ABFALL- UND UMWELTRATGEBER 2019 - Gemeinde Dornum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
An sämtliche Haushalte ABFALL- UND UMWELTRATGEBER 2019 Neu gestaltet – gewohnt informativ Gebühren • Entsorgung • Service Sortieren • Recyceln • Vermeiden Sonderabfälle • Schadstoffmobil
Fragen Sie uns Impressum Gebühren • Entsorgung • Service
Gebühren • Entsorgung • Service
Herausgeber 2 Abfallgebühren 2019
Wenn Sie Fragen zur Abfallentsorgung
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich 3 Gebührenabrechnung, An- oder Abmeldung
oder Sperrmüllabholung haben oder
Hoheberger Weg 36, 26603 Aurich 4 Abfuhr, Tonnen, Zusatzsäcke
sonstige Auskünfte wünschen, rufen Sie
Gestaltung 6 Schlösser, Filterdeckel, Filtermaterial
uns an.
www.machart-bremen.de, Oelgemöller 8 Wertstoffhöfe
Natürlich können Sie uns auch eine
Fotos 10 Selbstanlieferung
E-Mail senden oder ein Fax schicken
www.fotolia.de, Landkreis Aurich, 12 Sperrmüll
unter der Faxnummer: 04941 16-7099
Stefan Oelgemöller 14 Heraustrage- und Entrümpelungs-Service
Druck 15 Containerdienst
Wir freuen uns auf Sie! Druckerei Meyer, 16 Baum-, Strauch- und Heckenschnitt
Auflage 107.000 Stück 17 Kompost gefällig?
18 Serviceangebote für Großbehälter
19 Altreifen, Autowracks und Bauschutt
20 Abfall-App – Smart erinnert an die Abfuhr
21 Windelentsorgung
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
Sortieren • Recyceln • Vermeiden
22 Sortieranleitung
Wir kümmern uns. 24
25
Kein Plastik in die Biotonne!
Die Gelbe Tonne – aber richtig!
26 Secondhand: Möbel, Elektrogeräte, Kleidung
28 Sammelstellen: Korken, Druckerpatronen, CDs
29 Das Wertstoffmobil kommt!
30 Umweltbildung
32 Naturschutzstation Fehntjer Tief
33 Abfälle vermeiden – ganz einfach!
Sonderabfälle • Schadstoffmobil
Sonderabfälle • Schadstoffmobil
34 Sonderabfälle: Asbest
35 Sonderabfälle: Künstliche Mineralfasern
36 Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Info und Beratung Abfuhr und Containerdienst 37 Gebrauchte Batterien
04941 16-7070 04941 16- 7777 38 Gewerbe und Landwirtschaft, Arztpraxen,
Rücknahme von Pflanzenschutzverpackungen
39 Schadstoff-ABC
• Abfallberatung • Reklamation bei der Abfuhr
40 Schadstoffannahme
• Neubürgerinformation • Bestellung von Sperrmüll und Containern
41 Tourenplan des Schadstoffmobils
• Wo finde ich was? • Fragen zur Bestellung von Tonnen
• Umweltbildung und Zubehör
abfallberatung@landkreis-aurich.de muellabfuhr@landkreis-aurich.deAbfallgebühren 2019 Gebührenabrechnung, An- oder Abmeldung
Gebühren • Entsorgung • Service
Die Abfallgebühren setzen sich folgender- Abfallgebühren 2019 Sie sind neu zugezogen, haben gebaut oder
maßen zusammen: ziehen in eine andere Stadt oder Gemeinde
Grundgebühr und müssen sich entweder zur Abfallentsor-
Grundgebühr je Benutzungseinheit (Woh- für eine Benutzungseinheit gung anmelden oder von der Veranlagung
nung, Ferienwohnung, Gewerbebetrieb etc.) bei einem Restabfallbehälter- abmelden. Außerdem möchten Sie gerne
volumen von bis zu 240 l 69,00 €
+ Leerungsgebühr eines Bio-
wissen, wie oft Ihre grüne und schwarze
Abfalltonne in den vorangegangenen
Monaten des betreffenden Jahres geleert
Leerungsgebühren (Leistungsgebühren) oder Restabfallbehälters von
120 l Inhalt 5,25 € wurde.
für die im Landkreis Aurich zugelassenen
240 l Inhalt 10,50 € Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen
Rest- und Bioabfallbehälter
Stelle entnehmen Sie bitte der nachfolgenden
50-l-Zusatzsack für Bio- oder Übersicht:
Mindestentleerungen Restmüll (nur Selbstanlieferung) 2,20 €
Jährlich werden pro Benutzungseinheit die Inseln Juist und Baltrum Stadt Aurich, Gemeinde Hinte
folgenden Mindestentleerungen berechnet: Leerung eines Bioabfallbehälters von Inseln Juist und Baltrum Telefon 04925 9211-22
35 l Inhalt 1,55 € Telefon 04941 16-7033 koehler@hinte.de
Bei Anschluss mit einer
Leerung eines Bio- oder Rest- awuebbenhorst@landkreis-aurich.de
50 l Restabfalltonne* 5 Entleerungen
abfallbehälters von 50 l Inhalt 2,20 € Gemeinde Ihlow
120 l Restabfalltonne 2 Entleerungen
Stadt Norden und Norderney Telefon 04929 89-223, -221
240 l Restabfalltonne 1 Entleerung
Telefon 04941 16-7040 hdevries@ihlow.de
35 l Bioabfalltonne* 14 Entleerungen Sofern außer den Pflichtentleerungen keine tdraijer@landkreis-aurich.de hubben@ihlow.de
50 l Bioabfalltonne* 10 Entleerungen weiteren Leerungen in Anspruch genommen Fragen zur Abfallentsorgung auf Norderney:
120 l Bioabfalltonne 4 Entleerungen werden, betragen die zu zahlenden Abfall- Frau Hensel, Telefon 04932 920-243 Gemeinde Krummhörn
240 l Bioabfalltonne 2 Entleerungen gebühren in diesem Jahr somit 100,50 Euro. dagmar.hensel@norderney.de Telefon 04923 916-173
arends@krummhoern.de
* nur Juist und Baltrum
Stadt Wiesmoor
Telefon 04944 305-124 Gemeinde Südbrookmerland
angelika.saathoff@wiesmoor.de Telefon 04942 209-102, -103
i.bischoff@suedbrookmerland.de
Gemeinde Dornum g.klooster@suedbrookmerland.de
Telefon 04933 9189-33
harald.coordes@gemeinde-dornum.de Samtgemeinde Brookmerland
Telefon 04934 81-234
Gemeinde Großefehn steueramt@marienhafe.de
Telefon 04943 920-127
s-fahnster@grossefehn.de Samtgemeinde Hage
Telefon 04931 1899-32, -33
Gemeinde Großheide steueramt@sg-hage.de
04936 3179-323
steueramt@grossheide.de
4 Leerungen Bioabfall + 2 Leerungen Restabfall + Grundgebühr
= 100,50 Euro im Jahr
2 3Abfuhr, Tonnen, Zusatzsäcke
Gebühren • Entsorgung • Service
So klappt es mit der Abfuhr Es besteht kein Anspruch auf Leerung/Abfuhr, Neue Abfalltonnen
wenn Behälter falsch befüllt oder nicht rechtzei-
• Die Abfalltonnen müssen am Abfuhrtag bis Wenn Sie eine eigene Wohnung bzw. ein
tig und ordnungsgemäß bereitgestellt werden.
6:30 Uhr zur Entleerung bereitstehen. Haus beziehen oder Beschädigungen an der
• Die Abfalltonnen dürfen nur so befüllt bisherigen Tonne eine Weiternutzung nicht
werden, dass der Deckel problemlos schließt. Zusatzsäcke zur ermöglichen, müssen Sie sich die im Land-
• Die Abfälle sind so zu sortieren, wie in der Selbstanlieferung kreis vorgeschriebenen Bio- und/oder
Sortieranleitung (s. S. 22/23) vorgegeben. Restabfalltonnen kaufen. Das gilt auch für
Vom Landkreis Aurich zugelassene Zusatz
• Der Tonneninhalt darf nicht zusammen- Bürger, die von außerhalb in den Landkreis
säcke können weiterhin benutzt werden. Sie
gepresst werden und sperrige Sachen ziehen.
sind bei den Wertstoffhöfen des Landkreises
müssen so zerkleinert werden, dass die
Aurich (s. S. 8 und 9) erhältlich. Die befüllten
Tonne beim Kippen vollständig entleert wird. Die Tonnen für Altpapier (schwarz mit blauem
Säcke müssen dort auch wieder angeliefert
• Die Deckelöffnung der Abfalltonnen muss Deckel) und für Leichtverpackungen (schwarz
werden. Bio- und Restabfallzusatzsäcke sind
zur Straßenmitte zeigen. mit gelbem Deckel) werden kostenfrei leih-
zum Preis von 2,20 Euro, Gelbe Säcke für Wert-
• Dabei darf die Tonne maximal 2 m Abstand weise abgegeben.
stoffe aus Metall, Kunststoff und Verbund-
zum Fahrbahnrand haben
stoffen sind kostenfrei erhältlich. Im Preis der
• und muss auf der dafür festgelegten Straßen- Wer?
