Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg

Die Seite wird erstellt Noel Schäfer
 
WEITER LESEN
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Ausgabe 02/22

                 Stadtteilzeitung
                     für Liefering

                Dorffest zum
                Lieferinger Kirtag
                Samstag, 20. August 2022
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Editorial                                                                                                                                                                                                                                                                                           Vereine

   Sommer-Events in Liefering
                            Als in den letzten beiden Jahren das Liefe-
                                                                                                                                                                       Feiern, Lachen, Fröhlich sein
                            ringer Dorffest pausieren musste, war das                                                                                                  Liebe Lieferinger/innen! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet heuer wieder das allseits beliebte Dorffest
                            Bedauern groß. Nicht nur bei den Lieferin-                                                                                                 statt. Die Lieferinger Vereine laden ein zum bunten Treiben und geselligen Miteinander rund um die Lieferinger Kirche.
                            ger/innen, für die das allseits beliebte Event   Impressum:
                            seit Jahrzehnten Tradition hat, sondern          Herausgeber, Medieninhaber und Redaktion: ARGE Lieferinger                                                                              zum Lieferinger Kirtag” fand erstmals      Einlass ist um 14.00 Uhr. Die Eröffnungs-
                            auch bei den ehrenamtlichen Vereinen, für        Post (Bewohnerservice Liefering, Evangelische Pfarrgemeinde Salz-                                                                       statt. In den folgenden Jahren wurde       feier findet um 15.00 Uhr mit dem Ein-
                            die das Fest eine wichtige Einnahmequelle        burg-West, Lieferinger Sportverein, Missionshaus der Herz-Jesu-                                                                         das Fest schnell zu einem Fixpunkt in      zug der Fischermusik und einem kurzen
                            ist. Heuer kann das Dorffest wieder statt-       Missionare Liefering, Stadtpfarre Liefering, Stadtpfarre St. Martin).                                                                   der Stadt Salzburg. Es wurde immer mo-     Wortgottesdienst statt. Nach der Dar-
   finden und die Vorfreude ist bei allen groß! Auch das Salzburger          Adresse: Laufenstr. 36, 5020 Salzburg, Tel. 0662/ 43 19 25                                                                              derner und offener, war sich aber immer    bietung der Salzburger Tanzer und dem
   Straßentheater und das Sommerkino der Stadt Salzburg machen               bws.liefering@ambulante-dienste.at                                                                                                      seiner Wurzeln bewusst. Bis heute wird     Salut der Prangerschützen folgt der tra-
   wieder Station in Liefering. Mehr dazu auf Seite 3.                       Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Die Lieferinger Post ist                                                                            es von unseren Lieferinger Vereinen ge-    ditionelle Bieranstich. Für das leibliche
   Ende Juni wurden die modernisierten Außenanlagen beim Sport-              eine unabhängige Zeitung zur Information und Förderung des                                                                              tragen, die mit viel ehrenamtlichem Ein-   Wohl sorgen unsere Lieferinger Vereine
   zentrum Nord mit einem Sport-Action-Day der Öffentlichkeit prä-           Gemeinschaftslebens im Stadtteil Liefering.                                                                                             satz das Fest ausrichten. Mit dabei sind   mit kühlen Getränken und Dorffest-
   sentiert. Die Sportanlage in der Josef-Brandstätter-Straße bietet         Erscheint 3x pro Jahr.                                                                                                                  die FF Liefering, die Prangerschützen,     Schmankerln wie Grillhendl, Steckerl-
   Sportbegeisterten und Vereinen nun optimale Trainingsbedin-               Layout: Georg Strobl, www.buntunbunt.com                                                                                                die Fischermusik, D`Salzburger Tanzer,     fisch, Bosna, Barbecue sowie Kaffee und

                                                                                                                                                     © Dorffest-ARGE
   gungen (Seite 5).                                                         Druck: Offset 5020, Bayernstr. 27, 5072 Siezenheim                                                                                      die Lieferinger Fischerinnung, die Salz-   Kuchen. Für unsere Kleinen gibt es ein
   Interessante Akzente setzt derzeit die Stadtplanung der Stadt             Titelbild/Foto: Werner Hölzl                                                                                                            burger Rupertiperchten, KIWANIS, die       Kinderprogramm mit Kasperltheater,
   Salzburg in Liefering. Das Projekt BONUS unterstützt private                                                                                                                                                      Barbecue Bulls sowie der LSV Fußball       Kinder-Schminken und Schießbuden.
   Hausbesitzer/innen, die im Bestand umbauen oder ausbauen                  Anzeigentarife:                                                                           Buntes Treiben beim Lieferinger Dorffest      und Gymnastik.                             Für die musikalische Unterhaltung sor-
   wollen, was nicht nur günstig, sondern auch ökologisch sinnvoll           1/4 Seite, 1C: EUR 105,– (bei 4 Ausgaben je EUR 95,–)                                                                                                                              gen DJs und die Lieferinger Dorfmusi-
   ist (Seite 7). Intensiv diskutiert und geplant wird auch die Zukunft      1/2 Seite, 1C: EUR 198,– (bei 4 Ausgaben je EUR 175,–)                                    Gegründet wurde das Lieferinger Dorf-         Dorffest: Sa, 20. August 2022              kanten.
   der Südtiroler-Siedlung. Nach dem ersten Bürger-Dialog im April           1/1 Seite, 1C: EUR 360,– (bei 4 Ausgaben je EUR 320,–)                                    fest 1986. Man wollte den ortsansässi-        Unter dem Motto „Feiern, Lachen, Ge-
   plant die Stadtgemeinde im Herbst einen zweiten Termin, um                Für Vereine gelten ermäßigte Tarife!                                                      gen aktiven Vereinen eine Einnahmen-          nießen, Fröhlich sein“ möchten wir euch    In diesem Sinne wünsche ich uns schö-
   über den Planungsfortschritt zu informieren (Seite 4).                                                                                                              quelle ermöglichen. Pater Hans Bauer,         nach zwei Jahren Corona wieder einla-      nes Wetter und ein gelungenes Fest!
   Einen schönen Sommer wünscht                                              Die nächste Ausgabe: Nr. 03/22                                                            der damalige Pfarrer, stellte den Bezug       den, mit uns das „Lieferinger Dorffest“
                                                  Herta Liko-Kirchmayr       Redaktionsschluss: Mo, 10. Oktober 2022                                                   zum Kirchweih-Tag her und am 16. Au-          zu feiern. Ein buntes Programm für Groß    Euer Heimo Krischke
                       Bewohnerservice Liefering - für die Redaktion         Erscheinungstermin: Mitte November 2022                                                   gust 1986 war es soweit: Das „Dorffest        und Klein wartet auf euch!                 Obmann Dorffest-ARGE

                                                                                                                                                                         Salzburger Straßentheater:                                         Sommerkino zu Gast am
                                                                                                                                                                         Komödie „Extrawurst”                                               Badesee Liefering
                                                                                                                                                                                                        Auch heuer dürfen sich die
                                                                                                                                                                                                        Lieferinger/innen darauf freuen,
                                                                                                                                                                                                        dass das allseits beliebte Salz-
                                                                                                                                                                                                        burger Straßentheater nach
                                                                                                                                                                                                        Liefering kommt. Auf Einladung
                                                                                                                                                                                                        des Club Liefering findet im
                                                                                                                                                                                                        Missionshaus-Garten      wieder
                        Malerei – Anstrich
                                                                                 Wolfgang Schöndorfer                                                                                                   eine Vorstellung statt. Am Pro-

                                                                                                                                                                                                                                            © Wildbild
                                                                                                                                                                         © SKV/Leopold
                      Schimmel- und                                                                                                                                                                     gramm steht der Komödienhit
                                                                                                                                                                                                        „Extrawurst“ von Dietmar Ja-
                  Wasserschadensanierung
                                                                                  Ihr persönlicher Betreuer für
                                                                                                                                                                                                        cobs und Moritz Netenjakob,         Wie bereits im letzten Jahr veranstaltet die Stadt Salzburg
                     Boden- und                                                                                                                                          der die aktuelle Streitkultur, Respektlosigkeit und Intole-        auch heuer wieder ein Sommerkino. Neben vier Termi-
               Badewannenbeschichtungen                                                  Haus & Garten                                                                   ranz gegenüber Minderheiten satirisch aufs Korn nimmt.             nen im Volksgarten gibt es auch am Lieferinger Badesee
                                                                                                                                                                         Georg Clementi (im Bild) inszeniert wie immer gewohnt              wieder zwei Filmabende. Am 12. Juli wurde der Film „Die
                                Fassade                                         • Reinigung im Innen- und Außenbereich                                                   spritzig. Der Eintritt ist frei. Bitte Picknickdecke oder Cam-     beste aller Welten“ gezeigt. Direkt vor Ort war dabei der
                                                                                             • Rasenmähen                                                                pingstuhl mitbringen! Der Club Liefering lädt herzlich ein         erfolgreiche Salzburger Regisseur Adrian Goiginger, der
                          Spachteltechnik                                                 • Heckenschneiden                                                              und wünscht gute Unterhaltung!                                     selbst in Liefering aufgewachsen ist.
                          Nikotinanstrich                                                  • Schneeräumung
                                                                                                                                                                         Termin:                                                            Sommerkino-Abend am Salzachsee: „mid90s“
                               Lackieren                                                                                                                                 Mittwoch, 27. Juli, 16.30 Uhr                                      Dienstag, 26. Juli. Einlass: um 18 Uhr.
                                                                                  A-5020 Salzburg · Triebenbachstr. 33                                                   Missionshaus Liefering                                             Filmbeginn: bei Einbruch der Dunkelheit.
                        und vieles mehr…
                                                                                E-Mail: office@der-mobile-hausmeister.at                                                 im Klostergarten                                                   Bitte Picknickdecke mitnehmen!
                                                                                     Tel. 0662/431902 · Fax-DW 15                                                        Schönleitenstraße 1                                                Bei Schlechtwetter im „Das Kino“.
                                                                                                                                                                         Weitere Infos & Spielorte in Salzburg:                             Weitere Infos & Termine im Volksgarten:
            www.malerei-nuredini.at                                                       Mobil: 0664/4106644                                                            Salzburger Kulturvereinigung, Tel. 0662/84 53 46                   www.stadt-salzburg.at/ferienprogramm/

