Ausgabe 3-2020 Juni bis August - Waldkirche Obertshausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Augenblick Zweierlei Maß Wer wirklich Menschenleben retten kann Liebe Leserin, lieber Leser, ausgesandten Soldaten in Krisen- und Kriegsgebiete. Auch da scheint diese nun wenn Sie diese Zeilen lesen, so selbstverständlich klingende Frage liegt hoffentlich die Corona- keine Rolle gespielt zu haben, ob und wie krise schon mehr oder wir Menschenleben retten können. Da weniger hinter uns und alles schien eindeutig die Wirtschaftlichkeit viel hat sich wieder normalisiert. wichtiger zu sein. Allerdings schreibe ich diese Zeilen noch in einer Zeit, Es scheint, als würde mit zweierlei Maß Pfrn. Kornelia Kachunga wo die Maßnahmen und gemessen: Wenn das Unglück andere Einschränkungen gerade auf bedroht oder mich nicht unmittelbar ein Höchstmaß angewachsen sind. betrifft oder ich vielleicht sogar noch Profit daraus schlagen kann, ist es akzeptabel. In einer Sonntagszeitung lese ich in einem Wenn es hingegen mich oder einen lieben Interview mit einem hessischen Politiker, Angehörigen persönlich betrifft, dann ist es dass für diesen zu 100 % der Gesund- die wichtigste Sache der Welt und Alarm- heitsschutz des Einzelnen Vorrang hat stufe Rot ist eingeschaltet. gegenüber der Erhaltung der Wirtschaft- lichkeit. Seine These lautet: „Artikel 1 Was kann wichtiger sein, als Menschen unserer Verfassung sagt, die Würde des vor dem Sterben zu retten? Menschen ist unantastbar. Was kann wichtiger sein, als Menschen vor dem Ich denke, wichtiger ist die Gewissheit auf Sterben zu retten? Das versteht jeder die Frage: Wo gehe ich hin, wenn ich sterbe? spätestens dann, wenn es in seiner eigenen Wenn wir von der Würde des Menschen Familie einen Coronakranken gibt.“ reden, dann ist dies nicht nur in Corona- Zeiten relevant, sondern immer, denn es Ich stolpere beim Lesen über diese Worte ist ein Grundsatz, ein Menschenrecht – und und bleibe daran hängen: Was kann zwar weltweit, generationenübergreifend wichtiger sein, als Menschen vor dem und unabhängig von äußeren Faktoren Sterben zu retten? Als im Mittelmeer wie z.B. Geschlecht, Herkunft, Religion oder Tausende von Flüchtlingen ihr Leben Besitz. ließen, schien dies nicht ganz so wichtig zu sein. Auch auf die Würde des Menschen Genau genommen kann nur einer uns wurde damals nicht auf diese Weise vor dem (ewigen) Sterben retten und verwiesen. Im Gegenteil, diejenigen, das ist Jesus Christus. Er hat gesagt, wer die dort Menschenleben retten wollten, an ihn glaubt, der hat schon das ewige wurden angeprangert, dies ohne recht- Leben, der muss nicht mehr ins Gericht lichen Auftrag zu tun. (Johannes 5,24). Er hat gesagt: „Niemand Ich denke an die Waffenlieferungen und hat größere Liebe als die, dass er sein 2 Titelbild: Banner über der Einfahrt zum Parkplatz der Waldkirche.
Augenblick Inhalt Augenblick Andacht 2-3 Leben lässt für seine Freunde.“ (Johannes Einblick 15, 13+14a) Jesus hat sein Leben gelassen Was mich bewegt 4-5 für die Menschheit. Jesus ist die Antwort Was bedeutet mir die Bibel 6 auf die Frage, was uns retten kann und er Donnerstags im LivingRoom 7 ist derjenige, der somit die Würde eines jeden Menschen schützt oder wiederher- Mitarbeiter stellen sich vor 8-9 stellt, egal wann und wo auf der Welt. Er ist Licht aus, Vorhang auf! 10-11 der Weg und die Wahrheit und das Leben. CelePray - Gott feiern und anbeten 12 Niemand kommt zu Gott zurück, zum Livestream M.O.R.E. Gottesdienst 13 Ursprung der Schöpfung, es sei denn durch Die bunten Vielfalter 14 - 15 Ihn (Johannes 14,6). Das ist, was in Corona- Zeiten zählt, was vorher schon galt und was immer gelten wird. „Himmel und Erde Überblick Orgelkonzert 16 werden vergehen; aber Jesu Worte werden nicht vergehen.“ (Matthäus 24, 35) Freud und Leid 17 Gottesdienste 18 Wenn wir uns in seinem Sinne versammeln, Veranstaltungen 19 glauben und anbeten und füreinander sorgen, dann ist allen geholfen. Glücklich Blick in die Mission und selig sind diejenigen, die dieses Covid-19 in Kambodscha 20 - 21 Fundament im Leben haben! Rückblick Ihre Pfarrerin Kachunga Mein Weg zum „Tor zur Bibel“ 22 Ein Geschenk von oben 23 1. ev. Pfarrer in Obertshausen 24 - 26 Willow Creek 2020 27 Ausblick Faire Gemeinde 28 - 29 Autorenlesung Britta Laubvogel 31 Fusion der Dekanate 32 - 33 Sommerbibelschule 34 Impressum & Ansprechpartner 35 Unsere Schaukästen: Ermutigung für die Stadt. 3
Einblick Was mich bewegt Wie soll es weitergehen? Ostern. Wir saßen zu viert in Karten fanden sich im Briefkasten. Der unserer Kirche während draußen Anrufbeantworter verkündete Nachrichten. der Morgen anbricht. Als Pfarr- E-Mails erreichten uns: „Vielen Dank für familie können wir über den die ‚Gottesdienste von zu Hause‘ per Video. Garten hinein. Jeden Abend um 18 Wäre lieber da gewesen, aber so war ich es Uhr nimmt einer den Weg, um die immerhin auf dem Sofa. Frohe Ostern. Und Glocken anzuschalten, als Zeichen, weiter so!“ dass es die Kirche noch gibt, auch stellvertr. Dekanin wenn gerade keine Gemeinde „Weiter so!“ Ich freue mich über diese Sonja Mattes versammelt ist. Rückmeldung und konnte selbst in diesen Tagen an vielen schönen Gottesdiensten „Christ ist erstanden von der Marter alle.“ Wir teilnehmen. Ich fand sie geschrieben und sangen das Lied und eigentlich hatte ich an Wäscheleinen gehängt, als Podcast mir fest vorgenommen, trotz allem, frohe oder auf YouTube-Kanälen (coronabe- Ostern zu feiern. Aber als unser Kirchen- dingt auch neu in Obertshausen). Lange vorsteher, der einfach auch gekommen ist, hat unser Kirchenpräsident gefragt, ob es „Frohe Ostern!“ wünschte, schnürte es mir nicht an der Zeit wäre, auch eine „digitale doch die Kehle zu. Ich vermisse die anderen. Kirche“ zu werden. Und nun haben wir Ja, Gott ist schon da, wo zwei oder drei innerhalb von nur drei Wochen gelernt, in seinem Namen versammelt sind, aber wie es gehen kann. Auch sonst erlebe ich „Gemeinde“ sieht für mich anders aus. Auch viel erwachende Kreativität in unzähligen wenn beim Verabschieden an der Tür nie Aktionen, witzig, als Hingucker, diako- viel Zeit ist, WIR sind zusammen. Ich höre, nisch, seelsorgerlich, ergreifend wie das wer gerade Großeltern geworden ist oder Posaunenstück fürs Altenheim aus dem eine Prüfung hat, frage mich, ob das alte Innenhof. „Seit dass er erstanden ist, so loben Ehepaar in Urlaub gefahren oder ob einer wir den Vater Jesu Christ‘.