BLAU GEMACHT. WWW.BLAUGEMACHT.AT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
fpoe-ktn.at VORWORT LANDESPARTEIOBMANN ERWIN ANGERER „Alleine in der letzten freiheitlichen Regie- rungsperiode (2009 bis 2013) wurden rund 3 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst.“ Liebe Kärntnerinnen Arbeitsplätze geschaffen. Kärnten dadurch zu einem der führenden Bun- stieg und Kärntner! desländer im Bereich der Forschung und Technologie auf. Oder das Klinikum Wörthersee, das auch heute noch eines der Mit unserer Sommerkampagne „blaugemacht. modernsten Krankenhäuser Europas ist, ist at“ wollen wir die Erfolgsprojekte für Kärnten, die auf eine Initiative von Landeshauptmann Dr. unter freiheitlicher Regierungsverantwortung Jörg Haider zurückzuführen. Auch der interna- umgesetzt wurden, noch einmal in Erinnerung tional beachtete Touristenmagnet Pyramiden- rufen. In 13 Jahren freiheitlicher Landeshaupt- kogel ist ein freiheitliches Leuchtturmprojekt männer wurden unzählige zukunftsweisende für unser gesamtes Bundesland. Die Koralm- Initiativen, in den Bereichen Tourismus, Soziales, bahn mit dem Tunnel und der jetzigen Trasse, Wirtschaft, Infrastruktur, Technologie, Bildung, gibt es nur aufgrund des zähen Verhandlungs- usw. für das Land und seine Menschen umge- geschickes von Dr. Jörg Haider und schließt setzt, die sich bis heute positiv und nachhaltig unser gesamtes Bundesland an den interna- für Kärnten auswirken und Aufschwung bringen. tionalen Markt von der Ostsee bis zur Adria an. Alleine in der letzten freiheitlichen Regie- rungsperiode (2009 bis 2013) wurden rund SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser und Co ru- 3 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst. hen sich seit fast 10 Jahren auf diesen freiheit- Die ideenlose Kärntner SPÖ begnügt sich hinge- lichen Erfolgsprojekten aus und beanspruchen gen mit der Verwaltung zukunftsweisender Hai- sie im Nachhinein für sich. Anstatt das Land der-Projekte und setzt unter dem Motto „Bitte aktiv zu gestalten wird das Land nur verwaltet. nicht bewegen!“ auf Mikado-Politik des Stillstands. Die Untätigkeit der SPÖ-Landesregierung Vor allem unter unserem verstorbenen Lan- zeigt sich auch darin, dass diese Sommer- deshauptmann Dr. Jörg Haider wurden viele kampagne zudem die eigentliche Auf- dieser Erfolgsprojekte geplant, vorbereitet und gabe der Kärnten Werbung und des umgesetzt. Ich denke dabei an die Erfolgsge- BABEG-Standortmarketings übernimmt, denn schichte Lakeside Park, für die Haider anfäng- wir Freiheitliche wollen mit unserer Som- lich nur belächelt und kritisiert wurde. Alleine merkampagne ein positives Image unse- hier wurden seit 2003 über 105 Millionen Euro res Heimatlandes aufbauen und stärken. investiert und hunderte zukunftsweisende 2 www.blaugemacht.at
Initiative Landeshauptmann Dr. Jörg Haider: Aussichtsturm am Pyramidenk ogel • 8 Millionen Euro Investition • welthöchster Aussichtsturm aus Holz • international beachteter Tourist enmagnet Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ten, die unter freiheitlicher Regierungsverantw ortung umgesetzt wurden, finden Sie unter www.b laugemacht.at BLAU GEMACHT. DER PYRAMIDENKOGEL. www.blaugemacht.at www.blaugemacht.at 3
fpoe-ktn.at Jörg Haider: Initiative Landeshauptmann Dr. Park Technologiezentrum Lakeside o Investition • seit 2003 über 105 Millionen Eur For schungsland Kärnten • Aufstieg zum Technologie- und eisender Arbeitsplätze • Schaffung hunderter zukunftsw ten, die unter Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ortung umgesetzt freiheitlicher Regierungsverantw laugemacht.at wurden, finden Sie unter www.b BLAU GEMACHT. DER LAKESIDE PARK. www.blaugemacht.at 4 www.blaugemacht.at