2 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                                                  Lieferinger Post • 02/22        3
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Kids & Co                                                                                                                                                                                                                                                    Aus dem Stadtteil

                Schulkindgruppe im Baldehof                                                                                                     Volles Programm, voller Erfolg
                startet im Herbst                                                                                                               Rund 1000 Kids kamen zum 1. Sport-Action-Day ins SPZ Nord
                                                                                                                                                Am 24. Juni fand der erste Sport-Action-Day im Sportzentrum (SPZ) Nord in Liefering statt. Dabei wurden auch die mo-
                Theresa Gimborn und Gemeinderat DI Christoph Brandstätter haben sich dafür eingesetzt, dass im Pfarrzentrum Balde-              dernisierten Außenanlagen der Öffentlichkeit präsentiert. 13 Vereine gestalteten ein buntes Sportprogramm, bei dem
                hof in der Lexengasse eine Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder eingerichtet wird. Am Standort der Volksschule             am Vormittag rund 1000 Schüler/innen begeistert mitmachten. Am Nachmittag war die Veranstaltung für alle Salzbur-
                Liefering 1 ist derzeit keine Nachmittagsbetreuung für die Schüler/innen möglich.                                               ger/innen offen.

                Land und Stadt Salzburg haben bereits     meister Bernhard Auinger zugesagt. Als     vielen Jahren die Betreuung der Volks-     Die 35 Schulklassen und drei Kindergar-     Bewegungsstationen und vielem mehr
                alle nötigen Genehmigungen erteilt.       Träger konnte das Hilfswerk Salzburg ge-   schulkinder über Mittag und am Nach-       tengruppen strömten gegen 9 Uhr auf         – es war für jede/n etwas dabei. Auch      Vereine im SPZ Nord
                Auch die notwendige Anschubfinanzie-      wonnen werden.                             mittag übernehmen”, betont GR Brand-       das Gelände, wo bereits die Profis der      American-Football,     Beachvolleyball,
                rung wurde vom zuständigen Ressort        An Schultagen können elf Kinder in der     stätter. „Klar ist aber auch, dass diese   Vereine warteten und die Kids zu den        Handball, Fußball und Leichtathletik wa-   Leichtathletik-Verband Salzburg
                der Stadtgemeinde unter Vize-Bürger-      Zeit von 11.30 bis 16.00 Uhr betreut       Gruppe nur ein Anfang ist und möglichst    Stationen begleiteten. Das Sport-Team       ren vertreten. Zudem gab es verschiede-
                                                                                                                                                                                                                                       FC Fortuna Salzburg – Fußball
                                                          werden, wobei die Kinder auch später       rasch am Schulstandort Liefering 1 eine    der „Bewegten Stadt” hatte 13 am SPZ        ne „Meet-And-Greets“ mit den Stars aus
                                                          kommen oder früher gehen können.           Nachmittagsbetreuung eingerichtet wer-     Nord ansässige Vereine eingeladen, ihre     den jeweiligen Sport-Szenen.               Lieferinger SV – Fußball
                                                          Die Betreuung umfasst ein Mittagessen,     den muss. Hierfür habe ich bereits einen   Sportart vorzustellen.
                                                          eine abwechslungsreiche Freizeitbetreu-    entsprechenden Antrag beim zuständi-                                                   Außenanlagen ökologisch                    HPB-Tortwartakademie
                                                          ung und eine gemeinsame Lernstunde.        gen Ressort der Stadt eingebracht. Auf-    13 Vereine machten mit                      und klimagerecht modernisiert
                                                          Der Elternbeitrag richtet sich nach dem    grund meiner Initiative werden derzeit     „Großartig, mit wieviel Engagement die      Die insgesamt acht neuen bzw. neuge-       Salzburg Ducks – Football
                                                          Haushaltseinkommen und der Familien-       mögliche bauliche Varianten geprüft.”      Vereine den ganzen Tag dabei waren und      stalteten Außenflächen (vier Fußball-      ATSV Salzburg – Faustball
                                                          größe. An einem Betreuungsangebot in                                                  vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht      plätze, ein Beachvolleyballplatz, ein
 © A. Gimborn

                                                          den Ferienzeiten wird noch gearbeitet.     Weitere Informationen                      zauberten”, freute sich Sportressort-Chef   Stockschützenplatz, eine Leichtathletik-   UHC Salzburg – Handball
                                                                                                     zur Schulkindgruppe:                       und Vize-Bgm. Bernhard Auinger. „Ohne       Laufbahn sowie eine Multifunktionsflä-
                                                          „Wir sind sehr froh, dass die Schulkind-   Hilfswerk Salzburg                         die starke Vereinsstruktur, die vielen      che) haben ihre Bewährungsprobe mit        SHV Handball
                Theresa Gimborn und GR Christoph          gruppe nun endlich im September star-      Kontakt: Alexandra Pirker                  freiwilligen Helfer und die engagierten     Bravour bestanden. „Die Mitarbeiter/
                                                                                                                                                                                                                                       PSV Salzburg – Volleyball
                Brandstätter haben sich für die neue      tet. Sie ist ein zusätzliches Angebot zu   T: 0676/8260 80 27                         Mitarbeiter/innen der Stadt wäre so ein     innen der Bauabteilung haben sich beim
                Schulkindgruppe eingesetzt.               den bestehenden Tagesmüttern, die seit     M: a.pirker@salzburger.hilfswerk.at        Fest gar nicht möglich. Ein großes Dan-     SPZ Nord ordentlich ins Zeug gelegt und    Beachunion – Beachvolleyball
                                                                                                                                                keschön dafür an alle!” Nach der gelun-     eine nachhaltige, klimagerechte und of-
                                                                                                                                                genen Premiere freut sich Auinger schon     fene Sportanlage für alle Salzburgerin-    SALZBEACH – Salzburg
                                                                                Christine Lindinger                                             auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.     nen und Salzburger geschaffen“, ist Bau-
                                                                                                                                                                                            Stadträtin Martina Berthold erfreut. Die   DSG Liefering - Hockeyverein
                                                                                                                                                Beim Programm konnten die Besucher/         Kosten für die Neugestaltung der Außen-    ESV Salzachsee – Stockschützen
                                                                                                                                                innen aus den drei Kategorien Action,       anlagen von insgesamt vier Mio. Euro
                                                                                                                                                Fun und Event auswählen. Angefangen         tragen Stadt und Land Salzburg.            Sportzentrum Nord
                                                                                                                                                von Stockschießen, Spikeball, über Mini-                                               Kontakt: Städtische Betriebe
                                                                                Brucheggerweg 11 · 5020 Salzburg                                Tischtennis, einem Red Bull Shoot-Out,      www.stadt-salzburg.at                      Tel. 0662/8072-4313
                                                                                Tel: 0676 / 722 14 21
                                                                                www.baby-und-elternschaft.at
                                                                                Mail: christine.lindinger@drei.at
                        Dachstühle  Holzriegelbauten
                     Dachsanierungen  Dachinnenausbau                          Beratung und Begleitung durch eine ganz
                                                                                besondere Zeit im Familienleben
                        Carports  Wärmedämmungen
                                                                                • Stillberatung: Einzelberatung und/oder Hausbesuche
                         Gartenhäuser  Gartenzäune                             • Babymassagekurse und Abendtermine für Paare
                            Balkone  Gerüstung                                 • Stillvorbereitungskurse während der Schwangerschaft
                                                                                  (auch für Paare)
                                 Kranarbeiten                                   • Babypflegekurse für werdende Eltern (Großeltern)
                                                                                • Komplementäre Pflege Kinder-Tuina
                                                                                • Klangmassagen für Babys und Kinder
                                                                                • Traditionelle Europäische Heilkunde – TEH-Praktikerin
                                               A-5020 Salzburg                  • Laserbehandlungen für Mutter und Kind
                                               Münchner Bundesstr. 150 b
                                               Tel.: 0662 437902-0              Termine und Kosten nach Kontaktaufnahme.
                                               Fax: 0662 437902-20              Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie bei mir
                                               office@egger-zimmerei.at         zuhause begrüßen und unterstützen zu dürfen!                    Die neu eröffneten Außenanlagen beim Sportzentrum Nord in der Josef-Brandstätter-Straße begeistern Besucher/innen und
                                               www.egger-zimmerei.at                                                                            Vereine. Fotos: Wildbild

4 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                        Lieferinger Post • 02/22   5
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Aus dem Stadtteil                                                                                                                                                                                                                                                                  Aus dem Stadtteil

