AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus

Die Seite wird erstellt Milena Lehmann
 
WEITER LESEN
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
AUSTRIA MEETS ITALY
EDITION 2023
Sie halten unsere neue und frisch gedruckte Weinliste in Ihrer Hand. Eine Karte verschiedener Geschmäcker. Jeder
Wein erzählt eine andere Geschichte, für jede einzelne Position waren hart arbeitende Winzer und Weingüter
bestrebt, eine saubere und ehrliche Qualität in die Flasche zu bringen. Unser Fokus liegt dabei bei der Selektion
österreichischer Weine sowie bedingt durch die geografische Nähe auch eine variantenreiche Auswahl italienischer
Tropfen.

Wein mag ein unglaublich vielschichtiges und komplexes Thema sein. Stundenlang könnte man darüber
philosophieren und den idealen Tropfen heraussuchen, der einem am besten schmeckt, oder am besten zum
Essen passt. Doch im Endeffekt gilt heutzutage mehr denn je die Devise: DRINK    WHAT YOU LIKE.

Gerne sprechen wir Ihnen auch eine Weinempfehlung aus.

Einen genussvollen Aufenthalt wünscht Ihnen

das Team vom Hotelrestaurant
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
INHALT
SCHAUMWEINE ........................................................................................................................................................................ 6
GRÜNER VELTLINER .................................................................................................................................................................7
RIESLING ..................................................................................................................................................................................... 8
WEISSBURGUNDER ................................................................................................................................................................. 9
GRAUBURGUNDER .................................................................................................................................................................. 10
MUSKATELLER .......................................................................................................................................................................... 13
WEIN AUS TIROL ..................................................................................................................................................................... 10
CHARDONNAY ........................................................................................................................................................................ 11
TRAMINER ................................................................................................................................................................................. 12
SAUVIGNON BLANC .............................................................................................................................................................. 13
WIENER GEMISCHTER SATZ ................................................................................................................................................ 13
WEISSWEIN CUVÉE ................................................................................................................................................................ 13
ZWEIGELT .................................................................................................................................................................................. 15
CABERNET SAUVIGNON ...................................................................................................................................................... 16
SYRAH ......................................................................................................................................................................................... 16
BLAUFRÄNKISCH ..................................................................................................................................................................... 17
ST. LAURENT ............................................................................................................................................................................. 18
MERLOT ..................................................................................................................................................................................... 19
PINOT NOIR ............................................................................................................................................................................. 20
ROTWEIN CUVÉE ............................................................................................................................................................. 21-24
ITALIEN SÜDTIROL & VENETO .......................................................................................................................................... 23
ITALIEN TOSKANA ................................................................................................................................................................. 24
ITALIEN APULIEN & BASILIKATA ....................................................................................................................................... 25
ITALIEN PIEMONT .................................................................................................................................................................. 25
SPANIEN / PORTUGAL ......................................................................................................................................................... 26
FRANKREICH ............................................................................................................................................................................ 27
ARGENTINIEN ......................................................................................................................................................................... 27
REST OF THE WORLD ........................................................................................................................................................... 28
SÜSSWEINE .............................................................................................................................................................................. 28
ROSÈ .......................................................................................................................................................................................... 29
WEINE IN GROSSFLASCHEN ....................................................................................................................................... 30-35
KLEINE GRÖSSEN ................................................................................................................................................................... 33
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
UNSER WEINKELLER
In unserem kleinen Schmuckstück lagern durchschnittlich zirka 1.300 Flaschen unterschiedlichster Wein aus
unzähligen Ländern und Regionen.

Vom Grünen Veltliner aus Österreich bis zum kräftigen Rotwein aus dem Libanon erweist sich unser Keller als
äußerst ideale Lagerstätte mit besten klimatischen Gegebenheiten – sowohl im Sommer als auch im Winter.

Für eine kleine „Marend“ findet der Keller auch Platz für zirka 6-8 Personen.
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
WEINLAND ÖSTERREICH
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
WEINWUNDER ÖSTERREICH

Das Weinland Österreich ist ein Phänomen. Heute manchmal beneidet, mit etwa 1% des weltweit erzeugten Weins
nicht gerade ein Riese.

Doch seine Größe liegt im allgemein hohen Qualitätsniveau und in den regionalen Besonderheiten. Was in anderen
Ländern, vor allem in Frankreich, über Jahrhunderte entstanden ist, gibt es bei uns gerade erst einmal seit zwanzig
bis dreißig Jahren: gebietstypische Weine mit Ursprungsgarantie. Heutzutage findet man österreichische Weine
selbst in den Weinkarten von Spitzenrestaurants quer um den Globus.

Ein klares Profil stärkt die Wahrnehmung. So hat jedes österreichische Weinbaugebiet seine typischen Spezialitäten,
die seinen Charakter ausmachen. Wie zum Beispiel die Wachau, Kremstal, Kamptal und Traisental mit Grünem
Veltliner und Riesling, der Wagram mit Grünem und Rotem Veltliner, die Thermenregion mit Zierfandler, Rotgipfler,
Pinot Noir und St, Laurent, Carnuntum mit seinen Rotweinen, die Steiermark mit Sauvignon Blanc, Welschriesling
und Muskateller. Das gibt es nur in Österreich.

Die Stärken des österreichischen Weins liegen in seiner Vielfalt.   "Small is beautiful",    postulierte schon der
Wirtschaftsphilosoph Leopold Kohr - das trifft auf die "Kleinheit" der meisten österreichischen Winzer zu.
Naturprodukte mit viel Handarbeit von limitierten Flächen bedeuten unverwechselbare Weine.

Dazu kommen die autochthonen Sorten wie Grüner Veltliner, Blaufränkisch und Zweigelt, die sofort ausdrücken: "I
am from Austria."

                                                    Legende

                          Damit kennzeichnen wir die Empfehlungen unseres Sommeliers.

                          Diese Weine haben wir auch in 1,5L Magnum oder 3,0L Doppelmagnum.
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
SCHAUMWEINE
    ÖSTERREICH 0,75l

    White Ice secco                                  44,00

    Sektkellerei Schlumberger – Wien

    Rosé brut                                        49,00

    Weingut Jurtschitsch – Kamptal

    ITALIEN 0,75l

    Prosecco DOC Spumante dry
    Cinzano - Italien
                                            1 Glas     5,90
                                            0,75l     41,30

    Borgoluce Valdobbiadene extra dry                44,00

    Borgoluce – Veneto / Italien

    Franciacorta brut                                54,00

    Ricci Curbastro – Lombardei / Italien

    FRANKREICH 0,75l
    „R“ de Ruinart brut                              105,00

    Champagne / Frankreich

    Moët & Chandon brut
    Champagne / Frankreich
                                             0,20l    31,00
                                             0,75l   90,00
                                             1,5l    155,00

    Moët & Chandon Rosé brut                         95,00

    Champagne / Frankreich

    Laurent Perrier „La Cuvée brut“                  95,00

    Champagne / Frankreich
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
GRÜNER VELTLINER
________   Grüner Veltliner Hasel                                                                        35,40
           Weingut Allram – Kamptal
           Zupackend, frisch, unfassbar trinkfreudig. Damit erfreut unser unverwechselbarer Hasel seit
           mehr als 30 Jahren Veltlinerfans in aller Welt. Sortentypisch, harmonisch und voller Kraft.

________   Grüner Veltliner Muschelkalk                                                                  38,90

           Weingut Zuschmann-Schöfmann – Weinviertel
           Helles Grüngelb, feiner und frischer Duft nach grünen Äpfeln, dezente
           Kräuternoten, am Gaumen cremige Konsistenz mit gut eingebundener Säure. Mineralisch
           und vielschichtig.

