Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch

Die Seite wird erstellt Diana Schreiner
 
WEITER LESEN
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
NR. 5 | AUGUST 2014

www.transfair.ch

Demographischer Wandel
Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung

PoSt/LoGiStiK: Nationale GAV-Konferenz – Es geht um Sie!
ÖFFENtLiCHEr VErKEHr: Die Eckwerte des GAV SBB 2015 stehen
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
i n haltsVe rZ e i c h n i s        3
Ausgezeichneter Service                                       Ihre persönlichen Vorteile:
und günstige Prämien für                                      • Günstigere Prämien für transfair-Mitglieder
                                                              • Lebenspartner im gleichen Haushalt
transfair-Mitglieder                                            profitieren auch
                                                                                                                                Inhalt                                                                                                        EDitoriAL
                                                              • Kundenfreundliche 1-Jahresverträge
                                                              • Im Schadenfall 7 × 24 Stunden-Service                           titelbild
                                                                                                                                            jokebird/photocase.de
                                                              zurichconnect.ch/partnerfirmen
                                                              ID: transfair, Passwort: lobby                                     4/5        Demographischer Wandel: Herausforderung im Arbeitsmarkt
                                                              0848 807 803
                                                                                                                                 6/7        Communication: cablex: transfair gibt uns eine Stimme
                                                              Mo – Fr von 8.00 –17.30 Uhr
                                                              Exklusive Telefonnummer für transfair-Mitglieder                   8          Communication: GAV Swisscom: Änderungen in Sicht

                                                                                                                                 9          Post/Logistik: Mit Würde in Rente gehen

                                                                                                                                10          Post/Logistik: GAV Post: Neue Arbeitsbedingungen

                                                                                                                                11          Post/Logistik: Kinderbetreuung wird verbessert

                                                                                                                                12 / 13     Öffentlicher Verkehr: GAV SBB 2015 – Die Eckwerte stehen                                          Ab in die Verlängerung!
                                               Jetzt Prämie                                                                                                                                                                                      Die Fussball-WM ist vorbei. Haben Sie
                                                berechnen                                                                       14          Öffentlicher Verkehr: IeV – Gemeinsam für Sicherheit im Transportwesen                            die Spiele verfolgt? Einige Verlängerungen
                                               und Offerte                                                                      15          Öffentliche Verwaltung: Bundesrat senkt Beteiligung an Überbrückungsrente                         waren legendär. Und auch bei transfair
                                                einholen!                                                                                                                                                                                     beabsichtigen wir, Gutes lange währen zu
                                                                                                                                16          Öffentliche Verwaltung: Schliessung des Militärflugplatzes Sion                                   lassen, und setzen zu diversen Verlänge-
                                                                                                                                                                                                                                              rungen an.
                                                                                                                                17          Ihre Verstärkung: Matthias Humbel
                                                                                                                                                                                                                                                 Die Kampagne «Hier ist Ihre Verstär-
                                                                    Versicherungsträger: Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
                                                                                                                                18 / 19     Agenda                                                                                            kung» geht in die Verlängerung. Wir wer-
                                                                                                                                                                                                                                              den auch zukünftig mit dem aufmerksam-
                                                                                                                                20          Wichtige Adressen
                                                                                                                                                                                                                                              keitsstarken Visual darauf aufmerksam
                                                                                                                                                                                                                                              machen, dass transfair die Arbeitnehmen-

hier ist ihre Verstärkung
                                                                                                                                                                                                                                              den stärkt.
                                                                                                                                                                                                                                                  Eine weitere Verlängerung steht bei
                                                                                                                                                                                                                                              Julien Graf an. Unser Mediamatiker hat
                                                                                                                                                                                                                                              soeben erfolgreich seine Berufslehre bei
                                                                                                                                                                                                                                              uns abgeschlossen. Er muss also nicht etwa
transfair ist der engagierte Personalverband                                                                                                                                                                                                  noch eine Zwangsverlängerung einlegen,
für Arbeitnehmende im service Public.                                                                                                                                                                                                         sondern verlängert seinen Einsatz bei
getreu dem Motto «eigenständig. mutig.                                                                                                                                                                                                        transfair noch bis zu Beginn der Rekruten-
persönlich.» machen wir uns stark für die                                                                                                                                                                                                     schule im März 2015. Wir freuen uns, dass
rechte und Freiheiten unserer Mitglieder.                                                                                                                                                                                                     er uns noch weiter verstärkt, und wir gratu-
treten sie jetzt bei und sichern sie sich                                                                                                                                                                                                     lieren ihm herzlich zum erfolgreichen Ab-
kraftvolle unterstützung und exklusive                                                                                                                                                                                                        schluss!
Vergünstigungen:
                                                                                                                                                                                                                                                 Etwas länger als geplant und erhofft
                                                                                                                                                                                                                                              dauern die Verhandlungen über den neu-
• umfassender Rechtsschutz und
  juristische Beratung                                                                                                          Impressum                                                                                                     en GAV Post. Wenn Sie sich als Mitglied
• Hotline bei dringenden Fragen                                                                                                                                                                                                               aktiv einbringen möchten, lade ich Sie
                                                                                                                                Herausgeber: transfair, Hopfenweg 21, 3000 Bern 14, T 031 370 21 21, magazin@transfair.ch, www.transfair.ch
• kostenlose Aus- und Weiterbildungskurse
                                                                                                                                Magazin der Mitglieder vom Personalverband transfair
                                                                                                                                                                                                                                              herzlich ein, die nationale GAV-Konferenz
• Prämienreduktion bei Krankenkassen                                                                                            Chefredaktion: Nicole Hochstrasser                                                                            am 13. September 2014 in Bern zu besu-
  und Versicherungen                                                                                                            Anzeigen: LZ Fachverlag, Baar, info@lzfachverlag.ch                                                           chen. Nutzen Sie die Möglichkeit, mehr zu
• vergünstigte Reka-Checks                                                                                                      Preis: ist im Mitgliederbeitrag enthalten. Jahresabo für Nicht-Mitglieder: CHF 36.–                           erfahren und auf die Ergebnisse Einfluss zu
www.transfair.ch
                                                                                                                                Erscheinung: 8 Mal pro Jahr                                                                                   nehmen. Und bei den GAV-Verhandlungen
                                                                                                                                Übersetzungen: Ivano Zannol, www.transterm.ch, Cécile Jacq, www.jacq.ch
                                                                                                                                                                                                                                              Post hoffen wir denn auch, dass wir nach
                                                                                                                                Druck: LZ Print, Neue Luzerner Zeitung AG, Luzern
                                                                                                                                Satz und Layout: Sandra Eggstein, LZ Print, Neue Luzerner Zeitung AG, Luzern
                                                                                                                                                                                                                                              Abschluss sagen können: «Was lange
                                                                                                                                Bilder: wagg66 / schoky / speednik.photocase.com / cablex / Swisscom /SBB / VBS / admin.ch / transfair        währt, wird endlich gut.»
                                                                                                                                Beglaubigte Auflage (2012/2013): 8975 Exemplare (WEMF)                                                                 NICOLE HOCHStRASSER, LEItERIN
                                                                                                                                Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos wird die Verantwortung abgelehnt.                                          MARkEtING UND kOMMUNIkAtION

                                                                                                                                transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
4   D e m o g r a p h i s c h e r wa n d e l                                                                                                                                                                                                            d e m o g r a p h i s c h e r wa n d e l        5

    Demographischer Wandel als H erausforderung im Arbeitsmarkt
    Unsere Gesellschaft wird immer älter. Der Anteil an älteren
    Arbeitnehmenden steigt stetig an. Gleichzeitig wird die Er-
    werbsquote mit zunehmendem Alter dramatisch tiefer. Der
    Grund dafür liegt in der fehlenden Wertschätzung und daraus
    resultierend der fehlenden Förderung älterer Arbeitnehmen-
    der. Will die Schweiz auch in Zukunft erfolgreich sein, muss
    sich dies ändern.