“ Natürlich ist im krank ist, sehe Frau Mustermann an, dass Lobpreis Gottes derzeit auch manches die Depression zum Glück überwunden dabei, dass ich persönlich überzogen finde. ist. Und nun ist niemand da, der das Ein digitales Abendmahl muss es für mich Schönste mitsingt „Christ ist erstanden“. als eher Reformierte nicht sein. Aber ich Wie das wohl weitergeht? Wann werden respektiere den Versuch derer, die anderes wir die Konfirmation feiern, auf die sich die brauchen. Wie es mit solchen Erfahrungen Jugendlichen so gefreut und für die sie sich wohl weitergeht? Werden wir auch über gerade eingekleidet haben? Werden auch diese Zeit hinaus öfter Gottesdienste die Älteren wieder in den Bänken sitzen streamen und uns immer wieder neue können? Und gibt es zur Begrüßung noch Aktionen einfallen lassen? Werden wir die den Handschlag an der Tür? Gemartert, so Kraft dazu haben, wenn die alltäglichen fühle ich mich. Routinen wieder stärken nach uns greifen? Und werden wir weise entscheiden, was Aber dann stand ein Osternest vor unserer uns wirklich weiter bringt und was eher Haustür. Und es blieb nicht das Einzige. nicht? 4
Einblick Ein „weiter so“ wird es wie in vielen sollen wir den Vater nun weiter loben? Sie Bereichen unseres Lebens sicher auch in konnten nicht mehr mit Jesus zum Mahl unserer Kirche nicht geben. Die Heraus- zusammen kommen, keine Predigten mehr forderung, ein Osterfest ohne öffentliche von ihm hören, mit ihm gemeinsam singen Gottesdienste in unseren Kirchen zu und beten, alles war plötzlich anders. feiern, war einfach zu groß, als dass wir Und mancher war so verunsichert, dass er sie ignorieren und wieder in den alten auf Abstand ging. Aber die „Welt ist nicht Trott verfallen könnten. Auch die Finanz- vergangen“, weil „Christ erstanden ist von der abteilung und die Kirchenverwaltung Marter alle.“ Und er gab seinen Nachfolge- mussten vieles umstellen. Die Corona- rInnen den Auftrag unseren Vater weiterhin krise wird auch hier noch manchen Tribut zu loben. fordern. Dass wir uns als Kirche verändern Das geschieht nun seit fast 2.000 Jahren. müssen, ist aber nicht neu. Der demogra- Immer wieder gegen Verunsicherung, phische Wandel, der Mitgliederschwund immer wieder unter Zweifel und Verän- und damit die Einsparzwänge im Perso- derungen. Aber immer wieder in einer nalbereich und Gebäudebestand sind uns Gemeinde wie der Waldkirche Oberts- spätestens seit der „Freiburger Studie“ hausen, die nicht vergessen hat, was ihr vom letzten Sommer bekannt. Wir können Auftrag ist, die wie andere stets neue nicht einfach weitermachen wie bisher und Formen gefunden hat, um Gott zu loben vielleicht macht die derzeitige Krise das nur und mit ihm immer wieder aus schweren umso offensichtlicher. „Kyrieleis“. Lagen auferstanden ist. So wird es auch Wenn ich eines in meinem Glauben gelernt unsere Kirche weiter geben, vielleicht nicht habe, dann ist es aber die Tatsache, dass so wie bisher, aber auch die Marter der es mit Gott immer weitergeht. Gerade das Coronakrise werden wir überstehen, weil hat uns das Osterfest gezeigt. Zwischen Christus unser Trost ist. Karfreitag und Ostern haben sich die Jünge- „Des solln wir alle froh sein.“ - diese Aussicht rinnen und Jünger doch auch gefragt: Wie bewegt mich – zum weiter so. 5
Einblick Was bedeutet mir die Bibel? Kraft in schweren Zeiten Ich persönlich gehöre berufliches Glück und Freude im Leben der römisch-katholi- erfahren dürfen, worüber ich sehr, sehr schen Konfession an, bin dankbar bin. Doch weiß ich auch, dass in der zur Kommunion und zur nahen oder fernen Zukunft mit Sicherheit Firmung gegangen. Zu schwerere Zeiten kommen werden, in denen meiner Firmung im Oktober ich wieder diesen Halt und die Kraft der Bibel 2003 hat mir Pfarrer Norbert benötigen werde. Daher weiß ich weiterhin Hofmann eine Bibel genau, wo die Bibel ihren Platz in meinem geschenkt. Diese Bibel hat Zuhause hat und habe sie stets im Blick. Manuel Friedrich bei uns Zuhause einen Platz im Bücherschrank des Wohn- Meine persönlich drei wichtigsten Prinzipien, und Esszimmers erhalten. Doch sie hat nicht die die Bibel mich gelehrt hat, sind: irgendeinen Platz im Schrank erhalten, sie 1.) Alle Menschen zu respektieren, steht sehr prominent. Mein Platz am Esstisch 2.) Demütig zu sein, liegt so, dass ich immer einen Blick auf 3.) Ehrlich und integer zu sein. unseren Bücherschrank habe. Wenn ich ein Buch aus dem Regal holen möchte, sticht die Selbstverständlich hat jeder Mensch seine Bibel heraus, da sie immer sehr weit vorne eigene Auffassung zur Bibel, zu seiner steht. Selbst wenn ich einmal auf dem Sofa Konfession oder zur Religion im Allge- liege, mich ausruhe oder etwas fernsehe, die meinen. Doch bevor ich über etwas urteile, Bibel sehe ich auch von dort. was ich nicht im Detail kenne, höre ich mir sehr gerne den Sachverhalt an. Vor allem ist Ich persönlich bin kein regelmäßiger Leser es wichtig für mich, mich auch selbst einzu- von Romanen oder Krimis, ich lese gerne lesen und eine Meinung zu bilden. Deshalb politische Fachzeitschriften, Biografien oder mein Rat: Das allerbeste Mittel, um sich von bilde mich aus Büchern bei vielen Themen der Wahrheit und Autorität der Bibel zu weiter. Das Wort „Bibel“ stammt ja aus überzeugen und urteilen zu können, ist, das der griechischen Sprache und bedeutet Wort selbst zu lesen. „Bücher“. Zum Abschluss möchte ich mich bei der Auch die Bibel ist mir wichtig und hat, wie Evangelischen Kirchengemeinde herzlich erwähnt, ihren optisch prominenten Platz. für ihre Anfrage eines kurzen Berichts zur Ich lese in persönlich schweren Zeiten in der persönlichen Bedeutung der Bibel bedanken. Bibel, beispielsweise bei einem Trauerfall „Wir leben in Obertshausen…Unserer Stadt in der Familie oder Schicksalsschlägen im wollen wir ein Partner sein…“, so heißt es auf persönlichen Umfeld. Mir persönlich gibt die der Webseite Ihrer Gemeinde. Diese Worte Bibel Halt und Kraft. Die Psalmen spenden stimmen mich positiv, denn ich bin sehr mir Trost und Zuversicht, um so in eine glücklich ab dem 24. Juni Ihr Bürgermeister positive Zukunft blicken zu können. und gleichzeitig Bürgerpartner in meiner Heimatstadt Obertshausen zu werden und In den letzten Jahren habe ich sehr viel freue mich darauf, mit vielen von Ihnen Gesundheit in der Familie, privates und persönlich ins Gespräch zu kommen. 6
