Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...

Die Seite wird erstellt Carina Kessler
 
WEITER LESEN
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Nr. 36 | 18. Dezember 2019

                                                                                  Grafik: stock.adobe.com – PMDesign
                                                                                  Foto: Mastholter Krippe / P.Blöß
                               Wir wünschen allen
                          ein fröhliches Weihnachtsfest
                                und ein glückliches
                                  Jahr 2020!
Foto: Petra Blöß

                   Bethlehem - ein PR-Coup...
                   Gedanken von Pastor Dietrich Fricke
                   Schade - Mastholte hilft pausiert...
                   Rückblick - Das war 2019 in Rietberg
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Coupon:

                Goldankauf Rietberg
Nach Wunsch                                                                     Bei Abgabe dieser                                                        Lokales Rietberg
Hausbesuch                                                                    Anzeige erhalten Sie
  möglich                                                                     einen 10f-Extrabonus
                                                                                   (ab 5 g Fei,gold)

                         Goldpreis im Höhen-                                                                                                                                                                              Impressum
Wir  kaufen:
Wir kaufen:              flug! Machen Sie jetzt
                         Ihr Gold zu Bargeld!                                                                                                                                                                             Der        ietberger

                                                                                                                                                                                                                          Verlag/Herausgeber:
                                         Neu:                                                                                                                                                                             Panorama
                                         Auch Ankauf                                                                                                                                                                      Verlags- und Werbegesellschaft mbH
                                                                                                                                                                                                                          Sudbrackstraße 14 –18, 33611 Bielefeld
                                         von Meissen
                                         Porzellan/Figuren                                                                                                                                                                Verantwortlich für Anzeigen:
                                                                                                                                                                                                                          Andreas Düning
                                                                                                                                                                                                                          Anzeigenpreisliste Nr. 1
    Gold- &             Gold- &                                                                                                                                                                                           gültig ab 01.09.2018

 Silberbarren        Silbermünzen                                                                                                                                                                                         Druck:
                    �                                                                                                                                                                                                     Bonifatius GmbH,
                                                                                                                                                                                                                          Karl-Schurz-Straße 26,
                                                                                                                                                                                                                          33100 Paderborn

                                                                                                                                                                                                                          Nachdruck nur mit schriftlicher
                                                                                                                                                                                                                          Genehmigung des Verlages. Für unver-
                                                                                                       Mitglieder des Vereins Achtung für Tiere demonstrierten vor dem Rathaus.                       Foto: Petra Blöß    langt eingesandte Manuskripte, Fotos,
                                                                                                                                                                                                                          Druckvorlagen und fehlerhafte Anzei-

                                                                                                       Tierschützer-Demo vor dem Rathaus                                                                                  gen wird keine Haftung übernommen.

                                                                                                                                                                                                                            www.der-rietberger.de
                                                                                                       Achtung für Tiere kritisiert Politikerentscheidung zugunsten der Ponykarussells

                                                                                                        Rietberg (pkb). Da staunten in       seinerzeit gegen die geplante Fäl-     Wir sollten hellhörig sein, wenn
                                                                                                       der vergangenen Woche viele           lung von Linden auf dem Rietber-       jemand versucht, Gewalt gegen          So erreichen Sie uns:
                                                                                                       Besucher des Altstadt-Advents-        ger Friedhof protestiert hatten.       unschuldige, wehrlose Wesen zu
                                                                                                                                                                                                                           Rathausstraße 37
                                                                                                       marktes nicht schlecht. Wer            Nun also „Achtung für Tiere“.         rechtfertigen. Gewalt gegen Tiere      33397 Rietberg
                                                            Große Auswahl an Trauringen,               nämlich von der Rathausstraße         Für Astrid Reinke und ihre Mit-        verroht die Welt.“
                                                                bis 35 % Rabatt                        aus das lichtdurchflutete Fest-       streiter und Mitstreiterinnen war       Die Politiker im Hauptausschuss       Redaktion:
                                                                                                                                                                                                                           Petra Blöß
                                                                                                       gelände zwischen Pfarrheim,           der Auslöser für die Aktion, für       hätten „nicht nur das Leid der Tie-
                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 05244 70399 - 22
                                          Wenn man sich schon von seinem Gold                          Rathaus Rügenstraße und Pfarr-        deren ordnungsgemäßen Verlauf          re vom Tisch gewischt, sondern         p.bloess@der-rietberger.de
                                                                                                       kirche St. Johannes ansteuerte.       eigens ein Polizist zur Überwa-        auch Gefahren für Menschen,
                                          trennen muss, dann soll das Edelmetall                       Der kam an einer außergewöhn-         chung bereit gestellt war, die Ent-    sogar für Kleinkinder, außer Acht      Anzeigen:
                                          wenigstens das Geld bringen, was es                          lichen Menschenansammlung             scheidung im Haupt- und Finan-         gelassen. Artwidrig behandelte
                                                                                                                                                                                                                           Isabel Nienierza
                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 05244 70399 - 21
                                                                                                       vorbei.                               zausschuss, Ponykarussells auch        Pferde können ausschlagen, stei-
                                          wirklich wert ist.                                            Manch einer mochte sich gefragt      weiterhin auf öffentlichem Grund       gen, beißen, durchgehen. Sie kön-
                                                                                                                                                                                                                           i.nienierza@der-rietberger.de

                                                                                                       haben: „Ja, ist denn schon Karne-     zuzulassen. Bei zwei Enthaltun-        nen Menschen verletzen“, ist sich      Vertrieb:
                                                                                                                                                                                                                           PVS Panorama
  Bernstein             Hartmetall        • Top Preise zu Tageshöchstkursen                            val?“ Aber nein, die kostümierte      gen waren die Kommunalpoliti-          die Tierärztin sicher.
                                                                                                                                                                                                                           Vertriebs- und Service GmbH
                                                                                                       Schar mit ihren Transparenten         ker dem Vorschlag der Stadtver-         Tierleid sei auch in der Nah-
                                          • Wir berücksichtigen auch                                   setzte sich für ein äußerst ernstes   waltung gefolgt und hatten damit       rungsmittelproduktion alltäglich.
                                                                                                                                                                                                                           Strengerstr. 16 –18, 33330 Gütersloh
                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 05241 8706 - 32
                                            Steinsatzhersteller und Zustand                            Thema ein, den Tierschutz.            den Antrag von Achtung für Tiere       Das Tierschutzgesetz erlaube            www.der-rietberger.de
                                          • Kostenlose Wertermittlung                                   Die Aktivisten des Vereins Ach-      auf Verbot abgeschmettert, zum         Schweine oder Hühner zu ver-
                                                                                                       tung für Tiere mit Sitz in Gü-        zweiten Mal nach 2018.                 stümmeln, Kuhmüttern ihre Käl-
                                          • Seriös diskret und fair                                    tersloh und Varensell wollten          Das Forum der vielen Advents-         ber zu nehmen und vieles mehr.
                                          • Sofortige Barauszahlung                                    aufmerksam machen gleich auf          marktbesucher, manch einer blieb        „Grausamste Tierquälereien wer-
                                                                                                       mehrere Themenbereiche, „in           durchaus auch zur Diskussion           den nur durch Undercoverrecher-
     Zinn               Elektronik
                                          Unser Service:                                               denen Tierleid zur Tagesordnung       eine Weile bei den Tierschützern       chen bekannt und selten bestraft.
                                          •   Batteriewechsel                                          gehört und einfach als selbstver-     stehen, nutzten die Vereinsmit-        Wenn Traditionen gewalttätig            Ihre nächste
                                          •   Reparatur von Schmuck
                                                                                                       ständlich hingenommen wird“,          glieder, um mit Transparenten          sind, dann müssen die Menschen,           Ausgabe
                                                                                                       wie Sprecherin Astrid Reinke im       und Spruchtafeln auch auf ande-        die ehrlich Frieden wollen, aktiv
                                          •   Gravierung                                               Gespräch mit dem „Rietberger“         re Probleme aufmerksam zu ma-          werden“, findet Reinke. „Wann,          erscheint am
                                          •   Polierung                                                betonte. Demonstrationen solcher      chen.                                  wenn nicht sofort, sollen wir            15.01.2020
                                          •   Verkauf von Trauringen und                               Art sind in der Emskommune be-         „Tierleid schadet allen“, meint As-   menschengemachtes Tierleid be-
                                              Schmuck                                                  kanntlich eher selten. Zuletzt gab    trid Reinke, Vorsitzende von Ach-      enden? Das wirkt gegen Gewalt

