Das Magazin der IG Reichsstraße Aus dem Inhalt: Euramedia Werbung Berlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
10. Jahrgang · Ausgabe 2· 2019 Das Magazin der IG Reichsstraße Aus dem Inhalt: • Neueröffnungen • Jubiläen • Ausstellungen • Theaterkartenverlosung • Veranstaltungen
Inhalt Vorwort ...weil ambulante Pflege kein Zufall ist: des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann 1 Die ambulante Pflegestation HKP Gadow-Gehrke feiert 30-jähriges Jubiläum 11 Weihnachten kommt immer so plötzlich: Was wird aus der Weihnachtsbeleuchtung? 2 Sicherheitstechnik im besonderen Ambiente:: Alle guten Dinge sind drei... 12 Die Mitglieder der IG Reichsstraße auf einen Blick 2-3 Stiftung Warentest: Schaufensterausstellung der besonderen Art: Augenoptikermeister Andreas Wittig ist Testsieger 13 Kunst aus der Nachbarschaft 4-5 Ausstellung im Café Lotti & August: Ein Nordrhein-Westfale in Berlin: Karin Rockinger – Aquarelle der anderen Art 13 Die Tischlerei Peter Carstensen feiert 25-jähriges Jubiläum 6 Wichtige Adressen 14 Kinder, wie die Zeit vergeht: Grehl Optic feiert 50-jähriges Jubiläum 7 Susanne Asendorf geht „in Rente“: Komödienklassiker „Charlys Tante“ in neuem Gewand: Nette Begegnung auf der Reichsstraße 15 Haarige Scharade 8 Veranstaltungskalender 15-16 Theaterkartenverlosung: Charlys Tante 8 Impressum 3. Umschlagseite Neueröffnung im Miele Spezialist Westend: Neues von den „Mutperlen“: Küchenstudio vom Feinsten 9 Es gibt nichts Gutes... 3. Umschlagseite Ein diabetischer Fuß bedarf besonderer Pflege: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf: Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Gefühl 10-11 Sonderausstellung „Stille Wasser“ 4. Umschlagseite. s i e rung t p e z ial i a g e men S n u n dma - im W i a b etes als D enst und gedi p f l e fach Häusliche Krankenpflege Danckelmannstraße 48 · 14059 Berlin · Tel. 030 / 13 88 79 9-0 · Fax 030 / 13 88 79 9-29 www.hkp-gadow-gehrke.berlin
Foto: Joachim Gern Sehr geehrte Damen und Herren, der Sommer hat sich bereits durch einige sehr warme Tage angekündigt, die nicht nur bei den Schulkindern Freude auf die großen Sommerferien erwecken. Bis dahin können Sie die lauen Abende im Freien auf den Außenplätzen der Restaurants in der Reichsstraße genießen und sich auf Ihre bevorstehenden erholsamen Urlaubstage einstimmen. Bei Ihrem Bummel in den Geschäften der IG Reichsstraße finden Sie bestimmt auch noch das Passende für den Ferienkoffer – dabei auch an Sonnenschutz und Urlaubslektüre denken! Leben in Westend hat in dieser Ausgabe wieder viel Interessantes aus der Geschäftswelt zu bieten. Alteingesessene Geschäfte feiern ihr Jubiläum und es gibt wieder einige Neueröffnungen – diese lebendige Mischung lässt auch erkennen, dass die Reichsstraße weiterhin ein attraktiver Gewerbestandort im Ortsteil Westend ist. Seit über zwei Jahren ist die Ulme35 ein gutes Beispiel für die erfolgreiche bezirkliche Integrationsarbeit. Ich unterstütze die gemeinsamen Aktivitäten wie das Ausstellungsprojekt „Kunst aus der Nachbarschaft“, das die IG Reichsstraße in Zusammenarbeit mit dem Verein Interkulturanstalten Westend e.V. Ulme 35 durchführt. Die Bilder und Skulpturen, die im Offenen Atelier der Ulme 35 entstanden und in den Schaufenstern ausgestellt sind, sind auf großes Interesse, nicht nur bei den Westender*innen, gestoßen. Mehr dazu lesen Sie auf den Seiten 4 und 5. In unserer Musikschule in der Platanenalle finden ebenfalls wieder einige Konzerte statt, zu denen wir Sie herzlich einladen: Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei – die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender auf den Seiten 15 und 16. Ich bedanke mich bei der IG Reichsstraße herzlich dafür, dass der Bezirks verwaltung nun bereits im 10. Jahrgang die Möglichkeit gegeben wird, auch über unsere Aktivitäten in Leben in Westend zu berichten. Herzlichst Ihr Reinhard Naumann Bezirksbürgermeister 1
Weihnachten kommt immer so plötzlich: Was wird aus der Service, Weihnachtsbeleuchtung? Änderungsschneidereien Bestattungsunternehmen 1 Schneideratelier Berndt 12 Hahn Bestattungen Inh. Susanna Berndt Reichsstraße 6 Es ist für Sie bestimmt verwunderlich, dass wir bei schönstem Steubenplatz 3-5 Tel. 20 00 84 81 Tel. 305 48 31 Sommerwetter bereits an die Weihnachtszeit denken, aber es gibt Buchhandlungen Dinge, die einen etwas größeren Planungsvorlauf benötigen, vor al- 51 d er divan berlin lem für die Finanzierung! Ambulante Pflege/ Inh. B. Service GmbH Hauskrankenpflege I m letzten Jahr erstrahlte die Reichstraße zum letzten Mal durch das großzügige Engagement der Wall GmbH im Lichterglanz. Ursprünglich wurde die Weihnachtsbeleuchtung von der IG Reichs 53 HKP Gadow-Gehrke GbR Danckelmannstraße 48 Reichsstraße 104 Tel. 302 20 57 Tel. 13 88 79 9-0 straße über die Reichsstraßenfeste finanziert. Damit war im Jahr Bürobedarf / Schreibwaren 2007 erstmal Schluss, weil es durch die Sanierung der Stadtauto 52 Papier Härtl bahnausfahrt Spandauer Damm und der Spandauer-Damm-Brücke Ambulante Tagespflege Inh. Thorsten Härtl nicht mehr möglich war, die Reichsstraße für den Fahrzeugverkehr 55 VITA e.V. Berlin Reichsstraße 21 Heerstraße 12-14 Tel. 304 14 80 zu sperren, um Straßenfeste zu veranstalten. Tel. 45 475 704 Cafés 54 Café Lotti & August Architektenberatung Inh. Christina Engel 57 Plan + B GmbH Haeselerstraße 20 Inh. Dr. Marco Zatti Tel. 98 36 50 94 Haeselerstraße 17 H Tel. 25 46 92 92 Damenmode Foto: Michael Haddenhorst 42 Quint Engelmann GmbH Ärzte Inh. Birgit Engelmann 13 Facharztzentrum Urologie Reichsstraße 101 Dr. med. Max Wagner Tel. 30 81 10 90 Reichsstraße 105 Tel. 399 023 10 Elektrogäräte / Einbauküchen 22 Küchenstudio im Miele Spezialist Westend Apotheken Inh. Mario Ruder Blick in die Reichsstraße 3 Apotheke Reichsstraße 100 Reichsstraße 84a I m Jahr 2008 hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Reichsstraße 100 Tel. 30 20 16 30 Gröhler, seinerzeit Baustadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf, da- Tel. 304 66 13 für eingesetzt, dass die Reichsstraße mit Hilfe eines Sponsoren be- Feinkost leuchtet werden konnte. Im Jahr 2009 war das Sponsoring durch die 47 Fürstenplatz Apotheke 16 Salumeria Via Vai Firma Wall dauerhaft sichergestellt und es gab jedes Jahr eine wun- Länderallee 38 Inh. Donato Sportelli derschöne Weihnachtsbeleuchtung. Das Sponsoring von Weih Tel. 305 39 99 Reichsstraße 9 nachtsbeleuchtung, Brunnen und WC-Anlagen durch die Firma Wall Tel. 304 77 41 wurde u.a. mit Stellflächen im öffentlichen Raum für Werbetafeln ab- 4 Lilien-Apotheke gegolten. Diese Verträge sind zum Ende des Jahres 2018 durch den Fitness & Wellness Inh. Dr. A. Müller-de Ahna eK Berliner Senat aufgekündigt worden. 