Headline 6 - Leibniz Universität Hannover

Die Seite wird erstellt Gustav Thiele
 
WEITER LESEN
Headline 6 - Leibniz Universität Hannover
6.

Headline

Quat event el estem enemqui atquatur milla senihillento que non parchitatur modissitas aliquam, con
pre nus dia solor minctur siminte niet voloreh eniendit voluptat et ut ut rem. Nemodis identur aspiditibus
dendem eossent, odita conse pra eaque re enditam re optatat volupta quoditat.
Mosaperis anis rae eum, eicia qui comnis asimporaeces estorem etur?

Dick sein
Olores expe quam nonsequid quiaerc iaturi dollorias as sam, incte provit remquiam facestiae volut
mod quiatem aut omnihillati doluptam volorruptate nem et rem qui reptati busanti squidebit, ut explit
eaquasperori aut andio te omnis dem fuga. Et etur am quos alis qui adit est latia prehenis explit quia
ped excescias evendit ioratum re que officimint labo. Ut qui optatur, adi verum sequunt et facest, verci-
um quibus moluptaerro in cuscill uptatque cus.
Rum ulloresedit doloreh endicti buscit rem ea simus.
Nobis sum sum ea dolorepudit, que od utempos et, occus alibus apid que parum con et harum aut et om-
nim iunt modit eum endicias mos num delectur, aturernatem. Ibusae. Lupta enimo omnimag natus.
Et qui num atendit, quas doluptat lab ipsantemodio tem nemqui culluptae. Et porepel ligendam, am quis
explibu  santest iaspellita
Eva Barlösius     Alexandra  adipsa
                               von cus  ad que nietGrit
                                    Garmissen       autem   ipsam quis asiti siminctor seque voloria serum
                                                        Voigtmann
cum rerem liquatis doluptate volorem sed quo everum eum rem quia que suntiat iorundu ciatur solum as
arum rerunt pe volor adi alit voluptatur restioribus, voloreptibus rerum vent.
Ed ut inihic tes molorepe prem iuntibus mo moluptati sam inum ducillaciam dolore mo tem aut aut mo
doluptatesed ut pratusdamet lis est aborporrovit aliatibustia consedi dit, sita vererciur, exceprae venihil
maximinia coreiunte cumqui dus dit, etust qui ditae nobitature, si acesciis maionsendis si rerum quun-
deb isimi, eum ilit quatur?
Mi, omnimpo restis aspit et voluptas eos molorum sinim volut et, quateserae quas mod molorep erchici-
am quo maxim eles exeribus ad molor rae volorum rem eos et eveles expel maio bea volupti aernat.
Borepud icimporeius si ut optur sim et quias sinctet offictur minti doluptas nesed et, ipienimpossi volen-
di atatur, volorunt la dis explabo reperaerum entiorr umendae conescipsam simolore velit vollend ani-
millum venis sundis iliqui optaecus molestior autet et harit et officitius aut volupta ssitiost, nihit vidun-
dit id quidi invenem ut estem fugia ilitaquo officab oremolor reium lamus debitat ectorionsed mossunti
torerum ut ab imet officidis aut lignihi cidebitatur andigene numene sus modit, ut am dolupides molup-
tatiam num eicitas is a comnitati dit utecum cum fuga. Itati aliam ad modita illoratque laboribeatur si
bea numenem fugitis ut voluptiores aliquam untis repe arum facepe dolor sunt de nestes molorio. Apelit
venecus, nihiciament molorrorro tecta venisto endanitat.
Pedis int incto eicilis si ipsaecus accaborrorit officitas dolo ommo con nulpa cone se dipis eateceptat.
Uptatemperit ullaccu llautatectis mintur, tem num remporunt et omnissedis coreic tenditas reius de vo-
luptatur ant, alita nihicilis magnam eaturi quae latis estions ectustiam re laboremporum secaes re, sit
quam, officientur, eos rectum ut qui am sumentis dollore verit, sim autatio repella auda doluptatur aut
ersperfernam quo quia nimus sa sum fugiam es exceris volore, corit laceate estia sit andusci endandi
Leibniz Universität Hannover
Institut für Soziologie
Professur für Makrosoziologie und Sozialstrukturanalyse
Schneiderberg 50
30167 Hannover

Tel.: 0511 / 762 54 32
Fax: 0511 / 762 55 54

www.ish.uni-hannover.de

Gestaltung: Dreigang Kommunikationsdesign

August 2012
Dick sein
Über die gesellschaftliche Erfahrung dick zu sein

Eva Barlösius   Alexandra von Garmissen   Grit Voigtmann
Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort: Was diese Schrift möchte                                                                                                                                                                                                                         6

2. Einleitung: Dick sein – weit mehr als ein Gewichtsproblem                                                                                                                                                                                               10

3. Dazugehören wollen … zum ganz „normalen“ Leben                                                                                                                                                                                                          14
   3.1     Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                                                                 16
   3.2     Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                         18
   3.3     Gleichberechtigung und Gleichbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                   21
   3.4     Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                                 22

4. Erfahrung von Ungleichheiten                                                                                                                                                                                                                            24
   4.1 Mehrfach benachteiligt – aber nur der Körper zählt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
   4.2 Die „kleineren“ Ungleichheiten: Geschlecht und Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

5. Anders als erwartet                                                                                                                                                                                                                                    34
   5.1     Gesunde Ernährung – alles bekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
   5.2     Essen nach Plan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
   5.3     Sich bewegen und Sport treiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
   5.4     Abnehmen wollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

6. Essalltag in der Familie                                                                                                                                                                                                                               46
   6.1 Gemeinsam zu Tisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  49
   6.2 Was es zu essen gibt – und geben sollte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
   6.3 Wer sorgt für das Essen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

7. Gründe und Verantwortlichkeiten – die Sicht der Eltern                                                                                                                                                                                                 58
   7.1     „Klick machen“ – es muss bei den Kindern beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  60
   7.2     Frust, Langeweile, Wut – Gefühle als Ursachen des Übergewichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
   7.3     Selbstbewusstsein stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  64
   7.4     Professionell und extern – Wünsche türkischer Eltern zur Ernährungsumstellung ihrer Kinder . .  66

8. Anders als vorausgesetzt – eine Anhäufung von Knappheiten                                                                                                                                                                                              68
   8.1 Finanzielle Knappheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
   8.2 Knappe Zeit und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
   8.3 „Knappe“ Kontrollkompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

9. Konklusion: Was diese Schrift verdeutlicht                                                                                                                                                                                                              78

   Endnoten                                                                                                                                                                                                                                                82

                                                                                                                                                                                                                                                              5
1.
VORWORT: WAS DIESE SCHRIFT MÖCHTE

 1.