                                                         Sofort Bargeld!                               es vor gut einem Jahr an fast der
                                                                                                       gleichen Stelle, am historischen
                                                                                                                                             tung für Tiere e.V. Die Pädagogin
                                                                                                                                             hält den „Missbrauch von Tie-
                                                                                                                                                                                    und Hass in der Welt. Wer Frie-
                                                                                                                                                                                    den will, kann für Schwache ein-
                                                                                                       Rathaus, eine viel beachtete Kund-    ren vorgeblich zum Nutzen von          treten und selbst ganz viel dafür
                                                                                                       gebung von Umweltschützern, die       Menschen für generell gefährlich.      tun!“
  Rathausstraße 52133397 Rietberg I Telefon: 0176 / 61 01 53 71 oder 0 52 44 / 4 03 29 87
       Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 - 17.00 Uhr durchgehend & Sa. nach Absprache                                                                                                                                                                                  3
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
„Keines dieser Kinder ist ohne Narben geblieben“                                                                                                    Diagnosen, eine enge Abstim-            Jeder der fünf jungen Bewohner
                                                                                                                                                        mung mit den Jugendämtern – es         hat seinen strukturierten Tagesab-
    “DR“-Serie Teil II – zu Besuch in der heilpädagogisch-therapeutischen Intensivgruppe für Jungen                                                     herrscht eine enge Vernetzung.         lauf, den Schulbesuch, den Besuch
                                                                                                                                                        Manch ein Kind war bereits in          von Maßnahmen und andere feste
     Rietberg (pkb). „Das Jugend-       ersten Teil berichtete der „Riet-    Kraft an der Lippstädter Straße in    Nein, hier warten andere, viel       einer oder mehreren Pflegefa-          Termine.
    werk ist 50 Jahre alt – anders      berger“ über das Jugendwoh-          Mastholte-Süd. Hier kommen bis       schwierigere Aufgaben, die sich       milien, kam dort nicht zurecht.         Es gibt eine Gruppenrunde, in der
    und besonders“. Das Motto           nen in Delbrück. Die Leserreak-      zu fünf Jungen, die bei der Auf-     ergeben aus dem individuellen         „Keines unserer Kinder ist ohne        man sich im gemütlich nach den
    dieses Jubiläumsjahres haben        tionen haben uns gezeigt, dass       nahme zwischen 6 und 10 Jahre        Schicksal der jungen Bewohner,        seelische Narben aus den Verlet-       Wünschen der Kinder gestalteten
    wir vom „Rietberger“ zum An-        das Interesse groß ist, mehr         alt sein können, ein Stück weit      von denen so mancher Erfahrun-        zungen geblieben.“                     Gruppenraum trifft, einen Kakao
    lass genommen, in der vorigen       über die Arbeit der Einrichtung      zur Ruhe, erfahren ein geregel-      gen hinter sich hat, die man sich      Da sei es besonders wichtig, die-     trinkt und über eventuelle Kon-
    Ausgabe am 11. Dezember eine        zu erfahren, und auch daran,         tes Leben, Aufmerksamkeit, Be-       in der „normalen“ Familie lieber      sen „ganz besonderen Jungen“           fliktsituationen offen im direkten
    neue Serie zu beginnen, die sich    diese zu unterstützen. Ein Bei-      treuung, und einen geschützten       gar nicht erst vorstellen möchte.     deutlich zu machen: „Wir halten        Miteinander spricht. Deutlich
    intensiv mit der Jugendhilfsein-    spiel sind die 8.000 Euro, die die   Raum.                                Diese sind nämlich, das ist unse-     dich aus, du bist uns wichtig,         wird: „Wir ersetzen keinem eine
    richtung befasst. Wie sieht der     Aktionsgemeinschaft Mastholte         Individuell gestaltete und einge-   re Erfahrung bisher, nur wirklich     auch wenn das Verhalten einzel-        Familie, das wollen wir auch nicht,
    Alltag in den Wohngruppen           hilft! dem Delbrücker Jugend-        richtete Zimmer stehen für den       schwer auszuhalten.                   ner wirklich kaum auszuhalten          wir bieten auf unsere Weise einen
    aus? Welche Schicksale verber-      wohnen für die Erstellung einer      Rückzug aus der Gruppe bereit,        Gewalterfahrungen, Alkohol-          ist. Zeigen muss man immer die         normalen Alltag mit festen Struk-
    gen sich hinter der nüchternen      eigenen Werkstatt zur Verfü-         gleichzeitig sind alle mit einge-    konsum der Eltern, Missbrauch,        Wertschätzung für den Einzel-          turen.“
    Zahl „rund 100 Mädchen und          gung stellt.                         bunden in gemeinschaftliche          mehr aber noch Vernachläs-            nen, nicht eine Wertschätzung           In den Hilfegesprächen unter Be-
    Jungen in der stationären Be-        Nun geht es um die Jüngsten, die    Aktivitäten, sei es in der gemein-   sigung und Hunger haben bei           für das Verhalten.“                    gleitung des Jugendamtes geht es
    treuung“? Wir stellen die ein-      heilpädagogisch-therapeutische       samen Anlegung eines sommer-         manchem Kind schon in ganz             Der Personalschlüssel im Jako-        um vielerlei, auch um die Frage der
    zelnen Wohngruppen und da-          Intensivgruppe für Jungen im         lichen Swimming-Pools, sei es        frühen Jahren eine traumatische       bus-Haus ist hoch, sieben Voll-        Besuchskontakte mit den Eltern.
    mit auch die pädagogische und       sogenannten Jakobus-Haus. Das        in der Gartengestaltung oder         Prägung hinterlassen. So unter-       zeitkräfte, ein Praktikant und          „Die Elternarbeit ist schon sehr,
    heilpädagogische Arbeit in den      ist mittlerweile eingerichtet im     auch der projektgestützten Ar-       schiedlich wie diese Erfahrun-        eine Hauswirtschaftskraft küm-         sehr wichtig, gestaltet sich aber na-
    kommenden Ausgaben vor. Im          früheren Wohnhaus der Familie        beit im Werk- und Kreativraum.       gen, so unterschiedlich muss die      mern sich rund um die Uhr. „Re-        türlich sehr unterschiedlich.“
                                                                             Der Name „Jakobus-Haus“ ist          Herangehensweise in Sachen Pä-        spektvoll und würdevoll in jeder          In der ersten Woche, in der ein
                                                                             sinnbildlich zu verstehen, denn      dagogik und Therapie sein.            Situation“, das ist eine Maßgabe,      Junge ins Jakobus-Haus kommt,
                                                                             die Entwicklung jedes einzelnen       Ein Teil der Jungen, die ins Jako-   für die auch mit einer Trainerin       gibt es ein Gespräch zwischen Er-
                                                                             Kindes aus dieser Außenwohn-         bus-Haus kommt, ist eines, das        für den professionellen Umgang         ziehungsberechtigten und dem
                                                                             gruppe ist, wie der Jakobsweg,       ohne diese Einrichtung in der         mit Gewaltsituationen gearbeitet       Team, sowie dem Jugendamt,
                                                                             ein steiniger Weg, oft steil und     Kinder- und Jugendpsychiatrie,        wird,                                  eventuelle Besuchskontakte in der
                                                                             nur schwer zu überwinden.            teilweise dort auch im geschlos-       Derzeit sind die Jungen zwischen      Folge, diese aber stets außerhalb
                                                                              Die Pädagogen sind in dem           senen Bereich, seinen Weg gehen       9 und 12 Jahre alt, jeder hat sein     des geschützten Wohnbereiches,
                                                                             Fall Wegbegleiter. Hier wie auch     müsste.                               eigenes Zimmer mit eigenem Sani-       werden immer begleitet.
                                                                             schon beim Jugendwohnen gilt,         „Unsere Gruppe ist nicht in der      tärbereich, und jeder einen Schlüs-     Die Unterbringung in der Ein-
                                                                             um das noch einmal deutlich zu       Form altersbeschränkt, dass die       sel für seine Tür.                     richtung des Jugendwerkes sei, so
                                                                             betonen: die Gruppen im Jugend-      Kinder nach Vollendung des 10.         Möglichst nie zwei Jungen zu-         sagt Annekathrein Schriegel, „ir-
                                                                             werk seien keine Versammlung         Lebensjahres gehen müssten“,          sammen in einem Raum allein            gendwie schon eine sehr intensive
                                                                             aus der heilen Welt, Ersatzeltern    erklärt pädagogische Leiterin         lassen, das gehört zu den Regeln       pädagogisch-therapeutische Form.
                                                                             kümmern sich, sorgen für Speis       Annekathrein Schriegel. „Sie          im Jakobus-Haus, wenn zwei sich        Wir übernehmen da ganz große
                                                                             und Trank, Wärme und Nähe            sind bei der Aufnahme in diesem       treffen wollen, sei meistens ein Er-   Verantwortung und sind uns des-
                                                                             und alles wirkt wie die Werbung      Altersfenster, dürfen aber auch       wachsener unterstützend dabei, so      sen auch bewusst.“
                                                                             für internationale Kinderdörfer.     länger bleiben.“ Psychologische       Annekathrein Schriegel.