50 L OVFIT Sports Clubs Theodor-Heuss-Platz 8 Theodor-Heuss-Platz 5 A b 2019 ist geplant, dass die kompletten Einnahmen durch Tel. 221 94 38-0 Tel. 609 89 88 00 die Vergabe von Werbeflächen direkt ans Land Berlin fließen. Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann unterstützt die IG Reichs 5 Reichs-Apotheke 18 Mrs. Sporty Westend straße dabei, eine Förderung für die Weihnachtsbeleuchtung zu Reichsstraße 82 Reichsstraße 93 bekommen, die allerdings auf einen Höchstbetrag von maximal Tel. 304 26 50 Tel. 80 58 07 30 10.000 EUR begrenzt ist und auch eine entsprechende Eigenbetei ligung aller Gewerbetreibenden in der Reichsstraße voraussetzt. Foto-Studio / -arbeiten Augenoptiker Ein entsprechender Antrag wurde über die Wirtschaftsförderung 49 Fix Foto digital 7 Grehl Optik Charlottenburg-Wilmersdorf auf den Weg gebracht, das Ergebnis Inh. Monika Wendt Reichsstraße 2 steht aber zum heutigen Zeitpunkt noch aus. Gemeinsames Theodor-Heuss-Platz 10 Tel. 302 58 59 Engagement ist also nötig, denn dass die Reichsstraße zur Tel. 24 53 94 81 Weihnachtszeit dunkel bleibt, wird sicherlich niemand wollen! 9 Optiker Andreas Wittig eK Glasereien Wir wünschen allen einen schönen Sommer! Ihre IG Reichsstraße Steubenplatz 3 20 Glaserei Krause Tel. 305 70 06 Inh. Sebastian Behring Reichsstraße 89 Reichsstraßen-Ticker Backwaren Tel. 304 43 71 10 R itterfeld Landbäckerei Die IG Reichsstraße begrüßt zwei neue Mitglieder: Gesundheitsangebote Mein Brotkorb Papier-Härtl 60 Feldenkrais Berlin Westend Reichsstraße 2 Inh. Thorsten Härtl, Reichsstraße 21 Inh. Catrin Zatti Tel. 30 11 32 73 Küchenstudio im Miele Spezialist Westend Heerstraße 12-14 Inh. Mario Ruder, Reichsstraße 84 a Tel. 25 46 93 35 Neueröffnungen: Banken traumhaft-Dessous & mehr, Reichsstraße 102 44 Berliner Sparkasse Hörgeräte Beratungscenter 17 Geers Hörakustik Sie ziehen um oder eröffnen ein Geschäft in Westend? Bitte wenden Sie sich an: Theodor-Heuss-Platz 8 Reichsstraße 102 EURAMEDIA WERBUNG Berlin, Gabriele Jahn: Tel.: 030-706 99 13 Tel. 869 737 160 Tel. 639 610 56
Leistung und Qualität Tür an Tür Immobilien Restaurants Sicherheitsdienst / Detektei Vermögensverwaltung 8 Black Label Immobilien 28 Joes Restaurant & Wirtshaus 36 C & M Sicherheitsdienst 19 Pruschke & Kalm GmbH GF: Achim Amann u. Andreas Müller Theodor-Heuss-Platz 10 Inh. Christian Meyer Heerstraße 2 Reichsstraße 12 Tel. 262 10 20 Heerstraße 2 Tel. 322 90 21-50 Tel. 679 48 646 Tel. 322 90 21 – 60 Versicherungen 34 Ristorante Piccolo Mondo Sportanlagen 43 Enge & Co. GmbH Kosmetikbehandlungen Reichsstraße 9 25 R eitclub am Olympiapark e. V. Rüsternallee 31 61 Fjord Kosmetik Tel. 30 10 20 30 Schirwindter Allee 45 Tel. 30 09 74-0 Inh. Beate Papenbrock Tel. 304 06 08 Ulmemallee 10 Wohnungsunternehmen Tel : 30 81 22 22 u. 0174-903 28 03 48 Berliner Bau- und Wohnungs Schlüsseldienst / Sicherheitstechnik Steuerberater genossenschaft von 1892 eG 35 Rehbein Sicherheitstechnik GmbH 40 L othar Ebert & Partner Knobelsdorffstraße 96 & Co. KG Reichsstraße 106 Parfümerien Tel. 30 30 2-0 Reichsstraße 21 Tel. 30 69 39-0 29/30 Parfümerie Harbeck Tel. 30 81 11 31 Zahnärzte Reichsstraße 95 u. 103 41 Steuerbüro 62 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Tel. 305 94 76 Angelika Mews Kazani & Kazani amm Seminarveranstaltungen Reichsstraße 4a Reichsstraße 24 Raumausstattungen / 45 Zentrum Familienglück Tel. 851 20 37 Tel. 305 94 95 Malereibetriebe Inh. Nadja Reichardt Büro: Ratzeburgerallee 6 38 K neffel Steuerberatungs- 46 Zahnärzte Westend 31 A dler-Wohndesign Tel. 28 38 51 12 gesellschaft mbH Dr. med. dent. Daniela Radtke Reichsstraße 101 Tel. 305 47 11 Spand Reichsstraße 107 Reichsstraße 103 auer D allee Tel. 301 90 83 Tel. 305 70 83 Gotha All Seniorenresidenzen amm Rechtsanwälte ee ingen Ak37 aziNeova n lleVita Pflegeresidenz im aPaulinenhaus Tischlereien Reußallee 24 Dr. Petra Vandrey e 11 T ischlerei Peter Carstensen e. K. Mein Reichsstraße 4 Eschenallee 28 Kaiserdamm 82 Tel. 62 00 77 – 0 Nußb Tel. 688 30 30 Tel. 302 45 91 auma llee ee lee Spand arall ger Al auer D amm r Ulme Boliv nbu nal e Alte Die Mitgliedsgeschäfteleder N allee IG Reichsstraße aufußbeinen llee auma Blick: llee niena n- U Linde e Eiche lmenalle Re nallee e Kasta e ich enalle sst n-9 Nußba be Ulmen raß Kirsch u Cru nallee tS e tz 1 allee e lp a umall Ratzeburger Allee Olympische Ebere 61 schen Esche 45 Bran itzer traße Str. 6252 allee Königin-Elisab ee 35 Platz 5 22 Rüstern allee Eiche Soors nallee 43 E be resche thonallee 37 nallee eth-Straße Marathonallee Gottfr nallee Re i ich Rüste Keller-Sed- Preußenallee sst rnalle traße Esche raß e 54 yernallee 20 e es elerstraße ße Platan Ha e owstra nallee allee 53 Oldenburgallee 18 sen e Hes 8 57 ienalle Leistik 48 allee Knobelsdorffstraße nallee Halms 29 traße Ahorn Kastan 47 Linde 34 46 e 16 Klaus straß 3 31 lee -G re al Straß roth- tz n- 42 Re 12 pla ürste e Storm nd 17 ich Lä F 30 ss Ba Wü Ba tra 4124 ye ße rtt de Fredericiastra rna ße 7 em na e Hölderlinstraß lle llee be Meerscheidtstraße Preußenallee e 5110 rga 13 44 lle 38 4 e Soors 40 Theod Messe 55 36 19 28 49 Heussor- Kaiserdamm 11 traße 60 Bredt- Platz - schneider- 25 Heerstraße straße 50 Langobardenallee
Schaufensterausstellung der besonderen Art: Kunst aus der Nachbarschaft demnächst auch die Reise in die Schweiz an“, berichtet Christina Engel, die Inhaberin vom Café Lotti und August in der Haeselerstraße. Versteigerung der Leihgaben „Schade, dass ich das nicht mitnehmen kann“, sagte so mancher Vernissage-Besu cher enttäuscht, weil einige Ausstellungs stücke nur als Leihgabe zur Verfügung ge- stellt wurden, darunter auch das Fisch- Mobilé, das man im Schaufenster bei Frau Bei der Ausstellungseröffnung: Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann (3.v.li.), Sabrina Rehbein, eine der beiden Vorsitzenden der IG Reichsstraße, (li.); Gabriele Jahn EURAMEDIA WERBUNG Berlin (2.v.li.) Mit dabei waren v. li. n. re. Elzbieta Latacz, Initiatorin der „Sonntagsfrauen“; Anna Chrusciel, Vorstandsmitglied Interkulturanstalten Westend e.V (kulturelle Bildung); Laura Löbner, Integrationsbüro Charlottenburg-Wilmersdorf; Hardy-Rudolf Schmitz, Vorstandsvorsitzender Interkulturanstalten Westend e.V. und die stellv. BVV-Vorsteherin Judith Stückler. I m Sommer 2018 entstand die Idee, dass Geschäfte der IG Reichsstraße Bilder und Skulpturen, die im Offenen Atelier der Ulme gleich „gesichert“. „Wenn ich warte, bis die Ausstellung richtig läuft, sind die vielleicht weg“, war der Ansporn zum sofortigen 35 entstanden sind, ausstellen, um die au- Zugriff. Bezirksbürgermeister Reinhard ßergewöhnlichen Arbeiten einem breiten Naumann hat für das Ausstellungsprojekt