BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...

Die Seite wird erstellt Petra-Hortensia Straub
 
WEITER LESEN
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
Infoblatt
                                                                          für Monheim
                                                                         und Stadtteile

Jahrgang 20                       Freitag, den 5. November 2021                    Nummer 22

                      BR Brettl-Spitzen live
                  in der Monheimer Stadthalle
              am 27. November 2021 um 20.00 Uhr.
               Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information Monheim
                          im Schindlerhaus direkt neben dem Rathaus.
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
2                                                                                Ausgabe 22/21

 Notrufe                                                                                              B ü rg e r s e rv i c e
Rettungsleitstelle ����������������������������������������������������������� Tel. 112             Rathaus
Ärztl . Bereitschaftsdienst ��������������������������������������� Tel. 116 117                    Telefon:���������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 - 0
Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������� Tel. 112           Telefax: ������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 - 44
Polizei ���������������������������������������������������������������������������� Tel. 110       E-Mail: ����������������������������������������������� info@monheim-bayern.de
Krisendienst Bezirk Schwaben                                                                         Internet: �������������������������������������������� www.monheim-bayern.de
(Hilfe bei psychischen Krisen)���������������������� Tel. 0800/6553000                              Bürgermeister Pfefferer ������������������������ Tel. 0 90 91 / 90 91 - 11
Standorte der Defibrillatoren:                                                                       BGM-Vorzimmer Frau Carolin Klötzl ������ Tel. 0 90 91 / 90 91 - 12
Monheim     Donau-Ries Seniorenheim                         Donauwörther Str. 40                     Öffnungszeiten Rathaus
Monheim     Raiffeisen-Volksbank                            Neuburger Str. 10                        Mo . bis Fr. ������������������������������������������� von 07:30 bis 12:15 Uhr
Flotzheim   Feuerwehrhaus                                   Grießstraße 11                           Do. zusätzlich �������������������������������������� von 13:00 bis 18:00 Uhr
Kreut       Wohnhaus Klose                                  Hs.Nr. 29                                Tourist-Info / StadtAktivManagement
Itzing      Feuerwehrhaus                                   Oberbuck 11                              Schindlerhaus
Kölburg     Feuerwehrhaus                                   Dorfstraße 1                             Herr Peter Ferber ����������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -50
Liederberg Bushäuschen                                                                               Frau Marion Rebele ������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -51
Ried        Feuerwehrhaus                                   Hs.Nr. 6                                 Frau Christine Roßkopf �������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -52
Rehau       Feuerwehrhaus                                   Hankengasse 8                            ������������������������������������������������������ oder Fax 0 90 91 / 90 91 -44
Rothenberg Wohnhaus Hasmüller                               Hs.Nr. 16                                E-Mail: ���������������������������������������������� sam@monheim-bayern.de
Warching    Feuerwehrhaus                                   Obere Dorfstraße 24
Weilheim    Feuerwehrhaus                                   Rehauer Straße 8                         Öffnungszeiten Tourist-Information:
Wittesheim Altes Feuerwehrhaus                              Am Anger 1                               Montag und Dienstag ���������������������������������������� 07:30 bis 12:15
                                                                                                     und �������������������������������������������������������������� 13:00 bis 16:30 Uhr
Strom, Gas, Wasser:                                                                                  Mittwoch �������������������� 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 15:30 Uhr
Strom        LEW ���������������������������������� Tel. 08 00 / 5 39 63 80                         Donnerstag ���������������� 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 18:00 Uhr
Gas          Erdgas Schw. ������������������� Tel. 08 00 / 1 82 83 84                               Freitag �������������������������������������������������������� 07:30 bis 13:00 Uhr
Wasser       Stadt Monheim ����������������� Tel. 01 75 / 1 17 32 69
                                                                                                     eBike-Ladestation im Vorraum täglich �������� 07:30 bis 22:00 Uhr
                                                                                                     Stadtbauamt
 Notdienste                                                                                          Herr Meyer ��������������������������������������������� Tel.0 90 91 / 90 91 - 40
                                                                                                     Herr Karg ���������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 41
Von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 19:00 Uhr sind die                                         E-Mail: ����������������������������������������� bauamt@monheim-bayern.de
unten aufgeführten Zahnärzte in ihrer Praxis behandlungsbe-
reit. In der übrigen Zeit sind sie telefonisch erreichbar.                                           Bürgerbüro und Standesamt
Sa./So. 06./07.11.2021                                                                               Herr Mayer ��������������������������������������������   Tel. 0 90 91 / 90 91 - 24
Dr. Harlander, Reichsstraße 42,                                                                      Frau Steidle ������������������������������������������   Tel. 0 90 91 / 90 91 - 23
86609 Donauwörth ����������������������������������������� Tel. 09 06 / 55 17                       Frau Ottmann ����������������������������������������     Tel. 0 90 91 / 90 91 - 28
Sa./So. 13./14.11.2021                                                                               Frau Dunz ���������������������������������������������   Tel. 0 90 91 / 90 91 - 25
Dr. Bock, Hopfenstraße 4,                                                                            LAG Monheimer Alb-AltmühlJura
86641 Rain am Lech ������������������������������������������ 0 90 90 / 40 50                       Herr Friedrich Eckmeier / Frau Veronika Herb
                                                                                                     Tel. ��������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 -39
                                                                                                     Fax: �������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 -44
 Ärzte                                                                                               E-Mail: �������������������������� regionalmanagement@vg-monheim.de
Gemeinschaftspraxis                                                                                  Kneipp Gesundheitsanlage mit Barfußpfad
Dres. Grit Hauck / Stephan Specht ������������� Tel. 0 90 91 / 25 00                                (süd-östliche Stadtgrenze von Monheim)
Arztpraxis Dr. med. Susanne Kieninger �������� Tel. 0 90 91 /10 00                                  Die Kneipp Gesundheitsanlage mit Barfußpfad ist bis zum
                                                                                                     Frühjahr 2022 geschlossen!
Arztpraxis
Dr. Jacqueline Reyes-Gollub���������������� Tel. 0 90 91 / 9 07 96 28                               Freibad Monheim
                                                                                                     Brunnenweg 8
                                                                                                     Tel. ����������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 50 86 87
 Zahnärzte                                                                                           Das Monheimer Freibad ist geschlossen!

Dr. Susann Blankenburg ������������������������������� Tel. 0 90 91 / 7 11                          JURABAD Monheim
                                                                                                     Schulstraße 8
Dr. Uwe Kaspar / Dr. Nils Kaspar ���������������� Tel. 0 90 91 / 59 77
                                                                                                     Tel. ������������������������������������������������������������������������ 0 90 91 / 7 50
Dr. Olaf Noack ��������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 26 46
                                                                                                     Das JURABAD Monheim ist geöffnet.
                                                                                                     Öffnungszeiten:
 Tierärzte                                                                                           Montag:     Frauenschwimmen                                        16:00 - 18:30 Uhr
                                                                                                                 Allgemein                                              18:30 - 21:00 Uhr
Dr. László Tóth ��������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 41
                                                                                                     Mittwoch:   Allgemein                                              15:00 - 21:00 Uhr
                                                                                                     Freitag:    Seniorenschwimmen                                      13:30 - 15:30 Uhr
 Apotheken                                                                                           Samstag:
                                                                                                                 Allgemein
                                                                                                                 Allgemein
                                                                                                                                                                        15:30 - 21:00 Uhr
                                                                                                                                                                        13:00 - 19:00 Uhr
Stadtapotheke Monheim ����������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 12                            Sonntag:    Allgemein                                              10:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:                                                                                      Städtischer Kindergarten und Kinderkrippe Monheim
Montag bis Freitag durchgehend: �������������� 08:00 bis 18:30 Uhr                                  Schulstraße 3 ����������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 38 62
Samstag: �������������������������������������������������������� 08:00 - 12:30 Uhr                 E-Mail: ��������������������������������� kindergarten@monheim-bayern.de
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
3                                                        Ausgabe 22/21

