Baugebiet "Gehrn Erweiterung West" in Pfaffenhofen erschlossen

Die Seite wird erstellt Edith Maurer
 
WEITER LESEN
Baugebiet "Gehrn Erweiterung West" in Pfaffenhofen erschlossen
18. Woche                         Vollverteilung – Verteilung an alle Haushaltungen         Freitag, 7. Mai 2021

Baugebiet „Gehrn Erweiterung West“
in Pfaffenhofen erschlossen
45 Bauplätze wurden in dem 2,8 ha großen Baugebiet erschlos-
sen. Im Frühjahr 2020 wurde mit den Erschließungsarbeiten be-
gonnen. Nunmehr sind die letzten Erschließungsarbeiten abge-
schlossen worden. Damit sind sämtliche Versorgungsleitungen
(Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Medien, Straßenbeleuchtung)
und Verkehrswege hergestellt. Die Straßennamen lauten Mitt-
lere Gehrnstraße, Im Littschuh, Im Pfefferland und Am Hochfeld.
Interessant ist, dass das Gebiet sogar von zwei Anbietern mit
Glasfaser versorgt wird. Zur Landesstraße L1103 hin wird das
Gebiet mit einem Lärmschutzwall und einer entsprechenden
Wand abgeschirmt. Die Bepflanzung von Lärmschutzwall und
Grünflächen erfolgt im Herbst.

Kostenlose Coronatests in                         Nach intensiven Gesprächen zwischen Bürgermeister Ulrich
                                                  Heckmann und der BubeckPraxis in Güglingen ist es nun
Güglingen                                         gelungen, dass eine dauerhafte Testmöglichkeit vor Ort ge-
                                                  schaffen werden konnte. In der Hütte auf dem Parkplatz am
                                                  Schafhausplatz werden MitarbeiterInnen der BubeckPraxen
                                                  an fünf Tagen die Woche Corona Bürgertests vornehmen.

                                                  Die Testzeiten sind zunächst
                                                  Montag, Mittwoch, Freitag von 11–14 Uhr und
                                                  Dienstag und Donnerstag von 16–19 Uhr.

                                                  Termine können nur online vereinbart werden auf der
                                                  Homepage der BubeckPraxis Güglingen unter „kostenlose
                                                  Bürgertests“.
                                                  Nutzen Sie das Angebot!
Baugebiet "Gehrn Erweiterung West" in Pfaffenhofen erschlossen
450   Rundschau Mittleres Zabergäu   07.05.2021
Baugebiet "Gehrn Erweiterung West" in Pfaffenhofen erschlossen
07.05.2021                                                                Rundschau Mittleres Zabergäu                                                         451

                                              Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen
                                              und Nachrichten der einzelnen Gemeinden
Es feiern Geburtstag                                             Die Standesämter melden                            Die Recyclinghöfe sammelten zusätzlich 3.700
                                                                                                                    Tonnen reine Kartonagen, Vereine weitere
Güglingen:                                                       Güglingen:                                         2.000 Tonnen Papier und Kartonagen.
Am 7. Mai 2021; Frau Margit Ludwig, den 80.                      Sterbefall:                                        Die zunehmenden Internetbestellungen, auch
Pfaffenhofen:                                                    Am 24. April 2021 in Güglingen: Werner             bedingt durch Corona, lassen den Anteil an vo-
Am 10. Mai 2021; Frau Barbara Bernhard, den 70.                  ­Wegner                                            luminösen Kartonagen deutlich steigen.
Wir gratulieren allen Jubilaren, ob genannt                                                                         Was passiert nach der Sammlung?
oder ungenannt, recht herzlich zum Geburts-
tag und wünschen alles Gute!                                       Das Regierungspräsidium                          Die Firmen Remondis, Alba Heilbronn-Franken
                                                                                                                    und verschiedene Vereine sammeln derzeit im
                                                                   Stuttgart informiert                             Landkreis Heilbronn Papier und Kartonagen ein.
Apothekendienst                                                    Baugrunderkundungsarbeiten für den               Zum Beispiel die Firma Palm in Aalen-Unterko-
                                                                   Neubau der Ortsumgehung L1103 Pfaf-              chen verarbeitet den Wertstoff weiter: Befreit
Freitag, 7. Mai
                                                                   fenhofen-Güglingen                               von Störstoffen wie Plastikteilen oder Heft-
Engel-Apotheke Eppingen
                                                                   Die geplanten Baugrunderkundungsarbei-           klammern sortiert diese das Papier in grafi-
Bismarckstraße 4              07262/1888                          ten werden im Zeitraum vom 11.05.2021
Samstag, 8. Mai                                                                                                     sches Papier und Verpackungspapier.
                                                                   bis voraussichtlich zum 21.05.2021 durch­        Das sogenannte „Deinking-Verfahren“ entfernt
Stadt Apotheke im medizentrum Brackenheim                          geführt.
Austraße 307                  07135/6530                                                                           die Druckerfarbe: Die Fachfirma vermengt das
                                                                   Dabei werden entlang der geplanten               Papier in einer Wanne mit Wasser. Dadurch löst
Sonntag, 9. Mai                                                    Neubautrasse von Pfaffenhofen nach               es sich in seine Fasern auf und es entsteht ein
Apotheke Müller Nordheim                                           Güglingen auf Wiesen, Ackerflächen und           Brei. Das weitere Verfahren reinigt diesen Brei
Obere Gasse 2              07133/9011855                          Landwirtschaftswegen sowie in Pfaffen-           mehrfach und filtert die Farbteilchen heraus.
Montag, 10. Mai                                                    hofen auf der Rodbachstraße mit ma-              Die Firma Palm glättet den Brei auf Bahnen,
Hölderlin-Apotheke Lauffen                                         schinellem Bohrgerät Erkundungsboh-              trocknet das Material und rollt es zu neuem
Bahnhofstraße 26              07133/4990                          rungen abgesenkt. Anschließend werden            Papier aus. Damit ist der Papierkreislauf ge-
Dienstag, 11. Mai                                                  die Bohr­löcher wieder verfüllt. Die Eigen­      schlossen. Die Produkte, hauptsächlich Zei-
Rats-Apotheke Brackenheim                                          tümerinnen und Eigentümer der betroffe-          tungsdruckpapier und Wellpappenrohpapier,
Marktstraße 4              07135/7179010                          nen Flächen wurden vorab informiert.             bestehen zu 100 Prozent aus Altpapier.
Mittwoch, 12. Mai                                                  Das Regierungspräsidium bittet die An-           Dient Papierrecycling der Umwelt?
Theodor-Heuss-Apotheke Brackenheim                                 wohner bzw. Verkehrsteilnehmer um Ver-           Eindeutig ja. Die Herstellung von Frischfaser-
Georg-Kohl-Straße 21          07135/4307                          ständnis.                                        papier benötigt viel Holz, Energie und Wasser.
Donnerstag, 13. Mai                                                Regierungspräsidium Stuttgart, Außenstel-        Laut Umweltbundesamt spart die Herstellung
Retzbach-Apotheke Gemmingen                                        le Heilbronn – Ref. 47.1 – Baureferat Nord       von Recyclingpapier ein Drittel der Wasser-
Schwaigener Straße 12        07267/91210                                                                           menge und die Hälfte der Energie, die für die
                                                                 Das Landratsamt informiert                         Herstellung von Zellstoff aus frischem Holz ge-
Notfallpraxis Brackenheim                                                                                           braucht wird. Noch dazu werden beim Papier-
                                                                 Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Heilbronn       recycling weniger Chemikalien gebraucht, die
Maulbronner Straße 15                                            Warum sich Trennen und Recyceln lohnt              Abwasserbelastung ist bis zu zehn Mal nied-
Bundeseinheitliche Rufnummer: 116117                             Von konsequentem Wertstoffrecycling profitie­      riger als bei der Produktion von Frischfaser-
Montag bis Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr                       ren alle Seiten: Bürger, Umwelt, Wirtschaft. Der   papier. Recycling hilft also, den Holzverbrauch
Samstag, Sonntag, feiertags von 8 bis 22 Uhr                     Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heil­     deutlich zu reduzieren. Ein Kilo Recyclingpapier
Ein notdiensthabender Arzt ist nachts von                        bronn sammelt in seinen Entsorgungseinrich­        spart 2,2 Kilogramm Holz ein. Ein vollständiger
22:00 bis 7:00 Uhr in Brackenheim vor Ort und                    tungen viele verschiedene Stoffe. Doch welchen     Verzicht auf Holz wird in der Papierbranche
unter Tel. 116117 erreichbar.                                    Weg nehmen Altglas, Kunststoffe und Co.?           aber auch zukünftig nicht möglich sein, denn
Der Ärztliche Notfalldienst ist zuständig in                     Welchen Nutzen bringt Recycling? Antworten         die Papierfaser wird bei jedem Recyclingvor-
dringlichen, aber nicht akut lebensbedroh­                       auf diese Fragen gibt der Abfallwirtschaftsbe­     gang kürzer. Sie hat ungefähr sieben Leben,
lichen Fällen.                                                   trieb an dieser Stelle. Alle zwei Wochen stellt    lässt sich also nicht unendlich wiederver-
                                                                 er in einer neuen Serie verschiedene Wertstoffe    werten. Aber graues, qualitativ schlechteres
                                                                 und Stoffkreisläufe vor.
Tierärztlicher                                                   Unser Thema heute: Papier und Kartonagen
                                                                                                                    Recyclingpapier war gestern. Heutzutage ist
                                                                                                                    Recyclingpapier so gut wie gar nicht mehr von
Bereitschaftsdienst                                              Papier ist auch 2.000 Jahre nach seiner Er-        Primärfaserpapier zu unterscheiden.
Samstag/ Sonntag, 8./9. Mai:                                     findung trotz Digitalisierung noch aktuell.        Kauf von Recyclingpapier:
Dres. Haberkern, Neckarsulm    07132/8061                       Seit es Papier gibt, gibt es auch Papierrecyc-     Der blaue Engel garantiert, dass die Papierfa-
Dr. Müller, Heilbronn        07131/591790                       ling. Heute ist Altpapier mit einem Anteil von     sern zu 100 Prozent aus Altpapier gewonnen
Dr. Wieland, Heilbronn      07131/8984241                       rund 75 Prozent der wichtigste Rohstoff für        werden.
Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt):                       die Papierindustrie. Deshalb ist die getrennte     FSC und PEFC sind hingegen Label für nachhal-
TA Juppe, Angelbachtal         07265/7910                       Sammlung und Erfassung weiterhin von gro-          tige Waldbewirtschaftung. Meistens handelt
TÄ Peter, Sülzbach           07134/510635                       ßer Bedeutung. Zahl des Tages: Im Landkreis        es sich um reine Frischfaserpapiere. Der Blaue
Dr. Villforth, Heilbronn      07131/30003                       Heilbronn wurden im Jahr 2020 etwa 25.500          Engel ist somit der beste Orientierungsmaßstab
                                                                 Tonnen Papier und Kartonagen gesammelt. Das        für Produkte aus Recyclingpapier.
 Impressum:
 Herausgeber: Stadt Güglingen/Gemeinde Pfaffenhofen,
                                                                 ist der Beitrag der Bürger zum Papierrecycling.    Achtung: Nicht ins Altpapier gehören Hygie-
 Marktstraße 19–21, 74363 Güglingen. Verantwortlich für          Der größte Anteil, 12.400 Tonnen Papier und        nepapiere wie zum Beispiel Papiertücher und
 den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und
 Mitteilungen der Stadt: Bürgermeister Ulrich Heckmann,
                                                                 Kartonagen, landeten in der Blauen Tonne.          Taschentücher, Küchenrollen, Buchrücken,
 Güglingen bzw. Bürgermeister Dieter Böhringer oder sein         Allein 2020 ließ der Abfallwirtschaftsbetrieb      Ringbuchordner mit Metallteilen, Kassenzettel
 Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt
 und Anzeigen: Timo Bechtold, Kirchenstr. 10, 74906 Bad          kreisweit über 4.000 Behälter verteilen. Den       aus Thermopapier, verschmutzte, beschichtete
 Rappenau. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rap-            Sammelrhythmus hat der Landkreis von sechs         und beklebte Papiere.
 penau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappe-
 nau, Tel. 07264/70246-0, Fax 07264/70246-99, Internet:          auf vier Wochen verdichtet. Die drei Kubik­        Weitere Informationen gibt der Abfall-
 www.nussbaum-medien.de. Anzeigenberatung: Nussbaum
 Medien, Raiffeisenstr. 49, 74336 Brackenheim, Tel. 07264/
                                                                 meter fassenden Depotcontainer auf Recyc-          wirtschaftsbetrieb im Internet: www.land-
 70246-70, bad-rappenau@nussbaum-medien.de, Internet:            linghöfen und offenen Standplätzen stehen          kreis-heilbronn.de oder per E-Mail: abfallwirt-
 www.nussbaum-medien.de. Zuständig für die Zustellung:
 G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der       ausschließlich für Papier zur Verfügung, nicht     schaftsbetrieb@landratsamt-heilbronn.de.
 Stadt, Tel. 07033/6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Abonne-   für Kartonagen. Die Landkreisbürger haben          Lesen Sie nächstes Mal:
 ment: www.nussbaum-lesen.de, Zusteller: www.gsvertrieb.de
                                                                 darin 7.400 Tonnen entsorgt.                       Bioabfall - ein echter Wertstofflieferant
Baugebiet "Gehrn Erweiterung West" in Pfaffenhofen erschlossen
452                                                        Rundschau Mittleres Zabergäu                                                 07.05.2021

