35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...

Die Seite wird erstellt Vanessa Jakob
 
WEITER LESEN
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
32   Bezirk metall 1/2 2022

           Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

           35-Stunden-Woche im Osten möglich
           »Mehr Zeit zum Leben, Lieben,                    für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt:       verhältnissen, darunter die Angleichung
           Lachen«: So lautete bereits 1984 der             »Wir erleben leider nach wie vor, dass      der Arbeitszeit, die Konkurrenzfähigkeit
           Slogan der IG Metall im Westen für               die im Grundgesetz niedergeschriebene       zu angrenzenden Bundesländern erhö-
           die Verkürzung der Arbeitszeit auf               Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse     hen und somit die Abwanderung von
           35 Stunden die Woche. Im Osten                   nicht allerorts gegeben ist. Die Beschäf-   Fachkräften stoppen.
           kämpft man heute noch dafür.                     tigten im Osten arbeiten oft länger und          Die Kolleginnen und Kollegen neh-
                                                            verdienen häufig weniger.« Somit wird       men ihr Schicksal derweil selbst in die
           Damals setzte sich die IG Metall nach            es 32 Jahre nach dem Mauerfall endlich      Hand: An die 130 000 Beschäftigte der
           langwierigen Streiks und trotz Aussper-          Zeit, diesen grundlegenden Schritt in       Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt und
           rung ohne Lohn schließlich durch –               Richtung Wiedervereinigung nachzuho-        Niedersachsen zeigten sich Anfang des
           gegen den Widerstand der Arbeitgeber             len und eine Angleichung der Arbeitszeit    Jahres solidarisch und streikten im März
           und der schwarz-gelben Bundesregie-              West und Ost vorzunehmen.                   – mit Erfolg. Eine Verständigung mit dem
           rung. Am 26. Juni kommt es zur Eini-                   Doch die 35-Stunden-Woche im          Verband der Metall- und Elektroindust-
           gung im Tarifkonflikt, die Verkürzung            Osten ist nicht nur eine Frage der rück-    rie Sachsen-Anhalt ermöglicht nun eine
           auf 38,5 Stunden steht endlich fest. Bis         wirkenden Gerechtigkeit, sondern auch       schrittweise Angleichung der Arbeitszeit
           1995 sinkt die Arbeitszeit dann auf die          von tagesaktueller Relevanz – Stichwort     auf tariflicher Ebene. Somit ist in einem
           heutigen 35 Stunden. Was vor 37 Jahren           Fachkräftemangel. Dieser macht auch         ersten Schritt ein Rahmen geschaffen,
           im Westen hart erkämpft wurde, ist im            vor Sachsen-Anhalt nicht halt. »Vom         auf dem aufbauend mehr konkrete Rege-
           Osten nach wie vor auf der Tagesord-             Arzt über die Pflegekraft bis hin zum       lungen in den Betrieben folgen können.
           nung. Hier sehen die Flächentarifver-            Bus- und Lastwagenfahrer werden in          Nun gilt es, mit der IG Metall im Rücken,
           träge für Beschäftigte in den gleichen           vielen Bereichen Fachkräfte fehlen«, so     sich weiterhin in den Betrieben zu orga-
           Branchen wie im Westen bislang immer             Markus Behrens, Chef der Regionaldi-        nisieren und dadurch den Druck auf die
           noch eine 38-Stunden-Woche vor.                  rektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der        Arbeitgeber zur Realisierung der
           Ein Relikt aus der alten Zeit, findet auch       Bundesagentur für Arbeit. Hier könnte       35-Stunden-Woche zu erhöhen. Denn
           Thorsten Gröger, IG Metall-Bezirksleiter         das Schaffen von gleichwertigen Lebens-     eines ist klar: Zeit wird es!

                                                                                                                                                     Bilder (v. l.): Heiko Stumpe; Lieb.Ich
                                                                                                                                                     Medien; Marcus Biewener
           Warnstreik in der Metall- und Elektroindustrie   Warnstreik im Kfz-Handwerk                  Aktionstag »FairWandel« zur Bundestagswahl

           Rückblick und Ausblick                           konnten vielerorts neben den vereinbar-     2022 die Betriebsratswahlen auf dem
                                                            ten Prämien auch die benötigten Ent-        Plan: Von März bis Mai sollen in den
           Die zurückliegenden Tarifverhandlun-             geltsteigerungen durchgesetzt werden        Betrieben die Arbeitnehmervertretun-
           gen des vergangenen Jahres standen               und weitere Maßnahmen zur Bewälti-          gen gewählt werden. Der für vier Jahre
           allesamt im Schatten der Pandemie. So            gung des Transformationsprozesses           gewählte Betriebsrat hat umfassende
           sollte über alle Branchen hinweg mit-            sowie des demografischen Wandels in         Mitspracherechte und ist ein wichtiges
           hilfe einer Prämie endlich die Sondersi-         den Betrieben in den Tarifverträgen ver-    Gremium zur demokratischen Mitbe-
           tuation durch Corona Berücksichtigung            ankert werden.                              stimmung in den Betrieben.
           in den Verträgen finden. Der beharrliche              Doch auch im neuen Jahr gibt es             Weitere Informationen, auch zur
           Einsatz der Beschäftigten aller Branchen         wieder viel zu erledigen – so steht bei-    Unterstützung bei den Betriebsratswah-
           war letztendlich ausschlaggebend                 spielsweise die Landtagswahl in Nieder-     len, gibt es im Internet auf der Seite
           dafür, dass sich eine solche Prämie in           sachsen an. Ein wichtiges Ereignis, bei     www.igmetall.de/im-betrieb/betriebsrat/
           den Abschlüssen wiederfindet. Nicht              dem die Politik nochmals an ihre Ver-       profis-fuer-mitbestimmung-und-gute-arbeit.
           zuletzt durch das unermüdliche Engage-           pflichtungen gegenüber den Beschäftig-      Gern hilft auch die IG Metall vor Ort wei-
           ment der Kollegen und Kolleginnen                ten erinnert werden muss. Zudem stehen      ter.

Bezirksseiten_01-02_2022_500_jm.indd 32                                                                                                                                       15.12.21 14:57
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
metall 1/2 2022 Bezirk                        33

               Bezirk debattiert über Tarifpolitik
                TARIFRUNDE 2022 Bei der »Tarifpolitischen Fachtagung« der                                                                            R ANDNOTIZ
               IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am 2. November
               2021 diskutierten mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilneh-
               mer unter Coronabedingungen über die tarifpolitischen Zielset-
               zungen für die kommenden Jahre. Ein Fokus lag hierbei auf den
               Themen für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elek-

                                                                                                                                                                                      Foto: Marcus Biewener
               troindustrie, die bereits Mitte dieses Jahres beginnt.

                                                                                                                                        von Thorsten Gröger, Bezirksleiter

                                                                                                                                        Liebe Kolleginnen und Kollegen,

                                                                                                                                        den ersten Beitrag meiner neuen
                                                                                                                                        Kolumne möchte ich dafür nutzen, um
                                                                                                                                        mich zum Abschluss des Jahres per-
                                                                                                                                        sönlich bei Euch für das unermüdliche
                                                                                                                                        Engagement zu bedanken, mit dem
                                                                                                              Bild: Marcus Biewener     Ihr uns das ganze Jahr den Rücken ge-
                                                                                                                                        stärkt habt. Letztendlich seid nämlich
                                                                                                                                        Ihr diejenigen, die mit Streiks und Ak-
                                                                                                                                        tionen die Tarifabschlüsse erkämpfen
                                                                                                                                        und die Forderungen durchsetzen.
               Blick in den Saal bei der tarifpolitischen Konferenz                                                                     Deshalb: Vielen Dank an Euch alle!