BRK Waldkindergarten Mandele-Dachse Monheim                                                       Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
Nähe Kölburger Straße / Waldstück am Mandele ����� Tel. 0172 /                                   Nähere Informationen erhalten Sie auch unter
1352881                                                                                           www.awv-nordschwaben.de
E-Mail: �������������������� mandele-dachse@kvnordschwaben.brk.de
                                                                                                  Öffnungszeiten in der Fundgrube (Donauwörther Str. 60)
Grund- und Mittelschule Monheim                                                                   Die (Kleider-)Fundgrube öffnet wieder am 05.11.2021 von
Schulstraße 6 ����������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 18 15               14.00 bis 17.00 Uhr!
E-Mail: ������������������������������������ verwaltung@schule-monheim.de
Pfarrämter
• Katholisches Pfarramt Monheim, Kirchstraße 18, 86653
Monheim                                                                                            Redaktion Stadtzeitung
Stadtpfarrer Michael Maul����������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 51
Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 59 48       Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 19.11.2021
E-Mail: �������������������������������������� monheim@bistum-eichstaett.de                      Beiträge hierzu sind möglichst frühzeitig, spätestens jedoch bis
Pfarrkurat Dr. Josef Schierl�������������������� Tel. 0 90 91 / 4 26 00 21                       Montag, den 15.11.2021, 09:00 Uhr, in das System
Kaplan Joseph Korerimana��������������������������� Tel. 0 90 91 / 39 39                         https://cmsweb.wittich.de direkt einzupflegen. Die Anleitung
Öffnungszeiten Pfarramt:                                                                          dafür können Sie unter www.monheim-bayern.de/stadtzeitung
Montag, Mittwoch, Freitag ���������������������������������09:00-12:00 Uhr                       herunterladen. Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld.
Sie erreichen uns unter Tel. 09091/5951 (Mo.-Fr. 8:00-12:00 Uhr)                                  Für organisatorische Fragen zur Stadtzeitung wenden Sie sich
oder unter monheim@bistum-eichstaett.de.                                                          bitte per E-Mail an stadtzeitung@monheim-bayern.de.
• Evang.-Luth. Pfarramt Rehlingen, Bergstraße 6,
91799 Langenaltheim
Pfarrer Martin Pöschel����������������������������������� Tel. 0 91 42 / 33 55                    Redaktion Amtsblatt
Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 91 42 / 33 54
E-Mail: ������������������������������������������� Pfarramt.Rehlingen@elkb.de                   Spätester Abgabetermin für Veröffentlichungen im Amts-
• Pfarr- und Stadtbücherei, Kirchstraße 18                                                        blatt der Donauwörther Zeitung ist immer am Montag bis
Tel. ��������������������������������������������������������������� 01 51 / 26 34 31 23         9.00 Uhr, vor dem DONNERSTAG der Erscheinung.
E-Mail: ������������������������������������������ BuechereiMonheim@gmx.de
Link für den Onlinekatalog: www.bibkat.de/buecherei-monheim
Öffnungszeiten:
                                                                                                   Amtliche Bekanntmachungen
                                                                                                  Aufgrund der derzeitigen Lage wird das Amtsblatt Monheim
                                                                                                  bereits am Donnerstag veröffentlicht und nicht wie bisher am
                                                                                                  Samstag.
                                                                                                  Es werden nur Termine veröffentlicht, die per E-Mail an die
Dienstag ��������������������������������������� von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr                     Adresse amtsblatt@monheim-bayern.de gesendet werden.
Donnerstag ����������������������������������� von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sonntag ���������������������������������������� von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Bestattungsdienst Schöner
Bestattungen Schöner, Östlicher Postweg 5,
91799 Langenaltheim ���������������������������������� Tel. 0 91 45 / 16 94
                                                                                                   Berichte aus dem Rathaus
Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 91 45 / 66 53
E-Mail: ������������������������������� schoener-bestattungen@t-online.de                        Nachrichten aus dem Stadtrat
Hinweis:
                                                                                                  (Sitzung vom 26.10.2021)

                                                                                                   Wir gratulieren
Das Bestattungsunternehmen Schöner führt als Erfüllungsge-
hilfe der Stadt Monheim die hoheitlichen Bestattungsaufgaben                                      Antrag CSU-Ortsverband Monheim auf Durchführung eines
auf den städtischen Friedhöfen durch.                                                             kommunalen Sturzflut-Risikomanagements
Für alle anderen Bestattungsdienstleistungen außerhalb des                                        Aufgrund der immer häufiger auftretenden Starkregenereig-
Friedhofs besteht die freie Wahl eines zu beauftragenden                                          nisse ist der gesamte Stadtrat dem Antrag des CSU-Ortsver-
Bestattungsunternehmens.                                                                          bandes Monheim gefolgt und hat beschlossen, ein kommuna-
                                                                                                  les Sturzflut-Risikomanagement für das gesamte Stadtgebiet
Donau-Ries Seniorenheim                                                                           erstellen zu lassen. Im ersten Halbjahr 2022 soll der neue
Donauwörther Straße 40��������������������������� Tel. 0 90 91 / 50 97 - 0
Fax: ����������������������������������������������������������� 0 90 91 / 50 97 - 114
E-Mail: ����������������������������������������������� monheim@donkliniken.de
                                                                                                   Bereitschaftsdienste
                                                                                                  Leitfaden des Landesamtes für Umwelt veröffentlicht werden,
                                                                                                  wonach das vorstehende Planungskonzept voraussichtlich mit
                                                                                                  rund 75 % staatlich gefördert wird.
Internet: ������������������������������������������ www.donseniorenheime.de
                                                                                                  Errichtung einer Pumptrack-Anlage; Beschluss
Caritas Sozialstation                                                                             über Kostenerhöhung wegen schlechtem Untergrund
Donauwörther Straße 60�������������������������������� Tel. 0 90 91 / 20 10                      Im Zuge der durchgeführten Bodenuntersuchungen hat sich

                                                                                                   Kindergartennachrichten
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ����������������� von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr                            gezeigt, dass eine ca. 1 m dicke Humusschicht am geplan-
Erdaushubdeponie in Monheim                                                                       ten Standort der Pumptrack-Anlage vorhanden ist und für den
Die Erdaushubdeponie Monheim ist nach vorheriger Vereinba-                                        Austausch mit tragfähigem Material sich eine Kostensteigerung
rung mit dem Deponiewart unter Telefon 0151 / 12993033 von                                        von bisher rund 120.000 € auf 200.000 € ergeben würde.
Montag bis Freitag geöffnet.                                                                      Aufgrund dieser beträchtlichen Erhöhung hat der Stadtrat
Anmeldungen am Vortag!                                                                            seine Entscheidung zurückgestellt und eine tiefergehende
                                                                                                  Untersuchung des Standortes für notwendig erachtet, um für

                                                                                                   Schulnachrichten
Kleinmengen werden nur noch entgegen genommen, wenn
zeitgleich eine größere Anlieferung stattfindet. Die Gebühren                                     die abschließende Entscheidung eine fundierte Grundlage zu
hierfür sind sofort zu bezahlen.                                                                  erhalten.
Grünabfallsammelplatz und Recyclinghof Monheim                                                    Aussprache über Erhöhung der Hundesteuer mit Neuerlass
Der Recyclinghof mit Grünabfallsammelplatz an der Nürnber-                                        der Hundesteuer-Satzung
ger Straße ist von März bis November wie folgt geöffnet:                                          Nachdem der derzeitige Hundesteuersatz von 25 € seit 1993
Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr                                                               besteht, hat der Stadtrat eine Erhöhung auf 40 € für angemes-

                                                                                                   Volkshochschule
Samstag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr                                                               sen erachtet und die Hundesteuersatzung neu erlassen.
Es werden sowohl Sperrmüll als auch Kühlgeräte angenom-                                           Der Steuersatz für einen Kampfhund wurde dabei auf 400 €
men. Die dafür anfallenden Gebühren sind sofort zu entrichten.                                    festgelegt.
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
4                                                          Ausgabe 22/21

