2-Euro-Gedenkmünze "30 Jahre Mauerfall" - Journal für Münzsammler - Münzsammelbuch: "Märchen der Brüder Grimm"
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4/2019 Journal für Münzsammler 2-Euro-Gedenkmünze „30 Jahre Mauerfall“ Münzsammel- buch: „Märchen der Brüder Grimm“ Münzpräsentation im Humboldt Forum Berlin
2 News Liebe Lesende, Neue Goldserie 2020 Sie halten die letzte prägefrisch-Ausgabe des Jah- Mit dem Motiv „Dom zu Speyer“ findet res in den Händen. Für uns heißt das: Wir schauen die 100-Euro-Goldmünzenserie „UNESCO- nicht zurück, sondern nach vorn, und präsentie- Welterbe“ ihren krönenden Abschluss. Doch keine Sorge: Die neue 100-Euro-Goldserie ren Ihnen auf den kommenden Seiten das Münz- steht schon in den Startlöchern. Unter dem programm 2020. Titel „Säulen der Demokratie“ werden in den Viele beliebte Münzenserien werden fortgesetzt: kommenden Jahren drei Münzen zu den The- men „Einigkeit“, „Recht“ und „Freiheit“ aus- darunter die 10-Euro-Polymermünzen-Reihe „In gegeben. Über die Bestellfrist werden Sie im der Luft“ und die Bundesländerserie. Zu den Hö- nächsten Jahr informiert. Christoph Hübenthal, hepunkten zählt ohne Frage die zweite kolorierte Abteilungsleiter, Bundesverwaltungsamt/ 20-Euro-Sammlermünze „300. Geburtstag Frei- Münzwesen herr von Münchhausen“. Auch unsere beliebten Zahlungsaufforderungen Goldmünzenserien „Heimische Vögel“ und „Musikinstrumente“ gehen mit den Motiven Die Zahlungsaufforderungen für die 100-Eu- „Weißstorch“ und „Orchesterhorn“ in die nächs- ro-Goldmünze „Dom zu Speyer“ werden ab dem 14. Oktober an die Kunden versendet. te Runde. Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lie- Das Münzprogramm schließen wir in diesem Jahr ferung in den darauf folgenden Wochen. mit einer besonderen Münze ab: Die 2-Euro- Gedenkmünze zum 30. Jahrestag des Mauerfalls wird bei vielen von Ihnen sicherlich Erinnerungen Bestellfrist an den 9. November 1989 wachrufen. Bereits am 10-Euro-Polymermünze 10. Oktober wird diese Münze ausgegeben und in den regulären Umlauf gelangen – und mit ein Die Serie „Luft bewegt“ geht im Jahr 2020 bisschen Glück auch in Ihr Portemonnaie. „An Land“. Das schöne Motiv des eleganten Strandseglers kann vom 10. Februar bis 10. Ich bedanke mich bei allen Lesenden, die uns März 2020 bestellt werden. Ausgegeben wird über die vergangenen Ausgaben begleitet haben die Münze am 26. März 2020. und freue mich, Sie an dieser Stelle im Januar zur ersten prägefrisch 2020 begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünsche ich Ihnen schon jetzt ein fro- 20-Euro-Jahresset 2019 hes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2020! Das Jahresset mit den fünf 20-Euro-Sammler- münzen von 2019 ist seit dem 5. September erhältlich. Mit den Motiven „100 Jahre Frau- Herzlichst, Ihr enwahlrecht“, „100 Jahre Bauhaus“, „Das tapfere Schneiderlein“, „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“ und „250. Geburtstag Alexander von Humboldt“ blicken wir auf ein aufregendes Jahr voller bedeutender Jubilä- Christoph Hübenthal en zurück. Inhaltsverzeichnis Aktuell 2-Euro-Gedenkmünze: „30 Jahre Mauerfall“4 Jahresprogramm 2020: Beginn einer neuen 100-Euro-Goldmünzenserie8 Kinderseite: Grimms Märchen – Münzen in Märchen11 Service Festakt „250 Jahre jung!“: Münzpräsentation im Humboldt Forum3 Vorschau des Münzprogrammes 2020 7 Münzangebot: Exklusives Münzsammelbuch „Märchen der Brüder Grimm“10 Würdigung des deutschen Musikinstrumentenbaus: 50-Euro-Goldmünze „Hammerflügel“ 12
Service3 Festakt „250 Jahre jung!“ Humboldts Erbe in Berlin geehrt Die Errungenschaften des unermüdlichen Forschers Alexander von Humboldt und deren anhaltende Aktualität standen im Mittelpunkt eines Festaktes in Berlin. Am 14. September 2019 wurde im Humboldt Forum dem Namensgeber der Kulturstätte gedacht und die 20-Euro-Sammlermünze der Bundesregierung zu seinem 250. Geburtstag offiziell präsentiert. „Sein Vermächtnis ist aktuell wie eh und je“, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters während der Veranstaltung im Humboldt Forum des wiederaufge- bauten Berliner Schlosses. Humboldt habe „die Vermittlung wissenschaft- licher Erkenntnisse über das Fremde kultiviert“. Der von 1769 bis 1859 leben- de Naturforscher Humboldt war ein Geg- ner der Sklaverei und verblüffte auch sonst mit einer überaus offenen Weltan- schauung. Die Parlamentarische Staats- sekretärin beim Bundesministerium der Finanzen Bettina Hagedorn betonte Humboldts herausragende Leistungen und seine außergewöhnliche Persön- v. l. n. r.: Anna Mallmann, Bettina Hagedorn MdB, Lavinia Frey, Michelle Müntefering MdB, lichkeit. Sie stellte die ihm zu Ehren aus- Johannes Wien, Prof. Monika Grütters MdB, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, gegebene 20-Euro-Sammlermünze vor. Prof. Dr. Miruna Achim, Michael Müller, Hans-Dieter Hegner, Klaus-Dieter Lehmann. Die während des Festakts „250 Jahre jung!