Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...

 
WEITER LESEN
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg,
Riedern a. S. und Weisweil

                                                      Diese Ausgabe erscheint auch online
                                                           Donnerstag, 01. September 2022
                                                                                            35

                                         Vor den Sommerferien
                                       besuchten die Kinder der
                                         Kindertagestätte Tau-
                                       sendfüßler den Bauernhof
                                       Lindenhof und hatten viel
RATHAUS ERZINGEN                       Freude bei den Tieren und
Degernauer Straße 22                     beim Toben im Stroh.
Telefon: 07742 935-0
Fax: 07742 935-150

RATHAUS GRIESSEN
Schaffhauser Straße 7
Telefon: 07742 935-200
Fax: 07742 935-250

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
zusätzl. Dienstag u. Donnerstag:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder vereinbaren Sie einen Termin
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
2     Nummer 35
      Donnerstag, 01. September 2022                                 Aktuell
                     D A S R AT H A U S I N F O R M I E R T

     Der Impfbus tourt weiter und
     kommt nach Grießen …

                              Gemeindeimpftag
                           am 14. September 2022
                       in der Gemeindehalle Grießen
                            16:00 Uhr – 19:00 Uhr

     Am Mittwoch, 14. September 2022 findet ein weiterer Gemeindeimpftag
     des Landkreises Waldshut in der Gemeindehalle Grießen statt.

       In der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr ist das Impfteam für Sie da.

     Voranmeldungen sind nicht notwendig, können aber dennoch
     gebucht werden unter: www.terminland.eu/landkreis-waldshut
                                                        waldshut

     Bitte bringen Sie mit:
      Krankenkassenkarte
      Personalausweis
      Impfpass
      sowie den ausgefüllten Einwilligungsbogen

     Nehmen Sie das Angebot wahr, lassen Sie sich impfen und schützen
     Sie sich selbst vor einer schweren Covid-19-Erkrankung.

     Alles Gute und bleiben Sie gesund.

    Weitere Impfmöglichkeiten unter: www.terminland.eu/landkreis-waldshut
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
Aktuell
                                                                                                   Nummer 35
                                                                               Donnerstag, 01. September 2022                3
 KlettgauBad –                                                     Mitteilung des Försters
 KlettgauBad – Ende der Badesaison
 Ende der Badesaison
 Am Sonntag, 11. September 2022 endet die Badesaison               Sprechstunden des Försters
 AmKlettgauBad.
 im  Sonntag, 11. September 2022 endet die
                                                                   Die Sprechstunden fallen bis auf weiteres aus.
 Badesaison im KlettgauBad.
                                                                   Sie können unseren Förster, Herrn Klaus Rentschler, auch gerne
                                                                   telefonisch unter 07742 935-240 und 0175 2224952 oder per E-
                                                                   Mail unter forst@klettgau.de erreichen.
Standesamtliche Eheschließungen am Samstag

Termine für das Jahr 2022                                          Müllabfuhrtermine
Für das Jahr 2022 bietet das Standesamt Klettgau Termine für
Eheschließungen am Samstag an.                                     Biotonne
Geheiratet werden kann am:                                         Die nächste Leerung der Biotonne ist am Freitag, 2. September
   10. und 24. September 2022,                                     2022.
   08. und 22. Oktober 2022,
   12. und 26. November 2022,                                      Blaue Tonne
   03. und 17. Dezember 2022.                                      Die nächste Abholung der Blauen Tonne ist am Montag, 5. Sep-
Wir bitten Sie, für die Anmeldung der Eheschließung einen Ter-     tember 2022.
min beim Standesamt zu vereinbaren, um somit Wartezeiten und
Terminüberschneidungen zu vermeiden.                               Restmüll
Unsere Standesbeamtinnen, Frau Zsuzsi Künze und Frau Marti-        Die nächste Leerung der Restmülltonne ist am Freitag, 9. Sep-
na Stubert erreichen Sie vormittags von 8:00 bis 12:00 Uhr und     tember 2022.
mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
07742/935-123 oder standesamt@klettgau.de.                         Recyclinghof Klettgau-Grießen
Zusätzlich erreichen Sie unseren Kollegen Herrn Wolfgang Biller
am Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 16:00          Öffnungszeiten
Uhr.                                                               Montag und Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.         Samstag            10:00 bis 15:00 Uhr