Sackgebühr sind die Entsorgungskosten ent-
seite stehen. Abfalltonnen dürfen nur von den Haus- bzw.
halten.
• Das Gesamtgewicht von 60 kg bei 120-l- Wohnungseigentümern beschafft werden!
Tonnen und 110 kg bei 240-l-Tonnen darf
nicht überschritten werden, da die Tonnen
Winterzeit Wo?
beim Kippen sonst beschädigt werden. Winter – auch in Ostfriesland – stellen für die Erhältlich sind die gewünschten Behälter beim Kosten für die Beschaffung
• Entleerung nur mit gültigem Tonnenchip. Abfallentsorgung eine besondere Herausfor- Entsorgungszentrum Großefehn, bei den von Abfalltonnen
derung dar. Sorgen Sie vor und holen sich Wertstoffhöfen in Hage, Norderney, Juist und
Bei Baumaßnahmen im Straßenbereich sind Biotonne 35 l1 26,00 €
wertvolle Tipps und Ratschläge auf unserer Baltrum sowie beim Bauhof der Gemeinde
die Abfalltonnen an die nächste, von uns Bio-/Restabfalltonne 50 l1 29,00 €
Internetseite, damit es trotz Frost und Schnee Krummhörn.
befahrbare Straße zu stellen. 120 l 25,00 €
mit der Abfuhr klappt.
240 l 33,00 €
Wie?
Gleichfarbige Tonnen bitte paarweise bereit- Bei eigener Abholung benötigen Sie einen Papiertonne/Gelbe Tonne 120 l kostenlos
Infos: 240 l kostenlos
stellen. Zwischen den Paaren einen Abstand Behälterauftrag. Diesen erhalten Sie beim
www.mkw-grossefehn.de Auslieferungskosten Normal* 12,50 €
von mindestens 10 cm lassen. Steueramt Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Wohnen Sie in der Stadt Aurich oder Norden, Express** 25,00 €
benötigen Sie diesen Behälterauftrag nicht. 1 nur auf Juist und Baltrum
Die Telefonnummern und Mailadressen Ihrer * innerhalb von 2 Wochen
** innerhalb von 3 Tagen, am besten online
Ansprechpartner finden Sie auf S. 3. nach schriftlichem Bestellungs- und Geld-
eingang
Falls Sie keine Transportmöglichkeit haben,
können Sie sich die Tonnen auch kosten-
pflichtig ausliefern lassen. Bestellen Sie dann Onlinebestellung:
bequem über unser Online-Formular oder www.mkw-grossefehn.de
mit der Anforderungskarte, die Sie auf der
letzten Seite des Ratgebers finden.
Abfuhr und Containerdienst
04941 16- 7777
4 5Schlösser, Filterdeckel, Filtermaterial
Gebühren • Entsorgung • Service
Ersatzdeckel Schlösser für Abfalltonnen Filterdeckel, Filtermaterial
Sollte der Deckel Ihrer Bio- oder Restabfall- Sollten Sie Probleme damit haben, dass Ihre Durch die im Einzelfall längeren Standzeiten
tonne defekt sein, können Sie den Austausch Tonne von Unbekannten »mitbenutzt« wird, der Biotonnen können sich unangenehme Filterdeckel
des Deckels bequem über unser Online- besteht die Möglichkeit, an Ihrer Tonne ein Gerüche entwickeln. Tonne Preis je Deckel
Formular oder mit der Anforderungskarte Schloss anbringen zu lassen. Für diesen Zweck
Tipps zur Geruchsminderung: 120-l Biomüll 31,00 €
bestellen, die Sie auf der letzten Seite des gibt es sogenannte »Schwerkraftschlösser«,
• Wickeln Sie Bioabfälle und Essensreste in Auslieferungskosten Normal* 12,50 €
Ratgebers finden. die sich erst während der Müllabfuhr beim
Zeitungspapier oder Papiertüten Express** 25,00 €
Kippen der Tonne automatisch öffnen.
• Streuen Sie Steinmehl oder Kalk dünn über * innerhalb von 2 Wochen
Für das Schloss erhalten Sie zwei Schlüssel, ** innerhalb von 3 Tagen, am besten online
die Abfälle
um die Tonne jederzeit befüllen zu können. nach schriftlichem Bestellungs- und Geld
Sollten Ihnen diese Verfahren nicht ausrei- eingang
Den Einbau der Schlösser können Sie online
chen, können Sie Ihre Biotonne mit einem
Onlinebestellung: oder mit der Anforderungskarte, die Sie auf
Filterdeckel nachrüsten lassen. Den Versand
www.mkw-grossefehn.de der letzten Seite dieses Ratgebers finden, be-
des Filtermaterials oder den Einbau eines Fil-
stellen.
terdeckels können Sie online oder mit der An- Filtermaterial
forderungskarte, die Sie auf der letzten Seite für alle Filterdeckel Preis inkl. Versand
des Ratgebers finden, bestellen. Bitte wech-
13,00 €
seln Sie alle zwei Jahre das Filtermaterial.
Ersatzdeckel Schloss Vorteile:
Tonne Preis je Deckel Preis pro Schloss 25,00 € • Geruchsstoffe werden durch Filter
120-l Rest- oder Biomüll 10,00 € abgebaut
240-l Rest- oder Biomüll 11,50 € • Pilzwachstum wird gehemmt
• Insekten und Nager werden nicht durch Onlinebestellung:
Auslieferungskosten Normal* 12,50 € Express** 25,00 €
Gase angelockt www.mkw-grossefehn.de
* innerhalb von 2 Wochen • Doppeldichtungen verhindern das Ein-
** innerhalb von 3 Tagen, am besten online nach schriftlichem Bestellungs- und Geldeingang
dringen von Fliegen
6 7Wertstoffhöfe Norderney
Baltrum
Gebühren • Entsorgung • Service
Juist
Norden Hage Landkreis
Wittmund
72
210
WVZ Georgsheil 210
Entsorgungszentrum Großefehn Wertstoffhof Hage Aurich
Holtmeedeweg 6 Krumme Sieben 5
26629 Großefehn 26524 Hage 72
Landkreis
Telefon 04941 16-7100 Telefon 04931 7220 Krummhörn Großefehn
Aurich
Öffnungszeiten Öffnungszeiten
Montag – Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Montag – Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr Emden
Sonnabend 08:00 – 12:00 Uhr Sonnabend 08:00 – 12:00 Uhr
Schadstoffannahme Schadstoffannahme
Heiligabend und Silvester sind die Anlagen
zweiwöchentlich samstags in den ungeraden zweiwöchentlich freitags in den ungeraden Info und Beratung
für Selbstanlieferer geschlossen.
Kalenderwochen 09: 00 – 12: 00 Uhr Kalenderwochen 13:30 – 16: 00 Uhr 04941 16- 7070
Wertstoffhof Georgsheil Wertstoffhof Norderney Wertstoffhof Juist Wertstoffhof Baltrum
Gewerbestraße 24 Unnert Diek 3 Am Hafen Westdorf 276
26624 Südbrookmerland 26548 Norderney 26571 Juist 26579 Baltrum
Telefon 04941 16-7084 Telefon 04932 81730 Telefon 04935 1520 Telefon 04939 450
(Bitte beachten: keine Annahme von schad-
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten
stoffhaltigen Abfällen wie Farben, Lacke usw.!)
Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Montag – Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag14:00 – 16:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr
Schadstoffannahme (am Hafen)
Montag – Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Schadstoffannahme (am Hafen)
Schadstoffannahme Montag, 06. Mai 2019, 13:00 – 14:30 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr Dienstag, 07. Mai 2019, 13:30 – 15:00 Uhr
1. Freitag im Monat 09: 00 – 11: 00 Uhr Dienstag, 29. Oktober 2019, 11:00 – 12:30 Uhr
Sonnabend 08:00 – 12:00 Uhr Montag, 28. Oktober 2019, 11:00 – 12:30 Uhr
8 9Selbstanlieferung
Gebühren • Entsorgung • Service
Gebühren Anlieferungsstellen Kostenlos werden angenommen:
Nach geltendem Eichrecht ist die Berechnung Die Möglichkeit zur Selbstanlieferung von • Elektroaltgeräte, Energiesparlampen, Batterien Die Anlieferung größerer Mengen haus-
der Annahmegebühren nach Gewicht erst ab Abfällen besteht beim Entsorgungszentrum • Altmetall/Schrott haltsüblichen E-Schrotts aus dem gewerb-
200 kg zulässig. Die gebührenpflichtigen in Großefehn, bei den Wertstoffhöfen in • Altglas lichen Bereich ist vor der Anlieferung
Leistungen werden daher bei Anlieferung bis Hage, auf Norderney, Juist und Baltrum sowie • Altpapier/Kartonagen telefonisch mit dem Personal an der
2 m³ nach Volumen abgerechnet. beim Wertstoffhof auf dem Gelände der • Gelbe Säcke für Wertstoffe Annahmestelle Großefehn abzustimmen,
Die Gebührensätze bei der Selbstanlieferung Fa. WVZ GmbH in Georgsheil, s. S. 8 und 9. • Korken, CDs, Druckerpatronen, Laserkartuschen s. S. 8.
finden Sie in der Tabelle. • Altkleider Sonderabfälle s. S. 40 ff.
Abrechnung nach Volumen bis 2 m3 Abrechnung nach Gewicht ab 200 kg
Kleinst- bis bis bis bis bis Gebühr je t 0,2 t
menge 0,25 m3 0,5 m3 1 m3 1,5 m3 2 m3 (1.000 kg) (200 kg)
Mindestgebühr
Sperrmüll 3,50 € 7,00 € 14,00 € 21,00 € 28,00 € 70,00 € / t 14,00 €
gemischte Siedlungsabfälle 6,75 € 13,50 € 27,00 € 40,50 € 54,00 € 180,00 € / t 36,00 €
(Restmüll, Altholz)
Grünabfälle – holzig 1,00 € 2,00 € 4,00 € 6,00 € 8,00 € 35,00 € / t 7,00 €
(Baum- und Strauchschnitt, Stubben)
Grünabfälle – sonstige 3,00 € 6,00 € 12,00 € 18,00 € 24,00 € 70,00 € / t 14,00 €
(Gras, Laub, Heckenschnitt)
Bioabfälle 14,00 € 28,00 € 56,00 € 84,00 € 112,00 € 110,00 € / t 22,00 €
(Küchenabfälle, Erde, Kompost)
Asbestzementabfall 8,00 € 23,00 € 46,00 € 92,00 € 138,00 € 184,00 € 185,00 € / t 37,00 €
Mineralfaserabfall 6,75 € 13,50 € 27,00 € 40,50 € 54,00 € 204,00 € / t 40,80 €
Teerpappe / Bitumen 15,00 € 38,00 € 76,00 € 152,00 € 228,00 € 304,00 € 252,00 € / t 50,40 €
Flachglas 6,00 € 16,50 € 33,00 € 66,00 € 99,00 € 132,00 € 117,00 € / t 23,40 €
10 11Sperrmüll
Gebühren • Entsorgung • Service
Sperrmüll ist sperriger Hausmüll, also alles Bereitstellung Zum Sperrmüll gehören nicht Bitte beachten Sie
das, was nicht in die schwarze Restabfall-
Bitte stellen Sie Ihren Sperrmüll • Gegenstände, die aus Bau- und Umbau- • Sperrmüll ist so bereitzustellen, dass die
tonne passt und was man beim Umzug mit-
am Abfuhrtag getrennt bereit nach: arbeiten stammen, wie Bauschutt und Ziegel, Straße nicht verschmutzt wird und ein
nehmen würde.
Türen, Fenster, Türzargen, Holzgebälk, zügiges Verladen möglich ist.
Zum Sperrmüll gehören nicht die mit dem Holz, wie z.B. Tische, Stühle, Schränke, Regale
Vertäfelungsholz, Laminat, Parkett, Auslege- • Der Sperrmüll ist am Abfuhrtag bis
Haus fest verbundenen Abfälle. und andere Möbel aus Holz.
ware aus Linoleum oder PVC, Sanitärkeramik, 06:30 Uhr an die Straße zu stellen.
Die Abfuhr von Sperrmüll ist kostenpflichtig. Sonstiger Sperrmüll, wie z.B. Sofas, Sessel, Teile von Tierställen • Die Einzelstücke dürfen höchstens ein
Sie bestellen die Abfuhr Ihres Sperrmülls Gartenmöbel, Matratzen, Federbetten, • Altreifen, Maschinen, Maschen- und Gewicht von 75 kg haben und dürfen die
online oder mit der Karte, die Sie auf der Teppiche, Teppichböden, Koffer. Stacheldraht, Öltanks, Kfz -Teile, Zäune vom Abfuhrfahrzeug vorgegebenen Maße
letzten Seite dieses Ratgebers finden. • Abfälle aus Gewerbe-, Industrie- und nicht übersteigen.
Altmetall/Schrott, wie z.B. Fahrräder,
Dienstleistungsunternehmen sowie aus • Einzelstücke, die schwerer oder größer sind,
Die Gebühren für die Sperrmüllabholung Metallkanister, Benzinrasenmäher ohne Öl,
vergleichbaren Einrichtungen können bei den Wertstoffhöfen (s. S. 8 und 9)
richten sich nach der Menge der Fraktionen Küchenspülen, Schubkarren.
• Nachtspeicherheizgeräte angeliefert werden.
»Holz« und »sonstiger Sperrmüll«.
Elektroaltgeräte, wie z.B. Waschmaschinen, • in Säcken oder Kartons verpackte Abfälle
Für die Sperrmüllfraktionen »Elektroaltgeräte«
und »Altmetall/Schrott« gilt diese Mengen-
Kühlgeräte, Fernseher, PCs, Monitore, Staub- Sperrmüllgebühren
sauger, Mikrowellen. Normalabfuhr Expressabfuhr
begrenzung nicht.
(ca. 4 Wochen*) (innerh. 1 Woche*)
Für eine Expressabfuhr (innerhalb einer Woche) bis 5 m3 65 € bis 5 m3 130 €
ist eine zusätzliche Gebühr zu entrichten. bis 10 m3 130 € bis 10 m3 195 €
Abfuhr und Containerdienst Onlinebestellung:
Die Gebührenstaffelung finden Sie in der bis 15 m3 195 € bis 15 m3 260 €
Tabelle auf S. 13. 04941 16- 7777 www.mkw-grossefehn.de
*nach schriftlichem Bestellungs- und Geldeingang
Holz sonstiger Sperrmüll Altmetall/Schrott Elektroaltgeräte
Diebstahl
Das Durchsuchen und Mitnehmen von
zur Abfuhr bereitgestelltem Sperrmüll ist
verboten. Es stellt eine Ordnungswidrig-
keit dar und kann mit einer Geldbuße bis
12 13
zu 5000 Euro geahndet werden.Heraustrage- und Entrümpelungs-Service Containerdienst
Gebühren • Entsorgung • Service
Entrümpelungs-Service Heraustrage-Service
Geeignet für Vom Sessel bis zur Haushaltsauflösung:
• Wohnungsgesellschaften Für 60,00 Euro inkl. USt. je angefangene
• Hausverwaltungen halbe Stunde tragen wir Ihren Sperrmüll aus
• Privathaushalte. Ihrer Wohnung. Falls bei Haushaltsauflösun-
gen andere Abfälle als Sperrmüll mitgenom-
Zur Entrümpelung von
• gesamten Wohnungen und Häusern
men werden sollen, werden diese gesondert 7m3
berechnet.
• Betriebsgebäuden und Grundstücken
• Kellern, Dachböden, Treppenhäusern Sie wünschen unsere Dienstleistung?
(Vermeidung von Brandlasten). Ein Anruf genügt!
• Besichtigung des Sperrmülls vor Ort
• Erstellung eines Angebotes für den
geschätzten Aufwand
• Terminzusage für die Entrümpelung
• Abfuhr des Sperrmülls und der sonstigen
Abfälle
Abfuhr und Containerdienst Oder schreiben Sie eine Mail mit
04941 16-7777 der Angabe Ihrer Telefonnummer an
Containerbestellung
muellabfuhr@landkreis-aurich.de
Abfuhr und Containerdienst
Bei größeren Abfallmengen nutzen Sie un-
seren Containerdienst. Die Bestellung 04941 16- 7777
erfolgt schriftlich über das Bestellformular.