                                                                                                                                        Ich wünsche Euch ein schönes Weih-
               »Wenn an Tankstellen, im Supermarkt                    Ruhe auf, doch vernachlässigen sie                                nachtsfest, eine besinnliche Zeit im
               oder selbst an der Heizung das Porte-                  dabei die Lebensrealität der Kolleginnen                          Kreis der Familie und einen guten
               monnaie schrumpft, kann eine Antwort                   und Kollegen in den Betrieben. Sie sind                           Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!
               nur eine satte Entgelterhöhung darstel-                es nämlich, die den Schaden am Geld-
               len. Die Teuerung darf nicht auf dem                   beutel durch die aktuelle Inflationsent-                          Viele Grüße, Euer Thorsten
               Rücken der Beschäftigten ausgetragen                   wicklung sowie die steigenden Energie-,
               werden!«, forderte Thorsten Gröger,                    Heiz- und Benzinpreise davontragen.
               Bezirksleiter der IG Metall Niedersach-                Hier darf Wirtschaftspolitik nicht auf
               sen und Sachsen-Anhalt, im Rahmen                      den Schultern der Angestellten ausgetra-                        Im Rahmen der Fachtagung diskutierten
               der Tagung. Mit Blick auf die aktuelle                 gen werden. Im Gegenteil, die Politik                           die rund 100 Metallerinnen und Metaller
               Inflationsentwicklung sowie steigende                  muss einschreiten und die Arbeitnehme-                          zudem in verschiedenen Fachgruppen
               Energie-, Heiz- und Benzinkosten sei                   rinnen und Arbeitnehmer vor Entwick-                            wichtige tarifpolitische Zukunftsthe-
               eine Tarifrunde, die deutlich das mate-                lungen schützen, auf die sie keinen                             men. So wurden unter anderem in Work-
               rielle Volumen in den Vordergrund                      direkten Einfluss haben. Zudem sind es                          shops zur betrieblichen Altersversor-
               rückt, unausweichlich. Zudem verstär-                  die Beschäftigten gewesen, die in Kurz-                         gung, zur besonderen Differenzierung
               ken die Anforderungen, mit denen sich                  arbeit zurücksteckten, die teilweise ihre                       2021, zu Zukunftstarifverträgen sowie
               die Beschäftigten vielerorts mit Blick auf             Jobs verloren und letztlich die Betriebe                        zum Fahrradleasing angeregte Debatten
               den anstehenden Strukturwandel kon-                    durch die Krise gebracht haben.                                 geführt.
               frontiert sehen, den Handlungsbedarf                        Nachdem jetzt der konjunkturelle
                                                                                                                                      Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Impressum
               zusätzlich.                                            Aufschwung einsetzt, ist es schlichtweg                         Redaktion: Thorsten Gröger (verantwortlich),
                     Verschiedene Ökonomen warnen                     eine Frage der Gerechtigkeit, sie zu                            Jan Hartge, biewener&kolb
               währenddessen zwar vor einer drohen-                   beteiligen. Die konkreten Forderungen                           Anschrift: IG Metall-Bezirk Niedersachsen und
                                                                                                                                      Sachsen-Anhalt, Postkamp 12, 30159 Hannover
               den Lohn-Preis-Spirale und rufen die                   für die anstehende Tarifrunde will die                          Telefon: 0511 164 06-0
               Gewerkschaften zur Mäßigung und                        IG Metall Mitte Juli beschließen.                               igmetall-nieder-sachsen-anhalt.de

Bezirksseiten_01-02_2022_500_jm.indd 33                                                                                                                                               15.12.21 14:57
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34   Lokales metall 1/2 2022

      Braunschweig

      Ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt
       AKTIONSTAG Unter dem Motto »FairWandel – sozial, ökologisch, demokratisch« rief die IG Metall
      auch in der Region Salzgitter, Braunschweig und Wolfsburg zum Demonstrieren auf.

      Bereits im Herbst kooperierten die IG                               ligten sich an der Demonstration und
      Metall-Geschäftsstellen Braunschweig                                Kundgebung. Rund 1500 Metallerinnen
      und Salzgitter-Peine beim »FairWandel«-                             aus der Region Salzgitter, Braunschweig
      Aktionstag mit einer Kundgebung vor                                 und Wolfsburg setzten ein Zeichen für
      den Toren der Salzgitter AG. Sie demons-                            einen sozialökologischen und demokra-
      trierten für sichere und gute Arbeit in                             tischen Wandel der Transformation.
      einer klimafreundlichen Industrie und                                    Die Jugend der Region demon-

                                                                                                                              Foto: Heiko Stumpe
      setzten ein klares Zeichen für die                                  strierte am Tag darauf zum gleichen
      Zukunft der Region in Richtung künfti-                              Thema zusätzlich in Wolfsburg. Die jun-
      ger Bundesregierung.                                                gen Metallerinnen und Metaller traten
            Metallerinnen und Metaller aus                                für ihre beruflichen Perspektiven ein
      Braunschweig und Wolfenbüttel schlos-                               und nahmen die Politik in die Verant-                             Martin Grun von BHW sprach beim Aktionstag
      sen sich dieser Forderung an und betei-                             wortung.                                                          FairWandel in Salzgitter.

      Jubilarehrungen 2020/2021                                                                                                               Betriebsratswahlen 2022
      Pandemiebedingt konnten 2020 keine                                  Bundesrepublik entscheidenden Anteil                                Zwischen März und Mai 2022 finden bun-
      Ehrungen in Präsenz stattfinden. Des-                               an der Neuordnung gehabt und daran,                                 desweit die Betriebsratswahlen statt. Die
      wegen wurden im Herbst die Jubilarin-                               eine Wirtschaftsverfassung zu schaffen,                             Vertrauensleute der drei größten Betriebe
      nen und Jubilare der Jahre 2020 und 2021                            ›in der Menschen nicht mehr Untertanen                              aus Braunschweig haben bereits die IG
      unter Einhaltung der Hygienemaßnah-                                 sind‹, wie der damalige DGB-Vorsitzende                             Metall-Kandidatenliste für ihren Betrieb
      men eingeladen.                                                     Hans Böckler es ausgedrückt hat.«                                   aufgestellt.
            125 der Mitglieder, die der IG Metall                                                                                                  Eva Stassek, Erste Bevollmächtigte
      seit 25 und 40 Jahren angehören, folgten                                                                                                der IG Metall Braunschweig: »Digitalisie-
      der Einladung in die Gaststätte Heinrich                                                                                                rung, Umstrukturierungen und flexible
      in Braunschweig. Bei gutem Wetter und                                                                                                   Arbeitsmodelle fordern Fachkompetenz,
      musikalischer und literarischer Umrah-                                                                                                  Gestaltungskraft und Durchsetz-
      mung ehrte die IG Metall sie stellvertre-                                                                                               ungsstärke in der Betriebsratsarbeit.
      tend für alle Kolleginnen und Kollegen                                                                                                  IG Metall-Betriebsrätinnen und -Betriebs-
                                                     Foto: Laura Hüther

      für ihren gewerkschaftlichen Einsatz in                                                                                                 räte arbeiten an solidarischen Konzep-
      den vergangenen Jahrzehnten.                                                                                                            ten, damit diese Herausforderungen
            Metallerinnen und Metaller, die                                                                                                   nicht zu Überlastung, Arbeitsplatzabbau
      der IG Metall seit 50, 60, 70 und sogar 75                          Garnet Alps, Gerhard Glogowski, Rudolf Senftle-                     und Tarifdumping führen. IG Metall-Kan-
      Jahren die Treue halten, wurden im                                  ben, Rainer Müller, Friedrich Schlichting und Eva                   didatinnen und -Kandidaten setzen sich
                                                                          Stassek (v. l.)
      Waldhaus Ölper gewürdigt. Eva Stassek,                                                                                                  dafür ein, dass qualifizierte und tariflich
      Erste Bevollmächtigte der IG Metall                                                                                                     bezahlte Arbeits- und Ausbildungsplätze
      Braunschweig, betonte die große Bedeu-                                                                                                  auch morgen noch in gleicher Anzahl in
      tung des jahrzehntelangen Engage-                                                                                                       Braunschweig, Wolfenbüttel und Helm-
      ments: »Euer Einsatz für Mitbestim-                                                                                                     stedt angeboten werden.«
      mung, faire Bezahlung und gute
      Arbeitsbedingungen hat die Arbeitswelt
                                                                                                                                              IG Metall Braunschweig, Impressum
                                                    Foto: Laura Hüther

      maßgeblich geprägt.«                                                                                                                    Eva Stassek (verantwortlich),
            Speziell an die Jubilare mit 70 und                                                                                               IG Metall-Braunschweig,
                                                                                                                                              Wilhelmstraße 5, 38100 Braunschweig
      75 Jahren Mitgliedschaft gerichtet sagte
                                                                                                                                              Telefon 0531 480 88-0, Fax 0531 480 88-90
      sie: »Ihr wart Gewerkschafter der ersten                            Eva Stassek (2. v. l.) und Garnet Alps; Gerhard                     braunschweig@igmetall.de,
      Stunde. Ihr habt in der Frühphase der                               Pingel, Joachim Blume und Manfred Kappmeyer                         igm-bs.de
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34          Lokales metall 1/2 2022

