Oft muss man stark sein, wenn man etwas verändern möchte. Aber noch stärker muss man sein, wenn man akzeptieren muss, wie es ist, oder warten ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
50 Jahrgang Freitag, den 17. April 2020 Nr. 16/2020 Oft muss man stark sein, wenn man etwas verändern möchte. Aber noch stärker muss man sein, wenn man akzeptieren muss, wie es ist, oder warten muss, bis es vorüber ist - Verfasser unbekannt
Kandel - 2 - Ausgabe 16/2020 Notfalldienste Notruf Mittwoch, 22.04.2020 Im Notfall immer 112 Zügel-Apotheke, Ottstraße 7, Wörth, Tel.: 07271/7055 Donnerstag, 23.04.2020 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Römer-Apotheke, Buchstraße 1, Jockgrim, Tel.: 07271/51075 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen muss Freitag, 24.04.2020 direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert Sonnen-Apotheke Herxheim, Untere Hauptstraße 127, Herxheim, werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Tel.: 07276/919744 Polizei 110 Polizeiinspektion Wörth 07271/9221-0 und Wieslauter Apotheke, Lukasstraße 11, Berg, Tel.: 07273/919264 Feuerwehr 112 Soziale Dienste Ärztlicher Notdienst AWO Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Luit- Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Waldstraße 38, poldstr. 14, Kandel, Tel. 116117 (allgemeine Nummer), direkte Tel. 07275-8919 Durchwahl: 07275/19292 Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat 16:00 bis 18:30 Uhr Öffnungszeiten: AWO Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien und Lebensfra- Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag gen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, Landau, Tel. Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag 06341-83613 Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpflegedienst Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag (SoMeDi), Tel. 06341-897686 Im Notfall immer 112 Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagesstätte Kandel, Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- Tel. 07275-913063 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Pflegedienst muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Luitpoldstr. 81, 6770 Hatzenbühl, dert werden. Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreichbar über die Handy Nr.: Kinder- und Jugendnotdienst 0176-11767710, Samstag, Sonntag und Feiertag, Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Wir bieten: Ambulante Krankenpflege, Ambulante Hauswirtschaft, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und Demenz- Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 betreuung. Krebsinformationsdienst Augenärzte Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Für augenärztliche Notfälle E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de, zuständig Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, Internet: www.krebsinformationsdienst.de und 67655 Kaiserslautern, Zentrale: Tel.: 0631-2030 www.facebook.de/krebsinformationsdienst Das Westpfalz Klinikum hat also Bereitschaftsdienst: Täglich 19.00-7.00 Uhr, Mittwochs 14.00 Uhr bis Donnerstags 7.00 Ökumenische Sozialstation Wörth Uhr, Freitags 16.00 Uhr bis Montags 7.00 Uhr sowie Brückentage, Tel. 07271/76080 alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Wörther Tafel e.V. Die Augenärzte Südpfalz sind lediglich für Notfälle in ihren Praxen In den Niederwiesen 7 zuständig , Mo-Fr von 7- 19.00 Uhr, Mittwochs bis 14.00 Uhr und Öffnungszeiten: Freitags bis 16.00 Uhr Mittwoch von 11.00 uhr - 13.00 Uhr oder 24-Stunden Notdienst-Augenklinik Donnerstag von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Städtisches Klinikum Karlsruhe, Augen-Klinikambulanz Anmeldung: Mittwoch 11.00 Uhr, Donnerstag 13.00 Uhr Moltkestr. 90, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721-974-0 Info unter 01732804310 Zahnärzte Mobiler Pflege Service Samstag, 18. April 2020, 09.00 bis 12.00 Uhr Alten- und Krankenpflege, Tel. 07275/61691 Sonntag, 19. April 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr Amb. Pflegedienst ALT und JUNG In Anbetracht der derzeitigen Situation verweisen wir auf die Inter- Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 netseite: www.zahnnotfall-pfalz.de Störungsdienste Tierärzte Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Tele- Mobilnummer: 0172/6973 571 fon 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweiligen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung abfragen. (Kandel, Erlenbach, Minfeld, Steinweiler, Vollmersweiler und Tel. 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Germersheim Winden) Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Tel. 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeant- worter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk ver- Apotheken ständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen. Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. (Freckenfeld) Telefonansage des Apothekennotdienstes über die landesweit Tel. 0172/2537375 gültige Rufnummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes. Internet: www.lak-rlp.de Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH Samstag, 18.04.2020 Tel. 0800/0837 111 Apotheke im Maximilianscenter, Maximilianstraße 1, Maximilian- Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG sau, Tel.: 07271/979780 Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Sonntag, 19.04.2020 Tel. 07275/955410 Fröschel Apotheke, Siemensstraße 31, Jockgrim, Tel.: 07271/52524 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Montag, 20.04.2020 Tulla-Apotheke, Tullastraße 3a, Wörth-Maximiliansau, Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Tel.: 07271/41448 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Dienstag, 21.04.2020 Ortsgemeinde Winden, Tel. 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad St. Georgsapotheke, Hauptstraße 95, kandel, Tel.: 07275/1350 Bergzabern).