Barbara Gräfe, Teilnehmerin bei den „Sonntagsfrauen“, präsentiert das außergewöhnli- Publikum zu präsentieren. Seit Mitte April die Schirmherrschaft übernommen und un- che Kochbuch mit gezeichneten Lieblingsrezepten, dieses Jahres sind die Kunstwerke in den terstützt diese gemeinsame Aktivität der erhältlich in der Buchhandlung der divan berlin, Geschäften (siehe Kasten) ausgestellt und IG Reichsstraße und der Ulme 35 mit Reichsstraße 104 können zum Teil gegen eine Spende erwor- Fördermitteln aus dem Integrationsfonds. ben werden. „Ich freue mich, dass über diesen Weg die Rehbein bewundern kann sowie die Selbst Arbeiten aus dem Offenen Atelier der Ulme bildnisse der „Sonntagsfrauen“. B ereits auf der Vernissage am 15. April dieses Jahres in den Geschäftsräumen von Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co. 35 in den Fokus gerückt werden und mit den Erlösen die Arbeit dort zusätzlich unter- stützt werden kann“, sagte er. Inzwischen Allen Interessierten können wir nun mittei- len, dass die Leihgaben nach den Sommer ferien in der Ulme35 ersteigert werden kön- KG in der Reichsstraße 21 waren die Expo sind bereits einige Exponate aus den Schau nen. Wenn Sie sich für eine der ausgestell- nate nachgefragt. Drei Skulpturen und ein fenstern „verschwunden“ und gegen Neue ten Leihgaben interessieren, können Sie in Bild haben sich Gäste gegen eine Spende ausgetauscht worden. „Zwei Bilder treten dem entsprechenden Geschäft gern Ihre Reichsstraße 104 14052 Berlin Mo - Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 15:00 Uhr Tel. 030 / 30 22 057 info@divan.de 4
Kontaktdaten abgeben, Sie werden dann zu der Versteigerung persönlich eingeladen. Hier können Sie die Gemeinsam gestalten Kunstwerke sehen und teilweise gegen eine Spende Doch nicht nur die Arbeiten aus dem Offenen Atelier der Ulme35 erregen Auf erwerben: merksamkeit, sondern auch die Möglichkeit, FIX FOTO digital hier selbst mitzumachen. Theodor-Heuss-Platz 10 Westender*innen mit und ohne Fluchtge schichte haben hier die Möglichkeit, einan- KNEFFEL Steuerberatungsges. mbH der kennen zu lernen und gemeinsam etwas Reichsstraße 107 zu gestalten. Buchhandlung der divan Donnerstags von 18 bis 21 Uhr treffen sich Die Gäste der Vernissage hatten sichtlich viel Spaß im Offenen Atelier Nachbar*innen verschie- Reichsstraße 104 dener Kulturen und arbeiten unter Anleitung oder andere Kunstwerk gegen eine Spende Parfümerie Harbeck professioneller Künstler*innen. mit nach Hause zu nehmen oder es an einen Reichsstraße 103 Der Einstieg ins Offene Atelier ist kostenfrei lieben Menschen zu verschenken. und jederzeit möglich. Parfümerie Harbeck Reichsstraße 95 Rehbein Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Reichsstraße 21 Optiker Andreas Wittig Steubenplatz 3-5 PLAN + B GmbH Dr. Marco Zatti Haeselerstraße 17 H Café Lotti & August Haeselerstraße 20 HKP Gadow-Gehrke GbR Danckelmannstraße 48 und 16 Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann im Gespräch mit einer Besucherin Tanzprojektpremiere Endspurt Anregende Unterhaltung rund um die Ausstellung: „Sehnsucht(t)räume“ Die stellv. BVV-Vorsteherin Judith Stückler (M.); Die Ausstellung in den Geschäften ist nur mit Sabrina Rehbein (li.), Carolin Schönle, Sa.22. Juni 2019 um 17 Uhr noch kurze Zeit zu sehen, nutzen Sie des- Buchhandlung der divan berlin (2.v.li.), und halb noch schnell die Möglichkeit, das eine Galeristin Karin Büsch (re.) in allen Räumen der Ulme35 C K E N S IE E E N TD H Ö N H EIT st – Lotti & Augu rmante Café I H RE S C Das cha eren Note nd mit der beso Westend in Berlin- Hausgemachte Kuchen · Frühstück Kaffee · Tee Geschenkartikel · Postkarten Regelmäßige Ausstellungen Öffnungszeiten Mi bis Fr 9.30 bis 17.30 Uhr Sa und So 9 bis 17.30 Uhr Lotti & August Haeselerstraße 20 14050 Berlin-Westend Tel.: 030/98 36 50 94 www.lotti-und-august.de Reichsstraße 95 & 103 5 4
Ein Nordrhein-Westfale in Berlin: Die Tischlerei Peter Carstensen feiert 25-jähriges Jubiläum Förster, nahm den Spaß ernst tiger geworden. Hier haben wir die passen- und stellte ihn ein. Er war es den Möglichkeiten für Sie. auch, der Peter Carstensen Als Portas-Renovierungsbetrieb stehen uns 1988 dazu ermutigte, seine im Bereich der Renovierung von Türen und Meisterprüfung abzulegen und Zargen, Treppen, Küchen und Decken viel- die Tischlerei zu übernehmen. fältige Möglichkeiten und Materialien zur 1990 begann die Ausbildung, Verfügung,“ erläutert Peter Carstensen kurz nach drei Jahren erfolgte die und bündig sein umfangreiches Geschäfts Prüfung und 1994 übernahm er feld und ergänzt: „Und das Beste zum die Tischlerei. Schluss – wir kommen zur Beratung zu Seit dieser Zeit lässt Ihnen und bringen jede Menge Muster mit.“ Peter Carstensen „Wünsche aus Holz“ wahr wer- den. I m kommenden Jahr wird Peter Carstensen die Tischlerei an seinen langjährigen Ge sellen Sascha Pohl, der auch schon bei den Immer für Sie da: Peter Carstensen (re.) Kunden bestens bekannt ist, übertragen. Er im Kundengespräch ... und am Telefon D er Gedanke, Gutes zu erhal- ten und Neues zu selbst bleibt der Firma in anderer Funktion noch einige Jahre erhalten. Zur Jubiläumsfeier mit vielen Überraschun gestalten, steht bei gen lädt die Tischlerei Peter Carstensen am P eter Carstensens Karriere war eher von Zufällen geprägt: Der gebürtige Nordrhein-Westfale und ihm und seinen nunmehr 16 Mitarbeiter*innen Samstag, dem 29. Juni 2019 ab 11 Uhr an den Kaiserdamm 82 ein. Feiern Sie mit und entdecken Sie dabei Ihre eigenen frischgebackene Tischlergeselle entdeckte stets im Vordergrund: „Wir bauen individu- „Wohnträume aus Holz“. bei einem Berlinbesuch, im Jahre 1985 ge- elle Möbel nach Maß, sind im Ladenausbau meinsam mit seiner heutigen Ehefrau Bettina, die Liebe zu dieser Stadt und sah sich „spaßeshalber“ hier nach einer tätig, reparieren Möbel, Fenster und Türen, bauen und renovieren Küchen und vieles mehr. E in besonders netter Gedanke: Statt Blumen und Präsente zum Jubiläum wünscht sich Peter Carstensen etwas Gesellenstelle um. Der damalige Chef der In den letzten Jahren ist das Thema Sicher „Bares“: Gesammelt wird für einen Kinder Tischlerei am Kaiserdamm 82, Günter heit der Wohnungseingangstür immer wich- garten. Die VITA-Tagespflege Charlottenburg Unser engagiertes Team freut sich auf Sie! Wir bieten Ihnen: o eine abwechslungsreiche und aktivierende Tagesstruktur o Bewegung und Gedächtnistraining in der Gruppe o selbstgekochtes frisches und altersgerechtes Essen zu Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee- und Kuchen, außerdem vitaminreiche Zwischenmahlzeiten o Tagesausflüge und Spaziergänge o Beschäftigungen in der Gruppe wie: Kuchen backen, Blumengestecke basteln, Gedichte hören, Lieder singen, Skatrunden oder auch jahreszeitliche Feste feiern Mail: info@vita-ev.de | Tel.: 030 45 475 704 6
