20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Stoll
 
WEITER LESEN
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
20
                               21

Digital Concert Hall
Hier spielen wir nur für Sie

                               Streaming Partner
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
Serie »Heat«
Mehr am Ende dieser Broschüre
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
Liebe Freunde der                                 Zur Zeit der Drucklegung dieser Broschüre wa-
Berliner Philharmoniker,                          ren die entsprechenden Planungen noch nicht
                                                  abgeschlossen, weshalb Sie hier die ursprüng-
mit dieser Broschüre bieten wir Ihnen einen       lichen Konzertprogramme finden. Um über
Ausblick auf die Saison 2020/21 in der            alle Änderungen schnellstmöglich informiert
Digital Concert Hall und einen Überblick über     zu werden, empfehlen wir Ihnen den Newslet-
unser umfangreiches Archiv. Wir freuen uns        ter der Digital Concert Hall und die Seite
sehr auf die Übertragungen mit Chefdirigent       berliner-philharmoniker.de/coronavirus
Kirill Petrenko und mit herausragenden Gast-
dirigenten und -solisten.                         Wir danken Ihnen sehr für Ihre Treue, freuen uns
                                                  auf das Wiedersehen mit Ihnen in der neuen
Wie alle Orchester und Konzertsäle in der         Saison und senden Ihnen die besten Wünsche
ganzen Welt sind auch wir unmittelbar von         für Ihre Gesundheit.
den Maßnahmen zur Eindämmung der
Corona-Pandemie betroffen. Die Anzahl der         Ihr Team der Digital Concert Hall
Musiker auf der Bühne ist ebenso begrenzt wie
der Zugang zum Saal für das Publikum.             Auf Wunsch können Sie diese Seite entlang der
                                                  Perforation aus der Broschüre herauslösen.
Wir sind uns bewusst, dass sich infolge der
beschränken Besetzung wahrscheinlich nicht
alle geplanten Werke aufführen lassen. In die-
sem Fall werden wir alternative Programme
konzipieren, die den gesundheitlich gebotenen
Maßnahmen Rechnung tragen. Auch diese
alternativen Konzerte werden die Verbindung
aus spannender Programmatik und mitreißen-
dem Musizieren bieten, die Sie von den Berliner
Philharmonikern und der Digital Concert Hall
gewohnt sind.
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
Willkommen in der
Digital Concert Hall

Vor einem Jahr hat Kirill Petrenko sein Amt               Runnicles, Werke von Richard Strauss u. a. mit
als philharmonischer Chefdirigent angetreten              Christian Thielemann – und vieles mehr.
– jetzt geht es weiter, und der Zauber des
Anfangs ist weiterhin spürbar. Mit der Saison             Den Goldenen Zwanzigern benachbart ist ein
2020/21 beendet Kirill Petrenko seine Amtszeit            weiterer Schwerpunkt: das zwischen Gegen-
als Generalmusikdirektor der Bayerischen                  wartseuphorie und Zukunftsangst changie-
Staatsoper und widmet sich ganz den Berliner              rende Fin de Siècle. Die Musik dieser Zeit kön-
Philharmonikern. So kann er mit dem Orchester             nen Sie etwa mit Mahlers Neunter Symphonie
programmatische Leitlinien weiterentwickeln,              unter Kirill Petrenko und Herzog Blaubarts
etwa mit Fokus auf die deutsch-österreichische            Burg von Bartók, dirigiert von Susanna Mälkki,
Klassik, Romantik und Spätromantik – für Kirill           erleben. Zudem steht in der Saison 2020/21
Petrenko die »wichtigste Säule unserer                    erneut die zeitgenössische Musik im Fokus –
Zusammenarbeit«. Hierfür stehen Werke von                 diesmal mit entschieden weiblicher Prägung
Brahms, Strauss, Mendelssohn und Mozart.                  und Werken von Sofia Gubaidulina, Olga
                                                          Neuwirth, Anna Thorvaldsdóttir, Unsuk Chin
Eine weitere Leidenschaft Kirill Petrenkos gilt           und Kaija Saariaho.
der russischen Musik, wie zwei Opernproduk-
tionen zeigen. Da ist zum einen Tschaikowskys             Neben diesen programmatischen Grundlinien
gleichermaßen subtiles und brutales Kriegs-               gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken:
drama Mazeppa und zum anderen Rachma-                     facettenreiche Konzerte mit alten und neuen
ninows ekstatisches Liebesdrama Francesca                 Freunden der Berliner Philharmoniker. Freuen
da Rimini. Überhaupt bildet die Musik Russ-               Sie sich auf Daniel Barenboim, Herbert Blom-
lands einen Schwerpunkt dieser Saison, wie                stedt, Zubin Mehta, Andris Nelsons, Sir Simon
Aufführungen von Werken von Prokofjew,                    Rattle und Tugan Sokhiev. Unter den Solisten
Strawinsky und Schostakowitsch belegen.                   nimmt die Bratschistin Tabea Zimmermann als
Diese ermöglichen Begegnungen mit Dirigen-                Artist in Residence einen Sonderplatz ein. Zu
ten wie Semyon Bychkov, Daniele Gatti und                 den Geigerinnen und Geigern der Saison zäh-
Paavo Järvi.                                              len Lisa Batiashvili, Baiba Skride und Frank Peter
                                                          Zimmermann, zu den Pianisten Yefim Bronfman,
Erstmals findet in der Saison 2020/21 die Bien-           Seong-Jin Cho, Igor Levit und Daniil Trifonov.
nale der Berliner Philharmoniker statt. Mit die-          Weitere Highlights sind zu erwarten, wenn
sem neuen Festival widmen sich die Berliner               der Countertenor Philippe Jaroussky und der
Philharmoniker je einem spannenden Thema:                 Pianist Francesco Piemontesi beim Orchester
in dieser Saison den Goldenen Zwanzigern.                 debütieren. Die Berliner Philharmoniker freuen
Kirill Petrenko ist natürlich auch hier dabei, un-        sich auf die Begegnung mit diesen spannen-
ter anderem mit Kurt Weills Berliner Sympho-              den Partnern – und natürlich mit Ihnen.
nie. Dazu gibt es Paul Hindemiths Skandal-
oper Mörder, Hoffnung der Frauen mit Donald               digital-concert-hall.com

                                          Vo r w o r t 2 0 2 0/21 | 1
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
Tickets                                                 Geräte

Mit unseren Tickets können Sie auf alle Kon-            Brillanter Klang, gestochen scharfe Bilder in
zerte und Filme der Digital Concert Hall zugrei-        modernster 4K-Auflösung: Das bietet Ihnen die
fen – so oft Sie mögen und auf jedem Gerät              Digital Concert Hall. Unterwegs oder zu Hause,
Ihrer Wahl. Mit einem 12-Monats-Ticket oder             auf dem Gerät Ihrer Wahl.
dem Abonnement verpassen Sie keine
Live-Übertragung und haben dauerhaften                  Computer
Zugriff auf das Archiv. Zum Ausprobieren emp-           Unter digital-concert-hall.com erfahren Sie
fehlen wir unsere Tickets mit 7 und 30 Tagen            nicht nur alles über unser Angebot, sondern
Laufzeit. Oder Sie erkunden die Digital Con-            können ebenso sämtliche Videos abrufen –
cert Hall kostenlos, mit einer unverbindlichen          mit einer Kabelanbindung auch über Ihren
Registrierung. Sie gewährt Zugang zu hun-               Fernseher.
derten Interviews, zu Aufführungen unseres
Education-Programms und zu ausgewählten                 Fernseher
Konzertaufzeichnungen.                                  Die Digital Concert Hall ist als Gratis-App
                                                        auf aktuellen Geräten von Panasonic, Sony,
                                                        Samsung, LG, Loewe und Philips verfügbar.
   Abonnement 14,90 €/Monat                             So können Sie besonders bequem große Kon-
   Automatische Verlängerung                            zertabende in Ihr Wohnzimmer holen.
   Kündigung jederzeit möglich
                                                        Streaming-Geräte
   12-Monats-Ticket 149,– €                             Auch für Streaming-Geräte wie Apple TV,
   Keine automatische Verlängerung                      Amazon Fire TV, Google Chromecast, Roku
                                                        Player und die Spielekonsole Xbox One ist die
   30-Tage-Ticket 19,90 €                               Digital Concert Hall verfügbar: ein einfacher
   7-Tage-Ticket 9,90 €                                 Weg zum Abruf auf Fernsehern ohne eigene
                                                        Internetanbindung.
   Übrigens: Das 12-Monats-Ticket, das
   30-Tage-Ticket und das 7-Tage-Ticket                 Smartphone & Tablet
   sind auch als Geschenkgutscheine er-                 Nutzen Sie unsere kostenlosen Mobil-Apps für
   hältlich.                                            iPhone und iPad sowie für Android-Geräte,
                                                        um unterwegs in der Philharmonie Berlin zu
                                                        Gast zu sein – oder über Apple Airplay und
                                                        Google Cast das Signal auf Ihren TV-Bild-
                                                        schirm zu übertragen.

