CAMPING in Bayern 2019 - crossmedia-management.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Bayern . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bayern einfach anders . . . . . . . . 33 Auf den Spuren des Adels . . . . . . . 6 Ausgewählte Apps zum Urlaubsland Bayern . . . . . . . . . . 33 Filmkulisse Bayern . . . . . . . . . . . 6 Region Allgäu/Bayerisch Schwaben . 34 Auszeit für die Seele . . . . . . . . . . 7 Tourismus für Alle . . . . . . . . . . . 39 Natur & Aktiv in Bayern . . . . . . . . . 8 Wir über uns . . . . . . . . . . . . . 41 ECOCAMPING . . . . . . . . . . . . . 9 Region Oberbayern . . . . . . . . . . 42 „Ich will Camping in Bayern!“/ Kinderland® Bayern . . . . . . . . . . 9 Arbeiten wo's schön ist . . . . . . . . 53 Gesundes Bayern . . . . . . . . . . . 10 Karten . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Himmelbett – Glamping in Bayern . . . 12 Wintercamping . . . . . . . . . . . . 59 Camping in Bayern mit der Bahn . . . 13 Frei Haus Region Franken . . . . . . . . . . . . 14 CAM PIN Hier bleib ich länger . . . . . . . . . . 24 in G Baye rn 0€ Mobile Freiheit . . . . . . . . . . . . 25 im Win ter Region Ostbayern . . . . . . . . . . . 26 © www.bayern.by | Tobias Gerber
Herzlich Willkommen ... im Traumurlaub unter weiß-blauem Himmel Freuen Sie sich auf Camping in Bayern mit seinen unzähligen Facetten. Ob Sie mit dem eigenen Caravan, Wohnmobil oder Zelt verreisen oder lieber die Übernachtung in einer komfortablen Mietunterkunft – dem ‚Himmelbett‘ auf Ihrem Campingplatz – bevorzugen: Mit den folgenden Seiten möchten wir Sie zum Traumurlaub unter weiß-blauem Himmel einladen. Begeben Sie sich auf die Spuren des Adels, lassen Sie Ihr Domizil zur Filmkulisse werden, genießen Sie die intakte Natur des Freistaates oder tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes im Gesunden Bayern. Wir möchten Sie gerne für Ihren nächsten Urlaub inspirieren. Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Camping-in-Bayern-Teams und unserer engagierten Campingunternehmer viel Spaß beim Schmökern und Urlaubs-Ideen finden – und natürlich einen unvergesslichen Campingurlaub in Bayern. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Georg Spätling Vorsitzender des Landesverbandes der Campingwirtschaft in Bayern e.V. (LCB) www.camping-in-bayern.info 3
Bayern Traumurlaub unter weiß-blauem Himmel Bayern's Ferien-Regionen Franken, Ostbayern, Allgäu/Bayerisch Schwaben und Oberbayern sind für einen Campingurlaub gera- dezu das ideale Ganzjahres-Reiseziel: Eine grandiose Bergwelt, prächtige Mittelgebirge, märchenhafte Flüsse und Seen sowie ma- lerische Städte machen den Freistaat zum beliebtesten Urlaubsziel in Deutschland. Die naturnaheste und freiheitlichste Urlaubsart, den Freistaat zu entdecken, ist zweifelsohne Camping in Bayern – sowohl mit dem eigenem Campinggefährt, Zelt oder in einer komfortablen Mietun- terkunft. Hier gibt es die schönsten Campingplätze für unvergessliche Fe- rientage im Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Von der euro- paweit ausgezeichneten Fünf-Sterne-Anlage mit umfangreichem Wellness- Angebot bis zum puren Landerlebnis bei "Camping auf dem Bauernhof" finden Naturliebhaber hier bestimmt den richtigen Platz für Ihre wertvolle Freizeit. 4
Ganz nah dran Camping in Bayern ist Spitze! Nur eine Drehung aus dem Schlafsack oder dem Jedes Jahr vergibt das Informationsportal Camping.Info Camping-Fass genügt und man ist mittendrin in den den "Camping.Info Award". Aus über 140.000 Angaben schönsten Wander- und Weinregionen, den coolsten zur Gästezufriedenheit resultiert eine der begehrtesten Strecken für Wasser- und Wintersportler und den ab- Auszeichnungen der europäischen Campingbranche wechslungsreichsten Radtouren. sowie eine Liste mit den 110 besten Campingplätzen Europas. Bayerns Campingplätze sind oft in eine einzigartige Naturlandschaft eingebettet und ermöglichen ihren Bayern ist das Bundesland mit den meisten Camping. Gästen dennoch einen spontanen Städtetrip in eine Info Award Auszeichnungen im Jahr 2018. nahe gelegene Metropole. Wie bereits in den Vorjahren weist keine andere Region Und sie haben ihren Besuchern viel zu bieten: Well- in Europa mehr Campingplätze mit einer derart hohen ness-Bereiche, Saunalandschaften, Sport- und Gästezufriedenheit auf. Der Award versteht sich als Pu- Spielplätze, Lagerfeuer-Romantik, familienorientierte blikumspreis, es gibt keine Jury und keine Ermessens- Freizeitangebote, kulinarische Leckerbissen oder at- Entscheidungen. Einzig die Gästebewertungen der traktive Wintersportmöglichkeiten – um nur eine kleine Camper zählen. Hierbei punkten neben der Lage und Auswahl zu nennen. Ausstattung vor allem auch die Freundlichkeit und das Ambiente am Platz. 5
Auf den Spuren des Adels Herrschaftliches Bayern Eine Kulturreise in Bayern führt nicht nur zu majes- monumentale Schätze, die zum Wahrzeichen für eine tätischen Residenzen sondern auch durch prächtige ganze Region oder ganz Deutschland wurden. Parks und Gärten des bayerischen Adels. In den Kö- Das stolze Erbe der einstigen Herrscher Bayerns wird nigsschlössern, Burgen und Landhäusern, aber auch mit viel Liebe restauriert, um die wertvollen Spuren der in den traditionellen Handwerksbetrieben und Werk- Vergangenheit noch für Generationen zu bewahren stätten Bayerns erlebt man Geschichte hautnah. und erlebbar zu machen. Der Freistaat ist dabei ein seltener Glücksfall: majestä- Viele herrschaftliche Reiseziele finden Sie unter: tische Berggipfel, malerische Flusstäler und mittendrin www.herrschaftliches.bayern Filmkulisse Bayern Von den „Rosenheim Cops“, über „Fack Ju Göhte“, bis und in Farbe. Unter www.filmkulisse.bayern gibt es hin zu „Die drei Musketiere“ – nationale sowie interna- viel zu entdecken! tionale Produzenten haben Bayerns traumhafte Land- schaften und Kulturräume längst für sich entdeckt und Camping in Bayern ist filmreif den Freistaat als Drehort für zahlreiche Filme und Se- Richtig Lust auf die nächsten Campingferien be- rien ausgewählt. Die „Filmkulisse Bayern“ ist nicht nur kommt man, wenn man sich die kultigen Camping- Anlaufpunkt für Regisseure und Produzenten aus aller Kurzfilme aus Bayern unter: www.gehmalcampen.de Welt, sondern ermöglicht es auch Touristen und Urlau- anschaut. Innerhalb von wenigen Minuten wird man bern, Filmluft zu schnuppern. in den Bann gezogen, spürt das Camping-Feeling Auf Reisen zu den Originalschauplätzen erfolgreicher und freut sich auf die nächsten Ferien im bayerischen Produktionen erlebt man den Filmstandort Bayern live „Freiluft-Hotel“. Film ab... 6
