Saftiges Streuobst 09 - Den Apfel neu für sich entdecken Seite 2 + 3 - Archiv
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
september 2013 Schweriner kundenmagazin Nr. 187 www.hauspost.de 09 Elternberatung Seite 5 Fechtkunst Seite 16 Leseraktion Seite 17 Baby in 4-D Seite 24 Saftiges Streuobst Den Apfel neu für sich entdecken Seite 2 + 3
■ Lagerverkauf zu Sonderpreisen Die Abbildungen zeigen Modell- und Farbbeispiele. ■ Rollstühle ■ Rollator „Taima” ■ Elektroscooter „Agin” verschiedene Herstel- Leichtgewichtsrollator, 6 km/h, hohe Reichweite ler, verschiedene Gewicht 6,5 kg mit Sitz, + wartungsfreie Trocken- Sitzbreiten, Standard Netztasche und Geh- batterie B6AH u. externes und Leichtgewicht stockhalter Ladegerät (2 Jahre Garantie) ab nur nur 199,- € 150,- € 1.649,- € ■ Badewannenlifter ■ MBT-Schuhsonder- ■ Elektroroller – leichte Handhabung, verkauf Maximilian II wasserabweisend, anti- verschiedene Größen, 1000 Watt Hi-Tech Elek- bakteriell Damen- & tromotor, 36 Volt, nur Herrenschuhe nur Dual Disk-Brake 20 km/h Modell vorne / hinten 1.849,- € 319,- € 40,- € 30 km/h Modell 1.885,- € Alle Preise sind Abholpreise. Das Sortiment unseres Abholmarktes umfasst weitere Produkte aus dem Reha- und Hilfsmittelbereich. © www.maxpress.de Parkplätze sind vor der Tür. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. rehalogistik Zentrum Abholmarkt ■ Werkstraße 502 ■ 19061 Schwerin-Süd Mo. - Fr. 13:00 - 16:00 Uhr ■ Tel. 0385 5 90 96-26/27 www.stolle-ot.de
hauspost September 2013 | Seite 1 Editorial Rückblick Anke Preuß und Marlies Kahl Drachen wachgeküsst Geschäftsführerinnen Großartige Stimmung unter der Kita-gGmbH den 4.000 Sportlern und fast 50.000 Zuschauern über drei Tage verbuchten die Veranstalter vom 16.-18. August beim Drachenboot- Haben Sie immer eine Antwort? festival am Pfaffenteich. Ein phänomenales Feuerwerk Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Ihnen bewusst wird, wie viele Fragen war der bejubelte Höhe- doch unbeantwortet bleiben? Hängt das vielleicht damit zusammen, dass es so punkt. Das Festival im neuen viele unterschiedliche Sichtweisen gibt? Oder vielleicht doch eher daran, dass wir alle eine unterschiedliche Erziehung hatten? Vielleicht hat es aber ja auch Drachenoutfit begrüßte an al- etwas mit Mut zu tun? Oder doch mit fehlender Kommunikation? len nur denkbaren Stellen in der Stadt die Besucher und Gehen Sie mit uns auf eine kleine Fragereise in punkto Erziehung, Bildung und wurde damit kraftvoll zum Betreuung. Zur Anregung ein paar Fragen, die uns beschäftigen, uns aber auch Leben erweckt. Fotos unter: von Freunden, Bekannten und Kollegen gestellt werden. www.drachenbootfestival.de Warum ist Bildung Ländersache? Was genau ist der Ernst des Lebens? Warum bewerten wir, wie Eltern ihre Kinder erziehen wollen? Erziehen Männer anders? Ist Erziehung heute einfacher oder erfolgreicher als früher? Haben Kinder noch Werte? Ist Erziehung und Bildung im Osten anders als im Westen Deutschlands? Warum haben Grundschullehrer eine akademische Ausbildung und Erzieher nicht? Wieso entscheiden sich in Deutschland so viele Akademikerinnen gegen Kinder? Warum sprechen wir nur noch so wenig miteinander? Warum scheitert Bildung am Geld? Haben Kinder in Deutschland auch real eine Lobby? Sind Kinder heute eher eine Belastung oder doch eine Bereicherung? R E H A Wird Individualität in Deutschland wirklich gefördert? Sind wir noch das Dichter- Klasse Klassikfestival und Denkerland? Dürfen Kinder anders sein? Studium und Kinder, geht das Das erste Jugendsinfonieor- ZENTRUM SCHWERIN überhaupt? Wie definiert sich Kinderfreundlichkeit genau? Haben alle Kinder in chester-Festival in Schwerin Deutschland wirklich gleiche Bildungschancen? Warum bekommen Frauen in lockte rund 3.000 Besucher Führungspositionen mit kleinen Kindern keine Unter-40 Stunden-Verträge? in den Schlosspark. Unter Wie flexibel dürfen Kita-Öffnungszeiten sein? künstlerischer Leitung von Sehen wir Kinder wirklich als das was sie sind, eben Kinder? Paolo Bressan gestalteten Haben wir schon die Antworten? Orchestermusiker, Chorsän- ger und Hip-Hop-Künstler Lassen Sie uns gemeinsam ins Gespräch kommen. Haben Sie Ideen, einen Nachmittag voller Anregungen wie wir zu den richtigen Antworten gelangen? Antworten, die es Energie und Emotionen. ermöglichen, dass junge Menschen wieder Mut bekommen, sich für Kinder zu Ihr Programm reichte von entscheiden, dass Kinder wieder einfach zum Alltag und zum Leben gehören, Georges Bizets “Carmen”- dass Kinder in einem liebevollen, toleranten und fördernden Umfeld aufwach- Suite über Filmmusiken bis sen dürfen? zu sinfonischen Dichtungen. Das Publikum belohnte die Herzlichst, Ihre Leistungen der Musiker mit stehenden Ovationen. Nachgefragt Was steckt hinter dem „Sowjetischen Soldaten“? Die Einweihung des Denkmals „Kämpfer beginn des Aufbaus eines sozialistischen der Roten Armee“ von Gerhard Thieme Deutschlands künden. In jedem Fall hat es erfolgte 1978 auf dem Ehrenfriedhof der die Aufgabe, historische Größe unter mar- Opfer des Faschismus. „Das Ehrenmal soll- xistischer Sicht darzustellen“, erklärte der te nicht das Trauernde beinhalten, sondern Bildhauer Gerhard Thieme, dessen Skulp- den Kraftquell der Befreiung, und vom Neu- turen man unter anderem in Berlin findet. Titelbild: Max-Phillip ist im Garten auf den Apfel gekommen. Foto: maxpress/jk
Fakten Titelthema Seite 2 | hauspost September 2013 Erntefrisch in ein Interessante Fakten und Zahlen über das gesunde heimische Obst kühles Lager ... Selbstgepflückte Äpfel bereiten Freude. Das fängt schon beim Pflü- Der Apfel als Wundermittel für die Gesundheit cken an. Der Zeitpunkt Schwerin • Die Erntezeit bricht an: Der Ein Apfel vor dem Schlafengehen bewirkt zuständig sind. Nur zwei frisch-saftige Äpfel für die Ernte ist da, Apfel ist ein gesundheitlicher Allrounder. einen ruhigen Schlaf, einer vor dem Mittag- am Tag decken 50 Prozent unseres Vita- wenn sich die Äpfel Er enthält fast kein Fett, wenig Eiweiß essen fördert den Stuhlgang. Die Frucht- min-C-Bedarfs, können Cholesterin-Werte mit Stiel vom Zweig und rund zwölf Prozent Kohlenhydrate, säure des Apfels zerstört die Fäulniserreger senken, unser Nerven-, Herz- und Kreislauf- lösen lassen. Nur die schnell für gesunde Energie und viel des Mundes und wirkt somit als natürliche system unterstützen und dafür sorgen, dass gesunde und unbe- Schwung sorgen und Müdigkeit und Zahnbürste. Die Apfelinhaltsstoffe mobilisie- sich unsere Körperzellen ständig erneuern schädigte Früchte Konzentrationsschwäche vertreiben. ren außerdem Enzyme, die für Entgiftungen und länger jung bleiben. möglichst sauber (bitte nicht waschen!) ein- lagern. Am besten in einem Regal und ein- Der Apfel ist die zweitliebste zeln nebeneinander. Frucht der Deutschen. Der Lagerraum sollte Jeder Deutsche isst im Die liebste Frucht der Deutschen kühl sein (optimal sind Schnitt 17 Kilo Äpfel pro Jahr. ist übrigens die Banane. unter fünf Grad) und Bei nur 