Einblick Ein Donnerstag-Nachmittag im LivingRoom und ein Rezept zum Nachkochen Hallo liebe Gemeinde, schauen Sie doch mal rein heute möchte der Donnerstags-LivingRoom (sobald es wieder möglich ist). Ihnen eine gesegnete Zeit wünschen. Es ist Das Highlight der Nachmittage eine schwierige Zeit, deshalb ist es wichtig ist die Orgel-Andacht. Wer darauf zu schauen, dass es uns allen gutgeht. unseren sportlichen Pfarrer Schön ist es für uns in der Gemeinschaft für Sie Michael Zlamal sehen möchte, zu kochen. Leider geht das zurzeit nicht, daher wie schnell er vom Altar auf möchten wir Ihnen folgendes Rezept auf der Empore ist, um die Orgel diesem Wege zu Ihnen nach Hause schicken zu spielen, ist herzlich einge- Inge Möbius – zum Nachkochen und als Erinnerung, dass laden. Auch Horst Lahr mit auch wir die Gemeinschaft mit Ihnen im seiner Feenharfe oder Pfarrer i. R. Volker Lotz Living-Room vermissen! mit Gitarre sind mit ihren schönen Bibelge- schichten eine Freude und willkommene Gefüllte Kohlrabi mit Rinderhackfleisch „Springer“ bei den Andachten. Auch unser 1. Kohlrabi schälen, aushöhlen und in LivingRoom-Team ist schon kurzerhand kochendem Wasser 10 Min. vorgaren. eingesprungen und hat aus der Tageslosung eine Andacht kreiert, begleitet mit Musik, 2. Gemüsebrühe mit frischem Gemüse abgespielt über das Handy. 15 Min. erwärmen und anschließend pürieren. Ein schöner Tag nach unserem Motto „Ankommen. Wohlfühlen. Auftanken.“ findet 3. Fleisch mit Salz, Pfeffer, Koriander, um 16 Uhr sein Ende und lässt bereits auf die geschnittenen Zwiebeln, 3-4 gepressten nächste Woche hoffen. Knoblauchzehen, Kurkuma, Ingwer und etwas Senf zu Bällchen formen und in Gemüsebrühe Teams am Donnerstag Eins der LivingRoom- 15 Min. garen. 4. Anschließend in die ausgehöhlten Kohlrabis füllen und im Backofen 10 Min. mit Käse überbacken. 5. Pürierte Gemüsebrühe in einem Suppenteller anrichten, gefüllte Kohlrabi dazu, mit frischer Petersilie bestreuen und Meinem Team, den Kuchenbäckern und Ihnen genießen! wünsche ich Kraft und Hoffnung darauf, dass alles irgendwann wieder besser wird. Guten Appetit und gutes Gelingen! :-) Bleiben Sie gesund unter dem Segen Gottes! Der typische Nachmittag im Donners- tags-LivingRoom orientiert sich nach dem Übrigens: Der Dienstags-LivingRoom grüßt Essen gemäß des Plans von Tanja Kaiser, Sie im nächsten Gemeindebrief ;-) den sie für den ganzen Monat erstellt. Gabi Polenske hat für Sie die Bücherkiste geöffnet, 711
Einblick Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Der Kirchenvorstand In unserer Rubrik „Mitarbeiter nander. Manchmal müssen auch Themen stellen sich vor“ möchte ich vertagt werden, um weitere Informationen Ihnen heute gerne die Arbeit im zu gewinnen. Kirchenvorstand etwas näher- bringen. Jedes KV-Mitglied hat operativ die Leitung mindestens eines Bereichs; z.B. Öffentlich- Der Kirchenvorstand (kurz: KV) keitsarbeit, Gottesdienst, Mission usw. Alle vertritt die Kirchengemeinde Bereiche mit entsprechender Zuordnung Ingrid Klein nach außen und leitet die der Bereichsleiter finden sich auf unserem Gemeinde geistlich und Organigramm (auch auf der Website). organisatorisch. Er wird alle Die Gemeindeleitung, also der Kirchen- 6 Jahre gewählt; die kirchenrechtlichen vorstand, hat die Dienstaufsicht über Grundlagen sind in der Kirchengemein- hauptamtliche Mitarbeitende. Wir fördern deordnung (KGO) unserer Landeskirche, den Aufbau und die Entwicklung der der EKHN, geregelt. Gemeindearbeit und geben hierzu Ziele vor. Auf der Grundlage unserer 3E – Unser Kirchenvorstand zählt z.Z. 13 einladen, einbinden, ermutigen - wollen Mitglieder: unsere beiden Pfarrer (so wir Mitmenschen für ein Leben mit Jesus/ genannte geborene Mitglieder) und Gott begeistern, ihnen Wachstum im weitere 11 gewählte Mitglieder. Glauben ermöglichen und die Gemein- Gerne nenne ich einmal die Namen in schaft stärken. Im Normalfall treffen wir alphabetischer Reihenfolge: Peter Braun, uns einmal monatlich von 19:30 Uhr bis ca. Stephanie Ebinger, Dirk Hamann, Ralf 22:30 Uhr. Hier werden Themen besprochen Kachel, Kornelia Kachunga, Ingrid Klein, und viel Organisatorisches abgearbeitet. Ingo Kneller, Liz Krause, Astrid Kümmling, Jetzt zu Corona-Zeiten besprechen wir uns Armin Paul, Kai Polenske, Monika Weikard, einmal wöchentlich per Video-Konferenz. Michael Zlamal. Vorsitzender ist Michael Es gibt unterschiedliche Ausschüsse, die Zlamal, sein Stellvertreter ist Ralf Kachel. entsprechende Sachthemen durchdenken und dem Kirchenvorstand zuarbeiten. Hier Nach der KGO ist der Kirchenvorstand können auch Gemeindemitglieder berufen verpflichtet, das christliche Leben in der werden, die nicht dem KV angehören. Der Gemeinde nach Schrift und Bekenntnis in KV entsendet auch die Mitglieder in die jeder Hinsicht zu fördern und für die Einheit Dekanatssynode. der Gemeinde zu sorgen. Wir im Kirchen- vorstand wollen Gott und der Gemeinde Neben den regelmäßigen Treffen planen dienen! Wir verstehen uns als Team und wir jährlich mindestens ein zeitlich umfang- sind immer um einen Konsens bemüht. Bei reicheres Zusammenkommen (Klausur) ein; unterschiedlichen Meinungen hören wir in der Regel ein Wochenende auswärts einander zu, diskutieren und beten mitei- in einem kirchlichen Freizeitheim oder in 8
Einblick Gemeinderäumen einer anderen Kirchen- zu verbreiten. Wir sind bemüht, ein gemeinde. Diese Zeit ist gut und wichtig, einwandfreies Leben zu führen, einander um das persönliche Miteinander zu stärken, in Liebe mit Freundlichkeit und Geduld zu sich erneut auf das Wesentliche zu fokus- begegnen. All unser Tun soll zur Ehre Gottes sieren und ausreichend Zeit zu haben, und zum Wohl seiner Gemeinde sein. Themen anzupacken. Und zu guter Letzt noch ein Wort in Wie überall gibt es auch in der KV-Arbeit „eigener Sache“: Zeiten, in denen es wunderbar läuft, Freude macht und (alle) zufriedenstellt. Daneben Wie oben schon erwähnt, wird der Kirchen- gibt es genauso die Zeiten, in denen es vorstand alle 6 Jahre neu gewählt. Die viel Kraft und Anstrengung kostet und nächste Wahl steht im kommenden Jahr trotzdem schwierig und mühsam bleibt. - also 2021- an. Wir werden bei Zeiten auf Trotzdem bleibt es eine wertvolle und die Suche nach geeigneten Kandidaten erfüllende Arbeit. gehen. Es kann also jeder einmal für sich überlegen und ins Gebet gehen, ob er oder Ich möchte gerne noch für mich - und ich sie sich berufen fühlt, in unserer Gemein- denke für alle KV-Mitglieder - sagen, dass deleitung mitzuarbeiten. Wir freuen uns wir uns, berufen durch Jesus Christus und über Rückmeldungen! in der Verantwortung ihm gegenüber, motiviert durch seine Liebe beauftragt Bleiben Sie behütet – und gesund fühlen, die Versöhnungsbotschaft Christi 9 Während der KV-Klausur im November 2019.