    Matthias Humbel                                   können. Aus- und Weiterbildungsangebote
                                                      müssen älteren Arbeitnehmenden genauso
       Wir leben in einer Gesellschaft, die immer     offenstehen wie jüngeren. Hier ist der Arbeit-
    älter wird. Während 1970 noch 31 Prozent der      geber klar in der Verantwortung.
    Bevölkerung jünger als 20 Jahre waren, wa-           Dazu ist ein Mentalitätswandel in der
    ren es 2012 noch 20 Prozent. Bis 2050 wird        Schweizer Wirtschaft nötig. Ältere Arbeit-
    der Anteil an Jungen unter 20 Jahren gar auf      nehmende dürfen nicht nur als Kostenfaktor
    18 Prozent fallen. Der Anteil an über 65-Jähri-   betrachtet werden, die es schnellstmöglich
    gen stieg in derselben Zeit von 12 auf 17 Pro-    in den Vorruhestand oder in die Arbeitslosig-
    zent und wird bis 2050 nochmals markant           keit abzuschieben gilt. Auch wenn die Leis-
    auf 28 Prozent ansteigen. Mit dem höheren         tungskurve ab einem bestimmten Alter ab-
    Alter der Gesellschaft verändern sich auch        flacht, leisten ältere Arbeitnehmende nach       sundheit erreichen können, braucht es ein       gen und technologischen Neuerungen ein-        sondere informelles Wissen kann so viel          kratisch Zeit zu erhalten, um die Pflege orga-
    deren Bedürfnisse, nicht zuletzt auch am          wie vor wertvolle Arbeit. Sie akkumulieren       ausgebautes betriebliches Gesundheits-          stellen.                                       besser weitergegeben werden.                     nisieren zu können. Längerfristig sind eine
    Arbeitsplatz.                                     Erfahrung und Wissen, welche für die Unter-      management.                                        Ältere Arbeitnehmende müssen deshalb           Eine Flexibilisierung des Rentenalters        flexible Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
                                                      nehmen von unschätzbarem Wert sind.                                                              denselben Zugang zu Aus- und Weiterbil-        entspricht auch den Bedürfnissen vieler Ar-      zentral. Dies bedeutet beispielsweise Anpas-
    «Neue» Herausforderungen für den                  Trägt die Wirtschaft diesen Arbeitnehmen-           Das Ziel muss sein, möglichst viele Mit-     dungsangeboten haben wie jüngere. Eine         beitnehmender. Wer früher in Rente will,         sungen am Beschäftigungsgrad, flexible
    Arbeitsmarkt                                      den Sorge, fördert und fordert sie sie, steht    arbeitende bis zum ordentlichen Pensions-       nahende Pensionierung darf dabei nicht         soll dies tun können. Und wer gerne noch         Arbeitszeitplanung mittels Jahresarbeitszeit
       Auf den Arbeitsplatz bezogen führt eine        ihr ein grosser Pool an gut ausgebildeten, er-   alter fit für das Erwerbsleben zu erhalten.     als Kriterium gegen eine Weiterbildung         etwas länger arbeitet, soll dies ebenfalls       und Möglichkeiten für Home Office. Gefor-
    älter werdende Gesellschaft zu einigen Her-       fahrenen, pflichtbewussten und loyalen           Die Gesundheit ist das höchste Gut des          gelten. Denn wer sich nicht auf dem neus-      tun – und so auch seine Rente aufbessern         dert sind hier – neben einem grundsätzli-
    ausforderungen. Herausforderungen, die so         Arbeitskräften zur Verfügung.                    Mitarbeitenden. Es ist in der Verantwor-        ten Wissensstand halten kann, droht frü-       können.                                          chen Bekenntnis des Unternehmens – deren
    nicht wirklich neu sind, durch den demogra-                                                        tung des Arbeitgebers, dieses zu schützen.      her oder später abgehängt zu werden.                                                            Sozialdienste. Denn so unterschiedlich die
    phischen Wandel aber auch für den Arbeit-         Gesund in Pension                                                                                                                               Work & Care-Modelle unterstützen                 Bedürfnisse, so individuell muss auch die Lö-
    geber an Bedeutung gewinnen. Denn gerade             Viele Arbeitnehmende sehnen den Tag           Weiterbildung auch für ältere                   Flexiblen Altersrücktritt ermöglichen             Eine steigende Lebenserwartung führt          sung im Einzelfall sein.
    in einer immer älter werdenden Gesellschaft       ihrer Pensionierung herbei. Besteht zudem        Arbeitnehmende                                     Während wir uns gegen Frühpensionie-        auch ausserhalb des Erwerbslebens zu neuen
    sind ältere Arbeitnehmende wichtige               die Möglichkeit, frühzeitig in Pension zu           Neben gesundheitlichen Aspekten ent-         rung zur «Entsorgung» älterer, nicht mehr      Herausforderungen. Der Anteil jener Perso-       transfair bezieht Position
    Arbeitskräfte, denen Sorge getragen werden        gehen, umso besser! Bei körperlich harten        scheidet auch der Wissensstand der Mit-         voll leistungsfähiger Mitarbeitender weh-      nen, die nahe Angehörige pflegen und unter-         Anlässlich des Kongresses vom 15. Mai
    muss. Je weniger junge Arbeitnehmende in          und psychisch belastenden Tätigkeiten            arbeitende darüber, ob sie bis zum ordent-      ren, sehen wir Modelle zum flexiblen Alters-   stützten, steigt stetig an. Vereinbarkeit von    2014 hat transfair ein Positionspapier zum
    den Arbeitsmarkt eintreten, desto wichtiger       sind Frühpensionierungsmodelle nötig –           lichen Pensionsalter fit für das Erwerbsle-     rücktritt jedoch als absolut notwendig an.     Beruf und Familie ist nicht nur ein Bedürfnis    demographischen Wandel ausgearbeitet. In
    werden diejenigen Arbeitnehmenden, die            Grenzwächter sind ein Beispiel dafür. Doch       ben sind. Lebenslanges Lernen gilt für äl-      Diese ermöglichen beispielsweise einen         von Eltern mit kleinen Kindern, sondern          diesem werden die hier aufgeführten Heraus-
    sich bereits darin befinden.                      Unternehmen dürfen (Früh-)Pensionie-             tere Arbeitnehmende genauso – wenn              Rückzug aus dem Erwerbsleben in Raten.         auch von Kindern, die ihre betagten Eltern       forderungen und die von transfair verfolgten
       Das zentrale Element dabei ist die Erhal-      rungsmodelle nicht dazu benutzen, Mit-           nicht gar noch stärker – wie für jüngere.       Dadurch können sich Arbeitnehmende bes-        pflegen.                                         Stossrichtungen aufgezeigt. Denn transfair
    tung der Arbeitsmarktfähigkeit, sowohl ge-        arbeitende mit Ach und Krach bis zum             Liegt die Grundausbildung weit zurück,          ser auf den Ruhestand vorbereiten und sich        Es braucht Beratung und Unterstützung         will die Arbeitswelt auch in Zukunft aktiv
    sundheitlich wie auch bezüglich des Wis-          Frühpensionierungsalter durchzubringen           sind Weiterbildungen besonders wichtig.         an den neuen Lebensabschnitt und dessen        von Fachkräften am Arbeitsort, und es            mitgestalten und dabei gegenüber den So-
    sens. Arbeitsplätze und -abläufe müssen so        und sie danach körperlich und psychisch          So kann das Wissen auf hohem Niveau ge-         Besonderheiten gewöhnen. Für den Arbeit-       braucht ein Arbeitsverhältnis, das genügend      zialpartnern für die Bedürfnisse aller Arbeit-
    gestaltet werden, dass wir bei der Arbeit         angeschlagen in Rente zu schicken.               halten und ausgebaut werden. Dadurch            geber erlauben solche Modelle einen effek-     zeitliche Flexibilität bietet. Die betroffenen   nehmenden im Service Public eintreten. Das
    nicht krank werden und das ordentliche Pen-          Damit ältere Mitarbeitende ihre Pension       können sich auch ältere Mitarbeitende auf       tiveren Wissenstransfer vom älteren Arbeit-    Arbeitnehmenden sind darauf angewiesen,          Positionspapier kann unter www.transfair.ch
    sionsalter bei guter Gesundheit erreichen         in guter psychischer und physischer Ge-          die sich ständig wandelnden Anforderun-         nehmenden zu dessen Nachfolger. Insbe-         gerade für Notfälle kurzfristig und unbüro-      heruntergeladen werden.

                                                                                                                     transfair magazin l August 2014   transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
6   Co m m u n i c at i o n                                                                                                                                                                                                                                                 Co m m u n i c at i o n       7

    cablex: transfair gibt
    uns eine Stimme
                             Seit 2010 ist Hans-Peter Legler CEO der cablex. cablex baut und unterhält
                             hochleistungsfähige ICT-Netzinfrastrukturlösungen in den Branchen Energie,
                             Kommunikation und Transport.

    Robert Métrailler                                 Welche Herausforderungen erwarten cablex       schen Wandel zu stellen. cablex hat zum Bei-
                                                      in den kommenden Jahren, und welches sind      spiel mit dem Projekt «Ready for the future»
    Herr Legler, im Jahr 2010 haben Sie bei ca-       Ihre Prioritäten?                              in Prozessoptimierung und neue Tools inves-
    blex die Funktion als CEO übernommen. Wie             Wir befinden uns in einem dynamischen      tiert. Die Mitarbeitenden füllen seither keine
    hat sich cablex aus Ihrer Sicht seither entwi-    Markt mit schnell ändernden Rahmenbedin-       Papierrapporte mehr aus, sondern erfassen
    ckelt?                                            gungen. Der Preisdruck nimmt zu, und die       die Aufträge mobil mit einem iPad. Der ganze
        Die Firma ist in den letzten vier Jahren      Wettbewerbssituation ist anspruchsvoll. Um     Prozess vom Auftrag an die Techniker bis hin
    stark gewachsen, die Anzahl Mitarbeitende         diesen Anforderungen gerecht zu werden,        zur Plannachtragung erfolgt neu digital. In
    hat sich beinahe verdoppelt. Inzwischen zäh-      müssen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit         diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass
    len alle namhaften Firmen aus den Branchen        weiter erhöhen, indem wir die Prozessopti-     die Mitarbeitenden offen sind für technologi-
    Kommunikation und ICT, Transport und              mierung vorantreiben, innovative Lösungen      sche Veränderungen und die Bereitschaft
    Energie zu unseren Kunden, wir haben neue         entwickeln und die Präsenz in neuen Markt-     mitbringen, sich kontinuierlich weiterzubil-
    Geschäftsfelder aufgebaut sowie den Service-      bereichen verstärken.                          den. Eine weitere Herausforderung ist die        Sie stellen fest, dass die Arbeit in dieser Bran- sammenarbeit mit den Sozialpartnern die          ren. Mit wem möchten Sie zusammenarbei-
    bereich auf- und ausgebaut. Die Entwicklung                                                      Sprache. Wir beschäftigen Mitarbeitende aus      che immer stärker an Wert verliert, und Sie be- Branchensituation so beeinflussen, dass            ten und weshalb?
    ist sehr positiv, stellt uns aber auch vor neue   Wie müssen sich die cablex-Mitarbeitenden      26 Nationen und pflegen intern fünf Spra-        klagen dies. Diese Situation führt zu Lohn- Lohndumping verhindert werden kann.                       Ich persönlich wünsche mir einen
    Herausforderungen. Um diesen gerecht zu           auf diese Herausforderungen vorbereiten?       chen. Sogar unser Leitbild haben wir auf Ru-     dumping bei der Ausschreibung von Aufträgen                                                        Branchen-GAV mit unseren bestehenden
    werden, haben wir auch intern durchgängige           Die grösste Herausforderung für die Mit-    mantsch Grischun übersetzt. Die dominante        und zu Vertragsverlusten für cablex. Wie kann Wäre die Umsetzung eines Branchen-Gesamt-            Sozialpartnern transfair und syndicom.
    und wettbewerbsfähige Prozesse und Struk-         arbeitenden besteht darin, sich den Verände-   Sprache der ICT-Branche ist jedoch Englisch.     man sich dagegen wehren?                            arbeitsvertrags in der Netzbaubranche die      Sie kennen unser Geschäft und die damit
    turen eingeführt.                                 rungen in der Branche und dem technologi-      Hier haben wir noch Nachholbedarf.                   Um dieser Situation zu begegnen, bedarf Antwort auf dieses Lohndumping-Problem?                verbundenen Herausforderungen und
                                                                                                                                                      es verschiedener Massnahmen. Einerseits                Ich unterstütze die Idee eines Branchen-    sind gleichzeitig nahe bei unseren Mit-
                                                                                                                                                      müssen wir uns weiterhin über die Qualität GAV in der Netzbaubranche. Wichtig ist, dass            arbeitenden. Es sind Sozialpartner, auf
                                                                                                                                                      und Einhaltung der Servicelevels differenzie- die branchenüblichen Bedingungen einge-              die wir uns auch in schwierigen Situatio-
                                                                                                                                                      ren, um einen Mehrwert für den Kunden zu halten werden und alle Unternehmen mit                    nen verlassen können und die die Lösun-
                                                                                                                                                      generieren. Dafür                                                              gleich langen       gen am Verhandlungstisch und nicht mit
                                                                                                                                                      setzen wir auf                                                                 Spiessen      auf   Kundgebungen und Drohgebärden su-
                                                                                                                                                      hohe Qualitäts-                                                                dem       Markt     chen. Diese Zusammenarbeit schätzen
                                                                                                                                                      standards und
                                                                                                                                                                             «Ich wünsche mir einen                                  kämpfen. Mit        wir sehr.
                                                                                                                                                      bauen diese aus, Branchen-GAV mit transfair.»                                  einem      allge-
                                                                                                                                                      auch indem wir in                       Hans-Peter Legler, CEO der cablex      meinverbindli-      Sie schreiben der Sozialpartnerschaft grosse
                                                                                                                                                      die Ausbildung                                                                 chen Branchen-      Bedeutung zu. Was erwarten Sie von einem So-
                                                                                                                                                      unserer Mitarbei-                                                              GAV würden für      zialpartner?
                                                                                                                                                      tenden investieren. Ein gutes Beispiel dafür alle Akteure die gleichen Rahmenbedingun-                Wie es der Name bereits sagt, geht es um
                                                                                                                                                      ist das neu geschaffene Berufsbild Netzelekt- gen gelten, unabhängig davon, ob Subunter-           eine Partnerschaft. Wir verfolgen dieselben
                                                                                                                                                      riker mit Schwerpunkt Telekommunikation. nehmen aus dem Ausland beigezogen wer-                    Ziele und möchten langfristig Arbeitsplätze
                                                                                                                                                      Weiter arbeiten wir laufend daran, Abläufe den. Dadurch können auch unerwünschte                   sichern. Wenn wir gemeinsam eine Lösung
                                                                                                                                                      effizienter zu gestalten und mit innovativen Wettbewerbsverzerrungen vermieden wer-                erarbeiten, kommt für alle das beste Resultat
                                                                                                                                                      Lösungen in neuen Märkten Fuss zu fassen. den, und wir schaffen faire Bedingungen für              raus.
                                                                                                                                                      All dies, um eine Profitabilität zu erreichen, die Mitarbeitenden.
                                                                                                                                                      die es uns erlaubt, Fachkräften einen fairen                                                       Für Sie ist transfair ...
                                                                                                                                                      Lohn zu zahlen und in die Zukunft von cablex Ein Branchen-GAV bedeutet, Gespräche mit                 ein wichtiger Partner von cablex, der unse-
                                                                                                                                                      zu investieren. Zudem können wir nur in Zu- einem oder mehreren Sozialpartnern zu füh-             rer Belegschaft eine Stimme gibt.