Initiative Landeshauptmann Dr. Jörg Haider: Neubau der Kärnten Therme • 47 Millionen Euro Investition • Aufwertung der gesamten Tou rismusregion • Schaffung und Absicherung tau sender Arbeitsplätze Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ten, die unter freiheitlicher Regierungsverantw ortung umgesetzt wurden, finden Sie unter www.b laugemacht.at BLAU GEMACHT. DIE KÄRNTEN THERME. www.blaugemacht.at www.blaugemacht.at 5
fpoe-ktn.at Jörg Haider: Initiative Landeshauptmann Dr. hbergtunnel Vollausbau Tauern- und Katsc • 309 Millionen Euro Investition öht • Verkehrssicherheit massiv erh eg ent lastet • internationaler Verkehrsw ten, die unter Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ntw ortung umgesetzt freiheitlicher Regierungsvera w.b laugemacht.at wurden, finden Sie unter ww BLAU GEMACHT. DER TAUERNTUNNEL. www.blaugemacht.at 6 www.blaugemacht.at
Initiative Landeshauptmann Dr. Jörg Haider: Errichtung des Gailtal-Zubringe rs • 3,9 Millionen Euro Investition • Verkehrssicherheit enorm erh öht • Aufschließung der gesamten Reg ion Gail-, Gitsch- und Lesachtal Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ten, die unter freiheitlicher Regierungsverantw ortung umgesetzt wurden, finden Sie unter www.b laugemacht.at BLAU GEMACHT. DER GAILTAL-ZUBRINGER. www.blaugemacht.at www.blaugemacht.at 7
fpoe-ktn.at Jörg Haider: Initiative Landeshauptmann Dr. Errichtung der Koralmbahn • 1,5 Milliarden Euro Investition rnationalen Markt • Anschluss Kärntens an den inte Kla genfurt nach Wien • in 2,5 Stunden per Bahn von ten, die unter Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ngs vera ntw ortung umgesetzt freiheitlicher Regieru laugemacht.at wurden, finden Sie unter www.b BLAU GEMACHT. DIE KORALMBAHN. www.blaugemacht.at 8 www.blaugemacht.at
Initiative Landeshauptmann Dr. Jörg Haider: Bau der Umfahrung Völkerm arkt • 47 Millionen Euro Investition • Anrainer der Stadt vom Schwer verkehr befreit • Aufschließung der gesamten Reg ion Südkärnte n Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ten, die unter freiheitlicher Regierungsverantw ortung umgesetzt wurden, finden Sie unter www.b laugemacht.at BLAU GEMACHT. DIE UMFAHRUNG VÖLKERMARKT. www.blaugemacht.at www.blaugemacht.at 9
fpoe-ktn.at Jörg Haider: Initiative Landeshauptmann Dr. Carinthische Musikakademie • 13 Millionen Euro Investition kt im Kulturbereich • Österreichisches Vorzeigeproje iten • massiver Ausbau des kärntenwe Musikschulwesen s ten, die unter Weitere Erfolgsprojekte für Kärn ngs vera ntw ortung umgesetzt freiheitlicher Regieru laugemacht.at wurden, finden Sie unter www.b BLAU GEMACHT.DIE CARINTHISCHE MUSIKAKADEMIE. www.blaugemacht.at fpoe-ktn.at 10 www.blaugemacht.at 10
Alleine in der letzten freiheitlichen Regierungsperiode (2009 bis 2013) wurden rund 3 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst. Nachfolgend eine bezirksmäßige Auflistung der Projekte www.blaugemacht.at 11
fpoe-ktn.at 21 Wohneinheiten kindergarten in Feldkir- chen St. Ulrich – 3- Gene- » Rettung Skigebiet Simon- rationen-Projekt höhe » Einführung der S2 – » Nationalpark Nockberge Direkte Anbindung von erreichte 2012 die An- Feldkirchen an Villach wie erkennung als Biosphä- auch an Klagenfurt. Damit renpark verbunden Attraktivierung FELDKIRCHEN des touristischen Angebo- » Errichtung Jugend- und tes im gesamten Bereich Familiengästehaus Hoch- Ossiacher See und Gerlitze » Erstes Hospizzimmer im rindl modernisierten Pflege- heim „Am Lindl“ » Omega Pharma – Produk- Das Land Kärnten unter- tionsverlagerung von Rot- stützte dieses Projekt mit terdam nach Feldkirchen einem Sozialbaudarlehen von 1,5 Millionen Euro und » Jugendförderung inkl. Ju- finanziert den laufenden