Auszeit für die Seele Meditatives Wandern Abschalten und die innere Mitte finden ist im All- Im Naturparkgebiet des Frankenwaldes, der zur ers- tagsstress nicht immer einfach. Da bietet sich eine ten „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ er- Auszeit in der Natur an, um Kraft zu tanken - Körper, nannt wurde, findet man ein Kontrastprogramm zur Geist und Seele bei einer meditativen Wanderung Reizüberflutung im Alltag. Unter den drei Wander-Er- in Einklang zu bringen. Die BAYERN TOURISMUS lebnissäulen „Stille hören“, „Weite atmen“ und „Wald Marketing GmbH hat mit der Markenkreation „stade verstehen“ findet man 32 Tagesrundwanderrouten. zeiten®“ meditative und spirituelle Wanderwege zu- sammengestellt: Ein Ort für Stille und Erholung ist die VIA-NOVA Pil- gerstadt Freyung im Bayerischen Wald. Auf dem Zeit ist in den Ammergauer Alpen etwas Kostbares, „Weg der Besinnung“ rund um den Kreuzberg, vor sogar ein Berg ist nach ihr benannt - der Zeitberg. Der den Toren der Stadt, werden an verschiedenen Sta- Meditationsweg Ammergauer Alpen führt über 87 Kilo- tionen die Geschichte, Tradition und Kultur der Re- meter und 15 Stationen vom UNESCO-Weltkulturerbe gion vermittelt. Der Besinnungsweg lädt zur inneren Wieskirche bei Steingaden bis zum Schloss Linderhof Einkehr ein und steht unter dem Leitgedanken „den im Graswangtal. Im Gleichklang des Gehens verliert Blick weiten“. die Zeit an Bedeutung und mit jedem Schritt kommen Weitere Informationen finden Sie unter: die Wanderer sich selbst ein Stückchen näher. www.stade-zeiten.de Der Besinnungsweg Ge(h)ZEITEN in Nesselwang im Allgäu bietet die ideale Gelegenheit, sich Zeit für sich zu nehmen. Eingebettet in Wiesen und Wälder des Naturschutzgebiets Attlesee und im Hintergrund die imposanten Bergen der bayerischen Alpen, trägt die natürliche Kulisse einen großen Anteil zur Erholung und Beruhigung bei. Sechs Stationen mit ihren ganz eigenen Themen laden genau dazu ein. 7
Natur & Aktiv in Bayern Bayerns Landschaften sind einzigartig und voll von beeindruckenden Natur-Highlights. Viele davon kann man einfach und ohne großen Aufwand von Bayerns Campingplät- zen aus erleben. Entdecken Sie tiefe Schluchten, Wasserfälle, spektakuläre Aussichtspunkte, traumhaf- te Seen und eindrucksvolle Baumwipfelpfade. Naturverbundenheit gepaart mit traditionellen Bräuchen und geselligem Zusammen- sein machen Ihren Camping - Urlaub in Bayern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zahlreiche Ausflugs-Tipps zu ausgewählten Natur-Highlights wie dem Land der tau- send Teiche, Deutschlands höchstem Berg, Buckelwiesen und schwimmenden Inseln finden Sie unter: www.bayern.by/natururlaub-bayern 8
ECOCAMPING Urlaub mit der Natur Seit 20 Jahren setzt sich ECOCAMPING für eine umwelt- freundliche Campingwelt ein, damit wir weiterhin schönen Urlaub mit der Natur machen können. Ökologisch beson- ders engagierte Campingplätze erhalten die ECOCAMPING Auszeichnung, zu erkennen am E COCAMPING Logo. Auch in Bayern sind viele Camps dabei und in diesem Pro- spekt gekennzeichnet. Mehr Infos zu ECOCAMPING und den beteiligten Plätzen unter www.ecocamping.de Mitmachen und Gewinnen Haben Sie auch gute Ideen für umweltbewusstes Campen. Schreiben Sie an: info@ecocamping.net, Stichwort: Eco-Idee. U nter allen Einsendern verlost ECOCAMPING 10 Camping- Kinderlieder-CDs. Kinderland® Bayern – „Ich will Camping für die Kleinen das Größte Bayern macht Familienurlaub zur schönsten in Bayern!“ Zeit des Jahres. Und die Marke Kinderland® bietet Familien dabei wertvolle Orientierung bei der Auswahl des geeigneten Urlaubsziels Im Schlafanzug schon mal eine Runde mit den neuen und Betriebs. Denn egal ob Sternehotel oder Freunden schaukeln oder Fußballspielen gehen, und Bauernhof, Ortschaft, Erlebnispartner oder das noch bevor Mama und Papa aufstehen. Kleider- eben Campingplatz: Nur wer die bis zu 100 ordnung am Morgen? Pustekuchen! Lieber Schuhe und Qualitätskriterien erfüllt, darf mit der Marke Socken aus und rein in den Bach. Das ist erfrischend! Kinderland® für sich werben. Camping in Bayern bietet für alle kleinen und großen Eben einfach an alles gedacht, für die Gäste pure Erholung mitten in der Natur. Dazu gibt es schönste Zeit des Jahres. Alle Partner und für Familien ganz viel zu Entdecken: Berge und Seen, teilnehmende Campingplätze finden Sie unter tiefe Wälder und weite Flusslandschaften, Burgen und www.bayern.by/kinderland Schlösser sowie quirlige Dörfer und Städte. 9
Gesundes Bayern Höchste medizinische Kompetenz in bayerischer Wohlfühlatmosphäre Sie brauchen Abstand von Hektik und Trubel? Sie „Gesundes Bayern“ bietet eine Vielzahl an Gesundheits- wollen sich mal wieder ganz auf sich konzentrieren angeboten, ganz sicher auch für Ihre gesundheitlichen – und am besten gleich noch etwas aktiv für Ihre Anliegen und Wünsche. In unseren Heilbädern und Kur- Gesundheit tun? Genau das bietet Ihnen „Gesun- orten stehen Ihnen überregional bekannte Fachkliniken, des Bayern“ – die Premiummarke im modernen moderne Gesundheitszentren, Facharztpraxen und spe- Gesundheitstourismus, unter der sich bayerische zialisierte Therapieeinrichtungen zur Verfügung. Fachärz- Heilbäder und Kurorte mit ihren attraktiven An- te, Therapeuten, Krankengymnasten, Psychologen oder geboten präsentieren. Hier können Sie nicht nur auch Gesundheitspädagogen begleiten und beraten Sie wunderbar entspannen, sondern auch auf höchste bei individuell auf Sie zugeschnittenen Programmen. Da- medizinische Kompetenz vertrauen. mit Sie die für Sie persönlich wichtigen Informationen oder Ansprechpartner schnell und einfach finden kön- Bayern hat von Natur aus sehr viel anzubieten: Hier er- nen, stellt „Gesundes Bayern“ auf seiner Website unter warten Sie herrliche Landschaften, ein gesundes Klima, www.gesundes-bayern.de/gesundheitsfinder eine kos- gastfreundliche Menschen und eine gelebte Kultur, in tenlose, digitale Gesundheitsdatenbank mit über 2.000 der sich Brauchtum und Moderne auf einzigartige Weise Einträgen als Service für Sie zur Verfügung. miteinander verbinden. Ganz natürliche Schätze für Ihre Gesundheit bieten die bayerischen Heilbäder und Bayerns Heilschätze Kurorte von „Gesundes Bayern“: Sie sind medizinische Kompetenzzentren, die – auf individuelle Wünsche ab- – natürlich wirksam und gestimmt – qualitativ hochwertige und sehr wirksame bewährt Programme und Therapien anbieten. Tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes: mit der An- wendung natürlicher Heilmittel, schonender Medizin und Bayerns Heilbäder und Kurorte sanften Heilverfahren. Neben neuesten schulmedizini- – natürlich gut beraten schen Erkenntnissen nutzen unsere medizinischen Exper- ten vor allem auch die wertvollen Heilmittel aus der Natur Ob Sie nun Ihre Rücken- und Gelenksschmerzen lindern, Bayerns. Das einzigartige Heilklima und Sole-Inhalationen überflüssige Kilos verlieren, Ihre innere Balance wieder- helfen Allergikern und Asthmatikern richtig durchzuatmen. finden oder vorbeugend Ihre Fitness stärken wollen – Mit Heilfasten und Kneippkur bringt man nicht nur seinen 10