                                 Süd-Niedersachsen-Harz

                                       Wissenstransfer sichern                                                                          und ökologisch gestalten. Schlange: »Es
                                                                                                                                        geht um nicht mehr oder weniger als die
                                       GENERATIONENWECHSEL BEI PILLERIn den nächsten vier Jahren wird                                   Beschäftigungssicherung, Qualifizierung
                                       sich der Betriebsrat neu aufstellen. Bei der Betriebsratswahl im                                 und die Sicherung von guten Arbeitsbe-
                                       März sollen dafür die Weichen gestellt werden.                                                   dingungen für alle.«
                                                                                                                                             Aus diesem Grund macht der
                                                                                                                                        Betriebsrat im Projekt »Die IG Metall vom
                                                                                                                                        Betrieb aus denken« mit. Das bundes-
                                                                                                                                        weite Projekt wird in den Betrieben der
                                                                                                                                        Geschäftsstellen umgesetzt. Piller ist
                                                                                                                                        einer von vier Betrieben der IG Metall-
                                                                                                                                        Geschäftsstelle Süd-Niedersachsen-Harz.
                                                                                                                                        Schlange: »Die Arbeit der Vertrauens-
                                                                                                                                        leute soll auf breitere Füße gestellt wer-
                                                                                                                                        den, denn nur solidarisch und mit einer
                                                                                                                                        starken Gewerkschaft können wir unsere
                                                                                                                                        Ziele erreichen.«
            Foto: Betriebsrat Piller

                                                                                                                                                DARUM UNBEDINGT
                                                                                                                                            EINEN BETRIEBSRAT WÄHLEN!

                                       Betriebsrätinnen und Betriebsräte bei der Piller Goup in Osterode arbeiten zusammen im Team.       Unter dem Motto »Betriebsrat – einer

                                I
                                                                                                                                          für alle Fälle« wählen Beschäftigte
                                     n der Piller Group Deutschland arbei-              Freistellung als Betriebsrat entschieden.         bundesweit vom 1. März bis
                                     ten circa 650 Beschäftigte. Altersbe-              »Ich finde es gut, dass er das so rechtzeitig     31. Mai 2022 ihre Betriebsräte.
                                     dingt sind bereits viele Beschäftigte              gesagt hat und dass wir alle offen mit-           Warum solltet Ihr kandidieren oder
                                                     ausgeschieden und in               einander reden können.«                           wählen?
                                                     den nächsten Jahren                      Die elf Betriebsrätinnen und
                                                                                                                                          • Gute Arbeit wächst nicht auf Bäu-
                                                     werden viele weitere               Betriebsräte in Osterode ziehen an einem
                                                                                                                                            men. Dafür braucht es nicht nur
                                                     folgen. Deshalb hat das            Strang. Bis zu den Betriebsratswahlen
                                                                                                                                            gute Tarifverträge, sondern auch
                                                     Unternehmen vier                   unterstützt Betriebsrätin Martinique Koc
     Foto: Jelca Kollatsch

                                                                                                                                            Betriebsräte, die darüber wachen
                                                     Beschäftigte zu Trai-              den Vorsitzenden bei der Arbeit. Grund-
                                                                                                                                            und im Betrieb auf Augenhöhe mit-
                                                     nern für Wissenstrans-             sätzlich werden alle bei der täglichen
                                                                                                                                            bestimmen.
                                                     fer ausgebildet. »Ich              Arbeit einbezogen und auch die Ersatzmit-
                                                                                                                                          • Betriebsräte der IG Metall kennen
                                Ingo Schlange ist    habe die Chance sofort             glieder werden regelmäßig eingebunden.
                                                                                                                                            ihre Rechte und Pflichten und wis-
                                Trainer für Wis-     ergriffen«, berichtet              Schlange: »Wir haben einen Bildungs-
                                senstransfer bei                                                                                            sen, wie sie agieren können.
                                Piller: »Wir wollen
                                                     Betriebsratsvorsitzen-             plan, der die Qualifizierung unserer Mit-         • Betriebsräte sind demokratisch
                                unsere Prozesse      der Ingo Schlange, 58.             glieder in den Ausschüssen sichert.« Doch           gewählt und haben einklagbare
                                sichern.«            Denn nicht nur im                  Wissenstransfer würde nicht ausreichen.             Rechte.
                                                     Unternehmen, sondern               »Wir wollen junge Menschen motivieren,            • Eine Belegschaft mit Betriebsrat ist
                                auch im Betriebsrat wird sich ein Genera-               sich im Betriebsrat und in der IG Metall zu         grundsätzlich besser aufgestellt als
                                tionenwechsel vollziehen. Schlange: »Ich                engagieren, damit sie in die Strukturen             ohne – nicht nur gegenüber dem
                                möchte nicht, dass es meinem Nachfolger                 reinwachsen und ihr Wissen langsam auf-             Arbeitgeber. Mit Betriebsrat sind
                                oder meiner Nachfolgerin so geht wie mir.               bauen können.«                                      die Arbeitsbedingungen und das
                                Ich musste als völliger Neuling die Einfüh-                   Gewerkschaftliche Strukturen sind             Einkommen besser.
                                rung des Entgeltrahmentarifvertrags                     auch ein wichtiges Thema im Gremium.
                                umsetzen. Das hat mich zum Teil an                      Bei Piller sind alle Betriebsrätinnen und
                                meine Grenzen gebracht.«                                Betriebsräte auch Vertrauensleute. »Das
                                                                                                                                        IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz, Impressum
                                       Den Übergang zu sichern, setzt Lang-             reicht trotzdem nicht aus, um den Dialog        Redaktion: André Sander (verantwortlich),
                                mut und Flexibilität voraus. »Mir ist                   zwischen Betriebsrat, Belegschaft und           Annette Vogelsang,
                                gerade mein Stellvertreter abhandenge-                  IG Metall zu intensivieren.«                    Anschrift: IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz,
                                                                                                                                        Teichstraße 9–11, 37154 Northeim
                                kommen«, sagt Schlange. Der Familienva-                       Die IG Metall will den Wandel der         Telefon 05551 988 70-0,
                                ter hat sich für seinen Job und gegen die               Arbeitswelt demokratisch, fair, nachhaltig      igmetall-snh.de
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34       Lokales metall 1/2 2022

                         Alfeld-Hameln-Hildesheim                                                                                Mathias Neumann nimmt
                                                                                                                                 sich eine Auszeit
                         2022 starten Workshops,                                                                                 »Ich will einfach mal ohne

                         Projekte und Zukunftsdialoge                                                                            Termindruck einen Kaffee mit

                                                                                                                                                                                               Foto: Marcus Biewener
                                                                                                                                 meinen alten Eltern trinken
                         MENSCHEN MOTIVIEREN  Die IG Metall will die neue digitale Arbeits-                                      oder im Hildesheimer Stein-
                                                                                                                                 berg spazieren gehen«,
                         welt mitgestalten. Dazu braucht sie Informationen und das                                               erzählt der Zweite Bevollmächtigte
                         Engagement der Beschäftigten. Gute Tarife, sichere Arbeit, ver-                                         Mathias Neumann, 53. Über 20 Jahre ist
                         lässliches Homeoffice, planbare Schichten und Qualifizierung                                            er bei der IG Metall im Einsatz, davon 15
                         müssen solidarisch geregelt werden, weil dies alle betrifft.                                            Jahre in Alfeld-Hameln-Hildesheim. Jetzt
                                                                                                                                 nimmt er sich vom 1. Februar bis Ende