Monatliche Sirenenprobe                                            Volkshochschule Klettgau
Jeweils am ersten Samstag im Monat wird zwischen 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr ein Sirenenprobealarm durchgeführt. Die Sirene                              Anmeldung
wird nur einen kurzen Probelauf starten. Das heißt, die Sirene                            Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor
läuft kurz an und schaltet dann sofort wieder ab.                                         Beginn erforderlich, sie ist in jedem
Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.                                              Fall verbindlich. Anmeldungen werden
                                                                                          in zeitlicher Reihenfolge des Eingangs
Fund- und Verlustanzeigen                                           bearbeitet. Die Anmeldung erfolgt bei Frau Sonja Schönle
                                                                    im Rathaus Erzingen, Tel. 07742 935-105, E-Mail: schoen-
Folgende Gegenstände wurden in Klettgau                             le@klettgau.de. Bei Anmeldungen per E-Mail müssen der
gefunden:                                                           Name, die Postanschrift sowie die Telefonnummer des Teil-
• eine Kreditkarte in Erzingen                                      nehmers, die Kursnummer und der Kurstitel vermerkt sein.
                                                                    Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Eine weitere Mittei-
• ein Damenportemonnaie in Erzingen
                                                                    lung erfolgt nur bei Änderung oder Kursabsage. Mit der An-
• ein Schlüsselbund in Erzingen
                                                                    meldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen der
• eine Korrekturbrille in Erzingen                                  vhs anerkannt. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor
verloren:                                                           Kursbeginn (wenn nicht anders angegeben).
• ein Herrenportemonnaie in Grießen
                                                                    Gebühren
• ein Ring in Erzingen
                                                                    Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten die Teilneh-
Bitte melden Sie sich bei:                                          mer eine Rechnung. Die Kursgebühr muss vor Kursbeginn
Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200                    überwiesen werden.
 Die Gemeinde Klettgau bietet den Bürgern die Möglichkeit,          Abmeldungen
 im Online-Fundbüro verlorene Gegenstände „online“ zu su-           Bei Nichterscheinen zum Kurs trotz verbindlicher Anmel-
 chen.                                                              dung wird die volle Gebühr fällig. Kostenloser Rücktritt ist
 Über die Auswahl verschiedener Kategorien und einer ge-            nur möglich, falls die Abmeldung eine Woche vor Kursbeginn
 führten Beschreibungsmöglichkeit Ihres Verlustgegenstandes         bei der Geschäftsstelle eingeht. Es ist uns nicht möglich, alle
 kann zielgerichtet eine Suchanfrage erfasst werden.                Teilnehmer zügig und flächendeckend zu informieren, falls
 Sie bekommen am Ende der Suchanfrage per E-Mail eine Be-           es Änderungen gibt. Die Kursteilnehmer und Interessenten
 stätigung zu Ihrer Suchanfrage übersandt.                          werden deshalb gebeten, die Bekanntmachungen der vhs im
 Ihr Vorteil ist, dass Sie diesen Service rund um die Uhr nutzen    Gemeindeblatt und auf der Homepage der Gemeinde Klett-
 können.                                                            gau zu beachten. Wir bitten um Verständnis, dass es auch
 Weitere Informationen unter https://www.klettgau.de/rathaus-       weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie jederzeit kurzfristig
 buergerservice/buergerservice/fundbuero                            zu Änderungen oder Ausfällen kommen kann.
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
4               Nummer 35
                 Donnerstag, 01. September 2022                                                                 Aktuell
                                                                        SPRACHEN
NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE -                              K 409 001 Italienisch für absolute Anfänger, A1
                                                                        Buch: Lehrbuch Nuovo Espresso 1, Verlag Hueber
                APOTHEKEN
                                                                        Wir beginnen mit Lektion 1, es sind keine Vorkenntnisse nötig!
       112                                                              Beginn: Montag, 12.09.2022, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
       DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste,
       Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst
                                                                        Dauer:    10 Abende
                                                                        Ort:      Realschule Erzingen, Container 1
       116 117
                                                                        Gebühr: 55,-- € bis 85,-- € (je nach Teilnehmerzahl, Informatio-
       Medicum Waldshut
       Chirurgische/Orthopädische Praxis                                          nen hierzu erhalten Sie bei der vhs-Leitung)
       Offene Sprechstunde der Praxis (ohne Termin):                    Leitung: Pascale Boller, Bachelor of Arts Italianistik, Sprachas-
       Mo 8:30 -11:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr                                   sistentin
       Mi 14:00-17:00 Uhr, Fr 8:30 - 11:00 Uhr                          Anmeldeschluss: Montag, 05.09.2022
       Dienstags und donnerstags werden nur Patienten mit Termin
       behandelt. Kontaktieren Sie uns für einen Termin unter der       K 407 001 Online: Spanisch für leicht Fortgeschrittene
       Telefonnummer 07751 85-2900.                                     GER A1
       Zahnarzt: 0 18 03 / 222 555-30                                   Dieser Kurs richtet sich an Kursteilnehmer, die ihren Wortschatz
       Giftnotruf Freiburg: 0761 1924-0                                 und Kenntnisse der spanischen und lateinamerikanischen Kultur
                                                                        erweitern möchten. Dabei müssen sie über gute Grundkenntnis-
       110                                                              se verfügen.
       Polizei
                                                                        Buch: Caminos neu Lehr- und Arbeitsbuch Spanisch, Klett Ver-
       112                                                              lag, ab Unidad 7
       Feuerwehr                                                        Beginn: Donnerstag, 29.09.2022, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
                                                                        Dauer:     10 Abende
       0800 2 767 767                                                   Ort:       Online über Zoom
GAS    Notruf der badenovaNETZ GmbH, zuständig für Störungen
       in der Erdgasversorgung
                                                                        Gebühr: 55,-- € bis 85,-- € (je nach Teilnehmerzahl. Informatio-
                                                                                   nen hierzu erhalten Sie bei der vhs-Leitung)
       0 77 42 85675-0 (tagsüber) Notfall-Nr. 07623/92-1890             Leitung: Rosa Matthews, Allgemein beeidigte Übersetzerin
       Stromversorgung, www.evkr-gmbh.de
                                                                        VORTRÄGE
       0049 151 582 674 72                                              K 101 001 Online:
       Wasserversorgung
                                                                        Den Problemen ein Ende setzen - nicht dem Leben!
       Samstag, 3. September 2022
                                                                        Suizidrisiko und Suizidprävention bei Männern
       Kloster-Apotheke Jestetten
                                                                        Die individuellen Gründe für einen Suizid sind vielfältig. Dass
       Saarstraße 6, 79798 Jestetten
                                                                        drei Viertel der Suizide auf Männer gehen, sollte uns aber zu
       07745 - 7008
                                                                        denken geben. Was hat Suizid mit Männlichkeit zu tun? Warum
       Sonntag, 4. September 2022
                                                                        neigen Männer stärker zur ultimativen „Lösung“, sich das Leben
       Die St.-Georgs-Apotheke
                                                                        zu nehmen? Welche Anzeichen gibt es und was können wir tun,
       Hauptstraße 73, 79787 Lauchringen
                                                                        damit mehr Betroffene einen lebensbejahenden Ausweg finden?
       07741 - 63800
                                                                        Gunter Neubauer, der dazu in 2020 und 2021 ein Projekt für das
       Apotheken Notdienst: 0800 0022833                                Sozialministerium durchführen konnte, wird mit uns diesen Fra-
       Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeant-   gen nachgehen und sich mit den wichtigsten Aspekten eines fa-
       worter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren.
                                                                        talen Zusammenhangs beschäftigen.
                                                                        Gunter Neubauer vom SOWIT (Sozialwissenschaftliches Institut
       Presseberichterstattung                                          Tübingen) ist aktiv im Bereich Männergesundheit und Mitautor
       waldshut.redaktion@suedkurier.de
                                                                        des Männergesundheitsberichts Baden-Württemberg.
                                                                        Termin: Montag, 26.09.2022, 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
       9 23 40 Sozialstation Klettgau /
                                                                        Dauer:     1 Abend
                                                                        Ort:       Online über Zoom
                                                                        Gebühr: 15,-- €
                                                                        Leitung: Gunter Neubauer, Diplompädagoge (in Kooperation
       Rheintal mit Altentagespflegestätte                                         mit der vhs Filderstadt)
       0 77 41 / 6 80 70 St. Martin Küssaberg-Kadelburg                 KREATIVITÄT
       0 77 41 / 913 544 Kostenlose Beratung für barrierefreies         K 205 001 Kreatives und plastisches Arbeiten mit Modellier-
                           Wohnen                                       masse (Intensivkurs in der Kleingruppe)
       0 77 41 / 969 7710 DRK-Dienste für Senioren                      In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, eine eigene Skulptur
       (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen, Nachbarschaftshilfe)          nach ihren Vorstellungen herzustellen. Vermittelt werden Grund-
       0 77 51 / 802 333 Hospizdienst Hochrhein e.V.                    lagen der Modelliertechnik, systematisches Aufbauen eines Mo-
       0 77 51 / 35 53                                                  dells und Oberflächendifferenzierung. Das zu verarbeitende Ma-
       Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht)                      terial ist lufttrocknend und lässt sich später beispielsweise auch
       08000 / 116 016                                                  bemalen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Lassen Sie ihrer
       Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, www.hilfetelefon.de
                                                                        Kreativität freien Lauf! Bei Fragen steht der Kursleiter sehr ger-
       0 77 41 / 808 22 77                                              ne zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Teilneh-
       Frauenberatungsstelle COURAGE
       Hauptstr. 42b, 79787 Lauchringen                                 mer festgelegt, sodass eine intensive und individuelle Betreuung
       9 35-0                                                           durch den Kursleiter garantiert ist. Bitte mitbringen: Buttermes-
       Bürgerservice der Gemeindeverwaltung                             ser, Teelöffel und Kuchengabel für die Gestaltung des Objekts.
       Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns brauchen                       Außerdem bitte die eigene Verpflegung mitbringen (Vesper und
                                                                        Getränke).