“ präsentierte Silbermünze verbild- sondern Teil seines Grundverständ- gefrisch-Magazins 2019 berichtete be- licht das Bestreben des Universalgenies, nisses. Berlins Regierender Bürgermei- reits ausführlich über die abenteuerlichen alles miteinander in Verbindung setzen ster Michael Müller lobte den in der Reisen des Alexander von Humboldt und zu wollen. Kulturelle Grenzen zu über- Hauptstadt geborenen Humboldt als ei- die 20-Euro-Sammlermünze aus Ster- schreiten und dem Fremden vorurteils- nen „Vordenker der Globalisierung“ mit lingsilber zu seinem 250. Geburtstag. frei gegenüberzutreten, waren für den „hellwachem Blick für Gesamtzusam- Das Humboldtsche Erbe wissbegierigen Forscher kein Hindernis, menhänge“. Die dritte Ausgabe des prä- Beim Humboldt Forum handelt es sich um ein Museum, das baulich in das wie- dererrichtete Berliner Stadtschloss integriert ist. Voraussichtlich ab Sep- tember 2020 erwarten Besucher hier Ausstellungen, die sich vor allem mit außereuropäischen Kulturen auseinan- dersetzen. So finden das Ethnologische Museum und das Museum für Asia- tische Kunst im Humboldt Forum ein neues Zuhause. Auf einer „Expedition ins Unbekannte“ sieht Hartmut Dorger- loh, Generalintendant des Humboldt Forums, seine Einrichtung. Der hum- boldtsche Geist soll dabei alles mitei- nander verbinden und „die Lust am Ex- Die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Bettina Hagedorn präsen- perimentieren“ nie verloren gehen. tiert die Humboldt-Münze. (mit Material der dpa)
4 Aktuell 2-Euro-GedenkmünZe „30 Jahre MauerFaLL“ Auf dem Weg in die Einheit Der Fall der Berliner Mauer markiert den Anfang der deutschen Wiedervereinigung und das Ende der Ära des Kalten Kriegs. Die jetzt erscheinende 2-Euro-Gedenkmünze ist eine deutsch-französische Kooperation. A uf die Frage nach der Gültigkeit des neuen DDR-Reisegesetzes gab der damalige SED-Funktionär deutscher Geschichte in ihrem Geld- beutel mit sich tragen. stimmtheit der damaligen Mitglieds- staaten im Warschauer Pakt. SED-Gene- ralsekretär Erich Honecker wehrte sich „Wir sind ein Volk“ Günter Schabowski zur Antwort: „Das jedoch gegen die Umsetzung der Gor- tritt nach meiner Kenntnis … ist das so- Die DDR befand sich Anfang der 80er batschow-Reformen in der DDR, die ne- fort, unverzüglich.“ Den geschichts- Jahre in einer prekären wirtschaftlichen ben einer Lockerung der Zensur auch trächtigen Ansturm auf die Grenzüber- Situation. Sie war außenpolitisch iso- einen zaghaften Weg zu demokrati- gänge hält nun eine neue 2-Euro- liert und konnte sich nicht mehr auf die schen Strukturen ebnen sollten. Bei den Gedenkmünze anlässlich des 30. Jah- Unterstützung der selbst angeschla- Deutschen in der DDR stieß diese Ver- restages fest. genen Sowjetunion verlassen. General- weigerungshaltung auf Verärgerung. Ab Insgesamt werden 30 Millionen sekretär Michail Gorbatschow ging ab dem 4. September 1989 fanden in Leip- Mauerfall-Münzen in den regulären 1985 neue politische Wege und legte mit zig die Montagsdemonstrationen statt, Geldumlauf ausgegeben. Bald können der Abkehr von der Breschnew-Doktrin deren Teilnehmerzahlen in den kom- also viele Menschen ein Stück großer den Grundstein für eine neue Selbstbe- menden Wochen schnell in die Hundert-