                                     Jugendhearing                                                  Im Dezember aber kletterten in beiden Ge-
                                                                                                    bietskörperschaften die Zahlen. Im Stadtkreis
                                                  Vielleicht habt ihr auch noch eine andere Idee    auf 40,4 und im Landkreis auf 33,1 Prozent. Im
                                                  – seid kreativ und überrascht uns!                Februar lag dann der Landkreis mit 46,6 Pro-
                                                  Ihr könnt das Ganze für euch alleine machen,      zent vorn, während in der Stadt die Zahlen auf
                                                  gemeinsam mit einer Freundin oder einem           18,1 zurückgingen. Die Statistiken der Gesund-
                                                  Freund oder als Gruppe.                           heitskasse gelten als besonders aussagekräftig.
                                                  Schickt uns eure Statements als E-Mail oder       Gut 40 Prozent der Bevölkerung in der Region
                                                  über Instagram.                                   sind bei ihr versichert.
                                                  Wichtig!                                          In absoluten Zahlen sieht das traurige Bild
                                                  Wir möchten eure Meinung gerne verwenden          folgendermaßen aus: Im November 2019 gab
                                                  und beim Jugendhearing dem Sozialminister         es unter den AOK-Versicherten in der Stadt
                                                  Manne Lucha zeigen, deshalb möchten wir           Heilbronn 46, ein Jahr später 64 Todes­fälle.
                                                  euch bitten möglichst ohne Gesichter zu arbei-    Der Landkreis blieb mit 122 – 3 mehr als 2019
                                                  ten (Datenschutz).                                – unauffällig. Der Dezember 2020 lag mit
                                                  Fragen?                                           165 gegenüber 124 Verstorbenen im Landkreis
                                                  Meldet euch gerne jederzeit bei Katrin Herre:     und 80 gegenüber 57 Toten in Heilbronn deut-
                                                  per E-Mail oder Telefon: 0157/80574576            lich über dem Vergleichsmonat des Vorjahres.
Liebe junge Menschen,                             Außerdem habt ihr die Möglichkeit uns am          Seinen Spitzenwert erreichte der Landkreis
wir – das Team des Jugendhearings – freuen        12.05.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr beim           dann im Januar mit 173 Verstorbenen gegen-
uns, dass ihr neugierig auf das Jugendhea-        offenen Austausch                                 über 118 im Jahr 2020. Der Stadtkreis jedoch
ring seid!                                        „Deine Chance für ein Statement – Gelegen-        verzeichnete mit 64 Sterbefällen gegenüber
Was ist das Jugendhearing?                        heitstreff für alle!“ per Zoom (Link zum Zoom-    54 im Jahr eine moderate Zunahme. Ob diese
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha      Raum) ganz direkt eure Frage zu stellen.          Entwicklung allein auf die Corona-Pandemie
nimmt sich Zeit, um eure Perspektiven anzu-       Wir freuen uns auf eure Meinungen!                zurückzuführen sei, gehe aus den Daten nicht
hören und mit euch ins Gespräch zu kommen.                               Das Jugendhearing-Team    hervor, so die AOK. Krankenkassen bekämen
• Wie geht es euch?                                                                                 generell keine Informationen über die Todes-
• Was bewegt euch gerade am meisten?                                                                ursache ihrer Versicherten.
• Was möchtet ihr der Politik gerne mal sagen?                                                      Landesweit erhöhten sich die Todeszahlen im
Wie könnt Ihr mitmachen?                                                                            November um 16, im Dezember um 30 und im
Ihr könnt am 15.05.2021 von 12:30 bis                                                               Januar um 22 Prozent. Auch wenn man auf-
18:00 Uhr über Zoom am Jugendhearing teil-                                                          grund höherer Impfquoten auf bessere Zeiten
nehmen. Dafür könnt ihr euch bis 13.05.2021                                                         hoffen dürfe, sollten alle die Hygiene- und Ab-
über unsere Website anmelden.                                                                       standsregeln genau beachten, lautet der Appell
• Und/oder ihr könnt bis zum 14.05.2021 ein                                                         der Gesundheitskasse. Die Gefahr an Covid-19
Statement vorbereiten und uns schicken.                                                             zu versterben oder durch Long-Covid schwere
Wie geht das?                                                                                       Schäden zu erleiden, sei weiterhin groß.
Sagt uns einfach eure Meinung!
Verpackt eure Statements als Foto, Meme,
Video, Instapost, Collage oder Text. Falls ihr
nicht genau wisst, welche Tools es dafür gibt,
                                                                                                    Mehr Fitness im Alltag –
haben wir eine kleine Ideensammlung für euch                                                        Radfahren lohnt sich
vorbereitet.                                                                                                                Heilbronn-Franken,
                                                                                                                           29. April 2021 – „Mit
                                                                                                                           dem Rad zur Arbeit“
Neue Corona-Verordnung                            überwacht und bescheinigt wird. Zu beachten                              zu fahren macht Spaß
                                                  ist, dass der Test im Rahmen der Inanspruch-
bringt Erleichterungen -                          nahme der Dienstleistung durchgeführt wer-
                                                                                                                           und hält fit. Auch 2021
                                                                                                                           laden die AOK und der
Friseurbesuch jetzt auch mit                      den muss. Ein Test beim Friseur ist also nur im                          ADFC wieder zur Mit-
Selbsttest möglich                                Rahmen des Friseurbesuchs möglich.              mach-Aktion ein. Vom 1. Mai bis zum
                                                  Rüdiger Mohn, Leiter der Rechtsabteilung der 31. August zählt jeder Kilometer bei Rad-
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat
                                                  Handwerkskammer, empfiehlt den Betrieben, fahrten zum Arbeitsplatz oder rund ums Ho-
die Vorgaben für Anbieter von Dienstleistun-
                                                  die Testung gut zu dokumentieren. Ein rechts- meoffice. Die Teilnahme lohnt sich nicht nur
gen, für deren Inanspruchnahme ein tages-
                                                  sicheres Formular dafür gibt es auf der Inter- für die eigene Gesundheit, es werden wertvolle
aktueller Covid-19-Schnelltest notwendig
                                                  netseite der Handwerkskammer. Eine so aus- Sachpreise verlost.
ist, gelockert. Die neue Verordnung gestattet
                                                  gestellte Bescheinigung behält für 24 Stunden                            Radfahren boomt und
damit Friseuren und anderen Betrieben des
Dienstleistungsgewerbes, Laientests ihrer Kun-    ihre Gültigkeit und kann auch für andere Zwe-                            hat sich nach über
den anzuerkennen. Hauptgeschäftsführer Ralf       cke genutzt werden, bei denen ein negativer                              einem Jahr Pandemie
Schnörr sieht darin ein Zeichen der partner-      Schnelltest im Sinne des § 4a Corona-Verord-                             für viele Menschen zum
schaftlichen Zusammenarbeit des Handwerks         nung erforderlich ist.                                                   absoluten      Lieblings­
mit der Landesregierung: „Die bisherigen                                                                                   hobby entwickelt. Ver-
                                                                                                                           antwortungsvolles Rad-
­Regelungen haben bei vielen Friseuren zu Ter-
 minabsagen von Kunden und damit zu massi-
                                                  AOK: Mehr Tote von                                                       fahren ist auch und
 ven Umsatzeinbußen in der Branche geführt.“      November 2020 bis Januar                                                 gerade in Zeiten von
 Gemeinsam mit dem Baden-Württembergi-            2021 im Stadt- und Landkreis                                             Corona ein großer Ge-
 schen Handwerkstag haben die Handwerks-                                                                                   winn. „Nach wie vor ist
 kammern deshalb für praxisnähere Regelungen      Heilbronn                                       Wer regelmäßig in
                                                                                                                           das Fahrrad, gerade für
                                                                                                  die Pedale tritt, bleibt
 bei der Landesregierung gekämpft.                Heilbronn, 03.05.2021. Im Raum Heilbronn sind                            Berufspendler, die op­
                                                                                                  fit und gesund.
 Die neue Regelung sieht vor, dass Kunden beim    nach Daten der AOK von November bis Januar                               timale Alternative zum
                                                                                                  Bildquelle Copyright:
 Besuch bei Friseuren oder anderen Betrieben,     deutlich mehr Menschen gestorben als ein Jahr                            öffentlichen Nahver-
                                                                                                  AOK
 die körpernahe Dienstleistungen anbieten, kei-   zuvor. Während der zweiten Welle der Corona-­                            kehr: Ohne Anste-
 nen tagesaktuellen Covid-19-Schnelltest eines    Pandemie betrug der Anstieg der Sterblichkeit ckungsgefahr und dafür mit viel Bewegung an
 offiziellen Testzentrums vorlegen müssen.        im Stadtkreis bereits im November 39,1 Pro- der frischen Luft,“ sagt Sven Wolf vom Betrieb-
 Stattdessen genügt ein für Laien zugelassener    zent, während der Landkreis mit einem Minus lichen Gesundheitsmanagement der AOK Heil-
 Selbsttest, der von einem geeigneten Dritten     von 2,3 Prozent noch stabil blieb.              bronn-Franken.
07.05.2021                                                  Rundschau Mittleres Zabergäu                                                         453