                                       P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 2
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 3
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
Programm 2020/21

                   P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 4
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
August                            Live

Live aus der Philharmonie

Fr   28.08. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent

Anton Webern Passacaglia op. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Johannes Brahms Symphonie Nr. 4
e-Moll op. 98
20 21 Digital Concert Hall Hier spielen wir nur für Sie
September                                                                                 Live

Live aus der Philharmonie                             Live aus der Philharmonie

So   13.09. 20 Uhr                                    Sa    26.09. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker                               Berliner Philharmoniker
Daniel Harding Dirigent                               Lahav Shani Dirigent
Andrew Watts Countertenor                             Francesco Piemontesi Klavier

Olga Neuwirth Keyframes for a Hippogriff              Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für
– Musical Calligrams in memoriam Hester               Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur KV 595
Diamond (Europäische Erstaufführung)                  Arnold Schönberg Pelleas und Melisande,
Gustav Mahler Symphonie Nr. 5                         Symphonische Dichtung op. 5

In Kooperation mit Berliner Festspiele/
Musikfest Berlin

Live aus der Philharmonie

Sa   19.09. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Frank Peter Zimmermann Violine

Iannis Xenakis Empreintes für Orchester
Alban Berg Konzert für Violine und
Orchester »Dem Andenken eines Engels«
Josef Suk Pohádka léta (Ein Sommer-
märchen), Symphonische Dichtung op. 29

In Kooperation mit Berliner Festspiele/
Musikfest Berlin

                                     P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 6
P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 7
Oktober                                                                                       Live

Live aus der Philharmonie                             Live aus der Philharmonie

Sa   03.10. 19 Uhr                                    Sa    17.10. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker                               Berliner Philharmoniker
Marek Janowski Dirigent                               Marc Minkowski Dirigent
Noah Bendix-Balgley Violine
                                                      Joseph Haydn Symphonie Nr. 59 A-Dur
Max Bruch Konzert für Violine und                     »Feuer-Symphonie«
Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26                         Franz Liszt Prometheus, Symphonische
Anton Bruckner Symphonie Nr. 3 d-Moll                 Dichtung Nr. 5
(3. Fassung von 1889)                                 Ludwig van Beethoven Die Geschöpfe
                                                      des Prometheus, Ballettmusik op. 43

Live aus der Philharmonie

Sa   10.10. 19 Uhr                                    Live aus der Philharmonie

                                                      Sa    24.10. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker
François-Xavier Roth Dirigent                         Berliner Philharmoniker
Tabea Zimmermann Viola                                Daniel Barenboim Dirigent

Unsuk Chin Rocanā für großes Orchester                Bedřich Smetana Má Vlast (Mein
Paul Hindemith Der Schwanendreher,                    Vaterland)
Konzert für Bratsche und kleines Orchester
nach alten Volksliedern
Igor Strawinsky Petruschka
                                                      Live aus der Philharmonie

                                                      Sa    31.10. 19 Uhr
                                                      Berliner Philharmoniker
                                                      Kirill Petrenko Dirigent

                                                      Charles Ives Central Park in the Dark
                                                      Andrew Norman Unstuck für Orchester
                                                      Richard Strauss
                                                      Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
                                                      Ein Heldenleben op. 40

                                    P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 8
November                                                            Live

Live aus der Philharmonie

So   29.11. 20 Uhr
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim Dirigent

Witold Lutosławski Konzert für Orchester
Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14

                                   P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 9
P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 10
Dezember                                                                               Live

Live aus der Philharmonie                           Live aus der Philharmonie

Sa   05.12. 19 Uhr                                  Sa    19.12. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker                             Berliner Philharmoniker
Tugan Sokhiev Dirigent                              Iván Fischer Dirigent
Truls Mørk Violoncello                              Seong-Jin Cho Klavier
Olivier Latry Orgel
                                                    Michail Glinka Ruslan und Ludmilla:
Antonín Dvořák Konzert für Violoncello              Ouvertüre
und Orchester h-Moll op. 104                        Sergej Rachmaninow Konzert für Klavier
Camille Saint-Saëns Symphonie Nr. 3                 und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
c-Moll op. 78 »Orgelsymphonie«                      Antonín Dvořák Symphonie Nr. 8 G-Dur
                                                    op. 88

Live aus der Philharmonie

Sa   12.12. 19 Uhr                                  Live aus der Philharmonie

                                                    Do    31.12. 17 Uhr
Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons Dirigent                             Berliner Philharmoniker
Baiba Skride Violine                                Kirill Petrenko Dirigent
                                                    Pablo Sáinz Villegas Gitarre
Sofia Gubaidulina Offertorium, Konzert für
Violine und Orchester in einem Satz                 Joaquín Rodrigo Concierto de Aranjuez
Gustav Mahler Symphonie Nr. 1 D-Dur                 für Gitarre und Orchester
                                                    Werke von Manuel de Falla, Silvestre
                                                    Revueltas und Georges Bizet

Live aus der Philharmonie

So   13.12. 11 Uhr
Education: Weihnachtliches Familienkonzert

Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Sarah Willis Horn und Moderation

Jingle Bass Rock

                                  P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 11
Januar                                                                                    Live

Live aus der Philharmonie                             Dmytro Popov Tenor (Paolo)
Sa   09.01. 19 Uhr                                    Vladislav Sulimsky Bariton (Lanceotto)
                                                      Maxim Kuzmin-Karavaev Bass (Vergil)
Berliner Philharmoniker                               Dmitry Golovnin Tenor (Dante)
Semyon Bychkov Dirigent                               Rundfunkchor Berlin
Lisa Batiashvili Violine
                                                      Peter Tschaikowsky Romeo und Julia,
Peter Tschaikowsky Konzert für Violine und            Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare
Orchester D-Dur op. 35                                Sergej Rachmaninow Francesca da Rimini
Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 8                op. 25 (konzertante Aufführung)
c-Moll op. 65

                                                      Live aus der Philharmonie
Live aus der Philharmonie
                                                      Sa    23.01. 19 Uhr
Mi   13.01. 20 Uhr
                                                      Berliner Philharmoniker
Auf Einladung der Berliner Philharmoniker             Daniele Gatti Dirigent

Bundesjugendorchester                                 Igor Strawinsky Apollon musagète
Francesco Angelico Dirigent                           Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 5
Christian Tetzlaff Violine                            d-Moll op. 47

Luigi Dallapiccola Variationen für
Orchester
Josef Suk Fantasie für Violine und Orchester          Live aus der Philharmonie
g-Moll op. 24                                         Fr   29.01. 20 Uhr
Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
g-Moll op. 103 »Das Jahr 1905«                        Berliner Philharmoniker
                                                      Kirill Petrenko Dirigent
                                                      Daniil Trifonov Klavier

Live aus der Philharmonie                             Anna Thorvaldsdóttir Catamorphosis
Sa   16.01. 19 Uhr                                    (Uraufführung)
                                                      Sergej Prokofjew Klavierkonzert Nr. 1
Berliner Philharmoniker                               Des-Dur op. 10
Kirill Petrenko Dirigent                              Erich Wolfgang Korngold Symphonie
Kristina Mkhitaryan Sopran (Francesca)                in Fis op. 40

                                    P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 12
Februar                                                                                     Live

Live aus der Philharmonie                            Live aus der Philharmonie

Sa   13.02. 19 Uhr                                   Sa    20.02. 19 Uhr
Biennale der Berliner Philharmoniker                 Biennale der Berliner Philharmoniker

Berliner Philharmoniker                              Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent                             Donald Runnicles Dirigent
Michael Spyres Tenor (Oedipus)                       Simon McBurney Regie
Ekaterina Semenchuk Mezzosopran                      Gerard McBurney Dramaturgie
(Jokaste)                                            Will Duke Videodesign
Shenyang Bassbariton (Kreon)                         Anna Fleischle Produktionsdesign
Andrea Mastroni Bass (Tiresias)                      Rundfunkchor Berlin
Krystian Adam Tenor (Hirte)
Derek Welton Bass (Bote)                             Paul Hindemith Mörder, Hoffnung der
Herren des Rundfunkchors Berlin                      Frauen, Oper in einem Akt op. 12
                                                     Kurt Weill
Kurt Weill Symphonie Nr. 1 »Berliner                 Das Berliner Requiem
Symphonie«                                           Die sieben Todsünden
Igor Strawinsky Oedipus rex

                                   P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 13
Februar                                                                                     Live

Live aus der Philharmonie                            Live aus der Philharmonie

Sa   27.02. 19 Uhr                                   Sa    27.02. 22 Uhr
Biennale der Berliner Philharmoniker                 Biennale der Berliner Philharmoniker

Berliner Philharmoniker                              Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Christian Thielemann Dirigent
Rundfunkchor Berlin                                  »Late Night«: Ein Abend im Moka Efti

Johann Sebastian Bach Präludium und                  Kurt Weill
Fuge Es-Dur BWV 552 (Orchestrierung von              Berlin im Licht
Arnold Schönberg)                                    Kleine Dreigroschenmusik
Richard Strauss Die Tageszeiten,                     Suite panaméenne
Liederzyklus für Männerchor und Orchester            Stefan Wolpe Suite from the Twenties
op. 76                                               Mátyás Seiber Two Jazzolettes
Franz Liszt Eine Symphonie zu Dantes                 Ernst Krenek Drei lustige Märsche op. 44
Divina Commedia für Frauenchor und
Orchester

                                   P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 14
März                                                               Live

Live aus der Philharmonie

Sa   06.03. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi Dirigent
Igor Levit Klavier

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier
und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Sergej Prokofjew Symphonie Nr. 6 es-Moll
op. 111

                                 P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 15
P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 16
April                                                                                       Live