gendzentren und Jugend- Betrieb für die Bewohner, startgeld von 2009 bis die den Aufenthalt nicht 2012 – rd. 322.000 Euro aus eigenen Mitteln be- HERMAGOR zahlen können » Kabinenneubau – ASKÖ Bodensdorf 100.000 Euro » AVS Pflegeheim St. Stefan » Altenwohn- und Pflege- Das Land Kärnten unter- heim „Ernst-Schwarz- » Erlebniswege in den stützte den Bau mit einem Haus“ der Diakonie Nockbergen Sozialbaudarlehen von Das Land Kärnten unter- 2,3 Millionen Euro und stützte den Bau mit einem » Ausbezahlte Energieför- finanziert den laufenden Sozialbaudarlehen von derung von 2009-2012: Betrieb für die Bewohner, 2,3 Millionen Euro (ge- 1.149.173 Euro die den Aufenthalt nicht meinsam mit dem Haus aus eigenen Mitteln be- Abendruh) und finanziert » Förderungen über die zahlen können den laufenden Betrieb für Initiative „Novicus - Unser die Bewohner, die den Auf- Dorf: rd. 22.128 Euro » Gesundheits- und Pflege- enthalt nicht aus eigenen zentrum Grafendorf Mitteln bezahlen können » Ausbau der Verkehrs- Das Land Kärnten unter- Infrastruktur u.a. B 93 stützte den Bau mit einem » Altenwohn und Pflege- Gurktalstraße zwischen Sozialbaudarlehen von heim „Haus Abendruh“ Altenmarkt und Klein- 2,3 Millionen Euro und der Diakonie glödnitz (400.000 Euro), finanziert den laufenden Das Land Kärnten unter- B 95 Turracher Straße Betrieb für die Bewohner, stützte den Bau mit einem zwischen Waiern und Met- die den Aufenthalt nicht Sozialbaudarlehen von 2,3 zing (410.000 Euro), L 47 aus eigenen Mitteln be- Millionen Euro (gemein- Ossiacher Tauern Straße zahlen können sam mit Ernst-Schwarz- Neubau der Glanbrücke in Haus) und finanziert den Oberglan – 410.000 Euro » Jugendförderung inkl. Ju- laufenden Betrieb für die gendzentren und Jugend- Bewohner, die den Auf- » Investition in die Erwach- startgeld von 2009 bis enthalt nicht aus eigenen senenbildung von 2009- 2012 – rd. 266.000 Euro Mitteln bezahlen können 2012 – 20.436 Euro » Jugend- und Familiengäs- » Seniorenpark Nockberge » Errichtung Begegnungs- tehaus Weißbriach – betreubares Wohnen mit 12 www.blaugemacht.at
» Jugendwohngemeinschaft Ausbau Südausstieg durchfahrt Krumpendorf Cowota der Diakonie Das Kreuzbergsattel 6,8 Mio. 700.000 Euro Land Kärnten unterstützte Euro mit einer Investitionsförde- » S37 Klagenfurter Schnell- rung von 40.000 Euro und » B 87 Weissenseestraße straße Asphaltierung zwi- finanziert den laufenden Ortsdurchfahrt Möschach schen St. Veit und Klagen- Betrieb mit einem Tagsatz – 1,08 Mio. Euro furt – 2 Mio. Euro » Verein Zukunft Handwerk » L 26 Passriacher Straße » R4 Wörtherseeradweg, und Industrie Gailtal: Braunitzen – Passriach – Lückenschluss zwischen Unterstützung durch EAK 1,32 Mio. Euro Wallerwirt und Bad Saag – für Verwirklichung gemein- 900.000 Euro samer Projekte » Errichtung Sport- » Projekt: Lernende Region park Moosburg Hermagor Die Förderung des Landes Investition in die Erwach- beträgt 389.000 Euro 8 senenbildung 2009 bis Mio. Euro 2012: 80.976 Euro » Ausbau Clubgebäude » Ausbezahlte Energieför- Feistritz im Rosental derung von 2009-2012: KLAGENFURT LAND Die Förderung des Landes 1.916.752 Euro beträgt 100.000 Euro » Im Zuge der Koralmbahn – » Förderungen über die Neubau Streckenabschnitt » Neubau Kabinentrakt – Initiative „Novicus - Unser zwischen Klagenfurt und SV St. Magareten/Ros. – Dorf: rd. 90.100 Euro Grafenstein inkl. Neubau 158.000 Euro Bahnhof Grafenstein und » Initiative Naturpark Wei- Grüntunnel – 190 Mio. Euro » Errichtung Boulderhal- ßensee, Sanfte Mobilität le – SV St. Johann/Ros. – am Weißensee » A2 Südautobahn, Sanie- 90.000 Euro rung im Bereich Wörther- » Verwaltungskonzentra- see – 94,6 Mio. Euro » Jugendförderung inkl. Ju- tion durch die Zusam- gendzentren