    Individuell können die Kinder ihre Zimmer einrichten, Tipps zur Hilfe hängen an der Tür, gewohnt wird an der Lippstädter Straße. Fotos: P. Blöß     Literatur und Werkraum sind das Eine - was in den einzelnen Kindern vor sich gehen mag, aber offenbart das Bild mit „Mama und Kind Giraffe.“

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                      5
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Lokales Rietberg

    Diese Entscheidung können alle nachvollziehen!
    Mastholte hilft! will 2020 keinen Spendenmarkt ausrichten – Rekordergebnis von 81.000 Euro erzielt

     Rietberg-Mastholte        (pkb).
    Ein weinendes und ein lachen-
    des Auge - besser lässt es sich
    nicht umschreiben, was im Saal
    des Hauses Adelmann vor sich
                                        Die Entscheidung, nach dieser
                                        überaus erfolgreichen 10. Aufla-
                                        ge erst einmal Schluss zu machen
                                        mit solch einer Großveranstal-
                                        tung - ist eine, für die jeder Ver-
                                                                              Einheit eine Werkstatt ausbauen
                                                                              möchte.
                                                                               Wenn es am Schönsten ist, soll
                                                                              man aufhören, dieser Spruch
                                                                              bewahrheitete sich nun, denn
                                                                                                                    Es stecken unendlich mühevolle
                                                                                                                    Wochen und Monate hinter je-
                                                                                                                    dem neuen Markt. Riesengroße
                                                                                                                    Organisation, viel Verwaltungs-
                                                                                                                    kram, ständige Telefonate und
                                                                                                                                                                        Oh, du Günstige!
    ging. Denn: schon wieder wur-
    de mit der Aktion Mastholte
                                        ständnis hat. Auch wenn damit
                                        die Adventszeit für mehrere tau-
                                                                              der 10. Spendenmarkt war dank
                                                                              des Milow-Konzertes, das über
                                                                                                                    Gespräche. Und damit verbunden
                                                                                                                    auch der eigene Verzicht auf die                    Frohe Weihnachten wünscht ALDI Nord.
    hilft! ein Spendenrekord einge-     send Stammbesucher ein wenig          12.000 Euro einspielte, und           freie Gestaltung der Lebenszeit,
    fahren, vor allem auch dank des     ärmer wird.                           dank des Einsatzes der großen         ebenso die große Abwesenheit des
    Adventsmarktes und des vor-          Freude und damit das lachen-         Mastholte hilft!-Familie tatsäch-     Partners und die bedingungslose
    abendlichen Milow-Konzertes,        de Auge dagegen herrschte bei         lich die von allen als auch stim-     Zustimmung der Familie.“
    indes, es war erst einmal der 10.   ausnahmslos allen, nicht nur          mungsmäßig am besten bilan-            Jeder, der im Job große Heraus-                       OFTERDINGER
    und letzte Markt dieser Art.
     Die Hauptorganisatoren sind
                                        den Empfängern der Spenden-
                                        gelder von 2019, über die neu-
                                                                              zierte Veranstaltung dieser Art.
                                                                              Und wie stets: kann das Wetter
                                                                                                                    forderungen meistere, wisse, was
                                                                                                                    es heißt, nebenher ein Ehrenamt                        Kartoffelsalat1
    ausgebrannt, müde und wollen        erlich gelungene Aktion und           sein wie es will, im „Dorf mit        in verantwortlicher Position aus-
    mindestens eine längere Pause       ein stattliches Rekordergebnis.       Herz“ wird trotzdem für die gute      zuüben.                                                     1.000-g-Packung

                                                                                                                                                                                1.
    einlegen, wann, wo und wie es       81.048 Euro, keine andere Akti-       Sache gefeiert.                        Kuper weiter: „Es gibt einem                                                                                                                GÜLDENHOF

                                                                                                                                                                                       49                                                                        Geflügel-Wiener1
    weitergehen könnte, das wird        on in ganz Nordrhein-Westfalen         Glückwünsche        und     Dank     in der Tat viel, wenn man sieht,
    sich frühestens in einem Jahr       beschert Lichtblicke und damit        sprach nach der Bekanntgabe der       wozu man in der Lage ist. Aber
    überhaupt erst zeigen, definitiv    bedürftigen Familien in NRW           Spendensumme auch Schirm-             es zehrt auch und kostet viel
    aber fällt die Budenstadt aus.      mit so viel Herzblut eine Summe       herr MdL André Kuper aus. Der         Energie. Von daher kann ich den                                                                                                                  300-g-Pckg., 5 St.

                                                                                                                                                                                                                                                                    1.
     Mastholte hilft! als Gemein-       solcher Größenordnung.                Landtagspräsident erklärte: „In       Schritt des gesamten Teams mehr                             (kg = 1.49)

                                                                                                                                                                                                                                                                            89
    schaft bleibt, die Spendenkonten     Gut 69.000 Euro gab es am Don-       10 Jahren über 500.000 Euro für       als nachvollziehen. Der Verein
    bleiben, die Spendendosen ste-      nerstag noch einmal in Sachen         Menschen in Not! 10 Jahre in de-      bleibt bestehen, jeder darf jeder-
    hen weiter in einigen Geschäf-      Lichtblicke, 1.000 Euro gingen        nen ich ausgesprochen gern, mit       zeit spenden und wir alle können
    ten, denn auch weiterhin wollen     an die Mastholter Messdiener,         großer Freude als aktiver Schirm-     gespannt sein auf das, was sich
    Sprecher Norman Adelmann            3.000 Euro an die Hospizgrup-         herr beteiligt war. Alles, was sich   vielleicht in der Zukunft, nach ei-                                                                                                              (kg = 6.30)
    und die ganze Truppe nicht da-      pe Rietberg/Neuenkirchen und          aus den Anfängen grandios ent-        ner ausreichenden Erholungspha-
    rauf verzichten, bedürftige Men-    8.000 Euro an das heimische           wickelt hat, war zu Beginn nicht      se entwickeln mag.“
    schen insbesondere in der hei-      Jugendwerk, das im Jugendwo-          abzusehen. Aber natürlich ist es       Insgesamt über eine halbe Mil-
    mischen Region zu unterstützen.     hnbereich in seiner Delbrücker        auch kein Selbstläufer gewesen.       lion Euro spielte Mastholte hilft!
                                                                                                                    ein bisher. Hinzu kommen 10
                                                                                                                    40to-Lastwagen für die in Verl
                                                                                                                    ansässige Gemeinschaft „Hüttis
                                                                                                                    Balkanhilfe“, die vor allem Wai-
                                                                                                                    sen und Heime in Rumänien un-
                                                                                                                    terstützt. Auch wenn man glau-
                                                                                                                    ben könnte, heimische Stuben
                                                                                                                    und Keller seien mittlerweile
                                                                                                                    leer - auch in diesem Jahr kamen
                                                                                                                    Spender in Scharen, brachten
                                                                                                                    Kleidung und weitere Textilien,
                                                                                                                    Spielzeug für Kinder und halt-
                                                                                                                    bare Lebensmittel. Zum Dank
                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                              Aus der Kühlung
                                                                                                                    gab es für jeden Spender leckere
                                                                                                                                                             Serviervorschlag
                                                                                                                    Kekse zum Mitnehmen. Auch
                                                                                                                    „Hüttis Balkanhilfe“ steht in ab-
                                                                                                                    sehbarer Zeit vor der Auflösung.
                                                                                                                    Für die zeitintensive Arbeit, die
                                                                                                                    Gründer und Motor Günter
                                                                                                                    Hüttenhölscher in die Aktion in-
                                                                                                                    vestiert, fehlt es an Nachfolgern.
                                                                                                                    So bleibt erst einmal allen Freun-          Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
                                                                                                                    den und Fans von Mastholte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           18122019
                                                                                                                    hilft! auch öffentlich Danke zu
                                                                                                                    sagen an das Orga-Team! Es war              aldi-nord.de/weihnachten
    Die Verantwortlichen konnten einen neuen Rekord bilanzieren!                                Foto: Petra Blöß    eine schöne Zeit!

6                                                                                                                                                         ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG, Eckenbergstr. 16 + 16A, 45307 Essen. Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie unter
                                                                                                                                                          aldi-nord.de unter „Filialen und Öffnungszeiten“. Ferner steht Ihnen unsere kostenlose automatisierte telefonische Hotline unter 0800-723 48 70 zur Verfügung.
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Lokales Rietberg

    Jürgen Don war immer der Fels in der Brandung
                                                                                                                                                       WARU M  D E N TA N N E N -
    FWG-Fraktionssprecher in den politischen Ruhestand entlassen – Verabschiedung in der Ratssitzung

     Rietberg (DR). „Eine Ära geht     geführt.                               dass die Freien Wähler in Riet-      Auseinandersetzungen mit dem
                                                                                                                                                       BAUM S E LB E R Z A H LE N ?
    zu Ende: Jürgen Don tritt als       Jürgen Don ist seit 1979 Ratsmit-     berg ein Team bilden, das zwar       politischen Gegner nicht aus dem
    Ratsmitglied und Fraktions-        glied der FWG – und damit ganze        aus ganz unterschiedlichen Spie-     Weg gegangen, wenn es darum
    vorsitzender zurück“, so titelt    40 Jahre politisch aktiv. Gleich bei   lern mit verschiedenen Talenten      ging, etwas für Rietberg und sei-
    die FWG und widmet nachste-                                               besteht, das aber fest zusammen-     ne Bürger voranzubringen. Ein
    hende Pressemitteilung diesem      Politik mit Freude                     hält, Freundschaften gebildet hat    ganz besonderer Höhepunkt war
    Thema:                             und Engagement                         und mit Idealismus und Aufrich-      sicherlich auch der Wahlausgang
     „In der letzten Ratssitzung des
    Jahres 2019 haben wir Jürgen       seiner ersten Wahl gelang es ihm,
                                                                              tigkeit Politik betreibt. Denn das
                                                                              hat Jürgen Don stets vorgelebt:
                                                                                                                   der letzten Kommunalwahl, als
                                                                                                                   die absolute Mehrheit der CDU       Ab einem Einkauf von 99 € erhalten
                                                                                                                                                        Sie einen Tannenbaum geschenkt.
    Don offiziell aus dem Rat und      ein Direktmandat in seinem Riet-       Idealismus und Aufrichtigkeit.       gebrochen wurde und die FWG
    als unseren Fraktionsvorsitzen-    berger Wahlkreis zu erringen. Seit      Dazu ist Jürgen Don ein abso-
    den verabschiedet. Jürgen Don      1989 ist er Fraktionsvorsitzender      luter Teamplayer, der sich selbst    Entscheidung erst
    hat sich aus gesundheitlichen      und hat das Amt seinerzeit von         nie in den Vordergrund gestellt      im Januar 2020
    Gründen für seinen Rücktritt       Konrad Löher übernommen.               hat und sich vorbildlich für die
    entschieden. Die FWGler gön-       Was wir alle an Jürgen Don ganz        Belange Rietbergs eingesetzt hat.    – mit Jürgen Don als Fraktions-
    nen ihm von Herzen seinen lo-      besonders schätzen und wofür           In der Fraktion war Jürgen Don       vorsitzendem – nun aktiv und in
    kalpolitischen Ruhestand. Wir      wir Jürgen überaus schätzen: Sei-      damit immer unser Fels in der        Verantwortung den politischen
                                       ne so positive Grundeinstellung,       Brandung – und unser gleichsam       Alltag mitgestalten kann.
    FWG maßgeblich                     Politik mit Freude und Engage-                                                Jürgen Don wird auch weiterhin
    durch Don geprägt                  ment zu betreiben. Seine echten        In der Sache                         mit seinem Wissen der FWG im
                                       Führungsqualitäten und seine           auch kämpferisch                     Hintergrund zur Seite stehen. Im
    verdanken ihm sehr viel, denn er   Menschenkenntnis, wenn es da-                                               Januar wird die FWG-Fraktion in
    hat unsere Organisation in vier    rum geht, verschiedene Meinun-         optimistischer wie auch umsich-      Ruhe die Nachfolgeregelung um
    Jahrzehnten maßgeblich geprägt     gen und Stimmungslagen zusam-          tiger Chef.                          den Fraktionsvorsitz regeln und
    und über 30 Jahre als Fraktions-   menzuführen und Kompromisse             In der Sache durchaus kon-          einen Vorsitzenden sowie Stell-
    vorsitzender sicher, besonnen      zu suchen. Jürgen Don hat es als       sequent und kämpferisch ist          vertreter aus ihren Reihen wäh-
    und mit gehörigem Engagement       Fraktionsvorsitzender geschafft,       Jürgen Don auch inhaltlichen         len.

