COVID-19: WIE SIE IHR UNTERNEHMEN VOR DEM INSOLVENZ-DOMINOEFFEKT SCHÜTZEN - Euler Hermes
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 EINLEITUNG 2020 war eine Achterbahnfahrt in Sachen Insolvenzen: Die Covid-19-Pandemie führte zu einem künstlich niedrig bleiben könnten, wenn Regierungen von der Notwendigkeit überzeugt sind, Anstieg der Grossinsolvenzen (d. h. Insolvenzen von Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als Unternehmen weiterhin vor der harten Realität abzuschirmen.“ 50 Mio. EUR) um +23% im Vergleich zum Vorjahr, während die Unternehmensinsolvenzen insgesamt um -10% zurückgingen. „Es ist für alle von Vorteil, dass eine Liquiditätskrise vorerst vermieden wurde. Der Umgang mit Solvenzproblemen ist mittelfristig viel komplexer, da sich die Kreditvergabe in Auf der einen Seite zeigen unsere neuesten Untersuchungen, dass es im Jahr 2020 alle bestimmten Branchen oder Segmenten des Marktes immer noch verschlechtert. Dank der 21 Stunden eine Grossinsolvenz gab, wobei die entwickelten Volkswirtschaften in Intervention der Regierungen hat es eine grosse Kreditvergabe gegeben, die sogenannte Nordamerika und Westeuropa am stärksten betroffen waren. Allein auf diese beiden „Zombie-Unternehmen“ am Leben erhält. Parallel dazu bauen Unternehmen und Haushalte Regionen entfielen zwei von drei Grossinsolvenzen. Auf der anderen Seite hat die massive historisch hohe Einlagen auf, was die hohe Nachfrage der Wirtschaft nach Absicherung staatliche Unterstützung den Covid-19-Schock abgefedert, so dass viele Unternehmen eine widerspiegelt. Dies deutet auf eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Kreditqualität und den Insolvenz vermeiden konnten − zumindest vorerst. Zeitpunkt hin, an dem die Staaten beschliessen könnten, die finanziellen Unterstützungen und sonstigen Hilfspakete auslaufen zu lassen. Selbst wenn diese Hilfsmechanismen sehr kurzfristig Die derzeitige Situation wird sich in den kommenden Monaten jedoch wahrscheinlich ändern. gerechtfertigt sind: Je länger man mit der Verhinderung des natürlichen Prozesses von Insolvenzen Alexis Garatti, Head of Economic Research bei Euler Hermes, sagt: „Wir denken, dass sich wartet, desto höher sind die Wettbewerbsverzerrungen, und desto höher ist der Schaden, den die Anzahl der Insolvenzen wieder normalisieren könnte, wenn die positiven Auswirkungen man der Wirtschaft mittelfristig zufügt.“ “Wir denken, dass es zu einer Normalisierung der grossen Konjunkturpakete ein allmähliches Auslaufen der staatlichen Hilfsmechanismen der Insolvenzentwicklung kommen könnte, wenn ermöglichen. Unter diesen Umständen könnten die weltweiten Insolvenzen im Jahr 2021 Mit einer bevorstehenden Normalisierung der Insolvenzen nach dem Auslaufen der staatlichen die positiven Auswirkungen der umfassenden um +25% im Vergleich zum Vorjahr ansteigen, hauptsächlich aufgrund eines einfachen Hilfsmechanismen sollten Unternehmen sich darüber informieren, wie sie sich vor dem Konjunkturpakete ein allmähliches Auslaufen der Basiseffekts. Es ist jedoch ebenso wichtig, im Auge zu behalten, dass Insolvenzen auch Dominoeffekt schützen können, der entstehen kann, wenn grössere Insolvenzen die eigene Unterstützungsmechanismen durch die Staaten Lieferkette bedrohen oder sogar das eigene Unternehmen in Mitleidenschaft ziehen. Dieses ermöglichen. Unter diesen Umständen könnten E-Book gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen besser aufstellen und vor Kundeninsolvenzen die weltweiten Insolvenzen im Jahr 2021 um +25% besser schützen können. gegenüber dem Vorjahr steigen, was hauptsächlich auf einen einfachen Basiseffekt zurückzuführen ist. Es ist jedoch ebenso wichtig im Auge zu behalten, dass letztere künstlich niedrig bleiben könnten, wenn die Regierungen von der Notwendigkeit überzeugt sind, Unternehmen weiterhin vor der harten Realität abzuschirmen.” Alexis Garatti, Euler Hermes’ Head of Economic Research
3 INHALT • DER INSOLVENZ-DOMINOEFFEKT: RISKEN ERKENNEN UND VERSTEHEN SEITE 04 • WIE SIE IHR UNTERNEHMEN VOR DEM RISIKO EINER KUNDENINSOLVENZ SCHÜTZEN KÖNNEN SEITE 11 • WIE SIE DIE AUSWIRKUNGEN EINER KUNDENINSOLVENZ REDUZIEREN KÖNNEN SEITE 13
