Activ - Pro Senectute Kanton Bern - Pro ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
activ Januar – Juni 2021 Janvier – juin 2021 Ausgabe/ Bildung, Kultur und Bewegung Edition Formation, culture et mouvement Biel/Bien ne- Seeland Pro Senectute Kanton Bern be.prosenectute.ch
Editorial Editorial Liebe Leserinnen 14.10.2020 Chères lectrices, 14.10.2020 Liebe Leser Chers lecteurs, Hinter uns allen liegen schwierige Wochen und Monate. Nous avons tous passé des semaines et mois difficiles, Unser aller Leben wird nach wie vor vom Coronavirus et nos vies sont encore fortement influencées voire do- stark beeinflusst und beherrscht. Die Auswirkungen für minées par le coronavirus. L’impact sur l’économie, nos unsere Wirtschaft, für unser Zusammenleben und für vies sociales et sur nous-mêmes est très important. Pour uns selber sind sehr gross. Zum Schutz von Ihnen, unse- votre protection, celle de nos moniteurs de cours et de ren Kursleitenden und Mitarbeitenden wurden im März nos collaborateurs, toutes les offres de cours et de sport 2020 sämtliche Sport- und Kursangebote herunterge- ont été suspendues en mars 2020. Une mesure qui n’avait fahren. Eine Massnahme, die so noch nie ergriffen wer- encore jamais dû être prise, et qui n’a pas toujours ren- den musste. Und uns von unseren Kunden und Kundin- contré la compréhension de nos clientes et clients. Grâce nen nicht immer nur Verständnis entgegenbrachte. Zum aux mesures d’assouplissement du Conseil fédéral et au Glück konnten wir auf Grund der Lockerungen des Bun- changement de stratégie pour faire face au virus, nous desrates und des Strategiewechsels bei der Bekämpfung avons heureusement pu gentiment reprendre les activi- des Virus, nach den Sommerferien mit Schutzkonzepten tés après les vacances avec des plans de protection. Au- die Aktivitäten langsam wieder aufnehmen. Nun, kurz vor jourd’hui, juste avant la publication de ce programme de der Veröffentlichung dieses Kursprogrammes steigen die cours, les cas d’infection dans le canton augmentent, le Zahlen der Ansteckungen wieder, im Kanton Bern wur- canton de Berne a introduit le port du masque obligatoire de die Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen dans tous les espaces clos destinés au public et d’autres eingeführt und weitere Schutzmassnahmen sollen ge- mesures de protection sont examinées. Nous souhaitons prüft werden. Trotzdem wollen wir unsere Sport- und Bil- malgré cela maintenir notre offre de cours et de sport, dungskurse, mit den notwendigen Schutzkonzepten und dans le respect des plans de protection nécessaires et, wo notwendig und sinnvoll, mit Schutzmasken, weiter- lorsque cela s’avère nécessaire et judicieux, avec un mas- führen, denn die Kursbesucherinnen und Kursbesucher que de protection. Car nos participantes et participants wollen sich treffen und gemeinsam etwas unternehmen; aux cours ont besoin de se retrouver et entreprendre des Sie wollen nicht vereinsamen und wollen sich weiterhin activités communes. Ils veulent continuer à se rencontrer begegnen können. et ne veulent pas s’isoler. Nach wie vor gilt: Abstand halten, Hände waschen und Les règles suivantes restent valables : garder ses distan- Masken tragen in öffentlichen Räumen und wo der Ab- ces, se laver les mains et porter un masque dans les espa- stand nicht eingehalten werden kann. ces publics ou si on ne peut pas garder ses distances. Auch Pro Senectute Kanton Bern ist zur Überzeugung ge- Pro Senectute canton de Berne est également arrivée à la langt, dass wir lernen müssen mit dem Virus zu Leben. conclusion que nous devons apprendre à vivre avec le vi- Wir wollen also unsere Kurs- und Sportangebote, allen- rus. Nous voulons donc rendre à nouveau possible l'accès à falls in veränderter Form, für alle wieder möglich machen notre offre de cours et de sport et continuer à les proposer, und weiterhin anbieten. Wir werden von unserer Seite her éventuellement sous une forme modifiée. De notre côté, alles unternehmen, um sämtliche Kurse und Veranstal- nous allons tout entreprendre afin que l’ensemble des tungen sicher durchführen zu können. cours et événements puissent se dérouler en toute sécurité. Machen Sie mit und bleiben Sie gesund! Rejoignez-nous et prenez soin de vous! Marcel Schenk Marcel Schenk Vorsitzender der Geschäftsleitung Président de la direction Pro Senectute Kanton Bern Pro Senectute canton de Berne Diese Angebote sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern. Ces événements sont partiellement subventionnés par l’Office fédéral des assurances sociales car ils favorisent tout particulièrement l’indépendance et l’autonomie des personnes âgées. 2
Inhaltsverzeichnis Contenu Inhaltsverzeichnis Am Puls der Zeit 4 Wer sucht der findet Kreativ und aktiv sein 7 Qui cherche trouve Sprachen lernen 8 Computer & Multimedia 9 Im Rhythmus und Takt 11 Dem Körper Gutes tun 14 Bewegung draussen 16 Gesundheitsförderung 17 Bewegung in der Halle 18 Angebote des Seniorenrates 19 Essen, Kino & Spielen 23 Wir über uns 26 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 27 activ in der Natur Bewegungsbegeisterte, Naturliebende, Kochkünstler, Das umfassende Outdoor Angebot finden Sie als Beilage Kulturinteressierte und andere suchen Gleichgesinnte zum vorliegenden Kurs-und Veranstaltungsprogramm. Möchten Sie etwas unternehmen und suchen eine Beglei- tung, die das Erlebnis mit Ihnen teilt? Schicken Sie uns Ihren Wunsch zu, ob es gemeinsam wandern, singen und Contenu Nos offres en français: lachen ist, eine neue Wohnform finden oder was auch Langues 28 immer Sie für eine Idee haben. Wir führen eine Liste der Informatique & cinéma 29 Suchenden und bringen Sie bei Übereinstimmung zusam- Prévoyance, musique & danse 30 men. Alles Weitere liegt dann bei Ihnen. Danse & mouvement 31 Mouvement & bien-être 32 Adeptes d’activités physiques, amoureux de la nature, Conférences, santé & repas 34 cordons-bleus, passionnés de culture et autres cher- chent des personnes partageant les mêmes intérêts. Jeux & repas 35 Vous souhaitez entreprendre une activité et cherchez quel- Offres du Conseil des Aînés 36 qu’un pour partager ces moments? Faites-nous part de  propos de nous 38 votre souhait, qu’il s’agisse de trouver une personne avec Conditions générales (CG) 39 qui randonner, chanter, rire, trouver une forme de logement innovante ou quelle que soit votre idée. Nous tenons une liste des demandes et mettons les personnes en contact en cas de correspondance. Tout le reste ne dépend que de vous. activ en nature L’offre complète d’activités en plein air est annexée au présent programme de cours et manifestations. Auskünfte erhalten Sie bei Beratungsstelle Biel Pour de plus amples informations, adressez-vous à Zentralstrasse 40 · Postfach 940 · 2501 Biel Pro Senectute Kanton Bern Telefon 032 328 31 11 · Telefax 032 328 31 00 Beratungsstelle Biel/Bienne-Seeland, biel-bienne@be.prosenectute.ch · www.be.prosenectute.ch Rue Central 40, 2502 Biel-Bienne Spendenkonto · N° de compte pour les dons: 25-1509-7 Tel. 032 328 31 11 Beratungsstelle Lyss Steinweg 26 · Postfach 171 · 3250 Lyss Telefon 032 328 31 11 · Telefax 032 328 31 19 seeland@be.prosenectute.ch · www.be.prosenectute.ch Impressum Herausgeber / Editeur: Pro Senectute Kanton Bern Centre de consultation Bienne Grafik / Graphique: Petra Balmer, Bern Rue Centrale 40 · case postale 940 · 2501 Bienne Druck / Impression: Stämpfli Publikationen AG Auflage / Tirage: 9300 Téléphone 032 328 31 11 · Téléfax 032 328 31 00 Nächste Ausgabe / Prochaine Edition: Juni / Juin 2021 biel-bienne@be.prosenectute.ch · www.be.prosenectute.ch 3