Bad Neustadt Bad Rodach Bad Steben Bad Königshofen Bad Brückenau Bad Bocklet Weißenstadt Bad Kissingen Bischofsgrün Bad Staffelstein Bad Berneck Bad Alexandersbad Bayreuth Neualbenreuth Pottenstein Bad Windsheim NÜRNBERG Bad Kötzting REGENSBURG Bodenmais Treuchtlingen Bad Abbach Bad Gögging Eging a.See Bad Griesbach Bad Birnbach AUGSBURG Bad Füssing Krumbach MÜNCHEN Bad Wörishofen Ottobeuren Bad Endorf Bad Aibling Bad Tölz Prien am Chiemsee Bad Grönenbach Bad Heilbrunn Bad Feilnbach Oy-Mittelberg Bad Bayersoien Bad Wiessee Bad Reichenhall Bad Hindelang Füssen Bad Kohlgrub Scheidegg Pfronten Garmisch-Partenkirchen Oberstaufen Fischen im Allgäu Oberstdorf Kreislauf in Schwung, sondern gewinnt auch wieder neue Lebens- energie. „Gesundes Bayern“ setzt auch auf die schon lange bewähr- te Kraft von regionalem Heilwasser, Mineralquellen und Mooren. Und natürlich können Sie immer in der unberührten Natur Bayerns Ruhe und Kraft schöpfen, Stress und Alltag hinter sich lassen. Weitere Informationen und kostenlose Bayerns Freizeitangebot Broschüren zu Bayerns Heilbädern und Kurorten erhalten Sie über: – natürlich gesund und hervorragend Jeder weiß, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Gesundheit Bayerischer Heilbäder-Verband e. V. ist. Bayern ist genau der richtige Ort, um sich wieder in Form zu Rathausstr. 6-8 bringen. Denn die heimische Natur verfügt über nahezu unzählige 94072 Bad Füssing Möglichkeiten, aktiv zu werden und etwas für das eigene Wohlbe- Tel. +49 (0)8531 975590 finden zu tun. Für jeden ist etwas geboten: Majestätische Berge Fax +49 (0)8531 21367 und malerische Hänge laden zum Mountainbiken oder Skifahren Service-Hotline: 0800 5876783 ein, Flüsse und Seen zum Kanufahren und Stand-Up-Paddeln. (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) Ausreden gelten hier nicht – auch wenn Sie es etwas langsamer an- info@gesundes-bayern.de gehen müssen. Gerade dann ist es wichtig, regelmäßig schonen- www.gesundes-bayern.de den Bewegungssport zu betreiben, wie Schwimmen oder Nordic Walking auf eigens angelegten Wanderwegen sowie in den weit- läufigen Auenlandschaften. Schließlich überzeugen unsere Heilbä- der und Kurorte nicht nur mit einem herausragenden medizinisch- therapeutischen Angebot, sondern sie sind auch noch in einer der attraktivsten Reisedestinationen der Welt beheimatet. Camping in den bayerischen Heilbädern und Kurorten In der Servicepunkte-Liste sind die Campingplätze gekennzeich- net, die sich in einem Mitgliedsort des „Gesunden Bayerns“ befin- den. Hier können Sie regionale Heilmittel, Gesundheitsanwendun- gen und -dienstleistungen vor Ort oder teilweise sogar direkt am Platz in Anspruch nehmen. 11
© www.bayern.by | Tobias Gerber © www.bayern.by | Tobias Gerber Himmelbett – Glamping in Bayern Freuen Sie sich auf Ihren Traumurlaub unter weiß-blau- Nächte im Iglu-Zelt mit Grillen-Zirpen und eine kleine em Himmel in einer Mietunterkunft auf einem bayeri- Taschenlampe als „Nachttischleuchte“. Der andere schen Campingplatz. schätzt auch unter freiem Himmel den Luxus. Das ist Glamping in Bayern (glamorous camping) oder: Urlaub im Himmelbett! Mitten in der Natur Es muss also nicht immer gleich ein eigenes Zelt, Ob coole Lodges, urige Holz-Hütten, luxuriöse Mobil- Wohnmobil oder der Caravan sein, um ganz nah dran heime, komplett eingerichtete Mietcaravans, komfor- zu sein und die naturnaheste und freiheitlichste Ur- table Ferienwohnungen, Gästezimmer oder sogar au- laubsart in Bayern genießen zu können. ßergewöhnliche "Behausungen" wie Zirkuswagen oder Schlaf-Fässer – Ihr Camping in Bayern Himmelbett hat Welche Plätze entsprechend ausgestat- viele Gesichter. tet sind, sehen Interessierte in den Ser- vicepunkten. Ein gesondertes Themen- Urlaub mit Freunden magazin finden Sie hier: So können eingefleischte Camper sogar mit Freunden und Familienmitgliedern urlauben, die lieber "ein festes Dach über dem Kopf" bevorzugen: Der Eine liebt laue Jetzt downloaden unter: www.camping-in-bayern.info 12
Camping in Bayern mit der Bahn Ausgeruht und umweltfreundlich zum Lieblingscam- schaften, Sport- und Spielplätze, familienorientier- pingplatz? Zum Zelten mit der Bahn? Geht das? Aber te Freizeitangebote, kulinarische Leckerbissen oder klar! Wer jetzt an Backpacker-Abenteuer aus Jugend- attraktive Wintersportmöglichkeiten warten auf ihre zeiten denkt liegt bei Camping in Bayern genauso Entdeckung. richtig wie der Liebhaber luxuriöser Anlagen. Apropos entdecken: unter Bayerns Campingplätze sind oft in einzigartige Na- www.wir-entdecken-bayern.de turlandschaften eingebettet. Dank dem guten Netz gibt es zahlreiche neue Ideen für Ihren nächsten Cam- öffentlicher Verkehrsmittel und der komfortablen ping in Bayern Urlaub mit der Bahn. Und das Beste Ausstattung der Betriebe kann für einen gelungenen daran: Mit dem Bayern-Ticket entdecken Sie den ge- Campingurlaub das Familienauto getrost zuhause samten Freistaat von Franken nach Ostbayern über bleiben. Probieren Sie es aus! Oberbayern ins Allgäu pro Tag ab 25,--€ plus 6,--€ je Mitfahrer. Das schont die Umwelt und die Urlaubs- Lust auf Baden, Wandern oder einen spontanen kasse. Städtetrip? Oder einfach mal die Seele baumeln lassen? Bayerns Campingplätze haben ihren Besu- chern viel zu bieten: Wellness-Bereiche, Saunaland- © www.bayern.by | Tobias Gerber 13