Kandel - 3 - Ausgabe 16/2020 COROANAVIRUS – WIR SIND FÜR SIE DA! Bringdienst für Lebensmittel, Medikamente und sonstige Dinge des täglichen Bedarfs Die seit Anfang dieser Woche bundesweit verfügte Kontaktsperre und die Ausgangsbe- schränkungen machen es vielen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger schwer, manchmal sogar unmöglich, sich frische Lebensmittel zu besorgen, notwendige Medikamente in der Apotheke abzuholen oder sonstige Dinge des täglichen Lebens zu erledigen. Wir bieten Hilfe an! Wenn Sie niemanden haben, der all diese Besorgungen für Sie vornimmt, dann wen- den Sie sich an die nachfolgend aufgeführte Ansprechpartnerin unserer Verwaltung: Frau Janna Haastert, Tel.: 07275/960 128, E-Mail: janna.haastert@vg-kandel.de In Zusammenarbeit mit Stadtbürgermeister Michael Niedermeier, den Ortsbürgermeistern und der Verwaltung wird ein Bringdienst organisiert und die benötigten Waren direkt an Ihre Haustür gebracht. Machen Sie gerne davon Gebrauch! Aktion „Wir sitzen alle in einem Topf“ Darüber hinnaus startete am Freitag, den 27. März, das „Riesen-Team“ in Kandel die Soli- daritätsaktion „Wir sitzen alle in einem Topf!“ Die Küchencrew des Restaurants „Zum Riesen“ kocht dreimal die Woche ein nahrhaftes und gesundes Eintopfgericht für in Not geratene Menschen , sowie für „Alltagshelden“,wie Pfle- ger/innen, Ärzte/innen, Kassierer/innen, Rettungsdienste, Eltern im Home-Office und Helfer/ innen. Sie alle können die kostenlose Mahlzeit montags, mittwochs und freitags zwi- schen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr neben dem Hotel zum Riesen, Rheinstraße 52, abholen. Aufgrund der für viele Menschen schwierigen Situation will das Riesen-Team seinen Teil zu mehr Solidarität in der Krise beitragen. Sehr wichtig: Abholer der Eintopfgerichte müssen ihre Bestellung bei der zentralen Meldestelle für Hilfe- maßnahmen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Frau Janna Haastert, Tel.: 07275/960 128, E-Mail: janna.haastert@vg-kandel.de aufgeben. Gehbehinderte und nicht mobile Personen können bei Frau Haastert auch eine Anlieferung der Mahlzeit in Auftrag geben. Die Hilfeleistung wird über die Verbandsgemeinde Kandel und die Stadt Kandel organisiert. Bürgermeister Volker Poß und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier danken dem Team des Hotels zum Riesen um Familie Wenz für dieses großartige Engagement: „Das passt perfekt zum Motto: „Kandel hält zusammen!“ Über die aktuell angebotenen Eintöpfe kann man sich telefonisch oder über www.facebook. com/hotelzumriesen sowie Instagram: zumriesen, informieren. Aktion „Wir sitzen alle in einem Topf” Ab Freitag, den 27.03.2020 Montag, Mittwoch und Freitag 11:30 bis 13 Uhr Rheinstraße 52, 76870 Kandel (neben Hotel zum Riesen)
Kandel - 4 - Ausgabe 16/2020 Eingeschränkte Dienstleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung Kande Die Dienstleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel bleiben weiter eingeschränkt. Aufgrund mehrerer Infektionen mit dem Coronavirus SARS- CoV-2 innerhalb der Belegschaft, hat das Gesundheitsamt am Wochenende auch zahlreiche Quarantäne Verfügungen erlassen. Vertretungsweise werden derzeit die Geschäfte der Verwaltung vom 1. Beigeordneten Josef Vollmer geführt. Für einen Teil der Belegschaft wurden in den vergangenen Wochen bereits HomeOffice Arbeitsplätze eingerichtet, sodass die notwendigsten Arbeiten weiterhin erledigt werden können. Da die telefonische Erreichbarkeit in den nächsten Wochen jedoch stark eingeschränkt bleibt, bitten wir die Einwohnerinnen und Einwohner zukünftig vermehrt per E-Mail Kontakt zur Verwaltung aufzunehmen. Bitte nutzen Sie hierfür die zentrale Mailadresse info@vgkandel.de. Die Mails werden dann zentral an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet. Für die Fachbereiche der Verwaltung gelten die nachfolgend aufgelisteten Service Telefonnummern: Fachbereich Finanzen �������������������������������������������������������������������������������� 07275/960 320 Fachbereich Bauen ������������������������������������������������������������������������������������ 07275/960 226 Melde-, Standes- und Ordnungsamt �������������������������������������������������������� 07275/960 112 Sozialamt ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 07275/960 128 Verbandsgemeindewerke �������������������������������������������������������������������������� 07275/960 212 Weiterhin gilt: - das Verwaltungsgebäude bleibt für den Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen; - unmittelbare Bürgerdienstleistungen werden nur noch erbracht, soweit sie zwingend notwendig und unaufschiebbar sind; - Bürgerinnen und Bürger müssen ihre Termine telefonisch vereinbaren. Dabei wird geprüft, ob das Anliegen tatsächlich unaufschiebbar ist. - Am Haupteingang ist die Klingel und die Sprechanlage zu benutzen. Der Eingang Gartenstraße bleibt verschlossen. - Bürgerinnen und Bürger mit Terminvereinbarung werden von den Mitarbeitern der Telefonzentrale angemeldet und dann von dem zuständigen Sachbearbeiter bzw. der Sachbearbeiterin abgeholt. - Für die Verbandsgemeindewerke in den Büroräumen, Im Stadtkern 1, gilt diese Regelung analog Die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises bleibt bis auf weiteres geschlossen. An- und Ummeldungen von Kraftfahrzeugen sind nur noch bei der Zulassungsstelle in Germersheim, 17-er-Straße.1, 76726 Germersheim möglich.
Kandel - 5 - Ausgabe 16/2020 Stellenausschreibung Verbandsgemeinde Für unsere Ganztagsschule zum Schuljahr 2020/21 suchen wir junge, engagierte Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (2 FSJ). Wir haben derzeit 350 Kinder auf 16 Klassen verteilt, in der Amtlicher Teil Ganztagsschule sind ca. 110 Kinder angemeldet. Die Auf- gaben einer FSJ sind schwerpunktmäßig im Rahmen der Ganztagsschule beim Mittagessen, in der Lern- und Freizeit und im Gestalten einer AG. Darüber hinaus ist am Vormittag ein unterrichtlicher Einsatz in Form von Förderung und Team- teaching möglich. Ein monatliches Taschengeld beträgt zurzeit ca. 350 Euro. Bewerbungen mit Passbild, Lebenslauf und Zeugnissen bitte direkt an die Schulleiterin Frau Lehr. Ludwig-Riedinger Grundschule - Marktstraße 6 - 76870 Kan- del Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Wohn- oder info@grundschule-kandel.de gemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich! Kandel 20.04.2020 Kuntz Norbert 70 Jahre 25.04.2020 Tutsch Heidrun 70 Jahre Jugendpflege 26.04.2020 Fritz Reinhard 70 Jahre 26.04.2020 Günther Sigrid 75 Jahre 26.04.2020 Strauß Heinrich 70 Jahre Steinweiler 20.04.2020 Matt Margot 85 Jahre Winden 21.04.2020 Scherrer Friedrich 70 Jahre 23.04.2020 Büchel Günter 75 Jahre Wir gratulieren dem Ehepaar Emil und Else Jetter, wohn- haft in Freckenfeld, die am 23.04.2020 das Fest der Dia- mantenen Hochzeit feiern. Bundesfreiwilligendienst in der