53 kcal pro 100 g kann eine hohe Luftfeuch- man guten Gewissens ordentlich te (etwa 90 Prozent) zulangen. besitzen. Regelmäßig auf Fäulnisbefall kon- Forschungsergebnisse weisen trollieren und schimm- darauf hin, dass Apfelkerne lige Äpfel aussortie- vor Darmkrebs schützen, da sie ren. Die Lagerdauer eine große Menge an Vitamin variiert je nach Sorte Heute gibt es in Deutschland B17 beinhalten. von mehreren Wochen ungefähr 1.500 Apfelsorten, (Elstar, Gravensteiner, nur 60 von ihnen sind aber James Grieve) bis zu wirtschaftlich bedeutend. Schon den Kindern wird immer einem halben Jahr gepredigt, dass die meisten (Boskoop, Ontario). Vitamine (ca. 70 Prozent) in und direkt unter der Schale sitzen. ... oder nach leckerem Deshalb: Schale immer mitessen. Rezept konservieren Dörrapfel: Apfelringe trocknen - am besten geht es aufgefädelt an Mobile Obstpressen sind wieder in Schwerin und dem Umland unterwegs einem trockenen Ort. Natürlich tut‘s auch der Backofen (vier Stunden bei 50 Grad, Trinkgenuss aus dem eigenen Garten Holzlöffel in die Tür Klein Trebbow/Schwerin • Was se. Gut gewaschen und sortiert werden die eigene Obst der Kunden zu individuellem klemmen!). Oder der macht man nur mit den vielen Äpfeln Äpfel zerkleinert und dann um ihren Saft Saft verarbeiten. Der Naturschutzbund Dörrautomat, da wird aus dem eigenen Garten? Christiane „erleichtert“. Das frisch gepresste Getränk Deutschland NABU listet auf seiner Home- der Snack richtig gut. Ohse aus Klein Trebbow hatte vor ein - je nach Sorte und Qualität kann die page bundesweit derzeit 85 stationäre Apfelmus: Einfach paar Jahren eine gute Idee: Sie interes- Ausbeute bis zu 70 Prozent betragen - wird und 49 mobile Mostereien auf. In unserer geschälte Äpfel vom sierte sich für eine kleine Obstpresse. in Kunststoffschläuche gefüllt, die dann in Region sind das die Mosterei Lunau aus Kerngehäuse befrei- Gekauft hat sie dann doch die etwas einem Karton aus Pappe gut stapelbar und Ahrensboek, die Mosterei Jochen Schwarz en, vier- größere Variante, ist seither mit dem länger als ein Jahr lagerfähig sind. Auch in Kneese und die Schaalsee-Mosterei von teln, je Apfelsaftmobil unterwegs und ermög- angebrochen bleibt die 5- oder 10-Liter-Box Heike Bergmann in Schönwolde. Apfelsaft nach licht auch anderen, den vitaminreichen für zwei bis drei Monate frisch. Dieses aus- wird auch in der Naturschutzstation in Sorte Trinkgenuss aus eigenem Obst zu bevor- gesprochen kundenfreundliche Verfahren Zippendorf gemacht. Zum Mosten eignen mitunter raten. bieten auch andere Mostereien an, die das sich neben Äpfeln auch Birnen oder Quitten. etwas süßen und Der eigene Apfelsaft - für Christiane Ohse (unter Zugabe von und ihre Familie gehört das Obstpressen etwas Apfelsaft oder seit 2008 zum Herbst dazu. Eigentlich Wasser) kurz aufko- wollte sie nur eine kleine Apparatur für chen. Mit dem Pürier- den Eigenbedarf anschaffen. „Aber es ging stab zu Mus verarbei- vielen so wie uns. So haben wir uns dafür ten. Ganz lecker: eine entschieden, andere teilhaben zu lassen Prise Zimt unterrühren. und mit einer mobilen Obstpresse auf Tour In Twist-off-Gläser fül- zu sein“, sagt die Klein Trebbowerin. Sie len. Kühl und dunkel ist auf verschiedenen Veranstaltungen zu lagern. Gast und kommt auch zu ihren Kunden Marmelade: Apfel- nach Hause. stücken mit Süße und Mit einer mobilen Obstpresse im großen Pektin (oder Gelier- Stil ist Benjamin Peters von der Moste- zucker) sowie Würze rei in Satow unterwegs. Wo er Station (Ingwer, Zimt, Calva- macht, stehen die Leute Schlange, um dos, Vanil- auf „ihren“ Apfelsaft zu warten. Nette le) zube- Gespräche rund um die Obsternte gehören Benjamin Peters (li.) wird ab 12. September jeden zweiten Donnerstag am Schweriner reiten. immer zur Plauderei an der Pres- Margaretenhof mit seiner mobilen Mosterei ganztägig vor Ort sein Foto: Satower
hauspost September 2013 | Seite 3 www.hauspost.de Auf ein Wort Liebe Lese- rinnen und Leser, „An apple a day keeps the Doctor away“ – wer jeden Tag einen Apfel isst, der braucht keinen Doktor. In der Tat: Die Vielzahl von Vitaminen und Mineralien, die uns die große Vielfalt wohlschmeckender Apfelsorten ganzjährig beschert, ist ganz sicher gesund. Im eigenen zu sich schmecken Garten, auf einer Streu- iti g nu tz en . Si e zu ernten und to : An ja Ab da nk vielse Fo obstwiese oder, dank Äpfel lassen sich mer mehr Menschen t im spezieller Züchtungen, lassen, begeister sogar auf dem Balkon – überall kann demnächst Experte Rolf Steinmüller wirbt für die Kultivierung alter und wohlschmeckender Apfelsorten geerntet werden. Der knackige Fitmacher hat Keine Frucht verkommen lassen aber noch viel mehr drauf: Seit Menschen- gedenken steht er als Zeichen der Verführung Schwerin • Die Schwerin und Umgebung. Derzeit bereist Jahr wird wegen vielerorts lang anhaltender (Eva sei Dank), der Apfelernte wird in der auch in Bundesgremien aktive Apfel- Kälte zur Apfelblüte keine große Ausbeute Macht (als Goldapfel in diesem Jahr nicht experte zwischen Koblenz und Stralsund erwartet. „Pollen reifen erst bei einer Min- des Königs Hand) und so üppig ausfal- Plantagen und Obstwiesen. Der 73-Jährige desttemperatur von zwölf Grad“, erklärt der len wie gewohnt. gibt Tipps und sorgt dafür, dass immer Fachmann die ausgebliebene Bestäubung Reichtum (denken wir Diplom-Gärtner mehr Menschen die heimische Frucht für etlicher Blüten. In kleinen, geschützten an Big Apple, also New Rolf Steinmüller sich entdecken, sie nutzen und sich um Gärten kann die Ernte auch besser ausfallen. York oder den Com- (Foto) ruft alle deren weitere Kultivierung sorgen. „Ich Ein Minus ist hingegen beim Industrieobst puter mit dem Apfel kleinen und groß- erlebe riesengroße Begeisterung, wenn Kin- absehbar, prognostiziert Rolf Steinmüller. drauf). In der Literatur en Einwohner in der einen Apfelbaum pflanzen, selbst in Er freut sich, dass alte Sorten und auch spielt das besondere Schwerin und dem einer Streuobstwiese ernten, den Apfelteiler solche aus DDR-Zeiten (wie Auralia und Obst ebenfalls eine Umland auf, das Obst in Gärten, auf testen oder Früchte verkosten“, berichtet Carola) wieder ins Blickfeld rücken. Diese Rolle: Schneewittchen Streuobstwiesen sowie an Straßen und Rolf Steinmüller von zahlreichen Aktionen stellen keine großen Ansprüche und können vergiftet sich daran, Wegen zu ernten und für sich zu nutzen. und Projekten mit Schulkindern. leicht auf Streuobstwiesen und in Gärten Wilhelm Tell schießt Auch wenn es etwas Mühe bereitet, Äpfel angebaut werden. Sie besitzen ein unver- dem Sohn einen Apfel Wenn Rolf Steinmüller das Thema Äpfel aufzusammeln, „jeder sollte seinen inne- wechselbares Aroma und sind ideal zum vom Kopf, in der Bibel anspricht, dann gerät er ins Schwärmen. ren Schweinehund überwinden und nichts Mosten geeignet. Wer in einen solcher Apfel bleibt die verbotene Der diplomierte Gärtner ist ein gefragter verkommen lassen“, wirbt der Experte um beißt, da ist sich Rolf Steinmüller