Vorwort:
Was diese Schrift möchte

Übergewicht und Adipositas sind omnipräsent: Sie werden wissenschaftlich beforscht, im Alltag penibel
beobachtet, von vielen Institutionen – Kindergärten, Schulen, Ämtern – sorgsam kontrolliert, gesund-
heitspolitisch debattiert, mittels Präventions- und Interventionsprogrammen bekämpft, medial skanda-
lisiert, in eigenen TV-Formaten zur Unterhaltung präsentiert und vieles mehr. Diese Thematisierungen
und Umgangsformen teilen miteinander viele Gewissheiten: Unstrittig ist, dass Übergewicht nicht nur
ein Gesundheits-, sondern ebenso ein Kostenrisiko ist, es auf lange Sicht die Wettbewerbsfähigkeit der
Wirtschaft gefährdet und die gesellschaftliche Solidarität strapaziert. Sie münden in die Überzeugung:
Übergewicht und Adipositas sind bereits jetzt ein enormes Problem und wachsen sich zukünftig zu ei-
nem noch größeren aus, gegen welches unbedingt etwas zu unternehmen ist. Was das sein kann, auch
darüber besteht weitgehend Einigkeit: Übergewichtige müssen abnehmen. Dazu haben sie ihr Ernäh-
rungs- und Bewegungsverhalten dauerhaft zu verändern.

Gegen diese Erörterungen und Behandlungen sowie deren praktische Folgen formieren sich in den
letzten Jahren zunehmend andere wissenschaftliche Analysen und Initiativgruppen, die im Englischen
unter dem Schlagwort Fat Studies 1 zusammengefasst werden. Sie kritisieren die sozialen Ausgrenzun-
gen, Stigmatisierungen und Benachteiligungen, die aus den oben aufgezählten Thematisierungen und
Umgangsformen für Übergewichtige und Adipöse entstehen. Die Fat Studies berufen sich vorwiegend
auf sozialwissenschaftliche Deutungen und Erklärungen. 2 Obwohl sie beanspruchen, stellvertretend für
Übergewichtige und Adipöse zu streiten, fällt auf, dass sogar in diesen Studien die Betroffenen mit ihren
Erfahrungen, Reaktionen und Stellungnahmen selbst kaum zu Wort kommen. Stattdessen werden sie
mit sozialwissenschaftlichen Konzepten erfasst und analysiert, denen immanent ist, für Übergewichtige
und Adipöse die Kategorie der Außenseiter zu verwenden, sie als stigmatisiert zu kennzeichnen und
ihre soziale Lage als benachteiligt zu bestimmen. Diese Analysen treffen weitgehend zu, und wir wollen
ihnen nicht widersprechen. Aber sie sind so abstrakt und verallgemeinernd formuliert, dass sie das
Phäno­men – die gesellschaftliche Erfahrung, zu dick zu sein –, über das sie Bericht erstatten wollen,
in seiner Eigenart und Allgegenwärtigkeit kaum zu fassen bekommen.

                                                                                                        7
VORWORT: WAS DIESE SCHRIFT MÖCHTE

Die tagtägliche Erfahrung, als zu dick wahrgenommen und behandelt zu werden, die sozialen Inter-
aktionen, denen Dicke ausgesetzt sind, wie sie ihr gesellschaftliches Verhältnis durch ihren Körper
bestimmt sehen, dieses und vieles weitere, was ihr Leben ausmacht, bleibt vielfach unbetrachtet. Die
formelhafte Analyse – ausgegrenzt, stigmatisiert und benachteiligt – tendiert dazu, davon mehr zu ver-
decken als freizulegen. Diese soziale Position und gesellschaftlichen Erfahrungen teilen Dicke mit vielen
anderen: Armen, Kranken, Migranten, Alleinerziehenden, Behinderten und religiösen Minderheiten.
Was sie unterscheidet, insbesondere aber was dies in der Alltagspraxis heißt, erschließt sich daraus nur
wenig. Zudem entfalten diese Analysen eine eigene soziale Wirksamkeit. Sie weisen eine soziale Position
und gesellschaftliche Erfahrungswelt zu, verstricken sich damit selbst in das Phänomen. So formulieren
sie geradezu vor, wie Dicke sich zu fühlen haben, wie sie soziale Interaktionen zu erleben und welche
soziale Lage sie einzunehmen haben.

Diese kleine Schrift möchte etwas anderes. Sie rückt die Menschen mit ihren Erfahrungen, Reaktionen
und Stellungnahmen ins Zentrum. Die Grundlage unserer Studie ist ein Forschungsprojekt über dickere
Jugendliche. 3 Im Rahmen des Projekts haben wir vielfältige empirische Untersuchungen durchgeführt:
mit den Jugendlichen selbst, mit ihren Eltern, ExpertInnen der Prävention und Intervention. 4 Wir haben
dieses Material wissenschaftlich – hauptsächlich soziologisch – analysiert und die Ergebnisse publi-
ziert. 5 Unsere Ergebnisse sollen jedoch nicht allein im fachwissenschaftlichen Dialog verbleiben.

Mit dieser kleinen Schrift erhoffen wir uns, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Dazu haben wir
weitgehend auf fachwissenschaftliche Ausführungen verzichtet, aber darauf Wert gelegt, die Betrach-
tungsweise und die Ergebnisse möglichst umfassend und komplex wiederzugeben. Entstanden ist ein
Text in einem Zwischenbereich, der einerseits ausgiebig aus den Erhebungen mit den Jugendlichen und
den Eltern zitiert, um ihnen das Wort zu geben, 6 und der andererseits auf soziologische Konzepte rekur-
riert, ohne diese jedoch explizit einzuführen. Leser, denen diese Nachweise fehlen, verweisen wir auf
unsere wissenschaftlichen Analysen. 7

Ein wichtiges Anliegen ist uns, die gebräuchlichen Bezeichnungen und Titulierungen wie Übergewicht
oder Adipositas nicht zu übernehmen, weil darin die gesellschaftlich akzeptierten Thematisierungen
und Behandlungsweisen – nämlich Therapiebedürftigkeit – angelegt sind. Sie repräsentieren das Phä-
nomen so, wie darauf gesellschaftlich reagiert wird, und schaffen sich damit ihre eigene Legitimation.
Ebenso haben wir uns darum bemüht, alle wertenden Benennungen und Etikettierungen zu vermeiden,
weil diese ebenfalls Teil des Geschehens sind, dass wir durchleuchten wollen. Dies gilt insbesondere
für die Bezeichnungen und Benennungen der Jugendlichen.

8
VORWORT: WAS DIESE SCHRIFT MÖCHTE

Wir orientieren uns an der Sprechweise der betroffenen Jugendlichen. Um ihre Körper zu beschreiben,
verwenden die Jugendlichen die Worte: die „Dickeren“, „dicker werden“, „etwas dicker“ (JD 14-16).
Die dazu antonymen Begriffe gebrauchen sie, um die Körper von Personen zu kennzeichnen, die nicht
dick sind. Sie nennen sie die „Dünneren“ (JT 14-16), die „irgendwie dünner“ oder „etwas schmächtiger“
(JD 14-16) sind. Im Text übernehmen wir die Selbstkennzeichnungen: „die Dickeren“ und „dick(er) sein“,
weil wir davon ausgehen, dass diese von den „dickeren Jugendlichen“ als am wenigsten abwertend emp-
funden werden. Dagegen greifen wir nicht ihre Bezeichnungen für Personen auf, die sie als „dünner“
oder „schmächtiger“ charakterisieren. Diese Bezeichnungen sind komparativ in Bezug auf ihre eigene
Körperlichkeit konstruiert und zeigen, dass sie sich mit dem Gegenüber vergleichen. Sie entsprechen
jedoch nicht der gesellschaftlichen Wahrnehmung, die von „normal“ spricht. Die dickeren Jugendlichen
sind mit dieser gesellschaftlichen Bestimmung vertraut. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass
sie ein umfangreiches Repertoire an abschätzigen Etikettierungen aufzählen, mit denen sie im Alltag
konfron­tiert sind, wie „die Fetten“ (JD 11-13) und „Fettsäcke“ (MT 14-16). Für die dünneren Jugendlichen
jedoch verfügen sie nicht über einen verächtlichen Wortschatz, stattdessen verwenden sie Bezeich­
nungen, die aus dem Wortfeld „normal“ und „Normalität“ stammen.