Verbandsgemeinde Jugendpflege in Kandel zum 01.08.2020 Du bist 18 Jahre oder älter, interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwach- senen, dann bist du bei uns genau richtig!!! Was du mitbringen solltest: • Führerschein B Klasse, • Bereitschaft am Nachmittag und Abend in den Jugend- treffs unserer Ortsgemeinden zu arbeiten und die Bereitschaft zur Planung und Durchführung der Ferien- programme. Was du geboten bekommst: • Taschengeld, • Betreuung durch eine pädagogische Fachkraft und • Seminare durch das Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. In eigener Sache Die Jugendpflege Kandel freut sich über deine aussage- Wenn Sie kein “Amtsblatt für die kräftige Bewerbung bis spätestens zum 22.04.2020. Kontakt Stadt Kandel” bekommen haben ... Katharina Hilbert Reklamationen wegen Nichtzustellung des “Amtsblatt für die Jugendpflege Kandel Stadt Kandel” nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Gartenstraße 8 Nummern: 76870 Kandel 06502/9147-800 Tel. 07275960129/ Mobil: 0159 042 017 07 Email: katharina.hilbert@vg-kandel.de Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist vertrieb@wittich-foehren.de
Kandel - 6 - Ausgabe 16/2020 Sperrmüllbörse Folgende Gegenstände sind kostenlos abzu- geben! • 2x Winterreifen für einen Mercedes A190 Tel.: 06340919997 • Anbauwand Buche NB, gesamte Breite 400 cm. Sehr guter Zustand. Die Schränke können auch getrennt aufgestellt werden. Bei Inter- esse Bilder anfordern oder einfach anschauen. Selbstabbau und Selbstabholer. Tel. 07272- 76420 Wenn Sie Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung mehr finden, die aber zu schade zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbands- gemeindeverwaltung Kandel unter der Tel.-Nr. 07275/960201 an oder per E-Mail an amtsblatt@ vg-kandel.de, um Ihr kostenloses Inserat aufzuge- ben. Da Ihre Anzeige immer 3 Wochen hinterein- ander veröffentlicht wird, bitten wir Sie, unter der genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. Gemeinsam durch die Krise: Asklepios Südpfalzklinik in Kandel entlässt die ersten Corona-Patienten aus dem Elsass geheilt nach Hause Kandel, 06. April 2020. Der Coronavirus hat Deutschland und die Welt im Griff. Doch in Zeiten von Kontaktverbot und Unge- wissheit ist Zusammenhalt besonders wichtig - und in der Asklepios Klinik in Kandel ist der besonders groß geschrie- ben. Denn obwohl auch dort Covid- 19 den Arbeitsalltag der Mitarbeiter erschwert, haben sie keine Sekunde gezögert, den Kollegen im französischen Elsass unter die Arme zu greifen. Dort gab es im März nicht mehr genügend Beatmungsplätze für die an dem neuartigen Virus erkrankten Menschen. „Das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz hat sich am 22. März mittags mit uns in Verbindung gesetzt und angefragt, ob wir zwei Patienten aufnehmen können. Wir haben sofort alles in die Wege geleitet und konnten die Patienten bereits am Abend bei uns in der Klinik aufnehmen“, sagt Frank Lam- bert, Geschäftsführer der Asklepios-Südpfalzkliniken. Gegen 20 Uhr kamen die beiden über 50 Jahre alten Patienten aus Straßburg an. Einige Tage später kamen zwei weitere Patien- ten aus dem Elsass hinzu. „Mittlerweile sind alle Patienten sta- bil und auf dem Weg der Besserung“, sagt Dr. Volker Moog, Chefarzt der Intensivstation am Standort Kandel mit. Ein Patient konnte heute sogar um14:30 Uhr von seiner Tochter abgeholt und als „geheilt“ nach Straßburg entlassen werden. „Ein erster Erfolg“ so Prof. Dr. Jörg Stypmann, der als Chef- arzt Innere Medizin und Kardiologie und Ärztlicher Direktor ebenfalls eng an der Behandlung beteiligt war. „Dies beweist unsere Leistungsfähigkeit und stimmt uns zuversichtlich für ggf. weitere Behandlungsfälle.“ Bereits vor den vier Fällen aus Frankreich haben die Kliniken in Kandel und Germersheim vorgesorgt und Vorkehrungen getroffen. „Wir wollten noch vor dem ersten Corona-Patienten vorbereitet sein. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, den Standort Kandel hauptsächlich für deren Versorgung zu nutzen. Um genügend Platz für Notfall- und Infektionspatienten zu schaffen, haben wir beispielsweise die geriatrische Versorgung schrittweise nach Germersheim verlagert“, erklärt Klinikgeschäftsführer Lambert. Darüber hinaus wurden einzelne Stationen geschlos- sen und das Personal durch spezielle Schulungsmaßnahmen für die Intensivbetreuung und Beatmung vorbereitet. „Mit unserem standortübergreifenden Konzept und der Konzen- tration der Versorgung von Notfall- und Infektionspatienten über den Klinikstandort Kandel, haben wir uns einerseits auf das Krankheitsbild fokussiert und sind gleichzeitig in der Lage am Standort Germersheim einen geordneten Krankenhausbe- trieb möglichst ohne infizierte Patienten sicherzustellen. Die Corona-Pandemie darf nicht dazu führen, dass andere akute Krankheitsverläufe, z. B. Unfälle oder Herzinfarkte, nicht mehr ausreichend versorgt werden können“, so der Chefarzt Inten- sivmedizin Dr. Moog.
Kandel - 7 - Ausgabe 16/2020 - Unter der Rubrik „Schule, Ausbildung und Studium“ finden Nichtamtlicher Teil Jugendliche ein kostenloses und eignungsdiagnostisch fun- diertes Erkundungstool. Es hilft dabei, Berufe zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen: www. Agentur für Arbeit Landau arbeitsagentur.de/selbsterkundungstool. Familienkasse informiert - Ausführliche Informationen zu über 3.000 einzelnen Berufen bietet das www.berufenet.arbeitsagentur.de der BA oder • Kinderzuschlag – „Notfall-KiZ“ seit dem 1. April das Filmportal www.berufe.tv • Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur - Die Seite www.dasbringtmichweiter.de/typischich gibt Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern Jugendlichen Ideen und Anregungen, wie sie den Beruf fin- interessant, die jetzt aufgrund der bundesweiten Krise finanzielle den können, der am besten passt. Einbußen, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, - Schülerinnen und Schüler, die einen Hauptschulabschluss haben. Selbstständige, die jetzt weniger Einkommen erzielen, oder einen Mittleren Schulabschluss anstreben, finden im können ebenfalls hiervon profitieren. Portal www.planet-beruf.de Reportagen, Interviews und Der Notfall-KiZ gilt seit dem 1. April 2020. Dabei kommt es auf Geschichten sowie umfangreiches Material rund um die das Einkommen des Vormonats an. Wer also im März 2020 weni- Themen Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl. ger Lohn ausgezahlt bekommen hat, kann ab April 2020 den - Junge Menschen, die vor dem Abitur stehen und eine Hoch- Antrag stellen. Wer seinen Lohn immer erst einen Monat später schulzugangsberechtigung erwerben wollen, finden pas- ausgezahlt bekommt, kann ab Mai 2020 beantragen. Relevant sende Reportagen, Interviews und Informationen auf http:// ist immer, wann das Geld auf dem Konto eingeht. Zur ersten www.abi.de/ www.abi.de sowie auf