gemeinde@klettgau.de • www.klettgau.de
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
Aktuell
                                                                                                      Nummer 35
                                                                                  Donnerstag, 01. September 2022               5
Termine: Freitag, 23.09.2022, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr,                 gehen über in ein Bodentraining zur Kräftigung der Bauch- und
         Samstag, 24.09.2022, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr,                 Rückenmuskulatur. Die Stunden erwecken das Bewusstsein für
         Samstag, 01.10.2022, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr.                 eine deutlich verbesserte Körperhaltung, sind mit schöner Musik
Ort:     Realschule Erzingen, Werkraum 2                             unterlegt und klingen mit Dehnungs- und Entspannungsübungen
Gebühr: 110,-- € zzgl. ca. 25,-- € Materialkosten (die Material-     aus. Sinnvoll ist eine möglichst regelmäßige Teilnahme.
         kosten werden direkt am ersten Kurstag an den Kurs-         Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, Isomatte und
         leiter bezahlt)                                             Handtuch.
Leitung: Lukas Schmid, Bildhauer                                     Beginn: Donnerstag, 06.10.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
GESUNDHEIT & BEWEGUNG                                                Dauer:     6 Abende
K 302 013 Bodyworkout                                                Ort:       Gemeindehalle Rechberg
Du willst mit ganz viel Spaß fit werden und jede Menge Kalori-       Gebühr: 33,-- €
en verbrennen? Nebenbei zu fetziger Musik den ganzen Körper          Leitung: Andrea Weber, Fachtrainerin für Rehabilitation und
straffen und kräftigen? Dann komm in´s Bodyworkout! Abwechs-                    Prävention, Gesundheitscoach
lungsreiches Ganzkörpertraining mit und ohne Hilfsmittel – für je-   K 302 039 Rückenfitness/Wirbelsäulengymnastik für Frau-
des Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: Hallen-Sportschuhe,     en und Männer jeden Alters - nur noch wenige Plätze frei!
eine Matte, ein Getränk und ein Handtuch.                            Beschreibung siehe Kurs K 302 038.
Beginn: Mittwoch, 21.09.2022, 19:15 Uhr – 20:15 Uhr                  Beginn: Donnerstag, 06.10.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer:     5 Abende                                                  Dauer:    6 Abende
Ort:       Gemeindehalle Erzingen                                    Ort:      Gemeindehalle Rechberg
Gebühr: 22,50 €                                                      Gebühr: 33,-- €
Leitung: Inge Tritschler, ausgebildete Kursleiterin Toning &         Leitung: Andrea Weber, Fachtrainerin für Rehabilitation und
Cardio                                                                         Prävention, Gesundheitscoach
K 302 015 Bauch-Beine-Po - Training von Kraft und Beweg-             K 302 040 Engpassdehnung nach Liebscher-Bracht
lichkeit                                                             Hierbei handelt es sich um Übungen, die den Bewegungsappa-
Unter diesem Motto bieten wir gezielte Übungen für Bauch, Bei-       rat wieder in seine ursprüngliche, flexible Form bringen. Ziel ist
ne, Po und Oberkörper mit und ohne Handgeräte (z. B. Gewichte        es, das fasziale Bindegewebe zu dehnen und den Bewegungs-
oder Thera-Bänder) an. Stretching und Entspannungstechniken          apparat zu kräftigen. Die Engpassdehnungen sind für alle geeig-
runden das Angebot ab. Ziel ist neben der Konditionsverbes-          net, die im Alltag mit einseitiger Bewegung und Schmerzen zu
serung eine gezielte Muskelkräftigung. Einzelne Übungen akti-        tun haben. Mit den Übungen ist es möglich Spannungsschmer-
vieren den Stoffwechsel und begünstigen die Fettverbrennung.         zen aber auch chronische Schmerzen zu lösen. Sie dienen auch
Dehnungs- und Entspannungsübungen am Ende jeder Kurs-                als Schmerzvorbeugung und der Entspannung. Bitte mitbringen:
stunde fördern die Regeneration. Selbstverständlich wird bei al-     Turnschuhe, Sportkleidung, Isomatte und Handtuch.
len Übungen auf eine rückengerechte Ausführung geachtet.             Beginn: Dienstag, 04.10.2022, 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, ein Handtuch und eine Iso-       Dauer:     6 Abende
matte.                                                               Ort:       Aula der Grundschule Erzingen
Beginn: Mittwoch, 21.09.2022,18:30 Uhr - 19:30 Uhr                   Gebühr: 90,-- €
Dauer:      10 Abende                                                Leitung: Andrea Weber, Fachtrainerin für Rehabilitation
Ort:        Gemeindehalle Rechberg                                              und Prävention,Gesundheitscoach, Ausbildung in
Gebühr: 45,-- €                                                                 Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher-
Leitung: Petra Bär, Trainerin für Aerobic und Gymnastik                         Bracht
K 302 016 ZUMBA Fitness - ist ein Fitness-Programm mit süd-          K 302 041 Engpassdehnung nach Liebscher-Bracht
amerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, bei         Beschreibung siehe Kurs K 302 040.
dem man tanzend abnehmen und sich fit halten kann. Aus dieser        Beginn: Mittwoch, 05.10.2022, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr         Dauer:    6 Abende
effektives Fitnesstraining. Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere      Ort:      Aula der Grundschule Erzingen
und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem                Gebühr: 90,-- €
Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwi-          Leitung: Andrea Weber, Fachtrainerin für Rehabilitation
schen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau                        und Prävention,Gesundheitscoach, Ausbildung in
bietet. Sie sind für jedermann ohne Einschränkungen geeignet,                  Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher-
weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind.                Bracht
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und
                                                                     K 302 026 Online: Feldenkrais - Beweglichkeit im Alltag
ein Getränk.
                                                                     Entspannung und Entlastung durch minimalste Bewegungen
Beginn: Freitag, 23.09.2022, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
                                                                     ohne Anstrengung.
Dauer:      10 Abende
                                                                     Egal wie alt wir sind, egal wie beweglich oder unbeweglich: Wir
Ort:        Gemeindehalle Rechberg
                                                                     möchten uns alle mit Leichtigkeit bewegen können, in der Frei-
Gebühr: 45,-- €
                                                                     zeit und im Alltag. Oft aber hindern uns alt eingefahrene Bewe-
Leitung: Petra Bär, Zumba - Instructor
                                                                     gungsmuster daran, so dass unnötigerweise vieles mühevoll und
K 302 038 Rückenfitness/Wirbelsäulengymnastik für Frau-              anstrengend ist (z. B. Haus- und Gartenarbeit, im Schlaf umdre-
en und Männer jeden Alters – nur noch wenige Plätze frei!            hen, usw.). Einseitige Beanspruchung, Überanstrengung und
Bewegungsmangel führt zu Haltungsschwächen und ist häufig            Verspannungen sind die Folge. Und wir möchten uns entspan-
die Ursache für Rückenschmerzen. Wir starten mit einem ge-           nen können, ohne dass uns unser Körper daran hindert.
zielten Aufwärmtraining zur Mobilisierung, Dehnung und Kräfti-       Mit der Feldenkrais-Methode werden Sie sich Ihrer Muskeln,
gung unseres gesamten Körpers. Mit speziellen Übungen lösen          Knochen und Bewegungen ganz bewusst, probieren vorwie-
wir Verspannungen im Hals-, Nacken- und Schulterbereich und          gend im Liegen neue, teilweise nur minimale Bewegungen aus
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
6             Nummer 35
               Donnerstag, 01. September 2022                                                               Aktuell
und entwickeln dadurch neue, einfache Bewegungsabläufe. Sie          gung der Muskulatur auch einfache Atemübungen und Entspan-
werden staunen, wie einfach es ist, wie plötzlich so manches         nungsphasen. Alles in Allem eine Stunde für Körper, Geist und
wieder einfacher und leichter geht und wie Sie durch diese neue      Seele!
Leichtigkeit unbeschwerter werden und sich mehr zutrauen.            Legen Sie sich eine Matte, ein Handtuch und etwas zu Trinken
Ebenso werden Sie entdecken, dass es auch für Sie sehr wohl          bereit.
Körperhaltungen gibt, bei denen Sie besser entspannen können         Beginn: Mittwoch, 14.09.2022, 19:30 Uhr – 20:30 Uhr
als bisher.                                                          Dauer:    6 Abende
Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die andere Entspan-         Ort:      Online über Zoom
nungsmethoden (wie z. B. Yoga) aufgrund von Rücken- oder             Gebühr: 30,40 €
Knieproblemen nicht nutzen können.                                   Leitung: Constanze Halbig, Yogalehrerin, Logopädin (in Ko-
Tragen Sie bequeme Kleidung und legen Sie sich eine Matte,                     operation mit der vhs Filderstadt)
eine Decke, evtl. warme Socken und etwas zu Trinken bereit.          K 301 016 Online: Die Acht Brokaten:
Beginn: Montag, 26.09.2022, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr                     Qi Gong für Home und Office
Dauer:      10 Vormittage                                            Einfach und zwischendurch die Lebenskraft und Abwehr stärken.
Ort:        Online über Zoom                                         Die Acht Brokate gehören zum ältesten und bekanntesten Qi-
Gebühr: 60,-- €                                                      gong. Durch die Harmonie von Kraft und Anmut und die bewuss-
Leitung: Tanja Seifarth, Feldenkrais-Lehrerin (in Kooperation        te Atmung sind diese Bewegungen eine ideale Übung für Home
            mit der vhs Filderstadt)                                 und Office gegen Stress und Verspannungen. Dadurch kommt
K 302 030 Online: Pilates und Rückentraining                         es zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gehirns,
Die Pilates-Methode ist ein System aus Dehnungs- und Kräfti-         der inneren Organe und der Glieder. Die einfache und sanfte
gungsübungen, ausgehend von der Körpermitte (tiefe Bauch-            Bewegung kräftigt effektiv den Körper und aktiviert die innere
muskeln, Muskeln rund um die Wirbelsäule/Powerhouse). In             Lebensenergie, stärkt die Muskulatur, Sehnen und Bänder, ak-
ruhig konzentriertem Fluss, unterstützt von begleitender Atem-       tiviert die Funktionen verschiedener Organe wie Lungen, Herz,
technik, wird trainiert und mit sehr feinen und genauen Korrektu-    Magen-Milz-Darm, auch die Leber wird dabei entgiftet und die
ren an eingefahrenen Bewegungsmustern und Schwachpunkten             Nieren gekräftigt. Dabei werden Verspannungen an Kopf-Na-
gearbeitet.                                                          cken-Schulter, auch am Rücken gelöst.
Durch das Zusammenspiel von Körper und Geist werden die              Tragen Sie bequeme Kleidung und bequeme Sportschuhe.
Muskeln kräftig und geschmeidig, Körper und Ausstrahlung ge-         Beginn: Dienstag, 20.09.2022, 12:15 Uhr – 13:00 Uhr
stärkt und letztendlich äußere und innere Flexibilität und Gleich-   Dauer:      5 Mittage
gewicht erhöht.                                                      Ort:        Online über Zoom
Legen Sie sich eine Matte, ein Handtuch und etwas zu Trinken         Gebühr: 20,-- €
bereit.                                                              Leitung: Aimin Wagner-Zhao, Tai Chi-Lehrerin (in Kooperation
Beginn: Mittwoch, 28.09.2022, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr                              mit der vhs Filderstadt)
Dauer:      16 Abende
Ort:        Online über Zoom
Gebühr: 76,80 €                                                           D A S L A N D R AT S A M T
Leitung: Beata Hofmann, staatl. geprüfte Physio- und Sport-             WALDSHUT INFORMIERT
            therapeutin (in Kooperation mit der vhs Filderstadt)
TANZEN
K 302 042 Line Dance für Anfänger                                    Kinder zu betreuen begeis-
Dieser Kurs ist für Anfänger mit leichten bis guten Vorkenntnis-     tert auch Sie? Werden Sie
sen und/oder für Personen, die nach einer längeren Pause wie-        Tagesmutter – Tagesvater!
der mit Line Dance beginnen möchten. Getanzt wird in diesem
Kurs ohne festen Tanzpartner in Reihen vor- und nebeneinander,       Neuer Qualifizierungskurs
nicht nur zu Country Musik, sondern auch zu anderen Musikstilen      startet im Januar 2023
(über Oldies bis hin zur Popmusik ist alles dabei). Verschiedene
leicht zu erlernende Schrittfolgen bringen viel Spaß und Bewe-
                                                                     Kindertagespflege – Online-Infoveranstaltung zum
gung. Es kann beliebige Kleidung (Jeans, T-Shirt, Hemd,…) ge-
                                                                     Qualifizierungskurs 2023
tragen werden. Wichtig sind vor allem Schuhe, in welchen man
                                                                     • Möchten Sie neben eigenen Kindern noch andere Kinder
gut tanzen kann.
                                                                         dauerhaft in Teilzeit oder Vollzeit betreuen?
Beginn: Freitag, 16.09.2022, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
                                                                     • Sind Ihre Kinder aus dem Haus und Sie möchten die Kinder-
Dauer:     10 Abende
                                                                         erziehung nun mit Verdienst ausüben?
Ort:       Aula der Grundschule Erzingen
                                                                     • Sie sind berufstätig, wollen sich verändern und qualifiziert
Gebühr: 54,-- € / Paare 98,-- €
                                                                         und in selbständiger Tätigkeit mit kleinen Kindern arbeiten?
Leitung: Ritva Meyer
                                                                     Dann werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
ENTSPANNUNG                                                          Die selbstständige Tätigkeit als Tagespflegeperson setzt u.a.
K 301 013 Online: Rückenyoga                                         die Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss eines Qualifi-
Löse Verspannungen und kräftige Deine Muskulatur sanft               zierungskurses voraus. Dieser Kurs wird über das Jugendamt
Durch einseitige Belastungen im Alltag, langes Sitzen und wenig      Waldshut angeboten und ist kostenfrei. Der nächste Kurs startet
Bewegung entstehen häufig Rückenverspannungen. Sie möch-             im Januar 2023.
ten diese lösen und Ihre Muskulatur sanft kräftigen? Dann ist        Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur
dieser Yogakurs genau das Richtige für Sie! Diese Yogastunde         Qualifizierung erhalten Sie in einer Online-Veranstaltung. Diese
ist bestens geeignet für Menschen, die ihre Rückenmuskulatur         findet an folgendem Termin statt:
durch spezielle Asanas (Körperübungen) sanft dehnen und kräf-        Donnerstag, 22. September 2022, um 19:00 Uhr.
tigen möchten. Der Kurs beinhaltet neben Dehnung und Kräfti-         Alle Interessierten an der Qualifizierung und späteren Tätigkeit
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
Aktuell
                                                                                                    Nummer 35
                                                                                Donnerstag, 01. September 2022               7
als Kindertagespflegeperson, können sich für die Infoveranstal-    Caritasverband Hochrhein
tung bis zum 19. September 2022 bei Frau Schwarz unter Niko-
la.Schwarz@landkreis-waldshut.de anmelden.                         Caritassozialdienst
Für alle Fragen rund um das Thema Kindertagespflege stehen
                                                                   Wir sind für Sie da!
Ihnen auch die Fachberaterinnen des Jugendamtes – Abteilung
                                                                   Beratungen nur nach Terminvereinbarung.
Kindertagesbetreuung – Frau Giebson, (Tel.07751/86436), Frau
                                                                   Es besteht Mundschutzpflicht (OP-Maske, FFP2, KN-95).
Reinwardt (Tel.07751/864324) und
                                                                   Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir finden für Ihr Anliegen
Frau Winkler-Sternhagen
                                                                   eine Lösung!
(Tel.07751/864368) zur Verfügung.
                                                                   Für beide Bereiche besteht zusätzlich die Möglichkeit einer On-
Weitere Informationen:
                                                                   line-Beratung (siehe QR-Code).
https://www.landkreis-waldshut.de/orga-                            Caritassozialdienst individuelle Beratung bei
nisation/aemtereigenbetriebe-von-a-z/ju-                           · familiären Notlagen
gendamt/kindertagespflege                                          · finanzielle Problemlagen
                                                                   · Umgang mit Behörden, gesetzliche Leistungen
Sprechstunde Jugendamt                                             · Alter und Pflege
                                                                   · Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Die Sprechstunde des Jugendamtes, Allgemeiner Sozialdienst,        · Ausstellung Kundenausweise für den Tafella-
findet wöchentlich immer dienstags im Rathaus Erzingen statt.      den
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer         Nutzen Sie diesen QR-Code, um zur Online
07751 - 864340.                                                    Beratung zu gelangen.