Franken Traumlandschaft für Genießer schen Gebirgsweg“ vom Frankenwald in die Franken- alb. Insgesamt gibt es in der Region mehr als 40.000 Das vielfältige Reiseland Franken im Norden Bayerns Kilometer markierte Wanderwege. ist eine grüne Traumlandschaft für Genießer: zehn Na- Wer Franken lieber per Rad kennenlernen möchte, turparke machen mit rund 14.000 Quadratkilometern kann sich von den zahlreichen, abwechslungsreichen fast die Hälfte des Frankenlandes aus. Da gibt es den Radwegen leiten lassen. Zwei von ihnen wurden vom Naturpark Frankenwald mit seinem Schiefergebirge, Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club als Qualitäts- den Spessart mit seinen uralten Eichen, den Naturpark radroute mit fünf Sternen ausgezeichnet: der „Main- Steigerwald, der unter anderem für seine Weinberge Radweg“ und der Radweg „Liebliches Taubertal – Der bekannt ist, oder die Rhön mit ihrer malerischen Land- Klassiker“. Dazu gibt es noch drei weitere „4-Sterne- schaft. Eindrucksvoll zeigt sich auch der Naturpark Radwege“: den Radweg „Vom Main zur Rhön“, den Altmühltal – einer der sonnenreichsten Flecken Süd- „Pegnitz Radweg“ und den „Aischtalradweg“. deutschlands. Extra Rückenwind haben Radler in Franken durch die zahlreichen E-Bike-Angebote. Das Urlaubsland zeich- Radeln und Wandern mit Qualität net sich dadurch aus, dass es Routen mit großem Service kombiniert. So sind etwa das Romantische Viele Routen, die durch Franken führen – ob durchs Franken, das Fränkische Seenland und der Naturpark Hochmoor oder durch dichte Buchenwälder – sind mit Altmühltal „Stromtreter”-Regionen, in denen ein be- Qualitätssiegeln zertifiziert. Der „Frankenweg“ ist einer sonders dichtes Netz an Akkulade- und Verleihstatio- der 22 zertifizierten Wanderwege. Er führt auf 520 Kilo- nen, Servicezentren und Gastgebern mit E-Bike-Ver- metern vom Rennsteig im Frankenwald bis zur Schwä- leih für ihre Gäste geknüpft wurde. bischen Alb. Natur pur und zahlreiche kulturelle High- lights wie die Burg Rabenstein und der Felsengarten Sanspareil erwarten die Wanderer auf dem „Fränki- 14
Veranstaltungs-Tipps Gesundheitspark Franken Musikzauber Franken Ganz gleich auf welchem Weg man Franken für sich entdeckt: Dieses Qualitätssiegel tragen bekannte entspannende Momente kommen nicht zu kurz. Dafür sorgen 18 Konzertreihen in Nürnberg, Würzburg oder Heilbäder und Kurorte im „Gesundheitspark Franken“. Sie sind – Bamberg genauso wie Geheimtipps in kleinen dank innovativer Konzepte und Heilschätzen der Natur wie Sole, Städten, Kirchen und Klöstern, auf Burgen Radon oder Stahl – wahre Gesundbrunnen. In modernen Ther- und Schlössern, in Höhlen oder unter freiem men, großartigen Saunalandschaften, bei Wellnessangeboten Himmel: Alle Veranstaltungen – ganz gleich, oder Besonderheiten wie Heilwasser- oder Salzseen mit einer ob Klassik, Jazz, Swing oder Rock – zeichnen Konzentration wie im Toten Meer kann man die Camping-Seele sich durch hohe musikalische Qualität und genussvoll baumeln lassen. eine besondere Kulisse aus. www.frankentourismus.de/musikzauber-franken/ Weltkulturerbe Franken beheimatet gleich vier von der UNESCO ausgezeich- Wandern in der größten nete Weltkulturerbestätten: das Markgräfliche Opernhaus in Brauereidichte der Welt Bayreuth, die Bamberger Altstadt, die Würzburger Residenz Mit seinen vier Brauereien ist Aufseß Weltrekord- des Balthasar Neumann und der Limes-Grenzwall bei Weißen- halter für die größte Brauereiendichte pro Ein- burg in Bayern. wohner. In den Brauereigaststätten gibt es einen Auch die fränkischen Städte besitzen allerlei Sehenswertes: Brauereienweg-Wanderpass zum Abstempeln. Schlösser und Burgen, Residenzen und Klöster, Kirchen oder Vollständig abgestempelt erhält man dafür eine historische Stadtkerne. Ehemals freie Reichsstädte wie Rothen- Urkunde, die als "Fränkischen Ehrenbiertrinker burg ob der Tauber oder Dinkelsbühl haben bis heute ihren mit- der Weltmeisterbrauereien" ausweist. Prost! telalterlichen Kern mit altem Fachwerkensemble erhalten. www.aufsess.de/brauereienweg/ Kulinarische Entdeckungsreise Wo das Christkind wohnt Leib und Seele werden natürlich auch durch kulinarische Erleb- Wenn die Tage kürzer werden, beginnt in Fran- nisse zusammengehalten – in Franken sind diese von besonde- ken die duftende Zeit der Weihnachtsmärkte. rer Qualität. Gastgeber, Landwirte und Lebensmittelhandwerker Bei den Himmelstadter Weihnachtserlebnissen wie Bäcker und Metzger arbeiten hier eng zusammen. Regio- am ersten und dritten Adventswochenende ste- nal. Saisonal. Original. – ist ihr erklärtes Ziel und das schmeckt hen dabei die Kinder im Mittelpunkt. Hier wohnt man. das Christkind und beantwortet im einzigen Probieren Sie ein frisches fränkisches Bier aus einer kleinen bayerischen Weihnachtspostamt Wunschbrie- Hausbrauerei, Charakterweine von Weltklasse, von Stadt zu fe. Im „Deutschen Weihnachtsmuseum“ in Stadt mal kurz, mal lang aber immer außen kross und innen Rothenburg ob der Tauber herrscht sogar das saftig – die Rostbratwurst, einen zarten Aischgründer Karpfen ganze Jahr Adventsstimmung. und nicht zu vergessen Lebzelters Meisterstücke: Nürnbergs www.frankentourismus.de/weihnachtsland-franken/ feinste Lebkuchen. Wohl bekomms! 15
In einem „Gesunden Bayern“-Ort* Wohnmobil Ver- und Entsorgung Teilnehmer Geschenkgutschein Übersicht Auszeichnungen, Merkmale** Klassifizierung nach Sternen, Bus- oder Bahnhaltestelle Ausstattung Behindertenfreundlich An einem Gewässer Einkaufsmöglichkeit Babywickelraum Kinderanimation Jugendcamping Mietunterkünfte Kinderspielplatz Jahrescamping Hund(e) erlaubt Wintercamping Franken Fahrradverleih Schwimmbad Gaststätte Wellness Internet 102. Campingplatz u. Kahler Seenbäder 63796 Kahl a. Main, Tel.: 06188/449268 3 www.campingplatz-kahl.de 106. Campingplatz Erftal 63928 Eichenbühl, Tel.: 09371/3285 www.erftal-camping.com 107. Trailer Campingplatz 63916 Amorbach, Tel.: 09373/4768 www.trailer-campingplatz.de 109. Camping Barbarossa 63906 Erlenbach a. Main, Tel.: 09372/4083804 www.campingbarbarossa.de 110. Campingplatz Mainruh 63939 Wörth, Tel.: 09372/73359 www.campingplatzmainruh.de 112. Camping Kreuzberg 97772 Oberwildflecken, Tel.: 09745/2294 www.camping-kreuzberg.de 116. Campingplatz Aspenmühle 97789 Unterleichtersbach, Tel.: 09741/2058 118. Main Spessart Camping International 97845 Neustadt, Tel.: 09393/639 1 www.camping-neustadt-main.de 119. Rhöncamping am Schwimmbad 97653 Bischofsheim/ Rhön www.rhoencamping.de 120. Freizeitzentrum Rossmühle 97782 Gräfendorf-Weickersgrüben Tel.: 09357/1210, www.freizeitzentrum-rossmuehle.de 122. Spessart-Camping Schönrain 97737 Gemünden-Hofstetten, Tel.: 09351/8645 4 www.spessart-camping.de 124. Campingplatz Mainufer 97816 Lohr am Main, Tel.: 09352/89392 www.tsv-lohr.de 126. Campingplatz Forellenhof 97816 Lohr am Main, Tel.: 09352/2865 129. Campingplatz Zellingen 97225 Zellingen, Tel.: 09364/4995 www.campingplatz-zellingen.de 130. Camping Main-Spessart-Park 97855 Triefenstein-Lengfurt, Tel.: 09395/1079 5 www.camping-main-spessart.de 132. Camping Karlstadt am Schwimmbad 97753 Karlstadt, Tel.: 09353/996107 www.campingplatz-karlstadt.de 133. KNAUS Campingpark Bad Kissingen 97688 Bad Kissingen, Tel.: 0971/78513966 www.knauscamp.de 134. Camping Estenfeld 97230 Würzburg-Estenfeld, Tel.: 09305/228 www.camping-estenfeld.de 135. Camping Polisina 97199 Ochsenfurt, Tel.: 09331/8440 www.camping-polisina.de 136. Campingplatz Escherndorf 97332 Volkach-Escherndorf, Tel.: 09381/2889 4 www.campingplatz-escherndorf.de 138. Camping Katzenkopf am See 97334 Sommerach am Main, Tel.: 09381/9215 www.camping-katzenkopf.de 140. Camping Mainblick 97359 Schwarzach-Schwarzenau, 4 Tel.: 09324/605, www.camping-mainblick.de 142. KNAUS Campingpark Frickenhausen 4 97252 Frickenhausen, Tel.: 09331/3171 1 www.knauscamp.de 143. Camping Paradies Franken 97215 Simmershofen, Tel.: 09848/969633 4 www.camping-paradies-franken.de 16