Mitmachen kann man allein oder mit Arbeits-        eine gute Rendite“, so Götsch weiter. Im Mai       13.07.2021 Immunstärkende Mittel für Mutter
kollegen im Team. Wer an mindestens 20 Tagen       dreht sich bei der Energieberatung der Ver-                   und Kind
mit dem Rad zur Arbeit oder Touren rund ums        braucherzentrale Baden-Württemberg alles                      Vortragende: Anja Lamprecht, Heil-
Homeoffice gefahren ist, nimmt an der Ver­         um das Thema Photovoltaik. Verbraucher:innen                  praktikerin/MTRA
losung von zahlreichen hochwertigen Sach-          können sich in einer Online-Vortragsreihe und      20.07.2021 Abschlussspielkreis „Sommerferien“
preisen teil.                                      Podcast-Folgen zum Thema informieren.                         Vortragende: Monika Uphagen, Er-
Mehr Infos: https://www.mit-dem-rad-zur-           Anmeldung zu den Online-Vorträgen:                            zieherin
arbeit.de/baden-wuerttemberg/                      https://www.verbraucherzentrale-bawue.
                                                   de/energie/onlineseminare-der-energiebe­
                                                   ratung-59522                                       Lebensmittel genießen statt
Tagesmutter/-vater – fast wie                      Ansonsten beantwortet die Energieberatung          wegwerfen
Familie                                            der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
                                                                                                    Neue Internetseite der Verbraucherzentralen
                                                   individuelle Fragen zum Thema Photovoltaik
Online-Informationsveranstaltung                                                                    gibt Tipps
                                                   auch telefonisch. Terminvereinbarung kosten-
am 10. Mai                                                                                          Verbraucherzentralen informieren über Gründe
                                                   los unter 0800/809802400.
Kinder sind laut, lustig, ehrlich und neugierig!                                                    für Lebensmittelabfälle und geben Tipps zur
                                                   Weitere Informationen auf www.verbraucher-
Wer Freude daran hat, die kleinen Entdecke-                                                         Vermeidung – Website startet zum Tag der
                                                   zentrale-energieberatung.de. Die Energiebe-
rinnen und Entdecker beim Großwerden zu                                                             Lebensmittel­verschwendung am 2. Mai – An­
                                                   ratung der Verbraucherzentrale wird gefördert
unterstützen, kann sich online auf einer Infor-                                                     gebot für Verbraucherinnen und Verbraucher,
                                                   vom Bundesministerium für Wirtschaft und
mationsveranstaltung am 10. Mai von 9.30                                                            Eltern sowie Lehrkräfte
                                                   Energie.
bis 11.30 Uhr einen Überblick über das Modell                                                       Ein neues Informationsangebot der Verbrau-
„Großtagespflege“ verschaffen. Hier werden die                                                      cherzentralen geht pünktlich zum Tag der
Kinder nicht im eigenen Haus betreut, sondern      Elterncafé am Dienstag mit                       ­Lebensmittelverschwendung am 2. Mai online.
in Räumen, die eigens dafür zur Verfügung                                                            Unter dem Motto „Genießen statt wegwerfen“
­stehen. In der Informationsveranstaltung er-      Gästen – als Live-Online-                         finden Verbraucherinnen und Verbraucher auf
 fahren die Teilnehmenden, welche Kompe-           Angebot!                                          der Website www.verbraucherzentrale.de/ge-
 tenzen erforderlich sind, was im Berufsalltag     Für Eltern mit Babys und Kleinkindern             niessen-statt-wegwerfen.
 erwartet wird und unter welchen Vorausset-        Das Elterncafé ist ein offener Treffpunkt und Wissenswertes, Tipps und Tricks zum nachhal-
 zungen die 300-stündige Qualifizierung zur        bietet Gespräche, Informationen, Unterstüt- tigen Umgang mit Lebensmitteln.
 Tagesmutter/zum Tagesvater finanziell unter-      zung und Beratung in einem. Unsere Dozenten Am 2. Mai ist Tag der Lebensmittelver-
 stützt werden kann.                               und eingeladenen Experten geben Ihnen Input schwendung: Alle Lebensmittel, die bis zu
 Anmeldung unter                                   zu zahlreichen Themen rund um den Familien- diesem Tag produziert wurden, landen rein
 Heilbronn.BCA-Veranstaltungen@arbeits-            alltag. Das Café findet immer dienstags statt rechnerisch im Müll. Über die gesamte Lebens-
 agentur.de oder 07131/969166.                     (außer in den Schulferien). Mütter, Väter und mittelversorgungskette vom Acker bis zum
                                                   Großeltern sind mit oder ohne Kinder herzlich Privathaushalt entstehen in Deutschland jedes
Photovoltaik eignet sich auch                      willkommen. Die Teilnahme ist gebührenfrei, Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel-
                                                   bis einschließlich Juli 2021 findet das Café als abfälle. Um Ressourcen zu schonen, wird es
für Ost- und Westdächer                            Live-Online-Veranstaltung statt. Um am vir- immer wichtiger, diese Abfälle zu verringern.
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem        tuellen Elterncafé teilnehmen zu können, be- Aus diesem Grund starten die Verbraucherzen-
Dach ist für viele Hausbesitzer/-innen eine        nötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit tralen ein neues Online-Informationsangebot,
Überlegung wert. Manche meinen jedoch, dass        Kamera, Lautsprecher, Mikrofon bzw. Headset das allerlei Wissenswertes für eine wertschät-
eine Photovoltaikanlage nur auf einem Süd-         (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone). Nach zende Behandlung von Lebensmitteln bereit-
dach sinnvoll sei. Zwar erzielt eine Ausrichtung   der Anmeldung wird Ihnen ein Link zugesandt, stellt. „Bewusst einkaufen, Werbeversprechen
nach Süden den höchsten Sonnenertrag, aber         der Ihnen den Zugang zum virtuellen Raum er- kritisch hinterfragen und Lebensmittel richtig
moderne Anlagen funktionieren auch mit Ab-         möglicht. Eine Anmeldung unter www.hdf-hn. lagern kann dazu beitragen, Abfälle deutlich zu
weichungen von bis zu 30 Prozent in Richtung       de ist erforderlich.                              reduzieren“, sagt Vanessa Holste, Ernährungs-
Osten oder Westen. Ein Dach muss also keine        Themenübersicht für Frühjahr/Sommer 2021: expertin der Verbraucherzentrale Baden-Würt-
perfekte Südausrichtung besitzen, damit die        04.05.2021  Feinfühliges und kindgerechtes temberg.
Solaranlage rentabel arbeitet.                                  Sprechen im Alltag                  Fit für nachhaltigen Umgang mit Lebens-
„Ost- und Westdächer passen besser zum ty-                      Vortragende: Monika Droste           mitteln
pischen Verbrauchsverhalten eines Privathaus-      11.05.2021 Homöopathische Reiseapotheke         Interessierte können sich über die Gründe für
halts. Denn hier liefern die Module in den Mor-                 Vortragende: Anja Lamprecht, Heil- Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöp-
gen- und Abendstunden Strom – dann, wenn in                     praktikerin/MTRA                     fungskette informieren und erhalten Tipps
den meisten Haushalten mehr Energie als sonst      18.05.2021 „Trotz lass nach“                    zur Resteverwertung. Eltern und Lehrkräfte
benötigt wird“, erklärt Tina Götsch, Energiebe-                 Vortragende: Beate Michi, Erzie- finden zudem Hilfestellungen, um Kinder und
raterin der Verbraucherzentrale Baden-Würt-                     herin, LEFino- und Babymassage-­ Jugendliche für den nachhaltigen Umgang mit
temberg. Untertags sind die Familienmitglie-                    Leiterin, Elternbegleiterin          Lebensmitteln fit zu machen. „Wer sich durch
der in der Regel nicht zu Hause. Folglich ist in   15.06.2021 „Frau und Beruf“                     die Seiten klickt, erfährt viel über Hintergründe
dieser Zeit der Energiebedarf vergleichsweise                   Vortragende: Jasmin Lang, Bera- und kann spielerisch das eigene Wissen testen.
niedrig. Der Großteil des auf Süddächern pro-                   terin, Kontaktstelle Frau & Beruf Auch Fragen, wie etwa nach dem Unterschied
duzierten Solarstroms fließt somit ins öffent­                  Heilbronn-Franken                    zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Ver-
liche Netz. Dafür gibt es derzeit für Anlagen      22.06.2021 Das Handy im Umgang der Eltern brauchsdatum, werden geklärt“, so Holste.
bis zehn Kilowatt Spitzenleistung 7,91 Cent                     im Kleinkindalter                   Das Online-Informationsangebot der Verbrau-
pro Kilowattstunde als Einspeisevergütung.                      Vortragender: Tobias Schäfer, Dipl. cherzentralen wird mit Mitteln des Bundesmi-
„Da wird es interessanter den Strom der Photo-                  Sozialarbeiter, Psychosoziale Be- nisteriums für Ernährung und Landwirtschaft
voltaikanlage selbst zu verbrauchen. Denn der                   ratungs- und ambulante Behand- finanziert.
Strom vom Dach liegt angesichts stark gesun-                    lungsstelle für Suchtkranke und Online-Vortrag im Mai
kener Preise für Photovoltaik-Module mitt-                      Suchtgefährdete                      Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
lerweile nur noch bei zehn bis 13 Cent pro         29.06.2021 Einschlafen – Durchschlafen, eine bietet passend zum Thema Lebensmittelver-
­Kilowattstunde, wenn die Anschaffungskosten                    Herzensangelegenheit der Eltern     schwendung am Mittwoch, 26. Mai 2021 das
 und die geplante Nutzungsdauer pro Kilowatt-                   Vortragende: Elfriede Jung, Kinder- Online-Seminar „Genießen statt Verschwen-
 stunde runter gerechnet werden. Im Gegensatz                   krankenschwester, PEKiP-Leiterin     den“ an. Das Seminar beginnt um 18.00 Uhr
 dazu stellt der Energieversorger knapp 30 Cent    06.07.2021 Hochsensibilität                     und dauert etwa eine Stunde.
 für jede bezogene Kilowattstunde in Rechnung.                  Vortragende: Eva Schaber, Päda­ Anmeldung unter:
 Damit sind Ost- und vor allem Westdächer für                   gogin, Politologin, Mediatorin, https://www.edudip.com/de/webinar/genies-
 Solaranlagen sehr attraktiv und versprechen                    KOMPASS Hochsensibilität             sen-statt-verschwenden/1234250.
454                                                        Rundschau Mittleres Zabergäu                                                  07.05.2021