Kinder, wie die Zeit vergeht: Grehl Optic feiert 50-jähriges Jubiläum I n den 50 Jahren des Bestehens – immer an gleicher Stelle in der Reichsstraße 2 – hat sich die Firma Grehl Optic ständig weiter entwi- ckelt, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. „Jeder Kunde hat andere Wünsche und Sehanforderungen, die sich nur im ausführlichen, persönlichen Beratungsgespräch herausfin- den und analysieren lassen“, erläutert Sidonie Grehl die Bereits im Jahr 1969 wa- Firmenphilosophie. Dafür war ren große Sonnenbrillen der gelungene Umbau der Ge en vogue Das Grehl-Optic-Team sorgt für den richtigen Durchblick: schäftsräume im Jahr 2010 ein v. re. n. li: Sidonie Grehl, staatlich geprüfte Augenoptikerin weiterer Meilenstein in der Fir und Augenoptikermeisterin sowie Diplom-Optometristin, mengeschichte. Auch ist die Nicola Besser, Augenoptikerin und Jan Riedel, Firma Grehl Optic sehr an neu- Dipl. Augenoptiker/Optometrist (FH) en Trends interessiert und Wohlfühl-Ambiente nach nimmt immer wieder interessante, jun- dem Umbau 2010 V or 50 Jahren eröffnete Hans-Dieter Grehl, staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister, das Fachgeschäft ge Firmen ins Sortiminent mit auf, oh- ne die klassische Linie zu vernachlässigen. Optic an, versorgte das Team und die Kun den mit Cappucino und die Hörer*innen er- in der Reichsstraße 2. Viele Jahre war er seitdem gemeinsam mit seiner Frau Liane Grehl für die Kunden da. Diese schätzen die D och nicht nur die Kunden, sondern auch die Medien werden auf das Grehl- Optic-Team aufmerksam: Vor Kurzem hielt hielten einen schönen Einblick in 50 Jahre Firmengeschichte von Sidonie Grehl. Da wurden Erinnerungen wach, wie war doch kompetente und umfassende Beratung und das Café mobil von Radio 88,8 bei Grehl alles im Eröffnungsjahr 1969? besonders die Zeit, die sie sich nehmen, um auf die individuellen Wünsche einzugehen. Machen Sie mit! S eit rund 10 Jahren hat nun die Tochter Sidonie das Ruder übernommen, auch sie ist staatlich geprüfte Augenoptikerin und Das ist eine Frage an unsere Leser*innen, waren Sie damals dabei oder haben Sie eine Erinnerung an diese Zeit? Schreiben Sie an Grehl Optic, Reichsstraße 2, 14052 Berlin Augenoptikermeisterin sowie Diplom-Opto Einsendeschluss: 31. August 2019. metristin. Für Sidonie Grehl war es auch nie Unter allen Einsender*innen mit einer Geschichte aus Westend zum Eröffnungsjahr 1969 eine Frage, etwas anderes zu tun, als in die werden 25 Jubiläumsbücher „300 Jahre Charlottenburg – Von Charlottes Schloss zur Fußstapfen ihrer Eltern zu treten: „Ich bin ja Berliner City“ verlost. quasi hier aufgewachsen, schon als Krabbel Die Gewinner*innen werden benachrichtigt und können sich das Buch dann bei kind war ich im Geschäft mit dabei“, erzählt Grehl Optic in der Reichsstraße 2 abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. sie lachend. CAFÉ IM KUNSTHAUS DAHLEM FREYGEIST KUNST & KÖSTLICHKEITEN im CAFÉ K haben wir Sie und Ihre das CAFÉ IM im FREYGEIST. Freunde acht schöne Jahre verwöhnen KUNSTHAUS DAHLEM, Gelegen in Pichelsdorf, bietet uns der dürfen – nun wird das bald einhundert- selbstverständlich auch unter Kiefern. denkmalgeschützte ehemalige Straßen- jährige Gebäude voraussichtlich noch In gewohnter Qualität können Sie ab bahn-Pavillon viel Platz für unsere im Jahr 2019 grundsaniert. Wie lange sofort in einzigartiger Atelieratmosphäre kulinarischen Ideen – Ihnen bietet er, die Bauarbeiten genau dauern werden, unsere Kuchen & Torten, beste Kaffee- genau wie das Kunsthaus Dahlem, ist noch ungewiss. Versüßen werden wir spezialitäten und kleine, aber feine Platz für private und geschäftliche Ihnen diese „Wartezeit“ mit unserem Köstlichkeiten genießen. Alles mit Feiern jeder Art. Sprechen Sie uns an, neuen Projekt: Liebe gekocht und gebacken wenn Sie Grund zum Feiern haben. www.cafe-k.com www.cafe-im-kunsthaus-dahlem.de www.freygeist.info 7 6
Seit über 48 Jahren Komödienklassiker „Charlys Tante“ in neuem Gewand: Haarige Scharade Schwimmbad- und Saunabau Wir liefern Fertig- oder Folienbecken, Whirl-Pools, Saunen, Solarien und Zubehör Schwimmhallen-Entfeuchtung mit Wärmerückgewinnung, Solartechnik und Whirlpools Charlys Tante Ensemble sitzend v.li.n.re.:Alice Zikeli, Markus Majowski, Kim Zarah Langner, 2. Reihe: Katharina Hadem, Claudia Neidig, stehend v.li.n.re.: Aykut Kayacik, Johannes Hallervorden, Oliver Nitsche, Daniel Wobetzky Foto: © DERDEHMEL/Urbschat D ie Travestiekomödie „Charleys Tante“ (Originaltitel „Charley’s Aunt“) vom britischen Autor Brandon Thomas erschien 1892 und wurde seither in mehr als 100 Sprachen und in zahlreichen Bearbeitungen weltweit aufgeführt. 1893 fand die deutschsprachige Erstauf führung im heutigen Thalia-Theater in Hamburg statt. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts war es eines der meistgespielten Bühnenstücke Deutschlands.Die ersten Verfilmungen ent- standen 1915 als Stummfilm mit Oliver Hardy und 1925 mit Sydney Chaplin, 1930 folgte der erste von mehreren englischsprachigen Tonfilmen. Dem deutschsprachigen Publikum sind die Filme mit Heinz Rühmann (1955) oder Peter Alexander (1963) noch gut in Erinnerung. Im Schlosspark-Theater ist der Komödien-Klassiker im neuen Gewand zu sehen: Die vorliegende Neubearbeitung von René Heinersdorff wurde 2013 in Bamberg uraufge- Wir beraten Sie zur richtigen Wasser- führt. Im Schlosspark Theater erlebt „Charlys Tante“ eine rundum gelungene Verjüngungs kur, allein schon durch das wundervoll arrangierte Stück, das absolut kein „alter Hut“ ist. pflege und führen über 100 Sauna- Hier bleibt kein Auge trocken, Boulevard-Theater vom Feinsten. düfte – schnuppern Sie mal rein! Es spielen Markus Majowski in der Titelrolle sowie Katharina Hadem, Johannes Haller vorden, Aykut Kayacik, Kim Zarah Langner, Claudia Neidig, Oliver Nitsche, Daniel Wobetzky und Alice Zikeli. fröhlich Nicht ohne Anstandsdame wurde von ihm vergrault. Auch Jack und schwitzen Sema und Aishe haben es nicht leicht. Die Charly sind den Schwestern erlegen und la- schwimmen beiden Töchter des türkischen Geschäfts den zum Brunch. Dass just für diesen Tag Charlys Tante aus Brasilien ihren Besuch an- sonnen manns Spittigül stehen unter dessen stren- gekündigt hat, kommt den beiden sehr gele- ger Aufsicht; schon so mancher Verehrer gen – als Anstandsdame ist sie herzlich will- kommen. Als diese jedoch ihren Besuch ver- Charlys Tante schiebt, muss Freund Babbs als Tante ein- springen. Wir verlosen für die Vorstellung am Das aus dieser Scharade entstehende Verwirrspiel ergibt einen unterhaltsamen Freitag, 16. August 2019, 20 Uhr Theaterabend voller Witz und Slapstick. nst für Kundendie badbau 3 x 2 Freikarten. m Termine: den Schwim Schreiben Sie mit dem Stichwort „Schlosspark Theater“ 15.8.–18.8./21.8. u. 22.8./28.8. u.29.8.2019 an die Redaktion LEBEN IN WESTEND Schlosspark Theater, Schlossstraße 48, Elgersburger Straße 6 12165 Berlin, Telefonischer Karten EURAMEDIA WERBUNG Berlin 14193 Berlin-Schmargendorf Gabriele Jahn vorverkauf: (030) 789 56 67-100 Vorstellungsbeginn: Telefon (030) 8 26 10 86 Kurfürstenstraße 82, 12105 Berlin Mo.–Sa. 20 Uhr, So. 16 Uhr Einsendeschluss: 30. Juli 2019 www.rueffer-pool.de Ein Besuch lohnt sich und mit etwas Glück info@rueffer-pool.de E-Mail-Adresse UND Telefonnummer können Sie sogar zwei Karten bei unserer nicht vergessen! Verlosung gewinnen! Parkplätze auf dem Hof 8