sicher, will Frucht im Halse stecken Gesprächspartner. Und das nicht nur in zusätzliche Ernteaktivitäten. Denn in diesem jeden Tag einen haben. Mindestens einen! (Adamsapfel) und auch der Nikolaus, so ist überliefert, brachte braven Kindern schon Wenn der Apfel Schule macht und zur Weltausstellung reist ... immer einen Apfel mit. In der Politik ist Schwerin • Die Idee ist recht einfach, obst“, welches von 2010 bis 2013 vom Streuobstwiesen. Die selbst gepflanzten das Ergebnis jedoch überwältigend: Das Landesverband der Schullandheime MV mit Bäumchen werden von Kindern gepflegt, das Kernobst bei der unlängst beendete Projekt „Streuobst als großem Erfolg durchgeführt worden ist, hat am Obstblütentag bestaunt und mit großer „Front deutscher Äpfel“ Schulobst“ sollte jungen Menschen den mit ungewöhnlich kreativen Ansätzen eine Freude im Herbst abgeerntet. präsent. Geschichte Apfel schmackhaft machen sowie für die neue Begeisterung für den Apfel entfacht. Die vielen tollen Ideen haben noch mehr schrieb der Apfel mit Anlage und Pflege von Streuobstwiesen Während zunächst nur die 15 Schulland- Interesse geweckt. Weitere Einrichtungen einer Geschichte, deren begeistern. Mit zahlreichen Aktionen heime in MV beteiligt waren, meldeten sich möchten gern an dem Projekt mitwirken, Wahrheitsgehalt nicht machte der Apfel im wahrsten Sinne recht schnell weitere Interessenten: Kitas, für das bereits eine Fortsetzung geplant bewiesen ist: Newton des Wortes Schule und soll nun sogar Schulen und sogar zwei Vereine machten ist. „Da die gesamte Projektidee bisher soll die Schwerkraft auf die Reise nach Mailand zur Expo mit, um Streuobstwiesen neu anzulegen einmalig für Deutschland ist, streben wir entdeckt haben, als ihm 2015 gehen. sowie bestehende Obstbaumbestände zu außerdem an, unsere vielfältigen Ergeb- beim Mittagsschläfchen pflegen. Und natürlich, um eine Menge mit nisse weiter aufzubereiten und auf der ein Apfel auf den Kopf Kunstobjekte und witzige Postkarten, Knab- dem selbst geernteten Obst zu machen. Weltausstellung ,Expo 2015‘ in Mailand fiel. Bleiben Sie davon berchips und ein Kochbuch, Memoryspiele Darüber hinaus wurden Apfelgeschichten zu präsentieren”, sagt Bernd verschont und beißen und Platzdeckchen, Wiesen und ein Akti- geschrieben und zur Aufführung gebracht. Karsten, Vorsitzender des Lan- Sie stattdessen in die onstag – und alles, wirklich alles hat mit Kindergruppen besuchten Unternehmen, die desverbandes der Schulland- neue Ernte. dem Apfel zu tun. Wie das geht? Ganz das heimische Obst verarbeiten. Besonders heime MV e. V. und Leiter des Mit saftigen Grüßen, einfach: Das Projekt „Streuobst als Schul- nachhaltig sind natürlich die neu angelegten Projektes. Ihr Holger Herrmann
Aus dem Ra thau s www.schwerin.de Seite 4 | hauspost September 2013 Konzepte für Schleswig-Holstein-Haus werden geprüft Harte Einschnitte gefordert Privatisierung bleibt offen Land will sich am Theater beteiligen Schwerin • Angesichts leerer Kassen Anhebung der Eintrittspreise reduzieren. entschloss sich die Landeshauptstadt, die Der kommunale Zuschuss soll von derzeit Mathias Brodkorb Ausgaben für Einrichtungen wie den Spei- 199.000 Euro auf 143.000 Euro jähr- (Foto von Stefanie Stadtvertretung cher oder das Schleswig-Holstein-Haus zu lich sinken. Zwei Betreiberkonzepte für das Link), Minister für Schwerin senken. Schleswig-Holstein-Haus (Foto) werden noch Bildung, Wissen- geprüft. Auch hier muss der neue Träger mit schaft und Kultur Am Packhof 2-6 Mangels tragfähiger Konzepte scheiterte weniger kommunaler Förderung rechnen. Mecklenburg-Vor- allerdings die Privatisierung des Speichers. Die Stadt senkt die Beiträge von 400.000 pommern stellt 19053 Schwerin Daher strebt die Stadt nunmehr die Fortfüh- auf 100.000 Euro pro Jahr. dem Mecklenburgischen Staatstheater rung des Speichers in kommunaler Träger- Nun sind die Stadtvertreter gefragt, denn sie Schwerin die Beteiligung des Landes Telefon schaft an, will aber die Zuschüsse u. a. durch entscheiden, wer den Zuschlag erhält. in Aussicht. Das Theater war in den (0385) 545-1021 vergangenen Jahren immer wieder in E-Mail finanzielle Schwierigkeiten geraten und stadtvertretung@ steht momentan bei einem Minus von 3,3 Millionen Euro. Bedingung für die schwerin.de Hilfe vom Land ist allerdings, dass allein am Standort Schwerin bis 2020 30 Vorsitzender Stellen abgebaut werden. Außerdem sol- Stephan Nolte len die Personalkosten fürs Orchester gesenkt werden. Zudem sollen das Meck- Die Fraktionen der lenburgische Landestheater Parchim als Produktionsstandort für das Kinder- und Schweriner Jugendtheater und die niederdeutsche Stadtvertretung: Fritz-Reuter-Bühne in das Staatstheater integriert werden. CDU/FDP Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow Fraktionsvorsitzender nahm diesen Vorschlag mit Erleichterung Sebastian Ehlers auf, auch wenn er harte Einschnitte bedeu- tet. Die endgültige Entscheidung treffen allerdings die Stadtvertreter. Hierzu sollte Telefon noch im August eine Sondersitzung der (0385) 545 29 52 Stadtvertretung einberufen werden. E-Mail cdu-stadtfraktion@ schwerin.de Landeshauptstadt lädt am 12. und 13. September zum Immobilien|Forum ein DIE LINKE Fraktionsvorsitzender Schwerin - Stadt als Metropole Gerd Böttger Schwerin • Dem Offizierscasino wird Dezernent Wirtschaft, Bauen und Ordnung Bereits zum fünften Mal lädt die Lan- neues Leben eingehaucht. Wo einst die der Landeshauptstadt Schwerin. „Wir sind deshauptstadt Schwerin Projektentwickler, Telefon Postler auf der Krösnitz lernten, entste- gemeinsam auf dem richtigen Weg. Wie Investoren, Architekten und Ingenieure zu (0385) 545 29 56 hen jetzt Büroräume und Wohnungen, sich eine Kooperation für alle Beteiligten der Veranstaltung ein, um gemeinsam die am Ziegelsee wachsen die Stadthäuser vorteilhaft gestalten lässt, möchten wir Stadtentwicklung Schwerins voranzutreiben. E-Mail und im Industriepark geht es auf der auf dem Immobilien|Forum gemeinsam Dass dies Früchte trägt, zeigt der diesjäh- stadtfraktion-die-linke@ Nestlé-Baustelle kräftig voran. Die Immo- diskutieren. rige Veranstaltungsort. Wurde das Gelände schwerin.de bilienbranche in der Landeshauptstadt der Werderklinik vor zwei Jahren noch expandiert. Grund genug, einmal über beworben, wird hier nun kräftig gearbeitet. SPD-Bündnis 90/Die den Stadtrand zu schauen. So stehen beim Zukünftig hat die Hauptverwaltung der VR Grünen 5. Immobilien|Forum|Schwerin die Stadt- Bank eG dort ihren Sitz. Im Umfeld entste- Fraktionsvorsitzender Umland-Beziehungen im Mittelpunkt. hen neue Wohnhäuser. Daniel Meslien Er klingt etwas provokant, der Titel der Informationen zum Programm diesjährigen Veranstaltung: Schwerin eine Telefon Metropole? - werden sich viele fragen. Doch Das Immobilien|Forum|Schwerin startet (0385) 545 29 62 es ist unbestritten: Schwerin ist ein ökono- auch in diesem Jahr wieder mit einem Work- E-Mail misches, politisches und kulturelles Zentrum shop. Angesichts künftig umzunutzender spd-stadtfraktion@ in der Region Westmecklenburg. So hat historischer Immobilien im Stadtgebiet die Landeshauptstadt mit ihrer Infrastruktur stellen sich die Teilnehmer die Frage: „Ist schwerin.de eine weit über die Stadtgrenzen reichende Abreißen einfacher?