                                                                                                        Betreuungsangebote der
      Geänderter Redaktionsschluss
      Wegen des Feiertages in der kommenden Woche wird der Redaktionsschluss auf Mon-                   Stadt Güglingen
      tag, 10. Mai 2021, 15:00 Uhr, vorverlegt. Wir bitten um Beachtung!                                Seit dem 19. April 2021 mussten die kom-
                                                                                                        munalen wie auch die kirchlichen Kinder-
                                                                                                        tagesstätten im Landkreis Heilbronn und
                                                                                                        damit auch in Güglingen erneut schlie-
                                                                                                        ßen. Auch in den Schulen konnte seit
           Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten                                                    diesem Tag kein Präsenzunterricht mehr
                                                                                                        stattfinden. Dies liegt an der Sieben-
                                GÜGLINGEN                                                               tagesinzidenz von über 165 und der be-
                                                                                                        schlossenen Bundesnotbremse.
                                                                                                        Eine Notbetreuung wurde jedoch in den
Neue Abwasserleitung sorgt für frische Luft                                                             gemeindeeigenen und kirchlichen Kin-
Bereits im März haben wir berichtet, dass vom Baugebiet Herrenäcker in Güglingen eine neue              dertagesstätten sowie in den Güglinger
Abwasserleitung nach Frauenzimmern verlegt werden soll, um künftig auf die bisher dort ein-             Schulen eingerichtet. Die Anmeldung
gesetzte Abwasserhebeanlage verzichten zu können. Jene war immer wieder verantwortlich für              läuft über die Kitas und über die Schulen.
eine starke Geruchsbelästigung im Neubaugebiet. Daher wird es alle Anwohner/-innen und Be-              Wie über die Zahlung der Kita-Gebühren
troffenen freuen, dass die neue Leitung nun fertig verlegt und einsatzbereit ist. Diesen Mittwoch       und der Gebühren für die verlässliche
wurde die Hebeanlage im Herrenäcker endgültig außer Betrieb genommen und das Abwasser                   Grundschule entschieden wird, wer-
läuft komplett durch die neue Leitung nach Frauenzimmern. Damit sollte sich dann auch das               den wir im Amtsblatt sowie auf unserer
Geruchsproblem erledigt haben.                                                                          Homepage www.gueglingen.de veröffent-
                                                                                                        lichen. Entscheiden muss darüber jedoch
                                                                                                        der Gemeinderat der Stadt Güglingen. Da
                                                                                                        wir noch auf Vorgaben seitens des Lan-
                                                                                                        des warten, können wir hierzu noch keine
                                                                                                        Angaben machen. Voraussichtlich in der
                                                                                                        Gemeinderatsitzung im Juni werden wir
                                                                                                        darüber endgültig entscheiden. Bis dahin
                                                                                                        bitten wir Sie ganz herzlich um Geduld.

                                                                                                      Gemeinderatssitzung
                                                                                                      Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am
                                                                                                      Dienstag, 11. Mai 2021, 19.00 Uhr im Bür-
                                                                                                      gersaal der „Herzogskelter“ Güglingen statt.
                                                                                                      Hygienekonzept – siehe nächste Seite
                                                                                                      Tagesordnung:
                                                                                                      öffentlich:
                                                                                                      TOP 1
                                                                                                      Gigabitregion Heilbronn-Franken
                                                                                                      TOP 2
                                                                                                      Neubau Kindertagesstätte Gottlieb-Luz und
                                                                                                      Familienzentrum
                                                                                                      – Vergabe Fenster und Außentüren
                                                                                                      TOP 3
                                                                                                      Neubau Kindertagesstätte Gottlieb-Luz und
                                                                                                      Familienzentrum
Die 1. Vorauszahlungsrate für                     Neuer Mitarbeiter im Bauhof                         – Überdachung der Terrassen auf der Ostseite
den Wasserzins 2021 ist am                                               Seit gut einem Monat hat     TOP 4
                                                                         der Güglinger Bauhof         Kommunales Energiemanagement
01.06.2021 zur Zahlung fällig.                                           einen neuen Mitarbeiter:     – Energiebericht 2020
Die Höhe der zu leistenden Vorauszahlungen                               Thomas Wutta. Der gebo-      TOP 5
ist im unteren Teil der Jahresendabrechnung                              rene Berliner lebt und       Erschließung „Ob der großen Hohle“
2020 enthalten, die Ihnen Anfang März 2021                               arbeitet seit 2013 hier im   – Zustimmung der Vergabe der Bauleistungs-
zugestellt wurde.                                                        Zabergäu und fühlt sich         aufträge
Separate Rechnungen werden für die Abschlä-                              inzwischen       heimisch.   TOP 6
ge nicht zugestellt.                                                     „Wenn man dort leben         Bausachen
Bitte denken Sie bei Ihren Überweisungen an                              kann, wo andere Urlaub       TOP 7
die Angabe des richtigen Buchungszeichens. Es                            machen, hat man nichts       Baugebiet „Hintere Wiesen“
beginnt immer mit 5.8888…                         falsch gemacht.“, findet er. Gelernt habe er        – Grundstücksangelegenheit
Bei Wasserkunden, die uns ein SEPA-Last-          Tiefbaufacharbeiter und viele Jahre in der          – Verkauf einer städtischen Teilfläche
schriftmandat erteilt haben wird die 1. Ab-       Wellpappenindustrie gearbeitet, zuletzt als         TOP 8
schlagsrate zum Fälligkeitstermin abgebucht.      Schichtleiter in der Produktion. Für ihn ist die    Schulsozialarbeit und offene Jugendarbeit
Sollten Unklarheiten zur Abschlagszahlung         Arbeit im Bauhof eine neue Erfahrung, die nach      – Jahresberichte
bestehen, wenden Sie sich bitte an die Stadt-     einer ersten Einschätzung sehr abwechslungs-        TOP 9
verwaltung Güglingen, Frau Andrea Eisenbeiß,      reich sei und viel Zeit draußen im Grünpflege-      Familienzentrum
Telefon: 07135/108-58 oder per E-Mail an:         bereich oder auch bei Pflasterarbeiten mitbrin-     – Jahresbericht
­andrea.eisenbeiss@gueglingen.de.                 ge. Die Arbeit mache Spaß und die Kolleg/-innen     TOP 10
 Stadtpflege                                     seien super nett. „Hier wird auch mal richtig       Bekanntgaben
                                                  zusammen gelacht!“, freut sich Wutta über die       TOP 11
                                                  gute Aufnahme im Team. Wir wünschen Herrn           Verschiedenes
         Bleiben Sie gesund!                      Wutta weiterhin viel Spaß und Freude an der         Anschließend werden nichtöffentliche Tages-
                                                  Arbeit beim Bauhof Güglingen.                       ordnungspunkte behandelt.
07.05.2021                                                   Rundschau Mittleres Zabergäu                                                        455