Neueröffnung im Miele Spezialist Westend: Küchenstudio vom Feinsten anschaulich alle Möglichkeiten für die individuelle Küchen planung bietet. Die stellvertre- tende BVV-Vorsteherin Judith Stückler überbrachte Glück wünsche des Bezirksamtes zur Eröffnung und war ebenfalls begeistert von dem schönen Ambiente. „Ich brauche einen Herd“, sagte sie und wurde gleich fachkundig beraten. Ganzheitliches Konzept Drei Generationen: Die Eltern (li.u.4.vli.) von Mario Ruder (3.v.re.), Küchenplanung und Konzept seine Tochter Romy Kortze (2.v.li.) sowie Katrin entwicklung für vernetztes Cherubin (3.v.li.). Judith Stückler, stellv. BVV- Auch ein Koch muss mal kosten. In fröhlicher Runde v.li.n.re.: Wohnen werden hier mit viel Vorsteherin (2.v.re.) und Gabriele Jahn, Romy Kortze, Andreas Wenzel, Michael van der Zypen, Leidenschaft entwickelt. Neben EURAMEDIA WERBUNG Berlin (re.) Anke Wenzel und Katrin Cherubin. Vorn: Mario Ruder Einbauküchen gibt es auch eine A m 25. Mai 2019 eröffnete Mario Ruder eine weitere Küchenausstellung seines Traditionsbetriebes Ruder Küchen in den große Auswahl an Haushaltsgeräten wie Standkühlschränke, Waschmaschinen, Trockner etc. sowie eine gute Auswahl an nicht von ungefähr! „Nach der Wende ha- ben wir uns schnell auf Hausgeräte speziali- siert, und 1995 unser Angebot um Küchen Räumen vom Miele Spezialist Westend in Elektro-Kleingeräten. Abgerundet wird das erweitert“, ergänzte Mario Ruder. Seitdem der Reichsstraße.Es duftete so einladend, da Sortiment mit einer guten Auswahl an TV werden Küchen und Hausgeräte sogar musste man einfach reinschauen! Geräten, Fernsehern, und Musikanlagen, um deutschlandweit in vielen Städten verkauft. Für die richtige Einstimmung zur Lust aufs das System des Smart-Home komplett anbie- „Geschulte Küchenplaner realisieren die Kochen zauberte Koch Michael van der ten zu können. Wünsche unserer Kunden. Unsere Mitar Zypen herrliche Köstlichkeiten – grüner beiter sind alle speziell ausgebildet und ver- Spargel mit Schinken umhüllt und in Blätter Traditionsbetrieb fügen über mehrere Jahre Berufserfahrung. teig gebacken, die Liste der kulinarischen Als Familienunternehmen ist die Firma Aber natürlich haben wir auch eigenen Genüsse war lang. „ Superlecker“ war die Ruder schon seit 40 Jahren in Berlin be- Nachwuchs ausgebildet“, berichtete er einhellige Meinung der Gäste. Zur Feier des kannt. „Angefangen haben wir mit Lebens weiter. Tages wurde mit Champagner angestoßen mitteln und danach mit Glas und Porzellan und die Kunden waren begeistert von den hell und einladend gestalteten Geschäfts räumen. Dominierend ist die weiße Muster gehandelt“, berichtete die Mutter von Mario Ruder. „Unser Mario war von kleinauf im- mer im Geschäft und sehr interessiert“, er- Z um Abschluss bleibt noch zu erwähnen, das Judith Stückler glücklich über ihren neuen Herd und sehr zufrieden mit dem küche, die keine Wünsche offen lässt und zählte sie weiter. Der Erfolg kommt also Service vom Miele Spezialist Westend ist. Damenmode – individuell und exklusiv Inlays, Kronen und Veneers Ich freue mich auf Ihren persönlichen Besuch! in einem Termin Zahnärzte Westend Birgit Engelmann Reichsstrasse 101 · 14052 Berlin DR. Daniela Radtke Tel. 3081 1090 und Kollegen eMail info@quintberlin.de Jetzt: Reichsstraße 103 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 -18:30 Uhr und 14052 Berlin Sa 10 -14 Uhr Tel. 030-305 70 83 www.zahnaerzte-westend.de Cerec - Implantologie - Ästhetische Zahnheilkunde - Bleaching 9
Ein diabetischer Fuß bedarf besonderer Pflege: Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Gefühl I n unserer letzten Ausgabe von LEBEN IN WESTEND haben wir über Adipositas erfolgt daher häufig zu spät oder gar nicht. In anderen Fällen kommt es infolge arterieller (starkes Übergewicht) und Durchblutungsstörungen zum die Folgeerkrankungen sowie Absterben ganzer deren Behandlung berichtet. Gewebebezirke. Die Folge beider Eine davon ist Diabetes mel- Veränderungen, die häufig auch litus Typ 2. In Deutschland in Kombination auftreten, sind leiden etwa 7,5 Millionen über 40.000 Amputationen jähr- Menschen an Diabetes melli- lich in Deutschland“, klärt Prof. tus. Das diabetische Fußsyn Dr. med. Hubert Mönnikes, drom stellt ein besonderes Chefarzt der Klinik für Innere Problem unter den Spätkom Medizin im Martin-Luther- plikationen dieser Krankheit Krankenhaus und Leiter des dar, von dem rund 15 Pro Diabetischen Fußzentrums, auf zent betroffen sind. und berichtet weiter: Das zertifizierte Diabetische „Oberstes Ziel aller Maßnahmen Fußzentrum im Martin- im Martin-Luther-Krankenhaus Luther-Krankenhaus bietet ist es, Amputationen zu vermei- für die Versorgung von Dia Seit zwölf Jahren ist das Martin-Luther-Krankenhaus von der Deutschen Diabetes den. Sollte eine Amputation un- Gesellschaft (DDG) als Diabetisches Fußzentrum zertifiziert. betespatienten die speziali- V. li. n. re.: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hubert Mönnikes, Chefarzt der Klinik für umgänglich sein, wird versucht, sierte Behandlung dieser Innere Medizin und Leiter des Diabetischen Fußzentrums am Martin-Luther- diese auf Teile des Fußes zu be- Spätkomplikationen an. Krankenhaus, Dr. med. Annette Sundermann, Funktionsoberärztin und Ärztliche schränken und das Gewebe zum Koordinatorin des Diabetischen Fußzentrums, Heiko Kritzel, Wundmanager und Abheilen zu bringen, um die si- Interdisziplinäres Diabetesberater des Diabetischen Fußzentrums chere Gehfähigkeit des Patienten Copyright: Martin-Luther-Krankenhaus / Manuel Tennert zu erhalten.