Live aus der Philharmonie                           Live aus der Philharmonie

So   11.04. 19 Uhr                                  Sa    24.04. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker                             Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent                            Mikko Franck Dirigent
Vladislav Sulimsky Bariton (Mazeppa)                Yefim Bronfman Klavier
Olga Peretyatko Sopran (Maria)
Dmitry Ulyanov Bass (Wassili Kotschubej)            Johannes Brahms Konzert für Klavier
Ekaterina Semenchuk Mezzosopran                     und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
(Ljubow Kotschubej)                                 Jean Sibelius Symphonie Nr. 5 Es-Dur
Dmytro Popov Tenor (Andrej)                         op. 82
Vasily Gorshkov Tenor (Iskra)
Dimitry Ivashchenko Bass (Filipp Orlik)
Prager Philharmonischer Chor
                                                    Live aus der Philharmonie
Peter Tschaikowsky Mazeppa                          Do     29.04. 20 Uhr
(konzertante Aufführung)
                                                    Berliner Philharmoniker
                                                    Kirill Petrenko Dirigent
                                                    Rosa Feola Sopran
Live aus der Philharmonie                           Wiebke Lehmkuhl Alt
Sa   17.04. 19 Uhr                                  Mauro Peter Tenor
                                                    Krešimir Stražanac Bassbariton
Berliner Philharmoniker                             Orfeó Català Chor
Zubin Mehta Dirigent
                                                    Wolfgang Amadeus Mozart
Olivier Messiaen Et exspecto                        »Exsultate, jubilate«, Motette KV 165
resurrectionem mortuorum für Blasorchester          Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«
und metallenes Schlagzeug                           Peter Tschaikowsky Suite Nr. 3 G-Dur
Anton Bruckner Symphonie Nr. 9 d-Moll               op. 55

                                  P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 17
Mai

Live aus der Sagrada Família, Barcelona                 Live aus der Philharmonie

Sa   01.05. 11 Uhr                                      So    09.05. 15 Uhr
Europakonzert                                           BE PHIL Orchestra
                                                        Kirill Petrenko Dirigent
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent                                Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 10
Rosa Feola Sopran                                       e-Moll op. 93
Wiebke Lehmkuhl Alt
Mauro Peter Tenor
Krešimir Stražanac Bassbariton
Orfeó Català Chor                                       Live aus der Philharmonie

                                                        Sa 15.05. 19 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183                          Berliner Philharmoniker
»Exsultate, jubilate«, Motette KV 165                   Kirill Petrenko Dirigent
»Ave verum corpus«, Motette KV 618
Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«                      Gustav Mahler Symphonie Nr. 9

                                      P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 18
Live

Live aus der Philharmonie

Sa   22.05. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker
Susanna Mälkki Dirigentin
Ildikó Komlósi Mezzosopran (Judith)
Johannes Martin Kränzle Bariton
(Herzog Blaubart)

Kaija Saariaho Vista
(Deutsche Erstaufführung)
Béla Bartók Herzog Blaubarts Burg Sz 48
(konzertante Aufführung)

Live aus der Philharmonie

Sa   29.05. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle Dirigent
Dame Sarah Connolly Mezzosopran
Allan Clayton Tenor
Roderick Williams Bariton
Rundfunkchor Berlin

Edward Elgar The Dream of Gerontius,
Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 38

                                     P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 19
Juni                                                                                           Live

Live aus der Philharmonie                           Live aus der Philharmonie

Sa   05.06. 19 Uhr                                  Sa    19.06. 19 Uhr
Berliner Philharmoniker                             Berliner Philharmoniker
Alan Gilbert Dirigent                               Jean-Christophe Spinosi Dirigent
Sunwook Kim Klavier                                 Philippe Jaroussky Countertenor

Anton Webern                                        Antonio Vivaldi Sinfonia und Arien
Im Sommerwind, Idyll für großes Orchester           »Mentre dormi, Amor fomenti« und »Gemo
Unsuk Chin Konzert für Klavier und                  in un punto e fremo« aus der Oper
Orchester                                           L’Olimpiade RV 725
Johannes Brahms Klavierquartett Nr. 1               Georg Philipp Telemann Konzert e-Moll
g-Moll op. 25 (Orchestrierung von Arnold            für Flöte, Blockflöte, Streicher und
Schönberg)                                          Generalbass TWV 52:e1
                                                    Joseph Haydn Symphonie Nr. 82 C-Dur
                                                    »L’Ours«
                                                    Gioacchino Rossini Ouvertüre zur Oper
Live aus der Philharmonie                           L’italiana in Algeri und Cavatine »Di tanti
Sa   12.06. 19 Uhr                                  palpiti« aus der Oper Tancredi
                                                    Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie
Berliner Philharmoniker                             Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
Herbert Blomstedt Dirigent

Jean Sibelius Symphonie Nr. 4 a-Moll
op. 63                                              Live aus der Waldbühne
Wilhelm Stenhammar Zwischenspiel aus                Sa    26.06. 20.15 Uhr
der Symphonischen Kantate Sången op. 44
Johannes Brahms Symphonie Nr. 3 F-Dur               Berliner Philharmoniker
op. 90                                              Martin Grubinger Schlagzeug

                                                    Programm und Dirigent werden noch
                                                    bekannt gegeben.

                                                    Stand: Mai 2020. Änderungen vorbehalten.

                                  P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 20
P r o g r a m m 2 0 2 0/21 | 21
Daniel             Lisa
                                            Barenboim          Batiashvili
Unsere Gäste 2020/21

                                            Herbert            Yefim
                                            Blomstedt          Bronfman

                                            Semyon             Seong-Jin
                                            Bychkov            Cho

                                            Iván               Mikko
                                            Fischer            Franck

                       U n s e r e G ä s t e 2 0 2 0/21 | 22
Daniele    Alan                             Martin             Daniel
Gatti      Gilbert                          Grubinger          Harding

Marek      Philippe                        Paavo               Igor
Janowski   Jaroussky                       Järvi               Levit

Susanna    Zubin                           Marc                Truls
Mälkki     Mehta                           Minkowski           Mørk

Andris     Sir Simon                        François-Xavier    Donald
Nelsons    Rattle                           Roth               Runnicles

                       U n s e r e G ä s t e 2 0 2 0/21 | 23
Lahav         Baiba
Shani         Skride

Tugan         Jean-Christophe
Sokhiev       Spinosi

Christian     Daniil
Thielemann    Trifonov

Frank Peter   Tabea
Zimmermann    Zimmermann

                         U n s e r e G ä s t e 2 0 2 0/21 | 24
Das Server-Netzwerk der Digital Concert Hall

                                          Weltmusik
                 Die Digital Concert Hall und Internet Initiative Japan

Bei den Konzertübertragungen in der Digital Concert       weltweit führenden Service-Anbietern für das Streaming
Hall vereinen sich Musikfreunde aus über 100 Ländern zu   hochaufgelöster Daten. Mit seiner Expertise und seiner
einem weltumspannenden Publikum. Um hochqualita-          hervorragenden Netz-Infrastruktur ist IIJ ein idealer Part-
tive Video- und Audio-Signale international zu verbrei-   ner, um die Musik der Berliner Philharmoniker dem
ten, braucht es ein ebenso hochwertiges Netzwerk. Die-    Online-Publikum von London bis Tokio zugänglich zu
ses wird von Internet Initiative Japan Inc. (IIJ) zur     machen.
Verfügung gestellt, dem Streaming-Partner der Digital
Concert Hall. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten        digital-concert-hall.com
ein Pionier der Netzwerktechnologie und zählt zu den      iij.ad.jp/en

                                                                          Partner der Digital Concert Hall
Abrahamsen, Hans
                                           Konzert für Horn und Orchester
                                             Paavo Järvi, Stefan Dohr (31.01.20)
                                           Let me tell you
                                             Andris Nelsons, Barbara Hannigan (21.12.13)
                                           Three Pieces for Orchestra Sir Simon Rattle (26.05.18)

                                           Abréu, Zequinha de
                                           Tico Tico Daniel Barenboim (31.12.01)

                                           Achron, Joseph
                                           Hebräische Melodie
                                             Sir Simon Rattle, Guy Braunstein (27.01.15)
Werke im Konzertarchiv

                                           Adams, John
                                           City Noir Gustavo Dudamel (09.06.17)
                                           Harmonielehre John Adams (17.09.16)
                                           Lollapalooza Alan Gilbert (03.12.16)
                                           Scheherazade.2 John Adams, Leila Josefowicz (17.09.16)
                                           Short Ride in a Fast Machine Alan Gilbert (03.12.16)
                                           The Wound-Dresser Kirill Petrenko, Georg Nigl (23.03.17)
                                           The Gospel According to the Other Mary Sir Simon
                                             Rattle, Kelley O’Connor, Tamara Mumford, Daniel
                                             Bubeck, Brian Cummings, Nathan Medley, Peter Hoare,
                                             Rundfunkchor Berlin (21.01.17)

                                           Adès, Thomas
                                           Asyla Sir Simon Rattle (07.09.02)
                                           Powder Her Face, Suite Sir Simon Rattle (03.06.17)
                                           Three Studies from Couperin Alan Gilbert (27.04.18)

                                           Adler, Samuel
                                           Elegy Duncan Ward (27.01.15)

                                           Albéniz, Isaac
                                           Tango in D Boris Berezovsky (21.12.12)
                                           Cantos de España: Córdoba Plácido Domingo (01.07.01)

                                           Anderson, Julian
                                           Incantesimi Sir Simon Rattle (10.06.16)

                                           Antheil, George
                                           A Jazz Symphony (Fassung von 1955)
                                              Ingo Metzmacher (08.09.12)

                                           Arlen, Harold
                                           The Wizard of Oz: »Over the Rainbow«