               Südtiroler-Siedlung: Beim Neubau                                                                                                                    Aus eins mach zwei
               wird Etappenlösung angestrebt                                                                                                                       Projekt BONUS: Neuen Wohnraum schaffen im Bestand
                                                                                                                                                                   Die Wohnraum- und Flächenverfügbarkeit in der Stadt Salzburg ist begrenzt. Gleichzeitig steigt aber der Bedarf nach
               Anfang April lud die Stadt Salzburg zum Bürger:innen-Dialog rund um das viel diskutierte Thema „Erneuerung Südti-                                   Wohnraum bei immer höheren Anschaffungskosten. In dieser Situation bieten oft bestehende Ein- und Zweifamilien-
               roler-Siedlung“. Anwesend waren Vize-Bürgermeisterin Barbara Unterkofler, zuständig für das Planungsressort in der                                  häuser tolle Möglichkeiten, durch Innentwicklung, Umbauten oder Zubauten zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Hier
               Stadt Salzburg, sowie Vertreter der Stadtplanung und des Liegenschafts-Eigentümers BUWOG. Rund 130 Teilnehmer/                                      setzt das Beratungsangebot BONUS an, das die Stadt Salzburg seit kurzem für private Haus-Eigentümer/innen anbietet.
               innen nutzen die Gelegenheit, um sich zu informieren und ihre Sorgen und Anliegen darzulegen.
                                                                                                                                                                   In der Stadt Salzburg machen Ein- und Zweifamilienhäuser          informieren möchten, ist das BONUS-Projekt ein optimales
               Wie in der letzten LP-Ausgabe berichtet, möchte die BUWOG      mit unbefristeten Mietverträgen. Sie wollen vor Ort bleiben                          über 50 Prozent des Gebäudebestandes aus. Diese Gebäude           Beratungsinstrument. Es bietet maßgeschneiderte Lösungs-
               am Areal der Südtiroler-Siedlung neu bauen. In der Siedlung    und haben, unterstützt vom Bewohnerservice Liefering, den                            sind zu über 90 Prozent in privater Hand und zumeist ausge-       ansätze im Sinne der günstigen und ökologischen Wohnraum-
               aus den 40er-Jahren leben allerdings noch zahlreiche Mieter    Mieterschutzverband Salzburg eingeschaltet.                                          richtet am speziellen Wohnbedarf einer Familie.                   schaffung”, freut sich Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara
                                                                                                                                                                                                                                     Unterkofler. Gestartet wurde das Projekt in Maxglan. Jetzt läuft
                                                                              Faire Lösung für Mieter/innen                                                        Wenn das Haus zu groß oder zu klein wird                          es auch in Liefering.
                                                                              Beim Info-Abend am 5. April im Messezentrum stellte Vize-                            Mit den Lebensumständen ändern sich auch oft die Wohnbe-
                                                                              Bgm. Barbara Unterkofler klar, dass bei dem Projekt „noch gar                        dürfnisse. Die Kinder ziehen aus, das Haus wird zu groß. Jetzt    Stadt übernimmt einen Teil der Beratungskosten
                                                                              nichts vorbestimmt“ sei. Und sie betonte: „Die Stadt wird ein                        könnte im Haus durch einen Umbau eine abgetrennte Woh-            In dem zweistufig aufgebauten Verfahren wird zunächst eine
                                                                              Auge darauf haben, dass die Mieterinnen und Mieter von der                           nung zur Vermietung oder eine Wohnmöglichkeit für eine Pfle-      Erstberatung angeboten. Auf Wunsch der Eigentümer/innen
                                                                              BUWOG eine faire Lösung angeboten bekommen. Vorher wer-                              gehilfe entstehen. Oder das Haus wird zu klein, weil die nächs-   kann ein vertiefendes Zweitgespräch erfolgen.
                                                                              den wir im Verordnungsverfahren keine Schritte setzen und                            te Generation mit Kindern wieder in das (groß)elterliche Haus     Die Kosten für die erste Stufe der Beratung werden von der
                                                                              auch nicht notwendige zweite Wettbewerbsstufe starten.”                              einziehen möchte. Mit einem passenden Zubau oder einer Auf-       Stadt Salzburg übernommen. Wird die zweite Stufe in An-
                                                                              Seitens der betroffenen Mieter/innen wurde deutlich, dass die                        stockung und getrennten Eingängen kann dafür toller Wohn-         spruch genommen, ist von den Eigentümer/innen die Hälf-
                                                                              Mehrzahl am Standort bleiben möchte. Eine ins Spiel gebrach-                         raum mit hoher Lebensqualität für alle entstehen.                 te der Kosten für das Zweitgespräch zu übernehmen. Dieser
 © Stadt Sbg

                                                                              te „Etappenlösung” – also ein Umzug in einen Neubau vor Ort                                                                                            Selbstkostenanteil beträgt Euro 480,-.
                                                                              und erst danach ein Abriss von Altbauten – wurde heftig be-                          Beratungsangebot BONUS mit externen Architekt/innen               Gefördert wird das Projekt BONUS aus Mitteln des Klima- und
               Rund 130 Interessierte kamen zum Bürger:innen-Dialog An-       klatscht. Die BUWOG sicherte eine solche Lösung im städte-                           Die Abkürzung „BONUS” steht für „Bestand Optimal Nutzen –         Energiefonds des Bundes, zusätzliche Mittel kommen aus dem
               fang April. Im Herbst plant die Stadt einen weiteren Termin.   baulichen Wettbewerb zu. Unterstützung dafür signalisierten                          Umwelt Stärken”. Das Beratungsangebot der Stadt zielt auf die     Klimafonds der Stadt Salzburg.
                                                                              auch die anwesenden Gemeinderät/innen von ÖVP, SPÖ, Bü-                              Schaffung von zusätzlichem Wohnraum ab, z.B. durch Haus-
                                                                              gerliste, FPÖ und KPÖplus.                                                           teilung in zwei eigenständige Wohnungen oder durch bauliche       www.stadt-salzburg.at
                                                                                                                                                                   Maßnahmen, um bestehenden Wohnraum zu erweitern. Die
                                                                              Kein Komplett-Abriss geplant                                                         Beratung erfolgt durch externe Architekt/innen.
                                                                              Wertvoller Grünraum bleibt                                                           Weitere mögliche Beratungsthemen sind – je nach Bedarf der         Projekt BONUS - Infos & Anmeldung:
                                                                              Ressortchefin Unterkofler machte überdies deutlich, dass als                         Eigentümer/innen: Sanierung und Energieeffizienz, Barriere-        Stadt Salzburg - Amt für Stadtplanung und Verkehr
                                                                              Vorgabe der Stadt das Typische der Siedlung bestehen bleiben                         freiheit, der Erhalt und die Schaffung von attraktivem Grün-       DI Bernadette Dannerer      Tel. 0662/8072-2365
                                                                              soll. „Es wird sich etwas verändern, das ist klar. Es wird aber                      raum sowie nachhaltige Mobilität.                                  Mag. Josef Reithofer        Tel. 0662/8072-2764
                                                                              auf keinen Fall alles abgerissen, es wird allerdings auch nicht                      „Für alle privaten Hausbesitzer/innen, die sich über die Op-       www.stadt-salzburg.at/bonus-planungsberatung/
                                                                              der gesamte Bestand stehen bleiben“, so Unterkofler.                                 tionen zur nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer Immobilie
                          Lieferinger Hauptstraße 102, 5020 Sbg               Eine der Vorgaben sieht auch vor, vom großen Grünraum in der
                                     Tel. 0662/431 462                        Siedlung mindestens 4.000 qm (entspricht rund zwei Drittel
                               www.dorfmetzgerei-karl.at                      der jetzigen Grünfläche) bestehen zu lassen und teils öffentlich                                                                           Vorher                                                           Nachher
                              Montag bis Freitag 7:00 – 13:00                 nutzbar zu machen. Als Verbesserungen für das gesamte Quar-
                                   Samstag 8:00 – 12:00                       tier seien zudem u.a. eine Tiefgarage, eine Begegnungszone in
                                                                              der Siebenbürgerstraße, ein Verleih von Elektro-Fahrzeugen
                                     Wir bieten:                              sowie eine Verbreiterung der Münchner Bundesstraße für Fuß-
                        Beste Dry Aged Steaks vom Salzburger Rind             gänger und Radfahrer vorgesehen. Wie viele Wohnungen letzt-
                                                                              lich neu errichtet werden, steht noch nicht fest.
                                 NEU im Angebot:
                      Schweinefleisch aus dem Salzburger Flachgau             Planungs-Wettbewerb läuft
                          Wurstwaren aus regionalem Fleisch                   Zurzeit läuft die erste Wettbewerbsstufe, die die städtebau-
                                                                              lichen Aspekte klären soll. Nach Abschluss im Herbst ist wie-
                                                                              der ein Bürger:innen-Dialog geplant. Die mögliche Baudichte
                                                                              ist Ergebnis dieser Wettbewerbsstufe. Den tatsächlichen Be-
                                                                                                                                                 © K. Nussbaumer

                                                                              schluss dazu fällt in weiterer Folge der Gemeinderat. Anfang
                                                                              2023 könnte dann die zweite Wettbewerbsstufe beginnen, in
                                                                              der es um die architektonische Ausgestaltung geht.
                                                                                                                                                                   Umbauen, anbauen oder aufstocken: Das Beratungsprojekt BONUS hilft privaten Haus-Eigentümern mit zukunftstauglichen
                                                                              www.stadt-salzburg.at                                                                Ideen und fachkundiger Planung.

6 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                                              Lieferinger Post • 02/22        7
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Bewohnerservice                                                                                                                                                                                                                                   Bewohnerservice

    Ihr Recht ist uns wichtig!                                   Ganzheitliches Gedächtnis-                                     Älterwerden mit Lebensqualität
                             Sie brauchen rechtliche Unter-      training für Senior/innen                                      Beratung für Senior/innen & Angehörige im Bewohnerservice
                             stützung in Mietangelegenheiten                            „Wer rastet, der rostet“ – darum ist
                             oder suchen eine fachkundige Be-                           es in jedem Alter wichtig, nicht nur    Die Aufgaben der Seniorenberatung sind vielfältig. Neben der aktiven Unterstützung für Senior/innen bietet sie auch
                             ratung, um Schadenersatz- oder                             den Körper, sondern auch das Ge-        umfangreiche Beratung zu allen Themen des Älterwerdens an. Nutzen Sie die Sprechstunde der Seniorenberatung im
                             Gewährleistungsansprüche gel-                              dächtnis zu trainieren. Ein trainier-   Bewohnerservice Liefering, um sich Rat und Hilfe zu holen.
                             tend zu machen? Sie haben Fragen                           tes Gehirn erleichtert und unter-
                             rund um die Themen Trennung,                               stützt uns bei allen geistigen und      Der Wunsch vieler älterer Menschen ist, möglichst lange zu
                             Scheidung und Unterhalt? Sie be-                           auch körperlichen Tätigkeiten im        Hause in der vertrauten Umgebung wohnen zu können. Um
                             nötigen Unterstützung bei der Er-                          Alltag. Man bleibt fit, selbstständig   dies zu ermöglichen, vermitteln die Mitarbeiter/innen der Se-
                             stellung eines Testaments oder                             und unabhängig. In diesem Kurs          niorenberatung der Stadt Salzburg eine optimale Versorgung.
                             möchten sich zum Thema Erbrecht                            werden in einer übersichtlichen         Sie veranlassen alle individuell erforderliche Hilfen, unterstüt-
    beraten lassen? Ein Wohnungskauf oder -verkauf steht an?                            Gruppe verschiedene Merktechni-         zen aber auch, wenn gewünscht, bei der Vermittlung eines
    Bei diesen oder vielen weiteren Fragen in anderen Rechts-    ken vermittelt und geübt, um der Vergesslichkeit entgegen      Platzes im Seniorenwohnhaus. Dabei besuchen sie Senior/
    gebieten unterstützt Rechtsanwalt Peter Rittinger Sie ger-   zu wirken. Ganz ohne Leistungsdruck, aber dafür mit viel       innen auch zu Hause, um die Dringlichkeit für eine Übersiede-
    ne und zeigt auf, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.             Spaß und Freude! Das Angebot wird unterstützt durch            lung einzuschätzen.
                                                                 „Demenzfreundliche Stadt Salzburg”.
    Kostenlose Rechtsberatung                                                                                                   Für Ihre Fragen zu Betreuung und Pflege