                                                                                                                                                      transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
8   Co m m u n i c at i o n                                                                                                                                                                                                                                                 P o s t/ L o g i s t i k   9

                                                                                                                                                    Mit Würde in Rente gehen
                                                                                                                                                                            Die Post-Mitarbeitenden sollen mit Würde in Rente gehen können, diesem Ziel
                                                                                                                                                                            will transfair mit der Branchenresolution näherkommen.

                                                                                                                                                    René Fürst                                      Funktionsstufen, dass die angestrebte Al-         die Post davon aus, dass aufgrund der aktuel-
                                                                                                                                                                                                    tersleistung der PK Post die Fortsetzung der      len Situation und der mittelfristigen Ein-

    GAV Swisscom:
                                                                                                                                                    Altersreform 2020                               bisherigen Lebensweise im Rentenalter nicht       schätzung auch in Zukunft ein Engagement
                                                                                                                                                       Die AHV und die berufliche Vorsorge sol-     in jedem Fall ermöglicht.                         beider Seiten erforderlich ist. Um Lösungen
                                                                                                                                                    len gemäss Bundesrat in einem grossen Wurf                                                        zu finden, will die Post am bewährten Vorge-
                                                                                                                                                    erneuert werden. Die steigende Lebenserwar-     Forderungen an die PK Post                        hen festhalten, wonach sozialpartnerschaft-

    Änderungen in Sicht
                                                                                                                                                    tung, die unsichere Entwicklung der Rendi-         Die Teilnehmenden des Branchenkongres-         lich zwischen den GAV-Parteien verhandelt
                                                                                                                                                    ten an den Kapitalmärkten und die Ver-          ses Post/Logistik 2014 haben eine Resolution      wird. So konnten bisher immer für alle Par-
                                                                                                                                                    schlechterung der Altersstruktur sind die zu-   mit konkreten Forderungen einstimmig ver-         teien tragbare Lösungen gefunden wurden.
                                                                                                                                                    künftigen Herausforderungen.                    abschiedet. Dies im Wissen darum, dass die           transfair wird das Engagement der Post zu
                                                                                                                                                                                                    Versicherten der Pensionskasse (PK) Post          Gunsten der Pensionskasse Post wie auch die
                                                                                                                                                    Aktuelle Situation der                          einerseits in den letzten Jahren gezeigt haben,   künftigen Entscheidungen im Stiftungsrat
                            Ein Gesamtarbeitsvertrag ist nicht in Stein gemeisselt. Die Sozialpartner einigen                                       Altersvorsorge der Post                         was Engagement für ihre Vorsorgeeinrich-          aufmerksam verfolgen. Sollten weitere Kor-
                            sich oft auf eine begrenzte Gültigkeitsdauer, um die geltenden Bestimmungen                                                Die Pensionskasse Post konnte per Ende       tung heisst, und andererseits weil sie dafür      rekturen bei den Zinsen oder dem Umwand-
                                                                                                                                                    2013 die Sanierung abschliessen. Die Sen-       bis heute schlecht belohnt wurden. Die De-        lungssatz erforderlich werden, erwartet
                            zu aktualisieren.                                                                                                       kung des technischen Zinses auf 3% und die      tails dazu finden Sie auf www.transfair.ch.       transfair von der Post deutliche und spürbare
                                                                                                                                                    Senkung des Umwandlungssatzes auf 5,85%            Das oberste Organ der PK Post, der paritä-     Zeichen, welche erkennen lassen, dass die
                                                                                                                                                    im Alter 65 wurden umgesetzt. Damit wur-        tisch zusammengesetzte Stiftungsrat, be-          Post ihre Verantwortung bei der Altersvorsor-
    Robert Métrailler                               einen Grundlohn sowie einen variablen Er-         Die Verhandlungen für die Harmonisie-         den die im Reformpaket Altersvorsorge 2020      fasst sich aktuell mit der langfristigen Kon-     ge für alle Mitarbeitenden wahrnimmt. Der
                                                    folgsanteil vorsieht. Die Arbeitsgruppe hat    rung der GAV Swisscom AG und Swisscom            vom Bundesrat für die berufliche Vorsorge       solidierung der Pensionskasse. Die von trans-     Stiftungsrat kann sein Wirken in diese Rich-
       Um einen GAV aktuell zu halten, müssen       zudem Prioritäten für die Erneuerung des       ITS finden jedoch noch in diesem Jahr statt.     vorgeschlagenen Massnahmen schon reali-         fair gestellten Forderungen werden dabei in       tung schon bei den anstehenden Entschei-
    insbesondere strukturelle und rechtliche        GAV festgelegt und entsprechende Detail-       Für transfair ist diese Massnahme absolut        siert. Trotzdem bedeutet es für die untersten   die Diskussionen einfliessen. Dennoch geht        den per Ende Jahr beweisen.
    Veränderungen laufend berücksichtigt wer-       punkte bestimmt. Es wurden folgende The-       sinnvoll. So können insbesondere die Lohn-
    den. Auch sollen Anpassungen eines GAV          men definiert:                                 systeme und die Arbeitszeit vereinheitlicht
    Verbesserungen zu Gunsten des Personals         – persönliche Weiterentwicklung                werden. Diese Gespräche beeinträchtigen
    bringen. Bei den GAV-Verhandlungen 2012         – Datenschutz                                  die Erneuerung des GAV im 2016 in keiner
    wurde daher beschlossen, die Laufzeit auf       – Externe/Temporärangestellte                  Weise.
    Ende 2015 zu begrenzen.                         – Kommunikation/Unternehmenskultur
                                                    – Work-Life-Balance                            Projekt «Claire»
    Ein GAV für alle!                               – Lohnsystem.                                      Schon das 2012 von ITS lancierte Projekt
       Dieses Jahr hat Swisscom mit der Zusam-         Zu diesen Themen will transfair neue        «Ariane» sollte der Einführung einer neuen,
    menführung der Einheiten CBU (Grosskun-         Artikel, Zusätze oder neue Formulierungen      einheitlichen Stellenarchitektur dienen. Das
    den) und Swisscom ITS eine gross angelegte      vorlegen.                                      Projekt «Claire» verfolgt dasselbe Ziel bei
    Umstrukturierung realisiert. Aufgrund dieser                                                   Swisscom. Diese Aktualisierung der Stellen-
    neuen Struktur ist der GAV Swisscom ITS hin-    Wie gehts weiter?                              beschreibungen und Funktionsstufen ist
    fällig geworden. Das gesamte Swisscom-Per-         Nach dem ersten Treffen der Arbeitsgrup-    sinnvoll und notwendig. Dank der Reduzie-
    sonal soll einem einzigen GAV unterstehen.      pe konnte das Thema in mehreren Sitzungen      rung von 13 auf 6 Funktionsstufen können
                                                    eingehend behandelt und den Mitgliedern        die beiden Lohnsysteme von ITS und Swiss-
       Im Februar hat sich eine Arbeitsgruppe       der Firmenvorstände und der Personalvertre-    com vereinheitlicht werden. Für transfair
    GAV transfair getroffen, um die Lage nach der   tungen vorgestellt werden. Die detaillierten   müssen die Bewertung und die Klassifizie-
    Umstrukturierung einzuschätzen und Priori-      Punkte werden den Mitgliedern anlässlich       rung der Stellen transparent und mit viel
    täten zu setzen. Es ging darum, sich über das   der Branchenversammlung vom 16. Novem-         Sorgfalt durchgeführt werden. Nach der Ein-
    zukünftig geltende Lohnsystem zu einigen.       ber 2014 zur Genehmigung unterbreitet. Der     teilung der Mitarbeitenden in die neuen
    Zur Erinnerung: Die Mitarbeitenden unter        offizielle Antrag auf Verhandlungen für die    Lohnbänder wird transfair mit den Verhand-
    dem GAV Swisscom ITS haben Anrecht auf ei-      Erneuerung des GAV wird Swisscom vor dem       lungen für die erforderlichen Korrekturen
    nen Festlohn, während der GAV Swisscom AG       30. Juni 2015 unterbreitet.                    und Anpassungen beginnen.