                                                                   Schwangerschaftsberatung Beratung rund um:
                                                                   · Schwangerschaft, Geburt und in den ersten drei Lebensjahren
     WEITERE BEHÖRDEN                                              des Kindes
    U N D O R G A N I S AT I O N E N                               · Sozialrechtliche Leistungen (z.B. Elterngeld,
                                                                   Kindergeld, ALG II/HARTZ IV)
                                                                   · finanzielle Hilfen
Bundesagentur für Arbeit, Lörrach                                  Nutzen Sie diesen QR Code, um zur Online
                                                                   Beratung zu gelangen.
Die Kraft der Zuversicht
                                                                   Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von
BiZ & Donna Online-Veranstaltung am 20.09.2022 von                 Konfessionen und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr                                            Schweigepflicht.
Referentin: Linda Jarosch                                          Caritasverband Hochrhein e.V. – Caritassozialdienst
                                                                   Poststraße 1
Am Anfang eines neuen Weges sind wir voller Zuversicht und
                                                                   79761 Waldshut-Tiengen
Mut. Herausforderungen werden gemeistert.
                                                                   Tel. 07751-80110
In schwierigen Situationen geht manchmal der Mut verloren,
Zweifel und Ängste kommen auf.
In dem Vortrag bekommen Sie Informationen, wie Sie                         FREIWILLIGE
zurück zu Kraft, Mut und Zuversicht finden können.                     FEUERWEHR KLETTGAU
Zur Anmeldung bis 18.09.2022 scannen Sie den
QR-Code oder senden Sie eine E-Mail an Loerrach.                   Proben
BCA@arbeitsagentur.de                                              Proben in Kleingruppen, Termine nach Probenplan.
Den Zugangslink zur Online Veranstaltung erhalten Sie kurz vor
dem Vortrag. Dies ist eine Veranstaltung der Agentur für Arbeit
                                                                   Seniorenabteilung
Lörrach in Kooperation mit dem Regionalbüro für berufliche Fort-
bildung Hochrhein.
                                                                   Bitte nicht vergessen!
Beschäftigtenqualifizierung - den Veränderungen von                Am Mittwoch, 7. September 2022 treffen wir uns wieder zu un-
morgen heute schon begegnen!                                       serem monatlichen Mittwochstreff. Starten werden wir wie immer
                                                                   um 18:00 Uhr im Gerätehaus.
Online Informationsveranstaltung für Unternehmen
                                                                   Auf Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich die Obmänner.
am 22. September von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich über
die Weiterbildung von eigenen Beschäftigten informieren möch-                  KINDER, JUGEND
ten. Experten der Agentur für Arbeit stellen Unterstützungs- und
Beratungsangebote vor und beantworten Fragen.
                                                                                UND BILDUNG
Die Veranstaltung findet online statt. Die Teilnehmenden brau-
chen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop      Realschule Klettgau
oder PC).
Die Anmeldung zu den Terminen ist bis kurz vor Veranstaltungs-     Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr 2022/2023
beginn möglich und erfolgt per-E-Mail an:                          Der Unterricht für die Klassen 6-10 beginnt
loerrach.arbeitgeber@arbeitsagentur.de                             am Montag, 12. September 2022, um 08:00 Uhr.
Stichwort: Anmeldung Infoveranstaltung                             Die Schüler der neuen 5. Klassen versammeln sich im Foyer der
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
8              Nummer 35
               Donnerstag, 01. September 2022                                                          Aktuell
Schule am Dienstag, 13. September 2022 um 08:30 Uhr, wo
wir das Schuljahr mit einer ökumenischen Einstimmung begin-        Büchereien
nen. Um 08:30 Uhr wird die Begrüßungsfeier eröffnet.
Der 1. Elternabend für alle Klassen findet statt am Mittwoch,
28.09.2022, um 19:00 Uhr, in der Aula unserer Schule
Wir laden alle Eltern dazu recht herzlich ein.
                                                                    Gemeindebücherei Klettgau
Schule an der Rheinschleife Jestetten                                                 Vereinshaus Erzingen, Gartenstr. 13,
                                                                                      79771 Klettgau
Unterrichtsbeginn                                                                     Tel. 07742/1229
Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien am Montag,                               gb-klettgau@gmx.de
12.09.2022, für die Klassen 2 – 4 und 6 – 10 in Jestetten um                          www.gemeindebücherei-klettgau.de
8:20 Uhr, Klassen 2 – 4 in Altenburg um 08:30 Uhr.                                    http://www.onleihe.de/biene
Für die Klasse 5 beginnt der Unterricht mit einer kleinen Begrü-    Öffnungszeiten:
ßungsfeier am Dienstag, 13.09.2022, um 8:30 Uhr im Gymnas-          Dienstag 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
tiksaal.                                                            Mittwoch 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die Einschulungsfeier für unsere kommenden Erstklässler findet      Freitag  17:00 Uhr – 19:30 Uhr
statt am 17.09.2022, um 10:00 Uhr, in der Gemeindehalle.
Schulleitung und Kollegium der Schule an der Rheinschleife                      Buchtipp:
                                                                                „DEUTSCH im Handumdrehen“ von Tien
                                                                                Tammada
Alemannenschule Wutöschingen                                                    Der Alltagswortschatz in Bildern und Sätzen.
                                                                                Einfach Deutsch mitreden.
Schulstart
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Am Montag, 12.
September 2022, beginnt der Unterricht für die Jahrgangsstufen      ________________________________________________
6 bis 10 und 12 bis 13 um 08:15 Uhr.                                Öffnungszeiten im August:
Die ersten Klassen werden am Mittwoch, 14. September 2022,          Freitag, 26.08.2022 von 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
um 15:45 Uhr in der Alemannenhalle Wutöschingen herzlich be-        Ab Freitag, 2. September 2022 sind wir wieder zu den ge-
grüßt. Davor findet um 15:00 Uhr ein Gottesdienst statt.            wohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Die neuen LernpartnerInnen der Jahrgangsstufe 5 der Gemein-         Ihr Büchereiteam
schaftsschule werden am Montag, 12. September 2022, um
18:00 Uhr im Innenhof vor dem Weißen Lernhaus willkommen
geheißen.
Wir bitten die neuen LernpartnerInnen der Stufe 11, sich um            VEREINSNACHRICHTEN
09:00 Uhr vor dem Sekretariat im Grünen Lernhaus einzufinden.
Alle, die von externen Schulen kommen, haben dann die Ge-          Sportvereine
legenheit, ihren Maserschutz-Nachweis (Impfpass) vorzulegen.
Wir wünschen noch allen schöne Restferien und freuen uns be-
reits jetzt auf ein neues, spannendes und lehrreiches Schuljahr.
Schulleitung und Kollegium
                                                                   FC Geißlingen
Schule am Hochrhein                                                Aktivmannschaften
                                                                   Kreisliga A
Schulbeginn im Schuljahr 2022/2023 an der Schule am                Sonntag, 04.09.2022
Hochrhein –Werkrealschule in Lauchringen:                          15:00 Uhr SV Nöggenschwiel – FCG I
Am Montag, 12.09.2022 beginnt das neue Schuljahr für die           Kreisliga C
Klassen 6 bis 10 um 8:00 Uhr und endet in der ersten Schulwo-      Samstag, 03.09.2022
che um 12:25 Uhr.                                                  18:00 Uhr Spvgg Wutöschingen II – FCG II
Die Einschulungsfeier der zukünftigen 5.-Klässler findet am
Dienstag, 13.09.2022 um 09:00 Uhr auf dem Schulhof der
Schule am Hochrhein in Lauchringen statt.
In der ersten Schulwoche endet der Unterricht um 12:25 Uhr,
                                                                   FC Grießen
es wird noch kein Mittagessen und kein Nachmittagsunterricht
stattfinden.
                                                                   Generalversammlung
Bis dahin wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern und
                                                                   Generalversammlung Freitag, 02.09.2022 um 19:00 Uhr.
ihren Familien schöne Sommerferien.
                                                                   Tagesordnung
gez. U. Stoll, Rektorin
                                                                   1. Begrüßung
                                                                   2. Feststellung der Anwesenheit
                                                                   3. Totenehrung
                                                                   4. Berichte
                                                                      4.1 Bericht des 1. Vorstands
  Rauchmelder retten Leben                                            4.2 Bericht Trainer 1. Mannschaft
                                                                      4.3 Bericht Trainer 2. Mannschaft
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
Aktuell
                                                                                                 Nummer 35
                                                                             Donnerstag, 01. September 2022               9
    4.4 Bericht des Kommissarischen Jugendleiter                 Nacker Rundweg – die große und die kleine Familientour
    4.5 Bericht Alte Herren                                      Am Sonntag, 18.09.2022 sind der Schwarzwaldverein und Gäs-
    4.6 Bericht Freundeskreis                                    te zu einer kleineren Nachmittags-Rundwanderung unterwegs.
    4.7 Bericht der Kassiererin                                  Wir starten für die große Tour oberhalb der Einfahrt Nackermühle
    4.8 Bericht der Kassenprüfer                                 (Landwirtschaftsweg Kiesgrube Häring–Parkplatz). Weiter geht
5. Wahl eines Wahlleiters                                        es über Teufelsbrücke, Teufelsloch, Nackermühle nach Nack
6. Grußworte des Bürgermeisters / Gemeindevertreters             zum Alten Zollhäuschen am Golfplatz. Hier beginnt dann die klei-
7. Entlastung der Vorstandschaft                                 ne Tour Nacker Rundweg durch eine sehr abwechslungsreiche
8. Wahlen                                                        Kulturlandschaft mit schönen Ausblicken über Feld und Flur bis
    8.1 Wahl des 2.Vorsitzenden                                  zu den Alpen.
    8.2 Wahl der Schriftführerin                                 Große Wanderung: Kiesgrube Häring – Start 14:00 Uhr, 10,00
    8.3 Wahl des Kassierers                                                             km, 110 m Höhendifferenz, Gehzeit 3,0
    8.4 Wahl der Kassenprüfer                                                           Std.
    8.5 Wahl des Spielausschusses                                Kleine Wanderung: Nacker Rundweg – Start 14:45 Uhr, 5,50
9. Anträge, Wünsche, Verschiedenes, Termine                                             km beim Alten Zollhäuschen beim Golf-
10. Schlusswort                                                                         platz, 64 m Höhendifferenz, Gehzeit 1,5
Anträge sind schriftlich 2 Wochen vor Versammlungstermin beim                           Std.
1. Vorstand einzureichen.                                        Info bei: Chr. Ruess, Tel. 07745-8091
Alexander Tröndle, 1. Vorstand                                   oder G. Haberstock, Tel. 07745-91037
Sky, Sky, Sky                                                    Info:                  nicht kinderwagentauglich
5. Spieltag Bundesliga Saison 2022/2023
Am Samstag, 03.09.2022 ab 15:00 Uhr ist das Vereinsheim
wieder zur Sky Konferenz geöffnet.
Ab 15:30 Uhr, unter anderem Union Berlin gegen Bayern Mün-       99ers Klettgau
chen und ab 18:30 Uhr Frankfurt gegen Leipzig.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
                                                                 Trainingszeiten mittwochs:
                                                                 Jugendtraining:       18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Freundeskreis FC Grießen
                                                                 Erwachsenentraining: 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Spielplan
                                                                 Hockeyturnier 2022
Kreisliga A-Ost                                                  In diesem Jahr wird unser Turnier zum ersten Mal auf unserem
Samstag, 03. September 2022                                      neuen Hockeyplatz stattfinden. Am Samstag, 03.09.2022 ab
16:00 Uhr SV Rheintal - FC Grießen                               10:00 Uhr starten wir mit dem eintägigen Spielbetrieb der Ak-
Kreisliga C                                                      tiv- & Fun-Kategorien. Die Finalspiele werden ca. ab 21:00 Uhr
Sonntag, 04. September 2022                                      ausgetragen.
12:15 Uhr FC Grießen 2 – SV Stühlingen 2                         Kommt vorbei, seht tollen Inlinehockey-Sport und unterstützt die
                                                                 Mannschaften. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich den
                                                                 ganzen Tag gesorgt.
                                                                 Ab 22:00 Uhr Feiern wir zu Musik der 90er mit DJ, Bierwagen,
Radsportverein Concordia Erzingen                                Bar und vielem mehr. Der Eintritt ist frei!
                                                                 Wir freuen uns auf euch
Die Kunst- und Einradgruppen treffen sich zu den Zeiten          Eure 99ers
montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Neu: mittwochs von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

