Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation

Die Seite wird erstellt Ben Lutz
 
WEITER LESEN
Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation
Drehzahlsensor
mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung

Produktinformation                  Oktober 2021
Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation
WMK 3010S - Drehzahlsensor

Bei dem Gerät WMK 3010S handelt es sich
um einen Drehzahlsensor mit Betriebszu-
standsdatenerfassung. Das Gerät wurde für
den Einsatz in Hauptspindeln für Dreh- und
Fräsmaschinen entwickelt und ist mit einer
inkrementellen 1Vss Schnittstelle ausgestat-
tet.

Der induktive Drehzahlsensor WMK 3010S
besteht als modulares Messgerät aus den
Baugruppen Maßbandring und Abtastkopf.
Die konstruktive Ausführung ermöglicht eine
vergleichsweise schnelle Montage ohne
großen Justier-Aufwand.

Features:

•   Integrierte Erfassung von Betriebszustandsdaten
•   Hohe Robustheit auf Grund der induktiven Abtastung
•   Kompakte Bauform
•   Für hohe Drehzahlen geeignet
•   Eine Abtastkopfausführung für alle Maßbandringgrößen
•   Mechanischer Fehlerausschluss für Maßbandring und Abtastkopf

    2
Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation
Betriebszustandsdatenerfassung

Inkrementelle AMO Messgeräte können in        Drehzahlsensors in der Applikation Daten       Das Auslesen der Daten erfolgt ebenfalls
Verbindung mit dem Diagnosetool STU-60        erfasst und im Gerät in einem nichtflüchti-    über das Diagnosetool STU-60 offline. Die
und der dazugehörigen Anwendersoftware        gen Speicher abgelegt.                         zugehörige Software ermöglicht die Visuali-
AMO-Check einer Anbauprüfung sowie ei-                                                       sierung der erfassten Daten in Form von Ta-
ner späteren Funktionsprüfung unterzogen      In Verbindung mit dem Diagnosetool STU-        bellen und Histogrammen.
werden.                                       60 können die wesentlichen, applikations-
                                              spezifischen Daten wie bspw. Drehzahl-
Der Drehzahlsensor WMK 3010S unter-           und Temperaturbereiche bei der
stützt zusätzlich eine Erfassung von Be-      Inbetriebnahme individuell konfiguriert wer-
triebszustandsdaten. Hierbei werden wäh-      den.
rend des laufenden Betriebes des

Die erfassten Daten gliedern sich in 3 Kategorien:

• Periodic Data
• Status-based Data
• Alarm-triggered Data

Periodic Data zeichnet relevante Informationen über die Laufleistung der Achse während der gesamten Einsatzdauer auf. Für die aufge-
zeichneten Drehzahlen und Temperaturen stehen Histogramme als Auswertung zur Verfügung. Diese zeigen die Betriebsstunden bezo-
gen auf Drehzahl- bzw. Temperaturbereiche an und können vom OEM entsprechend der Applikationsanforderungen bei der Inbetriebnah-
me konfiguriert werden.

Status-based Data speichert die über die gesamte Betriebszeit aufgetretenen Extremwerte wichtiger Parameter. Alle gespeicherten
Extremwerte sind mit einem Zeitstempel versehen.

Alarm-triggered Data speichert bei Über- oder Unterschreiten der spezifizierten Signalamplitude oder Betriebstemperatur des Drehzahl-
sensors einen Datensatz mit allen wesentlichen Informationen. Die Datensätze sind mit einem Zeitstempel versehen.

                                      Erfassung von Betriebszustandsdaten

           Periodic data                                  Status-based data                      Alarm-triggered data
    Operating Data                                   Extreme values                              Data record
    •   Operating time                               •   Max. positive speed                     •   Operating time
    •   Active time                                  •   Max. negative speed                     •   Signal amplitude
    •   Positive mileage                             •   Max. positive acceleration              •   Internal temperature
    •   Negative mileage                             •   Max. negative acceleration              •   Power Supply
    •   Number of reversions                         •   Max. internal temperature               •   Distance
    •   Number of liftings                           •   Min. internal temperature               •   Speed
    •   Number of tool-change stops                                                              •   Acceleration
    •   Number of total stops                        Counter values                              •   Eccentricity
                                                     • Number of power supply violations
    Histogram                                                                                    Counter values
    • Speed                                                                                      •   Reversions
    • Temperature                                                                                •   Stops
    • Combined speed/temperature                                                                 •   Tool-change stops
                                                                                                 •   Liftings