                                                                                                                                                                                                                                                                    © Stadt Sbg/A. Killer
    im Bewohnerservice                                           Kurstermine:                                                   Senior/innen und Angehörigen steht ein Beratungsangebot
    Jeden letzten Montag im Monat                                ab Donnerstag, 6. Oktober                                      zur Verfügung, das für sie die optimalen Hilfsmittel oder Ein-
    16.30 bis 17.30 Uhr                                          jeweils 14.30 bis 15.20 Uhr                                    richtungen findet. Manchmal geht es auch darum, ältere
    im Bewohnerservice, Laufenstr. 36                            im Bewohnerservice, Laufenstr. 36                              Menschen dazu zu motivieren, geeignete Hilfen anzunehmen.
                                                                 Kosten: Euro 3,- pro Termin                                    Menschen ohne Angehörige werden bei Anträgen, Behörden-             Sprechstunde der Seniorenberatung
    Um Voranmeldung wird ersucht!                                Info & Anmeldung: bei Angélique Huber                          gängen oder sonstigen nötigen Wegen unterstützt. Außerdem           Do, 20. Oktober, 9 bis 12 Uhr
    Bewohnerservice, Tel. 0662/43 19 25                          Zertifizierte Lern- und Gedächtnistrainerin                    hilft die Seniorenberatung Konflikte, Beschwerden und Rekla-        im Bewohnerservice, Laufenstraße 36
    Termine: 26. September | 31. Oktober | 28. November          Tel. 0664/17 16 768 oder angelique.huber@aon.at                mationen zu klären bzw. zu vermeiden.                               Infos & Anmeldung: Susanne Imhof, Tel. 0662/43 19 25

                                                                                                                                                                                                      Lastenradverleih
                  Ich freue mich,                                                                                                                                                                     im Bewohnerservice
                                                                                                                                                                                                      Sie möchten mit Ihren
      Sie in rechtlichen Fragen zu beraten!                                                                                                                                                           Kindern im Lastenrad
                                                                                                                                 • Information & Beratung                                             einen Ausflug machen,
                                                                                                                                 • vielfältige Angebote: Soziales, Gesundheit, Wohnen,                größere Einkäufe be-
                                                                                                                                   Freizeit, Stadtteil-Kultur                                         quem mit dem Fahrrad
                                                                                                                                 • Unterstützung für Gruppen & Initiativen                            erledigen oder einfach
                                                                                                                                 • Mitgestaltung im Wohnumfeld & Stadtteil                            ein Lastenrad Probe fah-
                                                                                                                                 • Führung des Kulturpavillon Liefering                               ren? Für diese Zwecke
                                                                                                                                 • Redaktion der „Lieferinger Post“                                   können Sie ab sofort
                                                                           Ihr Installateur in Ihrer Nähe ist
                                                                                                                                                                                                      zwei Lastenräder im Be-
                                                                 schneller – sauber – preiswert                                  Beratungszeiten:
                                                                                                                                 in der Laufenstraße 36
                                                                                                                                                                                                      wohnerservice auslei-
                                                                                                                                                                                                      hen. Unsere „Flotte Lotte“ (Marke „Family Bikes“) steht
           Mag. Peter Rittinger,                                     Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an:              Mo 14 – 17 Uhr • Di und Do 9 – 12 Uhr                                in der Laufenstraße 36 zum Verleih bereit. In der Forellen-
                                                                                                                                 in der Forellenwegsiedlung, Eugen-Müller-Str. 59                     weg-Siedlung wartet unser Lastenrad „Emma“ auf Inter-
                  LL.M.
               +43 662 84 85 83 kanzlei anwalt-rittinger.at
                Moosstraße 37 5020 Salzburg Österreich           Heizung-Wasser-Solar-Wellness                                   Di 14 – 17 Uhr • Do 9 – 12 Uhr                                       essent/innen. Beide Räder sind für den Transport von Kin-
                                                                                                                                 Weitere Termine nach Vereinbarung!                                   dern geeignet und verfügen über diverses Zubehör, z.B.
                 +43 662 84 85 83                                           Beratung • Montage                                   Bewohnerservice Liefering                 Jetzt auch auf
                                                                                                                                                                                                      einen Regenschutz. Nähere Infos: Tel. 0662/43 19 25

            kanzlei@anwalt-rittinger.at                                    Service • Reparaturen                                 Laufenstraße 36, 5020 Salzburg                                       Lastenrad-Aktionstag: Kommen Sie vorbei!
                                                                                                                                 Tina Friedl, BA                                                      Mit Lastenräder Probefahren, mobiler Fahrradwerkstatt
                  Moosstraße 37                                               Neuanlagenbau                                      Susanne Imhof, BA MA                                                 und Kinderprogramm vom Kinder- und Jugendtreff „Bun-
                  5020 Salzburg                                              Kaminsanierung
                                                                                                                                 Mag.a Herta Liko-Kirchmayr                                           ker“, Verein Spektrum.
                                                                                                                                 Tel. 0662/43 19 25-0                                                 Fr, 23. September, 15 bis 17 Uhr
             www.anwalt-rittinger.at                                                                                             bws.liefering@ambulante-dienste.at                                   am Stadtplatz in der Forellenweg-Siedlung
                                                                         Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

8 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                            Lieferinger Post • 02/22                              9
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Kursprogramm Teil 1                                                                                                                                                                                                                                        Aus den Pfarren