                         K o n z e r t a r c h i v | 26
Kirill Petrenko, Diana Damrau (31.12.19)                          Magdalena Kožená, Mark Padmore, Andrew Staples,
                                                                  Roderick Williams, Georg Nigl, Rundfunkchor Berlin
Avison, Charles                                                   (16.03.19)
Concerto grosso Nr. 7 Berliner Barock Solisten (21.03.12)      Matthäus-Passion Sir Simon Rattle, Camilla Tilling,
                                                                 Magdalena Kožená, Topi Lehtipuu, Mark Padmore,
Ayres, Richard                                                   Eric Owens, Christian Gerhaher, Rundfunkchor Berlin,
NONcerto für Horn und großes Ensemble                            Knaben des Staats- und Domchors Berlin (19.10.13)
  Sir Simon Rattle, Stefan Dohr (20.02.16)                       Sir Simon Rattle, Camilla Tilling, Magdalena Kožená,
                                                                 Topi Lehtipuu, Mark Padmore, Thomas Quasthoff,
Bach, Carl Philipp Emanuel                                       Christian Gerhaher, Rundfunkchor Berlin, Knaben
Symphonie F-Dur Wq 183 Nr. 3                                     des Staats- und Domchors Berlin (11.04.10)
  Giovanni Antonini (23.09.10)                                 »Ach Gott, wie manches Herzeleid«, Kantate
Presto c-Moll Wq 114/3                                           Alan Gilbert, Christina Landshamer,
  Patricia Kopatchinskaja (09.03.19)                             Michael Nagy (22.11.14)
»Heilig«, Kantate Wq 217 Yannick Nézet-Séguin,                 »Lobet den Herrn, alle Heiden«, Motette
  Wiebke Lehmkuhl, Rundfunkchor Berlin (21.10.17)                Ton Koopman, RIAS Kammerchor (30.01.10)
                                                               Choral-Variationen über »Vom Himmel hoch,
Bach, Johann Christian                                           da komm ich her« (Bearb. Strawinsk y) Vladimir
Amadis de Gaule: Ouvertüre und Suite                             Jurowski, Christine Schäfer, Iris Vermillion, Michael
  Reinhard Goebel (04.10.13)                                     König, Markus Brück, Rundfunkchor Berlin (12.06.11)
                                                               Partita für Violine Nr. 2 d-Moll: Sarabande
Bach, Johann Sebastian                                           Hilary Hahn (31.05.14) | Janine Jansen (12.10.19)
Orchestersuite Nr. 1 Giovanni Antonini (23.09.10)                Máté Szűcs (23.09.17)
Orchestersuite Nr. 2 Herbert von Karajan (1968)                Partita für Violine Nr. 3 E-Dur: Gavotte en
Orchestersuite Nr. 3 Daniel Barenboim (31.12.01)                 Rondeau Leonidas Kavakos (06.02.15)
  Ton Koopman (30.01.10)                                         Gil Shaham (10.09.17)
Brandenburgisches Konzert Nr. 3                                Partita für Violine Nr. 3 E-Dur: Preludio
  Herbert von Karajan (10.05.67)                                 Frank Peter Zimmermann (13.04.13)
Musikalisches Opfer: Ricercar a 6 (Bearb. Webern)              Sonata für Violine Nr. 2 a-Moll: Allegro
  Paavo Järvi (25.05.19)                                         Frank Peter Zimmermann (10.05.15)
Zwei Choralvorspiele (Bearb. Schönberg)                        Sonata für Violine Nr. 2 a-Moll: Andante
  Peter Eötvös (25.04.09)                                        Leonidas Kavakos (10.02.18)
Kantate BWV 156: Sinfonia Christian Thielemann,                Sonata für Violine Nr. 3 C-Dur: Largo
  Albrecht Mayer (04.03.12)                                      Christian Tetzlaff (22.06.13)
Clavierkonzert Nr. 1 BWV 1052 András Schiff (17.04.10)           Noah Bendix-Balgley (21.01.18)
Violinkonzert a-Moll BWV 1041: 2. Satz                           Leonidas Kavakos (01.05.15, Live aus Athen)
  Sir Simon Rattle, Guy Braunstein (27.01.15)                  Suite für Violoncello Nr. 2 d-Moll: Sarabande
Magnificat Ton Koopman, Klara Ek, Rachel Frenkel,                Truls Mørk (05.03.16)
  Ingeborg Danz, Werner Güra, Klaus Mertens,                   Suite für Violoncello Nr. 6 D-Dur: Prélude
  RIAS Kammerchor (30.01.10)                                     Alban Gerhardt (06.10.18)
Messe h-Moll Ton Koopman, Yetzabel Arias Fernandez,
  Wiebke Lehmkuhl, Tilman Lichdi, Klaus Mertens,               Barber, Samuel
  RIAS Kammerchor (28.10.17)                                   Adagio for Strings Gustavo Dudamel (02.02.13)
Johannes-Passion Sir Simon Rattle, Camilla Tilling,
  Magdalena Kožená, Topi Lehtipuu, Mark Padmore,               Barrios Mangoré, Agustín
  Roderick Williams, Christian Gerhaher, Rundfunkchor          La última canción Daniel Barenboim,
  Berlin (28.02.14) | Sir Simon Rattle, Camilla Tilling,         John Williams (21.06.98)

                                                    Konzer tarchiv | 27
Bartók, Béla                                                                  Sir Simon Rattle (12.10.15 / 01.05.16, Live aus R øros)
Bilder aus Ungarn Dmitrij Kitajenko (29.05.10)                                Christian Thielemann (17.01.15)
Divertimento für Streichorchester                                           Symphonie Nr. 4 Claudio Abbado (11.02.01) | Herbert
   Daniel Harding (17.10.09)                                                  Blomstedt (25.05.13) | Gustavo Dudamel (06.12.13)
Der holzgeschnitzte Prinz Alan Gilbert (14.09.13)                             Paavo Järvi (01.05.18, Live aus Bayreuth) | Herbert von
   David Robertson (08.05.10)                                                 Karajan (31.12.71) | Sir Simon Rattle (27.08.10 / 15.10.15)
Konzert für Orchester Pierre Boulez (01.05.03, Live aus                     Symphonie Nr. 5 Claudio Abbado (12.02.01) | Nikolaus
   Lissabon) | Bernard Haitink (23.01.10) | Zubin Mehta (05.03.17)            Harnoncourt (29.10.11) | Herbert von Karajan (1966 /
   Sir Simon Rattle (14.04.17, Live aus Baden-Baden / 12.03.20)               29.02.72) | Sir Simon Rattle (13.10.15)
   David Zinman (25.10.08) | Jaap van Zweden (10.05.13)                     Symphonie Nr. 6 »Pastorale« Claudio Abbado
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und                                   (14.02.01) | Gustavo Dudamel (01.05.12) | Bernard Haitink
   Celesta Pierre Boulez (06.06.09) | Iván Fischer (28.10.16)                 (06.03.15) | Herbert von Karajan (03.11.67) | Sir Simon
   Mariss Jansons (10.05.15)                                                  Rattle (20.04.13 / 01.05.13, Live aus Prag / 14.10.15)
Tanz-Suite François-Xavier Roth (26.10.19)                                  Symphonie Nr. 7 Claudio Abbado (01.05.96, Live aus Sank t
Ungarische Bauernlieder Iván Fischer (22.12.17)                               Petersburg / 31.12.99, nur Finale / 08.02.01) | Daniel
Der wunderbare Mandarin: Finale                                               Barenboim (12.11.89) | Herbert von Karajan (28.10.71)
   Mariss Jansons (23.06.02)                                                  Kirill Petrenko (24.08.18 / 25.08.18, Live aus dem Berliner
Der wunderbare Mandarin, Suite Jakub Hrůša (14.12.19)                         Schloss) | Sir Simon Rattle (01.05.08, Live aus Moskau /
   Mariss Jansons (29.04.17) | Zubin Mehta (06.12.09)                         23.09.12 / 15.10.15) | David Zinman (18.10.08)
Klavierkonzert Nr. 1 Sir Simon Rattle,                                      Symphonie Nr. 8 Claudio Abbado (11.02.01) | Daniel
   Daniel Barenboim (24.02.18)                                                Barenboim (16.04.98) | Herbert von Karajan (17.11.71)
Klavierkonzert Nr. 3 Herbert Blomstedt,                                       Sir Simon Rattle (14.10.15)
   András Schiff (21.01.17) | François-Xavier Roth,                         Symphonie Nr. 9 Claudio Abbado (01.05.0 0, Live aus Berlin)
   Pierre-Laurent Aimard (26.10.19)                                           Herbert von Karajan (06.02.68 / 31.12.77) | Kirill Petrenko
Violinkonzert Nr. 1 Iván Fischer, Vilde Frang (22.12.17)                      (23.08.19 / 24.08.19, Live vom Brandenburger Tor) | Sir Simon
   Yannick Nézet-Séguin, Lisa Batiashvili (23.06.16)                          Rattle (22.06.13 / 28.06.13, Live aus Madrid / 09.11.14 / 16.10.15 /
Violinkonzert Nr. 2 Alan Gilbert, Frank Peter                                   21.03.16, Live aus Baden-Baden)
   Zimmermann (03.12.16) | Susanna Mälkki, Gil Shaham                       Coriolan-Ouvertüre Herbert von Karajan (22.01.75)
   (10.09.17) | Sir Simon Rattle, Leonidas Kavakos (01.05.05,               Egmont-Ouvertüre Claudio Abbado (01.05.02, Live aus
   Live aus Budapest)                                                         Palermo) | Herbert von Karajan (22.01.75) | Seiji Ozawa
Violakonzert Alain Altinoglu, Máté Szűcs (23.09.17)                             (10.04.16)
   Semyon Bychkov, Tabea Zimmermann (19.06.10)                              Fidelio-Ouvertüre Zubin Mehta (01.05.95)
Sieben Stücke für Chor Iván Fischer, Netherlands Youth                      Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 Sir Simon Rattle (13.10.15)
   Choir (24.10.09)                                                         Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 Paavo Järvi (01.05.18, Live aus
Herzog Blaubarts Burg Sir Simon Rattle, Rinat Shaham,                          Bayreuth) | Sir Simon Rattle (31.12.04)
   Gábor Bretz, Ulrich Noethen (18.03.17)                                      Karl-Heinz Steffens (11.10.13)
                                                                            Klavierkonzert Nr. 1 Daniel Barenboim (12.11.89)
Beethoven, Ludwig van                                                          Sir Simon Rattle, Mitsuko Uchida (04.02.10)
Symphonie Nr. 1 Claudio Abbado (09.02.01)                                      Christian Thielemann, Rudolf Buchbinder (17.12.16)
  Paavo Järvi (13.04.13) | Herbert von Karajan (29.12.71)                   Klavierkonzert Nr. 2 Claudio Abbado, Mikhail Pletnev
  Sir Simon Rattle (12.10.15)                                                  (01.05.0 0, Live aus Berlin) | Herbert Blomstedt, Yefim
Symphonie Nr. 2 Claudio Abbado (12.02.01) | Giovanni                           Bronfman (18.05.19) | Sir Simon Rattle, Mitsuko Uchida
  Antonini (23.09.10) | Herbert von Karajan (16.11.71)                          (10.02.10)
  Sir Simon Rattle (13.10.15)                                               Klavierkonzert Nr. 3 Kirill Petrenko, Daniel Barenboim
Symphonie Nr. 3 »Eroica« Claudio Abbado (09.02.01)                            (11.01.20) | Kirill Petrenko, Lars Vogt (10.05.09)
  Bernard Haitink (06.10.12) | Herbert von Karajan                            Sir Simon Rattle, Mitsuko Uchida (10.02.10)
  (21.10.71) | Zubin Mehta (02.11.19)                                         Tugan Sokhiev, Yefim Bronfman (12.05.18)