                                                                                                                                    3
Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation
Funktionale Sicherheit

Mit dem inkrementellen Drehzahlsensor                     können für zahlreiche Sicherheitsfunktio-                Messgerätes an den Antrieb sicherheitsre-
WMK 3010S von AMO können auch Lö-                         nen des Gesamtsystems nach EN 61800-                     levant. In der Norm für elektrische Antriebe
sungen zur Positions- bzw. Drehzahlermitt-                5-2 genutzt werden.                                      EN 61800-5-2, Tabelle D8, ist das Lösen der
lung an rotatorischen Achsen für sicher-                                                                           mechanischen Verbindung zwischen Mess-
heitsgerichtete Anlagen angeboten                         Zur sicherheitstechnischen Betrachtung                   gerät und Antrieb als zu betrachtender Feh-
werden.                                                   des Gesamtsystems stellt AMO auf Anfra-                  lerfall aufgeführt.
                                                          ge MTTF - Werte für diese Drehzahlsenso-
Hierbei handelt es sich um Abtastköpfe mit                ren und die kommentierte Tabelle D8 für                  Da die Steuerung derartige Fehler nicht
einem rein analogen Ausgangssignal 1 Vss,                 Bewegungs- und Lagesensoren innerhalb                    zwingend aufdecken kann, wird in vielen
wobei eine Signalperiode einer Teilungspe-                der Norm EN 61800-5-2 zur Verfügung.                     Fällen ein Fehlerausschluss für das Lösen
riode entspricht. Entsprechende Drehzahl-                                                                          der mechanischen Verbindungen benötigt.
sensoren sind in der Bestellbezeichnung                   Neben der elektrischen Schnittstelle ist
mit der Option „FA“ gekennzeichnet. Diese                 auch die mechanische Anbindung des

Mechanischer Fehlerausschluss

Für die Baureihe WMK 3010S in Ver-                        Geräteanbau mit mechanischem Fehler-                     und Einsatzbedingungen liegt ein me-
bindung mit den Maßbandringen                             ausschluss.                                              chanischer Fehlerausschluss für die me-
WMR 3010 bietet AMO dem Kunden                                                                                     chanische Befestigung von Abtastkopf
eine über Berechnungen und Versu-                         Unter Einhaltung der hierfür erforderli-                 und Maßbandring nach EN 61 800-5-2,
che abgesicherte Möglichkeit zum                          chen speziellen Montageanforderungen                     Tabelle D8 vor.

Fehlerausschluss für das Lösen der Montageschrauben am Abtastkopf

Die Montage des Abtastkopfes muss bei                     Das Anziehen der Schrauben muss dreh-                    Losdrehsicherung für die Schraubverbin-
Raumtemperatur erfolgen und die Kompo-                    momentüberwacht erfolgen. Auf Grund                      dung verzichtet werden.
nenten müssen bezüglich Temperatur aus-                   der freien Klemmlänge beim Abtastkopf
geglichen sein.                                           WMK 3010S kann auf eine zusätzliche

                                                 WMK 3010S
 Bauform                                                                                              40, 41, 42
 Befestigungsschrauben
 Schrauben                                                                                      M4 x 16 BN 1392 12.9
 Anzugsmoment Md                                                                                    2,0 ± 0,2Nm
 Einschraublänge1)                                                                                   > 13,5mm
 Kundenstator
 Material                                                                                                Stahl
 Elastizitätsgrenze Rϱ 0,2                                                                          ≥ 370 N/mm²
 Oberflächenrauigkeit Rz                                                                            10 bis 40 µm
 Wärmeausdehnungskoeffizient α                                                                   (10 bis 12) .10 -6 K-1
 Schock                                                                               6ms
Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation
Fehlerausschluss für das Lösen des Messringes vom Trägerflansch

Ein mechanischer Fehlerausschluss für       ben mechanischen Anforderungen ausge-        nen mechanischen Fehlerausschluss bei
das Lösen des Messringes vom Träger-        führt ist.                                   Standard-Maßbandringgrößen sind in den
flansch ist gegeben, wenn der Träger-                                                    technischen Kennwerten aufgeführt.
flansch entsprechend den von AMO für        Die maximal zulässigen mechanischen
die jeweiligen Maßbandringtypen angege-     Drehzahlen und Beschleunigungen für ei-

