BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG

Die Seite wird erstellt Philine Ziegler
 
WEITER LESEN
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
TOP
  LEHR-
  BETRIEBE

                                  BERN WEST-KÖNIZ
Regional Brass Band Bern

                                   GEWERBE- UND VEREINSINFO
                                                Ihre Th. Willy AG.
                                                Ganz in Ihrer Nähe.

                                                            Freiburgstrasse 443
                                                            3018 Bern, www.thwilly.ch

   INSERAT_Koeniz_TH_Willy_AG_190x60mm.indd 1                                           09.05.17 13:13
                                                          www.golocal.swiss I Ausgabe 2020
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
Fenster
           Haustüren
           Wintergärten

    GmbH

1
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
VORWORT
VORWORT
Mit Begeisterung zum Erfolg

                                                                        Lea Stalder und Simon Riesen
                                                                 Co-Präsidium Regional Brass Band Bern

«Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Be-         Begeisterung ist dabei nur ein Ausdruck, eben-
geisterung.» (Walter Chrysler) Begeisterung für      so treffend sind Engagement, Herzblut oder
die Brass Band-Musik trieb eine Gruppe ambi-         neudeutsch auch Commitment.
tionierter Blechbläser Ende der Achtzigerjahre
dazu an, neue Wege zu gehen, Widerstände zu          Für das erfolgreiche Wirken einer Gemein-
überwinden und musikalisch hoch gesteckte            schaft, wie sie ein Verein oder ein Betrieb
Ziele anzustreben. Sie fanden MusikerInnen,          darstellt, sind diese Werte zentral. Wir erle-
die sich davon anstecken liessen und bereit          ben in unserem Vereinsleben eindrücklich,
waren, sich für den Aufbau einer Brass Band          was wir erreichen können, wenn jedes ein-
im Raum Bern zu engagieren.                          zelne Mitglied mit Engagement dabei ist und
                                                     seinen Teil zum Ganzen beiträgt. Wir sehen
Diese Begeisterung macht auch heute, 30 Jah-         aber auch, dass im heutigen Zeitgeist des
re später, den Erfolg der Regional Brass Band        Individualismus der Einsatz für eine Gemein-
Bern (RBB) aus, sie bewegt das einzelne Band-        schaft keine Selbstverständlichkeit ist und
mitglied dazu, sich in die Gruppe einzufügen         vielen ein echtes oder längerfristiges Bekennt-
und gemeinsame Ziele zu verfolgen. In diesem         nis für eine gemeinsame Sache schwer fällt.
Sinn trifft es zu, dass wohl Können, Wille, Fleiss
und manchmal auch Glück zum Erfolg führen            Wir alle mussten in den vergangenen Wochen
können, aber nur die Begeisterung der wahre          erfahren, dass uns vermeintliche Sicherheiten       Auch wenn viele von uns harte Rückschläge
Antrieb sein kann.                                   und geliebte Gewohnheiten mehr oder weniger         in Kauf nehmen mussten oder noch müs-
                                                     auf einen Schlag entrissen werden können. Wir       sen, besteht deshalb in dieser Beziehung die
Diese Erkenntnis gilt sicherlich nicht nur für
                                                                     Bauunternehmung
                                                     konnten aber auch erleben, dass die Solida-                          Bodengässli 7
                                                                                                         Hoffnung, dass unsere Vereine und Betriebe
                                                                                                                     3145 Niederscherli

                                                                     BOVISIAG
die RBB, sondern für viele Vereine und in be-        rität innerhalb unserer Gesellschaft tatsäch-       gestärkt aus der «Zwangspause» zurückzu-
sonderem Mass fürviele Gewerbebetriebe in            lich existiert und was sie bewirken kann. Ja,       kehren und weiter mit Begeisterung zu neuen
der Region. Hinter allen stehen Menschen,            vielleicht hat uns dies sogar die Augen dafür       Zielen aufbrechen können.Tel : 031-849 01 95
die sich mit Begeisterung für ihr Hobby, ih-         geöffnet, dass Gemeinschaftssinn keine alt-         Wir wünschen es allen!    Fax: 031-849 30 08
ren Beruf oder gar ihr Lebenswerk einsetzen.         modische Vokabel, sondern für unser Zusam-                                    Nat: 079-651 18 30
                                                     menleben unabdingbar ist.                                                i nfo@bovisiag.ch
                                                                                                                              www.bovisiag.ch

                                                                                                         •Hoch- und Tiefbau
                                                                                                         •Plattenarbeiten
                                                                                                         • Reparaturservice
                                                                                                         •Kernbohrungen

Ausgabe 2020                                                                                                                     Vorwort      3
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
Beratung, Vermietung und Verkauf
von Hilfsmitteln wie:

 ‧   Rollstühle        ‧ Pflegebetten          ‧ Therapie- und
 ‧   Rollatoren        ‧ Inkontinenzprodukte     Trainingsgeräte
 ‧   Elektro-Scooter   ‧ Badewannenlifte       ‧ Alltagshilfen
 ‧   Transferhilfen                            ‧ Notruf-Geräte

                                                  Besuchen Sie uns unter:
                                                  www.hilfsmittelstelle.ch
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
INHALTSVERZEICHNIS
 06   Notfallnummern         XX
                             36   Top-Lehrbetriebe

 08   Porträtierte Vereine   46   Veranstaltungen

 11   Bern                   49   Firmenverzeichnis

 20   Köniz

 27   Neuenegg

 30   Riggisberg

 33   Schwarzenburg

AUSBILDUNGSPLATZ GESUCHT?                             S. 36
                                        TOP
                                        LEHR-
                                        BETRIEBE

 WAS IST IN DER REGION LOS?                           S. 46

      SUCHEN SIE EINE FIRMA?                          S. 49

                                          Inhaltsverzeichnis   5
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
NOTFALLNUMMERN
                      Alle wichtigen Nummern auf einen Blick

                                                              Polizei 117
                                                           Feuerwehr 118
                                                           Ambulanz 144
                                               Toxikologisches Institut 145
                                       Strassen- und Pannenhilfe 0800 140
                                                               Rega 1414
Internationale                                            Air-Glacier 1415
Notrufnummer

    swissportrait                www.bestofbern.ch

    BEST OF                                  KANTON BERN

6    Notfallnummern
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
Telefon-Seelsorge 143                          Notfallzentrum für Kinder
                                Kinder-/Jugendnotruf 147                                            und Jugendliche 031 632 92 77
                                              Strassenzustand 163                            Notfall Bern Kleintiere 031 631 23 15
Lawinen- und Naturgefahren 031 636 12 00                                                            Spital Riggisberg 031 808 71 71
    Elternnotruf Kanton Bern 0848 35 45 55                                                  Psychiatrischer Notfall 031 632 88 11
 Fachstelle Häusliche Gewalt 031 321 63 02                                                                    Wildhüter 0800 940 100
   Inselspital Notfallzentrum 031 632 24 02                                              Bestattungsdienst Köniz 031 970 92 43

 IHR FACHMANN FÜR DEN PRIVATEN UMBAU                                                  Weil Sie wissen,
                                                                                      was wir tun.
        IHR FACHMANN
        IHR FACHMANN FÜR
            FACHMANN FÜR DEN
                     FÜR DEN PRIVATEN
                         DEN PRIVATEN UMBAU
                             PRIVATENUMBAU
                                      UMBAU
        IHR

www.danielhaenni.ch
     www.danielhaenni.ch/ /haennidaniel@yahoo.com
                           haennidaniel@yahoo.com
       www.danielhaenni.ch // haennidaniel@yahoo.com
       www.danielhaenni.ch    haennidaniel@yahoo.com                                  Jetzt Gönner werden: www.rega.ch
         HD Keramische   Plattenbeläge,
                HD Keramische
                HD Keramische
                              Plattenbeläge, Wiesenstrasse
                   KeramischePlattenbeläge,
                              Plattenbeläge,   Wiesenstrasse
                                                                   24a,
                                               Wiesenstrasse 24a, 3098
                                                             24a,3098
                                                                         3098 Köniz
                                                                       Köniz
                                                                  3098Köniz
                                                                       Köniz
                HD                   Tel. 076 Wiesenstrasse
                                              573 33 23     24a,
                                Tel.   076
                                     Tel.
                                    Tel.      573
                                          076573
                                         076      3333
                                              57333  23 23
                                                    23

 Ausgabe 2020                                                                                                            Notfallnummern   7
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
VEREINSVERZEICHNIS
                                    der porträtierten Vereine im Magazin

                                                       Regional Brass Band Bern              S. 16

            STADT BERN                                 3000 Bern
                                                       kontakt@rbb.ch
                                                                                                                      KÖNIZ
                                                       www.rbb.ch

                                                       Rollstuhlclub Bern RSCB               S. 19
    BSC Young Boys                           S. 12    Reichenbachstrasse 122, 3001 Bern              Badminton-Club Spiegel        S. 21
    Postfach 61, 3000 Bern 22                          www.rscb.ch                                    Claudia Künzli
    031 344 88 88                                                                                     Tulpenweg 124, 3098 Köniz
    info@bscyb.ch                                                                                     077 422 49 14
    www.bscyb.ch                                                                                      claudia.kuenzli@bluewin.ch
                                                                                                      www.bc-spiegel.ch
    Gewerbeverein KMU Bern West              S. 14
    Jeannine Blunier Bigler, Präsidentin                                                              Gospelchor Liebefeld          S. 22
    c/o W. Blunier AG                                                                                 Bettina Scheuter Inderbitzin
    Wangenstrasse 118, 3018 Bern                                                                      Buchenweg 21, 3097 Liebefeld
    031 996 41 41                                                                                     031 822 05 70
    jeannine.blunier@blunierag.ch                                                                     gcl@gospelchor-liebefeld.ch
    www.kmubernwest.ch                                                                                www.gospelchor-liebefeld.ch

                                                                Verkauf von Liegenschaften
                                                 sen
                                           Wir lö S-
                                                                  Bewirtschaftung von
                                                 AU
                                           Ihre H en
                                                                   Mietliegenschaften
                                                                                                                         Bodelenweg 21
                                             aufgab
                                                                  Betreuung von Stockwerkeigentum
                                                                 Bewertung von Gebäuden                            3172 Niederwangen
                                                                Mietersuche, Wohnungsabnahmen,                           031 990 99 00
                                                                 Mithilfe Sanierung und vieles mehr        info@lietreu-immoservice.ch