                                                                                                       9
2.
EINLEITUNG: DICK SEIN – WEIT MEHR ALS EIN GEWICHTSPROBLEM

 2.

Einleitung: Dick sein – weit mehr
als ein Gewichtsproblem

„Ein dünner Chefkoch – meine Idealwelt“ (JT 11-13) – so lautet der Lebenswunsch eines 13-jährigen
Jugendlichen. Als „ganz normal“ angesehen werden und „etwas aus unserem Leben machen“ (MD 11-13)
antworten dickere Jugendliche auf die Frage, wie ihre Idealwelt beschaffen sein sollte. Sie zeigen
kein pubertäres Aufbegehren oder eine provozierende Selbstinszenierung. Diese Jugendlichen träumen
von nicht mehr als teilzuhaben an der ganz normalen Alltagswelt, die im Allgemeinen eine routine­
mäßige Abfolge unproblematischer Erlebnisse und Erfahrungen bereithält. 8

Aber nicht für sie. Ihnen signalisiert die Alltagswelt, dass sie dick sind, was weit mehr meint, als ein
Gewichtsproblem zu haben. Ihr Körper wird als soziales Zeichen gelesen: als physische Objektivierung
ihres Abweichens von den erstrebens- und wünschenswerten Verhaltens- und Handlungsmustern der
Alltagswirklichkeit.

Der Körper ist in jeder Vis-à-vis-Situation präsent – bei jeder Begegnung, jedem Kontakt, während
jeglicher Anwesenheit.

  C:    „ Weißt du, das einzige, warum du es hasst, fett zu sein, ist, dass
         du dich vor den anderen …“
  E:   „ Schämst?“
  C:     „Ja.“ (JT 11-13)

Dicksein wird in der Wahrnehmung anderer geschaffen, lautet die soziologische Analyse. In allen
direkten sozialen Interaktionen wird der Körper dickerer Jugendlicher als Zeugnis der Abweichung wahr­
genommen und werden darauf abgestimmte soziale Haltungen und Umgangsweisen wachgerufen.
Die Folge ist: Die Jugendlichen werden als „problematisch“ behandelt und übernehmen dies in ihre Sicht
auf sich selbst.

Ihre gesamte Alltagswelt ist von diesen Erlebnissen und Erfahrungen durchfärbt, weshalb sie sich nichts
mehr wünschen, als „normal“ zu leben und einen gewöhnlichen Lebensverlauf vor sich zu haben.
Dick zu sein ist für die Jugendlichen vor allem eine soziale Erfahrung und damit viel lebensnäher und
erlebnisreicher als die Gewichtsanzeige auf der Körperwaage. Genau diese soziale Erfahrung bestimmt
ihr Verhältnis in der und zur Gesellschaft.

                                                                                                       11
EINLEITUNG: DICK SEIN – WEIT MEHR ALS EIN GEWICHTSPROBLEM

Ein „dünner Chefkoch“ sein zu wollen meint somit, nicht mehr als dick angesehen zu werden, beruf­
lichen Erfolg als Chef zu haben und soziale Anerkennung zu erhalten, wie dies die Fernsehköche vor­
machen. Genereller formuliert: Die Jugendlichen wünschen sich eine gesellschaftlich anerkannte
Identität, die sich auch für sie selbst als richtig und stabil anfühlt. Mit anderen Worten: eine intakte
Einstellung zu sich selbst, die ihnen eine erfolgreiche soziale Integration ermöglicht.

Ein „wünschenswerter BMI“ 9 betrachtet abermals ausschließlich den Körper der Jugendlichen, wieder-
holt und vertieft ihre gesellschaftliche Erfahrung, auf ihren Körper reduziert zu werden. Erneut wird
ihr Körper als physische Objektivierung von Abweichung – von ungesunder Ernährung und zu wenig
Bewegung – bewertet. Um aber zu verstehen, was es heißt, als dick betrachtet zu werden, ist der Blick-
winkel zu weiten. Es sind die daran geknüpfte „‚Ortsbestimmung‘ des Individuums in der Gesellschaft
und seine entsprechende ‚Behandlung‘“ 10 in den Blick zu nehmen.

In ähnlicher Weise ist die Beschränkung auf gesunde Ernährung aufzuheben. Dass Ernährung mehr als
den physischen Prozess umfasst und die spezifischen kulturellen und sozialen Formen des Essens wie
die Küche und die Mahlzeit einzubeziehen sind, ist mittlerweile ein Allgemeingut. Aber dies reicht nicht
aus. Essen bildet ein „soziales Totalphänomen“ 11, welches die gesamte Alltagswelt umspannt und reprä-
sentiert. So gilt es als die Geburtstätte der Moral, als rituelles Zentrum der Religion, als entscheidend für
die Vorstellungen von Gerechtigkeit, als Mittel des politischen Protests und vieles mehr. Essen ist zudem
Ursprung vermeintlich kleiner sozialer Angelegenheiten wie Familienbeziehungen, Geschlechterverhält-
nisse, Auffassungen von Eltern- und Kindschaft, Herausbildung familiärer und persönlicher Identitäten.
Und damit schafft das Essen Gelegenheiten und Anlässe, sich über Gemeinsamkeiten und Individualitä-
ten zu verständigen wie zu streiten. Insbesondere Kindern bietet das gemeinsame Essen die Chance,
ihre Individualität zu entdecken und zu erproben: „Ich mag das nicht!“

Mit dem Essgeschmack lässt sich sinnlich wahrnehmbar Identität ausdrücken, das Ich erfahr- und mit-
teilbar machen. Während der Pubertät wird von dieser Möglichkeit vermehrt Gebrauch gemacht. 12
Darum finden viele Kämpfe und Streitereien ums Erwachsenwerden – wer man ist und sein möchte –
am Esstisch statt. Dies trifft für alle Jugendlichen zu, selbstverständlich ebenso für jene, die hier im Zen-
trum stehen. Auch ihnen geht es dabei nicht um die physische Nahrungswelt, sondern darum, Eigner
ihrer selbst zu werden, eine eigene Identität zu entwickeln.