                                                                                                                                                                                                                             Direkt am
                                                                                                                                                                                                                             E-Center

                                                                                                                                                           Alle Abb. beispielhaft

                                                                                                                                                                                    Euronics Rietberg
                                                                                                                                                                                    PHP Electronic GmbH                Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                    Westerwieher Str. 33               Montag - Freitag
                                                                                                                                                                                    33397 Rietberg                     09.00 - 18.30 Uhr
    Bürgermeister Andreas Sunder sprach offiziell den Dank an das Ehepaar Don aus.                                                       Foto: FWG

                                                                                                                                                        Rietberg
                                                                                                                                                                                    T 05244 973020 | F 05244 9730221   Samstag
                                                                                                                                                                                    info@euronics-rietberg.de          09.00 - 14.00 Uhr

8
                                                                                                                                                                                    www.euronics-owl.de
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Lokales Rietberg

                                                                                                                                                         Die Rietberger Skyline auf einer Fliege!                                                                  Bewoodz
     Stadtrat: In der Sache waren sich fast alle einig
     Kommunalpolitiker verabschieden bei einer Gegenstimme der FDP den Haushaltsplan für 2020                                                            Aus Rietberg - von Rietbergern - für Rietberg-Fans welt-        das Team hilft gern bei der Umsetzung von Design-Ideen.
                                                                                                                                                         weit – so lässt sich kurz zusammenfassen, was das jun-          „Wir sind ein kleines Start-Up aus Rietberg und wollten ein-
      Rietberg (pkb). Vorweihnacht-       gebühren freuen. Wer etwa eine       Kirche betreuten Friedhöfe in        Segment kosten könnte, befindet      ge Unternehmen „Bewoodz“ ganz aktuell auf den Markt             mal etwas für unsere Heimatstadt kreieren, ein einzigarti-
     licher Frieden in der letzten        80-Liter-Restmülltonne und eine      fünf anderen Stadtteilen als bei-    sich immer noch in der Planung.      bringt: ungewöhnliche Holzfliegen, ein modisches Kul-           ges, nachhaltiges Accessoire aus Rietberg und für Rietber-
     Sitzung des Stadtrates im Jahr       120-Liter-Komposttonne nutzt,        spielsweise dem Kernort geben        Neues in Sachen Sanierung, Tei-      tobjekt: und eines für alle Heimatverbundenen, denn:            ger. Wir stellen alle Holzfliegen in Handarbeit in Rietberg her
     2019. Selten waren die Haus-         spart 13,50 Euro pro Jahr. Die       werde, davon distanzierten sich      lausbau und/oder Neubau, dar-        gleich mit zwei Designs in Sachen Emskommune kommt              und versenden sie in die weite Welt. Es gibt sie aber auch in
     haltsreden der Fraktionsspit-        Gebühren für die Schmutzwas-         Politiker anderer Fraktionen und     um soll es in den Fachausschüs-      das innovative Produkt nach langer Entwicklungsphase            einigen inhabergeführten Geschäften, wie beispielsweise in
     zen so handzahm wie in diesem        serentsorgung sinken ebenfalls,      nannten den Begriff ein „Riet-       sen in den ersten Monaten des        daher.                                                          der Westerwieher Anziehbar“, erklärt Sarah Spilker.
     Jahr, rund neun Monate vor der       und zwar um 15 Cent pro Kubik-       berger Unwort des Jahres 2019“.      neuen Jahres gehen.                  Es zeigt auf der Vorderseite die „Skyline“ von Rietberg – und   „Wir sehen die Fliege auch ein bisschen als „Bekenntnis“
     Kommunalwahl 2020.                   meter. Die Regenwassergebühr          Der von Kämmerer Andreas             „Keine Haushaltsreden, sondern      das in gleich zwei Varianten. „Wir fanden beide so gut und      zu Rietberg und möchten zeigen, dass man auch auf
      Nach dem Vorgeplänkel in den        bleibt gleich. Teurer wird nicht     Göke und Bürgermeister Andreas       Wunschlisten“, so kommentierte       konnten uns letztlich nicht für eine Version entscheiden“,      dem Dorf als Start-Up einzigartige, neue Designs raus-
     vergangenen Wochen mit wech-         das Sterben, aber Beerdigungen       Sunder vorgelegte Haushaltsplan      der einzige Vertreter der FDP im     sagt „Bewoodz“-Gründerin Spilker. Gezeichnet hat die            bringen kann.“ Die Firma kümmert sich selbst um Nach-
     selweisen Presseerklärungen und      in einem Teil der Stadt.             für 2020 sieht nach den in den       Rat, Professor Dr. Manfred Nie-      Skyline die heimische Künstlerin Birgit Peterschröder.          haltigkeit und sorgt für Baumanpflanzungen. Zudem
     in einem Fall auch -termin von        Nach dem Wechsel von der ka-        Fachausschüssen vorgenomme-          wiara die Vorträge der Fraktio-      Normalerweise sind die Holzfliegen, die bis nach Japan in        möchte man Gutes tun, für jede verkaufte Rietberg-Flie-
     CDU und FWG war man sich             tholischen Kirche in städtische      nen Änderungen Erträge von           nen und verzichtete auf konkrete     individueller Ausprägung ihre Fans gefunden haben, mit          ge wird ein Euro an die „Aktion Lichtblicke“ gespendet.
     nun der Sache äußerst einig -        Hand in Sachen Anlagen in            rund 64,3 Millionen Euro und         Forderungen.themenbezogene .         den Skylines großer Städte der Welt versehen. Ihre Rück-        Erhältlich sind die Rietberg-Fliegen in der Westerwieher
     wenn auch nicht in jedem Detail.     Rietberg und Bokel fällt auf den     Aufwendungen von gut 64,7 Mil-        Für die CDU referierte Sprecher     seiten können individuell z.B. mit Initialen, Daten, Wid-       Anziehbar Wilsmann und im Onlineshop. Auf der Websi-
      Einzig FDP-Sprecher Professor       Bestattungsflächen in beiden Or-     lionen Euro vor.                     Marco Talarico, für die FWG          mungen usw. versehen werden.                                    te kann die Fliege komplett nach eigenen Wünschen
     Dr. Manfred Niewiarra mochte         ten ab dem 1. Januar 2020 das         Rund 27,5 Millionen Euro will       erstmals Fraktionsvize Josef         Da Gründerin Sarah Spilker als E-Commerce Expertin              gestaltet werden. Auch andere
     sich mit dem Zahlenwerk und den      Ehrenamt weg, Grabstätten und        die Stadt Rietberg in verschiede-    Beermann für den erkrankten          hauptberuflich Websites und Onlineshops für regionale            Produkte aus Holz mit indi-
     kostenintensiven Perspektiven für    Gebühren steigen entsprechend        ne Projekte investieren, von der     Jürgen Don (s. Bericht an an-        Firmen erstellt, werden die Accessoires aus Holz haupt-         viduellen Gravuren kön-
     die kommenden Jahre nicht an-        enorm an, sechs gärtnerische         Sanierung von Wirtschaftswegen       derer Stelle in dieser Ausgabe).     sächlich über den eigenen Onlineshop vertrieben. „Wir           nen bei „Bewoodz“
     freunden. Er votierte als einziger   Kräfte sollen neu eingestellt wer-   bis hin zur Förderung des Sports.    SPD-Chef Gerd Muhle vertrat          sind online entstanden und gehen zunehmend auch in              bestellt werden. In
     gegen den Haushaltsplanentwurf       den. Damit ist angestrebt, auch        Unter anderem fließen allein 5,4   die Ansicht der Sozialdemokra-       die Offline-Welt.“ Auf der Homepage www.bewoodz.de                Rietberg       liefert
     für 2020.                            insgesamt eine Verbesserung auf      Millionen Euro in die Schulen. So    ten, für die Bündnisgrünen war       können Kunden ihre ganz individuelle Holzfliege gestal-          Bewoodz           die
      Die Steuerhebesätze bleiben         den vielen kommunalen Grünf-         wird es auch weitergehen mit den     es deren Sprecher Hans-Dieter        ten. Mit einem Konfigurator können Holzart, Größe, Form,        Produkte sogar
     konstant, sie werden neuerlich       lächen zu erreichen.                 Planungen für das Schulzentrum       Vormittag.                           Farbe, Motive und Gravuren komplett nach Wunsch ge-             oft selbst in-
     nicht erhöht, allerdings auch         Dass es künftig aber einen          am Torfweg. Die kostenintensive       Einige Auszüge aus den Reden        staltet werden. So erhält jeder Kunde sein ganz persönli-       nerhalb von 24
     nicht in Teilbereichen gesenkt.      „Beerdigungstourismus“,       eine   Baumaßnahme, die Schätzungen         der Parteienvertreter finden sich    ches Accessoire aus Holz.                                       Stunden       aus.
      Die Bürger dürfen sich über eine    Wortschöpfung der Christdemo-        zufolge einen zweistelligen Mil-     auf Seite 12 in dieser Ausgabe des   Bewoodz setzt auch ungewöhnliche Wünsche um: So                 Auf individuelle
     kleine Entlastung bei den Müll-      kraten, in die weiterhin von der     lionenbetrag bis zum mittleren       „Rietberger“.                        wurden schon Batman-Fliegen und VW Bulli Fliegen gefer-         Anfragen geht
                                                                                                                                                         tigt, aber auch Manschettenknöpfe aus Holz mit Firmen-          das Team gern
                                                                                                                                                         logos versehen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und      ein.