                                                                                                                  transfair magazin l August 2014    transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
10   p o s t/ L o g i s t i k                                                                                                                                                                                                                                                    p o s t/ l o g i s t i k   11

     K o mmen t a r
                                                      GAV Post – Neue                                                                                      Kinderbetreuung wird
                                                      Arbeitsbedingungen                                                                                   verbessert
                                                      Die aktuellen Zwischenresultate sind noch ungenügend. Wir                                                                     Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für transfair ein zentrales Thema.
                                                      wollen unsere kritische Analyse an einer nationalen GAV-Kon-                                                                  Wir haben mit der Post die Leistungen für familienergänzende Kinder-
                                                      ferenz konsolidieren und uns am Verhandlungstisch weiter                                                                      betreuung neu verhandelt und deutliche Fortschritte erzielt. Mit der
                                                      hart, aber fair für einen guten GAV einsetzen.                                                                                Anpassung des Arbeitsgesetzes werden auch die bezahlten Stillzeiten
     Paketautomaten
                                                                                                                                                                                    klarer geregelt und verbessert.
         Mit den Paketautomaten MyPost 24 prüft
                                                      René Fürst                                        Konferenz äussern können. Sie werden ak-
     die Post eine neue Innovation. Pakete sollen
                                                                                                        tuell informiert, es werden konkrete Pra-
     ähnlich einem Schliessfachsystem abgeholt
                                                      Altersreform 2020                                 xisbeispiele aufgezeigt und nebst einer Fra-       René Fürst
     werden können.
                                                         transfair hat die kritischen Hauptpunkte,      gerunde auch spezifische Forderungen dis-
         Die Post setzt mit der erfolgreichen Inbe-
                                                      welche bei unseren Mitgliedern auf Wider-         kutiert.                                              Die Post hat bisher die Betreuung von
     triebnahme von 19 Paketautomaten ihren
                                                      stand stossen in den Verhandlungen mehr-                                                             Kindern bis vier Jahre finanziell unterstützt,
     Innovationskurs fort und verknüpft physische
                                                      mals benannt:                                 Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr. Es                  aber nur auf Antrag und ohne garantierten
     und elektronische Dienstleistungen zu einem
                                                                                                 geht um Ihre zukünftigen Arbeitsbedin-                    Anspruch. Seit Anfang Jahr können sich
     Angebot, welches das Kundenbedürfnis nach
                                                      – persönlicher Geltungsbereich             gungen, die Sie mit Ihrer Teilnahme kon-                  Mütter und Väter freuen: Die Zuschüsse für
     Komfort und Flexibilität erfüllen soll.
                                                        (wer untersteht dem GAV)                 kret und direkt beeinflussen können. Wir                  familienexterne Kinderbetreuung (Kita, Ta-
         Zweifellos will die Post mit dem Aufbau
                                                      – Ferien                                                              wollen über-                   gesmütter, Tagesschule) werden ausgebaut
     eines flächendeckenden Netzes an gut fre-
                                                      – Treueprämie                                                         prüfen, ob die                 und gelten neu für Kinder bis zum 10. Alters-
                                                      – L o h n s y s t e - «Nehmen Sie an der GAV Konferenz zentralen Kri-
     quentierten Standorten auch Kosten einspa-
                                                                                                                                                           jahr. Neu besteht auch ein Rechtsanspruch,
     ren. Bis Ende September sind 40 Standorte
     geplant. Nur, wer bezahlt diese am Schluss?
                                                        matik               teil. Es geht um Ihre zukünftigen               tikpunkte im-                  das heisst, die Unterstützung muss von der

         Wenn die Kunden einen Teil der Arbeit
                                                      – Feiertage           Arbeitsbedingungen.»                            mer noch stim-                 Post gewährt werden. Dies ist für transfair
                                                      – Kündigungs-                                                         men, wo Ver-                   ein grosser Verhandlungserfolg. Dennoch:
     selber machen, dann geht dieser Teil im                                                                René Fürst
                                                        fristen                                                             b esser u ng en                es gilt weiterhin die Holschuld.
     Arbeitsvolumen der Post-Mitarbeitenden
                                                                                                                            zwingend sind,
     verloren. Einige Beispiele:
                                                      Nationale GAV Konferenz –                  wo die Schmerzgrenzen sind und wo wir                     Wie gehen Sie konkret vor, um von dieser
         Früher hat eine Mitarbeiterin von Post-      Reden Sie mit!                                                                                       Unterstützung profitieren zu können?
                                                                                                 Kompromisse eingehen können.
     Finance meine Zahlungen erledigt, natürlich
                                                         transfair setzt die lange Tradition der    Schlussendlich soll die Verhandlungs-                  1. Holen Sie auf dem Intranet der Post das
     kostenlos. Heute machen dies viele per Inter-
                                                      Basisdemokratie fort. Interessierte Mit-   delegation dadurch einen klaren Auftrag                      Formular für den Antrag auf Unterstüt-
     net selber, der Aufwand liegt also vollständig
                                                      glieder sollen sich zu diesem wichtigen    erhalten, damit der neue GAV eine Chance                     zung. Sie finden es im Register HR-Portal/
     beim Kunden.
                                                      Thema im Rahmen einer nationalen GAV-      zur Akzeptanz hat.                                           HR-Grundlagen/Prozesse und Dokumen-
         Vor nicht allzulanger Zeit waren Konto-
                                                                                                                                                              te/HR-Managementprozesse/Manage-
     führung und -auszüge bei PostFinance kos-
                                                                                                                                                              ment der Vielfalt/Familie und Beruf/Kin-
     tenlos. Heute bezahle ich dafür Gebühren.
                                                                                                                                                              derbetreuung                                  des Kindes als bezahlte Arbeitszeit ange-          transfair stellt in seiner Stellungnahme
         Und nun bringt mit dem Paketautomaten
                                                       Einladung zur nationalen GAV-Konferenz transfair                                                    2. Füllen Sie den Antrag aus und senden Sie      rechnet:                                        zur Vernehmlassung weitere Forderungen
     nicht mehr der Paketbote die Post, sondern
                                                                                                                                                              ihn an das Servicecenter Personal (SCP).      – bei einer täglichen Arbeitszeit von bis zu    auf, die vom SECO und der Schweizerischen
     der Kunde holt seine Sendung selber ab.
                                                       Datum: 		          13. September 2014                                                                                                                  4 Stunden: 30 Minuten                         Stiftung zur Förderung des Stillens unter-
         Mir scheint dies die Fortsetzung des
                                                                                                                                                              Weitere wichtige Hinweise zum Vorgehen        – bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr      stützt werden:
     schleichenden Abbaus des Service Public zu        Ort:               Bern
                                                                                                                                                           finden Sie auf www.transfair.ch unter der          als 4 Stunden: 60 Minuten                     – Stillen soll auch nach 52 Wochen ermög-
     sein. Beispiele dazu sind der Abbau von fast
                                                       Lokalität:         Kino Kunstmuseum, Hodlerstrasse 8, 3011 Bern                                     Branche Post/Logistik.                           – bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr        licht werden.
     4 000 öffentlichen Briefeinwürfen in den
                                                                                                                                                                                                              als 7 Stunden: 90 Minuten                     – Ein abschliessbarer Ruheraum mit Sicht-
     letzten fünf Jahren oder der Abbau von 293        Zeit:              13.30–16.00 Uhr, anschliessend Apéro bis 17.00 Uhr
                                                                                                                                                           Bezahlte Stillzeiten                                                                               und Schallschutz ist zur Verfügung zu
     Poststellen seit 2010. Sie alle haben eine        Teilnehmende:      alle transfair Mitglieder von Post CH AG (PM, PV, PL),                              Auch bei den bezahlten Stillzeiten erge-         Wichtig ist, dass grundsätzlich auch mehr      stellen.
     Verlagerung des Aufwandes zum Kunden zur          		                 PostAuto und PostFinance                                                         ben sich Verbesserungen. Stillenden Müt-         Zeit dazu eingesetzt werden kann, sofern        – Das Stillzimmer ist mit einer Möglichkeit
     Konsequenz, wird der Ertrag auch dorthin
                                                       Anmeldung:         bis am 1. September 2014 per E-Mail an gaby.moehl@transfair.ch                   tern ist die für das Stillen oder für das Ab-    dies aus physiologischen Gründen des Kin-         zum Waschen und allenfalls Trocknen der
     verschoben?
                                 René Fürst,
                                                                                                                                                           pumpen von Milch erforderliche Zeit freizu-      des notwendig ist. Diese Zeit gilt allerdings     Brustpumpe, einem Kühlschrank und
                Branchenleiter Post/Logistik                                                                                                               geben. Davon wird im ersten Lebensjahr           nicht als bezahlte Arbeitszeit.                   einem bequemen Stuhl auszurüsten.

                                                                                                                         transfair magazin l August 2014   transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
12   ö ff e n t l i c h e r V e r k e h r                                                                                                                                                                                                              ö ff e n t l i c h e r V e r k e h r   13

     GAV SBB 2015 –                                                                                                                           gruppen die Sonntagsarbeit den gleichen fi-
                                                                                                                                              nanziellen Wert. Für den systembedingten
                                                                                                                                              Lohnanstieg verpflichtet sich die SBB, in
                                                                                                                                                                                                  Ausserdem findet vor dem Übertritt ins
                                                                                                                                                                                               AMC auf jeden Fall eine sechsmonatige Prä-
                                                                                                                                                                                               ventionszeit statt. Der Lohn wird stufenwei-
                                                                                                                                                                                                                                                auf e i nen B l i ck