Am Puls der Zeit Alltag & Lebensgestaltung Speed-Dating 60+ Von der Steinzeit bis Spaziergänge mit Rollator Neu im Angebot zur Eisenzeit oder anderer Gehhilfe Im Wonnemonat Mai ist sich Neu im Angebot Verlieben nicht ausgeschlossen Spazieren, Kaffeetrinken, Plaudern Haben Sie es satt, alleine durchs In Zusammenarbeit mit Sind Sie mit einer Gehhilfe unterwegs Leben zu gehen und ist die Partner- und möchten bei einem Spaziergang suche im Internet nicht Ihr Ding? Hier die frische Luft und die Gesellschaft begegnen Sie Ihrem Gegenüber real mit anderen geniessen? Wir starten und können in kurzen Gesprächen bei der Residenz Au Lac und schlies- herausfinden, ob sich Gemeinsam- sen mit einem offerierten Kaffee im keiten ergeben, ein weitergehendes Restaurant der Residenz ab. Beque- Interesse besteht oder gar der Funke Der etwas andere Besuch des me, wetterangepasste Kleidung und der Liebe überspringt. Das Speed- NMB Neues Museum Biel Schuhe mitbringen. Bei Regen oder Dating wird von uns moderiert. Es Experimentieren Sie unter profes- Schnee finden die Spaziergänge nicht lohnt sich jedoch, wenn Sie einige sioneller Anleitung mit dem Feuer statt. Keine Anmeldung erforderlich. Fragen vorbereiten, die Sie Ihrem (Feuer bohren/Feuer schlagen). Ler- Gegenüber stellen möchten. Das Ver- nen Sie die Werkzeuge aus der Vor- Datum: Mi, 31.3. / 28.4. / 26.5. / hältnis zwischen Frauen und Män- zeit (Speerschleuder, Holzbogen u.a.) 30.6.2021 nern ist ausgewogen. kennen. Erfahren Sie spannende De- Zeit: 14.30–16.00 Uhr tails zur Geschichte von Ötzi. Natür- Leitung: Birgit Geiser, Rita Riedo Nummer: 15500.21.S105 lich können Sie Ihre Fragen zur Stein- Treffpunkt: Neuer Standort: Datum: So, 30. Mai 2021 zeit mitbringen. Sie erhalten darauf Residence au Lac, Biel Zeit: 16.00 – ca. 19.30 Uhr praktische sowie wissenschaftlich hinter dem Hauptbahnhof Leitung: Pascale Wettenschwiler, fundierte Informationen von einem Kosten: Keine Reto Zaugg Experten. Kursort: Theatersaal Hotel Weisses Kreuz, Nummer: 15335.21.S103 Marktplatz 15, Lyss Datum: Fr, 26. März 2021 Kosten: CHF 49.– inkl. Apéro riche Zeit: 14.00–15.30 Uhr (1x1½) Bitte erkundigen Sie sich Leitung: Kurt Mischler, Experimentalarchäologe vorgängig bei uns ob die Kursort: NMB Neues Museum Biel, Seevorstadt 52, Spaziergänge stattfinden. 2502 Biel/Bienne Treffpunkt: Eingang/Kasse NMB Neues Museum Biel Kosten: CHF 30.– ©Patrick Weyeneth, NMB 4
Am Puls der Zeit Alltag & Lebensgestaltung Erzählcafé Selbsthypnose Vergebung mit Die stärkende Kraft von In diesem spannenden Kurs erfahren Hypnose Lebensgeschichten Sie was Hypnose und Selbsthypnose Neu im Angebot Sich aus dem Leben erzählen, ande- ist. Sie lernen die vielseitigen Mög- ren zuhören und gemeinsam lachen: lichkeiten der Selbsthypnose kennen Gruppenhypnose zur Ein Erzählcafé ist ein besonders ins- und wie Sie diese im Alltag jederzeit Vergebungsarbeit pirierendes Erlebnis. Probieren Sie es und überall einsetzen können. Zum An diesem Nachmittag werden Sie aus! Nach einer moderierten Erzähl- Beispiel zur sofortigen Entspannung, durch einen Vergebungsprozess ge- runde, wird bei Kaffee und Kuchen zur Regeneration und Stärkung von führt. Sie haben die Möglichkeit, sich weiter geplaudert. Erzählen ist immer Körper und Geist, zur Stärkung des selber, oder jemand anderen zu ver- freiwillig, zuhören hingegen Pflicht. Immunsystems, zur Linderung von geben. Dieses Angebot richtet sich Schmerzen, um besser einschla- an Personen, die sich menschlich Nummer: 15340.21.S101 fen zu können, zur Regulierung des verletzt fühlen und diese Verletzung Thema: Oasen im Leben Körpergewichts, zur Erhöhung des noch nicht bearbeiten konnten. Ver- Datum: Mo, 25.1.2021 Selbstwertes und Selbstvertrauens. gebung kann ein wichtiger und be- Auch mit Rollstuhl, oder anderen kör- freiender Schlüsselschritt auf Ihrem Nummer: 15340.21.S102 perlichen Einschränkungen möglich. eigenen Weg hin zum persönlichen Thema: Fastnacht Mitbringen bei Bedarf: Ein bequemes Frieden sein. Datum: Mo, 22.2.2021 Sitz- oder Nackenkissen. Wichtig: Sollten Sie sich in psycho- Nummer: 15340.21.S103 Nummer: 15290.21.S107 therapeutischer Behandlung befin- Thema: Frühlingserwachen Datum: Mi, 10.2. und 17.2.2021 den, so liegt es in Ihrer Verantwor- Datum: Mo, 29.3.2021 Zeit: 14.00–16.00 Uhr (2x2) tung, die Kursteilnahme mit Ihrem Psychotherapeuten / Psychiater zu Nummer: 15340.21.S201 besprechen und gutzuheissen. Wir Thema: Lieblings....... Nummer: 15290.21.S108 von Lakewing-Hypnose achten und Datum: Mo, 19.4.2021 Datum: Mi, 31.3. und 7.4.2021 schätzen die Arbeit der Fachkollegen Zeit: 14.00–16.00 Uhr (2x2) (PsychotherapeutInnen) und möch- Nummer: 15340.21.S202 ten laufende, psychotherapeutische Thema: Kleider machen(ten) Leitung: Thomas Schwab, Prozesse mit unseren Techniken nicht Leute Hypnosetherapeut stören. Mitbringen: Ein bequemes Datum: Mo, 31.5.2021 VSH NGH Sitzkissen nach Bedarf. Kursort: Praxis Lakewing- Nummer: 15340.21.S203 Hypnose, Bahnhofstr. 1, Nummer: 15290.21.S209 Thema: Das Telefon im Wandel Biel, 3.Stock (Lift) Datum: Mi, 14.4.2021 der Zeit Kosten: CHF 95.– pro Kurs Zeit: 14.00–17.00 Uhr (1x3) Datum: Mo, 21.6.2021 Leitung: Thomas Schwab, Hypnosetherapeut Zeit: 14.00–16.00 Uhr VSH NGH Leitung: Pascale Wettenschwiler Kursort: Praxis Lakewing- Ort: Neuer Standort: Hypnose, Bahnhofstr. 1, Residence au Lac, Biel, 3.Stock (Lift) Aarbergstr. 54, Biel Kosten: CHF 75.– Kosten: Keine (Kaffeekässeli) 5