                                                          K o n z e r t a r c h i v | 28
Klavierkonzert Nr. 4 Daniel Barenboim, Maria João              Ben-Ari, Ohad
   Pires (08.06.19) | Valery Gergiev, Hélène Grimaud           Violins of Hope Duncan Ward, Zvi Plesser,
   (28.02.15) | Zubin Mehta, Murray Perahia (11.01.09)           Guy Braunstein (27.01.15)
   Sir Simon Rattle, Mitsuko Uchida (20.02.10)
Klavierkonzert Nr. 5 Claudio Abbado, Daniel                    Benjamin, George
   Barenboim (01.05.94, Live aus Meiningen) | Zubin Mehta,     Palimpsests George Benjamin (09.09.18)
   Rudolf Buchbinder (25.01.14) | Sir Simon Rattle, Mitsuko
   Uchida (14.02.10)                                           Berg, Alban
Violinkonzert Daniel Barenboim, Itzhak Perlman                 Drei Orchesterstücke op. 6 Daniele Gatti (25.10.14)
   (26.02.92) | Bernard Haitink, Isabelle Faust (06.03.15)        Sir Simon Rattle (04.09.10 / 02.06.11 / 04.11.16)
   Daniel Harding, Frank Peter Zimmermann (21.12.19)           Violinkonzert Claudio Abbado, Isabelle Faust (11.05.12)
   Zubin Mehta, Leonidas Kavakos (06.12.09)                       Adam Fischer, Leonidas Kavakos (10.02.18)
Violinromanzen Nr. 1 & 2 Claudio Abbado,                          Andris Nelsons, Baiba Skride (16.10.10)
   Kolja Blacher (01.05.96, Live aus Sank t Petersburg)        Altenberg-Lieder Claudio Abbado, Anne Sofie von
Violinromanze Nr. 2 Sir Simon Rattle,                             Otter (11.05.12)
   Guy Braunstein (27.01.15)                                   Sieben frühe Lieder Alan Gilbert, Christianne Stotijn
Tripelkonzert Herbert Blomstedt, Daniel Stabrawa,                 (03.04.11) | Paavo Järvi, Mojca Erdmann (25.05.19) | Sir
   Ludwig Quandt, Martin Helmchen (04.06.10)                      Simon Rattle, Elīna Garanča (25.03.18, Live aus Baden-
Chor-Fantasie Claudio Abbado, Maurizio Pollini,                   Baden)
   Schwedischer Rundfunkchor, Eric-Ericson-                    Lulu: Auszüge Claudio Abbado, Anna Prohaska
   Kammerchor (09.02.02) | Seiji Ozawa, Peter Serkin,            (15.05.11) | Kirill Petrenko, Marlis Petersen (23.08.19)
   Rundfunkchor Berlin (10.04.16)                                Sir Simon Rattle, Angela Denoke (13.09.09)
Christus am Ölberge Sir Simon Rattle,                          Wozzeck: Auszüge Daniel Harding, Dorothea
   Franz Xaver Huber, Iwona Sobotka,                             Röschmann (29.03.19)
   Benjamin Bruns, David Soar, Rundfunkchor
   Berlin (07.03.20)                                           Berio, Luciano
Messe C-Dur Nikolaus Harnoncourt, Julia Kleiter,               Quatre dédicaces Pablo Heras-Casado (22.10.11)
   Elisabeth von Magnus, Werner Güra, Florian Boesch,          Quattro versioni originali della Ritirata notturna di
   Rundfunkchor Berlin (29.10.11)                                 Madrid di L. Boccherini David Zinman (18.10.08)
Missa solemnis Herbert Blomstedt, Ruth Ziesak,                 Rendering Semyon Bychkov (24.09.11)
   Gerhild Romberger, Richard Croft, Georg Zeppenfeld,         Ritorno degli snovidenia für Violoncello und
   Chor des Bayerischen Rundfunks (03.06.12)                      30 Instrumente Sir Simon Rattle, Olaf Maninger,
   Herbert von Karajan, Anna Tomowa-Sintow,                       Karajan-Akademie (27.01.12)
   Ruza Baldani, Eric Tappy, José van Dam,                     Sequenza I für Flöte Emmanuel Pahud (23.12.11)
   Wiener Singverein (13.04.79) | Christian Thielemann,        Sequenza III für Frauenstimme
   Luba Orgonášová, Elisabeth Kulman,                             Magdalena Kožená (18.03.17)
   Daniel Behle, Franz-Josef Selig, Rundfunkchor               Sequenza V für Posaune Olaf Ott (29.10.11)
   Berlin (16.12.17)                                           Sequenza VI für Viola Amihai Grosz (21.01.12)
7 Bagatellen op. 33: Nr. 5 C-Dur                               Sequenza VII für Oboe Albrecht Mayer (24.09.11)
   Rudolf Buchbinder (17.12.16)                                Sequenza VIII für Violine Andreas Buschatz (10.12.11)
Andante favori F-Dur Daniil Trifonov (21.02.19)                Sequenza IXa für Klarinette Walter Seyfarth (16.06.12)
Klaviersonate Nr. 18 Daniil Trifonov (21.02.19)                Sequenza X für Trompete in C (und Klavier-
Klaviersonate Nr. 14: 1. Satz Mitsuko Uchida (20.10.13)           resonanzen) Gábor Tarkövi (21.01.12)
                                                               E vó für Sopran und Instrumente
Beintus, Jean Pascal                                              Sir Simon Rattle, Barbara Kind (14.04.12)
He Got Rhythm Kent Nagano, Momo Kodama,                        Folk Songs für Mezzosopran und sieben Instrumente
  Mari Kodama (25.06.0 0)                                         Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená (29.10.11)

                                                    Konzer tarchiv | 29
Laborintus II für Stimmen, Instrumente und                              Candide: Ouvertüre Mariss Jansons (23.06.02)
   Tonband Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená,                            Kent Nagano (2 5 . 0 6 . 0 0 ) | Sir Simon Rattle ( 31.12 . 0 2)
   Karajan-Akademie (18.03.17)                                          Divertimento Gustavo Dudamel (27.10.18 / 14.11.18,
O King für Mezzosopran und fünf Spieler                                     Live aus Kaohsiung)
   Sir Simon Rattle, Kate Royal (14.04.12)                              Divertimento: Walzer Gustavo Dudamel (27.06.14)
Sinfonia für acht Stimmen und Orchester                                 3 Dance Episodes aus On the Town
   Sir Simon Rattle, Neue Vokalsolisten Stuttgart (12.03.20)              Kent Nagano (25.06.0 0) | Sir Simon Rattle (31.12.17)
Coro Sir Simon Rattle, Rundfunkchor Berlin (12.09.10)                   Symphonische Tänze aus West Side Story
                                                                          Ingo Metzmacher (08.09.12)
Berlioz, Hector                                                           Kirill Petrenko (31.12.19 / 09.01.20)
Grande Symphonie funèbre et triomphale                                  Wonderful Town: Auszüge
  Sir Simon Rattle (20.10.13)                                             Sir Simon Rattle, Kim Criswell, Audra McDonald,
Symphonie fantastique Claudio Abbado (19.05.13)                           Thomas Hampson, Brent Barrett, Karl Daymond,
  Herbert Blomstedt (08.02.14) | Mariss Jansons                           Timothy Robinson, Michael Dore, Wayne Marshall,
  (01.05.01, L ive aus Istanbul) | Paavo Järvi (31.01.20)                 European Voices (31.12.02)
  Andris Nelsons (10.09.16) | Yannick Nézet-Séguin (23.10.10)           West Side Story: »I feel pretty« Kirill Petrenko,
  Sir Simon Rattle (08.11.93 / 28.08.09)                                  Diana Damrau (31.12.19)
Le Carnaval romain: Ouvertüre                                           1600 Pennsylvania Avenue: »Take Care of this
  Claudio Abbado (31.12.98) | Mariss Jansons (05.03.16)                   House« Sir Simon Rattle, Joyce DiDonato (31.12.17)
  Georges Prêtre (27.06.92) | Sir Simon Rattle (26.06.05)
Le Corsaire: Ouvertüre                                                  Berwald, Franz
  Sir Simon Rattle (01.05.05, Live aus Budapest)                        Symphonie Nr. 3 »Sinfonie singulière«
La Mort de Cléopâtre                                                      Herbert Blomstedt (13.02.16)
  Jakub Hrůša, Stéphanie d’Oustrac (14.12.19)
  Yannick Nézet-Séguin, Joyce DiDonato (17.06.17)                       Birtwistle, Harrison
La Damnation de Faust Sir Simon Rattle,                                 Dinah and Nick’s Love Song Gustavo Dudamel (13.06.14)
  Charles Castronovo, Joyce DiDonato,
  Ludovic Tézier, Florian Boesch, Rundfunkchor                          Bizet, Georges
  Berlin (11.04.15)                                                     L’Arlésienne-Suiten: Auszüge Claudio Abbado (31.12.98)
La Damnation de Faust: Rákóczi-Marsch Claudio                              Mariss Jansons (23.06.02) | Herbert von Karajan (31.12.78)
  Abbado (31.12.96) | Herbert von Karajan (31.12.78)                       Georges Prêtre (27.06.92)
Les Nuits d’été François-Xavier Roth, Anna Caterina                     Carmen Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená,
  Antonacci (01.12.15)                                                     Jonas Kaufmann, Kostas Smoriginas, Genia Kühmeier,
Roméo et Juliette Daniel Harding (14.09.19)                                Christian Van Horn, Andrè Schuen, Christina
Roméo et Juliette: Liebesszene                                             Landshamer, Rachel Frenkel, Simone del Salvio,
  Daniel Harding (01.05.19, Live aus Paris)                                Jean-Paul Fouchécourt, Kinderchor der Staatsoper
Les Troyens: Königliche Jagd und Sturm                                     Unter den Linden (21.04.12)
  Daniel Harding (01.05.19, Live aus Paris)                             Carmen: Auszüge Claudio Abbado, Anne Sofie
                                                                           von Otter, Roberto Alagna, Bryn Terfel, Véronique
Bernard, Felix                                                             Gens, Stella Doufexis, Orfeón Donostiarra, Südtiroler
Dardanella Sir Simon Rattle (10.02.18)                                     Kinderchor (31.12.97) | Daniel Barenboim (31.12.18)
                                                                        Carmen-Suite Georges Prêtre (27.06.92)
Bernstein, Leonard                                                      Carmen-Suite Nr. 1 Daniel Barenboim (21.06.98)
Symphonie Nr. 1 »Jeremiah« Gustavo Dudamel,
  Tamara Mumford (02.11.18)                                             Blacher, Boris
Prelude, Fugue and Riffs Sir Simon Rattle,                              Orchestervariationen über ein Thema von Niccolò
  Andreas Ottensamer (21.12.13)                                           Paganini Zubin Mehta (01.05.95)