www.studienwahl.de. Orientierung, ob ein Anspruch vorliegt, hilft der KiZ-Lotse, der Die Studiensuche unterstützt bei der optimalen Auswahl von auf www.familienkasse.de zu finden ist. Mit dieser interaktiven Studienort und Studienfach (www.arbeitsagentur.de/studi- Video-Anwendung lässt sich ermitteln, ob sich ein Anspruch ensuche). ergibt. Fragen zum Kinderzuschlag können auch einfach in einer Die für Ende April geplante Ausbildungs- und Hochschulmesse persönlichen Videoberatung gestellt werden der Agentur für Arbeit in der Jugendstilfesthalle Landau kann in Für viele Eltern und Jugendliche stellt sich aktuell zudem die der aktuellen Situation nicht stattfinden. Frage, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes nach der „Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich mit der Berufs- Abiturprüfung weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar beratung in Verbindung setzen. Für den Ausbildungsbeginn im arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Sommer 2020 haben uns zahlreiche Unternehmen in der Region Studium beginnt? Die Familienkasse klärt auf: Eine Meldung bei ihre freien Berufsausbildungsstellen gemeldet. Auch hierzu bie- der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Wer zum ten wir ein Online-Angebot an,“ so Meinerz. Beispiel seinen nächsten Ausbildungsabschnitt (Berufsausbil- - Die App AzubiWelt, die in den gängigen App-Stores kos- dung oder Studium) innerhalb von vier Monaten nach Beendi- tenlos verfügbar ist, vereint verschiedene Angebote der BA gung der Schulzeit beginnt, muss sich nicht melden. Wenn sich und ermöglicht darüber hinaus die komfortable und perso- die Unterbrechung unverschuldet etwas länger gestaltet, kann nalisierte Suche nach freien Ausbildungsstellen direkt am auch weiterhin Kindergeld gezahlt werden. Dies ist beispiels- Smartphone. weise dann möglich, wenn das Kind auf einen Ausbildungs- - Unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de sind zahlreiche oder Studienplatz wartet und die entsprechende Bewerbung für Ausbildungsstellen in der Region veröffentlicht. den Ausbildungs- oder Studiengang nachweisen kann. Ist eine Kontakt zur Berufsberatung: Bewerbung derzeit noch nicht möglich, weil beispielsweise das Hotline: 06341-958-903 Bewerbungsverfahren an der Hochschule noch nicht eröffnet E-Mail: landau.berufsberatung@arbeitsagentur.de ist, genügt zunächst eine schriftliche Erklärung des Kindes, sich so bald wie möglich bewerben zu wollen. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schulzeitende schriftlich mitzuteilen. AWO Kreisverband Südpfalz Anträge und Mitteilungsformulare stehen unter www.familien- AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, kasse.de online zur Verfügung. Telefonisch ist die Familienkasse Familien- und Lebensfragen unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 4 5555 30 erreichbar. Unser Beratungsangebot umfasst: Weitere Informationen zum Kindergeldzuschlag gibt es auf der - Partnerschafts- und Eheberatung Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und - Familienberatung Jugend unter www.bmfsfj.de/kiz und auf der Seite der Agen- - Lebensberatung / Beratung bei individuellen Problemen und tur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/ Lebenskrisen notfall-kiz. - Beratung bei Trennung und Scheidung Berufs- und Studienwahl: Online oder - Beratung zu Umgangsrecht und Sorgerecht - Vorträge und Seminare von zuhause aus jederzeit möglich Wir unterliegen der Schweigepflicht. Die Agentur für Arbeit Landau stellt jungen Menschen ein Unser Beratungsangebot ist kostenfrei. breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und Träger der AWO-Beratungsstelle ist die Sozial- unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl und bei therapeutische Kette gGmbH des AWO-Kreis- der Suche nach einem Ausbildungsplatz. verband Südpfalz e.V. Kein Schulbesuch und eingeschränkte Kontakte zu Altersge- Kontakt: nossen in Zeiten der Corona-Krise: Jugendliche, die aufgrund AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen zuhause bleiben Lebensfragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel müssen, können die Zeit nutzen und sich mit den wichtigen Fra- Terminvereinbarung telefonisch 07275 - 988 68 50 gen der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. www.stk-suedpfalz.de Was soll ich später einmal werden? Welcher Beruf macht mir Spaß? Was kann ich in diesem Beruf verdienen? „Für all diese Fragen standen bisher unsere Berufsberaterinnen und Berufs- Pflegestützpunkt berater direkt in den Sprechzeiten in der Schule zur Verfü- Die Pflegestützpunkte bieten hilfebedürfti- gung“, sagt Annette Meinerz, Teamleiterin der Berufsberatung gen, älteren, behinderten oder pflegebedürf- in der Agentur für Arbeit Landau. „Nachdem auch die Agentur tigen Menschen und deren Angehörigen ihre Unterstützung an. für Arbeit für Publikumsverkehr geschlossen ist, bleibt nur der Sie beraten neutral - kostenlos - unverbindlich – vertraulich telefonische Kontakt. Für junge Berufseinsteiger haben wir eine und unter Wahrung der Schweigepflicht über mögliche Unter- Hotline eingerichtet. Daneben bieten wir ein breites Portfolio an stützungsangebote und deren Finanzierungsmöglichkeit. Online-Angeboten, die junge Menschen bei den ersten Schritten Bis auf Weiteres finden am Donnerstag keine Sprechstunden zum passenden Ausbildungs- bzw. Studienplatz unterstützen“. mehr statt. Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Kandel - 8 - Ausgabe 16/2020 Ihre Ansprechpartner: Verbraucherzentrale RLP Pflegestützpunkt Kandel Gartenstr. 8, 76870 Kandel Welche Heizung soll es werden? Frau Scheib Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung Tel. (07275) 94 87 774 auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet neue christiane.scheib@pflegestuetzpunkte.rlp.de üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Energien nutzen, sowie eine Sonderprämie für den Austausch Frau Börckel, Tel. (07275) 94 87 775 alter Ölheizungen. Außerdem wird ein CO2-Preis für Heizöl und sarah.boerckel@pflegestuetzpunkte.rlp.de Erdgas eingeführt, der sich nach dem CO2-Ausstoß richtet. Mit www.pflegestuetzpunkte.rlp.de der Aktion „Heizung mit Zukunft“ bietet die Verbraucherzentrale einen neuen Service an. Familienbüro bellA Wer in nächster Zeit seine Heizung austauschen will - egal ob Öl- oder Gasheizung -, aber noch nicht weiß, auf welches Sys- tem er setzen soll, kann sich bei der Verbraucherzentrale online informieren und telefonisch beraten lassen. Unter www.verbrau- cherzentrale-rlp.de/heizung-mit-zukunft können Interessierte ein zweiseitiges pdf-Dokument herunterladen und die wichtigs- ten Daten zu ihrer aktuellen Heizungsanlage eintragen. Mit die- sen Daten und weiterer Unterlagen, wie dem Messprotokoll des Schornsteinfegers und der Jahresabrechnung bei einer Erdgas- heizung, können die Energieexperten