                                                                                              WWW.LIETREU-IMMOSERVICE.CH
                                                     rz
                                               Ein He n-
                                                     ge
8                                             für Lie n
                                                      e
                                                schaft
            Vereinsverzeichnis
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
Pfadi Falkenstein Köniz               S. 23
 Daniel Gerster
 3098 Köniz
                                                         RIGGISBERG                    SCHWARZENBURG
 079 721 53 39
 al@pfadi-falkenstein.ch
 www.pfadi-falkenstein.ch
                                                Gewerbeverein Riggisberg     S. 31   Bühne Schwarzenburg                     S. 34
 Sportschützen Thörishaus              S. 26   und Umgebung                          c/o Cornelia Grobbauer
 Beat Müller                                    Peter Engeloch                        Schlossgasse 10, 3150 Schwarzenburg
 Bernstrasse 51, 3314 Schalunen                 Zelgweg 4, 3132 Riggisberg            info@buehne-schwarzenburg.ch
 079 474 91 08                                  031 808 15 15                         www.buehne-schwarzenburg.ch
 info@ssthoerishaus.ch                          peter@engeloch-reisen.ch
 www.ssthoerishaus.ch                           gewerbeverein-riggisberg.ch           Jägerverein Schwarzenburg               S. 35
                                                                                      Christoph Küng
 Unihockeyverein Floorball Köniz       S. 24   Jodlerklub AlpenrösliS. 32           Stiersackerstrasse 4, 3150 Schwarzenburg
 Stephan Michel                                 Mühlethurnen Riggisberg               031 731 19 36, 079 222 40 42
 geschaeftsstelle@floorball-koeniz.ch           Niklaus Zbinden                       praesident@jaegerverein-schwarzenburg.ch
 www.floorball-koeniz.ch                        Lerchenweg 12, 3613 Steffisburg       www.jaegerverein-schwarzenburg.ch
                                                079 753 58 39
                                                www.jkriggisberg.ch

           NEUENEGG
 HG Süri-Spengelried                   S. 29
 Reto Rupli, Präsident
 Stationsstrasse 34, 3204 Rosshäusern
 079 101 08 52
 r.rupli@hgsueri.ch
 www.hgsueri.ch

 KVN Kavalleriereitverein Neuenegg     S. 28
 Manuela Spring, Präsidentin
 presi@krv-neuenegg.ch
 Sara Stolz, Beisitzerin
 Grund 331, 3176 Neuenegg
 079 818 78 04
 beisitzer@krv-neuenegg.ch
 www.krv-neuenegg.ch

Ausgabe 2020                                                                                           Vereinsverzeichnis              9
BERN WEST-KÖNIZ GEWERBE- UND VEREINSINFO Ihre Th. Willy AG. Ganz in Ihrer Nähe - Miplan AG
DAS KOMPLETTE
     VEREINSVERZEICHNIS
                                                                  der Region finden Sie auf
                                                                        unserem Onlineportal
                                                                              www.golocal.swiss

                                                                              N  S IE
                                                                      C H AUE
                                                                    S          R B E I!
                                                                        Z T VO
                                                                   JE T

10        Vereinsverzeichnis
Miplan AG | Fabrikstrasse 10 | 4614 Hägendorf | Tel. +41 62 210 10 10 | info@miplan.ch | www.miplan.ch | www.golocal.swiss
STADT BERN
STADT BERN
Willkommen bei den Mutzen!

STADTVERWALTUNG                                 Fundbüro                                    POLIZEIWACHE BÜMPLIZ
Anfragen allgemein                              Telefon 031 321 50 50                       Bernstrasse 100, 3018 Bern
Telefonzentrale der Stadtverwaltung                                                         Telefon 031 634 86 11
Telefon 031 321 61 11                           Kinderbetreuung
www.bern.ch                                     Jugendamt                                   Öffnungszeiten
                                                Telefon 031 321 63 83                       Polizeiwache
Tourist Information am Bahnhof                                                              Mo – Fr 07.00 – 18.00 Uhr
Bahnhofplatz 10a, 3011 Bern                     Konflikte mit der Stadtverwaltung           Sa        geschlossen
info@bern.com                                   Ombudsstelle
Telefon 031 328 12 12                           Telefon 031 312 09 09                       Anzeigenbüro
                                                                                            Mo – Fr 09.30 – 18.00 Uhr
Adresswechsel, Aufenthalt,                      Öffnungszeiten                              Sa      geschlossen
Einwohnerdienste                                Mo – Do 08.30 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
Predigergasse 5, 3001 Bern
einwohnerdienste@bern.ch                        Schäden melden | Tiefbauamt                 SCHULFERIEN
Telefon 031 321 53 00                           Telefon 031 321 64 75                       Sommerferien
Mo – Fr 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00 Uhr                                                   04. Juli 2020 – 09. August 2020
Anfahrt Linien 6, 7, 8, 9, 10, 19               Wohnungen der Stadt Bern
          Haltestelle Zytglogge resp.           Immobilien Stadt Bern                       Herbstferien
          Kornhausplatz                         Telefon 031 321 76 76                       19. September 2020 – 11. Oktober 2020
Schalteröffnungszeiten:
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr                                                                   Winterferien
Do        10.00 – 18.00 Uhr                     QUARTIERZENTRUM BÜMPLIZ-BETHLEHEM           25. Dezember 2020 – 10. Januar 2021
                                                Tscharnergut
Abfall                                          Waldmannstrasse 17, 3027 Bern               Sportferien
Entsorgung + Recycling                          Telefon 031 991 70 55 / 031 991 70 57       06. Februar 2021 – 14. Februar 2021
Telefon 031 321 79 79                           info@tscharni.ch, www.tscharni.ch
Sauberkeits-                                                                                Frühlingsferien
Hotline 079 669 40 00                           Öffnungszeiten                              10. April 2021 – 25. April 2021
                                                Mo – Fr 08.30 – 18.00 Uhr

                                            "Unser Herz schlägt für die Kleinsten. Seit über 50 Jahren."

             www.nufer-medical.ch

Ausgabe 2017
Ausgabe 2020                                                                                                                        113
BERN

                                                           BSC YOUNG BOYS
           BSC Young Boys
           Postfach 61, 3000 Bern 22
           031 344 88 88
                                                           Zwei Meistertitel in Folge
           info@bscyb.ch
           www.bscyb.ch

       Schweizer Meister (13)
       1903 • 1909 • 1910 • 1911 • 1920 • 1929 • 1957 •
       1958 • 1959 • 1960 • 1986 • 2018 • 2019

       Schweizer Cupsieger (6)
       1930 • 1945 • 1953 • 1958 • 1977 • 1987

       Erlösung nach 32 Jahren
       Vor etwas mehr als einem Jahr, am 28. April
       2018, konnte der BSC Young Boys eine 32 Jahre
       alte Durststrecke beenden. Mit einem 2:1-
       Sieg gegen den FC Luzern sicherte sich YB
       den 12. Schweizer-Meister-Titel, den ersten seit
       1986. Ein halbes Jahr später zogen die Young
       Boys erstmals in ihrer 121-jährigen Vereinsge-
       schichte in die Champions League ein und
       bezwangen dort im Dezember 2018 das grosse
       Juventus Turin mit 2:1. Bereits am 13. April die-   ausgetragen und siegreich gestaltet. 1903 wur-       meister. Dazwischen holten die Young Boys
       ses Jahres gab es wieder Grund zum Feiern: YB       de YB erstmals Schweizer Meister, es folgte der      1958 den Cup. Im Jahre 1959 stiessen sie Young
       verteidigte den Titel acht Runden vor Schluss       Titelhattrick 1909/1910/1911 und ein weiterer        Boys im Meistercup bis in den Halbfinal vor.
       der Meisterschaft.                                  Titelgewinn 1920.
                                                                                                                Weitere Titelgewinne gab es 1977 (Cupsieg),
       Die Geschichte der Young Boys                       Im Jahre 1925 wurde der Name FC Young Boys in        1986 (Meisterschaft) und 1987 (Cupsieg) zu fei-
       Am 14. März 1898 gründeten die Gymnasiasten         Berner Sport Club Young Boys geändert und das        ern, ehe es YB in der Zeit um die Jahrtausend-
       Max Schwab, Hermann Bauer, Franz Kehrli             erste eigene Stadion eingeweiht: das Wankdorf-       wende weniger gut lief. Die Young Boys stiegen
       und Oskar Schwab den FC Young Boys. Der Club-       Stadion. 1954 fand in Bern die Weltmeister-          in dieser Zeit zweimal ab, ehe 2001 die Rückkehr
       name Young Boys entstand in Anlehnung an            schaft statt. Auf dieses Ereignis hin wurde das      gelang. 2005 zogen die Gelbschwarzen ins neue
       den damals sehr populären Basler Verein Old         Wankdorfstadion umgebaut und die Zuschau-            Stade de Suisse ein und etablierten sich fortan
       Boys, die Clubfarben Gelb und Schwarz wurden        erkapazität auf 60 000 erhöht. Es folgten die bis-   in der Spitzengruppe des Schweizer Fussballs.
       übernommen. Laut Clubchronik wurde das ers-         her erfolgreichsten Jahre: 1957 bis 1960 wurde       Die Belohnung folgte in den letzten beiden Sai-
       te Spiel am 17. Juni 1898 gegen den FC Viktoria     YB unter Albert Sing viermal in Serie Schweizer-     sons mit zwei Titelgewinnen.

           «Gerne sind wir für Sie da!»