                                                      K o n z e r t a r c h i v | 30
Borodin, Alexander                                                                 Variationen über ein Thema von Joseph Haydn
Symphonie Nr. 2 Sir Simon Rattle (31.12.07)                                          Daniele Gatti (25.10.14) | Gustavo Dudamel (01.05.12)
Fürst Igor: Polowetzer Tänze Seiji Ozawa (20.06.93)                                Klavierquartett Nr. 1 (Bearb. Schönberg)
  Sir Simon Rattle (31.12.07) | Tugan Sokhiev, Chor des                              Peter Eötvös (13.09.14) | Sir Simon Rattle ( 01.05.04, Live aus
  Bolschoi-Theaters Moskau (12.01.19)                                                  Athen / 07.11.09)
                                                                                   Klavierkonzert Nr. 1 Sir Simon Rattle, Daniel Barenboim
Boulez, Pierre                                                                       (01.05.04, Live aus Athen / 18.06.14) | Sir Simon Rattle, Lars
Cummings ist der Dichter George Benjamin,                                            Vogt (08.11.08) | Sir Simon Rattle, Krystian Zimerman
  ChorWerk Ruhr (09.09.18)                                                             (25.06.15)
Éclat (1. Fassung für 15 Instrumente von 1965) Sir Simon Rattle                    Klavierkonzert Nr. 2 Bernard Haitink, Leif Ove Andsnes
   (26.08.16 / 02.09.16, Live aus London)                                             (18.03.11) | Sir Simon Rattle, Yefim Bronfman (24.08.12)
Notations: Auswahl Pierre Boulez (06.06.09) | Sir Simon                            Violinkonzert Claudio Abbado, Gil Shaham
    Rattle (31.05.13 / 08.11.13, Live aus Taipeh)                                     (01.05.02, Live aus Palermo) | Daniel Barenboim, Itzhak
... explosante-fixe ... Pierre Boulez, Emmanuel Pahud,                                Perlman (01.03.92) | Bernard Haitink, Frank Peter
    Marion Ralincourt, Sophie Cherrier, Mitglieder des                                Zimmermann (23.01.10) | Andris Nelsons, Guy Braunstein
    IRCAM Paris (18.09.10)                                                            (02.02.12) | Sir Simon Rattle, Christian Tetzlaff (20.06.15)
Mémoriale Daniel Harding, Emmanuel Pahud (2 3 . 01.16)                             Konzert für Violine und Violoncello Sir Simon Rattle,
                                                                                      Lisa Batiashvili, Truls Mørk (01.05.07, Live aus Berlin)
Bradley, Scott                                                                     Ein deutsches Requiem Claudio Abbado, Barbara
Tom und Jerry Sir Simon Rattle (28.06.15)                                             Bonney, Bryn Terfel, Schwedischer Rundfunkchor,
                                                                                      Eric-Ericson-Kammerchor (03.04.97) | Herbert von
Brahms, Johannes                                                                      Karajan, Gundula Janowitz, José van Dam, Wiener
Symphonie Nr. 1 Daniel Barenboim (01.05.10, Live aus                                  Singverein (24.03.78) | Yannick Nézet-Séguin, Hanna-
  Oxford) | Herbert Blomstedt (21.01.17) | Gustavo                                    Elisabeth Müller, Markus Werba, Rundfunkchor Berlin
  Dudamel (27.06.14) | Herbert von Karajan (03.01.73)                                 (21.10.17) | Donald Runnicles, Helena Juntunen, Gerald
  Sir Simon Rattle (01.11.08 / 06.01.09 / 18.09.14 / 21.05.18,                        Finley, Atlanta Symphony Orchestra Chorus (20.12.09)
  BE PHIL Orchestra / 27.05.18) | Jaap van Zweden (10.05.13)                          Christian Thielemann, Siobhan Stagg, Christian
Symphonie Nr. 2 Claudio Abbado (01.05.94, Live aus                                    Gerhaher, Rundfunkchor Berlin (24.01.15)
  Meiningen) | Semyon Bychkov (19.06.10) | Myung-Whun                              »Es tönt ein voller Harfenklang« Claudio Abbado,
  Chung (10.05.14) | Daniele Gatti (30.09.17) | Paavo Järvi                           Schwedischer Rundfunkchor (31.12.96)
  (20.10.18) | Herbert von Karajan (03.01.71) | Sir Simon                             Sir Simon Rattle, Rundfunkchor Berlin (05.02.11)
  Rattle (08.11.08 / 31.10.09 / 19.09.14 / 04.11.16)                               Gesang der Parzen Christian Thielemann,
Symphonie Nr. 3 Herbert von Karajan (03.01.73)                                        Rundfunkchor Berlin (12.12.09)
  Sir Simon Rattle (29.08.08 / 14.11.08 / 22.05.14 / 25.09.14)                     Liebeslieder-Walzer: Auszüge Claudio Abbado,
Symphonie Nr. 4 Jiří Bělohlávek (24.04.10)                                            Schwedischer Rundfunkchor (31.12.96)
  Herbert von Karajan (03.01.73) | Andris Nelsons (21.12.13)                       Nänie Christian Thielemann, Rundfunkchor Berlin (12.12.09)
  Sir Simon Rattle (01.05.07, Live aus Berlin / 14.11.08 / 29.03.11 /              Rinaldo Claudio Abbado, Christianne Stotijn,
   26.09.14 / 04.11.17 / 11.11.17, Live aus Hong Kong)                                Jonas Kaufmann, Rundfunkchor Berlin,
Akademische Festouvertüre                                                             Chor des Bayerischen Rundfunks (16.05.10)
  Neeme Järvi (06.03.10)                                                           Schicksalslied Christian Thielemann,
Serenade Nr. 2 Sir Simon Rattle (24.06.17)                                            Rundfunkchor Berlin (12.12.09)
Tragische Ouvertüre Manfred Honeck (20.03.16,                                      Zigeunerlieder: Auszüge Claudio Abbado,
  Live aus Baden-Baden) | Neeme Järvi (06.03.10)                                      Schwedischer Rundfunkchor (31.12.96)
Ungarische Tänze: Auswahl Claudio Abbado (31.12.96 /
  31.12.97) | Daniel Barenboim (31.12.01) | Sir Simon Rattle                       Britten, Benjamin
   (07.09.02 / 31.12.11 / 31.12.14 / 31.12.15 / 31.12.16 / 31.12.17)               The Young Person’s Guide to the Orchestra
   Iván Fischer (24.10.09, Bearb. Fischer)                                           Sir Simon Rattle (28.08.09)

