Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022

Die Seite wird erstellt Kuno Kellner
 
WEITER LESEN
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
Mai 2022

 Chefarztwechsel
 in der
 Orthopädie
 und
 Unfallchirurgie

Das Herz befehle. Teamarbeit und
 Neuer Pastoralrat
Der perfekte Schnitt. familiäres Miteinander
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
2 RO M A NS

 Herzlich
 willkomm
 Inhalt Grüß Gott en!
 2
 2
 Wir begrüßen
 Impressum
 unseren neuen Mitarbeiter:innen
 3 Editorial
 4 Jubilare Die Namen werden aus datenschutzrechtlichen
 4 Wir verabschieden
 5 Wir trauern Gründen in der Internetausgabe nicht veröffentlicht!
 5 Klinik im Dialog
 6 Stadtlauf RUN München
 7 Serie Ernährung, Sport und Gesundheit
 9 Aufs Blatt gebracht
 10 Der neue Pastoralrat stellt sich vor
 11 Das Herz befehle. Der Perfekte Schnitt.
 15 Teamarbeit und familiäres Miteinander
 19 Eine Ära endet, eine Neue beginnt
 23 Terminkalender

 Unser Titelbild zeigt den bishe-
 rigen Chefarzt der Klinik für Ortho-

 Impressum
 pädie und Unfallchirurgie Prof. Dr.
 Werner Plötz (rechts) mit seinem
 Nachfolger und Wunschkandidat
 Prof. Dr. Johannes Beckmann.
 Hinweis:
 Stilgerecht überreicht er ihm bei der romans Nr. 05/2022
 In unserer Hauszeitung werden auch Herausgeber: Krankenhaus Barmherzige Brüder,
 „Stabübergabe“ anlässlich seiner Ab- Romanstraße 93, 80639 München
 persönliche Daten von Mitarbeitern ver-
 schiedsfeier eine Hüftprothese. Pro- Verantwortlich: Dr. Nadine Schmid-Pogarell,
 fessor Plötz leitete die Geschicke der öffentlicht, zum Beispiel anlässlich von Geschäftsführerin
 Dienstjubiläen sowie Ein- und Austritten. Redaktion: Christine Beenken,
 Orthopädie an unserem Krankenhaus Telefon: 089 1797-1866,
 über 22 Jahre und machte die Abtei- Wer eine solche Veröffentlichung nicht christine.beenken@barmherzige-muenchen.de
 lung mit seiner Expertise zu einer der wünscht, sollte dies bitte rechtzeitig, Fotos: Claudia Rehm: S. 3, 11, 12, 13, 14, 16, 19;
 renommiertesten Klinken für Endo- das heißt in der Regel mindestens einen pixabay: S. 4; Adobe Stock: S. 7; 123rf: S. 8;
 Monika Bischoff: S. 7; Franz Mayr: S: 9 rechts oben;
 prothetik in ganz Deutschland. Eine Monat vor dem jeweiligen Ereignis, der Dr. Peter Buschner: S. 22 unten rechts;
 Ära geht zu Ende, eine Neue beginnt: Redaktion (siehe Impressum) mitteilen. Olta Elezi: S. 9 links + rechts unten, 15, 17, 18, 21,
 Professor Beckmann übernimmt eine 22, 23; Christine Beenken: S. 2, 5, 6, 19, 21, 22, 23.
 Wir machen an dieser Stelle explizit dar- Titelbild: Christine Beenken
 hervorragend aufgestellte Klinik und auf aufmerksam, dass die Ausgaben der Layout: Stefan Wolfsfellner
 freut sich auf die Herausforderung, romans auch auf unserer Internetseite Druck: Schmidl & Rotaplan Druck GmbH,
 die Orthopädie an unserem Kran- Regensburg
 www.barmherzige-muenchen.de veröf- Auflage: 700 Stück
 kenhaus weiterzuentwickeln und wie Redaktionsschluss Juniausgabe 2022: 22. Mai 2022
 fentlicht werden. Bitte informieren Sie
 es sein Vorgänger stets getan hat, KBBM im Internet: www.barmherzige-muenchen.de
 die Redaktion auch dahingehend, wenn
 immer auf dem jeweilig aktuellsten
 Sie einer Namensveröffentlichung im
 Stand der Medizin zu halten.
 Internet nicht zustimmen. Vielen Dank.
 cb
 cb

 RO MAN S 5 / 2 2
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
ROMANS 3

am 12. Mai wird der Internationale Tag Pandemiejahr verhandelt und wurden bewerten sind. Die produzierte Stück-
der Pflegenden begangen. Er erinnert seitens der Krankenkassen sehr schnell zahl eines Gerätes kann man zählen und
an den Geburtstag von Florence Night- eines Schlechteren belehrt: Um jeden die Handgriffe, die dazu nötig sind, sind
ingale, die als eine der Begründerin der kleinsten Anstieg mussten wir massiv definiert und immer gleich, deshalb gut
modernen westlichen Krankenpflege kämpfen und haben mitnichten die volle kalkulierbar. In der Pflege ist aber kein
gilt. An diesem Tag werden weltweit Refinanzierung erhalten, was natürlich Tag wie der andere! Jede Patientin und
Aktionen durchgeführt, die die besonde- umgekehrt bedeutet, dass manche Kos- jeder Patient ist eine eigene Persönlich-
re Leistung derjenigen würdigen sollen, ten an anderer Stelle einzusparen sind. keit mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
die sich vor allem um alte und kranke Und die Pandemie hat aber leider auch
Menschen kümmern. Der Tag wird in Bekanntermaßen haben auch die verstärkt, was vorher schon bekannt
vielen Ländern auch mit Forderungen an Krankenkassen Probleme, denn die Zahl war: Wertschätzung und Anerkennung
die Politik nach einer Verbesserung der der Beitragszahler hat in der Pandemie für Pflegeberufe fehlen leider oftmals.
Pflegesituation verbunden. abgenommen und aus den Beiträgen
 wird die Vergütung für die Kranken- Trotzdem besteht nicht nur Grund zu
Es ist fast ein Anachronismus, dass häuser gezahlt. Aber das ist meines jammern! Wir nutzen auf Seite der
ausgerechnet der 200. Geburtstag am Erachtens nicht der entscheidende Arbeitgeber alle uns zur Verfügung
12. Mai 2020 kurz nach Beginn einer Grund. Es stellt sich mir viel mehr die stehenden Mittel und Wege, um auf die
weltweiten Pandemie stattfand und man Frage, woran es liegt, dass auch die Probleme hinzuweisen. Wir engagieren
zu dieser Zeit vor allem die Pflegenden Gesellschaft insgesamt so wenig Inte- uns in entsprechenden Gremien und
besonders beachtete und den Beruf als resse zu haben scheint, den Beruf der versuchen in der Budgetverhandlung ein
systemrelevant bezeichnete. Pflegenden besser zu vergüten. Ein paar gutes Ergebnis zu erreichen. Aber es ist
 Gedanken drängen sich dazu auf: Zum auch notwendig, neue Kolleginnen und
Leider ist es aber auch im dritten Jahr einen ist der Beruf der Pflege einer, den Kollegen für diese Berufe zu gewinnen.
der Pandemie so, dass die Forderun- vor allem Frauen ergreifen und ausüben. Das funktioniert aber nur, wenn man
gen, die in diesen ersten Pandemiemo- Dass Frauen auch im Jahr 2022 noch Botschafterin des eigenen Berufsstan-
naten im Jahr 2020 aufgestellt wur- immer weniger verdienen als Männer, des ist. Wer den eigenen Beruf liebt und
den, nämlich zuallererst eine bessere ist leider eine Tatsache. Hinzukommt, dies auch zeigt, wird am Ende zufriede-
Bezahlung für diese Berufe zu erhalten, dass alles, was mit „Fürsorge“ und ner sein.
bis heute nicht umgesetzt wurden. Die „sich um andere kümmern“ zu tun hat,
Forderung einer besseren Bezahlung traditionell eher Frauen zugeordnet wird. Ich danke insbesondere den Pflegekräf-
für diese Berufe war nicht neu, erhielt Im Umkehrschluss wird aber genau ten für alles, was sie täglich leisten – Sie
damals aber eine neue Dringlichkeit, diese Tätigkeit dann nicht als „echte sind alle großartig!
bis heute hat sich aber wenig geän- Arbeit“ wertgeschätzt, was wiederum
dert. Klar, es gab Einmalprämien und eine niedrigere Vergütung zur Folge hat. Herzliche Grüße
die allermeisten Krankenhäuser ha- Und ein dritter Punkt mag sein, dass Ihre
ben Zulagen gezahlt, da es ja mit der viele Tätigkeiten von Pflegenden, die
Herausnahme des „Pflegebudgets“ aus Hunderte Handgriffe, die vielen kur-
der DRG-Vergütung hieß, dass damit zen und längeren tagtäglich geführten
ab 2020 „jeder Euro der Vergütung Gespräche, die für die Patienten so Dr. Nadine Schmid-Pogarell
refinanziert werde“. Das erste Pflege- wichtig sind, sich nicht einfach messen Geschäftsführerin
budget haben wir dann just im ersten lassen und damit schwerer monetär zu

 ROM A N S 5/22
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
4 RO M A NS

 Herzlichen Glückwunsch
 Im Mai 2022
 Die Namen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen in
 der Internetausgabe nicht veröffentlicht!