Einblick Licht aus, Vorhang auf! Mein Weg zum ATO Seit ich Teil dieser Gemeinde Mit der eigenen bin, hat sich mein Leben Stimme, Mimik und grundlegen verändert. Gestik zu experimen- Seitdem lebe ich irgendwie tieren, gleichzeitig unterbewusst nach dem Motto das Spektrum der „Ausprobieren, reflektieren, eigenen Fähigkeiten das Gute behalten*“, ohne mir und Potentiale zu das je als Motto gesetzt zu erkunden und auszu- Tobias Kurz haben. Seitdem kann ich neue loten und dabei im Anfänge entdecken, wo jahrelang kreativen Austausch staubiger Stillstand herrschte. Dazu zählen mit anderen zu Tobias als Heino Bölker einschneidende Erlebnisse, allen voran meine stehen, erfüllt mich Taufe vor 4 Jahren in der Waldkirche. Aber sehr. Obwohl es mir im Alltag durchaus auch außerhalb des Gemeindeumfeldes ist schwerfällt, manches einfach von mir zu Bewegung ins Leben gekommen. streifen, tauche ich während der Theater- proben in eine eigene, kleine Welt ab, wo ich Aus einer Einladung zu einem gemeinsamen tatsächlich alles andere erstmal vergesse. Bierchen wurde ich im April 2018 zu Heino Bölker, Polizist in Kattenwinkel, der dem Das ATO gibt es bereits seit 2009 und führt mysteriösen Verschwinden von Fritz Kaptein jedes Jahr im September ein neues Stück auf. auf der Spur ist und dabei mehr Augen für die Als Location dient der Pfarrsaal des jüngste der von-Heisterdorff-Schwestern hat. Pfarrer-Schwahn-Hauses, der bereits eine Im September 2018 gab es dann an einem Woche vor den Aufführungen zur Theater- Wochenende drei Aufführungen im Pfarrer- bühne umfunktioniert wird. Die Bühne wird Schwahn-Haus in in Eigenarbeit aufgebaut und in liebevoller Hausen. Das Stück „Fritz Kaptein und seine Kleinarbeit mit den nötigen Requisiten und Schwestern“ wurde für mich zur Feuertaufe Details versehen. und zum Einstieg in die Theaterwelt. Fast schon beiläufig kam ich so vor gut zwei Jahren Zum Ensemble zählen derzeit rund 10 zum Atelier Theater Obertshausen (ATO). Schauspieler, Techniker, Requisiteure, Souffleur bzw. Souffleuse und Regisseur Mein Einstieg beim ATO erfolgte zu einer Jürgen Grab. Während den Aufführungen Zeit, in der es mir persönlich nicht sehr gut gibt es außerdem Unterstützung zahlreicher ging und das Theaterspielen therapeutische helfender Hände im Catering sowie anderen Wirkungen auf mich hatte. Es tut mir einfach Bereichen. Die Proben für ein neues Stück gut in einem geschützten Rahmen in eine beginnen meist im März und entwickeln sich Rolle zu schlüpfen und mich ausprobieren zu über die kommenden sechs Monate bis es können. dann im September zur Aufführung kommt. 10 *1. Thessalonicher 5,21 (Schlachter-Übersetzung): „Prüft alles, das Gute behaltet!“ ca. 1990 im alten Büro
Einblick Die Aufführungen für das aktuelle Stück Durch die coronabedingten Einschränkungen „Schau nicht unters Rosenbeet“ - ein Krimi mit finden unsere Proben aktuell jedoch per dramatisch-witzigen Fügungen - sind für das Telefonkonferenz statt (Stand April 2020). Den Wochenende am 11., 12. und 13. September Text lernt jeder vorab für sich selbst und wird geplant. während des Telefonats auswendig wiederge- geben. Auf diese Weise sollten die späteren Proben, wenn wir wieder zusammen proben können (evtl. ab Mitte Mai), flüssiger vonstat- tengehen. An alle Interessierten eine herzliche Einladung zur Aufführung im September! Sollte es nicht zu weiteren Einschränkungen kommen, wird es ab Ende Juli/Anfang August Karten zum Vorverkauf geben. Karten können u.a. über die ATO-Webseite www.atelier-theater-obertshausen.de reserviert werden. „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ Aufführung 2019 Sie möchten unsere Gemeindearbeit unterstützen? Einmalig oder regelmäßig – wir freuen uns auf Ihre Spende! Wir stellen Ihnen gerne eine Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung) aus, wenn Sie uns Ihre Anschrift auf dem Überweisungsbeleg mitteilen. Spenden zur Finanzierung unserer Gemeindearbeit (Kollektenkasse): Frankfurter Volksbank IBAN: DE11 5019 0000 4103 1026 48 – BIC: FFVBDEFF Spenden zur Förderung der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern (über den Verein zur Unterstützung der Jugendarbeit in der Ev. Kirchengemeinde Obertshausen): Frankfurter Volksbank IBAN: DE43 5019 0000 4103 1053 70 – BIC: FFVBDEFF Vorsitzender des Fördervereins ist Uwe Klein (Tel.: 06104-5950). Spenden für Projekte (z. B. Bauvorhaben) oder unsere Missionare (über die Stiftung Lebenswerte): Frankfurter Volksbank IBAN: DE61 5019 0000 0000 0973 90 – BIC: FFVBDEFF Vorsitzende des Kuratoriums ist Ingrid Klein (Tel.: 06104-5950). 11
Einblick CelePray - Gott feiern und anbeten Der etwas andere Gottesdienst Letzter Sonntag im Monat. 18 Ich liebe moderne Musik – verbunden Uhr. Celepray beginnt. Norma- mit Texten, die mir ans Herz gehen, die lerweise. In Zeiten von Corona von Gottes Liebe und Größe handeln. Die natürlich nicht - dafür gibt es mich abholen aus meinem Alltag und hin aber die Spotify-Playlist von zu Gottes Gegenwart führen. Klar, Gott ist Mareike Bleisinger. immer da, aber manchmal brauche ich Ich merke, wie mir diese Art ein bisschen Zeit, um mir dessen bewusst Gottesdienst zu feiern fehlt. zu werden. Das macht den Celepray-Got- Claudia Batterham Wir Menschen sind ja - Gott tesdienst aus: beten durch Lieder, beten sei Dank - so unterschiedlich. durch Psalmen, füreinander und mitein- Manch einer geht in die Natur ander beten, Raum, Gott zu begegnen. Ob und erlebt dort Gott in jeder Pflanze, die im Stehen oder im Sitzen, tanzend oder wieder grünt. kniend. Manch einer liest in der Bibel – und die Buchstaben werden für ihn lebendig und Ein Lied, welches mir auch im Alltag oft zeugen von Gott. Andere suchen und durch den Kopf geht und mein Gebet finden Gott in der Stille. geworden ist, möchte ich gerne teilen: mar.ina 12 / pixelio.de
Einblick Livestream zum M.O.R.E. Gottesdienst Sonntag, 14. Juni 2020 um 18 Uhr Was bedeutet das? Mehr Party, mehr coole wollen sorgsam miteinander Musik, mehr Tanz, mehr Technik...? umgehen und uns gegen- seitig annehmen, wie Jesus es Einige von euch fragen sich sicher, was mit dir auch tun würde. unsere Motivation dahinter ist; ist es der Lobpreis, sind es die Menschen, mit denen „Backbone ist wie ein wir Gottesdienst feiern oder ist es die Zuhause und ich fühle mich Predigt? Ich denke, ein Gedanke, der uns zum ersten Mal vollkommen seit langem im Leiterteam von Backbone angenommen und akzep- beschäftigt, ist jener, den man nicht wirklich tiert, anders als in Schule, Jasmin Hamann anders beschreiben kann als ein Erleben Freizeit oder Vereinen“, so die von Geborgenheit, Wärme, Angekom- Worte einer Jugendlichen. Unser Ziel ist es, menen-Sein und sich in der Liebe Gottes dieses Wohlfühlsein und Verhalten nicht einhüllen zu können. nur in Backbone zu kultivieren, sondern die Jugendlichen zu motivieren es in ihren Alltag Wir wollen keinen Gottesdienst FÜR Jugend- zu tragen. In Zeiten von Corona organisieren liche; wir wollen einen Gottesdienst VON wir Backbone im Livestream und freuen jungen Menschen, die den Namen Jesus uns über Feedback, dass Gott nicht nur in in die Welt tragen und ein lebendiges Backbone