Corona-Hygienekonzept:                              Keine automatische Verlängerung von ent-            Lesen lernen mit eKidz
Bei der Durchführung einer Gemeinderatssit-         liehenen Medien                                     Der Onleihe-Verbund Heilbronn-Franken bietet
zung als Präsenzveranstaltung ist Folgendes zu      Da die Rückgabe entliehener Medien über             kostenlosen Zugang zur App eKidz.
beachten:                                           unseren Rückgabewagen zu unseren derzeit            Nicht nur in Zeiten von Corona, Home­schooling
– Die Mitglieder des Gemeinderats und die          gültigen Öffnungszeiten (zusätzlich montags         und geschlossenen Bibliotheken sind digitale
   weiteren Teilnehmer sowie die Zuhörer bei        10–13 Uhr) möglich ist, verlängern wir ent-         Lernangebote eine nachhaltige Ergänzung im
   der Gemeinderatssitzung sollten sich vor         liehene Medien nicht mehr automatisch. Es           Schulalltag. Die prämierte App eKidz motiviert
   der Sitzung auf Corona testen lassen. Der        fallen somit bei nicht fristgerechter Rück­gabe     und unterstützt Kinder im Grundschulalter
   Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.       Verzugs- und Mahngebühren an. Falls Ihre            beim selbstgesteuerten Lesen lernen.
   Eine Möglichkeit für einen Schnelltest be-       entliehenen Medien verlängert werden sollen,        Angemeldete Kund/-innen aller Teilnehmer-­
   steht im Testzentrum am Schafhausplatz.          können Sie uns gerne anrufen, eine E-Mail           Bibliotheken der Onleihe Heilbronn-Franken
Außerdem rät das Gesundheitsamt des Land-           schreiben oder die Medien selbstständig in          können die eKidz-App jetzt kostenlos nutzen,
ratsamtes Heilbronn:                                Ihrem Konto verlängern.                             denn sie gehört ab sofort zu den vielfältigen
– Die Dauer der Veranstaltung ist möglichst        Medientipp der Woche                                Angeboten der digitalen Bibliothek. Die App
   kurz zu halten.                                  Expedition Vitamine: mein erstes Garten-            kann in den gängigen App-Stores herunter-
– Die Anzahl an Teilnehmern ist möglichst ge-      buch fürs ganze Jahr                                geladen werden. Die Anmeldung erfolgt mit
   ring zu halten.                                  Wenn wissbegierige Kinder neue Welten er-           den bekannten Anmeldedaten der Heimat-
– Redebeiträge sollten so kurz wie möglich ge-     kunden wollen, muss man dafür keine langen          bibliothek. Sie wählen dann die Mediothek
   halten werden.                                   Wege zurücklegen: Eine ganz besondere Welt          „Güg­lingen“ aus und melden sich mit ihrer Be-
–D  er Raum sollte eine möglichst große Fläche     beginnt nämlich schon an der Gartentür. Und         nutzernummer und ihrem Passwort an. Sie sind
   und Höhe aufweisen.                              mit dem Buch „Expedition Vitamine“ begeben          dann für 14 Tage für die App freigeschaltet.
– Auf durchgehend ausreichende Abstände            sich kleine Nachwuchsgärtnerinnen und -gärt-
                                                                                                        Das Lernprogramm von eKidz eignet sich für
   (mind. 1,5 bis 2 m) zwischen den Teilneh-        ner auf eine Reise durch das grüne Wohnzim-
   mern ist dringend zu achten.                                                                         Leseanfänger/-innen, Erstleser/-innen und
                                                    mer – und durch das ganze Jahr.
– Eventuelle Pausen sollten ebenfalls mit be-                                                          Kinder mit Leseschwierigkeiten und bietet
   dacht werden:                                                                                        kindgerechte Geschichten sowie Sachtexte
Auf Essen/Trinken sollte möglichst verzichtet                                                           auf differenzierten Niveaustufen. Die Themen
werden.                                                                                                 orientieren sich an ausgewählten Inhalten
Nach Möglichkeit sollten Pausen draußen und                                                             des Heimat- und Sachkundeunterrichts in der
unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen                                                          Grundschule.
verbracht werden.                                                                                       Animierte Illustrationen, Vorlese- und Stimm-
– Der Raum muss regelmäßig sehr gut belüf-                                                             aufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Über-
   tet sein. Das RKI erachtet die Aerosolbildung                                                        prüfung des Leseverstehens machen sie intuitiv
   bereits nach 10 Min. als problematisch. Es ist                                                       bedienbar.
   daher darauf zu achten, dass durch Fenster-                                                          Der Fortschritt beim Aufbau der Lesekompe-
   öffnung und/oder Lüftungsanlage ein voll-                                                            tenz wird dabei für Kinder und Eltern sicht-
   ständiger Luftaustausch mind. alle 10 Min.                                                           bar. eKidz wurde in Zusammenarbeit mit der
   sichergestellt ist.                                                                                  Stiftung Lesen und der Universität Regensburg
– Der Raum einschließlich der Tische und                                                               entwickelt. Die Finanzierung dieses neuen An-
   Stühle ist vor und nach Benutzung gründlich                                                          gebotes wird ermöglicht durch das Förderpro-
   zu reinigen bzw. zu desinfizieren.                                                                   gramm „Wissenswandel. Digitalprogramm für
– Auch bei Einhaltung der Abstände, sollen                                                             Bibliotheken und Archiven innerhalb von Neu-
   alle Teilnehmer durchgehend und korrekt          ©2020, Edition Michael Fischer GmbH, Igling         start Kultur“.
   FFP-2-Masken oder medizinischen MNS
   tragen. (Unter medizinischen Masken sind         Auf 96 Seiten finden Kinder erste Einblicke in
   OP-­ Masken (DIN EN 14683:2019-10) oder          die Natur, wie sie funktioniert und wie man sie
   FFP2-Masken (DIN EN 149:2001) respektive         nachhaltig gut behandelt. Es gibt einen Saison-
   Masken der Normen KN95/N95 zu verstehen.)        kalender und kindgerechte Anleitungen zum
– An- und Abreise möglichst alleine im eigenen     Anbau von Obst und Gemüse - und die besten
   Pkw.                                             Rezepte sind auch gleich mit dabei. Dazu gibt
                                                    es viele kleine und große Projekte, die über den
                                                    eigentlichen Gemüseanbau hinausgehen. Zum
                        Ab 04.05.2021 Be-           Beispiel lernt man hier, wie man ein echtes In-
                        such mit Terminver-         sektenhotel baut. So werden Kinder spielerisch
                        gabe möglich                an die Natur herangeführt und lernen, sie zu
                        Liebe Besucher/-innen       verstehen und zu achten.           (Verlagstext)
MEDIOTHEK               der Mediothek Güg-
GÜGLINGEN               lingen,
ab dem 04.05.2021 dürfen wir wieder Besuche
nach Terminvergabe anbieten:                                  Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten
– Die Terminvergabe erfolgt per Telefon oder

–
   E-Mail
   Der Besuch in der Mediothek ist nur für
                                                                                PFAFFENHOFEN
   ­Personen eines Haushaltes möglich
– Die Termine werden zu vollen und zur halben      Langhaltbare Lebensmittel für                       14.45 Uhr und bietet gespendete Lebensmittel
    Stunde vergeben                                                                                     zu günstigen Preisen an.
– Der Aufenthalt ist auf 20 Minuten begrenzt
                                                    das Tafelmobil                                      In den letzten Monaten ist die Zahl der Kunden
– Für Besucher ab 6 Jahren gilt die Pflicht        Seit Januar 2009 ist das Tafelmobil Zabergäu        nahezu „explodiert“ – lange haltbare Lebens-
    zum Tragen einer medizinische (OP) bzw.         im Auftrag der Diakonischen Bezirksstelle           mittel wie Mehl, Zucker, Teigwaren, H-Milch,
    FFP2-Maske                                      ­wöchentlich unterwegs und versorgt mittler-        Margarine, Reis und Öl sind oftmals Mangel-
Zu folgenden Zeiten ist der Besuch in der            weile knapp 100 Personen in Brackenheim und        ware.
Mediothek möglich:                                   in Güglingen mit Grundnahrungsmitteln.             Eine komplette Liste über erwünschte Lebens-
Dienstag: 10–18 Uhr                                  Immer freitags macht das Tafelmobil Station        mittel finden Sie auf der Internet-Seite unter
Mittwoch: 10–13 Uhr                                  am evangelischen Gemeindehaus Bracken-             www.diakonie-brackenheim.de in der Navi-
Donnerstag: 10–18 Uhr                                heim (Konrad-Sam-Haus, Im Wiesental 11)            gation „Arbeitsfelder/Angebote/Projekte“ und
Freitag: 10–18 Uhr                                   von 12.30 bis 13.15 Uhr und beim Jugendzen-        dem weiterführenden Link auf „Tafelmobil im
Samstag: 10–13 Uhr                                   trum Güglingen am Stadtgraben von 14.30 bis        Zabergäu“.
456                                                           Rundschau Mittleres Zabergäu                                               07.05.2021