 Wir verabschieden
 Die Namen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Internetausgabe nicht veröffentlicht!

 RO MAN S 5 / 2 2
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
ROMANS 5

 Wir trauern um unseren ehemaligen Chefarzt der Urologie

 Herr Dr. med. Wolfgang Schneider
 der am 26. April 2022 verstorben ist.

 Herr Dr. Schneider war über 30 Jahre in unserem Haus tätig.

 Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und
 allen, die mit ihm zusammengearbeitet haben.

 Das Gedenken der Dienstgemeinschaft findet am Donnerstag,
 21. Juli 2022, um 16.30 Uhr, im Rahmen des zweiten
 Gedenkgottesdienstes für Trauernde und Trostsuchende
 in unserer Krankenhauskirche St. Johannes von Gott statt.

 Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 Direktorium und Mitarbeitervertretung

 Klinik im Dialog
 Wir werden Sie unter anderem zu
 Informationsveranstaltung der folgenden Punkten informieren:
 Klinikleitung für Mitarbeitende
 1. Wesentliche Personal-
 des Krankenhauses Barmherzige
 veränderungen
 Brüder München 2. Entwicklung Leistungsdaten
 Donnerstag, 5. Mai 2022, 14:15 Uhr, 3. Stand aktuelle Projekte
 Raum KR1 4. Zertifizierungen
 5. Termine
 Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein! 6. Ihre Fragen
 Besonders wichtig ist es uns,
 Ihre Fragen zu beantworten und
 ein offenes Ohr für Ihre Anliegen
 und Ihre Vorschläge zu haben.
Bitte hierbei unbedingt
beachten:
Die Anzahl der Teilnehmenden
muss bei großem Andrang ggf.
begrenzt werden.
Auf die Einhaltung der geltenden
Abstandsregelung ist zu achten.
Es gilt auch hier die Pflicht
zum Tragen eines Mund-Nase-
Schutzes.
 ROM A N S 5/22
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
6 RO M A NS

 STADTLAUF RUN München
 am 3. Juli 2022!
 Der SportScheck Stadtlauf RUN München ist Tradition, auch dass wir vom Krankenhaus
 Barmherzige Brüder als Team daran teilnehmen. Machen Sie mit, melden Sie sich an!

 ANMELDUNG (nur schriftlich!) per E-Mail an:
 veranstaltungsmanagement@barmherzige-muenchen.de

 FÜR DIE ANMELDUNG BENÖTIGEN WIR FOLGENDE
 ANGABEN:

 Vor- und Zuname
 Geburtsdatum
 Distanz
 T-Shirt-Größe (von S - XXL)
 Nationalität
 Geschätzte Laufzeit
 Und für unsere Planung im Haus Ihre E-Mail-Adresse und
 Abteilung

 Anmeldeschluss für unser Haus
 ist der 3. Juni 2022!
 Achtung begrenzte Teilnehmerzahl, der RUN München ist
 immer ausverkauft!

 Bitte informieren Sie sich vorab im Internet über den Münchner
 Stadtlauf (Streckenführung, etc.). Der Start-/Zielbereich ist wie
 die letzten Jahre in der Ludwigstraße, Höhe Theresienstraße
 und auch der Streckenverlauf ist der Gleiche.
 Infos unter: Starterinfo MUC_22_Info_3 (bigcontent.io)
 (Hinweis: Kann nicht über den Explorer geöffnet werden,
 nur Edge, Firefox etc.)

 Startzeiten und Streckenlängen:
 08:00 Uhr 21,1 km Halbmarathon
 11:00 Uhr 10 km Lauf
 12:45 Uhr 5 km Lauf, Walking/Nordic Walking

 Alle Teilnehmer erhalten vom Veranstalter ein Under Armour 10 € Einkaufsgutschein
 SportScheck RUN Shirt, welches als Startberechtigung dient. Reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung
 Team- und Firmenwertung beim 5 km und 10 km RUN
 DARÜBER HINAUS WERDEN FOLGENDE LEISTUNGEN
 ANGEBOTEN: Wir machen darauf aufmerksam, dass jeder auf eigene Gefahr
 mitläuft, auch hinsichtlich einer möglichen Corona-Infektion.
 Finisher Medaille Die Startgebühr für die Laufwilligen übernimmt wie immer das
 Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit zum Krankenhaus, wofür wir uns recht herzlich bedanken.
 Download auf der Ergebnisseite
 Chipzeitmessung Claudia Martin

 RO MAN S 5 / 2 2
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
ROM ANS
 ROMANS 7

Serie: Ernährung, Sport
und Gesundheit
In der zweiten Folge der romans die Serie Ernährung, Sport und Gesundheit, die das Zentrum für
Ernährungsmedizin und Prävention ZEP beiträgt, bieten wir unseren Leser:innen Anregungen, wie
Sie Ihre Frühlingsküche farbenfroh aufpeppen, denn:

Wir holen uns den Frühling in die Küche
Salate und Brote lassen sich wunderbar Bei der Ernte und Anwendung muss
mit essbaren Blüten dekorieren – denn man auf eine rasche Verarbeitung und
viele Blüten sind nicht nur schön anzu- den richtigen Zeitpunkt der Ernte ach-
sehen, sie sind auch für den Gaumen ten. Die schmackhaften Blütenblätter
eine Bereicherung. Essbare Blüten sind sehr empfindlich. Sinnvoll ist das
verleihen unseren Gerichten eine florale Abzupfen unmittelbar vor der Verwen-
Note und duften uns aus Kaltschalen dung. Wenn im Voraus geerntet wird,
und von bunten Häppchen entgegen. ist der beste Zeitpunkt der Vormittag,
 wenn die Blütenknospen sich gerade
Aber bitte Obacht bei Blumenblüten öffnen. Später gepflückte Blüten büßen
aus unseren heimischen Gärten oder oft ihre intensiven Aromen ein, denn
von Balkonen! Nicht alle farbenfrohen die enthaltenen ätherischen Duftstoffe
Grüße aus dem Garten eignen sich zum verflüchtigen sich gerade im Sommer
Verzehr. Deshalb immer nur die Blüten in der Nachmittagssonne rasch. Ganze
von bekannten und chemisch unbehan- Blüten können in einer Wasserschale bis
delten Pflanzen pflücken! Auf keinen Fall zur Verwendung frischgehalten werden. ZEP TIPP 1: In Eiswürfel gefrorene
sollten herkömmliche Blumen aus dem Die grünen Teile wie Stengel, Stempel Sommerblüten sind ein echter Hingu-
Floristikfachgeschäft oder dem Su- und Pollenträger schmecken oft bitter cker im Glas. Dazu benötigen Sie ein
permarkt verwendet werden, da diese und sollten deswegen vor dem Verzehr paar hübsche essbare Blüten und etwas
aufgrund ihrer Vorbehandlung nicht zum entfernt werden. Für Allergiker ist es stilles Wasser. Die Eiswürfelschale mit
Verzehr geeignet sind. wichtig, die Verträglichkeit zu testen ein wenig Wasser befüllen, geeignete
 und eventuell pollenbesetzte Blütenbe- Blüten dazugeben, anfrieren und dann
Für den floralen Einsteiger ist im Handel standteile zu entfernen. Das Aussehen nochmals mit Wasser aufgießen und
spezielles Saatgut erhältlich. Auch das und der Geruch geben uns nicht immer weiter einfrieren. Fertig sind die bunten
Nachfragen beim Gärtner lohnt sich. den Geschmack an. So schmeckt die Würfel für ihren Sommer im Glas!
Oftmals gibt es schon geeignete Setz- Ringelblume mild und lieblich, die Ka-
linge der gewünschten Pflanzen. Als puzinerkresse stark würzig nach Senf. In ZEP TIPP 2: Auch der Pizza- oder
genießbar gelten in der Regel die Blüten der Küche sind unserer Fantasie kaum Foccaciateig lässt sich frühlingshaft
von Bärlauch, Borretsch, Gänseblüm- Grenzen gesetzt, ob als Bestandteil von dekorieren.
chen, Lavendel, Thymian, Orangen, Salaten, im Frischkäse, Butter, Quark,
Kornblumen, Kapuzinerkresse, Ringel- in Nachtischen oder im sommerlichen Monika Bischoff
blumen, Rosen, Rucola, Schnittlauch, Getränk. Leiterin ZEP
Zucchini sowie generell natürlich die
Blütenstände aller
Küchenkräuter.