     Die Eckwerte stehen
                                                                                                                                                                                                                                                 Bildungshaus SBB
                                                                                                                                              Zukunft mehr Mittel zur Verfügung zu             se gekürzt. Für Mitarbeitende ohne Betreu-           Erneut Wirbel bei den Ausbilderin-
                                                                                                                                              stellen.                                         ungszulagen bedeutet dies: Nach sechs Mo-         nen und Ausbildern. Da in einigen Berei-
                                                                                                                                                                                               naten erhalten sie noch 90% des bisherigen        chen die nötige Anzahl Ausbilder fehlt,
                                                                                                                                              Elternurlaub                                     Lohnes. Nach zwölf Monaten noch 85% und           sucht die SBB Ausbilder im Nebenamt.
                                                                                                                                                 Beim Thema Elternurlaub konnten wir           nach 24 Monaten noch 80%. Bei Mitarbei-
                            Nach harten, aber fairen Verhandlungen konnte sich die gewerkschaftliche                                          grosse Verbesserungen erreichen. Der Mut-        tenden mit Betreuungszulagen ist die Abstu-
                                                                                                                                                                                                                                                 Diese werden gemäss GAV Ziff. 107 und
                                                                                                                                                                                                                                                 der Weisung K 142.6 entschädigt. Dies
                            Verhandlungsgemeinschaft mit der SBB über die Eckdaten des neuen SBB-                                             terschaftsurlaub wird um eine Woche auf          fung wie folgt: nach sechs Monaten 95%,           führt zur absurden Situation, dass die
                                                                                                                                              18 Wochen, der Vaterschaftsurlaub von fünf       nach zwölf Monaten 90%, nach 24 Monaten
                            Gesamtarbeitsvertrages (GAV) einigen. Unser Ziel eines gleichwertigen GAV                                         auf zehn Tage erhöht. Neu kommen auch El-        85% und nach 36 Monaten 80% des letzten
                                                                                                                                                                                                                                                 Ausbilder im Nebenamt besser entschä-
                                                                                                                                                                                                                                                 digt werden als jene, die beim Bildungs-
                            haben wir erreicht. Somit dürfen wir die Verhandlungen mit gutem Gewissen                                         tern von adoptierten Kindern in den Genuss       Einkommens. In jedem Fall jedoch ist ein          haus SBB angestellt sind. Dieses Vorge-
                                                                                                                                              eines Urlaubs. Dieser beträgt zehn Tage. Be-     Mindestlohn von 68 000 Franken gewähr-            hen machte Sinn, als die Ausbilder noch
                            als Erfolg bezeichnen. Hier die wichtigsten Eckpunkte des neuen GAV.                                              dingung ist, dass das adoptierte Kind im sel-    leistet. Dies entspricht dem Jahreslohn im        bei Login angestellt waren. Aber jetzt ist
                                                                                                                                              ben Haushalt lebt und minderjährig ist.          Anforderungsniveau C. Damit die Rente             es ein klarer Verstoss gegen die Gleich-
                                                                                                                                              transfair wird sich auch in Zukunft stark für    nicht zusätzlich darunter leidet, wird zur Be-    behandlung. transfair hat deshalb inter-
     Christoph Furrer                           derungen mit der Laufzeit des GAV verlän-     langjährigen Forderungen erfüllt worden.        die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein-     rechnung der Beiträge während der ganzen          veniert.
                                                gert. Ein besonderer Erfolg der Verhandlun-   Ab 2015 betragen die Sonntagszulagen für        setzen.                                          Zeit der letzte Lohn vor dem Übertritt ins
     Lohn und Zulagen                           gen ist die Erhöhung und Vereinheitlichung    alle Mitarbeitenden 15 und ab 2017 16 Fran-                                                      AMC als Grundlage genommen.                       BAR-Verhandlungen
       Die Lohngarantien 2011 werden ohne Än-   der Sonntagszulagen. Damit ist eine unserer   ken pro Stunde. Nun hat für alle Gehalts-       Arbeitszeit                                                                                        Lokpersonal Thurbo
                                                                                                                                                  Bei der Jahresarbeitszeit werden Plus-       Temporäre Mitarbeitende                              Die Verhandlungsgemeinschaft hat
                                                                                                                                              saldi bis 25 Stunden ins nächste Jahr über-         In der Vergangenheit hat die SBB zahlrei-      der Thurbo AG die gewünschten Ver-
                                                                                                                                              nommen. Für zu viel geleistete Arbeitszeit       che temporäre Mitarbeitende eingestellt           handlungspunkte brieflich zugestellt.
                                                                                                                                              zwischen 26 und 70 Stunden wird ein CT+          und so den GAV, mindestens teilweise, aus-        Als nächster Schritt folgen die Termin-
                                                                                                                                              Arbeitszeitkonto eingeführt. Diese Stunden       ser Kraft gesetzt. Diesen Umstand zu besei-       absprachen. Unser Ziel ist, die BAR bis
                                                                                                                                              können in ganzen arbeitsfreien Tagen bezo-       tigen, war eines unserer zentralen Anliegen.      zum Fahrplanwechsel verhandelt zu ha-
                                                                                                                                              gen werden. Ein Plussaldo von über 70            Künftig dürfen nur noch maximal vier Pro-         ben. Wir werden unsere Mitglieder lau-
                                                                                                                                              Arbeitsstunden wird in das Überzeitkonto         zent der SBB Angestellten einen temporären        fend informieren.
                                                                                                                                              übertragen. Diese Stunden müssen im lau-         Vertrag haben. Weiter verpflichtet sich die
                                                                                                                                              fenden Jahr kompensiert werden, ansonsten        SBB den temporär Beschäftigten nach vier          Differenzierter Anstellungsstopp
                                                                                                                                              werden sie per Ende Jahr ausbezahlt. Somit       Jahren eine Festanstellung anzubieten. Na-        bei der SBB
                                                                                                                                              ist es künftig nicht mehr möglich, auf dem       türlich hätten wir uns hier eine kürzere Zeit-       Die SBB hat den «differenzierten An-
                                                                                                                                              Arbeitszeitkonto viele zu viel geleistete        spanne gewünscht. Aber diese maximal vier         stellungsstopp» für alle nicht produkti-
                                                                                                                                              Arbeitsstunden anzuhäufen. Bei Unterzeit         Jahre bedeuten für uns ein Schritt in die         ven Stellen sowie für alle Stellen ausser-
                                                                                                                                              wird je nach Verschulden das Konto zu Las-       richtige Richtung, sind doch bisher viele         halb des Budgets verhängt. Dies ist ein
                                                                                                                                              ten der SBB auf den Grenzwert aufgefüllt.        Mitarbeitende seit weit mehr als vier Jahren      zweistufiges Massnahmenpaket. Ers-
                                                                                                                                              Damit die Mitarbeitenden die Übersicht           temporär angestellt gewesen.                      tens müssen alle oben genannten Stel-
                                                                                                                                              über ihre Saldi nicht verlieren, wird das Jah-                                                     len ein Bewilligungsverfahren durch-
                                                                                                                                              resarbeitszeitkonto vierteljährlich saldiert.    Fazit                                             laufen, und zweitens wird eine sechs-
                                                                                                                                              Dies hat den Vorteil, dass die Mitarbeiten-         Trotz unserem Entgegenkommen bei der           monatige Karenzfrist bei vakanten Stel-
                                                                                                                                              den alle drei Monate Klarheit über den Stand     beruflichen Neuorientierung und der leich-        len ab dem Austrittsdatum eingeführt.
                                                                                                                                              ihrer Jahresarbeitszeit haben.                   ten Flexibilisierung im Bereich der Arbeits-      transfair erachtet dieses Vorgehen nicht
                                                                                                                                                                                               zeit dürfen wir mit dem Verhandlungsergeb-        als sinnvoll. Einerseits besteht die Ge-
                                                                                                                                              Berufliche Neuorientierung                       nis zufrieden sein. Zu beachten ist, dass         fahr von Überlastung der Angestellten
                                                                                                                                                 Trotz markanten Verschlechterungen            über zwei flexible Pensionierungsmodelle          durch zusätzliche Aufgaben, anderer-
                                                                                                                                              konnten wir das Wichtigste, nämlich den          und über ein Lebensarbeitszeitmodell noch         seits ist das Know-how des Vorgängers
                                                                                                                                              Kündigungsschutz aus wirtschaftlichen            nicht fertig verhandelt ist. transfair bedankt    nach sechs Monaten endgültig verloren,
                                                                                                                                              Gründen, verteidigen. Für einen Übertritt        sich bei den vielen Mitgliedern, die im Vor-      weil kein Wissenstransfer stattfinden
                                                                                                                                              ins Arbeitsmarktcenter (AMC) müssen Mit-         der oder Hintergrund im Rahmen der GAV-           kann. Wir werden diesen Prozess im
                                                                                                                                              arbeitende neu bereits während vier Jahren       Verhandlungen zusätzliche Aufgaben über-          Auge behalten.
                                                                                                                                              angestellt gewesen sein und höchstens            nommen haben.
                                                                                                                                                                                                                                                                     Christoph Furrer,
                                                                                                                                              57-jährig sein. Über 58-jährige verbleiben in                                                                            Branchenleiter
                                                                                                                                              ihrem Konzernbereich, beziehungsweise in-                                                                           öffentlicher Verkehr
                                                                                                                                              ihrer Divison.

                                                                                                            transfair magazin l August 2014   transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
14   ö ff e n t l i c h e r V e r k e h r                                                                                                                                                                                                                    ö ff e n t l i c h e v e r wa lt u n g      15