und Jugend- menlegung der Straßen- » B91 Loiblpassstraße, Sa- startgeld von 2009 bis meisterei Hermagor, des nierung Draubrücke Hol- 2012 – rd. 582.000 Euro Wasserbauhofes und des lenburg, Hollenburger Amtes für Wasserwirt- Wald, Kirschentheuer » Ausbezahlte Energieför- schaft in Hermagor » 3,1 Mio. Euro derung von 2009-2012: 2.820.725 Euro » B111 Gailtalstraße, Neu- » B85 Rosentaler Straße, bau Kostagrabenbrücke Sanierung Ortsdurch- » Altenwohn- und 750.000 Euro fahrt St. Margareten Pflegeheim der Le- 1,3 Mio. Euro benshilfe Ebenthal » B111 Gailtalstraße, St. Das Land Kärnten unter- Paul 3,9 Mio. Euro » L87 Poggersdorfer Straße, stützte den Umbau mit Sanierung – 2,9 Mio. Euro einem Sozialbaudarlehen » L29 Guggenbergstraße, von knapp 813.000 Euro Sanierung 1,2 Mio. Euro » B83 Kärntner Straße, und finanziert den lau- Sanierung Ortsdurchfahrt fenden Betrieb für die Be- » B90 Nassfeldstraße, Sa- Pörtschach wohner, die den Aufenthalt nierung 3 Mio. Euro 1 Mio. Euro nicht aus eigenen Mitteln bezahlen können » B87 Weißenseestraße, » B83 Kärntner Straße Orts- www.blaugemacht.at 13
fpoe-ktn.at » Förderung des betreu- ausverhandelt » Gemeinnütziges Beschäf- baren Wohnens von 12 tigungsprojekt „Triangel“ Wohneinheiten in Pört- » UNION-Tennishalle Kla- zur Qualifizierung und schach genfurt Integration von Beschäfti- gungslosen in den Arbeits- » Wohngemeinschaft Pi- » Errichtung Stocksportan- markt bzw. speziell in den casso in Moosburg – Das lage Klagenfurt - Die För- Gastronomiebereich Land Kärnten unterstützte derung des Landes beträgt mit einer Investitionsförde- 300.000 Euro » Gemeinnütziges Beschäf- rung von 40.000 Euro und tigungsprojekt „Komp- finanziert den laufenden » Neubau/Ausbau Clubge- juta“ zur Qualifizierung Betrieb durch Tagsatzzah- bäude Landesgeschäfts- und Integration Beschäf- lungen stelle Sportunion Kärnten tigungsloser im IT-Bereich – Die Förderung des Lan- » Pyramidenkogel: Unter- des beträgt 400.000 Euro » Ausbau Radwegenetz im stützung des Neubaus mit (Zukunftsfonds und Sport- Bereich der Rosentaler Investition von 8 Mio. Euro referat) Straße, Ebentaler Straße, Gabelsberger Straße » Förderung WAHAHA Para- » Jugendförderung inkl. Ju- dise gendzentren und Jugend- » Förderungen über die Ini- startgeld von 2009 bis tiative » Gemeinnütziges Beschäf- 2012 - rd. 1,2 Mio. Euro tigungsprojekt „Histo- » „Novicus - Unser Dorf: rd. rama“ zur Qualifizierung » Ausbezahlte Energieför- 101.038 Euro (Klagenfurt und Integration Beschäfti- derung von 2009-2012: und Klagenfurt Land) gungsloser 1.560.516 Euro » Altenwohn- und Pfle- » Anbindung der Koralm- geheim Kreuzbergl bahn an die Landeshaupt- Das Land unterstützt das stadt Projekt mit einem zinsbe- günstigten Sozialbaudar- » Lakeside Labs als For- lehen in der Höhe von 2,3 schungscluster im Bereich Mio. Euro Informations- und Kommu- nikationssysteme. Basisfi- » Tagesstätte „Maria- nanzierung des Landes num“ für Senioren KLAGENFURT Das Land Kärnten unter- » Amalienhof: Umbau zu stützt den Betrieb der Ta- » Bau der Leichtathletik- einem Haus der Wirtschaft gesstätte anlage (Leopold-Wag- mit Gesamtinvestitionskos- ner- Arena) – Gesamt- ten von 6,2 Mio. Euro » 62 Wohneinheiten in Pas- kosten, 3,1 Mio. Euro, die sivhaus- Bauweise – Das Förderung des Landes » Konzerthaus-Umbau mit Land Kärnten gewährte ein beträgt 1,6 Mio. Euro Investition von 3,1 Mio. Euro Wohnbauförderungsdar- lehen in der Höhe von 3,1 » Ringausbau in Klagenfurt » B70d Harbacher Stra- Mio. Euro – 7,4 Mio. Euro ße Lärmschutz Südring 342.000 Euro » Lakeside Park: Allein in die » Errichtung der Unterfüh- letzte Baustufe Investition rung Ebentaler Straße mit » Errichtung neuer Ver- von 11,8 Mio. Euro, weite- neuer Haltestelle 22 Mio. kehrsrechner zur Steue- rer Ausbau steht unmittel- Euro rung der Ampelanlagen bar bevo 900.000 Euro » Stadion Klagenfurt – Fer- tigstellung mit dem Bund fpoe-ktn.at 14 www.blaugemacht.at 14