Trägerflansch
Material                           Stahl
Elastizitätsgrenze Rϱ 0,2          ≥ 430N/mm²
Wärmeausdehnungskoeffizient α      (10 bis 12). 10 -6 K-1
Schock                             6ms ≤ 1000 m/s² (EN 600068-2-27)

Die in den technischen Kennwerten ange-     Der Anwender hat die Möglichkeit durch       Das führt zu dementsprechend höheren
gebenen Werte für die maximal zulässige     eigene weiterführende Untersuchungen         Kennwerten für die maximal zulässige Be-
Beschleunigung basieren auf Berechnun-      den Sicherheitsfaktor deutlich zu reduzie-   schleunigung.
gen und Versuchen von AMO und sind mit      ren.
10-facher Sicherheit angegeben.

                                                                                                                                5
Drehzahlsensor mit integrierter Betriebszustandsdatenerfassung - Produktinformation
Baureihe WMK 3010S
• In Kombination mit Maßbandring WMR 3010A
• Teilungsperiode 1000µm
• Abtastkopf mit integrierter Elektronik

Bauform 41

∆x   = Tangentialversatz : ± 0,1mm
∆y   = Achsialversatz : ± 0,5mm
∆z      = Abstandstoleranz
          N < 240 : ± 0,03mm
          N ≥ 240 : ± 0,05mm

φx = Rollwinkel : ± 2,5 mrad
φy = Nickwinkel : ± 1,0 mrad
φz = Gierwinkel : ± 1,5 mrad

M = Rotationsachse
C      = Kabel
R      = Biegeradius : stat. R ≥ 8mm / dyn. R ≥ 40mm
K   = Kundenseitige Anschlussmaße
N    = Strichzahl
ø A = Abtastdurchmesser

Verfügbare Bauformen

           Bauform 40                                     Bauform 41          Bauform 42
         Kabelabgang oben                              Kabelabgang rechts   Kabelabgang links

  6
Technische Kennwerte

 Abtastkopf                                WMK 3010S
 1000µm

 Schnittstelle                                                                                          1Vss

 Max. Positionsabweichung                                                                             ± 10µm
 innerhalb einer Signalperiode

 1Vss Signalperiode

                         Signalperiode                                                         1000µm bis 100µm
                        Vervielfachung                                                              1 bis 10

 Max. Frequenz Ausgangssignal                                                                         400kHz

 Elektrischer Anschluss                                                                         freies Kabelende

 Kabellänge am Abtastkopf                                                                          0,50m - 3,00m

 Spannungsversorgung                                                                             DC 4,5V bis 7,0V

 Leistungsaufnahme                                                                              ≤ 1300mW bei 5V

 Typ. Stromaufnahme                                                                190mA bei 5V (ohne Last) (EN 60068-2-6)

 Vibration                                                                        < 200m/s² für 55 - 2000Hz (EN 60068-2-27)

 Schock                                                                                       < 2000 m/s2 für 6ms

 Arbeitstemperatur                                                                                 -10°C bis 110°C

 Lagertemperatur                                                                                 -20°C bis 110°C
                                                                                      -20°C bis 85°C in Originalverpackung

 Schutzart                                                                                              IP67

 Masse                                                                                                  30g

 Strichzahl                                        192                  240                  256                     360               400                  512

 Positionsabweichung innerhalb                    ±70“                 ±55“                 ±55“                 ±40“                 ±35“                 ±30“
 einer Teilungsperiode 1)

 Elektrisch zul. Drehzahl [min-1]                ≤ 62500              ≤ 50000             ≤ 47000              ≤ 33000              ≤ 30000              ≤ 23500

1)
     Positionsabweichung innerhalb einer Teilungsperiode und Genauigkeit der Teilung (siehe technische Kennwerte des Messbandringes oder Messflansches) ergeben zusammen
     die messgerätespezifischen Abweichungen; zusätzliche Abweichungen durch Anbau und Lagerung der zu messenden Welle sind nicht berücksichtigt.