Beziehung führt, sondern auch Zuhause erleben wollen! Wir möchten jeden zu Hause im Kinderzimmer, beim Spazieren- einzelnen, der zu M.O.R.E. kommt, einladen, gehen oder bei gemeinsamen Aktivitäten zu sehen wie es ist diese unbeschreiblich online. große Liebe in sich zu tragen und mit Gott sein Leben zu teilen, in schönen und in Gelebter Glaube bedeutet für uns als traurigen Momenten. Backbone, unser Leben außerhalb der Gemeinde mit unserem Glauben zu Wir staunen immer wieder über die Liebe verbinden. Wir wollen Lobpreis (mit unserem Gottes, wenn wir erleben wie die Jugend- Leben Gott die Ehre geben) und unsere lichen Vertrauen in uns haben, Freunde Beziehung mit Gott in jeden Teil unseres einladen, mitbringen und auch diese dann Lebens hineintragen und Jesus nicht auf Teil von Backbone werden. Wir wollen den Freitagabend, Freizeiten oder Gottesdienste Fokus nicht auf Leistung legen, wie gut bin beschränken. ich schon mit Jesus befreundet, wie gut kann ich Lobpreis leiten, wie sehr bringe ich mich In M.O.R.E. sehen wir die Möglichkeit dies ein und wie viel bin ich schon gewachsen. mit der Gemeinde zu teilen, der Gemeinde zu dienen und uns auszutauschen. Du bist Unser Fokus liegt auf Beziehung. Wir leben herzlich eingeladen und wir freuen uns, deshalb auch nicht streit- oder diskussi- Dich beim nächsten M.O.R.E. Gottesdienst onsfrei, aber wir versuchen in einer Kultur zu sehen! der Ehre miteinander zu leben. Wir wollen im respektvollen Umgang miteinander leben, ohne jemanden zu maßregeln, wir 13
Einblick Die bunten Vielfalter Obertshausen Christlicher Naturkindergarten bald in unserer Gemeinde Liebe Schwestern und Brüder Zurückwandern, Danken, biologisch-vege- im Glauben, tarischer Mittagstisch frisch gekocht, ruhige musische Angebote, letzte Abholung um ich wurde gebeten für 15.15 Uhr. Wir sind jeden Tag draußen auf den Gemeindebrief etwas Feld, Wiese und im Wald - spielzeugfrei. über den geplanten christ- lichen Naturkindergarten zu Einen Tag in der Woche bleiben wir auf dem schreiben, was ich hiermit Außengelände des Gemeindehauses u.a. gerne tue. Wie Ihr vielleicht zum Malen nach Arno Stern und Basteln, bei Asha Scherbach schon wisst, hat der Kirchen- Unwetter oder zum Mittagessen im Winter vorstand mit mir gemeinsam oder auch zum ruhenden Rückzug finden wir an der Konzeption eines Kindergartens und im Jugendraum Unterschlupf. einer Nutzungsvereinbarung gearbeitet und diese dann beschlossen. Was aber heißt ein „christ- Die Stadtverordneten- licher“ Naturkindergarten für versammlung und der uns? Magistrat der Stadt Oberts- hausen haben nun dem Bei uns sollen sich die Kinder in Städtevertrag zugestimmt. Gottes Hand geborgen fühlen, Weitere Anträge und gleich welcher Konfession Vereinbarungen müssen oder Glaubensgemeinschaft noch getroffen werden, sie angehören. Die Erkenntnis, doch der Wind weht grundlegend von Gott günstig. Die ersten beiden angenommen zu sein, und die Voranmeldungen sind Ermutigung, die eigenen Poten- schon eingetroffen und wir Vielfalter Logo ziale zu entfalten, stärkt das dürfen hoffen, dass wir direkt Selbstvertrauen der Kinder, deren nach den Sommerferien starten können. Lebensfreude und deren Lebensmut. Somit wird die Erfüllung des Erziehungs-, Bildungs- Wie genau gestaltet sich der Naturkinder- und Betreuungsauftrags Hessens auf der gartenalltag? Grundlage des christlichen Glaubens gewähr- leistet. Dies wird insbesondere deutlich 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum durch, u.a.: Schuleintritt werden von 3 Fachkräften betreut. Der Alltag kann sich so gestalten: • Förderung des Kindes auf musischem Gebiet Es geht morgens um 7.45 Uhr los - bis (z.B. Lieder, kreative Gestaltung) 8.30 Uhr kann das Kind gebracht werden • Förderung des Kindes im Umgang mit der und dann Morgenkreis, Singen, Wandern, Bibel und Freispiel, Frühstück, einen Tag in der Woche • Orientierung am christlichen Jahresfestkreis Geschichten aus der Bibel, Freispiel oder • Förderung des Umweltbewusstseins und pädagogische Angebote, erste Abholung, der Liebe zur Schöpfung 14
Einblick Wir haben bereits zwei Erzieherinnen Zuversichtlich planen wir die ersten beiden gefunden, ein Mensch, der, gerne auch Elterninfoabende im Gemeindehaus, die quereinsteigend, in die berufsbegleitende bei Erscheinen dieses Gemeindebriefes Ausbildung zur Erzieherin gehen will, wird bereits stattgefunden haben sollten. noch gesucht. Informationen bei Asha Scherbach: 01525- Sollte sich aus gegebenem Anlass alles nach 3196228 oder bne@senseability.academy hinten verschieben, haben wir die Termine Mittwoch, den 10.06. und am Mittwoch den Voranmeldungen unter: 17.06 jeweils von 19.00 - 20.30 Uhr für Euch www.senseability.academy freigehalten. Ich freue mich besonders, dass ich mit dazu Aktuelle Infos findet Ihr dazu auf der beitragen kann, dass unsere Gemeinde Webseite www.senseability.academy. damit einen Kindergarten hat - ein Herzens- wunsch geht damit in Erfüllung - mit Gottes Gottes Segen sei mit Euch! Hilfe. Asha Scherbach Bei jedem Wetter im Freien? Ein Kinderspiel! Freies Malen im Wald Verzierte und teils 15 geschnitzte Stöcke
Evangelische Kirchengemeinde Obertshausen E Frühsommerliches INGT N ONA B ED COR HRÄNKU ! C EINS MÖGLIC H NGE Orgelkonzert Die Orgelwerke und Improvisationen werden präsentiert von Christoph Brückner, Kirchenmusiker im Bistum Mainz und Fulda Sonntag, 14. Juni 2020 17:00 Uhr in der Waldkirche Obertshausen Eintritt frei! www.waldkirche-obertshausen.de
Überblick Es wurden getauft: 08.12.2019 Florentina Kniel 08.12.2019 Nikita Schuh 08.12.2019 Palina Schuh 26.01.2019 Louisa Gabriele Baßin hochzeitsfotograf / pixelio.de Pixabay.com 17
Überblick Gottesdienste - unter Vorbehalt! Waldkirche Haus Jona JUNI Mo. 1. 10.00 Uhr Pfingstmontag So. 7. 10.00 Uhr mit Abendmahl So. 7. 16.00 Uhr 10.00 Uhr So. 14. 18.00 Uhr M.O.R.E. (Livestream) So. 21. 10.00 Uhr Gemeindefest fällt aus So. 21. 16.00 Uhr Abendmahl 10.00 Uhr So. 28. 18.00 Uhr CelePray (Spotify Playlist) JULI So. 5. 10.00 Uhr mit Abendmahl So. 5. 16.00 Uhr So. 12. 10.00 Uhr So. 19. 10.00 Uhr So. 19. 16.00 Uhr Abendmahl 10.00 Uhr So. 26. 18.00 Uhr CelePray (Spotify Playlist) AUGUST So 2. 10.00 Uhr mit Abendmahl So. 2. 16.00 Uhr So. 9. 10.00 Uhr So. 16. 10.00 Uhr So. 16. 16.00 Uhr Abendmahl So. 23. 10.00 Uhr Missionsfest fällt aus 10.00 Uhr So. 30. 18.00 Uhr CelePray (Spotify Playlist) 18