“ Bei einer anschlie- Bedeutung, von der das Umland profitiert. ßenden Busfahrt besichtigen die Teilnehmer Unabhängige Bürger Gleichzeitig ist für Schwerin ein wirtschaft- geplante und realisierte Bauvorhaben in Fraktionsvorsitzender lich starkes, attraktives und lebenswertes der Stadt. Am Folgetag stehen interessante Silvio Horn Umland enorm wichtig. Fachvorträge auf dem Programm, die sich in „Ob demografische Entwicklung oder knap- diesem Jahr unter anderem mit den Themen per werdende kommunale Etats - um sich regionale Zusammenarbeit, Mobilität der Telefon den Herausforderungen der Zukunft stellen Zukunft und der Baukultur befassen. (0385) 545 29 66 zu können, müssen Schwerin, die Umland- Informationen zum Programm und den E-Mail gemeinden und Landkreise ganz eng zusam- Referenten sowie das Anmeldeformular fraktion-ub@schwerin.de menarbeiten“, so Dr. Wolfram Friedersdorff, unter www.immobilienforum-schwerin.de
hauspost-Anzeige September 2013 | Seite 5 www.awo-soziale-dienste.de Fakten Das Team der Familienbildungsstätte gibt Tipps und Kurse rund ums Kind Eltern beraten und unterstützen Schwerin • Frischgebackene Eltern und die, die es bald werden, haben es oft nicht leicht. Wie bereite ich mich am besten auf Familienbildungsstätte die Geburt vor? Wie kann ich mein Kind Staatlich anerkannte optimal versorgen? Wie verhalte ich mich Einrichtung der in Notfällen? Antworten auf diese und Weiterbildung viele weitere Fragen gibt es in der AWO- Familienbildungsstätte. Brunnenstr. 34 19053 Schwerin Die Sommerpause ist vorbei und in der Telefon Familienbildungsstätte der AWO herrscht (0385) 5958995/6 wieder Betrieb. Zum einen sind das Fami- E-Mail lien- und das Stillcafe wieder offen. Hier fbs@awo-schwerin.de tauschen sich Eltern aus und finden profes- sionelle Ansprechpartner für ihre Fragen. AWO - Sportinternat Zum anderen ist kürzlich das Jahrespro- Schwerin gramm 2013/2014 erschienen. Es gibt Von-Flotow-Str. 22 Aufschluss über die zahlreichen unterschied- 19059 Schwerin lichen Kursangebote im Haus. „Wir bieten Die Leiterin der AWO-Familienbildungsstätte Diana Rädisch und ihre Kolleginnen Andrea Reinelt Telefon eine große thematische Bandbreite an sowie Renate Krause (v. l.) Foto: maxpress/mu (0385) 79 51 91 Kursen an und begleiten Eltern von der E-Mail Geburtsvorbereitung bis ins Vorschulalter sowie in Beratungsstellen aus. Das Team besuchten die offenen Treffs, nahmen an info@ der Kinder”, erläutert Diana Rädisch, Lei- um Diplom-Sozialpädagogin Rädisch sucht den Kursen teil und wurden durch das awo-sportinternat.de terin der Familienbildungsstätte. „Fit fürs im Rahmen des Programms „Sozialraum- Sozialraumprojekt betreut. Obwohl sich Baby - ein Kurs in dem Eltern erfahren, wie projekt” Familien auch zu Hause auf und viele der Kurse auf die Bedürfnisse wer- Hausnotruf sie einen Säugling richtig pflegen und auf begleitet sie über einen längeren Zeitraum. dender und junger Eltern fokussieren, bera- was sie bei Babyprodukten achten müssen Dabei werden zum Beispiel Fertigkeiten wie ten die Mitarbeiterinnen auch zu Fragen Dreescher Markt 2 oder das Liederkarussell, bei dem Kinder das Baden, Tragen und Wickeln am Modell rund um ältere Kinder. Tauchen bestimmte 19061 Schwerin spielerisch ihre musikalischen Fähigkeiten geübt, über nötige Anschaffungen fürs Kind Problematiken häufiger auf, organisieren Telefon entwickeln, sind nur zwei Beispiele.” Das gesprochen oder Anregungen zur Entwick- die Mitabeiter der Familienbildungsstät- (0385) 20 84 19 42 Jahresprogramm steht im Internet unter lungsförderung gegeben. Fast 3.000 Müt- te darauf ausgerichtete Gesprächsrunden. E-Mail www.awo-sn.de zum Download bereit und ter und Väter nahmen 2012 die Angebote Anregungen und Vorschläge sind jederzeit hausnotruf@awo- liegt bei vielen Kinder- und Frauenärzten der Familienbildungsstätte in Anspruch. Sie willkommen. mu schwerin.de AWO FERIENDORF Nachwuchstalente werden im Sportinternat der AWO auf dem Weg an die Spitze begleitet MUESS Alte Crivitzer Landstr. 6 Mit Disziplin und richtiger Förderung 19063 Schwerin Telefon (0385) 20 84 60 E-Mail Schwerin • Wer heute ein erfolgreicher „Der Alltag der sportlichen Nachwuchs- können in den Probewochen testen, ob info@ Leistungssportler werden will, braucht hoffnungen ist manchmal wirklich hart”, sie mit diesem streng geregelten Ablauf feriendorf-muess.de neben Talent und Disziplin vor allem erzählt Einrichtungsleiterin Ingrid Hartig. fernab von der Familie klarkommen. In eines - die richtige Begleitung. Diese „Oft trainieren die Kinder schon vor der diesem Umfeld sind Ingrid Hartig und ihr AWO-Treffpunkt bekommen junge Sportler im Sportin- Schule. Dann wird gelernt und dann gehts Team von Pädagogen so etwas wie der „Deja Vu“ ternat der AWO - Soziale Dienste gGmbH wieder zum Training. Ein Zwölf-Stunden-Tag Familienersatz. Sie beraten, motivieren, - Westmecklenburg. ist da keine Seltenheit.” Neuankömmlinge unterstützen und sind die Schulter zum Aus- Parchimer Str. 2 weinen - und das rund um die Uhr. Aber mit 19063 Schwerin ihnen freuen sich die Schüler auch, wenn Telefon es Erfolge zu feiern gibt. „Wir sind schon (0385) 39 221 04 stolz auf unsere Schüler”, so Ingrid Hartig. E-Mail „Drei Boxerinnen haben sich gerade für die deja-vu@ WM in Bulgarien qualifiziert, ein Boxer für awo-schwerin.de die EM der Jungen in Rotterdam und ein Radsportler nahm an der Weltmeisterschaft Betreutes Wohnen für in Glasgow teil.” Diese Momente sind der Jugendliche Lohn für die harte Arbeit der Sportler. Aber Dreescher Markt 2 auch im Alltag werden gute Leistungen 19061 Schwerin gewürdigt. So ist zum Beispiel die Zahl der Telefon Einzelzimmer begrenzt. Wer sich in Schule (0385) 55 56 32 und Training hervortut, hat gute Chancen E-Mail auf sein ganz eigenes Reich. b.w.jugendliche@ „Es ist schön zu beobachten, mit wie viel awo-schwerin.de Disziplin und Ehrgeiz die Schüler ihr Ziel verfolgen”, so Hartig. „Sie sind teilweise Kinder- und mehrere Wochen am Stück im Internat. Jugendnotdienst Boxerin Justine Morl und Radsportler Max Richter nutzen die Zeit zwischen Schule und Training Dabei entwickeln sie schnell ein hohes Tel. (0385) 7 44 03 63 und besprechen die Hausaufgaben Foto: maxpress/mu Maß an Selbstständigkeit.” mu