Wenn Sie für das Tafelmobil eine Spenden-            bestehend aus erfahrenen Feuerwehrleuten         Es wurde hier wieder ein Zeichen für interkom-
aktion durchführen und die gesammelten               aus allen 3 Feuerwehren unter der Führung        munale Zusammenarbeit gesetzt!
­Lebensmittel in der Diakonischen Bezirksstelle      von Hanno Diekmann recht herzlich bedanken!            Matthias Fried, Feuerwehrkommandant
 Brackenheim, Kirchstraße 10, anliefern können,
 würden wir uns freuen.
 Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Aktion und
 beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen uns
 telefonisch unter 07135/98840.
 Wenn Spendenaktionen durchgeführt worden
 sind, kann man sich in Transportfragen gerne
 mit Rolf Schreck (Telefon 07046/6478) oder
 Alfred Röther (Telefon 07046/6624) in Verbin-
 dung setzen.
 Sammelstellen vor Ort
                             Denken Sie bei
                            Ihren      Einkäufen
                            auch an diejenigen,
                            die sich nicht alle
                            Lebensmittel leis-
 ten können. Wer das Tafelmobil im Zabergäu
 mit einer privaten Lebensmittelspende unter-
 stützen will, kann seine Produkte auch gerne
 vor Ort anliefern und zwar
 – in der Diakonischen Bezirksstelle, Kirchstr. 10             KIRCHLICHE NACHRICHTEN                            Predigttext: Daniel 9,4–5.16–19
 – in Pfaffenhofen können Lebensmittelspenden
    im Rathaus während der üblichen Öffnungs-          Wochenspruch:	Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir
    zeiten angeliefert werden.                                        ­wendet.                                                  Psalm 66,20
 In den genannten Sammelstellen stehen ge-             Wochenlied:     „Vater unser im Himmelreich“                                (EG 344)
 räumige Sammelboxen zur Verfügung, in
 denen die Lebensmittelspenden eingelagert
                                                                                                      Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt
 werden können.                                      Evangelische Kirche Güglingen                    10.30 Uhr	Präsenzgottesdienst im Freien auf
                                                     Pfarrer Peter Kübler,                                           dem Westflügel des Güglinger
Fundamt Pfaffenhofen                                 Kirchgasse 6, Tel. 960442, Fax: 960443                          Friedhofs mit Pfarrer Johannes
                                                     E-Mail: Gemeindebuero.Gueglingen@elkw.de                        Wendnagel, Pfarrer Peter Kübler
Auf dem Bürgermeisteramt (Fundamt) wurde             Internet: http://www.kirche-gueglingen.de                       und dem Posaunenchor Güglingen.
folgender Fundgegenstand abgegeben:
                                                     Öffnungszeiten Pfarramt:                         Wir bitten Sie wegen der Registrierung min-
• Brille im schwarzem Brillenetui                                                                     destens 15 Minuten früher da zu sein.
                                                     Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Für
Auskunft erteilt Ihnen hierzu gerne Frau             den Publikumsverkehr geschlossen.                Das Opfer erbitten wir für das Kinderwerk
Matschkowiak, Zimmer 1, Tel. 07046/9620-22.                                                           Lima. Bitte beachten Sie die Hinweise beim
                                                     Samstag, 8. Mai                                  Sonntagsgottesdienst.
                                                      8.00 bis 	Kleidersammlung für Bethel           Informationen zu den Gottesdiensten:
                                                     13.00 Uhr                                        Liebe Gemeinde,
Freiwillige Feuerwehr                                Sonntag, 9. Mai                                  es ist uns ein großes Anliegen miteinander
Pfaffenhofen                                          9.30 Uhr	   Präsenzgottesdienst im Freien      Präsenzgottesdienste zu feiern. Die ev. Landes­
                                                                   hinter der Kirche (Pfr. Kübler).   kirche in Württemberg regelt dies abhängig
Grundausbildung trotz Pandemie erfolgreich                         Wichtige Hinweise: siehe unten.    von der Inzidenz im Landkreis:
abgeschlossen                                                      Das Opfer erbitten wir für die     Unter 200: Wir können Gottesdienst in der
Es wird wohl der längste Lehrgang in der Ge-                       Kinderkirche.                      ­Kirche feiern. Zwischen 200 und 300: Gottes-
schichte der Feuerwehren Güglingen, Pfaffen-         Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kommen Sie       dienste sind im Freien möglich. Über 300: Prä-
hofen und Zaberfeld gewesen sein ...                 gerne, wenn Sie gesund sind. Ein medizinischer    senzgottesdienste sind nicht möglich.
Im Februar 2020 begonnen und wegen der               Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske sind            Wir werden in der RMZ veröffentlichen, wo der
Covid-19-Pandemie erst jetzt im April 2021,          Pflicht! Gemeindegesang muss leider weiterhin     Gottesdienst am jeweils kommenden Sonntag
nach fast einem Jahr Unterbrechung fortge-           unterbleiben!                                     stattfinden wird. Daran werden wir uns sonn-
führt, konnte die Grundausbildung für unsere         Mittwoch, 12. Mai                                 tags halten, selbst wenn sich die Inzidenz im
Nachwuchskräfte jetzt nach über 75 Lehr-                                                               Laufe der Woche nach Redaktionsschluss der
gangsstunden abgeschlossen werden. Als In-                                                             RMZ stark ändern sollte. Nur im Extremfall,
tensivlehrgang und mit Hilfe von Online-Lern-                                                          wenn die Inzidenz drei Tage nacheinander über
plattformen konnte zurückliegendes und dann                                                            300 steigt, müssten wir kurzfristig absagen.
neues Wissen vermittelt werden. Unter vor-                                                             Auf unserer Homepage finden Sie immer die
geschriebenen Hygienebedingungen mit FFP2-­                                                            aktuellen Informationen.
Masken und Schnelltests wurde dann das Ge-                                                             Die Gottesdienste im Freien sind bei jedem
lernte in die Praxis umgesetzt.                                                                        Wetter auf dem Platz hinter der Kirche. Bitte
Am Samstag, 24.04. wurde dann der Lehrgang 20.00 Uhr	Digitaler Gebets- und Lobpreis-                  denken Sie an entsprechend wetterfeste Aus-
nach einer schriftlichen und praktischen Prü-         abend „Zusammenwachsen: Ein                      stattung.
fung von allen 15 Feuerwehranwärtern erfolg-          Traum für unsere Gemeinde“,                      Kommen Sie bitte bereits ca. 15 Minuten vor
reich abgeschlossen.                                  herzliche Einladung! Miteinander                 Gottesdienstbeginn, da wir genügend Zeit für
Die Teilnehmer aus Pfaffenhofen waren: Jule           Gott loben, beten und sich aus-                  die Personenregistrierung benötigen. Der Ein-
Rösinger, Maximilian Haagen und Fynn Rös-             tauschen. Wir sind überzeugt,                    lass erfolgt über das Tor neben dem Kirchturm.
inger. Die Feuerwehr Pfaffenhofen gratuliert          dass Gott auch solche Formen                     Sprechstunde Lebens- und Sozialberatung
allen Absolventen recht herzlich und wünscht          nutzen kann und will, um uns                     Beratungstermine mit Frau Stroppel, Diako-
euch für eure weitere Feuerwehrkarriere alles         zu segnen. Bei Interesse einfach                 nische Bezirksstelle: Sie ist in der Regel von
Gute, sowie eine gesunde Rückkehr von allen           eine kurze E-Mail an reinhard.                   Montag bis Donnerstag erreichbar: Telefonisch:
Einsätzen und Übungsdiensten! Ich möchte              scheid@web.de schicken, um die                   07135/98840 oder per E-Mail: birgit.stroppel@
mich auch ausdrücklich beim Ausbilderteam,            Einwahldaten zu erhalten.                        diakonie-brackenheim.de
07.05.2021                                                           Rundschau Mittleres Zabergäu                                                         457