               Bewirtschaftung                      Unterhalt und Sanierung
               Liegenschaftsbuchhaltung             Bauherrenberatung
               Stockwerkeigentum
               Miteigentum
                                                    Bautreuhand
                                                    Einzelaufträge (Beratung, Wohnungsabnahme etc.)
                                                                                                                            BERIMAG            AG
                                                                                                                            Immobilienbewirtschaftung
               Erstvermietung                                                                                           031 666 11 88, www.berimag.ch

  12
BERN
#YBFOREVER

«In youth we believe»                             ball über fünf Mannschaften, welche an den je-       Kids Day
Dies ist das erfolgreiche und ehrgeizige Nach-    weiligen nationalen Meisterschaften teilneh-         Zweimal pro Saison steht ein YB-Heimspiel
wuchsprojekt des BSC Young Boys. Die geeigne-     men: U21, U18, U17, U16 und U15.                     unter dem Motto KIDS DAY an, das mit einem
ten und talentierten Spieler erfahren eine um-                                                         attraktiven Rahmenprogramm viele Familien
fassende fussballerische Ausbildung. Dazu         Als Basis dieser Mannschaften dient eine Part-       mit Kindern ins Stadion lockt. Beim KIDS DAY be-
gehören neben den technischen, taktischen         nerschaft, welche das Team Köniz, das Team           zahlen Kinder zwischen sechs und sechzehn
und konditionellen Elementen auch die Persön-     TOBE und das Team AFF/FFV zusammen mit               Jahren in allen Stadionsektoren nur fünf Fran-
lichkeitsbildung und selbstverständlich die       dem Leadverein BSC YB betreiben. Von den             ken Eintritt (unter sechs Jahren ist der Eintritt
sportliche Lebensweise.                           Partnervereinen werden jeweils die talentier-        kostenlos)! Zudem erhalten alle Kinder nach
                                                  testen Spieler in die Mannschaften integriert. Als   dem Spiel ein schönes YB-Geschenk.
Jeder Spieler betreibt neben dem Fussball eine    Leadverein der Partnerschaft ist der BSC YB ge-
schulische oder berufliche Ausbildung. Die Kar-   genüber dem SFV für die Partnerschaft und die
riereplanung steht hier im Vordergrund. Der BSC   Einhaltung des Ausbildungslabels SFL/SFV
YB verfügt im Bereich Nachwuchsspitzenfuss-       verantwortlich.

                                 Ihr Spezialist für Werbetechnik

       Lettra Design Werbetechnik AG | Könizstrasse 161 | 3097 Bern-Liebefeld | Tel. +41 31 331 33 88 | info@lettradesign.ch

Ausgabe 2020                                                                                                                                          13
BERN

                                                                                              GEWERBEVEREIN
                                                                                              KMU BERN WEST
                    Gewerbeverein KMU Bern West
                                     Statuten
                    Jeannine Blunier Bigler, Präsidentin
                    c/o W. Blunier AG
me, Sit z           Wangenstrasse 118, 3018 Bern
                    jeannine.blunier@blunierag.ch
er dem Namen „ Gewerbeverein KMU Bern West“ besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff des ZGB.
                    031 996 41 41
                    www.kmubernwest.ch
 Sitz ist Bern, seine Dauer unbestimmt.                                                       Seit mehr als 100 Jahren
 Geltungsbereich erstreckt sich auf Bümpliz, Bethlehem und Umgebung.

 ck
                                                                                              gemeinsam stark!
erung der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) und Wahrung deren Interessen gegenüber
Öffentlichkeit, den Behörden und anderen Organisationen.

 erung des Zusammenhangs unter den Mitgliedern.

 erung des beruflichen Nachwuchses.

 ntierung der Mitglieder über wirtschaftliche Belange.

 Verein ist politisch neutral, wahrt aber die Interessen der KMU in sachpolitischen Fragen.

 Verein ist Mitglied des Gewerbeverbands „KMU Stadt Bern“.

g lied s chaft

Verein besteht aus folgenden Mitgliedern
alle Personenbezeichnungen ist sowohl die männliche wie die weibliche Form zu verstehen):
1 Mitglieder
     Mitglied werden können KMU, sowie weitere natürliche und juristische Personen, die diesen
     nahe stehen und deren Interessen vertreten.
2 Ehrenmitglieder
     Zu Ehrenmitgliedern können Personen ernannt werden, welche sich besondere Verdienste um
              Der des
     die Förderung  1909     alserworben
                        Vereins    HGV haben.
                                           Bümpliz      gegründete
                                                 Sie werden                Gewer- durchMitmenschen
                                                            auf Antrag des Vorstandes      die           zu lernen und gegenseitige
              beverein
     Hauptversammlung        KMU Bern West ist eine Interessenge- Interessen zu erfüllen. Das fördert den Zusam-
                          gewählt.
3 Veteranen
     Veteranenmeinschaft
                werden Personen,vonwelche Handwerkern,
                                           mindestens 10 Jahre demGewerbetrei-             menhalt
                                                                   Verein angehört haben und ihre  untereinander, und so tritt der Gewer-
     persönliche berufliche Tätigkeit aufgegeben haben.
                 benden und Dienstleistenden im Westen von                                    beverein KMU Bern West als starke Gemein-
            Bern
nahme, Austritt,      (Gebiete Bümpliz, Bethlehem, Oberbotti- schaft auf, welche die gemeinsamen
                 Ausschluss
1 Die Aufnahme von Mitgliedern erfolgt aufgrund eines Beitrittsgesuchs durch den Vorstand. Die
            gen      und    Riedbach).
    Ablehnung eines Aufnahmegesuchs      muss Auch                  über hundert Interessen ihrer Mitglieder wirkungsvoll gegen
                                                           nachwerden.
                                                nicht begründet
2 Der Austritt kann auf Ende des Kalenderjahres unter Einhaltung einer einmonatigen
            Jahren       hat   der   Gewerbeverein               KMU     Bern
    Kündigungsfrist erfolgen. Der Austritt ist schriftlich an den Vorstand        West aussen trägt. Stets über die wirtschaftlichen
                                                                           zu richten.
            nicht
3 Mitglieder,    welchean
                        den Relevanz        eingebüsst
                            Interessen des Vereins   schaden, denund                und undund politischen Entwicklungen in der Region
                                                                        wahrtWeisungen
                                                                   Beschlüssen,
    Anordnungen nicht nachkommen oder mit ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem
            fördert      die   Interessen         seiner      Mitglieder       gegen-
    Verein im Rückstand sind, können durch Entscheid des Vorstandes ausgeschlossen werden. informiert, handelt der Gewerbeverein KMU
4 Die Mitgliedschaft erlischt durch Auflösung des Unternehmens oder den Tod des Mitglieds.
                 über Behörden, der Öffentlichkeit und ande-                                  Bern West am Puls der Zeit und betreibt
                 ren Organisationen mit viel Engagement.                                      aktives Lobbying bei Behörden und
                                       1 von 4
                                                                                              Wirtschaftsorganisationen.
                 Ein aktives Netzwerk                                                                                                            sind, sind auch jederzeit Personen oder
                 Zahlreiche Anlässe wie beispielsweise Kaffee-                                Mitgliedschaft                                     Firmen aus angrenzenden oder anderen
                 stamm oder Feierabendapéro vernetzen die                                     Mitglied im GV KMU Bern West können                Gebieten willkommen sowie alle, die
                 Mitglieder des Gewerbevereins KMU Bern                                       Handwerker, Gewerbetreibende, Dienstleis-          aus wirtschaftlichen Interessen oder aus
                 West miteinander. Die Vereinsangehörigkeit                                   tende, aber auch Industrielle, Gönner und          Sympathie zum Verein, einzelnen Mitgliedern

        hä?
                 motiviert, nicht nur den Kontakt zu anderen                                  Freunde gewerblicher Bestreben (natürliche         oder zum Berner Westen Interesse an der
                 Mitgliedern zu suchen, sondern in einem                                      und juristische Personen) werden. Obwohl wir       Mitgliedschaftim Gewerbeverein KMU Bern
                 Netzwerk von wirtschaftlich denkenden                                        in der Region Bern West verankert                  West haben. Zu unseren allgemeinen gemein-

                                                                                                                      «hä?» gehört zu Ihrem
                                                                                                                      täglichen Wortschatz?
                                                                                                                      Melden Sie sich bei uns,
                                                                                                                      es ist Zeit für einen Hörtest.

                                                                                                                                        2Ja0hre
                                                                                                                                                                          Audio-Akustik

                                                                                                                                                           gut beraten – besser hören

                                                                                                                                                           Brünnenstrasse 126
                                                                                                                                                           3018 Bern
                                                                                                                                                           031 991 20 30
                                                                                                                                                           info@audio-akustik.ch
                                                                                                                                                           www.audio-akustik.ch

         14
          3
BERN
                                                                                                                                          Statuten

                                                                                        Ar t . 1 Name, Sit z

                                                                                        1.1      Unter dem Namen „ Gewerbeverein KMU Bern West“ besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff des

                                                                                        1.2      Sein Sitz ist Bern, seine Dauer unbestimmt.

                                                                                        1.3      Sein Geltungsbereich erstreckt sich auf Bümpliz, Bethlehem und Umgebung.

                                                                                        Ar t . 2 Zw eck

                                                                                        2.1      Förderung der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) und Wahrung deren Interessen ge
                                                                                                 der Öffentlichkeit, den Behörden und anderen Organisationen.

                                                                                        2.2      Förderung des Zusammenhangs unter den Mitgliedern.

                                                                                        2.3      Förderung des beruflichen Nachwuchses.

                                                                                        2.4      Orientierung der Mitglieder über wirtschaftliche Belange.

                                                                                        2.5      Der Verein ist politisch neutral, wahrt aber die Interessen der KMU in sachpolitischen Fragen.

                                                                                        2.6      Der Verein ist Mitglied des Gewerbeverbands „KMU Stadt Bern“.

                                                                                        Ar t . 3 Mit g lied s chaft

                                                                                        3.1      Der Verein besteht aus folgenden Mitgliedern
                                                                                                 (für alle Personenbezeichnungen ist sowohl die männliche wie die weibliche Form zu verstehen
                                                                                                 3.1.1 Mitglieder
                                                                                                           Mitglied werden können KMU, sowie weitere natürliche und juristische Personen, die
                                                                                                           nahe stehen und deren Interessen vertreten.
                                                                                                 3.1.2 Ehrenmitglieder
                                                                                                           Zu Ehrenmitgliedern können Personen ernannt werden, welche sich besondere Verdie
                                                                                                           die Förderung des Vereins erworben haben. Sie werden auf Antrag des Vorstandes du
                                                                                                           Hauptversammlung gewählt.
                                                                                                 3.1.3 Veteranen
                                                                                                           Veteranen werden Personen, welche mindestens 10 Jahre dem Verein angehört haben
                                                                                                           persönliche berufliche Tätigkeit aufgegeben haben.