Am Puls der Zeit Alltag & Lebensgestaltung Vorsorgemöglichkeiten Epidemien Werden auch Sie (DOCUPASS) Neu im Angebot Mitglied Pest, Pocken und Grippewellen bis zu Patientenverfügung & Corona waren für die Menschen im- des Fördervereins Pro Senectute Vorsorgeauftrag mer schwierige Probleme. Wie gin- Biel/Bienne Seeland Die Erfahrung zeigt, dass die Aus- gen die Menschen in früheren Zeiten Ihre Mitgliedschaft und Spende er- einandersetzung mit den Vorsorge- damit um? Wie kam es wegen Krank- möglicht uns, Ihnen weiterhin ein dokumenten offene Fragen und Un- heiten zu Bevölkerungskrisen im Mit- breites Angebot von Dienstleistun- sicherheiten aufwirft. Dadurch wird telalter und in der Neuzeit? Und wie gen zur Verfügung zu stellen. Herz- die Thematik oft auf die «lange Bank» konnten die Menschen die Krisen je- lichen Dank für Ihre Unterstützung. geschoben. An dieser Veranstaltung weils wieder überwinden? Wir spüren erhalten Sie Informationen über die auch den Möglichkeiten nach, welche Mitglied Einzelperson CHF 30.– Patientenverfügung und den Vorsor- die Mediziner und die Behörden von Mitglied Paar CHF 50.– geauftrag. früher bis heute hatten, um Land und Kollektivmitglied CHF 100.– Leute zu schützen. Biel Nummer: 15335.21.S101 Nummer: 15335.21.S204 Datum: Di, 23. Februar 2021 Datum: Di, 20. April 2021 Zeit: 14.00–16.30 Uhr Zeit: 14.00–16.00 Kursort: Pro Senectute, Biel Ort: Pro Senectute Biel Referent: Bruno Thurnheer, Lyss Dr. phil., Historiker Nummer: 15335.21.S102 Kosten: CHF 30.– Datum: Mi, 31. März 2021 Zeit: 14.00–16.30 Uhr Kursort: Pro Senectute, Lyss Leitung: Fachpersonen aus der Steuererklärungsdienst Sozialberatung und der Gesundheitsförderung Mitarbeitende gesucht für die Kosten: CHF 35.– Regionen Biel, Lyss, Aarberg Den Docupass können Sie bestellen oder vor Ort für CHF 19.– kaufen. Suchen Sie eine neue Herausforderung und möchten gerne auf frei- williger Basis für SeniorInnen tätig sein? Dann ist vielleicht der Steuer- erklärungsdienst das Richtige für Sie. Von Februar bis ca. Mai füllen Sie für die Kunden von Pro Senectute Steuererklärungen aus. Voraussetzungen: • Kenntnisse der eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Steuergesetzgebung. • Die Bereitschaft, einen Teil ihrer Zeit, ihrer Erfahrung und ihrer Kom- petenz für die Arbeit mit älteren Menschen zur Verfügung zu stellen. • Zuverlässigkeit beim Erledigen der von der Pro Senectute zugeteilten Aufträge. Sind Sie an einem Einsatz interessiert? Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Monica Pianezzi, Koordinatorin Services und Freiwillige, Telefon 032 328 31 02 oder monica.pianezzi@be.prosenectute.ch 6
Kreativ und aktiv sein Malen & Musik Aquarellmalen Senioren-Chor Biel Senioren-Orchester Wir üben Techniken wie Lasur, Nass- Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Haben Sie früher einmal ein Instru- in-Nass und die Verlaufstechnik. Bitte Winter – Singen macht immer Freu- ment gespielt oder musizieren Sie mitbringen: Aquarellfarben, 1 grosser de und Freunde! Im Senioren-Chor heute noch? Wenn Sie Freude haben, in und 1 kleiner Aquarell-Feinhaarpin- Biel singen und lernen wir Lieder ver- einer Gruppe unbeschwert und stress- sel, Aquarellpapier, Palette, Bleistift, schiedenster Art. Musik bringt das frei mitzuspielen, erwarten wir Sie Radiergummi, Wasserglas Gedächtnis in Schwung! gerne in unserem Kammerorchester. Die 30–35 aktiven MusikerInnen freu- Einsteiger und Fortgeschrittene Datum: Montag en sich auf Verstärkung. Nummer: 15305.21.S101 Zeit: 14.30–16.00 Uhr Datum: Mo, 25.1.–22.2.2021 Leitung: Barbara Clénin (Lipps) Datum: Donnerstag, Zeit: 14.00–16.00 Uhr (5x2) Kursort: Ruferheim ausser Bieler Schulferien Allmendstrasse 52, Zeit: 14.30–16.30 Uhr Leitung: Elenor Duen Nidau Leitung: Herbert Schaad Wah Rufer-Miu Kosten: Jahresabo CHF 200.– Kursort: Kirchgemeindehaus Kursort: Pro Senectute Biel 10er Karte CHF 60.– Pauluskirche Madretsch, Kosten: CHF 175.– Blumenrain 25, Biel (exkl. Material) Kosten: Jahresabo CHF 200.– SRK-Kurse. Ihr Weg Cours CRS. Votre sésame zum freiwilligen pour un engagement en Engagement tant que bénévole Begleiten und entlasten Sie Accompagnez et apportez votre als Freiwillige/-r Menschen in soutien en tant que bénévole dans Ihrer Region. votre région. Jetzt anmelden. Inscrivez-vous maintenant. www.srk-bern.ch/freiwilligenkurse www.crs-berne.ch/cours-benevoles Tel. 031 919 09 19 Tél. 031 919 09 19 FW-Kurse, Pro Senectute «aktiv», 186 x 58 mm, Biel und Zollikofen, 2. Sem. 2020 au f e t a il s & P reise D h pa let te.c w w w.la Ihre Sachen in guten Händen. Vos biens sont dans de bonnes mains. Umzüge / déménagements Räumungen / débarras Obergasse / Rue Haute 13 2502 Biel / Bienne Reinigung / nettoyage Aufräumservice / aide pour le rangement info@lapalette.ch 032 322 10 49 lapalette.ch Einlagerung / entreposage und mehr / et plus encore Mit dem Erlös von La Palette unterstützt die GGB soziale Projekte in der Region. Avec le bénéfice de La Palette, la SUPB soutient des projets sociaux dans la région. 7
Buongiorno, buenos días, good morning Sprachen lernen Wollen Sie Ihr Gedächtnis in Schwung halten indem Sie Ihre Sprachkenntnisse erweitern oder vertiefen? Folgende Kurse bieten wir in verschiedenen Niveaus an: Englisch – Folgekurs (bilingue) Leitung: Petra Weber Neu im Angebot Kurs Stufe Nummer Tag Datum Zeit Ort CHF Einsteigerkurs A0-A1 15105.21.S103 Donnerstag 21.1.–25.3.2021 15.15–16.45 Biel 275.–/10x A0-A1 15105.21.S203 Donnerstag 22.4.– 1.7.2021* 15.15–16.45 Biel 275.–/10x Englisch lernen und auf- 15105.21.S102 Donnerstag 21.1.–25.3.2021 13.30–15.00 Biel 275.–/10x frischen mit Konversation 15105.21.S202 Donnerstag 22.4.– 1.7.2021* 13.30–15.00 Biel 275.–/10x Spiel und Spass * (ohne 13.5.) Italienisch – Folgekurs (bilingue) Leitung: Irene Loosli-Uscidda Neu im Angebot Kurs Stufe Nummer Tag Datum Zeit Ort CHF A0–A1 15105.21.S110 Einsteigerkurs Mittwoch 20.1.–31.3.2021* 8.30–10.00 Biel 275.–/10x A0–A1 15105.21.S210 Mittwoch 28.4.–30.6.2021 8.30–10.00 Biel 275.–/10x * (ohne 17.2.) Spanisch – Anfänger (bilingue) Leitung: María Rosa Vahlé Kurs Stufe Nummer Tag Datum Zeit Ort CHF Einsteigerkurs A0–A1 15105.21.S112 Dienstag 12.1.–30.3.2021* 10.30–12.00 Biel 303.–/11x A0–A1 15105.21.S212 Dienstag 27.4.–29.6.2021 10.30–12.00 Biel 275.–/10x Fortgeschrittene A2–B1 15105.21.S211 Dienstag 12.1.–30.3.2021* 9.00–10.30 Biel 303.–/11x A2–B1 15105.21.S211 Dienstag 27.4.–29.6.2021 9.00–10.30 Biel 275.–/10x * (ohne 16.2.) Ort: Biel = Pro Senectute, Zentralstrasse 40, Biel (oberstes Stockwerk im Manorgebäude) Bitte erkundigen Sie sich telefonisch nach verfügbaren Plätzen in den bestehenden Kursen. Bei Unsicherheiten betreffend Ihrem Sprachniveau empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Schnupperstunde. Kurseinstufung Sprachkurse: A1 = Sie können einfache Fragen verstehen und beantworten. A2=Sie können sich in ver- trauten Situationen mit kurzen Sätzen verständigen. B1 = Sie finden sich in fast allen Alltagssituationen sprachlich zu- recht. B2 = Sie können Ihre Meinung zu vielen Themen spontan und klar ausdrücken. C1 = Sie kommunizieren fliessend, differenziert und praktisch fehlerfrei. 8