 ROM A N S 5/22
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
8 RO M A NS

 Neues STADTRADEL-Team:
 GEMEINSAM+STÄRKER BBM+KIIIO
 Krankenhaus Barmherzige Brüder und Klinikum Dritter Orden STADTRADELN in
 diesem Jahr als EIN Team! Start ist der 9. Mai 2022

 Vom 9. bis 29. Mai 2022 radeln wir in eingetragen werden, das ist auch ++STADTRADELN-App++
 München wieder für ein besseres Klima. nachträglich möglich. Wer keine Zeit
 Das Krankenhaus Barmherzige Brüder findet, sich zu registrieren und Kilome- Die STADTRADELN App kann kostenlos
 ist wieder dabei und zwar diesmal ge- ter einzutragen, kann seine geradelten für Android und iOS heruntergeladen
 meinsam mit dem Klinikum Dritter Or- Strecken auch an unseren Team-Kapi- werden, um Ihre Strecken zu tracken
 den als ein Team! Melden Sie sich an bei tän Rainer Schopf vom Betrieblichen und geradelte Kilometer direkt einzutra-
 https://www.stadtradeln.de/muenchen Mobilitätsmanagements weitergeben, er gen. Oder Sie berechnen Ihre gefahre-
 und radeln Sie für das Team trägt Ihre zwischen 9. bis 29. Mai 2022 nen Kilometer über übliche Navigatoren
 GEMEINSAM+STÄRKER BBM+KIIIO. gefahrenen Kilometer in ein Teamkonto im Internet. Noch ein Tipp: Nicht über
 Sie können auch Ihre Familienmitglieder, ein. Schreiben Sie per E-Mail an rainer. den Internetexplorer registrieren – funk-
 Lebenspartner:innen und Freunde für schopf@barmherzige-muenchen.de tioniert nicht! Verwenden Sie besser
 unser Team radeln lassen, jeder Kilo- oder rufen Sie an unter DW 1863. Wer einen anderen Browser wie, Edge, Chro-
 meter zählt, egal ob in der Freizeit oder Fragen zur Registrierung hat, kann sich me oder Firefox.
 auf dem Weg zur Arbeit, Hauptsache an ihn, Olta Elezi, DW 1888, E-Mail olta.
 Sie lassen Ihr Auto stehen und steigen elezi@barmherzige-muenchen.de oder Gemeinsam+stärker könnten wir sicher
 stattdessen aufs Rad. Christine Beenken, DW 1866, E-Mail einen sehr hohen Platz in München
 christine.beenken@barmherzige- erradeln,
 Ab sofort ist die Registrierung für unser muenchen.de wenden. Alle Mitarbei- Seien Sie mit dabei!
 gemeinsames Team möglich und auch tenden (und Angehörige), die für unser
 jederzeit bis zum 29. Mai. Die gera- Team radeln, können sich gerne bei uns Christine Beenken
 delten Kilometer müssen nicht täglich einen Sattelschoner abholen!

 RO MAN S 5 / 2 2
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
ROMANS 9

Aufs Blatt gebracht Barmherzigebrueder_muenchen
 Krankenhaus Barmherzige Brüder München

Ausgewählte Beiträge aus unseren
Sozialen Medien im Überblick

 #odervonherzen
 #earthday #apfelbäume #krankenhaus
 Happy Earth Day
 Barmherzigebrueder_muenchen Jedes Jahr am 22. April wird der Earth Day begangen. Ziel die-
 Krankenhaus Barmherzige Brüder München ses Tages ist es, auf die Einzigartigkeit und die Zerbrechlichkeit
 unseres Planeten aufmerksam zu machen.
 Wir sind froh & dankbar, dass wir uns an einem kleinen Teil die-
 ser Einzigartigkeit täglich bei uns im Innenhof, in Form unserer
 wunderschön blühenden Apfelbäume, erfreuen können!
 Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und würden uns
 freuen, wenn wir uns alle gemeinsam um mehr Achtsamkeit für
 unsere Erde bemühen!

 Mehr Online:
#bluthochdruck #zertifiziertes #hypertonie-zentrum
BLUTHOCHDRUCK - BEIM ERSTEN ANLAUF ZERTIFIZIERT
Bluthochdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, ist eine der
häufigsten Erkrankungen in Europa und bedarf einer fachge- Barmherzigebrueder_muenchen
rechten Versorgung. Für die Behandlung von Bluthochdruck- Krankenhaus Barmherzige Brüder München
patienten werden besondere Fachkenntnisse benötigt und es
sollten hohe medizinische Qualitätsstandards erfüllt werden. Da
#OPin#3-D-Röntgengerät
dies #Unfallchirurgie
 der Klinik für Innere Medizin #Wirbelsäulen-
 II von Chefarzt Professor Dr.
Roland
chirurgieSchmidt der Fall ist, hat die Fachabteilung beschlossen,
sich einer externen Zertifizierung der Deutschen Hochdruckliga
e.V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Präven-
Gestern
tion wurdeum
 zu stellen, in am
 unserem Krankenhaus
 Krankenhaus ein zweites
 Barmherzige Brüder3-D-
 Mün-
Röntgengerät
chen im OPHypertonie-Zentrum
 ein zertifiziertes eingeführt. Das High-End-Gerät liefert
 zu etablieren. Dank
des Engagements
präzise 3D-Bilder von Dr. Dominik
 für die Geiger,Qualitätssicherung
 intraoperative Oberarzt der Inneren
II, der die Zertifizierung hervorragend vorbereitet und durchge-
in der Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Während
führt hat, und dem Einsatz aller weiteren Beteiligten, gelang die
der Operation
erfolgreiche unterstützen
 Zertifizierung unsbeim
 gleich die 3-D-C-Bögen,
 ersten Anlauf. die
Eine Zertifizierung
übrigens wegen ihrerschafft Transparenz
 „C“-Form und gibtwerden,
 so genannt Patientenin der
Orientierung bei der Auswahlanatomischer
exakten Wiederherstellung der vielfältigenStrukturen
 Therapieangebote
 bei #urologie #stationleitung #gesucht
im Bereich der Bluthochdruckbehandlung. Die Klinik für Innere Geregelte Arbeitszeiten sind genau das, was Du suchst? Wenn
Medizin II des Krankenhauses Barmherzige Brüder Münchenanist
Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen und Operationen
derdritte
die Wirbelsäule. Implantate
 Einrichtung, die das wie z.B. Schrauben
 Zertifikat in Münchenlassen
 erhält. sich Du im OP stehst, bist Du in Deiner Welt? Ein Team zu fördern
sehr viel präziser platzieren als mit herkömmlichen C-Bögen und zu motivieren, um gemeinsam für eine Patientenversor-
ohne 3-D-Technik. gung auf höchstem fachlichen Niveau zu stehen, erfüllt Dich
 mit Freude? Dann bewirb Dich jetzt! Denn in unserer Klinik für
Mehr Online: Urologie findest Du das große Spektrum moderner Urologie. So
 behandeln wir z.B. gutartige Prostatavergrößerungen mit einem
 neuartigen, hochmodernen Robotik System. Deine Dienstzeiten
 liegen zwischen 07:30 und 16:15 Uhr (Mo-Fr). Um nach 16:15
 @KrankenhausBarmherzigeBrüderMünchen
 Uhr Notfälle versorgen zu können, nimmst Du zudem an einem
 Rufbereitschaftsdienst von zu Hause aus teil.
 @barmherzigebrueder_muenchen Hier der Link zur Stellenanzeige:
 https://bit.ly/3uStFzP
 @KrankenhausBarmherzigeBrüder

 #odervonherzen 
 Mehr Online:

 ROM A N S 5/22
 Zusammengestellt von Olta Elezi
Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie - Mai 2022
10
1 0 RO M A NS

 Der neue Pastoralrat
 stellt sich vor
 In jeder Einrichtung der Barmherzigen Brüder wird ein Pastoralrat berufen. Nach dem Vermächt-
 nis des Ordensgründers Johannes von Gott ist in den Satzungen festgeschrieben, dem ganzen
 Menschen an Leib und Seele zu dienen. Der kirchliche Auftrag des Pastoralrats geht vom Evan-
 gelium Jesu Christi aus. Er wird vom Orden berufen und ist ein beratendes Gremium.