                                                                                        3.2      Aufnahme, Austritt, Ausschluss
                                                                                                 3.2.1 Die Aufnahme von Mitgliedern erfolgt aufgrund eines Beitrittsgesuchs durch den Vors
                                                                                                        Ablehnung eines Aufnahmegesuchs muss nicht begründet werden.
                                                                                                 3.2.2 Der Austritt kann auf Ende des Kalenderjahres unter Einhaltung einer einmonatigen
                                                                                                        Kündigungsfrist erfolgen. Der Austritt ist schriftlich an den Vorstand zu richten.
                                                                                                 3.2.3 Mitglieder, welche den Interessen des Vereins schaden, den Beschlüssen, Weisungen
                                                                                                        Anordnungen nicht nachkommen oder mit ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüb
                                                                                                        Verein im Rückstand sind, können durch Entscheid des Vorstandes ausgeschlossen we
                                                                                                 3.2.4 Die Mitgliedschaft erlischt durch Auflösung des Unternehmens oder den Tod des Mitg

                                                                                                                                           1 von 4
samen Aktivitäten gehören unter anderem         Gemeinsam sind wir stark!
auch monatliche Kaffeestämme, regelmässige      Melden Sie sich noch heute an. Verschaffen Sie
Feierabend-Apéros bei Mitgliedsfirmen und       sich Gehör und bestimmen Sie mit. Profitieren
natürlich der traditionelle Bümpliz-Märit mit   Sie von unserem Netzwerk. Gerne würden wir
über 60 Märitständen.                           Sie an einem unserer nächsten Anlässe als
                                                neues Mitglied begrüssen und Ihnen
                                                aufzeigen, weshalb auch nach über hundert
                                                Jahren unser Motto noch immer lautet:
                                                «Gemeinsam sind wir stark!»

                      Kluge Köpfe denken lokal – mit Hilfe von unseren Inserenten.
                                      Gute Adressen finden Sie hier im Magazin und auf www.golocal.swiss.

Ausgabe 2020                                                                                                                                                                     15
                                                                                                                                                                                 4
BERN

                                                                            REGIONAL BRASS BAND BERN
          Regional Brass Band Bern
          3000 Bern
                                                                            30 Jahre Brass Sound in Bern!
          kontakt@rbb.ch
          www.rbb.ch

       Die Regional Brass Band Bern (RBB) besteht                           entwickelt wurde und sich in den letzten Jahr-      Seit ihrer offiziellen Gründung ist die RBB
       aus rund dreissig ambitionierten Amateur-                            zehnten auch in der Schweiz etablieren konnte.      Mitglied des Bernischen Kantonal-Musikver-
       musikerInnen. Sie wird vom in Bern wohnhaf-                          Wir engagieren uns mit Freude für unser Hob-        bandes (BKMV) sowie des Schweizerischen
       ten Dirigenten und Komponisten Manuel                                by, um die Brass Musik zu fördern und das kul-      Brass Band Verbandes (SBBV). Der Schwer-
       Renggli geleitet. Eine Mitgliedschaft in der                         turelle Leben in und um Bern zu bereichern.         punkt der Aktivitäten liegt in einer regen
       Band verlangt ein hohes musikalisches Niveau,                                                                            Konzerttätigkeit in der Region Bern sowie
       welches eine solide Grundausbildung und kon-                         Geschichte                                          der Teilnahme am alljährlichen nationalen
       tinuierliches Engagement (sprich: üben zu                            Zu Beginn des Jahres 1986 begann eine kleine        Brass Band Wettbewerb in Montreux. Zahlrei-
       Hause) voraussetzt.                                                  Gruppe begeisterter Blechbläser im Kollegen-        che Wettbewerbserfolge in der 1. Stärkeklasse
                                                                            kreis Musikerinnen und Musiker für den Aufbau       mit Siegen in den Jahren 2003, 2011 und
       Bei einer Brass Band handelt es sich um eine                         einer Brass Band in der Region Bern zu suchen.      2014 belegen eindrücklich, dass die RBB zur
       Blasmusikformation, in der ausschliesslich                           Trotz einigen Anfangsschwierigkeiten gelang         festen Grösse in der Nationalen Brass Band
       Blechblas- sowie Perkussionsinstrumente ge-                          es, eine einigermassen stabile Besetzung zu         Szene geworden ist. Daneben unternimmt
       spielt werden. Die Instrumente und Stimmen                           etablieren, so dass man sich im Juni 1989 dazu      die RBB regelmässig Reisen zu Konzerten
       sind dabei in einer fixen Besetzung vorgege-                         entschloss, der jungen Band eine geordnete          und Wettbewerben im Ausland und ist mehrfa-
       ben, welche im 19. Jahrhundert in England                            Struktur zu verleihen und den Verein                che Festsiegerin am Bernischen Kantonal-
       nach dem Vorbild des Kammerorchesters                                Regional Brass Band Bern (RBB) zu gründen.          Musikfest. Dank ihrer Erfolge konnte sich die

       IHR FACHMANN FÜR DEN PRIVATEN UMBAU

                IHR FACHMANN
                IHR FACHMANN FÜR
                    FACHMANN FÜR DEN
                             FÜR DEN PRIVATEN
                                 DEN PRIVATEN UMBAU
                                     PRIVATENUMBAU
                                              UMBAU
                IHR

                                                                                                                                                                                30

  www.danielhaenni.ch
       www.danielhaenni.ch/ /haennidaniel@yahoo.com
                                                                                                                             3097 LIEBEFELD | TEL 031 971 52 70
                                                                                                                                    HAENNI-KREATIV.CH

                             haennidaniel@yahoo.com
              www.danielhaenni.ch // haennidaniel@yahoo.com
                                     haennidaniel@yahoo.com
              www.danielhaenni.ch
                  HD Keramische   Plattenbeläge,
                         HD Keramische
                         HD Keramische
                                       Plattenbeläge, Wiesenstrasse
                            KeramischePlattenbeläge,
                                       Plattenbeläge,   Wiesenstrasse
                                                                            24a,
                                                        Wiesenstrasse 24a, 3098
                                                                      24a,3098
                                                                                  3098 Köniz
                                                                                Köniz
                                                                           3098Köniz
                                                                                Köniz
                         HD                   Tel. 076 Wiesenstrasse
                                                       573 33 23     24a,                                                        3097 LIEBEFELD | TEL 031 971 52 70
                                         Tel.   076
                                              Tel.
                                             Tel.      573
                                                   076573
                                                  076      3333
                                                       57333  23 23
                                                             23                                       NEUHAUSWEG 1 | 3097 LIEBEFELD | TEL  031 971 52 70 | HAENNI-KREATIV.CH
                                                                                                                                        HAENNI-KREATIV.CH

  16
BERN
Band auch über Insiderkreise hinaus einen gu-    Meilensteine                                • 2005 2. Platz SBBW (1. Klasse)
ten Namen schaffen. So findet beispielsweise     • 2019 Brass im Münster – 30 Jahre RBB      • 2004 2. Platz SBBW (1. Klasse)
ein regelmässiger Austausch mit der Hoch-        • 2017 Die Planeten – Gustav Holst          • 2003 1. Platz SBBW (1. Klasse)
schule der Künste Bern in Form von Workshops     • 2015 2. Rang am 91st West of England        2. Platz Concours international de brass
für angehende Blasmusikdirigentinnen und           Bandsmen’s Festival                         band, Frankreich (1. Klasse)
-dirigenten statt. In der Saison 2014/15 wurde   • 2014 1. Platz SBBW (1. Klasse)            • 2000 Teilnahme am Whit Friday Band
die Band am Stadttheater Bern engagiert.           Faust – Konzerttheater Bern                 Contest, England
                                                 • 2011 1. Platz SBBW (1. Klasse)            • 1999 2. Platz SBBW (1. Klasse)
Ein weiterer Beleg dafür ist der fantastische    • 2009 Jubiläumsgala - Brass & Comedy, 20
Publikumserfolg, den die RBB mit ihrem Jubilä-     Jahre RBB
umskonzert «Brass im Münster» anlässlich         • 2007 3. Platz SBBW (1. Klasse)
des dreissigjährigen Bestehens der Band im       • 2006 Teilnahme am Whit Friday Band
Oktober 2019 im Berner Münster feiern durfte.      Contest, England

                                                                                             Immobilien mit Zukunft
                                                                                                     Bern 031 379 00 00
                                                                                                     Saanen 033 828 88 00

   Verkauf • Vermarktung • Bewirtschaften • Beraten                                                      burkhalter.immo

Ausgabe 2020                                                                                                                              17
/ -
                                                                                 1 2und
                                                                              1       -
                                                                       freie immer
                                                                              Z
                                                                         21/2- ungen*
                                                                                n
                                                                          Woh
Tertianum Résidence, Bern

Attraktive Wohnungen
mit Weitsicht in Bern
*Moderne und helle 11/2- und 21/2-Zimmer-Wohnungen mit sonnigen Balkonen und
toller Aussicht.

Moderne Seniorenwohnungen                     À-la-carte-Dienstleistungen
• Vollausgestattete Küche                     • Empfang
• Badezimmer mit schwellenloser Dusche        • Öffentliches Restaurant
• Balkon mit Panoramaaussicht                 • Wohnungsreinigung
• Teilnahme an Veranstaltungen                • Coiffeur, Podologie, Physiotherapie
Sicherheit und Pflege
• 24-Stunden-Notrufsystem
• Hausinterne Spitex

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich
persönlich von unserem Wohnungsangebot an idealer Lage nahe dem Zentrum von Bern.
Kontakt: Frau J. Ryser & Frau E. Kammer • Tel. 031 300 36 36

                                                                            Tertianum Résidence
                                                                         Niesenweg 1 • 3012 Bern
                                                 Tel. 031 300 36 36 • www.residence.tertianum.ch
BERN
                              ROLLSTUHLCLUB BERN
                                                             Über 40 Jahre RSCB                                                     Rollstuhlclub Bern RSCB
                                                                                                                           Reichenbachstrasse 122, 3001 Bern
                                                                                                                                                www.rscb.ch