Beschlussfassung über 3. Änderung des Bebauungsplanes                     Stadtwald Monheim -
„Am Hag II“ im Stadtteil Kölburg
Um eine Nachverdichtung innerhalb des Geltungsbereiches                   Brennholzpreise im Winter 2020/2021
des Bebauungsplanes zu erreichen, hat der Stadtrat beschlos-
sen, eine bisher als Kinderspielplatz vorgesehene Teilfläche
                                                                          Brennholzbestellungen
sowie eine ausgewiesene Grünfläche in zusätzliche Bauflächen              Für den Verkauf von Brennholz im Stadtwald Monheim gelten
umzuwandeln, so dass sich im Wege der weiteren Erschließung               im Winter 2021/2022 folgende Preise:
der westlichen Stichstraße 2 weitere Bauparzellen ergeben.                Holzart                                              Preise
Die Verwaltung wurde beauftragt, die Beteiligung der Träger                                                                 (inkl. MwSt.)
öffentlicher Belange sowie die öffentliche Auslegung nach § 3              Brennholz lang (4-8 m):
Abs. 2 BauGB vorzunehmen.                                                  Festmeterpreise
                                                                           Hainbuche, Birke, Esche u.a. (hart)           65,00 €/fm
Festlegung von Bauplätzen im Stadtteil Flotzheim zur Ver-
                                                                           Roterle, Kiefer, Linde u.a. (weich)           47,00 €/fm
gabe nach der neuen Baulandrichtlinie
                                                                           Brennholz aufgesetzt, 2 m lang
Der Stadtrat hat beschlossen, in einem weiteren Verfahren die              gemischt
Parzellen 16 und 18 im Bebauungsplan „Nachtweide“ im Stadt-                Sterpreis
teil Flotzheim nach der neuen Baulandrichtlinie zu vergeben.               Anteilig Birke, Ahorn, Buche u.a. (hart)     47,00 €/Ster
                                                                           Anteilig Roterle, Kiefer, Linde u.a. (weich) 34,00 €/Ster
Nächste Bürgersprechstunde                                                Ein Festmeter entspricht etwa 1,4 Ster.
                                                                          In gemischten Losen wird der Preis nach den tatsächlichen
Am Donnerstag, 11. November 2021 findet zwischen 16:00                    Weichholz- und Hartholzanteilen berechnet.
und 18:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde statt.                       Da in dieser Saison Eichenbrennholz nur unter Vorbehalt
Sie bietet allen Bürgern die Gelegenheit, Bürgermeister Pfef-             abgegeben werden kann (siehe Eichenprozessionsspinner),
ferer ihre Anliegen, Wünsche und Sorgen direkt vortragen zu               sind die Brennholzmengen beschränkt.
können.                                                                   Die Brennholzbestellungen nehmen die Mitarbeiter des Steu-
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 09091/9091-              eramtes im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 4, entgegen. Tel.:
12 und beachten Sie während der Bürgersprechstunde die                    09091/9091-26, -27, -29 oder 48.
gültigen Schutzmaßnahmen der Stadt Monheim!                               Die Bestellungen bitte bis zum 03. Dezember 2021 tätigen.
                                                                          Motorsägenkurs
 Termin Bürgerversammlung
                                                                          Der Stadtwald Monheim ist nach den Richtlinien von PEFC zer-
 in Wittesheim -                                                          tifiziert. Mit der Zertifizierung soll eine nachhaltige und sozial-
 verschoben auf 12.11.2021                                                verträgliche Waldbewirtschaftung sichergestellt werden. Die
                                                                          Richtlinien umfassen auch Hinweise zum Arbeitsschutz. Dem-
 Die Bürgerversammlung in Wittesheim musste aus termin-                   nach müssen alle Personen, die im Stadtwald mit der Motor-
 lichen Gründen verschoben werden:                                        säge arbeiten, zumindest einen Motorsägenkurs besucht
  Datum          Uhrzeit Stadtteil Ort          Tagesordnung              haben.
  Fr. 12.11.2021 19:30 Wittesheim GH Pfefferer, - Informationen           Dies gilt für Brennholzselbstwerber und für Brennholzkäufer,
                                   Wittesheim - Bürgermeister             die ihr Holz im Wald kleinschneiden. Daher ist eine Abgabe
                                                - Stadtteilbezogene       von Brennholz nur noch an Personen mit absolviertem Motor-
                                                  Informationen           sägenkurs möglich. Grundsätzlich ist beim Arbeiten mit der
                                                  Fragen und Anre-        Motorsäge im Stadtwald die komplette Schutzausrüstung
                                                  gungen der Bürger       zu tragen.
 Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen
 Schutz- und Hygienevorschriften zur Bekämpfung der
                                                                          Eichenprozessionsspinner
 Corona-Pandemie, insbesondere die Regelung der jeweili-                  In einzelnen Abteilungen des Stadtwaldes ist der Eichenpro-
 gen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.                     zessionsspinner 2021 wieder stark aufgetreten. Es handelt
 Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel. Nachweise sind in digi-             sich hierbei um einen Schmetterling, dessen Raupen mit all-
 taler oder schriftlicher Form zu erbringen. Selbsttests vor Ort          ergieauslösenden Brennhaaren besetzt sind. Auch wenn der
 sind nicht möglich!                                                      Schmetterling bereits geschlüpft ist, bleibt die allergische Wir-
 An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht freundliche Einladung.             kung noch nach Monaten erhalten.
                                                                          Es wird daher in der aktuellen Saison Eichenbrennholz nur
                                                                          unter Vorbehalt abgegeben. Falls unbeabsichtigt Eichenholz
Einladung zum Volkstrauertag 2021                                         in den Brennholzpoltern auftaucht, bitte Folgendes beachten.
                                                                          Treten nach dem Bearbeiten von Eichenholz deutliche allergi-
Am Sonntag, 14. November 2021, wird der Volkstrauertag                    sche Reaktion auf, sollte der Betroffene unbedingt einen Arzt
begangen.                                                                 oder Apotheker aufsuchen.
Ich lade Sie ganz herzlich ein, am Hauptgottesdienst um 10:00 Uhr
in Monheim und der anschließenden Gedenkfeier im Friedhof
teilzunehmen. Die Fahnenabordnungen sollen während des                    Rechnungsstellung an die Stadt Monheim
Gottesdienstes, wie jedes Jahr, am Altar Aufstellung nehmen.              Wir bitten um B E A C H T U N G !!!
Ebenso finden in unseren Stadtteilen Flotzheim, Warching                  Da Rechnungsstellungen oft erst nach Monaten an die Stadt
und Weilheim jeweils im Anschluss an den Gottesdienst die                 Monheim erfolgen, bittet die Kämmerei um zeitnahe Faktu-
Gedenkfeiern an den Kriegerdenkmälern statt.                              rierung.
Allen, die in irgendeiner Weise dazu beitragen, diese Stunde              Außerdem wird mitgeteilt, dass Rechnungen, die nicht bis
des Gedenkens und der Erinnerung so würdig zu umrahmen,                   spätestens 17.12.2021 vorliegen, erst im Jahr 2022 zur Aus-
danke ich schon im Voraus sehr herzlich.                                  zahlung angewiesen werden.
Anita Ferber                                                              Verwaltungsgemeinschaft Monheim
Zweite Bürgermeisterin                                                    Kämmerei
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
5                                                   Ausgabe 22/21

Zuschussanforderung der Vereine für                                   Jeder ist herzlich eingeladen! Bitte Handschuhe, Spaten und
                                                                      Eimer mitbringen.
Haushaltsplan 2022 der Stadt Monheim                                  Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Kreuzung Treuchtlinger
Sämtliche Vereine werden aufgefordert, ihre Zuschussanforde-          Straße – Wittesheimer Straße.
rungen für Investitionen im Haushaltsjahr 2022 bis spätestens
10.01.2022 bei der Stadt Monheim einzureichen, damit im Etat
2022 entsprechende Haushaltsmittel bereitgestellt werden kön-
nen. Die bisher nicht abgerufenen Mittel aus dem alten Jahr
werden nicht automatisch übertragen, sondern sind erneut zu
beantragen. Wir bitten zu beachten, dass dieser Termin bin-
dend ist. Für verspätet eingegangene Anträge kann im Jahr
2022 eine Bezuschussung nicht mehr erfolgen. Im Antrag
sind die genaue Adresse, das Datum und die Kontonummer
anzugeben.
Sämtliche, laufende Zuschüsse (z. B. für Übungsleiter, Jugend-
förderung usw.) werden selbstverständlich automatisch im
Haushalt des kommenden Jahres berücksichtigt.
Günther Pfefferer
Erster Bürgermeister

 Bauausschuss-Sitzung
Anträge für die Bauausschuss-Sitzung am 07. Dezember 2021
sind bis spätestens Montag, 29.11.2021 per Mail an:
Bauamt@Monheim-bayern.de oder persönlich im Bauamt ein-
zureichen!
Anträge die verspätet eingehen, können erst in der darauffol-
genden Sitzung behandelt werden!
(Bauamt Monheim)

 Monheim summt!
Zwiebelpflanzaktion 2021
5000 Blumenzwiebeln
am Lehrbienenstand gesetzt
Wie auch in den letzten Jahren haben wir in unserem Imker-
garten neue Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling und
Sommer gesteckt. Diesmal durften wir mit Erlaubnis der Stadt
Monheim die Flächen neben der Aussegnungshalle und am
Parkplatz mit verschiedenen Krokus- ; Winterling- , Blaustern -
und Schneeglanzzwiebeln bestücken.
Auf unseren Flächen wurden zusätzlich noch Wildtulpen in die
Wiese gesteckt. In den Blumenbeeten wurden weitere Zier-
lauch Zwiebeln untergebracht.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

Zwiebelpflanzaktion der Grundschüler
am 28. Oktober
Auf der Verkehrsinsel vor der Grundschule Monheim waren wir
fleißig am Arbeiten. 5 Familien (6 Erwachsene, 1 Jugendlicher
und 11 Kinder) haben gemeinsam mit viel Spaß etwa 3 000 Blu-
menzwiebeln eingegraben.
Auch hier vielen Dank an die fleißigen Helfer!
                                                                                                           Fotos: Renate Röding
Endspurt der Zwiebelpflanzaktion
am 6. November                                                        Schärtlesmarkt
Am 6. November ist es wieder so weit, alle Monheimer haben            Am diesjährigen Schärtlesmarkt war „Monheim summt“ mit
die Gelegenheit sich aktiv an unserer Zwiebelpflanzaktion zu          einem Stand vertreten. Durch den Verkauf von „Monheim
beteiligen. Wir haben noch ein paar Tausend (von ursprünglich         summt“ Honig und durch Spenden, konnten wir so wieder eine
rund 18 000) Blumenzwiebeln übrig, die wir in der Treuchtlinger       kleine Summe für unsere künftigen Aktionen einnehmen.
Straße im Grünstreifen unterbringen möchten.                          (Renate Röding)
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
6                                                             Ausgabe 22/21