www, bits und bytes Computer & Multimedia Windows 10 PC-Aufbau mit iPhone Aufbaukurse Windows 10 WhatsApp, Internet, Apps PC-Einstieg mit WhatsApp; Chats schreiben, empfan- Vertiefung Windows 10 gen, verwalten. Fotos und Dokumen- Windows 10 Mit diesem Kurs werden Sie zum di- te senden, Gruppenchats. Internet; gitalen «Onliner». Schritt für Schritt Safari Bedienung, herunterladen und Einsteigen leicht gemacht werden Sie in die Welt des Internets ausprobieren von nützlichen Apps, Maus und Tastatur effizient bedie- und der Kommunikation mittels Appverwaltung nen, Startbildschirm individuell an- E-Mail eingeführt. Apps aus dem Sto- passen, Apps zum Startmenü und zur re herunterladen, surfen mit Micro- Voraussetzung: Basiskurs iPhone Taskleiste hinzufügen, Texte schrei- soft Edge, Einstellungen, Favoriten oder entsprechende Kenntnisse. Mit- ben, gestalten, speichern und verän- definieren, Mail-App verwenden, bringen: iPhone 6S oder neuer mit dern mit Word-Pad, Dateien suchen, Kontakt-App bedienen. Sie haben ge- aktueller Version ab iOS14, Ladege- finden und öffnen (Dateiexplorer), nügend Zeit zum Üben. rät, Apple-ID mit Passwort. Kursun- Foto App Ordnerstrukturen erstellen terlagen CHF 15.–. und Fotos ablegen. Sie haben genü- Voraussetzung: Kurs «PC-Einstieg mit gend Zeit zum Üben. Windows 10» oder gute Anwender- Nummer: 15110.21.S103 kenntnisse. Mitbringen: Laptop mit Datum: Do, 25.2.–18.3.2021 Voraussetzung: Maus- und Tastatur- Windows10, Ladegerät. Kursbuch ca. Zeit: 9.30–12.00 Uhr (4x2½) kenntnisse. Mitbringen: Laptop mit CHF 20.– Leitung: Doris Diggelmann Windows 10, Ladegerät. Kursbuch ca. Kursort: Pro Senectute Biel CHF 20.–. Nummer: 15110.21.S102 Kosten: CHF 325.– Datum: Do, 25.2.–18.3.2021 Nummer: 15110.21.S101 Zeit: 13.30–16.00 Uhr (4x2½) Datum: Do, 14.1.–4.2.2021 Leitung: Doris Diggelmann Smartphone Basiskurs Zeit: 13.30–16.00 Uhr (4x2½) Kursort: Pro Senectute Biel Leitung: Doris Diggelmann Kosten: CHF 325.– Erste Schritte mit dem Smartphone Kursort: Pro Senectute Biel Einstellungen anpassen, Kontakte Kosten: CHF 325.– erfassen, telefonieren, Nachrichten verfassen, Kalendereinträge, Kamer- iPhone & abedienung, Foto mit Nachrichten verschicken. Smartphone Voraussetzung: Keine. Mitbringen: Smartphone mit Google Android, iPhone Basiskurse Mail-Adresse (Gmail) und dazugehö- rendes Passwort, Ladekabel. Kursun- Erste Schritte mit dem iPhone terlagen CHF 15.–. Einstellungen anpassen, Kontakte erfassen, telefonieren, Nachrichten Nummer 15110.21.S202: verfassen, Kalendereinträge, Kamer- Datum: Do, 6.5.–3.6.2021 abedienung, Foto mit Nachrichten (ohne 13.5.) verschicken. Voraussetzung: Keine. Zeit: 9.30–12.00 Uhr (4x2½) Mitbringen: iPhone 7 oder neuer mit Leitung: Doris Diggelmann aktueller Version ab iOS14, Ladege- Kursort: Pro Senectute Biel rät. Kursunterlagen CHF 15.– Kosten: CHF 325.– Nummer: 15110.21.S104 Datum: Do, 14.1.–4.2.2021 Zeit: 9.30–12.00 Uhr (4x2½) Leitung: Doris Diggelmann Kursort: Pro Senectute Biel Kosten: CHF 325.– 9
www, bits und bytes Computer & Multimedia Smartphone Internet Cyberthé Aufbaukurs Junge Menschen / Schülerinnen Einführung und Schüler helfen bei Informatik- WhatsApp, Internet, Apps und Multimediafragen WhatsApp; Chats schreiben, empfan- In Zeiten wie diesen kann Ihnen Sie möchten Ihre Kenntnisse erhal- gen, verwalten. Fotos und Dokumen- das Internet vieles erleichtern ten, verbessern oder haben Fragen te senden, Gruppenchats. Internet; Zusammen erkunden wir die vielen zur Anwendung? Beim gemütlichen Bedienung, herunterladen und aus- Möglichkeiten zielgerichtet und si- Kaffee stehen Ihnen Jugendliche für probieren von nützlichen Apps, App- cher Informationen und Dienstleis- Fragen mit dem Handy, PC, Internet, verwaltung. tungen abzurufen. Sie haben genü- sozialen Medien (Facebook, Whats- gend Zeit zum Üben. App usw.) zur Verfügung. Grund- Voraussetzung: Basiskurs Smartpho- kenntnisse mit dem Gerät und/oder ne oder entsprechende Kenntnisse. Voraussetzung: Maus- und Tastatur- Internet werden vorausgesetzt. Wir Mitbringen: Smartphone mit Google kenntnisse. Mitbringen: Laptop, Lade- danken dem Motivationssemester, Android, Mail-Adresse (Gmail) und gerät. move Biel und der Equipe-Volo für die dazugehörendes Passwort, Ladeka- Zusammenarbeit. bel. Kursunterlagen CHF 15.– Nummer: 15110.21.S105 Datum: Do, 25.3.–1.4.2021 Cyberthé Biel (bilingue) Nummer: 15110.21.S203 Zeit: 9.30–12.00 Uhr (2x2½) In Zusammenarbeit mit Datum: Do, 10.6.–1.7.2021 Kursort: Pro Senectute Biel Equipe-Volo Zeit: 9.30–12.00 Uhr (4x2½) Kosten: CHF 162.– Leitung: Doris Diggelmann Nummer: 15120.21.S101 Kursort: Pro Senectute Biel Nummer: 15110.21.S201 Datum: Mi, 20. Januar 2021 Kosten: CHF 325.– Datum: Do, 29.4.–6.5.2021 Zeit: 13.30–16.00 Uhr (2x2½) Nummer: 15120.21.S102 Leitung: Doris Diggelmann Datum: Mi, 17. Februar 2021 Kursort: Pro Senectute Biel Kosten: CHF 162.– Nummer: 15120.21.S103 Datum: Mi, 17. März 2021 Nummer: 15120.21.S201 Ihrem PC oder Datum: Mi, 14. April 2021 Smartphone zuliebe Nummer: 15120.21.S202 Privatunterricht Datum: Mi, 12. Mai 2021 PC-Support Kaufberatung & Kaufbegleitung Zeit: 14.00–16.00 Uhr Preis pro 60 Minuten: CHF 109.– Leitung: move (Abrechnung in ¼-Stunden, exkl. Kursort: Pro Senectute, Biel Wegpauschale und MwSt.). Bei Kosten: CHF 6.– einer Abmeldung weniger als 24 Std. vor dem vereinbarten Ter- min oder bei Nichterscheinen werden CHF 109.– in Rechnung gestellt. Weitere Informationen Pro Senectute Kanton Bern Beratungsstelle Bern Tel. 031 359 03 03 bildungundsport@ be.prosenectute.ch 10