________   Grüner Veltliner Der Ott                                                                      48,50

           Weingut Ott - Wagram
           Winzer Bernhard Ott über „Der Ott“: Ganz wir, ganz ich. Pur, ungestüm, stur auf
           Qualitätsschiene unterwegs. In diesem Sinne trägt unser Nomen-est-Omen Veltliner seinen
           Namen gänzlich zu Recht. Geheimtipp meiner selbst. „Ich bin ein Veltliner.“

________   Grüner Veltliner Leithaberg                                                                   42,90

           Weingut Hillinger – Neusiedlersee
           Dieser Wein zeigt stolz wo er herkommt. Duft nach reifen Weingartenpfirsichen sowie
           würzigen Anklängen. Am Gaumen sehr gut ausbalanciert. Animierende Säure, mineralischer
           Touch, Spontangärung in gebrauchten Barriquefässern.

________   Grüner Veltliner Smaragd Steinporz                                                            45,90

           Weingut Gritsch – Wachau
           Ein tiefgründiger Smaragd mit einem großen Aromareigen von weißer Birne und
           Kräuterakzenten. Ausgiebiger Trinkfluss mit Tiefe und einer Art kühlen Finesse. Beachtliche
           Substanz und Länge, klare, präzise Struktur.

________   Grüner Veltliner Smaragd Rotes Tor                                                            73,90

           Weingut Hirtzberger – Wachau
           Dieser harmonische Wein ist ein großer Wachauer Klassiker. Zart nach Marillen, mit frischer
           Kräuterwürze unterlegt, ein Hauch von gelbem Apfel. Saftig, elegante Textur, runder Körper,
           dezente Fruchtsüße, harmonischer Abgang, zart salziger Rückgeschmack.

________   Roter Veltliner Wagramterrassen                                                               35,50

           Weingut Fritz – Wagram
           Kräftiger Roter Veltliner der seine Herkunft nicht leugnen wird, pikante Nase, harmonischer
           sehr druckvoller Wein, reife mit würzigem Ausklang.
AUSTRIA MEETS ITALY EDITION 2023 - ALFA Hotel Serfaus
RIESLING
________   Riesling Federspiel Spitzer Setzenberg                                                          42,90
           Weingut Lagler – Wachau
           Die Weine aus Spitz sind von den steilen Terrassen und der kalten Luft aus dem Spitzer Graben
           geprägt, die in der Nacht auch im Hochsommer für Abkühlung sorgt. Kühle Eleganz und
           saftige Steinfrucht sind typisch für sie. Strukturiert und herzhaft, glockenklar und rassig.

________   Riesling Ried Gaisberg 1ÖTW                                                                     45,30

           Weingut Allram – Kamptal
           Ein Bilderbuchriesling der auf dieser ERSTEN LAGE Jahr für Jahr wächst und durch seine
           klare Steinobstaromatik und Mineralik besticht. Einladende gelbe Pfirsichnoten, ein Hauch von
           Blütenhonig, feine Fruchtaromen und sehr elegante Mineralik.

________   Riesling Kogelberg                                                                              39,90

           Weingut Schweiger – Kamptal
           Der Wein zeigt ein helles Gelbgrün und ein Fruchtbouquet aus Weingartenpfirsichen, Äpfeln
           und Zitrus. Die Urgesteinsböden verleihen ihm eine sanfte Mineralik und eine feine
           Säurestruktur.

________   Riesling Zöbinger Heiligenstein                                                                 62,30

           Weingut Bründlmayer – Kamptal
           Der Zöbinger Kogelberg ist die geologisch älteste und sicher auch die berühmteste Lage im
           Weingut. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank, bevor der Wein im Holzfass gelagert wird.
           Dieser sehr noble, entwas minzig unterlegte Riesling überrascht mit vielen Nuancen und Säure.

________   Riesling Smaragd Loibenberg                                                                     66,90

           Weingut Knoll – Wachau
           Das Weingut Emmerich Knoll zählt zu den bekanntesten Weingütern Österreichs.
           Das Terrain ideal umsetzen, die Feinheiten herausarbeiten, dann entsteht ein rauchiger,
           zupackender Riesling mit fast exotischem Fruchtflair und unheimlich langem Abgang, wie
           dieser.

________   Riesling vom Berg - lieblich                                                                    37,90

           Weingut Schmitges – Mosel / Deutschland
           Die Trauben stammen aus etwas höher gelegenen kühleren Rieslingparzellen. Mit einem
           Restzucker von fast 22g/l ein erfreulicher Riesling mit dem Prädikat der deutschen Erzeugung.
WEISSBURGUNDER
________   Weißburgunder Wahre Werte Gaisberg                                                              36,60
           Weingut Weixelbaum – Kamptal
           Eine Weinpersönlichkeit, die kräftige und würzige Speisen begleiten darf. Duftet nach
           Waldblütenhonig. Harmonischer Wein mit schön eingebundener Säure.

________   Weißburgunder Papageno                                                                          37,90

           Weingut Allram – Kamptal
           Duft nach Birnen und etwas Kräutern, Orangenschalen klingen an. Saftig, straff, feine
           Säurestruktur, schöner vielschichtiger Abgang. Ein idealer Speisebegleiter.

________   Weißburgunder Altenberg                                                                         44,20

           Weingut Netzl – Carnuntum
           Ein Weißburgunder mit exotischer Aromatik. Das pannonisch warme Klima ist ideal für diesen
           Wein, der nach der Gärung für sechs Monate in kleinen Eichenfässern ruht, ehe er noch vier
           weitere Wochen auf der Flasche lagert.

________   Pinot Blanc am Zaum                                                                             39,90

           Weingut Malat – Kremstal
           Dieser sehr sortentypische Burgunder besitzt einen dichten Fruchtkörper von geschmeidiger
           Fülle und feiner Würze, was ihn zu einem Wein macht, der es versteht sich unterzuordnen,
           ohne unterzugehen.

________   Pannobile Weißburgunder Salzberg                                                                45,30

           Weingut Leitner – Neusiedlersee
           100% Weißburgundertrauben vom Salzberg mit kontrolliertem biologischem Säureabbau in
           Barriques vergärt. Dieser Wein demonstriert eindrucksvoll die Art und Statur burgenländischer
           Weißweine.

________   Pinot Bianco Sirmian                                                                            50,90

           Kellerei Nals Margreid – Südtirol / Italien
           Im historischen Weingebiet Sirmian in den Hängen von Nals gelegen überzeugt dieser
           Weißburgunder mit komplexem Duftbouquet, seiner Mineralität und eindrucksvoller Tiefe und
           Eleganz. Nicht nur für uns der beste Pinot Bianco Südtirols.
GRAUBURGUNDER
________   Pinot Gris Gola                                                                                  45,70
           Weingut Wohlmuth – Südsteiermark
           Dieser Burgunder mit mineralischem Touch besitzt ein intensives Fruchtspiel sowie einen
           zarten Heuduft. Ein vielseitiger Speisebegleiter.

________   Grauburgunder Gebirg                                                                             36,70

           Weingut Gschweicher – Weinviertel
           Ein ausbalancierter Grauer Burgunder. Vollreife Frucht, angenehme Fruchtsüße, lebendige
           Säurestruktur. Große Trinkfreude mit Niveau.

________   Grauburgunder Goldberg                                                                           37,90

           Weingut Preisinger – Neusiedlersee
           Dieser Burgunder ist schön definiert, mundfüllend und freundlich. Quasi ein Gute-Laune-Wein!
           Von über 30-Jährigen Reben und sechs Monate im großen Holzfass gelegen, bietet er einiges
           an Trinkfluss und Vergnügen.