                         H
                                                                                                                                 Dezember 2022 eine Auszeit – auch für
                                  erausforderungen gibt es mehr               »Wir wollen Beschäftigung sichern,                 einen intensiven Englischkurs in Groß-
                                  als genug, um die Zukunft fair,             Qualifizierung für alle und Zukunftskon-           britannien, weil »ich in Verhandlungen
                                  demokratisch, nachhaltig und                zepte in unseren Betrieben erarbeiten«,            sattelfest sein will«. Und es bleibt noch
                         ökologisch zu gestalten. »Unser Anspruch             erläutern die Betriebsrätinnen und                 genügend Zeit für eine Reise nach Israel
                         ist hoch«, sagt die Erste Bevollmächtigte            Betriebsräte des Ortsvorstands der                 – zur Erinnerung an die deutsche
                         Karoline Kleinschmidt von der IG Metall              IG Metall. »Deshalb starten wir 2022 in            Geschichte und »um Verantwortung« zu
                         Alfeld-Hameln-Hildesheim. »Schließlich               vielen Betrieben unter anderem mit Pro-            übernehmen.
                         geht es um einen gravierenden Umbruch                jekten, Workshops und Dialogrunden,
                         in der Arbeitswelt, bei dem die Beschäf-             um Menschen zu motivieren, mitzuma-                Torsten Jann springt als
                         tigten nicht verlieren dürfen.«                      chen.«                                             Bevollmächtigter ein
                               Die IG Metall kann Gestaltungspro-                   Die IG Metall soll noch sichtbarer
                         zesse anschieben. Metallerinnen und                  werden, zum Beispiel auch im Homeof-               Von Februar bis November
                         Metaller haben in der Vergangenheit                  fice. Karoline Kleinschmidt: »Um heraus-           2022 ist Torsten Jann, 60, kom-
                         immer wieder Themen in der Gesellschaft              zufinden, welche Themen in den jeweili-            missarischer Zweiter Bevoll-
                         vorangebracht. Einige bekannte Beispiele             gen Betrieben wichtig sind, suchen wir             mächtigter in Alfeld-Hameln-

                                                                                                                                                                                     Foto: IG Metall
                         sind der freie Samstag für alle (1954), die          den Dialog. Umgekehrt wollen wir                   Hildesheim. »Ich springe als
                         Lohnfortzahlung im Krankheitsfall                    unsere Ideen und Konzepte vorstellen.«             Feuerwehrmann ein, um mit
                         (1956/57), der Einstieg in die stufenweise                 Für diesen Prozess sind Vertrauens-          meiner Erfahrung und meinem Wissen
                         Umsetzung der 35-Stunden-Woche in der                leute wichtig. Sie sind Netzwerker und             Unterstützung zu leisten.« Der Hamburger
                         Metall- und Elektroindustrie West (1984)             Netzwerkerinnen, die Themen aus den                besuchte die Grundschule in Dänemark
                         sowie zuletzt die Rückgewinnung der                  Betrieben in die Gewerkschaft bringen              und machte in Bremen sein Abitur. Von
                         selbstbestimmten Arbeitszeit durch den               und umgekehrt. Kleinschmidt: »Deshalb              1983 bis 1986 lernte er Elektroinstallateur
                         Tarifvertrag »T-Zug« (tarifliches Zusatz-            wollen wir im Projekt »Die IG Metall vom           in Mannheim, und seitdem engagiert er
                         geld oder zusätzliche freie Tage 2018) und           Betrieb aus denken« noch mehr Vertrau-             sich in der IG Metall. Der Politikwissen-
                         die Verbesserung des Kurzarbeitergelds in            ensleute gewinnen und die gewerk-                  schaftler reiste während seines Studiums
                         der Coronapandemie (2020).                           schaftlichen Strukturen ausbauen.«                 in Mannheim auf wissenschaftlichen
                                                                                                                                 Exkursionen nach Irland, Ägypten und in
                                                                                                                                 den Jemen. Er war wissenschaftlicher
                                                                                                                                 Assistent beim gewerkschaftlichen Ver-
                                                                                                                                 kehrsausschuss in Brüssel, von 2017 bis
                                                                                                                                 2021 Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei
                                                                                                                                 John Deere in Deutschland und Präsident
                                                                                                                                 des Europäischen Betriebsrats. Seit April
                                                                                                                                 2021 arbeitete er als politischer Sekretär
                                                                                                                                 beim IG Metall-Vorstand.
     Foto: Mike Wasner

                                                                                                                                 NEUE ANSCHRIFT
                         Die Ortsvorstandsmitglieder am 15. November 2021 in Hameln (v. l.): Alina Fleischer (Haworth), Karl-    IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, Impressum
                         Heinz Maiworm (Volvo CE), Dorthe Günnewich (Phoenix Contact Electronics), Olav Döring (ZF CV),          Redaktion Karoline Kleinschmidt (verantwortlich),
                         Torsten Keller (Kannegiesser), Bernd Severin (Jensen), Heiko Vogel (Fuba), Karoline Kleinschmidt        Annette Vogelsang, Mike Wasner
                         (Erste Bevollmächtigte), Torsten Jann (kommissarischer Zweiter Bevollmächtigter) Birgit Ertelt (SEG),   Anschrift IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim,
                         Mathias Neumann (Zweiter Bevollmächtigter), Klaus Tegtmeyer (Senioren), Andreas Anders (Hubert          Fischpfortenstraße 15, 31785 Hameln
                         Stüken), Martina Baucks (Lenze SE). Nicht im Bild: Sven David (KSM Castings), Stefan Störmer (Robert    Telefon 05151 936 68-0,
                         Bosch HiP) und Marco Vogel (Waggonbau Graaff).                                                          igmetall-alfeld-hameln-hildesheim.de
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34   Lokales metall 1/2 2022

      Hannover                                                                                   Geschichten und Geschichte der
                                                                                                 IG Metall Hannover von 1945 bis 2000

      Gemeinsam in eine
                                                                                                 kennenlernen und diskutieren
                                                                                                 Zur Seminarreihe »Geschichten und

      bessere Zukunft
                                                                                                 Geschichte der IG Metall Hannover von
                                                                                                 1945 bis 2010« sind alle interessierten
                                                                                                 Kolleginnen und Kollegen herzlich einge-
       AUSBLICK AUF 2022  Die Pandemie macht deutlich, wie wichtig                               laden. Die Reihe findet an sechs Diensta-
                                                                                                 gen zwischen Januar und März jeweils von
      die IG Metall ist. Nun stehen Wahlen und Tarifrunden an.
                                                                                                 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Stö-

      W
                                                                                                 cken an der Eichsfelderstraße 101 am Stö-
                 ir haben nun zwei Jahre hinter                                                  ckener Markt statt. Die Termine auf einen
                 uns, die von der Pandemie                                                       Blick: 18. Januar, 8. Februar, 22. Februar,
                 geprägt waren. Diese Zeit hat                                                   15. März, 22. März und 29. März.
      uns gezeigt, wie schnell sich Verhält-                                                          Die aktive Teilnahme in Form von
      nisse ändern können. Und sie hat deut-                                                     Diskussionen ist erwünscht. Zwei Redak-
      lich gemacht, wie wichtig Gewerkschaf-                                                     tionsmitglieder des Buchs »Streiten und
      ten in den Betrieben und in der                                                            gestalten« stehen an allen Terminen für
      Gesellschaft sind.                                                                         Gespräche und Diskussionen zur Verfü-
            Nach der Bundestagswahl geht es                                                      gung. Anmeldungen nimmt Anna Rößler
      jetzt darum, dass unsere Interessen von                                                    per E-Mail an Anna.Roessler@igmetall.de
      den neu Regierenden gehört und umge-         Dirk Schulze & Sascha Dudzik
                                                                                                 und unter der Telefonnummer 0511 124
      setzt werden. Eine wichtige Aufgabe im                                                     02-32 entgegen.
      Jahr 2022 sind die Betriebsratswahlen im
      Frühjahr. Wir möchten weiterhin im           besonderes Schutzbedürfnis. Wir wollen
      Interesse der Beschäftigten gestalten. Es    für gute Arbeitsbedingungen und Teil-         Information und Diskussion:
      ist unser Ziel, dass möglichst alle Sitze    habe sorgen und Benachteiligungen             Was bleibt von meiner Rente?
      durch Kandidatinnen und Kandidaten           abwenden.                                     Zum Rentenrecht informiert die IG Metall
      der IG Metall besetzt werden.                      Ende des Jahres 2022 werden wir         Hannover am 27. Januar und am 22.
            Im Herbst werden wir die Wahlen        uns in der Tarifrunde in der Metall- und      Februar jeweils ab 16 Uhr im Saal der IG
      zu den Jugend- und Auszubildendenver-        Elektroindustrie befinden. Auch bei VW        Metall. Wegen der aktuellen Situation ist
      tretungen (JAVs) nutzen, um die Themen       wird dann die anstehende Tarifausei-          die Teilnahme auf 18 Personen begrenzt.
      der Jugend deutlich zu machen. Ab Okto-      nandersetzung ein zentrales Thema sein.       Referenten sind Rolf Homeyer, Michael
      ber finden auch die Wahlen zu den                  Gemeinsam werden wir für bessere        Zyler und Wolfgang Lange.
      Schwerbehindertenvertretungen statt.         Entgelte kämpfen. Ein spannendes Jahr              Anmeldungen nimmt Anna Rößler
      Gerade Menschen mit gesundheitlichen         liegt vor uns. Wir wünschen Euch einen        per E-Mail an Anna.Roessler@igmetall.de
      Leistungseinschränkungen haben ein           guten Start ins neue Jahr!                    und unter der Telefonnummer 0511 12 40-
                                                                                                 232 entgegen.