Überblick Veranstaltungen - unter Vorbehalt! Zeit Art JUNI Mi. 10. 19.00 Uhr Evtl. Infoabend für interessierte Eltern (Waldkindergarten) So. 14. 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Christoph Brückner Mi. 17. 19.00 Uhr Evtl. Infoabend für interessierte Eltern (Waldkindergarten) Mo. 29. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung JULI Mi. 8. 20.00 Uhr Start Sommerbibelschule (evt. online) Sa. 11. 18.00 Uhr Konzert von Sefora Nelson (keine Absage vor Drucklegung) AUGUST Mo. 17. 08.00 Uhr Ökumenische Schulanfangsfeiern für 2.-4. Klässler 09.00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Waldkirche Di. 18. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Hinweise: Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wurden größere Feste und Feiern, wie z. B. die Kinderü- bernachtung, der Frauenkreis, das Gemeindefest, das Missionsfest und Trauungen abgesagt. Wir bitten Sie, sich über die aktuell stattfindenden Gottesdienste und Veranstaltungen (und die damit verbundenen Maßnahmen) im Gemeindebüro unter 06104-41059, bei den Pfarrern Kornelia Kachunga (Tel. 41561) und Michael Zlamal (Tel. 41537) oder auf unserer Webseite www.waldkirche-obertshausen.de zu erkundigen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Haus Jona sind bis auf Weiteres abgesagt. Auch hier bitten wir Sie, sich aktuell im Haus Jona oder bei den Pfarrern zu erkundigen. Vielen Dank! Die Konfirmationen vom 23./24.5.2020 wurden auf den 8./9.5.2021 verschoben. Der Konfijahrgang 2020/21 wird mit dem Konfijahrgang 2021/22 zusammengelegt und beginnt im nächsten Jahr im Juni. Die Jubelkonfirmation von Ostermontag 2020 wurde auf nächstes Jahr Ostermontag verlegt. Unsere Angebote in Coronazeiten: - die Predigten als Audio-Datei zum Download auf der Homepage - die Gottesdienste als Video-Mitschnitt auf YouTube - die Predigten schriftlich auf Anfrage - Backbone als Livestream (Kontakt über Boris Brosche) - Kinderkirche als Live-Chat (Kontakt über Corinna Seger) - geistliche Impulse von Pfarrer Michael Zlamal auf YouTube - Seelsorgeangebot wie gehabt - Aktuelle Infos über den Newsletter - regelmäßige Ermutigungen an die Mitarbeiter per Mail - CelePray als Spotify-Playlist 19
Blick in die Mission Kambodscha in Covid-19-Zeiten „Jetzt zeigt sich, wer ein Freund ist!“ Die ganze Welt scheint sich Beziehungen hatte, kamen trotz Versamm- nur noch um den Corona- lungsverbot zum Flughafen, um mich zu virus, kurz Covid-19, zu verabschieden. drehen. Und er hat tiefen Einfluss auf unser Leben, Für ein paar Wochen stoppte die Arbeit in ob wir in Deutschland sind den Dörfern vollkommen. Es war verboten oder in Asien. Mich haben in die Dörfer zu fahren. Fast zeitgleich zum die neuen Umstände am Osterfest war Khmer-Neujahr. Traditionell 21. März innerhalb von besucht da - wer kann - seine Familie. Jetzt, Margret Heckert 36 Stunden zurück nach da dieses Fest vorbei ist, ist das Verbot, die Deutschland gebracht. Dörfer zu besuchen, wieder aufgehoben worden. Der deutsche Missionar Hohmann Die in Kambodscha zurückgeblie- schreibt: „Wir werden wieder in die Dörfer benen Missionare können nur noch auf fahren, aber dort nur Familien besuchen, Sparflamme arbeiten. In der Einschränkung die wir schon gut kennen – betet, dass Gott ist aber auch ein Segen. Notgedrungen auch aus dieser Situation was Gutes macht. kümmern sich jetzt alle mehr um ihre Er ist auch jetzt der Herr!“ Familien. Homeschooling ist angesagt. Die Akademiker unter den Missionaren Gottesdienste und andere Meetings haben es besser. Sie können ungehindert können nicht mehr stattfinden. Alle ihre Arbeit über das Internet weiter- religiösen Versammlungen wurden von machen. Für die Einheimischen, die schon der Regierung verboten. Die Einheimi- vorher von der Hand in den Mund gelebt schen haben Angst vor den Ausländern. haben, ist die Lage schlimmer! In Kambo- Schließlich hat ein Ausländer Covid-19 dscha gibt es keine soziale Absicherung nach Kambodscha gebracht. Dass es ein vom Staat. Viele, wenn nicht die meisten, erkrankter Japaner war, kümmert keinen. haben ihre Arbeit verloren und sie wissen Die Denke ist: Ausländer = Covid-19! Jetzt nicht, ob sie nach der Krise wieder welche zeigt es sich, wer wirklich ein Freund ist! finden. Ich befürchte, die niedrigen Löhne werden noch niedriger werden. Mir wurde von dem Missionsarzt der OMF Kambodscha geraten das Land zu Ja, Covid-19 hat auch in der Mission Verän- verlassen, da ich zur Risikogruppe gehöre. derungen gebracht, aber das Virus kann Schweren Herzens entschloss ich mich der das Evangelium nicht aufhalten. Unser Bitte nachzukommen. Ein schwacher Trost Herr ist größer! Manches ist jetzt schwie- ist, dass ich sowieso nicht mehr arbeiten riger als vorher, aber anderes ist durch konnte. Die Schulen sind geschlossen, die Veränderung einfacher geworden. Versammlungen sind verboten und ins Dorf Mission musste schon immer mit schweren durfte ich auch nicht fahren. So entschloss Krankheiten klarkommen. Neben der ich mich zur Rückkehr nach Deutschland. gefürchteten Malaria ist da z.B. das Mir wurde wirklich ein rührender Abschied Dengue-Fieber, gegen welches es keine bereitet, alle, zu denen ich die stärksten Medikamente gibt. Dengue verändert das 20
Blick in die Mission Blutbild so, dass der Erkrankte innerlich verblutet. Der menschliche Körper entwi- ckelt keine Immunität dagegen. Jede Neuerkrankung verläuft schlimmer als Margret mit Koffern und Mundschutz. die zuvor. Die Krankheit wird von der Tigerfliege übertragen. Lasst uns, bei aller gebotenen Vorsicht, lernen wieder mehr auf Gott und sein Walten zu vertrauen! Gott befohlen und bleiben Sie gesund! Abschied auf dem Flughafen Siem Reap. 21
Rückblick Mein Weg zum „Tor zur Bibel“ Gott im Hier und Jetzt erfahren Zunächst etwas zu meiner Banner weg und durch ein anderes Banner Person: Mein Name ist Karin mit „Weihnachtsmarkt“ ersetzt worden. So, Schaaf, ich bin geboren am dachte ich, jetzt habe ich es verpasst! Eine 13.10.1953 in Linz am Rhein Freundin aus Hausen rief mich dann an und als das 4. von insgesamt 5 fragte mich, ob ich sie zum Weihnachtsmarkt lebenden und einem verstor- begleiten wolle. Was ich dann natürlich tat, in benen Kind. Ich wurde der Hoffnung, doch noch Infos über „Das Tor katholisch getauft und auch zur Bibel“ ausfindig machen zu können. nach strengem katholischen Glauben, mit viel Angst und Gesagt. Getan. Gefunden. So meldete ich Karin Schaaf Furcht, erzogen. Außerdem wurde mich via Internet an. Der Zeitpunkt kam ich noch in eine ausschließlich katholische immer näher und ich freute mich total darauf. Schule eingeschult. 1961 zogen meine Eltern Es kam zunächst anders. Ich wurde krank und mit uns Kindern aus beruflichen Gründen konnte an den ersten beiden Samstagen nicht nach Frankfurt am Main. Meine kleine Welt teilnehmen. Zum dritten Treffen habe ich mich ging damals zum ersten Mal in die Brüche. dann raus gequält. Ich wollte das unbedingt! Wohl behütet aus einer wunderschönen Nachdem nun einige Zeit vergangen ist, kann Kleinstadt, am schönen Rhein gelegen, nach ich rückblickend sagen, dass ich vom ersten Frankfurt in die Großstadt. Nichts war mehr Moment an zu wunderbaren Menschen mit wie zuvor. ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, herzoffen und warmherzig, zugehörig fühlte. Seit 1974 lebe ich in Mühlheim-Lämmerspiel, Ich glaubte bis dato nicht, dass es diese Welt wo ich 1974 katholisch heiratete. Ich habe noch gibt. Ich möchte „Danke“ sagen für jeden zwei wunderbare Kinder, eine Tochter und einzelnen, der mir Raum gab und mir ermög- einen Sohn und eine 22-jährige Enkeltochter, lichte, in den eigenen Gruppen mit ihren für die ich sehr dankbar bin. liebevollen Leiterinnen und Teilnehmern „Ich“ Heute, im Alter von 66 Jahren, nach einem sein zu können. Das Thema „Verzeihen“ und immer mit sehr viel Arbeiten geprägten Leben, „Heilen“ öffnete vieles in mir. davon 30 Jahre als selbständige Immobilien- maklerin und Bauträgerin, habe ich zum 1. Danke an Euch alle, auch die im Hintergrund, Januar 2020 meine Firma auf meinen Sohn die das ermöglichten! übertragen und bin meinem Wunsch, endlich Danke für alles und ich danke dir, Gott, dass wieder auf mein Herz zu hören und Zeit mit ich deinem Ruf gefolgt bin und dich in dem mir und Gott zu verbringen, gefolgt. Ich las Hier und Jetzt neu erfahren durfte. vor Weihnachten auf dem Banner vor der Ich bin tief berührt und dankbar und freue Waldkirche „Tor zur Bibel“ und war sofort mich für uns alle. inspiriert. Es ging sofort ganz tief in mein Alles ist genau richtig: Der Zeitpunkt, der Ort Herz und ich wusste, dass ich das wollte! und alles, was ich erleben durfte. Allerdings war es mir unmöglich, die Kontakt- daten aufzuschreiben. Eines Tages war das Herzlichen Dank! 22