Im Rhythmus und Takt Tanzen Line Dance Biel (bilingue) Ballett Line Dance ist ein Gruppentanz, bei Für Einsteiger und Interessierte mit In Zusammenarbeit mit dem sich die Tanzenden in Reihen Kenntnissen bestehen verschiedene und Linien, neben- und hinterein- Kurse am Donnerstag. Bitte erkun- ander stehend, durch den Raum be- digen Sie sich bei uns nach freien wegen. Dank Line Dance halten Sie Plätzen. auch Ihre Hirnzellen fit und fördern Ihren Gleichgewichts- und Orientie- Leitung: Dana Bangerter, Wollten Sie schon immer Mal ins Bal- rungssinn. Geeignet ist diese Tanzart dipl. Tanzlehrerin lett oder möchten frühere Erfahrun- für alle, die Freude an der Bewegung Kursort: Tanzschule Side-Step, gen wiederaufleben lassen? Lassen zu Musik haben. Es wird nicht nur zu Verresiusstrasse 13, Biel Sie sich in die bezaubernde Welt des Country Songs getanzt. Die Musik klassischen Tanzes entführen. Lang- auswahl ist vielseitig, dadurch ist für sam und kompetent werden Sie an jeden Geschmack etwas dabei. Eins Everdance® (bilingue) das typische Balletttraining herange- ist klar: Wer einmal damit angefangen führt. Die Muskeln und das Gehirn, hat, kommt kaum wieder davon los, Everdance® ist eine neue Tanzform, die Beweglichkeit und anmutige Be- weil es so viel Spass macht. Mitbrin- die keinen Tanzpartner braucht! Die wegungen werden sorgfältig trainiert. gen: Schuhe mit Ledersohle. Teilnehmenden tanzen offen und in Mit Musik werden die tänzerischen der Gruppe. Es werden leicht erlern- Fähigkeiten und Grundpositionen er- bare Choreographien einstudiert, die arbeitet. Mitbringen: Bequeme Klei- Lyss gleichzeitig Koordination, Gleich- dung, normale Socken. gewicht und Gedächtnis trainieren. Schnupperlektion (gratis) Dabei werden Grundschritte des Wal- Schnupperlektion (gratis) Nummer: 14300.21.S109 zer, Cha Cha Cha, Tango etc. gelernt. Nummer: 14300.21.S113 Datum: Mo, 11. Januar 2021 Mitbringen: bequeme Kleidung und Datum: Di, 19. Januar 2021 Zeit: 15.00–16.00 Uhr drehfreudige Schuhe. Zeit: 10.00–11.00 Uhr Einsteiger Nummer: 14300.21.S101 Nummer: 14300.21.S114 Nummer: 14300.21.S111 Datum: Mi, 13.1.–7.4.2021 Datum: Di, 26.1.–30.3.2021 Datum: Mo, 18.1.–22.3.2021 (ohne 17.2.) (ohne 16.2.) Zeit: 16.15–17.15 Uhr (10x1) Zeit: 9.00–10.00 Uhr (12x1) Zeit: 10.00–11.00 Uhr (9x1) Nummer: 14300.21.S211 Nummer: 14300.21.S201 Nummer: 14300.21.S214 Datum: Mo, 26.4.–28.6.2021 Datum: Mi, 28.4.–23.6.2021 Datum: Di, 27.4.–29.6.2021 (ohne 24.5.) Zeit: 9.00–10.00 Uhr (9x1) (ohne 25.5.) Zeit: 16.15–17.15 Uhr (9x1) Zeit: 10.00–11.00 Uhr (9x1) Einsteiger Mit Vorkenntnissen Nummer: 14300.21.S102 Leitung: Marianne Scherrer Nummer: 14300.21.S110 Datum: Mi, 13.1.–7.4.2021 Kursort: Tanzschule Tilt, Datum: Mo, 18.1.–22.3.2021 (ohne 17.2.) Plänkestrasse 31, Biel Zeit: 15.00–16.00 Uhr (10x1) Zeit: 10.00–11.00 Uhr (12x1) Kosten: CHF 225.– (9x) Nummer: 14300.21.S210 Nummer: 14300.21.S202 Datum: Mo, 26.4.–28.6.2021 Datum: Mi, 28.4.–23.6.2021 (ohne 24.5.) Zeit: 10.00–11.00 Uhr (9x1) Zeit: 15.00–16.00 Uhr (9x1) Leitung: Andrea Wüthrich, dipl. Leitung: Yvonne Kramer und Everdance-Instruktorin Beat Scheidegger, Kursort: Tanzschule Elite, TanzlehrerIn Guglerstr. 6 (Paoluzzo- Kursort: Hauptstrasse 31, Lyss Gebäude), Nidau Kosten: CHF 108.– (9x) Kosten: CHF 180.– (9x) CHF 120.– (10x) CHF 240.– (12x) 11
Im Rhythmus und Takt Tanzen Zumba® Gold Lyss Standard- und Latein- Zumba® Gold ist ein Tanz-Fitness- Nummer: 14300.21.S103 amerikanische Tänze Ganzkörpertraining zu lateinamerika- Datum: Mo, 18.1.–22.3.2021 nischen Rhythmen. Speziell für Perso- (ohne 15.2./22.2.) Einsteigerkurs nen geeignet, die sich gerne zu Musik Zeit: 10.15–11.10 Uhr (8x1) In diesem Kurs werden Ihnen Eng- bewegen und ihre Beweglichkeit, Koor- lisch- und Wiener-Walzer, Foxtrott, dination und Kondition langsam auf- Nummer: 14300.21.S203 Tango, Cha-cha-cha, Jive, Discofo- bauen wollen. Mit viel Spass werden Datum: Mo, 26.4.–21.6.2021 xusw. beigebracht oder Sie können leichte Choreografien einstudiert. Da- (ohne 17.5.) diese Tänze wieder auffrischen. Mit- bei wird die Muskulatur gestärkt und Zeit: 10.15–11.10 Uhr (8x1) bringen: Schuhe mit Ledersohle. das Herz-Kreislauf-System angeregt. Nummer: 14300.21.S104 Schnupperlektion (gratis) Datum: Di, 19.1.–23.3.2021 Nummer: 14300.21.S115 Biel (ohne 16.2./23.2.) Datum: Mi, 13. Januar 2021 Zeit: 10.15–11.10 Uhr (8x1) Zeit: 13.45–14.45 Uhr Nummer: 14300.21.S105 Datum: Mi, 13.1.–7.4.2021 Nummer: 14300.21.S204 Nummer: 14300.21.S116 (ohne 3.3.) Datum: Di, 27.4.–22.6.2021 Datum: Mi, 20.1.–24.3.2021 Zeit: 10.15–11.15 Uhr (12x1) (ohne 18.5.) Zeit: 13.45–14.45 Uhr (10x) Zeit: 10.15–11.10 Uhr (8x1) Nummer: 14300.21.S205 Nummer: 14300.21.S216 Datum: Mi, 28.4.–30.6.2021 Leitung: Osmani Perez Lopez, Datum: Mi, 14.4.–19.5.2021 (ohne 12.5.) Zumba Instructor Zeit: 13.45–14.45 Uhr (6x) Zeit: 10.15–11.15 Uhr (9x1) Kursort: Expresión Osman dance & fitness, Leitung: Ingrid Havasy, dipl. Leitung: Loreto Gehri, Sporthalle Nespoly Tanzlehrerin swissdance Zumba-Instruktorin Oberer Aareweg 35, Kursort: Tanzschule Elite, Kursort: Tanzschule Elite, Nidau 3250 Lyss Guglerstr. 6 (Paoluzzo- (Paoluzzo-Gebäude) Kosten: CHF 144.– (8x) Gebäude), Nidau Kosten: CHF 162.– (9x) Kosten: CHF 120.– (6x) CHF 216.– (12x) CHF 200.– (10x) Keine Lust auf die neue Steuererklärung 2020? Wir machen das für Sie! Information und Anmeldung: 032 328 31 11 12
Im Rhythmus und Takt Tanzen Bachata für Anfänger Der aus der Dominikanischen Repub- Tanznachmittag lik stammende, sinnliche und lustvolle Tanz besticht durch einfach erlern- in Lyss bare Schritte, welche variationsreich und in verschiedenen Formationen Bleiben Sie tanzend und beschwingt in Bewegung. Unsere bewährten Musiker zu südamerikanischer Musik getanzt spielen in Lyss im Weissen Kreuz für Sie. werden. Er eignet sich für Frauen und Männer, Sie brauchen keinen Tanz- Mittwoch 3.2./3.3./7.4./5.5./2.6.2021 partner. Bachata fördert Ihre Sinnes- Sonntag 10.1./17.1./14.2./21.2./14.3./21.3./11.4./18.4./ wahrnehmung wie z.B. Gleichgewicht, 16.5./20.6.2021 Reaktion und Orientierung und ist im Hotel Weisses Kreuz, am Marktplatz 15, in Lyss nebst Balsam für die Seele ein ein- (viele Gratis-Parkplätze sind vorhanden) zigartiges Hirntraining! Mitbringen: Schuhe mit Ledersohlen Jeweils von 14.00–17.00 Uhr / Eintritt CHF 10.– Nummer: 14300.21.S112 Aktuelle Informationen über die Durchführung der Tanznachmittage finden Datum: Di, 12.1.–23.3.2021 Sie unter www.be.prosenectute.ch (ohne 16.2.) Zeit: 14.00–15.00 Uhr (10x1) Leitung: Bachata Seeland, Ruth Häberli und Team Kursort: Tanzschule El Nour, Diamantstrasse 9, Biel Kosten: CHF 200.– (10x) Luginbühl’s Menuservice Nehmen Sie sich Zeit... wir kochen für Sie! Ausgewogene Ernährung - dies bieten wir Ihnen. Unsere vollwertigen und abwechslungsreichen Menüs können im Ofen oder im Mikrowellenherd erwärmt werden - wann immer sie Lust haben. Damit Sie unseren Service auf Herz und Nieren testen können, bieten wir Ihnen drei Testmahlzeiten zum Gesamtpreis von CHF 15.-. Gerne beraten wir Sie telefonisch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf - 032 373 18 01 Luginbühl’s Event & Catering GmbH Tel. 032 373 18 01; Fax 032 373 18 02 www.menuservice.ch welcome@luginbuehls.com 13