KAPITEL 1 4 1 DER INSOLVENZ-DOMINOEFFEKT: RISIKEN ERKENNEN UND VERSTEHEN WAS IST DER INSOLVENZ- DOMINOEFFEKT? Der Insolvenz-Dominoeffekt ist eine Kettenreaktion von Insolvenzen, die beginnt, Eine Vielzahl von Faktoren kann den Dominoeffekt noch verstärken, zum Beispiel, wenn wenn ein Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen es an Liquidität oder Zugang zu Krediten mangelt. Ein weiterer Schlüsselfaktor ist der gegenüber seinen Handelspartnern nachzukommen. Das kann einen Dominoeffekt „Überraschungseffekt“: Wenn ein Lieferant keine angemessenen Schritte unternommen hat, auslösen auf Handelsnetzwerke, entlang der Verbindungen zwischen Unternehmen, um einen Verlust abzumildern oder ganz zu verhindern, schon bevor sein Kunde insolvent wird, Branchen und Ländern, der letztlich zu weiteren Zahlungsausfällen und weiteren können die Auswirkungen schlimmer sein. Die Grösse des insolventen Unternehmens ist ein Unternehmens-Insolvenzen führt. weiterer entscheidender Faktor. Zum Beispiel war das Bauunternehmen Carillion im Januar 2018 die grösste Handelsliquidation in Grossbritannien. Es verfügte über ein Handelsnetzwerk von Wenn ein Kunde zahlungsunfähig wird und Rechnungen nicht begleichen kann, reiht sich 30.000 Subunternehmern, und sein Untergang soll mit einem 20%igen Anstieg der Insolvenzen sein Lieferant höchstwahrscheinlich in eine potenziell lange Liste von Gläubigern ein, und ihm im britischen Bausektor verbunden gewesen sein. droht ein ungewisser und langwieriger Rechtsweg, bis er geschuldete Gelder zurückerhält – oder auch nicht. Die Identifizierung von Insolvenzrisiken in der Lieferkette ist ein komplexer Prozess, bei dem oft ein Puzzle aus verschiedenen Faktoren zusammengesetzt werden muss. Wir stellen Ihnen im Wenn dann der Lieferant selbst zahlungsunfähig wird, weil ihm die geschuldeten Gelder fehlen, Folgenden vier Fragen vor, die Ihnen helfen sollen zu erkennen, ob Ihre Kunden und Lieferanten kann das wiederum für seine Kunden zu erheblichen Unterbrechungen in der Lieferkette führen, anfällig für Insolvenzen sind. was wiederum zur Folge haben kann, dass diese ihre Lieferverträge mit ihren Kunden nicht erfüllen können, und so weiter.
KAPITEL 1 5 SIND IHRE GESCHÄFTSPARTNER IN INSOLVENZSENSIBLEN BRANCHEN TÄTIG? Alle Branchen, die auf physische Interaktion oder Austausch angewiesen sind, wurden durch die Covid-19-Pandemie in ihren Umsätzen erheblich beeinträchtigt. Zu den Branchen, in denen jetzt das grösste Insolvenzrisiko herrscht, gehören die Luftfahrt (Transport und Ausrüstung), das Gastgewerbe und der Non-Food-Einzelhandel. Unsere Studie legt folgenden Zeitplan für die Erholung der Branchen nahe: HJ2 2021 HJ2 2022 KEINE • Elektronik • Haushaltszubehör VERSCHLECHTERUNG • Agrifood (Landwirtschaft) • Automobil (Hersteller/Händler) • (Lebensm.)-Handel • Telekommunikation • Automobil-Zulieferer • Pharma • Transport (Bahn) • Energie • Agrifood (Lebensm.) • Metall • Textil • Transportausrüstung (Schiffe, LKW, Bahn) HJ1 2021 HH1 2022 HJ1 2023 • IT (Dienstleistungen) • Transport (See, Strasse) • Transportausrüstung • Agrifood (Getränke) • Hotels, Restaurants (Luftfahrt) • Chemie • Papier • Maschinenbau • (Nonfood)-Einzelhandel • Bau • Transport (Luftfahrt) 2021 2022 2023 Quellen: Euler Hermes, Allianz Research
KAPITEL 1 6 HANDELN IHRE KUNDEN IN EINER HOCHRISIKOREGION? Da die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie von Region zu Region USA unterschiedlich sind, ist das Land, in dem Ihr Geschäftspartner tätig ist, ein wichtiger Wir glauben, dass Präsident Biden wahrscheinlich genügend Unterstützung für den Grossteil seines Covid-Rettungsplans erhalten wird, Faktor, der das Insolvenzrisiko beeinflusst. Unsere Untersuchungen deuten zum Beispiel einschliesslich der Stimulus-Schecks für Bürger in Höhe von 1.400 USD. Allerdings wird er möglicherweise Kompromisse beim Umfang der darauf hin, dass Nordamerika mit einem Anstieg von +36% im Jahr 2021 und einem lokalen und staatlichen Unterstützung eingehen müssen. Nach dem im März 2020 verabschiedeten CAREs Act (2,2 Billionen USD) und Anstieg von +13% im Jahr 2022 einen bedeutenden