 Unsere langjährige Pastoralratsvorsit- Der Prior über Patientinnen und Patienten anderer
 zende Vevi Sartorius ist Ende März in Der Seelsorger Konfession und Religion und gebietet,
 den Ruhestand gegangen, sie war der Das Direktorium dafür in Würde Sorge zu tragen, dass
 Aufgabe des Pastoralrats und damit Brüder und Schwestern der Ordensge- die Kranken spirituelle und religiöse
 der Dienstgemeinschaft immer sehr meinschaften Hilfe und Unterstützung ihrer jeweiligen
 verbunden und setzte sich unermüdlich Mitarbeiter der pastoralen Dienste Glaubensgemeinschaft erfahren dürfen.
 dafür ein, die Pastoral den Mitarbeiten- Vertreter der MAV Dies setzt eine vertrauliche und frucht-
 den näher zu bringen. Das Gleiche gilt Mitarbeiter aus verschiedenen Berei- bare ökumenische Zusammenarbeit
 für unseren Seelsorger Pater Johannes chen und der Berufsfachschule der beiden christlichen Konfessionen in
 von Avila Neuner, der im Dezember unserem Haus voraus. Anerkannte Reli-
 2021 nach Neuburg an der Donau in die Die Aufgaben des Pastoralrates umfas- gionen sollen in Respekt die angebrach-
 dortige Senioreneinrichtung der Barm- sen unter anderem, den Sinn christlicher te Unterstützung und Aufmerksamkeit
 herzigen Brüder umgezogen ist. Auch Feste unseren Mitmenschen wieder erhalten, damit ihren Mitgliedern auf
 Frater Emerich Steigerwald ist durch näherzubringen, kreativ und aktiv am Wunsch die nötige seelsorgliche Beglei-
 die Abgabe des Amtes des Priors an Gottesdienst mitzuwirken, für eine le- tung zuteilwerden kann.
 Frater Seraphim nicht mehr Mitglied des bendige Teilnahme an der Hausgemein-
 Pastoralrats, er war mit seinem immen- schaft Sorge zu tragen und geistliche (…)
 sen Wissen stets wertvoller Ratgeber. Angebote für Mitarbeiterinnen und
 Außerdem hat sich unsere bisherige Mitarbeiter anzuregen. Dem Pastoralrat des Hauses soll es
 evangelische Seelsorgerin Pfarrerin im Rahmen des Möglichen ein stark
 Irmgard Wolf-Erdt in den Ruhestand Vor einigen Jahren wurde ein Pastoral- motivierendes Anliegen sein, Aktivitäten
 verabschiedet, sie war als Gast Teil des plan für die Bayerische Ordensprovinz der Pastoral für Kranke und Mitarbeite-
 Pastoralrats und ein nie versiegender Zum heiligen Karl Borromäus erstellt rinnen und Mitarbeiter mit geeigneten
 Quell an kreativen Ideen. Wir danken an sowie ein Pastoralplan für jede einzelne Angeboten weiter mit zu entwickeln, auf
 dieser Stelle den ehemaligen Mitglie- Einrichtung der Provinz. Der Pastoral- neue Bedürfnisse der Menschen und
 dern für ihr großes Engagement und ihre plan ist für Mitarbeiter zum Lesen in die Zeichen der Zeit einzugehen, so
 bereichernde Arbeit über so viele Jahre. ROXTRA unter der Rubrik Pastoralrat dass der pastorale Dienst anregend und
 als PDF-Datei hinterlegt. sinnstiftend erlebt wird, die Menschen
 Durch das Ausscheiden der genannten anspricht und die Mut machende wie
 Mitglieder wurden einige neue Mitglie- Ein kurzer Auszug aus dem Pastoralplan stärkende Gemeinschaft des Glaubens
 der berufen, die wir Ihnen zusammen unseres Hauses zum Auftrag des Pasto- erfahrbar wird.“
 mit den anderen Mitgliedern im Folgen- ralrats besagt:
 den vorstellen. Der Pastoralrat wird für Ihr Pastoralrat
 vier Jahre berufen und sollte, je nach „Hospitalität nach dem Beispiel des Krankenhaus Barmherzige Brüder
 Größe der Einrichtung, maximal 20 Mit- Ordensgründers verlangt von der München
 glieder haben. Ihm sollten angehören: Dienstgemeinschaft Offenheit gegen-

 RO MAN S 5 / 2 2
ROMANS 11

Mitglieder
des
Pastoralrates
 Christine Elisabeth Dr. Barbara Frater Seraphim
 Großmann Kolodziej Kolek Schorer
 Pflegedienst- Diätassistentin, Internistin, Prior
 leitung Palliativ- stv. Vorsitzende stv. Vorsitzende
 station, Pastoralrat Pastoralrat
 Vorsitzende
 Pastoralrat

Dr. Nadine Siglinde Michael Pflaum Christine Dr. Bernhard Felix Einwag
Schmid-Pogarell Haunfelder Verwaltungs- Beenken Braunmüller Leiter
Geschäftsführerin Pflegedirektorin direktor Referentin Chirurg Wahlleistungs-
 Öffentlichkeits- service
 arbeit

Rainer Matthias Katja Geest- Claudia Martin Sabine Roth Cornelia Sauter Hubert Zach
Eisner Dewes Assistentin der Personalreferentin Stationsleitung Haustechnik
Vorsitzender MAV stv. Leiterin Geschäftsführung Pflege
 Berufsfachschule Orthopädie

 ROM A N S 5/22
12 RO M A NS

 Das Herz befehle.
 Der perfekte Schnitt.
 Professor Dr. Werner Plötz, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
 geht in den Ruhestand

 Die Orthopädie des Krankenhauses Barmherzige Brüder hat sich in über zwei Jahrzehnten un-
 ter der Leitung von Professor Dr. Werner Plötz zu einer der führenden Kliniken für Orthopädie in
 Deutschland entwickelt. Nach 22 Jahren als Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
 geht er nun Ende April in den Ruhestand. In einem Interview für die romans lässt er seine 22-jäh-
 rige Tätigkeit an unserem Haus Revue passieren, berichtet über seine Pläne für den Ruhestand
 und was die Zeit am Münchner Krankenhaus der Barmherzigen Brüder für ihn bedeutet.

 Herr Professor Plötz, mich hat schon Teilnehmer eines Research Fellowship Leiter der orthopädischen Klinik der
 immer interessiert, und sicher auch in den USA. Das hat meinen Horizont Universität zu Lübeck tätig. Zum 1. Ja-
 viele unserer Leser:innen, was Sie deutlich erweitert, zu sehen, wie funkti- nuar 2000 konnte ich bei den Barmher-
 eigentlich vor Ihrer Zeit als Chefarzt oniert es in Amerika, was ist dort besser zigen Brüdern in München als Chefarzt
 der Orthopädie des Krankenhauses und was ist schlechter. Dabei habe ich anfangen, worüber ich sehr froh war.
 Barmherzige Brüdern München ge- unheimlich viel gelernt und mitgenom-
 macht haben? men. Sind Sie gebürtiger Münchner?

 Prof. Dr. Werner Plötz (WP): Ich habe Wo waren Sie in den USA? WP: Ja, ich bin gebürtiger Münchner
 insgesamt 12 Jahre am Klinikum rechts und zur Schule ging ich ins Erasmus-
 der Isar bei Professor Hipp, einem WP: In Durham, North Carolina, an der Grasser-Gymnasium, welches nur
 hervorragenden Mediziner und Lehrer, Duke University, die war damals im Ran- eineinhalb Kilometer vom Krankenhaus
 gearbeitet. In diesen 12 Jahren bin vom king der medizinischen Universitäten Barmherzige Brüder entfernt ist. Ich
 Assistenzarzt zum Oberarzt und 1993 auf Platz Drei in den USA. Nach meiner habe auch mal einen meiner Mitschü-
 dann zum Leitenden Oberarzt aufgestie- Zeit am Klinikum rechts der Isar war ich ler, der sich im Sportunterricht verletzt
 gen. Außerdem war ich ein halbes Jahr zweieinhalb Jahre als kommissarischer hatte, hierher begleitet. Das war mein

 RO MAN S 5 / 2 2
ROMANS 13

erster Kontakt zu den Barmherzigen
Brüdern.

Hatten Sie damals einen bestimmten
Grund, warum Sie sich gerade bei
den Barmherzigen Brüdern auf die
Chefarztstelle der Orthopädie und
Unfallchirurgie beworben haben?

WP: Man bewirbt sich immer auf attrak-
tive Chefarztstellen, die frei werden und
das sind nicht viele. Professor Gördes,
der damalige Chefarzt hier, und mein
Lehrer Professor Hipp kannten sich
persönlich und ich hatte hier im Haus
mal ein, zwei Konsile bei Tumorpatien-
ten von Professor Gördes durchgeführt.
Daher kannte ich ihn und seine Arbeit
und wusste deshalb, dass dies ein sehr
attraktiver Platz ist.

Professor Gördes hat die Orthopädie
hier aufgebaut, oder?