                                                                 Rentnerwanderung Geißlingen
Tanz-Sport-Club Klettgau e.V.
                                                                 Wanderung
Training                                                         Wir wandern wieder …
Nach der heißen Sommerpause beginnt das Training vom Tanz-       Am Mittwoch, 07.09.2022 um 13:30 Uhr ab dem Bürgerhaus.
sportclub Klettgau am 01.09.2022 in der Gemeindehalle Geißlin-
gen von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr.                                 Musik- und Gesangvereine
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Das Trainerteam
                                                                 Männergesangverein Geißlingen

Schwarzwaldverein Lottstetten                                    Probenbeginn
                                                                 Liebe Sängerkameraden,
Feierabendwanderung                                              die Sommerferien gehen langsam aber sicher zu Ende, aber
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,                                   schon heute freuen wir uns auf die Proben und möchten Euch
am Mittwoch, 07.09.2022 sind wir unterwegs zu unserer Feier-     mitteilen, dass wir bald wieder mit dem Vereinsleben loslegen.
abendwanderung                                                   Es gibt auch viele Neuigkeiten zu besprechen, daher treffen wir
Wanderführer: Gabriele Vedder                                    uns am 13. September 2022 um 20:00 Uhr im Gruppenraum.
Treffpunkt:      18:00 Uhr – beim oberen Hallenparkplatz         Wir bitten um vollzähliges Erscheinen!
Sonstiges:       Personalausweis                                 Bis dann,
über neue Vorschläge aus der Gruppe würden wir uns freuen.       Euer Vorstandsteam
Donnerstag, 01. September 2022 35 - Vor den Sommerferien besuchten die Kinder der Kindertagestätte Tau-sendfüßler den Bauernhof Lindenhof und ...
10             Nummer 35
               Donnerstag, 01. September 2022                                                               Aktuell

Musikverein Grießen                                                 Gewerbe Klettgau e.V.

