BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding

Die Seite wird erstellt Christopher Baumann
 
WEITER LESEN
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
BÜRGERMAGAZIN
                                                                  KINDING
Bekanntmachungen des Marktes Kinding in der Altmühl-Jura-Region      Nr. 02 - Februar 2018

  Fosanegl – Fosanigl – Schewerer
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
2                                                               Bürgermagazin des Marktes Kinding

              Informationstafel                                          Rathaus Kinding
Wasser:                                                  Adresse: Kipfenberger Straße 4 · 85125 Kinding
Zweckverband zur Wasserversorgung                        Email: gemeinde@kinding.de · Internet: www.kinding.de
der Kindinger Gruppe                      08421/97530    Öffnungszeiten Rathaus:
Ostenstr. 31, 85072 Eichstätt                            Mo. - Fr. 7.30 - 12.00 Uhr, Do. 13.30 - 18.00 Uhr
(für Kinding, Enkering, Ilbling, Unteremmendorf,
                                                         Öffnungszeiten Tourist-Info:
Pfraundorf, Kratzmühle, Badanhausen, Kirchanhausen,
                                                         Mo. - Fr. 7.30 - 12.00 Uhr, Do. 13.30 - 18.00 Uhr
Erlingshofen, Schafhausen)
                                                         Zusätzlich von 01. Mai – 15. Oktober
Zweckverband zur Wasserversorgung der                    Mo., Di. 13.00 - 16.00 Uhr
Jura-Schwarzach-Thalach-Gruppe 08463/1770
                                                         Zentrale:		08467/8401-0
Marktplatz 6, 91171 Greding                              Fax:		 -20
(für Haunstetten, Berletzhausen, Niefang)
                                                         Erste Bürgermeisterin – OG   Rita Böhm         -0
Wasserwerk Hausen                         08463/9690
                                                         Geschäftsleitung – OG        Otto Trost       -15
                                                         Kämmerei – OG                Jürgen Fürtsch   -22
Abwasser:                                                Kasse – OG ab 8.00 Uhr       Andrea Hauf      -13
Zweckverband Anlautertal                                                              Theresia Gebhard -19
Rathausplatz 1, 85135 Titting             08423/99210    Bauamt – OG                  Birgit Beck      -18
Kläranlage Kinding                        08467/801451   Öffentlichkeitsarbeit        Sabine Lund      -19
Kläranlage Pfraundorf                     08461/601000   Standesamt/Sozialamt – EG Anni Menzel         -12
                                                         Bauhof		-17
Kläranlage Erlingshofen                   08423/1378
                                                         Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourist-Info – EG
                                                         Maria Betz/Inge Nusko                         -11
Abfallwirtschaft:                                        Manuela Schmidt/Elisabeth Hecker              -21
Landratsamt Eichstätt (Abfallberatung) 08421/70342

Wertstoffhof Kinding, Industriestr. 11, 85125 Kinding                         Notruftafel
(Öffnungszeiten: Mi. 15.30 – 18.00 Uhr /
Sa. 09.30 – 12.00 Uhr                                    Polizei, Überfall, Verkehrsunfall                         110
                                                         Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst                        112
                                                         Ärztlicher Bereitschaftsdienst                         116117
Kindergarten:
Arche Noah                                08467/396      Ärztliche Versorgung:
Kipfenberger Str. 13 a, 85125 Kinding
                                                         Dr. med. Ulrike Schrödl,
Kindernest                                08467/801524   Enkeringer Str. 5, 85125 Kinding           08467/8018318
Kipfenberger Str. 13, 85125 Kinding
                                                         Giftnotruf                                          089/19240
                                                         Störung Gas, N-ERGIE                         0180/2713600
Schulen:
                                                         Störung Strom, N-ERGIE                       0180/2713538
Grundschule Kinding                       08467/292      Telekom – Techn. Kundendienst               0800/3302000
Kipfenberger Str. 13, 85125 Kinding

Gemeindebüchereien:                                                           Impressum
Kinding: Pfarrhaus, Gredinger Str. 6                     Herausgeber: Markt Kinding, Kipfenberger Str. 4,
(Öffnungszeiten: Sonntag 10.30 – 11.30 Uhr)              85125 Kinding
Enkering: Pfarrhaus, Hauptstraße 31                      Verantwortlich für Anzeigenteil:
(Öffnungszeiten: Mi. 18.00 – 19.00 Uhr,                  Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten
Sa. (vor der Abendmesse) 18.30 – 18.55 Uhr,              Satz und Druck: Druckerei Fuchs GmbH,
So. (nach dem 8.30 Uhr Gottesdienst) 9.30 – 10.00 Uhr,   Gutenbergstraße 1, 92334 Pollanten, Tel. 08462/94060
So. (vor dem 10 Uhr Gottesdienst) 9.30 – 9.55 Uhr)
                                                         Auflage: 1.200 Stück
Haunstetten: Pfarrhaus, Hardtstr. 5                      Abgabetermine: Abgabetermin für Veröffentlichungen
(Öffnungszeiten: Mi. 16.30 – 17.00 Uhr)                  jeweils der 5. des Erscheinungsmonats
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                           3

                                                                         • Bis zur Klärung der weiteren gesetzlichen Regelungen
              Aus dem Rathaus                                              werden keine Bescheide zu den Straßenausbaubeiträgen
                                                                           erlassen. Betroffen sind davon aktuell die Straßenbauten
                                                                           und Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Erlingshofen
Liebe Bürgerinnen und
                                                                           und Schafhausen.
Bürger,
                                                                         • Für die Feuerwehren Haunstetten, Erlingshofen, Badan-
in dieser Ausgabe des Bürgermaga-                                          hausen und Unteremmendorf wird jeweils ein zusätzliches
zins finden Sie Bilder und Informatio-                                     Handfunkgerät angeschafft. Für das neue Fahrzeug der
nen über die zahlreichen Faschings-                                        FFW Kinding wird ein Fahrzeugfunk mit 4 Handfunkgerä-
veranstaltungen im Gemeindegebiet.                                         ten beschafft. Die Kosten betragen rund 4.600 Euro.
Es ist schon beeindruckend, was in
                                                                         Folgenden Bauanträgen wurde zugestimmt:
der kurzen Faschingszeit auf die
Beine gestellt wurde!                                                    • Neubau eines Zweifamilienhauses in Unteremmendorf 8
Ich darf mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei all              • Neubau einer Holzlege, Geräteraum und Abstellraum in
denen bedanken, die sich immer wieder Zeit nehmen, um                      Enkering, Rumburgstraße 24
die Veranstaltungen und die vielen Beiträge vorzubereiten.               • Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses mit
Vielen herzlichen Dank sage ich auch den Veranstaltern der                 Einliegerwohnung in Kinding, Jurastraße 5
beiden Faschingsumzüge in Kinding und in Enkering:                       • Befreiung von der Festsetzung des Bebauungsplanes
D´Kindinger Fosanegl und der Enkeringer Faschingsgesell-                   „Espanwiesen“ (Baugrenzen)
schaft EFG. Sie tragen eine sehr große Verantwortung, die                • Bauvoranfrage zur Aufstellung von drei Containern in
vielen Zugteilnehmern sicherlich nicht bewusst ist. Ich dan-               Haunstetten, Seestr. 19
ke auch für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit
mit der Gemeinde und das Verständnis für die Sicherheits-                • Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in Unterem-
auflagen. Ich denke, wir sind alle froh, dass das Faschings-               mendorf Fl Nr. 30
treiben 2018 mit schönen Erinnerungen und vor allem ohne                 • Umbau eines Einfamilienhauses und Dachgeschossaus-
Unfälle über die Bühne gehen konnte.                                       bau in Kinding, Maierfeld 10. Dem Ausbau des Kellerge-
Ihre Rita Böhm, 1. Bürgermeisterin                                         schosses wurde und wird wegen der Lage im Über-
                                                                           schwemmungsgebiet nicht zugestimmt.
                                                                         • Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in
                                                                           Badanhausen, Fischerstr. 11
                                                                         • Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses mit
                                                                           Doppelgarage in Haunstetten, Feldstr. 13. Die entlang des
                                                                           Grundstückes Kühlerstraße 21 führende notariell gesi-
                                                                           cherte Zufahrt zum Grundstück Feldstraße 15 muss frei
                                                                           bleiben. Die Zufahrt zum Baugrundstück muss über die
                                                                           Kühlerstraße/Südhang erfolgen.
                                                                         • Der Bauvoranfrage für das gemeindliche Grundstück
                                                                           Feldstraße 15 wird in der vorliegenden Form nicht zuge-
Die Gemeindeverwaltung bekam an Weiberfasching Besuch von den Kin-         stimmt (die Garage liegt nicht im bebaubaren Bereich).
dinger Fosanegl, der Enkeringer Faschingsgesellschaft sowie großen und     Das Grundstück wird derzeit auch nicht verkauft.
kleinen Maschkera.
                                                                         Erhöhung der Abwassergebühren
                                                                         Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind soge-
Aus der Sitzung:                                                         nannte „kostenrechnende Einrichtungen“. Das bedeutet,
• Mit weiteren – u. a. fränkischen – Kommunen wurde ein                  dass mit den Gebühren die Kosten gedeckt werden müs-
  Kooperationsvertrag zum Projekt „Fränkischer Wasser                    sen. Es dürfen keine Gewinne, aber auch keine Verluste ge-
  Radweg“ geschlossen. Dadurch werden Enkering, Kin-                     macht werden. Die Kanalgebühren werden jährlich durch
  ding, Unteremmendorf, Kratzmühle und Kirchanhausen                     ein externes Büro geprüft. Alle 4 Jahre werden die Gebüh-
  an diesen Radweg angeschlossen. Die Gemeinde beteili-                  ren neu berechnet.
  gt sich über den Mitgliedsbeitrag von ca. 2.500 Euro pro               Für 2018 bis 2021 müssen die Abwassergebühren um 0,55
  Jahr u. a. an den Marketingkosten.                                     Euro pro Kubikmeter auf 2,75 Euro/cbm erhöht werden, um
• Der Gemeinderat hat die Änderung der Satzung über die                  die Kosten decken zu können. Für einen durchschnittlichen
  öffentlichen Bestattungseinrichtungen des Marktes Kin-                 Haushalt, der einen Jahresverbrauch von 120 cbm hat, be-
  ding und die Änderung der Gebührensatzung für die                      trägt die Kostensteigerung 66,- Euro pro Jahr.
  Friedhöfe und Leichenhäuser beschlossen. Details sind in
                                                                         Änderung der Friedhofssatzungen
  einem eigenen Beitrag dargelegt.
                                                                         Auf allen gemeindlichen Friedhöfen (Enkering, Haunstetten,
• Die Abwassergebühren werden auf 2,75 Euro erhöht. De-
                                                                         Kirchanhausen) besteht ab sofort die Möglichkeit, Urnen-
  tails sind in einem eigenen Beitrag dargelegt.
                                                                         gräber anzulegen. In Enkering wurde zusätzlich zum beste-
• Für die Annahme des Grüngutes im Wertstoffhof werden                   henden Urnenfeld ein weiteres Urnenfeld angelegt. Auf die-
  vorerst keine Gebühren erhoben.                                        sem sind ausschließlich Abdeckungen mit Platten ohne
                                                                         „Grabsteine“ oder ähnliches möglich.
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
4                                                                       Bürgermagazin des Marktes Kinding