WP: Vor Prof. Dr. Gördes gab es hier
eine ganz kleine Mini-Orthopädie. Für
die Bekanntheit und den guten Ruf der
Orthopädie, insbesondere auf dem Ge- Professor Plötz (2.v.links) bei einer Hüftoperation
biet der Endoprothetik hat dann, soweit
ich weiß, alleine Prof. Gördes gesorgt. prothetik, was besser war, als ich es aus WP: Das ist richtig. Es gibt zwei Grund-
 den Unikliniken kannte. Die Fortführung sätze, die ich für ganz wichtig halte
Was wird Ihnen von Ihrer Zeit hier am seiner Arbeit war natürlich für mich eine in der Medizin. Zum einen eben der
meisten in Erinnerung bleiben? sehr herausfordernde Aufgabe, aber Grundsatz, „Das Herz befehle!“, was
 auch eine, die ich annehmen und wei- auch bedeutet, dass man nicht zum
WP: Was mir besonders in Erinnerung terführen wollte. Technokraten, Bürokraten und reinem
bleiben wird, ist der Grundsatz des Manager wird und das Zweite ist etwas,
Ordens „Das Herz befehle!“ Das ist Das haben Sie wahrlich getan. Man was ich unter dem Oberbegriff „Der per-
nicht nur ein leerer Satz, den man hin kann schon sagen, dass die Klinik für fekte Schnitt“ zusammenfassen möchte.
und wieder hört, sondern es ist dem Orthopädie und Unfallchirurgie durch Der „perfekte Schnitt“ heißt nicht nur,
Orden gelungen, und auch der Ge- Sie zu einer der größten in Deutsch- dass der Operateur das Skalpell richtig
schäftsleitung, diesen Satz ganz tief land wurde. führt, sondern es bedeutet, dass das
in den Herzen der Mitarbeitenden zu ganze Umfeld stimmen muss. Dazu
verankern. Das Haus wird in Vielem, und WP: Wir sind in der Tat eine der größ- gehört die Vorbereitung vor der OP, der
viel mehr, als ich das in jedem anderen ten Kliniken unseres Fachgebiets in Umgang mit den Patient:innen, die Ope-
Krankenhaus erfahren habe, von diesem Deutschland. Ich glaube aber auch, ration selber, die Nachbehandlung und
Grundsatz geleitet. Schließlich ist dies dass wir qualitativ eine hervorragen- Nachbetreuung und dass das ganze
ja das Haus eines Pflegeordens, der de Arbeit insbesondere auch auf dem Team zusammenpasst, an einem Strang
für die Menschen da ist und für sonst Gebiet der Endoprothetik leisten und zieht und auch jeder weiß, was er bzw.
nichts. Das hat mich tief beeindruckt all das anbieten können, was der Stand sie tun muss. Für die Hüftprothesen
und ist vorbildlich. Was mich aber auch der ärztlichen Kunst derzeit zulässt. habe ich mal überschlagen: Jeder
beeindruckt hat, war die hervorragende Patient, dem wir bei uns eine Hüftpro-
medizinische Qualität, die Prof. Gördes, Sie haben sich, soweit ich das beur- these implantieren, hat Kontakt mit 16
speziell in der Orthopädie, implementiert teilen kann, immer auf dem neuesten Mitarbeitenden, die dem Bereich der
hatte. Es hatte damals schon einiges Stand in Ihrem Fachbereich gehalten Medizin zuzuordnen sind. Alleine im OP-
eingeführt, gerade im Bereich der Endo- und permanent fortgebildet? Saal sind es schon sieben Personen.

 ROM A N S 5/22
14 RO M A NS

 Hinzu kommen die Ärzte und MFAs bei
 der Aufnahme, Pflegekräfte und Physio-
 therapeuten auf Station usw. Insgesamt
 sind es mindestens 16 Menschen, die
 ungefähr 3000 verschiedene Einzelak-
 tionen mit und am Patienten vollziehen.
 Das muss alles zusammenpassen und
 ist die eigentliche Aufgabe. Das Ope-
 rieren ist da nur ein Teilbereich. Es war
 immer mein Bestreben alle Abläufe in
 Richtung auf diesen „perfekten Schnitt“
 hin zu optimieren.

 Als meine Mutter 2008, ich habe
 damals noch nicht bei den Barm-
 herzigen Brüdern gearbeitet, hier ihr
 erstes künstliches Hüftgelenk
 bekam – sie ist Kassenpatientin –
 wurde ihr auf Nachfrage, welche
 Qualität ihr künstliches Hüftgelenk
 hat, gesagt „Bei uns erhält jeder Seine Patient:innen kamen für Prof. Plötz immer an erster Stelle.
 Patient den ‚Mercedes der Endo-
 prothesen‘, egal ob Kassen- oder Gibt es besondere Ereignisse mit hätte. Eine Begebenheit, die mich auch
 Privatpatient“. Patient:innen oder Mitarbeitenden, heute noch tief berührt.
 die Ihnen in Erinnerung bleiben wer-
 WP: Unsere Behandlungspfade un- den? Die Geschichte zeigt auch, dass man
 terscheiden nicht zwischen Arm und als Arzt von den Patient:innen viel
 Reich oder Privat- und Allgemeinpatient. WP: Also der Dank, der mich am meis- zurückbekommt.
 Jeder Patient bekommt die Behandlung, ten gefreut hat, war von einem jungen
 die aus unserer Sicht für ihn oder sie Mädchen, das ich, 2003 glaube ich, als WP: Das ist absolut richtig. Ansonsten
 die medizinisch richtige ist sowie das Dreijährige operiert habe. Sie hatte in freut man sich auch nach komplexen,
 Implantat, dass wir für das Beste halten Ellenbogennähe so einen kleinen Knub- gelungenen Operationen über schöne
 und welches wir uns bei entsprechen- bel. Der wurde vom Hausarzt etwa ein Röntgenbilder, die man anschließend
 dem Alter und bei der entsprechenden halbes Jahr verschleppt und stellte sich sieht. Einmal bekam ich von einem
 Erkrankung selbst einbauen lassen dann bei unseren Untersuchungen als Patienten ein kleines Täfelchen aus
 würden. Ich bin dem Krankenhaus bzw. hochmalignes Weichteilsarkom heraus. Plexiglas geschenkt, da steht drauf
 der Geschäftsleitung sehr dankbar, Ich konnte das Sarkom damals operativ „Thank you so much for your care and
 dass auch sie dieser Meinung war und entfernen, das Mädchen bekam dann your concern, you are the most brilliant
 ist. Für die Einkaufsverhandlungen war Chemotherapie in der Kinderklinik, was doctor ever!“ Darüber habe ich mich
 es immer günstig, dass wir so hohe ich noch organisiert habe. auch sehr gefreut.
 Fallzahlen in der Endoprothetik haben Sie kam danach über einige Jahre
 und auch für hochwertigste Implantate immer wieder zur Nachkontrolle. Alles Sie haben den Ruf, ein strenges
 akzeptable Preise verhandeln konnten. verlief wunderbar. 10 Jahre später, Regime im OP zu führen. Aber im
 Ich hätte aber auch nicht irgendein das kleine Kind war mittlerweile eine OP muss das wohl sein, es geht
 billiges Implantat einbauen können 13-jährige junge Dame, kam sie mit schließlich um Menschenleben. Alles
 oder wollen, nur weil es für wirtschaft- ihrem Vater in die Sprechstunde. Der und jeder muss funktionieren, seine
 lich sinnvoll gehalten wird. Ein früherer Vater sagte dann, dass das Mädchen Aufgabe kennen und beherrschen. Da
 Geschäftsleiter hat mal vorgeschlagen, mir unbedingt selbst eine Flasche Wein ist eine starke Hand sicher wichtig,
 etwas Billigeres einzukaufen. Dem habe zum Dank schenken wollte. oder?
 ich dann erwidert: „Wir leben nicht
 davon, dass wir irgendwelche billigen Dann haben Sie dem Kind das Leben WP: Ich glaube „strenges Regime“ ist
 Prothesen implantieren, sondern davon, gerettet? nicht das richtige Wort. Es gibt im OP
 dass wir kontinuierlich hohe Qualität viele Regeln die unbedingt eingehalten
 abliefern.“ Und damit war die Diskussi- WP: Ja. Das war der Dank einer jungen müssen, z.B. schon alleine wenn es um
 on beendet! Dame, die es ohne mich nicht gegeben die Hygiene geht. Wir achten sehr auf

 RO MAN S 5 / 2 2
ROMANS 15

die Ausbildung und in den interdiszip- WP: Ja, Medizin ist Teamwork. Wenn Du Sie haben ja sehr viele Ärzte in Ihrer
linären OP-Teams kann sich jeder auf lauter Menschen hast, die nur langsam Zeit hier ausgebildet. Haben Sie eine
den anderen verlassen. Die Führungs- laufen und dann ist ein Usain Bolt dabei, Zahl für uns?
aufgabe ist es, diesen Team-Spirit zu er- kommt die Gruppe nicht schneller
halten. Die Patienten loben uns sehr oft voran. Als Führungskräfte versuchen wir WP: Also mindestens hundert, da sind
für unser gleichzeitig freundschaftliches immer Coach des Teams und der Team- die Rotationsärzte nicht mitgezählt.
und professionelles Verhalten im OP. mitglieder zu sein. Wenn ich bemerke, Zwei Rotationsärzte kamen immer im
 das Verhalten von diesem Arzt oder jährlichen Abstand, dadurch kommen
Sie haben mal in einem Interview jener Ärztin verbessert sich durch ein da etwa noch 40 dazu?
gesagt, man ist nur so gut, wie die Eingreifen von mir zum Positiven, ist das
Leute um einen herum. außerordentlich befriedigend.

 arbeitsunfähig. Der Rest war Urlaub
 Privates
 oder Feiertage.
 Nun zu privaten Fragen: Ich hatte
 immer das Gefühl, dass Sie unun- Haben Sie ein Lieblingsreiseland?
 terbrochen gearbeitet haben. Ich
 weiß aber, dass Sie Familie haben. WP: Ja, eigentlich Griechenland.
 Wie viele Kinder haben Sie?
 Da trifft es sich gut, dass dort das
 WP: Drei. Schachturnier stattfindet?