________   Pinot Grigio Sanct Valentin                                                                      54,00

           Kellerei St. Michael – Südtirol / Italien
           Kellermeister Hans Terzer ist eine Koryphäe des Weinbaus. In der Kellerei St. Michael in Eppan
           werden seit Jahren hervorragende Weine gekeltert. Der mehrfach prämierte Wein überzeugt
           mit sanft integrierter Säure, Kraft und Fülle. Nach dem Barriqueausbau kommt der Wein noch
           ein halbes Jahr in den Stahltank zur Reifung.

WEIN AUS TIROL
________   Blanc de Noir (PN/ZW)                                                                            46,80
           Weingut Flür – Tarrenz bei Imst
           Der Versuch, aus einem Roten einen Weißen zu keltern, ist wahrhaftig sehr gut gelungen. Mit
           seinen feinen, fruchtigen, aber auch würzigen Aromen schmeichelt er auf eine charmante
           Weise. Ein Allrounder der es drauf hat.
CHARDONNAY
________   Chardonnay                                                                                        34,90
           Weingut Unger – Neusiedlersee
           Hellgold strahlt er aus dem Glas. In der Nase klassische fruchtige Nuancen nach Äpfel und
           Birnen, etwas Zitrusnoten. Am Gaumen frisch, fruchtig, leicht mineralisch, keinesfalls üppig!
           Trinkvergnügen für Jedermann.

________   Chardonnay New Style                                                                              37,90

           Weingut Salzl – Neusiedlersee
           Ein Chardonnay mit äußerst gelungenem Barriqueausbau.
           Mit viel Power macht sich am Gaumen Buttercreme, Bourbon-Vanille, Banane und Kokos breit.
           Ein herrlich langer Abgang der die Vorfreude auf den nächsten Schluck macht.

________   Chardonnay Ried Wechselberg                                                                       39,50

           Weingut Allram – Kamptal
           Frucht & Mineralik! In diesen zwei Wörtern ist die gesamte Vielschichtigkeit dieser
           herausragenden Lage zusammengefasst. Sie liefert einen unglaublich konzentrierten und
           gehaltvollen Chardonnay der trotzdem durch Finesse besticht.

________   Chardonnay Pössnitzberg Große STK                                                                 58,90

           Weingut Sabathi – Südsteiermark
           Südsteirischer Spitzen-Winzer, zeigt mit diesem kernigen Morillon, was für ein Kaliber die Lage
           Pössnitzberg ist und welch talentierte Hand er hat. Intensive Tropenfrucht von Mango bis
           Litschi, zarte Mokka-Note im Finish.

________   Chardonnay Gloria                                                                                 84,90

           Weingut Kollwentz – Leithaberg
           Gloria ist die höchstgelegene Weinberglage des Leithagebirges.
           Ein sehr gehaltvoller Chardonnay mit ausgeprägter Mineralität und Finesse.
           Er überrascht mit einem Feuerwerk von Fruchtaromen aus Birne, Melone und Grapefruit

________   Chablis AOC                                                                                       46,40

           Weingut Pierre Ponnelle – Burgund / Frankreich
           Der typische, noble Chablis mit großer Chardonnayeleganz, frisch und klar mit schöner Fülle
           und Mineralität. Ein Wein mit Schliff.
SORTENVIELFALT
________   Traminer Trio                                                                                  42,50
           Weingut Tschermonegg – Südsteiermark
           Saftig und klar. Eine charakterstarke Cuvée, hergestellt aus gelbem Traminer, rotem Traminer
           und Gewürztraminer. Zugänglicher , prächtiger Wein der durch fruchtvolle Intensität gepaart
           mit Leichtflüssigkeit überzeugt. Ein steirischer Klassiker.

________   Gewürztraminer                                                                                 43,50

           Weingut Trimbach – Elsass / Frankreich
           Der typische Gewürztraminer aus dem Elsass. Dezent-würziges Aroma, vornehme Frucht, Fülle
           im Körper und eine gesunde Säure geben dem Wein Rückhalt. Trimbach Estate steht für
           großartige Weine mit Charakter und Klasse.

________   V - Viognier                                                                                   49,90

           Weingut Graf Hardegg – Weinviertel
           Eine wenig angebaute Rebsorte.Reinsortiger Viognier aus dem nördlichen Weinviertel.
           Vielschichtig mit komplexen Aromen von Pfirsich, Mango, Melonen und Rosen. Schöne Säure
           mit viel Biss. Eine Rarität. Ein spannender Speisebegleiter.

________   Wiener Gemischter Satz DAC                                                                     35,90

           Weingut Mayer am Pfarrplatz – Wien
           Symbol und Spiegelbild für die Wiener Kultur. Die Reben verschiedener Sorten stehen bunt
           gemischt im Weingarten und bringen ihre spezifischen Charaktereigenschaften ein. Frische
           Apfelfrucht mit nussiger Kräuterwürze. Ein vielschichtiger, komplexer Wein.

________   Kreuzweingarten (Rotgipfler & Zierfandler)                                                     40,90

           Weingut Krug – Thermenregion / Österreich
           Der Kreuzweingarten zählt zu den besten Lagen der Thermenregion. Der alte
           Weingarten bringt einen besonderen Wein hervor: Geprägt von den beiden Traditionssorten
           Rotgipfler und Zierfandler ist es der typische Gumpoldskirchner Gemischte Satz.
           Eigenständiger hocheleganter Wein mit viel Fülle und Power
SAUVIGNON BLANC
________   Sauvignon Blanc Vulkanland Steiermark DAC                                                     37,50
           Weingut Krispel – Südsteiermark
           Glanzhell mit grünen Reflexen, traubiges Aroma nach Stachelbeeren, trocken und lebhaft,
           sanfte Frucht. Ein echter Steirer.

________   Sauvignon Blanc Therese                                                                       48,90

           Weingut Polz – Südsteiermark
           Therese kommt von der Lage Theresienhöhe, einzigartig mit ihrer Schiefermineralik.
           Frisches Gras, Heublumen, Steinobstaromen gepaart mit salziger, straffer Säure.
           Ein Kaleidoskop an Aromen.

________   Sauvignon Blanc DeSilva                                                                       42,60

           Weingut Peter Sölva – Südtirol / Italien
           Sein intensives aber elegantes Aroma nach Holunder und exotischen Früchten machen ihn zu
           einem Weisswein der Extraklasse. Ein angenehm zu trinkender Sauvignon Blanc mit
           zurückhaltender Säure.

MUSKATELLER
________   Gelber Muskateller                                                                            38,40
           Weingut Taferner – Carnuntum
           Schön strukturierter, süffiger Muskateller, dessen Restsüße dezent mit der Säure spielt. Am
           Gaumen sehr lebendig und sehr saftig und erfrischend-herb mit Limettenschale und feiner
           Würze im Nachhall.

________   Gelber Muskateller Steinriegl                                                                 45,30

           Weingut Wohlmuth – Südsteiermark
           Die Lage Steinriegl ist seit Jahrhunderten als eine der besten Lagen der Südsteiermark
           bekannt. Hier entstehen sehr geschmacksintensive Weine mit einer äußerst ausgeprägten
           Mineralität, wie dieser. Ungemein einladend und komplex.
WEISSWEIN CUVÉE
________   Spiegel (GB / WB)                                                                                   44,70
           Weingut Bründlmayer – Kamptal
           Grau – und Weißburgunder in ganzen Trauben gepresst, in Fässern aus heimischer Eiche
           gelagert.Blumig und erfrischend, satter Fruchtschmelz. Eine sehr ausgewogene, gelungene
           Cuvée aus dem Kamptal, mit animierender Frische im langanhaltenden Abgang.

________   Schwarz-Weiß (CH / GV)                                                                              54,30
           Weingut Schwarz – Neusiedlersee
           Hans Schwarz kann es nicht nur mit den Roten! 13-monatiger Ausbau in neuen und alten
           Fässern, attraktives Bukett, komplex, gut integriertes Holz. Der Schwarz-Weiß ist ein kraftvoller
           Speisebegleiter.