Der Rollstuhlclub Bern RSCB wurde im Jahr                    rund um Fragen zu Versicherungen, Sozia-         im Ressort Kultur und Freizeit. Weiter verfügen
1979 als eine Sektion der Schweizer Para-                    lem und zu Recht. Im Ressort Marketing und       wir über eine kompetente Sozial- und Rechts-
plegiker-Vereinigung (SPV) gegründet. Heute                  Kommunikation wird dem Bedürfnis nach            beratung. Wir sind bestrebt, für neue Trends
sind wir breit aufgestellt. Die Förderung kame-              Informationen sowie der Gewinnung und            und Bedürfnisse offen zu sein. Kinder und Ju-
radschaftlicher, gesellschaftlicher, kultureller             Betreuung von Sponsoren und Partnern Rech-       gendliche sowie Frauen und Männer jeglichen
sowie sportlicher Betätigung von Menschen                    nung getragen. In diesem Ressort werden auch     Alters sind herzlich eingeladen, im RSCB aktiv
mit körperlichen Behinderungen, insbeson-                    Anfragen von Schulen, Firmen und anderen         mitzumachen.
dere von Para- und Tetraplegikern, steht im                  Institutionen nach Begegnungen und Inter-
Zentrum unserer Angebote. Der Rollstuhl-                     views mit Rollstuhlfahrern behandelt.            Wir fördern
club Bern besteht aus über 400 Aktiv- und                                                                     • die sportlichen Aktivitäten unserer Mitglie-
90 Passivmitgliedern. Unser Angebot umfasst                  Unsere Aktivitäten                                 der, vom Breiten- bis zum Wettkampfsport
Aktivitäten in acht Sportarten, darunter ein                 Im Sport sind wir in den Bereichen Basketball,   • den Erhalt und die Festigung der gesund-
Angebot speziell für Kids und eines für Spiel                Rugby, Kids und Sport, Tischtennis, Curling,       heitlichen Fähigkeiten
und Spass für alle, die Freude an der Bewe-                  Bewegung-Spiel-Spass und Elektrorollstuhlho-     • die Gleichberechtigung von Menschen mit
gung haben. Zudem führen wir ein Ressort für                 ckey (Powerchair Hockey) aktiv. In den Sparten     Behinderung in der Öffentlichkeit
Kultur und Freizeitaktivitäten, um die gesell-               Leichtathletik und Tennis haben wir Athleten,    • die Pflege guter Kameradschaft und den
schaftlichen Bedürfnisse abzudecken. Mit dem                 jedoch noch keine eigenes Ressort. Dies kann       Austausch von Erfahrungen
Ressort Sozial und Recht haben unsere                        sich jedoch schnell ändern, je nach Teilneh-     • die Zusammenarbeit mit kantonalen und
Mitglieder eine kostenlose erste Anlaufstelle                merzahlen. Unsere Clubkontakte pflegen wir         regionalen Organisationen verwandter Art

                                                                                                                                   Das
                                                                                                                                      schäf t
                                                                                                                               Fachge r
                                                                                                                                    fü
                                                                                                                                        hle
                                                                                                                                 Rollstü

                                                                                       3097 LIEBEFELD | TEL 031 971 52 70
                                                                                              HAENNI-KREATIV.CH

                        3097 LIEBEFELD | TEL 031 971 52 70

                                                                                            Looslistrasse 21a, CH-3027 Bern, T +41 31 996 28 00
                               HAENNI-KREATIV.CH

                                                                                                               info@hocknroll.ch, hocknroll.ch
                             3097 LIEBEFELD | TEL 031 971 52 70
  NEUHAUSWEG 1 | 3097 LIEBEFELD | TEL  031 971 52 70 | HAENNI-KREATIV.CH
                                    HAENNI-KREATIV.CH

Ausgabe 2020                                                                                                                                                   19
KÖNIZ

                                                                                                    GEMEINDE KÖNIZ
                                                                           Raum zum Leben und Geniessen

        GEMEINDEVERWALTUNG                                ENTSORGUNG                                    FREIBAD
        Gemeinde Köniz                                    Entsorgungshof Werkhof Köniz                  Schwimmbad Weiermatt
        Landorfstrasse 1, 3098 Köniz                      Muhlernstrasse 101, 3098 Köniz                Dorfbachstrasse 21, 3098 Köniz
        031 970 91 11
        info@koeniz.ch                                    Die Öffnungszeiten finden Sie aktuell unter
        www.koeniz.ch                                     www.koeniz.ch/abfall oder in der Köniz-App.   SCHULFERIEN
                                                                                                        Sommerferien
        Öffnungszeiten Gemeinde                                                                         04. Juli 2020 – 09. August 2020
        Mo – Fr 08.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr         POST
        Einwohnerdienste: Do bis 18.00 Uhr                Diverse Poststellen im ganzen Gemeinde-       Herbstferien
        Liegenschaftsverwaltung: Fr bis 12.00 Uhr         gebiet, siehe www.post.ch                     19. September 2020 – 11. Oktober 2020

                                                                                                        Winterferien
        EINWOHNERZAHL                                     POLIZEIINSPEKTORAT                            25. Dezember 2020 – 10. Januar 2021
        42 694                                            Polizeiinspektorat Köniz
                                                          Sägestrasse 42, 3098 Köniz                    Sportferien
                                                          031 970 95 15                                 20. Februar 2021 – 28. Februar 2021
        STEUERFUSS                                        polizeiinspektorat@koeniz.ch
        1.49                                                                                            Frühlingsferien
                                                          Öffnungszeiten                                10. April 2021 – 25. April 2021
                                                          Mo – Fr 08.00 – 17.00 Uhr
        HÖHE ÜBER MEER                                                                                  Sommerferien
        572 m ü. M.                                                                                     03. Juli 2021 – 15. August 2021

                                                                        Bucher Baugeschäft AG
                                                          Ihr Partner für Renovationen, Sanierungen und
                                                           Umbauten, Kernbohrungen und Betonfräsen,
                                                               Keramische Wand- und Bodenbeläge
                                                    Sägemattstrasse 2 | 3097 Liebefeld | Telefon 031 971 29 95 | www.bucherbau.ch

  20
KÖNIZ
           BADMINTON-CLUB SPIEGEL
                                                           Spass am Spiel                                                Badminton-Club Spiegel
                                                                                                                                  Claudia Künzli
                                                                                                                      Tulpenweg 124, 3098 Köniz
                                                                                                                                    077 422 49 14
                                                                                                                     claudia.kuenzli@bluewin.ch
                                                                                                                              www.bc-spiegel.ch

Sinn und Zweck
Als Interessensgemeinschaft im Jahre 1952 von
einer Handvoll Männer gegründet, zählt der
Badminton-Club Spiegel aktuell 20 aktive
Mitglieder: 12 Herren und 5 Damen. Die
Damenabteilung kam 1990 hinzu. Dabei steht
die Freude am Badmintonspiel – ohne Meister-
schaftsbetrieb – im Vordergrund. Mitglieder,
die sich auch einmal im Wettkampf messen
möchten, melden sich hin und wieder an           Herren am Mittwoch von 20.30 bis 22.00 Uhr in    Kontakt:
einem Plauschturnier an. Vor allem die Damen-    der oberen Turnhalle des Spiegel-Schulhauses.    Badminton-Club Spiegel
abteilung würde sich über neue Mitglieder        Am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr wird in der   claudia.kuenzli@bluewin.ch
freuen, die bereits etwas Erfahrung im           Alten Reithalle im Liebefeld Damen/Herren        031 971 59 34 oder 077 422 49 14
Badmintonspiel mitbringen. Weitere Informa-      mixed gespielt. Einmal jährlich findet ein       www.bc-spiegel.ch
tionen findest Du auf unserer Webseite:          Clubturnier mit anschliessendem geselligem
www.bc-spiegel.ch.                               Teil statt.                                      Zur Ergänzung unserer Damenabteilung
                                                                                                  suchen wir neue Spielerinnen. Hast Du Lust?
Aktivitäten                                      Die verantwortliche Person für alle Anfragen     Dann melde Dich! Nähere Informationen
Die Damen des Badminton-Clubs Spiegel            sowohl zur Herren- als auch zur Damenab-         über uns findest Du auf unserer Webseite oder
spielen am Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr, die   teilung ist Frau Claudia Künzli.                 direkt bei Claudia Künzli.

                                                         Brandschutz / Technische Dämmungen
                                  Telefon 031 882 10 11 / www.acisolierungen.ch

Ausgabe 2020                                                                                                                                        21
KÖNIZ

                                                         GOSPELCHOR LIEBEFELD
           Gospelchor Liebefeld
           Bettina Scheuter Inderbitzin
                                                         Ein breites Repertoire und
           Buchenweg 21, 3097 Liebefeld
           031 822 05 70
           gcl@gospelchor-liebefeld.ch
                                                         beeindruckende Stimmen
           www.gospelchor-liebefeld.ch

                                                                                                            ein bis zwei Gottesdiensten in der Thomas-
                                                                                                            kirche Liebefeld oder in der reformierten Kir-
                                                                                                            che Köniz und werden für Hochzeiten,
                                                                                                            Firmenanlässe, Weihnachtsfeiern usw. enga-
                                                                                                            giert. Dabei werden wir ebenfalls von unserem
                                                                                                            Pianisten begleitet.

                                                                                                            Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du
                                                                                                            gerne bei uns mitsingen möchtest, dann melde
                                                                                                            Dich für eine unverbindliche Schnupperprobe
                                                                                                            an unter neumi@gospelchor-liebefeld.ch.
        Der Gospelchor Liebefeld entstand 1998 aus       Wochenende in der Thomaskirche Liebefeld           Insbesondere freuen wir uns über Verstärkung
        einer kleinen musikalischen Projektgruppe der    statt. Wir lassen uns jedes Jahr unter einem       bei den Männerstimmen!
        Thomaskirche Liebefeld. Inzwischen ist daraus    neuen Motto ein abwechslungsreiches
        ein professionell geleiteter Chor mit rund 60    Konzertprogramm mit viel Bewegung und              Buchen kann man uns unter:
        engagierten Sängerinnen und Sängern gewor-       Rhythmus einfallen, mit welchem wir unser          gcl@gospelchor-liebefeld.ch.
        den. Unser Repertoire umfasst eine breite        Publikum begeistern können. Dabei begleitet        Weitere Infos finden sich auf unserer Webseite:
        Palette der Gospelmusik, vom Spiritual bis zum   uns unser Pianist Tom Gisler mit Band, beste-      www.gospelchor-liebefeld.ch
        modernen Gospelsong, gefühlvolle Hymnen,         hend aus ebenfalls professionellen und sehr
        groovige Rhythmen und auch verschiedene          erfahrenen Musikern.
        Jazz- und Popsongs.
                                                         Dieses Jahr finden die Konzerte am 4., 5. und 6.
        Unter der Leitung des als Sänger im In- und      Dezember in der reformierten Kirche Köniz
        Ausland bekannten Entertainers Kent Stetler      beim Schloss statt, unter dem Titel «Candle-
        proben wir jeden Dienstag in den Räumlichkei-    light Christmas» mit besonderem Highlight,
        ten der Thomaskirche von 20.00 bis 22.00 Uhr     dem Kerzen-Beleuchtungskonzept Kalalumen,
        mit viel Freude und Elan. Unsere Jahreskonzer-   passend dazu nur mit Pianobegleitung durch
        te finden jeweils am zweiten November-           Tom Gisler. Ausserdem singen wir jährlich an

