Ein Platz zum Lachen - Volksbank Niederösterreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSGABE 1/2018 Foto: Moni Fellner Ein Platz zum Lachen Zugestellt durch Post.at-Gruppe Auf der noch jungen Wachaubühne haben schon einige Kabarettstars für lustige Momente gesorgt. Initiator Ewald Stierschneider jun. zieht eine erste Zwischenbilanz und verrät, wer heuer noch auftreten wird. Seiten 4 - 5
EIN ANGRIFF AUF DIE LACHMUSKELN EDITORIAL Es gibt viel zu entdecken! Nach dem langen Winter starten alle mit vollem Elan in die warme Jahreszeit. Die Volksbank Niederösterreich hat sich auf alle Fälle für das neue Banken- jahr wieder einiges überlegt. Wir setzen den Wohnbau-Schwerpunkt „Gemeinsam vom Spatenstich zum Traumhaus“ fort und begleiten Sie bei der Erfüllung Ihres Wohntraums. Ihre Zufriedenheit steht bei Die Volksbank lud auch dieses Jahr Anwesenden und berichtete über den uns immer an erster Stelle. Wir ihre Eigentümer zum exklusiven Kaba- erfolgreichen Weg der Volksbank möchten aber auch Ihre Familie, rettabend. Die Nachfrage war enorm, Niederösterreich. Danach hieß Freunde und Geschäftspartner, die die Römerhalle in Mautern zum Bers- es „Bühne frei“ für Österreichs Top- bis jetzt noch nicht mit der Volks- ten voll! Alle Gäste wurden mit Imbiss Kabarettisten Alex Kristan mit seinem bank verbunden sind, von unserer und Getränken empfangen und konn- aktuellen, hochgelobten Programm Professionalität überzeugen. ten sich so in Ruhe auf den geselligen „Lebhaft“. Kristan sorgte 90 Minuten Empfehlen Sie uns weiter! Als Abend einstimmen. Zu Beginn lang für ein Feuerwerk an Pointen Dankeschön laden wir Sie und begrüßte Volksbank-Vorstands- und bereitete den Gästen einen unsere Neukunden (jeweils mit direktor Rainer Kuhnle alle unvergesslichen Abend. Begleitung) für zwei Nächte in ein Top-Hotel ein. Die Jüngsten kommen bei der Volksbank ebenfalls nicht zu kurz. Im Mai veranstalten wir eine Reihe von MIKE-Spielenachmittagen mit einem Kinder-Entertainer. Die Jugend darf sich bei Eröffnung eines Aktivkontos über einen Herbert Aumüller hippen Lautsprecher freuen, die (Bezirksstellenleiter beliebte Saison-Badekarte bei Wirtschaftskammer Krems, li.), Volksbank- aktiver Nutzung des Jugendkontos Direktor Rainer Kuhnle bleibt ebenso im Programm. (2.v.l.) und Stefan Seif Sie sehen, es tut sich einiges - (Wirtschaftskammer Krems, re.) genossen besuchen Sie uns und überzeugen den Abend mit Star- Sie sich selbst! Kabarettist Alex Kristan. VDir. Dr. Rainer Kuhnle 02 VISIONEN editorial
Weiterempfehlen und Hotel-Urlaub genießen S eit Jahren bietet die Volksbank ihren Mitgliedern Ganz neu in der Volksbank-Vorteilswelt: die „Member gets und Kunden zahlreiche Zusatzvorteile, die sie ganz Member“-Aktion, bei der zufriedene Volksbank-Kunden klar von anderen Bankinstituten unterscheidet. extra belohnt werden! Der Kunde empfiehlt die Volksbank Der Reigen an Aktivitäten beginnt bei den Kleinsten, die weiter und erhält - ebenso wie der geworbene Neukunde - zu ausgewählten Filmen in die besten Kinos des Landes einen Gutschein für zwei Personen für zwei Nächtigungen. eingeladen werden. Mitglieder genießen exklusive Kabarett- Dieser ist in einem von rund 1.500 Partner-Hotels in ganz abende mit Kleinkunst-Größen wie Alex Kristan, Klaus Europa einlösbar. Voraussetzung dafür ist entweder die Eckel, Tricky Niki oder Herbert Steinböck. Kostenlose bzw. Eröffnung eines Gehalts- oder Pensionskontos bzw. die Foto: Fotolia stark ermäßigte Leistungen bei ausgewählten Skiliften, in Finanzierung eines Eigenheims durch den Neukunden. Fitnessstudios oder Freizeitparks konnten und können die Informieren Sie sich bei Ihrem Volksbank-Berater. Mitglieder ebenso genießen. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt einen erholsamen Urlaub! volksbank VISIONEN 03
Kleinkunst trifft großen Genuss Kabarett, Musik, Comedy, Literatur und Genuss - mit diesem Mix hat die Wachaubühne im Bühnenwirts- haus der Familie Stierschneider in Spitz bereits im ersten Jahr für Furore gesorgt. Juniorchef Ewald Stierschneider erklärt im Interview, warum er die Gäste persönlich begrüßt und warum die Wachau- bühne ein „Nudlbrettl“ ist. Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es nun Worauf darf sich denn der Gast in Ihrem Bühnen- Stierschneider’s Bühnenwirtshaus und somit die Wach- wirtshaus freuen? aubühne. Diese hat sich in der kurzen Zeit unter Klein- STIERSCHNEIDER: Erlebnis, Unterhaltung und Genuss. kunst-Freunden bereits einen Namen gemacht. Warum Der Gast soll sich hier einfach wohlfühlen - und das bedeu- haben Sie sich entschlossen, dieses Projekt umzusetzen? tet für jeden etwas Anderes. Man kann hier einen EWALD STIERSCHNEIDER JUN.: Gerade in der heutigen wunderbaren Abend mit Kabarett verbringen, ein Achterl Zeit darf man nicht darauf warten, dass etwas von alleine Wein genießen. Ebenso kann man aber auch hervorragende passiert. Man muss selbst Gas geben - und wenn unsere Hausmannskost genießen und ein Bier trinken. Mancher Familie etwas anpackt, dann machen wir es ordentlich. Da- kommt vielleicht sogar einzig und allein, um den jeweiligen her hat es - als die Idee da war - erst einmal eineinhalb Jahre Künstler zu erleben. Dass sich viele wohlfühlen, haben wir an Vorbereitungszeit benötigt. So ein Projekt setzt man ja jetzt im ersten Jahr bereits gesehen. Es kommen viele Leute nicht von heute auf morgen um, denn ich weiß sehr wohl, aus der Umgebung, aber auch aus allen Himmelsrichtungen. dass es Jahre braucht, bis alles wirklich passt. Viele wollen sich nach der Veranstaltung noch zusammen- setzen - manchmal sogar bis in der Früh. Da ist es gut, Es war wohl auch viel Kulturinteresse vorhanden, wenn dass wir mit unserem Weinhotel auch Übernachtungs- man den Familienbetrieb in ein Bühnenwirtshaus umge- möglichkeiten bieten können. staltet - oder? STIERSCHNEIDER: Sowieso! Wenn man nicht kultur- Wohlfühlen müssen sich aber auch die Künstler. interessiert ist, sollte man so etwas auf keinen Fall machen. Wie ist hier die Resonanz auf die kleine, aber Da muss schon Freude und Herzblut dabei sein, sonst feine Wachaubühne? funktioniert es garantiert nicht. Meine Begeisterung soll der STIERSCHNEIDER: Christoph Fälbl nennt es liebevoll ein Gast mit mir teilen - wenn er hereinkommt und wenn er „Nudlbrettl“. Im Vergleich zu den großen Bühnen ist sie mit Fotos: Moni Fellner (2) unser Gasthaus wieder verlässt. Daher ist es mir wichtig, 160 Sitzplätzen natürlich klein dimensioniert. Das macht dass ich bei einer Veranstaltung am Abend selbst beim sie aber auch aus - und der Kontakt zwischen Künstler und Eingang stehe und die Gäste persönlich begrüße. Publikum ist viel intensiver. Dazu spielt die Bühnentechnik alle Stückerl. Das schätzen die Künstler - und auch ihre Techniker! 04 VISIONEN interview