Eine dritte Weitung ist erforderlich. Bei der für unsere modernen Gegenwartsgesellschaften typischen
Form der Vergesellschaftung durch Individualisierung, die eine gesteigerte Eigenverantwortung
und die Selbstkonzeption des eigenen Lebens fordert, bildet das Essen einen zentralen Bezugspunkt.
Man soll sich bewusst und auf dauerhafte Gesunderhaltung in der Zukunft ausgerichtet ernähren.
Die Verinner­lichung dieser Anforderung verifiziert sich für jeden und jederzeit sichtbar im Körper.

Verlangt wird weiterhin, die Präsenz des Gegenwärtigen zugunsten möglicher negativer Folgen und
Nebenfolgen in der Zukunft zurückzustellen und die Gegenwart von der Zukunft her zu denken. Konkret
heißt das, heute auf etwas zu verzichten, wonach einem gelüstet, weil dies möglicherweise irgendwann
in der Zukunft unerwünschte Konsequenzen zeitigen könnte. Nichts anderes bedeutet Prävention:
„zu sehen, was noch nicht gegenwärtig ist, was noch keine akute Notwendigkeit besitzt“, 13 um sich auf
alles einzustellen, was nur eine theoretische Möglichkeit besitzt oder potentielle Drohung darstellt.

12
EINLEITUNG: DICK SEIN – WEIT MEHR ALS EIN GEWICHTSPROBLEM

Dies verlangt, auf alle denkbaren Risiken im Voraus zu reagieren. Erfüllen kann diese Anforderung
jedoch nur, wer „das Ganze seines Lebens, das Nacheinander seines Weges durch verschiedene Abschnitte
seines Lebens sinnhaft deuten“ 14 und seinen Lebensverlauf als von ihm gestaltbar begreifen kann.
Die dickeren Jugendlichen teilen uns mit, dass sie genau dieses für sich wünschen, indem sie unterstrei-
chen, etwas aus ihrem Leben machen zu wollen. Und sie bedauern, dass es ihnen erschwert wird.

Woraus diese Erschwernisse resultieren, darüber berichten die nachfolgenden Seiten. Wir möchten den
Jugendlichen und ihren Eltern mit dieser Broschüre eine Stimme geben. Sie werden deshalb selbst zu
Wort kommen, weil ihre Sicht und Erfahrungen in und mit der Alltagswelt hier im Zentrum stehen. 15
Es wird Ihnen – liebe Leserinnen und Leser – schnell klar werden, dass die Jugendlichen abnehmen
wollen, nicht wegen des BMI oder einem wie auch immer berechneten Normalgewicht, sondern weil
sie dazugehören und mitmachen wollen.

                                                                                                      13
3.
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN

3.1   Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden
3.2   Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen
3.3   Gleichberechtigung und Gleichbehandlung
3.4   Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

 3.

Dazugehören wollen …
zum ganz „normalen“ Leben

Was die Jugendlichen vor allem bewegt, ist der Wunsch, dazuzugehören. Diesen Wunsch drücken
sie insbesondere darüber aus, dass sie sich als überaus konform mit den geltenden gesellschaftlichen
Normen, Werten und Anforderungen präsentieren. So ist es ihnen wichtig, ihre Leistungsbereitschaft
und ihr Leistungsvermögen zu unterstreichen. Ihre Zustimmung zeigt sich auch darin, dass sie die
therapeutische Expertensprache für ihre Selbstbeschreibung übernehmen. Selbst dort, wo sie für sich
die Stimme erheben, um gegen die üblichen gesellschaftlichen Haltungen und Umgangsformen ihnen
gegenüber zu opponieren, referieren sie auf einen moralischen Grundkonsens: das Gleichstellungsgebot.
All ihre Bemühungen folgen dem Wunsch, sich nicht selbst als „draußen“ zu erleben, als „normal“ be­
handelt zu werden und dazuzugehören.

                                                                                                                                                    15
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

 3.1

Die Allgegenwärtigkeit
der Erfahrung, als dick wahr­
genommen zu werden

  G:    „ Ich habe mehrere Geschwister, … die sind nicht perfekt, also sind
         auch dicker als ich … und mein Bruder ist eben da extremer …
         wenn er irgendwo vorbeigeht, gucken ihn alle dann so an, als wäre
         er, was weiß ich, als hätte er … ein Huhn auf dem Kopf oder so
         was.“ (MD 11-13)

Zuallererst und alles überlagernd als dick wahrgenommen zu werden ist die Linse, durch welche die
Jugendlichen permanent betrachtet werden, und diese Erfahrung wiederum prägt ihre Sichtweise auf
die Welt. Alles – seien es Dinge, Praktiken, Verhaltens- und Handlungsweisen – werden ihrer Erfahrung
nach zunächst danach geordnet, ob sie als dünner und normal oder als dicker und abweichend klassifi-
ziert werden. Diese Aufteilung besitzt für sie die gleiche Präsenz wie beispielsweise die gesellschaftliche
Unterscheidung der Geschlechter. Und genau wie diese erscheint sie als das allernatürlichste der Welt
und kennt kein „Dazwischen“. Sie wird immer und zuallererst intuitiv erkannt, meist ohne ins Bewusst-
sein vorzudringen. So sind alle Bewegungen, Kleidungsstücke, Speisen, Sportarten, Tätigkeiten und Be-
rufe einer dieser beiden Welten zugeordnet. In Anlehnung an die Vergeschlechtlichung der Welt 16 kann
man von einer Verkörperlichung der Welt in „dick“ oder „dünn“ sprechen. Deshalb gibt es für die Ju-
gendlichen nichts in ihrem Leben, was nicht dadurch vorbestimmt ist, dass sie als dick wahrgenommen
werden. Ihr Erfolg im Sportverein, ob sie sich in der U-Bahn setzen oder stehenbleiben, in der Öffentlich-
keit essen, eine enge Jeans oder ein weites Sweatshirt anziehen, all dies wird – so erleben sie die Welt
– auf ihren Körper bezogen wahrgenommen oder als absichtsvolles In-Szene-setzen des eigenen Körpers
interpretiert, um als weniger dick zu erscheinen. Dieser Allgegenwärtigkeit können sie – außer sie zie-
hen sich zurück – nicht entgehen. Und sogar dieser Rückzug wird als Folge ihres Dickseins interpretiert.

Die Geschlechterunterscheidung ist Ergebnis von Machtdifferenzen. Das Gleiche gilt für die Oppositions-
bestimmung „dick“ oder „dünn“; auch sie ist machtgesättigt. Daraus erklärt sich, dass hieran Auf- und
Abwertungen geknüpft sind. Diese beziehen sich nicht nur auf den Körper, sondern weiten sich in alle
Bereiche und Dimensionen des Lebens aus und bedingen die Allgegenwärtigkeit dieser wertenden Unter-
scheidung. Auf diese Weise findet eine gesellschaftliche Objektivierung von Abweichung statt. Sie wird
zur allumfassenden gesellschaftlichen Wirklichkeit.

Die von ihnen erfahrene alltägliche Allgegenwärtigkeit wiederholt sich für die Jugendlichen in den Me-
dien, wo ihnen Idole und Vorbilder, aber auch Loser vorgeführt werden. Damit wird die von den Jugend­

16
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

lichen erlebte gesellschaftliche Wirklichkeit mit zusätzlicher Legitimation versehen. Sie wird objektiv,
das heißt allgemein zugänglich, und sie wird subjektiv einsichtig gemacht, indem allen – per TV – vor-
geführt wird, wie sich Dicke fühlen.