Folgende Containergrößen können Sie
anfordern: Info und Beratung
04941 16- 7070
Container
Größe Bioabfall* Restabfall*
Das Bestellformular, detaillierte
3,0 m³ 131,35 € 167,65 € Preise und Hinweise für die
5,5 m³ 240,85 € 304,80 € Befüllung finden Sie unter:
7,0 m³ 306,55 € 394,27 € www.mkw-grossefehn.de
9,0 m³ 394,10 € 506,01 €
15,0 m³ 656,85 € 844,38 €
36,0 m³ 1.576,40 € 2.028,59 €
* Pauschal bis maximal 8 Tagen Standzeit,
inklusive Anlieferungs- und Abholtag.
Bei längeren Standzeiten können weitere Kosten
und Gebühren hinzukommen.
Für die Entsorgung von Asbestzement, Mine-
ralfasern, Teerpappe/Bitumen und Flachglas
über den Containerdienst, wenden Sie sich
bitte direkt an unseren Service.
14 15Baum-, Strauch- und Heckenschnitt Kompost gefällig?
Gebühren • Entsorgung • Service
Im Kompostwerk Großefehn werden Bioab-
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
fälle (Inhalt der Biotonnen) und Grünabfälle
• Die Bündel müssen am ersten Tag der
(Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Rasen-
Abfuhrwoche bis 06:30 Uhr bereit liegen.
schnitt und Laub) in 15 Intensiv- und Haupt-
• Bitte verwenden Sie verrottbares Band,
rottetunneln zu Kompost verarbeitet.
keinen Draht und kein Plastikband.
Dieser Kompost wird regelmäßig untersucht
• Bündel legen Sie bitte gut sichtbar an der
und hat das Qualitätssiegel der Bundesgüte-
Straße bereit.
gemeinschaft Kompost. Er eignet sich hervor-
• Die Bündel dürfen nicht länger als 2,00 m
ragend zur Bodenverbesserung. Er
und nicht schwerer als 25 kg sein.
• düngt die Pflanzen
• Bitte verdecken Sie keine Hydranten.
• fördert das Bodenleben
Nicht bündelbare Gartenabfälle wie z.B. Blät- • lockert den Boden
ter, Rasen-, Heckenschnittabschnitte oder in • speichert Wasser.
Säcke verpackte Gartenabfälle werden im Rah-
Hobbygärtner und Gartenbaubetriebe können
men dieser Sammlung nicht mitgenommen.
sich den Fertigkompost beim Entsorgungs-
Zweimal im Jahr wird im gesamten Kreisgebiet Bundesnaturschutzgesetz zum Gehölzschnitt zentrum in Großefehn abholen. Die Preise
für alle Haushalte zu den unten genannten Ter- Aus Artenschutzgründen ist es verboten, in können Sie dort oder bei der Infohotline
minen eine kostenlose Einsammlung von Baum-, der Zeit vom 01.03. – 30.09. Hecken zu roden erfragen.
Strauch- und Heckenschnitt durchgeführt. oder auf den Stock zu setzen.
Abholung des Baum-, Strauch- und Heckenschnitts 2019
Frühjahr Herbst
Bereitzulegen Abfuhr Bereitzulegen Abfuhr
bis 6:30 Uhr am in bis 6:30 Uhr am in
Stadt Norden und Ortsteile 18.02. 8. KW 21.10. 44. KW
Gemeinden und Städte im Altkreis Norden:
Das Heft »Kompost Spezial«
Hage, Großheide, Dornum 25.02. 9. KW 28.10. 45. KW
erhalten Sie bei unserer Abfallberatung.
Hinte, Krummhörn, Brookmerland 04.03. 10. KW 04.11. 46. KW
Stadt Aurich und Ortsteile 11.03. 11. KW 11.11. 47. KW
Gemeinden und Städte im Altkreis Aurich:
Info und Beratung
Großefehn, Wiesmoor 18.03. 12. KW 18.11. 48. KW
Südbrookmerland, Ihlow 25.03. 13. KW 25.11. 49. KW 04941 16- 7070
Insel Norderney Fr., 05.04. 14. KW Fr., 25.10. 44. KW
Insel Baltrum Fr., 12.04. 15. KW Fr., 15.11. 47. KW
Insel Juist Abholtermine s. Abfuhrplan oder »Inselpost«
16 17Serviceangebote für Großbehälter Altreifen, Autowracks und Bauschutt
Gebühren • Entsorgung • Service
Bereitstellung des Behälters Altreifen Bauschuttverwerter
zur Abfuhr Auto- und LKW-Reifen können gegen Entgelt Bauschutt oder mineralische Abfälle lassen
beim Entsorgungszentrum Großefehn oder sich meist problemlos wiederverwerten.
Die 660 l und 1.100 l Großbehälter für Alt
an den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet abge- Folgende Firmen nehmen Ihren Bauschutt an:
papier und Leichtverpackungen (LVP) sind
geben werden. Die Preise entnehmen Sie der
mit der Deckelöffnung zur Straßenmitte hin Fa. Eko-Plant, Norderney, 0172 2790686
folgenden Tabelle:
für die Entleerung bereitzustellen. Fa. Dirk Ennen, Norden, 04931 4761
Fa. Garrelts & Sohn, Wiesens, 04941 3252
Auf Wunsch wird ein kostenpflichtiger Trans- Altreifen Fa. Kerker, Aurich, 04941 97950
portservice angeboten. Die Großbehälter
Reifen Preis je Reifen Fa. Gerold Kröger GmbH, Großheide,
werden dabei für die planmäßige Leerung
04936 91788-0
von ihrem Behälterstandplatz geholt und PKW 3,00 €
Fa. Harm Rewerts, Krummhörn, 04920 356
nach der Leerung wieder zurückgestellt. LKW-, Traktor-Reifen 30,00 € Fa. Siebels, Georgsheil, 04941 8296
oder vergleichbar
Abfuhr in einem kürzeren
Abholungsrhythmus
Restabfall, Leichtverpackungen und Papier
werden 4-wöchentlich, Bioabfall wird
2-wöchentlich abgeholt.
Diese Leistungen sind im Rahmen der Erforderliche Anträge sowie nähere
Gebührenkalkulation berücksichtigt. Auskünfte erhalten Sie bei den Mitarbeitern
Der Abfallwirtschaftsbetrieb bietet als unseres Kundenservices.
kostenpflichtige Sonderleistung an, die
Behälter in einem kürzeren Abfuhrrhythmus Abfuhr und Containerdienst
zu leeren. 04941 16- 7777
muellabfuhr@landkreis-aurich.de
Antragsformulare und
Sortieranleitung
www.mkw-grossefehn.de
Autowracks Bauschutt kann in begrenzten Mengen auch
beim Entsorgungszentrum in Großefehn und
Von Autositz bis Zündkerze: Autowrack-
Sortierung Behandlungsanlagen sind für die Entsorgung
an den Wertstoffhöfen abgegeben werden
(S. 8 und 9).
von Fahrzeugteilen zuständig.
Bitte beachten Sie, dass gewerblich
Fa. Büttner, Aurich, 04941 97070
genutzte gelbe LVP-Großbehälter einer
Fa. Müller, Großefehn, 04943 912950 Info und Beratung
gesonderten Sortierung unterliegen.
Die Sortieranleitung finden Sie im Internet.
Fa. Retek, Ihlow, 04928 9199-0
Fa. Schriever, Aurich, 04941 9502716
04941 16- 7070
Fa. Sneider, Hinte, 04925 8855
www.mkw-grossefehn.de
18 19Abfall-App – Smart erinnert an die Abfuhr Windelentsorgung
Gebühren • Entsorgung • Service
Jetzt herunterladen! Ab 2019 erinnert die Zuschuss zu den Kosten Zuschuss zu den Kosten
neue, kostenlose App der Abfallwirtschaft an
Ihre Abfuhr. Sie kann aber noch viel mehr:
der Entsorgung der Windelentsorgung
• Automatische Erinnerungsfunktion an die von Inkontinenzartikeln Der Landkreis Aurich gewährt Familien mit
Abfuhr des Hausmülls, die Strauchschnitt-
Kleinkindern, die Windeln zu entsorgen haben,
abfuhr und die Termine des Schadstoff- Der Landkreis Aurich gewährt Personen, die
eine finanzielle Entlastung. Es handelt sich
mobils wegen Erkrankungen Inkontinenzartikel zu
hierbei um eine freiwillige Leistung.