IM INTERVIEW: EWALD STIERSCHNEIDER JUN., 25 Event-Gastronom, Obmann Kulturinitiative Wachau, GF Obmann Tourismusverein Spitz Hobbys: Kultur, Genuss, Wandern, Reisen Dazu muss man wohl auch sagen, dass diese Kleinkunst- Apropos Tickets: Für welche Veranstaltungen bühne aus einem alten Gasthaussaal entstanden ist… kann man sich noch Eintrittskarten sichern? STIERSCHNEIDER: Genau. Wir haben ihn nach unseren STIERSCHNEIDER: Als nächste Veranstaltung der eigenen Vorstellungen adaptiert und modernisiert. Wachaubühne findet am 24. August das Open-Air- Er wird aber natürlich auch jetzt noch für besondere Sommerkabarett statt. Dabei treten Herbert Steinböck und Anlässe verwendet. Da kann es schon vorkommen, Thomas Strobl beim Schifffahrtsmuseum in Spitz auf. Am dass an einem Tag ein Geburtstagsfest gefeiert wird und 9. November startet dann wieder das Kabarettprogramm im am nächsten Abend tritt einer der Kabarettstars auf. Bühnengasthaus. Die Stars haben ihren eigenen Bereich, aber auch für Auf wen dürfen sich die Besucher dabei freuen? die Zuseher gibt es mit dem Smaragd-Bereich etwas STIERSCHNEIDER: Den Anfang machen die Besonderes. Was hat es damit auf sich? Kernölamazonen mit ihrem Programm „Was Wäre Wenn“. STIERSCHNEIDER: Das ist unser kleiner VIP-Bereich für Eine Woche später steht Stefan Haider mit „Freifach: maximal 24 Personen. Hier gibt es eine eigene Lounge mit Herzensbildung“ auf der Wachaubühne. Christoph Fälbl ist Bar. Dort kann man vor der Vorstellung Snacks probieren, dann am 23. November zu Gast und sinniert über in der Pause gibt es ebenfalls Essen und Trinken und im „MidlifePause & MenoCrisis“. Florian Kaufmann und There- Anschluss köstliche Desserts. Außerdem hat man direkten se Herberstein versprechen uns am 7. Dezember „Alles wird Zugang zur Smaragd-Tribüne im Raum, wo man den Abend gut“. Den Abschluss machen eine Woche darauf BlöZinger wunderbar genießen kann. Dieses VIP-Package wird bereits und geben ihr Programm „Bis morgen“ zum Besten. sehr gut angenommen. Die Tickets dafür kann man bereits online auf unserer Website www.wachaubuehne.at buchen! Exquisiten Genuss - nicht nur für die VIPs - gibt es hier im Bühnenwirtshaus ja regelmäßig nicht nur auf Dann wünschen wir bereits jetzt der Bühne, sondern es gibt auch besondere Genuss- viel Vergnügen - und natürlich weiterhin viel Erfolg! Veranstaltungen… STIERSCHNEIDER: Ja, „Wein & Kabarett“ und „Gourmet & Kabarett“ sind zwei Formate, bei denen man wirklich auf WER STEHT HINTER seine Kosten kommt. DER ER-VOLKSSTORY? Was kann man an so einem Abend genießen? DIE VOLKSBANK STIERSCHNEIDER: Bei „Wein & Kabarett“ gibt es ein spezielles Weinthema. Das kann regional, aber auch NIEDERÖSTERREICH. international sein. In Zusammenarbeit mit einer Vinothek wird dann jeder Wein-Flight moderiert - und natürlich gibt „Die Volksbank ist mit einem es dazu ein Kurzprogramm eines Kabarettisten. In den richtigen Vertrauensvorschuss an Pausen gibt es ein kaltes Büffet mit regionalen Spezialitäten. uns herangetreten. Die Leute dort Ähnlich ist es bei „Gourmet & Kabarett“. Da zaubert ein glauben an unser kulturelles Start- Starkoch gemeinsam mit meiner Schwester Sarah ein up. So haben sich rasch ein 4-gängiges Menü für die Gäste. Hier wird auch jeder Gang gegenseitiges Vertrauen und eine moderiert und von einem Künstler begleitet. Die Tickets für optimale Partnerschaft entwickelt.