  A:    „ Im Fernsehen (sieht man meistens) die dünneren Menschen statt
         die Dicken.“ (JT 14-16)

Durch solche medialen Präsentationen wird vorgegeben, wie sie sich zu fühlen und ihr Leben zu bewerten
haben, welche Wünsche sie äußern dürfen und welche Ambitionen sie für sich behalten sollten. Eine indi-
viduelle Sicht- und Erlebnisweise jenseits dieser gesellschaftlichen Zuschreibungen wird ihnen kaum zuge-
billigt. Es dominiert eine generalisierte Betrachtungs- und Sprechweise: Die Dicken sind, haben, sollten ...

Dies trifft insbesondere für Sendungen zu, die speziell Jugendliche ansprechen. Gerade diese zeichnen
sich durch vielfältige Thematisierungen von Körperidealen und daran geknüpfte gesellschaftliche
Haltungen und Umgangsweisen aus. Die medial verbreitete Botschaft heißt: Erfolg und Prominenz ist
schlank: „Es gibt gar keine dicken Stars; die sind alle so dünn.“ (MT 11-13)

Die Allgegenwärtigkeit dieser Erfahrung ist für die Jugendlichen eine immerfort und allerorten durch­
zustehende Konfrontation mit der Bewertung „zu dick“. Hänseleien, Beleidigungen und Fingerzeige
gehören zu ihren Alltagserfahrungen. Auch unsere Jugendlichen berichten davon.

 C:       „ Die lachen dann auch immer.“
 B:     „Ja, und beleidigen auch sofort, ne.“
 C:        „Also, nicht vor uns lachen sie, man merkt, dass sie hinter …“
 D:         „Hinter, hinter dem Rücken?“
 B:      „Ja.“
 A:          „ Zum Beispiel: ‚Haha, du Fettsack, du schaffst das nicht‘“. (JD 14-16)

Diese Erlebnisse sind für die Jugendlichen dramatisch. Aber immerhin können sie sich darüber austau-
schen und sie gegenüber anderen als verwerflich zurückweisen. Und sie können sich der Zustimmung
zu deren Verurteilung gewiss sein. Die wissenschaftliche Literatur thematisiert dieses Fehlverhalten
unter den Fachbegriffen Mobbing, Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung. Die Jugendlichen zitieren
diese Begriffe, um die von ihnen erlittenen Erfahrungen zu tadeln oder zu skandalisieren. Darin lassen
sich Spuren von Aufbegehren und Sich-Wehren ausmachen.

Die Allgegenwärtigkeit, zu dick zu sein, ist dagegen subtiler. Sie in Worte zu fassen ist schwer. Nicht
ohne Grund wird Hilfe bei einem Bild gesucht – „ein Huhn auf dem Kopf“ (MD 11-13) –, um diese Erfah-
rung der Unterlegenheit auszudrücken.

                                                                                                                                                    17
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

 3.2

Leistungsbereitschaft und
Leistungsvermögen

  B:    „ O.k., ich bin fett, man denkt, ich mache keinen Sport, aber ganz
         ehrlich, wenn ich nicht irgendwas arbeiten könnte, also wenn ich
         die ganze Zeit nur vor dem PC sitzen oder … voll lange schlafe,
         dann habe ich ja gar nichts mehr vom Tag.“ (JT 11-13)

Die Erfahrung, dick zu sein, durchfärbt alle Bereiche und Dimensionen des Lebens, besonders jene,
die mit Tatkraft und Anstrengung assoziiert sind und in denen es gilt, sich zu beweisen. In unserer
Leistungs­gesellschaft, die auf der ideologischen Überhöhung basiert, dass alles, was erstrebenswert ist:
eine geachtete Position, soziale Anerkennung und Teilhabe wie auch persönliches Glück, durch individu-
ellen Einsatz erreichbar ist, wird ein dicker Körper als Dokument der Leistungsverweigerung ausgelegt.
Der Körper ist – in den letzten Jahrzehnten zunehmend – zum Ausweis, ja Nachweis geworden, Selbst-
kontrolle, Tatendrang, Ehrgeiz und Disziplin zu besitzen oder eben dies alles nicht zu wollen oder zu
können und entsprechend als unkontrolliert, tatenlos, teilnahmslos und nachgiebig zu gelten. Nicht nur
die Körper werden klassifiziert, sondern gleichzeitig persönliche Eigenschaften wie Neigungen, Fähig-
keiten, Fleiß und Antrieb.

Der Körper wird somit gesellschaftlich immer weniger als physisches Schicksal oder soziale und kultu-
relle Fügung gesehen, sondern als Summe selbst zu verantwortender Verhaltensweisen begutachtet.
Ihn in die gesellschaftlich gewünschte Form – schlank, gesund und leistungsfähig – zu bringen, ist zu
einer verbindlichen Norm und zu einer moralischen Aufforderung geworden. Wer sie erfüllt, erntet
Achtungserweise, wer nicht, erhält Missbilligungen. 17

Mit diesem gesellschaftlichen Blick auf Körper, den daran geknüpften und als legitim angesehenen
Umgangsformen sind die Jugendlichen unserer Studie in besonderer Weise konfrontiert. Sie befinden
sich in der Phase ihres Lebens, in der sie einen eigenen Weg zu finden haben. Ihnen wird bewusst,
dass sie bald selbst für ihre soziale Position, Anerkennung und Teilhabe wie auch für ihr persönliches
Glück verantwortlich gemacht werden. Erfolg im Beruf und in der Liebe sind dafür Garanten, das spüren
sie, und die Älteren von ihnen teilen dies mehr oder weniger ausführlich mit.
Dicksein – dies erzählen uns die Jugendlichen – wird mit „faul sein“, „antriebsarm“ und „kontaktarm“
gleichgesetzt. Diese Gleichsetzung repräsentiert den unlegitimen – den gesellschaftlich verachteten
– Gegenpol zu „fleißig“, „selbstverantwortlich“ und „integriert“ sein. Sie erfahren durch Blicke, Reak-
tionen und Handlungsweisen, dass ihnen aufgrund ihres Körpers abgesprochen wird, Leistungsbereit-

18
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

schaft und -vermögen aufbringen zu wollen und zu können. „Dass man seine Stärken nicht zeigen kann,
wenn man nicht fleißig ist“ (JT 14-16), das missfällt ihnen. Dies erleben sie im Sport, in der Schule, in
der Freizeit – überall. Selten wird beachtet, was sie leisten wollen und können, wie rege sie sind und
wie sie sich bemühen. Sie leiden darunter, dass ihre Anstrengungen kaum honoriert werden, dass ihr
Wunsch, sich zu fordern und aktiv zu sein, oftmals weder erkannt noch ernst genommen wird.
Die jüngeren Jugendlichen drücken ihr Anliegen, nicht auf Grund ihres Körpers verkannt zu werden,
hauptsächlich darüber aus, dass sie immer wieder hervorheben, sehr aktiv zu sein, vieles zu machen
und nur selten oder kurz „stillzusitzen“ (MD 14-16). Sie betonen immer wieder, dass sie ihre Stärken zei-
gen, ihren Fleiß beweisen und ihren Willen, etwas leisten zu wollen, demonstrieren möchten.