In Haunstetten werden ebenfalls zwei Urnengräberfelder         Der Markt Kinding wünscht den Gewählten viel Freude und
ausgewiesen. Wie in Enkering werden auf dem einen Feld         Erfolg bei der Ausübung des Dienstes zum Wohle der Ge-
Urnengräber vorgesehen, die gärtnerisch angelegt werden        meinschaft.
müssen und in denen „Grabsteine“ mit einer Größe von
0,25 m² und einer maximalen Höhe von 50 cm errichtet
werden können. Im anderen Urnengräberfeld sind nur bo-
denebene Abdeckplatten möglich.
Die Ruhefrist beträgt 15 Jahre.
In Kirchanhausen können nur Urnengräber mit bodenebe-
nen Abdeckplatten ausgewiesen werden.

Friedhofsgebühren:
Auch Friedhöfe sind eine „kostendeckende Einrichtung“.
Nachdem wir bei jeder Rechnungsprüfung auf die großen
Defizite der Friedhöfe hingewiesen werden, ist eine Erhö-
                                                               Bgm. Rita Böhm gratuliert dem neuen Team der freiwilligen Feuerwehr
hung der Gebühren unabdingbar. Eine Kostendeckung –            Badanhausen: Kommandant Manuel Weis. (2. von rechts), 2. Komman-
insbesondere, wenn die Investitionen dazugerechnet wür-        dant Florian Zinner und Gerätewart Benjamin Pickl.
den – ist mit den neuen Gebühren allerdings nicht zu
erreichen. Unser Ziel ist es, zumindest die laufenden Kosten
zu decken. Die Gebühren betragen ab sofort bei neuen           Müllentsorgung
Gräbern oder wenn Verlängerungen anstehen:                     Versand der Müllbescheide:
Friedhof Enkering:                                             Ende Januar wurden die Müllbescheide für das Jahr 2018
                                                               verschickt. Neu ist hier die Erfassung der Biotonne. Haus-
40,00 Euro/Jahr bei 4 möglichen Bestattungen innerhalb
                                                               halte, die ihre Biotonne abgemeldet haben und ihren Bioab-
von 20 Jahren
                                                               fall kompostieren, finden diese Position nachrichtlich eben-
21,00 Euro/Jahr bei 2 möglichen Bestattungen innerhalb         falls auf dem Bescheid unter der Position: Biotonne-
von 20 Jahren                                                  Eigenkompostierung. Aufgrund von Nachfragen aus der
Friedhof Haunstetten:                                          Bevölkerung möchten wir hierauf hinweisen.
30,00 Euro/Jahr bei 4 möglichen Bestattungen innerhalb         Wichtiger Hinweis zur Sammlung von Biomüll im
von 20 Jahren                                                  Landkreis Eichstätt: Bitte verwenden Sie keine Plastik-
                                                               müllsäcke. Auch kompostierbare Biomüllsäcke (z.B. aus
20,00 Euro/Jahr bei 2 möglichen Bestattungen innerhalb         Maisstärke) zur Biomüllsammlung sind für die vorgesehene
von 20 Jahren                                                  hochwertige Verwertung nicht geeignet. Diese werden im
Friedhof Kirchanhausen:                                        Vergärungsprozess nicht vollständig zersetzt und müssen
                                                               daher in jedem Fall mühselig und kostspielig vorher aussor-
25,00 Euro/Jahr für alle Gräber                                tiert werden. Alternativ können Sie Papiertüten verwenden
Urnengräber auf allen gemeindlichen Friedhöfen                 oder Ihren Biomüll kostengünstig in Zeitungspapier wickeln.
20,00 Euro/Jahr bei einer Ruhefrist von 15 Jahren              Weitere Infos finden Sie unter
                                                               http://www.landkreis-eichstaett.de/Biotonne.
Gebühren für Leichenhäuser                                     Für Ihre Mitwirkung bei der Einführung der Biotonne danken
Die Leichenhausgebühren werden nicht erhöht. Allerdings        wir Ihnen und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
werden in diese Gebühren künftig auch die Reinigungsko-        Ihre Abfallwirtschaft des Landkreises Eichstätt
sten und sonstige Auslagen eingerechnet. Diese wurden
                                                               Wertstoffhof:
bisher eigens in Rechnung gestellt.
Gebühren für Enkering: 155,00 Euro                             Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes wurden verlängert.
                                                               Der Wertstoffhof in Kinding ist nun geöffnet:
Gebühren für Kirchanhausen: 155,00 Euro
                                                               Mittwoch von 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
Gebühren für Haunstetten: 70 Euro (Reinigung muss von
                                                               Samstag von 9:30 Uhr – 12:00 Uhr
den Angehörigen erledigt werden)
                                                               Ab sofort kann auch Grüngut kostenlos in haushaltsüb-
                                                               lichen Mengen am Wertstoffhof angeliefert werden. Dazu
Neuwahl des 1. und 2. Feuerwehrkomman-                         zählt:
danten für die freiwillige Feuerwehr Badan-                    • Rasenschnitt
hausen                                                         • Rückschnitt von Hecken und Bäumen bis zu einer mittleren
In der Dienstversammlung der freiwilligen Feuerwehr Ba-           Größe
danhausen am 26.1.2018 wurde der bisherige 2. Komman-          • saubere Pflanzenstöcke
dant Manuel Weis als Nachfolger für den ausscheidenden         • Laub
Kommandanten Hubert Heid zum 1. Kommandanten ge-               Bei Fragen können Sie sich an Herrn Benno Böhm (Tel:
wählt. Bei der anschließenden Wahl zum 2. Kommandanten         08423-453), Herrn Johann Mayer (08467-365) oder die Bau-
wurde Florian Zinner bestimmt. Das Amt des Gerätewartes        hofmitarbeiter in der Gemeinde Kinding (Tel: 08467-540119)
wurde an Benjamin Pickl übertragen.                            wenden.
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                         5

                                                                    Kaufen oder Verkaufen
                                                                       Mieten oder Vermieten
                                                                           oder zuverlässig Verwalten

                          Immobilien sind
                          Vertrauenssache.
                                                                    Karina                          Renate
                                                                    Sohr                            Lengenfelder
                                                                    Abteilungsleiterin Immobilien   Immobilien-Spezialistin
                                                                                                    Immobilien-Spezialistin
                                                                                                    Immobilien
                                                                    Immobilien-Spezialistin
                                                                    Immobilien-Spezialistin
                                                                    Immobilien                      Zert. Hausverwalterin
                                                                                                    Zert
                                                                    Zert. Hausverwalterin
                                                                    Zert