“ den Herbst kann man sich bereits sichern - und fürs Ewald Stierschneider junior kommende Frühjahr werden die Tickets ab Oktober mit Volksbank-Marketinglady erhältlich sein. Birgit Reiböck interview VISIONEN 05
BERATEN Gemeinsam vom LASSEN Spatenstich zum Traumhaus UND SPATEN ABHOLEN! Fitnesstest? Gibt‘s auch für Ihre Versicherungen. Sie haben bereits umfassend vor- gesorgt? Sehr gut. Wissen Sie auch, was Sie im Ernstfall von jeder einzelnen Versicherung erwarten dürfen? Oder wo Sie deutlich sparen können - und das bei gleicher oder vielleicht besserer Leistung? Jede Versicherung kommt einmal in die Jahre. Ihre persönlichen Bedürfnisse ändern sich ebenfalls laufend. Als Vorsorgeprofis sind wir am Puls der Zeit und stellen Ihnen gemeinsam mit unserem Partner, der ERGO Versicherung, im Rahmen unseres Polizzen-Service unser Know-how zur Verfügung. Kostenlos und unverbindlich. Wir nehmen Ihre bestehenden Versicherungslösungen Foto: Ojo Images/F1online genau unter die Lupe und beantworten Ihnen wichtige Fragen. Zum Beispiel: • Ist Ihr Versicherungsschutz umfassend und lückenlos? • Entspricht Ihre Vorsorge dem aktuellen Stand? • Sind Ihre Prämien im Vergleich zur Leistung wirklich gerechtfertigt? Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über alle wichtigen Details. 06 VISIONEN volksbank
RONALD BARAZON BEGEISTERTE BEIM ANLEGERABEND Das wunderschöne Ambiente des Bereits davor hatte Volksbank NÖ- Anlage-Cocktail“. Stargast Ronald Stiftes Göttweig bildete den Vorstandsdirektor Rainer Kuhnle Barazon fungierte an diesem Abend geeigneten Rahmen für die über die Partnerschaft der Volksbank auch als „Glücksengerl“. Unter allen „Anleger-Cocktail-Lounge“ der mit der deutschen Fondsgesellschaft Anwesenden zog er drei glückliche Volksbank. Die Kunden starteten Union Investment berichtet. Diese Gewinner: Karl Priesching, Werner dementsprechend mit Cocktails aus ist seit 60 Jahren am Markt tätig und Teufer und Hannes Kaiser freuten sich den Händen von Christoph Datler verwaltet ein Vermögen von rund 310 über die verlosten Fondsspar-Startgut- (Bar „Cocktails“ in Ybbs) und seinem Milliarden Euro! In seinem Impuls- haben. Beim abschließenden Buffet Team in den Abend. vortrag verriet Vertriebsdirektor ließen die Gäste den informativen Bernd Schrott seine Gedanken zur Abend kulinarisch und gemütlich Alle freuten sich auf den Auftritt des „Rezeptur für einen gehaltvollen ausklingen. bekannten Wirtschaftsjournalisten Ronald Barazon. Dieser nahm sich bei seinem Vortrag brennender, aktueller Themen an und brachte diese auf den Punkt. Barazon streifte in seinem kurzweiligen Vortrag brennende Themen wie die E-Mobilität genauso, Volksbank- wie die Brüsseler Regulierungsflut für Vorstandsdirektor Banken, welche aus seiner Sicht das Rainer Kuhnle (li.), Referent Ronald Vertrauensverhältnis der Bevölkerung Barazon (2.v.r.) und zu deren Bankbetreuer nachhaltig Union Investment- schwächt. Vertriebsdirektor Bernd Schrott (re.) freuten sich nach der Ziehung mit den Gewinnern. thema VISIONEN 07