 B:     „ Ja, also ich bin auch so eine, die eher so aktiv ist, ich gehe gerne
         ins Fitnessstudio, mache gerne Sport, ich tanze gerne, ich habe
         eigentlich gerne Bewegung, also den ganzen Tag faul rumschlafen
         könnte ich jetzt nicht.“ (MT 14-16)

Die älteren Jugendlichen konkretisieren ihre Leistungsbereitschaft vor allem in der Schule und im Beruf.
Dies sind die beiden zentralen Bereiche, über die in unserer Gesellschaft – jedenfalls dem geltenden
Grundverständnis nach – soziale Positionen, Anerkennung und Teilhabe erlangt werden. Sie bilden die
beiden Hauptsäulen des meritokratischen Leistungsprinzips. Und genau für diese beiden Bereiche fürch-
ten die Jugendlichen, dass sie von den negativen gesellschaftlichen Zuschreibungen, die an Dicksein
gekoppelt sind, betroffen sein werden. Sie sehen ihre Chancen, in Schule und Beruf ihre Leistungsfähig­
keit unter Beweis stellen zu können, in Gefahr und sehen für sich voraus, dass ihnen deswegen eine
geachtete Position, soziale Anerkennung und Teilhabe verwehrt sein wird.

  D:    „ Ich denke mir mal, in den meisten Berufen muss man halt so
         bestimmt aussehen, die meisten stellen sich halt so schlanke Leute
         vor in ihren Betrieben. Das hat auch was mit der Hygiene zu tun
         oder so was.“ (MD 14-16)

Geradezu in Umkehr zu ihren Befürchtungen präsentieren sich die Jugendlichen als strebsam und ziel­
gerichtet.

 B:     „ Ja, also meine Wünsche sind … ein guter Beruf bzw. Abschluss,
         also dass man halt einen guten Beruf hat, dann habe ich finanzielle
         Sicherheit, dass man auch später, wenn man Familie hat, den
         Kindern was bieten kann.“ (JT 14-16)

                                                                                                                                                    19
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

Oberflächlich betrachtet, mögen die Schilderungen der von ihnen angestrebten Lebensverläufe als
Selbstüberschätzung wirken. Diese Beurteilung wäre jedoch verkehrt. Die Jugendlichen orientieren ihre
Zukunftspläne vor allem daran, einen Lebenslauf zu entwerfen, der den gesellschaftlichen Normen
entspricht und der als sinnvoll geordnet erscheint. Man soll eben nicht denken, dass sie tatenlos, teil-
nahmslos und nachgiebig sind oder die ganze Zeit vor dem PC sitzen möchten. Ihnen geht es darum,
zu unterstreichen, dass sie einfach nur dazugehören wollen.

Ähnlich unachtsam wäre es, die von den Jugendlichen aufgezählten Wünsche: Gesundheit, Erfolg in
Schule und Beruf, glückliche Familie, finanzielle Sicherheit und Gleichberechtigung, als bloße Zitatio-
nen sozial erwünschter Antworten zu diskreditieren, die sie benennen, um dahinter ihre wahren Wün-
sche zu verbergen. Die von ihnen aufgezählten Wünsche entsprechen den gesellschaftlich kommunizier-
ten, insbesondere medial bestätigten Auffassungen von einem glücklichen und gelungenen Leben. An
der Aufzählung irritiert, dass sie keine jugendtypischen Wünsche enthält, selbst für Erwachsene klingt
sie konventionell und förmlich, ohne jegliche individuelle Note. Für Jugendliche gilt dies umso mehr.
Indem sich die Jugendlichen auf das gesellschaftlich gängige Bild eines vollkommenen, untadeligen,
erfolgreichen Lebens berufen, präsentieren sie sich als angepasst und korrekt. Dies ist genau das Gegen-
teil von Leistungsunvermögen und -verweigerung, was ihnen vorgeworfen wird. Darin zeigt sich, dass
sie nach Achtungserweisen streben. Hier beweist sich abermals, dass die dickeren Jugendlichen darauf
achten, nicht von der gesellschaftlichen Wirklichkeit und den geltenden Legitimationen abzuweichen,
sondern deutlich machen möchten, dass sie diese teilen und ein Teil von ihr sein möchten.

20
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

 3.3

Gleichberechtigung und
Gleichbehandlung

  F:    „ Mehr Ansehen halt, dass man nicht wegen des Aussehens
         ausgeschlossen wird.“ (JT 14-16)

Die dickeren Jugendlichen beurteilen die ihnen zuteil werdende gesellschaftliche Behandlung und Be-
wertung als „abweichend“ als Machtausübung und als Stigmatisierung, kurz: als gesellschaftlich nicht
legitim. Über strukturelle Differenzen hinweg stellen sie sich gegen die Abwertung und Missbilligung
ihrer Körper und gegen die sozialen Ausgrenzungen und Benachteiligungen, die daraus folgen. Um ge-
gen ihre gesellschaftliche Abwertung zu opponieren, referieren die Jugendlichen auf den moralischen
Grundkonsens des Gleichstellungsgebots. Sie fordern, wie dies bei der Religion, Hautfarbe und Herkunft
bereits verbindlich gilt und beachtet wird, dass auch alle Körper gleich behandelt und geschätzt werden
sollen. Seine Version einer perfekten Welt beschreibt ein Junge so: „dass keiner unterschieden wird durch
Hautfarbe, dass er dick oder dünn ist“ (JD 14-16). Mit der Hautfarbe wählen die Jugendlichen einen
Referenzpunkt, der unveränderlich ist und somit nicht in der Selbstverantwortung des Einzelnen liegt.
Sie argumentieren, dass Dicksein ein weiterer Aspekt des Aussehens ist, über den sich andere „nicht
lustig“ machen dürfen.

 C:     „ Alle haben halt den gleichen Körper, nur dass manche halt durch
         ein paar Kilos mehr halt etwas anders aussehen.“ (MD 11-13)

Gleichbehandlung, Gleichstellung und Gleichberechtigung sind die Fachtermini, die die Jugendlichen
zitieren, um zu begründen, warum dickere Menschen nicht moralisch geächtet werden dürfen. Damit
stellen sie sich gegen die Moralisierung des Körpers: Alle sollten gleichberechtigt sein und sich gegen­
seitig respektieren.

  B:    „Respekt, also zwischen dick und dünn.“ (JD 14-16)

Diese Forderung nach Gleichberechtigung begründen sie mit dem Gleichheitsgrundsatz und dem Gleich-
stellungsgebot. Mit der Nutzung der Fachtermini und der darin enthaltenen Objektivierung gelingt
den Jugendlichen zweierlei: sich von ihren persönlich erfahrenen Abwertungs- und Ausgrenzungserfah-
rungen zu distanzieren und sich gleichzeitig als anschlussfähig an den gesellschaftlichen Diskurs zu
präsentieren. So unterstreichen sie erneut ihren Willen und Anspruch auf gesellschaftliche Teilhabe.