     Kommt statt des Klimaparks nun ein Bürgerwald auf das Gelände im Gartenschaupark?                                               Foto: Petra Blöß
                                                                                                                                                          Bewoodz ® · Inselweg 1 · 33397 Rietberg · Deutschland
                                                                                                                                                          Tel. 0 52 44 / 9 19 00 59 · www.bewoodz.de
10                                                                                                                                                        E-Mail: info@bewoodz.de · WhatsApp: 017684124496
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Lokales Rietberg                                                                                                                                    Lokales Rietberg

     Die Wünsche der Ratsfraktionen im Überblick...                                                                                                           Getoese in Moese 2020 setzt auf hölzerne Tickets
     “DR“ veröffentlicht Auszüge aus den Haushaltsreden – der Aufgabenkatalog für die Zukunft ist lang                                                        Vorverkauf für das Sommer-Festival hat begonnen – Bands werden im Januar erst bekannt gegeben

      Rietberg (pkb). Nachstehend          ein Zeit- und Prioritätenraster zu     grund ist es zwingend notwendig,      eigenes Umweltamt. (...) Riet-         Mastholte (pkb). In diesen Ta-   Seit Montag werden die Tickets
     veröffentlichen wir Auszüge aus       erstellen? Wir sind bereit, Milli-     dass dieses Gelände neu überplant     berg ist mit nur 3,6 Prozent Wald     gen startet der Vorverkauf für auch online über die Webseite
     den Haushaltsreden der Partei-        onen in ein neues Schulzentrum         wird. Im Bereich des Umwelt-          abgeschlagen auf dem letzten          das Getoese in Moese Festival, und den Tickethändler Eventim
     en.                                   zu stecken, dennoch fehlt die Ge-      und Klimaschutzes sollten wir al-     Platz im Kreis. Das, was wir an       das auf den 22. August 2020 angeboten.
      CDU-Fraktion, Marco Tala-            samtübersicht, wie das Zentrum         les, was die Kommune und jeder        Bäumen habnn sollten wir hüten        terminiert ist. Die Veranstalter  Ab Anfang Januar sind Hardti-
     rico: „In den zurückliegenden         im Endausbau inklusive zusätzli-       Einzelne tun kann, auch tun, aber     und weitere Bäume pflanzen. Wir       bieten dazu ein limitiertes Kon- ckets ohne VVK-Gebühren auch
     Wochen haben wir feststellen          cher Sporthallen aussehen soll.“       nicht mehr. Blinder Aktionismus       beantragen eine Fläche für einen      tingent von 200 Holztickets im an lokalen VVK-Stellen wie der
     müssen, dass unsere Investitions-      Klimaschutz/Bürgerforst: „Uns         ist hier fehl am Platz.“              Bürgerwald im Bereich der Kli-        Visitenkartenformat an.          LVM Bolte, Cafe zur Linde und
     quote von nahezu 400 Prozent,         schwebt vor, in den nächsten            Innenstadt: „Ein langjähriges        masiedlung.“                           Den Auftakt des Vorverkaufs KGB (Langenberg) oder män-
     oder 27 Millionen Euro, deutlich      Jahrzehnten unter Federführung         Problem ist die Rathausstraße          Bezahlbarer Wohnraum: „Das           läutete das Team beim Konzert nersache clothing (Lippstadt)
     zu ambitioniert ist und sich gar      der Stadt zusammen mit den             Einstimmig wurde der Entschluss       ist Mangelware in Rietberg Ein        von Kapelle Petra im KGB – Kul- erhältlich.
     nicht in einem Zeitjahr realisie-     Bürgern einen Bürgerforst anzu-        gefasst, einen Gestaltungswett-       langfristiger Bedarf für geförder-    turGüterBahnhof in Langenberg     Das Festivalticket kostet im Vor-
     ren lässt. Interfraktionell haben     pflanzen. Wir stellen uns vor, auf     bewerb auszuschreiben und die         ten Wohnungsbau in Rietberg           ein. Die Band aus Hamm war verkauf 19 Euro. Dafür gibt es
     wir hier und da für Entlastung        städtischen Flächen, unschädlich       Vorschläge durch eine Jury zu         soll ermittelt werden, ebenso, wie    schon zweimal auf der Festival- erst einmal die sprichwörtliche
     gesorgt, aber das Grundproblem        für die Landwirtschaft, heimische      prüfen. (...) Nach der geplanten      viele Bürger einen Wohnberech-        bühne an der Turnierwiese des Katze im Sack. Denn: erst Anfang
     der Aufschieberitis ist noch nicht    Bäume anzupflanzen als richti-         Bürgerbefragung im Januar 2020        tigungsschein bekommen könn-          Reitvereins am Hellekamp zu 2020 werden die ersten Bands be-
     gelöst. Was nützen uns die längs-     gen Wald. Denkbar wäre, an der         sollten wir mit der Ausschreibung     ten.“                                 Gast. „Wir freuen uns, dass wir kannt gegeben.
     ten Investitionslisten, wenn wir      Johanneskapelle das Parkgelände        starten. Die FWG sieht in diesem       ÖPNV: „Wir beantragen, dass          das Jahresabschlusskonzert des    Weil aber das Getoese in Moese
     sie nicht auf die Straße und in die   aufzuforsten, oder Flächen am          Wettbewerb die große Chance,          die Verwaltung in 2020 die Vo-        MusikZehner e.V. und unseren eine große Fangemeinde hat, ist
     Erde bekommen?“                       Klimapark.“                            die Rathausstraße wieder zu be-       raussetzungen schafft, dass der       Vorverkaufsstart mit dem Kon- davon auszugehen, dass die Kar-
      Wohnbaulandoffensive: „Wir            FWG-Fraktion, Josef Beer-             leben und für mehr Aufenthalts-       Schülerspezialverkehr bei der         zert dieser tollen Band kom- ten lange vor dem eigentlichen
     begrüßen ausdrücklich den             mann: „Wohl selten ist ein Ent-        qualität zu sorgen.“                  nächsten Ausschreibung des Li-        binieren können,“ so Michael Festivaltermin ausverkauft sein
     Haushaltsansatz von fünf Mil-         wurf für den Haushalt eingebracht       Leistungen für die Bürger:           nienbündels in den ÖPNV integ-        Langewender, der sowohl für das werden. Dass in Rietberg Veran-
     lionen Euro zum Erwerb von            worden, der so wenig Anlass zur        „Hohe Investition in die Schulen;     riert werden kann.“                   Programm des KGB als auch des staltungen auch voll sind ohne
     Grundflächen und wollen uns           Kritik oder zu Meinungsver-            immer mehr Ausgaben für den            Bündnis90/Grüne, Hans-Die-           Getoese in Moese Festivals mit- Kenntnis der Akteure, das hat ge-     Erstmals gibt es Festivaltickets aus Holz im Visitenkartenformat für das
                                                                                                                                                              SPK_WeihnBaum_A5 quer_DV.qxp_Layout 1 08.11.19 12:53 Seite 1
     ganz bewusst dasfür einsetzen,        schiedenheiten in den Fraktionen       Bau/die Schaffung von Kinder-         ter Vormittag: „An der Steuer-        verantwortlich ist.              rade das Rock Festival bewiesen.     Sommerereignis.                                              Foto: privat
     dass junge Familien den Traum         untereinander gegeben hat. Die         gärten und Kinderhorten in den        schraube würden wir weder nach
     vom Einfamilienhaus in Riet-          erfreulich Nachricht ist, dieser       Ortsteilen; hohe Investitionen im     oben noch nach unten drehen.
     berg realisieren können. Lassen       Entwurf beinhaltet keine Steue-        Bereich des Sports; nie dagewese-     Wir investieren in Bildung, Breit-
     sie uns gemeinsam eine Wohn-          rerhöhungen und die Gebühren           ne Aufwendungen im Bereich der        bandausbau, Grundstückserwerb
     baulandoffensive starten: 1. eine     für Abwasser und Müll können           Wirtschaftswege; wir leisten uns      und die Sanierung der Johannes-
     konsequente Flächenakquise in         leicht gesenkt werden. Wir schaf-      ein Gartenschaugelände und un-        kapelle. Ich halte den Erhalt die-
     allen Ortsteilen, wenn nötig sto-     fen es, die sechs zusätzlichen Stel-   terstützen die Ausgaben dafür mit     ses ortsbildprägenden Denkmals
     cken wir die Haushaltsmittel hier     len für die Pflege der städtischen     600.000 Euro und stellen Perso-       für sehr wichtig. Vieles ist zum
     in Zukunft noch einmal auf; 2. ein    Grünanlagen abzubilden. (...)          nal; Bezuschussung des Ausbaus        Klimaschutz gelaufen, aber es ist
     entfesseltes Baugenehmigungs-         Wenn man die neuen Friedhofs-          des schnellen Internets in den        immer noch zu wenig.“
     und Bauordnungsverfahren be-          gebühren sieht, merkt man sehr         Außenbereichen, Zuschuss und           Energetische        Mindeststan-
     schließen; 3. private Baulandent-     schnell, wie wichtig gerade in         Sanierungskosten für die Cultura;     dards: „Wir erwarten die Fest-
     wicklung als Win-win-Situation        der heutigen Zeit das Ehrenamt         Bezuschussung Dorf- und Kirch-        setzung von solchen und wol-
     für Investor und Kommune; 4.          ist. Wir müssen dankbar sein für       plätze, Bau von Straßen und Rad-      len mit diesem „Rietberger
     nachverdichtender Wohnungsbau         jede ehrenamtliche Tätigkeit und       wegen.“                               Standard“ Bauwillige fördern, die
     in Mehrfamilienhäusern Sied-          sollten bei Problemen und Mei-          SPD-Fraktion, Gerd Muhle:            zur CO2-Reduzierung beitragen.“
     lungsverträglich gestalten“.          nungsverschiedenheiten        nicht    „War es früher so, dass uns die Fi-    Recyclinghof/Sozialkaufhaus:
      Bildung: „Eltern dürfen nicht        gleich die große Welle machen.“        nanzen enge Grenzen gesetzt ha-       „Hierzu haben wir eine Men-
     schon in der Schwangerschafts-         Umwelt- und Klimaschutz: „In          ben, so scheint derzeit viel mehr     ge Ideen entwickelt, die wir im
     zeit und in den ersten Lebensmo-      den letzten Monaten ist hier viel      möglich zu sein. Wir haben kein       nächsten Jahr zur öffentlichen
     naten ihrer Kinder mit Ängsten        in Bewegung geraten. Die Empö-         Finanzierungsproblem, wir haben       Diskussion stellen werden.“
     wegen der Betreuungssituation         rung der CDU über die geplante         ein Umsetzungsproblem. Unsere          Vorgartengestaltung:          „Die
     belastet werden. Ein Wettrennen       Umwandlung des Klimaparks in-          Schwerpunkte stehen unter dem         Verwaltung sollte einen Flyer
     um Kita-Plätze muss aufhören.         nerhalb des Gartenschaugeländes        Begriff Nachhaltigkeit.“              entwickeln, in dem beraten und
     Das Angebot muss flexibilisiert       können wir nicht verstehen. Wenn        Klimaschutz: „Jeder Beschluss-       aufgeklärt wird, wie man insek-
     und familienfreundlicher gestal-      wir ehrlich sind, können wir mit       vorschlag in jedem Ausschuss          tenfreundliche Vorgärten gestal-
     tet werden. (...) Es fehlen Schul-    nur noch drei Ausstellern und ei-      muss unter dem Aspekt seiner          ten kann.“
     räume, Betreuungsräume und            ner Technik, die nach der Landes-      Auswirkungen auf das Klima             Rathausstraße: Die Verwaltung
     Sporthallen. Sollten wir es nicht     gartenschau im Jahr 2010 aktuell       betrachtet werden. Nachhalti-         soll prüfen, ob diese in eine Fahr-
     innerhalb eines Jahres schaffen,      war, keine Besucher mehr in den        ger Klimaschutz muss von allen        radstraße umgewandelt werden
     die Konsequenzen abzuleiten und       Park locken. Vor diesem Hinter-        gelebt werden, Wir fordern ein        kann.“