      Sicherheit im Wandel:                          die Beschäftigung sichert. Zudem konn-      Beitragsanpassung
      Betriebsratswahlen bei VW                      ten im Bereich der Komponente, wo die       Bei VW, der VW Group Services und Auto-
                                                     Transformation massiv wirkt, neue           vision – Der Personaldienstleister erhö-
      Anfang März finden bei VW Nutzfahr-            Beschäftigungsfelder verhandelt werden.     hen sich die Tarifentgelte zum 1. Januar
      zeuge Wahlen zum Betriebsrat statt. Der        Dies sichert ebenso echte Perspektiven      2022 um 2,3 Prozent. Die Mitgliedsbei-
      stellvertretende Betriebsratsvorsitzende       wie die Festanstellungen, die für ehemals   träge werden entsprechend angepasst.
      Stavros Christidis führt die IG Metall-        befristet Beschäftigte erstritten wurde.    Auch die Tarifentgelte für Mitglieder des
      Liste an: »Das Thema Wandel begleitet                Was für ein starkes Zeichen in die-   Kfz-Handwerks steigen ab dem 1. Februar
      uns am Standort schon jetzt, und es wird sen turbulenten Zeiten! Wichtig für die           2022. Die Mitgliedsbeiträge werden ent-
      sich in den kommenden Jahren                        Fortführung einer starken Interes-     sprechend um 2,2 Prozent angepasst.
      verstärken. Wir wollen und                             sensvertretung ist ein starkes
      können, als starkes Team der                             Wahlergebnis. »Ein starkes
      IG Metall, diesen Wandel im                               Votum für die Liste der IG
                                                                                                 Hannover, Impressum
      Interesse der Kolleginnen                                 Metall stärkt unsere Durchset-   Redaktion: Dirk Schulze (verantwortlich),
      und Kollegen gestalten.«                                 zungsfähigkeit, um Sicherheit     Sascha Dudzik
                                                                                                 Anschrift: IG Metall Hannover, Postkamp 12,
            Ein gutes Beispiel ist die                        im Wandel für die Kolleginnen
                                                                                                 30159 Hannover
      Standortvereinbarung, die die                          und Kollegen zu erreichen!«, sagt   Telefon 0511 12402-0, Fax 0511 12402-41
      Auslastung und damit auch         Stavros Christidis   Stavros Christidis.                 hannover@igmetall.de, igmetall-hannover.de
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34   Lokales metall 1/2 2022

                         Nienburg-Stadthagen

                         Wir vernetzen uns!
                          BETRIEBSRATSWAHLENAktive Metallerinnen und Metaller nehmen
                         an Wahlvorstandsschulungen teil, um die Betriebsratswahlen
                         zu organisieren. Zudem vernetzen sie sich über die Betriebe
                         hinaus, um gemeinsam den digitalen Wandel der Arbeitswelt
                         zu gestalten.

                                                                                  darum, unsere Themen in den
                                                                                  Betrieben zu diskutieren und                        Aktivenkonferenz in Walsrode: Mitglieder der
                                                                                  gemeinsam mit den Beschäftig-                       IG Metall haben sich am 19. November 2021 aus-
                                                                                                                                      getauscht. Die Themen und Herausforderungen
                                                                                  ten Zukunftskonzepte zu erar-                       sind in vielen Betrieben gleich. Es geht um die
                                                                                  beiten.«                                            Sicherung von Arbeitsplätzen und von Qualifi-
                                                                                       Dafür sind neben starken                       zierung für alle. »Um eine starke Verhandlungs-
                                                                                                                                      position zu haben, müssen wir alle gemeinsam
                                                                                  Betriebsratsgremien auch
                                                                                                                                      handeln. Dafür brauchen wir qualifizierte
                                                                                  gewerkschaftliche Strukturen in
Fotos: IG Metall

                                                                                                                                      Betriebsräte der IG Metall und aktive Vertrau-
                                                                                  den Betrieben enorm wichtig.                        ensleute in den Betrieben.«
                                                                                  »Deshalb ist bei ZF am Dümmer
                         Wahlvorstandsschulung am 1. Dezember 2021 in Nienburg    nicht nur die Betriebsratswahl                              DARUM UNBEDINGT

                         D
                                                                                ein wichtiges Thema, sondern                              EINEN BETRIEBSRAT WÄHLEN!
                                  ie IG Metall Nienburg-Stadthagen      auch die Optimierung der Vertrauensleu-
                                  schult ihre Mitglieder in Wahlvor-    tearbeit«, sagt Stefan Brandt von ZF Die-                        Unter dem Motto: »Betriebsrat –
                                  standsschulungen, damit sie die       lingen und ehrenamtlicher Zweiter                                einer für alle Fälle« wählen Beschäf-
                         Betriebsratswahlen gut vorbereiten und         Bevollmächtigter. »Die Sicherung der                             tigte bundesweit vom 1. März bis zum
                         durchführen können. »Wir stehen vor            Arbeit hat oberste Priorität.«                                   31. Mai 2022 ihre Betriebsräte.
                         enormen Herausforderungen, um die                    Die Vernetzung der betrieblichen                           Warum solltet Ihr kandidieren oder
                         Transformation der Arbeitswelt mitzuge-        Akteurinnen und Akteure und darüber                              wählen?
                         stalten«, berichtet der Erste Bevollmäch-      hinaus soll auch im Rahmen des bundes-
                                                                                                                                         • Gute Arbeit wächst nicht auf Bäu-
                         tigte Fred Hartmann. »Bereits heute erle-      weiten IG Metall-Projekts »Die IG Metall
                                                                                                                                           men. Dafür braucht es nicht nur
                         ben wir, dass Arbeitgeber entlassen, statt     vom Betrieb aus denken« erfolgen, an
                                                                                                                                           gute Tarifverträge, sondern auch
                         mit Zukunftskonzepten und Innovation           dem auch Betriebe aus der Geschäfts-
                                                                                                                                           Betriebsräte, die darüber wachen
                         die Arbeit zu sichern.«                        stelle Nienburg-Stadthagen teilnehmen.
                                                                                                                                           und im Betrieb auf Augenhöhe mit-
                               Die IG Metall hat Ideen und Kon-         Hartmann: »Wir wollen wissen, was die
                                                                                                                                           bestimmen.
                         zepte, um den Wandel fair, demokra-            Beschäftigten erwarten. Deshalb werden
                                                                                                                                         • Betriebsräte der IG Metall kennen
                         tisch, nachhaltig und ökologisch zu            wir 2022 den Dialog mit betrieblichen
                                                                                                                                           ihre Rechte und Pflichten und wis-
                         gestalten. Hartmann: »Jetzt geht es            Aktionen und Workshops ausbauen.«                                  sen, wie sie agieren können.
                                                                                                                                         • Betriebsräte sind demokratisch
                                                                                                                                           gewählt und haben einklagbare
                                                                                                                                           Rechte.
                                                                                                                                         • Eine Belegschaft mit Betriebsrat ist
                                                                                                                                           grundsätzlich besser aufgestellt als
                                                                                                                                           ohne – nicht nur gegenüber dem
                                                                                                                                           Arbeitgeber. Mit Betriebsrat sind
                                                                                                                                           die Arbeitsbedingungen und das
                         Herbert John, Betriebsratsvorsit-                                      Fred Hartmann, Erster Bevoll-              Einkommen besser.
                                                             Petra Israel, Mitglied des Wahl-
                         zender bei Hautau in Helpsen        vorstands bei ZF in Dielingen      mächtigter der IG Metall
                         Ich bin seit 30 Jahren in der       Wir nutzen die Schulungen der      Die Situation ist in vielen Betrie-
                         IG Metall und nehme an der          IG Metall, um auch in den Aus-     ben ähnlich. Die Pandemie be-
                                                                                                                                      Nienburg-Stadthagen, Impressum
                         Wahlvorstandsschulung teil,         tausch mit Kolleginnen und Kol-    schleunigt den Wandel in der
                                                                                                                                      Redaktion: Friedrich Hartmann (verantwortlich),
                         weil es in diesem Jahr einige       legen aus anderen Betrieben zu     Arbeitswelt. Um Beschäftigung         Annette Vogelsang
                         Neuerungen gibt. Wir wollen         kommen. Dadurch bekomme ich        für alle zu sichern, brauchen wir     Anschrift: IG Metall Nienburg-Stadthagen,
                         viele Kolleginnen und Kollegen      neue Ideen, und wir können von-    gute Konzepte, eine starke            Mühlenstraße 14, 31582 Nienburg und Probst-
                         motivieren, sich zu beteiligen.     einander lernen, denn wir müs-     IG Metall und starke Betriebs-        häger Straße 4, 31655 Stadthagen
                         Nur gemeinsam können wir gute       sen das Rad nicht immer neu        räte. Also wählt Eure Betriebsrä-     Telefon 05021 96 00-0, Telefon 057121 97 44-0
                         Arbeitsbedingungen sichern.         erfinden.                          tinnen und Betriebsräte!              igmetall-nienburg-stadthagen.de
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34 Lokales metall 1/2 2022