Aufgepasst! Vorankündigung                                          Klettgau Schaufenster 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag
Musikalisch Wanderung                                               Teilnehmertreffen am 13.09.2022 um 19:30 Uhr
Am Sonntag, 18. September 2022, ab 14:00 Uhr, findet unsere         Dieses Jahr am 23. Oktober veranstaltet der Gewerbeverein
„Musikalische Wanderung“ statt.                                     Klettgau wieder das beliebte „Klettgau Schaufenster“ mit ver-
Kommt mit auf eine musikalische Entdeckungsreise für die gan-       kaufsoffenem Sonntag in Erzingen.
ze Familie in und um Grießen.
                                                                    Gerne möchten wir unsere Mitglieder einladen, diese Gelegen-
Wir freuen uns auf Euch!
                                                                    heit wahrzunehmen und das Event mit ihrem Angebot zu berei-
                                                                    chern.
                                                                    Am 13. September um 19:30 Uhr wird es eine Versammlung mit
                                                                    weiteren Infos und Austausch geben (im Weinkeller des Wein-
Dorfmusik Rechberg                                                  guts LCK, Steinbuck 36, Erzingen).
                                                                    Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen!
Voranzeige Dämmerschoppen
Gerne möchten wir zu einem Dämmerschoppen vor dem Gast-             Gerne können Sie uns auch telefonisch unter 07742 | 2929
haus Löwen am Donnerstag, 22.09.2022, einladen. Wir spielen         (Nicole Netzhammer) oder per Mail erreichen: info@gewerbe-
für Sie ab 19:00 Uhr. Die Bewirtung übernimmt Rosi mit ihrem        klettgau.de
Team vom Gasthaus Löwen. Der Dämmerschoppen findet nur
bei trockenem Wetter statt! Wir freuen uns über viele Zuhörer.
                                                                    Partnerschaftskomitee
Musikverein Riedern/Bühl                                            Clisson/Klettgau

Erntedankfest                                                       Partnerschaftskomitee
Am 04.09.2022 findet unser Erntedankfest im Anschluss an den        Klettgau-Clisson
Erntedankgottesdienst statt. Bei gutem Wetter vor der Kirche in
Bühl.                                                               Neuer Vorstand
10:00 Uhr Erntedankgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor       Bettina Wieser
Bühl, es können Erntekörbchen mitgebracht werden, ca. ab            übernimmt nach der
11:00 Uhr Erntedankfest.                                            Verabschiedung von
Bei schlechtem Wetter findet das Erntedankfest in der Gemein-       Ute     Weißenberger
dehalle Bühl statt, zusätzlich gibt es dann „Essen to go“.          den neuen Vorsitz
Voranzeige                                                          beim Partnerschafts-
Am 22.09.2022, ab 20:00 Uhr, veranstalten wir in der Gemeinde-      komittee     Klettgau-
halle eine offene Probe für alle Interessierten.                    Clisson.      Gewählt
                                                                    wurden      außerdem
                                                                    Patrick Siebler (zwei-
                                                                    ter     Vorsitzender),
Sonstige Vereinsnachrichten                                         Nadine Schlosser (Schriftführerin), Constantin Weißenberger
                                                                    (Kassierer), Renate Weihermann-Schaub (Schüleraustausch),
                                                                    Marion Schnur und Anni Schilling (Beisitzerinnen).
                                                                    Fahrt nach Clisson und weitere Termine
DLRG Ortsgruppe Erzingen                                            Vom 29.10.22 bis zum 02.11.22 steht ein Besuch in Clisson
                                                                    an (Interessierte melden sich bitte telefonisch unter 6409 oder
                                                                    2946), der Schüleraustausch findet im Februar und April 2023
Jahreshauptversammlung
                                                                    statt.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unserer DLRG-Grup-
pe Klettgau e.V. für das Jahr 2021 möchten wir alle Aktiv- und      Wir freuen uns über Interessierte, die – auch nur mit Ideen - mit-
Passivmitglieder sowie alle Freunde, Gönner und Interessierte       helfen wollen, die Freundschaft mit Clisson am Leben zu erhal-
unseres Vereins ganz herzlich einladen. Sie findet am Freitag,      ten.
9. September 2022 um 19:30 Uhr im DLRG Ausbildungsraum
in der Gemeindehalle in Erzingen statt.
Tagesordnung:                                                       Sozialverband VdK
1. Begrüßung, Totenehrung und Regularien                            Klettgau-Dettighofen
2. Berichte der Ressortleiter
3. Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer
                                                                    Monatstreff
4. Entlastung der Kasse / des Vorstandes
5. Ehrungen                                                         Am Freitag, 2. September 2022, Beginn 15:00 Uhr, findet unser
6. Unsere Gäste haben das Wort                                      Monatstreff in der Schule Klettgau-Weisweil (Nebenraum) statt.
7. Wünsche und Anträge                                              Hierzu laden wir alle Mitglieder mit Familien und Interessierte,
(Anträge bitte schriftlich stellen, sie müssen spätestens bis zum   die sich über den VdK informieren wollen, herzlichst zu Kaffee
5. September 2022 bei der Vorsitzenden eingegangen sein.)           und Kuchen ein.
Aktuell
                                                                                                     Nummer 35
                                                                                 Donnerstag, 01. September 2022          11
                                                                    www.idee-klettgau.clubdesk.de
                                                                    Telefonische Sprech- u. Beratungszeiten:
Seniorengemeinschaft Geißlingen                                     Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                    Mittwoch: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Einladung zur Besichtigung vom Wasserkraftwerk                      Unsere Einsätze führen wir, unter Einhaltung der geltenden Hy-
                                                                    giene- und Abstandsregelungen, durch.
in Degernau mit Führung
                                                                    Urlaubszeit vorbei!
Wann: am 16. September 2022
                                                                    Seit Dienstag, 30. August 2022, stehen wir Ihnen gerne wieder
Abfahrt: 15:00 Uhr am Bürgerhaus (Fahrgemeinschaften)
                                                                    während der Sprechzeiten zur Verfügung!
Einkehr: Gasthaus Löwen in Degernau
                                                                    Kaffeetisch
Anmeldung bitte bis 12. September 2022 bei Edith und Bernd
                                                                    „Gemeinsam Kaffee und Kuchen genießen!“
Bächle, Telefonnummer (auch AB): 07742 1264.
                                                                    Wir wollen uns bei Kaffee und Kuchen im Café „Klettgaublick“ in
Teilnehmerzahl begrenzt.
                                                                    Rechberg treffen.
Euer Organisationsteam der Seniorengemeinschaft
                                                                    Der nächste Termin wird am Freitag, 16. September 2022, ab
                                                                    15:00 Uhr sein.
Frauentreff Erzingen                                                Jeder ist willkommen.
                                                                    Wir bitten um Anmeldung bis Samstag, 10.09.2022 telefonisch
- ENDE DER SOMMERPAUSE -                                            bei     Kirsten Albrecht, Tel.: 07742-850884
Ja, Ihr Lieben, unsere Sommerpause ist schon wieder vorbei -                Susanne Minzer, Tel.: 07742-1276
wir treffen uns also wieder ab dem 07.09.2022 regelmäßig um         Ein Fahrdienst kann gegen Unkostenbeteiligung organisiert wer-
19:30 Uhr im Vereinsheim!                                           den.
Als nächstes Event steht ja das Winzerfest an, bitte überlegt
euch doch schon mal, was ihr für einen Kuchen/Torte backen
wollt.                                                                              KIRCHLICHE
Wir freuen uns auf euch!                                                           NACHRICHTEN
- Die Vorstandschaft -