Termine/News www.wohnen-in-schwerin.de Seite 6 | hauspost-Anzeige September 2013 Lehrstellentag Impressionen Drachenboot Am 7. September veranstaltet die SVZ im Medienhaus Nord Wanderausstellung den alljährlichen zieht weiter Lehrstellentag. Hier haben verschiedene Schwerin • Vier Wochen lang konnten Unternehmen die Interessenten die Wanderausstellung Möglichkeit, sich als zum Schweriner Drachenbootfesti- val in der Hauptgeschäftsstelle der Ausbildungsbetrieb Wohnungsgesellschaft Schwerin in zu präsentieren. Auch der Geschwister-Scholl-Straße bestau- die Wohnungsgesell- nen. Dort zeigten die Veranstalter des schaft Schwerin ist sportlichen Großevents auf 21 Bildern von 13 bis 16 Uhr beeindruckende Momentaufnahmen mit dabei. Wer Inte- voller Emotionen, Farben und Engage- resse am Berufsbild ment aus 22 Jahren Drachenbootsport des Immobilienkauf- in Schwerin. mannes beziehungs- weise -frau hat, sich Mehr als 140 Teams gingen beim diesjäh- Stück für Stück werden die Etagen abgebrochen und zerkleinert, bevor sie auf Lkw verla- für Betriebswirtschaft, rigen Festival an den Start und verwandel- den und abtransportiert werden Foto: WGS soziales Management ten den Pfaffenteich in eine Wettkampf- und wohnungswirt- strecke. Dabei gab es wieder zahlreiche WGS nimmt mehr als 8.500 Quadratmeter Wohnfläche vom Markt schaftliche Prozesse Motive, von denen einige für die Zukunft interessiert, findet hier Informationen zur Ausbildung bei der festgehalten wurden. Die Festivalbilder gibt es übrigens im Netz unter www. drachenbootfestival.de zu sehen. Die Aus- Rückbau geht in neue Phase WGS. stellung wird jeden Monat in einer neuen Schwerin • In den Stadtteilen Neu Zip- Hegelstraße 1-7 sind die Vorbereitungen für Örtlichkeit gezeigt. Ab September hängen pendorf und Mueßer Holz treibt die WGS den Abbruch bereits abgeschlossen. Auch Vermietungsteam die Bilder im Foyer der Stadtwerke. In in diesem Jahr ihre Rückbaubemühungen hier rückt schwere Technik an. den Folgemonaten im Landesfunkhaus weiter voran. Während in der Innenstadt In der Cottbusser Straße 7/9 sowie in der stellt sich vor des NDR, bei der SVZ, im belasso und im kräftig saniert wird, werden hier leerste- Wittenberger Straße 6 erfolgt ein Teilrück- Am 21. September Stadthaus. hende Wohnblöcke abgebrochen. bau der Verbinder. Hier werden die Giebel stellen sich das Mie- im Anschluss mit Dämmung versehen und tercenter Nord in der So ist bereits ein ganzes Haus mit 99 Woh- verblendet. Im vierten Quartal werden alle Julius-Polentz-Straße nungen in der Kantstraße 34 verschwunden. Maßnahmen abgeschlossen sein. in Lankow und das Nachdem der verbliebene Sperrmüll im 2013 baut die Wohnungsgesellschaft Team der Wohnungs- Haus entsorgt wurde, rückten die Spe- Schwerin insgesamt rund 8.500 Quadrat- vermietung vor. Von zialisten allen Schadstoffen im Haus zu meter Wohnfläche in der Landeshauptstadt 10 bis 14 Uhr infor- Leibe. Danach wurde der Bau entkernt. Mit zurück. Die überwiegend aus den 70er und mieren die Mitarbeiter schwerem Gerät wurden nach und nach 80er Jahren stammenden Wohnhäuser vom über die verschie- alle Stockwerke eingerissen. Der Schutt Typ WBS 70 gehören mit 650.000 Wohn- denen attraktiven wurde von Baggern getrennt, verladen und einheiten zum weitestverbreiteten Haustyp Wohnungsangebote abtransportiert, die Keller ausgehoben und in der ehemaligen DDR. Er wurde ab 1970 im Stadtteil sowie mit Erdreich verfüllt. Der gesamte Vorgang entwickelt, um Kosten einzusparen. Die Sonderaktionen, mit nahm nicht mehr als zwölf Wochen in verschiedenen Wohnungsbaukombinate denen sich bares Anspruch. Sobald die trockene Sommer- entwarfen immer mehr Variationen des Geld sparen lässt. Geschäftsführer Guido Müller und Birgit phase beendet ist, wird auf den Freiflächen Plattenbau-Typs, die ursprüngliche Einheits- Gautzsch freuen sich aufs jährliche Event Rasen gesät. In der Kant- 1-7 und in der platte wurde zum kreativen Spielball. Mit QR-Code zur Website der WGS Das Muster im unteren Bereich dieser Was schätzen Sie am Großen Dreesch am meisten? Randspalte wird als Schwerin • Die QR-Code bezeichnet. hauspost-Redakteure Dahinter verbergen wohnen über das sich Informationen, gesamte Stadtgebiet mit denen man schnell verteilt und fahren auf die Website des jeden Morgen ins Wohnungsunterneh- Büro auf dem Großen mens gelangt. Mit Dreesch. Eine gute Henry Krakow (49) Michael Zeerke (33) Sibylle Reuter (57) Jens Martin (37) Franziska Kruse (23) einem Smartphone Verkehrsanbindung, Garten-Landschaftsbauer in Elternzeit Rentnerin Raumausstatter arbeitssuchend und der richtigen Soft- genügend Parkplätze ware kann man den und Möglichkeiten, „Auf dem Dreesch findet „Für Familien ist es „Nachdem ich aus „Ich lebe mein ganzes „Zunächst bin ich aus Code scannen und mal was für den Hun- man alles was man schön, auf dem Dreesch Gesundheitsgründen in Leben auf dem Dreesch beruflichen Gründen her- entschlüsseln. ger zwischendurch zu braucht. Zum Einkaufen zu wohnen. Kitas, Rente gehen musste, bin und kann mir auch nichts gezogen, dann habe ich kaufen gibt es - gute geht man nur ein paar Schulen, Ärzte... alles ist ich umso dankbarer, auf anderes vorstellen. Viele eine Familie gegründet. Arbeitsbedingungen Schritte, der Dreescher in der Nähe zu erreichen. dem Großen Dreesch zu meiner Freunde leben Für uns ist es praktisch, also. Aber wie wohnt Markt ist quasi direkt Und für eine Plattenbau- wohnen. Meine beiden hier, ich habe nette Nach- hier zu wohnen, alles es sich hier eigentlich? vor der Haustür. Was mir siedlung gibt es hier sehr Ärzte sind gleich um die barn, und da Geschäfte, ist nah bei. Nur bei den Um das rauszufinden, jedoch besonders gefällt, viele Grünflächen. Ich Ecke und mit meinem Ärzte, Bus und Bahn vielbefahrenen Straßen hat die Redaktion ist der starke Zusammen- würde mir wünschen, Hund Asterix kann ich usw. in der Nähe sind, ist mit meinem Sohn einfach mal fünf Pas- halt innerhalb unserer dass die Spielplätze hier schöne Runden durch brauche ich auch gar Vorsicht geboten, damit santen gefragt. Hausgemeinschaft.“ attraktiver werden.“ den Stadtteil laufen.“ nichts anderes.“ nichts passiert.“
hauspost-Anzeige September 2013 | Seite 7 Kontakte Wohnungsgesellschaft stellt Angebote vor Wohnen mit gutem Service Schwerin • Das Team der Wohnungs- www.wohnen-in-schwerin.de oder direkt Montag, Dienstag und Donnerstag von vermietung stellt im September wieder bei der Wohnungsvermietung in der G.- 8 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 8 Hauptsitz attraktive Wohnungen in der Landes- Scholl-Straße 3 - 5 in 19053 Schwerin. Uhr bis 13 Uhr geöffnet. G.-Scholl-Straße 3 - 5 hauptstadt vor. Natürlich sind die Kollegen auch telefo- 19053 Schwerin nisch unter (0385) 7426-132 / 109 Die Vermietung ist zusätzlich an jedem Weitere Angebote und Informationen zu oder via E-Mail: vermietung@wgs- ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Zentraler Sonderaktionen gibt es im Internet unter schwerin.de erreichbar. Das Büro ist Uhr geöffnet. Auftragsservice Telefon 74 26-300 Fax 74 26-308 E-Mail: service@ wgs-schwerin.de Wohnungsvermietung Telefon 7426-132 E-Mail: vermietung@ wgs-schwerin.de Gewerberaum Vermietung Preiswert dank Parkplätze direkt Drei Zimmer mieten Daniela Kaesler Etagenbonus vor der Tür und nur zwei zahlen Birgit Schneider Telefon 74 26-210 Großer Dreesch Großer Dreesch Großer Dreesch 74 26-212 Andrej-Sacharow-Straße 46 Dr.-M.-L.