 Wann fanden Sie denn überhaupt WP: Ja, das stimmt.
 Zeit für Ihre Familie?
 Was lesen Sie aktuell?
 WP: Ich bin zwar ein Familienmensch,
 aber im Wesentlichen habe ich mich WP: Ich lese ganz wenig, überwie-
 sicherlich zu wenig um meine Familie gend Fachliteratur, aber ich höre eine
 gekümmert, trotzdem habe ich ein Werner Plötz beim Sommerfest 2019 Unmenge an Hörbüchern. Immer
 gutes Verhältnis zu meinen Kindern. wenn ich in die Klinik bzw. nach
 Dafür bin ich insbesondere meiner Krankenhaus gefragt. Dazu kann ich Hause fahre oder zu Fortbildungen,
 geliebten und einzigartigen Frau sehr sagen, dass ich dem Krankenhaus sehr höre ich Hörbücher. Da gibt es ganz
 dankbar, die mir immer den Rücken dankbar für drei medizinische Behand- hervorragende. Und seitdem ich das
 freigehalten hat, und das obwohl sie lungen bin, die ich hier genossen habe. mache, bin ich um Klassen schlauer!
 selbst Ärztin, Dermatologin, mit eige- Oberarzt Dr. Stumpf hat mir meine beim (lacht)
 ner Praxis und Professorin ist. Skifahren gebrochene Schulter wieder
 zusammengefügt - es sind keinerlei Nur Fachliteratur oder auch mal
 Haben Sie Hobbies, die Sie nun Schäden zurückgeblieben, Dr. Maurer, Belletristik?
 wieder verfolgen möchten, etwas, damals Oberarzt der Inneren Medizin,
 wozu Sie bis jetzt keine Zeit gefun- hat mit einen Gallengangstein entfernt WP: Praktisch keine Belletristik, und
 den haben? und der damalige Chefarzt der Chirurgie selten Podcasts. Ich höre Bücher wie
 Dr. Reuter befreite mich später in einer „Positives Denken“, „Rhetorik und
 WP: Meinen Ruhestand beginne ich hervorragenden OP von meiner steini- Klarheit“ oder die Bücher von Richard
 damit, dass ich als Teilnehmer zu ei- gen Gallenblase. David Precht über Philosophie, oder
 nem Schachtunier nach Griechenland auch Hörbücher über agiles Manage-
 fahre. Ich habe früher leidlich Schach Das ist schön, dass Sie Vertrauen in ment und „Youtube Secrets“, um für
 gespielt und war mal Dritter bei der Ihre Kolleg:innen hier im Kranken- die Hip and Knee Acadamy besser
 bayerischen Schachmeisterschaft. haus hatten. gerüstet zu sein. Früher habe ich auf
 Schach ist ein schönes Spiel. Aber Fahrten immer B5 aktuell gehört,
 ich fahre auch gerne Ski oder gehe WP: Ja, ich wusste eben, dass es hier wo man meistens ja nur schlechte
 wandern. gute Ärzte und eine gute Anästhesie Nachrichten hört. Seitdem ich mich
 Sie haben mich vorhin nach per- gibt. Im Rahmen dieser Behandlungen mit Hörbüchern beschäftige, bin ich
 sönlichen Begebenheiten hier im war ich insgesamt einen Tag krank bzw. wesentlich besser gelaunt.

 ROM A N S 5/22
16 RO M A NS

 Zu Ihrer Hybrid-Abschiedsveranstal- dentische Hilfskräfte direkt im OP bei
 tung kommen auch viele ehemalige der Arbeit aus und stellen auch Videos
 Ärzte, die Sie ausgebildet haben. z.B. über das richtige Verhalten im OP
 zur Verfügung. Außerdem plane ich die
 WP: Was mich sehr freut. Es zeigt, dass Publikation von zwei medizinischen
 wir nicht nur fachlich, sondern auch Büchern.
 menschlich fair miteinander umgegan-
 gen sind. Haben Sie Ihren Ruhestand
 vorbereitet?
 Sie waren ebenfalls einige Jahre Ärzt-
 licher Direktor hier im Haus? WP: Das mache ich schon länger.

 WP: Ja, nach meiner Erinnerung waren Was haben Sie für Pläne?
 es 10 Jahre. Normalerweise wird man
 in Absprache mit der Geschäftsführung WP: Wenn ich ehrlich bin, plane ich auf
 alle vier Jahre für das Amt vom Pro- neuen Gebieten mit etwas weniger In-
 vinzial bestimmt. Es gab aber mal eine tensität weiterzuarbeiten: Das wichtigste
 Periode mit wechselnden Gesamtleitern, Projekt ist die „hipandkneeacademy. Prof. Dr. Werner Plötz
 so hieß die Position, bevor die Kranken- com“. Mit Unterstützung der Geschäfts-
 häuser der Barmherzigen Brüder eine leitung durfte ich dieses Projekt vor vier Ihnen macht das Spaß, oder?
 gGmbH wurden, und da war man glau- Jahren beginnen. Der Grundgedanke
 be ich froh über ein wenig Kontinuität. ist folgender: Die Patientenbehandlung WP: Ja, sehr.
 erfolgt im medizinischenTeam mit dem
 Das ist doch eigentlich eine spannen- Patienten als wichtigsten Teammitglied. Sie arbeiten dabei nach der Methode
 de Aufgabe, das Krankenhaus mit zu Die „hipandkneeacademy“ möchte das Learning by Doing?
 entwickeln, oder? für die Behandlung notwendige Wissen,
 insbesondere auch für die Patient:innen, WP: Ja und nein. Ich habe mich auch
 WP: Ja. Ich habe in dieser Zeit sehr viel zur Verfügung stellen. Dies geschieht viel mit Literatur und Tuturials für e-lear-
 über das Krankenhaus gelernt sowie vor allem durch Videos, aber auch ning und Videos beschäftigt. Jedenfalls
 über den Tellerrand der Orthopädie durch Textbeiträge und Checklisten. sind die neuen Videos von uns schon
 hinauszublicken. Für manche Entschei- Die Patienteninformation wird dadurch um Klassen besser als die ersten.
 dungen im Direktorium war mein medizi- standardisiert und sollte qualitativ bes- An weiteren Aktivitäten plane ich in
 nischer Sachverstand, glaube ich, auch ser werden. Die Behandlungsstandards geringem Umfang noch klinisch tätig
 durchaus von Bedeutung. Die zeitliche für die Krankenhausmitarbeiter werden zu sein und auch Bücher mit medizini-
 Belastung war aber nicht unerheblich transparenter. Nicht zu unterschätzen ist schem Hintergrund zu schreiben, bei-
 und ich war nicht wirklich traurig, mich auch die Zeitersparnis für das medi- spielsweise über typische Röntgenbe-
 später wieder ausschließlich um die Or- zinische Personal sowie die bessere funde bei Endoprothesen oder vielleicht
 thopädie und Unfallchirurgie kümmern rechtliche Absicherung durch eine mal ein Managementbuch für Ärzte. Ich
 zu können. Patienteninformation, die nachweis- habe noch mehrere andere Pläne, es
 bar stattgefunden hat. Daneben gibt bietet sich ja ein großes offenes Feld,
 Haben Sie eigentlich an der Universi- es ebenso Fortbildungsvideos für das das muss ich aber erst selber alles
 tät gelehrt? medizinische Personal. Ich halte dies herausfinden.
 für wichtig und zukunftsweisend. Die
 WP: Ja, an der TU. Internetseite ist aufzurufen unter www. Ich denke, Sie werden vielen Leuten
 hipandkneeacademy.com. Ich habe vor, fehlen.
 Wollen Sie das weiterführen? dies zu intensivieren und es gibt durch-
 aus Interessenten für dieses Tool, z.B. WP: Mir werden die vielen wunderba-
 WP: Nein, nicht in der bisherigen Form. andere Krankenhäuser oder Arztpraxen. ren Menschen auch fehlen, die ich hier
 Ich habe das schon vor eineinhalb Jah- kennengelernt habe.
 ren, mit dem Erreichen meines offiziellen Wollen Sie selber vermehrt die Kame-
 Rentenalters, eingestellt. Ich glaube ra bzw. Regie führen oder lieber vor Vielen Dank für das Gespräch,
 jetzt, dass ich die jungen Mediziner auf der Kamera agieren? Professor Plötz.
 anderen Wegen besser erreichen kann,
 als in den Kursen, die ich an der Uni WP: Das kommt immer ganz auf das Das Interview führte Christine Beenken
 gehalten habe. Wir bilden jetzt stu- jeweilige Video an.