                                                                    Wir sind Ihr Immobilienpartner
                                                                    in der Altmühl-
                                                                           Altmühl-Jura
                                                                                    Jura--Region:
                                                                     08461/6402-60
                                                                     08461/6402-64
                                                                     immo@raiba-beilngries.de
                                                                     www.raiba-beilngries.de

              iten:           0 Uhr
                                        NATURSTEINZENTRUM
      ngsze

                                            FREYSTADT
Öffnu                  - 12:0
                 07:00 16:30 Uhr
       g-               -
Monta tag 13:00                 0 Uhr
      e r s              - 13:0
 Donn             07:00
 Freita
        g                 lossen
                   gesch
  Sams
         tag               lossen
                    gesch
            g
   Sonnta

                                                                         roße
                                                          i e u n sere g
                                                   hen S                   g!
                                             Besuc         n a u s stellun
                                                      te i
                                               Naturs

                                        INDUSTRIEGEBIET RETTELLOH
                                        NEUMARKTER STRASSE 150
                                        92342 FREYSTADT
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
6                                                                        Bürgermagazin des Marktes Kinding

Teilabbruch des „Bindermüller“ Anwesens                          Vor Erteilung einer Gestattung sind öffentliche Stellen recht-
                                                                 zeitig zu beteiligen. Anträge auf „gaststättenrechtliche Ge-
Nachdem Ende Januar ein großer Teil des Daches am An-
                                                                 nehmigungen“ müssen also mindestens vier Wochen vor
bau des Anwesens Kipfenbergerstr. 2 in Kinding eingestürzt
                                                                 der Veranstaltung bei der Gemeindeverwaltung vorliegen.
war, musste eine Sicherungsmaßnahme eingeleitet werden.
                                                                 Veranstalter bitten wir, dies zu beachten, da ansonsten die
So trug der Bagger das Dach und das erste Stockwerk des
                                                                 Genehmigung nicht erteilt werden kann.
wahrscheinlich in den 50er Jahren gebauten Nebengebäu-
des am sogenannten „Bindermüller“ Anwesen ab. Dieser             Ordnungswidrig handelt, wer eine benötigte Gaststättener-
Teil des Hauses ist einsturzgefährdet, erklärte Josef Pfaller,   laubnis nicht beantragt. Dies kann mit einer Geldbuße bis zu
2. Bürgermeister des Marktes Kinding vor Ort. Die Eigentü-       fünftausend Euro geahndet werden.
mer, die Gemeinde Kinding und die Familie Sammiller hat-         Zudem überprüft die Lebensmittelüberwachung auch nicht
ten einen Statiker zur Begutachtung bestellt, der den Zu-        gemeldete Veranstaltungen, auf die sie durch Plakatanzei-
stand des Hauses als einsturzgefährdet eingestuft hatte.         gen oder Zeitungsannoncen aufmerksam wurde.
Der vor dem Haus verlaufende Fußweg bleibt auch nach
der Sicherungsmaßnahme erstmal gesperrt, informierte
Otto Trost, Geschäftsleiter der Gemeinde Kinding. Die Ge-        Aufforderung zur Benennung von Personen
meindearbeiter hatten alle Hände voll zu tun, um die herab-      für die Schöffen-Vorschlagsliste
fallenden Trümmer und den Schutt zu beseitigen. Über wei-        In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2019 - 2023
tere Maßnahmen wird die Gemeinde mit den Gremien                 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in
beraten.                                                         allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen
In den Beiträgen zur Heimatgeschichte Kinding schreibt           dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht
Anna Elisabeth Hauf, dass die Geschichte des Anwesens            gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen
Hausnummer (HN)17 bis zum Jahr 1605 in den Archiven              wird. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht
dokumentiert ist. Auch unter den Hausnamen „Gloßenbau-           und bei den Strafkammern des Landgerichts. Sie stehen
ernhof oder „Bindermüller“ Anwesen ist der ehemalige Bau-        grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.
ernhof bei den Kindingern bekannt. Er ist seit vielen Jahren     Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in
nicht mehr bewohnt.                                              hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife
                                                                 des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen
                                                                 des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eig-
                                                                 nung. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit der
                                                                 deutschen Staatsangehörigkeit ausgeübt werden. Bürger
                                                                 haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des
                                                                 Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen
                                                                 vorzuschlagen. Die entsprechenden rechtlichen Bestim-
                                                                 mungen und das Antragsformular erhalten Sie in der Ge-
                                                                 meindeverwaltung und auf der Homepage
                                                                 www.kinding.de/Formulare.
                                                                 Sie können Ihre Vorschläge bis zum 23.03.2018 schrift-
                                                                 lich oder persönlich beim Markt Kinding, Kipfenberger
                                                                 Str. 4, 85125 Kinding abgeben.

                                                                 Aus dem Standesamt
                                                                 (soweit mit der Veröffentlichung einverstanden)
                                                                 Geburten:
                                                                 Gabler Klara, Kinding
                                                                 Der Markt Kinding gratuliert den Eltern ganz herzlich zur
                                                                 Geburt.
                                                                 Eheschließungen:
                                                                 Wagner Michael und Münzhuber Barbara, Kinding GT Unter-
                                                                 emmendorf
                                                                 Der Markt Kinding gratuliert ganz herzlich zur Eheschließung.
                                                                 Sterbefälle:
Antrag auf Gestattung eines vorüber-                             Manhardt René, Kinding GT Ilbling
gehenden Gaststättenbetriebes                                    Buchhammer Katharina, Kinding GT Pfraundorf
                                                                 Lang Maria,Kinding GT Enkering
gemäß § 12 Abs. 1 GastG
                                                                 Der Markt Kinding spricht den Hinterbliebenen sein Mitge-
Für Feste und Veranstaltungen von Vereinen sind in der Re-       fühl aus.
gel Gestattungen nach §12 GastG durch die Gemeinde er-
forderlich.
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                    7

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag                           Senioren feierten bunten Nachmittag
94   Biedermann, Alois, Unteremmendorf                          Die Gemeinde Kinding hatte auch in diesem Jahr zum Fa-
94   Schöll, Elisabeth, Kinding                                 sching 60 + eingeladen. Etwa 35 Kindinger Senioren aus
92   Betz, Elisabeth, Kinding                                   den Ortsteilen feierten, zum Teil in phantasievollen Kostümen
89   Sirl, Josef, Schafhausen                                   verkleidet, einen sehr unterhaltsamen Nachmittag. Die lu-
                                                                stigen Sketsche und Lieder des Frauenbundes Kirchanhau-
89   Martschin, Josef, Kratzmühle
                                                                sen waren wieder einmal der Höhepunkt des Nachmittags.
89   Sölch, Josef, Kirchanhausen                                Die Damen, die den Beziehungsalltag zwischen den Eheleu-
88   Böll, Viktoria, Haunstetten                                ten aufs Korn nahmen, hatten die Lacher auf ihrer Seite.
87   Gebhard, Andreas, Haunstetten                              Auch über weitere kabarettistisch vorgetragene Lieder amü-
87   Schneider, Josefa, Haunstetten                             sierten sich die Besucher bestens und spendeten den Dar-
86   Marschall, Agathe, Kinding                                 stellerinnen großen Applaus. Die Garden der Enkeringer Fa-
86   Engerer, Elisabeth, Haunstetten                            schingsgessellschaft marschierten auf und zeigten ihr
86   Stelz, Konrad, Enkering                                    tänzerisches Können, was ebenfalls mit viel Beifall honoriert
                                                                wurde. Auch D´Kindinger Fosanegl statteten einen Besuch
85   Schmid, Josef, Pfraundorf
                                                                ab. Thomas Hiemer spielte beliebte und bekannte Stim-
85   Schwarz, Waltraud, Kinding
                                                                mungslieder, zu denen eifrig mitgesungen oder geschunkelt
85   Sandtner, Karolina, Enkering                               wurde. „Es war ein wunderschöner, lustiger Nachmittag“,
84   Wittmann, Kaspar, Badanhausen                              zeigten sich die Besucher am Ende begeistert.
83   Lodermeyer, Erna, Ilbling
83   Bauernfeind, Walburga, Erlingshofen
83   Köhler, Theresia, Erlingshofen
82   Kiener, Hedwig, Enkering
82   Westphal, Ilse, Kratzmühle
82   Pawlitschek, Gretl, Kinding
82   Wittmann, Anna, Badanhausen
81   Schmidt, Josef, Pfraundorf
81   Meyer, Klara, Kinding
81   Kaußner, Alfred, Ilbling
81   Apelsmeier, Johann, Erlingshofen
75   Plank, Johann, Niefang
75   Lehr, Berta, Enkering
75   Kraus, Anna, Enkering
75   Häckl, Franz, Ilbling                                      Altmühl-Jura auf der Internationalen
70   Buchberger, Monika, Enkering                               Grünen Woche 2018
70   Netter, Josef, Haunstetten
                                                                Altmühl-Jura präsentierte sich auch in diesem Jahr wieder
                                                                auf der Internationalen Grünen Woche, der weltweit größten
Josef Schmid aus Pfraundorf feiert                              Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau vom
seinen 85. Geburtstag                                           19. bis zum 28. Januar in Berlin. Mitarbeiter der Altmühl-
                                                                Jura Gemeinden wechseln sich bei der Betreuung des
                           Josef Schmid (Zimmerer) aus          Standes ab. Für das touristische und kulinarische Angebot
                           Pfraundorf konnte mit seinen         in den 12 Gemeinden im Naturpark Altmühltal warben so
                           vier Kindern, acht Enkeln und        auch die Kindinger Mitarbeiterin Maria Betz und ihr Mann,
                           vielen Pfraundorfern seinen 85.      Michael Betz, gemeinsam mit Samantha Thimm, Mitarbei-
                           Geburtstag feiern. Der Jubilar       terin der Touristinfo Greding, mit Wanderkarten, Radlkarten
                           hatte eine Vielzahl an Ehrenäm-      und weiteren thematischen Informationsbroschüren. Wei-
                           tern inne. So war er „Mitglied der   tere Bilder zur Grünen Woche finden Sie auf der Homepage
                           Teilnehmergemeinschaft“        bei   von Altmühl-Jura sowie auf Facebook.
                           der Flurbereinigung und Dorfer-
                           neuerung in den 80er und 90er
Jahren. Er bekleidete auch das Amt des Wegebaumeisters.
Als langjähriger Feldgeschworener kümmerte er sich als
Obmann um die Organisation der Vermessungen. Dreizehn
Jahre lang vertrat er die Landwirtschaft als Obmann des
Bauernverbandes, war Rechtlervorstand und gehörte 36
Jahre der Kirchenverwaltung Pfraundorf an. Zum 85. Ge-
burtstag gratulierte Bürgermeisterin Rita Böhm im Namen
der Marktgemeinde Kinding. Sie dankte Josef Schmid bei
dieser Gelegenheit für die unzähligen ehrenamtlich gelei-
steten Stunden für die Dorfgemeinschaft.
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
8                                                                                   Bürgermagazin des Marktes Kinding