   Kursangebote in Liefering                                                                                                              Kath. Stadtpfarre Liefering                                    Kath. Stadtpfarre St. Martin
                                                                                                                                          Kontakt:                                                       Kontakt:
   Bewegung & Training                          nussvolles Atmen, einfache Übungen im        Qigong für Anfänger/innen &                  Pfarrassistent Mag. Christoph Schobesberger                    Pastoralassistent Donald Odom
                                                Stehen, Sitzen und Liegen. Nach der Me-      Fortgeschrittene                             Pfarrzentrum Baldehof, Lexengasse 1, Tel. 0662/420840          Triebenbachstraße 26, Tel. 0662/8047 80 63 10
   Gratis-Golfschnuppern                        thode PME = Physio-Mentale-Entwick-          Harmonisierung des Körpers, der At-
   Mit Wunschtermin!                            lung: www.pme.or.at. Bitte mitbringen:       mung, des Herzens und des Geistes                                                                           Maria Aufnahme in den Himmel:
   Der Lieferinger Sportverein (LSV) lädt       Handtuch, bequeme Kleidung, rutsch-          durch langsame, ruhige Bewegungen.                                                                          Gottesdienst mit Kräutersegnung
   zum kostenlosen Golfschnuppern für           feste Socken.                                Für alle Altersgruppen geeignet. A = An-                                                                    Mo, 15. August, 10.00 Uhr. Pfarrkirche St. Martin.
   Mitglieder, deren Angehörige, Freude         Kurstermin: ab Di, 27. September, je-        fänger, A+F = Anfänger und Fortgeschrit-                                                                    Flohmarkt
   und ihre Familien (Kinder ab 8 Jahre) ein.   weils 17.00 bis 18.00 Uhr. Kosten: Euro      tene.                                                                                                       Annahme von Mo, 19.9. bis Di, 27.9. Verkauf: Do, 29.9. von
   Einführung in die Welt des Golfsports,       70,- (11 Einheiten). Ort: Mehrzweckraum      Kurstermine:                                                                                                14.00 bis 19.00 | Fr, 30.9. von 10.00 bis 16.00 | Sa, 1. 10. von
   Training mit einem Golfpro, Ausrüstung       im Sportzentrum Nord, Josef-Brandstät-       • Kostenloser Schnupperkurs bei „Be-                                                                        9.00 bis 12.00.
   und Übungsbälle stehen zur Verfügung.        ter-Straße 9.                                wegt im Park“ (A): bis 8. September,                                                                        Erntedank
   Bitte mitbringen: Sportschuhe und gute       Leitung, Info & Anmeldung: Roswita           jeweils Do von 18.30 bis 19.30 Uhr. Ort:     „Dankbarkeit macht das Leben erst reich. Denn die Dank-        So, 9.10., 10.00: Hl. Messe mit anschließender Agape.
   Laune! Infos & Terminvereinbarung:           Rehberg, Tel. 0662/43 00 92 oder per Mail    Badebereich Salzachsee.                      barkeit öffnet die Augen dafür, dass der Mensch unendlich      Pfarrfest und Festwoche
   bei LSV/Herma Ulamec, Tel. 0676/501 86       an: roswitarehberg@gmail.com                 • Vormittagskurs (A+F): jeden Do, 9 bis      mehr empfängt, als er gibt.” Dietrich Bonhoeffer               So, 6.11., 10.00: Gottesdienst zur Eröffnung.
   60 oder per Mail an: herma.ul@tmo.at                                                      10 Uhr. Ort: am Karlsbader Weiher, bei                                                                      Do, 10.11., 14.30: Seniorennachmittag
                                                                                             Schlechtwetter im Martha Ärztezentrum,       Feiern Sie mit uns Erntedank!                                  Sa, 12.11., 17.30: Andacht zum Fest des hl. Martin
   Kanupolo am Salzachsee                       Entspannung                                  General-Arnold-Straße 6. Kosten: Euro        am Sonntag, 25. September                                      So, 13.11., 10.00: Kinderkirche, danach Agape.
   für alle Altersgruppen                                                                    100,- für 10 Einheiten.                      Treffpunkt: 8.30 Uhr beim Pfarrzentrum Baldehof                Weitere Veranstaltungen: www.stmartin-sbg.at
   Du hast Lust, den Kanusport spielerisch      Ganzheitliches Yoga                          • Abendkurs (A+F): ab Mi, 14. Septem-
   zu erlernen, mal eine neue Sportart aus-     Wohlbefinden, Fitness sowie Entspan-         ber, jeweils 19 bis 20 Uhr, Ort: Martha      Seniorennachmittage – wir laden herzlich ein!                  Pfarrverbandsausflug:
   zuprobieren oder fit im Boot zu sein?        nung als Ausgleich zum Alltag. Bei allen     Ärztezentrum, General-Arnold-Straße 6.       Do, 15.9. um 14.30 Uhr, Pfarrzentrum Baldehof                  Wir besuchen die Passionsspiele Thiersee
   Dann komm zum Beginner- und Hob-             Kursen ist der Einstieg jederzeit möglich!   Günstiger Vereinstarif auf Anfrage.          Beim ersten Treffen feiern wir gemeinsam die Hl. Messe.        Sa, 3. September. Abfahrt gegen 10.00 Uhr. Rückkehr gegen
   by-Training, wo du den Kanupolo-Sport        Kurstermine:                                 Infos & Anmeldung: Matthias Sturm,           Anschließend gemütliches Beisammensein.                        18.30 Uhr. Kosten: Euro 55,- für Bus und Eintritt.
   unter professioneller Anleitung lernst.      • Yoga im Pfarrzentrum Baldehof, Lexen-      dipl. Qigonglehrer, Tel. 0650/7744 701 |     Weitere Termine jeden 3. Donnerstag im Monat:                  Anmeldung im Pfarrbüro.
   Sowohl Kanuanfänger als auch Perso-          gasse 1: ab Mo, 12. September, jeweils       ttqi@sbg.at | www.ttqi.de/sbg                20.10. und 17.11. jeweils um 14.30 Uhr.                        Kostenlose Stornierung bis 1. August möglich!
   nen mit Kanuerfahrung sind herzlich          ab 17.20 Uhr oder zweiter Kurs um 18.35
   willkommen. Schwimmkenntnisse Vor-           Uhr. Dauer: ca. 60 bis 70 Minuten.
   aussetzung! Einstieg jederzeit möglich.      • Yoga im Kindergarten Laufenstraße,         Musik, Tanz & Kreatives
   Kurstermin:                                  Laufenstraße 49: ab Di, 13. September,                                                    Evangelische Pfarrgemeinde                                                 Missionshaus und Privatgymnasium
   jeweils Do, 18.00 bis 20.00 Uhr. Ort:        jeweils 17.30 bis 18.30 Uhr.                 Klavier- und Akkordeon-                      Salzburg Matthäuskirche                                                    der Herz-Jesu-Missionare/Liefering
   Badesee Liefering. Kosten: Euro 50,- Mit-    • Yoga in Martha Ärztezentrum, General-      unterricht                                   Martin-Luther-Platz 1                                                      Schönleitenstraße 1, Tel. 0662/43 29 01
   gliedsbeitrag bzw. Euro 30,- für Kinder.     Arnold-Str. 6: ab Mi, 14. September, je-     Musiker gibt Klavier- und Akkordeon-         Kontakt:
   Kindertraining zur selben Zeit.              weils 18 bis 19 Uhr.                         unterricht im Kulturpavillon Liefering,      Pfarrer Rudolf Waron, Tel. 0699/188 77 560
   Infos & Anmeldung: Tobias Nietzold,          Infos & Anmeldung: Ulrike Stütz-Pribik,      Eugen-Müller-Straße 85. Für Kinder und       Pfarrer Michael Welther, Tel. 0699/188 77 562                  Solidarität mit Geflüchteten
   tobi.nietzold@kanupolo-salzburg.at           Eltern-Kind-Initiative     Baldehof/Liefe-   auch für Erwachsene. Auch ohne Noten-        Ingrid Eckerl, Tel./Fax 0662/43 59 54                          Im Missionshaus Liefering wurden schon im März elf Flücht-
                                                ring, Tel. 0664/500 91 16. Kosten: jeweils   kenntnisse. Probestunde gratis!                                                                             linge aus der Ukraine aufgenommen. Später kamen weitere
   ZUMBA® im Kulturpavillon                     Euro 97,- (für 10 Termine).                  Infos & Anmeldung: bei Peter Czermak,        Gottesdienste im Sommer                                        dazu, sodass es Ende Mai bereits 16 Menschen waren, die
   Zumba vereint Aerobic und lateiname-                                                      Tel. 0699/88 79 60 15 | www.lebenseli-       Wir feiern auch heuer wieder fallweise in unserem schönen      im Bondeko bis Ende Juni Unterkunft fanden.
   rikanische Rhythmen und somit Tanzen         Yoga mit Rebekka                             xier-musik.at                                Pfarrgarten. Erntedank feiern wir am So, 2. Oktober.           Etwa die Hälfte der Geflüchteten stammt aus Kiew und Um-
   mit Fitness! Geeignet für jedes Alter und    Für Jedefrau und Jedermann und für                                                                                                                       gebung. Die anderen kommen aus Olexandria, und sogar
   Fitnesslevel. Die Lieferinger Zumba®-        alle Altersgruppen. Erlerne und vertie-      Lateinamerikanische Tänze                    Herbstflohmarkt - Matthäuskirche                               aus Luhansk konnten sich manche im letzten Moment noch
   Trainerin Firu Sari Kundt freut sich, mit    fe Körperübungen, Atemübungen und            Für Anfänger/innen und Fortgeschritte-       Bitte geben Sie Spenden IN DER KIRCHE ab, und zwar von         retten. Alle sind dankbar, dass sie nun in Sicherheit leben
   euch zusammen zu Zumbieren! Bitte            Entspannungstechniken im Stil des klas-      ne. Kein/e Tanzpartner/in erforderlich!      11. bis 13. Oktober, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr.              können, doch die meisten mussten Angehörige zurücklas-
   ausreichend Wasser, bequeme Kleidung,        sischen Yoga. Bitte bequeme Kleidung         Salsa LA: jeweils Mo, 18 bis 19 Uhr. Ba-     Der Verkauf findet rund um die Matthäuskirche statt:           sen und hoffen, dass sie möglichst bald in ihre Heimat zu-
   Hallenturnschuhe und ein Handtuch            und eigene Matte mitbringen.                 chata Dominicana und Sensual: jeweils        Fr, 14.10. von 16.00 bis 19.00 Uhr                             rückkehren können.
   mitbringen!                                  Kurstermin: ab Mi, 14. September, je-        Mo, 19 bis 20 Uhr. Salsa Cubana Anfänger:    Sa, 15.10. von 10.00 bis 13.00 Uhr
   Kurstermin: ab Do, 22. September, je-        weils 17.45 bis 18.45 und 19.00 bis 20.00    jeweils Mo, 20 bis 21 Uhr.                                                                                                     Neuer Provinzial bei den
   weils 17.45 bis 18.45 Uhr. Kosten: Euro      Uhr, Kosten: Euro 10,- pro Termin. Ort:      Kursstart: ab Mo, 5. September. Ort: im      Frauenfrühstück & Erzählcafé                                                      Herz-Jesu-Missionaren
   7,- pro Termin. Ort: Kulturpavillon, Eu-     Pfarrzentrum Baldehof, Lexengasse 1/1.       Kulturpavillon, Eugen-Müller-Straße 85.      Nach der Sommerpause laden wir wieder sehr herzlich zum                           Beim Provinzkapitel Anfang Juni 2022
   gen-Müller-Straße 85.                        Stock.                                       Kosten: Euro 95,- je Kurs für 10 Termine.    Frauenfrühstück ein: Sa, 1.10. und Fr, 4.11. im Gemeinde-                         wurde ein neuer Provinzial gewählt: P.
   Infos & Anmeldung: Firu Sari Kundt per       Infos & Anmeldung: Rebekka Mazeth,           Infos & Anmeldung: Jhonny Mamani             saal. Das Erzählcafé findet jeweils am Fr, 16.9., 21.10. und                      Michael Huber (im Bild). Er wird sein Amt
   Mail an: zumbafiru@gmail.com                 Tel. 0676/560 34 48, oder per Mail an:       Colque, Tel. 0680/240 70 75, Mail: office@   18.11. im Wohnprojekt „Rosa Zukunft“ in der Rosa-Hof-                             am 1. September in Liefering antreten.
                                                rmazeth@gmail.com | www.yoga-mit-re-         latino-mio.com | www.latino-mio.com          mann-Straße 6a statt. Nähere Informationen dazu und die                           Herzlichen Dank an P. Andreas Steiner,
   Spüren.Bewegen.Entspannen.                   bekka.at                                                                                  Themen finden Sie auf unserer Homepage.                                           der dieses Amt die vergangenen neun
   Achtsames und wohlwollendes Wahr-                                                                                                      www.matthaeuskirche.at                                         Jahre mit viel Erfahrung und Engagement ausgeübt hat.
   nehmen der eigenen Bewegung, ge-                                                                       (Fortsetzung auf Seite 15)