Aktuell 5 Motiv: 30 Jahre Mauerfall PrÄgestÄtteN: Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G), Hamburg (J) AusgabeDatum: 10. Oktober 2019 AusgabelaND: Bundesrepublik Deutschland Material: Bimetall RaNDscHriFt: „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“ DurcHmesser: je 25,75 mm Masse: je 8,5 g AuFlage FÜr DeN UmlauF: ca. 30 Mio. Stück AuFlage SammlermÜNZeNsets: Spiegelglanz ca. 40.000 Stück; Stempelglanz ca. 30.000 Stück Zentralkomitee der SED eigene Pläne zur als Symbol des Friedens begleiten das Regelung einer ständigen Ausreise, die Schauspiel; im Hintergrund zeichnet Schabowski der Weltöffentlichkeit vor- sich das Brandenburger Tor ab. Das de- schnell am 9. November verkündete. tailreiche Münzmotiv stammt von Joa- Die Mauer trennte nicht nur West- und Ostberlin, sondern quin Jimenez, dem Graveur der franzö- Zusammen, was zusammengehört auch die Menschen. sischen Münzprägestätte Monnaie de Die 2-Euro-Gedenkmünze „30 Jahre Paris, der hier auf ein Motiv der East Side Mauerfall“ zeigt das Ergebnis dieser Gallery in Berlin zurückgreift. letzten Wochen voller Anspannung und In Frankreich wird das Motiv sehr Ungewissheit: die Überwindung der 28 ähnlich in den Umlauf gelangen. Unter- Jahre andauernden Teilung Berlins. Eine schiede finden sich bei der Länderken- tausende gingen – die Friedliche Revo- jubelnde Menschentraube durchschrei- nung und den nationalen Münz- und lution war nicht mehr zu stoppen. tet eine Lücke im Mauerstreifen; Tauben Graveurszeichen. Zudem ist auf dem > Durch die symbolische Öffnung der ungarisch-österreichischen Grenze zum Paneuropäischen Picknick gelang be- reits am 19. August 1989 hunderten Deutschen aus der DDR die Flucht in den Westen. In den darauffolgenden Wo- chen schafften es weitere 25.000 Men- schen, dank der gelockerten Grenzkon- trollen Ungarns, in den Westen zu fliehen, bis die DDR die Einreise in das „sozialistische Bruderland“ verbot. Doch die Flüchtlingsströme waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aufzuhal- ten und ein Eingreifen der Sowjetunion wurde durch Gorbatschow unterbunden – der Eiserne Vorhang wurde von Tag zu Tag löchriger. Und so schmiedete das Gedenkstätte der Berliner Mauer an der Bernauer Straße (Bezirk Mitte).
6 Aktuell französischen Design der Schriftzug „30 schrift: „EINIGKEIT UND RECHT UND Jahre Mauerfall“ sowohl in französischer FREIHEIT“ sowie einen stilisierten Bun- als auch deutscher Sprache zu finden. desadler. Die Wertseite sowie alle tech- Das deutsche Motiv verzichtet auf den nischen Parameter entsprechen der französischen Wortlaut. gängigen 2-Euro-Münze, die seit 2007 Der Münzrand der deutschen Ausga- ausgegeben wird. Sie ziert eine Europa- be enthält in vertiefter Prägung die In- karte ohne Ländergrenzen. Pressekonferenz vom 9. November 1989 Schon allein die bloße Durchführung der Pressekonferenz am 9. November 1989 im Internationalen Pres- sezentrum in Ost-Berlin war eine Sensation: Nie zuvor hatte sich das Politbüro des Zentralkomitees der SED unzensierten Fragen international unabhängiger Journalisten gestellt. Lesen Sie hier die wichtigsten Ausschnitte aus der wörtlichen Mitschrift der Pressekonferenz nach: Riccardo Ehrman, italienische gibt eine Abfolge von Schritten, und Krzysztof Janowski, Journalist, Nachrichtenagentur ANSA: Herr die Chance, also durch Erweiterung Voice of America: […]Ab wann tritt Schabowski, Sie haben von Fehlern von Reisemöglichkeiten, die Chance das in Kraft? gesprochen. Glauben Sie nicht, daß also, durch die Legalisierung und Günter Schabowski: Bitte? es war ein großer Fehler, diesen Rei- Vereinfachung der Ausreise, die Peter Brinkmann, Journalist, Bild- segesetzentwurf, das Sie haben Menschen aus einer, sagen wir mal, Zeitung: Ab sofort? Ab …? jetzt vorgestellt vor wenigen Tagen? psychologischen Drucksituation zu Günter Schabowski: Also, Genos- Günther Schabowski, Sekretär des befreien. Und deshalb haben wir sen, mir ist das hier also mitgeteilt ZK der SED: Nein, das glaube ich uns dazu entschlossen, heute eine worden, dass eine solche Mitteilung nicht. Wir wissen um diese Tendenz Regelung zu treffen, die es jedem heute schon verbreitet worden ist. in der Bevölkerung, um dieses Be- Bürger der DDR möglich macht, Sie müsste eigentlich in Ihrem Be- dürfnis der Bevölkerung, zu reisen über Grenzübergangspunkte der sitz sein. Also (liest sehr schnell vom oder die DDR zu verlassen. […] Es DDR auszureisen. Blatt): „Privatreisen nach dem Aus- land können ohne Vorliegen von Voraussetzungen – Reiseanlässe und Verwandtschaftsverhältnisse – beantragt werden. Die Genehmi- gungen werden kurzfristig erteilt.“ […] Ralph T. Niemeyer, Journalist, DAPA: Wann tritt das in Kraft? Günter Schabowski: Das tritt nach meiner Kenntnis ist das sofort, […] unverzüglich … Peter Brinkmann: Gilt das auch für Berlin-West? Sie hatten nur BRD gesagt. Günter Schabowski: Also, doch, doch (liest vor): „Die ständige Aus- reise kann über alle Grenzüber- gangsstellen der DDR zur BRD bzw. zu Berlin-West erfolgen.“ Sekretär des ZK der SED Günter Schabowski stellte sich am 9. November 1989 im Internationalen Pressezentrum den Fragen der Journalisten. Quelle: www.chronik-der-mauer.de