________   Amistar Bianco (GB / SB / CH)                                                                       51,10

           Weingut Peter Sölva – Südtirol / Italien
           Er ist eine spezielle Weißweincuvée mit intensiven Aromen. Er erinnert an exotische Früchte,
           leicht nach Honig, unterstützt vom Holz. Im Trunk zeigt er eine Vielseitigkeit aus Mineralität,
           Fülle und Struktur.

________   Lugana DOC                                                                                          39,90

           Weingut Ca Lojera – Veneto / Italien
           In Peschiera del Garda am südlichen Fuße des Gardasee gedeiht dieser Lugana – 100%
           Trebbiano-Trauben. Strohgelbe Farbe, in der Nase angenehmer Blütenduft und Anklänge von
           Melone, am Gaumen vollmundig und elegant mit fein balancierter Säure.
ZWEIGELT
________   Zweigelt                                                                                       40,50
           Weingut Amsee – Neusiedlersee
           Schonende Verarbeitung in Teilbarrique. Ein sortentypischer Wein. Zwetschken, Kirschen, ein
           Hauch von Kräuterwürze. Frisch strukturiert mit beerigem Geschmack. Mittlerer Körper.

________   Zweigelt Goldberg                                                                              36,60

           Weingut Achs – Neusiedlersee
           In seinem Keller am Goldberg produziert der junge Winzer Werner Achs kompromisslose Weine.
           Zartrauchig, Teilbarrique, feine Holzwürze, reife Kirschen & Beeren. Ein facettenreicher
           Speisebegleiter.

________   Zweigelt Rubin Carnuntum                                                                       38,20

           Weingut Netzl – Carnuntum
           Tiefdunkle Farbe. Einladende Brombeerfrucht, frische Zwetschken, zarter schokoladiger Touch,
           feine tabakige Würze im Finale. Mineralisch-salziger Nachhall.

________   Zweigelt Barrique                                                                              36,60

           Weingut Salzl – Neusiedlersee
           Nach 12 Monaten im Eichenfass, wird dieser Wein zu einem eleganten Zweigelt mit tollem
           Fruchtspiel aus Kirschen, Himbeeren, Kokos, Marzipan und einer saftigen Tanninstruktur. Ein
           toller Wein, der für enorm viel Trinkvergnügen garantiert.

________   Zweigelt Unplugged                                                                             41,90

           Weingut Reeh – Neusiedlersee
           Bei Hannes Reeh steht "Unplugged" für „Natur pur": keine Eingriffe in die Weinwerdung, keine
           Hefen oder Enzyme oder Schönungen zur Kosmetik der Weine. Authentische Weine.

________   Schwarz-Rot                                                                                    70,70

           Weingut Schwarz – Neusiedlersee
           Wuchtig wie sein Winzer. Schwarz rot ist kräftig in Extrakt und Alkohol. 19 Monate in 90%
           neuem Holz ausgebaut. Dunkle Beeren, Likörkirsche und edle Holzwürze, elegante Struktur, gut
           integrierte Tannine, enorm langer Nachhall mit finessreicher Fruchtsüße. Jahr für Jahr ein
           Spitzenvertreter österreichischer Zweigelt.
CABERNET SAUVIGNON
________   Cabernet Sauvignon                                                                             36,90
           Weingut Scheiblhofer – Neusiedlersee
           Dieser Cabernet Sauvignon findet in Andau sehr gute Bedingungen vor. Schwere Böden, viel
           Sonne und hohe Temperaturen führen zu reifem Traubenmaterial. Schwarzes Beerenkonfit,
           etwas Schokolade und feine Kräuterwürze machen sich am Gaumen breit.

________   Cabernet Sauvignon                                                                             46,20

           Weingut Hillinger – Neusiedlersee
           Tiefgründiger Cabernet Sauvignon, mit noch jugendlichem Gaumen aber einer explosiven Nase
           nach Cassis und Röstaromatik. Das Finish ist kräftig und unwahrscheinlich
           harmonisch.Beeindruckend und mit viel Finesse.

________   Cabernet Sauvignon „80“                                                                        51,90

           Weingut Malat - Kremstal
           Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife dunkle Beerenfrucht, ein
           Hauch von Zwetschken, zart nach Schokolade.
           Komplex, saftige schwarze Kirschen, etwas Cassis, gut eingebundene Tannine, feine Holzwürze
           im Nachhall.

SYRAH
________   Syrah Lodolaia                                                                                 47,50
           Valdifalco Loacker – Toskana
           Ein Höhepunkt toskanischer Weinkultur! Die Brüder Loacker haben dieses Weingut 1999
           gekauft und fortan weiterentwickelt. 12 Monate in französischen Barriques und weitere 6
           Monate im großen Holz gelagert. Das Ergebnis ist ein dunkelroter, mineralischer, saftig nach
           dunklen Beerenfrüchten, leicht holzige Tönen schmeckender 100% Syrah.
BLAUFRÄNKISCH
________   Blaufränkisch Hochäcker                                                                        38,40
           Weingut Kerschbaum – Mittelburgenland
           Das Mitttelburgenland ist als Blaufränkischland bekannt. Die typischen, lehmigen Böden sind
           ideal und entlocken dem Wein seine Weichselaromen. Die besondere Lage der Ried Hochäcker
           ermöglicht es, den edelsten traditionell ausgebauten Blaufränkisch zu keltern.

________   Blaufränkisch Szapary Eisenberg Reserve                                                        41,60

           Weingut Jalits – Südburgenland
           Dunkelfruchtiger Duft nach Brombeeren und Weichseln mit kühler mineralischer Würze und
           Kräutern. Am Gaumen charmante Frucht, kraftvoller Körper mit straffer Struktur, fein
           mineralische Würze, gut eingebundene Tannine, eleganter Stil aber auch recht animierend,
           gute Lage.

________   The Butcher Blaufränkisch                                                                      36,60

           Weingut Schwarz – Neusiedlersee
           Hans Schwarz ist mit seinem „Schwarz-Rot“ weltweit auf den Weinkarten vertreten. The Butcher
           Blaufränkisch mit seinem spannenden Geschmack nach dunklem Beerenkonfit, fein nach
           Brombeeren und Kirschen bei gut integriertem Tannin kann sich ebenso sehen und trinken
           lassen.

________   Blaufränkisch Selektion                                                                        39,30

           Weingut Artner – Carnuntum
           Ätherisch-würzige Frucht in der Nase, dunkle Beerenfrucht und gut integriertes Holz am
           Gaumen hauchen dem Blaufränkisch Selektion Leben ein. Mit lebendiger Säure eignet sich
           dieser Wein als guter Speisebegleiter.
ST. LAURENT
________   St. Laurent Exklusiv                                                                              38,20
           Weingut Strommer – Neusiedlersee
           Mehrjährig im Barrique gereift, Aroma nach dunkler Kirsche und Schokolade, weicher und
           eleganter Abgang. Feine Holzwürze, etwas Nougat. Mittlerer Körper, frische Struktur, etwas
           tabakig im Nachhall.