Dem Körper Gutes tun Entspannung & Gesundheit Lebensfreude durch Yoga Tai Chi / Qi Gong Achtsamkeit Sanftes Yoga am Morgen Neu im Angebot Neu im Angebot Erfrischt und entspannt Körper, Geist Tai Chi und Qi Gong sind Bewe- und Seele. Mit vielfältigen Übungen gungsformen und -übungen, welche Ein Achtsamkeitskurs, der Ihnen er- wird die Beweglichkeit verbessert, die ursprünglich aus dem alten China möglicht mehr Freude in Ihr Leben zu Muskulatur gestärkt und das Wohl- stammen. Die fliessenden, ruhigen bringen. Dieser Kurs regt dazu an, das befinden gesteigert. Die abschlies- Bewegungen begründen auf dem Augenmerk auf die Dinge zu lenken, sende Schlussentspannung lädt zur tiefem ganzheitlichen Wissen der die unser Leben bereichern. Wir ha- Ruhe und Erholung ein. Die eige- chinesischen Philosophie und Medi- ben die Gewohnheit uns von schwie- nen Bewegungsmöglichkeiten wer- zin. Sie haben einen sehr positiven rigen Situationen oder Menschen den berücksichtigt. Einfluss auf unsere Gesundheit und vereinnahmen zu lassen, das wieder- unser Wohlbefinden im Allgemeinen um beeinflusst unsere Gedanken und Nummer: 15230.21.S101 und bringen Körper und Geist in eine unser Gefühlsleben. Lernen Sie dieser Datum: Mo, 18.1.–29.3.2021 Harmonie. Durch das Üben können Gewohnheit bewusst zu begegnen (ohne 1.2./1.3./8.3.) wir uns entspannen, zentrieren und und die Aufmerksamkeit auf die näh- Zeit: 8.30–9.30 Uhr (8x1) eine besondere Art der Vitalität und renden Aspekte des Lebens zu len- letztlich die Einbindung in die grösse- ken. Als Grundlage dient eine Einfüh- Nummer: 15230.21.S201 ren Kräfte der Natur und den grossen rung in die Achtsamkeitsmeditation. Datum: Mo, 3.5.–28.6.2021 Fluss der Lebensenergie Qi erfahren. Wir beschäftigen uns mit Selbst-Mit- (ohne 24.5.) Tai Chi und Qigong sind für ältere gefühl, mit Freundlichkeit sich selbst Zeit: 8.30–9.30 Uhr (8x1) Menschen besonders geeignet und und Anderen gegenüber, mit Gross- Nummer: 15230.21.S102 werden in Asien insbesondere von zügigkeit, mit der Kunst loszulassen Datum: Mo, 18.1.–29.3.2021 diesen praktiziert. Sie können auch und vielem mehr. Meditationen und (ohne 1.2./1.3./8.3.) mit körperlichen Einschränkungen Entspannungsübungen wechseln sich Zeit: 10.00–11.00 Uhr (8x1) geübt werden. Für den Kurs sind kei- ab mit Gesprächen in der Gruppe. Es ne Vorkenntnisse notwendig. wird vorwiegend auf Stühlen gear- Nummer: 15230.21.S202 beitet. Mitbringen: Bequeme, warme Datum: Mo, 3.5.–28.6.2021 Schnupperlektion (gratis) Kleidung, Socken. (ohne 24.5.) Nummer: 15225.21.S101 Zeit: 10.00–11.00 Uhr (8x1) Datum: Mi, 13. Januar 2021 Nummer: 15290.21.S106 Zeit: 17.00–18.00 Uhr Nummer: 15230.21.S103 Datum: Mi, 3.2.–24.3.2021 Datum: Mi, 20.1.–24.3.2021 Zeit: 14.00–15.30 Uhr (8x1½) Nummer: 15225.21.S102 Zeit: 8.30–9.30 Uhr (10x1) Leitung: Eva Bruha, Meditations- Datum: Mi, 27.1.–3.3.2021 und MBSR Lehrerin Nummer: 15230.21.S203 Zeit: 17.00–18.00 Uhr (6x) Kursort: Pro Senecute, Biel Datum Mi, 28.4.–30.6.2021 Kosten: CHF 220.– (8x) Zeit: 8.30–9.30 Uhr (10x1) Nummer: 15225.21.S202 Datum: Mi, 10.3.–16.6.2021 Nummer: 15230.21.S104 Zeit: 17.00–18.00 Uhr (12x) Datum: Mi, 20.1.–24.3.2021 Zeit: 10.00–11.00 Uhr (10x1) Leitung: Franziska Oswald, dipl. Taiji- und Nummer: 15230.21.S204 Qi Gong-Lehrerin, Datum: Mi, 28.4.–30.6.2021 lic. phil Psychologin Zeit: 10.00–11.00 Uhr (10x1) Kursort: LALUMBRE Leitung: Montag: Gabi Ledermann Nidaugasse 11, Mittwoch: Manuela Nay 4. Stock, Biel Stv. Silvia Walkensteiner Kosten: CHF 132.– (6x) dipl. Yogalehrerinnen und CHF 264.– (12x) Therapeutinnen Kursort: Body-spirit, Ring 12, Biel Kosten: CHF 120.– (8x) CHF 150.– (10x) 14
Dem Körper Gutes tun Entspannung, Fitness & Gesundheit Das andere Pilates Sanfte Gymnastik Fitness für Faszien (bilingue) Mit gezieltem, lustvollem Training & Stretching (bilingue) werden Sie beweglicher, kräftiger und Weich und fliessendes Pilates erhalten u.a. Ihre Gleichgewichtsfä- Wollen Sie geschmeidig bleiben und Durch fliessende, präzise Bewegun- higkeit. Durch aufbauende Übungen, die Elastizität Ihres Bindegewebes gen stärken Sie gezielt Ihre Muskula- Atemtraining, Bewegungsabläufe zu (Faszien) durch gezielte Übungen tur (vor allem die tiefen Bauch- und Musik und Entspannungssequenzen erhalten? Unser Bindegewebe (Faszi- Rückenmuskeln). Sie steigern Ihre fühlen Sie sich gestärkt und woh- en) hält unseren Körper im Innersten Beweglichkeit und stabilisieren Ihre lig. Mitbringen: Bequeme Kleidung, zusammen und verbindet Knochen, Körperhaltung und Ihr Gleichgewicht. rutschsichere Schuhe oder Socken. Muskeln, Sehnen, Organe und Nerven- Mitbringen: Bequeme Kleidung, enden. Durch ungünstige Belastung rutschsichere Socken und Handtuch. Nummer: 15290.21.S103 oder zu wenig Bewegung, können sich Datum: Fr, 15.1.–26.3.2021 die Faszien verkleben. Schmerzen Nummer: 15235.21.S102 Zeit: 9.30–10.20 Uhr (11x1) in Gelenken und Rücken, Verspan- Datum: Do, 14.1.–25.3.2021 nungen, Taubheitsgefühl und eine (ohne 28.1./18.2.) Nummer: 15290.21.S203 Einschränkung des Bewegungsspiel- Zeit: 10.15–11.15 Uhr (9x1) Datum: Fr, 23.4.–2.7.2021 raums können Folgen sein. Mitbrin- (ohne 14.5.) gen: bequeme Kleidung, rutschsiche- Nummer: 15235.21.S202 Zeit: 9.30–10.20 Uhr (10x1) re Socken und Handtuch. Datum: Do, 29.4.–1.7.2021 (ohne 13.5.) Fortgeschrittene Nummer: 15290.21.S101 Zeit: 10.15–11.15 Uhr (9x1) Nummer: 15290.21.S104 Datum: Do, 14.1.–25.3.2021 Datum: Fr, 15.1.–26.3.2021 (ohne 28.1./18.2.) Leitung: Mireille Häsler, Zeit: 10.30–11.20 Uhr (11x1) Zeit: 9.00–10.00 Uhr (9x1) dipl. Wellness Trainerin, Yoga- und Pilatestrainerin Nummer: 15290.21.S204 Nummer: 15290.21.S201 Kursort: LALUMBRE Datum: Fr, 23.4.–2.7.2021 Datum: Do, 29.4.–1.7.2021 Nidaugasse 11, (ohne 14.5.) (ohne 13.5.) 4. Stock, Biel Zeit: 10.30–11.20 Uhr (10x1) Zeit: 9.00–10.00 Uhr (9x1) Kosten: CHF 171.– (9x) Leitung: Ruth Häberli, dipl. Nummer: 15290.21.S102 Gymnastiklehrerin SBTG, Datum: Do, 14.1.–25.3.2021 Atemtherapeutin IKP (ohne 28.1./18.2.) Karin Friedlos Zeit: 14.00–15.00 Uhr (9x1) Kursort: LALUMBRE Nidaugasse 11, Nummer: 15290.21.S202 4. Stock, Biel Datum: Do, 29.4.–1.7.2021 Kosten: CHF 150.– (10x) (ohne 13.5.) 165.– (11x) Zeit: 14.00–15.00 Uhr (9x1) 10-er Karte Outdoor Leitung: Mireille Häsler, Für unsere Wander-/Radsportan- dipl. Wellness Trainerin, gebote und Schneeschuhtouren Yoga- und Pilatestrainerin bieten wir eine 10-er Karte zum Kursort: LALUMBRE Einführungspreis von CHF 90.− an. Nidaugasse 11, Diese berechtigt zu 10 Touren zum 4. Stock, Biel Preis von 9 (übertragbar und unbe- Kosten: CHF 171.– (9x) fristet gültig). Gerne nehmen wir Ihre Bestellung unter der Nummer 032 328 31 11 entgegen. 15