• Standortfinder der nächstgelegenen entsorgen haben, einen Zuschuss zu den
Familien erhalten für jedes Kind bis zur Voll-
Glascontainer und Wertstoffhöfe Kosten der Entsorgung. Es handelt sich hier-
endung des 30. Lebensmonats einen Zu-
• Servicenummern der Abfallwirtschaft im bei um eine freiwillige Leistung.
schuss von 25,00 Euro pro Jahr.
Landkreis Aurich Personen, die Inkontinenzmaterial benötigen
• Links zu Online-Formularen und nicht in stationären Pflegeeinrichtungen
• Reklamationsfunktion (z. B. Heimen) wohnen, erhalten bei einer an-
• Push-Benachrichtigung bei aktuellen gemeldeten 120-l-Restabfalltonne 25,00 Euro
Hinweisen zu Ihrer Abfuhr pro Jahr, bei einer angemeldeten 240-l-
• Erinnerung für mehrere Adressen Restabfalltonne oder größer 50,00 Euro pro
hinterlegen NEU Jahr.
• Abfall-ABC NEU Die Entlastung wird auf schriftlichen Antrag
im Voraus für jeweils 1 Jahr gewährt.
Smartphone Betriebssysteme: Die Inkontinenz ist durch die Vorlage einer
• Android ab Version 4.1 ärztlichen Bescheinigung (Attest) nachzu-
• iOS ab Version 8.x weisen. Bei Fortdauern der Inkontinenz ist
Die Entlastung wird auf schriftlichen Antrag
• Windows Mobile ab Version 8 Info und Beratung jährlich ein neues ärztliches Attest vorzu-
für die gesamte Zeit bis zur Vollendung des
• Amazon Alexa über den myMüll.de Skill 04941 16-7070 legen.
30. Lebensmonats des Kindes gewährt. Sie
(http://mymuell.de/alexa) abfallberatung@landkreis-aurich.de Benötigte Unterlagen wird in jährlichen Beträgen im Voraus über-
• ausgefülltes Antragsformular wiesen (zu Beginn des 1. und 2. Lebensjahres
Download im:
• ärztliches Attest über Inkontinenz jeweils 25,00 Euro und zu Beginn des 3. Le-
Apple App Store, Google Play Store bzw.
• Abfallgebührenbescheid des Landkreises bensjahres 12,50 Euro). Für jedes Kind ist ein
Windows Phone Store – bei der Suche
Aurich bzw. Abgabenbescheid der getrennter Antrag zu stellen.
»abfallapp landkreis aurich« eingeben und
Gemeinde, Samtgemeinde oder Stadt
die App herunterladen. Benötigte Unterlagen:
(Kopie ist ausreichend)
• ausgefülltes Antragsformular
• Abstammungsurkunde des Kindes
(Kopie ist ausreichend)
Abfuhrkalender – online Kontakt • Abfallgebührenbescheid des Landkreises
und zum Selberdrucken S. Hayenga Aurich bzw. Abgabenbescheid der
04941 16-7007 Gemeinde, Samtgemeinde oder Stadt
Auf der Internetseite www.landkreis-aurich.
shayenga@landkreis-aurich.de (Kopie ist ausreichend)
de/abfuhrkalender_2019.html finden Sie
Ihren Abfuhrkalender für das aktuelle Jahr
zum Herunterladen, Ausdrucken und in Antragsformulare unter
weiteren Dateiformaten (.pdf, .xls, .csv, .ics). www.mkw-grossefehn.de
oder auf telefonische Anforderung
20 21Sortieranleitung
Bitte heraustrennen
Gelbe Tonne Biotonne Altpapiertonne Restabfalltonne
Metalle, wie Abfälle aus der Küche, wie Zeitungen, Zeitschriften, Kartons, Bücher, Hygieneartikel, wie
Konserven- und Getränkedosen, Verschlüsse, Gemüse- und Obstreste, feste Speiseabfälle, Kataloge, Hefte, Faltschachteln, Einmalwindeln, Feuchttücher, Wattestäb-
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
Kronkorken, Blecheimer, Schalen, Aluminium- Frittier- und Speiseöl, Fleisch-, Fisch- und Schreibpapier, Geschenkpapier, Packpapier, chen, Krankenunterlagen, Tampons, Binden,
deckel und -folien, Besteckteile, Bratpfannen, Wurstabfälle, Knochen, Teesatz, Teefilter und Werbesendungen, Reklame, Pappe, Klein- Schwämme, Kondome, Watte, Einmalhand-
Kochtöpfe, Küchenreiben, Dosenöffner, Nägel -beutel, Kaffeesatz und -filter, Eierschalen, papier schuhe, Zahnbürsten, Einwegrasierer
und Beschläge, Gartengeräte, Werkzeuge Schalen von Zitrusfrüchten, Bananen- und
Glas, wie
Nussschalen
Verbundstoffe, wie Spiegel, optische Gläser, Glühlampen,
Getränke- und Milchkartons, Tetrapacks, Abfälle aus dem Garten, wie Trinkgläser
Vakuumverpackungen Baum- und Strauchschnitt, Rasen- und
Haushaltskleinwaren, wie
Heckenschnitt, Nadeln, Laub, Unkraut,
Kunststoffe, wie Ton, Porzellan, Keramik, Steingut, Einweg-
Blumen- und Pflanzenteile, alte Blumenerde
Folien: Tragetaschen, Gefrier- oder feuerzeuge, Kosmetika, Thermoskannen
Frühstücksbeutel, Frischhaltefolien, Dusch- Papier, wie
Textilien, wie
vorhänge verschmutztes Zeitungspapier, Papier-
Strümpfe, Stoff- und Lederreste, Putzlappen
Flaschen: von Spül-, Wasch- und Pflegemitteln taschentücher, Haushaltswischpapier,
Unterhaltungs- und Datenträger, wie
Becher: von Margarine- und Milchprodukten Abfälle aus der Kleintierhaltung, wie
Musik- und Videokassetten, Schallplatten,
Schaumstoffe: Obst- und Gemüseschalen, Mist, Käfigeinstreu aus Holzspäne, Haare,
Disketten
Verpackungen aus Styropor und Polystyrol Federn, Sand
Kunststoffprodukte: Spielzeug, Eimer, Schüs- Sonstiges, wie
Sonstiges, wie
seln, Gießkannen, Kleiderbügel, Blenden, Tapeten, Katzenstreu, Staubsaugerbeutel,
Asche von Holz oder Torf
Schalter Filter von Dunstabzugshauben, Zigaretten-
kippen, Fotos, Negative, Kugelschreiber
Nicht dazu gehören: Produkte aus Holz, Glas,
und -minen, Filzstifte, Blei- und Buntstifte,
Papier, Pappe, Textilien oder Elektroartikel
Kerzenwachs, Kohlenasche, Aktenordner,
Info und Beratung Als PDF-Datei zum Herunterladen
Pergament- und Backpapier
Bitte werfen Sie nur Verpackungen 04941 16- 7070 (auch in Albanisch, Arabisch, Englisch,
ohne Inhaltsstoffe in die Gelbe Tonne. Französisch, Mazedonisch, Russisch, Altmedikamente
Bitte lösen Sie die Aluminiumdeckel Bestellung von Informationsmaterial: Serbisch, Türkisch):
von den Kunststoffbechern. abfallberatung@landkreis-aurich.de www.mkw-grossefehn.de
22 23Kein Plastik in die Biotonne! Die Gelbe Tonne – aber richtig!
Biomüll ist ein besonders wertvoller Rohstoff, Alternativen zur Plastiktüte In der Gelben Tonne werden Verpackungen Insbesondere der Fehlwurf von Papier,
aus dem hochqualitativer Kompost und Bio- So können Sie Ihre Bioabfälle ganz einfach aus Metall, Kunst- und Verbundstoffen sowie Pappe und Karton ist hinsichtlich des
gas erzeugt werden. Tüten und Verpackungs- entsorgen: stoffgleiche Materialien, bei denen es sich Papierrecyclings ein schwerwiegender
materialien – vor allem aus Plastik – haben • lose in die Biotonne werfen nicht um Verpackungen handelt, gesammelt, Materialverlust zulasten der Umwelt.
darin definitiv nichts zu suchen! Falsch ent- • in Küchen- oder Zeitungspapier einwickeln um sie der Abfallentsorgung und Verwertung
Sperrige Abfälle wie Silofolien oder große
sorgt, richtet es in Form von Mikroplastik • in Bioabfall-Papiertüten aus dem Einzel bereitzustellen. Leider kommt es regelmäßig
Kunststoffteile stören zudem eine reibungs-
einen großen ökologischen Schaden an. handel zu problematischen Fehlwürfen.
lose Entleerung und gehören nicht in die
Gelbe Tonne!