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                              13
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Senioren in Rietberg                                                                                             Senioren in Rietberg

     Plätzchenduft zieht durch das Haus St. Margareta                                                             Leben mit Selbstständigkeit im Alter                                                     Diese Doppelseite
                                                                                                                                                                                                           eite ist in größerer
     Betagte Bewohner und Besucher genießen die vielen stimmungsvollen Angebote                                   Caritasverband legt neue Veranstaltungsreihe für Senioren auf                            Schrift geschrieben.

      Neuenkirchen (DR). Auch im         de die Adventszeit traditionell      Nicht nur Dekoration und Plätz-      Kreis Gütersloh (DR). Vor dem           ein Staubtuch, mit dem Putzbewe-        2002 für den Caritasverband konzi-
     Haus St. Margareta kommt der-       mit einem festlichen Gänsees-       chenduft vermitteln eine advent-     Älterwerden kann niemand da-             gungen nachgeahmt werden.               piert hat und nun koordiniert, bele-
     zeit richtig Weihnachtsstim-        sen eingeläutet. Bewohner und       liche Stimmung, sondern auch         vonlaufen. Wir alle wissen, dass          Ziel ist es, in der Gruppe etwas für   gen Studien, dass Menschen länger
     mung auf. Das Heim ist festlich     deren Angehörige ließen es sich     die Musik. Das tolle Konzert von     das Leben darauf hinsteuert. Aber        die Gesundheit an Körper, Geist         fit blieben, wenn sie Bewegung und
     dekoriert, Plätzchen, Kerzen-       in gemütlicher Stimmung in der      Nicole Schipplick und Julio Graf     bereiten wir uns auch darauf vor?        und Seele zu tun. Gedächtnistrai-       Gedächtnistraining in Kombinati-
     und Glühweinduft liegen in der      Cafeteria schmecken. Bei dem        von Arancibia, das vom Förder-        Genau dabei möchte das Projekt          ning, Bewegung, aber vor allem          on ausüben.
     Luft. Der kleine Adventsbasar       ein oder anderen Gläschen Wein      verein Haus St. Margareta finan-     „LISA“ helfen. LISA steht für „Le-       Gespräche über Lebensfragen im           Wer Lust hat mitzumachen, er-
     mit Handarbeits-, Schmuckstü-       wurden Neuigkeiten und Erinne-      ziert wurde, sorgte für „Ahs“ und    ben mit Selbstständigkeit im Alter“,     Alter gehören zu den Inhalten.          reicht Mechtild Reker beim Ca-
     cken, selbstgebackenen Keksen       rungen an vergangene Advents-       „Ohs“ und der eine oder andere       ein Kombinationstraining aus Ge-          Der tiefere Sinn ist es, sich mög-     ritasverband des Kreises Gü-
     und vielem mehr begeistert die      zeiten ausgetauscht.                Konzertbesucher musste ein paar      dächtnistraining, Bewegung und           lichst früh auf das Älterwerden         tersloh unter der Telefonnummer
     Bewohner und Besucher des            Eine weitere feste Tradition im    Rührungstränchen wegwischen.         Themen zum Älter werden.                 vorzubereiten. Nach Worten von          05241/9883-15 oder per Mail: re-
     Hauses.                             Haus St. Margareta ist die all-      Eine weitere Konstante im Haus       Die achtteilige Reihe beginnt am        Mechtild Reker, die das Projekt         ker@caritas-guetersloh.de.
      Am ersten Adventssonntag wur-      jährliche Teilnahme am Advents-     St. Margareta sind die Advents-      Mittwoch, 26 Februar, jeweils von
                                         fenster, das vom Heimatverein in    feiern für die Bewohner und ihre     9 bis 11.30 Uhr im Bauernhaus
                                         Neuenkirchen organisiert wird.      Angehörigen. Im festlichen Am-       Spexard.
                                         In diesem Jahr hat das Haus den     biente freuen sich alle über Kaf-     Für diese acht Treffen sollen sich
                                         Hirten mit seinem Schaf bekom-      fee und Kuchen, ein schönes Pro-     alle Menschen ab 55 Jahren aus
                                         men und so stand die kleine Feier   gramm mit Geschichten, Gesang        dem gesamten Kreis Gütersloh an-
                                         ganz unter dem Motto „Hirten,       und gemeinsamen Beisammen-           gesprochen fühlen. Die Teilnahme
                                         die von Weihnachten erzählen“.      sein. Zudem sind weitere advent-     am Seminar kostet 60 Euro.
                                         Bewohner, Angehörige, Nach-         liche Höhepunkte der Besuch           Wer einmal dabei war, ist froh, teil-
                                         barn und Mitarbeiter lauschten      des Nikolaus, dieses Jahr geboten    genommen zu haben, sagen ehe-
                                         den gelesenen Geschichten und       durch Martin Hillemeyer, und         malige Teilnehmer. „Wir nehmen
                                         sangen gemeinsam mit instru-        der Besuch des Männergesangs-        so viel für unser Älterwerden mit.“
                                         mentaler Begleitung Weihnachts-     vereins MGV Neuenkirchen e.V.         Karin Gehle und Elisabeth Gier-
                                         lieder. Bei Punsch und Plätzchen    Ein weiterer Blickfang ist jedes     ecker leiten die Gruppe an. Die
                                         ließen alle den Abend mit viel      Jahr wieder die große, hauseige-     Teilnehmer lernen, wieder mehr
                                         Spaß, Singen und Klönen aus-        ne Krippe, die am 23.12. im Ein-     Bewegung in den Alltag zu inte-
                                         klingen.                            gangsbereich aufgebaut wird.         grieren. Dabei werden einfachste
                                                                                                                  Mittel eingesetzt – wie zum Beispiel     Die Caritas lädt zu einem besonderen Seminar ein. Foto: Caritasverband