-King-Straße 9 Andrej-Sacharow-Straße 13 E-Mail: gewerbe@ In diesem Wohnhaus ist noch eine Woh- Die Dreiraumwohnung im vierten Oberge- Diese Erdgeschosswohnung bietet auf drei wgs-schwerin.de nung frei. Auf 58,11 Quadratmeter Wohn- schoss bietet für 315 Euro Kaltmiete plus Zimmer verteilt 54,20 Quadratmeter fläche verteilen sich drei Zimmer sowie Nebenkosten 60,58 Quadratmeter Wohn- Wohnfläche. Die Kaltmiete beträgt 210 Projektentwicklung/ ein Wannenbad. Die Kaltmiete für die fläche, inklusive Wannenbad und Balkon. Euro, dazu kommen die üblichen Neben- Vertrieb Wohnung im dritten Obergeschoss beträgt Die Kaution beläuft sich auf 945 Euro. Im kosten für Heizung, Gas (Durchlaufer- Heike Leu dank der WGS-Sonder-Aktion „Etagenbo- ruhigen Wohngebiet in der Dr.-M.-L.-King- hitzer), Wasser sowie eine einmalige Telefon 74 26-535 nus” lediglich 235 Euro. Straße gibt es viele Parkmöglichkeiten. Kaution in Höhe von 790 Euro. Dank Die Kaution liegt bei 873 Euro. Hinzu Am Dreescher Markt findet man alles, was der WGS-Aktion „Miete drei - zahl zwei” E-Mail: immobilien@ kommen die üblichen Nebenkosten zum man so für den täglichen Bedarf benötigt. sparen die zukünftigen Bewohner über wgs-schwerin.de Beispiel für Heizung, Wasser und Strom. Mit der Straßenbahn sind es nur wenige die nächsten fünf Jahre monatlich 56 Die Wohnung ist mit einem Balkon aus- Minuten bis in die Innenstadt. Auch zum Euro. Nahversorger, Bus und Straßenbahn Mietercenter Nord gestattet. Zoo ist es nicht weit. befinden sich in fußläufiger Nähe. StadtteileAltstadt/ Weststadt/ Fremdverwaltung Telefon 74 26-270 E-Mail: mc-nord@ wgs-schwerin.de Stadtteil Lankow Julius-Polentz-Str. 1 19057 Schwerin Telefon 47 735-12 E-Mail: mc-nord@ wgs-schwerin.de Dreiraumwohnung Besonders für Mit Wannenbad Mietercenter Süd sucht neuen Mieter Ältere geeignet und Balkon Stadtteile Großer Dreesch/Krebsförden Großer Dreesch Weststadt Großer Dreesch Dr.-M.-L.-King-Straße 43 Werner-Seelenbinder-Straße 4 Dr.-M.-L.-King-Straße 51 Neu Zippendorf/ In diesem frisch sanierten Wohnhaus In diesem frisch sanierten Hochhaus bietet In diesem Wohnhaus vermietet die WGS Mueßer Holz ist noch eine Wohnung frei. Auf 68,65 die WGS eine 32,85 Quadratmeter große eine Dreiraumwohnung mit 58,11 Qua- F.-Engels-Straße 2c Quadratmeter verteilen sich drei Zimmer Einraumwohnung zur Miete an. Sie befin- dratmetern Wohnfläche für 310 Euro Kalt- 19061 Schwerin sowie ein Abstellraum und ein Wannen- det sich im neunten Obergeschoss und ist miete plus Nebenkosten. Sie ist mit einem Telefon 39 571-12 bad mit Fenster. mit einem Balkon ausgestattet. Wannenbad und einem Balkon ausgestat- E-Mail: mc-sued@ Die Kaltmiete für die Wohnung im dritten Die große Dusche ist ebenerdig und die tet. Die Kaution beträgt 920 Euro. wgs-schwerin.de Obergeschoss beträgt 410 Euro. Die Kau- Türen schwellenlos. Dank eines Fahrstuhls Die Dr.-M.-L.-King-Straße befindet sich tion liegt bei 1.230 Euro. sind alle Etagen auch für Senioren oder ganz in der Nähe des Dreescher Marktes. Hinzu kommen Nebenkosten für Wasser, Rollstuhlfahrer bequem zu erreichen. Von hier aus bestehen hervorragende Havarie- und Notfälle Heizung, Strom und so weiter. Die Kaltmiete beträgt 230 Euro, hinzu Anbindungen an den öffentlichen Nahver- Telefon 73 42 74 Die Wohnung ist mit einem Balkon aus- kommen die Nebenkosten und die Kaution kehr sowie verschiedene Einkaufsmög- Telefon 74 26-400 gestattet. von 690 Euro. lichkeiten.
Kontakte www.stadtwerke-schwerin.de Seite 8 | hauspost-Anzeige September 2013 Stadtwerke Schwerin Eckdrift 43 - 45 19061 Schwerin Telefon 6 33 0 Fax 6 33 11 11 E-Mail stadtwerke-schwerin @swsn.de Internet www.stadtwerke- schwerin.de Das Reihenhäuschen der Kraemers in Pirna war trockenen Fußes Der Keller stand bis unter die Decken unter Wasser und musste Kundenservice nicht mehr zu erreichen Foto: privat entfeuchtet werden Foto: privat Privatkunden Telefon 6 33 14 27 Soforthilfe mindert hohe Energiekosten Fax 6 33 14 24 E-Mail kundenservice@ Stadtwerke Schwerin unterstützen Flutopfer swsn.de Schwerin • Das Hochwasser, das Pirna hoffte Familie Kraemer, dass es vielleicht Energieverbrauch schlug natürlich zusätz- Kundencenter Anfang Juni erreichte, ist zurückgegan- doch nicht zum Schlimmsten kommt. Als lich ins Kontor.” Eckdrift 43 - 45 gen. Was geblieben ist, sind die Men- sich am 5. Juni der Scheitel der Flutwelle Da kam die Soforthilfe der Stadtwerke Öffnungszeiten: schen, die oft ungläubig vor dem ange- durch Pirna schob, lief nicht nur der Keller Schwerin gerade richtig. Der Energie- Mo. 8 bis 18 Uhr richteten Schaden stehen. Die Stadtwerke der Kraemers bis unter die Decke voll, versorger zahlte an von der Flut betrof- Di. 8 bis 18 Uhr Schwerin, die durch die Liberalisierung auch im Erdgeschoss stand die braune fene Kunden aus ganz Deutschland eine Mi. 8 bis 14 Uhr des Strommarktes auch in Pirna und Brühe fast einen halben Meter hoch. Soforthilfe von 150 Euro. Sie mussten Do. 8 bis 18 Uhr anderen Regionen Deutschlands Strom „Wir haben noch versucht zu retten, was lediglich nachweisen, dass zum Beispiel Fr. 8 bis 14 Uhr liefern, ließen nun betroffenen Kunden zu retten war”, berichtet Horst Kraemer. die Pumpen der Feuerwehr oder aber die eine Soforthilfe zukommen. „Aber trotz aller Anstrengungen gab es Entfeuchter über ihren Stromanschluss Kundencenter doch erhebliche Verluste und Schäden.” liefen. Mecklenburgstraße 1 Horst und Margitta Kraemer wohnten Nachdem die Aufräumarbeiten beendet Bei den Kraemers wird jetzt renoviert. Öffnungszeiten: in einem schmucken Reihenhäuschen in waren, liefen drei Wochen lang die Ent- Die Wiederherstellungsarbeiten werden Mo. - Do. 9 bis 18 Uhr Pirna. Als abzusehen war, dass auch ihre feuchter. „Fünf dieser Geräte hatten wir wohl noch bis Ende September andau- Fr 9 bis 16 Uhr Stadt nicht vom Hochwasser verschont im Haus stehen und sie zogen täglich ern. Trotzdem sind sie optimistisch. „Die Sa 9 bis 12 Uhr bleiben würde, begannen sie, den Keller mehr als 150 Liter Wasser aus den Mau- Unterstützung, die wir erfahren haben, ist leerzuräumen und Möbel sowie Elektroge- ern”, so Kraemer. „Aber sie benötigten überwältigend. Der Notfall hat hier alle Geschäftskunden räte auszulagern. Wie viele andere auch, auch eine Menge Strom. Dieser hohe näher zusammenrücken lassen.” mu Telefon 6 33 12 83 Fax 6 33 12 82 E-Mail Kundencenter ist geöffnet kundenservice@ swsn.de Schwerin macht zum Hausanschlüsse Altstadtfest blau Anschlussbearbeitung Telefon 6 33 35 90 Schwerin • „Schwerin macht blau“ heißt bis 6 33 35 95 es auch in diesem Jahr wieder, wenn Fax 6 33 35 96 das Altstadtfest die Gäste in die Innen- stadt zieht. Auch das Kundencenter der Leitungsauskunft Stadwerke Schwerin ist vom 6. bis 8. Telefon 6 33 35 27 September in der Mecklenburgstraße 1 Fax 6 33 35 21 dabei und überrascht seine Besucher mit zahlreichen Aktionen. Maskottchen Alex ist Kommunikation natürlich ebenfalls vor Ort. Die Festmeile Telefon 6 33 11 90 rund um den Pfaffenteich und auf dem Fax 6 33 12 93 Markt lädt wie gewohnt zum Bummeln ein. Schulkontakte Telefon 6 33 18 68 Fax 6 33 12 82 Schwerin • Jedes Jahr im Som- Drachenbootfestival. Nun werden in mer steht die Landeshauptstadt unter einer Wanderausstellung die schönsten dem Zeichen des chinesischen Drachen Momentaufnahmen aus den vergange- und der Pfaffenteich verwandelt sich nen 20 Jahren Drachenbootfestival in Gasgeruch in eine spritzige Wettkampfarena. Schwerin gezeigt. Telefon 633 33 60 Was mit gerade einmal 30 Teams Vom 2. bis 30. September sind die Technische Störungen im Jahr 1992 begann, entwickelte beeindruckenden Fotos im Foyer der sich zur größten Veranstaltung die- Stadtwerke Schwerin, Eckdrift 43-45, Telefon 633 42 22 ser Art in Europa - das Schweriner zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. ca Mit vollem Körpereinsatz beim Altstadtfest dabei: Stadtwerke-Maskottchen Alex