Aufschwung bei den Insolvenzen dem Response and Relief Act (0,9 Billionen USD), der im Dezember 2020 verabschiedet wurde, konzentriert sich auch Präsident Bidens erleben könnte. In Westeuropa wird ein Anstieg der Insolvenzen um +28% und in 1,9 Billionen USD schwerer Konjunkturplan auf die gleichen kurzfristigen Prioritäten: direkte Unterstützung für Einzelpersonen und Asien um +22% prognostiziert. Alle diese Prognosen stehen unter dem Vorbehalt der Familien durch Stimulus-Schecks und eine verbesserte Arbeitslosenversicherung; zusätzliche Ausgaben für die Gesundheitsversorgung Bereitschaft der Staaten, eine Normalisierung der Insolvenzentwicklung zuzulassen. Wir zur Bekämpfung des Virus; lokale und staatliche finanzielle Unterstützung sowie Steuergutschriften. Biden hat bestätigt, dass dieser analysieren an dieser Stelle die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Plan nicht über höhere Steuern finanziert werden würde. Lesen Sie eine ausführliche Analyse hier. Insolvenzquoten beeinflussen werden nach Regionen. China Für 2021 wird ein starkes Wachstum erwartet (+8,2% nach +2,3% im Jahr 2020), wobei sich die Treiber von Infrastruktur und Immobilien auf Konsum und Unternehmensinvestitionen verlagern. Der Immobiliensektor, der rund 25% der chinesischen Wirtschaft ausmacht, war einer der Treiber der chinesischen Erholung im Jahr 2020. Die politischen Entscheidungsträger werden jedoch wahrscheinlich versuchen, den jüngsten Anstieg der Bestände zu verlangsamen. Die staatlichen Sektoren haben ebenfalls dazu beigetragen, die Erholung aus der Covid-19-Krise zu erleichtern. Grosse staatseigene Unternehmen erlebten im Gegensatz zu kleinen staatlichen Unternehmen und vor allem ausländisch finanzierten Firmen keinen Anstieg von Zahlungsverzögerungen im Jahr 2020. Sofern die lokalen Covid-19-Ausbrüche nicht ausser Kontrolle geraten, sollten das steigende Vertrauen und die starke Exportleistung den privaten Konsum und die Unternehmensinvestitionen unterstützen. Allerdings verzeichnete China vor allem in der zweiten Jahreshälfte eine Reihe von hochkarätigen Unternehmenspleiten, darunter auch Staatsunternehmen: 9 der 30 weltweit grössten Insolvenzen im Jahr 2020 betrafen chinesische Unternehmen.
KAPITEL 1 7 • Deutschland: Die robuste Industrie war ein Lichtblick während des zweiten Lockdowns, vor allem aufgrund der starken Exportnachfrage aus China. 2021 beginnt jedoch schwach, mit einer wahrscheinlichen Rezession aufgrund der Länge und Strenge der sanitären Restriktionsmassnahmen. • Frankreich: Die Aufstockung des Solidaritätsfonds und die Verlängerung der Rückzahlungsfrist für staatlich garantierte Kredite im 4. Quartal brachten den französischen Unternehmen eine gewisse Atempause. Die wirtschaftliche Aktivität zu Beginn des Jahres 2021 ist gedämpft und Europa das Verbrauchervertrauen zeigt Anzeichen einer Verschlechterung. Die Entwicklung der gesundheitlichen Situation und die Grosszügigkeit der Nach einer Schrumpfung des BIP in der Eurozone um -7,5% im Jahr 2020 dürfte das BIP des europäischen Handelsblocks staatlichen Unterstützungsmassnahmen werden entscheidend für die Erholung im Jahr 2021 sein. nun um +4,4% und von 2021 bis 2022 um +4,3% wachsen, sodass Mitte 2022 wieder das Vorkrisenniveau erreicht werden • Italien: Trotz der Schrumpfung des BIP im 4. Quartal schrumpfte das italienische BIP dank einer aussergewöhnlichen Erholung im 3. Quartal weniger als bisher könnte. Die EU-Länder sind durch ihre Abhängigkeit von “Sozialausgaben” hart getroffen worden. Die Risiken sind erwartet (-9,0%) im Jahr 2020. Dazu hat vor allem der Unternehmenssektor beigetragen (Exporte, Investitionen), während die Staatsausgaben weiterhin nach wie vor hoch, da die Geschwindigkeit der Impfkampagne für gefährdete Bevölkerungsgruppen in den einzelnen zurückhaltend sind. Ländern immer weiter auseinanderklafft. Die Impfkampagne ist der Schlüssel: Sie wird eine stärkere und dauerhaftere • Spanien: Während sich die Wirtschaft erholt, erwarten wir, dass Spaniens Arbeitslosenquote 2021 einen Höchststand von 17,5% erreichen Wiederbelebung der Volkswirtschaften und eine spürbare Erholung des Vertrauens