Niederösterreich Foto: Peter Schneider läuft und läuft und läuft Gemeinsam mit dem Sportmanagement Kobli unterstützt die Volksbank heuer wieder den „Niederösterreichischen Laufcup“. Nach der Auftaktveranstaltung beim Stadtlauf in Krems sind am 3. Juni alle Läuferinnen aufgerufen, am Frauenlauf in Grafenegg mitzumachen. Der Rundkurs bietet ein tolles Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Das Rahmenprogramm mit einer Gesundheitsstraße, Styling- Beratung und der Modeschau am Wolkenturm rundet die Veranstaltung ab. Die dritte Station, der Landhauslauf am 30. August, führt durch das St. Pöltner Regierungsviertel und entlang der Traisen-Promenade. Den Abschluss dieser Laufserie bildet am 16. Dezember der Adventlauf in Grafenegg. Bei allen Laufveranstaltungen gibt es eine eigene Wertung für Nordic Walker und eine große Tombola, bei der wertvolle Sachpreise unter allen Startern verlost werden. Beim „Niederösterreichischen Laufcup“ herrscht auch 2018 wieder reger Andrang. Bis in den Gewinnen Sie für jeden Lauf einen von fünf Startplätzen. Dezember hinein warten spannende Wettkämpfe Spielen Sie einfach mit unter: www.vbnoe.at/startplatz auf alle Laufbegeisterten. Überall einkaufen und EUR 100,- zurückholen Fragen Sie gleich Ihren Volksbank- Berater! Nur mit dem PayLife Bonus 100 Ob beim Lebensmitteleinkauf, beim Tanken oder Shoppen im Internet – jeder Einkauf über EUR 50,- zählt. Denn für Zahlungen über EUR 50,- erhalten Sie EUR 1,- und das bis zu 100 Mal. 08 VISIONEN Bis 31.05.2018 themaoder Gold Karte holen! Details auf www.paylife.at/bonus100 PayLife GoldPlus PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.
„STELLEN SIE Volksbank- Anlageberater Christian Kapfenberger IHRE GELDANLAGE MÖGLICHST BREIT AUF!“ Wer sein Vermögen auf mehrere Säulen verteilt, kann Stabilität mit Renditeaussichten kombinieren. Das rät Veranlagungsexperte Christian Kapfenberger von der Volksbank Niederösterreich. Herr Kapfenberger, Sie sehen KAPFENBERGER: Es wird Zeit, sich die Bereitschaft, für bessere Ertrags- bei den Finanzanlagen vieler Kunden breit aufzustellen. Mit einer gut durch- chancen auch ein höheres Risiko dringenden Handlungsbedarf. dachten Anlagestruktur, die zugleich einzugehen, desto größer die Anteile Warum? mehr Stabilität und bessere Rendite- an Substanzwerten wie Aktien und CHRISTIAN KAPFENBERGER: In den aussichten bringt. Dazu gehören neben alternativen Anlagen. Sachwerte wie Depots fehlen meist die Ertrags- Liquidität auch Geldwerte wie verzins- Immobilien beispielsweise bringen komponenten. Stattdessen liegt häufig liche Wertpapiere, Substanzwerte wie mehr Stabilität ins Portfolio. Sie ein Schwerpunkt auf Zinsanlagen. Aktien, alternative Geldanlagen wie müssen aber nicht direkt in Roh- Damit ist jedoch heute kaum mehr ein Rohstoffe und Sachwerte. stoffe oder Immobilien investieren. Vermögenserhalt möglich, Für die meisten Privatanleger sind geschweige denn ein Vermögens- Aber nicht jeder fühlt sich mit Aktien Investmentfonds, die in die jeweiligen zuwachs. Gleichzeitig zehrt auch die oder Rohstoffen wohl… Anlageklassen investieren, eine sehr Inflation am Kapital. KAPFENBERGER: Der Anteil im Depot komfortable Lösung. ist variabel und richtet sich nach den Was raten Sie Ihren Kunden individuellen Bedürfnissen und Sehr geehrter Herr Kapfenberger, in dieser Situation? Einstellungen eines Kunden. Je höher vielen Dank für das Gespräch. thema VISIONEN 09