                                                                                                                                                                   7
Inkrementelle Maßbandringe für Außenabtastung WMR 3010A
• Kombinierbar mit Abtastkopf WMK 3010S
• Teilungsperiode 1000µm

                                                                                                   A
                                                                                             Außendurchmesser
                                                                                                                                      0.60

                                                  10

                                                                                           WMR 3010A

Mechanische Anforderungen am Trägerflansch

                                       >11                                                                              Strichzahl                     ØF [mm]
                                       l

                               0,5-1             0,8
                                                             Gratfrei                                                      192                       60,28 ±0,01
                              3,2
                                       15

                                                                                                                           240                       75,55 ±0,01
                                       °

                                                       Freiraum für Abtastkopf

                                                                                                                           256                       80,65 ±0,01
                                           0,5

                                                         ØS Länge >8,5mm
                                                       ØS = ØF+ 1,15±0,05

                                                                                                                           360                       113,82 ±0,01
                                ØF
                   0,005* A

                                                                                                                           400                       126,55 ±0,01
                   0,005*

                                                                                                                           512                       162,24 ±0,02

                               A
                                                                            0,02 A

*) Rundlaufempfehlung: Höhere Werte beeinträchtigen verhältnismäßig die
   Positioniergenauigkeit.

Technische Kennwerte
 Maßbandring                                     WMR 3010A
 1000µm

 Strichzahl                                             192                           240                       256                   360      400                   512

 Referenzmarke                                                                                                            Eine

 Genauigkeit der Teilung 1)

                  ± 15µm Bogenlänge                    ±105“                         ±85“                       ±80“                 ±55“     ±50“                  ±40“

 Außendurchmesser [mm]                                 61,48                         76,75                      81,85                115,02   127,75               163,44

 Mech. zul. Drehzahl [min-1] 2)                        62500                         50000                  47000                    33000    30000                 23500

 Max. Winkelbeschleunigung [Krad/s²]2)                  150                           50                         45                   25       18                    13

1)
     Positionsabweichung innerhalb einer Teilungsperiode (siehe technische Kennwerte des Abtastkopfes ) und Genauigkeit der Teilung ergeben zusammen die
     messgerätespezifischen Abweichungen; zusätzliche Abweichungen durch Anbau und Lagerung der zu messenden Welle sind nicht berücksichtigt.
2)
     Werte sind zur Sicherstellung eines mechanischen Fehlerausschlusses zu berücksichtigen.

     8
Bestellcode
• WMK 3010S - Abtastkopf für inkrementelle Winkelmessgeräte
• Teilungsperiode 1000µm

WMK 3010S . 08RI                                                  -              - U / B01 -           ,           - 01 - UJ
        Schnittstelle                                                                               Kabellänge                       Anschlussbelegung

  08   = 1Vss                                                                                   0,50 = 0,50 m                     UJ = für freies Kabelende
                                                                                                1,00 = 1,00 m
                                                                                                1,50 = 1,50 m
             Referenzmarke/ Endlage                                                             3,00 = 3,00 m                     Elektrischer Anschluss

  RI = Rechteckimpuls (360° el.)/ für 1Vss                                                                                   01 = freies Kabelende

                     Funktionale Sicherheit                                                                        Zusatzfunktion

  .. = Nein                                                                                B01 = Standard-Diagnose mit Betriebszustandsdaten-Erfassung
  FA = Analogsignale (1Vss) für sicherheitsgerichtete
       Anlagen verwendbar 1)
                                                                                                   Abtastbereich

      Inkremental Signale / Vervielfachung                                                       U = universal

  01    = ohne
  04   = 4-fach
  08   = 8-fach
  10    = 10-fach

                    Bauform Abtastkopf

  40    = Universal mit Nut, Kabelabgang oben
  41   = Universal mit Nut, Kabelabgang rechts
  42   = Universal mit Nut, Kabelabgang links

 1)
      Option „FA“ nur mit Vervielfachung „01“.