                                                                        Kartenvorverkauf für reservierte Sitzplätze in drei
                                                                        Kategorien gibt es vor Ort:
                                                                        •   in der Tourist-Information Monheim - gegen Barzah-
                                                                            lung bei Abholung, kein Versand: Preis/Ticket
                                                                            incl. VVK-Gebühr: Kategorie 1 = 32,80 EUR,
blättle - DAS Magazin                                                       Kategorie 2 = 30,50 EUR, Kategorie 3 = 28,30 EUR
                                                                        oder Kartenvorverkauf ONLINE - unter anderem bei
für ganz Donau-Ries                                                     •   https://spevents.fairetickets.de/bzqv3/
                                     Sechs Mal im Jahr                  •   https://www.eventim.de/event/brettl-spitzen-stadthalle-
                                     erscheint die Zeitschrift              13730687/
                                     blättle und erstreckt sich         •   https://www.ticketonline.de/event/brettl-spitzen-stadt-
                                     über das Verbreitungsge-               halle-13730687/
                                     biet Landkreis Donau-Ries
                                     sowie die angrenzenden
                                     Gemeinden. Herausgeber                                                                                     
                                     dieser Zeitung ist Donau-
                                     Ries-Aktuell in Harburg.
                                     Die      blättle-Mitarbeiter
                                     sind im ganzen Land-
                                     kreis unterwegs, besu-
                                     chen spannende Orte,
                                     sprechen mit interessan-
                                     ten Persönlichkeiten und
                                     berichten     darüber    im
                                     Zwei-Monats-Rhythmus in
                                     Kategorien wie Vereinsle-
                                     ben, Heimatgeschichte,
Spaziergang durch... und vielen weiteren aktuellen Rubriken.
Das blättle - aktuell die Ausgabe 41/2021 November/Dezem-
ber - liegt für alle Interessierten in der Tourist-Information
der Stadt Monheim / Monheimer Alb zur Abholung bereit.
Natürlich ist das blättle für Sie KOSTENLOS.
(StadtAktivManagement)

BR Brettl-Spitzen LIVE in Monheim
Am Samstag, 27.11.2021 um 20:00 Uhr
in der Monheimer Stadthalle
BR Brettl Spitzen LIVE
                                                                                                                     Foto: BR Brettl Spitzen
Erstmals gibt es die Stars und Newcomer aus der erfolgrei-
chen Sendung des BR auch live on Tour in einem einzigarti-
gen Programm zu erleben.
Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles, musikalisches Lebens-
gefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen
Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch
jung und unverbraucht sympathisch. Erstmals gibt es die Stars           Impressum
und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des Bayerischen
Fernsehens auch live zu erleben. In einer Premiere und einer
sensationellen Spitzenbesetzung präsentiert sie nun Jürgen              Monheimer Stadtzeitung
Kirner exklusiv in Monheim. Natürlich spielt die Couplet AG             Infoblatt für Monheim und Stadtteile
komisch und satirisch auf – und auch solistisch glänzen Front-          Erscheinungsweise: 14-täglich jeweils freitags
mann Jürgen Kirner, sowie Bianca Bachmann, Bernhard Gru-                Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes.
ber und Bernhard Filser. Der Publikumsliebling, die stimmge-            - Herausgeber, technische Gesamtherstellung und Vertrieb:
waltige Barbara Preis aus dem Bayerwald zieht deftig und frivol            LINUS WITTICH Medien KG,
alle Register ihres Könnens.                                               Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/7232-0
                                                                        - Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Obendrein gibt es die musikalische und gesangliche Urge-                   der Erste Bürgermeister Günther Pfefferer, Marktplatz 23,
walt des Trios Schleudergang zu erleben. Sie sind Garant für               86653 Monheim
allerbeste Unterhaltung und bringen jeden Saal in Sekunden-                für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
schnelle zum Kochen. Gemeinsam garantieren sie einen unver-                Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.
gesslichen, überschäumenden Abend bei dem die Stadthalle                - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von
gerockt wird! Erstmalig live und exklusiv in Monheim!                      EUR 0,40 zzgl. Versandkostenanteil.
                                                                        Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe-
Sämtliche Künstler des Gastspiels in Monheim sind nicht nur             dingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht
Stammgäste in den Brettl-Spitzen, mit ihrem Können sowie                unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
unvergleichlichen Bühnenpräsenz gelten sie auch als Glanz-              Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die
punkte einer jeden Folge der erfolgreichen und quotenstarken            All-gemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzei-
Sendung im BR Fernsehen.                                                genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt
                                                                        oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-
(Pressemitteilung BR Brettl Spitzen)                                    exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesonde-
Laut Veranstalter soll das Musik-Event auf jeden Fall unter den         re auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
dann geltenden Corona-Vorschriften stattfinden.
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
7                                                         Ausgabe 22/21

                             Gemälde-Ausstellung
          zum 120. Geburtstag des Monheimer Kunstmalers Hans Mayer
Bereits seit etlichen Wochen wurde           „Wie viele Künstler war Mayer Roman-          und die Gäste erhielten noch detaillierte
das Leben und Wirken des Monheimer           tiker, Träumer und Idealist und malte,        Informationen rund um den Monheimer
Kunstmalers Hans Mayer in der Monhei-        um zu überleben,“ berichtete Rudolph          Kunstmaler Hans Mayer.
mer Stadtzeitung durch etliche Berichte      Hanke. Die Motive von Mayers Bildern          (Text und Fotos: Marion Rebele)
und Bildpräsentationen den Bewohne-          waren vielfältig: naturbelassene Land-
rinnen und Bewohnern Monheims und            schaften, berühmte Werke alter Meister                                   2. Bürger-
der Stadtteile vorgestellt. Ein Monhei-      aber auch Menschen und Gebäude in                                        meisterin
mer Schaufensterbummel mit Kunst-            seiner heimatlichen Umgebung brachte                                     Anita Ferber
Rallye wurde veranstaltet: Hier wurden       der Künstler als Ölbild oder als Bleistift-                              begrüßt die
62 Reproduktions-Drucke des Künstlers        skizze auf die Leinwand.                                                 Ehrengäste
in vielen Monheimer Geschäften ausge-        Ein weiterer Höhepunkt der Vernissage                                    und würdigt
stellt. Wer die richtige Anzahl an Bildern   folgte nun in Form eines Geschenks:                                      deren Enga-
ermittelt hat, konnte an einer Verlosung     Der Donauwörther Jos Bäuerle ist                                         gement
teilnehmen. Die glücklichen Gewinner         durch Erbe im Besitz eines Gemäldes
wurden Mitte Oktober gezogen und             von Hans Mayer, welches er im Rah-
haben jeweils einen Einkaufsgutschein        men der Vernissage der Stadt Monheim
der Monheimer Geschäftswelt in Höhe          schenkte. Einzige Auflage von Jos Bäu-
von 20,- EURO erhalten.                      erle: „Das Bild müsse von der der Stadt
Den krönenden Abschluss bildete nun          veräußert werden und der Erlös einem
zum Monheimer Schärtlesmarkt die             guten Zweck zugutekommen.“
Gemälde-Ausstellung im Haus des Gas-         Zudem konnte die 2. Bürgermeisterin                                      Ölgemälde
tes, welche in einer kleinen Vernissage      Anita Ferber eine Nichte des Kunstma-                                    von
am Vorabend des Markttages eröffnet          lers Hans Mayer begrüßen: Frau Sophia                                    Hans Mayer
wurde.                                       Stich aus Konstein war zur Vernissage
2.     Bürgermeisterin     Anita   Ferber    gekommen und bereicherte den Abend
begrüßte die geladenen Ehrengäste            mit vielen Anekdoten aus dem Leben
und würdigte ganz besonders die              ihres Onkels.
Haupt-Akteure der vielen Aktionen rund       Frau Stich ist im Besitz von drei Gemäl-
um den heimischen Kunstmaler: Herr           den Ihres Onkels und hat sich an die-
Rudolph Hanke sowie Herr Dr. Dieter          sem Abend entschlossen, diese Bilder
Reng und Frau Jutta Reng vom Kultur-         ebenfalls der Stadt Monheim zu schen-
förderkreis der Stadt Monheim haben          ken.                                                                     Fotos:
das umfangreiche und zeitaufwändige          2.     Bürgermeisterin    Anita   Ferber                                 Marion
Projekt „Kunstmaler Hans Mayer“ feder-       bedankte sich im Namen der Stadt                                         Rebele
führend auf die Beine gestellt. Zahlrei-     Monheim zum Abschluss nochmals
che Recherchen nach Bildern von Hans         bei allen Beteiligten für Ihr enormes
Mayer wurden durchgeführt, Daten und         Engagement, bei der Firma Hama
Geschichten rund um das Leben des            sowie der ProGeMo (Gemeinschaft
Kunstmalers zusammengetragen und             für Gewerbe und Handel in Monheim)
daraus Publikationen, die Monheimer          und dem StadtAktivManagement für
Kunst-Rallye sowie die Ausstellung           die erbrachte Unterstützung und die
geschaffen. In fast 30 Haushalten rund       hervorragende Zusammenarbeit beim
um Monheim konnten noch Gemälde              gemeinsamen Projekt.
ausfindig gemacht werden, wovon 25           Ein herzliches Dankeschön für das Bild-
Originale in der Ausstellung präsentiert     Geschenk sprach sie zudem Familie
wurden. Rund 70 Reproduktions-Drucke         Bäuerle und Frau Sophia Stich aus. Die
fanden hier zudem ihren Platz.               Hauptakteure erhielten als kleinen Dank
In seiner Laudatio würdigte Rudolph          Sekt und Blumensträuße überreicht.
Hanke das Schaffen von Hans Mayer,           In ansprechendem Ambiente konnten
dem zu Lebzeiten kaum gebührende             im Anschluss bei einem kleinen Sekt-          Im  Mittelpunkt   das   gespendete
Anerkennung zu Teil wurde.                   empfang alle Bilder besichtigt werden         Gemälde von Jos Bäuerle

                                                                    Ein Dankeschön an die Haupt-Akteure der Gemäldeausstel-
Blick in den Ausstellungsraum                                       lung zum 120. Geburtstag des Kunstmalers Hans Mayer
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
Berichte aus dem Rathaus
                                                                             8                                                          Ausgabe 22/21

                                                                                     Wir gratulieren
                                                                                 Daten im Internet haben. Herr Polizeihauptmeister Deisenhofer
                                                                                 gab auch viele Tipps und Ratschläge, um sicher das Internet
                                                                                 und die sozialen Medien zu nutzen.
                                                                                 Schüler und Lehrer bedankten sich bei ihrem Referenten für
                                                                                 diesen interessanten Vortrag und nahmen sich vor, in Zukunft
Die Fundgrube / Kleiderkammer                                                    vorsichtiger im Umgang mit Computer und Handy zu sein.