der Verbraucherzentrale mit Hilfe eines eigens entwickelten Excel-Tools eine Kosten- bilanz errechnen, in der auch Förderprogramme und der CO2- Beratung für Familien Preis berücksichtigt werden. Die Ratsuchenden erhalten dann bellA, das Familienbüro in Kandel berät und unterstützt... per E-Mail eine zweiseitige Auswertung, aus der unter anderem • bei Themen wie Konflikte in der Familie, Erziehung, Partner- eine Gesamtkosteneinschätzung verschiedener Anlagen her- schaft vorgeht. Dank der Förderung durch das rheinland-pfälzische • bei Fragen zu besonderen Lebenssituationen Umweltministerium ist dieser Service kostenlos. • im Umgang mit Institutionen • bei Anträgen und anderen administrativen Aufgaben Die Beratung zur individuellen Auswertung, aber auch zu allen • bei der Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und Hilfs- anderen Fragen rund um die Heizung findet derzeit ausschließ- angeboten lich telefonisch statt. Ein Termin für eine Telefonberatung kann • Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegehrende unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 60 75 600 oder online im Rahmen der Integrationsarbeit unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp verein- Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- bart werden. lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause in Form von Einzel- und/ Die telefonische Beratung ist kostenfrei. oder Familienberatung stattfinden. Die nächsten Beratungstermine finden am Mittwoch, den Offene Sprechstunde: 22.04.20 von 16 - 18.15 Uhr in Kandel statt. Die Beratungen montags von 13-15 Uhr & mittwochs von 9-11 Uhr werden telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist Bei Fragen oder individuellen Terminwünschen wenden Sie sich dafür erforderlich 0800 / 60 75 600 (kostenlos). gerne telefonisch oder per Mail an uns. An einem Strang Ihre Ansprechpartner: Asklepios Südpfalzkliniken erarbeiten gemeinsam mit dem Familienbüro bellA Landkreis Germersheim ein Ausbildungskonzept im Pflege- Am Plätzl 1 in Kandel bereich Frau Egen: 0152- 56444374 Alten- und Krankenpfleger leisten täglich unheimlich wichtige Frau Koch: 0151- 54882223 Arbeit und tragen dabei große Verantwortung. Damit die Ver- Festnetz: 07275-9196580 sorgung von Patienten und älteren Menschen sichergestellt ist, Email: bellakandel@agfj-pflaz.de sollen die Fachkompetenzen in Zukunft nicht mehr getrennt voneinander gelehrt werden. Ab diesem Jahr wird deshalb eine *INFO* generalistische Pflegekraft ausgebildet. Davon profitieren nicht Aufgrund der aktuellen Situation um das Corona Virus und den nur die Auszubildenden, sondern bald auch die Patienten der damit zusammenhängenden Sicherheitsmaßnahmen können Asklepios Südpfalzkliniken in Kandel und Germersheim. wir bis auf Weiteres keine persönlichen Beratungen in unseren Gemeinsam mit dem Landkreis Germersheim und dessen Räumen oder bei Ihnen zuhause anbieten. Ebenso finden unsere Berufsbildender Schule möchte der Klinikgeschäftsführer Frank offenen Sprechstunden bis auf Weiteres leider nicht statt. Lambert ein Konzept entwickeln, von dem alle profitieren. „Die Selbstverständlich sind wir trotzdem telefonisch oder per Änderung in der Ausbildung nehmen wir zum Anlass, um enger Mail erreichbar und tun unser Bestes, die Familien in der mit dem Landkreis Germersheim zu kooperieren. So wird bei- Verbandsgemeinde Kandel zu unterstützen und zu beraten. spielsweise der theoretische Schulunterricht zukünftig nicht Herausgeber: Verbandsgemeinde Kandel vertreten durch Volker Poß, Bürgermeister Impressum 76870 Kandel, Gartenstraße 8 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Jens Forstner, Büroleiter Erscheinungsweise: wöchentlich redaktioneller Teil: Frau Seiler, VG Kandel Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Kandel - 9 - Ausgabe 16/2020 mehr in Neustadt stattfinden, sondern an der Berufsbildenden Schule des Landkreises“, erklärt Lambert. CDU-Gemeindeverband Durch die Kooperation soll ein regionales und attraktives Ange- Online-Bürgesprechstunde bot von pflegerischen Kompetenzen geschaffen werden. „Auch mit Dr. Thomas Gebhart vor dem Hintergrund des Pflegeberufe-Reformgesetzes, das eine Rotation durch die verschiedenen Sektoren der Pflege vor- Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, sieht, ist eine Zusammenarbeit die beste Lösung. Theorie und 22.4.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprech- Praxis werden dann noch besser miteinander verbunden und stunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren vor allem lokal gelehrt“, erklärt Lambert. Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Da sich die Bevölkerungszahl in Zukunft weiter erhöhen werde, Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte steige auch der Pflege- und Versorgungsbedarf. „Durch ein unter www.thomas-gebhart.de/chat. modernes Ausbildungskonzept möchten wir junge Menschen vor Ort dazu motivieren, in diesem Bereich beruflich Fuß zu fas- sen“, so der Geschäftsführer. Er und Landrat Dr. Fritz Brechtel erhoffen sich, dass damit in Zukunft die Anzahl der Auszubil- Erlenbach denden im Landkreis Germersheim steigt. Durch die enge Ver- zahnung von Theorie und Praxis können noch mehr Pflegekräfte ihr Fachwissen durch zusätzliche Qualifikationen in unterschied- lichen Bereichen vertiefen, wodurch eine optimale Versorgung Amtlicher Teil der Patienten sichergestellt ist. Sprechzeiten IFB des Ortsbürgermeisters: dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürgermeister-Sprechzimmer im Rathaus Erlenbach, Tel.: Aufstiegsbildungsgang zur Fach- 07275/1304. oder Führungskraft für Personen mit technischer oder kaufmännischer Berufsausbildung Nichtamtlicher Teil Geprüfter Technischer Fachwirt Der Technische Fachwirt ist eine Aufstiegsfortbildung auf Meis- ter-/Techniker-Ebene (DQR 6), die eine Brücke zwischen techni- schen und kaufmännischen Kompetenzen bildet. Prot. Kirchengemeinde Liebe Kirchengemeinde, Technische Fachwirte können damit im planenden und organi- alle öffentlichen Gottesdienste und Veranstal- sierenden Bereich, auch in der Logistik, der Disposition oder im tungen müssen pausieren, deshalb nachfol- Einkauf, eingesetzt werden (Technische Sachbearbeitung). gende Einladung: Mit der ausgeprägten Führungskompetenz eignet sich der Tech- Gottesdienste und Andachten: Fernsehgottesdienste und nische Fachwirt jedoch ebenso gut für Führungsaufgaben. Radioandachten von zuhause aus. Der Abschluss ist bundeseinheitlich und hat daher hohe Aner- Gottesdienst zuhause: unter www.prot-kirche-erlenbach.de fin- kennung. det man unter „Aktuelles - Sonntagsbriefe“ wöchentlich einen Der internationale Titel lautet Bachelor Professional of Technical kleinen Gottesdienst für zuhause. Gerne wird Interessenten ein Management (CCI). Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbe- Sonntagsbrief in den Briefkasten geworfen. Dies ist für alle Mit- griffen. glieder der Gemeinde kostenlos. Einfach anrufen! Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 05.09.2020 Kurz-Andachten: einen 20monatigen, berufsbegleitenden Lehrgang, zur gezielten unter www.prot-kirche-erlenbach.de sind bei „Aktuelles - Kur- Vorbereitung auf die Prüfungen, an. Lehrgangsort ist Wörth- zandachten“ immer wieder neue kurze Andachten zu hören. Maximiliansau. Diese können auch unter Tel. 07275-9199469 gehört werden. Eine rückzahlungsfreie Förderung durch das Meister-BAFöG Wort der Woche aus Rülzheim: sowie ein Aufstiegsbonus ist möglich. Es gibt Frühbucher- unter www.prot-kirche-erlenbach.de kann man bei „Aktuelles - Rabatte. Wort der Woche“ eine kurze Ansprache von Pfarrer Jan Meckler Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Technischer hören. Betriebswirt, Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Geprüfter Industrie- Mit-mach-Minute für Kids: unter http://kindergottesdienst-ekd. de/material/KiKiKo-Challenge.php wir die Kindergottesdienst- fachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA- Challenge angeboten. Jeden Tag eine neue Aufgabe, die man Schein). prima zuhause lösen kann. Und vielleicht noch die ein oder Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsför- andere Idee mehr… derung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 Wir alle hoffen, dass diese Ausnahmesituation sich baldmög- - 91 30 35, lichst wieder normalisiert und wir Sie wieder persönlich in unse- E-Mail: mail@ifb-woerth.de, IFB-Website: www.ifb-woerth.de rer Gemeinde treffen können. Bis dahin, möge Gott Sie schützen und bewahren. Bleiben Sie gesund! SPD „Ökumenisches Glockenläuten“ – „Licht der Hoffnung in Zeiten der Corona-Pandemie“ Telefonische Bürgersprechstunde Thomas Hitschler Für alle Interessierten bietet der SPD-Bundes- Jeden Abend (Mo. – Fr.) läuten um 19:30 Uhr die Glocken in allen Dörfern, als Zeichen der Ver- tagsabgeordnete Thomas Hitschler eine telefo- bundenheit und als Aufruf zum Innehalten und nische Bürgersprechstunde an. Damit reagiert Hitschler auf die zum Gebet für die am Coronavirus-Erkrankten aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus und die die und alle Ärtzinnen und Ärzte, Pflegekräfte und damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. die Menschen, die für unsere Versorgung und Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl bei politischen wie Sicherheit tätig sind. auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Abgeordneten In der Zeit des Glockenläutens – stellen Sie sich an ein Fenster wenden und über aktuelle Themen der Bundespolitik wie auch – mit einer Kerze in der Hand, damit das „Licht der Hoffnung“ des Wahlkreises diskutieren. hell leuchtet für alle Menschen, die einsam sind. Denken Sie in Die Telefonsprechstunde findet statt am: Donnerstag, 16. April, dieser Zeit an die Menschen in der Nähe und in der Ferne, die von 10.00 bis 11.30 Uhr. Ihnen wichtig sind. Sprechen Sie ein Gebet (z.B. Vater unser). Alle Interessierten melden sich im Büro des Bundestagsabge- Das Gebet verbindet uns alle. Es erinnert, gibt Trost und Hoff- ordneten unter der Telefonnummer 06341 9871450. nung, Halt und Zuversicht. Es schafft Gemeinschaft in einer Zeit,
Kandel - 10 - Ausgabe 16/2020 in der wir alle Abstand halten. Es gibt Hoffnung, dass wir mit Kerzenreste Gottes Hilfe diese Zeit überstehen und dann wieder Gemein- Sie können ihre Kerzenreste im Pfarramt abgeben, eine Sam- schaft erfahren dürfen in unseren Familien, im Freundes- und melbox ist am Ausgang aufgestellt. Bekanntenkreis, in unserem Vereins- und Dorfleben, in unserer Vielen Dank Kirche. Prot .Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Gott schütze Sie und Ihre Lieben in der Nähe und in der Ferne! Montags ist das Pfarramt geschlossen Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr Freckenfeld darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Kandel Amtlicher Teil Schließung der öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Amtlicher Teil Aufgrund der massiven Ausbreitung des Coronavirus sind der- zeit alle öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde geschlossen. Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Michael Nieder- Dies gilt insbesondere für das Rathaus mit allen Räumlichkeiten, meier einschließlich der Gemeindebücherei. Grundschule und Kinder- Die Sprechstunde des Stadtbürgermeisters findet nach telefoni- tagesstätte haben ihren Betrieb bereits am 16.03.2020 einge- scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. stellt. E-Mail: michael.niedermeier@vg-kandel.de Lieferdienst des Dorfladens 1. Beigeordneter Michael Gaudier Für Menschen aus sogenannten Risikogruppen, darunter fallen Geschäftsbereich Bauen, Landwirtschaft, Forsten Infra- vor allem Menschen mit Vorerkrankungen, Immungeschwächte struktur oder ältere Menschen, aber auch für Menschen in häuslicher Die Sprechstunde des 1. Beigeordneten findet nach telefoni- Quarantäne, die auf sich alleine gestellt sind, keine Angehörige scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. oder andere Personen haben, die sich um sie kümmern, bietet E-Mail: michael.gaudier@vg-kandel.de der Dorfladen einen Lieferdienst an. Ehrenamtliche Helfer sind Beigeordnete Jutta Wegmann bereit, den oben genannten Personen Lebensmittel und andere Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Stadtentwicklung Waren des täglichen Bedarfs nach Hause zu liefern. Die Waren Die Sprechstunde der Beigeordneten findet nach telefonischer können werktags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr telefonisch Vereinbarung unter der Tel.: 0171 5429072 statt. unter 06340-9052190 beim Dorfladen bestellt werden. E-Mail: jutta.wegmann@vg-kandel.de Beigeordneter Herrn Dr. Werner Esser Sprechtage und Sprechzeiten Geschäftsbereich Friedhöfe, Kultur, Bildung und Senioren Aufgrund der Schließung des Rathauses fällt die übliche Sprech- Die Sprechstunde des Beigeordneten findet jeden Dienstag von stunde bis auf weiteres aus. Sie erreichen den Ortsbürgermeis- 11.00 - 12.00 Uhr im Rathaus neben dem Raatssaal statt. ter Martin Thürwächter jedoch telefonisch unter 06340-919858 Tel.: 0163 8262062 oder per Mail unter martin.thuerwaechter@vg-kandel.de E-Mail: werner.esser@vg-kandel.de Häckselplatzöffnungszeiten Citymanagerin Jennifer Tschirner Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 218, Gartenstraße 8, Als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus ist der Häck- Kandel selplatz bis auf weiteres geschlossen. Sprechstunde nach Vereinbarung (Tel. ; WhatsApp ; E-Mail) Tel.: 07275-960-139 oder 0157-80630429 Nichtamtlicher Teil E-Mail: Jennifer.Tschirner@vg-kandel.de Seniorenbeauftragte der Stadt Regina Kästel Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 110, Gartenstraße 8, Kandel Prot. Kirchngemeinde Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Derzeit