Ein Geheimtipp mit fünf Sternen Das Schloss Dürnstein, an einem der schönsten Abschnitte der Donau gelegen, bietet ein malerisches Ambiente. Die gute Küche und fairen Preise machen das Schloss zu einem gemütlichen Treffpunkt für alle. A uf der neu gestalteten Terrasse Geschmacklich lässt sich dann richtiges Schmuckkästchen des Schlosses Dürnstein lässt auf der Terrasse ebenfalls einiges geworden - und das einzige 5-Sterne- sich der Ausblick über die erleben: Das À-la-carte-Restaurant Hotel der Wachau. Kein Wunder, dass blaue Donau derzeit besonders gut bietet die gesamte Woche hindurch Gäste aus aller Welt im exklusiven genießen. Das gilt nicht nur für die eine große Bandbreite: vom Beef Ambiente gerne ihren Urlaub genießen. Gäste des 5-Sterne-Hotels im Schloss, Tartare bis zu den Salzburger Nockerl, sondern für jedermann! Zum vom heimischen Speisefisch bis zum … modern gedacht einzigartigen Ambiente gesellt sich edlen Hummer. Am Nachmittag gibt es Die Schlosstore für die Gäste dank des Schlossrestaurants auch stets ein besonders preiswertes öffneten Johann und Rosmarie Thiery, kulinarischer Genuss in Reinkultur - Angebot: das Afternoon-Tea-Arrange- die heutigen Seniorchefs, Anfang der und das zu einem fairen Preis. ment, das zwischen 15 und 16.30 Uhr 1970er-Jahre. Behutsam, aber dennoch genossen werden kann. Dabei werden zielstrebig wurde Zimmer für Zimmer Ein Erlebnis - süße und saure Kleinigkeiten mit Kaf- saniert. Manchmal musste man jedoch vom ersten Schritt an fee, Tee, Sekt oder Wein serviert. rohe Gewalt anwenden: So sprengte Geschäftsführer Christian Thiery man Mitte der 80er-Jahre mit Dynamit genießt selbst gerne den Sonnenunter- 80 Jahre Familientradition … Teile aus dem Felsen, um überhaupt gang auf der Terrasse - allerdings bleibt Apropos Wein: Die Weinkarte bietet Platz für einen modernen Speisesaal ihm in der Hochsaison nur selten die zahlreiche Raritäten aus der Wachau, zu gewinnen. Jahr für Jahr wurde das nötige Zeit dafür. Umso mehr freut er aber ebenso Weine aus dem Rest der ehrwürdige Gebäude modernisiert sich, wenn sich seine Gäste rund um Welt. Dazu gibt es auch einen eigenen und saniert, ein Wellnessbereich samt das Schloss wohlfühlen. „Wer aus der Hauswein - mit dem Schloss-Riesling Hallenbad und Saunalandschaft wurde Fotos: Gregor Semrad (3) Region kommt, kann den Parkplatz lässt sich wunderbar auf die mittler- integriert, das Dach erneuert und am Fuße des Schlosses nutzen. Da ist weile über 80 Jahre anstoßen, die das noch so einiges mehr. Mittlerweile ist bereits der kurze historische Schloss Dürnstein bereits im Besitz das Schloss sogar mit einer eigenen Felsaufstieg zur Schlossterrasse ein der Familie Thiery ist. Das damals E-Tankstelle und einer Klimaanlage Erlebnis“, verrät der 42-Jährige. baufällige Gebäude ist mittlerweile ein ausgestattet. 10 VISIONEN unternehmensportrait