In einem „Gesunden Bayern“-Ort* Wohnmobil Ver- und Entsorgung Teilnehmer Geschenkgutschein Übersicht Auszeichnungen, Merkmale** Klassifizierung nach Sternen, Bus- oder Bahnhaltestelle Ausstattung Behindertenfreundlich An einem Gewässer Einkaufsmöglichkeit Babywickelraum Kinderanimation Jugendcamping Mietunterkünfte Kinderspielplatz Jahrescamping Hund(e) erlaubt Wintercamping Franken Fahrradverleih Schwimmbad Gaststätte Wellness Internet 144. Camping Tauber Idyll 91541 Rothenburg ob der Tauber-Detwang Tel.: 09861/3177, www.rothenburg.de/tauber-idyll 145. Mohrenhof Franken 1 91608 Geslau, Tel.: 09867/978609 3 www.mohrencamp.de 146. Camping Tauberromantik 91541 Rothenburg ob der Tauber-Detwang 4 Tel.: 09861/6191, www.camping-tauberromantik.de 147. Camping Uffenheim 97215 Uffenheim, Tel.:09842/1568 4 www.camping-uffenheim.de 148. Camping Frankenhöhe 91583 Schillingsfürst, Tel.: 09868/5111 www.campingplatz-frankenhoehe.de 149. Camping Schwabenmühle 97990 Weikersheim, Tel.: 07934/992223 4 www.camping-schwabenmuehle.de 150. Steigerwald Camping Münchsteinach 91481 Münchsteinach, Tel.: 09166/750 www.muenchsteinach.de 151. Seecamping Obernzenn 91619 Obernzenn, Tel.: 09844/1438 www.seecamping-obernzenn.de 152. Reisemobilstellplatz Bad Königshofen 97631 Bad Königshofen, Tel.: 09761/91200 www.frankentherme.de 156. Camping Sonnland 96145 Sesslach, Tel.: 09569/220 www.camping-sonnland.de 158. Camping Rückert-Klause 96190 Untermerzbach, Tel.: 09533/288 160. Maincampingplatz Lichtenfels 96215 Lichtenfels, Tel.: 09571/71729 3 www.maincamping.de 161. Campingplatz Staffelstein 96231 Bad Staffelstein, Tel.: 09573/7797 www.kur-camping.de 164. Campinginsel 96049 Bamberg-Bug, Tel.: 0951/56320 4 www.campinginsel.de 166. Schloss-Camping Hajek 96260 Kleinziegenfeld bei Weismain Tel.: 09504/269, www.schloss-camping.de 169. Campingplatz Fichtelsee 5 95686 Fichtelberg, Tel.: 09272/801 1 www.camping-fichtelsee.de 170. Campingplatz Rothenbühl 91320 Ebermannstadt, Tel.: 09191/97172 171. Campingplatz Kormershof 91327 Gößweinstein, Tel.: 09242/1041 www.kormershof.de 172. Campingplatz Fränkische Schweiz 91278 Pottenstein-Tüchersfeld, Tel.: 09242/1788 1 www.campingplatz-fraenkische-schweiz.de 173. Wohnmobilpark Pottenstein 91278 Pottenstein, Tel.: 09242/1788 www.wohnmobilpark-pottenstein.de 174. Camping Bärenschlucht 91278 Pottenstein, Tel.: 09243/206 4 www.baerenschlucht-camping.de 176. Camping Bergesruh 90542 Eckental, Tel.: 09126/8956 www.camping-bergesruh.de 177. Campingplatz Eichensee 90579 Langenzenn, Tel.: 09101/2222 www.camping-eichensee.de 180. Camping zur Mühle 90513 Zirndorf-Leichendorf, Tel.: 0911/693801 www.camping-zur-muehle.de 17
In einem „Gesunden Bayern“-Ort* Wohnmobil Ver- und Entsorgung Teilnehmer Geschenkgutschein Übersicht Auszeichnungen, Merkmale** Klassifizierung nach Sternen, Bus- oder Bahnhaltestelle Ausstattung Behindertenfreundlich An einem Gewässer Einkaufsmöglichkeit Babywickelraum Kinderanimation Jugendcamping Mietunterkünfte Kinderspielplatz Jahrescamping Hund(e) erlaubt Wintercamping Franken Fahrradverleih Schwimmbad Gaststätte Wellness Internet 182. Camping Moritzberg 90552 Röthenbach, Tel.: 09120/9226 184. KNAUS Campingpark Nürnberg 4 90471 Nürnberg, Tel.: 0911/9812717 www.knauscamp.de 186. Camping Heiligenmühle 91227 Leinburg, Tel.: 09120/222 www.campingplatz-heiligenmuehle.de 187. Pegnitz Camping 91224 Hohenstadt, Tel.: 09154/1500 188. Frankenalb Camping 92268 Etzelwang, Tel.: 09663/91900 www.frankenalb-camping.de 190. Camping Waldsee 4 91154 Roth-Wallesau, Tel.: 09171/5570 1 www.camping-waldsee.de 192. See Camping Langlau 4 91738 Pfofeld-Langlau, Tel.: 09834/9696-9 1 www.seecamping-langlau.de 194. Waldcamping am Brombachsee 91785 Pleinfeld, Tel.: 09144/608090 5 www.waldcamping-brombach.de **ISO 9001, DCC Platz des Jahres, ADAC Superplatz, Kinderland® Campingplatz, ECC Campingführer Spitzenplatz ... | Zertifizierte ökologische Betriebsführung: 1 Ecocamping, 2 EMAS, 3 EU-Flower, Naturerlebnis Betrieb (www.erlebnis-natur.net) | * Bayerns Heilbäder und Kurorte finden Sie unter www.gesundes-bayern.de 102 Campingplatz und Kahler Seenbäder Baden, Erholen und Relaxen ist das Motto der Kahler auf die umfangreichen Einrichtungen für Groß und Klein: Seenbäder im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Unser Wasser-Fun-Park von dessen Eisbergspitze man aus fünf Campingplatz mit über 900 Langzeit- und Touristik- Metern Höhe in das kühle Nass springen kann, Tram- Stellplätzen sowie attraktiven, voll ausgestatteten Mobil- polinanlage, Kinderspielplatz mit Naturplanschbecken, heimen ist mit dem Auto, Fahrrad oder Zug sehr gut er- Tischtennis, Minigolf, Basketball, Kegelbahnen, Ruhelie- reichbar. Er liegt direkt am 25 ha großen Campingsee und gen und vieles mehr. in der Nähe des separaten Waldseebades. Das Wasser ist glasklar und von bester Badequalität. Bei über 1500 Campingplatz und Kahler Seenbäder Meter naturbelassenem weißem Sandstrand genießen Sie Am Campingplatz mediterranes Flair. D-63796 Kahl a. Main Tel.: +49 (0)6188 / 449268 Das Restaurant „Seeterrasse“ und der Kiosk mit Biergar- E-Mail: info@campingplatz-kahl.de ten sorgen bestens für das leibliche Wohl. Freuen Sie sich Web: www.campingplatz-kahl.de 18