Service 7 Übersicht Münzprogramm 2020 2-Euro-Sammlermünze 20-Euro-Sammlermünze Serie Bundesländer – Brandenburg Serie „Grimms Märchen“ Motiv: „Schloss Sanssouci“ Künstler: Jordi Truxa, Neuenhagen Motiv: „Der Wolf und Ausgabetermin: 28. Januar 2020 die sieben Geißlein“ Prägestätten: Berlin (A), München (D), Künstlerin: Adelheid Fuss, Potsdam Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) Ausgabetermin: 16. Januar 2020 Masse: 8,5 g Durchmesser: 25,75 mm Prägestätte: München (D) Material: Bimetall Randschrift: DU BIST DER WOLF * Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT 20-Euro-Sammlermünze Motiv: „250. Geburtstag Ludwig van 10-Euro-Polymermünze Serie „Luft bewegt“ Beethoven“ Künstler: Hannes Dauer, Motiv: „An Land“ Schönbrunn-Steinsdorf Künstler: Andre Witting, Berlin Ausgabetermin: 20. Februar 2020 Ausgabetermin: 26. März 2020 Prägestätte: Stuttgart (F) Prägestätten: Berlin (A), München (D), Randschrift: WAHRE KUNST BLEIBT Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) UNVERGAENGLICH ● 20-Euro-Sammlermünze 20-Euro-Sammlermünze Motiv: „300. Geburtstag Frh. v. Motiv: „Fußball Europameisterschaft“ Münchhausen“ Künstler: Thomas Serres, Hattingen Künstler: František Chochola, Hamburg Ausgabetermin: 04. Juni 2020 Ausgabetermin: 07. Mai 2020 Prägestätte: Hamburg (J) Prägestätte: Berlin (A) Randschrift: EIN TURNIER FUER EUROPA • Randschrift: MIT TAPFERKEIT UND EIN TURNIER FUER FANS • GEGENWART DES GEISTES ● 20-Euro-Goldmünze 20-Euro-Sammlermünze Serie „Heimische Vögel“ Motiv: „900 Jahre Freiburg“ Motiv: „Weißstorch“ Künstler: Bastian Prillwitz, Berlin Künstler: Adelheid Fuss, Potsdam Ausgabetermin: 09. Juli 2020 Ausgabetermin: 22. Juni 2020 Prägestätte: Karlsruhe (G) Prägestätten: Berlin (A), München (D), Randschrift: DER BUERGER WOHL SEI Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) OBERSTES GESETZ + Nicht abgebildet sind die 2-Euro-Gedenkmünze „Kniefall von Warschau“, die 5-Euro-Polymermünze „Subpolare Zone“, die 50-Euro-Goldmünze „Orchesterhorn“ sowie die 100-Euro-Goldmünze „Einigkeit“.
8 Aktuell Jahresprogramm 2020 Beginn einer neuen 100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“ lautet der Name der neuen 100-Euro-Goldmünzenserie, die 2020 ihr Debüt gibt. Weitere Jahreshöhepunkte sind zweifellos die 20-Euro-Sammler- münze zum Beethoven-Jahr sowie die kolorierte Münze des Barons Münchhausen. I nsgesamt zwölf neue Münzen erwar- ten die Interessenten im Jahr 2020. Den Anfang macht die 20-Euro-Samm- aufgenommen wird. 2019 pausierte die Serie, stattdessen erschien eine Ge- denkprägung zum 70-jährigen Beste- Und noch eine weitere begehrte Po- lymermünzenserie wird 2020 erweitert: Die Reihe „Klimazonen der Erde“ setzt lermünze „Der Wolf und die sieben hen des Bundesrates. ihren Weg nach Norden fort und erreicht Geißlein“ aus der Serie „Grimms Mär- „An Land“ heißt die neue Münze aus im kommenden Jahr die karge „Subpola- chen“, die bereits seit 2012 kontinuier- der dreiteiligen und sehr gefragten re Zone“. Die Charakteristik dieser Kli- lich fortgeführt wird. Adelheid Fuss hat 10-Euro-Polymermünzenserie „Luft be- mazone mit ihren langen Wintern und die klassische Kindergeschichte auf der wegt“, die auch 2020 in die nächste Run- Permafrostböden, wird auf der Münze Sterlingsilbermünze künstlerisch in de geht. Wieder steht der Wind als An- durch einen türkisfarbenen Polymerring Szene gesetzt. Ab 16. Januar ist die mär- triebskraft im Mittelpunkt. Die Motiv- zum Ausdruck gebracht. Ab dem 10. chenhafte Münze erhältlich. seite zeigt einen Strandsegler vor weiter September ist diese 5-Euro-Polymer- Ebene. Umgeben wird die Szene von münze erhältlich. Fortsetzung folgt einem bronzefarbenen Ring – einer Le- Auch die 20-Euro-Goldmünzenserie Viele beliebte Münzserien werden im gierung, die es bis dato noch nie zu einer „Heimische Vögel“ erhält weiteren gefie- kommenden Jahr fortgesetzt. Darunter deutschen Münze geschafft hat. Die „An derten Zuwachs. Das Motiv eines klap- die Bundesländer-Serie, die am 28. Ja- Land“-Polymermünze mit ihrem charak- pernden Weißstorches folgt 2020 auf nuar mit dem Land Brandenburg und teristisch lichtdurchlässigen Kunststoff- den flinken Wanderfalken aus diesem dem Motiv „Schloss Sanssouci“ wieder ring erscheint am 26. März. Jahr. Der Siegerentwurf stammt von der Künstlerin Adelheid Fuss. Die „Weißstorch“-Goldmünze ist ab dem 22. Juni zu bekommen. Das Motiv des Orchesterhorns setzt schließlich am 10. August die 50-Euro- Goldmünzenserie „Musikinstrumente“ fort. Sie gedenkt der Tradition des Instru- mentenbaus in Deutschland. Die Musiker Heinrich Stölzel (1777–1844) und Fried- rich Blühmel (1777–1845) gelten als die Erfinder des Orchesterhorns. Sie statteten unabhängig voneinander das klassische Naturhorn mit Ventilen aus, um dessen Tonumfang maßgeblich zu erweitern. Das Runde kommt auf die Münze Zum ersten Mal wird 2020 die Fußball- Europameisterschaft in zwölf verschie- denen europäischen Ländern ausgetra- gen. Diesen Ausdruck der Stärkung nationenübergreifender Verbundenheit ehrt die Bundesregierung im nächsten Jahr mit der 20-Euro-Sammlermünze Mit wildem Haar und entschlossenem Blick: Ludwig van Beethoven beim Komponie- „Fußball-Europameisterschaft 2020“. ren der Missa Solemnis. Die Bildseite wurde – wie sollte es an-
Aktuell9 Tundralandschaften und karge Berge sind typisch für Gebiete in der subpolaren Klimazone. ders sein – in einen Fußball umgemünzt; Breisgau in Form einer 20-Euro-Ster- nigkeit“. Was genau auf Bild- und Wert- zu sehen sind außerdem die Namen al- lingsilbermünze zum 900. Geburtstag seite der Goldmünze zu sehen sein wird, ler zwölf Austragungsstätten. Der Ent- gratuliert. Zu sehen gibt es auf der Mün- ist noch ein Geheimnis. wurf stammt vom Künstler Thomas ze vielerlei: unter anderem die Freibur- Als Abschluss des Münzprogramms Serres aus Hattingen. ger Bürgerschaft, das Münster sowie 2020 erscheint am 8. Oktober das Am 12. Juni wird der Ball bei der Fuß- Weintrauben und die typischen Freibur- 2-Euro-Sonderset „50 Jahre Kniefall von balleuropameisterschaft in Rom erst- ger Bächle. Ein Berliner, Bastian Prill- Warschau“. Am 7. Dezember 1970 be- mals rollen. Doch schon am 4. Juni ist die witz, hat die ereignisreiche Historie der suchte der damalige Bundeskanzler dazugehörige „Fußballmünze“ aus Ster- Stadt in diesem Münzmotiv zum runden Willy Brandt das Denkmal zum Auf- lingsilber zu erwerben. Geburtstag festgehalten. stand im Warschauer Ghetto 1943 zur Kranzlegung und kniete – zur Überra- Versilberte Geburtstage Grundwerte in Gold schung aller Anwesenden – vor diesem 2020 werden drei runde Geburtstage „Einigkeit und Recht und Freiheit“ – die nieder. Der Kniefall Brandts gilt heute mit jeweils einer 20-Euro-Sterlingsilber- erste Zeile der deutschen Nationalhym- als bedeutende Demutsgeste ange- münze verewigt. Bereits am 20. Februar ne kennen bereits Kinder auswendig. sichts der NS-Verbrechen im Zweiten erscheint die Gedenkmünze zum 250. Welche demokratischen Symbole stell- Weltkrieg. Die Münzausgabe am 8. Ok- Geburtstag des musikalischen Genies vertretend für diese geflügelten Begriffe tober 2020 würdigt dieses historische Ludwig van Beethoven. Die Münze zeigt stehen, erkundet ab 2020 die neue Ereignis und nebenbei auch den Bun- die markanten Züge des deutschen 100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der deskanzler und Friedensnobelpreisträ- Komponisten, der es mit seinen Sinfo- Demokratie“. Am 1. Oktober startet die ger selbst: Willy Brandt starb an die- nien und Klavierkonzerten zu Weltruhm dreiteilige Münzreihe mit dem Motiv „Ei- sem Tag vor 28 Jahren. brachte. Eine kleine Überraschung erwartet alle Sammelnden dann am 7. Mai mit der Silbermünze zum 300. Geburtstag von Hieronymus Carl Friedrich von Münch- hausen – besser bekannt als der „Lü- genbaron“. Denn so bunt wie die Ge- schichten des Baron Münchhausen, sei es der Ritt auf der Kanonenkugel oder das an die Kirchturmspitze gebundene Pferd, ist auch seine Münze: Als erst zweite deutsche Herausgabe erhält die 20-Euro-Sammlermünze „300. Geburts- tag Freiherr von Münchhausen“ kolo- rierte Applikationen. Schließlich wird mit dem Ausgabe- start am 9. Juli der Stadt Freiburg im Auf ausgedehnten Sandstränden häufiger zu sehen: Ein Strandsegler.