________   St. Laurent Erwein                                                                                38,20

           Weingut Höpler – Neusiedlersee
           "Erwein" ist seit vielen Generationen der Name des Stammhalters in der Familie Höpler. Dunkle
           rubingranate Farbe mit violetten Reflexen. Feinwürzig mit süßem, eleganten, schwarzbeerigen
           Duft. Anklänge von saftiger schwarzer Johannisbeere

________   St. Laurent Frauenfeld                                                                            43,80

           Weingut Johanneshof Reinisch – Thermenregion
           Das gesteinreiche Frauenfeld bietet eine der weltweit besten Böden für die Kultivierung von St.
           Laurent. Dieser St. Laurent ist 16 Monate in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Bouquet nach
           dunklen Beeren, fein strukturiert und lang im Abgang.
MERLOT
________   Lovely Merlot lieblich                                                                          34,50
           Weingut Scheiblhofer – Neusiedlersee
           Ein abgerundeter Wein, der einfach nur getrunken werden will. Die dunklen Beeren, saftigen
           Zwetschken, die würzige Schokolade, das fruchtige Feuer. Ein Hauch von Edelholzwürze. It’s so
           lovely!

________   Merlot Reserve                                                                                  42,90

           Weingut Salzl – Neusiedlersee
           Ein typischer Sortenvertreter mit sehr viel Trinkvergnügen.
           Dieser Wein besitzt eine unendliche Breite an Aromen. Dunkle Beeren, Rumtopf, Lakritze,
           Bitterschokolade und leicht animalisch mit einem langen Abgang.

________   Merlot „Joe’s Playground“                                                                       39,90

           Weingut Pfneisl – Mittelburgenland
           Dunkles Rubingranat. Einladendes Bouquet von reifen Beeren und Zwetschken, feine Mineralik,
           leicht ätherisch-kräuterige Noten. Elegante und gut eingebundene Säure und Edelholz.
           Komplex, samtig und lang anhaltend.

________   Merlot Limited Edition                                                                          50,90

           Weingut Anton Bauer – Wagram
           Mit Enthusiasmus zur Spitze. So könnte man Anton Bauer in einem Satz beschreiben. Der
           Ausbau und die Lagerung erfolgen 20 Monate in neuen Barriques. Feine Edelholzwürze, ein
           Hauch von Nougat, dunkles Beerenkonfit und attraktives Bukett. Sehr saftig und elegant mit
           feinen Tanninen. Ein finessenreicher und sortentypischer Merlot Reserve nach französisch
           elegantem Vorbild.
PINOT NOIR
________   Pinot Noir                                                                                        35,30
           Weingut Johanneshof-Reinisch – Thermenregion
           Das Tattendorfer Steinfeld ist ein vorzüglicher Boden für die Kultivierung von Burgundersorten.
           Bei diesem Pinot Noir wird ein schlanker, fruchtiger Charakter angestrebt, weshalb er
           ausschließlich im großen Holzfass reift. Eine wahre Gaumenfreude.

________   Pinot Noir Hochschopf                                                                             42,50

           Weingut Dockner – Traisental
           Angenehm harmonischer Pinot Noir aus dem Traisental.
           Sehr trinkfreudig mit einer lebendigen Säure und Aroma von Orangenschalen, Moos und
           getrockneten Beeren.

________   Pinot Noir                                                                                        41,40

           Weingut Andrian – Südtirol / Italien
           Zart duftend nach roten und dunklen Beeren. Im Geschmack trocken, mit geschmeidigem
           Tannin und lebendiger Säurestruktur. Sehr harmonisch und raffiniert.

________   Pinot Nero Riserva Mazzon                                                                         68,00

           Weingut Brunnenhof Mazzon – Südtirol / Italien
           Mazzon zählt zu den besten Lagen für Pinot Noir. Von dort kommt auch dieser edle Wein, der
           ein Jahr in 500-Literfässern ruht und später im großen Holz liegt. Fruchtig-beerig, zarter Duft
           von Tabak und Anklänge von Humus. Ausgewogen und mineralisch. Ein genialer Vertreter.

________   Pinot Noir Dürr                                                                                   68,00

           Weingut Kollwentz – Leithaberg
           Ausgeprägte Mineralität und Finesse prägen den Charakter dieses auf Muschelkalkboden
           gewachsenen Pinot´s. Strukturiert und elegant mit einem beschwingenden Duftspiel nach
           Erdbeeren sowie reifen Früchten und einer gesunden Härte am Gaumen.
           .
ROTWEIN CUVÉE
________   Legends (CS / ME)                                                                                  41,70
           Weingut Scheiblhofer – Neusiedlersee
           In der Nase Ansätze von Karamell und reifen dunklen Johannisbeeren. Vollreife Cabernet- und
           Merlot Trauben, 16 Monate Ausbau im Eichenfass.

________   Quattro (BF / CS / ZW / ME)                                                                        45,50

           Weingut Gager – Mittelburgenland
           Gestatten, Quattro! Ein Fixstern unter den österreichischen Cuvées – und einer der ersten seiner
           Art! Dunkle Beeren, feine Kräuterwürze, tabakige Nuancen. Am Gaumen sehr elegant und
           präzise, das Tannin ist gut spürbar.

________   Das Phantom (BF / CS / ME / SY)
           Weingut Kirnbauer – Mittelburgenland                                                               48,30
           Diese Rotwein-Legende ist ausgesprochen vielschichtig. Feine Röstaromen aus 18-monatiger
           Barriquelagerung im Verbund mit zartfloralen Anklängen.

________   Oxhoft (CS / ZW / BF)                                                                              47,90

           Weingut Braunstein – Neusiedlersee
           Für die Oxhoft-Weine benannt nach einer alten Bezeichnung für das kleine Holzfass, werden
           nur die besten und reifsten Trauben verwendet. Zwei Jahre im kleinen Holzfass ausgebaut,
           assembliert und unfiltriert abgefüllt. Reife Johannisbeere, Kaffeenoten und tolles Tannin.

________   Hill Side (SY / ZW / ME)                                                                           40,90

           Weingut Hillinger - Neusiedlersee
           Diese Cuvée bietet ein schönes Zusammenspiel aus der Würze des Syrah, der Frucht des
           Zweigelt und der Kraft des Merlot. Fruchtige Aromen von Brombeeren und Himbeeren, reife
           Kirschen und schwarzem Pfeffer. Gut eingebundene Säure und dezentes Holz.

________   Admiral (ZW / ME / CS)                                                                             68,90

           Weingut Pöckl – Neusiedlersee
           Der Admiral ist zu Recht einer der größten Rotweine Österreichs – und das schon seit Jahren. Er
           besitzt eine kraftvolle, finessreiche Textur mit dunklen Beeren, Schokolade und perfekt
           integrierten Tanninen. Ein ganz großer Admiral!
ROTWEIN CUVÉE
________   XUR (BF / ZW / STL)                                                                             54,90
           Weingut Achs – Neusiedlersee
           Werner Achs produziert exakt zwei Weine. Einer davon ist die Cuvée XUR. Kompromisslose
           Qualität & der einzigartiger Weinstil. Fruchtiges Bouquet, aromatische Komplexität, kräftiger
           Körper, feine Tannine, dunkle Beere,, Vanille.

________   Vulcano (BF / CS / ZW / ME)                                                                     45,50

           Weingut Hans Igler – Mittelburgenland
           Dunkles Rubinrot, violette Reflexe. Feine Brombeeren oder Kirschen, leicht schokoladig-
           tabakig. Saftig, straff eingebundene Tannine, feinwürzig, frisches Bukett und angenehm
           trinkbar.

________   Edles Tal (ZW / ME / SY)                                                                        42,30

           Weingut Netzl – Carnuntum
           Zweigelt dominiert mit Merlot & Syrah. Saftige dunkle Beeren, schokoladig, geschmeidig und
           elegant. Gut integriertes Tannin. 18 Monate in gebrauchten Barriques. Typisch Carnuntum.
           Jahr für Jahr eine Konstante.

________   JK (SY / CS / ME)                                                                               59,70

           Weingut Jacqueline Klein – Neusiedlersee
           In der Farbe zeigt der Wein tiefdunkles rubin, im Duft Nuancen von Tabak, dunkle
           Schokolade, Cassisnoten und elegante Würze. All dies spiegelt sich auch am Gaumen sehr
           schön wieder, begleitet von feinen Taninnen und exzellenten Röstaromen. Ein Wein mit
           opakem Kern, Komplexität, langer Lagerfähigkeit und ausgezeichnetem Finale!