Bestellcode
• WMR 3010 Maßbandring für inkrementellen Drehzahlsensor
• Teilungsperiode 1000µm

WMR 3010 A 15 -                                                - MF - R004 - 1RM
       Genauigkeit der Teilung                                                                       Referenzmarkenlage

  15   = ±15µm                                                                                1RM = 1 Referenzmarke

                        Strichzahl
                                                                                                 Ausführung des Teilungsträgers
                           192
                                                                                              R004 = Maßbandring ohne Abdeckband
                           240
                           256
                                                            Sicherheitskonzept
                           360
                           400
                                                 MF = Fehlerausschluss für das Lösen der
                           512
                                                      mechanischen Verbindung möglich

                                                                                                                                                              9
Allgemeine elektrische Hinweise

Spannungsversorgung
Schließen Sie AMO-Messgeräte nur an Fol-                    Zur Spannungsversorgung der Messgeräte                   Allerdings dürfen durch die Welligkeit die
ge-Elektroniken an, deren Versorgungs-                      ist eine stabilisierte Gleichspannung UP                 Grenzen der Versorgungsspannung nicht
spannung aus PELV-Systemen (Begriffser-                     erforderlich. Spannungsangabe sowie                      verletzt werden.
klärung siehe EN 50178) erzeugt wird.                       Stromaufnahme bzw. Leistungsaufnahme
                                                            sind aus den jeweiligen Technischen Daten                Die erforderliche Versorgungsspannung ist
AMO-Messgeräte erfüllen die                                 ersichtlich.                                             von der Messgeräte-Schnittstelle abhängig.
Anforderungen der Norm IEC 61010-1, wenn                                                                             Dabei wird zwischen Messgeräten ohne
die Spannungsversorgung aus einem Se-                                                                                erweitertem Versorgungsspannungsbe-
                                                            Für die Welligkeit der Gleichspannung gilt:
kundärkreis mit begrenzter Energie nach IEC                                                                          reich (z.B. DC 5,0 V ±0,25 V) und mit erwei-
61010-13rd Ed., Abschnitt 9.4 oder mit be-                  • Hochfrequentes Störsignal
                                                                                                                     tertem Versorgungsspannungsbereich (z.B.
grenzter Leistung nach IEC 62368-12nd Ed.,                    USS < 250 mV mit dU/dt > 5 V/μs
                                                                                                                     DC 3,6 V bis 14 V) unterschieden.
Abschnitt 6.2.2.5 PS2 oder aus einem Sekun-                 • Niederfrequente Grundwelligkeit
därkreis der Klasse 2 nach UL1310 erfolgt.1)                  USS < 100 mV

1)
     Anstelle der IEC 61010-13rd Ed., Abschnitt 9.4 können auch die entsprechenden Abschnitte der Normen DIN EN 61010-1, EN 61010-1, UL 61010-1 und CAN/CSA-C22.2
     No. 61010-1 bzw. anstelle der IEC 62368-12nd Ed., Abschnitt 6.2.2.5 PS2 die entsprechenden Abschnitte der Normen DIN EN 62368-1, EN 62368-1, UL 62368-1,
     CAN/CSA-C22.2 No. 62368-1 verwendet werden.

Schnittstellen
Inkrementalsignale » 1 VSS

AMO-Messgeräte mit
» 1 VSS-Schnittstelle geben
Spannungssignale aus, die hoch
interpolierbar sind.

Die sinusförmigen Inkrementalsignale A
und B sind um 90° el. phasenverschoben
und haben eine Signalgröße von typisch
1 VSS. Die dargestellte Folge der
Ausgangssignale – B nacheilend zu A – gilt
für die in der Anschlussmaßzeichnung
angegebenen Bewegungsrichtung.

Das Referenzmarkensignal R besitzt eine
eindeutige Zuordnung zu den
Inkrementalsignalen.

Anschlussbelegung
     Elektrischer Anschluss: 01 (freies Kabelende)

                              Spannungsversorgung                                               Inkrementalsignale                                  Sonstige Signale

                     UP         Sensor         0V        Sensor         A+           A–           B+           B–          R+           R–         Diag+        Diag-
                                  UP                       0V

                 braun/grün      blau      weiß/grün      weiß         braun        grün         grau         rosa          rot      schwarz       violett          gelb

Kabelschirm mit Gehäuse verbunden; UP = Spannungsversorgung
Sensor: Die Sensorleitung ist im Messgerät mit der jeweiligen Spannungsversorgung verbunden.
Nicht verwendete Pins oder Adern dürfen nicht belegt werden!
DIAG-Anschlüsse dürfen nicht belegt werden!
DIAG-Signale sind zur Prüfung der Messgeräte mit dem AMO Testgerät STU-60.