im privaten Sektor ermöglichen, so wird, bevor sie allmählich zurückgeht, aber auf einem hohen Niveau bleibt. Der Schwerpunkt des spanischen Konjunkturprogramms liegt auf dass überschüssige Ersparnisse in Konsumausgaben und einen Neustart des Investitionszyklus umgewandelt werden öffentlichen Investitionen (grünes Wachstum, Innovation) und Sozialpolitik. Die grössten Herausforderungen werden fehlende politische Einigkeit können. In diesem Zusammenhang schafft der beispiellose Rückgang der Insolvenzen im Jahr 2020 einen Basiseffekt für einen und Hürden bei der Umsetzung des Konjunkturprogramms sein. starken Aufschwung, auch wenn dieser vor allem vom Ausmass und dem Zeitpunkt des Auslaufens der verschiedenen • Niederlande: Die Gesundheitssituation ist seit letztem Herbst schlechter als erwartet, und der langsame Start von Impfungen deutet darauf hin, Unterstützungsmassnahmen für Unternehmen abhängen wird. Zum jetzigen Zeitpunkt rechnen wir mit einem Anstieg der dass der Weg aus der Krise länger dauern könnte. Zudem ist 2021 ein Wahljahr, das die künftige (Wirtschafts-)Politik definitiv prägen wird. Insolvenzen um +29% im Jahr 2021, der hauptsächlich auf einen Basiseffekt zurückzuführen ist, und um +17% im Jahr 2022. In • Grossbritannien: Wir erwarten, dass der Brexit das jährliche reale BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs um mindestens -1pp durch geringere den meisten Ländern würde dies bedeuten, dass die Insolvenzen bis Ende 2022 wieder das Vorkrisenniveau erreichen und Exporte aufgrund des Austritts aus der europäischen Zollunion verringern wird. Dabei werden Finanzdienstleistungen ein entscheidender Game sogar überschreiten (um 4% in Deutschland, 18% in Frankreich, 15% in Grossbritannien, 13% in Italien, 27% in den Niederlanden Changer sein, da das Geschäft mit der EU ein Viertel des Jahresumsatzes des Finanzdienstleistungssektors ausmacht und der Äquivalenzstatus noch und 36% in Spanien). nicht gegeben ist.
KAPITEL 1 8 Mittlerer Osten Asien und Pazifik Das regionale Wachstum im Mittleren Osten wird sich voraussichtlich nur allmählich Während die meisten APAC-Länder 2021-2022 starke Wachstumsraten aufweisen dürften, sind die BIP-Verluste erholen, mit einem Anstieg des realen BIP um jeweils +2,1% 2021 und 2022. Da durch die Pandemie sehr unterschiedlich. Nur in wenigen Ländern wird das BIP 2021 wieder das Niveau von die Region 2020 um -5,8% schrumpfte, wird das Vorkrisen-BIP-Niveau von 2019 2019 erreichen. Südkorea, Taiwan, Vietnam, Hongkong und Singapur werden von der früheren Erholung frühestens 2023 wieder erreicht werden. Eingeschränkte Auslandsinvestitionen und Chinas profitieren. Indien, Indonesien und die Philippinen verzeichnen immer noch eine relativ hohe Zahl von der fehlende fiskalische Spielraum – da die meisten Volkswirtschaften bereits eine Covid-19-Fällen, ihre Volkswirtschaften sind weniger offen und haben nur begrenzten Spielraum für fiskalische sehr hohe Staatsverschuldung und eine undifferenzierte Einnahmestruktur aufweisen Anreize. Abgesehen von der Covid-19-Situation stellen soziopolitische Fragen ein Abschwungrisiko für Thailand – sind die Hauptbremsen für die Erholung. Die regionale Inflation dürfte mit rund 7% und Malaysia dar. Längerfristig könnte die Covid-19-Krise die Verschiebung des globalen wirtschaftlichen auf einem hohen Niveau bleiben, allerdings ist dieser Durchschnitt durch sehr hohe Gleichgewichts in Richtung Asien beschleunigen. Wir haben das weltwirtschaftliche Gravitationszentrum berechnet Preissteigerungen in einigen wenigen Krisenländern (Libanon, Iran, Jemen) getrübt. Die und festgestellt, dass es sich seit 2002 in Richtung Asien bewegt. Da sich der asiatisch-pazifische Raum insgesamt meisten anderen Volkswirtschaften der Region werden zumindest bis Ende 2021 eine schneller von der Covid-19-Krise erholen wird, könnte sich diese Verschiebung um das 1,4-fache schneller vollziehen Deflation oder eine nur gedämpfte Inflation erleben. als bisher erwartet. Die wirtschaftliche und handelspolitische Integration im asiatisch-pazifischen Raum könnte in der Welt nach Covid-19 durch weitere Freihandelsabkommen und