 RO MAN S 5 / 2 2
ROMANS 17

Teamarbeit und
familiäres Miteinander
Professor Dr. Johannes Beckmann leitet seit 1. Mai 2022 als neuer Chefarzt die Klinik für Ortho-
pädie und Unfallchirurgie des Krankenhauses Barmherzige Brüder München. Als sein Wunsch-
kandidat tritt er die Nachfolge von Professor Dr. Werner Plötz an. In einem Interview berichtet
er über seine beruflichen Stationen, von seinen ersten Eindrücken in unserem Haus und seinen
Plänen für die Zukunft.

Herzlich willkommen Herr Professor Süden der Stadt zur Schule gegangen. Unterbrechung für Unfallchirurgie und
Beckmann im Krankenhaus Barm- Auch mein Medizinstudium habe ich Orthopädie in der Schweiz kehrte ich
herzige Brüder München. Wir würden in München an der LMU absolviert nach Regensburg zurück und beendete
uns freuen, wenn Sie sich unseren und dort noch promoviert, bevor ich meine Ausbildung zum Facharzt. In Re-
Lesern kurz vorstellen könnten. meine erste Stelle antrat. Ich ging ans gensburg habe ich auch noch habilitiert
 Regensburger Universitätsklinikum, in und diverse Zusatzausbildungen absol-
Prof. Dr. Johannes Beckmann (JB): die dortige Orthopädie, damals als AiP, viert und zuletzt dort auch als Oberarzt
Ja sehr gerne. Ich bin gebürtiger Arzt im Praktikum, was es heute gar gearbeitet. In dieser Funktion blieb ich
Münchner, hier aufgewachsen und im nicht mehr gibt. Nach einer zweijährigen noch drei Jahre am Universitätsklini-

 ROM A N S 5/22
18 RO M A NS

 kum in Regensburg, bis ich dann 2012
 in Stuttgart ein gutes Angebot bekam.
 An der Sportklinik Stuttgart war ich
 dann entsprechend zwei Jahre lang als
 Oberarzt tätig, bevor ich im dritten Jahr
 als Chef die Abteilung übernehmen und
 weiter ausbauen konnte. Fast auf den
 Tag genau 10 Jahre war ich in Stuttgart,
 bis März 2022. Und jetzt komme ich
 zurück in meine Heimat.

 Dass Sie zurück nach München kom-
 men konnten, ist sicherlich nicht der
 einzige Grund, warum Sie sich auf die
 Chefarztposition der Klinik für Ortho-
 pädie und Unfallchirurgie in unserem
 Krankenhaus beworben haben?

 JB: Oh nein, bei Weitem nicht! Die Klinik
 für Orthopädie und Unfallchirurgie hier
 am Krankenhaus ist einfach eine der
 größten und renommiertesten Kliniken
 für meine Spezialisierung, nämlich für
 künstliche Gelenke, Knie und Hüfte vor
 allem. Wenn diese Klinik auch noch
 dort ist, wo ich mich zu Hause fühle
 und Familie habe, passt einfach viel
 zusammen. Des Weiteren, und das ist
 für mich wirklich wichtig, war ich immer
 in Kliniken tätig, in denen ein familiäres
 Miteinander und eine gute Stimmung
 herrscht. Ich könnte es auf Dauer nicht
 in einem ellbogen-arbeitenden System,
 wo es kein Miteinander, sondern mehr
 Gegeneinander gibt, ertragen. Das Prof. Johannes Beckmann (Mitte) mit dem Leitenden Oberarzt Dr. Stephan Horn
 wäre nichts für mich. Ich hatte sogar in (links) und Assistenzarzt Peter Szöke bei einer Knie-OP.
 Regensburg das Glück – und man sagt
 ja Unikliniken nach, sie seien zu groß JB: Ja absolut. Es kamen diese und sen ist, noch weiter ausbauen und
 für ein wirkliches Miteinander - dass ich noch ein paar sehr interessante weitere spezialisieren. Dabei ist insbesondere
 an einer kleineren, ausgelagerten Klinik, Informationen die letzten zwei Wochen der Zusammenschluss mit dem Klini-
 der orthopädischen Uniklinik war. Dort auf mich zu. Der Zusammenschluss ist kum Dritter Orden zu beachten, der, was
 existierte ein gutes Arbeitsklima, anders eine große Chance mit aber auch viel Veränderungen angeht, ja vielleicht erst
 als manchmal an Unikliniken. Arbeit. mal schwierig erscheint, gleichzeitig
 aber eben eine große Chance ist! Das
 Haben die christlichen Werte unse- Welche Ziele verfolgen Sie mit der kann bedeuten, dass wir durch weitere
 res Hauses für Sie auch eine Rolle Klinik für Orthopädie und Unfallchir- Spezialisierung und Aufteilung unsere
 gespielt? urgie? jetzigen Kompetenzen hier oder dort
 stärken können und dann insbesondere
 JB: Natürlich! JB: Ich möchte es zweierlei beantwor- die Kernkompetenz der Prothetik noch
 ten: Ich glaube, wir sollten erstmal die deutlich erweitern können, weil wir dann
 Wir teilen diese Werte mit dem Kli- Qualität, die jetzt schon hier etabliert ist, einfach mehr Kapazitäten haben. Auch
 nikum Dritter Orden, mit dem es ja und den Namen, der damit verbunden die Unfallchirurgie wird so weiter ge-
 einen Zusammenschluss geben wird. ist, behalten und festigen. Und zweitens winnen. Zusätzlich können wir aktuelle
 Da kommen auch auf Sie sicherlich möchte ich diese Qualität, zusammen Randbereiche, das heißt alles andere
 spannende Zeiten zu? mit dem, was hier über Jahre gewach- außer Endoprothetik, welche aber ge-