     IeV – Gemeinsam für Sicher-                                                                                                                            Bundesrat senkt Beteiligung
     heit im Transportwesen                                                                                                                                 an Überbrückungsrente
     Die Interessengemeinschaft                                                                                                                                                       Der Bundesrat hat im Hinblick auf die demographische Entwicklung und die
     europäischer Verkehrsge-                                                                                                                                                         höhere Lebenserwartung der Versicherten die Beiträge für eine frühere
     werkschaften (IeV) tagte wäh-                                                                                                                                                    Pensionierung gekürzt. Mit der Kürzung der Arbeitgeberbeiträge, welche
     rend drei Tagen in Heiden                                                                                                                                                        per 1. August 2014 in Kraft tritt, soll der finanzielle Anreiz einer vorzeitigen
     (Schweiz). Kolleginnen und                                                                                                                                                       Pensionierung verringert werden.
     Kollegen aus Österreich, der
     Schweiz und Luxemburg be-                                                                                                                              Janine Wicki                                    desverwaltung finanziert 80% der höheren      jedoch, dass die durch die Anpassung ein-
     fassten sich mit den Men-                                                                                                                                                                              Lohnbezüge, und die Beteiligung der Arbeit-   gesparten Mittel zur Abfederung der Sen-
                                                                                                                                                                Sinn und Zweck der Überbrückungsrente geberin bei den unteren Lohnklassen ist nach        kung des technischen Zinssatzes einge-
     schen und ihrer Entwicklung                                                                                                                            ist, die Einkommenslücke bis zur ordentli- wie vor klar überparitätisch. Zudem war es         setzt werden (die Senkung von 3,5 % auf
                                                                                                                                                            chen Pensionierung zu überbrücken. Da die uns wichtig, dass wenn schon Kürzungen auf          2,75 % wird per 1. 1. 2015 umgesetzt). Soll-
     in ihrem Arbeitsumfeld.
                                                                                                                                                            Bundesver wal-                                                             Grund der De-      ten dann immer noch Mittel frei sein, müs-
                                                                                                                                                            tung als Arbeit-                                                           mographie vor-     sen diese in anderer Form den Mitarbei-
                                                                                                                                                            geberin auf Ge- «Wir werden uns für die Verwen-                            genommen wer-      tenden der Bundesverwaltung zugute
     Werner Rüegg                                                                                                                                           heiss der Fi- dung der freien Mittel zu Gunsten                            den, eine „Op-     kommen. Nachdem nun die Kürzung ein
                                                                                                                                                            nanzministerin des Personals einsetzen.»                                   fersymetrie“ ge-   Fakt ist und konkrete Zahlen vorliegen,
         Allen Teilnehmern war klar, dass die         deutet ausgeglichene Mitarbeitende. Ausge-         eines Einzelnen kann das Leben eines ande-         aus demogra-                                                               geben ist. Im      werden wir uns im Rahmen der Verhand-
                                                                                                                                                                                                                        Janine Wicki
     Wirtschaftskrise, welche seit 2008 andauert,     glichene Mitarbeitende steigern die Produk-        ren vollständig zerstören! Der Schutz der Mit-     phischen Über-                                                             Klartext, wenn     lungen mit Bundesrätin Widmer-Schlumpf
     keinesfalls spurlos am Einzelnen vorbeigeht.     tivität eines jeden Unternehmens.                  arbeitenden muss deshalb im Mittelpunkt            legungen die                                                               in den untern      (im November) für die Verwendung der
     Die grosse Gefahr, die wie ein Damokles-                                                            aller betrieblichen Überlegungen stehen. Es        Überbrückungsrente überarbeiten wollte, Lohnklassen gekürzt wird muss auch in den             freien Mittel zu Gunsten des Bundesperso-
     schwert über der Bevölkerung schwebt,            Sicherheit als entscheidender Faktor               ist unerlässlich, dass Sicherheit mehr als ein     wurde eine Arbeitsgruppe unter der Feder- oberen Lohnklassen gekürzt werden. Alles            nals einsetzen.
     nennt sich soziale Krise. Das Auseinander-          Jeder Mitarbeitende hat ein Recht auf ma-       Lippenbekenntnis ist.                              führung des EPA ins Leben gerufen. Die So- andere wäre inkonsequent.
     driften der heutigen Gesellschaft, angeheizt     ximale Sicherheit an seinem Arbeitsplatz.              Deshalb fordert die IeV ihre Betriebsver-      zialpartner, so auch transfair, waren ebenfalls                                               Überarbeitung Regelungen bei Um-
     durch einen Verlust an Solidarität, verschärft   Körperliche und verbale Übergriffe sind lei-       antwortlichen, Behörden und Regierungen            darin vertreten. Trotz der nun vorliegenden Abfederung Senkung                                strukturierungen und Reorganisationen
     durch ein verstärktes Unsicherheitsgefühl,       der für den Transportarbeiter Alltag. Eine         dazu auf, konkrete Massnahmen mit den So-          Kürzungen ist es uns gelungen, das Niveau technischer Zinssatz                                   Leistungen der Arbeitgeberin Bundes-
     ist in den Augen der IeV mehr als besorgnis-     traurige Tatsache! Das unüberlegte Handeln         zialpartnern auszuarbeiten und umzusetzen.         der Rentenleistungen zu verteidigen. Die Bun-      Primäres Ziel von transfair war und ist    verwaltung bei Reorganisationen oder
     erregend.                                                                                                                                                                                                                                            Umstrukturierungen waren bisher in
                                                                                                                                                                                                         Standardplan                                     einer separaten Verordnung definiert, der
         Aus diesem Grunde lag das Hauptaugen-
                                                       Branchenversammlung Öffentlicher Verkehr                                                                                      Neu          Alt           Neu          Alt     Neu       Alt        sogenannten «Umbauverordnung». Auch
     merk auf den Sozialleistungen für die Arbeit-         Die diesjährige Branchenversammlung des öffentlichen Verkehrs findet am 22. und 23. Oktober       Alter bei Rücktritt   1 bis 11                  12 bis 17             18 bis 23              diese Regelungen wurden überarbeitet
     nehmenden aus den drei Ländern.                   2014 wie gewohnt im Hotel Freienhof in Thun statt. Schwerpunkt am ersten Tag wird das Thema                   60              5%          80 %           5%          55 %     5%        50 %       und werden nun in die Bundespersonal-
         Anhand zahlreicher Informationen aus          «Freier Markt im Schienengüterverkehr – Fluch oder Segen» sein. Am Vormittag haben wir eine                   61              5%          85 %           5%          60 %     5%        50 %       verordnung überführt. Neu sind im Rah-
     Österreich, der Schweiz und Luxemburg gab         thematische Einführung durch einen externen Fachmann geplant. Am Nachmittag findet ein                        62              62 %        90 %           60 %        70 %     45 %      50 %       men von Umstrukturierungen und Re-
     es keinen Zweifel daran, dass im Bereich So-      Podiumsgespräch, zu dem wir Vertreter von Anbietern, Kunden und Bund einladen. Am Gespräch                    63              70 %        95 %           65 %        75 %     50 %      55 %       organisationen Frühpensionierungen ab
     ziales so manches im Argen liegt. Stress am       teilnehmen werden auch der transfair Vizepräsident, Stefan Müller-Altermatt, sowie der Leiter                 64              75 %        100 %          70 %        80 %     55 %      60 %       dem Alter von 60 Jahren möglich. Bislang
     Arbeitsplatz, Burnout, Mobbing, Verschul-         Branche öffentlicher Verkehr, Christoph Furrer. Wie letztes Jahr sind Vertreter der Presse und die                                                                                                 waren es 55 Jahre. Zudem müssen die Mit-
     dung, hohe Scheidungsrate, alles Faktoren,        transfair Mandatsträger aus Personalkommission (PeKo) und Stiftungsräten eingeladen. Am zwei-                                    Kaderplan 1                Kaderplan 1                            arbeitenden zehn Jahre in der Bundesver-
     welche so manches Leben aus dem Lot brin-         ten Tag treffen sich die Delegierten im geschlossenen Rahmen.                                                                 Neu          Alt           Neu          Alt                          waltung angestellt gewesen sein. Anpas-
     gen können. Daher ist es für die IeV unerläss-                                                                                                          Alter bei Rücktritt   24 bis 29                  30 bis 38                                   sungen sind auch in den ausführenden Be-
                                                          Anmeldung
     lich, dass sich die Arbeitgebenden ihrer so-                                                                                                                    60              5%          50 %           5%          50 %                          stimmungen für die Fälle vorgenommen
                                                          Die Mitglieder der Branchenversammlung erhalten in den kommenden Wochen eine Anmel-
     zialen Rolle bewusst werden.                                                                                                                                    61              5%          50 %           5%          50 %                          worden, bei welchen die Kriterien zur vor-
                                                       dung. Zusätzliche an der Branchenversammlung interessierte transfair Mitglieder können sich bis
         Als Fazit fordert die IeV konkrete Mass-                                                                                                                    62              40 %        50 %           40 %        50 %                          zeitigen Pensionierung nicht erfüllt wer-
                                                       zum 30. September bei Christoph Furrer anmelden. E-Mail: christoph.furrer@transfair.ch
     nahmen, Konzepte und Programme, um Hil-                                                                                                                         63              45 %        50 %           45 %        50 %                          den. Diese wurden nun klarer ausgeführt
                                                       Telefon: 031 370 21 24.
     fe anbieten zu können. Soziale Sicherheit be-                                                                                                                   64              50 %        50 %           50 %        50 %                          und definiert.

                                                                                                                          transfair magazin l August 2014   transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
16   ö F F e n t l i c h e V e r wa lt u n g                                                                                                                                                                                                                                           V e r s tÄ r k u n g      17