      Osnabrück

      Mehr Mitbestimmung und
      stärkere Strukturen erzielt
      IG METALL VOM BETRIEB AUS DENKEN             Es gibt gute Projektergebnisse.

      D

                                                                                                                                                                                     Foto: I G Metall Osnabrück
              as Projekt »IG Metall vom Betrieb     ten zum Thema Vertrauensleutearbeit. So
              aus denken« ist beendet! Erste        kam es, dass jetzt regelmäßige Vertrauens-
              wichtige Ergebnisse: Die Kollegin-    leutesitzungen stattfinden, und der Weg
      nen und Kollegen von Meurer, Höcker           zum Tarifvertrag vorbereitet wird. Auf
      Polytechnik, Lacroix + Kress und Essex        dem Transfertag im Herbst sind die Ehren-                                      Jürgen Krüger von Lacroix + Kress GmbH
      Furukawa haben die Themen Mitglieder-         amtlichen aus den Projektbetrieben
      stärke, betriebliche Gestaltungsprojekte      zusammengekommen, um Erfahrungen                                               ginnen und Kollegen gestiegen, was ein
      und Organisationsentwicklung bearbeitet.      auszutauschen. Die Bilanz des Bevoll-                                          erfreuliches Ergebnis ist.«
      Herausgekommen ist, dass die Mitbestim-       mächtigten Mirko Richter, der die ersten                                            Nächster Meilenstein war der bezirk-
      mung und die Vertrauensleutestrukturen        Projekte eng betreut hat: »Wir konnten in                                      liche Routen-Workshop. Die Ergebnisse
      gestärkt wurden und die Sichtbarkeit der      allen Betrieben neue Ideen und Ansätze                                         fließen im Bezirk und später im Vorstand
      IG Metall im Betrieb zunimmt.                 sammeln und umsetzen. Betriebsräte und                                         in weitere Bearbeitungsschritte ein. In
           Die Veränderungspromotorinnen            Vertrauensleute haben sich weitergebil-                                        Osnabrück geht es im Frühjahr mit einem
      und -promotoren von Meurer mobilisier-        det, so ist die Mitbestimmung der Kolle-                                       Informationsworkshop weiter.

      Voller Erfolg                                                                                                                Beitragsanpassung
                                                                                                                                   Der Mindestlohn ist zum Januar gestie-
      Der erstmalig gemein-                                                                                                        gen, entsprechend wurden die Beiträge
      same Warnstreik der                                                                                                          angepasst. Die Mitgliedsbeiträge, die kei-
      Beschäftigten bei Wie-                                                                                                       ner Tarifzugehörigkeit unterliegen, wer-
      mann, TeutoService und                                                                                                       den im Februar in Höhe der Inflationsrate
      Teutofracht im Herbst hat dazu beigetra-      ten eine Coronaprämie in Höhe von 385                                          angepasst. Die IG Metall bittet Mitglieder,
      gen, dass die Tarifverhandlungen an           Euro netto.                                                                    sich bei Unstimmigkeiten zu melden.
      dem Tag erfolgreich endeten.                       Auszubildende profitieren erneut
                                                                                                                                   IG Metall Osnabrück, Impressum
           Die Löhne und Gehälter steigen           überproportional: Ihre Vergütung steigt                                        Redaktion: Stephan Soldanski, (verantwortlich),
      zum 1. April 2022 um 2,7 Prozent und ab       zwischen 30 und 50 Euro, je nach Aus-                                          Mirko Richter, Kirsten Wegmann
      dem 1. April 2023 erneut um weitere 2,2       bildungsjahr. Zudem erhalten sie auch                                          Anschrift: IG Metall Osnabrück,
                                                                                                                                   August-Bebel-Platz 1, 49074 Osnabrück
      Prozent. Spätestens mit der Februarab-        eine Coronaprämie in Höhe von 200                                              Telefon 0541 338 38-1122, Fax 0541 338 38-1124
      rechnung 2022 erhalten die Beschäftig-        Euro netto.                                                                    osnabrueck@igmetall.de, igmetall-osnabrueck.de

      Die IG Metall trauert                         In vielen weiteren wichtigen Funktionen
                                                    hat Wolfram sich mit großem Engagement
      Plötzlich und viel zu früh verstarb am        in seiner unverkennbaren Art eingebracht.
      24. November 2021 unser Freund und Kol-             Wolfram hat großen Anteil daran,
      lege Wolfram Smolinski im Alter von 62        dass Osnabrück auch nach der Insolvenz
      Jahren. Wir haben einen liebenswerten         der Karmann GmbH weiterhin Automobil-
      Freund und engagierten Gewerkschafter         standort geblieben ist.
      verloren. Leidenschaftlich hat er sich bis          Wir haben ihm viel zu verdanken
      zuletzt für die Interessen der Beschäftig-    und werden unserem Kollegen Wolfram
                                                                                                  Foto: Betriebsrat VW Osnabrück

      ten eingesetzt. Wolfram war bis zum Ende      ein ehrendes Andenken bewahren. Wir
      seiner aktiven Arbeitsphase unter ande-       trauern mit seiner Partnerin, Familie und
      rem Mitglied im Beirat der IG Metall, dem     seinen Freunden um einen Menschen, der
      bundesweit höchsten beschlussfassenden        sich in vielen gesellschaftlichen Bereichen
      Organ zwischen den Gewerkschaftstagen.        hohe Anerkennung erworben hat.
                                                                                                                                   Wolfram Smolinski
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34 Lokales metall 1/2 2022

                         IG Metall Salzgitter-Peine                                                                    Neues Bildungsprogramm

                         Ausbildung in Gesundheit
                                                                                                                       Nutzt den Bildungsurlaub und plant
                                                                                                                       gleich ein Seminar für 2022 ein. Im örtli-

                         und Pflege aufwerten!
                                                                                                                       chen Bildungsprogramm der IG Metall
                                                                                                                       gibt es vielfältige Angebote.
                                                                                                                            Zusammen mit anderen
                         DEMONSTRATION   IG Metall Jugend präsentiert Deutschlands                                     Kolleginnen und Kollegen
                         letztes Intensivbett und weist auf den Pflegenotstand hin.                                    eine Woche lang interessante
                                                                                                                       Inhalte zu erarbeiten, ist
                                                                                                                       bereichernd und macht Spaß
                                                                                                                       – sei es in den speziellen
                                                                                                                       betrieblichen Seminaren, im
                                                                                                                       Schacht-Konrad-Seminar oder beim
                                                                                                                       Blick »Hinter den Horizont«, um den
                                                                                                                       Ruhestand vorzubereiten. »Wege und
                                                                                                                       Spuren« führen in die Geschichte des
                                                                                                                       Salzgittergebiets. Möglich ist auch der
                                                                                                                       Einstieg in die politische Grundlagenbil-
                                                                                                                       dung im A0-Seminar und in den aufbau-
                                                                                                                       enden Angeboten.
                                                                                                                            Ausschließlich online besuchen
                                                                                                                       kannst Du in diesem Jahr die EDV-Semi-
                                                                                                                       nare der IG Metall. Das Programm gibt es
    Foto: R. Karliczek