                                                                                                                                                    21
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

 3.4

Ohne eigene Worte –
die Über­nahme der Experten­
sprache

Professionelle Expertendiskurse aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen haben eine Sprech-
weise über die Erfahrungen dickerer Jugendlicher entwickelt und setzen ihre jeweiligen Erklärungen
über die Ursachen des Dickseins durch. Diese Sprechweisen, weil von Experten getragen, sind als gesell-
schaftlich legitim akzeptiert. Den Dickeren ermöglichen sie, sich über ihre Erfahrungen auf eine selbst-
distanzierende Art und Weise auszutauschen. Solcherart legitimierten Beschreibungen und Erklärungen
wird eine unhinterfragte Geltung zuerkannt. Greifen die dickeren Jugendlichen auf diese Ausdrucksfor-
men zurück, dann deshalb, um von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen zu abstrahieren: Dies
bedeutet eine Entpersönlichung. Hierdurch umgehen sie die Notwendigkeit, über sich selbst zu sprechen.

 A:      „ Also, dass die Dickeren so im Hintergrund sind, so als Außen­
          seiter da sind …,“
 B:     „Ausgeschlossen.“
 A:       „Ja, ausgeschlossen.“ (JT 14-16)

Den generalisierten Dicken als Außenseiter zu bezeichnen schützt vor einer Ich-Perspektive. Zudem kön-
nen sie sich bei der Verwendung von Fachausdrücken gesellschaftlicher Zustimmung gewiss sein. Ein
Ausweichen in die therapeutische Expertensprache 18 entmündigt jedoch das eigene Ausdrucksvermögen.
Die Jugendlichen besitzen keine eigene Sprache für ihre Erfahrungen mit dem Dicksein. Sie eignen
sich Fachtermini an. „Außenseiter“ (JT 14-16), „ausgeschlossen“ (JT 14-16), „Ignoranz“ (JT 11-13) und
„Mobbing“ (JD 14-16) sind Beispiele dieser Sprachübernahme.

Diese Begriffe generalisieren die alltäglichen Umgangsformen und Haltungen – kurz: die sozialen In-
teraktionen – und bilden Typisierungen. Typisierungen gehören zum „gesellschaftlichen Wissensvorrat“
über die Gesellschaft. Sie ermöglichen, den Ort des Individuums in der Gesellschaft zu bestimmen,
und geben eine entsprechende gesellschaftliche „Behandlung“ vor. 19

  C:    „ Vielleicht ist es so, wenn man dick ist, dass man von vielen aus­
         gegrenzt wird, die gleich vorneweg so eine Einstellung haben:
         Dicke sind nicht cool, und also die wollen lieber unter sich bleiben.“
        (MD 14-16)

22
DAZUGEHÖREN WOLLEN … ZUM GANZ „NORMALEN“ LEBEN – – – Die Allgegenwärtigkeit der Erfahrung, als dick wahrgenommen zu werden – – –
Leistungsbereitschaft und Leistungsvermögen – – – Gleichberechtigung und Gleichbehandlung – – – Ohne eigene Worte – die Übernahme der Expertensprache

In der Verwendung der Fachtermini zeigt sich nicht nur eine Distanzierung gegenüber den eigenen
Alltagserfahrungen, sondern zusätzlich deren Einbettung in einen objektivierten Kontext. Gesellschaft-
lich erprobte und legitimierte Begriffe wie Mobbing und Stress werden von den dickeren Jugendlichen
genutzt, um die Ursachen ihres Übergewichts zu erklären.

 G:      „ Stress müsste auf jeden Fall weg, weil wenn man Stress hat,
          dann kann man nicht abnehmen.“
 C:     „Da nimmt man eigentlich eher zu beim Stress.“
 G:       „Ja.“ (MD 11-13)

Nicht nur das Ausdrucksvermögen, auch die Hierarchisierung der Themen nach ihrer Bedeutsamkeit
liegt durch die Übernahme der Expertensprache nicht in ihrer Hand. In Expertendiskursen wird
gebündelt, wie Themen und Inhalte gesellschaftlich zu sehen und zu behandeln sind. Durch diese Art
der Bündelung fallen die spezifischen Themen der Jugendlichen aus der Hierarchie der betrachteten
Themen heraus. Der die Themen bestimmende Expertendiskus generiert eine bestimmte Sichtweise auf
die Jugendlichen, ohne zu fragen, was diese wirklich bewegt, oder ihnen vorher aufmerksam zugehört
zu haben. Daraus ergibt sich, dass die ihnen verordneten Rezepte und Lösungsvorgaben an der Alltags-
welt der Jugendlichen vorbei aufgestellt werden.

Ohne eigene Wortmacht und ohne eigene Problembeschreibung übernehmen die Jugendlichen den pro-
fessionellen Expertendiskurs, welchen sie perfekt beherrschen. Damit bleiben wesentliche Teile ihres
Selbst und ihrer Wahrnehmung des Dickseins verborgen.

Das Vokabular des Expertendiskurses und die von ihm betriebene Hierarchisierung der Inhalte, Themen
und Probleme gibt die gesellschaftlich legitimierte Sichtweise auf Dickere vor. Die Jugendlichen über-
nehmen dieses Vokabular in ihrem Sprachgebrauch und bestätigen die Hierarchisierung, wodurch diese
von ihnen anerkannt und bekräftigt wird. Die Betroffenen in diesem Diskurs – die dickeren Jugendlichen
selbst – bleiben sprachlos. Ebenso wie ihre persönliche Sichtweise auf die Welt in der objektivierten
Wirklichkeit unserer Gesellschaft nicht vorkommt, so existiert auch nicht ihre persönliche Ausdrucks-
weise für diese Welt. Die Expertensprache ist ein bestimmender Teil der objektivierten gesellschaftlichen
Wirklichkeit und schafft sie gleichzeitig zu großen Teilen.

                                                                                                                                                   23
4.
ERFAHRUNG VON UNGLEICHHEITEN

4.1 Mehrfach benachteiligt – aber nur der Körper zählt
4.2 Die „kleineren“ Ungleichheiten: Geschlecht und Herkunft
ERFAHRUNG VON UNGLEICHHEITEN – – – Mehrfach benachteiligt – aber nur der Körper zählt – – – Die „kleineren“ Ungleichheiten: Geschlecht und Herkunft

 4.

Erfahrung von Ungleichheiten

  F:    „ Ja, so kann man sich das ganze Leben verhauen, wenn man
         nichts macht, wenn man dicker ist und sich nichts traut,
         man zieht sich nur runter, wird depressiv, das bringt einen ja
         dann auch nicht weiter.“ (MD 11-13)

Dies ist nur eine unter vielen Äußerungen der Jugendlichen aus unserer Studie, die belegt, dass sie
sich Gedanken, teilweise Sorgen um ihre Zukunft machen und diese als durch ihren Körper bestimmt
erleben. „Etwas machen“ und „sich etwas trauen“ stehen dabei für ihren Zukunftswunsch, eine sozial
angesehene Position zu erlangen und sich ein ausreichendes Einkommen zu sichern. Die Chancen, dass
ihnen dies gelingen wird, schätzen die meisten von ihnen als geringer im Vergleich zu anderen Jugend-
lichen ein. Ihre Einschätzung beruht einerseits auf ihren persönlichen Erfahrungen, wie mit ihrem
Dicksein gesellschaftlich umgegangen wird, und andererseits auf ihren Beobachtungen der Alltagswirk-
lichkeit, der Medien sowie der Institutionen und Organisationen, dass Leistung und Erfolg mit einem
schlanken Körper assoziiert sind. Ihre Eindrücke täuschen sie keineswegs.