4.022.082 Euro von 1,8 Millionen Euro » Förderungen über die In- » Streetwork itiative „Novicus - Unser Das Land Kärnten unter- Dorf: rd. 128.161 Euro stützt das Streetworkpro- jekt mit einer laufenden » AHA Haus Seeboden Subvention von jährlich Das Land Kärnten gewähr- 50.000 Euro te ein Sozialbaudarlehen in der Höhe von 2,3 Millionen » Kleinkirchheimer Radweg SPITTAL Euro und unterstützt den Zirkitzen – Bezirksgrenze 2 laufenden Betrieb des Hei- km – 660.000 Euro » A10 Tauernautobahn, mes für die Bewohner, die Ausbau Katschberg- und den Aufenthalt nicht aus » A10 Tauernautobahn Tauerntunnel – 309 Mio. eigenen Mitteln bezahlen Lärmschutzmaßnahmen – Euro können 1,2 Mio. Euro Talübergang Kremsbrücke – 7,3 Mio. » Ausbau Tauernbahn Süd- » Verein Industrie und Ge- Euro rampe – 94,2 Mio. Euro werbe Oberkärnten: Un- terstützung durch EAK für » B 106 Mölltalstraße » Neubau Sportanlage Len- Verwirklichung gemeinsa- Ortsdurchfahrt Kolbnitz – dorf Die Förderung des mer Projekte 1,9 Mio. Euro Landes beträgt 99.925 Euro » Pflegeheim Mühldorf » Linksabbieger Teuchl – » Errichtung Kletterhal- Das Land Kärnten gewähr- 95.000 Euro le Mühldorf Die Förde- te ein Sozialbaudarlehen in rung des Landes beträgt der Höhe von 2,3 Millionen » B100 Ausbau Lendorf – Al- 200.000 Euro Euro und unterstützt den tenmarkt – 3,8 Mio. Euro laufenden Betrieb des Hei- » Sanierung Sportanlage mes für die Bewohner, die » B107 Großglocknerstra- – Spittaler Turnverein – den Aufenthalt nicht aus ße, Bau Judenbrücke – 2,1 123.000 Euro eigenen Mitteln bezahlen Mio. Euro L20a Fraganter können Straße – 1,8 Mio. Euro » Zubau – Sportgemein- schaft Steinfeld – 50.000 » Pflegeheim „Marienheim“ » L19 Innerkremser Straße, Euro Das Land Kärnten unter- Sanierung und Behebung stützt den laufenden Be- Katastrophenschäden – » Sanierung u. Erweiterung trieb für die Bewohner, die 3,26 Mio. Euro Vereinshaus – SV Dellach – den Aufenthalt nicht aus 70.000 Euro eigenen Mitteln bezahlen » Gemeinnütziges Beschäf- können tigungsprojekt zur Quali- » Errichtung Sportzentrum fizierung und Integration Großkirchheim » Wohnverbund von Autark Beschäftigungsloser und für Menschen mit Behin- zur Optimierung des tou- » Leader-Projekt: Bibliothe- derung – Das Land Kärnten ristischen Angebotes in der kenlandschaft Oberkärn- unterstützte dieses Vor- Region ten haben durch einen Investi- tionszuschuss von 100.000 » Eröffnung Nationalpark- » Jugendförderung inkl. Ju- Euro zentrum Nockalmhof an gendzentren und Jugend- der Nockalmstraße mit In- startgeld von 2009 bis » Lebenswelt St. An- vestition von über 1 Mio. 2012 – rd. 836.000 Euro tonius in Spittal Euro Das Land Kärnten unter- » Ausbezahlte Energieför- stützte das Projekt mit derung von 2009-2012: einem Sozialbaudarlehen www.blaugemacht.at 15
fpoe-ktn.at Tagsatzfinanzierung 3,1 Mio. Euro » Betreubares Wohnen mit » R 7 Friesacher Radweg 40 Wohneinheiten in der Micheldorf - Friesach 4,0 Stadt St. Veit km - 750.000 Euro » Neubau Behindertenein- » Gemeinnütziges Beschäf- richtung „Hemmahaus“ tigungsprojekt „Burgbau in Friesach bzw. Althofen – zu Friesach“ zur Quali- Das Land unterstützte den fizierung und Integration ST. VEIT Neubau der Einrichtungen Beschäftigungsloser im mit einem Sozialbaudarle- Bereich Bauwesen und zur » Lebensland Kärnten: Er- hen von 2,2 Millionen Euro Schaffung eines touristi- richtung des größten und finanziert den laufen- schen und kulturellen An- Photovoltaikkraftwerkes den Betrieb. gebotes Österreichs – Kosten: 6,4 Mio. Euro » Kinder- & Jugendwohnge- » Golfplatz St. Georgen am meinschaft die „BURG“ in Längsee Investition des » Jacques-Lemans Arena Straßburg Das Land Kärn- Landes – 1 Million Euro St.Veit/Glan: Die Förde- ten unterstützte mit einer rung des Landes beträgt Investitionsförderung von » Neubau Tennisclubhaus 1,15 Mio. Euro 40.000 Euro und finanziert Micheldorf – 30.000 Euro den laufenden Betrieb mit Erweiterung bei Firma » Errichtung Bewegungs- Tagsätzen. Dana in Pöckstein kindergarten – Modell für ganz Österreich und inter- » Jugend- und Familiengäs- national anerkanntes Be- tehaus Knappenberg und wegungsprogramm Tibetzentrum mit Gesamt- investitionskosten von 8,5 » Sanierung Fachberufs- Mio. Euro schule und Errichtung Lehrlingsheim: 2,8 Mio. » Kompetenzzentrum Holz Euro – Forschungsbereich Wood Carinthian Competence » Jugendförderung inkl. Ju- Center. Basisfinanzierung VILLACH LAND gendzentren und Jugend- des Landes startgeld von 2009 bis » B83 Kärntner Straße, Ar- 2012 – rd. 612.000 Euro » Neubau Kabinentrakt – SV noldstein – Thörl – 1,4 Mio. Kraig 248.500 Euro Euro » Investition in die Erwach- senenbildung von 2009- » Neubau Sportheim SV » B94 Ossiacher Straße, 2012: 29.657 Euro Wieting 35.000 Euro Ortsdurchfahrt Annen- heim – 440.000 Euro » Ausbezahlte Energieför- » Ausbau des Nadel- derung von 2009-2012: öhrs auf der S37 bei » B109 Wurzenpassstraße, 2.722.496 Euro Zwischenwässern Sanierung – 1,2 Mio. Euro » Förderungen über die In- » Bau Görtschitztalradweg » L35 Bleiberger Straße, Ge- itiative „Novicus - Unser 17 km – 3,2 Mio. Euro neralsanierung – 4 Mio. Dorf: rd. 68.352 Euro Euro » Bau Gurktalradweg » Sozialprojekt Alternativer 16 km – 3 Mio. Euro » L39 Glanzer Straße – 2,7 Lebensraum in Liebenfels Mio. Euro Das Land Kärnten unter- » R3C Tarviser Radweg – stützt das Projekt mit einer » Sanierung B94 in St. Veit 500.000 Euro fpoe-ktn.at 16 www.blaugemacht.at 16
» R1B Faaker-See-Radweg – Sozialbaudarlehen von » Neubau Tennishalle des Lückenschluss Drobollach 1,38 Millionen Euro und VAS – Villacher Arbeiter 3,2 km finanziert den laufenden Sportverein Die Förde- Betrieb für die Bewohner, rung des Landes beträgt » L49 Ossiacher-See Süd- die den Aufenthalt nicht 187.500 Euro uferstr. Ortsdurchfahrt aus eigenen Mitteln be- Landskron Abschnitt – zahlen können » Rollerstrecke – Vil- 1,75 Mio. Euro lacher Alpenarena » Neuer Standort der PMS Gesamtkosten 1,5 Mio. » Bau Clubhaus Gemein- in Arnoldstein Euro, die Förderung des de Treffen Die Förderung Landes beträgt 300.000 des Landes beträgt 95.979 » Rettung Chemson AG mit- Euro Euro tels Landeshaftung iHv. 3,5 Mio. Euro » Jugendförderung inkl. Ju- » Errichtung Clubgebäude gendzentren und Jugend- Skiclub » Gemeinnütziges Beschäf- startgeld von 2009 bis tigungsprojekt „Weltgar- 2012 – rd. 546.000 Euro » Arnoldstein – Die Förde- ten“ zur Qualifizierung rung des Landes beträgt und Integration Beschäfti- » Ausbezahlte Energieför- 99.100 Euro gungsloser im Gartenbau- derung von 2009-2012: bereich, Landschaftspflege 2.000.257 Euro » Errichtung Sporthalle – Wellness u. Kampfsport- » Senza Confini Festradeln » Naturpark Dobratsch: In- club Union Velden 60.000 – von Villach bzw. Kranjska itiative „Naturpark macht Euro Gora bis nach Tarvis – tau- Schule“ sende begeisterte Teilneh- » Gemeinde Fresach – Club- mer » Neubau Tourismusbe- haus 62.000 Euro rufsschule und Internat Villach: Investitionssumme » Jugendförderung inkl. Ju- 45,3 Mio. Euro gendzentren und Jugend- startgeld von 2009 bis » Förderungen über die In- 2012 – rd. 643.000 Euro itiative „Novicus - Unser Dorf: rd. 57.672 Euro (Vil- » Investition in die Er- lach & Villach-Land) wachsenenbildung 2009 bis 2012: 28.575 Euro » Altenwohn- und VILLACH Pflegeheim „Maria » Ausbezahlte Energieför- Gail“ der Diakonie derung von 2009-2012: » Neubau Kärnten Ther- Das Land Kärnten gewähr- 2.474.056 Euro me - 47 Mio. Euro te ein Sozialbaudarlehen in der Höhe von 2,3 Mio. Euro » Pflegeheim Afritz am See » Errichtung der Betriebs- Das Land Kärnten ge- steuerungszentrale für » Neues Wohnheim für Vil- währte ein Sozialbaudar- den Bahnverkehr in Kärn- lacher FH-Studenten mit lehen in der Höhe von 2,3 ten 110 Heimplätzen - Förde- Millionen Euro und über- rungsdarlehen des Landes: nimmt die Finanzierung » Sanierung der Drau- 2,018.030 Euro des laufenden Betriebes brücke Villach 7 Mio. Euro » AHA Haus St. Jo- hanner Höhe » Seniorenwohnanlage » Sanierung Ossiacher Zei- Das Land Kärnten finan- Wernberg le, B83 Kärntner Straße – ziert den laufenden Be- Das Land Kärnten unter- 12,5 Mio. Euro trieb des Heimes für die stützte den Bau mit einem Bewohner, die den Auf- www.blaugemacht.at 17
fpoe-ktn.at enthalt nicht aus eigenen » Alten- und Pflege- Mitteln bezahlen können heim in Kühnsdorf Das Land Kärnten gewähr- » AHA Haus Untere Fellach te für die Schaffung eines Das Land Kärnten unter- umfassenden Pflegeange- stützte den Bau mit einem botes ein Sozialbaudarle- Sozialbaudarlehen in der hen von 2,3 Millionen Euro Höhe von 1,05 Millionen Euro und finanziert den » Förderungen über die In- laufenden Betrieb des Hei- VÖLKERMARKT itiative „Novicus - Unser mes für die Bewohner, die Dorf“ rd. 41.751 Euro den Aufenthalt nicht aus » Bau der Jörg-Haider-Brü- eigenen Mitteln bezahlen cke inkl. Umfahrung Ru- » Zentrum für psychosozia- können den: 15 Mio. Euro le Rehabilitation in Abtei Das Land Kärnten ge- » Behindertentagesstätte währte ein Darlehen von Auxilior Das Land Kärnten » Bau der Umfah- rung Völkermarkt 200.000 Euro und finan- unterstützte das Projekt ziert den laufenden Betrieb mit einem Sozialbaudarle- Stadt von Schwerverkehr hen von 300.000 Euro und befreit: 46 Mio. Euro inves- » Kohlbach: Ansiedlung bezahlt die laufenden Tag- tiert eines Werkes in Bleiburg sätze » Erneuerung der mit Investition von 12 Mio. Draubrücke Stein Euro » Streetwork Das Land Kärnten unter- Region rund um den Klo- » Alternativer Lebensraum stützt das Streetworkpro- peiner See bestens erreich- (familiäre Pflegestelle) in jekt mit einer laufen den bar: 3 Mio. Euro investiert Diex – Das Land Kärnten Subvention von jährlich » Jahrhundertinvestitionen unterstützt Alternative Le- 150.000 Euro durch die Errichtung der bensräume mit einer Tag- Koralmbahn - rd. 1,4 Mrd. satzfinanzierung » Carinthian Tech Research (CTR): industrieorientiertes Euro » Bosch Mahle Turbo Sys- Forschungsund Entwick- tems: Ansiedlung der Fer- » Ballspielhalle Bleiburg – tigung für Turbolader mit lungszentrum für intelli- Die Förderung des Landes gente Sensorik. Basisfinan- Gesamtinvestition von rd. beträgt 1,5 Mio. Euro 100 Mio. Euro zierung des Landes » Errichtung Mehrzweck- » Tagesstätte und Wohn- » Infineon: Unterstützung clubgebäude mit integrier- bei Verstärkung For- haus für Menschen mit Be- ter Stocksportanlage St. hinderung in Sittersdorf – schungsabteilung und Michael/Bleiburg: Die För- Produktion Das Land Kärnten gewährte derung des Landes beträgt ein Wohnbauförderungs- » Lam Research: Unterstüt- 250.000 Euro darlehen von einer Mil- zung bei Laborerweiterung lion Euro und unterstützt mit Gesamtinvestitionskos- » Jugendförderung inkl. Ju- den laufenden Betrieb ten von 41,7 Mio. Euro gendzentren und Jugend- der Einrichtungen über startgeld von 2009 bis eine Tagsatzförderung » A11 Karawankenauto- 2012 – rd. 412.000 Euro bahn Erneuerung Tunnel- » Gemeinnütziges Beschäf- ausrüstung Karawanken- » Förderung der Erwachse- tigungsprojekt „Geopark tunnel – 10 Mio. Euro nenbildung von 2009 bis Karawanken“ zur Quali- 2012: 40.469 Euro fizierung und Integration » Errichtung neuer Ver- Beschäftigungsloser und kehrsrechner zur Steue- » Ausbezahlte Energie- zur Optimierung des tou- rung der Ampelanlagen förderung von 2009 bis ristischen Angebotes in der 900.000 Euro 2012: 1.974.670 Euro Region fpoe-ktn.at 18 www.blaugemacht.at 18