die Verschiebung des globalen wirtschaftlichen Gleichgewichts zugunsten der Region, die mehrere globale Wachstumszentren umfasst, gefördert werden. Lateinamerika Afrika 2021 kehrt in Lateinamerika die Schwäche aus der Zeit vor der Pandemie zurück, während Die afrikanischen Volkswirtschaften werden sich ab 2021 wieder erholen, unterstützt von einer stärkeren die Region gleichzeitig nur noch wenig Spielraum für zusätzliche Konjunkturimpulse hat Nachfrage, höheren Rohstoffpreisen und einer wiedereinsetzenden Tourismusaktivität. Wir erwarten ein BIP- und steigenden soziopolitischen Risiken entgegensieht. Nur Chile, Peru und Mexiko haben Wachstum von 2,7% 2021 und 3,3% 2022, nach einem Rückgang von -3,8% 2020. Der Start des neuen in geringerem Masse noch fiskalischen Spielraum. In Lateinamerika wird es zu Erholungen Investitionszyklus wird eine zentrale Herausforderung für den Kontinent sein, da die meisten Regierungen unterschiedlichen Ausmasses kommen, aber insgesamt könnte das Wachstum aufgrund der einen begrenzten fiskalischen Spielraum haben und mit einer hohen Staatsverschuldung zu kämpfen Schwächen vor der Pandemie schwach bleiben. Es gibt ein geringes Wachstum in Mexiko, hohe haben. Die Überwindung der mangelnden Basisinfrastruktur in den Bereichen Energie und Konnektivität Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung in Brasilien, politische Risiken in Chile und Inflation in sowie der administrativen Hürden wird entscheidend sein für den Übergang zu einem vom Privatsektor Argentinien. Chancen könnten sich in Peru, Uruguay und Kolumbien bieten. geführten Wachstumsmodell.
KAPITEL 1 9 ZEIGEN IHRE KUNDEN ANZEICHEN EINER FINANZIELLEN NOTLAGE? Es versteht sich fast von selbst, dass Kunden mit schwachen Bilanzen ein rotes Tuch für CFOs und Kreditmanager sind. Zu dieser Risikokategorie gehören Kunden aus der SIND IHRE GESCHÄFTS- Lieferkette, die bereits mit einer hohen Verschuldung zu kämpfen haben oder die mit hohen Zinskosten belastet sind. Dazu gehören auch Unternehmen mit geringen operativen Margen PARTNER DIGITALE und solche, die Schwierigkeiten haben, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Viele Unternehmen hatten möglicherweise schon vor der Pandemie Probleme. NACHZÜGLER? Wichtige Warnzeichen: • Braucht Ihr Kunde länger als gewohnt, um Rechnungen zu begleichen? Kunden und Lieferanten, die nicht in der Lage waren, ihre Geschäftsaktivitäten ins Internet zu verlagern, wurden von der Pandemie hart getroffen. Ein Paradebeispiel hierfür sind • Hat er darum gebeten, Verträge neu zu verhandeln? Einzelhändler, die oft nicht in der Lage sind, ihre Geschäftsaktivitäten von stationären • Gibt es einen Trend zu verspäteten Lieferungen oder sogar Stornierungen? Geschäften auf E-Commerce umzustellen. Natürlich können nicht alle Unternehmen ihr • Weigern sich Geldgeber, Ihren Kunden z.B. bei Investitionen zu unterstützen? Kerngeschäft online verlagern (z. B. die Bau- und Transportbranche), aber sie können den • Hat Ihr Kunde versucht, zu alternativen Finanzierungsquellen zu wechseln? potenziellen Insolvenz-Dominoeffekt abmildern, indem sie unterstützende Prozesse wie • Entwickeln sich seine Aktien schlecht? Bestellung, Zahlung, Produktion und Logistik digitalisieren. • Sind die Preise für Credit Default Swaps (CDS) gestiegen? • Hat Ihr Kunde kürzlich einen wichtigen Kunden/Lieferanten verloren? Die oben aufgeführten Faktoren sind nur einige der Faktoren, die auf ein erhöhtes • Bekommt er negative Berichterstattung und schlechte Presse? Insolvenzrisiko Ihrer Handelspartner hinweisen können. Unternehmen benötigen eine • Ist ein Mitglied der Führungsebene unerwartet zurückgetreten? 360-Grad-Sicht auf die Risiken in ihrer gesamten Lieferkette, um ihr Risiko einer Kunden- oder Lieferanteninsolvenz bestmöglich abschätzen zu können. Unternehmen, die in • Ist Ihr Kunde nicht in der Lage, Mitarbeitergehälter/Sozialabgaben zu zahlen? der Lage sind, eine sich verändernde Risikolandschaft genau einzuschätzen, können • Hat er Sanierungsberater eingesetzt? präventive Massnahmen ergreifen, um das Risiko vor weitreichenden Insolvenzen in ihren Lieferketten zu verringern.