                                                                                                                                                      25
ERFAHRUNG VON UNGLEICHHEITEN – – – Mehrfach benachteiligt – aber nur der Körper zählt – – – Die „kleineren“ Ungleichheiten: Geschlecht und Herkunft

 4.1

Mehrfach benachteiligt –
aber nur der Körper zählt

Die Wahrscheinlichkeit, dick zu sein, ist zwischen den sozialen Schichten, ethnischen Herkünften 20,
selbst unter den Geschlechtern ungleich verteilt. Im Allgemeinen gilt: Je niedriger die sozialstrukturelle
Position, je größer das Ausmaß ethnischer Abwertungen, je gravierender die geschlechtsspezifischen
Benachteiligungen, umso höher ist der Anteil der dickeren Menschen. Häufig treffen Benachteiligungen
durch Schicht, Ethnie, Geschlecht und Körper in mehreren Dimensionen zusammen, überlappen sich
und verstärken sich gegenseitig. Diese verschiedenen Dimensionen von Benachteiligungen bilden ein
Geflecht, bei dem es nicht möglich ist und auch nicht der sozialen Wirklichkeit entsprechen würde, eine
Benachteiligungsdimension herauszulösen und diese für sich allein zu betrachten. 21 Vielmehr sind die
Überlappungen und gegenseitigen Verstärkungen zu berücksichtigen, weil nur so die Dynamik der Be-
nachteiligungen nachvollzogen werden kann.

Welche Benachteiligungen Menschen erfahren, die mit den begrenzten materiellen Ressourcen einer un-
teren Schicht zurechtkommen müssen, die weiterhin mit kulturellen Abwertungen aufgrund ihrer ethni-
schen Herkunft konfrontiert sind und die zudem als dick wahrgenommen werden, diese Frage lässt sich
nicht als bloße Additionsaufgabe rechnen. Daraus erwachsen einerseits spezifische Benachteiligungsla-
gen, die sich aus dem Zusammenwirken – Amalgamationen – der verschiedenen Ungleichheitsdimensio-
nen entwickeln. Andererseits werden die verschiedenen Ungleichheitsdimensionen bei den spezifischen
Benachteiligungslagen ganz unterschiedlich gesellschaftlich gewichtet. In dem beispielhaft vorgestellten
Fall – soziale Schicht, Herkunft und Körper – ist zu beobachten, dass im gesellschaftlichen Umgang die
ethnische Herkunft als vorrangig gilt, während die soziale Schicht beinahe übergangen wird. Dicksein
wird so zu einem ethnischen Phänomen. Ähnliches lässt sich beobachten, wenn die Ungleichheitsdi-
mensionen soziale Schicht, Geschlecht und Körper zusammentreffen. In diesem Fall erfolgen Prozesse
der Vergeschlechtlichung von Dicksein sowie dessen Klassifizierung als Schichtphänomen.

Aus den Amalgamationen der verschiedenen Ungleichheitsdimensionen erklärt sich, dass oftmals Ur-
sache und Wirkung von Benachteiligungen nicht klar und eindeutig identifiziert werden können. So
kann ein dicker Körper sowohl Grund als auch Resultat von Benachteiligungen sein. Für beides gibt
es überzeugende soziologische Erklärungen: Wer aufgrund seiner sozialen Schichtzugehörigkeit über
wenig Ressourcen verfügt, kann sich nicht gesund ernähren, teure Sportaktivitäten ausüben etc. Vor
allem aber ist die „gesunde Lebensführung“ eine kulturelle Praxis mit sozialer Distanzierungswirkung. 22
Wer sie nicht praktiziert, riskiert, kulturellen Blamierungen ausgesetzt zu werden. An diesen wiederum
knüpfen sich soziale Ungleichheiten an. Die gesunde Lebensführung ist somit Teil des Ungleichheits­
geschehens.

26
ERFAHRUNG VON UNGLEICHHEITEN – – – Mehrfach benachteiligt – aber nur der Körper zählt – – – Die „kleineren“ Ungleichheiten: Geschlecht und Herkunft

Man kann auch andersherum argumentieren: Wer als zu dick wahrgenommen wird, hat verminderte
soziale Chancen – beispielsweise im Erwerbsleben –, weshalb er besonders von schichtspezifischen
Benachteiligungen betroffen ist. Dies gilt in ähnlicher Weise für die zwei weiteren Ungleichheitsdimen-
sionen: Herkunft und Geschlecht. Auch hier lassen sich Ursache und Wirkung, wenn die körperliche
Dimension – Dicksein – hinzukommt, nicht eindeutig identifizieren.

Wenden wir uns nun – nach diesem eher grundsätzlichen Auftakt – den von uns befragten Jugendlichen
zu. Gemeinsam ist ihnen, dass sie ihren Körper gesellschaftlich als zu dick erfahren und ihre Famili-
en einer sozial benachteiligten Schicht angehören. Sie unterscheiden sich nach Herkunft, Geschlecht
und Alter. Somit wäre zu erwarten, dass sie ihre Benachteiligungslage als Produkt der jeweils für sie
spezifisch wirksamen Ungleichheitsdimensionen schildern und auch von unterschiedlichen gesell-
schaftlichen Gewichtungen ihrer Benachteiligungen berichten. Es gibt solche Differenzen, aber sie sind
marginal im Vergleich zu der von ihnen gemeinsam geteilten gesellschaftlichen Erfahrung: der Benach-
teiligung aufgrund ihres Körpers. Obwohl alle Jugendlichen in sozial benachteiligten Verhältnissen leben
und die Hälfte von ihnen einen Migrationshintergrund hat, erwähnen sie dies mit keiner Silbe. Ebenso
wenig weisen sie auf geschlechtsspezifische Ungleichheiten hin. Für sie ist einzig ihr Körper ursächlich
für ihre verminderten sozialen Chancen, die sie sehr deutlich erleben und unter denen sie leiden. Aus-
schließlich in ihrem Körper sehen sie die Gründe dafür, dass sie von weiteren Benachteiligungen betrof-
fen sind. Diese zeigen sich für sie in Schulproblemen, der vergeblichen Suche nach einem Ausbildungs-
platz und den Schwierigkeiten und Unsicherheiten, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen.

  E:    „ Dass ich dünn werden will, wegen dem Geld, so finanziell,
         weil die Dünnen kriegen bessere Jobs.“ (JT 14-16)

  B:    „ Für mich wäre Abnehmen an erster Stelle …
         danach mehr Freunde finden.“ (JD 11-13)

                                                                                                                                                      27
Sie können auch lesen