finden keine Gottesdienste statt! Tel.: 07275-960-109 Dies betrifft bis auf weiteres neben den Sonn- E-Mail: Regina. Kaestel@vg-kandel.de tagsgottesdiensten auch geplante Hochzeiten Stadtwald-Info: und Taufen. Für Beisetzung ist eine strenge Zur Zeit finden im Büro im alten Rathaus keine Sprechstunden Regelung angeordnet. statt. Seelsorge wird weiterhin eingeschränkt angeboten, auch wird Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. das Glockenläuten beibehalten, um die Gläubigen zum stillen mueller@wald-rlp.de möglich. häuslichen Gebet zu ermuntern. Ab dieser Brennholz – Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Anlässlich der Corona-Krise findet allabendlich in den pfäl- zischen Kirchen um 19.30 ein Gebetsläuten statt. Citymanagement informiert Die angeordnete Absage von Gottesdiensten betrifft auch die beiden Konfirmationen in Niederotterbach und Freckenfeld. Kandler Unternehmen sind für Sie da! Alternative Termine sind geplant: Konfirmation Niederotterbach Viele Kandler Unternehmen möchten Sie mit ihrem Angebot wei- am 06. September 2020; Konfirmation in Freckenfeld am 13. ter versorgen und haben nun einen Abhol- und/oder Lieferser- September 2020. vice eingerichtet. Diese Woche gibt es Neuigkeiten von Blumen Absage: Am Sonntag 26. April 2020 findet keine Jubelkonfir- Roth, Eiscafé Laguna, Der Tanzmanufaktur, Simones Fiesslädle, mation (Gold und Diamant) in Freckenfeld statt KUMON Lerncenter & vielen mehr. „Ich möchte deshalb an die- Die Jubelkonfirmation wird auf das Spätjahr verschoben. Sobald ser Stelle auf die Homepage der Stadt Kandel und des VHG ein Termin angesetzt werden kann, wird er hier veröffentlicht. Kandel hinweisen. Dort werden die Unternehmen mit dem jewei- Bitte diese Information auch an an auswärtige Jubilare weiter ligen Angebot veröffentlicht. Die Seiten werden ständig aktuali- geben. siert“, so Citymanagerin Jennifer Tschirner. Kirchendienst für katholische Gottesdienste in Freckenfeld www.kandel.de/kandelhältzusammen Da sich niemand aus der katholischen Gemeinde gefunden hat, ww.vhg-kandel.de den Läutedienst für katholische Gottesdienst zu übernehmen, KUMON Lerncenter – Neueröffnung! können Sie sich, im Falle einer Beerdigung oder gottesdienstli- Dr. Jutta Zingler bietet seit einigen Tagen mit dem KUMON chen Kasualie – nach Rücksprache mit dem Pfarramt- an Frau Lerncenter eine individuelle Lernförderung für Kinder an. Ziel Elke Steigner in Freckenfeld wenden. der Kumon-Methode ist es, Kindern zu zeigen, wie sie erfolg-
Kandel - 11 - Ausgabe 16/2020 reich eigenständig Lernen. Individuelle Einstiegspunkte in Mathe und Englisch sind jederzeit möglich. Aufgrund Corona ist das Nichtamtlicher Teil Lerncenter in Kandels Hauptstraße 77 (über Elektro Schöttinger) leider nicht in geplanter Weise in Betrieb. Trotzdem bietet Jutta Zingler Kindern online, per Telefon und Post die Möglichkeit zum Lernen an. Prot. Kirchengemeinde Corona-Spezial bis 15. Mai 2020: Jetzt einsteigen und keine Anmeldegebühr zahlen! Corona-Pandemie – Kirche online „Wieder eine Investition in die Kandler Innenstadt, die sich sehen lassen kann. Wir freuen uns als Stadt, dass mit KUMON ein attraktiver Player der Branche in Kandel ansässig geworden ist“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier, der gemein- sam mit Citymanagerin Jennifer Tschirner einen guten Start mit der Neueröffnung in Kandel wünscht. Weitere Informationen finden Sie unter www.kumon.de/kandel unter Corona update! Anfragen jederzeit an kandel@kumonlerncenter.de oder telefo- nisch unter 07275-9169996 oder 07275-4013166. Telefon-Sprechstunde mit dem Stadtbürgermeister Kandels Stadtbürgermeister Michael Niedermeier macht am 21. April eine telefonische Bürgersprechstunde in der Zeit von 16 – 19 Uhr für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Ziel der Sprechstunde ist es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und die aktuellen Herausforderungen und Prob- leme in unserer Stadt aus erster Hand zu erfahren. Anmeldungen für die Bürger- sprechstunde nimmt das Vor- zimmer Frau Manuela Hellriegel In Zeiten, in denen Gottesdienste nichts stattfinden können, ver- unter 0 7275 960 317 bzw. manuela.hellriegel@vg-kandel.de, suchen wir zumindest digital ein Angebot für alle zu machen, die bis 20. April 16 Uhr entgegen. Bürgerinnen und Bürger werden auch und vielleicht gerade jetzt Interesse an geistlichen Impul- gebeten, zwecks besserer Vorbereitung Frau Hellriegel die The- sen haben. men zu nennen, die besprochen werden sollen. Wir haben einen Youtube-Kanal eingerichtet, auf dem Sie sich zu jedem Sonn- und Feiertag der nächsten Wochen eine kurze Andacht aus der St. Georgskirche anschauen können, die wir für Kinder und Erzieher der städtischen Sie produzieren. Außerdem veröffentlichen wir dort regelmäßig Kindertagesstätten denken an Bewohner Podcasts mit kurzen geistlichen Impulsen. Sie finden die Angebote auf unserer Homepage www.prot-kir- in den Senioren- und Pflegeheimen und che-kandel.de. dankt Krankenhaus- und Pflegepersonal Aktuell informieren wir auch immer auf unserer Facebookseite: sowie Hilfs- und Rettungsorganisationen www.facebook.com/prot.kirche.kandel.de. Auch unsere KiTa „Bienennest“ veröffentlicht auf unserer Home- page regelmäßig Informationen und Angebote für Kinder und ihre Familien. Im Augenblick ist hier eine Notgruppe eingerichtet. Die Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde sowie der Pro- jektchor des Bezirkskantorats finden derzeit ebenfalls nicht mehr statt. Pfarrerin Johanna Baum, Pfarrerin Mirjam Dembek und Pfarrer Dr. Arne Dembek sind weiterhin uneingeschränkt im Dienst und stehen in seelsorglichen Fällen zur Verfügung. Auch das Gemeindebüro ist weiterhin über Telefon und Mail Fleißig gemalt haben die Kinder in den städtischen Kinderta- erreichbar. gesstätten „Die Entdecker“ und „Am Wasserturm“. Die Bilder Sollten Sie in dieser außergewöhnlichen Situation Hilfe und wurden zu Ostergrußkarten mit einem netten Text vervielfäl- Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns tigt, sodass alle Bewohnerinnen und Bewohner in den Seni- aufzunehmen! oren- und Pflegeeinrichtungen sowie im betreuten Wohnen eine Grußkarte mit den schönen Bildern der Kinder erhalten. Besuchsdienstkreis der Prot. Auch an das Personal und die ehrenamtlichen Helferinnen Kirchengemeinde und Helfer von Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen sowie Bitte beachten Sie, dass der Besuchsdienstkreis aus aktuellem den Hilfs- und Rettungsorganisationen und die Polizei wird Anlass nicht wie gewohnt durchgeführt werden kann. gedacht. So haben auch hier die Kinder „Danke-Herzen“ Nach Möglichkeit wird den Jubilaren telefonisch gratuliert, gemalt, die mit Dankesworten versehen alle Bedienste- sofern die entsprechende Nummer im Telefonbuch zu finden ist. ten und Helferinnen und Helfer als kleine Aufmerksamkeit Alle Pfarrer*innen sind weiter im Dienst und sind in allen seel- bekommen. sorglichen Fällen erreichbar. „Mich freut es sehr, dass ‚Kandel hält zusammen‘ gelebt wird. Und diese Art und Weise der Anerkennung ist noch Abgesagt! Kleidersammlung der von etwas Besonderes“, so Stadtbürgermeister Michael Nieder- meier, der damit einhergehend allen Erzieherinnen und Erzie- Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel hern für Ihren Dienst in dieser schwierigen Zeit dankt. Die für die Zeit vom 27. April bis 2. Mai 2020 in der Kirchenge- meinde Kandel geplante und bereits im Gemeindebrief veröf-