                                                                                     Bereitschaftsdienste
                                                                                 (Elisabeth Hänsel / Iris Mast)
ab 05.11.2021 wieder geöffnet
Die Fundgrube / Kleiderkammer öffnet am 05.11.2021 wieder -
jeden ERSTEN Freitag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Einkaufen kann JEDER. Die Preise haben eher symbolischen
Charakter - der gesamte Erlös wird gespendet.
Gut erhaltene Kleidung und Alltagsgegenstände werden gerne
während der Öffnungszeiten angenommen.
                                                                                     Kindergartennachrichten
Unser SoMit-Bürgerbus fährt für Sie!

 Amtliche Bekanntmachungen
Fahren Sie doch mit!

                                                                                     Schulnachrichten
 Berichte aus dem Rathaus
                                                                                                                             Foto: Barbara Simon

                                                                                     Volkshochschule
                                                                                 Alle Kurse sind online buchbar unter www.vhs-don.de oder

 Wir gratulieren                                                                 unter Telefon 0906/8070.

                                                                                     Kirchliche Nachrichten
                                                                                 Gesundheit und Fitness
                                                                                 4146M Reflex-Massage für die Füße: Basic
                                                                                 Dienstag, 30.11.2021, 19:00-21:15 Uhr, € 18,00, Grund- und
                                                                                 Mittelsch. Monheim, Angelika Ackermann Heilpraktikerin

 Standesamt-Nachrichten
                       Foto: StadtAktivManagement Monheim                       4147M Reflex-Massage für die Füße: Erweiterung

 Bereitschaftsdienste
Den Flyer mit Fahrplan und weiteren Informationen zum Bürger-                    Dienstag, 07.12.2021, 19:00-20:15 Uhr, € 18,00, Grund- und
bus erhalten Sie kostenlos in der Tourist-Information der Stadt                  Mittelsch. Monheim, Angelika Ackermann, Heilpraktikerin

                                                                                     Veranstaltungs-Kalender
Monheim.                                                                         4811M Aqua-Zumba
                                                                                 10 x ab Donnerstag, 13.01.2022, 18:00-18:45 Uhr, € 125,00,

 Gefunden - Verloren
                                                                                 (inkl. Eintritt), Jurabad Monheim, Christin Büchel, Ergotherapeutin
                                                                                 4812M Aqua-Zumba
                                                                                 10 x ab Donnerstag, 13.01.2022, 19:00-19:45 Uhr, € 125,00,

 Kindergartennachrichten                                                         (inkl. Eintritt), Jurabad Monheim, Christin Büchel, Ergotherapeutin

                                                                                     Vereine und Verbände
                                                                                 Kultur und Kreativität
       Fundgegenstand               Tag des Fundes    Ort des Fundes
  schwarz-weißer Fahrradtacho der
                                                                                 5212M Wildes Weidenbild
                                        18.10.2021   Monheim vor Kreuzwirt
      Marke SIGMA (BC 9.16)                                                      Samstag, 27.11.2021, 09:00-18:00 Uhr, € 55,00 (zzgl. Mate-
                                                                                 rialkosten ca. 60 - 65 Euro), Grund- und Mittelsch. Monheim,
                                                                                 Frauke Schenk, VHS-Dozentin

 Schulnachrichten
                                                                                 5213M Vertikale Weiden-Pflanztaschen
                                                                                 Samstag, 15.01.2022, 09:00-17:30 Uhr, € 52,00 (zzgl. Material-

                                                                                     Sonstige Mitteilungen
                                                                                 kosten ca. 50-60 Euro), Grund- und Mittelsch. Monheim, Frauke
                                                                                 Schenk, VHS-Dozentin
Vortrag zum Thema Gefahren im                                                    Sonderveranstaltung
                                                                                 7500M Buchvorstellung:
Umgang mit Computer und Handy
 Volkshochschule
                                                                                 Alltagsleben in Monheim vor 150 Jahren
Am 20.10.21 veranstaltete Herr Michael Deisenhofer, Polizei-                     Dozent: Heimatpflege Bezirk Schwaben
hauptkommissar von der Polizeiinspektion Donauwörth und                          Mittwoch, 10.11.2021, 19:30-21:30 Uhr (Voranmeldung nötig),
Präventionsbeauftragter der Polizei für den Landkreis Donau-                     kostenfrei, Stadthalle Monheim
Ries mit den 5. und 6. Klassen einen Vortrag zu dem Thema:                       7601M Vortrag: Wenn die Blase ständig zwickt
Pass auf Dich auf, wenn Du mit dem Computer und Handy
                                                                                 Dienstag, 14.12.2021, 19:00-20:30 Uhr , € 14,00 (inkl. Material-
arbeitest!
                                                                                 geld), Grund- und Mittelsch. Monheim - Angelika Ackermann,

 Kirchliche Nachrichten
Herr Deisenhofer klärte die Schülerinnen und Schüler zunächst                    Heilpraktikerin
über den Sinn und die Notwendigkeit der Altersbeschränkung,
auch im Hinblick auf die Spätfolgen, bei Computerspielen auf.                    7602M Vortrag: Freiheit statt Angst
Weiterhin wurden mit den Jugendlichen ausführlich die Gefah-                     Donnerstag, 13.01.2022, 19:00-20:30 Uhr, € 14,00 (inkl. Materi-
ren, die beim sorglosen Umgang mit dem Handy und Internet                        algeld), Grund- und Mittelsch. Monheim
entstehen, besprochen. Anhand verschiedener Beispiele konn-                      Angelika Ackermann, Heilpraktikerin
ten diese erkennen, welche Risiken die Preisgabe persönlicher                    (Sabine Meier)
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
Volkshochschule
                                                                9                                                     Ausgabe 22/21

Buchpräsentation am 10.11.2021
in Monheim                                                           Kirchliche Nachrichten
Alltagsleben in Monheim vor 150 Jahren                              Katholisches Pfarramt Monheim
Kaum ein Zeugnis berichtet so unmittelbar von den frühe-
ren Lebensverhältnissen wie die Physikatsberichte aus der           Sa 6.11.21       Hl. Leonhard, Einsiedler v. Limoges

                                                                     Veranstaltungs-Kalender
Zeit um 1860. Hinter den Physikatsberichten verbergen               Monheim 19.00 Vorabendgottesdienst
sich umfangreiche Beschreibungen von Land und Leuten.               Rehau      17.00 St. Martinsfeier am Feuerwehrhaus
König Maximilian II. von Bayern hatte sie in Auftrag gege-
ben, um detaillierte Einblicke in das Leben der Bevölke-            So 7.11.21          32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
rung seines Landes zu bekommen. Die Physikatsärzte - die
                                                                    Monheim 10.00       Pfarrgottesdienst
Vorläufer unserer heutigen Amtsärzte - hatten den Auftrag
erhalten, diese Berichte anzufertigen. Sie stellten umfang-                    10.00    Kinderkirche im Haus St. Walburg

                                                                     Vereine und Verbände
reiche Antwortschreiben zusammen, in denen sie Angaben              Flotzheim 08.30     Hl. Messe
zu vielen Themenbereichen machten: zu Wohnverhältnis-               Weilheim 08.30      Hl. Messe
sen, zu Kleidung, Ernährungsweisen, aber auch zu Rein-              Wittesheim 10.00    Hl. Messe
lichkeit, Eheleben und geschlechtlichen Ausschweifungen,            Itzing     09.30    Hl. Messe
zu Formen der Frömmigkeit und des Aberglaubens, zu
Festen und Feierlichkeiten. Seit 2011 werden diese Physi-           Sa 13.11.21      Samstag der 32. Woche im Jahreskreis
katsberichte von der Heimatpflege des Bezirks Schwaben              Monheim 19.00 Vorabendgottesdienst