________   Impresario (BF / ZW / ME / CS)                                                                  56,50

           Weingut Kerschbaum – Mittelburgenland
           Diese Cuvée besticht durch das volle Bouquet, ausgereiften rauchig-dunklen Beerennoten,
           dezenter Würze und spürbaren Holznoten. Anfangs samtig-weich geht der Wein ordentlich
           auf. 16 Monate im kleinen und 3 Monate im großen Holz. Optimale Trinkreife nach 2-3
           Jahren.

________   Bärnreiser (ZW / ME / BF / CS)                                                                  56,50

           Weingut Grassl - Carnuntum
           Nobler Duft nach dunklen Waldbeeren, etwas Würze, rauchig-tabakige Anklänge. Am
           Gaumen fester Körper, straffe Struktur mit schön integrierten Tanninen. Top-Platzierungen
           und Jahr für Jahr eine wahre Konstante österreichischer Cuvées.
ITALIEN SÜDTIROL & VENETO
________   Vernatsch DOC Bocado                                                                               38,20
           Kellerei Andrian – Südtirol Alto Adige / Italien
           Der regionstypische Südtiroler ist im Edelstahl ausgebaut und überzeugt mit seinem trockenen,
           fein fruchtbetontem Aroma. Ein perfekter Wein zur typischen Tiroler „Marend“ (Brotzeit).

________   Lagrein DOC                                                                                        40,70

           Weingut Lageder – Südtirol Alto Adige / Italien
           Alois Lageder – dieser Name steht für höchste Qualitätsstandards. Sein Lagrein mit seinem
           würzigen Aroma von Leder, Teer und Kakao sowie den floralen Nuancen besticht zudem mit
           seinem vollen, milden Geschmack und „erdigem“ Nachhall.

________   Il Secondo Rosso (LA / CS / ME)                                                                    39,60

           Weingut Peter Sölva – Südtirol Alto Adige / Italien
           Il Secondo Rosso wird im Holzfass ausgebaut und nach ca. 10 Monaten abgefüllt. Merlot,
           Cabernet und Lagrein entfalten sich im Bouquet zu einem Potpourri von roten Waldbeeren bis
           schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen fruchtig und saftig, im Abgang leichte Noten von
           Kirschen und Schokolade.

________   Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC                                                        39,90

           Weingut Bolla – Veneto / Italien
           Der Valpolicella ist das Aushängeschild der Region. Typisch für Valpolicella sind die hellrote
           Farbe und das duftige Bukett. Beerige Aromen mit Anklängen von Zedernholz.
           Dieser vollmundige Ripasso präsentiert sich mit schöner Komplexität.

________   Amarone delle Valpolicella Valpantena                                                              62,90

           Weingut Bertani – Veneto / Italien
           Die Veroneser Kellerei Bertani blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück, die große Weine wie
           den Amarone hervorgebracht hat. Intensiv roter Wein mit kräftigem Aroma nach Kirschen und
           dunklen Beeren. Am Gaumen sind die Gerbsäuren dicht aber weich. 80% Corvina und 20%
           Rondinella aus den Hügeln von Valpantena, nördlich von Verona auf reichhaltigen Kalkböden.
ITALIEN TOSKANA
________   Chianti Classico I Bastioni DOCG                                                                    43,30
           Weingut Tenuta Collazzi – Toskana / Italien
           Charmante Farbe und Aromen von dunkelroten Kirschen und Beeren, ausgewogenes Tannin,
           feine Säurestruktur. Ein perfekter Alltagswein.

________   Il Bruciato Bolgheri DOC                                                                            51,10

           Weingut Tenuta Guado al Tasso – Toskana / Italien
           Ein großer, mundfüllender und aromatischer Wein mit viel Schmelz und einer kernigen Textur.
           Intensiv, dicht, fast explodierend. Reife Waldbeeren und Cassis, Mocca, warmer Rauch. Ein Wein
           mit viel regionalem Charakter.

________   LuLa IGT (CS / SA)                                                                                 64,80

           Tenuta di Collosorbo – Toskana / Italien
           Zum 120-jährigen Jubiläum präsentiert Collosorbo „Lula“, kurz für Lucia und Laura, benannt
           nach den zwei Winzerinnen. Intensive Tannine, gute Säure und balsamische Noten – ein Wein
           mit viel Eleganz und Struktur.

________   Brunello di Montalcino DOCG                                                                         61,90

           Tenuta di Collosorbo – Toskana / Italien
           Der Brunello besteht zu 100% aus Sangiovese. Bei Collosorbo wird jeder Anbau-Schritt mit dem
           Ziel verfolgt, das beste, reichhaltigste, gesündeste und reifste Traubengut zu lesen, um spätere
           Eingriffe im Weinkeller zu limitieren

________   Brunello di Montalcino Riserva                                                                     102,50

           Tenuta di Collosorbo – Toskana / Italien
           Dieser Brunello Riserva ist eine Wucht, ein Feiertagswein und ein Geschenk an sich selber – für
           Liebhaber dieser Regionen und Weine.

________   Tignanello Toscana IGT                                                                             128,90

           Tenuta Tignanello – Toskana / Italien
           Eines der Flaggschiffe von Marchese Antinori aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und
           Sangiovese. Sehr einladende Nase nach dunklen Beeren und Kirschen, am Gaumen süßlicher
           beeriger Schmelz, präsentes Tannin und langer Nachhall. Da weiß man was man hat.

________   Sassicaia Bolgheri DOC                                                                             193,90

           Tenuta San Guido – Toskana / Italien
           Ein meisterlicher Wein aus der Top-Liga! Der Supertoskaner aus Cabernet Franc und Cabernet
           Sauvignon gehört zu den weltbekanntesten Weinen. Cassis, Brombeeren, feinmaschiges und
           dichtes Tannin, im Finale feine Frucht.
ITALIEN APULIEN & BASILIKATA
________   Aglianico del Vulture Piano del Cerro                                                           45,90
           Weingut Vigneti del Vulture – Basilikata / Italien
           Handernte, neuerliche Selektion, nur die besten Trauben schaffen es bis in den Keller. Gärung
           in kleinen Holzfässern und 24 Monate in Barriques ausgebaut. Unheimlich dicht, schön
           mineralisch. Geschmack nach Kirschen, Vanille, Gewürze und reifen Tanninen.

________   Primitivo Talò                                                                                  39,90

           Cantina San Marzano – Apulien / Italien
           Wunderbares Bouquet nach reifen Kirschen und Pflaumen, angenehme Noten von Kakao und
           Vanille. Samtige Textur und die samtige Wärme der Primitivo-Trauben. Finish von anhaltender
           Süße.

________   Primitivo di Manduria Anniversario 62                                                           52,90

           Cantina San Marzano – Apulien / Italien
           Dieser Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe, komplexe Aromen nach Pflaumen und Kirschen, am
           Gaumen voller Körper und samtige Tannine. 12 Monate in Eichenfässern gereift. Genießen Sie
           diesen reinsortigen Primitivo – ein italienischer Spitzenwein!

ITALIEN PIEMONT
________   Capisme-e Langhe Nebbiolo DOCG                                                                  51,50
           Weingut Domenico Clerico – Piemont / Italien
           100% Nebbiolo. Im Bouquet Beeren, Lakritze und tiefrote Früchte. Fein gewebte und sehr
           präzise Struktur, Persönlichkeit und Klasse am Gaumen. Schiere Eleganz und Clerico-Genuss
           ohne nötige Wartezeit auf weitere Reifung.