Rückblick Ein Geschenk von oben Tor zur Bibel 2020: Bericht von Teilnehmer Manfred Krüger Nachdem ich bereits zweimal an diesem Kurs längere Zeit in der Vergangenheit wohlge- teilgenommen hatte, war nach einer größeren borgen leben konnte. Pause wieder das Bedürfnis da, erneut teilzu- nehmen. Außerdem hatten mich die Themen Das ist meiner Überzeugung nach nur Gottes sehr angesprochen. Wirken zu verdanken. Schicksalsschläge sollten als Fingerzeig Gottes zu deuten sein, Und es war ein Erlebnis, das ich nur sehr über das eigene Verhalten nachzudenken schwer beschreiben kann. Obwohl wir in der und auch in Zwiesprache mit Gott zu Verän- Gruppe uns bisher noch nicht kannten, sogar derungen im Leben führen. die meisten noch nicht gesehen hatten, war das Einvernehmen und Verständnis für den Für alle Erkenntnisse und auch für die jeweils anderen sehr groß. Offenheit und das Vertrauen der anderen Teilnehmer bin ich sehr dankbar. Ebenso Ich hatte das Gefühl bzw. nach weiteren gilt mein Dank den Organisatoren für die Treffen dann die Überzeugung gewonnen, einfühlsame Steuerung der Treffen. dass dabei die höhere Macht dies so gesteuert hat. Die Tiefe der Gespräche und die Öffnung Es war einfach ein Erlebnis, das man als einiger Teilnehmer, die einen tiefen Einblick in Geschenk betrachten muss. die Gefühlswelt gegeben haben, haben mich teilweise sehr ergriffen, auf jeden Fall aber die Gewissheit gefestigt, dass solche Treffen mit diesem tiefen Austausch unverzichtbar sind. Es half mir wieder zu erkennen, welche Probleme Mitmenschen haben, die für einen selbst nicht vorstellbar sind, weil man im Rückblick feststellen muss, dass man über S. Hofschlaeger / pixelio.de Unsere Bücherecke gibt es auch im Internet. Einfach über die Homepage der Kirchenge- Weitere Vorteile des SCM-Shops: meinde (www.waldkirche-obertshausen. • Buch dabei = portofrei! de) gehen und dort klicken auf • Geprüfter Shop • Schnelle Lieferung Die Ware wird Ihnen direkt nach Hause ge- • Kauf auf Rechnung liefert. Über diesen Weg erhält die Kirchen- • Praktisch bezahlbar per: gemeinde von SCM eine Gutschrift von 10% des Warenwertes. 23
Rückblick Theodor Walther Erster evangelischer Pfarrer für Hausen und Obertshausen Vor 100 Jahren verstarb Sowohl Johann Tobias Beck als auch ein Mann, der für die August Tholuck waren Theologen, die dem Entwicklung der Evangeli- Pietismus* nahestanden. Bis in die letzten schen Kirchengemeinden in Tage seines Lebens waren diese seine den katholisch geprägten Vorbilder, mit dessen Leben und Wirken er Dörfern um Offenbach herum sich gern beschäftigte, von denen er sich – und somit auch für Oberts- bei seiner Arbeit als Lehrer und Seelsorger hausen und Hausen – von immer wieder neu befruchten ließ. entscheidender Bedeutung Armin Paul war. Aus diesem Anlass soll hier In den Jahren 1858 bis 1860 schloss Theodor nun auf das Leben und Werk Walther seine Ausbildung am Predigtse- von Theodor Walther zurückgeblickt und minar in Friedberg unter Direktor Diegel ab dabei aufgezeigt werden, was ihn zu dieser und übernahm in Offenbach die Stelle eines Pionierarbeit motiviert hat. Religionslehrers an der dortigen Realschule. Am 1. April 1861 folgte die Ordination in Geboren wird er am 5. April 1837 in sein geistliches Amt. Wie es dazu kam, Darmstadt als neuntes Kind seiner Eltern, dass sich der Realschullehrer und Pfarrer wenige Tage darauf stirbt bereits die Mutter. im Nebenamt der steigenden Anzahl von Der aus einem oberhessischen Bauernhaus Evangelischen in Dörfern um Offenbach stammende Vater war am landgräflichen annahm, lassen wir ihn nun selbst berichten: Hof in Diensten des Landgrafen Christian, des Bruders von Großherzog Ludwig I. tätig. Aber auch seinen Vater verliert der zu diesem Zeitpunkt knapp zehnjährige Theodor Walther früh und so wird seine weitere Erziehung von Verwandten übernommen. Durch die Anstellung des Vaters konnte der junge Theodor allerdings wegen dieser „Gunst der Verhältnisse“ eine Privatschule und später das Gymnasium in Darmstadt besuchen. Nach Absolvierung seiner Gymnasialstudien widmete er sich dem Studium der Theologie. In Tübingen war der berühmte Professor Johann Tobias Beck sein Lehrer, von dem er „das Beste seines Wesens“ lernte, nämlich die seelsorgerliche Betreuung seiner zukünf- tigen Gemeinde. In Halle war es besonders der Einfluss von Professor August Tholuck, der ihn dort mit dem Geist „Speners“ und „Franckes“ sehr vertraut machte. 24
Rückblick „Im Winter 1860/61 wurde ich beauftragt, in Heusenstamm, kam nun auch hier der die Religionslehrerstelle an der Realschule Wunsch nach einem eigenen Gottesdienst in Offenbach zu versehen. Hier trat ich bald auf. Aus den gemachten Erfahrungen von in nähere Verbindung mit dem städtischen Heusenstamm, sah man von vornherein Schulinspektor und Direktor der höheren von einem Wirtshaussaal ab. Die Suche Mädchenschule Dr. Sommerlad und Pfarr- nach geeigneten Räumlichkeiten gestaltete verwalter Satorius. Wir trafen uns öfter, um sich allerdings sehr schwierig. Nachdem kirchliche, theologische und pädagogische auch ein beantragter Schulraum nicht zur Fragen zu besprechen. Bei einer solchen Verfügung gestellt wurde war man froh, als Gelegenheit kam einmal die Rede auf die der der Protestant Gottfried Winkler in seinem Gemeinde Offenbach eingepfarrten Evange- Haus in der Dietesheimer Straße, gegenüber lischen der benachbarten katholischen dem alten Friedhof, eine kleine Dachkammer Ortschaften. Sommerlad erwähnte, dass der für eine Jahresmiete von 26 Gulden anbot. frühere Pfarrassistent, jetzige Professor Diegel Hier hielt Pfarrassistent Theodor Walther in Friedberg, bereits darauf hingewiesen habe, an Ostern 1865 den ersten evangelischen wie wünschenswert es sei, für diese zerstreut Gottesdienst in Bieber. Von nun an gab es wohnenden Protestanten eine kirchliche also einmal im Monat einen evangelischen Versorgung zu ermöglichen. So ist in dem Gottesdienst in Heusenstamm und in Bieber. Verfasser dieser Notiz der Gedanke angeregt worden, ob er nicht vielleicht diesen Dienst Im Jahre 1868 fand in Offenbach eine übernehmen könnte. Kirchenvisitation durch den Prälaten Dr. Alsbald wurde vom Dekanat bei mir angefragt, Zimmermann, Darmstadt, statt, der zu den ob ich bereit sei, unter Beibehaltung meines Gründern des Gustav-Adolf-Vereins gehörte. Lehramtes, die Funktionen des Pfarrassis- Nach der Visitation sprach er den Wunsch tenten in den Diasporagemeinden Bieber, aus, auch die Offenbacher Diasporage- Heusenstamm, Mühlheim, Bürgel, Diete- meinden zu besuchen und kam nach einem sheim und Obertshausen zu versehen. Am 30. Besuch in Heusenstamm auch nach Bieber. August 1862 hielt ich den ersten Gottesdienst Über diesen Besuch lassen wir am besten zu Heusenstamm in dem wenig gebrauchten wieder den Chronisten Theodor Walther Saal des Gast- und Landwirten Jonas Thon sprechen: aus Wiesbaden. (Anmerkung: Gasthaus zum Löwen, gegenüber der Kirche St. Cäcilia) „Als der Wagen dem Friedhof gegenüber an Außer den erforderlichen Stühlen, Bänken und dem letzten ärmlichen Häuschen hielt, fragte einem kleinen Tischchen waren besondere man verwundert: „Wo ist nun der Raum?