          Schwarzenburgstrasse 250                                                                                                       Kirchstrasse 9
          3098 Köniz                                                                                                           3097 Liebefeld Bern
          Tel. 031 971 13 13                                                                                                       Tel. 031 971 39 14
          www.sonnenapotheke-koeniz.ch                                                                                     www.steinhoelzliapotheke.ch

  22
KÖNIZ
              PFADI FALKENSTEIN KÖNIZ
                                                                 Play nid allei!                                             Pfadi Falkenstein Köniz
                                                                                                                                      Daniel Gerster
                                                                                                                                          3098 Köniz
                                                                                                                                       079 721 53 39
                                                                                                                             al@pfadi-falkenstein.ch
                                                                                                                            www.pfadi-falkenstein.ch

Die Pfadi Falkenstein Köniz zählt zu den grösse-    Die Pfadi Falkenstein verfolgt die Zielsetzun-     Unterstützungsprojekte       für   rumänische
ren Pfadiabteilungen der Schweiz. Das               gen der Pfadibewegung Schweiz (siehe auch          Kinderheime. Dafür wurde die Pfadi Falken-
Einzugsgebiet der Abteilung sind die ganze          www.pfadibern.ch und www.pbs.ch). Für die          stein 1998 mit dem Jugendpreis der Burgerge-
Gemeinde Köniz und die Nachbargemeinden.            Pfadi Falkenstein ist nachhaltiges und solidari-   meinde Bern ausgezeichnet. Seit 2003 haben
                                                    sches Handeln seit Jahren ein besonderes           die Könizer Pios und Rover fünf Jugendsolar-
Altersstufen:                                       Anliegen.                                          projekte durchgeführt und bei der Montage der
• Biber: 5 - 6 Jahre                                                                                   Photovoltaikanlagen auf den Dächern der
• Wölfe: 7 - 10 Jahre                               Geschichtliches                                    Pfadiheime geholfen. Die Abteilung und der
• Pfadi: 11 - 15 Jahre                              1949 gründete die Pfadfinderabteilung              Heimverein Falkenstein können stolz sein, dass
• Pios: 15 - 16 Jahre                               «Bubenberg Bern» in Köniz den Pfaderstamm          sie nach dem Berner Energiepreis 2010 fünf
• Rover, Pfadi-Leiter/-innen: ab 17 Jahren          Falkenstein und eine Wolfsmeute. Elf Jahre         Jahre später auch den Schweizer Solarpreis
                                                    später wurde Falkenstein eine selbständige         erhielten. 2019 war für Falkenstein ein Jubilä-
                                                    Abteilung (rechtlich ein Verein), welche sich      umsjahr: Seit 70 Jahren gibt es Pfadi in Köniz.
                                                    1982 mit den Pfadfinderinnen Köniz zur             Deshalb fand im Juli ein Abteilungslager in
                                                    gemischten Abteilung «Pfadi Falkenstein            Plaffeien (FR) statt, und am 15. September
                                                    Köniz» zusammenschloss. Seit 1990 waren            feierten die Falkensteiner/-innen rund um die
                                                    Solidaritätsaktionen für benachteiligte Kinder     Könizer Pfadiheime.
                                                    und Jugendliche in Osteuropa ein Falkenstei-
                                                    ner Schwerpunkt: Lager mit Jugendlichen aus        Hast Du Lust auf uns? Dann melde Dich unter
                                                    Tschernobyl und Görlitz (ehemals DDR) sowie        www.pfadi-falkenstein.ch bei uns!

                                                   Sit

                                                   www.wafa.ch                    031 960 90 90                     info@wafa.ch

Ausgabe 2020                                                                                                                                           23
KÖNIZ

                                                           UNIHOCKEYVEREIN
             Unihockeyverein Floorball Köniz
             Stephan Michel
             geschaeftsstelle@floorball-koeniz.ch
             www.floorball-koeniz.ch
                                                           FLOORBALL KÖNIZ
                                                           Regional, nachhaltig, sozial,
                                                           mit erfolgreicher Nachwuchsarbeit!

        Floorball Köniz wurde 1998 gegründet und           Schnelligkeit und Präzision. Das Spiel mit               • Junioren U18: CH-Meister 2010, 2014 und
        ist heute der grösste und erfolgreichste Uni-      dem löchrigen Ball erfordert Geschick, Technik             2015, Vize-Meister 2009, 2012
        hockeyverein in der Agglomeration Bern.            und viel Gefühl. Die Attraktivität des Spiels            • Junioren U16: Vierfacher Vize-Meister,
                                                           zeigt sich durch die immer grösser werdende                CH-Meister 2015
        In 26 Teams sind rund 400 Kinder, Jugendliche,     Zahl der Anhänger. Dies widerspiegelt sich               • Junioren U14: Zweifacher Intermeister und
        Damen und Herren aktiv. Besonders stolz sind       auch im Medieninteresse.                                   dreifacher Regiomeister
        wir auf unsere Juniorenabteilung, welche
        landesweit führend ist. Sie bildet die Basis für   Erfolge von Floorball Köniz                              Mitglieder
        die Erfolge auf höchster nationaler Ebene. Die     • Herren NLA: Cupsieger 1999, 2008, 2016 und             • 400 Aktiv- und 200 Passivmitglieder
        Mehrheit des Kaders der Herren Nationalliga A        Vize-Meister 2008, 2013 und 2016                       • Kinder, Jugendliche und Erwachsene
        (NLA) stammt aus dem eigenen Nachwuchs.            • Junioren U21: CH-Meister 2003, 2004, 2005,               in allen Altersgruppen
        Unihockey vereint Eleganz mit Athletik,              2006, 2011, 2012, 2014, Vize-Meister 2016              • 50 Sponsoren aus verschiedenen Branchen

                                                                                                         prompt
                                                                                                         prompt––zuverlässig
                                                                                                                  zuverlässig--sauber
                                                                                                                                sauber
                                                                                                                     Ihr
                                                                                                                      IhrSpezialist
                                                                                                                          Spezialistfür:
                                                                                                                                     für:
                                                                                           Riemat-Riesen
                                                                                           Riemat-RiesenAG
                                                                                                         AG                 Erdarbeiten
                                                                                                                                 Erdarbeiten
                                                                                               Muhlernstr.
                                                                                               Muhlernstr.443
                                                                                                           443              Rückbau/Umbau
                                                                                                                                 Rückbau/Umbau
                                                                                                 3144
                                                                                                  3144Gasel
                                                                                                       Gasel                Schwer-,
                                                                                                                                 Schwer-,&&Krantransporte
                                                                                                                                            Krantransporte
          Baumpflege                                      Niedermuhlern                        031/849‘10‘33
                                                                                                031/849‘10‘33               Absetz-
                                                                                                                                 Absetz-&&Abrollmuldenservice
                                                                                                                                           Abrollmuldenservice
          Wasser                                                Liebefeld                  info@riemat-riesen.ch
                                                                                            info@riemat-riesen.ch           Kranarbeiten
                                                                                                                                 Kranarbeiten
          Naturstein                                        031 819 79 66                  www.riemat-riesen.ch
                                                                                            www.riemat-riesen.ch            Wegbau/Renaturierungen
                                                                                                                                 Wegbau/Renaturierungen
          Gartenbau / Gartenpflege                  www.balsigergärten.ch                                                   Reparaturen
                                                                                                                                 Reparaturen&&Schlosserarbeiten
                                                                                                                                                Schlosserarbeiten
         200439_Inserat_A5_quer.indd 1                                    27.02.20 09:21

  24
KÖNIZ
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Floorball Köniz ist zu Recht stolz auf seine Juni-
orenabteilung, welche schweizweit führend
ist. Sie bildet die Basis für die Erfolge auf
höchster nationaler Ebene.

Erste «Unihockeyluft» kann in der sogenann-
ten Unihockeyschule bereits im Alter von fünf
Jahren geschnuppert werden. Dort geht es vor
allem darum, die Kinder spielerisch an den
Sport heranzuführen. Den Umgang mit dem
Stock und dem Ball lernen die Kleinen dann
bei den Junioren E und D, wo sowohl Mädchen
wie auch Buben im gleichen Team spielen
und auch erste Unihockey-Turniere bestreiten
können. Hier geht es allerdings noch nicht um
Punkte und Ranglisten. Danach splittet sich
der Nachwuchs in Leistungs- und Breiten-
sportteams auf. Im Leistungssport (U14, U16,
U18 und U21) erhöhen sich die Trainingsein-          Sprache und einem einheitlichen Verständ-         der Junioren: Die U16 ist vierfacher Vizemeis-
heiten, und die jungen Spieler bestreiten eine       nis im ganzen Verein. Nicht zuletzt aus diesen    ter und holte sich 2015 den Titel. Die U18 wur-
Meisterschaft mit Playoffs – ganz wie die Gro-       Gründen wird dies den Junioren jeweils ein rei-   de 2010, 2014 und 2015 Schweizermeister und
ssen. Die Besten schaffen danach den Sprung          bungsloser Wchsel in die nächsthöhere Stufe       2009 und 2012 Vizemeister. Noch eindrucks-
in die NLA.                                          ermöglicht.                                       voller sind die Erfolge der U21. Das Team fei-
                                                                                                       erte 2003, 2004, 2005, 2006, 2011, 2012 und
Die professionelle Ausbildung des Nachwuch-          Zudem amten etliche NLA-Spieler als Trainer       2014 den Titel und wurde 2016 Vizemeister. Die
ses ist ein grosses Anliegen des Vereins. Dazu       oder Assistenztrainer in Juniorenteams, was       erfolgreiche Nachwuchsarbeit von Floorball
gehört auch die vereinsinterne Weiterbil-            die Bindung zur ersten Mannschaft und zum         Köniz ist die Basis der Erfolge der ersten Mann-
dung der Trainer. So wird die taktische und          Verein erhöht – Floorball Köniz darf sich über    schaft, welche weitgehend aus Spielern be-
technische Philosophie in der ganzen Breite          eine hohe Vereinstreue seiner aktiven Mitglie-    steht, die ihre Ausbildung bei Floorball Köniz
vermittelt und führt zu einer gemeinsamen            der freuen. Nicht zu vergessen sind die Erfolge   durchlaufen haben.