Kandel - 12 - Ausgabe 16/2020 fentlichte Bethelsammlung muss aus aktuellem Anlass abgesagt Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel & Fax: werden. 07275 - 2152 Wir bitten Sie, diesen Hinweis zu beachten und keine Säcke Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. vor das Hoftor zu stellen, da die Familien Bühner und Burg E-Mail: info@ecg-kandel.de keine Möglichkeit haben, diese bis zur voraussichtlich nächsten Homepage: www.ecg-kandel.de Sammlung im Herbst diesen Jahres zu lagern. Ein entsprechen- der Hinweis wird zusätzlich am Hoftor ausgehängt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Evang. methodistische Kirche Wegen der Corona-Pandemie finden wei- Ev. Christusgemeinde terhin keine Gottesdienste und sonstigen Veranstaltungen im Gemeindezentrum Friedenskirche statt. Dafür bietet Pastor Peter Vesen jeden Sonntag eine Predigt Zurzeit finden im Gemeindehaus der und ein Wort zur Wochenmitte an. Sie finden es unter www. emk-kandel.de. Evangelische Christusgemeinde keine Erwähnen möchten wir auch KIRCHE FÜR ZUHAUSE - EÌN Veranstaltungen statt. KLEINER GOTTESDIENST, der von der Ökumene Kandel im Aufgrund der aktuellen Lage haben wir unser Gemeindeleben Amtsblatt angeboten wird. Außerdem gibt es weitere christliche übergangsweise grundsätzlich umgestellt. Unsere Gruppen fin- Angebote live oder zum Lesen. den in anderen Strukturen so gut wie möglich weiterhin statt. Wir „Kandel hält zusammen!“ Und wir sind weiter dabei, wenn die versuchen hier, kreative Wege zu gehen und trauen Gott auch Kirchenglocken um 19.30 Uhr läuten. jetzt viel zu. Pastorat in Vertretung: Pastor Peter Vesen (Karlsruhe- Wir werden euch auch hier darüber informieren, wann wir mit Durlach), Tel. 0721/9419960; E-Mail: peter.vesen@emk.de einem fröhlichen und festlichen Familiengottesdienst wieder Ruth Maier (Kandel), Tel. 07275/4290 einsteigen in unsere normale Veranstaltungsstruktur. Bis dahin wollen wir über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten, E-Mail, einer Telefonkontaktgruppe, einer wöchentlichen Gebetsmail Bürgergemeinschaft e.V. und anderen Ebenen möglichst gut beieinanderbleiben. Wenn Angebot Nachbarschaftshilfe Sie mehr wissen wollen, wie wir als Gemeinde die Corona-Krise Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen gestalten, wenden Sie sich bitte an unseren Pastor Carsten Perl. ... oder wünschen Sie einen Begleitdienst oder Wir laden herzlich dazu ein, auf unserer Internetseite im Pre- Fahrtdienst zu Ärzten oder Behörden oder brauchen Sie Hilfe bei digtbereich zu stöbern. Die aktuellen Predigten vom Gemeinde- der Kinderbetreuung? pastor Carsten Perl schlagen vor allem vom Philipper-Brief eine Brücke in unsere aktuelle Situation. Diesen Brief schrieb Paulus, Melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wir kümmern uns darum und als er selbst unter Ausgangssperre stand und eine Entwicklung schauen, dass wir Ihnen dabei helfen können. abzuwarten hatte, die für ihn auch schlimm ausgehen konnte. Bürodienst und Erreichbarkeit Homepage: www.ecg-kandel.de Die Bürgergemeinschaft Kandel ist donnerstags in der Zeit von 10 – 12 Uhr im Büro im Rathaus oder unter der 07275 919811 Jugendarbeit: auch telefonisch erreichbar. Auf verschiedensten Ebenen gibt es zur Zeit sehr gute Ange- Unter der Nummer 0157 36148143 bzw. unter buergergemein- bote für Kinder- und Jugendliche zuhause. Der Landesverband schaft-kandel@web.de sind wir die ganze Woche erreichbar und des Südwestdeutschen ECs, zu dem auch unsere Gemeindeju- melden uns zurück. gendarbeit gehört, bietet für verschiedenste Altersgruppen tolle Maßnahmen in Zeiten des Corona-Virus Programme an. Stöbern Sie unter swdec.de und finden Sie das - Wenn Sie Hilfe beim Einkaufen benötigen, dann schreiben Sie für Ihre Familie passende heraus. Wir wünschen Ihnen herzlich, dass es Ihnen hilft, durch diese herausfordernden Wochen gut Ihre Einkaufswünsche auf und melden sich bei uns. hindurchzukommen. - Wenn Sie helfen wollen, dann melden Sie sich auch bei uns, so (Das Jungscharteam wird für die Kids Videosequenzen erstel- dass wir Arbeiten kordinieren können. len und sie pünktlich zum eigentlichen Jungschartermin an die Kinder per WhatsApp verschicken. Sie werden Spiel- und Frauen- und Familienzentrum Bastelideen, Lieder gesungen vom Team, Theaterstücke zu Im Kulturzentrum, Eingang Süd einem Bibeltext oder andere Ideen zusammenstellen. So wird Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel der Bezug zu den Kindern gepflegt und gleichzeitig sie geistlich begleitet.) info@ffz-kandel.de Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsteten Perl www.ffz-kandel.de Tel.: 07275 / 4316 Für Jugendliche ab 13 Jahren Geschätszeiten: Freitags um 19:00 Uhr Täglich telefonisch unter 07275 / 43 16 oder per E-Mail: Sie treffen sich zu einer Video Konferenz. info@ffz-kandel.de Ideenbox zum Basteln Unsere Jugendlichen „tag“ Ab sofort stehen Ideen und Anregungen, wie ihr auch in dieser (=Kennzeichen) möchte, wie Krisenzeit Stärkung und Freude in den Alltag bringen könnt, in es das englische Wort bereits einer Bastelkiste bereit! Die Bastelkiste steht im Dierbachweg schon sagt, ein Zeichen sein, 3, in Kandel, (das erste Haus neben dem Bücherschrank, mit um anderen Menschen die grünem Fensterrahmen), täglich von 11:00-18:00 Uhr, mit prak- Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um selbst im Glau- tischen Tipps für Jung und Alt. ben zu wachsen und Gemein- Jeden Donnerstag wird die Box mit einer neuen Idee gefüllt! schaft mit Christen zu haben. Bitte 1,5 - 2 Meter Abstand halten ???? Gemeindepastor Carsten Perl Wenn ihr Lust habt, schickt uns euer Ergebnis per E-Mail an: Des Weiteren dürfen sie gerne info@ffz-kandel.de uns unter der Telefonnummer Wir werden daraus eine bunte Collage basteln. 07275 – 2152 kontaktieren. Bunte Bienwaldkugeln Wenn das Büro nicht besetzt Handgemachte Saatkugeln vom Naturkindergarten Bienwald ist, sprechen Sie auf den Anruf- e.V. und dem FFZ -Haus der Familie, könnt ihr ab sofort im beantworter, wir rufen Sie gerne Innenho f von der Steuerberatungsgesellschaft Frey&Frey und zurück oder unter der E-Mail: der Praxis für Ergotherapie Lea Lautenschläger- Bahnhofstraße info@ecg-kandel.de 6 in Kandel-, finden.
Sie können auch lesen