                                                                 K o n z e r t a r c h i v | 31
Peter Grimes: Passacaglia Andris Nelsons (26.10.12)                                 Rundfunkchor Berlin (06.03.11) | Christian Thielemann,
Variations on a Theme of Frank Bridge für                                           Anne Schwanewilms, Wiebke Lehmkuhl, Michael
  Streichorchester Sir Simon Rattle (28.08.15)                                      Schade, Franz-Josef Selig, Rundfunkchor Berlin (10.12.16)
Violinkonzert Daniel Harding, Janine Jansen (17.10.09)
War Requiem Sir Simon Rattle, Emily Magee,                                      Brustad, Bjarne
  John Mark Ainsley, Matthias Goerne,                                           Norwegian Lullaby Vilde Frang (22.12.17)
  Rundfunkchor Berlin, Knaben des Staats- und
  Domchors Berlin (15.06.13)                                                    Busoni, Ferruccio
Suite für Violoncello Bruno Delepelaire (01.06.19)                              Tanz-Walzer für Orchester Susanna Mälkki (10.09.17)
Sechs Metamorphosen nach Ovid: Pan
  Jonathan Kelly (07.03.20)                                                     Cannabich, Christian
                                                                                Symphonie für zwei Orchester C-Dur
Bruch, Max                                                                        Reinhard Goebel (04.10.13)
Konzert für zwei Klaviere und Orchester
  Semyon Bychkov, Katia und Marielle Labèque (29.09.18)                         Canteloube de Malaret, Joseph
Violinkonzert Sir Simon Rattle, Vadim Repin                                     Chants d’Auvergne: Auswahl Sir Simon Rattle,
   (01.05.08, Live aus Moskau)                                                    Magdalena Kožená (24.06.18)
Kol Nidrei op. 47 Zvi Plesser (27.01.15)
                                                                                Carter, Elliott
Bruckner, Anton                                                                 A Celebration of Some 100 × 150 Notes
Symphonie Nr. 1 Seiji Ozawa (31.01.09)                                             Michael Boder (14.03.09)
Symphonie Nr. 2 Paavo Järvi (25.05.19)                                          Three Illusions für Orchester Zubin Mehta (11.01.09)
Symphonie Nr. 3 Herbert Blomstedt (09.12.17) | Andris                           Flötenkonzert Daniel Barenboim,
  Nelsons (29.04.16) | Stanisław Skrowaczewski (28.05.11)                          Emmanuel Pahud (13.06.09)
Symphonie Nr. 4 Herbert Blomstedt (18.01.20) | Bernard                          Dialogues für Klavier und Orchester
  Haitink (15.03.14) | Marek Janowski (16.09.17) | Christian                       Daniel Barenboim, Nicolas Hodges (13.06.09)
  Thielemann (04.03.12)
Symphonie Nr. 5 Bernard Haitink (12.03.11)                                      Cerha, Friedrich
  Daniel Harding (22.09.18)                                                     Bruchstück, geträumt Matthias Pintscher,
Symphonie Nr. 6 Herbert Blomstedt (04.06.10)                                      Scharoun Ensemble Berlin (16.01.16)
  Riccardo Chailly (11.01.13) | Marek Janowski (01.02.19)
  Mariss Jansons (27.01.18)                                                     Chabrier, Emmanuel
Symphonie Nr. 7 Sergiu Celibidache (31.03.92)                                   España Plácido Domingo (01.07.01) | Sir Simon Rattle
  Bernard Haitink (11.05.19) | Sir Simon Rattle (31.05.13 /                         (01.05.11, Live aus Madrid / 17.06.07 Live aus Berlin)
  08.11.13, Live aus Taipeh / 17.05.14) | Christian Thielemann                  L’Étoile: Ouvertüre Sir Simon Rattle (31.12.15)
   (17.12.16)
Symphonie Nr. 8 Herbert Blomstedt (10.01.15)                                    Chapí Lorente, Ruperto
  Zubin Mehta (17.03.12 / 08.11.19) | Sir Simon Rattle                          La revoltosa: Ouvertüre Mariss Jansons (23.06.02)
  (06.05.17) | Sir Simon Rattle, Karajan-Akademie (02.12.12)
  Christian Thielemann (13.12.08)                                               Chatschaturjan, Aram
Symphonie Nr. 9 Bernard Haitink (06.12.15) | Zubin Mehta                        Gayaneh-Suiten: Auszüge Seiji Ozawa (20.06.93)
  (18.01.14) | Sir Simon Rattle (15.09.08 / 19.11.11, Live aus Taipeh /           Sir Simon Rattle (31.12.13 / 31.12.14 / 24.06.18)
   09.02.12, viersätzige Fassung / 26.05.18)                                    Spartakus: Spartakus und Phrygia Ion Marin (27.06.10)
Messe Nr. 2 e-Moll
 Marek Janowski, Rundfunkchor Berlin (01.02.19)                                 Chausson, Ernest
Messe Nr. 3 f-Moll Herbert Blomstedt, Juliane Banse,                            Poème de l’amour et de la mer
 Claudia Mahnke, Dominik Wortig, Markus Butter,                                   Christian Thielemann, Sophie Koch (09.01.16)

                                                              K o n z e r t a r c h i v | 32
Chin, Unsuk                                                      The Last Days of Socrates Sir Simon Rattle, Sir John
Chorós Chordón Sir Simon Rattle (03.11.17)                         Tomlinson, Rundfunkchor Berlin (27.04.13)
Cellokonzert Myung-Whun Chung,
  Alban Gerhardt (10.05.14)                                      Debussy, Claude
Akrostichon-Wortspiel für Sopran und Ensemble                    Images pour orchestre Alan Gilbert (27.04.18)
  Sir Simon Rattle, Sarah Sun (10.12.11)                            Sir Simon Rattle (20.06.15) | François-Xavier Roth (15.09.18)
Le Silence des Sirènes für Sopran und Orchester                  Images pour orchestre: Ibéria Juanjo Mena (28.05.16)
  Sir Simon Rattle, Barbara Hannigan (25.06.15)                  Jeux Sir Simon Rattle (13.11.12)
                                                                 La Mer Claudio Abbado (24.05.09) | Daniele Gatti
Chopin, Frédéric                                                    (24.09.16) | Herbert von Karajan (15.02.78)
Klavierkonzert Nr. 1                                                Andris Nelsons (26.10.12) | Yannick Nézet-Séguin
  Asher Fisch, Daniel Barenboim (04.10.09)                          (15.02.19) | Matthias Pintscher (13.09.15)
  Christian Thielemann, Maurizio Pollini (16.01.16)                 Sir Simon Rattle (22.05.14)
Klavierkonzert Nr. 2                                             Prélude à l’après-midi d’un faune Valery Gergiev
  Asher Fisch, Daniel Barenboim (04.10.09)                          (08.12.18) | Daniel Harding (01.05.19, Live aus Paris)
  Bernard Haitink, Emanuel Ax (01.05.99, Live aus Krakau)           Herbert von Karajan (15.02.78) | Andris Nelsons (10.09.16)
Nocturne cis-Moll Alice Sara Ott (21.09.19)                         Sir Simon Rattle (26.06.05 / 16.02.12 / 18.06.16)
Sonate für Violoncello und Klavier: Largo                        Première Suite d’orchestre
  Daniil Trifonov (27.01.18)                                        François-Xavier Roth (01.12.15)
Walzer a-Moll op. 34 Nr. 2 Emanuel Ax (18.10.14)                 Printemps Iván Fischer (28.09.19)
                                                                 Danse sacrée et danse profane für Harfe und
Corelli, Arcangelo                                                  Streichorchester Christian Thielemann,
Santa Beatrice d’Este: Sinfonia d-Moll                              Marie-Pierre Langlamet (09.01.16)
  Berliner Barock Solisten, Bernhard Forck (12.12.13)            Première Rapsodie für Klarinette und Orchester
Sonata a quattro g-Moll Berliner Barock Solisten,                   Sir Simon Rattle, Wenzel Fuchs (17.06.07)
  Bernhard Forck (12.12.13)                                      La Damoiselle élue Donald Runnicles,
Sonata a quattro D-Dur Berliner Barock Solisten,                    Martina Welschenbach, Kelley O’Connor,
  Bernhard Forck, Saskia Fikentscher (12.12.13)                     Rundfunkchor Berlin (12.03.15)
Sonata da camera a tre G-Dur »Ciacona«                           Nocturnes Claudio Abbado, Schwedischer
  Berliner Barock Solisten, Bernhard Forck (12.12.13)               Rundfunkchor, Eric-Ericson-Kammerchor (01.05.98,
Concerto grosso »Fatto per la notte di Natale«                      Live aus Stockholm) | Christian Thielemann,
  Berliner Barock Solisten, Bernhard Forck,                         RIAS Kammerchor (11.03.12)
  Saskia Fikentscher, Susann Seegers (12.12.13)                  Nocturnes: Fêtes Pierre Boulez
                                                                    (01.05.03, Live aus Lissabon)
Crumb, George                                                    Pelléas et Mélisande Sir Simon Rattle, Magdalena
Ancient Voices of Children Zubin Mehta,                            Kožená, Christian Gerhaher, Bernarda Fink, Franz-
  Marlis Petersen (18.01.14)                                       Josef Selig, Gerald Finley, Jörg Schneider, Sascha
                                                                   Glintenkamp, Rundfunkchor Berlin, Solist des Tölzer
Currier, Sebastian                                                 Knabenchors (20.12.15)
Traces, Harfenkonzert Donald Runnicles,                          Pelléas et Mélisande, Suite Alain Altinoglu (23.09.17)
  Marie-Pierre Langlamet (20.12.09)                                Daniel Harding (01.05.19, Live aus Paris)
                                                                 Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Dallapiccola, Luigi                                                Mathieu Dufour, Ignacy Miecznikowski,
Piccola musica notturna Sir Simon Rattle (29.10.11)                Marie-Pierre Langlamet (04.06.16)
                                                                 Sonate für Violine und Klavier Sir Simon Rattle,
Dean, Brett                                                        Daishin Kashimoto (09.12.17)
Cellokonzert Sakari Oramo, Alban Gerhardt (06.10.18)             Syrinx für Flöte solo Emmanuel Pahud (23.12.11)