                                                                     Sonstige Mitteilungen
ediert, bebildert und herausgegeben.
                                                                    Rehau      19.00 Vorabendgottesdienst
Für den heutigen Landkreis Donau-Ries liegen insgesamt
sieben solcher Berichte vor, nämlich Donauwörth, Mon-               So 14.11.21      VOLKSTRAUERTAG
heim, Nördlingen, Oettingen, Rain, Wallerstein und Wem-             Monheim 10.00 Pfarrgottesdienst für die Gefallenen und
ding. In einem reich bebilderten Buch erscheint nun auf                              Vermissten der beiden Weltkriege
knapp 600 Seiten die Edition dieser Berichte. Das Team der
                                                                                     anschl. Gedenkfeier auf dem Friedhof
Bezirksheimatpflege nimmt alle Interessierten mit auf eine
Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Am 10. November ab 19.30             Flotzheim 08.30 Hl. Messe für die Gefallenen und
Uhr erwarten Sie kurzweilige Lesungen aus dem Monhei-                                Vermissten der beiden Weltkriege
mer Physikatsbericht, eine historische Einführung sowie                              anschl. Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal
Musik aus Zeit und Region.                                          Weilheim 10.00 Hl. Messe für die Gefallenen und
Der Eintritt ist kostenfrei - die Veranstaltung findet in der                        Vermissten der beiden Weltkriege
Stadthalle Monheim statt.                                                            anschl. Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal
Eine Anmeldung ist bitte unter www.vhs-don.de oder                  Wittesheim 08.30 Hl. Messe für die Gefallenen und
unter Telefon-Nr. 0906/8070 unter Kurs-Nr. 7500M nötig!                              Vermissten der beiden Weltkriege
(Carolin Klötzl)                                                                     anschl. Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal
                                                                    Warching 09.30 Hl. Messe für die Gefallenen und
                                                                                     Vermissten der beiden Weltkriege
                                                                                     anschl. Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal

                                                                    Evangelische Kirchengemeinde Monheim
                                                                    Gottesdienste:
                                                                    Sonntag, den 07. November um 9.00 Uhr in der Peterskapelle
                                                                    Monheim
                                                                    Sonntag, den 14. November um 9.00 Uhr auf dem Friedhof in
                                                                    Büttelbronn (Gottesdienst mit Gedenken zum Volkstrauertag)

                              Foto: Stadtarchiv Nördlingen
                                                                    ☎                  Kurz vor Annahmeschluss
                                                                                       laufen bei uns die Telefone heiß!
                                                                      Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf

    Ich übernehme Verantwortung
    für die Weltkirche – Sie auch?

                                        Die Stiftung ecclesia mundi ermöglicht Ihnen, langfristig sichtbare
                                        Zeichen für eine friedliche und gerechte Welt zu setzen. Fangen Sie
                                        heute damit an! Wir senden Ihnen gerne Informationsmaterial zu
                                        und beantworten Ihre Fragen.

                                        Eine Stiftung von:                             www.ecclesia-mundi.de
BR Brettl-Spitzen live in der Monheimer Stadthalle am 27. November 2021 um 20.00 Uhr - Kartenvorverkauf unter anderem in der Tourist-Information ...
Berichte aus dem Rathaus       10
                      Veranstaltungen
                                                                                                                                                   Ausgabe 22/21

   Veranstaltungskalender
 Wir gratulieren
 Datum
 Fr., 05.11.
               Uhrzeit
               14:00 – 17:00 Uhr
                                   Veranstaltung
                                   Fundgrube/Kleiderkammer-SoMit e.V.
                                                                              Ort, Treffpunkt, Info
                                                                              Fundgrube / Kleiderkammer SoMit e.V., Info: 0176/96666400
                                   AWV - Schadstoffmobil kommt nach           Stadthalle Monheim, Treffpunkt: am Parkplatz der Stadthalle Monheim, Info:
 Sa., 06.11.   08:00 – 10:00 Uhr
                                   Monheim                                    0906/78030
 Sa., 06.11.   10:00 – 12:00 Uhr   Altpapierabgabe Kolpingsfamilie            Gebäude Jahnstraße / Stadt Monheim, Info: 09091/1207

 Bereitschaftsdienste
 Di., 09.11.

 Mi., 10.11.
               16:00 Uhr

               19:30 – 21:30 Uhr
                                   Bauausschuss-Sitzung
                                   Buchvorstellung: Alltagsleben in
                                   Monheim vor 150 Jahren
                                                                              Rathaus Monheim, Treffpunkt: Großer Sitzungssaal, Info: 09091/9091-0

                                                                              Stadthalle Monheim, Info: 0906/8070

 Do., 11.11.   16:00 – 18:00 Uhr   Bürgersprechstunde in Monheim              Rathaus Monheim, Bürgermeisterzimmer, Info: 09091/9091-12
                                   Faschingsauftakt der Gailachia
 Fr., 12.11.   18:00 – 23:00 Uhr                                              Kreuzwirt - Haus der Kultur, Treffpunkt: Innenhof, Info: 09091/634
                                   Monheim

 Kindergartennachrichten
 Fr., 12.11.   19:30 Uhr
                                   Bürgerversammlung in
                                   Wittesheim - verschoben auf
                                   12.11.2021
                                                                              Gasthaus Pfefferer, Info: 09091/9091-0

                                   Ersatztermin 13.11.2021 -
                                   Infoveranstaltung „Smartphone,
 Sa., 13.11.   14:00 – 16:30 Uhr                                              Stadthalle Monheim, Info: 08421/50673
                                   Tablet & Co“ vom Kath.
                                   Frauenbund Monheim

 Schulnachrichten
 Sa., 13.11.

 So., 14.11.
               14:00 – 17:00 Uhr   Bürgertreff „ZAMSEI“
                                   TERMINVERSCHIEBUNG auf 31.03.2022 -
                                   Hans Söllner Solo-Tour in der
                                                                              Kreuzwirt - Haus der Kultur, Treffpunkt: Mehrzweckraum, Info: 09091/2640

                                                                       Stadthalle Monheim, -, Info: 09105/993696
                                   Stadthalle Monheim
 Di., 16.11.   19:00 Uhr           Stadtrat-Sitzung                           Stadthalle Monheim, Info: 09091/9091-0
 Do., 18.11.   19:00 Uhr           Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung         Stadthalle Monheim, Info: 09091/9091-0

 Volkshochschule
 Sa., 20.11.

 Do., 25.11.
               20:00 Uhr

               17:00 Uhr
                                   Jahreshauptversammlung der
                                   Jagdgenossenschaft Kölburg
                                   Finanzausschuss-Sitzung
                                                                              Feuerwehrhaus Kölburg, Info: 09091/2997

                                                                              Rathaus Monheim, Treffpunkt: Großer Sitzungssaal, Info: 09091/9091-0
                                   Abteilungsversammlung TSV Monheim
 Fr., 26.11.   17:00 Uhr                                                      Kreuzwirt - Haus der Kultur, Info: 09091/2301
                                   Abteilung Karate
                                   BR Brettl Spitzen LIVE in der Stadthalle

 Kirchliche Nachrichten
 Sa., 27.11.   20:00 Uhr                                                      Stadthalle Monheim, Einlass: 19:00 Uhr, Info: 08083/9078732
                                   Monheim
                                   ABGESAGT - Adventskonzert in
 So., 28.11.                                                                  Stadtpfarrkirche St. Walburga Monheim, ohne, Info: 09091/1267
                                   Monheim
                                   Kultur- und
 Mo., 29.11.   19:00 Uhr                                                      Stadthalle Monheim, Info: 09091/9091-0
                                   Gemeinschaftspflegeausschuss
 Di., 30.11.   19:00 Uhr           Stadtrat-Sitzung                           Stadthalle Monheim, Info: 09091/9091-0

 Veranstaltungs-Kalender
 jeden Fr.     09:00 – 13:00 Uhr   Wochenmarkt in Monheim                     Innenstadt, jeden Fr, Info: 09091/473

                                                                               Tagesordnung:

 Vereine und Verbände
                                                                               1. Begrüßung
                                                                               2. Protokoll der letzten Jagdversammlung
                                                                               3. Kassenbericht mit Kassenprüfung
                                                                                   der Jahre 2019 / 2020 / 2021
                                                                               4. Aktualisierung des Jagdkatasters
Jagdgenossenschaft Kölburg                                                     5. Verwendung des Jagdschillings 2019 / 2020 / 2021
                                                                               6. Neuwahlen

 Sonstige Mitteilungen
Einladung zur                                                                  7. Wünsche und Anträge
Jahresversammlung                                                              Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen:
                                                                               3G-Regel, Abstand halten und Maskenpflicht bis zum Platz.
der Jagdgenossenschaft Kölburg                                                 Das Jagdessen entfällt!
Am Samstag, den 20. November 2021, findet im Feuerwehr-                        Alle Veränderungen der Eigentumsverhältnisse sind dem
haus in Kölburg die Jahresversammlung der Jagdgenossen-                        Jagdvorsteher unaufgefordert vorzulegen.
schaft Kölburg statt.                                                          Herzliche Einladung an alle Jagdgenossen!
Beginn: 20.00 Uhr.                                                             Die Vorstandschaft
11            Ausgabe 22/21