________   Bricco dell‘Uccellone Barbera d’Asti DOCG                                                       84,90

           Weingut Braida – Piemont / Italien
           Rocchetta Tanaro, ein kleines, fast verlassenes Dörfchen mitten im piemontesischen Nirgendwo.
           Aber dort ist Giacomo Bologna „Braida“ mit seinem Weingut zu Hause. Er gilt als der Vater des
           Barbera d’Asti. Mehrfach renommiert und ausgezeichnet, dichtes und komplexes Bouquet,
           tanninhaltig und nachhaltig. Der Bricco dell’Uccellone ist wahrlich eine Granate.
SPANIEN / PORTUGAL
________   El Chaparral                                                                                 37,90
           Weingut Nekeas – Navarra - Katalonien / Spanien
           100% Garnacha. Die über 70 Jahre alten Rebstöcke liefern einen dunklen Wein mit deutlichem
           Grenache-Bouquet nach Kirschen, Himbeeren und etwas Pfeffer. Bewundernswerte Eleganz
           und Finesse.

________   Rioja Crianza excellens                                                                      39,00

           Weingut Marqués de Cáceres – Rioja / Spanien
           In der Nase reife Früchte und Noten von feinen Hölzern. Am Gaumen vermittelt der Wein
           einen großen Körper mit gut integrierter Tanninstruktur. Angenehme und elegante Textur. 14
           Monate in neuen und gebrauchten Eichenfässern.

________   Rioja Gran Reserva                                                                           48,90

           Weingut Coto de Imaz – Rioja / Spanien
           Eine im besten Sinne des Wortes altmodische Gran Reserva klassischen Zuschnitts. In diesem
           runden, öligen, samtigen Rioja findet man ausdrucksstarke Fruchtnoten und angenehme
           Nuancen nach Leder und Tabak.

________   Priorat Les Sentius                                                                          46,90

           Celler Joan Simó – Priorat - Katalonien / Spanien
           Grenache, Syrah und Cabernet Sauvignon bilden diesen Wein in all seiner Pracht ab. Am
           Gaumen geprägt von Holz und viel Frucht, aber auch von feinen Röstaromen und
           mineralischen Noten. Die hohen Volumsprozente sind ihm nicht anzumerken.
FRANKREICH
________   Chateaunef de Pape                                                                                 68,30
           Chateau Mont Redon – Chateaunef de Pape
           Fokussiert und anhaltend; modellhafter Châteauneuf du Pape mit großem Potential. Reife,
           feurige Kirschfrucht, schwarzer Pfeffer und stark mineralische Anklänge mit griffigem Tannin
           machen diesen Wein tiefgründig und herzhaft würzig.

________   Chateau Sociando Mallet                                                                            79,90

           Chateau Sociando Mallet Jean Gautreau – Bordeaux
           Auch in diesem Jahr ist Sociando Mallet die Manifestation der nördlichen Haut-Médoc-Typizität
           gelungen, ohne jeden Schnörkel, mit Pauillac-Power und selbstbewusster Authentizität. Ein toller
           Bordeauxwein zu nicht überzogenem Preis!

ARGENTINIEN
________   Malbec Perdriel Series                                                                             41,40
           Finca Perdriel – Argentinien
           Das vor über 100 Jahren von der Bodega Norton gegründete Weingut ist bekannt für sehr
           fruchtintensive, komplexe Weine. Tolle Nase nach reifen Früchten wie Pflaumen und Kirschen
           mit würzigen Noten. Konzentriert und wunderbar elegant.

________   Amancaya (Malbec / Cabernet Sauvignon)                                                             40,40

           Bodega Caro – Mendoza / Argentinien
           Amancaya vereint die Frucht und Frische des Malbec mit der Kraft und Komplexität des
           Cabernet Sauvignon. Er wurde in Eichenfässern gereift und behält ein fruchtbetontes Profil mit
           sehr feinen Tanninen mit hohem Alkoholgehalt.
REST OF THE WORLD
________   Grandé Reserve (CS / CAR / SY / MA)                                                                     41,90
           Viña Los Vascos – Colchagua Valley / Chile
           Das Weingut Los Vascos gehört zur Domaine Barons de Rothschild. Seit 1988 wir hier Wein
           gemacht. Die Viña vereint die Eleganz von Bordeauxweinen mit der Konzentration der neuen
           Welt. Dieser Wein macht Spaß!

________   Château Musar (CS / CG / CIN)                                                                           68,30

           Weingut Château Musar – Libanon
           Die Wiege des Weinbaus stand – wie Forschungen belegen – im vorderen Orient. In diesem
           uralten Weinbaugebiet mit viel Historie in Ghazir steht Château Musar. Trinkreif und dennoch
           weiterhin Energie für die nächsten Jahre.

________   Penfolds BIN 407                                                                                       115,00

           Penfolds Wines – Südaustralien
           Ein Cabernet aus dem Lehrbuch, der den vollen Rebsortencharakter zum Ausdruck bringt. Der
           Wein kommt aus „Cool Climates“, also aus recht kühlen Weinbergen & verzaubert mit seinen
           intensiven Aromen & seinen stabilen Tanninen.

SÜSSWEINE
________           Beerenauslese Cuvée 0,375l                                                                      41,40
                   Weinlaubenhof Kracher – Neusiedlersee                                                       Glas 6,90
                   Dieses kulinarisch vielseitig einsetzbare Mittelgewicht ist eine Cuvée aus Welschriesling
                   und Chardonnay. 80% im Stahltank, 20% im großen Holzfass ausgebaut und 16
                   Monate gelagert.

________           Trockenbeerenauslese TBA Noble Reserve 0,187l                                                  37,80

                   Weinlaubenhof Kracher – Neusiedlersee
                   Die Kracher Noble Reserve TBA ist ein Blend aus mehreren Jahrgängen, der Wein
                   wurde in Barriques und großen Holzfässern ausgebaut. Orangenzesten, intensiver
                   Honigtouch, elegantes Spiel von Restzucker und Säure. Gerhard Kracher – einer der
                   besten Süßweinproduzenten der Welt.
ROSÈ
________   Rosé 1805 Reseve (PN / ZW)                                                                        40,10
           Domäne Wachau – Wachau / Österreich
           Kräftig leuchtendes Rosé. Offen und vielschichtig im Duft, etwas Würze. Intensive Fruchtaromen
           nach Erdbeeren, Johannisbeeren, aber auch Kräuter und Heu. Komplex und elegant zugleich.
           Fruchtige Stilistik, kräftig und anspruchsvoll.

________   Rosé Celestia                                                                                     35,90

           Weingut Höpler – Neusiedlersee-Hügelland / Österreich
           Wie eine edle Rose bezaubert Cèlestia den Gaumen, umschmeichelt den Geist und verführt
           den Genießer. Edle Pfeffernoten am Gaumen, lebhafte Säure und ein duftendes Bouquets
           prägen diese Rosé.

________   Rosa dei Frati Riviera del Garda Bresciano DOC                                                    40,50

           Weingut Cá dei Frati – Lombardei / Italien
           In Sirmione di Lugana am zauberhaften Gardasee wird dieser Wein sechs Monate in
           Stahlfässern ausgebaut, ehe er zwei Monate in der Flasche weiterreift. Die Rebsorten Gropello,
           Marzemino, Sangiovese und Barbera ergeben diesen leichten Rosé.