“ Team Das Diabetische Fußzentrum wird interdiszi- durch eine spezifische Gefäßchirurgie bis plinär von der Klinik für Innere Medizin, der zum Unterschenkel. Therapieberatung Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeral Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden chirurgie, der Klinik für Plastische, Rekons Oberstes Ziel: Fußvisite werden die Patienten persönlich truktive und Ästhetische Chirurgie, Hand beraten. Diabetesberater geben Tipps zur chirurgie, der Klinik für Radiologie und Amputationen vermeiden richtigen Ernährung bei Diabetes und helfen Nuklearmedizin und der Klinik für Ortho „Aufgrund des über Jahre erhöhten Blut bei allen Fragen rund um die Insulingabe pädie und Unfallchirurgie betreut. In einem zuckerspiegels kann es zu Schädigungen der und den Alltag mit Diabetes. Speziell ausge- zwischen den behandelnden Bereichen ab- sensorischen Nerven (Polyneuropathie) und bildete Wundexperten sorgen für eine pro- gestimmten Konzept (interdisziplinäre Gefäße der Beine und Füße kommen. Im fessionelle Wundbehandlung nach moderns- Fußvisite) erfolgt die Behandlung des diabe- Zuge dieser Veränderungen sind Verletzun ten Standards. Aufgrund langjähriger Erfah tischen Fußsyndroms sowohl medikamentös gen der Fußsohlen oder Druckstellen meist rung und hoher Kompetenz bei der und lokaltherapeutisch als auch bedarfswei- schmerzlos und werden von den Betroffenen Behandlung von problematischen Wunden se minimal-interventionell radiologisch oder zunächst oft nicht bemerkt. Die Behandlung ist das Martin-Luther-Krankenhaus als Ihr Sanitätshaus im Martin Luther Krankenhaus Caspar-Theyß-Straße 33/Ecke Paulsborner Straße Bus Haltestelle: Grieser Platz / Bus b 110 und 310 Orthopädietechnik • Moderne Arm und Beinprothetik • Individuell gefertigte Orthesen • Funktionelle elektrostimulations Orthesen • Maßgefertigte frühfunktionelle Handorthesen Sanitätsfachhandel • Venöse, lymphatische und kosmetische Kompressionsversorgung • Funktions-Bandagen auch im Sonderbau Schuhtechnik • Sensodynamische moderne Einlagentechnik www.paul-schulze-gmbh.de • Semiorthopädische Schuhe für Diabetiker • Diabetes adaptierte Fußbettungen 720108448 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 9-14°° Uhr – Di, Do: 9°°-18°° Uhr Zentrale: Bessemerstraße 13, 12103 Berlin, FAX: 720108449 10
Bei diabetischem Fuß: Ausbildungseinrichtung für Wundexperten (ICW) zertifiziert. weil der Fuß im Laufe des Tages anschwillt. Schuhe, die morgens passen, können So schützen Sie Ihre Füße Ziel ist es, den Patienten die Geh- und Steh abends drücken. Mit einer Papierschablone vor Verletzungen fähigkeit dauerhaft zu erhalten. Zusätzlich des Fußes kann man testen, ob der Schuh wird eine ambulante Fußsprechstunde zur die richtige Größe hat. Dazu wird einfach ei- • N iemals barfuß laufen Nachsorge als auch zur allgemeinen Be ne Papierschablone des Fußes in den neuen • Die Füße täglich auf Verletzungen un- gutachtung (Zweitmeinung) angeboten. Schuh gelegt. Wird diese geknickt, ist der tersuchen Schuh zu klein. Auch orthopädische Schuhe • Schuhe auf Fremdkörper wie z. B. Vorsorge treffen müssen alle sechs Monate vom Sanitätshaus Steine überprüfen Passende Schuhe sind zur Vorbeugung eines oder Orthopädieschuhmacher überprüft • Keine engen Schuhe tragen diabetischen Fußes von großer Bedeutung. werden. • Keine scharfen Gegenstände bei der Zu kleine und enge Schuhe üben ungesun- Fußpflege nehmen den Druck auf den Fuß aus. Die Durchblu Informieren Sie sich • Fußpflege von einem Podologen durch- tung wird zusätzlich gestört. Zu weite Das Martin-Luther-Krankenhaus bietet kos- führen lassen Schuhe können reiben und dadurch zu tenlose Vorträge zum Thema diabetisches Bei einer bekannten Neuropathie be- Blasen führen. Leider spüren Patienten auf- Fußsyndrom, bei denen sich Betroffene und steht Anspruch auf Kostenübernahme grund der mit der Erkrankung einhergehen- deren Angehörige umfassend informieren durch die Krankenkasse. den Empfindungsstörung selbst nicht, wo können. Prof. Dr. med. Hubert Mönnikes • Für die Hautpflege nur harnstoffhaltige der Schuh drückt. und die anwesenden Kollegen aus dem in- Produkte, keine fettigen Cremes ver- Deshalb gelten beim Schuhkauf folgende terdisziplinären Team beantworten im An wenden Regeln: schluss die speziellen Fragen zum Thema. • Einlegesohlen alle sechs Monate über- Nur weiche Schuhe, ohne Innennähte und Die Termine finden Sie unter: prüfen lassen mit intaktem Innenfutter nehmen. Schuhe www.pgdiakonie.de/martin-luther- • Fußbäder höchstens 10 Minuten, sollten auch immer abends gekauft werden, krankenhaus/veranstaltungen Wasser körperwarm (37 Grad) .... weil gute Pflege kein Zufall ist: Die ambulante Pflegestation HKP Gadow-Gehrke feiert 30-jähriges Jubiläum V or über 30 Jahren, am 1. April 1989 haben Katharina Gadow E in stabiles Team von qualifizierten Mitar beiter*innen sichert die kontinuierliche und kompetente Versorgung der Klienten. in San Salvador die Möglichkeit sich in Berlin zu Altenpfleger/innen ausbilden zu lassen. Gerne werden wir mit unserem und Ute Gehrke ihre Neben den Betreuungs- und Pflegeleistungen Unternehmen zwei Interessenten durch die ambulante Pflegestation der Pflegeversicherung stehen für das breite Ausbildung begleiten.“ HKP Gadow-Gehrke in Spektrum der Behandlungspflege von den der Danckelmannstraße 48 in Berlin-Charlotten burg gegründet und Krankenkassen fachlich qualifizierte Pflege fachkräfte zur Verfügung. „Dem viel kommu- niziertem Fachkraftmangel begegnen wir mit B erufsfremde Bedarfe in der Häuslichkeit wie z.B. med. Fußpflege, Maniküre, Friseur, Fahrbarer Mittagstisch, Beratung Ute Gehrke sind seitdem hier an- drei ausgebildeten Praxisanleitungen, die in und Besorgung von Pflegehilfsmitteln etc. sässig. Kooperation mit den Altenpflegeschulen IFAG können zuverlässig durch die Unterstützung und FORUM Berufsbildung interessierte junge starker Kooperationspartner angeboten und N achdem sich in den ersten Jahren das Einsatzgebiet von Charlottenburg ausge- hend bis Neukölln, Reinickendorf und Menschen in der Altenpflege ausbilden“, be- richtet Ute Gehrke, und ergänzt: „Zu einem neuen spannenden Projekt wurden wir vom vermittelt werden. „Unser Ziel: Ständig auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaften die Lebensqualität Wedding erstreckte, konzentrieren sich heute FORUM Berufsbildung eingeladen. jedes Einzelnen zu erhalten und zu verbes- die Dienstleistungen ausschließlich auf Im Rahmen des Programms EL-SENCARE sern“, sagte Ute Gehrke. Charlottenburg-Wilmersdorf. erhalten 20 Abiturienten einer Klosterschule …weil gute Pflege kein Zufall ist! Grehl Optic feiert 50-jähriges Jubiläum Feiern Sie mit! Vom 1. bis 31. Juli 2019 bieten wir Ihnen Reichsstraße 2 14052 Berlin 50% Rabatt Tel: 030-302 58 59 auf ausgewählte Fassungen info@grehl-optic.de www.grehl-optic.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10 11