Dem Körper Gutes tun Bewegung draussen Hopp-la Fit in Lyss Nordic Walking Treff Stand Up Paddling (SUP) (bilingue, esa) (bilingue) Generationen in Bewegung auf dem Spielplatz Stiglimatt In der generationenverbindenden Be- Wir bieten Ihnen einen wöchentlichen Könnte Stand up Paddeln etwas für wegungsstunde wird gemeinsam Treff zur Vertiefung der ALFA Technik Sie sein? Auf dem Stand Up Paddle- Kraft und Gleichgewicht trainiert, ge- und zum regelmässigen Training an. Board stehend übers Wasser glei- turnt, gelacht, balanciert und vieles Als gelenkschonendes Ganzkörper- ten, die Sonne auf der Haut spüren mehr. Das Angebot richtet sich an training ist Nordic Walking die ideale und sich vom sanften Wind umhül- Erwachsene, mit oder ohne (Enkel-) Bewegungsform für Seniorinnen und len lassen ist ein Erlebnis, welches Kinder und findet bei jeder Witte- Senioren. Das Herz-Kreislauf-System Sie in Einklang mit sich selbst bringt. rung statt. Keine Anmeldung nötig. wird aktiviert, Ausdauer, Kraft, Koor- Gleichzeitig schulen Sie ihre Körper- Schnuppern jederzeit möglich. dination und Gleichgewicht werden wahrnehmung, ihre Körperspannung trainiert. Es wird bei jeder Witterung sowie das Gleichgewicht und die Wöchentlich gewalkt. Mitbringen: Bequeme, wet- Koordination. Datum: Fr, 22.1.–9.4.2021 terangepasste Kleidung, angepasstes (ohne 26.2. und 2.4.) Schuhwerk mit gutem Profil und Nor- Schnupperlektion gratis Fr, 30.4.–25.6.2021 dic Walkingstöcke. Vor dem Kauf von Nummer: 14250.21.S208 Zeit: 10.00–11.00 Uhr Stöcken lohnt es sich Mietstöcke für Datum: Mo, 7. Juni 2021 Leitung: Karin Mathys, CHF 10.– auszuprobieren (bitte auf Zeit: 9.00–11.00 Uhr Brigitte Guggisberg, der Anmeldung vermerken). Erwachsenensport- Nummer: 14250.21.S209 leiterinnen Datum: Wöchentlich am Datum: Mo, 14.6.–28.6.2021 Treffpunkt: Jeden 1. Freitag im Monat Donnerstag Ersatzdatum bei beim Wasserspiel-Platz Zeit: 14.30–16.00 Uhr schlechtem Wetter: Sieberhuus, Herrengasse 4 Leitung: J.F. Chèvre, Y.Kohler, 5.7.2021 Ansonsten Spielplatz E. Gerber Zeit: 9.00–11.00 Uhr (3x2) Stiglimatt Treffpunkt: Klinik Linde Kosten: Keine (Bus Nr. 8, Linde) Leitung: Corina Aerni, Kosten: CHF 70.– für 10er Karte dipl. Sportlehrerin Ein Angebot der Gemeinde Lyss in Kursort: Sutz, beim Camping Kooperation mit der Stiftung Hopp-la. Restaurant Bel Lago Kosten: CHF 150.– inkl. Miete Brett Schnuppertour auf eMTB und eBike Gemeinde Lyss Altersbeauftragter Wollen Sie auf einer Halbtagestour im in Zusammenarbeit mit INSER AT Seeland ein eBike oder eMTB ausprobieren? Es ist ebenfalls möglich mit dem eigenen E-Bike teilzunehmen. Testen Sie uns . . . kommen Sie zu einer Probefahrt! Anmeldung erforderlich, keine Kosten. Details erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung eBike Schnuppertour: Freitag, 9. April 2021 eMTB Schnuppertour: Mittwoch, 7. April 2021 Treffpunkt: 8.30 Uhr, Dorfstrasse 1, Bühl bei Aarberg Leitung/Auskunft: Heinrich Fischer, Erwachsenensportleiter Tel. 077 412 75 16, fischer.heinrich@sunrise.ch 16
Dem Körper Gutes tun Gesundheitsförderung Übergänge, Abschiede, Sicher stehen – Mittagstisch PLUS hilfreiche Rituale sicher gehen Residenz Au Lac Zum Leben gehören schöne und zu- Was kann ich tun, um Kraft, Gleichge- Als Nachfolge vom Café Santé bieten friedene Zeiten, Lebensübergänge wicht und Gangsicherheit zu erhalten wir das neue Angebot Mittagstisch wie z.B. die Pensionierung, aber auch oder zu verbessern, und wie kann ich PLUS an. Haben Sie Lust, Kontakte zu Abschiede. Der Umgang mit solchen mit Risikofaktoren im Alltag umge- knüpfen, auszutauschen, sich ab und Situationen braucht Zeit. Eine stabile hen? Es ist wissenschaftlich erwiesen, zu spielerisch zu bewegen oder Infor- psychische Gesundheit kann helfen, dass Fähigkeiten wie die Beinkraft, die mationen über Gesundheitsthemen den Blickwinkel zu ändern oder auch Gehgeschwindigkeit und das Gleich- zu erhalten? vorsichtig neue Wege zu gehen. Sie gewicht bis ins hohe Alter trainierbar erhalten Einblick in hilfreiche Rituale. sind. In Zusammenarbeit mit dem Daten: Fr, 15.1./19.2./19.3. In Zusammenarbeit mit der Gemein- Altersforum Seedorf. Zeit: 10.30–12.00 Uhr, de Ins und dem Alterszentrum Ins. Treffen können einzeln Datum: Di, 18.Mai 2021 besucht werden Datum: Mi, 17. März 2021 Zeit: 14.00–16.00 Uhr Ort: Residenz Au Lac, Zeit: 14.00–16.00 Uhr mit kleinem Zvieri Aarbergerstrasse 54, mit kleinem Zvieri Leitung: Sylvia Wicky, 2501 Biel Referat: Sylvia Wicky, Zwäg ins Alter Leitung: Katharina Meewes, Zwäg ins Alter Referat: Fränzi Stauffer, Residenz Au Lac Frau Sylvia Käser, Physiotherapeutin und Fachinput: Cécile Kessler, Seelsorgerin, reformierte SWEM Trampolin Zwäg ins Alter Kirchgemeinde Ins Instruktorin, Lyss und 15. Januar: Genussvoll im Kursort: Alterszentrum in Ins Finsterhennen Gleichgewicht; Kosten: Keine Elsbeth Zimmermann, 19. März: Gemeinsam Anmelden: Bis 10. März 2020 Altersturnen Lobsigen statt einsam unter Tel. 032 312 90 90 Kursort: Schulhaus Lobsigen, Kosten: Keine oder sekretariat@ Turnhalle Anmelden: Tel. 032 328 29 30, alterszentrum-ins.ch Kosten: Keine info@residenz-au-lac.ch Anmelden: bis 11.5.2021 an Pro Senectute Nach dem Treffen besteht die Mög- Biel/Bienne-Seeland lichkeit am Mittagstisch teilzuneh- men, Kosten CHF 16.50. Bitte erkundigen Sie sich Zwäg ins Alter vorgängig ob die Mittagstische Hinweis Covid-19 stattfinden. Wir Fachfrauen von Zwäg ins Alter bieten interessierten SeniorInnen in ihren Gemeinden kostenlos Kleingruppen zu einem Gesundheitsthema ihrer Wahl an. Wir nehmen lokale Anregungen auf und organisieren mit Ihnen einen kleinen und feinen Anlass, der gut in Ihre Gemeinde passt. Wir beachten dabei die Schutzmassnahmen betreffend Corona. Weitere Informationen erhalten Sie auf Ihrer Pro Senectute Beratungsstelle. 17
Bewegung in der Halle Tischtennis, Aquafitness & FitGym Tischtennistreff Aquafitness in FitGym (esa) In Zusammenarbeit mit dem Biel und Ipsach (esa) Bewegung, Gesundheit, Wohlbefinden Tischtennisclub Omega Um morgen selbständig und unab- Gymnastik im Wasser fördert die hängig zu sein, ist heute regelmässi- Beweglichkeit, kräftigt die Muskula- ges Training von Kraft, Beweglichkeit, tur, regt den Blutkreislauf an und ist Koordination und Ausdauer notwen- unter anderem bei rheumatischen dig. Vielfältige Bewegungsformen zu Möchten Sie Ihre Tischtenniskennt- Beschwerden sehr zu empfehlen. Er- Musik und die abwechslungsreichen nisse auffrischen oder ganz neu an- kundigen Sie sich telefonisch nach Bewegungsspiele machen Spass, för- fangen? Durch diese spielerische Be- freien Plätzen in den Kursen in Biel dern die gute Laune und ermöglichen wegungsaktivität wird Ihr Kreislauf und Ipsach. soziale Kontakte. angeregt und Ihre Reaktionsfähigkeit gesteigert. In Zusammenarbeit mit Leitung: Ausgebildete dem Tischtennisclub Omega bieten Erwachsenensport- wir Ihnen die Möglichkeit, sowohl in leitende esa der Gruppe wie auch individuell zu Gruppen: Ca. 60 Gruppen in der spielen. Schnuppern ist erwünscht Region Biel Seeland und gratis. Mitbringen: Turnschuhe Kosten: Jahresabo CHF 170.–, und Schläger. 10er-Karten CHF 70.– Treffen: Jeden Montagnachmittag Bitte bestellen Sie den FitGym Flyer, Zeit: 13.30–18.00 Uhr mit den Detailangaben zu allen Ort: Achtung neuer Ort: Gruppen in der Region, unter Telefon Calvinhaus, 032 328 31 11 oder auf unserer Mettstr. 154, Biel ©KEYSTONE, Gaetan-Bally Homepage www.be.prosenectute.ch. Kosten: CHF 80.– Jahresbeitrag Infos: Olivier Schwab, Tel. 079 724 16 00 Einfach da sein. Stärke ist, Hilfe anzunehmen. Wir betreuen Kinder, Erwachsene und Senioren mit Beeinträchtigung. Einfach anrufen: Tel. 032 397 10 01 , oder caterina.gemelli@entlastungsdienst.ch www.entlastungsdienst.ch/bern 18