                                                                            Kurs- und Informationsangebote für Eltern
                                                                            Das Amt für Familie und Jugend, Landratsamt Eichstätt,
                                                                            Koordinierende Kinderschutzstelle, bietet interessante
                                                                            Kurs- und Informationsangebote verschiedener Anbieter für
                                                                            das 1. Halbjahr 2018 an.
                                                                            Eltern erhalten darin einen Überblick über mögliche Eltern-
                                                                            kurse, Informationsabende, Vorträge und Workshops. Die-
                                                                            se Übersicht erhalten Sie auf der Internetseite des Land-
                                                                            kreises Eichstätt unter:
                                                                            Amt für Familie und Jugend –KoKi- Merkblatt,
                                                                            www.landratsamt –eichstaett/koki.de

Michael Betz, Maria Betz und Samantha Thimm warben für die Urlaubs-
region Altmühl-Jura im Naturpark Altmühltal.
                                                                                       Aus der Gemeinde
Die LimesGemeinden werben auf der Messe
CMT in Stuttgart                                                            Kinderbasar Kinding
Wandern und Radeln im Urlaub sind gefragt. Das konnten                      Wo? Schule Kinding (Kipfenberger Str. 13)
auch die Eheleute Rosmarie und Franz Gerstner aus Alt-                      Wann? Samstag, den 24.03.2018 von 10:00 - 12:30 Uhr
mannstein feststellen, die für die LimesGemeinden auf der                   Was? Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer, Schuhe,
größten Publikumsmesse für Urlaub und Reisen, der CMT                       Spielsachen, Kinder-/ und Babyausstattung, Umstandsmo-
in Stuttgart, im Januar geworben haben. Das Weltkulturer-                   den usw.
be Limes kann ganz aktiv in den sechs LimesGemeinden
Altmannstein, Denkendorf, Kinding, Kipfenberg, Titting und                  Wie? Verkäufernummervergabe?
Walting zu Fuß entlang des Limes-Wanderweges und per                        Freitag, 02.03.2018 von 16:00 - 18:00 Uhr
Rad auf dem Limes-Radweg in unserer Region entdeckt                         Kerstin Mierlein - 08467/80 14 32 (Nr. 1-60)
werden. Karten, Prospekte und das Unterkunftsverzeichnis                    Kerstin Pröll - 0171/ 68 45 886 (Nr. 61-110)
der LimesGemeinden waren bei den Besuchern sehr ge-
                                                                            Warenabgabe? Bitte alle Artikel in einem Karton mit einer
fragt. Die Touristiker aus den sechs LimesGemeinden
                                                                            Artikelliste abgeben. Kleidung bitte nach Größe sortieren.
wechseln sich bei der Standbetreuung auf den verschie-
denen Messen im Laufe des Jahres ab.                                        Alle Artikel mit Preisschilder versehen (Dicker Faden!!! oder
                                                                            Befestigung mit Tesa - Artikel ohne Preisschild können lei-
                                                                            der nicht verkauft werden).
                                                                            Preisschilder: Verkäufernummer (Rote Schrift) / Artikelnum-
                                                                            merierung laut Artikelliste (Schwarze Schrift) - Größe oder
                                                                            Bezeichnung (z.B. Treppenschutzgitter) (Schwarze Schrift)
                                                                            - Preis (Schwarze Schrift)
                                                                            Warenannahme? Freitag, 23.03.2018, von 16:00 - 17:30 Uhr
                                                                            Warenrückgabe? Samstag, 24.03.2018,
                                                                            von 15:00 - 16:30 Uhr
                                                                            Helfer? Helfer werden dringend benötigt! Anmeldungen
                                                                            nimmt Katharina Maier unter der Tel. 0171/5337905 entgegen.
Hoffen auf viele Urlaubsgäste in diesem Jahr: (von rechts) Franz und Ros-   Sonstiges? 15% vom Verkaufserlös wird einbehalten und
marie Gerstner aus Altmannstein warben bei den zahlreichen Besuchern        kommen als Spende den Kindern aus der Gemeinde Kin-
der Urlaubs und Freizeitmesse CMT in Stuttgart für den Naturpark Alt-       ding zu Gute!
mühltal gemeinsam mit Lars Bender, Leiter des Tourismusbüros Eichstätt.
(Bild: Gerstner)                                                            Verpflegung? Kaffee und selbstgebackene Kuchen (auch
                                                                            zum Mitnehmen)
                                                                            Veranstalter: Kinderbasar-Team Kinding, Simone Jaksch.
Angebote des Amtes für Ernährung,
                                                                            Infos: Katharina Maier, Tel: 0171/5337905
Landwirtschaft und Forsten, Ingolstadt
Netzwerk Junge Eltern/Familien – Ernährung und
                                                                            Rechtler üben neue Schnitttechnik
Bewegung
                                                                            Über 60 ha Wald gilt es für die Berletzhausener Rechtler zu
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingol-                    bearbeiten, wobei die Buche mit einem Anteil von 45 %
stadt bietet für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren für                bzw. 35 %, die Hauptbaumart ist, gefolgt von der Fichte.
das 1. Halbjahr 2018 interessante Veranstaltungen an. Die-
se sind kostenlos und Interessierte können sich unter www.                  Um für die gefährliche Arbeit der Holzernte, auf dem neues-
aelf-in.bayern.de/ernaehrung/familie anmelden.                              ten Stand der Fälltechniken zu sein, veranstaltete das Forst-
                                                                            revier Kipfenberg, um Förster Andreas Jakob, einen Praxis-
Broschüren über die Programmreihe für das 1. Halbjahr                       tag für die Rechtler.
2018 liegen bei der Gemeinde auf.
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                                   9