Warum auch kein Bioplastik? Tipp: Wo liegt das Problem?
Bioplastiktüten sind keine Alternative, denn sie: Dünne Zwischenschichten aus Kleintierstreu Kurz gesagt: Jeder Fehlwurf kostet Sie Geld!
Gewerbe
• verrotten nicht schnell genug in unseren binden die Feuchtigkeit in der Biotonne, Störstoffe müssen aufwendig und teuer
Bitte beachten Sie, dass gewerblich genutzte
Komposttunneln die durch die lose Entsorgung der Abfälle ent- aussortiert und entsorgt werden. Das geht
gelbe LVP-Großbehälter einer gesonderten
• enthalten zum Teil mineralölbasierte stehen kann. zulasten der Gebührenzahler. Gleichzeitig
Sortierung unterliegen. Die Sortieranleitung
Grundstoffe gehen gut recycelbare Wertstoffe verloren –
finden Sie im Internet.
• können in den Entsorgungsanlagen nicht schlecht für die Umwelt und den Geldbeutel!
von herkömmlichen Plastiktüten unter-
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
schieden werden Info und Beratung Info und Beratung
04941 16- 7070 04941 16- 7070
Infos:
Klassische Fehlwürfe Klassische Fehlwürfe www.mkw-grossefehn.de
Kunststoff Papier,
Dosen Behältergläser Hygieneartikel verpackungen Plastiktüten Pappe, Karton Lebensmittel Behältergläser Textilien Elektroartikel
Wertstoffhof
24 25Secondhand: Möbel, Elektrogeräte, Kleidung
Zu gut zum Wegwerfen Möbel Elektrogeräte und Fahrräder
Gut erhaltene Möbel, Fahrräder, Elektro KVHS Aurich M. u. m. – Möbel und mehr
geräte und Kleidungsstücke sind zu schade Möbelhalle Adolf-Köppe-Straße 2, Pewsum
zum Wegwerfen. Oldersumer Straße 52a, Aurich Telefon 04923 927900
Telefon 04941 9580-230
Repariert und gut aufgearbeitet können M. u. m. – Möbel und mehr
diese Dinge dem nächsten Besitzer noch lan- KVHS Norden Am Schlicktief 5, Norden
ge Freude bereiten – und das Sperrmüllauf M. u. m. – Möbel und mehr Telefon 04931 983380
kommen wird außerdem verringert. Am Schlicktief 5, Norden
Telefon 04931 983380
Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Aurich und
Norden nehmen gut erhaltene Dinge an. KVHS Norden
Fahrradprojekt
Das Fahrradprojekt vom Diakonischen Werk
Rufen Sie einfach an. Außenstelle Pewsum
des ev.-luth. Kirchenkreises Aurich bietet
M. u. m. – Möbel und mehr
arbeitslosen Haftentlassenen eine sinnvolle
Adolf-Köppe-Straße 2, Pewsum
Freizeitbeschäftigung: Hier werden gebrauch-
Telefon 04923 927900
te Fahrräder gesammelt und instand gesetzt.
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrrad abzugeben
haben, wird es gerne als Spende angenommen.
Anlaufstelle für Straffällige
Kirchdorfer Straße 43a, Aurich
Telefon 04941 62828
Reparieren, Verleihen, Secondhand-Kleidung
Secondhand: M. u. m. – Möbel und mehr
www.landkreis-aurich.de/ Am Schlicktief 5, Norden
secondhandratgeber.html Telefon 04931 983380
Auf diesem Portal finden Sie Handwerksbe-
triebe und Fachgeschäfte aus dem Landkreis
Aurich, die defekte Gegenstände wieder flott
machen, Ihnen selten benötigte Dinge auslei-
hen oder Ihnen gebrauchte Sachen anbieten.
26 27Sammelstellen für Korken, Druckerpatronen, CDs Das Wertstoffmobil kommt!
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Aurich Wo?
Korken wird ab 2019 den Einsatz eines Wertstoff Der Probebetrieb wird zunächst in den Ge-
Verwaltungsgebäude Landkreis Aurich mobils testen. Mit dem Einsatz werden vor meinden Dornum, Hinte und Krummhörn an
Fischteichweg 7 – 13, Aurich allem die folgenden Ziele verfolgt: den Standorten des Schadstoffmobils durch-
Hoheberger Weg 36, Aurich • Erhöhung der Erfassungsquote von Wert geführt.
Fräuleinshof 3, Norden stoffen – vor allem von Elektrogroßgeräten
• Unterbindung illegaler Beraubung beim Wann?
Entsorgungszentrum Großefehn,
Sperrmüll Die Annahmezeiten können dem Schadstoff-
Wertstoffhöfe Hage, Georgsheil,
• Garantie sicherer Entsorgungswege mobil-Kalender entnommen werden
Norderney, Juist, Baltrum
• Zusätzlicher Service im ländlichen Bereich (s. S. 41ff). Achten Sie hierfür auf das rote
M. u. m. – Möbel und mehr • Entlastung des Gebührenhaushaltes Recyclingsymbol. Das Wertstoffmobil wird zu
Adolf-Köppe-Straße 2, Pewsum Abgabe von CDs, Drucker den genannten Zeiten parallel zum Schad
Grundschule Osteel patronen und Laserkartuschen Was?
Folgende Wertstoffe können beim Wertstoff-
stoffmobil bereitstehen.
Adeweg, Osteel
Verwaltungsgebäude Landkreis Aurich mobil kostenlos in haushaltsüblichen Mengen
Info und Beratung
EDEKA Center Götz Fischteichweg 7 – 13, Aurich abgegeben werden:
7070
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
Am Markt, Norden Hoheberger Weg 36, Aurich • Altmetall/Schrott (z. B. Fahrräder, Kabelschrott) 04941 16-
Fräuleinshof 3, Norden • Elektrogroßgeräte (z. B. Waschmaschinen,
Stadt Aurich, Betriebshof
Geschirrspülmaschinen)
Hammerkeweg 16, Aurich Entsorgungszentrum Großefehn,
• Kunststoffrohre PP (max. Kantenlänge 2 m)
Wertstoffhöfe Hage, Georgsheil,
Gemeindehaus der • Textilien (z. B. Kleidung, Decken, Bett
Norderney, Juist, Baltrum
Ev.-luth. Kirchengemeinde Holtrop wäsche, Gardinen)
Kapellenweg 8, Holtrop M. u. m. – Möbel und mehr • Papier, Pappe und Karton
Adolf-Köppe-Straße 2, Pewsum
Gemeindehaus der
Ev.-ref. Kirchengemeinde Loppersum Inselgemeinde Juist
Kirchstraße 3, Loppersum Strandstraße 5, Juist
IGS Marienhafe-Moorhusen
Standort Moorhusen
Hundertdiematsweg 5, Moorhusen
(nur Abgabe von Druckerpatronen)
28 29Umweltbildung
Der Landkreis Aurich und die MKW bieten auf Programmbeispiel Vorschule:
dem Gelände des Entsorgungszentrums in
Großefehn Bildungsmöglichkeiten zum The-
Abfall-Schnupperstunde
ma Umwelt und Abfall in einer authentischen Hineinschnuppern ins Thema Abfall. Die ver-
Umgebung an. Dabei liegt der Schwerpunkt schiedenen Mülltonnenfarben werden ken-
auf erlebnisorientiertem Lernen. nengelernt und es wird ein Abfallberg sortiert.
Hierfür wurden Schulungsräume, ein grünes Und wie läuft das mit dem Recycling eigent-
Klassenzimmer und der Abfall-Erlebnispfad lich in der Natur? Paulchen der Kompostwurm
eingerichtet. Die Entsorgungsanlagen auf stellt sich und seine fleißige Familie vor.
dem Gelände bieten einen interessanten Spannend wird es dann auf dem Wertstoffhof
Blick in die Abläufe einer modernen Abfall- – was passiert mit all den Abfällen und wie
wirtschaft. funktioniert ein Sammelfahrzeug?