Der Schlossherr: Koch, So bleibt für Christian Thiery die Oberkellner und vieles mehr nötige Zeit, das zweite Restaurant - den Die Teile für die Klimaanlage zu instal- Grill-Heurigen beim nahegelegen lieren, war bei den alten Gemäuern gar „Küfferkeller“ - zu managen. Überhaupt nicht so einfach, wie Christian Thiery ist der Schlossherr ein sehr umtrie- zugibt. Er selbst legt im Winter, wenn biger Zeitgeist: Gourmet-Events, das das Hotel geschlossen ist, auf den Kremser Volksfest, der Vertrieb von Baustellen mit Hand an. In der Saison, selbst entwickelten Registrierkassen die von März bis Oktober dauert, ist oder die Motorfähre Dürnstein - er überall zu finden, wo gerade Arbeit Rossatz - überall ist der 42-Jährige anfällt. Da kommt es vor, dass er in der mit Begeisterung dabei. Kein Wunder, Küche mithilft oder als Oberkellner dass er außerhalb der Saison gerne die Gäste bedient. „Ich habe ja schon manchen Sonnenuntergang auf der als Kind in der Küche mitgeholfen und bei jedem Wetter nutzbaren Schloss- hatte immer Spaß dabei“, erinnert sich terrasse genießt. Dazu lädt er auch alle Thiery zurück. Mittlerweile teilt er aus der Umgebung ein: „Kommen Sie sich die Geschäftsführung mit seiner zu uns ins Schloss! Gönnen Sie sich Schwester Maria Katharina, die sich zwei Stunden Auszeit mit idyllischem um die Rezeption und bürokratische Ausblick und lassen Sie sich von Arbeiten im Hintergrund kümmert. unserem Personal verwöhnen.“ Wer kann dazu Nein sagen? SCHLOSS DÜRNSTEIN - HOTEL UND RESTAURANT Dürnstein 2, 3601 Dürnstein Telefon: 02711 212 www.schloss.at • ca. 50 Mitarbeiter/innen • 100 Betten • 2 zusätzliche Villen • 3 Ferienwohnungen • ca. 15.000 Nächtigungen / Jahr WER STEHT HINTER DER ER-VOLKSSTORY? DIE VOLKSBANK KREMS. „Die Volksbank schätzt die Tradition unseres Hauses - und wir schätzen an unserer Bank die unbürokratische Herangehensweise. Die persönliche Betreuung macht zudem vieles einfacher - daher ist unsere Familie schon über viele Jahre bei der Volksbank.“ Christian Thiery (GF Relais & Châteaux Hotel Schloss Dürnstein) zeigt an einem sonnigen Wintertag seinem Volksbank-Kommerzkundenbetreuer Bernd Ecker (li.) die Fortschritte auf der Baustelle rund um das Schloss. unternehmensportrait VISIONEN 11
Großartige Stimmung ist in Rossatzbach garantiert, wenn Barbara Schöne- berger und Alfons Die Stars Haider Musik- größen zur Starnacht aus der Wachau kommen 2018 wieder begrüßen werden. Natürlich findet sie auch heuer wieder statt: die Starnacht Die Tickets für diesen Event sind bereits in allen Filialen aus der Wachau. Die Volksbank ist ebenfalls als exklusiver der Volksbank Niederösterreich erhältlich. Volksbank- Bankenpartner wieder mit dabei. Am 14. und 15. September Kunden dürfen sich dabei über eine Ermäßigung freuen. 