Ausgabe 2020                                                                                                                                         25
KÖNIZ

                                                         SPORTSCHÜTZEN THÖRISHAUS
             Sportschützen Thörishaus
             Beat Müller
             Bernstrasse 51, 3314 Schalunen
             079 474 91 08
                                                         Zielsicher zum Erfolg
             info@ssthoerishaus.ch
             www.ssthoerishaus.ch

        Gegründet im Jahre 1913 sind die Sportschüt-     Sportler/innen gilt es dann, auch die Stellun-
        zen Thörishaus zugleich ein Traditionsverein     gen Stehend und Kniend zu beherrschen.
        wie auch eine moderne und erfolgreiche Sport-
        organisation. In der Saison 17/18 konnte der     Unsere Schützinnen und Schützen kommen
        Verein die Mannschafts-Schweizermeistertitel     aus jeder Altersgruppe, und so fordern und för-
        auf beiden olympischen Distanzen 10m (Luft-      dern wir die Junioren nicht nur sportlich, son-     Konzentration, innere und äussere Ruhe, Tech-
        gewehr) sowie 50m (Kleinkalibergewehr) ge-       dern auch gesellschaftlich. Die Nachwuchs-          nik, Kontrolle von Körper und Geist: All das und
        winnen und zählt damit zu den erfolgreichsten    bewegung wird von mehreren ehemaligen               noch viel mehr wird in dieser olympischen Dis-
        Vereinen in der Schweiz.                         Topschützen mit sehr viel Engagement und            ziplin erlernt. Ein solcher Konzentrationssport
                                                         langjähriger internationaler Erfahrung geleitet     kann auch sehr gut dazu dienen, den täglichen
        Das Luftgewehrschiessen auf 10m wird vor         und betreut. Bei unserer Nachwuchsbewegung          Arbeitsstress auf die Seite zu legen und den
        allem während der Wintermonate (Indoor) trai-    geht es jedoch nicht nur um Leistung. Vielmehr      Kopf frei zu kriegen. Oder besser noch: auch
        niert. Die Finalwettkämpfe finden dann jeweils   versuchen die Sportschützen Thörishaus, ih-         die Konzentration im Alltag zu steigern.
        von Januar bis März statt. In dieser Disziplin   ren Nachwuchs durch ein abwechslungsrei-
        wird grundsätzlich stehend frei geschossen,      ches Programm für den Schiesssport im Allge-        Haben wir Dein Interesse geweckt?
        seit Kurzem gibt es nun aber auch eine eige-     meinen zu begeistern.                               Dann melde Dich bei uns, wir bieten Dir jeder-
        ne Kategorie für Senioren (ab 55 Jahren) im                                                          zeit gerne die Möglichkeit, bei uns vorbeizu-
        Auflageschiessen. Es ist also nie zu spät, mit   Auch Quereinsteiger, die nicht mehr im Junio-       schauen und ein Probetraining zu absolvieren.
        dem Luftgewehrschiessen anzufangen! Mit          renalter sind, sind bei uns herzlich willkommen.    Es würde uns freuen, Dich kennenzulernen und
        dem Kleinkalibergewehr wird auf 50m, zumeist     Der Schiesssport bietet für jedes Alter die rich-   Dir den Schiesssport im Detail zu präsentieren.
        liegend frei geschossen. Für ambitionierte       tige Herausforderung und grosses Vergnügen!         Es wird sich lohnen!

                                                                           StrassenbaumaterialAG
                                                                          Strassenbaumaterial  AGSTRAG
                                                                                                  STRAG                  Telefon: 058
                                                                                                                        Telefon:    058226
                                                                                                                                        22679
                                                                                                                                            7920
                                                                                                                                               20
                                                                           WABERIT-Korrosionsschutz
                                                                          WABERIT-Korrosionsschutz                       Fax:
                                                                                                                        Fax:        058226
                                                                                                                                  058   22679
                                                                                                                                            7921
                                                                                                                                               21
                                                                           Rehhagstrasse8585
                                                                          Rehhagstrasse                                  Mail:
                                                                                                                        Mail:       info@waberit.ch
                                                                                                                                  info@waberit.ch
                                                                           3018Bern-Bümpliz
                                                                          3018   Bern-Bümpliz                                       www.waberit.ch
                                                                                                                                  www.waberit.ch
                                                                           Wirsind
                                                                          Wir   sindspezialisiert
                                                                                     spezialisiertauf
                                                                                                   aufKorrosionsschutzarbeiten
                                                                                                       Korrosionsschutzarbeitenwie:
                                                                                                                                wie:

                                                                               Sand-,Staub-
                                                                          • •Sand-,    Staub-und
                                                                                              undGlasperlenstrahlen
                                                                                                  Glasperlenstrahlen
                                                                               Spritzverzinken
                                                                          • •Spritzverzinken
                                                                               Industrielackierungen
                                                                          • •Industrielackierungen
                                                                            •  Pulverbeschichtungen
                                                                          • Pulverbeschichtungen
                                                                            Seienesesmoderne
                                                                          Seien           moderneSchriftzüge
                                                                                                     Schriftzügeoder
                                                                                                                 oderehrwürdige
                                                                                                                      ehrwürdigeLampen,
                                                                                                                                 Lampen,
                                                                            allesististbei
                                                                          alles         beiuns
                                                                                            unsininguten
                                                                                                    gutenHänden!
                                                                                                           Händen!

                                                                           Zertifiziertnach
                                                                          Zertifiziert  nachISO
                                                                                              ISO9001
                                                                                                  9001und
                                                                                                       und14001
                                                                                                           14001

  26
NEUENEGG
GEMEINDE NEUENEGG
Mit der altbernischen Geschichte verbunden

GEMEINDEVERWALTUNG                                HÖHE ÜBER MEER                                POLIZEIPOSTEN
Gemeinde Neuenegg                                 525 m ü. M.                                   Polizeiwache Laupen
Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg                                                                   Bahnweg 2, 3177 Laupen
031 744 01 00                                                                                   031 368 73 61
info@neuenegg.ch                                  ENTSORGUNG
www.neuenegg.ch                                   Kehricht                                      Öffnungszeiten
                                                  Dorf Neuenegg Freitagmorgen                   Di, Do  08.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Gemeinde                           Aussenbezirke (Bärfischenhaus,
Mo      08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.00 Uhr         Bramberg, Landstuhl, Süri, Thörishaus etc.)
Di      08.00 – 16.00 Uhr durchgehend             Mittwochnachmittag                            SCHULFERIEN
Mi – Do 08.00 – 11.30 Uhr                                                                       Sommerferien
Fr      08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00 Uhr         Sammelstelle                                  04. Juli 2020 – 09. August 2020
                                                  Werkhof Neuenegg
                                                  Laupenstrasse 31, 3176 Neuenegg               Herbstferien
EINWOHNERZAHL                                                                                   19. September 2020 – 11. Oktober 2020
5 652
                                                  POST                                          Winterferien
                                                  Oeleweg 2, 3176 Neuenegg                      24. Dezember 2020 – 10. Januar 2021
STEUERFUSS
1.49                                              Öffnungszeiten                                Sportferien
                                                  Mo – Fr 08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.00 Uhr     20. Februar 2021 – 28. Februar 2021
                                                  Sa      08.30 – 11.00 Uhr
                                                                                                Frühlingsferien
                                                                                                10. April 2021 – 25. April 2021

                                                                                                Sommerferien
                                                                                                03. Juli 2021 – 15. August 2021

                            Mauerhofer & Co. Finanzplanung
                                 Anlage-, Vorsorge- und Steuerberatung
   Neutrale und unabhängige Finanzplanung:                                   umfassend | diskret | verantwortungsvoll
   Dammweg 13 | 3176 Neuenegg               Telefon 031 992 65 65       Mobil 079 226 29 00                  info@mauerhoferfinanz.ch
   Aarbergergasse 46 | 3011 Bern            Telefon 031 312 11 40       Mobil 078 666 37 99                www.mauerhoferfinanz.ch

Ausgabe 2020                                                                                                                                27
NEUENEGG

                                                               KAVALLERIEREITVEREIN
             KVN Kavalleriereitverein Neuenegg
             Manuela Spring, Präsidentin
             presi@krv-neuenegg.ch
                                                               NEUENEGG
                                                               Kameradschaft und Liebe zum Tier
             Sara Stolz, Beisitzerin
             Grund 331, 3176 Neuenegg
             079 818 78 04
             beisitzer@krv-neuenegg.ch
             www.krv-neuenegg.ch

                                                               Geschichte                                       den Stilprüfungen, dem Derby und einem B100
                                                               Am 19. Juli 1946 fand die Gründungsversamm-      bieten wir auch dieses Jahr ein ZKV Green
                                                               lung im Bären Neuenegg mit 15 Kavalleristen      Jump an. Wir freuen uns darauf, Euch am 08.
                                                               statt. Bereits im Herbst desselben Jahres        und 09. August 2020 auf dem Springplatz
                                                               wurde eine Springkonkurrenz durchgeführt,        Laupen begrüssen zu dürfen. Wir danken
                                                               welche von nun an jährlich durchgeführt          bereits jetzt allen HelferInnen und
                                                               wurde. Traditionell organisiert der Verein       SponsorInnen.
                                                               seitdem jährlich die Pferdesporttage Laupen.
                                                               1946 stiftete Hauptmann Marlach einen Becher     Mitglied werden?
                                                               als Wanderpokal, der für den besten Reiter des   Als Mitglied in unserem Verein profitierst Du
                                                               KRVN bis heute weitergereicht wird. Es wurden    von gemeinsamen Aktivitäten wie Vereinsaus-
                                                               jährlich bis zu 40 Übungen durchgeführt. Die     flügen, organisierten Ausritten sowie der
           Was ist der Kavalleriereitverein Neuenegg?          Kameradschaft wurde mit und ohne Pferd           Teilnahme an Vereinstrainings und Vereinsan-
           Der Kavalleriereitverein Neuenegg hat sich          gepflegt. Am Ende jedes Jahres bekam der         lässen (siehe Jahrestätigkeitsprogramm). Fülle
           zum Ziel gesetzt, die reiterliche Ausbildung, die   fleissigste Reiter eine Plakette. 1957 gab es    einfach das Formular auf unserer Webseite aus,
           Pflege und Förderung des Pferdesportes und          einen von Oberstleutnant Bienz gestifteten       um Dich als Mitglied zu bewerben und weitere
           den kameradschaftlichen Kontakt unter den           Teller als Wanderpreis, der noch heute im Um-    Informationen zu erhalten. Wir freuen uns auf
           Mitgliedern zu fördern. Der KVN besteht heute       lauf ist. Seit jeher nahm der KRV Neuenegg mit   jedes neue Mitglied.
           aus 47 Aktiv-, Ehren- und Passivmitgliedern.        einer Delegation am Luegschiessen teil. Nach
                                                               der Auflösung der Kavallerie wurde 1975 in
           Was bietet er?                                      einer geheimen Wahl beschlossen, dass auch
           Im Winter bieten wir Reitkurse in der Halle des     Frauen dem Verein beitreten dürfen, was noch
           Reitbetriebs Notz und ab März Sommerreit-           im selben Jahr umgesetzt wurde.
           kurse auf dessen Sandplatz an. Während des
           Jahres organisieren wir die Pferdesporttage         Pferdesporttage Laupen 2020
           Laupen. Für die Mitglieder finden auch diverse      Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf
           vereinsinternen Prüfungen und Ausritte sowie        unsere Pferdesporttage Laupen, die vom 08.
           gesellschaftliche Vereinsanlässe statt.             bis 09. August 2020 stattfinden werden. Nebst