10 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                 Lieferinger Post • 02/22        11
Dorffest zum Lieferinger Kirtag - Samstag, 20. August 2022 - Stadtteilzeitung für Liefering - Stadt Salzburg
Gastronomie                                                                                                                                                                                                                                                            Kursprogramm Teil 2

   Gemütlich Essen & Trinken                                                                                                                                                               Kursangebote in Liefering
   im SchreyerS-Gastgarten                                                                                                                           Line-Dance
                                                                                                                                                     Line-Dance ist Tanzen mit festgelegter
                                                                                                                                                                                                   Eine Woche voller unterschiedlicher Ak-
                                                                                                                                                                                                   tivitäten – Tackle Football, Flag Football,
                                                                                                                                                                                                                                                  nen: 2.09./14.10./01.12. jeweils ein Kurs
                                                                                                                                                                                                                                                  von 18 bis 21 Uhr. Extratermine auf An-
   Wenn die Sommerabende lauschig sind, ist es am feinsten, mit Freunden in einem netten Gastgarten zu plaudern und gut zu                           Schrittfolge in Formation (Linien) – ein      Basketball, Parcours, bei Schönwetter          frage für werdende Großeltern.
   essen und zu trinken. Das „SchreyerS“ bietet beides: eine grüne Oase und eine feine Speisekarte zu erschwinglichen Preisen.                       Training für Körper und Geist!                Schwimmen, Spiele und ganz viel Spaß.          Stillvorbereitungskurse während der
                                                                                                                                                     Kurstermin: ab Mi, 14. September, je-         Da unsere Coaches US-Amerikaner sind,          Schwangerschaft (auch für Paare):
   Unser Angebot umfasst verschiedene           zapfen (ca. elf Liter) sowie eine Breze pro                                                          weils 18.30 Uhr für Anfänger und 19.30        wird das Camp größtenteils in Englisch         26.08./13.10./24.11. jeweils ein Kurs von
   „Flammkuchen“, eine Spezialität aus          Person dazu zum Preis von 70,- Euro.                                                                 für Fortgeschrittene. Nur mit Voranmel-       abgehalten. Alle interessierten Kinder         18 bis 21 Uhr.
   dem Elsass, und gutbürgerliche öster-                                                                                                             dung! Ort: Kulturpavillon, Eugen-Müller-      und Jugendlichen, ob Mädchen oder              Babymassagekurse: 4.11. bis 2.12. Ers-
   reichische Küche. Auf unserer Geträn-        Oldies-Abende im Herbst                                                                              Straße 85.                                    Junge, ob groß, klein, schlank oder kräf-      ter Termin jeweils um 9.30 Uhr, insge-
   kekarte stehen Bier aus Budweis oder         Im Herbst starten dann wieder unsere                                                                 Nähere Details & Infos: ab Mitte August       tig, sind herzlich willkommen!                 samt fünf Einheiten. Beim ersten Termin
   Traunstein sowie Säfte und Weine aus         beliebten Oldies-Abende mit DJ Erich im                                                              auf www.linedance-salzburg.com | An-          Termine: 18. bis 22. Juli oder 25. bis 29.     werden die vier weiteren Termine verein-
   Österreich. Auch Limos oder Longdrinks       Kulturpavillon. Die nächsten Termine:                                                                meldung ab Anfang September per Mail:         Juli, jeweils 8.30 bis 13.00 Uhr. Ort: Pano-   bart.

                                                                                                                                     © M. Schreyer
   fehlen nicht, genauso wie Kaffee mit         Sa, 1. Oktober, Sa, 5. November und Sa,                                                              linedance-salzburg@aon.at oder unter:         ramasportanlage Liefering, Ducks Pond,         Paar-Babymassagekurse: zu densel-
   hausgemachtem Kuchen.                        3. Dezember, jeweils ab 18 Uhr.                                                                      0664/7383 51 13 zwischen 17 und 18 Uhr        Josef-Brandstätter-Straße 10. Kosten:          ben Terminmöglichkeiten ab 17.30 oder
   Kulinarische Themenabende gibt es                                                                                                                                                               Euro 180,- inkl. Getränke und gesunde          18 Uhr.
   ebenso wie einen Sonntagsfrühschop-          Neu: Comedy-Krimi-Dinner                      Herzlich willkommen im gemütlichen                     B.HAPPY! Malkurse                             Jause. Info & Anmeldung: Tel. 0650/22          Infos & Anmeldung: Christine Lindinger,
   pen ab 11 Uhr. Seit Juni ist unser Griller   „Schlagermord im SchreyerS”                   SchreyerS-Gastgarten!                                  für Erwachsene                                03 711 oder per mail an: camp@salz-            Tel. 0676/722 14 21. Ort: Brucheggerweg
   immer am Freitag ab 18 Uhr voll im Ein-      Ein Abend mit Genuss und viel Lachen!                                                                Kunstatelier „Malen für Anfänger/innen”:      burg-ducks.at                                  11, Mail: christine.lindinger@drei.at
   satz. Wir bieten „All you can Eat” mit       Es spielt die Criminal Dinner-Theater         Cafe & Bistro SchreyerS                                zu verschiedenen Themen mit Farbe ma-
   großzügigem Salatbuffet.                     Company unter der Leitung von Judith          Kulturpavillon, Eugen-Müller-Str. 85                   len und experimentieren.                      NEU: PEKiP – Das Prager Eltern-                Eltern-Kind-Gruppe
                                                Brandstätter. Dazu serviert das Schrey-       Mo bis Sa 14.00 – 23.00                                Termine: Do, 4.8./25.8./29.9./20.10./10.11.   Kind-Programm                                  „Unsere Welt ist kunterbunt”
   Feierabendbier mit Freunden                  erS-Team ein Drei-Gänge-Wahlmenü.             So 10.30 - 23.00 • Kein Ruhetag!                       /1.12. jeweils von 19 bis 21 Uhr. Kosten:     Für Eltern mit ihren Babys ab der 4. bis       Für Kinder von 0 – 2,5 Jahre
   Ein besonderes Angebot ist unser Fei-        Termin: Sa, 22. Oktober um 18 Uhr im          Reservierungen unter:                                  Euro 40,- pro Abend (inkl. Material) bzw.     6. Lebenswoche                                 Wir wollen die Welt mit Kinderaugen se-
   erabendbier für mehrere Gäste. Sie er-       Kulturpavillon. Euro 65,- pro Person für      Tel. 0699/1879 71 72                                   Schnupperstunde. 3er-Block Euro 111,-.        Im ersten Lebensjahr lernen Babys stetig       hen! Singen, spielen, basteln, Erfahrun-
   halten ein Holzfass mit Bier zum Selber-     Theater & Menü. Tickets im SchreyerS!         www.schreyers.at                                       Termine auch einzeln buchbar. Ort: Ateli-     dazu – sie können ihren Körper immer           gen austauschen und es uns einfach gut
                                                                                                                                                     er im Glanbogen, General-Keyes-Str. 10.       besser steuern, üben neue Laute und            gehen lassen!
                                                                                                                                                     Infos & Anmeldung: Barbara Oßberger,          beginnen, ihre Umwelt zu erkunden. In          Termin: Gruppe 1 ab Mo, 12. September,
                                                                                                                                                     Tel. 0699/111 974 36                          der PEKiP-Gruppe haben Eure Babys die          Gruppe 2 ab Di, 13. September, jeweils
                                                                                                                                                                                                   Möglichkeit, die neu gewonnenen Fähig-         9.00 bis 10.50 Uhr. Kosten: Euro 8,50 pro
                                                                                                                                                                                                   keiten auszuprobieren – auch im Kon-           Treffen. Die Kursgebühr ist semesterwei-
                                                                                                                                                     Angebote für Eltern                           takt zu Gleichaltrigen. Eltern tauschen        se zu zahlen. Wenn Plätze vorhanden, ist
                                                                                                                                                     und Kinder                                    sich aus und bekommen Anregungen,
                                                                                                                                                                                                   Antworten und Unterstützung von Grup-
                                                                                                                                                                                                                                                  der Einstieg jederzeit möglich. Ort: Pfarr-
                                                                                                                                                                                                                                                  zentrum Baldehof, Lexengasse 1.
                                                                                                                                                     ASVÖ-Lions-Camp                               penleiterin Julia Sommer. PEKiP beglei-        Info & Anmeldung: Ulrike Stütz-Pribik,
                                                                                                                                                     Sommersportwochen für                         tet euch und euer Baby mit Spiel- und          Tel. 0664/500 91 16
                                                                                                                                                     6 bis 15-Jährige                              Bewegungsanregung durch das erste
                                                                                                                                                     Erlebe zehn Sportarten in fünf Tagen          Lebensjahr.                                    Für Kinder
                                                                                                                                                     – und vier Stars! Probiere lustige und        Kurstermin: ab Fr, 16. September, je-          in stürmischen Zeiten
                                                                                                                                                     aufregende Sportarten aus, teste Dein         weils 9.00 bis 10.30 Uhr, Ort: Bewohner-       Start neuer RAINBOWS-Gruppen im
          Elektroinstallateur                                                                                                                        Können an abenteuerlichen Geschick-
                                                                                                                                                     lichkeitsstationen und schließe neue
                                                                                                                                                                                                   service Liefering, Laufenstraße 36, Kos-
                                                                                                                                                                                                   ten: Euro 150,- (für 10 Termine), Info &
                                                                                                                                                                                                                                                  Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                  Für von Trennung oder Scheidung be-
                                                                                                                                                                                                   Anmeldung: Julia Sommer, Tel. 0660/52
                 ab sofort gesucht!                                                                                                                  Freundschaften! Ihr könnt auch „Stars“
                                                                                                                                                     aus verschiedenen Sportarten beim             49 155, E-Mail: julia-sommer-kurse@
                                                                                                                                                                                                                                                  troffene Kinder und Jugendliche. Ablauf:
                                                                                                                                                                                                                                                  12 wöchentliche Gruppentreffen sowie
                                                                                                                                                     Meet & Greet kennenlernen!                    gmx.at | www.eltern-kind-kurse-salz-           drei Gespräche mit den Eltern/Elterntei-
                                                                                                                                                     Termine: 1. bis 5. August und/oder 29.        burg.webnode.at                                len. Für Jugendliche zwischen 13 und 17
            Bitte schicken Sie                                                                                                                       August bis 2. September. Jeweils Mo bis                                                      Jahren werden eigene Youth-Gruppen
     Ihre schriftliche Bewerbung an:                                                                                                                 Do, 9 bis 17 Uhr und Fr, 9 bis 13 Uhr. Ort:   Alles rund um(s)                               angeboten.
                                                                                                                                                     Sportzentrum Nord, Josef-Brandstätter-        Baby & Elternschaft                            Nähere Infos: Petra Haselwallner,
                                                                                                                                                     Straße 9. Kosten: Euro 150,- inkl. Mittag-    Beratung & Unterstützung während               Tel. 0662/82 56 75. Anmeldung über
                                                                                                                                                     essen, Euro 100,- für Geschwister. Infos      der Schwangerschaft, Säuglingszeit             die Homepage unter: https://www.
       ELEKTRO BERGMANN                                                                                                                              & Anmeldung: www.atp-lions.com oder
                                                                                                                                                     per E-Mail an: office@atp-lions.com
                                                                                                                                                                                                   und Kindheit
                                                                                                                                                                                                   Meine Angebote nach individueller Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                  rainbows.at/online-anmeldung-salz-
                                                                                                                                                                                                                                                  burg/#toggle-id-1 | Kosten: Euro 320,-
       Lieferinger Hauptstr. 124 • 0662/43 24 57                                                                                                                                                   einbarung finden Sie unter: www.baby-          (für das zweite Kind Euro 288,- und jedes
            bergmann@elektro-bergmann.at                                                                                                             Salzburg Ducks – Summer Camps                 und-elternschaft.at                            weitere Geschwisterkind Euro 259,-). Bei
                                                                                                                                                     American Football & Co für Kinder             Babypflegekurstermine für werdende             geringem Einkommen Ermäßigung mög-
                www.elektro-bergmann.at                                                                                                              und Jugendliche (8 bis 18 Jahre)              Eltern – zum Leben mit Neugebore-              lich! Ort: Münchner Bundesstr. 121a