KAPITEL 2 10 2 WIE SIE IHR UNTERNEHMEN VOR DEM RISIKO EINER SO BAUEN SIE EIN INSOLVENZ- KUNDENINSOLVENZ RISIKOMANAGEMENT AUF SCHÜTZEN KÖNNEN Schritt 1: Insolvenzrisiko von Geschäftspartnern identifizieren und dokumentieren Die Identifizierung von Risiken in der Lieferkette beginnt mit der Einschätzung, welche Ihrer Kunden insolvenzgefährdet sind. Diese Einschätzung ist elementar und sollte ein zentrales Insolvenzrisiko-Register bilden. Angesichts der beispiellosen staatlichen Unterstützung zur kurzfristigen Sicherung der Marktliquidität haben CEOs und CFOs die einmalige Gelegenheit, ihr Unternehmen jetzt zu schützen, bevor Schritt 2: Risiko analysieren und bewerten der drohende Insolvenz-Dominoeffekt eintritt. Bewerten Sie jeden Kunden nach drei Kriterien, um ein integriertes Rahmenwerk für das Risikomanagement zu schaffen. Die Kriterien: Auswirkung auf Ihr Unternehmen, wenn das Risiko eintritt; Wahrscheinlichkeit, dass das Risiko eintritt; Bereitschaft und Fähigkeit Ihres Unternehmens, mit diesem spezifischen Wir empfehlen Unternehmen einen strukturierten vierstufigen Risiko umzugehen. Auf die Risikobewertungen sollten Toleranzschwellen angewendet werden, die Ihre Risikobereitschaft widerspiegeln. Ansatz für das Risikomanagement in der Lieferkette: Identifizierung von Risiken, Analyse, Monitoring und Ergreifen von Präventivmassnahmen, um ihr Unternehmen vor Schritt 3: Risiko überwachen Kundeninsolvenzen zu schützen. Das kontinuierliche Monitoring aller Kunden ist ein entscheidender Faktor bei der Identifizierung von Insolvenzrisiken. Schritt 4: Vorbeugende Massnahmen ergreifen Der nächste Schritt besteht darin, präventive Massnahmen zu ergreifen, um die am stärksten insolvenzgefährdeten Geschäftsbeziehungen zu entschärfen. Hier erfahren Sie mehr über Absicherungslösungen.
KAPITEL 2 11 SO KÖNNEN SIE DAS RISIKO IHRER GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN REDUZIEREN Begrenzen Sie Ihr Kreditrisiko Stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferverträge maximalen Schutz vor Jetzt ist es an der Zeit neu zu bewerten, wie viel (Waren-)Kredit Sie Ihren Kunden gewähren. Effektive Möglichkeiten, Kundeninsolvenzen bieten ein Kreditlimit festzulegen, sind die Wahl eines Mittelwerts aus der Kredithistorie Ihres Kunden oder die Festlegung Lieferanten sollten die Verwendung von Vertragsklauseln in Betracht ziehen, die sicherstellen, dass sie rechtlich das Ihres Kreditlimits auf einen Prozentsatz des Nettovermögens Ihres Kunden - normalerweise etwa 10%. Ihr erster Schritt Eigentum an den Waren behalten, bis alle Kundenzahlungen vollständig beglichen sind. Damit dies wirksam ist, sollten sollte jedoch sein, mit Ihrem Warenkreditversicherer zu sprechen, der anhand seiner Risikoinformationen ein Kreditlimit Unternehmen regelmässig eine vollständige Inventarisierung aller von ihren Kunden gehaltenen Bestände vornehmen, festlegen kann, das Ihnen hilft, Ihr Risiko zu reduzieren und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. die noch nicht vollständig bezahlt worden sind. Vergleichen Sie Ihre Zahlungsbedingungen mit den Trends in Optimieren Sie Ihren Cashflow anderen Ländern und Branchen Ihr Unternehmen hat eine grössere Chance, sich schnell von einer Kundeninsolvenz zu erholen, wenn Ihr Cashflow Mit unserem kostenlosen Online-Tool Mind Your Receivables können Sie Ihre Zahlungsbedingungen mit Trends in anderen gesund ist. Dies kann erreicht werden, indem Sie überhöhte Ausgaben vermeiden, eine zweckgebundene Bargeldreserve Ländern und Branchen vergleichen, um die perfekte Balance zu finden. Es hilft Ihnen auch, wichtige Erkenntnisse über die anlegen, auf realistischen Umsatzprognosen bestehen und einen Finanzplan erstellen, der auf täglichen Daten basiert Aussenstandsdauer, überfällige Zahlungen, Zahlungsausfälle und Insolvenzrisiken über Länder und Branchen hinweg und im und es Ihnen ermöglicht, den zukünftigen Cashflow zu ermitteln. Rechtzeitige Zahlungen können auch dadurch gefördert Zeitverlauf zu visualisieren. werden, dass man Kunden Skonto anbietet, anstatt Strafen für verspätete Zahlungen zu verlangen. Simulieren Sie Ihre Liquiditätsentwicklung jetzt kostenlos mit unserem Euler Hermes Online-Tool.