                                                                                                                                          Ein gesegnetes
                                                                                                                                                                                   www.vka-pb.de
                                                                                                                                          Weihnachtsfest
                                                                                                                                          und ein glückseliges
                                                                                                                                          neues Jahr
                                                                                                                                                                                                            Rügenstraße 19
                                                                                                                    allen Bewohnern des Hauses St. Margareta Neuenkirchen                                   33397 Rietberg
                                                                                                                    sowie allen Bewohnern und Gästen des Hauses                                             Telefon 05244 97318-0
                                                                                                                    St. Johannes Baptist Rietberg und den Kunden des
                                                                                                                    Pflegedienstes VKA ambulant.                                                            Gütersloher Straße 30
                                                                                                                    Allen Mitarbeitern, Freunden und Förderern sowie allen                                  33397 Rietberg-Neuenkirchen
                                                                                                                                                                                                            Telefon: 05244 921-3
                                                                                                                    Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich mit
                                                                                                                    den Bewohnern, Angehörigen, Kunden und Mitarbeitern
                                                                                                                    verbunden fühlen, danken wir für das gute Miteinander                                   Ringstraße 11
                                                                                                                    im vergangenen Jahr.                                                                    33378 Rheda-Wiedenbrück
                                                                                                                                                                                                            Telefon: 05242 4163-55
                                                                                                                                                                                        ambulant
     Adventsfenster, Musikveranstaltungen und vieles mehr gibt es im St.-Margareta-Advent.        Fotos: privat

14                                                                                                                                                                                                                                        15
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Lokales Rietberg                                                                                                                                   Lokales Rietberg

     Von „heißen Prinzen“ und den „kleinen Gesellen“                                                                                                                                                                                 www.der-rietberger.de
     Neue Kultgetränke beim Rietberger Adventsmarkt – Stadtmaskottchen Rieti wird zum Betonkopf

                                                                              Rietberg (pkb). Heiße Prinzen
                                                                             bei der Grafschaftler Karne-
                                                                                                                  Hütte, an der es nicht nur Püffer-
                                                                                                                  ken, sondern auch den süffigen
                                                                                                                                                                                                                                 Nasse Wände?
                                                                             valsgesellschaft? Tatsächlich -      Kräuterschnaps zugunsten des                                                                                   Feuchter Keller?
                                                                             jede Menge davon - mitten im
                                                                             fast kalten Frühwinter.
                                                                                                                  Kolpinghaus-Neubaus gab.
                                                                                                                   Ganz anders das neue Angebot                                                                                  Undichter Balkon?
                                                                              Nicht etwa, dass die Narren-        am Stand der städtischen Tou-                                                                                   Innendämmung • Balkonsanierungen • Kellerabdichtungen
                                                                             schar eine geballte Ansammlung       ristiker und des Kulturig e.V.,                                                                                       Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden

                                                                                                                                                                                                                                                                   RICHTER
                                                                             zweibeiniger Tollitäten zu ihrem     hier stand Maskottchen Rieti
                                                                             Stand beim Kernstadt-Advents-        im Vordergrund, als Puzzle, als
                                                                             markt mitgebracht hat – weit         Plüschfigur – und – sogar als Be-                                                                                                                         Bautenschutz
                                                                             gefehlt. „Heißer Prinz“, so nennt    tonskulpturen: Rieti-Mann und
                                                                                                                                                                                                                                        Unsere Büros:              Richter Bautenschutz & Bauelemente GmbH Co. KG
                                                                             sich der neue Kult-Trunk, den        Rieti-Frau. Die grinsten schel-                                                                                Herzebrock Tel. 05245 - 40 31     Industriestraße 6 · 33442 Herzebrock-Clarholz
                                                                             die GKGR-Helfer erstmals kre-        misch die vielen Besucher an -                                                                                                                   Tel. (05245) 40 31 · Fax (05245) 1 83 61
                                                                                                                                                                                                                                 Lippstadt Tel. 02941-9 88 96 67   E-Mail: info@richter-bautenschutz.de
                                                                             denzten. Hinter dem, an den          und fanden entsprechend große                                                                                  Bielefeld Tel. 0521-96 29 35 53   Internet: www.richter-bautenaschutz.de
                                                                             fünf Markttage äußerst beliebten     Beachtung. Das tat auch einmal
                                                                             Gesöff versteckt sich ein Bratap-    mehr das UNICEF-Team um
                                                                             fellikör mit Sahne und Zimt, den     Lothar Schäfers. Wichtelpake-
                                                                             es sicher nicht zum letzten Mal      te gingen zu hunderten (!) über
                                                                                                                                                                                                                                         n d e rungsschneiderei
                                                                             gegeben hat. Übrigens, wenn
                                                                             schon, denn schon - die GKGR
                                                                                                                  die Theke des Verkaufsstandes.
                                                                                                                  Überhaupt, große Beachtung
                                                                                                                                                                                                                                        Ä         Yakup Özdemir
                                                                                                                                                                                                                                                        für Damen & Herren
                                                                             rückte die „heißen Prinzen“          fand neuerlich dieser Markt un-                                                                                           Stoffe · Leder · Pelze · Gardinen · Bezüge
                                                                             gleich „im Elferrat“ heraus - also   ter historischen Giebeln - trotz
                                                                             11mal das Getränk zum Preis          der phasenweise miserablen
                                                                             von 10 Einheiten. Im Zuge der        Witterung. Deko- und Geschen-
                                                                             Gleichberechtigung      übrigens:    kartikel, warme Mützen und                                                                                     Ein gesegnetes Weihnachtsfest, Glück, Gesundheit und
                                                                             auch der Prinzessinnen-Punsch        Schals, Körnerkissen, Puppen
                                                                             soll sehr genießbar sein!            und handgenähte Taschen-Uni-                                                                                       Gottes Segen wünscht Ihnen Familie Özdemir!
                                                                              Was den Grafschaftlern ihr          kate gehörten zum Angebot.
                                                                             Prinzenpaar ist, ist den Kol-        Und es gab jede Menge Hütten
                                                                             pingern aus Neuenkirchen ihr         seitens der Vereine, an denen                                                                                        ADRETT REINIGUNG: Annahmestelle
                                                                             „kleiner Geselle“. Im Zuge der       geschlemmt und getrunken wer-                                                                                     lnh. Yakup Özdemir • Stennerlandstr. 4 • 33397 Rietberg
                                                                             Zusammenlegung der Pfarrei-          den konnte. Standplätze unter        Speisen, Getränke und geschmackvolle Deko-Artikel bilden bei der fünf-    Tel 05244 - 98 19 92 • Fax 05244 - 98 19 91 • Mobil 0173 - 8 91
                                                                                                                                                                                                                                                              37 33
                                                                             en zum Pastoralen Raum 2020          Schirmen waren eingerichtet,         tägigen Veranstaltung eine Einheit.                     Fotos: P. Blöß
                                                                             haben sich auch die Mitglieder       und so konnten, gut unterhalten
                                                                             des Gesellenvatervereins aus den     vom bunten Programm, die vie-
                                                                             einzelnen Orten stark angenä-        len Besucher gemütliche Stun-        Schützenkinder                                                             Jetzt informieren!
                                                                             hert und teilten sich jetzt beim     den in nahezu familiärer Atmo-
                                                                             Rietberger Adventsmarkt eine         sphäre genießen.                      Rietberg (pkb). Die Mädchen
                                                                                                                                                       und Jungen aus der Kinderkom-
                                                                                                                                                       panie der St.-Hubertus-Schüt-
                                                                                                                                                       zengilde hatten jetzt ihre eigene                                            Gute Noten,
                                                                                                                                                                                                                                                         gut drauf!
                                                                                                                                                       Adventsfeier.
                                                                                                                                                        Vorbereitet von Ellen Kay, Linda
                                                                                                                                                       Reinkemeier und Linda Kam-
                                                                                                                                                       mermann erwartete die Jüngsten
                                                                                                                                                       im Verein ein abwechslungsrei-                                                    Gute Noten, Spaß am Lernen und Erfolg
                                                                                                                                                       cher Nachmittag mit vielen Akti-                                                    in der Schule – kein Problem mit der
                                                                                                                                                       onen und Unterhaltung rund um                                                   individuellen Förderung bei der Schülerhilfe!
                                                                                                                                                       den Advent und das Weihnachts-
                                                                                                                                                       fest. Es wurde gebastelt, gemalt
                                                                                                                                                       und gespielt, es wurden Kekse                                            Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
                                                                                                                                                       geknabbert und es wurde ge-                                                        wünscht Ihre Schülerhilfe Rietberg
                                                                                                                                                       meinsam der Kinderfilm „Nico,
                                                                                                                                                       ein Rentier hebt ab“ geschaut.           Jetzt beraten lassen:             Schülerhilfe Rietberg
                                                                                                                                                       Insgesamt waren rund 30 kleine                                             Bahnhofstr. 13
                                                                                                                                                       Schützen begeistert von dem An-       05244-90 49 600                      www.schuelerhilfe.de/rietberg
     Die Stimmung beim Rietberger Adventsmarkt gilt als einzigartig in der Region, dank bunt gemischter Stände.                    Fotos: Petra Blöß   gebot im Schützenheim.