                                                                    Röm. Kath. Kirchengemeinde
Landfrauen Geißlingen                                               Klettgau- Wutöschingen
                                                                    Samstag, 3. September 2022 - Hl. Gregor d. Gr.
Save the Date
                                                                    7:30 Uhr Ofteringen           Eucharistiefeier
Liebe Landfrauen,
                                                                    13:00 Uhr Grießen             Trauung des Paares Aylin Sauter
am 24.09.2022 findet unser Ausflug zur Sommerrodelbahn Ha-
                                                                                                  und Daniel Oldenburger
senhorn statt!
                                                                    18:30 Uhr Grießen             Eucharistiefeier
Ein Ausflugsziel für alle, die Lust auf ein wenig Schwarzwaldluft
                                                                               für Stefan Mellert (Jtg), Anna und Rosa Rieger, Paula,
haben! Wir rodeln oder wandern, kehren ein und haben einfach
                                                                               Christa und Helmut Mellert, Mathilde und Franz Rie-
Spaß!
                                                                               ger, Klara und Gustel Schmidle und verstorbene An-
Wer tagsüber nicht dabei sein kann, aber vielleicht beim Ab-
                                                                               gehörige; Josef Spitznagel
schluss dabei sein möchte, ist auch herzlich eingeladen, erst
                                                                    18:30 Uhr Schwerzen           Eucharistiefeier
später dazu zu kommen.
                                                                    Sonntag, 4. September 2022 - 23. Sonntag im Jahreskreis
9:00 Uhr - Wir treffen uns, um Fahrgemeinschaften zu bilden, an
                                                                    8:00 Uhr Ofteringen           Eucharistiefeier
der Gemeindehalle Geißlingen.
                                                                    9:00 Uhr Erzingen             Eucharistiefeier
10:30 Uhr - Wir kommen an der Hasenhornbahn an. Nun ist es
                                                                               für Pfarrer Werner Tröndle; zum Heiligen Josef; für ei-
jedem selbst überlassen, rodeln oder wandern / oder beides, wir
                                                                               nen schwer Kranken
werden Gruppen bilden.
                                                                    9:00 Uhr Horheim              Wortgottesfeier
Die letzte COASTER- Fahrt zahlt der Verein!
                                                                    10:00 Uhr Bühl                Eucharistiefeier Erntedank-Got-
16:30 Uhr - Wir machen uns auf den Heimweg.
                                                                                                  tesdienst für die Kirchengemeinde
19:00 Uhr - Zum Abschluss kehren wir im Gasthaus „Kranz“ in
                                                                    10:30 Uhr Wutöschingen        Eucharistiefeier / Kinderkirche
              Grießen ein.
                                                                    12:00 Uhr Wutöschingen        Taufe des Kindes Moritz Jakob Maier
Bitte meldet Euch unter landfrauen-geisslingen@web.de spä-
                                                                    18:00 Uhr Ofteringen          Betstunde für Kranke
testens bis zum 17.09.2022 an.
                                                                    Montag, 5. September 2022 - Heilige Mutter Teresa v.Kalkutta
Wir müssen wissen, wer am Abend dabei sein möchte, damit wir
                                                                    18:30 Uhr Grießen             Rosenkranzgebet
reservieren können.
                                                                    Dienstag, 6. September 2022
Schöne Sommertage, wünscht Euch
                                                                    18:30 Uhr Geißlingen          Rosenkranzgebet
Eure Vorstandschaft
                                                                    Mittwoch, 7. September 2022
                                                                    18:30 Uhr Grießen             Rosenkranzgebet
                                                                    18:30 Uhr Riedern             Rosenkranzgebet
                                                                    19:00 Uhr Horheim             Eucharistiefeier
Förderverein IDee                                                   Donnerstag, 8. September 2022 - Mariä Geburt
                                                                    7:30 Uhr Erzingen             Morgenbesinnung mit Frühstück im
Nachbarschaftshilfe                                                                               Pfarrsaal
Büro: Herrenstraße 1; in Klettgau-Grießen                           19:00 Uhr Schwerzen           Eucharistiefeier
Tel.: 07742 922 36 20                                               Freitag, 9. September 2022
E-Mail: kontakt@idee-klettgau.de                                    7:30 Uhr Ofteringen           Eucharistiefeier
12            Nummer 35
               Donnerstag, 01. September 2022                                                                 Aktuell
18:00 Uhr Erzingen bis       19:30 Uhr Betstunde mit Rosen-
                                                                      Kath. Pfarramt St. Georg
                             kranzgebet zum Tag der ewigen An-
                                                                      Degernauer Str. 71, 79771 Klettgau-Erzingen
                             betung
                                                                      Tel. 07742 / 5271, Fax 850997
Corona-Verordnungen in den Gottesdiensten                             Regina.Auer@kath-sekw.de
Die Gottesdienste können ohne Maske besucht werden. Nur zur           Mittwoch und Donnerstag, 9:00 Uhr-11:00 Uhr
Kommunionausteilung bitten wir, eine Maske zu tragen.                 Kath. Pfarramt St. Peter und Paul
Erntedank in Bühl                                                     Kirchstr. 7, 79771 Klettgau-Grießen
Am Sonntag, 4. September 2022, um 10:00 Uhr feiern wir das            Tel. 07742 / 91081, Fax 91082
Erntedankfest in der Kirche Mariä Himmelfahrt Bühl. Die Eucharis-     Manuela.Stanisch@kath-sekw.de
tiefeier wird mitgestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss sind alle    Montag und Dienstag, 9:00 Uhr-11:00 Uhr
recht herzlich bei Bewirtung im Park vor der Kirche eingeladen.       Mittwoch, 14:00 Uhr-16:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!                                               Kath. Pfarramt St. Maria Magdalena
Kuchen-Spenden für unseren Wallfahrtstag                              Kirchstr. 3a, 79793 Wutöschingen
                                                                      Tel. 07746 / 5440, Maria.Maier@kath-sekw.de
Für unsere Notburga-Wallfahrtstag, den wir am Sonntag, 25.
                                                                      Montag und Freitag, 9:00 Uhr-11:00 Uhr
September 2022 feiern, bitten wir um zahlreiche Kuchenspen-
                                                                      Dienstag, 15:00 Uhr-18:00 Uhr
den. Im Voraus schon ein ganz herzliches Vergelts Gott.
Ihr Gemeindeteam Bühl-Riedern
Tage der Ewigen Anbetung in unserer Seelsorgeeinheit
Die Ewige Anbetung wurde in unserer Diözese mit der Absicht
eingeführt, dass innerhalb der Diözese immer eine Pfarrgemein-       Evangelische Kirchengemeinde Klettgau
de stellvertretend für die gesamte Diözese vor dem Tabernakel
(wo möglich, bei ausgesetztem Allerheiligsten) den Herrn anbe-       Renovation der Matthäuskirche
tet.                                                                 Bis zur Renovation der Matthäuskirche finden Gottesdienste in
Im Klettgau findet die Anbetung für alle Pfarreien am Freitag, 9.    Präsenz in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde
September 2022, in Erzingen statt.                                   Kadelburg in der Kadelburger Bergkirche statt.
Beginn der Anbetung mit dem Rosenkranzgebet um 18:00 Uhr,            Matthäuskirche in Erzingen
mit Aussetzung bis 19:30 Uhr. Herzliche Einladung!                   Zur Einsparung von Energie wird in Baden-Württemberg die Be-
Entdecken und erleben …Heimat…                                       leuchtung an Kulturdenkmälern oder Gebäuden abgestellt oder
„Burgruine Küssaburg“ - Wahrzeichen des Landkreises                  begrenzt.
Waldshut                                                             In den nächsten Tagen wird die Außenbeleuchtung und Illumi-
Erleben Sie bei einer Führung einmalige Einblicke in die Ge-         nation der Matthäuskirche in Erzingen über das Winterhalbjahr
schichte dieser wunderschönen Ruine. 1141 erstmals urkund-           deshalb bis auf weiteres ausgeschaltet. Der Energieverbrauch
lich erwähnt und 1634 zerstört, hat sie auch heute noch eine gro-    der mit energiesparenden LED-Lampen versehenen Beleuch-
ße Anziehungskraft auf Besucher. Das Bildungswerk unternimmt         tung ist insgesamt zwar gering, aber dennoch wird durch das
eine Expedition zur Besichtigung mit Führung am Mittwoch, 14.        Abschalten Strom gespart.
September 2022, nachmittags. Anmeldung und Infos: Petra Szi-         Gottesdienste in der Kadelburger Bergkirche
lagyi, Tel. 07742 4042; Sylvia Geiger-Amann, Tel. 07742 7258.        Wechselweise predigen in der Bergkirche Pfarrerin Andrea Kai-
Katholisches Männerwerk                                              ser oder Pfr. Dr. Kaiser. Gottesdienstbeginn ist um 10:10 Uhr.
                                                                     Wer eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst sucht, melde sich