Sicherheitstechnik im besonderen Ambiente: Alle guten Dinge sind drei... Bei der Eröffnung waren dabei v.li.n.re.: Patrick Herde, Gordon Mai, Angela Herde, Marco Grunwald, Robert Zeidler, Sabrina Rehbein, Heiko Ludwig und Reinhold Peschel I n der Friedrichstraße (Berlin Mitte) speziali- sierte sich Schlossermeister Emil Rehbein seit 1890 auf die Fabrikation und Montage A m Freitag, den 24. Mai 2019 wurde der renovierte Verkaufsraum eröffnet. Wenn auch das Geschäft nie geschlossen war, von Schlössern und Türschließern. Er erhielt schränkte der erhebliche Umbau fast ein bereits 1899 den Gebrauchsmusterschutz für halbes Jahr die Geschäftstätigkeiten ganz einen pneumatischen Türöffner, 1902 für eine schön ein. Das komplette Rehbein Team war elektrische Türsicherung, die mit der Klingel mit seinen handwerklichen Fähigkeiten ge- anlage verbunden war. Das Geschäft in der fordert und musste zuätzliche Arbeit stem- Friedrichstraße fiel im Zweiten Weltkrieg dem men. Es wurde alles sehr individuell gestal- Bombenhagel zum Opfer. Horst Rehbein, der tet und durch die Renovierung kommt die hi- Enkel des Firmengründers, eröffnete 1950 in storische Stuckdecke besonders zur Geltung. Friedenau „An der Kaisereiche“ sein Laden Auch der Ladentisch ist außergewöhnlich, er geschäft. 1973 fand der Umzug in größere besteht aus einer alten Tischlerhobelbank, Helmut & Frank Döring OHG Räume in die Schmiljanstraße 13 statt, dort die erst vom Holzwurm befreit werden mus- AN DER KAISERDAMMBRÜCKE war der Firmensitz bis 2007, dann ergab sich ste. Der Künstler Volker Nikel hat mit einem die Möglichkeit, direkt an die Kaisereiche zu Tisch und zwei Stühlen für einen besonde- • Eisenwaren • Hausrat ziehen, wo es seitdem in der Schmiljanstraße ren künstlerischen Rahmen gesorgt. Er hat • Werkzeuge • Stahlwaren 16, im Knotenpunkt der beiden vorigen Ge schon vorher in der Reichsstraße seine Ex • Schweizer Taschenmesser schäfte, einen dekorativen Showroom gibt. ponate ausgestellt. Sabrina Rehbein hat eine • Elektrogeräte Urenkelin Sabrina Rehbein, die jetzige Inha besondere Vorliebe für seine Kunst aus • Metabo-Akkuschrauber berin, trat 1981 nach abgeschlossenem Be Eisen, das hängt wohl mit dem ständigen • Gartenbedarf • Gartenmöbel triebswirtschaftsstudium und Schlosserlehre Umgang mit diesem Material zusammen. • Leitern • Schleifdienst in die Firma ein und eröffnete 1999 eine Filiale in der Reichsstaße 21 in Westend. • Lieferservice Aktuell für die Sommersaison: • Gießkannen E nde des letzten Jahres hat Rehbein Sicherheitstechnik die 1896 gegründete Firma Meyer & Roschkowski gekauft, die in • Rasensprenger Moabit eine Institution ist, auch wenn sie • Gartenmöbel und -schirme sich schon lange nicht mehr im Familien • Ventilatoren besitz befindet. Ein Mitarbeiter von Erich • Reichliche Auswahl an Einkoch- Rehbein, dem Großvater von Sabrina Reh gläsern für Selbstgemachtes, bein, kaufte nach dessen Tod 1961 die Firma auch zum Verschenken Meyer & Roschkowski von einer Tochter der Gründer, und dieser übergab sie am 1. Sep tember 1995 an Reinhold Peschel, der jetzt als Mitarbeiter weiter für alle Kunden mit Ein Hingucker im neu gestalteten Verkaufsraum in seinem Fachwissen zur Verfügung steht. Moabit sind die Stuckdecke und der Ladentisch „Reinhold Peschel ist Metallbaumeister, so Kaiserdamm 17 bieten wir zusätzlich kleinere Schlosser arbeiten aus eigener Werkstatt an. In Moabit steht ein umfangreicher Maschinenpark , B esonderes Augenmerk wurde auf die lan- gen Historien der beiden Firmen durch einige sehr schöne, gut erhaltene Firmen 113 14057 Berlin-Charlottenburg hier können wir z.B. auch Autoschlüssel, fotos gelegt. Diese Ausstellung ist ebenfalls Jahre Telefon (030) 321 68 49 Telefax (030) 321 51 49 Transponder und Autoschlüssel mit Fern sehenswert und Moabit ist ein freundlicher, info@eisen-doering.de bedienung herstellen, die preiswerter als von aufstrebender Stadtteil, der nicht nur wegen den Autofirmen angeboten werden können“, des neuen Rehbein Ladens einen Besuch berichtet Sabrina Rehbein über die neue wert ist. Serviceleistung. Kommen Sie doch mal vorbei. 12
Wir helfen Ihnen gerne bei: Gerne sind wir auch bei allen • der Einkommensteuer Fragen rund um die Erbschaft- • der Existenzgründung und Schenkungsteuer • der Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung für Sie da! • Schwierigkeiten mit den Finanzbehörden Reichsstraße 107 · 14052 Berlin-Westend · Telefon 301 90 83 – www.Kneffel-Steuerberatung.de Stiftung Warentest: Augenoptikermeister Andreas Wittig ist Testsieger B eim Test von zwölf Berliner Optikern, darunter zwei Einzel optiker, durch die Stiftung Warentest vanten Brillentypen anbieten. Getestet wurden u.a. als Filialisten die Firmen Fielmann, Matt und Apollo sowie Onlineanbieter wie Mister Spex.de und Lensbest. Der zweite Einzeloptiker, Kindt Augenoptik, erzielte Augenoptiker Andreas Wittig kam auf ein „Befriedigend“. Unter den großen Ketten lagen Fielmann, vom Steubenplatz als Einzeloptiker Apollo und Matt vorne, allerdings jeweils nur mit einem befriedi- das beste Testergebnis mit der Note genden Urteil. Die schlechtesten Anbieter im Test waren die nur „aus- „Gut“! reichenden“ Onlineanbieter Lensbest und My-Spexx.de. Eine Brille kauft man also besser nicht online, sondern beim „realen“ Optiker I m Test waren die sechs größten Augenoptikerketten (Stand: April 2018) und sechs weitere Anbieter, vor Ort. Im persönlichen Gespräch kann er auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und bei der Beratung individuelle Möglichkeiten vorschlagen. Außerdem ist der „Optiker um die Ecke“ jederzeit für davon vier Onlineshops mit und oh- seine Kunden da, sei es, dass mal ein Schräubchen lose ist, oder die ne stationäre Unterstützung sowie Brille, warum auch immer, mal nicht mehr richtig „sitzt“. zwei Einzeloptiker in Berlin. Diese beiden wurden beispielhaft ausge- Die Verfasserin des Artikels schreibt aus Erfahrung und zum Schluss wählt. Sie sind Mitglied der Ama, einer Vereinigung von Augen sei noch gesagt: Über den PC kann man die Brille auch nicht mal optikern, die Kunden „ein Optimum an Qualität, Beratung und „soeben zwischendurch“ hochdruckreinigen lassen... Betreuung“ versprechen. Alle Anbieter mussten alle für den Test rele- Quelle Stiftung Warentest, Testbericht 4/2019 Ausstellung im Café Lotti & August: Karin Rockinger – GmbH Aquarelle der anderen Art www.enge-co.de · Rüsternallee 31 14050 Berlin · Fax: 030 / 300 974-44 S eit Mai 2018 betreibt Christina Engel das Café Lotti & August in der Haeselerstraße 20. Die gelernte Journalistin und Kauffrau bereichert den Kiez in Westend nicht nur mit hausge- Versicherungen und Vorsorge machten Kuchen und Torten, sondern auch mit regelmäßigen Kultur-Events. Zur Zeit sind noch Bilder aus dem Ausstellungsprojekt der IG Reichsstraße und der Ulme35 „Kunst aus der Nachbarschaft“ zu sehen (mehr dazu auf den Seiten 4-5). D ie neue Ausstellung „Aquarelle der anderen Art“ wird am Sonntag, dem 23. Juni 2019 von 15 bis 17.30 Uhr eröffnet. „I paint objects as I think them not as I see them.