118 130 Main-Spessart-Camping- Camping Main-Spessart-Park International Familienfreundliche Anlage. Stellplätze mit Kanal-, Wasser- und Stromanschlüssen, Restaurant sowie Wohlfühlen am Main: 725 m Uferlänge, eigener Boots- nur 300 m vom Platz entfernt beheiztes Freibad. slip, beheiztes Freibad, zwei moderne Sanitärgebäu- Ebene Fahrradwege entlang des Maintals. Herrliche de, traumhafte Lage direkt am Radweg, Fahrradver- Umgebung mit romantischen Städten und Weinorten. leih sowie großes Ferienprogramm. Bis zu 30% Rabatt Ganzjährig geöffnet. Free WiFi. in der Nebensaison und günstige Langzeitstellplätze. NEU: Campingfässer und Mobilheime zum Mieten i dieser Campingführer lebt! AWARD Vertragsplatz BVCD/DTV 2017 C a m pingpla tz Kla ssifi zier ung Main-Spessart-Camping-International Camping Main-Spessart-Park Jürgen Klöckes Spessartstraße 30 D-97845 Neustadt am Main D-97855 Triefenstein/Lengfurt Tel.: +49 (0)9393 / 639 Tel.: +49 (0)9395 / 1079 E-Mail: info@camping-neustadt-main.de E-Mail: info@camping-main-spessart.de Web: www.camping-neustadt-main.de Web: www.camping-main-spessart.de 133 134 KNAUS Campingpark Campingplatz Estenfeld Bad Kissingen bei Würzburg Unser KNAUS Campingpark Bad Kissingen liegt am Ruhige, sonnige, verkehrsgünstige Lage, Zwischen- Saale-Ufer, direkt gegenüber des Luitpoldparks. Die In- station auf der Urlaubsreise, Ausgangsort für nenstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Komfort- die Kulturstadt Würzburg (Stadtmitte 7 km) und Stellplätze, Mobilheime, Bistro mit Biergarten, Minimarkt, das Fränkische Weinland, Busse im Taktverkehr, Brötchenservice u. v. m. Ganzjährig geöffnet. Radwege, Mietwohnwagen, Gästezimmer, WLAN. KNAUS Campingpark Bad Kissingen Campingplatz Estenfeld / Würzburg Euerdorfer Str. 1 Sybille Strümper D-97688 Bad Kissingen Maidbronner Str. 38 Tel.: +49 (0)971 / 78513966 D-97230 Estenfeld E-Mail: badkissingen@knauscamp.de Tel.: +49 (0)9305 / 228 Web: www.knauscamp.de/bad-kissingen E-Mail: cplestenfeld@freenet.de Web: www.camping-estenfeld.de 19
142 146 KNAUS Campingpark Camping Tauberromantik Frickenhausen**** Rothenburg ob der Tauber Erholung pur am südlichen Maindreieck. Unser KNAUS Camping mit Komfort im romantischen Detwang. Nur Campingpark Frickenhausen bietet Stellplätze, Mobilhei- wenige Minuten vom historischen Rothenburg, am Radweg me, Campingfässer, Restaurant, Minimarkt, Brötchen- „liebliches Taubertal“ und verkehrsgünstig zur Autobahn service, Bootshafen, Freiluftpool, Grillhütte, Kinderspiel- A7 gelegen. Appartements, Mobil Home, Schlafräume, platz, Amphitheater u. v. m. Ganzjährig geöffnet. Radverleih, Babyraum, Spielplatz, Behinderten WC KNAUS Campingpark Frickenhausen Camping Tauberromantik Ochsenfurter Straße 49 Johann Friedle D-97252 Frickenhausen Detwang 39 Tel.: +49 (0)9331 / 3171 D-91541 Rothenburg o.d.T E-Mail: frickenhausen@knauscamp.de Tel.: +49 (0)9861 / 6191 Web: www.knauscamp.de/frickenhausen E-Mail: info@camping-tauberromantik.de Web: www.camping-tauberromantik.de 143 Camping Paradies Franken Ruhe suchen – Entspannung finden – Kultur erleben – In unserer Gaststätte mit der überdachten Terrasse ser- Natur genießen vieren wir selbstgebackene Kuchen und Torten und am Unser Campingplatz liegt sehr ruhig und in natürlicher Abend kalte und warme Speisen! Umgebung in der Main–Tauber–Franken-Region. Idealer Nicht nur für die Zwischenübernachtung geeignet: Ausgangspunkt für Ausflüge nach Rothenburg ob der unsere Camping-Pod‘s! Wir freuen uns auf Sie! Tauber, Würzburg, Ansbach, Bad Windsheim, Bad Mergentheim, Weikersheim und vielem mehr. Rad- und Camping Paradies Franken Wanderwege führen direkt am Platz vorbei! Roland Scherer Der Campingplatz verfügt neben Standardplätzen auch Walkershofen 40 über Komfortplätze mit direktem Wasser-, Abwasser- und D-97215 Simmershofen Stromanschluss am Stellplatz. Ebenerdiger Zugang zum Tel.: +49 (0)9848 / 969633 behindertengerechten Sanitärraum mit WC und Dusche, E-Mail: camping-paradies-franken@web.de und zum Baby Wasch- und Wickelraum. Web: www.camping-paradies-franken.de BVCD/DTV Ca m pi n g p latz K l a ssi fizie ru n g Vertragsplatz 20
145 Mohrenhof Franken Urlaubsheimat zwischen Landidyll und Weltkultur. Der Neu ab 2019: Der Mohrenhof-Fun-Park mit Reitplatz, Mohrenhof Franken nahe Rothenburg o. T. inmitten des 9-Loch Adventure Golfanlage, Bogenschießparcour, Tu- Romantischen Franken bietet Landidyll in familiärer Atmo- bing- und E-Scooter-Bahn sowie einem Alpaka-Gehege sphäre auf dem Campingplatz, in Wohnmobil, Chalet- mit Schäferkarren zur Übernachtung. In die Umgebung dorf oder Ferienwohnungen, ebenso im Restaurant und geht es zum ausgiebigen Radeln, Wandern oder auf Biergarten am Badeweiher und dem kleinen Laden mit Städtetour in pittoreskem mittelalterlichen Flair. regionalen Spezialitäten, immer eine Portion fränkische Herzlichkeit inklusive. Mohrenhof Franken Familie Mohr Der Hit für Kids ist der voll bewirtschaftete Erlebnisbauern- Lauterbach 3 D-91608 Geslau hof mit Tieren zum Anfassen und Füttern und mit vielen Tel.: +49 (0)9867 / 978 609 Spielzeugen, beheizter Spielscheune, Hobbywerkstatt, E-Mail: info@mohrenhof-franken.de Angeln und einem bunten Kinderprogramm in den Ferien. Web: www.mohrenhof-franken.de i dieser Campingführer lebt! AWARD 2017 UMWELT MANAGEMENT 172 Camp ingplatz chweiz ische S Fränk Tü ch e r s f e ld Campingplatz Fränkische Schweiz Wandern, Klettern, Paddeln…das ist Urlaub im Herzen Separate Plätze für Familien und Jugendliche. Auch für der Fränkischen Schweiz, in einem Burgenland zwischen Vereine, Schulklassen und Gruppen geeignet. Kletter- Fels, Wasser, Wald und schmucken Fachwerkhäusern wand für Kinder und Profis direkt auf dem Campingplatz. nahe dem Felsendorf Tüchersfeld (500 m). Machen Sie mit beim Ganzjahres-Highlight, dem WBS- Ein Ort für Individualisten, Natursportler und Familien zum Triathlon: Wandern, Trinken (Bauernbier), Schlemmen! Wandern, Kanufahren, Klettern, Höhlenforschen oder im nahegelegenen Pottenstein mit dem Franken-Bob den Campingplatz Fränkische Schweiz Berg hinab oder durch den Hexenbesen zu sausen, den Familie Spätling Skywalk und Baumwipfelpfad zu erklimmen sowie On- Tüchersfeld, Im Tal 1a D-91278 Pottenstein und Offroadspaß im E-Fun Park zu erleben. Danach eine Tel.: +49 (0)9242 / 1788 Abkühlung im Felsenbad oder eine ruhige Paddeltour auf E-Mail: info@campingplatz-fraenkische-schweiz.info dem Schöngrundsee. Web: www.campingplatz-fraenkische-schweiz.info 21