Gailachia Monheim
Monheim                                                               - 12 -                                       Ausgabe 22/21 KW 44

                   Impressionen zum Monheimer Schärtlesmarkt
                               am 24. Oktober 2021
                                        ein schöner Marktsonntag

                Bei strahlendem Sonnenschein konnte
                der Monheimer Schärtlesmarkt nach
                langer Coronapause wieder seine
                Pforten öffnen. Zahlreiche Besucher
                haben auf dem Marktgelände in der
                Innenstadt und dem erweiterten Markt-
                bereich in der Donauwörther und der
                Neuburger Straße einen entspannten
                Spaziergang unternommen und die
                vielfältigen Angebote der Fieranten
                begutachtet.
                Die Monheimer Geschäftswelt stand
                am verkaufsoffenen Sonntag zusätz-
                lich mit kompetenter Beratung und Ver-
                kauf den Besuchern aus Monheim und
                Umgebung zur Verfügung.
                Ein umfangreiches Rahmenprogramm
                sorgte zudem für Abwechslung und
                Unterhaltung:
                • Die Kunstausstellung im Haus des
                     Gastes zum 120. Geburtstag des
                     Monheimer Kunstmalers Hans May-
                     er lockte viele interessierte Kunst-
                     liebhaber an. 25 Original-Bilder so-
                     wie rund 70 Reproduktionen – unter Eröffnung der Kunstausstellung zum 120. Geburtstag von Kunstmaler Hans
                     anderem mit vielen heimischen und Mayer im Haus des Gastes                                      Foto: Marion Rebele
                     alpenländischen Motiven – wurden
                     dem Publikum präsentiert. Die Gemäldeausstellung bildete den Abschluss etlicher Aktionen zur Würdigung des Lebens
                     und Wirkens unseres heimischen Künstlers Hans Mayer.
                • In Acryl gebettete Naturstein-Bilder stellte Gerlinde Berger aus Flotzheim im Haus der Kultur „Kreuzwirt“ aus. Die impo-
                     santen und außergewöhnlichen Bilder fanden großen Anklang, etliche Werke werden wohl als „Weihnachtsgeschenk“
                     unterm Tannenbaum liegen.
                • Großes Interesse erfuhr auch die Pfarr- und Stadtbücherei beim Bücherflohmarkt im „Kreuzwirt“. Eine große Anzahl von
                     Büchern fand – gegen einen kleinen Obolus – wieder neue Leser. Der Erlös aus dem Bücherflohmarkt wird natürlich
                     wieder in den Erwerb neuer Medien für die Pfarr- und Stadtbücherei investiert.
                • Der Autorenclub Donau-Ries bereicherte im Hof des Kreuzwirt auf der „Roten Bank“ mit literarischer Kunst: Regionale
                     Autorinnen und Autoren unterhielten die Zuhörer bei Lesungen aus einer breiten Palette von Kurzgeschichten, Gedich-
                     ten und Erzählungen aus ihren Werken. Musikalisch untermalt wurden die Lesungen von Eva Maria Kirschner auf der
                     Harfe.
                • Die Stadtkapelle Monheim überraschte die Markt-Besucher mit ihren Auftritten: Als „Wanderkapelle“ zogen die Mu-
                                                                               sikanten über das große Marktgelände und sorgten mit
                                                                               schwungvollen Stücken an verschiedenen Plätzen für die
                                                                               musikalische Unterhaltung.

                                                                               Das StadtAktivManagement der Stadt Monheim und die
                                                                               ProGeMo (Vereinigung für Gewerbe und Handel) bedanken
                                                                               sich ganz herzlich bei allen Akteuren, die zum guten Gelin-
                                                                               gen beigetragen haben. Auch den vielen Helfern im Hin-
                                                                               tergrund sowie den Anwohnern ein herzlicher Dank, denn
                                                                               ohne die Unterstützung wäre ein Markt in dieser Form nicht
                                                                               möglich.
                                                                               Der größte Dank gilt den Besuchern, die die coronabe-
                                                                               dingten Auflagen mitgetragen haben und zum Monheimer
                                                                               Schärtlesmarkt gekommen sind.
                                                                               (Marion Rebele)
                In Acryl gebettete Naturstein-Bilder von Gerlinde Berger im
                Haus der Kultur „Kreuzwirt“              Foto: Harald Metz
Foto: Pixabay
Monheim                                                     - 13 -                                       Ausgabe 22/21 KW 44

   Markttreiben auf dem erweiterten Marktgelände in der Neuburger Straße                        Foto: Marion Rebele

                                                            Strahlender Sonnenschein beim Monheimer Schärtesmarkt
Der Autorenclub Donau-Ries mit seiner „Roten Bank“ im       2021 - hier ein Blick in die Innenstadt Foto: Marion Rebele
Kreuzwirt Innenhof                   Foto: Harald Metz

Die Monheimer Stadtkapelle unterwegs als „Wanderka-
pelle“ an verschieden Stationen auf dem Monheimer Schär-    Auch in der Donauwörther Straße fanden zahlreiche Fieran-
tlesmarkt                            Foto: Marion Rebele   ten ihren neuen Platz               Foto: Marion Rebele
14                                                        Ausgabe 22/21

Kath. Frauenbund Monheim                                            Die weiteren LG Warchinger waren alle rundum mit ihrem Ren-
                                                                    nen zufrieden und zeigten eine gewohnt gute Leistung. Florian
Smartphon, Tablett & Co.                                            Griesbach 2:20:46 h kam vor Wolfgang Wild 2:29:59h und Tho-
Einige Plätze sind noch frei.                                       mas Kreppold 2:30:05h ins Ziel. Als nächstes folgten Carola
Die Kolpingjugend des Diözesanverbandes Eichstätt zeigt             Wild in 2:38:00h und Martin Dirr in 2:45:57h. Für Familie Wild
Älteren oder Ungeübten den Umgang auf ihren eigenen Smart-          und Familie Griesbach war dies ein Testlauf für Ihren Ironman in
phons und Tabletts.                                                 Cozumel (Mexiko) am 21.11.2021.
Dazu bitte die eigenen Geräten mitbringen und vorher den            (LG Warching)
Akku aufladen.
Termin:          Samstag, 13. November 2021
Zeit:            14.00 – 16.30 Uhr
Ort:             Stadthalle Monheim
Gebühren:        10 € für Frauenbundmitglieder
                 15 € für Nicht-Mitglieder
Auch hier gilt die 3G-Regel!
Bitte melden Sie sich bei Frau Kuhnert, Tel. 1240
oder bei KDFB Geschäftsstelle in Eichstätt an,
Tel. 08421/50673.

Kolpingsfamilie Monheim
Kinderkolping
Kinderkolping hat nach der ganzen Coronapandemie mal wie-
der eine Gruppenstunde gemacht und mit 13 Kindern Kürbisse
geschnitzt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei, die Kür-
bisse so zu schnitzen, wie es ihnen gefällt.

                                                                    Theresa & Florian Griesbach und Carola & Wolfgang Wild Foto:
                                                                    Andrea Griesbach

                                                                    Liederkranz Monheim 1873 e.V.
                                                                    Endlich wieder singen -
                                                                    Liederkranz Kinderchor
                                                                    Der Liederkranz Kinderchor startet nach den Herbstferien wie-
                                                                    der mit den Chorproben, mit geändertem Konzept und Hygie-
                                                                    neregeln.
                                                                    Minis - für sangesfreudige Kinder im Kindergartenalter bis 6
Nach dem Schnitzen der Kürbisse haben wir noch Spiele nach          Jahre (keine Maske, kein Testnachweis)
der Wahl der Kinder gespielt. Wir hoffen das wir jetzt noch viele   Maxis - für Musik begeisterte Kinder im Grundschulalter
weitere schöne Stunden mit den Kindern verbringen können.
                                                                    (Maske darf am Platz abgenommen werden, Testung in der
(Text und Bild: Giorgia Lo Sardo)
                                                                    Schule)
                                                                    Die Chorproben finden 14-tägig im Wechsel am Freitag von 16
LG Warching                                                         bis 17 Uhr im Vereinsraum des Liederkranzes im Haus der Kul-
                                                                    tur „Kreuzwirt“ statt.
Wild heißt jetzt Griesbach                                          Die Eltern werden gebeten Ihre Kinder kurz vorher an der Tür
und siegt in Dollnstein                                             im Eingangsbereich des Probenraums abzugeben. Die Kin-
Die LG Warchinger unterwegs beim Altmühltrail                       der müssen ihre Hände waschen und sollen Hausschuhe oder
Zum 7. Altmühltrail in Dollnstein am Samstag, den 23.10.2021        Socken tragen. Der Probenbesuch wird schriftlich festgehal-
erwartete uns traumhaftes Herbstwetter. Die 700 Startplätze         ten. Kinder mit Krankheitssymptomen dürfen an der Chorprobe
waren in Rekordzeit vergeben. Die Langstrecke mit 26 km             grundsätzlich nicht teilnehmen und gelten als entschuldigt.
und 650 Höhenmetern führte über imposante Felsformationen,          Los geht es am Freitag, den 12. November um 16 Uhr mit
sanfte Wälder und Wiesen mit Blick auf die farbenfrohe Natur.       den Maxis.
Ein Highlight für die Sportler/innen war auch der Weg durch
                                                                    Am Freitag, den 19. November um 16 Uhr dürfen dann die
den Lechner Skulpturenpark, einem ehemaligen Steinbruch mit
vielen Kunstwerken, bevor es zum Showdown auf den legen-            Minis schnuppern.
dären Burgsteinfelsen kam, hier kam es zum fast schon alpinen       Interesse - dann kommt einfach vorbei!
Schlussanstieg.                                                     Weitere Chorprobentermine:
Den überraschenden Sieg in der Gesamtwertung der Damen              Maxis:       26.11., 10.12.2021
über diese Distanz sicherte sich souverän Theresa Griesbach.
                                                                    Minis:       3.12., 17.12.2021
Welche von Anfang an ein beherztes Rennen ablieferte und
zum Ende hin nochmal richtig Gas geben konnte in einer Zeit         Auf euer Kommen freut sich die Chorleiterin
von 2:07:18h.                                                       Barbara Mayr-Roßkopf
15                                                        Ausgabe 22/21