“ Als Geräte nicht vorhanden. Es war mir bald nicht die beiden Herren auf die Treppe verwiesen zweifelhaft, dass die Verlegung der Gottes- wurden, die nur je einer Person den Aufstieg dienste in einen anderen Raum nötig sei und zuließ, war das Erstaunen groß und nicht trat dieser Absicht näher als ich hörte, dass geringer konnte es sein, als man das kleine der Wirtssaal den Katholiken zu Spottreden Dachstübchen betrat, in dem die Decke sich gegenüber den Evangelischen Veranlassung gerade noch etwa 25 Zentimeter über den gab.“ Scheiteln der drei Männer hinzog. „Und hier halten Sie Gottesdienst?“ hörte ich sie mit Da zu dieser Zeit aber schon deutlich höchstem Erstaunen fragen. mehr Evangelische in Bieber wohnten als 25
Rückblick Ich antwortete: „Gerade darum habe ich Zur neuen Pfarrei Bieber gehörten ab mich gefreut, Sie hierher führen zu dürfen, 1870 Bieber, Bürgel, Mühlheim, Lämmer- weil ich zuversichtlich hoffe, dass der so arm spiel, Obertshausen, Rembrücken, geborenen kleinen Gemeinde durch Sie zu Heusenstamm sowie die Höfe Gravenbruch freundlicherem Dasein verholfen werde.“ Im und Patershausen. Hausen war zu dieser Gustav-Adolf-Boten war bald von dem Besuch Zeit noch der Pfarrei Seligenstadt, später in Bieber zu lesen und dann brachte die Post Steinheim zugeordnet. auch bald die erste Gabe.“ Fortsetzung folgt... Durch die tatkräftige Hilfe des Gustav- Adolf-Vereines und durch eigene Opfer und Spenden konnte bereits ein Jahr später der Wunsch nach der eigenen Kapelle verwirk- licht werden. In der im Grundstein vermauerten Zinkbüchse waren 8 Urkunden und ein Kreuzerstück aus dem Jahr 1869 enthalten. Unter anderem ist hier zu lesen: „Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Im Jahr des Heils 1869 wurde diese Kapelle zu Bieber erbaut. Am Reformationsfest des Jahres 1869 wurde in beiden Orten der letzte Gottesdienst in den beschränkten Räumen gehalten. Nach der am 5. Dezember stattfindenden Einweihungsfeier Quellenangaben: wird sich die Gemeinde aus den verschiedenen Der Lebenslauf von Theodor Walther wurde dem Orten in ihrem gemeinschaftlichen Gottes- Artikel „Ein Offenbacher Kulturträger“ von Reinhold Ruhr, Offenbacher Zeitung vom 21.8.1923 entnom- hause versammeln. men. Unser Gebet ist, dass dieser Bau zur Ehre des Die wörtlichen Berichte von Theodor Walther sind HERRN gedeihen und dass sich in ihr allezeit der Festschrift zur Einweihung der Waldkirche eine Gemeinde versammeln möge, die da (1953) und der Chronik der Ev. Kirchengemeinde Heusenstamm (1988) entnommen worden. erbaut ist auf den Grund der Apostel und Die Texte aus den Urkunden im Grundstein und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist. zur Einweihung der Kapelle stammen aus dem Gemeindeblatt für die Evangelischen zu Bieber, Offenbach im November 1869. Heusenstamm, Obertshausen, Hausen…, Ausgabe August 1934. Unterzeichnet: Die beiden Fotos stammen vom Stadtarchiv Offen- Der evangelische Kirchenvorstand zu bach und waren bereits Bestandteil der Ausstellung Offenbach: Bonhard, Hill, Satorius, Hardt, ev. „60 Jahre Ev. Kirchengemeinde Obertshausen“. Pfarrer; Greim, Realschuldirektor... *Pietismus: lateinisch „pietas“ = Frömmigkeit. Geist- liche Erneuerungsbewegung, die durch „Bekehrung Die Vertrauensmänner zu Bieber: und Wiedergeburt“, „Gemeinschaft in kleinen Walther, Reallehrer und Pfarrer, Theodor Gruppen“ (Hauskreise), „persönliches Bibelstudium“, Metzler, Peter Reichert“ „Überwindung von Konfessionsgrenzen“, „Abgren- zung zur Welt“ gekennzeichnet ist. (Ev. Hochschule Tabor, Marburg) 26
Rückblick „Richtungsweisend“ Willow Creek Kongress 2020 in Karlsruhe Tony Rinaudo, Träger des alternativen Michael Herbst. „Eine Kirche, Nobelpreises, hatte einen Traum: Er wollte in die meine Kinder gerne große Gebiete im Niger aufforsten. Und so gehen“ war der Vortrag von sammelte er Gelder und setzte unzählige Andreas Boppart betitelt. Setzlinge - alle gingen ein. Als er sich schon von seinem Plan enttäuscht verabschieden Zwischen allen Vorträgen wollte, fiel sein Blick auf die noch im Boden gab es Zeiten für Lobpreis vorhandenen Baumstümpfe, die wild (mit ausgezeichneten austrieben. Er und seine Helfer beschnitten Musikern) und Gebet - in die Schösslinge so, dass nur die stärksten Gemeinschaft mit ca. 7.000 Elke Gamer-Dölker Triebe stehenblieben. Inzwischen sind Geschwistern sehr bewegend. auf diese Weise auch in anderen Ländern Afrikas Waldgebiete entstanden, ohne Immaculèe Ilibagiza erzählte, wie sie als große Kosten und nur durch den Einsatz Tutsi, versteckt von einem Nachbarn aus von Buschmessern, die in der Bevölkerung dem Volksstamm der Hutu, als einzige sowieso schon vorhanden waren. Auf die ihrer Familie den Genozid der Hutu an der Gemeindearbeit übertragen: Es müssen Tutsi-Minderheit in Ruanda überlebt hat. nicht immer neue und große Projekte sein. Sehr bewegend war ihr ehrlicher Bericht, Was ist schon vorhanden und muss nur wie sie mit Gottes Hilfe den langen Weg zur entsprechend gefördert werden? Versöhnung mit den Tätern gehen konnte. Wie oft kann ich viel kleinere Dinge nur Dies war einer der vielen Beiträge, der schwer verzeihen? unsere Gruppe, 18 Personen die sich im Februar von Obertshausen aus nach Freitagnachmittag kam dann das jähe Karlsruhe aufgemacht haben, ansprach. Ende des Kongresses, da einer der Redner Bei Willow Creek handelt es sich um aktuell an Corona erkrankt war. Er hatte eine Megachurch aus Chicago, die etwa sich noch nicht auf dem Messegelände alle zwei Jahre einen Leitungskongress befunden, aber zum Schutz von Mitar- in Deutschland veranstaltet. In den beitern und Teilnehmern wurde der Kongressen geht es nicht um fertige Abbruch beschlossen. Konzepte, sondern um Impulse, eigene Nach der ersten Enttäuschung nutzten wir Wege zu entwickeln und das Miteinander die so frei gewordene Zeit zum Austausch und das eigene Verhalten zu reflektieren. und für Gemeinschaft. Craig Groeschel erinnerte in seinem Vortrag Aber schon am Freitag stand für uns fest: daran, wie wichtig es ist, nicht in die Perfek- Wir waren alle froh, in Karlsruhe gewesen tionsfalle zu tappen und mit den eigenen zu sein und haben von der Atmosphäre Kräften sinnvoll umzugehen. und den vielen Impulsen des Kongresses Über den Umgang mit Macht sprach Prof. sehr profitiert! 27
Sie können auch lesen