10 Service EXkLusiVes MünZsammeLbuch „Märchen der Brüder Grimm“ Eine gute Nachricht für Münzsammler und Märchenfreunde: Das exklusive Münzsammelbuch zur Serie „Grimms Märchen“ ist 2019 in einer Neuauflage erhältlich. Insgesamt sechs 20-Euro- Sammlermünzen mit den Motiven „Der Froschkönig“, „Das tapfere Schneiderlein“, „Der Wolf und ● Auflage*: limitiert auf max. die sieben Geißlein“, „Frau Holle“, „Rumpelstilzchen“ und „Hans im Glück“ finden im Märchen- 4.444 Sets in Spiegelglanz buch Platz. ● Inklusive der Märchen-Münzen Außerdem gibt es zu jedem Märchen ein Heft mit dem Originaltext. Das Buch mit den beiden 2018 und 2019 und mit Platz für ersten Münzen „Froschkönig“ und „Tapferes Schneiderlein“ in der exklusiven Prägequalität Spie- alle sechs Silber-Sammlermünzen gelglanz erhalten Sie zum offiziellen Ausgabepreis von 89,95 Euro. Die nachfolgenden Münzen von 2018 bis 2023 der Serie werden Ihnen jeweils nach dem Erscheinungsdatum separat zum Preis von derzeit 34,95 Euro je „Märchen der Brüder Grimm“ Münze im Abo geliefert. Nach der letzten Ausgabe ist das Abo automatisch beendet. ● Bestellfrist: 28.10.–20.11.2019 * Die gegenüber den deutschen Münzstätten beauftragten Stückzahlen werden nach Abschluss des Prägejahres veröffentlicht. Widerrufsrecht: Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Das Widerrufsrecht beginnt ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benann- ter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie unter www.deutsche-sammlermuenzen.de/Widerrufsbelehrung und auf der Zahlungsan- forderung bzw. dem Zahlungsavis. Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung und zur postalischen Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können Sie bei der Offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland, Franz-Zebisch-Straße 15, 92626 Weiden, widersprechen. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Offiziellen Verkaufsstelle für Sammler- münzen für Privatkunden.
der Bundesrepublik Deutschland Aktuell 11 freimachen Bitte Offizielle Verkaufsstelle Grimms Märchen für Sammlermünzen Münzen in Märchen 92626 Weiden Abt. 9415 AntWort Kennst du Schneewittchen, Rotkäppchen oder die Bremer Stadtmusi- Hallo kanten? Dann kennst du einige Geschichten der Märchensammler Ge- Münzschatzsucher, brüder Grimm. Vielleicht fallen dir sogar noch mehr ein. Du hast be- stimmt ein Lieblingsmärchen, das du immer wieder gerne hörst oder ich bin Prägi und wie Du bin ich stets Die Abrechnung erfolgt in der von Ihnen gewünschten Zahlungsweise per SEPA-Lastschrift bzw. Vorkasse. auf Entdeckungsreise, um neue liest. Ist dir schon aufgefallen, dass in vielen goldene Münzen oder Münzschätze für meine Sammlung kostbare Schätze eine wichtige Rolle spielen? zu entdecken. Würdest Du gerne wie Deine Eltern, Großeltern oder Nach- barn Münzen sammeln, aber weißt Prägi stellt dir hier zwei seiner liebsten Münz-Märchen vor: nicht so recht, wie Du es anfangen sollst? Auf dieser Seite stellen wir in- teressante Tipps und Infos für junge Tischlein, deck dich Sammler wie Dich zusammen. PLZ/Ort __ __ __ __ __ Schreib uns doch mal, wie Du unsere Seite findest. Gerne kannst Du mir auch Deine Fragen oder Wünsche zu Kunden-Nr. Das erste Märchen erzählt die Geschichte von drei Söhnen, die allein in bestimmten Themen schicken: (falls bekannt) Straße, Nr. Nachname Vorname die Welt hinausziehen. Sie lernen viel und jeder der drei Brüder schließt praegi@bva.bund.de Telefon eine Lehre ab. Und weil sie so fleißig waren, erhalten alle ein Geschenk Dein Prägi von ihrem Lehrer. Der älteste der Söhne bekommt einen kleinen Tisch. Mit den Worten „Tischlein deck dich“ füllt er sich mit leckeren Speisen. Der jüngste Sohn erhält einen Knüppel im Sack, der ihn vor Bösewichten beschützt. Doch der mittlere Sohn hat besonderes Glück. Er bekommt der Bundesrepublik Deutschland einen Esel geschenkt, der hinten und vorn Gold verliert! Aber vorher freimachen muss er das Zauberwort „Bricklebrit“ sagen. Sonst lässt der sture Esel Für „Münzen“ gibt es auch Bitte keine Münze fallen. andere Wörter: Offizielle Verkaufsstelle > Taler Kannst du dieses komische Wort fehlerfrei aussprechen? > Dukaten für Sammlermünzen Versuche es doch mal. > Geldstück > Pfennige 92626 Weiden Abt. 9414 AntWort Die Sterntaler Das zweite Märchen handelt von einem gutherzigen Mädchen. Es ist sehr Die Abrechnung erfolgt in der von Ihnen gewünschten arm und besitzt nur, was es an Kleidung trägt und etwas Brot. Auch Zahlungsweise per SEPA-Lastschrift bzw. Vorkasse. Mutter und Vater hat das Kind nicht mehr. Trotzdem verschenkt es seinen letzten Besitz an Menschen, die noch ärmer sind. Am Ende gibt das Mädchen sogar ihr letztes Hemd an ein frierendes Kind ab, obwohl es bitterkalter Winter ist. Doch plötzlich regnet es Sterne vom Nachthimmel, die dem Mädchen als funkelnde Taler in ein neues Leinenkleidchen fallen! Das Mädchen ist von da an reich und muss nie wieder hungern oder frieren. PLZ/Ort __ __ __ __ __ Weißt du, was man aus diesem Märchen lernen kann? Denk einmal darüber nach und rede mit deinen Eltern darüber. Kunden-Nr. (falls bekannt) Straße, Nr. Nachname Vorname Telefon
die der Veranstaltung als Vertreterin der rung und Landwirtschaft Julia Klöckner, Das Hammerklavier ist der Vorgänger des heutigen Konzertflügels und daher besonders bedeutsam für die Musikge- schichte. Deutsche Instrumentenbauer wie Johann Andreas Stein oder Gottfried Silbermann waren maßgeblich an der Weiterentwicklung des Instruments be- zwei historische Varianten des Tastenin- Noch drei weitere Musikinstrumente teiligt. Im orgel ART museum sind gleich werden in den kommenden Jahren in Orchesterhorn, gefolgt von der Pauke. Die Konzertgitarre bildet im Jahr 2022 Gold verewigt. Den Anfang macht das kannten Münzmesse und zu vielen weiteren Themen erwarten Sie in der Mit der World Money Fair in Berlin Ende Januar 2020 beginnt das neue Münzjahr gleich mit einem absoluten Highlight. Alle Infos zur weltbe- 50-Euro-Goldmünze „Hammerflügel“ Bundesregierung beiwohnte. struments zu besichtigen. den Abschluss der Serie. (mit Material des SWR) menten auf den Markt zu bringen. Im museum in Windesheim, wurde am eine Handwerkskunst, die für Tradition, m renommierten Museum für Ta- steninstrumente, dem orgel ART 20. August 2019 die 50-Euro-Gold- münze „Hammerflügel“ von Bundes- Die Goldmünze mit dem Hammerflü- gel-Motiv ist die zweite Münze der fünf- teiligen Serie, die den Musikinstrumen- die für Geschichte, aber auch für Quali- tät steht. Weltweit werden unsere Mu- sikinstrumentenbauer geschätzt. Des- schieden, eine Serie von fünf Instru- vergangenen Jahr war es der Kontrabass und in diesem Jahr ist es der Hammerflü- gel“, sagte Bundesministerin für Ernäh- tenbau in Deutschland würdigt. „Das ist halb hat die Bundesregierung ent- ministerin Julia Klöckner vorgestellt. Vorschau Heft 1/2020 Würdigung des Deutschen Musikinstrumentenbaus nächsten Ausgabe. I Ausgabe 4/November 2019 sowie als Plattform zum Austausch mit anderen Sammlern. Internetadresse (VfS): www.deutsche-sammlermuenzen.de santen Hintergrundinformationen und aktuellen Themen Platzgründen leider nur einen Teil – manchmal gekürzt – Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Verkaufsstelle für Sammlermünzen (VfS), 92637 Weiden Musat/Shutterstock.com; S. 11: Ludwig Richter (The Star Facebook: www.facebook.com/vfsmuenzen mit interes- Zeitgründen nicht alle Zuschriften beantworten und aus S. 9: Gregory A. Pozhvanov/Shutterstock.com, Christian S. 6: Valentina Photos/Shutterstock.com, Bundesarchiv Leserbriefe von Kindern bitte an: praegi@bva.bund.de Becker; S. 4/5: DoD photo (USA), Miodrag Milutinovic/ (183-1989-1109-030); S. 8: Joseph Karl Stieler (1820); Humboldt Forum im Berliner Schloss/Foto: David von Bildnachweis: S. 1: DoD photo (USA); S. 1+3: Stiftung iStock.com, Christian Mueller/Shutterstock.com; Abteilungsleiter im Bundesverwaltungsamt Redaktion: Dominque Renner, Rico Clemen Ludwig-Erhard-Straße 37 · 20459 Hamburg Emmericher Str. 10 · 90411 Nürnberg vfs@deutsche-sammlermuenzen.de Money, 1862); S. 12: Oliver Harborth Druck: hofmann infocom GmbH Bundesverwaltungsamt (BVA) Artdirektion: Claudia Steckel Barbarastraße 1 · 50735 