Bevor jedoch die 13 anwesenden Teilnehmer an die Motor-                       Großzügige Spender
säge durften, überprüfte Forstwirtschaftsmeister Anton
                                                                              Bei der Adventsfenster-Aktion in Haunstetten sind 1.800
Semmler, die vollständige Schutzkleidung bzw. die Aktuali-
                                                                              Euro gespendet worden, berichtete Elisabeth Lindner, Vor-
tät der Schutzausrüstung.
                                                                              sitzende des Obst- und Gartenbauvereins Haunstetten. Dies
Kaum im Wald angekommen stand die Baumbeurteilung                             ist die höchste Summe seit Beginn der Aktion vor 15 Jahren.
auf dem Programm und kurze Fragen des Forstwirtschafts-                       Das Geld geht zu gleichen Teilen an die Bücherei im Ort und
meister überprüften den Wissenstand der Anwesenden. Es                        an den Neuburger Verein ELISA. Nadine Dier, Geschäftsfüh-
folgte die Fällung einer rund 30 Meter hohen Fichte mit der                   rerin des Vereins, dankte für die großzügige Unterstützung,
neuen Haltebandtechnik, die derzeit die sicherste Fälltech-                   die Familien bei der Nachsorge schwerst-, chronisch-, und
nik darstellt, denn die meisten schweren Unfälle im Wald                      krebskranker Kinder zugutekommt. Petra Haas nahm für
passieren wegen der falschen Schnitttechnik.                                  das Bücherei-Team die Spende entgegen und freute sich
Die neue Technik bietet dem Motorsägenführer dazu meh-                        ebenfalls über die hohe Summe, die zur Anschaffung von
rere Vorteile: die Motorsäge kann nicht eingeklemmt wer-                      neuen Bücherregalen vorgesehen ist. Denn das Leseange-
den, das kontrollierte Fallen des Baumes ist gewährleistet                    bot werde ständig erweitert und insbesondere von den Kin-
– kein zu frühes Fallen. Als erstes galt es für alle Beteiligten              dern gut angenommen. Lindner dankte allen Spendern so-
einen Fällkerb korrekt auszuformen um danach 1/10 des                         wie den Familien und Vereinen, die durch die Gestaltung
Stammdurchmessers als Bruchstufe stehen zu lassen.                            eines Adventsfensters und dem Angebot von Punsch und
Als Herausforderung galt für die Motorsägenführer den nö-                     Gebäck zu dem Erlös beigetragen haben. Die Adventsfens-
tigen Stechschnitt zu beherrschen, was auch perfekt um-                       ter-Aktion sei ein richtiges Highlight für die Dorfgemeinschaft
gesetzt wurde. Zahlreiche Bäume waren am Ende der                             gewesen und sei auch eine Attraktion für viele Gäste aus
Schulung erfolgreich gefällt und der lehrreiche Praxistag                     den umliegenden Gemeinden gewesen. „Wir können stolz
kann von den Holzfällern angewandt werden, so dass die                        auf unser Dorf und unsere Gemeinschaft sein“, lobte Lindner
Sicherheit im Vordergrund steht und auch weiterhin heißt                      das Engagement aller. Zu den besonderen Attraktionen
„Achtung! Baum fällt!“ (Text und Bild: Roland Panzer)                         zählte auch die lebendige Krippe mit Eseln, Schafen und
                                                                              Ziegen, die am 23. Dezember Familie Böhm mit Helfern auf-
                                                                              stellt. In diesem Jahr konnte so nicht nur die Geburt des
                                                                              Jesuskindes dargestellt werden sondern auch die Geburt
                                                                              von zwei jungen Ziegen. (Text und Bild: Sabine Lund)

Perfekt gefällt! Der Baum liegt wie gewünscht und die Teilnehmer lassen
die einzelnen Fällschritte nochmal Revue passieren.

                                                                              Winterfest mit Herz für einen guten Zweck
Schewerer in Haunstetten
                                                                              Die Bewohner der Beilngrieser Straße in Kinding feierten im
Bestellung von Faschingsmasken                                                Dezember bei schönstem Schneewetter ein Beilngrieser-
Mittlerweile haben über 50 Haunstetter ein traditionelles                     Straßen-Fest mit Kulturprogramm, Kinderbasteln, Glüh-
„Schewerer-Kostüm“ und ca. 65 Personen eine geschnitzte                       wein, Würstl, Gulaschsuppe, Lebkuchen, Plätzchen, und
Holzmaske. Diese gibt es sowohl in einem hellen Farbton als                   vielem mehr. Der Erlös von 300,- E wurde jetzt an die Fami-
auch in einem dunklen. Mehrmals wurde der Wunsch geäu-                        lie des kleinen Bastian Heckl aus Titting gespendet, der mit
ßert, nochmals Faschingsmasken anfertigen zu lassen. Die                      einem halben Herzen zur Welt gekommen ist.
Bestellung ist aber nur bei einer größeren Stückzahl mög-                     An alle Bewohner der Beilngrieser Straße: Schön war´s und
lich. Den schriftlichen Auftrag mit Anzahl und Farbe der                      im Sommer gibt es eine weitere Folge des Beilngrieser-Stra-
Maske und einer Anzahlung von 150 Euro je Maske nimmt                         ßen-Festes. (Text und Bild: Christa Häberlein und Carola
Walli Betz noch bis 28. Februar 2018 entgegen. Interes-                       Meier)
senten werden gebeten, sich bei ihr zu melden. Bestellfor-
mulare wurden verteilt und sind auch bei ihr erhältlich.

Die Haunstetter Schewerer trafen sich Anfang Januar zum „Anschnalzen“
in der Dorfmitte und hatten viele begeisterte Zuschauer. (Bild: Walli Betz)
BÜRGERMAGAZIN KINDING - Markt Kinding
10                              Bürgermagazin des Marktes Kinding

                   sumzug
Kindinger Fasching
    d en D´Kindinger Fosanegl
von
Bürgermagazin des Marktes Kinding   11

                  gsumzug
Enkeringer Faschin
von der Enkeringer
                   aft
Faschingsgesellsch
12                                                                       Bürgermagazin des Marktes Kinding

Veranstaltungskalender Markt Kinding 2018                         Sonntag, 18. März, nach der Kirche, Verkauf Palmrös-
                                                                  chen Obst- und Gartenbauverein Enkering. Ort: Enkering.
Februar
                                                                  Sonntag, 18. März, 14:00 Uhr, Senioreneinladung bei der
14.02. - 31.03., 11:30 – 21:30 Uhr, Fischwochen. Ort: Ho-         DJK Enkering. Ort: Sportheim Enkering, Sollachestr. 24, En-
tel Gasthof Krone, Marktplatz 14/16, 85125 Kinding.               kering, 85125 Kinding.
Samstag, 17. Februar, Tagesskifahrt des Burschenvereins           Freitag, 23. März, 19:30 Uhr, Kabarettist „Wiggerl“ im
Kinding.                                                          Stadl. Ort: Hotel Gasthof Krone, Marktplatz 14/16, 85125
Freitag, 23. Februar, Fackelwanderung des Gartenbau-              Kinding.
vereins.                                                          Samstag, 24. März, 19:30 Uhr, Bockbierfest Stammtisch
Samstag, 24. Februar, 19:30 Uhr, Jahreshauptversamm-              „Heuschrecken“. Ort: Gasthof Zum Krebs, Marktplatz 1,
lung Wehrschützen. Ort: Schützenhaus, Am Schützenheim             85125 Kinding.
3, 85125 Kinding.                                                 Samstag, 24. März, 19:30 Uhr, Wattturnier Stopselclub
Samstag, 24. Februar, 20:00 Uhr, Jahreshauptversamm-              Enkering. Ort: Gasthof Alter Wirt am Schellenberg, Haupt-
lung Jagdgenossenschaft Enkering. Ort: Hotel Heckl,               str. 22, 85125 Kinding.
Hauptstraße 25, Enkering, 85125 Kinding.                          Samstag, 24.03.2018, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr Kindersa-
Sonntag, 25. Februar, Betsonntag und Pfarrgemeinde-               chenbasar in der Grundschule Kinding, Kipfenberger Str.
ratswahl. Treffpunkt: Enkering, Kirche.                           13, 85125 Kinding
März 2018                                                         Sonntag, 25. März, 18:00 Uhr, Jahreshauptversamm-
Freitag, 2. März, Vereinsmeisterschaften und Königs-              lung Theaterverein Enkering. Ort: Hotel-Gasthof „Zum
schießen. Treffpunkt: Kinding, Schützenhaus Kinding.              Bräu“, Rumburgstr. 1 a, Enkering, 85125 Kinding.
Freitag, 2. März, Jahreshauptversammlung Stopselclub              Freitag, 30. März, Fischgrillen im Schützenhaus mit Vor-
Enkering. Ort: Gasthof Alter Wirt am Schellenberg, Haupt-         bestellung. Ort: Am Schützenheim 3, 85125 Kinding.
straße 22, Enkering, 85125 Kinding.                               Samstag, 31. März, nach der Kirche, Rückrundenstart
Samstag, 3. März, 19:30 Uhr, Bockbierfest DJK Enkering            DJK Enkering. Ort: Sportheim Enkering, Sollachestr. 24, En-
mit Auftreiwa. Ort: Sportheim Enkering, Sollachestr. 24, En-      kering, 85125 Kinding.
kering, 85125 Kinding.
Sonntag, 4. März, Vereinsmeisterschaften und Königs-
schießen. Treffpunkt: Kinding, Schützenhaus Kinding.
Dienstag, 6. März, 18:00 Uhr, Palmröschen basteln
Obst- und Gartenbauverein Enkering. Ort: Pfarrheim Enke-
ring, Hauptstr. 31, Enkering, 85125 Kinding.
Dienstag, 6. März, 19:00 Uhr, Vortrag Diabetikerbund Ba-
yern e.V. - Magen-Darmvorsorge, Nierenkoliken. Referentin:
Dr. med. Christine Braun, Ingolstadt. Fachärztin für Innere Me-
dizin. Ort: Seniorenzentrum Beilngries, Kelheimer Str. 1. Ver-
anstalter: Diabetikerbund Bayern e.V./SHG Beilngries/Kinding
                                                                           OFFSETDRU CK | DIG ITALDRU CK
Freitag, 9. März, Jahreshauptversammlung TCA Kin-
ding. Ort: Gasthof Zum Krebs, Marktplatz 1, 85125 Kinding.
Freitag, 9. März, 18:30 Uhr, Öffentlicher Kreuzweg. Treff-
punkt: 85125 Kinding, Start im Pausenhof der Grundschule.
Samstag, 10. März, Weidenflechtkurs.
Samstag, 10. März, nach der Kirche, Jahreshauptver-                   Hier ist Platz für Ihre Werbeanzeige!
sammlung DJK Enkering. Ort: Sportheim Enkering, Solla-
chestr. 24, Enkering, 85125 Kinding.                                  Wir drucken Ihre Anzeigen nicht nur,
Sonntag, 11. März, 14:00 Uhr, Jahreshauptversamm-                          sondern bringen Ideen zu
lung Obst- und Gartenbauverein Enkering. Ort: Hotel-Gast-
hof „Zum Bräu“, Rumburgstr. 1 a, Enkering, 85125 Kinding.                   Papier und gestalten Ihre
Freitag, 16. März, 18:00 Uhr, Öffentlicher Kreuzweg in En-
kering. Ort: Friedhof Enkering.
                                                                              persönliche, individuelle
Samstag, 17. März, Jahreshauptversammlung FFW En-                                WERBEANZEIGE!
kering. Ort: Gasthof Alter Wirt am Schellenberg, Hauptstra-
ße 22, Enkering, 85125 Kinding.
Samstag, 17. März, 19:00 Uhr, Bockbierfest Wehrschüt-
zen Kinding. Ort: Schützenhaus, Am Schützenheim 3,
85125 Kinding.
Samstag, 17. März, 20:00 Uhr, Bockbierfest Männerge-
sangsverein Haunstetten. Ort: FC Halle Haunstetten, Am               www.fuchsdruck.de • info@fuchsdruck.de
Gaisbügel 1, 85125 Kinding.
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                                  13