 RO MAN S 5 / 2 2
ROMANS 19

nauso zur Orthopädie gehören, wieder nenlernen der Abläufe und Personen
mehr in den Fokus rücken und stärken. sowie Strukturen!
Die schon existierende Sportorthopädie
und Fußchirurgie sind hier z.B. auf lange Können Sie denn schon etwas über
Sicht noch ausbaufähig und dessen Ihre ersten Tage hier sagen, auch
würdig. Mit den momentanen OP-Kapa- wenn Sie noch gar nicht richtig ange-
zitäten müssen wir das erst mal zurück- fangen haben?
stellen. Aber auf lange Sicht, auch unter
dem Aspekt des Zusammenschlusses, JB: Also eines kann ich jetzt schon
der noch viele Veränderungen bringen sagen, und das wird sich in den ersten
wird, können wir das Renommee einer Wochen sicherlich nicht ändern: Es ist
der größten orthopädischen Kliniken ALLES neu und anders für mich! Nicht
in Deutschland bestärken und weiter nur weil ich quasi niemanden kenne,
ausbauen. außer den zwei, drei Leute, die ich
 vorher getroffen hatte, sondern weil
Haben Sie schon Vorstellungen, wie ich praktisch nichts kenne. Das fängt
Sie die Zusammenarbeit in Ihrem an bei Namen und Personen und geht
pflegerischen und ärztlichen Team weiter beim Krankenhaussystem, den
gestalten wollen? Abläufen, den Sprechstunden und bis
 in den OP, denn selbst größtenteils
JB: Hier existieren gute etablierte Prof. Dr. Johannes Beckmann das Instrumentarium im OP ist anders,
Strukturen. Und gerade in Zukunft als ich es bisher gewohnt bin. Daher
muss ich mich erstmal bemühen, alle am 1. Mai will ich so viel wie möglich ist es tatsächlich momentan eine sehr
kennenzulernen und mir möglichst viele mitlaufen und Abläufe sowie Personen anstrengende Zeit für mich. Auf der
Namen und Gesichter zu merken, was kennenlernen. Das steht jetzt erst mal anderen Seite bestätigt sich erneut das
mit Maske etwas schwieriger ist (lacht). im Fokus. nette und hilfsbereite Miteinander im
Man muss lernen, die Mitarbeitenden ganzen Haus, insbesondere natürlich in
mit und ohne Maske zu erkennen. Ich Sie übernehmen eine der größ- der eigenen Klinik.
versuche eher mich zu integrieren, denn ten Kliniken des Hauses, die zwar
ich war noch nie jemand, der allein durch Corona weniger Patienten Bisher haben Sie selbst unterrichtet
alles vorgibt, sondern ich möchte sehr als üblich behandeln konnte, einige und müssen nun selber nochmal die
viel im Team arbeiten. Denn ich bin der Betten mussten der COVID-Station Schulbank drücken?
Überzeugung, dass es nur funktioniert, abgegeben werden, aber die Klinik
wenn alle am gleichen Strang ziehen war immer eine tragende Säule des JB: Richtig, ich fange hier praktisch von
und dazu braucht man ein Team, in Krankenhauses, das ist schon eine Null an und bin bestimmt die nächsten
dem alle mitarbeiten. Dafür stand ich ziemlich große Verantwortung. Dies zwei, drei Monate mit Lernen beschäf-
bisher immer, dafür war und bin ich alles kennenzulernen, dafür brauchen tigt. Das ist sehr spannend und eine
immer ansprechbar und so will ich das Sie ein gutes Gedächtnis. schöne Herausforderung. Wenn ich im
auch weiterführen. Ich stehe nicht dafür, gewohnten Umfeld von morgens bis
einfach von Top zu Down alles alleine JB: Das ist richtig. Ich veranstalte mit abends operiere, bin ich danach immer
zu entscheiden, sondern dafür, wirklich dem Team Mitte Mai einen Workshop noch fit. Aber hier, wo alles neu ist und
sehr viel im Team zu entwickeln, damit über spezielle Prothesen, bei dem ich quasi durchgehend noch aufmerk-
eben auch alle motiviert sind, etwas wir uns gegenseitig kleine Vorträge samer sein muss als sonst nur beim
gemeinsam anzupacken. halten. Es ist auch gleichzeitig eine Operieren, das ist tatsächlich nochmal
 gute Gelegenheit, sich erstens bes- etwas anstrengender. Gestern Abend,
Haben Sie eine Strategie, wie Sie Ihr ser kennenzulernen, zweitens etwas nach meinem ersten Tag hier, habe ich
Team kennenlernen wollen? dabei zu lernen und drittens gemein- das wirklich gemerkt, da war ich gut
 sam zu entscheiden, wie man künftig müde.
JB: Momentan tatsächlich noch nicht, an der ein oder anderen Stelle kleine
einige Sitzungen und gemeinsame Veränderung, nur Nuancen, vollziehen Sie sind ja Professor. Lehren Sie an
Fortbildungen sind schon geplant und kann. Aber weiterführend habe ich mir einer Universität?
auch die Idee meiner CA-Kollegen, eine zwar sehr viele, aber keine konkreten
Art Kaffeeklatsch zu organisieren, werde Gedanken gemacht, außer natürlich für JB: Ja, ich habe eine Lehrbefugnis
ich gerne aufnehmen. Diese zwei April- die Abschiedsfeier von Professor Plötz. und halte nach wie vor Vorlesungen in
wochen vor meinem eigentlichen Start Vorrangig ist für mich aktuell das Ken- Regensburg, wo ich seit 2009 habilitiert

 ROM A N S 5/22
20 RO M A NS

 bin. Seitdem fahre ich regelmäßig wäh- und nicht in Regensburg? Ich denke, und zusammenbricht. Dazu gehörten
 rend der Semester nach Regensburg. es ist eine Milchmädchenrechnung. die diversen Therapieoptionen und –
 Und künftig ist die Fahrt, was auch Ich hätte zwar weniger Wegstrecke, verfahren, die dann letztlich in Richtung
 angenehm ist, ein klein wenig kürzer als dafür jedoch wahrscheinlich noch mehr Hüftprothetik und deren Optimierung
 von Stuttgart aus. Fehltage und durch meine 10 Jahre führen.
 Regensburg bleibt die wunderschöne
 Könnten Sie Ihre Lehrtätigkeit auch Stadt mit einem gewissen Heimatgefühl Dann sind Sie dem Thema ja bis
 nach München an die LMU oder TU verbunden. heute treu geblieben?
 verlegen?
 Was war eigentlich das Thema Ihrer JB: Ja, ich war schon immer „Schwer-
 JB: Theoretisch könnte ich das. Das Doktorarbeit? metaller“, das ist und bleibt mein
 Krankenhaus Barmherzige Brüder ist Schwerpunkt. Ich bin der Meinung,
 ja offiziell Lehrkrankenhaus der TU JB: Das Thema war „Moderne Thera- jeder sollte in bestimmten Bereichen so
 München, aber ein „Umhabilitieren“ an pieverfahren am proximalen Femur“, viel Erfahrung wie möglich sammeln,
 eine andere Universität ist sehr aufwän- also am oberen Oberschenkelknochen- denn dann ist man letztendlich auch gut
 dig, nicht nur bürokratisch. Es ist zudem ende oder am erweiterten Hüftgelenk, darin.
 wahrscheinlich auch mit noch mehr so könnte man es auch nennen. Dabei
 Abwesenheit und Aufwand meinerseits ging es um spezielle Verfahren für die Vielen Dank für das Gespräch,
 verbunden, sodass man sich so einen Endoprothetik, also beim Hüftgelenkser- Professor Beckmann.
 Schritt reiflich überlegen muss. Ob das satz, um Osteoporoseforschung sowie
 wirklich einen Benefit hat, wenn ich mei- ein bestimmtes Erkrankungsbild am Das Interview führte Christine Beenken
 ne Vorlesungen hier in München halte Hüftkopf, bei dem der Hüftkopf abstirbt

 PRIVATES Ich finde das wunderbar. Viele fahren JB: Ja, meine Frau und ich haben
 z.B. in den Urlaub, hocken dort aufein- tatsächlich begonnen Golf zu spie-
 Was möchten Sie uns über Ihr ander und fangen dann nach zwei, drei len. Dabei dachte ich immer, Golf ist
 Privatleben erzählen? Tagen an sich auf den Wecker zu gehen. nichts für mich, beim Sport muss man
 Das ist bei uns überhaupt nicht so, ganz schwitzen. Ich hatte es völlig abge-
 JB: Tja, fangen wir mal so an: Ich bin im Gegenteil, wir genießen die Zeit, die lehnt, bis ich es irgendwann probiert
 verheiratet. wir zusammen verbringen können sehr, habe. Und nun bin ich, wie so viele
 besonders im Urlaub. Davon abgesehen andere auch, infiziert. Vor allem auch,
 Ist Ihre Frau auch Ärztin? gibt es wenige Tage in meinem Leben, und das schließt jetzt den Kreis, Golf
 an denen ich mich mit nichts Berufli- ist ein Sport, bei dem man sich min-
 JB: Nein, sie hat zwar einen Doktor- chem beschäftige. Das liegt auch daran, destens einen halben Tag – für so eine
 titel, aber keinen medizinischen. Ich dass ich in viele andere Aktivitäten, Partie ist man schon mal vier oder
 sage immer, sie ist die Intelligentere neben den Vorlesungen an der Uni, im fünf Stunden unterwegs - aus allem
 von uns, sie hat Elektrotechnik stu- orthopädischen Bereich involviert bin. herausnehmen muss. Man kann nicht
 diert und darin auch promoviert. Nach So bin ich Präsidiumsmitglied diverser ans Telefon, oder sollte es nicht, und
 wie vor ist sie in dem Beruf eine von Gesellschaften, z.B. der deutschen ist in der Natur, geht spazieren, nur
 wenigen Frauen. Kinder haben wir Gesellschaft für Endoprothetik, eben- quasi mit „Waffen“.
 keine und ich komme jetzt auch in ein falls der Deutschen Kniegesellschaft Früher habe ich relativ viel Sport
 Alter, in dem es meiner Meinung nach und in der European Knee Society, dort getrieben, auch semiprofessionell,
 nicht mehr sein muss. Die Distanz bin ich zwar nicht im Präsidium, aber aber das schaffe ich zeitlich nicht
 zu den Kindern wird zu groß. Wenn aktives Mitglied. Das sind alles Berei- mehr. Das eine war Handball, das
 dann Kinder denken, der Opa holt sie che, wo ich mal hier einen Vortrag halte andere Tennis, wo ich auch einen
 ab, das ist für mich persönlich nicht oder dort eine Konferenz besuche oder Trainerschein besitze. Im Fitnessstu-
 erstrebenswert. wissenschaftliche Beurteilungen und dio habe ich ebenfalls viel gearbeitet
 Veröffentlichungen schreibe. Und das und in der Jugend war ich jahrelang
 Wie verbringen Sie Ihre knappe findet außerhalb der Arbeitszeit bezie- im Leistungsschwimmen. Derzeit
 Freizeit? hungsweise am Wochenende oder auch suche ich mir den Ausgleich, in dem
 mal im Urlaub statt. ich möglichst zweimal die Woche,
 JB: Sehr viel mit meiner Frau, eigent- spätabends, für eine Stunde ins
 lich nur, sie ist mein Hauptaugenmerk. Treiben Sie Sport? Fitnessstudio oder schwimmen gehe.

 RO MAN S 5 / 2 2
Sie können auch lesen