Ganzjährig, Vorschulalter 5 bis 6 Jahre,
Dauer ca. 2,5 Stunden
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
Programmbeispiel Grund- Programmbeispiel Sekundar-
schule: Abfall-Erlebnispfad stufe: Papierschöpfen
Eine Safari der besonderen Art: Knifflige, Recycling selbst gemacht! Hier erfährt man,
spannende, unterhaltsame und lehrreiche wie Papier hergestellt wird, welche Rohstoffe
Aufgaben rund ums Thema Abfall und dabei eine wichtige Rolle spielen und warum
Umwelt erwarten die Abfalljäger an den es ziemlich schlau ist, Recyclingpapier mit
Lernstationen. Dabei sind Sinne, Köpfchen dem Blauen Engel zu verwenden. Und neben-
und Geschicklichkeit gefragt. bei erschafft man sein eigenes kleines Recy-
cling-Kunstwerk.
Frühjahr bis Herbst, Vorschulalter bis
Klassenstufe 6, Dauer ca. 3 bis 4 Stunden Ganzjährig, ab Klassenstufe 1, Dauer ca. 3 bis
4 Stunden, Gruppen bis maximal 16 Personen
Führungen
Kosten Über das Gelände des Entsorgungszentrums Kontakt
Großefehn und dessen Entsorgungsanlagen Y. Knoblich: 04941 16-7041
Bustransfer
sind ganzjährig Exkursionen mit individuellem M. Höfer: 04941 16-7020
frei (für Schulen und Einrichtungen im
Zuschnitt möglich. Rufen Sie uns an!
Landkreis Aurich)
Veranstaltung Weitere Informationen
abhängig von Programm und Altersstufe www.mkw-grossefehn.de
1,00 – 3,00 € je Teilnehmer
30 31Naturschutzstation Fehntjer Tief Abfälle vermeiden – ganz einfach!
Kooperationspartner Natur- Die Kleinen Lübbos Plastiktüten vermeiden Bewusst einkaufen
schutzstation Fehntjer Tief Naturforscher ab 6 Jahre erkunden gemein- Falsch entsorgte Plastiktüten richten in der Schreiben Sie sich eine Einkaufsliste, um den
sam die Natur rund um das Naturschutzge- Umwelt einen erheblichen Schaden an. Bedarf an Lebensmitteln richtig einzuschät-
Die Umweltbildung der Abfallwirtschaft koo-
biet. Auch hinsichtlich des Rohstoffeinsatzes ist es zen. Auch der Erwerb von Qualitätsware an-
periert mit der nahe gelegenen Naturschutz-
Wann: Jeden ersten Dienstag im Monat, notwendig, den Verbrauch an Tüten zu redu- stelle von Wegwerfartikeln ist sinnvoll. Diese
station Fehntjer Tief. Als außerschulischer
15:30 – 17:00 Uhr, Anmeldung erforderlich zieren. Nehmen Sie daher besser einen Ein- sind vorab zwar teurer, rentieren jedoch
Lernort für Kindergärten, Schulen, Jugend-
Wo: Naturschutzstation Fehntjer Tief kaufskorb oder wiederverwendbare Taschen aufgrund ihrer Langlebigkeit, Reparierbarkeit
und Erwachsenengruppen bietet die Station
zum Einkauf mit. oder dem Wiederverkaufswert.
unterschiedliche Umweltbildungsprogramme
für einen oder mehrere Tage an. So zaubern Die Waldgruppe
z. B. schon die Kleinsten mit der »Moorhexe«
Für alle waldbegeisterten Kinder ab 6 Jahren
Mehrweg statt Einweg Papierverbrauch minimieren
und »Lübbo«, dem Maskottchen der Station,
geht es in den Ihlower Forst. Hier kann der Mehrwegflaschen können bis zu 50 mal Drucken Sie beidseitig oder zwei Seiten auf
wundervolle Dinge. Ab Klassenstufe 1 kann
Wald im Rhythmus der Jahreszeiten erlebt maschinell gesäubert und wiederbefüllt einer Seite (Befehle im Druckmenü). Bevor-
die Insektenwelt der Gewässer und Wiesen
werden. werden, bevor sie recycelt werden. zugen Sie zudem Recyclingpapier, welches
erforscht werden – ein ideales Angebot, um
Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat, Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. mit dem Umweltzeichen »Blauer Engel«
die vielfältige Natur direkt vor der »eigenen
15:00 bis 17:30 Uhr, Anmeldung erforderlich gekennzeichnet ist.
Sortieren • Recyclen • Vermeiden
Haustür« zu erforschen, kennen und wert-
Wo: Hauptparkplatz am Ihlower Forst
schätzen zu lernen.
Weitere Angebote und
Maskottchen Aktionen
Lübbo
• Naturgeburtstage feiern
• Klassen- oder Abschlussfahrten Unser Angebot:
(mit Übernachtung)
• Oster-, Sommer- und Herbstferien-
Brotdosen für Schulanfänger
Programme für Kinder Im Rahmen der Abfallvermeidung erhalten
• Aktionstage: das Frühlingsfest, alle Erstklässler des Landkreises die Brotdose
der Schafsonntag und der Bienensonntag mit der kleinen Robbe. Eltern und Lehrer in-
• u.v.m. formieren wir gleichzeitig über ein gesundes
und abfallarmes Frühstück.
Naturschutzstation Fehntjer Tief
Lübbertsfehner Straße 36
26632 Ihlow/OT Lübbertsfehn
Telefon 04945 1492
naturschutzstation@landkreis-aurich.de
www.naturschutzstation.de
Kontakt
M. Höfer
04941 16-7020
mhoefer@landkreis-aurich.de
32 33Sonderabfälle
Asbest
Asbest ist eine Bezeichnung für eine Gruppe
natürlich vorkommender feinfaseriger
Minerale. Gelangen Staubpartikel in die
Atmungsorgane des Menschen, können sie
als Spätfolge gefährliche Tumore auslösen.
Nachtspeicheröfen
Nachtspeicheröfen sind Elektroaltgeräte.
Sie werden ausschließlich beim Entsorgungs-
zentrum Großefehn und den Wertstoffhöfen
der Inseln kostenlos angenommen.
Da sie häufig asbesthaltige Bauteile enthalten,
dürfen sie nur unzerlegt, staubdicht verpackt Asbestzement
und mit einem Asbestaufkleber versehen Bitte achten Sie beim Ausbau und Transport
angeliefert werden. Die Aufkleber erhalten auf Folgendes:
Sie bei unseren Wertstoffhöfen (S. 8 und 9). • Die Asbestzementplatten sind stets feucht
zu halten, damit keine Stäube entstehen, die
zu den erläuterten Spätfolgen führen können.
• Die Platten sind in gekennzeichneten Big
Künstliche Mineralfasern Für die Entsorgung von künstlichen Mineral-
fasern gilt, dass diese staubdicht in reiß-
Bags zu verpacken, sodass keine Stäube Künstliche Mineralfasern werden, im Gegen-
festen Säcken (z.B. Big Bags) verpackt beim
freigesetzt werden. satz zu den natürlich vorkommenden Asbest
Entsorgungszentrum in Großefehn und an
• Big Bags erhalten Sie beim Entsorgungs fasern, aus verschiedenen Ausgangsstoffen
den Wertstoffhöfen (S. 8 und 9) angeliefert
zentrum in Großefehn und den Wertstoff (Glas, Basaltgestein, Oxidkeramiken) synthe-
werden müssen.
höfen (S. 8 und 9). tisch hergestellt. Zu ihnen gehören u. a.
Dort erhalten Sie auch entsprechende Säcke
Glasfasern, keramische Fasern, Glaswolle
Asbesthaltige Produkte wie Platten und und Big Bags.
und Steinwolle.
Wellplatten aus Faserzement dürfen nicht
wieder verwendet oder eingebaut werden. Glas- und Steinwolle werden vor allem zur Weitere Informationen
Das ist nach § 16 Abs. 2 der Gefahrstoff Wärmeisolierung und Schalldämmung ein Die Faltblätter mit weiteren Hinweisen
verordnung untersagt! gesetzt. Beim Umgang mit diesen Stoffen zum Umgang und zur Entsorgung von
können lungengängige Faserstäube freige- Mineralfasern bzw. Asbestzement erhalten
Auch Fensterbänke, Trennwände, Außen-
Sonderabfälle • Schadstoffmobil
setzt werden, die ebenso wie Asbestfasern Sie kostenlos bei der Abfallberatung.
verkleidungen, Verblendungen und Blumen
Krebs erzeugen können. Aus diesem Grund
kübel können Asbestfasern enthalten!
sollten beim Umgang mit Mineralfasern
Die Selbstanlieferung von asbesthaltigen Ab- Schutzmaßnahmen getroffen werden, die
Große Platten-Big Bags (3,20 x 1,25 x 0,30 m) Big Bags (0,90 x 0,90 x 1,10 m)
fällen ist auf 2.000 kg pro Jahr und Haushalt die Freisetzung von Stäuben sowie die
kosten 15,00 Euro. kosten 10,00 Euro.
beschränkt. Bei größeren Mengen wenden Reizung der Atmungsorgane und der Haut
Kleine Big Bags (0,90 x 0,90 x 1,10 m) sie sich bitte an unsere Abfallberatung. verhindern. Reißfeste Säcke (ca. 120 l)
kosten 10,00 Euro. kosten 2,00 Euro pro Sack.