Benefizkonzert                                                  vergangenen Jahr angestoßen und erfolgreich umgesetzt
                                                                wurden. Im Anschluss trat Ilse Aigner, Bayerische Staatsmi-
Joey Finger Quintett                                            nisterin für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie,
Samstag, 6. Oktober 2018 um 19 Uhr, Atelierstadel Kraus,        ans Rednerpult. Sie beglückwünschte die anwesenden
Gredinger Straße 3, 85125 Kinding gegenüber Wehrkirche.         Kommunalvertreter zu der besonderen Zusammenarbeit
Joey Finger war 2011 Ingolstädter Jazzpreisträger. Bereits    unter dem Dach von Altmühl-Jura. Hier würden geistige
als 14-Jähriger entdeckte er die Trompete für sich. Der       Grenzen überwunden und dies sei keine Selbstverständ-
gebürtige Chilene studierte Jazztrompete in Osnabrück.        lichkeit. Besonders hervor hob sie die Bedeutung des Tou-
Aktuell studiert er seinen Master Jazztrompete bei Axel Bei-    rismus für die Region und bescheinigte: „Altmühl und Jura
necke an der Musikhochschule Nürnberg.                          sind Begriffe, die man kennt.“ Das Zusammenspiel aus Kul-
Er ist unter anderem Mitinitiator des Ingolstädter Projekts    tur, Tourismus, Gastronomie und nicht zuletzt der Landwirt-
Boomtownraps, spielt im Huantek Hong Quintett und in sei-       schaft mache die Region bei Gästen beliebt. Und im Ge-
ner eigenen Formation, der Joey Finger Group, sowie beim        genzug könne man hier die Heimatliebe förmlich aus jeder
Label "16 Bars“ und den „Töchtern und Söhnen Ingolstadts“.      Pore spüren.
Zahlreiche Workshops machte er auf Masterclass-Level,           Den Hauptteil ihrer Rede widmete die Wirtschaftsministerin
unter anderem bei Größen wie Lee Konitz, Jochen Rückert,       den aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene. Im Ringen
Danilo Perez. Florian Weber und Andy Haderer gaben dem          um eine stabile Regierung habe man sich in den letzten Ta-
Spiel des Trompeters den letzten Schliff. Zu bewundern ist      gen intensiv mit einigen schwierigen Themen auseinander-
seine gefühlvolle Virtuosität sowohl in seiner eigenen For-     gesetzt. Immer wieder schaffte sie es, die Auswirkungen
mation, wie auch als häufig gebuchter Gastmusiker aus vie-      der in den Sondierungsgesprächen getroffenen Entschei-
len verschiedenen Genres. 2016 rief das Konzert für den         dungen auf die Lebenssituation der Menschen in Bayern
Jurahausverein Begeisterungsstürme in Heuberg hervor.           und in der Region darzustellen. Gegen Ende hin mahnte sie
Das Repertoire des Joey Finger Quintet ist eine ausgegli-       die Anwesenden, das friedliche Miteinander in Europa nicht
chene Auswahl an Jazzstandards der Jazzgeschichte.              als Selbstverständlichkeit anzusehen. Sie schloss schließ-
Der Erlös kommt dem Jurahausprojekt der Montessori-             lich mit einem afrikanischen Sprichwort, „das wohl selten so
schule Essing zugute.                                           gut gepasst hat, wie bei Ihnen: Wenn du schnell gehen
                                                                willst, geh‘ allein, wenn du weit gehen willst, dann geh‘ ge-
Trompete: Joey Finger, Saxophon: Chrissi Pfeifer, Bass: Uli     meinsam.“
Schiekofer, Klavier: tba, Schlagzeug: tba
                                                                Stellvertretender Vorsitzender Andreas Brigl, 1. Bürgermei-
Der Münchner Künstler Victor Kraus und seine Frau kauften       ster des Marktes Titting, verbuchte nicht ohne Stolz die
das Wohnstallhaus mit Stadel in Kinding 1992. Während           große Zahl der Gäste als Würdigung für die Anstrengungen,
das Wohngebäude, erbaut in der 1. Hälfte des 19. Jahrhun-       die Altmühl-Jura seinen Mitgliedsgemeinden zuteilwerden
derts, bereits saniert war, war der Jurastadel aus dem 18.      lässt und forderte die Anwesenden im Gegenzug auf, sich
Jahrhundert teilweise eingestürzt. Heute dient er als Atelier   weiter aktiv an der Entwicklung der Region zu beteiligen:
und Künstlerwerkstatt.                                          „Gehen Sie auch auf uns zu!“ Er bedankte sich bei allen, die
                                                                an der Organisation beteiligt waren, vor allem dem Heimat-
                                                                verein Rundeck, Erlingshofen und dem Elternbeirat der
                 Altmühl-Jura                                   Grundschule Kinding für die tatkräftige Unterstützung hinter
                                                                dem Buffet. Nach dem Eintrag von Wirtschaftsministerin
                                                                Aigner ins Goldene Buch des Marktes Kinding und der ge-
Altmühl-Jura begrüßt das Jahr 2018                              meinsam gesungenen Bayernhymne nutzten die Anwe-
in Kinding                                                      senden die Möglichkeit für angeregte Gespräche. Musika-
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum traditionellen       lisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang von den
Neujahrsempfang von Altmühl-Jura, der in diesem Jahr in         Kindinger Dorfmusikanten.
der Kindinger Grundschule stattfand. Lautstark in Empfang
genommen wurden sie von den Kindinger Fosanegl. Knapp
300 Gäste, darunter MdB Dr. Reinhard Brandl und MdL
Tanja Schorer-Dremel, konnte Vorsitzender Manfred
Preischl, 1. Bürgermeister der Stadt Greding begrüßen.
Hausherrin Rita Böhm, 1. Bürgermeisterin des Marktes Kin-
ding, wollte die gute Besucherresonanz nicht nur auf das
große Interesse an der Hauptrednerin des Abends, die ba-
yerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, zurückführen,
sondern wertete dies auch als Zeichen für die Wertschät-
zung der Arbeit von Altmühl-Jura. Sie lobte das gute Mitei-
nander der 12 Gemeinden und dankte ihren Kolleginnen
und Kollegen für die intensive und vertrauensvolle Zusam-
menarbeit auf Augenhöhe. Der Eichstätter Landrat Anton
Knapp bescheinigte den Anwesenden eine spürbare Auf-
bruchstimmung für die bevorstehenden Aufgaben und
sprach der Initiative seine Anerkennung und seinen Dank         Von links: Stellv. Vorsitzender Andreas Brigl, Wirtschaftsministerin Ilse Aig-
aus für die zahlreichen Projekte und Maßnahmen, die im          ner, Kindings Bürgermeisterin Rita Böhm, Vorsitzender Manfred Preischl
14                                                                                  Bürgermagazin des Marktes Kinding