“ Dieses Zitat von Pablo Picasso hat sich die Künstlerin Karin Rockinger zu eigen gemacht. Ihren unverwechselbaren Stil hat die Autodidaktin auf diversen Malreisen entwickelt. Sie unterwirft sich weder Zwängen noch Vorgaben, sondern lässt sich ausschließlich von Farben inspirieren und von ihrer Fantasie, die man weder lehren noch lernen kann. Die gebürtige Berlinerin hält nichts davon, ihre Bilder erklären zu müssen. Jeder Be Ihr Plus an Sicherheit +++ trachter möge etwas Eigenes in ihnen entdecken, so wünscht es sich die Künstlerin. Z 300 974-0 Karin Rockinger lebt in Berlin-Westend und war über 30 Jahre als Direktionssekretärin in Vermittlung von namhaften Versicherern der Fernseh- bzw. Hörfunkdirektion des rbb, früher SFB tätig. Gewerbe – Privat – Sport Zur Ausstellungseröffnung sind Interessierte herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Seit über 85 Jahren Vertrauen Lotti & August – Café · Haeselerstraße 20 · 14050 Berlin-Westend · www.lotti-und-august.de und Sicherheit in Westend 13
Wichtige Adressen Bezirksamt Kinder in Bewegung (KiB) Grundschulen Katholische Schule Liebfrauen Charlottenburg-Wilmersdorf 14053, Olympischer Platz 5 (privat) 030 46 06 08 10 Charles-Dickens-Grundschule 14050, Ahornallee 33 Bürgeramt Heerstraße (Staatliche Europa-Schule Berlin – 30 61 30 13, Fax 30 61 30 14 14052, Heerstr. 12 Kita Maikäferpfad der Deutsch-Englisch) www.KSLiebfrauen.de Barrierefreier Zugang: Ev.Friedensgemeinde 14055, Dickensweg 15 Eingang Bayernallee/Ecke Heerstr. 14055, Maikäferpfad 28, 302 48 29 303 286 80, Fax 303 286 819 Moser-Schule (privat) Fax 90 29-17 780 www.charles-dickens-gs.de 14052, Badenallee 31/32 Verkehrsanbindung: Busse X34, X49, EKT Eichhörnchen 30 83 82 82, Fax 30 83 82 88 14055, Harbigstr. 14, 301 69 26 Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule www.moserschule.de M49, 218 und 349 14050, Spandauer Damm 205/215 sowie U2 (Theodor-Heuss-Platz) 303 28 45 10, Fax 303 28 45 129 Sportschule im Olympiapark Achtung: Terminvergabe EKT Eichkatzweg e.V. Poelchau-Oberschule 14055, Eichkatzweg 11, 301 89 68 www.dietrichbonhoeffergrundschule. nur nach Anmeldung unter Tel. 115 cidsnet.de Prinz-Friedrich-Karl-Weg 1, 14053 Berlin oder Internet: www.berlin.de 300 63 300 EKT Grünes Nashorn Reinhold-Otto-Grundschule www.sportschule-olympiapark.de Regionalteam 3 Charlottenburg West 14050, Haeselerstraße 7a, 301 55 13 14050, Leistikowstr. 7/8 90 29-28 031, Fax 90 29-28 036 Sonderpädagogische Förderzentren Leitung: Kita Länderallee/Kitas Nordwest www.reinhold-otto.de Herr Lüneburg, Geschäftszimmer 14050, Länderallee 5-7, 303 28 69 70 Ernst-Adolf-Eschke-Schule 9029-17553 Wald-Grundschule (für Gehörlose) Heerstr. 12/14 Kita des Pestalozzi-Fröbel-Hauses 14055, Waldschulallee 83/93 14055, Waldschulallee 29 Bereitschaftsdienst RSD, JB: 14050, Kastanienallee 4, 305 60 93 90 29-26 900, Fax 90 29-26 917 90 29-25 000, Fax 90 29-25 033 9029-17398, Fax 9029-17270 www.wald-grundschule.de www.eschke-schule.de Kita Kastanie 14050, Kastanienalle 11 Katholische Schule Herz-Jesu (privat) Reinfelder-Schule Pädagogische Sachbearbeitung Jugendförderung: 30 10 88 67 14055, Insterburgallee 8/10 (Schule für Schwerhörige und 9029-17512 33 00 70 10, Fax 330 070 129 Montessori-Grundschule) (z.B. Jugendarbeitsschutz) Kinderhaus Waldschulallee www.herz-jesu-schule.de 14055, Maikäferpfad 30 Pädagogische Sachbearbeitung 14055, Waldschulallee 75, 301 74 22 9029-25050, Fax 9029-25064 Tagesbetreuung: Schele-Schule (privat) www.reinfelder-schule.de 9029-17557 Kita Sonnenblume gGmbH 14052, Olympische Str. 23 14050, Nußbaumallee 3 304 49 90, Fax 30 81 98 17 Schule am Klinikum Westend (Vermittlung von Tagesbetreuungs Zentrum für Schulische und plätzen, Zusammenarbeit mit 364 187 16 www.Schele-Schule.de Psychosoziale Rehabilitation (ZSPR), Tagespflegepersonen) Heinz-Galinski-Schule (privat) Kindertagesstätte Ev. Friedensgemeinde 14050, Spandauer Damm 130 „Grünes Dreieck“ 14055, Waldschulallee 73 3035-5970/-5971 KITAS Region 3 Charlottenburg West 301 19 40, Fax 30 11 94 44 14055, Angerburger Allee 56 www.zspr.de 308 108 13 www.heinz-galinski-grundschule. Kita der Ev. Gemeinde Neu-Westend cidsnet.de Ausländische Schulen 14050, Eichenallee 53, 304 89 69 Die wilden Westender 14050, Eichenallee 47, 304 05 38 Jüdische Traditionsschule Talmud-Tora Berlin British School (privat) 14055, Flatowallee 29, 30 83 49 98 14055, Dickensweg 17/19, Berlin (privat) EKT Sonnenblume gGmbH 14052, Spandauer Damm 220 35 10 91 90, Fax 35 10 91 99 Kindergarten der Schele-Schule gGmbH www.berlinbritishschool.de 14052, Nussbaumallee 3 14055, Lyckallee 30, 304 49 90 32 67 88 97, Fax 32 67 88 33 36 41 87 16 www.jschule.de Bibliotheken Berlin British School (BBS e. V.) Kita Württembergallee/Kitas Nordwest Early Years-Kindergarten Gymnasien Johanna-Moosdorf-Bibliothek 14052, Württembergallee 17 14055, Havelchaussee 104, 35 10 93 30 Erwachsenen- und Kinderbereich 303 28 69 80 Wald-Gymnasium 14052, Westendallee 45 Kinderladen Akazienhof 14055, Waldschulallee 95 90 29-27 803, Fax 90 29-27 878 Kita Rominter Allee e.V. 14050, Akazienallee 34, 20 91 74 041 90 29-26 930, Fax 90 29-26 925 Mo-Fr 14-18 Uhr 14052, Rominter Allee 2, 305 10 35 www.wald-gymnasium.de Sara Internationaler Kindergarten Musikschule Kath. Kindertagesstätte Heilig Geist Herder-Gymnasium 14052, Preußenallee 25, 305 47 49 14050, Reichsstraße 15, 30 10 30 05 Musikschule City West 14052, Westendallee 45/46 14050, Platanenallee 16 Villa Grips 90 29-27 800, Fax 90 29-27 821 Sprechzeiten: Waldorfkindergarten Westend e.V. 14050, Akazienallee 14, 30 10 98 94 www.herder-oberschule.de 14052, Oldenburgallee 44 Mo 10-12 Uhr, Di 13-15 Uhr 30 81 48 13 Heinz-Berggruen-Gymnasium 9029-17901 DRK-Kindertagesstätte 14052, Bayernallee 4/5 Do 16-18 Uhr 9029-17908 Jüdischer Kindergarten Gan-Israel e.V. Kinderland Westend 90 29-28 702 Kontakt unter: 14052, Spandauer Damm 220 14050, Spandauer Damm 130/Haus 4 Fax 90 29-28 720 Geschäftsstelle Berkaer Platz 32 67 86 01 600 300 2410 www.hbgym.de 9029-15514 Alte Türen? Wieder neu und schön in nur 1 Tag! ✔ Türen nie mehr streichen ✔ Ohne Baustelle neu in nur 1 Tag ✔ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm ✔ Pflegeleicht, stoß- und abriebfest ✔ Für alle Türen und Rahmen geeignet ✔ Einbruchschutz Tischlerei Peter Carstensen e. K. Kaiserdamm 82 · 14057 Berlin · Telefon 030 / 302 45 91 Besuchen Sie unsere Ausstellung • www.carstensen.portas.de 14
Sie können auch lesen