174 Campingplatz Bärenschlucht Willkommen auf dem Feriencampingplatz Bärenschlucht. barrierefreier Sanitärraum, Einzelwasch- und Duschkabi- In der wald- und felsenreichen Landschaft des Püttlach- nen, Kinderduschbecken, geräumiger Küchen-, Wasch- tals, einem der schönsten Urlaubs- und Wandergebiete und Trockenraum sowie eine Wohnmobilentsorgungssta- der Fränkischen Schweiz, liegt unser ganzjährig geöff- tion. Außerdem Blockhütten- und Schlaffässervermietung neter Campingplatz nahe Pottenstein. Ideal zur Flucht und eine Ferienwohnung. Wer einmal hier war, kommt aus dem Alltag, allen Sorgen und Mühen. Auf herrlichen immer wieder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Spazierwegen erreichen Sie in kurzer Zeit die markantes- ten Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz. Campingplatz Bärenschlucht Fam. Bayer Bärenschlucht 1 Zur Platzausstattung gehören eine rustikal eingerichtete D-91278 Pottenstein Gaststätte mit Fränkischer Küche, Fisch- und Wildspe- Tel.: +49 (0)9243 / 206 zialitäten, ein Selbstbedienungsladen für alles Nötige E-Mail: info@baerenschlucht-camping.de im Campingalltag, moderne Sanitäreinrichtungen, ein Web: www.baerenschlucht-camping.de 176 180 Campingplatz Bergesruh Camping „Zur Mühle“ Im Nürnberger Land, mit einer reizvollen Natur, finden Fränkische Gemütlichkeit begrüßt die Gäste auf dem Sie unseren Campingplatz auf einer Streuobstwiese Anwesen mit Mühlengebäude und Landgasthof. Wir mit schöner Fernsicht. Das fränkische Brauchtum bieten komfortable, moderne Sanitär- und Platzein- sowie historische Städte und die fränkische Küche richtungen. Angrenzend Radwanderwege, Playmobil mit guten Bieren gehören zu einem schönen Urlaub. FunPark 1km entfernt, Freizeitbad in Stein, wir sind Für die Kleinen gibts einen Spielplatz sowie separaten 12 km entfernt von Nürnberg und Fürth Waschraum. – Nebensaisonangebote. Campingplatz Bergesruh Camping „Zur Mühle“ Maria Penning Peter u. Andreas Walther GbR Illhof 3 Seewaldstraße 75 D-90542 Eckental D-90513 Zirndorf-Leichendorf Tel.: +49 (0)9126 / 8956 Tel.: +49 (0)911 / 693801 E-Mail: penning@camping-bergesruh.de Web: www.camping-zur-muehle.de Web: www.camping-bergesruh.de 22
184 190 KNAUS Campingpark Camping Waldsee Nürnberg**** Entspannung und Erholung: Wald und Natur locken in das Fränkische Seenland in die Metropolregion Unser KNAUS Campingpark Nürnberg liegt inmitten des Nürnberg. Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel Volksparks Dutzendteich – DEM Naherholungsgebiet der wecken und erkunden Sie die Umgebung zu Fuß oder Stadt, zwischen Messegelände, Franken-Stadion, Sta- mit dem Rad. Vielfältiges Animationsprogramm für dionbad und Eishalle. Stellplätze, Mobilheime, Bistro mit Kids (bay. Ferien). Biergarten, Kiosk, Grillplatz u. v. m. Ganzjährig geöffnet. KNAUS Campingpark Nürnberg Camping Waldsee GmbH & Co. KG Hans-Kalb-Straße 56 Karl und Monika Müller D-90471 Nürnberg Badstr. 37 Tel.: +49 (0)911 / 9812717 D-91154 Roth-Wallesau E-Mail: nuernberg@knauscamp.de Tel.: +49 (0)9171 / 5570 Web: www.knauscamp.de/nuernberg E-Mail: info@camping-waldsee.de Web: www.camping-waldsee.de 192 See-Camping Langlau Direkt am Kleinen Brombachsee im Fränkischen Seen- land: 420 naturnahe Stellplätze, Vermietung von Wohn- wagen und Campingfässern, barrierefreie Sanitäranlagen, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten am Platz. Breite Sandstrände, ausgedehnte Uferwege, Fahrrad- und Camping Bootsverleih, Surf- und Segelschulen in direkter Umge- bung. Erholung und Abwechslung für die ganze Familie! ist bunt See-Camping Langlau Seestr. 30 D-91738 Pfofeld-Langlau Tel.: +49 (0)9834 / 96969 E-Mail: mail@seecamping-langlau.de Web: www.seecamping-langlau.de 23
194 ...Lust auf Leben! Waldcamping am Brombachsee Willkommen im Waldcamping Brombach – dem Cam- See fahren. Soccergolf, Minigolf, Freibad und Sommer- pingplatz mit Herz und für die Seele! Schon nach wenigen rodelbahn sind in unmittelbarer Nähe. Für Luxus und Schritten abseits der Straße geht einem das Herz auf Bequemlichkeit liebende Naturfreunde bieten wir kom- inmitten der schönen Natur. fortable Mobilheime, urige Glampingfässer, zauberhafte Troll-Häuschen, Pods, einen Zirkuswagen oder unsere Familienfreundlicher Campingplatz mit Spielplätzen, beliebten Safarizelte. Niedrigseilgarten, Lagerfeuer und Stockbrot, Kinderbad, Biergarten und SB-Laden, vielfältigen Freizeitangeboten. Waldcamping Brombach e.K. Moderne, barrierefreie Sanitärgebäude; Premiumplätze Sportpark 13 mit Wasser, Abwasser, Strom und TV-Anschluss direkt D-91785 Pleinfeld am Platz. Den großen Brombachsee erreichen Sie zu Fuß Tel.: +49 (0)9144 / 60809-0 in zirka 20 Minuten, können dort Radeln, am Sandstrand E-Mail: anfrage@waldcamping-brombach.de baden, segeln, surfen oder mit dem Trimaran über den Web: www.waldcamping-brombach.de Hier bleib ich länger Kein frommer Wunsch, sondern Wirklichkeit: Cam- Unter Freunden verweilen, draußen in der Natur mit pingplätze bieten die ideale Möglichkeit für Na- viel Komfort. Das ist Jahrescamping, das ist immer turliebhaber, sich ein ganzjähriges, individuelles wieder auf´s Neue Urlaub vom Alltag: familienge- Feriendomizil unter freiem Himmel zu schaffen, recht, naturverbunden und selbstbestimmt. Fast weg von zu Hause und doch in den eigenen vier alle bayerischen Campingplätze bieten Stellplätze Wänden. an, auf denen Sie länger bleiben können. 24
Mobile Freiheit Unterwegs mit dem Reisemobil in Bayern Die Vorteile von erholsamen Ferien auf einem Cam- Hier eine kleine Auswahl der attraktivsten und belieb- pingplatz liegen auf der Hand: Neben Ruhe und Si- testen Ferienstraßen und Kulturrouten in Bayern: cherheit stehen dort auch die gesamte Infrastruktur des Areals sowie eine komplette Rundumversorgung Bier- und Burgenstraße auf hohem Niveau zur Verfügung. Deutsche Alpenstraße Deutsche Limes-Straße Das gilt sowohl für den täglichen Bedarf als auch den Glasstraße technischen Bereich - die sprichwörtliche Camping- Oberschwäbische Barockstraße Geselligkeit gibt´s inklusive. Porzellanstraße Romantische Straße Darüber hinaus bieten viele Campingplätze separa- te Wohnmobil-Stellplätze vor der Schranke an, damit Diese lassen sich in mobiler Freiheit man auch dann noch bequem mit dem Wohnmobil am einfachsten mit dem Reisemobil „nach Hause“ zurückkommen kann, wenn der Tages- erkunden. Ein gesondertes Themen- ausflug zur Nachtschwärmerei wurde. magazin finden Sie hier: Kulturrouten und Ferienstraßen Jetzt downloaden unter: in Bayern www.camping-in-bayern.info Zahlreiche touristische Routen wurden entlang histo- rischer Trassen gelegt, die schon in früheren Jahrhun- derten als Handels- und Heerstraßen genutzt wurden. 25