16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  17
Bethlehem - ein PR-Coup - Gedanken von Pastor Dietrich Fricke Schade - Mastholte hilft pausiert... Rückblick - Das war 2019 in Rietberg - Der ...
Lokales Rietberg                                                                                                                                          Lokales Rietberg

     Bethlehem – ein Ort von besonderer Bedeutung                                                                                                            ist ja für glaubende Christen und     und innere Sinnfindung ist mir
                                                                                                                                                             Christinnen das Ostergeschehen        allerdings Ostern wesentlicher. Da
     Pastor Dietrich Fricke im Interview - Weihnachten ist bei orientalischen Christen nachgeordnet                                                          das Entscheidende. Der gekreuzig-     ist die ganze Power Gottes kon-
                                                                                                                                                             te und auferstandene Jesus hat der    zentriert. Ein besonderes Erlebnis
     Rietberg (pkb). Weihnachten in der Geburtsstadt Jesu‘ - ist               Namen Beth-Lehem.                      DR: Gibt es in Bethlehem eine          Welt eine verändernde Botschaft       dazu würde zu viel Platz einneh-
     das anders als in Deutschland? Worin unterscheidet sich                                                          ähnliche Weihnachtszeit wie            gegeben. Für viele Glaubensge-        men. Vielleicht darf ich es in ihrer
     das? Der Pastor der evangelischen Gemeinde, Dietrich Fri-                  DR: Was verbinden Sie mit             bei uns?                               schwister im Heiligen Land und        Osterausgabe erzählen?
     cke, ist ausgewiesener Experte für die Geschichte Israels                 Bethlehem?                              Dietrich Fricke: Die Advents-         im Vorderen Orient ist das Oster-
     und ebenso für die gegenwärtige Situation. Im „DR“-Inter-                  Dietrich Fricke: In Bethlehem         und Weihnachtszeit in Deutsch-         evangelium oftmals letzter Halt        DR: Was wünschen Sie uns?
     view gibt er Einblicke in die Glaubenswelt.                               arbeiten befreundete lutherische       land ist ja seit Jahrzehnten etwas     und innere Hoffnung.                   Dietrich Fricke: Bei Jesaja (ca
                                                                               Kollegen. Das Caritas Baby Hos-        Spezielles. Touristen aus aller Welt                                         700 v.Chr.) steht bereits : „Siehe,
                                                                               pital Bethlehem wird von unserer       strömen zu uns und besuchen             DR: Also ist ihnen Ostern            eine Jungfrau, - manche Bibeln
      DR: Ist Bethlehem wirklich der      auf, die einen sind für Bethlehem    Gemeinde und dem Bibeldorf seit        Weihnachtsmärkte und Konzerte,         wichtiger als Weihnachten?            lesen hier eine „junge Frau“ – ist
     Ort der Geburt Jesu?                 und die anderen aufgrund des         15 Jahren unterstützt. Und bei         nehmen die angeblich beschauli-         Dietrich Fricke: Natürlich ist       schwanger und wird einen Sohn
      Dietrich Fricke: Hinweise zu        Namenszusatzes „Jesus von Naza-      unseren Studienreisen ins Heili-       che Atmosphäre in sich auf – und       Weihnachten ein schönes Fest          gebären, den wird sie Immanuel
     Bethlehem gibt es in den beiden      reth“ für Nazareth. Lösen können     ge Land übernachten wir stets in       summen mitunter „O du fröhli-          mit allen Gottesdiensten und          nennen.“ Immanuel meint „Gott
     Evangelien nach Matthäus und         wir das angebliche Problem nicht!    Bethlehem. 1981 war ich erstma-        che“ bei ihren Einkäufen in allen      der beeindruckenden Musik. Ich        mit uns“. Mögen Sie in sich wissen
     Lukas, jeweils im 2. Kapitel. An     Ich persönlich bleibe bei Bethle-    lig in Bethlehem und besuchte die      möglichen Supermärkten. - Eine         freue mich auf die Chöre unserer      und spüren, dass Gott mit Ihnen
     beiden Stellen wird Bethlehem        hem. Die Weihnachtsgeschichte        Geburtskirche.                         Nachrichtenagentur veröffentlich-      Gemeinde, die mich innerlich be-      ist; möge das auch unser Land
     genannt. Eine Reihe von Fachleu-     hat Bethlehem über alle Jahrhun-      Die Kirche ist eine der ers-          te kürzlich, dass in der diesjähri-    wegen und bin sehr dankbar für        ganz neu erfahren. In diesem Sin-
     ten für Bibelauslegung, Exegeten,    derte bekannt gemacht. Wenn sie      ten christlichen Stätten, die der      gen Advents- und Weihnachtszeit        ihren Dienst. Für meinen Glau-        ne ein gesegnetes und sinnerfülltes
     stellen den Ort in Frage. Sie mei-   wollen: Ein göttlicher PR-Coup!      Bautätigkeit Kaiser Konstantins        die 100 Milliardengrenze über-         ben, meine Glaubensprägung            Weihnachten 2019.
     nen, dass hier eher eine jüdische                                         aus dem 4 Jh. zugeschrieben wird.      troffen werden soll. Das bedeutet
     Tradition aufgenommen wird,           DR: Hat der Name Bethlehem          Sie ist auch die einzige Kirche im     pro Mensch in Deutschland 1.250
     dass der Messias (Retter, Erlöser)   eine Bedeutung?                      Land, die nie zerstört wurde. Wir      Euro. – Aber Weihnachten feiern
     des Volkes Israel aus Bethlehem       Dietrich Fricke: Im Hebräischen     sind in Bethlehem direkt auf Spu-      wie bei uns? Da ist Bethlehem
     kommen muss. Tatsächlich be-         bedeutet Beth Haus und Lehem         rensuche des christlichen Glau-        weit von entfernt. Bethlehem lebt      Bethlehem und Weihnachten
     richtet der Prophet Micha: „Und      ist das Brot. Haus des Brotes oder   bensweges, der von Orten wie           vom Tourismus und dem Einkauf
     du Bethlehem, die du eine kleine     auch Brothausen. Bethlehems          Bethlehem, Nazareth und Jerusa-        von Schnitzereien aus Olivenholz.      „Und es begab sich zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Au-
     Stadt in Judäa bist, aus dir wird    Ostseite liegt am Rande der judä-    lem geprägt ist. An diesen Orten       Und seit dem Mauerbau zwischen         gustus ausging und alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung
     der kommen, der in Israel der        ischen Wüste, 30 km vom Toten        sind bis heute christliche Gemein-     Israel und den palästinensischen       war die allererste und geschah zu der Zeit, da Quirinius Statthalter in
     Herr sei.“ Und in den Büchern        Meer entfernt. Gegen Westen und      den zu finden. Es begeistert mich,     Gebieten sind die wirtschaftlichen     Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder
     des Samuel wird verheißen, dass      Süden hin sind fruchtbare Flä-       hier von Familien zu hören, die        Überlebenschancen in Bethlehem         in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt
     aus dem Geschlecht Davids, - und     chen. Seit vorbiblischer Zeit wird   sich auf die Zeit Jesu zurück bezie-   schlechter geworden; mitunter nur      Nazareth, in das jüdäische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethle-
     König David stammt eben auch         der steinige und doch gute Boden     hen und ganz selbstverständlich        die Emigration bleibt.                 hem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich
     aus Bethlehem -, alle Könige Ju-     bewirtschaftet und bringt relativ    von ihrer christlichen Identität        Allerdings habe ich in Bethlehem      schätzen ließe mit Maria, die war schwanger. Und als sie dort waren,
     däas kommen werden. Und tat-         hohe Erträge. Die Fruchtbar-         und der in ihnen wirkenden Kraft       gerade von den orientalischen          kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn
     sächlich gab es in Judäa auch nur    keit des Bodens zeigt                       erzählen.                       Christen gelernt, dass Weihnach-       und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe (Trog); denn
     eine Dynastie: das Haus David.       sich somit im                                                               ten natürlich gefeiert wird, aber      sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. ...“ So hören wir Jahr
     Und somit kann man sagen: Nur                                                                                    nachgeordnet ist.                      um Jahr in Weihnachtsgottesdiensten das Evangelium nach Lukas.
     einer aus Bethlehem, aus dieser
     Dynastie, wird der Messias                                                                                       DR: Was steht davor?
     sein. Die Gelehrten                                                                                                    Dietrich Fricke: Das Os-
     teilen sich                                                                                                                   terfest. Tatsächlich       Der Glockenturm der Geburtskirche ist ein Wahrzeichen in Bteh-
                                                                                                                                                              lehem. Wie schwierig sich indes heute die Lage in Israel gestaltet,
                                                                                                                                                              das zeigt das Foto von der Mauer, die die palästinensichen Gebiete
                                                                                                                                                              abtrennt.                                             Fotos: Fricke

     YXXX

18                                                                                                                                                                                                                                        19
Sie können auch lesen