                                                                                                                       gedruckt im Betrieb oder im Internet auf
                                                                                                                       der Seite igmetall-salzgitter-peine.de/bildung.
                                                                                                                            Wenn Du an einem der Seminare
                         Metallerinnen und Metaller unterstützen die Forderungen der Beschäftigten aus den Bereichen   teilnehmen möchtest, dann sprich bitte
                         Gesundheit und Pflege für eine bessere Zukunft in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen.    Deine Bildungsbeauftragten, Vertrauens-

                         G
                                                                                                                       leute oder Betriebsräte an. Sie helfen Dir
                                 emeinsam mit Beschäftigten aus           Hänsel und Henrik Torbecke, Aktive bei       beim Antrag an den Arbeitgeber und
                                 den Bereichen Gesundheit und             MAN und Bosch. »Die Zahl der Corona-         melden Dich bei der IG Metall oder
                                 Pflege hat die IG Metall Jugend          Infektionen steigt gerade rasant an. In      ihrem Kooperationspartner Arbeit und
                         auf mehreren Kundgebungen in Salzgit-            Krankenhäusern und Pflegeeinrichtun-         Leben an.
                         ter demonstrativ das letzte Intensivbett         gen war die Arbeitsbelastung bereits vor
                         Deutschlands präsentiert.                        Corona oft unerträglich, die zusätzliche        WIR ZIEHEN VORÜBERGEHEND UM
                              »Wir wollen mit der Aktion auf die          Belastung durch Covid hat viele Pflege-
                         Versäumnisse im Gesundheitsbereich               kräfte völlig erschöpft.«                      Die IG Metall Salzgitter-Peine zieht Mit-
                         hinweisen und fordern bessere Arbeits-                Bereits vor der Pandemie war klar,        te Januar vorübergehend um. Grund ist
                         und Ausbildungsbedingungen im                    dass Pflegerinnen und Pfleger in vielen        die Sanierung des Gewerkschaftshau-
                         Gesundheits- und Pflegesystem«, erklärt          Krankenhäusern und Pflegeeinrichtun-           ses in der Chemnitzer Straße 33 in den
                         Jan Laging von der IG Metall Salzgitter-         gen in Deutschland fehlen. Und diese           kommenden eineinhalb Jahren. Die
                         Peine. Bekräftigt wurde die Nikolaus-            Situation wird nicht besser: Gerade in         neuen Büroräume sind unweit von der
                         aktion der jungen Metallerinnen und              den Krankenhäusern soll in den kom-            jetzigen Geschäftsstelle entfernt und
                         Metaller durch den Betriebsratsvorsitzen-        menden zehn Jahren nur jede zweite             fußläufig an der Chemnitzer Straße 22
                         den des Helios Klinikums Salzgitter, Hol-        altersbedingt frei werdende Stelle wieder-     (ehemals Deutsche Bank) zu erreichen.
                         ger Danke, und durch Pflegekräfte, wie           besetzt werden können. »Der Fachkräfte-        Bei Fragen zur Mitgliedschaft seid Ihr
                         Lars Tietjen von der AWO, die ebenfalls          mangel führt bereits jetzt zu unbelegten       auch hier herzlich willkommen.
                         vor Ort auf die eigene Situation aufmerk-        Betten«, meint Ozan Inci von der Jugend-
                         sam machten. Passanten schlossen sich            vertretung bei Volkswagen. »Darüber
                         der Demonstration der Jugendlichen an            hinaus ist die Fluktuation unter jungen
                         und verfolgten die Aktion vom City-Car-          Pflegekräften in Krankenhäusern sowie
                         ree über den Rathausvorplatz bis zum             in Alten- und Pflegeheimen hoch. Haupt-
                         Helios Klinikum.                                 ursache ist und bleibt die Arbeitsverdich-
                              »Die Corona-Krise zeigt uns scho-           tung.« Dem Pflegenotstand kann               IG Metall Salzgitter-Peine, Impressum
                                                                                                                       Matthias Wilhelm (verantwortlich), Inga Wolfram
                         nungslos auf, wie schlecht es um unser           Deutschland nur durch eine Verbesse-         Chemnitzer Straße 33, 38226 Salzgitter,
                         Gesundheitssystem steht«, erklären Ida           rung der Arbeitsbedingungen entgehen.        Tel. 05341 88 44-0, salzgitter-peine@igmetall.de
35-Stunden-Woche im Osten möglich - Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - IG Metall Bezirk ...
34   Lokales metall 1/2 2022

      Halle-Dessau

      Die Helfer auf dem Rücken
       EXOSKELETTEArbeitsschutz zum Anschnallen – wie die
      Exoskelette zu MAN Truck & Bus nach Landsberg kamen.

      G
               ummizüge wie beim Expander,                             gende Über-Kopf-Tätigkeit mit
               Stellschrauben, Gurte, ein                              hochgestreckten Armen an den
               Metallgestell – die Arbeitshilfen                       Lkw, Bussen oder Transportern.

                                                                                                                                                                      Foto: IG Metall Archiv
      mit dem rätselhaften Namen Exoskelette                           Im Materiallager ist es das Heben
      haben weder Ähnlichkeit mit schuppi-                             der bis zu 40 Kilogramm schwe-
      gen Reptilien noch mit einem Hallo-                              ren Bremsscheiben und Batte-
      ween-Skelett. Der Wortstamm kommt                                rien aus den Gitterboxen. Da         Testen der Exoskelette bei Ottobock in Duderstadt.
      aus dem Griechischen und bedeutet so                             musste dringend etwas passie-        Betriebsrat Tino Honsa (links) will es genau wissen.
      viel wie exo: außen und skeletos: ausge-                         ren.
      trockneter Körper. Dieses Stützkorsett,                               »Angefangen hatte alles im Jahre          Beschwerden in Rücken und Schulter
      den Krebsen mit ihrem Außenskelett                               2020«, erinnert sich der 49-Jährige.           fest. Kfz-Mechatroniker Sascha Schuffen-
      abgeschaut, wird bisher vor allem im                             »Nach intensiver Recherche sind wir auf        hauer war einer der Tester. Der 20-Jäh-
      Medizin- und Sportmedizinbereich als                             die Firma Ottobock in Duderstadt auf-          rige ist begeistert: »Das Anlegen des Exo-
      Gehhilfe verwendet. Aber auch im                                 merksam geworden. Ihre Exoskelette             skeletts dauert höchstens eine Minute.
      modernen Arbeitsschutz ergeben sich                              haben uns wegen des sehr leichten und          Die Erfindung ist so einfach wie genial
      nach diesem Prinzip hilfreiche Anwen-                            unkomplizierten Anziehens überzeugt.«          und auf Dauer eine große Arbeitserleich-
      dungen. Tino Honsa, Betriebsratsvorsit-                          Als nächsten Schritt galt es, die              terung.«
      zender bei MAN Landsberg und zugleich                            Geschäftsführung von MAN von den                      Inzwischen sind drei Exoskelette
      dort Schwerbehindertenvertrauensmann                             Hebe- und Tragehilfen zu überzeugen.           bei MAN in Landsberg eingetroffen.
      und Mitglied der Gesamtschwerbehin-                              Nach einem Selbstversuch vor Ort gab                  IG Metaller Tino Honsa ist mächtig
      dertenvertretung von MAN Truck & Bus                             der Vertreter der Geschäftsführung grü-        stolz darauf, dass die betriebliche Mitbe-
      Deutschland, hat sich mit der Gesamt-                            nes Licht. Paexo Back, die Tragehilfe,         stimmung mit viel Ausdauer und Hart-
      schwerbehindertenvertretung von MAN                              und Paexo Shoulder, die Hilfe für Über-        näckigkeit so gut funktioniert hat. Inte-
      (GSBV) in Bochum viele Gedanken darü-                            kopfarbeiten, gingen in den Betriebstei-       ressenten an den Gerätschaften mögen
      ber gemacht, wie den Kollegen die                                len Leipzig und Landsberg in die Test-         sich bei ihm melden. Und, ganz klar, der
      schwere Arbeit erleichtert werden kann.                          phase. Nach einer intensiven                   nächste Handwerkerstammtisch der IG
           Der gelernte Kfz-Mechaniker Honsa                           Auswertung des sechswöchigen Pilotver- Metall wird in Landsberg stattfinden.
      kennt aus eigener Erfahrung die anstren-                         suchs stellten die Kollegen weniger            Exoskelette gucken.