Köln Christoph Hübenthal Leserbriefe bitte an: Faktenkontor GmbH abdrucken können. Impressum Verantwortlich: und Albrecht Weil vom orgel freuen sich mit Wolfgang Oberliner (v. l.) ART museum in Windesheim Ministerin Julia Klöckner über die Hammerflügel- Goldmünze. Service Herausgeber: Umsetzung: 12 Widerrufsrecht: Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Das Widerrufs- Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung und zur postalischen Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur recht beginnt ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genom- postalischen Werbung können Sie bei der Offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland, Franz-Zebisch- men hat. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie unter www.deutsche-sammlermuenzen.de/Widerrufsbelehrung und auf der Straße 15, 92626 Weiden, widersprechen. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Offiziellen Verkaufsstelle für Samm- Zahlungsanforderung bzw. dem Zahlungsavis. lermünzen für Privatkunden. •• Bestellkarte 2-Euro-Sammlermünzensets Einzel-/Abo-Bestellung •• Bestellkarte 20-Euro-Sammlermünze/Märchenbuch Ja, ich bestelle bei der VfS das deutsche 2-Euro-Sammlermünzenset „Brandenburg“ aus der Serie „Bundesländer“ komplett Ja, ich bestelle bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen das Münzsammelbuch „Märchen der Brüder Grimm“ mit mit allen fünf Prägezeichen (A, D, F, G, J) in der Prägequalität Spiegelglanz (je 32,25 Euro) bzw. Stempelglanz (je 17,80 Eu- ro) als Einzelbestellung bzw. alle 2-Euro-Sammlermünzensets der Serie „Bundesländer“ im Abonnement ab dem Jahrgang den ersten zwei Märchenmünzen aus den Jahren 2018 und 2019 der Serie „Grimms Märchen“ in der Prägequalität 2020 jeweils zum offiziellen Ausgabepreis. Spiegelglanz zum offiziellen Ausgabepreis von 89,95 Euro. Mit dem Märchenbuch wird automatisch ein Abonne- ment für die Märchenmünzen der Jahre 2020 bis 2023 zum jeweiligen Ausgabepreis, derzeit 34,95 Euro, eingerich- 2-Euro-Set 2020 „Bundesländer“ in Spiegelglanz (90GD20S) in Stempelglanz (90GD20N) tet. Die Bestellung des Münzsammelbuchs ist nur bis zum 20. November 2019 möglich. Bei Überzeichnung behal- 2-Euro-Sammlermünzensets 2020 „Bundesländer“ im Abonnement ten wir uns vor, eine Zuteilung vorzunehmen. in Spiegelglanz (DM04S) in Stempelglanz (DM04N) Bitte hier gewünschte Märchen der Brüder Grimm (DM02SM) Stückzahl ankreuzen. Ja, ich bestelle bei der VfS das deutsche 2-Euro-Sammlermünzenset „30 J. Mauerfall“ komplett mit allen fünf Prägezeichen 1 2 3 4 5 (A, D, F, G, J) in der Prägequalität Spiegelglanz (je 32,25 Euro) bzw. Stempelglanz (je 17,80 Euro) als Einzelbestellung bzw. alle 2-Euro-Sammlermünzensets, die nicht zur Serie „Bundesländer“ gehören, im Abonnement ab dem Jahrgang 2020 Ja, ich bestelle bei der VfS die 20-Euro-Sammlermünze (Sterlingsilber) in der Prägequalität Spiegelglanz als Einzelbe- jeweils zum offiziellen Ausgabepreis. stellung zum Festpreis von 34,95 Euro bzw. im Abonnement mit allen folgenden Ausgaben in jeweils zwei Lieferun- gen pro Jahr. 2-Euro-Set 2020 „30 J. Mauerfall“ in Spiegelglanz (901119S) in Stempelglanz (901119N) 2-Euro-Sammlermünzensets 2020 „30 J. Mauerfall“ im Abonnement Wolf und die 7 Geißlein (910097SD) Bitte jeweils in das/die in Spiegelglanz (DM07S) in Stempelglanz (DM07N) Kästchen die gewünschte 20-Euro-Sammlermünze (Ag 925) im Abonnement ab der 1. Münze 2020 (DM02S) Stückzahl eintragen. Bitte jeweils in das/die Kästchen die gewünschte Stückzahl eintragen. Ihre Lieferung wird Ihnen bequem mit der Post zugesandt. Alle Preise verstehen sich zzgl. Versand. Sie können Ihr Abonnement jederzeit beenden. Postkarte an die VfS genügt. Ihre Lieferung wird Ihnen bequem mit der Post zugesandt. Alle Preise verstehen sich zzgl. Versand. Sie können Ihr Abonnement jederzeit beenden. Postkarte an die VfS genügt. Datum, Unterschrift: (Unterschrift des Kunden, bei Minderjährigen die des Erziehungsberechtigten) ✗ Datum, Unterschrift: (Unterschrift des Kunden, bei Minderjährigen die des Erziehungsberechtigten) ✗
Sie können auch lesen