KAPITEL 3 12 3 WIE SIE DIE AUSWIRKUNGEN EINER KUNDENINSOLVENZ REDUZIEREN KÖNNEN Die Komplexität internationaler Lieferketten bedeutet, dass Unternehmen zunehmend auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen, um sich vor dem Risiko der Kundeninsolvenz zu schützen – und um Umsätze wiederzuerlangen, wenn verspätete Zahlungen zu uneinbringlichen Forderungen werden. Wir stellen Ihnen einige der leistungsfähigsten Lösungen von Drittanbietern vor, die Sie nutzen können, sowie Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn ein Kunde zahlungsunfähig wird.
KAPITEL 3 13 WIE DRITTLÖSUNGEN GEGEN DAS INSOLVENZRISIKO HELFEN KÖNNEN Inkassodienstleistungen Akkreditive Die Inanspruchnahme der Dienste eines internationalen Inkassounternehmens ermöglicht es Ihnen, Schuldner zu verfolgen, Ein Akkreditiv ist ein Versprechen der Bank Ihres Kunden, eine Rechnung zu begleichen, wenn Sie die ordnungsgemässe wo auch immer auf der Welt sie tätig sind, unabhängig davon, welche Sprache oder Währung sie verwenden oder welchem Erfüllung Ihrer Verpflichtungen (d.h. Lieferung, Art und Qualität der gelieferten Waren oder Dienstleistungen und Papiere rechtlichen Umfeld sie unterliegen. Professionelle Inkassounternehmen kennen aus Erfahrung die besten Strategien zur usw. nachgewiesen haben. Diese Lösung ist im internationalen Handel weit verbreitet. Sie bietet sowohl dem Lieferanten als Maximierung des Forderungseinzugs. Ein Kunde mit Cashflow-Problemen ist beispielsweise eher bereit, seine Schulden in auch dem Kunden Sicherheit und überträgt das Risiko eines Zahlungsausfalls auf die Bank, so dass Sie mit der Gewissheit voller Höhe zu begleichen, wenn ein gemeinsam vereinbarter Rückzahlungsplan erreicht wird. Die Zusammenarbeit mit einem handeln können, dass Sie für die von Ihnen gelieferten Waren bezahlt werden. Akkreditive können jedoch teuer sein und spezialisierten Inkassodienst wird auch den Druck auf Ihr eigenes Team und Ihre Ressourcen verringern, die Wahrscheinlichkeit einen hohen Verwaltungsaufwand mit sich bringen, insbesondere dann, wenn tatsächlich Ansprüche entstehen. einer Zahlung erhöhen und ausstehende Gelder schneller sichern. Factoring Beim Factoring wird ein Dritter, der sogenannte “Factor”, eingeschaltet, der Ihre Forderung zu einem Sonderpreis (in der Regel Warenkreditversicherung 70% bis 85% des Rechnungsbetrags) kauft. Diese Verträge bieten oft die Auslagerung der Rechnungsstellung und des Inkassos an. Warenkreditversicherer erheben nicht einfach nur Prämien und zahlen bei Forderungsausfällen. Der Rundum-Service, den marktführende Factoring ist eine weitverbreitete Lösung, um Gelder aus einem Verkauf so schnell wie möglich zurückzuerhalten, ohne Sicherheiten Versicherer wie Euler Hermes anbieten, umfasst auch den Forderungseinzug und rechtliche Unterstützung. Darüber hinaus bieten sie einen zu mobilisieren. Das Kreditrisiko wird dadurch minimiert. Dennoch sind diese Verträge teuer in Bezug auf die Gebühren (1-4%) und umfassenden Einblick in das sich ständig verändernde Risikoumfeld, der es Ihnen ermöglicht, gefährdete Kunden zu identifizieren, Ihre decken nur einen Teil der Forderung ab. Ausserdem fordert der Factor oft Ihre gesamten Kundenforderungen ein. Das bedeutet, Lieferketten zu entrümpeln und Ihr Unternehmen vor Insolvenzen zu schützen. dass Sie effektiv die Kontrolle über Ihre Kundenbeziehung – oder einen Grossteil davon – verlieren und an den Factor übergeben. Deshalb bieten Warenkreditversicherer oft einen vollständig integrierten End-to-End-Service, der Fachwissen über das gesamte Insolvenzspektrum liefert. Das angebotene Fachwissen ist breit, aber auch tief. Die Risikobewertungen von Euler Hermes basieren zum Beispiel auf Daten aus einem Intelligence-Netzwerk, das täglich Veränderungen in der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen analysiert, Juristische Unterstützung die 92% des weltweiten BIP abdecken. Solche Erkenntnisse sind von zentraler Bedeutung für eine Strategie der prädiktiven Prävention – Eine fundierte Rechtsberatung ist entscheidend, wenn es darum geht, eine Kundeninsolvenz erfolgreich zu bewältigen. Wenn also für die Beseitigung von Risiken, noch bevor die Zahlungsunfähigkeit eines Kunden Ihr Geschäft schädigen kann. ein Unternehmen unter Zwangsverwaltung gestellt wird, können Gläubiger eine Vielzahl von Massnahmen ergreifen (darunter Erfahren Sie hier mehr über die Warenkreditversicherung. Gerichtsverfahren, die Durchsetzung von Sicherheiten und sogar Eigentumsvorbehaltsrechte). Ein erfahrenes Anwaltsteam hilft den Gläubigern, diese Hindernisse zu überwinden, das Inkassoverfahren (wenn möglich) zu beschleunigen und Ihre Chancen auf eine vollständige Bezahlung Ihrer Forderungen zu maximieren.