Die Gebühren für die Selbstanlieferung von Die Gebühren für die Selbstanlieferung
asbesthaltigen Abfällen finden Sie auf den Info und Beratung Info und Beratung von künstlichen Mineralfasern finden Sie
Seiten 10 und 11. 04941 16- 7070 04941 16- 7070 auf den Seiten 10 und 11.
34 35Elektro- und Elektronik-Altgeräte Gebrauchte Batterien
Die Annahmestellen für Elektroaltgeräte im Gebrauchte Batterien
Landkreis Aurich finden Sie auf S. 8 und 9.
Achten Sie auf das Logo der Rücknahme-
gehören nicht in den
stellen: Hausmüll
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll
geworfen werden! Als Verbraucher sind Sie
sogar gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien
bei einer Sammelstelle im Handel abzugeben.
Elektrokleingeräte bis zur Größe eines Haar- Dies hat einen guten Grund: In Altbatterien
föns oder Toasters können auch beim stecken Metalle wie Eisen oder Zink, die durch
Schadstoffmobil (Termine S. 41 bis 44) oder Recycling wiedergewonnen und neu verwer-
in Geschäften abgegeben werden, die auf tet werden können. Sie leisten mit der Rück-
einer Fläche von mindestens 400 m 2 Elektro- gabe also einen aktiven Beitrag zum Umwelt-
oder Elektronikgeräte verkaufen. schutz.
Batterien, die nicht fest mit dem Gerät ver-
bunden sind, sind vorher zu entfernen und
Rückgabestellen gibt es Sie haben Fragen oder
über die Rücknahmestellen zu entsorgen. fast überall Anregungen zur Batterie-
Die Rücknahmesysteme machen Ihnen das rücknahme?
Sammeln und die Rückgabe Ihrer gebrauch-
Die Rücknahmesysteme stehen Ihnen jeder-
ten Batterien leicht: Sie finden die Sammel-
zeit bei Fragen oder Wünschen zur Verfügung:
boxen in vielen Supermärkten, Tankstellen
Weitere Informationen rund um die Batterie-
Info und Beratung oder auch Fachgeschäften in Ihrer Nähe. In
entsorgung finden Sie im Internet.
04941 16- 7070 ganz Deutschland können Sie an diesen Stel-
len Ihre Altbatterien unentgeltlich zurückge-
www.dieruecknahmesysteme.de
ben. Natürlich können Sie Ihre Altbatterien
Altgeräte: auch bei den Wertstoffhöfen oder anderen
öffentlichen Einrichtungen abgeben.
zu wertvoll zumWegwerfen Info und Beratung
Verbraucher dürfen Geräte, die sie nicht mehr
Gut erhaltene, funktionierende Elektro 04941 16-7070
geräte werden bei den Sammelstellen
nutzen möchten (Altgeräte), nicht in den
Sonderabfälle • Schadstoffmobil
der KVHS Norden angenommen:
Hausmüll werfen, sondern sind verpflichtet,
diese bei den dafür vorgesehenen Sammel- M.u.m. – Möbel und mehr
stellen abzugeben. Dort werden sie kostenlos Am Schlicktief 5, Norden
angenommen. Telefon 04931 983380
Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Metalle M.u.m. – Möbel und mehr
und andere Stoffe, die nach ihrer Rückgewin- Außenstelle Pewsum
nung als Sekundärrohstoffe genutzt werden. Adolf-Köppe-Straße 2, Pewsum
Sie enthalten aber auch Schadstoffe, die bei Telefon 04923 927900
nicht fachgerechter Entsorgung eine Gefahr
für die Gesundheit und die Umwelt darstellen.
36 37Gewerbe und Landwirtschaft, Arztpraxen Schadstoff-ABC
Gewerbe und Landwirt- Kostenfreie Rücknahme von
schaft, Schulen Pflanzenschutz-Verpackungen
Sie können Ihre schadstoffhaltigen Abfälle Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln,
(bis 2000 kg) über die so genannte Klein Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden
mengenregelung des Landkreises Aurich gebührenfrei an den Sammelstellen des Rück-
durch private Entsorgungsunternehmen ab- nahmesystems PAMIRA zurückgenommen.
holen und ordnungsgemäß entsorgen lassen. Die gemeinsame Initiative von Herstellern
Derartige Abfälle werden nicht durch die und Handel, die flächendeckend in Deutsch-
kostenlose mobile und stationäre Schadstoff- land durchgeführt wird, sorgt für eine kon-
sammlung erfasst! trollierte und sichere Verwertung der Behäl-
ter. Der gesammelte Kunststoff wird A Abbeizmittel, Abflussreiniger, Alleskleber,
Kontakt
zerkleinert und als Energieträger in Zement- Ammoniak, Autowasch- und Pflegemittel
E. Burmeister-Kruse
werken eingesetzt. B Backofenreiniger, basische Reiniger,
04941 16-7018
Biozide, Bremsflüssigkeit, Batterien
eburmeister-kruse@ Die Sammelstelle bei AGRAVIS Ems-Jade GmbH,
C feste und flüssige Chemikalienreste,
landkreis-aurich.de Schrahörnstraße 76 in 26629 Großefehn,
Chemielaborkästen, chlorhaltige Reiniger
Telefon 04945 929-232, ist vom 01.07.2019 M Metallputzmittel, Metallgebinde mit
D Desinfektionsmittel, Dispersionsfarben,
bis 03.07.2019 in der Zeit von
Arztpraxen 8:00 bis 17:30 Uhr geöffnet,
Druckfarbenreste
Resten, Möbelpflege, Motorreiniger,
Mottenschutzmittel
E Entroster, Entkalker, Entwicklerlösung,
Nähere Informationen über die Entsorgung mittags geschlossen von 12:00 bis 13:00 Uhr. N Nagellackentferner, Nitroverdünnung,
Energiesparlampen
von Abfällen nach Abfallschlüssel 180103 Neonröhren
Zurückgenommen werden Pflanzenschutz- F Farben/Farbverdünner, Felgenreiniger,
(Abfälle, die mit meldepflichtigen Erregern P Pestizide (Insektenbekämpfung),
Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Falt- Fensterreiniger, Feuerlöscher, Fieberthermo-
behaftet sind), an deren Sammlung und Ent- PU-Schaumdosen, Pinselreiniger, Putzmittel
schachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. meter, Fixierer, Fleckenentferner, Fotochemi-
sorgung aus infektionspräventiver Sicht für Böden und Möbel u. s.w.
kalien, Frostschutzmittel, Fungizide
besondere Anforderungen gestellt werden, Die Verpackungen müssen restlos entleert, Q Quecksilber, Quecksilber-Dampflampen
(Pilzbekämpfung)
erhalten Sie ebenfalls unter der o. a. Telefon- gespült, trocken und mit dem PAMIRA-Logo R Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreiniger,
G Geschirrspülmittel (Maschine),
nummer. versehen sein. Die Deckel sind getrennt ab- Rostschutzmittel, Rostfleckenentferner,
Gifte aller Art, Glasreiniger, Grillreiniger
zugeben. Behälter über 50 Liter müssen Rostumwandler
H Härter,
durchtrennt sein. S Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Schädlings-
Herbizide (Pflanzenvernichtung)
Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei und Schimmelbekämpfungsmittel, Sekun-
K Kalkentferner, Kaltreiniger, Klebstoffe,
der Annahme kontrolliert. denkleber, Silberputzmittel
Sonderabfälle • Schadstoffmobil
Kondensatoren, Korrekturflüssigkeit,
T Terpentin, Thermometer (quecksilberhaltig)
Kühlerflüssigkeit, Kunstharze, Kunststoff
Tonerkartuschen
gebinde mit Resten
U Unkrautbekämpfungsmittel, Unterboden-
L Lacke, Laugen, Lederpflege, LED-Lampen,
schutz
Leuchtstoffröhren, Lösemittel
V Verdünner
W Waschbenzin, WC-Reiniger, Weichspüler
Z Zementfarbe, Zweikomponentenkleber
38 39Sie können auch lesen