                                                                          Veranstaltungenskalender
                                                                          Berching
                                                                          Donnerstag, 15. Februar TIPP, Ölbergandachten in
                                                                          Berching, Ort: St. Lorenz-Kirche, (13:45 Uhr, 22.3.2018 um
                                                                          18.30 Uhr mit Bußfeier)
                                                                          Beilngries
                                                                          Freitag, 16. Februar, Valentinstag in der Gams 4-Gänge-
                                                                          Genießer-Menü „Verführung der Sinne & erotische Lecker-
                                                                          bissen für Zwei“
                                                                          Greding
                                                                          Freitag, 16. Februar, Bauernmarkt, Ort: Marktplatz, (08:30
                                                                          - 11:30 Uhr)
Fast 300 Gäste aus der Gemeinde Kinding und der Region waren zum
Neujahrsempfang von Altmühl-Jura gekommen und stießen auf ein gutes       Beilngries
Neues Jahr an.
                                                                          Samstag, 17. Februar, Bauernmarkt, Ort: Kirchenvorplatz,
                                                                          (09:00 - 12:00 Uhr)
                                                                          Kipfenberg
                                                                          Samstag, 17. Februar, Weißwurstseminar in der Metzge-
                                                                          rei Neumeyer – Die Weißwurst als Kult und Kulturgut
                                                                          - Wissenswertes, Mythen und Anekdoten, Ort: Hotel/Gast-
                                                                          hof/Pension Engel, (09:30 - 12:30 Uhr) mit Anmeldung
                                                                          Beilngries
                                                                          Samstag, 17. Februar, Showtanzfestival, Ort: Bühler Hal-
                                                                          le, (18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr)
                                                                          Berching
                                                                          Sonntag, 18. Februar, Bio-Brunch 2018 im Kloster Plank-
                                                                          stetten, Ort: Kloster Plankstetten, (10:00 - 13:00 Uhr) mit
Von den Kindinger Fosanegln ließ sich Wirtschaftsministerin Ilse Aigner   Anmeldung
zeigen, wie das „goaßln“ funktioniert.                                    Breitenbrunn
                                                                          Sonntag, 18. Februar, Schafkopfrennen der CSU. Treff-
                                                                          punkt: Gasthof zum Lehnerwirt
Mobilitätsoffensive Altmühl-Jura:
                                                                          Berching
Einladung zum 2. Bürgerforum
                                                                          Dienstag, 20. Februar, Waren- und Krammarkt in Berching.
Derzeit erarbeitet Altmühl-Jura zusammen mit dem Ver-                     Treffpunkt: Innenstadt Berching, (08:00 - 12:30 Uhr)
kehrsplanungsbüro gevas humberg&partner ein Mobilitäts-
konzept zur nachhaltigen Verbesserung der Verkehrssitua-                  Dienstag, 20. Februar
tion in der Region. Dieses umfasst das Gebiet der zwölf                   Digitale Farming Lösungen für die Landwirtschaft. Treff-
Altmühl-Jura Gemeinden: Altmannstein, Beilngries,                         punkt: Gasthof Dallmayr, Berching, (19:30 Uhr)
Berching, Breitenbrunn, Denkendorf, Dietfurt, Greding, Kin-
                                                                          Berching
ding, Kipfenberg, Mindelstetten, Titting und Walting.
                                                                          Donnerstag, 22. Februar, Kochkurs in der Klosterküche
Ein erster Schritt im Rahmen der Erarbeitung des Mobili-
                                                                          Plankstetten, Ort: Kloster Plankstetten, (18:30 - 22:30 Uhr)
tätskonzeptes war die im März stattgefundene Haushalts-
                                                                          mit Anmeldung
befragung. In einem weiteren Schritt: dem ersten Bürgerfo-
rum in Kipfenberg wurden bereits erste Ergebnisse                         Titting
vorgestellt. Nun möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger                  Donnerstag, 22. Februar, Fingeryoga durch Fingerü-
aus der Region ganz herzlich zum zweiten Bürgerforum                      bungen zu mehr Wohlbefinden bei Jung und Alt, Ort: Em-
am 22. Februar 2018 um 19:00 Uhr im Haus des                              sing, Gasthof Martinsklause, (19:00 Uhr)
Gastes, Hauptstraße 14, in 92339 Beilngries einladen.
                                                                          Greding
Im Rahmen des zweiten Bürgerforums werden Sie über die
Ergebnisse der Haushaltsbefragung informiert, Ihnen wird                  Freitag, 23. Februar, Bauernmarkt, Ort: Marktplatz, (08:30
der Projektfortschritt aufgezeigt und es wird Ihnen die Mög-              - 11:30 Uhr),
lichkeit gegeben, über Maßnahmenvorschläge, die im An-                    Beilngries
schluss an die Konzepterstellung in die Umsetzung gehen
                                                                          Freitag, 23. Februar, Schlemmer-Krimi: Mord im Fuchs-
sollen, zu diskutieren.
                                                                          bräu, Ort: Fuchsbräu Hotel GmbH, (19:00 Uhr)
Wir erhoffen uns eine informative und konstruktive Veran-
staltung und freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Ihr Altmühl-
Jura Team.
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                   15

Beilngries                                                      Beilngries
Samstag, 24. Februar, Bauernmarkt, Ort: Kirchenvorplatz,        Samstag, 10. März, Bauernmarkt, Ort: Kirchenvorplatz,
(09:00 - 12:00 Uhr)                                             (09:00 - 12:00 Uhr)
Altmannstein                                                    Kipfenberg
Samstag, 24. Februar, Wandertour mit Gästen und Einhei-         Samstag, 10. März TIPP, Theater der Kolpingfamilie Kip-
mischen, Treffpunkt: 11 Uhr Hanfstinglmühle Staatsstr.          fenberg: „Breznknödl-Deschawü“ – Schwank in drei
2231 Altmannstein-Hexenagger, (11:00 - 15:00 Uhr, Gehzeit       Akten von Ralph Wallner, Ort: Bürger- und Kulturzentrum
ca. 2,5 Std.)                                                   Krone, (19:00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr), mit Anmeldung
Greding                                                         Beilngries
Samstag, 24. Februar, Kinderbasar in Greding mit Kaffee         Samstag, 10. März TIPP, Starkbierfest des Männerge-
und Kuchen, Ort: Grund- u. Mittelschule, (13:00 - 15:00 Uhr)    sangvereins 1861 e.V. Beilngries, Ort: Bühler Halle, (19:00
Titting                                                         - 00:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr), mit Anmeldung

Samstag, 24. Februar, Schafkopfrennen der FFW Em-               Berching
sing, Ort: Hotel Dirsch GmbH, (19:30 Uhr)                       Sonntag, 11. März, Flohmarkt in Berching, Ort: Uferpro-
Beilngries                                                      menade Berching, (08:00 - 16:00 Uhr)

Samstag, 24. Februar ,„Dreyklang“ - Live im Wirtshaus zur       Berching
Mauth, Ort: Wirtshaus "Zur Mauth", (20:00 Uhr)                  Sonntag, 11. März TIPP, Ei-Zeit – Ostermarkt mit
Beilngries                                                      Ausstellung und Verkauf, Ort: Europahalle, (10:00 - 17:00 Uhr)

24.02. - 25.03. TIPP, Kulinarisches Frühlingserwachen,          Berching
Ort: Die Genusswirte Beilngries                                 Sonntag, 11. März, Verkaufsoffener Sonntag in Berching,
Beilngries                                                      Treffpunkt: Berchinger Innenstadt, (13:00 - 17:00 Uhr)

Dienstag, 27. Februar, Waren- und Krammarkt, Ort:               Dietfurt
Ringstraße, (08:00 - 12:00 Uhr)                                 Sonntag, 11. März, Schafkopfrennen des CSU-Ortsver-
Greding                                                         bandes Zell, Ort: Zell, Gasthaus A. Porschert, (14:00 Uhr)

Freitag, 2. März, Bauernmarkt, Ort: Marktplatz, (08:30 -        Beilngries
11:30 Uhr)                                                      Sonntag, 11. März, Führung durch Schloss Hirschberg,
Denkendorf                                                      Treffpunkt: Hirschberg, Bistumshaus Schloss Hirschberg,
                                                                Schlosshof, (16:00 Uhr)
Samstag, 3. März TIPP, Starkbierfest in Dörndorf, Zandt
und Gelbelsee                                                   Berching

Beilngries                                                      Sonntag, 11. März, Non solo Amore... - Erlebnisführung in
                                                                Kostümen – „Es war nicht nur Liebe ...“, Treffpunkt:
Samstag, 3. März, Bauernmarkt, Ort: Kirchenvorplatz,            Stadtverwaltung Berching
(09:00 - 12:00 Uhr)
                                                                Kipfenberg
Titting
                                                                Sonntag, 11. März TIPP, Theater der Kolpingfamilie Kip-
Samstag, 3. März, Bockbierfest der Limesschützen Er-            fenberg: „Breznknödl-Deschawü“ – Schwank in drei
kertshofen, Ort: Erkertshofen, Gasthaus Bauernfeind, (19 Uhr)   Akten von Ralph Wallner
Titting                                                         Beilngries
Samstag, 3. März, Bockbierfest der Bergschützen Kal-            Dienstag, 13. März, Waren- und Krammarkt, Ort: Ring-
dorf, Ort: Kaldorf, Gasthaus Nieberler, (19:30 Uhr)             straße, (08:00 - 12:00 Uhr)
Beilngries
Sonntag, 4. März, Flohmarkt, Ort: Volksfestplatz, (08:00 -
15:00 Uhr)
Berching
Dienstag, 6. März, Waren- und Krammarkt in Berching
Beilngries
Dienstag, 6. März, Vortrag Diabetikerbund Bayern e.V. -
Magen-Darmvorsorge, Nierenkoliken, Ort: Seniorenzentrum
Beilngries, (19:00 Uhr)
Greding
Freitag, 9. März, Bauernmarkt, Ort: Marktplatz, (08:30 -
11:30 Uhr)
16                                                                   Bürgermagazin des Marktes Kinding