hauspost-Anzeige September 2013 | Seite 9 www.stadtwerke-schwerin.de Fakten Rahmenvertrag für Dritte telefonische Umfrage Handwerker Mitgliedsbetriebe der Meinung der Handwerkskammer Schwerin können weiter Kunden ist wichtig von den Stadtwerken Schwerin Strom zu Schwerin • Auch in diesem Jahr günstigen Konditionen machen die Stadtwerke Schwerin wie- beziehen. Dazu wurde der eine telefonische Kundenzufrieden- ein neuer Rahmenvertrag heitsumfrage. Ab dem 2. September geschlossen. wird bei einigen Schwerinern deshalb Zwischen der Hand- das Telefon klingeln. Im Mittelpunkt werkskammer und den stehen Fragen zur Zufriedenheit der Kunden mit den Dienstleistungen und Stadtwerken besteht Energie-Produkten des Unternehmens. schon lange eine gute So werden zum Beispiel Fragen zur Zusammenarbeit. Bereits Rechnungsstellung und zum Service im Jahr 2000 wurde der Stadtwerke gestellt. Das Energieun- der erste Rahmenver- ternehmen erhofft sich daraus weitere trag geschlossen. Da Impulse, um den Service für seine Stadtwerke-Maskottchen Alex freut sich auf auf viele bunte und kreative Einsendungen der Strompool von den Kunden zu verbessern. Das beauftrag- Handwerksbetrieben te Marktforschungsinstitut mindline Malaktion startet unter dem Motto: „ Fernwärme für Schwerin“ seitdem gut nachgefragt energy wählt per Zufallsprinzip aus wird, wurde er in regel- dem öffentlichen Telefonregister 400 Schweriner Strom- und Gaskunden und bittet sie um ihre Meinung. „Sollte Sie Stifte raus und losgemalt mäßigen Abständen erneuert, so auch in die- sem Jahr. einen solchen Anruf bekommen, bitten Schwerin • Die Stadtwerke Schwerin Die diesjährige Aktion startete mit einer „Bei der Entscheidung für wir Sie, nicht aufzulegen, denn wir haben Ende letzten Jahres mit den Bau- Auftaktveranstaltung im Schweriner die Kooperation mit den brauchen Ihre Unterstützung“, so Karin arbeiten für den Fernwärmeanschluss Schloss. Neben der offiziellen Übergabe Stadtwerken Schwerin Peter, Vertriebsleiterin der Stadtwerke des Schweriner Schlosses begonnen. der blauen Malkoffer erwartete die Kin- wurden neben günstigen Schwerin. „Alle Daten der Befragung Pünktlich zur neuen Heizsaison soll die der eine spannende und kindgerechte Preisen weitere Aspekte werden selbstverständlich anonym und Umstellung abgeschlossen sein. Dann Führung durch das Schweriner Schloss. streng vertraulich behandelt“, ergänzt wird der Sitz des Landtages mit umwelt- Als Paten der Vorjahressieger durften wie die Versorgung- Karin Peter. freundlicher Fernwärme versorgt. sich in diesem Jahr die Erstklässler der sicherheit, der Service Grundschule Pampow über diesen tollen und der Regionalbezug „Ein spektakuläres Bauvorhaben und für Vormittag freuen. des Versorgers berück- die Stadtwerke Schwerin Grund genug, Wie schon in den vergangenen Jahren sichtigt“, so Christina die 9. Auflage der traditionellen 1.-Klasse- erhält jede teilnehmende Klasse im Sep- Neubüser, Mitarbeiterin Malaktion unter dem Motto „Fernwärme tember Besuch vom Stadtwerke-Maskott- der Handwerkskammer. für Schwerin“ zu starten“, begründet Juli- chen Alex. Mit im Gepäck hat Alex einen ane Deichmann, Vertriebsmitarbeiterin der themengerechten Vortrag und umfang- Für weitere Auskünfte Stadtwerke die Entscheidung. reiche Malutensilien. stehen Ihnen folgende Der Aufruf gilt deshalb allen teilnehmenden Zeit zum Malen haben die kleinen Künst- Ansprechpartner zur Vorschulkindern und Erstklässlern: „Malt ler dann bis 11. Oktober. Eine große Verfügung: uns Bilder, die Ihr mit dem Thema Schloss, Abschlussveranstaltung einschließlich Sie- Stadtwerke Schwerin Wärme oder Heizen verbindet!“ gerehrung ist für den November geplant. Stefanie Zilz, Tel.: (0385) 633 1289, E-Mail: stefanie.zilz@ Größte Freiflächenanlage auf der Deponie Stralendorf fertiggestellt swsn.de Nächste Photovoltaikanlage am Netz Handwerkskammer Schwerin Christina Neubüser, Schwerin • Die Geschäftsführungen chen. Die Deponie Stralendorf ist eine so schaftliche Nutzung nicht in Betracht und Tel.: (0385) 7417 153, der Stadtwerke Schwerin (SWS) und genannte Konversionsfläche. Das heißt, bietet somit einen geeigneten Standort für E-Mail: c.neubueser@ ihres Tochterunternehmens Gesellschaft sie kommt angesichts ihrer bisherigen Projekte zur alternativen Energiegewin- hwk-schwerin.de für erneuerbare Energien Schwerin wirtschaftlichen Nutzung für eine landwirt- nung. Neben der Stromerzeugung durch (GES) begleiteten gemeinsam mit Photovoltaik werden auch die Faulgase Festspiele Mecklenburg- ihrem Aufsichtsrat am 31. Juli die Inbe- der Deponie gesammelt und in einem Vorpommern 2013 triebsetzung nach dem Erneuerbare- BHKW zur Stromerzeugung genutzt. Mit Früher wurde im E-Werk Energien-Gesetz (EEG) der neuesten diesem Projekt leisten die Stadtwerke Strom produziert, am 6. Photovoltaikanlage. Die Einspeisung in Schwerin einen weiteren Beitrag zur September nutzen die das öffentliche Netz erfolgt ab 30. Umsetzung der Energiewende vor Ort. Festspiele M-V dieses September 2013. Auf der knapp 56.000 Quadratmeter als Veranstaltungsort. Es großen Freifläche - das entspricht einer Die Anlage auf dem Gelände der Deponie Größe von acht durchschnittlichen Fußball- spielen das delian quar- Stralendorf ist mit einer Anlagenleistung feldern - wurden 10.392 Module mon- tett und die Pipa-Spielerin von 2.404 kWp und einer durchschnitt- tiert. Diese neueste Anlage ist wiederum Ya Dong. Sie vertonen lichen Jahreserzeugung von circa 2,4 sechs Mal so groß wie die bisher größte Tan Duns „Ghost Opera“ GWh die bisher größte der Schweriner auf dem Dach des Sportparks belasso gepaart mit Auszügen Stadtwerke und verspricht aufgrund ihrer in Krebsförden. Rund 800 Kleinfamilien- aus Bachs „Kunst der Hanglage und dem vorhandenen Gelän- Haushalte können mit dem in Stralendorf Fuge“. Die Stadtwerke deprofil einen höheren Energieertrag als Ausschnitt der Photovoltaik-Anlage aus süd- gewonnenen Strom ein Jahr lang versorgt Schwerin unterstützen die vergleichbare Anlagen auf ebenen Flä- westlicher Richtung Foto: maxpress/jk werden. Veranstaltung.