     Schliessung des                                                                                                                                        Matthias Humbel
     Militärflugplatzes Sion                                                                                                                                                         Seit fünf Jahren ist Matthias Humbel als wissenschaftlicher Mitarbeiter für
                                                                                                                                                                                     transfair tätig. Mit dem Gewerkschaftsvirus angesteckt hatte er sich aber be-
                              Das letzten November vom Bundesrat verabschiedete Stationierungskonzept                                                                                reits davor bei Travail.Suisse, wo er über zwei Jahre hinweg in verschiedenen
                              sieht vor, dass die Armee ihre Immobilien um einen Drittel kürzen muss. Eine                                                                           Projekten tätig war. Der ursprüngliche Aargauer hat in Bern Politologie und
                              Folge davon ist die Schliessung des Militärflugplatzes in Sion. Ein Verlust, der                                                                       Volkswirtschaft studiert und dort nun auch Wurzeln geschlagen.
                              das Wallis stark trifft. transfair hat deshalb nach Bekanntwerden des Entscheids
                                                                                                                                                            christina simpson
                              sofort die Zusammenarbeit mit Walliser CVP-Parlamentariern gesucht. Zudem
                              haben wir die Walliser Kantonsregierung und die Stadtregierung Sion schrift-                                                  transfair verstärkt seine Mitglieder. Wie sieht
                                                                                                                                                            dein konkreter Beitrag aus?
                              lich darum gebeten, sich für den Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen.                                                            Indem ich mich täglich dafür einsetze, die
                                                                                                                                                            Arbeitsbedingungen unserer Mitglieder zu
                                                                                                                                                            verbessern. Dabei ist mein Schwert oft die Fe-
     Janine wicki                                                                                                                                           der, indem ich für transfair Vernehmlas-
                                                                                                             gewohnt, umgehend zur Sozialpartner-           sungsantworten und Stellungnahmen zu
         Am 26. Mai kündigte Bundesrat Ueli                                                                     schaft und bekräftigte dies in den ver-     Gesetzesänderungen verfasse, Positions-
     Maurer als Folge des Stationie-                                                                               schiedenen parlamentarischen             papiere zu für uns wichtigen Themen erarbei-
     rungskonzepts die Streichung                                                                                    Anfragen, die durch uns initiiert      te – wie aktuell zum demographischen Wan-
     von rund 300 Arbeitsplätzen                                                                                       wurden.                              del – oder Texte für das magazin, für News-
     an. Die Reduktion könne je-                                                                                                                            letter oder Medienmitteilungen schreibe.
     doch über natürliche Ab-                                                                                                 Die destruktive mediale       Daneben vertrete ich transfair und unsere
     gänge erreicht werden, da                                                                                              Berichterstattung in den        Mitglieder an verschiedenen Verhandlungen,
     sie schrittweise über meh-                                                                                              welschen Tageszeitungen        beispielsweise bei verschiedenen GAV- oder
     rere Jahre geplant sei.                                                                                                 Anfang Juni schürte die        Lohnverhandlungen. Ich bin dabei für alle
     Durch die Schliessung                                                                                                    Ängste der Mitarbeiten-       vier Branchen tätig und arbeite auch eng mit
     des Militärflugplatzes                                                                                                   den des Militärflugplat-      unserer Präsidentin zusammen.
     fallen im Wallis rund 50                                                                                                 zes Sion erneut und un-
     Stellen weg. Jedoch erhält                                                                                              nötig. Um die Situation        Was motiviert dich dazu, dich mit transfair
     Sion neu die Ausbildung                                                                                                 zu beruhigen, haben wir        für die Mitglieder einzusetzen?
     und das Kommando der                                                                                                   den Chef der Armee,                Für mich war es immer wichtig, einer
     Militärpolizei. Das Be-                                                                                               Korpskommandant André            sinnvollen Tätigkeit nachzugehen. Ich möch-
     kanntwerden des Stationie-                                                                                           Blattmann, um ein Gespräch        te mit meiner Arbeit Einfluss nehmen und die      es wichtig, dass man diese Zeit in einem gu-      und Konzerten mit. Kurz: Ich bin kreuz und
     rungskonzeptes war für die                                                                                          gebeten. Das Treffen wird          Arbeitswelt verbessern können. Es mag etwas       ten Arbeitsklima verbringen kann. Dann            quer in der halben Schweiz unterwegs. Wenn
     Mitarbeitenden des Militärflug-                                                                                  Ende Oktober stattfinden. Wir         pathetisch tönen, aber das Wissen, mit mei-       schadet es sicher nicht, wenn man einen           ich etwas mehr Zeit habe, bin ich gerne in den
     platzes Sion eine Hiobsbotschaft                                                                               danken André Blattmann für seine        ner Tätigkeit etwas Gutes zu tun, motiviert       spannenden und abwechslungsreichen Job            Bergen. Im Sommer am Wandern, im Winter
     und schürte entsprechende Ängste.                                                                           Diskussionsbereitschaft und die ge-        mich unglaublich. Dieser Sinn, den ich in         hat und damit auch Dinge bewegen, verbes-         auf den Ski. Oder dann lerne ich neue Städte
     Doch die Armee bekannte sich, wie von ihr                                                               lebte Sozialpartnerschaft.                     meiner Tätigkeit bei transfair finde, ist mein    sern kann. Und schliesslich ist es auch wich-     irgendwo in Europa kennen. Das nächste Ziel
                                                                                                                                                            Antrieb.                                          tig, neben dem Job auch in der Freizeit einen     ist jedoch eine alte Bekannte: Im Herbst geht
                                                                                                                                                                                                              Ausgleich zu haben und dort seine Batterien       es nach Kopenhagen.
                                                                                                                                                            Was braucht es deiner Meinung nach für ein        wieder aufladen zu können.
      Suva: Erfolgreiches Geschäftsjahr, stabile Prämien                                                                                                    erfülltes Berufsleben?                                                                              Was wünschst du dir für die Zukunft?
         An seiner Sitzung vom 14. Juni genehmigte der Verwaltungsrat die         Berufskrankheiten. Zugenommen haben hingegen die Heilkosten. Sie             Ohne ein gutes Arbeitsklima geht es für        Wie schöpfst du persönlich neue kraft? Wie           Wünschen kann man sich nur, was man
      Jahresrechnung und den Jahresbericht der Suva für das Geschäftsjahr         steigen im Geschäftsjahr auch darum, weil die Kantonssubventionen für     mich nicht. Es ist mir sehr wichtig, ein gutes    stärkst du dich selbst?                           schon kennt. Das Leben hält aber noch so viel
      2013. Die Suva blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Er-   die stationäre Behandlung wegfielen. Nach sieben Prämiensenkungen in      Verhältnis zu meinen Kolleginnen und Kolle-          In meiner Freizeit bin ich viel unterwegs.     Unbekanntes bereit. Ich gehe deshalb mit
      tragsüberschuss beträgt 61,5 Millionen Franken. Nach Rückgabe von           Folge hat die Suva einen neuen Gleichgewichtszustand erreicht. Per 1.     gen zu haben. Zudem ist es mir auch wichtig,      Ich verbringe gerne Zeit mit Freunden, gehe       Wünschen zurückhaltend um und lasse mich
      50 Mio. Ausgleichsreserve an die Versicherten verbleiben noch 11,5 Mio.     Januar 2015 profitiert ein Grossteil der Kunden von stabilen Nettoprä-    das Vertrauen und die Wertschätzung meiner        gerne mit ihnen aus, um was zu essen oder zu      lieber davon überraschen, was noch alles auf
      Positiv stimmt der leichte Rückgang bei den Berufsunfallzahlen und den      mien, rund ein Viertel muss mit Erhöhungen oder Senkungen rechnen.        Vorgesetzten zu spüren. Wir verbringen so         trinken. Ich gehe gerne an Festivals, Konzerte    mich zukommt. Und vertraue darauf, dass es
                                                                                                                                                            viel unserer Zeit am Arbeitsplatz, deshalb ist    oder ins Kino, arbeite selbst auch an Festivals   so, wie es dann kommt, auch gut kommt.

                                                                                                                          transfair magazin l August 2014   transfair magazin l August 2014
Demographischer Wandel - Arbeitgeber stehen vor einer grossen Herausforderung www.transfair.ch
18   ag e n da                                                                                                                                                                                                                                                                                  ag e n da         19