                                                                                                              Urlaub
                                                            Ev. Freikirche Gemeinde Gottes                    Pfarrer Wacker hat vom 13. bis 16. Mai 2021
                                                            Gemeinde Gottes KdöR                              Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen
                                                            Schafgasse 13, Güglingen-Frauenzimmern            übernimmt Pfarrer Peter Kübler in Güglingen,
                                                            Tel. 07046/8849601 und 07135/13521                Telefon 07135/960442.
                                                                                                              Kleidersammlung für Bethel
am 8. Mai 2021                                              Sonntag, 9. Mai                                   In der Woche vom 10. bis 15. Mai 2021 findet
Abgabestelle: Garage bei Familie Sauer, Lin-                10.00 Uhr	Gottesdienst                           wieder die Kleidersammlung für die Bodel­
denstraße 13, von 8.00 bis 13.00 Uhr.                       Der Gottesdienst findet unter Einhaltung der schwinghsche Stiftung Bethel statt. In Frauen­
Bitte beachten Sie:                                         derzeit gültigen gesetzlichen Bestimmungen zimmern können die Kleiderspenden vom
Notwendiger Mindestabstand von 2 Metern!                    der Corona-Verordnung des Landes Baden-­ 10.05. bis zum 15.05.2021 in der Garage vor
Tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-                  Württemberg statt.                                dem Pfarrhaus (Torstraße 6) abgegeben wer-
Schutz.                                                                                                       den. In Eibensbach werden die Spenden am
Warten Sie mit großem Abstand, falls jemand                  Neuapostol. Kirche Güglingen                     Samstag, 15.05.2021 ab 13:00 Uhr vom Posau-
vor Ihnen seine Säcke abgibt.                                                                                 nenchor eingesammelt. Legen Sie diese bitte
Bitte stellen Sie Ihre Säcke selbst in der ­Garage          Schillerstraße 6, Telefon 07143/272392            nur an diesem Tag im Plastiksack oder Karton
ab.                                                                                                           verpackt zum Abholen gut sichtbar an den
                                                            https://www.nak-hn.de/gueglingen
Bitte beachten sie die jeweils vorgeschriebene                                                                Bürgersteigrand.
                                                            Jahresmotto 2021: Christus unsere Zukunft
Höchstzahl an Personen, die sich gemeinsam
                                                            Sonntag, 9. Mai
an einem Ort aufhalten dürfen.                                                                                 Evangelische Kirchengemeinde
                                                                                                                                   Kirche Pfaffenhofen
Wir danken für Ihre Unterstützung!                            9.30 Uhr	Gottesdienst
                                                            Donnerstag, 13. Mai – Himmelfahrt                  Pfaffenhofen-Weiler
                                                              9.30 Uhr	Gottesdienst
Katholische Kirchengemeinde                                 Hinweis:                                          Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6,
Wir sind für Sie da:                                        Die Gottesdienste in Güglingen finden nur Tel. 07046/2103, Fax 07046/930238
                                                                                                              E-Mail: Pfarramt.Pfaffenhofen@elkw.de
Pfarrer Oliver Westerhold, Tel. 07135/5304,                 statt, sofern es die Regelungen hinsichtlich der Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/
oliver.westerhold@drs.de;                                   Corona-Pandemie zulassen. Zusätzlich werden website/gemeinden/pfaffenhofen
Diakon Willi Forstner, Tel. 07135/932668,                   Videogottesdienste aus dem Bezirk Heilbronn www.kirche-pfaffenhofen.de
wilhelm.forstner@drs.de;                                    immer Sonntag, 09:30 Uhr und Mittwoch, www.kirche-weiler.de
Pastoralreferentin Claudia Weiler, Tel. 07135/980730,
claudia.weiler@drs.de;
                                                            20:00 Uhr unter folgendem Link angeboten: Sonntag, 9. Mai
Kath. Pfarramt St. Michael, Brackenheim, Tel. 07135/5304;   https://rebrand.ly/gd_Bezirk_Heilbronn              9.30 Uhr	Gottesdienst in Weiler
stmichael.brackenheim@drs.de;                                                                                 10.30 Uhr	Kindergottesdienst im Gemeinde-
Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 9–12 Uhr, Di., 15–17.30 Uhr
Unsere Homepage: kath-kirche-zabergaeu.de                    Evangelische
                                                             Ev.   Verbundkirchengemeinde
                                                                                    Kirche Pfaffenhofen                       haus Weiler
                                                                                                              10.30 Uhr	Gottesdienst in Pfaffenhofen
Gottesdienstankündigungen
                                                             Frauenzimmern-Eibensbach                         Nachdem wir jetzt 11 Tage in Folge unter 300
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte sind noch                  Pfarrer Tobias Wacker                             waren, laden wir – wie gewohnt – zu unseren
keine Präsenzgottesdienste möglich. Wir ver-                Torstraße 6, Tel.: 07135/5371, Fax 07135/961219   (infektionssicheren) Gottesdiensten.
weisen auf die Möglichkeit, unsere Gottes-                  E-Mail: Pfarramt.Frauenzimmern-Eibensbach@elkw.de Predigttext:
                                                            Internet: http://kirche-eibensbach.de,            Das Vaterunser (Matthäus 6, 5–13)
dienste mittwochs um 18.30 Uhr und sonn-
                                                            http://kirche-frauenzimmern.de                    Das Vaterunser ist der berühmteste und be-
tags um 10.30 Uhr jeweils in Güglingen auf
unserem Youtube-Kanal per Live-Stream mit-                  Sonntag, 9. Mai                                   kannteste Text der Weltgeschichte. Kein an-
zufeiern und laden Sie ein, dieses Medium zu                  9.20 Uhr	     Andacht mit Pfarrer Tobias derer Text ist so universal bekannt und wurde
nutzen.                                                                      Wacker vor der Marienkirche in so viele Sprachen übersetzt. Irgendwie löst
                                                                             ­
Unsere Kirchen St. Ulrich, Stockheim und St.                                 ­Eibensbach                      er viel in den Menschen aus. Denn: Es ist
Michael, Michaelsberg bleiben zu den üblichen               10.30 Uhr	      Andacht mit Pfarrer Tobias schon ein gewaltiger Unterschied, ob Gottes
Zeiten für Ihr persönliches Gebet geöffnet.                                   Wacker vor der Martinskirche Friedensreich spürbar ist, sein guter Wille ge-
                                                                              ­
Auf unserer Homepage finden Sie stets aktu-                                                                   schieht und wir unser täglich Brot (innerlich
                                                                              Frauenzimmern, Sitzgelegenhei-
ell alle wichtigen Informationen. Außerdem                                                                    und äußerlich) haben. Ob uns vergeben ist und
                                                                              ten sind vorhanden
stehen wir Ihnen bei Fragen und Anliegen zur                                                                  wir einander vergeben (können), ob Versuchun-
                                                            Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt
Verfügung.                                                                                                    gen unser Leben verdunkeln oder wir von den
                                                              9.30 Uhr	Gottesdienst im Freien hinter der
                                                                                                              vielen schlimmen Sachen (vom Bösen) erlöst
                                                                              Mauritiuskirche in Güglingen    sind. Wie kann das Leben wirklich gelingen?
Ev.-meth. Kirche Güglingen                                  Sonntag, 16. Mai
                                                              9.20 Uhr	Andacht mit Pfarrer i. R. Gerhard
Pastor Uwe Kietzke, Stockheimer Str. 23,                                      Kuppler vor der Marienkirche
Tel. 07135/6615
E-Mail: gueglingen@emk.de                                                     ­Eibensbach
Internet: www.emk.de/gueglingen                             10.30 Uhr	Andacht mit Pfarrer i. R. Gerhard
                                                                               Kuppler vor der Martinskirche
Herzlich willkommen zu unseren Veranstal-                                      Frauenzimmern, Sitzgelegenhei-
tungen.                                                                        ten sind vorhanden
Sonntag, 9. Mai                                             Liebe Gemeindeglieder,
 9.30 Uhr	  Präsenzgottesdienst, soweit der                bitte beachten Sie, dass auch im Freien das
             Insidenzwert nicht über 225 im                 Tragen einer zertifizierten FFP2- bzw. OP-­
             Landkreis Heilbronn geht.                      Maske erforderlich ist.
10.30 Uhr	Online-Übertragung                               Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten
Auf jeden Fall wird der Gottesdienst am Sonn-               finden Sie auch auf unserer Homepage www.
tag um 10:30 Uhr live aus Botenheim übertra-                kirche-frauenzimmern.de oder wenn Sie sich Auf der Website Kirche: www. Kirche-pfaffen­
gen. Der Zugang hierfür wird per E-Mail ver-                unsicher sind können Sie auch gerne im Pfarr- hofen-­weiler.de findet Ihr das Lied zum an­
sandt oder kann im Pastorat erfragt werden:                 büro nachfragen, Tel. 07135/5371.                 hören ... Bist zu uns wie ein Vater.
Pastor Uwe Kietzke, Tel. 07135/6615 oder uwe.               Herzliche Einladung auch nach wie vor zur Sonntag, 16. Mai
kietzke@­emk.de.                                            Telefonandacht von Pfarrer Wacker mit einem         9.30 Uhr	Gottesdienst in Weiler mit Prädi-
                                                            geistlichen Impuls unter der Nummer 07135/                        kant Gerhard Frenz
  Telefonseelsorge Heilbronn (0800) 1110111                 933725.                                           10.30 Uhr	Kindergottesdienst im Gemeinde-
      Jeden Tag und im Notfall auch nachts                  Sekretariat                                                       haus Weiler
              für Sie zu sprechen.                          Das Sekretariat ist wegen Urlaub erst wieder 10.30 Uhr	Gottesdienst in Pfaffenhofen mit
                                                            ab dem 25. Mai besetzt.                                           Prädikant Gerhard Frenz
458                                                           Rundschau Mittleres Zabergäu                                                07.05.2021