Kontakte www.nahverkehr-schwerin.de Seite 10 | hauspost-Anzeige September 2013 Busse und Bahnen fahren voraussichtlich ab dem 27. September wieder ihre reguläre Strecke Bauarbeiten laufen wie geplant Schwerin • Die Bauarbeiten in der dem Fahrplan 2012/2013. Jedoch ist die NVS“ zur Haltestelle „Stauffenbergstraße“ Nahverkehr Schwerin Lübecker Straße zwischen Wittenburger Nahverkehr Schwerin GmbH auf Wünsche um 12:48 Uhr. Dieses gilt auch für die Straße und Marienplatz laufen bisher der Fahrgäste eingegangen und hat diese, Fahrten am Dienstag ab der Haltestel- GmbH fristgemäß, so dass alle Straßenbahn- soweit wie möglich, berücksichtigt und ein- le „Stauffenbergstraße“ zur Haltestelle Ludwigsluster und Omnibuslinien voraussichtlich ab dem gearbeitet. Die gewünschten Änderungen „Betriebshof NVS“ um 12:23 Uhr. Chaussee 72 27. September wieder in der gewohnten sind nachfolgend aufgeführt: Die Rückfahrt Zur besseren Gestaltung der Umsteigebezie- 19061 Schwerin Linienführung bedient werden können. um 05:26 Uhr ab Haltestelle „Anthony- hung der Omnibuslinie 12 zur Straßenbahn- Postfach 15 01 42 Bis dahin behält der Baustellenfahrplan Fokker-Straße“ auf der Omnibuslinie 5 wird linie 1 am Marienplatz wird die Omnibus- 19031 Schwerin seine Gültigkeit. ab der Haltestelle „Otto-Weltzien-Straße“ linie 12 ab Haltestelle „Platz der Freiheit“ um 1 Minute vorverlegt. Die Abfahrtszeiten von 06:00 Uhr auf 05:59 Uhr und ab Zentrale Aufgrund der Baumaßnahme wird Ende ab der Haltestelle „Hauptbahnhof P+R“ um Haltestelle „Wittenförden, Ahornallee“ von Telefon September 2013 ein aktualisierter Fahr- 17:42 Uhr wird auf 17:57 Uhr verlegt und 06:27 Uhr auf 06:26 Uhr vorverlegt. (0385) 39 90-0 plan durch die Nahverkehr Schwerin GmbH von 18:27 Uhr auf 18:42 Uhr. Auch auf der Omnibuslinie 14 zur Stra- Fax veröffentlicht. Dieser Fahrplan beinhaltet Auf der Omnibuslinie 9 entfallen die Fahrten ßenbahnlinie 1 werden die Umsteigebe- keine wesentlichen Änderungen gegenüber am Montag ab Haltestelle „Betriebshof ziehungen optimiert. Deshalb werden die (0385) 39 90-999 Abfahrtszeiten ab Haltestelle „Jugendher- berge“ zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Fahrplanauskunft Uhr um 2 Minuten vorverlegt. Auf den Rück- (0385) 39 90-222 fahrten ab Haltestelle „Lankow-Siedlung“ werden nur die Abfahrtszeiten um 14:17 Kundendienstbüro Uhr auf 14:15 Uhr und um 15:47 Uhr auf Telefon 15:45 Uhr angepasst. (0385) 39 90-333 Zusätzlich wird auf der Omnibuslinie 19 eine Fahrt um 15:24 Uhr ab Haltestelle Leitstelle Straßenbahn „Betriebshof NVS“ zur Haltestelle „Haupt- und Bus bahnhof P+R“ eingerichtet. Für weitere Auskünfte und Nachfragen kön- (0385) 39 90-444 nen Fahrgäste sich bei der Nahverkehr Schwerin GmbH unter der Tel.-Nr. (0385) Abo-Service 3990-222 genauer über die Änderungen (0385) 39 90-555 informieren. Das aktualisierte Fahrplanbuch wird ab dem 23. September 2013 in den Tarifauskunft Mit dem neuen Fahrplanheft sind die Fahrgäste des NVS bestens über alle aktuellen Vorverkaufsstellen der NVS und bei den (0385) 39 90-666 Änderungen informiert Foto: NVS Kommissionspartnern erhältlich sein. Service Parken (0385) 39 90-446 Neues Infosystem an Haltestellen installiert Schadens- und Unfallbearbeitung Abfahrtszeiten in Echtzeit (0385) 39 90-161 Schwerin • Nachdem im letzten Monat den können, die entsprechende Bushalte- (0385) 39 90-162 die von vielen Schwerinern gewünschte stelle aufzusuchen. Es ist vorgesehen, alle Uhr auf dem Marienplatz erfolgreich Straßenbahnhaltestellen mit den Anzeigern Internet installiert wurde, folgt nun die Mon- auszurüsten. Im Laufe des nächsten Jahres www.nahverkehr- tage der DFI – steht für Dynamisches kommen dann weitere Haltestellen hinzu. schwerin.de Fahrgastinformationssystem – an den Aber wie funktioniert dieses System, Haltestellen. Dort können die Fahrgäste welches die Abfahrtszeiten in Echtzeit E-Mail der NVS schnell und einfach ablesen, angibt? info@nahverkehr- wann die nächste Straßenbahn oder der Die Übermittlung der aktuellen Standorte schwerin.de nächste Omnibus tatsächlich abfährt. der Fahrzeuge erfolgt auf den zentra- len Rechner. Dadurch kann eine Prognose „Als erstes wurde der Marienplatz mit den erstellt werden, wann die jeweilige Stra- NVS-Tipp DFI-Bildschirmen ausgestattet. Folgen wer- ßenbahn oder der Bus an der Haltestelle Die in unseren Fahr- den die Haltestellen „Stauffenbergstraße“, eintrifft. Die Datenübermittlung läuft über Die Bildschirme informieren über aktuelle zeugen und Haltestel- „Kieler Straße“, „Hauptbahnhof“, „Kepler- das öffentliche UMTS-Netz. Abfahrtszeiten Foto: NVS len entdeckten Gegen- straße“, „Gartenstadt“, „Platz der Jugend“ Aus diesen Informationen erfolgen die Berech- stände werden von und „Platz der Freiheit“ als Umsteige- nung der Abfahrtszeit von der jeweiligen es zu eventuellen Betriebsstörungen, zum Montag bis Freitag punkte. Bis zum Jahresende sollen noch Haltestelle sowie die Anzeige in Echtzeit. Beispiel durch Falschparker oder Unfälle im täglich dem Fundbüro die Haltestellen „Lankow-Siedlung“, Erkennt das System eine geringe Bewegung Gleisbereich, kann die Leitstelle anhand des im Stadthaus überge- „Rahlstedter Straße“, Eutiner Straße“ der Fahrzeuge, zum Beispiel durch hohes Systems diese erkennen und im Rahmen ben. sowie „Hegelstraße“ bis „Berliner Platz“ Verkehrsaufkommen oder Stau, erscheint auf der Möglichkeiten dispositiv eingreifen. Statt dazukommen“, so der Sachgebietsleiter den Bildschirmen die Anzeige „zähflüssiger der in vielen Verkehrsunternehmen verwen- E-Technik Henry Meyer. Mit den neuen Verkehr“. Somit weiß der Fahrgast, dass deten LED- bzw. LCD-Anzeigen hat sich die Anzeigern sind die Fahrgäste jederzeit es etwas länger dauern wird, bis die Bahn Nahverkehr Schwerin GmbH bewusst für aktuell über tatsächliche Abfahrtszeiten oder der Bus an “seiner“ Haltestelle eintrifft. Bildschirm-Technik entschieden, da es kaum informiert. Hinzu kommt, dass im Falle Auch die Leitstelle der Nahverkehr Schwerin Einschränkungen in der Gestaltung gibt und eines ungeplanten Schienenersatzverkehrs GmbH im Betriebshof Haselholz wird mit den zukünftige Anforderungen leichter realisiert die Fahrgäste umgehend aufgefordert wer- aktuellen Informationen versorgt. Kommt werden können.
Sie können auch lesen