                                                      Konzer tarchiv | 33
Delage, Maurice                                                       Semyon Bychkov (29.09.18) | Tomáš Netopil (02.10.10)
Quatre Poèmes hindous Sir Simon Rattle,                               Krzysztof Urbański (24.05.14)
  Laura Aikin (11.01.14)                                            Symphonie Nr. 8 Iván Fischer (03.11.12)
                                                                      Manfred Honeck (01.10.16)
Delius, Frederick                                                     Mariss Jansons (26.11.0 0 / 01.05.17)
Brigg Fair Sir Simon Rattle (17.06.07)                                Claudio Abbado (31.12.99, Finale)
                                                                    Symphonie Nr. 9 »Aus der Neuen Welt«
Dessau, Paul                                                          Claudio Abbado (01.05.02, Live aus Palermo) | Gustavo
Les Voix Sir Simon Rattle, Angela Denoke,                             Dudamel (09.06.17) | Adam Fischer (10.02.18) | Mariss
  Lars Vogt (13.09.09)                                                Jansons (10.06.12) | Herbert von Karajan (02.01.66)
                                                                    Das goldene Spinnrad Jakub Hrůša (13.10.18)
Dinicu, Grigoraş                                                      Sir Simon Rattle (16.02.12)
Hora staccato Ion Marin (27.06.10)                                  Karneval, Konzertouvertüre Sir Simon Rattle (31.12.17)
                                                                    Legenden: Auszüge Iván Fischer (22.12.18)
Dohnányi, Ernő                                                      Die Mittagshexe Alan Gilbert (19.04.09)
Symphonische Minuten Iván Fischer (04.12.11)                        Othello, Konzertouvertüre Daniel Harding (23.01.16)
                                                                      Jakub Hrůša (14.12.19)
Donaldson, Walter                                                   Rusalka-Fantasie Manfred Honeck (01.10.16)
Makin’ Whoopee Sir Simon Rattle, Max Raabe (10.02.18)               Serenade für Bläser d-Moll Sir Simon Rattle (24.06.17)
My Blue Heaven Sir Simon Rattle, Max Raabe (10.02.18)               Slawische Rhapsodie Sir Simon Rattle (17.06.07)
                                                                    Slawische Tänze: Auswahl Daniel Barenboim (31.12.01)
Dukas, Paul                                                           Mariss Jansons (26.11.0 0 / 23.06.02) | Zubin Mehta
La Péri Kirill Petrenko (13.04.18)                                    (01.05.95) | Sir Simon Rattle (06.01.09 / 31.12.11 / 31.12.13 /
Der Zauberlehrling Sir Simon Rattle (26.06.05)                          31.12.14 / 10.06.16 / 31.12.16 / 14.04.17, Live aus Baden-Baden /
                                                                      31.12.17 / 24.02.18) | Tugan Sokhiev (29.06.19)
Duparc, Henri                                                       Cellokonzert Alan Gilbert, Steven Isserlis (19.04.09)
Vier Lieder Antonio Pappano, Véronique Gens (13.01.18)                Alan Gilbert, Daniel Müller-Schott (01.02.14)
                                                                    Violinkonzert Manfred Honeck, Anne-Sophie Mutter
Duruflé, Maurice                                                      (09.02.13) | Yannick Nézet-Séguin, Lisa Batiashvili
Requiem Donald Runnicles, Noel Bouley, Kelley                         (26.06.16) | Sir Simon Rattle, Lisa Batiashvili (14.04.17, Live
  O’Connor, Rundfunkchor Berlin (12.03.15)                              aus Baden-Baden)
                                                                    Biblische Lieder Sir Simon Rattle,
Dutilleux, Henri                                                      Magdalena Kožená (27.01.11 / 01.05.13, Live aus Prag)
L’Arbre des songes für Violine und Orchester                        Rusalka: »Měsíčku na nebi hlubokém« (Lied an den
   Sir Simon Rattle, Leonidas Kavakos (20.04.13)                      Mond) Ion Marin, Renée Fleming (27.06.10)
Métaboles für großes Orchester Daniele Gatti
   (24.09.16) | Sir Simon Rattle (22.02.13)                         Einem, Gottfried von
Tout un monde lointain..., Konzert für Violoncello                  Orchestermusik Zubin Mehta (02.10.11)
   und Orchester Mariss Jansons, Truls Mørk (05.03.16)
Trois Strophes sur le nom de Sacher für                             Einfelde, Maija
   Violoncello solo Solène Kermarrec (01.11.14)                     Lux aeterna Andris Nelsons, MDR Rundfunkchor (15.12.18)
Correspondances für Sopran und Orchester
   Sir Simon Rattle, Barbara Hannigan (16.02.13)                    Elgar, Edward
                                                                    Symphonie Nr. 1 Donald Runnicles (10.12.11)
Dvořák, Antonín                                                     Symphonie Nr. 2 Kirill Petrenko (10.05.09)
Symphonie Nr. 6 Yannick Nézet-Séguin (26.06.16)                     Enigma-Variationen Sir Simon Rattle (16.02.12)
Symphonie Nr. 7 Herbert Blomstedt (13.02.16)                        Falstaff Daniel Barenboim (01.05.14, Live aus Berlin)

                                                  K o n z e r t a r c h i v | 34
Introduktion und Allegro für Streichquartett und                    Requiem Sir Simon Rattle, Kate Royal, Christian
   Streichorchester Sir Simon Rattle (20.06.16)                       Gerhaher, Rundfunkchor Berlin (14.04.12) | Christian
Salut d’amour Ion Marin (27.06.10)                                    Thielemann, Christiane Karg, Adrian Eröd,
   Tugan Sokhiev (29.06.19)                                           Rundfunkchor Berlin (09.01.16)
The Wand of Youth: Wild Bears
   Mariss Jansons (23.06.02)                                        Fischer, Ernst
Cellokonzert Daniel Barenboim, Alisa Weilerstein                    Perlender Champagner Claudio Abbado (31.12.99)
   (01.05.10, Live aus Oxford) | Sir Simon Rattle, Sol Gabetta
  (20.04.14)                                                        Franck, César
Violinkonzert Zubin Mehta, Pinchas Zukerman (12.03.17)              Le Chasseur maudit Tugan Sokhiev (15.10.16)
  David Zinman, Gil Shaham (25.10.08)                               Symphonie d-Moll Tugan Sokhiev (23.04.16)
The Dream of Gerontius Daniel Barenboim, Anna                       Variations symphoniques für Klavier und Orchester
  Larsson, Ian Storey, Kwangchoul Youn, Rundfunkchor                  Sir Simon Rattle, Emanuel Ax (18.06.16)
  Berlin (14.01.12)
                                                                    Fučík, Julius
Enescu, George                                                      Florentiner Marsch Neeme Järvi (18.06.06)
Rumänische Rhapsodie Nr. 1
  Sir Simon Rattle (17.06.07 / 20.06.15)                            Gabrieli, Giovanni
Suite für Orchester Nr. 1: Prélude à l’unisson                      Canzon septimi et octavi toni a 12
  Iván Fischer (28.10.16)                                             Sir Simon Rattle (20.10.13)
Impressions d‘enfance: Nr. 1 Ménétrier
  Patricia Kopatchinskaja (09.03.19)                                Gardel, Carlos
                                                                    El día que me quieras Daniel Barenboim (21.06.98)
Eötvös, Peter                                                       Por una cabeza (Bearb. John Williams)
Alhambra Peter Eötvös, Isabelle Faust (08.09.19)                       Mariss Jansons, Vadim Repin (21.03.12)
DoReMi Peter Eötvös, Patricia Kopatchinskaja (13.09.14)
Cello Concerto Grosso                                               Geminiani, Francesco
  Peter Eötvös, Miklós Perényi (18.06.11)                           Concerto grosso op. 3 Nr. 3
Speaking Drums                                                        Berliner Barock Solisten (21.03.12)
  Zubin Mehta, Martin Grubinger (02.03.19)
                                                                    Gershwin, George
Falla, Manuel de                                                    Ein Amerikaner in Paris Seiji Ozawa (29.06.03)
El amor brujo: Danza del fuego                                         Kirill Petrenko (31.12.19)
   Claudio Abbado (31.12.97)                                        Concerto in F (Bearb. Marcus Roberts) Seiji Ozawa,
El sombrero de tres picos (Der Dreispitz)                              Marcus Roberts Trio (29.06.03)
   Juanjo Mena, Raquel Lojendio (28.05.16)                          Cuban Overture Ingo Metzmacher (08.09.12)
El sombrero de tres picos, Suite                                       Sir Simon Rattle (24.06.18)
   Plácido Domingo (01.07.01)                                       Rhapsody in Blue Seiji Ozawa, Marcus Roberts Trio
El retablo de maese Pedro (Meister Pedros                              (29.06.03) | Sir Simon Rattle, Miroslav Lacko (10.02.18)
   Puppenspiel) Sir Simon Rattle, Daniel Boaz,                      Girl Crazy, Ouvertüre Kirill Petrenko (31.12.19)
   Silvia Schwartz, Florian Hoffmann (04.06.16)                     Porgy and Bess Sir Simon Rattle, Sir Willard White,
Psyché Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená (29.10.11)                   Latonia Moore, Howard Haskin, Lester Lynch,
                                                                       John Fulton, Andrea Baker, Rodney Clarke,
Fauré, Gabriel                                                         Angel Blue, Tichina Vaughn, Michael Redding,
Pavane Sir Simon Rattle (31.12.03 / 24.06.18)                          Cape Town Opera Voice of the Nation
Pelléas et Mélisande Matthias Pintscher (13.09.15)                     Chorus (15.09.12)
  Sir Simon Rattle (21.01.11) | Tugan Sokhiev (23.04.16)            Strike up the Band Seiji Ozawa (29.06.03)

                                                         Konzer tarchiv | 35
Sie können auch lesen