8–9 Uhr und die den Kindergarten besuchen.
men an der Meisterschaft des ZTVs teil. Dienstag 9 –10 Uhr Andrea Gysel, Stephanie Piron, Ramona
Gemeinschaftsraum Alterswohnungen Schmid und Carmen Bamberger freuen sich
Trainings am Mittwoch von 20 bis 22 Uhr Breitestrasse 6 auf euch.
in der Oberstufen-Turnhalle Dielsdorf. Auskunft durch Marlies Grendelmeier,
Interessiert? Tel. 044 853 03 09 Nähere Auskunft erhält ihr bei
Carmen Bamberger,
Kontakt: Weitere Auskünfte erteilen gerne: Telefon 044 853 37 67 oder 076 393 15 02.
Silvia Schelbert, silvia.sch@gmx.ch Käthi Regli, Tel. 044 853 10 94
Rosmarie Oberholzer, Tel. 044 320 00 30 Natürlich könnt ihr auch zum Schnuppern
Wir freuen uns www.fr-dielsdorf.ch vorbeischauen.
auf ein
Probetraining Also bis bald …
mit dir!
Auskunft oder Anmeldung:
Heidi Schorno, Tel. 076 527 19 82
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf Nr. 3/2015 19Sie können auch lesen