Einladung zur Männerwallfahrt nach Todtmoos
                                                                     bitte bei Pfr. Dr. Kaiser, Tel. 0171-4224125.
Sonntag, 11. September 2022
                                                                     Gottesdienst
5:00 Uhr Fußwallfahrt ab St. Blasien (Dom)                           Sonntag, 04.09.2022
9:00 Uhr Rosenkranzgebet                                             um 10:10 Uhr in der Bergkirche in Kadelburg
9:30 Uhr Festgottesdienst „Zum Christsein berufen“                   Sonntag, 11.09.2022
14:00 Uhr Andacht zum Abschluss                                      um 10:10 Uhr in der Bergkirche in Kadelburg
Wir laden alle Männer mit ihren Familien und Angehörigen herz-       Kindergottesdienst
lich ein!                                                            Sonntags ist regelmäßig Kindergottesdienst parallel zum Haupt-
Abwesenheiten:                                                       gottesdienst.
Marita Durek, Gemeindereferentin: 22.08.2022 - 09.09.2022.           Blick über den Kirchturm: Bodensee-Kirchentag 2022
                                                                     Am 17/18.09.2022, wird der Bodensee-Kirchentag in Schaffhau-
 Röm. Kath. Kirchengemeinde Klettgau-Wutöschingen
                                                                     sen stattfinden - nach zweijähriger Verschiebung. Unter dem Mot-
 www.kath-sekw.de
                                                                     to „Nach uns die Sintflut? Marktplatz der Hoffnung“ findet ein Feu-
 info@kath-sekw.de / beerdigungen@kath-sekw.de
                                                                     erwerk von Veranstaltungen statt. Am Samstag stehen Vorträge,
 Leitung der Seelsorgeeinheit                                        Podien und Konzerte auf dem Programm zu aktuellen Themen
 Frank Malzacher, Pfarrer in solidum                                 und mit prominenten Gästen. Am Sonntag laden Kirchgemeinden
 Telefon 07742 / 91083, malzacher@kath-sekw.de                       ein zu den gemeinsamen Gottesdienst-Angeboten. Weitere Infor-
 Dr. Veit Rutkowski, Pfarrer in solidum                              mationen unter: https://www.bodensee-kirchentag2022.ch/
 Telefon 07742 / 91083, rutkowski@kath-sekw.de
                                                                     Kommunikationskurse für Eltern, Erziehungsberechtigte
 Durek Marita, Gemeindereferentin
                                                                     und Familien
 Telefon 07742 / 850 1579, durek@kath-sekw.de
                                                                     Im Zentrum der neuen Kurse der Familienbildung stehen wert-
 Mick Ramona, Ehrenamtskoordinatorin
                                                                     schätzende Kommunikation und konstruktive Konfliktlösungen,
 Telefon 07742 / 850 5675, ramona.mick@kath-sekw.de
                                                                     an zehn Abenden, immer dienstags 20:00-22:00 Uhr, online per
Aktuell
                                                                                                     Nummer 35
                                                                                 Donnerstag, 01. September 2022           13
ZOOM oder in Präsenz. Nähere Infos und Kontakt über Beate
Harmel und Fried Schüle: 07751/700959, E-Mail: info@augen-
höhe.eu
                                                                    Alt-katholische Kirchengemeinde
Trostcafé
Jeden dritten Mittwoch im Monat findet das Trostcafé statt. Ein-    23. Sonntag der Lesereihe
geladen sind alle, die eine Verlusterfahrung gemacht haben. Es      Sonntag, 04.09.2022
tut gut, zusammenzukommen und Erfahrenes zu teilen. 15:00-          10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Lottstetten)
17:00 Uhr, Dietrich Bonhoeffer-Haus Kadelburg. Das Trostcafé        Mariä Geburt
wird von den Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und           Donnerstag, 08.09.2022
Klettgau gemeinsam organisiert. Anmeldung direkt bei: Dr. med.      18:00 Uhr Vesper (Dettighofen)
Sabine Jacobi, Tel.: 07741/686550.                                  24. Sonntag der Lesereihe
Friedas Gartencafé – ein Willkommensort                             Sonntag, 11.09.2022
Es gibt die Möglichkeit, in Friedas Gartencafé Menschen mit und     10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Segen zum Beginn des neuen
ohne Demenz in einem Raum der Großzügigkeit zu begegnen.                      Schuljahrs für alle Kindergarten- und Schulkinder
Auf die Diagnose Demenz wird hier aus einem Blickwinkel der                   (Dettighofen)
Zuversicht und Hoffnung geschaut. Das verantwortliche Mitei-        Fest des heiligen Kreuzes
nander stärkt nicht nur die Gruppe, sondern jeden Einzelnen,        Mittwoch, 14.09.2022
Betroffene wie Angehörige. Atempause und Erholung, Anregung         19:00 Uhr Vesper zum Titelfest der Heilig-Kreuz-Kapelle (Lotts-
für die Sinne, Genuss und Freude für Leib und Seele - was zählt               tetten)
ist die „goldene Stunde“, die gemeinsam von allen gestaltet wird.   25. Sonntag der Lesereihe
                                                                    Samstag, 17.09.2022
Die Initiative „Mit-Einander Hochrhein“
                                                                    17:00 Uhr Eucharistiefeier zur Firmung von Julie Kaiser, Paula
In dieser Initiative haben sich verschiedene Organisationen wie
                                                                              Würth und Julius Würth (Dettighofen)
Kirchengemeinden, Nachbarschaftshilfen, der Pflegestützpunkt,
die Stoll-Vita-Stiftung und weitere Partner*innen 2020 zusam-       Sonntag, 18.09.2022
mengeschlossen und eine lokale Allianz für Menschen mit De-         10.00 Uhr Eucharistiefeier (Lottstetten)
menz am Hochrhein gegründet. Die evangelische Kirchenge-
meinden Klettgau ist ebenfalls in dieser Allianz dabei. Lokale
                                                                     Alt-Katholische Pfarrgemeinden Dettighofen,
Allianzen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt
                                                                     Hohentengen und Lottstetten
es auch in anderen Landkreisen. Es geht darum, das Leben für
                                                                     Pfarrer Florian Bosch
Menschen mit Demenz leichter zu machen. Veranstaltungen
                                                                     Hauptstr. 31
finden deshalb an unterschiedlichen Orten im Landkreis statt.
                                                                     79802 Dettighofen
Interessierte, die mitarbeiten möchten, sind herzlich willkom-
                                                                     07742/6230
men. Informationen und Kontakt direkt unter: www.Mit-Einander-
                                                                     dettighofen@alt-katholisch.de
Hochrhein.de oder übers Evangelische Pfarramt.
                                                                     http://dettighofen.alt-katholisch.de
Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Ihr Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser
Spieletreff Klettgau                                                Jehovas Zeugen
                         Wer gerne Brettspiele jeder Art mag...
                         …ist herzlich willkommen am Donners-       Jehovas Zeugen, Versammlung Klettgau, laden Sie herzlich zu
                         tag, 2.September 2022, um 19:00 Uhr.       unseren Zusammenkünften in den Königreichsaal (Grießen,
                         Der Spieleabend ab zehn Jahren findet      Schwarzbachstraße 37) oder zu den interaktiven Gottesdiens-
                         im Pfarrsaal Erzingen der katholischen     ten per Video-/Telefonkonferenz ein. Dank moderner Apps mit
                         Kirche statt.                              Audio- und Videoübertragung, bieten diese Konferenzen oder
                         Gerne können Sie auch eigene Spiele        die kostenlosen öffentlichen Präsenzveranstaltungen, neben der
mitbringen, zu denen Sie zu Hause wenig Gelegenheit haben,          gemeinsamen Bibelbetrachtung auch die Möglichkeit zum per-
diese zu spielen.                                                   sönlichen Austausch.
Spieletreff Klettgau, Info: 07742/9169664.                          Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0176-57855106
                                                                    oder auf jw.org.
                                                                    Thema des öffentlichen Vortrags am 4. September 2022 um
 Evangelisches Pfarramt Klettgau                                    9:30 Uhr:
 Johann-Bucher-Straße 15A                                           „Warum nach biblischen Maßstäben leben?“
 79771 Klettgau-Grießen
 E-Mail: klettgau@kbz.ekiba.de
 Homepage:
 https://www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de               kfd Grießen
 Sekretariat, Andrea Schneider:
 dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr                   Ausflug 2022 – abgesagt !!!
 Das Pfarramt (07742-7472) ist zu den Bürozeiten besetzt.           Am 10. September wollten wir unseren Ausflug zur Landes-
 Pfarrer Dr. Kaiser ist mobil erreichbar unter 0171 4224125.        gartenschau nach Neuenburg machen.
                                                                    Leider war das Interesse zu gering, sodass wir den Bus stor-
                                                                    nieren mussten.
                                                                    Für diejenigen, die sich darauf gefreut hatten, tut es uns leid. Ein
                                                                    „Danke“ an Elli, die alles geplant und organisiert hatte.
                                                                    Euer Leitungsteam
Sie können auch lesen