» Erstes ökologisches » Ausbau A2 Südautobahn Dorf: rd. 32.074 Euro Wohnbauprojekt von im Packabschnitt – 112 „Griffner Haus“ in Griffen Mio. Euro » SeneCura Sozial- erhielt Klimaschutzpreis zentrum Wolfsberg 2011 – Das Land Kärnten » L125 St. Pauler Straße, Sa- Das Land Kärnten gewähr- gewährte ein Darlehen von nierung - 3 Mio. Euro te ein Sozialbaudarlehen in 950.570 Euro der Höhe von 2,3 Mio. Euro » WAC – Erweiterung Fuß- und übernimmt die Finan- » Benimmführerschein an ballstadion Wolfsberg zierung des laufenden Be- Schulen – Das Land Kärn- » Die Förderung des Landes triebes ten unterstützt das Projekt beträgt 500.000 Euro „Benimmführerschein“ mit » Altenwohn- und jährlich 27.000 Euro » Erweiterung Sport- Pflegeheim Frant- stadion Wolfsberg schach-St. Gertraud » MAHLE Filtersysteme Aus- Die Förderung des Landes Land Kärnten gewährte tria GmbH: laufende Un- beträgt 49.800 Euro ein Sozialbaudahrlehen in terstützung bei Projekten der Höhe von 2,3 Mio. Euro aktuell mit einer Investition » Um- und Zubau Vereins- und übernimmt die Finan- von 37,73 Mio. Euro haus TSV Preitenegg – zierung des laufenden Be- 68.000 Euro triebes » Grenzüberschreitende Be- hindertentagesstätte in » Lavanttaler Beschäfti- » Zentrum für psycho- Globasnitz Das Land Kärn- gungsinitiative soziale Rehabilita- ten unterstützte das Pro- 100 zusätzliche Arbeits- tion Gemmersdorf jekt mit einem Sozialbau- plätze für Frauen und ein Das Land Kärnten ge- darlehen von 300.000 und Kommunikationszentrum währte ein Darlehen von finanziert gemeinsam mit werden in der Region 400.000 Euro und über- Slowenien die laufenden Lavanttal geschaffen – nimmt die laufenden Kos- Tagsätze Investition des Landes: ten 140.000 Euro » Gemeinnütziges Be- » Sozialer Nahversorger schäftigungsprojekt » Jugendförderung inkl. Ju- Wolfsberg - Das Land Kärn- „Schlossberg Griffen“ zur gendzentren und Jugend- ten unterstützt das Projekt Qualifizierung und Integ- startgeld von 2009 bis jährlich mit ca. 100.000 ration Beschäftigungsloser 2012 - rd. 605.000 Euro Euro im Baubereich, zur Verbes- serung des touristischen » Behindertentagesstätte » Zusatzförderung von St. Paul - Das Land Kärn- und kulturellen Angebotes Heizungen und Solaran- ten unterstützte die Grün- lagen zur Feinstaubver- dung dieser Tagesstätte minderung im Lavanttal. mit einer Investitionsför- Bisher wurden fast 400 derung von 70.000 Euro Anlagen gefördert und und übernimmt auch die damit 766.562 Euro an Zu- laufende Tagsatzförderung satzförderung ausbezahlt von den beeinträchtigten – mittlerweile wurde das Menschen Fördervolumen um eine weitere Million Euro auf- » Kindergartenpilotpro- gestockt und bis Juni 2013 jekt mit einer Psychologin WOLFSBERG verlängert! 50.000 Euro » Bau der Umfahrung Bad » Ausbezahlte Energie- » Therapiezentrum Reiter- St. Leonhard – 33 Mio. förderung von 2009- hof Gratzi - Investitionszu- Euro 2012 – 3.166.420 Euro schuss des Landes 100.000 Euro, Übernahme von The- » Errichtung Koralmtunnel » Förderungen über die In- rapiekosten von Kindern 80 Mio. Euro itiative „Novicus - Unser mit Beeinträchtigung www.blaugemacht.at 19
BLAU GEMACHT. WWW.BLAUGEMACHT.AT IMPRESSUM Medieninhaber & Herausgeber Die Freiheitlichen in Kärnten Dr.-Franz-Palla-Gasse 1 9020 Klagenfurt am Wörthersee Telefon: 0463 - 56404 E-Mail: office@freiheitliche-ktn.at
Sie können auch lesen