14 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                                    Lieferinger Post • 02/22         15
Soziales                                                                                                                                                                                                                                                    Gesundheitstipps

     „Lernbrücke” sucht Freiwillige                                   Lieferinger helfen Lieferingern                                  Mit leichten Schritten
     Das Diakoniewerk Salzburg sucht Freiwillige für die Unter-
     stützung von Kindern im Pflichtschulalter. Es geht um Hilfe
     bei den Hausübungen, beim Lesen oder bei Prüfungsvor-
                                                                      Am Samstag, den 12. November findet von 9.00 bis 11.30
                                                                      Uhr in den Pfarren Liefering (Pfarrzentrum Baldehof) und
                                                                                                 St. Martin (Triebenbachstraße)
                                                                                                                                       durch den Sommer
     bereitungen.                                                                                wieder ein „Umverteilungstag”         Vielen sind die Symptome leider bekannt: Abendliches Kribbeln in den Beinen, geschwollene Knöchel und/oder Füße und
     Die Rahmenbedingungen sind:                                                                 statt. Dieser wird vom Verein         sichtbar werdende Krampfadern. Denn: Der Sommer ist für unsere Venen oft eine Herausforderung!
     • Gemeinsames Lernen mit einem Kind                                                         „Lieferinger für Lieferinger”
     • während des Schuljahres                                                                   durchgeführt. Er dient dazu,          Die Hitze erweitert die Gefäße und das          zum Schluss die Fußsohlen mit eiskal-
     • einmal wöchentlich ein bis zwei Stunden                                                   Menschen, die in Liefering ge-        wiederum erschwert den Rückfluss des            tem Wasser abbrausen.
     • in den Räumen des Bewohnerservice Liefering.                                              meldet und in einer wirtschaft-       Blutes aus den Beinen zum Herzen. Flüs-         Auch ein gutes Venentraining im Som-
                                                                                                 lich schwierigen Situation sind,      sigkeit kann sich in den unteren Extremi-       mer ist das Barfuß-laufen. Denn hohe
                                Begleitet werden die Freiwilli-                                  eine finanzielle Unterstützung        täten stauen und verursacht Schwellun-          Absätze oder Schuhe mit unflexiblen
                                gen vom Diakoniewerk, auch                                       zukommen zu lassen. Die Mittel        gen, die auch schmerzhaft sein können.          Sohlen belasten auf Dauer die Venen.
                                regelmäßige Austauschtreffen          dazu stammen aus Spenden. Mit den steigenden Preisen             Oft hilft dann nur mehr, die Beine hoch         Deswegen, wann immer es möglich ist,
                                und Fortbildungsmöglichkei-           für Lebensmittel und Energie wird diese Form der Unter-          zu lagern.                                      Schuhe aus und Barfuß-Laufen. Dabei
                                ten sind vorgesehen. Es wird          stützung heuer besonders wichtig sein.                                                                           bitte immer auf das richtige Abrollen des
                                darauf geachtet, dass die Lern-                                                                        Was den Venen gut tut                           Fußes achten, nur so wird der Rücktrans-
                                bedürfnisse des Kindes mit            Umverteilungstag am Sa, 12. November                             Vorbeugend sind kalte Beinduschen sehr          port optimal gefördert und man kann
                                den Möglichkeiten der Lern-           Pfarrzentrum Baldehof, Lexengasse 1                              gut wirksam, weil die Venen sich durch          Krampfadern vorbeugen.
                                begleitung zusammenpassen.            Pfarrzentrum St. Martin, Triebenbachstraße 26                    Kälte zusammenziehen und dadurch
                                                                                                                                       das Blut besser in Richtung Herz trans-         Auch durch gezielte Gymnastik kann der
     Nähere Infos bei:                                                Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende an:                        portiert wird. Am besten zwei Mal täg-          Venenfluss positiv beeinflusst werden.
     Diakoniewerk Salzburg                                            Lieferinger für Lieferinger, Raiffeisenbank Salzburg-Liefe-      lich, morgens und abends, beginnend             Im Stand kann etwa durch wiederholtes
     Ansprechpartnerin: Carina Romagna                                ring, IBAN: AT71 3503 4000 0008 8104, BIC: RVS AAT 2S 034.       am rechten Bein außen und weiter über           Wippen der Füße von den Zehen auf die
     Tel. 0664/8876 17 85                                             Ihre Spende ist steuerlich absetzbar - SO 1616.                  die Hüfte und die Innenseite nach unten.        Ferse der Rücktransport gut unterstützt
     Mail: carina.romagna@diakoniewerk.at                             Vielen herzlichen Dank!                                          Dann den Wasserstrahl wie beim rech-            werden, aber bitte mindestens zwei Mi-
                                                                                                                                       ten Bein auch über das linke führen. Erst       nuten lang!                                 Mag.a Julia Spreitzer

   BSVS - ein Ort für alle!
   Der BSVS der Zukunft ist modern, offen, inklusiv. Erste Maßnahmen werden gesetzt.
                                                                                                                                                                                                                                   Pflanzliche Mittel
                                                                                                                                                                                                                                   aus der Apotheke
                                                                                                                                                                                                                                   Natürlich gibt es auch in der Apotheke
                                                                                                                                                                                                                                   unterstützende Präparate, die bei leich-
   Zwei Jahre Pandemie sind auch am BSVS      notwendigen Sanierungsarbeiten wurde         braucht es eine Modernisierung unseres                                                                                                  ter Venenschwäche helfen können. Auf
   - Blinden- und Sehbehindertenverband       schon begonnen. Ziel ist, den BSVS zu ei-    in die Jahre gekommenen Hauses in                                                                                                       pflanzlicher Basis sind hier zum Beispiel
   Salzburg nicht spurlos vorbeigegangen.     nem modernen, offenen und inklusiven         der Schmiedingerstraße 62. Ab Herbst                                                                                                    das rote Weinlaub oder die Rosskasta-
   Die Herausforderung, ein verlässlicher     Treffpunkt zu machen – für Mitglieder/       möchten wir nicht nur unseren Mitglie-                                                                                                  nie zu nennen, die die Gefäßwände der
   Ansprechpartner für blinde und sehbe-      innen, für freiwillige Helfer/innen, für     dern Veranstaltungen anbieten, sondern                                                                                                  Venen abdichten und die Spannkraft
   hinderte Menschen in Salzburg zu sein,     unterstützende Wirtschaftstreibende,         zu der einen oder anderen Aktion unse-                                                                                                  der Venen erhöhen können. Außerdem
   zeigte dem BSVS klar die Grenzen auf.      vor allem aber für all jene, die Interesse   re Nachbarn aus dem Stadtteil Liefering                                                                                                 wirken sie entzündungshemmend und