Ostbayern Eines der größten zusammen- Europas größte KTM E-Bike-Region hängenden Waldgebiete Europas Strom macht mobil: Der Bayerische Wald und das Bayerische Golf- und Thermenland sind die größte Zwischen dem Fichtelgebirge im Norden und der Do- E-Bike-Region Europas. Lange Distanzen, Steigungen nau im Süden erstreckt sich ein rund 230 Kilometer oder eine gemeinsame Radtour von Gästen mit un- langes Waldgebiet – der nördliche Teil des Höhen- terschiedlicher Fitness sind mit E-Bikes kein Problem zuges ist der Oberpfälzer Wald, der südliche Teil der mehr. Die Zahl der Verleih- und auch der Ladestationen Bayerische Wald. Ostbayern schließt auch den Baye- wächst kontinuierlich. rischen Jura mit ein. Stille Fluss- und Bachläufe, strah- lende Jurafelsen sowie eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt sind charakteristisch für die Region. Burgfräulein und Glasbläser Mit dem Böhmerwald bildet der Bayerische Wald eines Auf zur Erkundung: Einige der zahlreichen Burgen Ost- der größten zusammenhängenden Waldgebiete Euro- bayerns sind zwar nur noch als Ruine erhalten, ande- pas. Hier liegt auch Deutschlands einziger Urwald, der re wie Burg Falkenstein, thronen jedoch mit intaktem Nationalpark Bayerischer Wald. Zusammen mit dem Bergfried trutzig über dem Talkessel. benachbarten tschechischen Nationalpark Šumava Die ausgedehnten Fichtenwälder der Region lieferten liegt im Herzen Europas nun das größte Naturschutz- bereits vor über 700 Jahren die Rohstoffe Holz und projekt auf dem Kontinent. Das Besucherzentrum Quarzsand für die ersten Glashütten. Dadurch ent- „Haus zur Wildnis“ gibt atemberaubende Einblicke. stand die „Bayerische Glasstraße“, die heute zu einer Wanderer können in Ostbayern zwischen vier Fern- der schönsten Ferienstraßen Deutschlands zählt. Auf wanderwegen wählen. Der Bekannteste ist der 660 Ki- der rund 250 Kilometer langen Strecke von Neustadt lometer lange „Goldsteig“ zwischen Marktredwitz und an der Waldnaab bis nach Passau zeigen Glashütten, Passau, der als zertifizierter Qualitätsweg unter den Galerien und Museen Wissenswertes rund um die alte „Top Trails of Germany“ gelistet ist. Handwerkskunst. 26
Veranstaltungs-Tipps Zoigl Immaterielles Kulturerbe: Charakteristisch für die Oberpfälzer Zoiglkultur ist das gemein- schaftliche Brauen im lokalen Kommunbrau- haus sowie der von intensiver Kommunikation begleitete Ausschank und Konsum des hand- werklich gebrauten Bieres bei (Laien)Wirten. Hier finden Sie die aktuellen Schanktermine der echten Kommunbrauer: www.zoiglbier.de Ostbayerns Metropolen Regensburg, vom römischen Kaiser Marc Aurel gegründet, hat Drachenstich Festspiele bis heute sein mittelalterliches Herz bewahrt. Die Altstadt ge- In Furth im Wald inszenieren jedes Jahr hört zum UNESCO-Welterbe. Landshut beheimatet mit seinen im A ugust mehr als 1.000 Mitwirkende Giebelhäusern, Schmuckfassaden, Erkern und Lauben einige Deutschlands ältestes Volksschauspiel: den der schönsten platzartigen Straßenzüge Deutschlands. Die Drachenstich. Das größte Fest des Bayeri- Drei-Flüsse-Stadt Passau, im italienischen Barockstil erbaut, schen Waldes dauert etwa zwei Wochen und besteht aus mehreren Aufführungen sowie kam früh durch ihren Salzhandel zu Wohlstand. Die bayerische einem Festumzug. Lebensart lässt sich natürlich auch in allen anderen ostbayeri- schen Städten authentisch erleben. www.drachenstich.de Größte Heil- und Thermalbäder Wolfauslassen in Rinchnach landschaft Europas Immer am 10. November läuten sie mit riesigen Glocken und verursachen einen ohrenbetäu- Sportlich, ländlich und immer gesund: Das sind die fünf Heil- benden Lärm. Die Wolfauslasser in Rinchnach und Thermalbäder des Bayerischen Golf- und Thermenlands sind Beleg lebendigen Brauchtums im Bayeri- Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und schen Wald, das der Sage nach der Abwehr von Bad Abbach. Hier blickt man auf eine lange Geschichte zurück: Dämonen dienen soll. Das weltweit einzigartige bereits Kaiser Karl V. war von der heilsamen Kraft des Schwefel Spektakel hält seit 2009 den Weltrekord im wassers so angetan, dass er dort regelmäßig v erweilte und der Wolfauslassen mit 1370 Glocken. Kaiser-Therme ihren Namen gab. www.rinchnach.de 27
In einem „Gesunden Bayern“-Ort* Wohnmobil Ver- und Entsorgung Übersicht Teilnehmer Geschenkgutschein Auszeichnungen, Merkmale** Klassifizierung nach Sternen, Bus- oder Bahnhaltestelle Ausstattung Behindertenfreundlich An einem Gewässer Einkaufsmöglichkeit Babywickelraum Ostbayern Kinderanimation Jugendcamping Mietunterkünfte Kinderspielplatz Jahrescamping Hund(e) erlaubt Wintercamping Fahrradverleih Schwimmbad Gaststätte Wellness Internet 202. Campingplatz am Rußweiher 92676 Eschenbach, Tel.: 09645/748 www.russweiher-camping.de 203. Camping Großbüchlberg 95666 Mitterteich, Tel.: 09633/400673 5 www.freizeithugl.de 204. Campingplatz Platzermühle 95698 Neualbenreuth, Tel.: 09638/912200 3 www.camping-sibyllenbad.de 206. Camping Schweinmühle 4 92670 Windischeschenbach, Tel.: 09681/1359 www.schweinmuehle.de 208. Waldnaab-Camping 92660 Neustadt an der Waldnaab Tel.: 09602/3608 www.neustadt-waldnaab.de 212. Camping Monte Kaolino-Hirschau 4 92242 Hirschau, Tel.: 09622/81502 www.montekaolino.eu 214. Campingplatz Kellerhäusel 92253 Schnaittenbach- Amberg, Tel.: 09622/1468 219. Camping Berg 4 92348 Berg, Tel.: 09189/1581 www.camping-in-berg.de 220. Campingplatz Ölkuchenmühle 92369 Sengenthal, Tel.: 09181/6545 222. Campingplatz Naturpark Altmühltal 92363 Breitenbrunn, Tel.: 09495/337 www.naturpark-altmuehltal.de/campingplaetze 224. Internationaler Campingplatz Naabtal-Pielenhofen 93188 Pielenhofen bei Regensburg Tel.: 09409/373, www.camping-pielenhofen.de 225. Seecamping Blechhammer 92439 Bodenwöhr-Blechhammer Tel.: 09434/94240, www.see-camping.de 226. Camping Weichselbrunn 4 92439 Bodenwöhr, Tel.: 09434/90070 1 www.campingweichselbrunn.de 229. Campingpark Murnersee Lutter KG 92442 Wackersdorf, Tel.: 0170/2306976 4 www.see-camping.de 230. Campingplatz Nittenau 93149 Nittenau, Tel.: 09436/902733 www.nittenau.de 232. Camping Landshut 84028 Landshut, Tel.: 0871/8501 1 www.landshut.de 233. Campingplatz Perlsee 93449 Waldmünchen, Tel.: 09972/1469 4 www.campingplatz-waldmuenchen.de 234. See-Campingpark-Neubäu 4 93426 Roding-Neubäu, Tel.: 09469/331 www.see-campingpark.de 235. Camping Straubing 94315 Straubing, Tel.: 09421/89794 www.msc-straubing.de 236. Campingplatz Ammermühle 93444 Kötzting, Tel.: 09941/8984 238. Naturcamping Perlbach 94371 Rattenberg-Unterholzen, Tel.: 09963/701 www.campingperlbach.de 240. Campingplatz Höllensteinsee 94234 Viechtach, Tel.: 09942/8501 28
Sie können auch lesen