     10
Weitere Produktbroschüren

                            11
AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH
Nöfing 4
A-4963 St. Peter am Hart
Austria
 +43 7722 658 56-0
| +43 7722 658 56-11
E-Mail: office@amo.at

                                                                          Vollständige und weitere Adressen siehe www.amo-gmbh.com

DE     HEIDENHAIN Vertrieb Deutschland              AT    HEIDENHAIN Techn. Büro Österreich         JP    HEIDENHAIN K.K.
       83301 Traunreut, Deutschland                       83301 Traunreut, Germany                        Tokyo 102-0083, Japan
        08669 31-3132                                    www.heidenhain.de                               www.heidenhain.co.jp
       | 08669 32-3132
       E-Mail: hd@heidenhain.de                     BE    HEIDENHAIN NV/SA                          KR    HEIDENHAIN Korea LTD.
                                                          1760 Roosdaal, Belgium                          Anyang-si, Gyeonggi-do, Korea 14087
       HEIDENHAIN Technisches Büro Nord                   www.heidenhain.be                               www.heidenhain.co.kr
       12681 Berlin, Deutschland
        030 54705-240                              CH    HEIDENHAIN (SCHWEIZ) AG                   NL    HEIDENHAIN NEDERLAND B.V.
                                                          8603 Schwerzenbach, Switzerland                 6716 BM Ede, Netherlands
       HEIDENHAIN Technisches Büro Mitte                  www.heidenhain.ch                               www.heidenhain.nl
       07751 Jena, Deutschland
        03641 4728-250                             CN    DR. JOHANNES HEIDENHAIN                   NO    HEIDENHAIN Scandinavia AB
                                                          (CHINA) Co., Ltd.                               7300 Orkanger, Norway
       HEIDENHAIN Technisches Büro West                   Beijing 101312, China                           www.heidenhain.no
       44379 Dortmund, Deutschland                        www.heidenhain.com.cn
        0231 618083-0                                                                              RO    HEIDENHAIN Reprezentanţă Romania
                                                    CZ    HEIDENHAIN s.r.o.                               Braşov, 500407, Romania
       HEIDENHAIN Technisches Büro Südwest                102 00 Praha 10, Czech Republic                 www.heidenhain.ro
       70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland         www.heidenhain.cz
        0711 993395-0                                                                              SE    HEIDENHAIN Scandinavia AB
                                                    FI    HEIDENHAIN Scandinavia AB                       12739 Skärholmen, Sweden
       HEIDENHAIN Technisches Büro Südost                 01740 Vantaa, Finland                           www.heidenhain.se
       83301 Traunreut, Deutschland                       www.heidenhain.fi
        08669 31-1345                                                                              SG    HEIDENHAIN PACIFIC PTE LTD
                                                    FR    HEIDENHAIN FRANCE sarl                          Singapore 408593
                                                          92310 Sèvres, France                            www.heidenhain.com.sg
                                                          www.heidenhain.fr
                                                                                                    TH    HEIDENHAIN (THAILAND) LTD
                                                    GB    HEIDENHAIN (G.B.) Limited                       Bangkok 10250, Thailand
                                                          Burgess Hill RH15 9RD, United Kingdom           www.heidenhain.co.th
                                                          www.heidenhain.co.uk
                                                                                                    TW    HEIDENHAIN Co., Ltd.
                                                    HU    HEIDENHAIN Kereskedelmi Képviselet              Taichung 40768, Taiwan R.O.C.
                                                          1239 Budapest, Hungary                          www.heidenhain.com.tw
                                                          www.heidenhain.hu
                                                                                                    US    HEIDENHAIN CORPORATION
                                                    IT    HEIDENHAIN ITALIANA S.r.l.                      Schaumburg, IL 60173-5337, USA
                                                          20128 Milano, Italy                             www.heidenhain.us
                                                          www.heidenhain.it

                                                    Dieses Dokument wurde mit größter Sorg-         Normen (EN, ISO, etc.) gelten nur, wenn
                                                    falt erstellt. Sollte es zu technischen Ände-   sie ausdrücklich im Katalog aufgeführt sind.
                                                    rungen kommen, werden diese unverzüg-
                                                    lich in den Dokumenten auf unserer              Für Bestellungen bei AMO maßgebend ist
                                                    Homepage www.amo-gmbh.com aktuali-              immer die zum Vertragsabschluss aktuelle
                                                    siert.                                          Fassung des Prospektes.
1362544 - 00 - A - 01
Sie können auch lesen