   Mit dem Konzept „BSVS zukunftsfit“ will
                                              am BSVS haben. Mit inklusiven Veran-
                                              staltungen möchte der BSVS künftig das
                                                                                           einladen. Das kann etwas Kulturelles
                                                                                           sein, ein Fachvortrag oder eine Freizeit-
                                                                                                                                                     Apotheke „Zum heiligen Petrus“                                                venenstärkend. Beide Pflanzen können
                                                                                                                                                                                                                                   sowohl als Tabletten eingenommen als
   der Verband die Weichen für die Zukunft    Haus öffnen.                                 aktivität wie Yoga, Trommeln etc. Das                                  Mag. pharm. Spreitzer KG                                         auch äußerlich als Gel oder Salbe aufge-
   stellen und so den Anforderungen der                                                    Programm werden wir nach Beendigung                                   Münchner Bundesstraße 116                                         tragen werden.
   Zeit entsprechen. Deutlich mehr digitale   Community für Sehende                        des Umbaus erarbeiten und auf unserer                                         5020 Salzburg
   Unterstützung für die Mitglieder/innen     und Sehbeeinträchtigte                       Website www.bsvs.at bekanntgeben. Am                                        Tel. 0662 / 430505                                          Wenn diese Maßnahmen alle nicht den
   und mehr Raum für Begegnungen im           „Wir möchten in Salzburg eine Commu-         besten immer wieder mal reinschauen“,                                  office@apothekepetrus.at                                         gewünschten Erfolg zeigen, sollten in
   Verbandshaus in der Schmiedingerstra-      nity zwischen Sehenden und Sehbeein-         so Obmann Josef Schinwald.                                                                                                              den heißen Sommermonaten Kompres-
                                                                                                                                                                   www.apothekepetrus.at
   ße 62, das ist der Plan. Mit dem Umbau     trächtigten aufbauen, die sich in unse-                                                                                                                                              sionsstrümpfe getragen werden, die
   der Räumlichkeiten und den dringend        rem Verbandshaus treffen kann. Dazu                                                                                                                                                  durch Druck auf die Venen, das „Absa-
                                                                                           Kontakt:                                                                Öffnungszeiten:                                                 cken“ von Flüssigkeit verhindern.
                                                                                           Blinden- und Sehbehindertenverband                      Montag bis Freitag DURCHGEHEND von 8 bis 18 Uhr
                                                                                           Salzburg                                                             Samstag von 8 bis 12 Uhr                                           Wir beraten Sie gerne!
                                                                                           Schmiedingerstraße 62
                                                                                           Tel: 0662/43 16 63
                                                                                           Mail: sekretariat@bsvs.at                                Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                                           wwww.bsvs.at                                                                  Entgeltliche Einschaltung

16 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                     Lieferinger Post • 02/22       17
Stadtteil-Tipps                                                                                                                                                                                                                                                           Lieferinger SV

    Reparieren statt wegwerfen!
    Was tun mit einer Lampe, die streikt, einem Föhn, der nicht
                                                                  „Glücklich Paar sein”                                                               Sportspiele für Erwachsene
                                                                  mit B.HAPPY!
    mehr funktioniert oder einem Stuhl, der wackelt? Wegwer-
    fen? Nein!                                                    Beratung im Paarsetting
                                                                                                                                                      Neuer Montagskurs beim LSV-Gymnastik
                                                                  „Glücklich Paar sein” klingt verlockend für Sie? Sie kennen                         Seit Jahrzehnten begeistert der Lieferinger Sportverein mit seinem vielfältigen Angebot sowohl Erwachsene als auch
    Manfred Wirnsberger vom Repair-Treff in der Forellenweg-      aber nicht den Weg dorthin? Sie wollen die „Kraft des WIR,                          Kinder und Jugendliche. Um die Freude an der Bewegung für möglichst viele interessant zu machen, lässt sich der Vor-
    Siedlung bietet Reparaturen an kleinen Elektrogeräten,        des ICH und DU” als einen ganz besonderen Schatz neu                                stand mit den Übungsleiter/innen immer etwas Neues einfallen.
    Gebrauchsgegenständen, Kleinmöbel, Spielzeug usw. Au-         entdecken, wahrnehmen und beleben? Ich nehme mir Zeit
    ßerdem: Messerschleifen! Ehrenamtlich, kostenlos – ohne       für Sie und berate und begleite Sie als Paar bei der Mobili-                        Diesen Herbst, immer montags ab 19.30
    Haftung!                                                      sierung Ihrer inneren Ressourcen und Potentiale.                                    Uhr, bekommen alle Ballsportbegeister-
                                                                  Beginnen Sie JETZT Ihren Weg zum „GLÜCKLICH PAAR                                    ten die Möglichkeit, sich auszutoben, zu
    Repair-Treff in der Forellenweg-Siedlung                      SEIN”. Einfach anrufen und Termin vereinbaren.                                      messen und ihren Teamgeist zu stärken.
    1 x pro Monat am Samstag, 9 bis 12 Uhr                                                                                                            Kursleiter Christoph Scheinast freut sich
    Termine: 6. Aug. | 3. Sept. | 8. Okt. | 5. Nov.               Kunstatelier: „Malen für Anfänger/innen”                                            auf die neue Herausforderung und auf
    Anmeldung: bei Manfred Wirnsberger, Tel. 0664/383 77 33       Do, 4.8. | 25.8. | 29.9. | 20.10. | 10.11. | 1.12.                                  eine rege Teilnahme.
                                                                  jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr, Kosten: Einzeltermin/Schnup-                           Wir laden Jung und Alt ein, sich in ver-
                                                                  perstunde Euro 40,- | 3er-Block Euro 111,-                                          schiedenen unkonventionellen, aber
                                                                                                                                                      auch klassischen Ballsportarten auszu-
                                                                  Barbara Oßberger                                                                    probieren. Nach einem kurzen Aufwärm-
                                                                  Dipl. Lebens- und Sozialberaterin                                                   training geht es ans Tun. Ob nun Ball-
                                                                  Dipl. Mal- & Gestaltungstherapeutin                                                 spiele aus der Schulzeit wie z.B. Völker-,
                                                                  Kreativtrainerin ∙ Künstlerin                                                       Prell-, Merkball oder altbekannte wie
                                                                  Atelier im Glanbogen                                                                Volley-, Fuß-, Hand- und Basketball – für
                                                                  General-Keyes-Str. 10                                                               jeden ist etwas dabei. Das Programm

                                                                                                                                                                                                                                                                                          © LSV/Gymnastik
                                                                  Tel. 0699/111 974 36                                                                wird sehr abwechslungsreich gestaltet
                                                                  Mail: barbara@b-happy.at                                                            und richtet sich nach den Interessen und
                                                                  www.b-happy.at                                                                      Wünschen der Teilnehmer/innen. Ein
                                                                                                                                                      Spaß für Jung und Alt!                       Neuer Kurs beim LSV Gymnastik: Ballspiele für Erwachsene

                                                                                                                                                      Turnen, Radeln & Trainieren                  gramm in ein neues, sportliches Jahr.       du Lust hast, am Training und an der

              Paracelsus Apotheke
                                                                                                                                                      Nach der Sommerpause starten wir wie-        Unser Leitspruch „Fit bleiben? Sport        Meisterschaft teilzunehmen, dann mel-
                                                                                                                                                      der mit unserem vielfältigen Kurspro-        betreiben!“ begleitet uns beim Turnen,      de dich bitte bei unserem Jugendleiter
                                                                                                                                                                                                   Radeln und Trainieren. Die Anmeldung        Klaus Ferlic, Tel. 0676/426 07 77.
                                                                                                                                                                                                   zum Lieferinger Sportverein ist jederzeit   Wir freuen uns auf dich!
                                                                                                                                                                                                   online möglich unter:
                                                                                                                                                                                                   www.lsv-gymnastik.at                        Dorffest

                                      Salzburg-Liefering
                                                                                                                                                                                                   Der Vorstand und die Übungsleiter/in-       Ein Riesen-Spaß wird diesen Sommer
                                                                                                                                                                                                   nen freuen sich auf alle sportbegeister-    auch unser traditionelles und großarti-
                                                                                                                                                                                                   ten Mitglieder und auf alle, die es noch    ges Dorffest. Am Samstag, 20. August ab
                                                                                                                                                                                                   werden wollen!                              14.00 Uhr heißt es endlich wieder Fei-
        Münchner Bundesstraße 17, Telefon 0662-431154

                                                                                                                                      © LSV/Fußball
                                                                                                                                                                                                                                               ern, Genießen und Tanzen bis spät in die
                                                                                                                                                                                                   LSV-Fußball: Im Herbst                      Nacht. Der LSV und andere Lieferinger
                                                                                                                                                                                                   starten acht Nachwuchsteams                 Vereine organisieren das Fest, welches
                                                                                                                                                      Die U13 - Mannschaft mit LSV-Jugend-         Nach zwei Jahren konnte heuer die Sai-      immer ein gemütliches und lustiges Bei-

                  Ihre Gesundheit – ist unser Anliegen!                                                                                               leiter Klaus Ferlic und Union-Präsidentin    son wieder zu Ende gespielt werden. Ein     sammensein ist.
                                                                                                                                                      LAbg. Michaela Bartel.                       besonderes Highlight war wie jedes Jahr
                                                                                                                                                                                                   die Mozart-Trophy, ein internationales

                    Wir beraten in Gesundheitsfragen.                                                                                                                                              Jugend-Turnier mit insgesamt rund 80
                                                                                                                                                                                                   Teams aus elf Ländern, das am Pfingst-
                                                                                                                                                                                                                                               Der LSV wünscht allen Leserinnen und
                                                                                                                                                                                                                                               Lesern einen schönen und sportlichen
                                                                                                                                                                                                   Wochenende am Gelände des Sport-            Sommer, ein lustiges Dorffest und
                                                                                                                                                                                                   zentrum Nord ausgetragen wurde. Ein         freut sich auf ein gesundes Wiedersehen
                                                                                                                                                                                                   großes Dankeschön allen, die diese Ver-     im Herbst!
       Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12.30 Uhr und 14.30–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr                                                                                                                             anstaltung ehrenamtlich organisierten!
                                                                                                                                                                                                   Voller Vorfreude blicken wir nun in die     Christine Öppinger
                                                                                                                                      © LSV/Fußball

                                                                                                                                                                                                   neue Saison. Diese wird der LSV, Zweig-     Obfrau LSV Gymnastik

       Das Apothekenteam freut sich auf Ihren Besuch!                                                                                                                                              verein Fußball, mit acht Nachwuchs-
                                                                                                                                                                                                   mannschaften bestreiten: U5, U6, U8,        Herbert Steinhagen
                                                                                                          Entgeltliche Einschaltung                   Mozart-Trophy 2022: Die U8 war dabei.        U9, U10, U11, U12 und U14. Wenn auch        Obmann LSV Fußball

18 Lieferinger Post • 02/22                                                                                                                                                                                                                                Lieferinger Post • 02/22                19
Sie können auch lesen