                                                     nett und konnten meine Fragen gut beantwor-       möglich. Damit diese Aktion trotzdem statt-
Jehovas Zeugen                                       ten.“ und „Es war eine gelungene und eine sehr    finden konnte, hat die Schulsozialpädagogin
Versammlung Brackenheim, Hirnerweg 12                informative Talkshow. Gerne wieder =)“.           Frau Ischner die Idee aufgegriffen und mit den
www.jw.org                                           Der Blick hinter die Kulissen einer doch so       Kindern umgesetzt.
                                                     großen Zeitung war sehr interessant und auf-      Wir freuen uns vor allem während der Ferien
Um unsere Mitmenschen und uns zu schützen            schlussreich. Ebenfalls war positiv zu beob-      über helfende Gießwichtel, die einen Spazier-
finden während der Covid-19-Pandemie keine           achten, dass solch eine Talkshow auch hervor-     gang an unserem Schulgarten vorbeimachen.
Zusammenkünfte der Zeugen Jehovas in unse-           ragend online in Form einer Videokonferenz        Herzlichen Dank schon im Voraus.
ren Königreichssälen statt. Um Jehova Gott           funktioniert. Hier sieht man die erfolgreiche
nahe bleiben zu können ist es sehr wichtig           Anpassung und Umsetzung der Digitalisierung       Zabergäu-Gymnasium Brackenheim
seine Nähe durch das Gebet und das Bibellesen        vonseiten der Schule und auch der Heil­bronner
zu suchen.                                           Stimme.                                           Fotowettbewerb der SMV am ZGB
Das Flehen eines Gerechten hat eine enorme           Ein besonderer Dank geht an Frau Klöppel für      Die SMV veranstaltet unter dem Motto „Die
Wirkung.                       (Jakobus 5:6).       die Organisation dieser Online-Veranstaltung.     Welt ist bunt“ einen Foto-Wettbewerb für alle
Unser wöchentliches Bibellesen: 4. Mose 30-31        Mareike Müller und Pamela Vielhauer (Lehre-       unsere Schüler/-innen am ZGB! Fotografiert
Aktuell auf www.JW.org. > Ist Religion einfach       rinnen der Kurt-von-Marval-Schule).               werden soll das, was unsere Schüler/-innen am
nur ein Geschäftsmodell? – Wie denkt Gott                                                              Frühling schön finden.
über Menschen, die aus der Religion finanziel-       Grundschule Pfaffenhofen                          Die Fotos können bis zum 10.06.2021 digital
len Profit schlagen?                                                                                   eingereicht werden. Mehr Informationen dazu
Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden:                  Schulsozialarbeit während Schulschließung         und zu Preisen usw. gibt es auf unserer Home-
Tel. 07135/15531.                                    Liebe Eltern,                                     page!
Internet: www.JW.org > Kontakt                       ich bin trotzdem für Sie und Ihre Kinder da!      Schriftliches Abitur 2021 am ZGB
                                                     Sie erreichen mich wie folgt:                     An den allgemein bildenden Gymnasien wie
           SCHULE UND                                Diensthandy: 0176/169 10195
                                                     E-Mail: vivian.ischner@djhn.de
                                                                                                       dem ZGB legen dieses Jahr rund 29.900
                                                                                                       Schüler/-innen in Baden-Württemberg ihr
                                                                                                       ­
             BILDUNG                                 Bürozeiten in der Grundschule Pfaffenhofen:       Abitur ab. Für alle Abiturient/-innen hat am
                                                     Mittwochs und freitags von 8.15 bis 13.00 Uhr     Dienstag (4. Mai 2021) die schriftliche Prü-
                                                     Ich biete während der Schulschließung weiter-     fungszeit begonnen – erstmals nach der neuen
Zisch-Talk exklusiv                                  hin Sprechstunden an. Ob telefonische Bera-       Abiturverordnung.
Am 3. Mai 2021, am Tag der Pressefreiheit,           tung, Austausch via E-Mail, Online Beratung,      Auch bei uns am ZGB geht damit bereits der
fand online eine Talkrunde zwischen Tilmann          einem Spaziergang oder ein Termin direkt vor      zweite Abiturjahrgang unter Pandemiebedin-
Distelbarth, Verleger der Heilbronner Stim-          Ort bei Ihnen oder in der Schule (mit negati-     gungen in seine Abschlussprüfungen – wieder
me, Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Stim-           vem Schnelltest). Bitte melden Sie sich und wir   im Bürgerzentrum.
me, und interessierten Schülerinnen und              finden gemeinsam einen passenden Weg.             Unsere 57 Abiturient/-innen hatten dieses Jahr
Schülern der 8. Jahrgangsstufe der Kurt-             Weitere Informationen, Spiele für die Kinder,     erneut die Möglichkeit zwischen Haupt- und
von-Marval-Schule statt.                             Ideen gegen Langeweile und weiteren Krims-        Nachtermin zu wählen und das Abitur wurde
Während des Videotreffens hatten die Jugend-         krams finden Sie übrigens auch auf meinem         bereits auf einen späteren Zeitpunkt ver-
lichen Gelegenheit, die beiden Pressespezialis-      Padlet. Einfach mal vorbeischauen: https://       schoben, um mehr Zeit für die Vorbereitung
ten intensiv zu ihrer Arbeit und Journalismus        padlet.com/vivianischner/SchulsozialarbeitGS-     zu geben. Darüber hinaus erfolgt dieses Jahr
im Allgemeinen zu befragen. Zwei der Schüle-         Pfaffenhofen                                      im schriftlichen Abitur eine Verlängerung der
rinnen eröffneten unaufgeregt und professio-         Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder! Bleiben   Arbeitszeit in allen schriftlichen Prüfungs­
nell das Gespräch, indem sie zuerst die Gruppe       Sie gesund und halten Sie durch.                  fächern und es gibt weitere Aufgaben zur
und die teilnehmenden Lehrkräfte vorstellten         Herzliche Grüße                 Vivian Ischner   Vorauswahl. All dies sind Reaktionen des Kul-
und im Anschluss daran mit den ersten Fragen         Schulgarten mit Kürbiskernen bestückt             tusministeriums auf die Pandemiesituation,
starteten. Thematisch ging es zunächst um            Die Kinder der Notbetreuung haben in ihren        denn man wisse „um die großen Herausforde-
die Vor- und Nachteile und die Grenzen von           Gruppen unseren Schulgarten mit Kürbis­kernen     rungen für alle Beteiligten, insbesondere na-
Pressefreiheit, den Umgang mit sensiblen In-         bestückt. Gesteckt wurden der Riesen-Kürbis       türlich für unsere Schülerinnen und Schüler“,
formationen und den hohen Stellenwert der            (Atlantic Giant) und der Speisekürbis Hokka-      sagte Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann
Meinungsfreiheit. Zudem erfuhren die Schüle-         ido. Nun erhoffen wir uns im Herbst eine er-      (https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/
rinnen und Schüler, welche Auswirkungen die          tragreiche Ernte, um schöne Kürbislaternen zu     2021-04-30-start-abiturpruefungen-2021).
Pandemie auf die Herstellung der Zeitung hat         schnitzen und (sofern es die Corona-Bedingun-     Die letzte Hürde erwartet unsere Abiturient/­-
und in welchen Online-Medien die Heilbronner         gen zulassen) im Sachunterricht Kürbissuppe       innen dann ab dem 12. Juli: Die mündlichen
Stimme vertreten ist; Stimme.de feiert dieses        zu kochen.                                        Abiturprüfungen.
Jahr noch das 25-jährige Bestehen. Alles Gute!                                                         Das ZGB und alle Lehrer/-innen drücken die
Nach der Einführungsrunde wurde das Ge-                                                                Daumen und hoffen, dass trotz Pandemie ein
spräch auch für die anderen Teilnehmer ge­                                                             reibungsloser und erfolgreicher Ablauf gelingt!
öffnet: Kriterien für Inhalte, die zurzeit schwie-                                                     Känguru-Wettbewerb 2021
rige Arbeit der Reporter bei Demonstrationen,                                                          Im März 2021 fand in ganz Europa wieder der
die Entstehung eines Zeitungsartikels oder die                                                         „Känguru-Wettbewerb“ für Klassen der Jahr-
Nachhaltigkeit der Heilbronner Stimme, die                                                             gangsstufen 3 bis 12 statt.
aus 100 % Recyclingpapier besteht, waren                                                               Da Corona immer noch unser Leben bestimmt,
­einige der von den Achtklässlern angesproche-                                                         wurde der Wettbewerb auch dieses Jahr in
 nen Themen. Diese wurden alle ausführlich und                                                         zwei Varianten durchgeführt. Die Schulen
 anschaulich von Herrn Heer und Herrn Distel-                                                          konnten den Wettbewerb entweder in der
 barth beantwortet, wie auch die Frage nach                                                            Schule durchführen oder die Schüler/-innen
 dem eigenen Werdegang. Vielen Dank für Ihre                                                           online teilnehmen lassen. Das ZGB hat sich für
 Zeit, Ihre kompetenten Auskünfte und Ihre Ge-                                                         die Online-Teilnahme entschieden.
 duld!                                                                                                 In Deutschland nahmen insgesamt 311.250
 Alle Beteiligten waren mit dieser erstmals                                                            Kinder & Jugendliche teil, 185.005 nahmen
 online stattfindenden Zisch-Talkshow sehr                                                             dabei in der Schule teil und 126.245 online.
 zufrieden, wie unter anderem diese Schüler-                                                           Die Auswertung fand für beide Gruppen ge-
 kommentare verdeutlichen: „Die Zisch-Talk-          Wegen der aktuellen Corona-Regelungen             trennt statt.
 show hat riesig Spaß gemacht!“, „Es war toll,       war eine Kooperation mit der Interessensge­       Vom ZGB in Brackenheim beteiligten sich
 mit dem Chefredakteur sowie dem Verleger ins        meinschaft Bürger Pro Pfaffenhofen und            75 Schüler/-innen aus den Jahrgangsstufen
 Gespräch zu kommen“, „Die Herren waren sehr         Weiler (BPP) auch dieses Jahr leider nicht
                                                     ­                                                 5 bis J2. Alle erhielten eine Urkunde mit der
Sie können auch lesen