                       Kirche                                                     Kindergarten
Jehovas Zeugen laden zu folgenden                            40 Jahre Kindergarten
öffentlichen Vorträgen ein:                                                              Unser Kindergarten braucht
Sonntag, 11. Februar 2018                                                                eure Hilfe! Anlässlich des
                                                                                         40-jährigen Jubiläums am
Thema: In all unseren Drangsalen Trost finden                                            09.06.2018 möchten wir mit
Sonntag, 18. Februar 2018                                                                Bildern eine kleine Zeitreise
Thema: Bist du mit Jehovas Vorkehrungen zufrieden?                                       durch diese 40 Jahre machen.
                                                                                         Dafür benötigen wir sowohl
Sonntag, 25. Februar 2018                                                                Gruppenfotos als auch private
Thema: Warum lässt ein liebevoller Gott das Böse zu?         Fotos aus eurer eigenen Kindergartenzeit, oder aus der eu-
                                                             rer Kinder oder Enkelkinder. Bitte schickt uns bis zum 18.
Sonntag, 4. März 2018
                                                             März 2018 die gescannten Bilder an folgende Email-Adres-
Thema: Wo finden wir in schwierigen Zeiten Hilfe?            se: Kindergartenfest@gmx.de. Bei Fragen könnt ihr euch an
Sonntag, 11. März 2018                                       Andrea Götzenberger 08467/801884 wenden. Wir hoffen
                                                             auf eure Unterstützung!
Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir?
                                                             Der Elternbeirat des Kindergartens Arche Noah
Sonntag, 18. März 2018
Thema: Stützt dich deine Hoffnung auf die Wissenschaft
oder auf die Bibel?                                          Besuch in der Gemeindeverwaltung
Sonntag, 25. März 2018                                       Die Kindergartenkinder besuchten, verkleidet als Maschke-
                                                             ra, die Gemeindeverwaltung am „rußigen Freitag“. Für die
Thema: Jesus Christus – wer er wirklich ist                  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sangen sie Lieder und je-
Sonntag, 1. April 2018                                       des Kind bekam zum Dank ein kleines Geschenk über-
                                                             reicht.
Thema: Auf den Gott allen Trostes vertrauen
Sonntag, 8. April 2018
Thema: Wie man geistig wach bleibt
Sonntag, 15. April 2018
Thema: Auf wessen Versprechungen vertraust du?
Die Vorträge finden jeweils um 9.30 Uhr im Königreichssaal
in Beilngries, Drosselstr. 8 statt.
Jeden Freitag um 19 Uhr finden im Königreichssaal eben-
falls Ansprachen mit biblischen Themen statt, sowie eine
Betrachtung des Buches „Jesus – der Weg, die Wahrheit,
das Leben“.

Kath. Pfarramt Enkering/Kinding/Haunste-
tten
Die Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Kirch-
enzettel bzw. im Internet unter www.pfarramt-enkering.de

Termine des kath. Pfarramtes Beilngries
Sonntag, 18.02.18, 10.00 Uhr, Hl. Messe in Unteremmendorf
Sonntag, 25.02.18, 8.30 Uhr, Hl. Messe in Kirchanhausen         )RUVWSIODQ]HQKDQGHO
Samstag, 03.03.18, 18.00 Uhr, Vorabendmesse in Unterem-
mendorf                                                         /LQGQHU
Sonntag, 11.03.18, 8.30 Uhr, Hl. Messe in Unteremmendorf
                                                                HLQZDQGIUHLH 4XDOLW¦W
                                                                'LHQVWOHLVWXQJ 3ˊDQ]XQJ.XOWXUSˊHJH=DXQEDX
                                                                3ˊDQ]HQXQG=DXQPDWHULDO]XP7RS3UHLV

         AUSSERGEWÖHNLICH.
         ENGAGIERT!
      Weitere Tipps für eine faire Nachhaltigkeit               7RELDV/LQGQHU_'LSO,QJ)RUVWZLUWVFKDIW )+
      und unsere Gesundheit finden Sie unter:                    (UOHQVWU_.LSIHQEHUJ
                                                                 
     www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-für-den-alltag
Bürgermagazin des Marktes Kinding                                                                                                                              17

                                                Berletzhausen 25
                                                85125 Kinding
                                                Tel. 0 84 67 / 80 14 72
                                                Fax 0 84 67 / 8 01 62 30
                                                info@heizungsbau-mayer.de

           Ihr Meisterbetrieb für
        Heizung  Sanitär  Solartechnik
    Wasseraufbereitung  Beratung  Planung
       Ihr Meisterbetrieb für
    IhrAusführung  Reparatur
         Meisterbetrieb     für Wartung
      Heizung
       Heizung Sanitär  Solartechnik
                    Sanitär      Solartechnik
 Wasseraufbereitung  
          BerletzhausenBeratung
                          25  ·   Planung
                                85125   Kinding                                                Ihre persönliche Ansprechpartnerin in Greding
 Wasseraufbereitung
    Ausführung   Reparatur   Beratung
                              Wartung        Planung                                          und Beilngries
  Tel. 0 84 67/8014 72 · Fax 0 84 67/8016 230                                                  Petra Köppel
       Ausführung   Reparatur  Wartung
            info@heizungsbau-mayer.de                                                          Telefon: 08461 705 303 | Mobil: 0172 8530214
        Berletzhausen 25 · 85125 Kinding                                                       petra.koeppel@kobold-kundenberater.de
Tel. 0 84 67/8014 72 · Fax 0 84 67/8016 230
         Berletzhausen      25 · 85125 Kinding
     www.heizungsbau-mayer.de
           info@heizungsbau-mayer.de
Tel. 0 84 67/8014 72 · Fax 0 84 67/8016 230
  www.heizungsbau-mayer.de
           info@heizungsbau-mayer.de

 KAMINBAU
 www.heizungsbau-mayer.de
     EDELSTAHL- & MONTAGEKAMINE                 Johann LINDNER
                                                                                               R TH                                             RAUCHMELDER
                                                                                                                                                PFLICHT AB 1.1.18
     SANIERUNGEN/ANSCHLÜSSE
                                                Seestraße 9
                                                                                                                                                   IN ALLEN
                                                                                               Holz • Briketts • Pellets in Säcken               WOHNUNGEN
     KAMINÖFEN                                  85125 Haunstetten
                                                                                               Baumfällung                                       UND HÄUSERN!
     LEITERN/DACHLEITERN                        Tel. (0 84 67) 80 19 00
                                                Fax (0 84 67) 80 19 38                         Rauchmelder • Feuerlöscher
     KERNBOHRUNGEN
                                                mail@kaminbau-lindner.de
     ARBEITSBÜHNENVERLEIH                       www.kaminbau-lindner.de                        0160 97 34 59 65 · Gartenstraße 5 · 85125 Enkering
                                                                                               info@roth–enkering.de · www.roth-enkering.de

       Immunkraft stärken!
       mit Vitaminen, Mineralstoffen,
       sekundären Pflanzenstoffen und Aloe-Vera.

       mobile Beratung - bequem bei Ihnen zu Hause
       Vitalstoffe und Aloe-Vera Anita und Helmut Köbler
       Ruppmannsburg 2 - 91177 Thalmässing - Tel. 09173 - 9721

                                                                                                Parkett - Design - Vinyl - Kork
                                                                     Kellerstraße 3               PVC - Laminat - Linoleum
                                                           85135 Titting-Morsbach
                                                                                                   Teppichböden - Parkett
                                                    Telefon: +49 (0) 8423 / 98 57 33
                                                    Telefax: +49 (0) 8423 / 98 57 34                schleifen u. sanieren.
  Natürlich. Nachhaltig. Wohnen.                       www.schreinerei-winkler.de
  Innenausbau, Möbel, Fenster und Türen.              info@schreinerei-winkler.de

         Seit über 40 Jahren die DRUCKEREI
         in Ihrer Nähe.Testen Sie uns!
                                                                  OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK

                                                                                                   Rumburgstr. 29 · 85125 Enkering · Tel. 0 84 67 / 8 01 99 00
 Gutenbergstraße 1 | 92334 Pollanten | Tel. 0 84 62 / 94 06-0 | www.fuchsdruck.de
Sie können auch lesen