Angebote des Seniorenrates Gemeinsam statt einsam Besuch Bundeshaus Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg Wollen Sie unser Regierungsgebäude von Innen kennen lernen? Wiederum Zu Fuss von Biel nach Information organisieren wir eine spannende Füh- Santiago de Compostela rung mit vielleicht zufälliger Begeg- Zu Fuss nach Spanien? Ich konnte Ist die Kontaktperson für die An- nung einer Bundesrätin oder eines mir das nicht wirklich vorstellen, als meldung nicht erreichbar, kann das Bundesrates auf der Treppe oder im ich im ultra-heissen Sommer 2003 Sekretariat der Pro Senectute Tel. Gang. Ein Besuch lohnt sich wirklich. loszog. Meine Jobs waren gekündigt 032 328 31 11 kontaktiert werden. und ich machte mich auf den Weg, Fahrplanänderungen vorbehalten. Nummer: 15505.21.S102 ohne wirklich zu wissen, auf was ich Die Rückreise erfolgt in der Regel in- Datum: Di, 16. Februar 2021 mich einliess. Der Camino formte dividuell! Bitte halten Sie das Geld Treffpunkt: 9.35 Uhr Bahnhofhalle mich zum Pilger und eröffnete mir für den Ausflug passend bereit! Biel mit Libero Tageskarte Freiheiten, die mir so unbekannt wa- Bern ren. Ich erzähle Pilgergeschichten, Abfahrt: 9.52 Uhr packe meinen Rucksack aus, sinniere Führung: Ab 10.30 – ca. 11.30 Uhr darüber, was der Jakobsweg mit ei- Anmelden: Bis 9. Februar 2021 nem machen kann und gebe Einblick Hubert Allemann, auf den Pilgerweg, der seit mehr als Filmvorführung: Tel. 076 525 17 32, 1000 Jahren von unzähligen Men- hubert.allemann@ schen begangen wurde… Niklaus Intelligente Bäume vka-nidau.ch Liggenstorfer war Sozialarbeiter und Kosten: CHF 10.– inkl. Führung arbeitete viele Jahre in der Entwick- Dokumentarfilm lungszusammenarbeit, bevor er sich Ein hochaktuelles Thema: Wälder ro- Hinweis: Nach der Besichtigung be- 2003 auf den Weg machte und damit den aus wirtschaftlichen Gründen! steht zudem die Möglichkeit zu ei- sein Leben einigermassen auf den Grosse Waldflächen brennen ab infol- nem gemeinsamen Mittagessen in Kopf stellte. ge des Klimawandels! Ist Aufforstung einem nahgelegenen, guten Restau- notwendig? Was hat das mit CO2 rant; falls diesbezüglich interessiert, Nummer: 15505.21.S103 zu tun? Und jetzt noch diese Frage: unbedingt bitte bei der Anmeldung Datum: Fr, 19. Februar 2021 Können Bäume, Pflanzen überhaupt mitteilen. Ort: Pro Senectute, Biel miteinander kommunizieren? Die Dauer: 14.30 – ca. 16.00 Uhr Diskussion nach der Vorführung wird Wichtig: Anmelden: Bis 18.2.2021 sicher spannend sein. Identitätskarte nicht vergessen! Niklaus Liggenstorfer, Tel. 079 411 66 61, Nummer: 15505.21.S101 liggi49@sunrise.ch Datum: Fr, 15. Januar 2021 Kosten: CHF 10.– Ort: Pro Senectute, Biel Dauer: 14.30 – ca. 16.00 Uhr Anmelden: Bis 14. Januar 2021 Françoise Verrey Bass, Tel. 032 323 45 20, fraverrey@gmx.ch Kosten: CHF 10.– 19
Angebote des Seniorenrates Gemeinsam statt einsam Luginbühl’s Event & Seifen Manufacture- Stiftung Digger, Catering GmbH Haus, Welschenrohr Tavannes Interessante und kurzweilige Besich- Besuch in der in den letzten Jahren Förderung humanitärer Hilfsprojekte tigung der Produktionsräumlichkei- neu eröffneten bzw. ständig erweiter- im Bereich der Minenräumung. Im ten des Gastrobetriebes «Luginbühl’s ten und grosszügig gestalteten, im- kleinen Tavannes werden seit 1998 Menu-Service» (Catering, Mahlzei- posanten Seifenmanufacture. Sie er- ferngesteuerte Maschinen zur Mi- tendienst; insbesondere auch für Se- fahren bei der Betriebsbesichtigung nenräumung hergestellt. Schweizer nioren/innen). Nach der Besichtigung wie Kernseife und die Hauptrohstoffe Effizienz bei der Bodensanierung in wird ein gutes Mittagessen serviert. weiterer Produkte in diesem Familien- Post-Konflikt-Ländern. Didaktische unternehmen hergestellt werden. Räume sowie Videos helfen die Pro- Nummer: 15505.21.S104 Diese Seifenfabrik ist die letzte in blematik der Minen und der Minen- Datum: Do, 11. März 2021 der Schweiz, welche industrielle Sei- räumung besser zu verstehen. Sitzge- Zeit: 10.45 – ca. 13.30 Uhr fe herstellt. Sie erleben mit all ihren legenheiten während des Rundgangs. Treffpunkt: Luginbühl’s Sinnen, alles rund um die erstaun- www://foundation.digger.ch/de Menu-Service, liche Seifenkultur und können nach Schwadernaustrasse 65, der Besichtigung diverse Produkte Nummer: 15505.21.S201 Aegerten im Fabrikladen ausprobieren und be- Datum: Di, 20. April 2021 Anmelden: Bis 3. März 2021 staunen. Treffpunkt: 9.00 Uhr Bahnhofhalle Hubert Allemann, Biel mit Libero Ticket Tel. 076 525 17 32, Nummer: 15505.21.S105 Biel–Tavannes (4 Zonen) hubert.allemann@ Datum: Sa, 20. März 2021 Abfahrt: 9.20 Uhr vka-nidau.ch Treffpunkt: 8.40 oder 9.05 Uhr Führung: Ab 10.00 – ca. 11.30 Uhr Kosten: CHF 17.– (ohne Getränke) Bahnhofhalle Biel Anmelden: Bis 13. April 2021 Aufgrund grossen, resp. Françoise Verrey Bass, Hinweise: An- und Rückreise mit einjährigen Sanierungs- Tel. 032 323 45 20, Bus Nr. 75 ab Bahnhof Biel bis Hal- arbeiten der Bahnstrecke fraverrey@gmx.ch testelle «Chrumenacher», Schwader- Solothurn–Gänsbrunnen Kosten: CHF 15.– inkl. Führung nau, dann ca. 2 Min. zu Fuss zurück –Moutier (mit teilweise entlang der Schwadernaustrasse. In- ganzem Streckenunter- Hinweise: 7 Min. Fussweg vom Bahn- dividuelle Rückreise (ab Busstation) bruch), können die hof. Nicht vollständig rollstuhlgängig. 13.54 / 14.54 Uhr. genaue Abfahrtszeit und Nach der Besichtigung gemeinsames Streckenvariante Mittagessen im Restaurant Le Central spätestens anfangs auf dem Rückweg zum Bahnhof. Februar 2021 bestimmt werden. Anmelden: Bis 12. März 2021 Hubert Allemann, Tel. 076 525 17 32, hubert.allemann@ vka-nidau.ch Kosten: CHF 15.– inkl. Führung Hinweise: Kein behindertengerechter Rundgang. Individuelle Rückreise mittags oder nach dem Mittagessen, gemäss zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrplan. Nach der Besichtigung be- steht zudem die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen in einem nahgelegenen, guten Restaurant. Falls am Mittagessen interessiert, bitte bei der Anmeldung mitteilen. 20
Sie können auch lesen