SPD Ortsverein Monheim
Jahreshauptversammlung
des SPD OV Monheim
Der Vorsitzende, Jan Schwarz konnte am Samstag, den
16.10.2021 22 der insgesamt 40 Vereinsmitglieder zur Jahres-
hauptversammlung begrüßen. Er freute sich, dass nach über
einem Jahr „Abstinenz“ wieder Präsenzveranstaltungen in die-
sem Umfang möglich sind.
Das angekündigte Grußwort des neu gewählten MdB Christoph
Schmid musste leider entfallen – Christoph war terminlich ver-
hindert, sagte aber seine Teilnahme am geplanten Adventskaf-
fee am 05.12.2021 zu.
Das Protokoll der letzten JHV wurde durch die Schriftführerin,
Frau Christine Scheuenpflug verlesen.
Im Anschluss legte Jan Schwarz den Rechenschaftsbericht des
                                                                  Herbstfest des SPD-OV Monheim
Vorstandes ab. Trotz der Einschränkungen konnte er auf vielfäl-
tige Veranstaltungen hinweisen. Erstmals in 2020 wurde erfolg-    Alle Mitglieder samt Familie, Freunde und Gönner waren einge-
reich ein Kirchweih-Drive-In angeboten. 76 Portionen Schäufele    laden, einen gemütlichen Abend bei Federweißer und Zwiebel-
fanden ihre Abnehmer. Ebenfalls neu war im Advent 2020 der        kuchen zu verbringen.
virtuelle Adventskalender des Ortsvereins. Hierzu gestaltete      Ab 18:30 Uhr traf man sich am 16.10.2021 im Kreuzwirt. Die
jedes Vorstandsmitglied drei „Fenster“. Fester Bestandteil des    jahreszeitlich angepasste Tischdeko gab der Veranstaltung
Vereinsjahres ist die Teilnahme am Adventskalender der Stadt      den passenden Rahmen und bis spät in den Abend wurde seit
                                                                  Langem mal wieder zusammen „live“ geratscht und gelacht.
Monheim. Das SPD-Fenster wurde auch in 2020 bei einem
Umtrunk am Abend der Öffnung bestaunt. Durch die Betreuung        Christine Scheuenpflug
zweier Blumenbeete am unteren Stadttor unterstützt der OV die     Schriftführerin
Aktion „Monheim summt“. Neue Freiwillige sind jederzeit gerne
willkommen. Mitglieder der Vorstandschaft nahmen an einem         Kirchweih-Drive-In
online-Fortbildungsprogramm teil. Hier wurden diverse The-        Seit jeher ist an Kirchweih ein deftiges, schmackhaftes Essen
men angeboten, u.a. „socialmedia“, „Digitales“ und der „Web-      feste Tradition. Gefragt ist an diesem Tag aber nicht die moderne
O-Mat“. Hier hat sich der 2. Vorsitzende, Uwe Ringel ganz         leichte Küche sondern Ente, Gans oder ein knuspriger Braten.
besonders hervorgetan. Ihm wurde herzlich für sein großarti-      Manchem geht diese Art zu kochen nicht so leicht von der Hand
ges Engagement gedankt. Erstmals nahm die Stadt Monheim           und geht deshalb hierfür außer Haus Essen. Für diejenigen,
                                                                  die dann doch gern zu Hause essen, aber auf diesen Genuss
am bundesdeutschen Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Auch der
                                                                  nicht verzichten wollen, bot sich heuer wieder unser „Drive-In“
SPD-OV stellte ein Team und erradelte einen hervorragenden        an. Am Sonntag, den 17.10.2021 ging es deshalb ab 11:30 Uhr
6. Platz. Zu einer lieb gewonnenen Veranstaltung gehört mitt-     im Buchenweg etwas lebhafter zu als sonst um diese Zeit. Auf
lerweile der Besuch des Bergwaldtheaters in Weißenburg. Im        Vorbestellung wurden innerhalb 1 Stunde 60 Portionen abge-
abgelaufenen Vereinsjahr nahmen wieder viele Mitglieder an        holt. Fleißige Helfer des SPD Ortsvereins Monheim „bedienten“
der von Johann Enderle organisierten Veranstaltung teil. Ein      ihre „Gäste“, indem sie direkt vom vorfahrenden Auto die mit-
herzliches Vergelt’s Gott an Johann. Gut angenommen wurden        gebrachten Behältnisse entnahmen und mit hausgemachten,
die im Sommer abgehaltenen monatlichen Biergartenbesuche.         knusprigen Schäufele, Knödel, Soße und Krautsalat füllten.
Abschließend sprach Jan dem Plakatierungsteam um Armin            Noch während die letzten „Gäste“ bedient wurden erhielten wir
Meyer seinen Dank für die Unterstützung im Bundestagswahl-        lobende Anrufe und Whats-App-Nachrichten! Wir bedanken
kampf aus.                                                        uns hiermit nochmals recht herzlich bei all unseren „Gästen“
Die Kassiererin, Frau Claudia Finger verlas die Zahlen für das    und freuen uns bereits auf nächstes Jahr.
Buchungsjahr 2020. Der Wahlkampf war sehr kostenintensiv, so      Christine Scheuenpflug
dass der Kassenstand zum Ende des Jahres 2020 auf einem           Schriftführerin
historischen Tiefstand war. Sie mahnte an, dass der Verein für
die Zukunft wieder ein finanzielles Polster aufbauen muss.        Stadtkapelle Monheim e.V.
Frau Marianne Gabsa attestierte der Kassiererin eine hervorra-
gende, vorbildliche Kassenführung – alles sei perfekt. Sie emp-   Generalversammlung mit Neuwahlen
fahl der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft und
                                                                  Die diesjährige Generalversammlung der Stadtkapelle Mon-
bat um Abstimmung.                                                heim e.V. konnte am Freitag, dem 15.10.2021 in der Stadthalle
Die Entlastung erfolgte einstimmig.                               abgehalten werden.
Unter den Anwesenden waren auch die Jubilare der Jahre            Der erste Vorstand Peter Egger durfte dabei den dritten Bür-
2020 und 2021. Geehrt wurden für 25 Jahre: Herr Raimund           germeister Christof Böswald und eine Vielzahl von Vereinsmit-
Gruber, Herr Alois Mayinger und Frau Monika Ullrich. Für 30       gliedern begrüßen, darunter auch die Ehrenmitglieder Helmut
Jahre Mitgliedschaft erhielten Gottfried Zinsmeister, Werner      Ablaßmeier, Johann Pfeifer und Josef Spenninger, Dirigent
Nuber, Heinz Utjesinovic und Georg Litzel eine Urkunde. Für       Josef Kretzmann, den Stadtrat, Klarinettist und Dirigent Norbert
35 Jahre konnten Herr Günther Müllner und Herr Jürgen Mittel      Meyer, den Dirigenten Volker Spenninger sowie alle Ausbilder/
geehrt werden.                                                    innen des Vereins.
Bei Punkt 9, Wünsche und Anträge bekundeten einige Anwe-          Nachdem der Schriftführer Stefan Scharla das Protokoll der
sende ihr Interesse an zeitnahen Informationen aus dem Stadt-     letzten Generalversammlung des Vereinsjahres 2019 verlesen
rat. Die Fraktionsmitglieder versenden die Ergebnisse der         hatte, begann Peter Egger anschließend mit seinen Berichten
                                                                  für die Jahre 2020 und 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie
öffentlichen Tagesordnungspunkte nun per Mail an die Interes-
                                                                  konnte 2020 die Generalversammlung der Stadtkapelle Mon-
sierten.
                                                                  heim nicht stattfinden. Zurückblickend auf die letzten beiden
Um 18:15 Uhr bedankte sich der Vorsitzende bei allen Anwe-        Vereinsjahre erinnerte Egger daran, dass aufgrund der immer
senden und beendete die Sitzung.                                  noch anhaltenden Pandemie Proben und geplante Feste nicht wie
Text und Foto: Christine Scheuenpflug, Schriftführerin            gewünscht und erhofft stattfinden konnten.
Sie können auch lesen