KAPITEL 3 14 UMGANG MIT EINER KUNDENINSOLVENZ Bei einer Kundeninsolvenz ist eine schnelle Reaktion entscheidend. Das ideale Szenario ist, bereits zu handeln, bevor Ihr Kunde zahlungsunfähig wird. Ist dies jedoch nicht möglich, ist die zweitbeste Option, in der Schlange der Gläubiger ganz vorne zu stehen. Die Erfahrung zeigt, dass Unternehmen mit dem besten Einblick in die Situation beim Schuldner, dem besten Verständnis von Insolvenzverfahren und der schnellsten Reaktion den grössten Teil der geschuldeten Gelder zurückerhalten. Nicht viele Unternehmen verfügen jedoch über diese Ressourcen. Auch deshalb ist es sinnvoll, mit einem führenden Kreditversicherer zusammenzuarbeiten, der sich mit Zahlungseintreibung auskennt und diese professionell und mit dem notwendigen Knowhow und Fingerspitzengefühl übernehmen kann. Der Kreditversicherer wird einen Zahlungsausfall in Ihrem Namen untersuchen und Sie für den versicherten Betrag entschädigen, wenn die Versicherungsbedingungen erfüllt sind.
15 FAZIT: ES IST ZEIT ZU HANDELN! Der Covid-19-Dominoeffekt könnte eine Kettenreaktion auslösen, wie sie die Weltwirtschaft noch nie erlebt hat. Unsere Analysten haben berechnet, dass eine Rekordzahl von 126 Branchen in 70 Ländern eine erhöhte Risikobewertung erfahren. Auf der anderen Seite hat die Marktliquidität eine drohende Insolvenzwelle hinausgezögert und den Unternehmen die Gelegenheit gegeben, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen, ihre Lieferketten zu überprüfen und ihr Geschäft zu schützen, bevor die ersten Dominosteine zu fallen beginnen. Die beste Lösung für Ihr Kreditmanagement hängt von Ihren Bedürfnissen und den jeweiligen Umständen Ihres Marktes und Ihres Unternehmens ab. Eine Warenkreditversicherung könnte dabei eine umfassende und beruhigende Lösung zur Unterstützung Ihres Risikomanagements und Ihrer geschäftlichen Entwicklung sein. Wenn Sie mehr wissen oder ein Angebot einholen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
16 HAFTUNGSAUSSCHLUSS Dieses Material wird von Euler Hermes Services, einem Unternehmen der hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen ab und Allianz, ausschliesslich zu Informationszwecken veröffentlicht und ist nicht als übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Verluste oder Schäden, die spezifische Beratung zu verstehen. Die Empfänger sollten diese Informationen in irgendeiner Weise aus der Nutzung dieser Informationen oder dem Vertrauen eigenständig und unabhängig bewerten und sich nicht ausschliesslich auf diese auf diese Informationen entstehen. Sofern nicht anders angegeben, können alle Informationen verlassen. Dieses Material darf weder ganz noch teilweise ohne Ansichten, Prognosen oder Schätzungen ohne vorherige Ankündigung geändert unsere Zustimmung verwendet, gehostet, ausgeführt, kopiert, reproduziert, werden. Euler Hermes Services ist eine französische Vereinfachte Aktiengesellschaft verarbeitet, angepasst, übersetzt, veröffentlicht, übertragen, angezeigt und (société par actions simplifiée), die im Handels- und Gesellschaftsregister von offengelegt werden. Es ist nicht für die Verbreitung in einer Rechtsordnung Nanterre unter der Nummer 414 960 377 eingetragen ist und ihren Sitz am 1 place bestimmt, in der dies verboten wäre. Obwohl diese Informationen als zuverlässig des Saisons - 92048 Paris-La-Défense Cedex hat. erachtet werden, wurden sie von Euler Hermes Services nicht unabhängig © Copyright 2021 Euler Hermes. Alle Rechte vorbehalten geprüft. Euler Hermes Services gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen (weder ausdrücklich noch stillschweigend)
Sie können auch lesen