      Gelungener Start ins                                                                                              Buchtipp
      Betriebsratswahljahr 2022                                                                                         »Glück ist kein Ort. Geschichten von unter-
                                                                                                                        wegs«, nennt Reporter Juan Moreno seinen
      Ein Tagesseminar für die Wahlvorstände                                                                            im Rowohlt Verlag Berlin erschienenen
      der Betriebsratsmitglieder im Mercure                                                                             Reportageband (300 S., 22 €). In pointier-
      Hotel in Peißen, zu der die IG Metall ein-                                                                        ten Geschichten führt der Autor uns nach
                                                   Foto: Jenny Stein

      geladen hatte, bildete Mitte Dezember                                                                             Kuba und Kolumbien, auf den Jakobsweg
      den Auftakt für die Vorbereitungen der                                                                            und mit einem Augenzwinkern zu seinem
      Betriebsratswahlen, die vom 1. März bis                                                                           Haus am See nach Brandenburg.          judo
      31. Mai 2022 stattfinden. Auf dieser Auf-                        Auftakt der Wahlvorstandsschulung zur
      taktveranstaltung, der weitere folgen                            Betriebsratswahl 2022 im Mercure Hotel in Pei-
                                                                                                                        IG Metall Halle-Dessau, Impressum
                                                                       ßen. Gewerkschaftssekretär Sebastian Fritz
      werden, machten sich die Wahlvor-                                erläutert den Betriebsräten die Neuerungen.
                                                                                                                        Redaktion: Almut Kapper-Leibe (verantwortlich),
                                                                                                                        Jutta Donat
      stände aus zehn Betrieben der Region fit                                                                          Büro Halle: Böllberger Weg 26, 06110 Halle
      für eine erfolgreiche Wahl. Besondere                                                                             Telefon 0345 135 89-0, Fax 0521 964 38-40
      Herausforderungen sind momentan die                              Dessau wird die Wahlveranstaltungen in           Büro Dessau: Grenzstraße 5, 06849 Dessau-Roßlau
                                                                                                                        Telefon 0340 87 14-0
      geänderte Wahlordnung und die pande-                             den etwa 130 Betrieben der Region sach-          halle-dessau@igmetall.de,
      mische Situation. Die IG Metall Halle-                           kundig begleiten.                                halle-dessau.igmetall.de
34   Lokales metall 1/2 2022

      Magdeburg-Schönebeck

      Fachkräfte gibt’s auch im Osten
                                                                                                 Altgesellen in drei Schritten um insge-
                                                                                                 samt 376 Euro im Monat bzw. 16,62 Pro-

      nicht mehr für kleines Geld
                                                                                                 zent bis zum 1. Januar 2024. Ab Januar
                                                                                                 2022 gibt es 2395 Euro im Monat, das ent-
                                                                                                 spricht 14,30 Euro pro Stunde. Das sind
       TARIFDie 32 000 Beschäftigten im Tischlerhandwerk                                         133 Euro im Monat oder 5,6 Prozent
      in Ostdeutschland erhalten deutlich mehr Geld.                                             mehr.
                                                                                                      Die weitere Erhöhung erfolgt zum 1.
      Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2024.
                                                                                                 Januar 2023 um weitere 125 Euro auf

      D
                                                                                                 dann 2520 Euro im Monat, das bedeutet
               ie IG Metall und der Arbeitgeber-   delt. Es führte kein Weg daran vorbei,        15,04 Euro pro Stunde und entspricht
               verband für die neuen Bundes-       die Tarifeinkommen jetzt an die Realitä-      einem Plus von 5,22 Prozent. Im dritten
               länder haben sich auf eine Anhe-    ten des Fachkräftemangels anzupassen.         Schritt steigt das sogenannte Eckentgelt
      bung der Löhne und Ausbildungs-              Die wirtschaftliche Lage der Tischlerbe-      ab dem 1. Januar 2024 um weitere 118
      vergütungen um rund 17 Prozent geei-         triebe war trotz Pandemie noch nie so         Euro im Monat (4,68 Prozent) auf dann
      nigt. In der ersten Verhandlungsrunde        gut wie heute. Die Auftragsbücher sind        2638 Euro monatlich oder 15,75 Euro pro
      am 8. Dezember beschlossen die Ver-          voll, und Fachkräfte sind auch im Osten       Stunde.
      handlungspartner die Erhöhung in drei        nicht mehr für kleines Geld zu bekom-              Die Ausbildungsvergütungen erhö-
      Schritten ab dem 1. Januar 2022.             men«, sagte Bodo Grzonka, Tarifsekretär       hen sich zwischen 94 und 142 Euro, das
            »Wir haben mit der Tarifgemein-        und Verhandlungsführer der IG Metall          entspricht ebenfalls knapp 17 Prozent.
      schaft Neue Bundesländer der Tischler-       Berlin-Brandenburg-Sachsen.                        Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit
      Arbeitgeber sehr schnell auf Ziel verhan-          Konkret steigen die Einkommen für       bis zum 31. Dezember 2024.

      Die IG Metall Magdeburg-                     uns gemeinsam daran arbeiten, die uns
      Schönebeck wünscht ein                       geschenkte Welt ein wenig besser zu
      frohes neues Jahr!                           machen.

      Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,           Hinweis: Geänderte Sprechzeiten:
      wir wünschen Euch ein gesundes neues         Montag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,
      Jahr! Wir hoffen, ihr hattet ein schönes     Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr,
      Weihnachtsfest und einen guten Start in      Mittwoch: geschlossen,                        Die IG Metall Magdeburg-Schönebeck
      das Jahr 2022. Gemeinsam steht uns ein       Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,   gratuliert
      spannendes und ereignisreiches Jahr          Freitag: 9 bis 12 Uhr.                        Herzlichen Glückwunsch an alle Kollegen
      bevor, und wir hoffen auch zukünftig auf     Arbeits- und Sozialrechtsberatungen           und Kolleginnen, die im Januar und
      gute Zusammenarbeit miteinander. Lasst       finden ausschließlich dienstags statt.        Februar Geburtstag haben. Die IG Metall
                                                                                                 Magdeburg-Schönebeck wünscht Euch
                                                                                                 alles Gute und Gesundheit für das neue
                                                                                                 Lebensjahr.
      Schulungen zur                               zusetzen. Sie bereitet Interessierte auf
      Vorbereitung auf die                         die Wahlen vor.
      Betriebsratswahlen                                 Schulungen für die Wahlvorstände
                                                   im normalen Wahlverfahren finden am
      Obwohl das neue Jahr gerade erst begon-      12. Januar und am 2. Februar statt sowie
      nen hat, werden schon jetzt die Weichen      für das vereinfachte Wahlverfahren am
      für eine erfolgreiche Betriebsratswahl       19. Januar und am 9. Februar.
      gestellt. Ab März werden in vielen Betrie-         Am 5. Februar werden Betriebsrats-      IG Metall Magdeburg-Schönebeck, Impressum
      ben die Arbeitnehmervertretungen             kandidaten und -kandidatinnen                 Redaktion: Axel Weber (verantwortlich),
                                                                                                 Florian Alberts
      gewählt. Die IG Metall Magdeburg-Schö-       geschult. Auch zu dieser Veranstaltung        Anschrift: IG Metall Magdeburg-Schönebeck,
      nebeck möchte ihre Mitglieder ermuti-        lädt die IG Metall gerne ein.                 Ernst-Reuter-Allee 39 (City Carré),
      gen, sich zur Wahl zu stellen und sich in          Wer Interesse an den Schulungen         39104 Magdeburg
                                                                                                 Telefon 0391 532 93-0, Fax 0391 532 93-40
      den nächsten vier Jahren als Betriebsrat     hat, sollte sich in der Geschäftsstelle       magdeburg-schoenebeck@igmetall.de
      für die Interessen der Beschäftigten ein-    Magdeburg-Schönebeck anmelden.                magdeburg.igmetall.de
Sie können auch lesen