                             BEST OF                                     KANTON BERN
                                                                www.bestofbern.ch swissportrait

    28
NEUENEGG
                           HG SÜRI-SPENGELRIED
                   Mit Null-Nummern an die Spitze                                                                              HG Süri-Spengelried
                                                                                                                              Reto Rupli, Präsident
                                                                                                              Stationsstrasse 34, 3204 Rosshäusern
                                                                                                                                      079 101 08 52
                                                                                                                                 r.rupli@hgsueri.ch
                                                                                                                                    www.hgsueri.ch

                                                   wurde meistens an Sonntagen, mit sehr
                                                   einfachen Mitteln. Die Eschenstecken, das
                                                   Rohmaterial, wurden nicht selten aus den
                                                   nahen Auenwäldern illegal herbeigeschafft;
                                                   die Kuffe war aus Holz und wurde in der
                                                   Schreinerei Herren und in der Schmiede Fuhrer
                                                   angefertigt. Vor dem Spielen musste abgeklärt
                                                   werden, wo ein genügend grosser Platz
                                                   vorhanden war und wer am Spieltag das
                                                   Werkzeug führte. Eine wichtige Rolle während
                                                   der ganzen Vereinsgeschichte spielte immer
                                                   wieder das Vereinslokal in der Wirtschaft zum
Zum Ende des ersten Weltkrieges 1918 wurde         Zimmermann Süri. Hier wurden die Probleme
unsere Hornussergesellschaft Spengelried-          gewälzt und manchmal heftig diskutiert, sei
Süri gegründet. Das Hochplateau westlich von       es, wie man aus einem Formtief wieder hinaus
Bern zwischen Aare, Saane und Sense                kommen konnte, oder wie man Mitglieder für      Im März 2020 haben wir unseren Bockstand
eignete sich sehr gut zum Ausführen dieser         dieses Spiel begeistern könnte.                 rundum erneuert. Über drei Wochenenden
Sportart. Für die damals ausschliesslich ländli-                                                   hinweg wurde alles alte Material entsorgt und
che Bevölkerung war dieses Mannschaftsspiel,                                                       der Bockstand mit neuem Material befüllt.
wie es schon in Gotthelfs Zeiten erwähnt wird,                                                     Aufgrund der Pandemie mussten wir uns aller-
eine Abwechslung zur täglichen Arbeit. Die bei-                                                    dings in Geduld üben, bevor wir das erste Spiel
den Dörfer mit ländlichem Charakter haben                                                          darauf austragen durften.
sich bis heute nicht wesentlich verändert. In
den Anfängen stellten die Spengelrieder die                                                        Über neue Mitglieder würden wir uns sehr
meisten Aktiven, später kamen die Aktiven                                                          freuen – schau doch auf unserer Webseite
mehrheitlich aus Süri. Heute sind die Mitglieder                                                   vorbei: www.hgsueri.ch. Hier findest Du
der Hornussergesellschaft auf das ganze                                                            auch alle wichtigen Infos und unser
Gebiet der Region Bern verteilt. Gespielt                                                          Kontaktformular.

Ausgabe 2020                                                                                                                                          29
R I GG EGMI SE BI NE RD GE

                                                                                                      GEMEINDE RIGGISBERG
                                                                                                 Im Herzen des Gantrischgebiets

                             GEMEINDEVERWALTUNG                             ENTSORGUNG                                      POLIZEIPOSTEN
                             Gemeinde Riggisberg                            Kehricht / Sperrgut                             Polizeiwache Riggisberg
                             Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg               Ortsteil Riggisberg: Mittwoch                   Kantonspolizei Bern
                             031 808 01 33                                  Ortsteil Rüti: Donnerstag                       Vordere Gasse 4, 3132 Riggisberg/BE
                             gemeinde@riggisberg.ch                         Der Hauskehricht ist am Abfuhrtag ab 7.00 Uhr   031 368 74 61
                             www.riggisberg.ch                              bereitzustellen
                                                                                                                            Öffnungszeiten
                             Öffnungszeiten Gemeinde                        Sammelstelle                                    Di, Do  08.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr
                             Mo      08.00 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Uhr      Abfallzentrum, Zaugg AG Belp
                             Di – Fr 08.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr      Muristrasse 26, 3132 Riggisberg
                                                                            031 818 38 36                                   SCHULFERIEN
                                                                            info@zauggbelp.ch                               Sommerferien
                             EINWOHNERZAHL                                                                                  04. Juli 2020 – 09. August 2020
                             2 569 (Stand 31.12.2019)                       Öffnungszeiten
                                                                            Mo geschlossen                                  Herbstferien
                                                                            Di – Fr  10.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00 Uhr      19. September 2020 – 11. Oktober 2020
                             STEUERFUSS                                     Sa       08.00 – 12.00 / 13.30 – 16.00 Uhr
                             1.82                                                                                           Winterferien
                                                                                                                            25. Dezember 2020 – 10. Januar 2021
                                                                            POST
                             HÖHE ÜBER MEER                                 Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg                Sportferien
                             763 m ü. M.                                    Mo–Fr    08.00 – 12.00 / 14.30 – 18.00 Uhr      06. Februar 2021 – 14. Februar 2021
                                                                            Sa       08.30 – 11.00 Uhr
                                                                                                                            Frühlingsferien
                                                                                                                            10. April 2021 – 25. April 2021
                                                                            FREI- UND HALLENBAD
                                                                            Schlossgarten Riggisberg                        Sommerferien
                                                                            Schlossweg 5, 3132 Riggisberg                   03. Juli 2021 – 15. August 2021
                                                                            031 808 81 11

                                            ABFALLZENTRUM RIGGISBERG
                                            ABFALLZENTRUM RIGGISBERG
                                            Abfallzentrum, Entsorgung, Muldenservice und Transporte
                               AB
                                A FB A
                                     F LA LLMuristrasse
                                            ZL EZ N ET N
                                            Abfallzentrum,RTU  RRiggisberg
                                                                 MUM  R IR
                                                        26, 3132Entsorgung,
                                                                            GIMuldenservice
                                                                                G
                                                                                G 031
                                                                           Telefon
                                                                                   IGS818
                                                                                       IBS38E
                                                                                            B R Ewww.zauggbelp.ch
                                                                                                  GR Transporte
                                                                                            36 / und
                                                                                                      G
                               Abfallzentrum,
                               Abfallzentrum,
                               Abfallzentrum, Entsorgung,
                                  Abfallzentrum,
                                              Entsorgung,
                                                 Entsorgung,
                                              Entsorgung,
                                               Muristrasse
                                               Unsere          Muldenservice
                                                           26, Muldenservice
                                                               3132Muldenservice
                                                               Muldenservice
                                                                    Riggisberg
                                                      Öffnungszeiten:    Dienstag und
                                                                                 und
                                                                                  und
                                                                               Telefon Transporte
                                                                                     und
                                                                                       Transporte
                                                                                            Transporte
                                                                                       Transporte
                                                                                       031
                                                                                  – Freitag 818 38 36–/ www.zauggbelp.ch
                                                                                              10.00     12.00 Uhr
                               Muristrasse
                               Muristrasse
                               Muristrasse 26,
                                   Muristrasse
                                           26, 3132
                                           26, 3132 Unsere
                                                26, 3132
                                               3132         Öffnungszeiten:
                                                     Riggisberg
                                                     Riggisberg Telefon
                                                         Riggisberg
                                                     Riggisberg Telefon  031
                                                                     Telefon
                                                                Telefon  031
                                                                         031 818Dienstag
                                                                              818
                                                                              031
                                                                              818 38
                                                                                  38
                                                                                  81836
                                                                                Samstag
                                                                                  38 36
                                                                                     36      – Freitag
                                                                                             36          10.00 – 12.00
                                                                                       38/// www.zauggbelp.ch
                                                                                             www.zauggbelp.ch
                                                                                                         08.00   12.00 Uhr
                                                                                                / www.zauggbelp.ch
                                                                                             www.zauggbelp.ch          Uhr
                               Unsere
                               Unsere  Öffnungszeiten:
                                   Unsere
                               Unsere Öffnungszeiten:
                                           Öffnungszeiten:
                                       Öffnungszeiten:    Dienstag
                                                          Dienstag  – Freitag
                                                                   ––
                                                              Dienstag
                                                          Dienstag    Freitag
                                                                      Freitag    10.00
                                                                                Samstag
                                                                        – Freitag10.00   – 12.00
                                                                                     10.00
                                                                                 10.00  ––   12.00
                                                                                               – 12.00
                                                                                             12.00 Uhr
                                                                                                    Uhr  08.00 – 12.00
                                                                                                    Uhr Uhr
                                                                                                         13.30   18.00 Uhr
                                Montag geschlossen                       Samstag
                                                                         Samstag
                                                                            Samstag
                                                                         Samstag                      08.00
                                                                                                      08.00
                                                                                                      08.00 ––
                                                                                                          08.00 12.00
                                                                                                             – 12.00  Uhr
                                                                                                                  – 12.00
                                                                                                                12.00 Uhr  13.30 – 16.00 Uhr
                                                                                                                      Uhr Uhr
                                                                                                      13.30
                                                                                                      13.30
                                                                                                      13.30  ––
                                                                                                          13.30 16.00
                                                                                                              – 16.00 Uhr
                                                                                                                  – 16.00
                                                                                                                16.00 Uhr
                                                                                                                      Uhr Uhr
             30
Sie können auch lesen