________   Whispering Angel Cotes de Provence Rosé                                                           49,90

           Weingut Caves d’esclans – Provence / Frankreich
           In der Nase ein wunderbares Bouquet von roten Früchten & Blumen. Am Gaumen leicht und
           dennoch typisch würzig & intensiv nach roten Früchten. Säurespiel, Frucht und Spritzigkeit sind
           sehr harmonisch. Der wohl berühmteste Rosé der Provence. „Beim einem Schluck dieses Rosés
           hört man die Engel flüstern“.
WEINE IN GROSSFLASCHEN
MAGNUM 1,5 Liter

________   Grüner Veltliner Smaragd Kellerberg                                                           101,90

           Domäne Wachau – Wachau
           Mehrfach prämierter Klassiker unter den Wachauer Weißweinen. Ein Grüner Veltliner wie
           es ihn nur hier gibt. Viel Substanz und viel Potential. Mineralischer Touch, etwas Marille,
           zarte Tropenfrüchte, frischer Säurebogen und elegante Textur.

________   Zweigelt Barrique                                                                             73,80

           Weingut Salzl – Neusiedlersee
           Nach 12 Monaten im Eichenfass, wird dieser Wein zu einem eleganten Zweigelt mit tollem
           Fruchtspiel aus Kirschen, Himbeeren, Kokos, Marzipan und einer saftigen Tanninstruktur.

________   Zweigelt Rubin Carnuntum                                                                      75,80

           Weingut Netzl – Carnuntum
           Einladende Brombeerfrucht, reife Zwetschken, zarter schokoladiger Touch, feine tabakige
           Würze im Finale.

________   Merlot Reserve                                                                                87,60

           Weingut Salzl – Neusiedlersee
           Ein typischer Sortenvertreter mit sehr viel Trinkvergnügen.
           Dieser Wein besitzt eine unendliche Breite an Aromen. Dunkle Beeren, Rumtopf, Lakritze,
           Bitterschokolade und leicht animalisch mit einem schier unendlich langem Abgang.

________   Big John (CS / PN / ZW)                                                                       80,60

           Weingut Scheiblhofer – Neusiedlersee
           Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, totale Fruchtigkeit und Duft nach
           Karamell,komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit röstigem Eichenflair.
           Eine Cuvée aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir

________   Legends (CS / ME)                                                                             82,60

           Weingut Scheiblhofer – Neusiedlersee
           Manche Weine sind schon große Weine, da sind sie noch gar keine Weine – die Trauben
           zeigen bereits,was in ihnen steckt. Die beste vollreifen Cabernet- und Merlot Trauben und
           der „Double-Oaked“ Ausbau haben die „Legends“ geschaffen.
WEINE IN GROSSFLASCHEN
________   Das Phantom (BF / CS / ME / SY)                                                                   99,90
           Weingut Kirnbauer – Mittelburgenland
           Diese Rotwein-Legende ist eine dunkelgranatrote Vermählung aus Blaufränkisch, Merlot,
           Cabernet Sauvignon und erstmals Syrah, ausgesprochen vielschichtig. Feine Röstaromen aus
           18monatiger Barriquelagerung im Verbund mit zartfloralen Anklängen

________   Opus Eximium No 26 (CS / ME)                                                                      94,90

           Weingut Gesellmann – Mittelburgenland
           Cuvée aus den einheimischen Rebsorten Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt, die zum Teil
           in neuen Barriques ausgebaut wurde. Der Kultwein repräsentiert nunmehr in seiner 27.
           Ausgabe am besten den Stil des Hauses: weich, samtig und einfach schön zum Trinken.

________   Gabarinza (ME / BF / ZW)
           Weingut Heinrich – Mittelburgenland                                                               129,90
           Lagenreine Cuvée aus Merlot, Blaufränkisch und Zweigelt. Zwar gewinnen die bodenständigen
           Rebsorten an Boden, doch am Merlot wird auf jeden Fall festgehalten. Vier Wochen auf der
           Maische. Danach noch 20 Monate im Fass ausgebaut. Ein großer Wein aus einer großen Lage.

________   Bärnreiser (ZW / ME / BF / CS)                                                                    113,90

           Weingut Grassl - Carnuntum
           Nobler Duft nach dunklen Waldbeeren, etwas Würze, rauchig-tabakige Anklänge. Am Gaumen
           fester Körper, straffe Struktur mit schön integrierten Tanninen. Top-Platzierungen und Jahr für
           Jahr eine wahre Konstante österreichischer Cuvées.
WEINE IN GROSSFLASCHEN
________   Impresario (BF / ZW / ME / CS)                                                                    114,50
           Weingut Kerschbaum – Mittelburgenland
           Diese Cuvée besticht durch das volle Bouquet, ausgereiften rauchig-dunklen Beerennoten,
           dezenter Würze und spürbaren Holznoten. Anfangs samtig-weich geht der Wein ordentlich
           auf. 16 Monate im kleinen und 3 Monate im großen Holz. Optimale Trinkreife nach 2-3 Jahren.

________   Raue Liebe (BF / ZW / STL / ME CS)                                                                265,00

           Weingut Lang – Mittelburgenland
           Das ist der Wahnsinn! 3,5 Jahre reift die „Raue Liebe“ im Barrique, anschließend wird der Wein
           wie ein Schatz in der Erde in zwei Metern Tiefe für ein weiteres Jahr vergraben. Die natürliche
           Umgebung der Böden und der CO2 Atmosphäre ist die älteste Form des Weinmachens. Es
           gelangt fast kein Sauerstoff in den Wein. Kühle, rote Früchte, florale Düfte, Tannine,
           Zwetschken, Kakao. Ein mächtiger Wein!

________   Battonage (CS / ME / BF)                                                                          399,00

           ONLY FOR FREAKS!
           Club Battonage – Neusiedlersee
           Cuvée aus den allerbesten Trauben rund um den Neusiedlersee. Der rarste und exklusivste
           Rotwein Österreichs. Eine Kooperatoin der fünf Musketiere Scheiblhofer, Altenburger, Tschida,
           Kracher & Geyer.

________   Rioja Gran Reserva (TE / CS)                                                                      110,00

           Baron de Ley – Rioja / Spanien
           Diese gigantische Gran Reserva ist mehr als nur ein großartiger Wein - sie ist ein Stück
           originäre, spanische Weinkultur! Granatrot mit zartem Rubinschimmer, schöne, beerige Frucht
           mit leichtem Vanilleton und würzigen Akzenten, komplexe Aromen, reicher Extrakt.
WEINE IN GROSSFLASCHEN
DOPPELMAGNUM 3,0 Liter

________   Chianti Nipozzano                                                                                169,00

           Weingut Frescobaldi – Toskana
           Dieser Klassiker entstammt dem historischen Weingut der Familie Frescobaldi und besitzt ein
           gutes Temperament mit viel toskanischer Wärme. Neben eleganten Fruchtnoten sind auch
           Nuancen von Kakao und Pfeffer vorhanden mit leicht mineralischen Noten im Finale

KLEINE GRÖSSEN
HALBFLASCHEN 0,375 Liter
________   Grüner Veltliner Smaragd                                                                          21,90

           Weingut Domäne Wachau – Wachau
           Angenehm würziger und frischer Veltliner aus der Wachau. Idealtypisch und lebendig mit viel
           Trinkfreude. Die Qualitätsstufe „Smaragd“ steht für sich.

________   Zweigelt Unplugged                                                                                21,90

           Weingut Reeh – Neusiedlersee
           Unplugged steht in der Welt der Musik für Musizieren ohne jegliche Verstärker. Bei Hannes
           Reeh steht "Unplugged" für „Natur pur": keine Eingriffe in die Weinwerdung, keine Hefen oder
           Enzyme oder Schönungen zur Kosmetik der Weine. Authentische Weine

________   Big John Cuvée Reserve                                                                            19,90

           Weingut Scheiblhofer – Neusiedlersee
           Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, totale Fruchtigkeit und Duft nach Karamell,
           komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit röstigem Eichenflair. Eine Cuvée aus Zweigelt,
           Cabernet Sauvignon und Pinot Noir
Sie können auch lesen