     Öffentlicher Verkehr                             ESV Luzern                                                                                                                                           Freizeitkommission transfair
                                                                                                      Tel. 034 411 10 81, oder Kurt Zihlmann,          mit kleinen Unterbrüchen. Abfahrt in                                                                  Treffpunkt. Bern ab 08.34, Däniken an 09.11;
     Pensionierte Basel                               Bergtourenwoche im nördlichen Tessin                                                                                                                 Wanderung Oberschongau – Horben –
                                                                                                      Tel. 061 313 47 03. transfair Sektion Säntis     Arth-Goldau mit dem VAE um 09.14. Diese                                                               Olten ab 14.58, Bern an 15.25. Billett: Bern–
                                                      Sonntag, 17., bis Samstag, 23. August 2014                                                                                                           Müswangen
     Wanderung                                                                                        Posthalter                                       einfache Wanderung wird bei jeder Witte-                                                              Däniken und Olten–Bern. Bei zweifelhafter
                                                                                                                                                                                                           Donnerstag, 11. September 2014
     Mittwoch, 13. August 2014                           Vorgesehene Gipfelziele: Pizzo Barone,                                                        rung durchgeführt. Der Reiseleiter bittet                                                             Witterung geben ab 07.00 Auskunft: André
        Treffpunkt: 6.45, Schalterhalle Basel SBB.    Pizzo Forno, Pizzo Campo Tencia, Basòdino,      Pensioniertentreffen                             um eine frühzeitige Anmeldung. Auf viele               Besammlung: 09.10 Bahnhof Hitzkirch.           Bumann, Tel. 031 931 75 86, Armin Walter
     Abfahrt: 7.04 nach Erstfeld, umsteigen auf       Adula, Sosto. Es besteht die Möglichkeit, nur   Donnerstag, 14. August 2014                      Wandervögel freut sich Walter Schmid,               Fahrt mit Bus 9.14 nach Oberschongau. Wan-        Tel. 031 941 29 34.
     Bus nach Intschi (9.28). Die LSB bringt uns      an einzelnen Tagen teilzunehmen. Anmel-            Im Wasserschloss Hagenwil bei Amriswil        Goldau                                              derung nach Horben ca. 2 Std. Mittagessen.
     aufs Arni. (Nichtwanderer fahren mit dem Bus     dung bis 10. August 2014 beim Tourenleiter      11.00 Apéro im Schlosshof, anschliessend                                                             Wanderung nach Müswangen: ca. 1 Std. Ab           Pensionierte Bern
     zum Restaurant.) Nach dem Kaffeehalt wan-        Martin Schmid (Telefon 051 281 34 28) oder      Mittagessen. Paul Niedermann, Tel. 071 374       Sektion Gotthard Nord                               Müswangen Fahrt mit Bus 27 nach Hitzkirch.        Wanderung in der Region Bern
     dern wir ca. 1½ Std. nach Gurtnellen Dorf        auf www.esv-luzern.ch.                          22 41, m.p.niedermann@thurweb.ch.                Mittwoch, 8. Oktober 2014                           Anmeldung bitte bis Dienstagabend, 9. Sep-        Mittwoch 17. September 2014
     zum Mittagessen ins Rest. Bergheim. Rück-                                                                                                            Rigi-Wanderung. Arth-Goldau ARB ab:              tember, an Georges Moos, Tel.: 041 855 23 63         Route: Schüpfen – Uettligen; 9,9 km, 230 m
     fahrt um 15.39 via Erstfeld. Anmeldung bis 10.   UNESCO-Höhenweg Bettmergrat                     Pensionierte Zürich-Post                         09.10. Die Wanderung führt uns von Rigi             oder georgesmoos@bluewin.ch.                      Aufstieg, 130 m Abstieg, knapp 3 Stunden. In
     Aug. 2014. Anton Zurfluh, Tel. 061 311 92 25,    Samstag, 6. September 2014                      Wanderung Eschenberg–Bruderhaus                  Stafel – Rotstock – First – Unterstetten –                                                            Meikirch kann die Wanderung beendet wer-
     oder Robert Zgraggen, Tel. 061 711 45 16.           Abfahrt Luzern 06.00, Rückkehr 20.00.        Mittwoch 20. August 2014                         nach Rigi Scheidegg. Mittagessen im Rest.           54. Alpine Skiwoche Grindelwald                   den (ca. 1:40 Std.). Besammlung: 09.15 beim
                                                      Route: Bettmerhorn–Bettmergrat–Eggis-              Treffpunkt: HB 9.30. Abfahrt 9.48 Mit der     Unterstetten. Kosten für Essen und Geträn-          18. bis 24. Januar 2015                           Treffpunkt. Bern ab 09.30, Schüpfen an 09.43;
     Pensioniertenwanderung                           horn, ca. 3 Stunden (T4). Ausrüstung: Berg-     S 12 fahren wir nach Winterthur Seen. Dann       ke übernimmt jeder selber. Bitte frühzeitig            Detailliertes Programm erhältlich bei          Uettligen ab 15.07, Bern an 15.28. Billett:
     Mittwoch, 17. September 2014                     schuhe, Regenschutz, Verpflegung aus dem        gehts leicht ansteigend über Eschenberg zum      anmelden! Walter Schmid, Goldau                     hermann.faessler@bluewin.ch oder Natel            Bern–Schüpfen und Uettligen–Bern. Bei zwei-
         Wanderung im Toggenburg, von Iltios          Rucksack. Anmeldung bis 31. August 2014         Tierpark Bruderhaus zum Mittagessen. Wande-                                                          079 633 84 22.                                    felhafter Witterung geben ab 07.00 Auskunft:
     über den Zinggen nach Alp Sellamatt (ca. 1¼      beim Tourenleiter Marcel Hofer (Telefon         rung ca. 3 Std. Nach einem Rundgang um den       Öffentl. Verkehr und Verwaltung                                                                       André Bumann 031 931 75 86, Armin Walter
     Std.). Wanderstöcke sind empfehlenswert.         041 280 02 41) oder auf www.esv-luzern.ch.      Park gehts etwas ab und auf über Brumibrugg,     Vorstandsmitglieder                                 Pensionierte im Tessin                            031 941 29 34.
     Treffpunkt: 6.30 Basel SBB, Schalterhalle. Ab-                                                   Golfplatz Rossberg nach Kemptthal und mit        Dreiseeenfahrt Biel                                     Am 16. September 2014 besichtigen wir
     fahrt 06.47, im direkten Zug bis Pfäffikon SZ,   Wanderung im Alpstein                           der S-Bahn nach Zürich. 9.00 Pass lösen.         Mittwoch, 17. September 2014                        das Museum auf der Gotthardpasshöhe.              Erscheinungsdaten 2014
     dann mit dem Voralpen-Express um 8.52 bis        Freitag, 19., bis Samstag, 20. September 2014                                                       Bitte Datum reservieren. Einladung und           Auch das Kulinarische wird nicht fehlen. Ein-                   Redaktionsschluss Erscheinungstermin
     Wattwil. Anschliessend nach Anweisung des           Abfahrt Luzern 07.40, Rückkehr 19.20.        Pensioniertenvereinigung Basel                   Programm folgen. Der Präsi Werner Sigrist           tritt Museum: Fr. 25.– Anmeldung: bis 2. Sep-     Oktober       19. 09.           03. 10.
     Wanderleiters, welcher weitere Auskunft er-      Routen: Wasserauen–Wildkirchli–Schäfler–        Jahresausflug                                                                                        tember 2014 bei Roland Hofer, 078 716 10 49,      November      31. 10.           14. 11.
     teilt. Anmeldungen bis 14. September an          Säntis, ca. 3 und 4 Stunden. Übernachtung       Montag, 8. September 2014                        Alle Branchen                                       oder Rosario de Marco, 079 375 25 61. Treff-      Januar        12. 12.           05. 01. 2015
     K. Künzle, Tel. 055 212 12 22, oder Kurt Fäh,    im Berggasthaus Schäfler. Ausrüstung: Berg-        Wir treffen uns um 07.30 an der Meret-        Sezioni transfair Svizzera italiana                 punkt Lugano ab 09.30, Bellinzona ab 09.06.
     Tel. 052 343 30 42.                              schuhe, Regenschutz, Hüttenschlafsack; Ver-     Oppenheim-Strasse im Gundeli in Basel. Ab-       Incontro annuale
                                                      pflegung am 2. Tag aus dem Rucksack. An-        fahrt 7.45. Mit dem Car von Heinz Frei Rei-      Domenica, 31 agosto                                 Pensionierten-Vereinigung St. Gallen
     Pensioniertenwanderung                           meldung bis 10. August 2014 beim Tourenlei-     sen fahren wir Richtung Laufen nach Saing-          Come da tradizione si terrà il consueto          Dienstag, 9. September 2014
     Mittwoch, 8. Oktober 2014
        Zürich ab 08.08 – Basel an 09.12, Luzern ab
                                                      ter Marcel Hofer (Telefon 041 280 02 41) oder
                                                      auf www.esv-luzern.ch.
                                                                                                      nelégier und machen dort einen Kaffeehalt.
                                                                                                      Anschliessend fahren wir durch den Jura
                                                                                                                                                       incontro annuale aperto a tutti i soci trans-
                                                                                                                                                       fair della Svizzera italiana. L’incontro si ter-
                                                                                                                                                                                                              Um 15.00 beim Hotel Wolfensberg ob De-
                                                                                                                                                                                                           gersheim. Das Ziel ist mit dem Auto vom
                                                                                                                                                                                                                                                             Merci, Othmar Bless
     07.54 – Basel an 08.55. Treffpunkt: 09.15,                                                       nach Col-des-Roches zum unterirdischen           rà presso la»Tenuta Nuova Vorame» a Quar-           Bahnhof Degersheim aus auf der Strasse über          Othmar Bless ist nach langjähriger und auf-
     Schalterhalle Basel SBB. Kaffeehalt nach 10      Wanderungen im Parco Nazional Val Grande        Mühlenmuseum. Mittagessen in Les Bre-            tino, a partire dalle 11 saremo lieti di offrire    die katholische Kirche in 5 Min. zu erreichen     opfernder Arbeit als Präsident der Pensionier-
     Minuten! Um 10.28 geht es weiter mit dem         Samstag, 4., bis Dienstag, 7. Oktober 2014      nets, Hotel Les Rives du Doubs. Bei der Rück-    un aperitivo che sarà poi seguito da una            (Wegweiser beachten). Die Wanderer errei-         tenkommission Post/Logistik und Communi-
     Tram Nr. 10. Wir wandern ca. 1¼ Std. ins Son-        Abfahrt Luzern 06.18, Rückkehr 22.41.       fahrt gibt es in St-Ursanne noch einen Zwi-      grigliata a prezzi modici. La giornata è pen-       chen das Tagesziel in knapp einer Stunde          cation zurückgetreten. Damit schliesst er das
     nenstübli zu Margrit u. Kari, wo wir das Mit-    Viertageswanderung im Schwierigkeitsgrad        schenhalt für den Feierabenddrink. Kosten        sata per le famiglie, per i più piccoli è infat-    über einen wunderschönen Panoramaweg.             Kapitel einer über dreissigjährigen Gewerk-
     tagessen geniessen. Für Nichtwanderer be-        T2–T4, Wanderzeiten pro Tag von 5 bis 8 Stun-   Fr. 95.– alles inkl. Anmeldungen an: Edy         ti previsto un gonfiabile e animazione.             Für sie fährt die Südostbahn nach Degers-         schaftskarriere. Er setzte sich in seinen ver-
     steht Fahrgelegenheit. Weitere Mitteilungen      den. Übernachtung in den einfachen Bivacchi     Schmidiger, Tel. 061 461 55 37.                  Iscrizioni entro il 24 agosto al numero di          heim um 13.27 vom Hauptbahnhof St. Gallen         schiedenen Rollen stets an vorderster Front für
     folgen. Anmeldung bitte bis 4. Oktober bei       Alpe Pian di Boit, Bocchetta di Campo und                                                        telefono 091 950 09 01 oppure all’indirizzo         ab. Der Spaziergang vom Bahnhof Degers-           das Wohlergehen der Mitglieder und der Pen-
     Vinzenz Purtschert, Tel. 061 302 24 07.          Alpe Mottàc. Ausrüstung: Bergschuhe, Re-        Pensioniertenvereinigung Basel                   segretariato@transfair.ch. Vi aspettiamo            heim aus beginnt um 13.45. Die Nichtmotori-       sionierten ein. Die ihm aufgetragenen Ziele
                                                      genschutz, warme Kleider, Schlafsack, Iso-      Wanderung Liebenswiller                          numerosi!                                           sierten (ohne Wanderer) fahren mit dem Zug        verfolgte er beharrlich und kompetent, ob als
                                                      liermatte, Teller, Becher, Besteck und alle     Montag, 6. Oktober 2014                                                                              um 14.27 ab dem Hauptbahnhof St. Gallen           Leiter der Berufskommission des Zustellperso-
                                                      Mahlzeiten. Anmeldung bis 2. Oktober 2014          Treffpunkt: 14.00 bei der BLT-Endstation      Pensionati Ticino                                   bis Degersheim. Vom dortigen Bahnhof aus          nals, Sektionspräsident der grössten Sektion,
      Veranstaltungen                                 beim Tourenleiter Martin Schmid (Telefon        (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wanderung von      Grigliata per famiglie                              bieten wir einen Autotransport bis ins Ziel an.   Zentralpräsident oder Präsident der Pensio-
      Die nächste Ausgabe erscheint am                051 281 34 28) oder auf www.esv-luzern.ch.      dort aus zur Bar chez Michèle, Liebenswiller.    Domenica 14 settembre 2014                          Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Aus-          niertenkommission. Dank seinem Schalk und
      3. Oktober. Veranstaltungs­hinweise                                                             ID und Euro nicht vergessen. Infos: Schmidi-         Il gruppo pensionati di transfair organiz-      kunft: Stefan Peter, Tel 071 278 28 72.           Charme war er an unzähligen Präsidentenver-
                                                      Post/Logistik/Communication                     ger Edy, Tel. 061 461 55 37.                     za una grigliata per famiglie. La grigliata avrà                                                      sammlungen, Kongressen und Pensionierten-
      (max. 500 Anschläge) bitte bis
      19. September 2014 an:                          Region Mitte                                                                                     luogo al Grotto San Martino di Camorino, il         Pensionierte Bern                                 tagungen ein gern gehörter Redner. Auch
                                                                                                      Öffentlicher Verkehr / RUAG                      ritrovo è fissato per le ore 11 circa. Il gruppo    Wanderung an der Aare                             draussen bei den Sektionen war er ein will-
      magazin@transfair.ch oder transfair             Pensioniertentreffen 2014
                                                      Donnerstag, 9. Oktober 2014                     Sektion Gotthard Nord                            pensionati estende volentieri l’invito a tutti i    Mittwoch 13. August 2014                          kommener Gast, der die Mitglieder kannte.
      magazin, Hopfenweg 21, 3000 Bern 14
                                                         Das diesjährige Pensioniertentreffen         Mittwoch, 10. September 2014                     simpatizzanti e alle loro famiglie, i bambini          Route: Däniken – Olten; 10,8 km, 70 m Auf-     Othmar hinterlässt einen markanten Fussab-
      Wir bitten Sie um Verständnis, wenn
                                                      findet am Donnerstag, den 9. Oktober 2014,                                                       sono naturalmente i benvenuti. Riservate la         stieg, 60 m Abstieg, knapp 3 Stunden. In          druck, der nicht leicht auszufüllen sein wird.
      Ihr Hinweis aus Platzgründen nicht
                                                      in Liestal statt. Bitte persönliche Einladung     Wanderung von Pfäffikon SZ nach Rap-           data! Iscrizioni entro il 7 settembre al Sig. Ro-   Winznau kann die Wanderung beendet wer-           Wir danken Othmar Bless von Herzen für sein
      erscheint.
                                                      beachten. Weitere Auskünfte: Hans Häni,         perswil. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Std.       land Hofer (091 600 13 85).                         den (ca. 2 Std). Besammlung: 08.20 beim           grosses und langjähriges Engagement.

                                                                                                                     transfair magazin l August 2014   transfair magazin l August 2014
Sie können auch lesen