2018 verwandelt sich die kleine, verträumte Gemeinde Ros- satzbach an der Donau in einen musikalischen Hotspot mit Wer sein Glück versuchen will, kann beim Volksbank- internationalen Stars aus der Schlager-und Popszene. Durch Gewinnspiel unter www.vbnoe.at/gewinnspiel_krems sogar den Abend führt erneut das so beliebte Moderatoren-Dream- Eintrittskarten für die Starnacht aus der Wachau gewinnen. Team Barbara Schöneberger und Alfons Haider. Also unbedingt mitmachen! Tour der edlen Tropfen Am 5. und 6. Mai laden die Winzer der Österreichischen Traditionsweingüter wieder zur Tour de Vin. 33 Betriebe in den Weinbaugebieten Kremstal, Kamptal, Traisental und Wagram öffnen dabei ihre Pforten. An beiden Tagen können ab 10 Uhr die Weine des Jahrgangs 2017 verkostet und die Lieblingstropfen direkt ab Hof bezogen werden. Neben den Topweinen gibt es Fotos: Traditionsweingüter Österreich, krivograd/ipmedia (2) ein umfangreiches Rahmenprogramm auf den Weingütern. Dieses reicht vom Weingarten-Spaziergang, Traktor- oder Segwayfahrten über Vorstellung interessanter Gastwinzer und Verkos- tung lokaler Spezialitäten bis hin zu Ausstellungen. Viele der zusätzlichen Angebote sind im Eintrittsbutton um 25 Euro inkludiert. Der Button TOUR DE VIN berechtigt zur Verkostung auf allen 5. und 6. Mai 2018 ab 10 Uhr Große Vorfreude auf die Tour de Vin 33 Weingütern. Im Tour de Vin-Pass, herrscht bei Volksbank-Kommerz- der bei allen Traditionsweingütern auf allen 33 Traditionsweingütern kundenberater Bernd Ecker, Christina www.traditionsweingueter.at/tour-de-vin Moser, Michael Malat und Volksbank- aufliegt, sind sämtliche Adressen und Vorstandsdirektor Rainer Kuhnle. Zusatzprogramme enthalten. 12 VISIONEN volksbank
Auf nach Fußball-Europa Heimische Fußballtalente sind bei europäischen Topteams derzeit sehr begehrt. Eine der Kader- schmieden befindet sich in St. Pölten. Der prominenteste Abgänger ist Florian Grillitsch, der beim deutschen Bundesligisten Hoffenheim und im Nationalteam Stammspieler ist. Die Volksbank unterstützt die U16- Mannschaft (Jahrgänge 2002) seit dieser Spielsaison. Mit 20 Punkten und dem vierten Tabellenplatz wurde das Etappenziel in der ÖFB Jugendliga erreicht. Zudem schafften drei Spieler den Sprung in das U16-Nationalteam. „Für die Frühjahrssaison habe ich mir vorgenommen, jeden einzelnen Spieler meines Teams weiterzuentwickeln und in die Top 3 vorzustoßen!“, formu- lierte der argentinische Trainer Carlos Chaile das nächste Etappenziel im Ge- spräch mit Volksbank-Vertriebsleiter Johann Janisch. Voksbank-Vertriebsleiter Johann Janisch (li.) mit den aktuellen Teamspielern Bern- hard Zimmermann, Marcel Tanzmayr und Manuel Polster sowie Trainer Carlos Chaile und Akademie-Geschäftsführer Alexander Gruber SPIELE NACHMITTAG mit MIKE Alle Tour-Termine - Spielstationen - Puppen-Show - Geschenke - Kinder-Konzert - Zauberei - Jause unter www.vbthema e.at noVISIONEN 13 Mehr Infos in deiner Volksbank-Filiale!
Kamptaler Weinnacht 300 Gäste folgten der Einladung zur 15. Auflage der „Kamptaler Weinnacht“, die von der Volksbank unterstützt wurde. Im Schloss Grafenegg über- zeugte sich das Publikum vom Genussreichtum des Kamptals. Bei einem viergängigen Menü wurden die zuvor prämierten Weine verkostet. Für die „musikalische Reise“ durch die Prunkräume des Schlosses sorgten die „Tanzhausgeiger“. Berufsinfotag in Gföhl Bereits zum 5. Mal fand in der Neuen Mittelschule Gföhl der Berufsinformationstag statt. 31 Betriebe präsentierten dabei ihre Unternehmen. Mit dabei war auch die Volksbank, die ein tolles Angebot mit im Gepäck hatte: Die Schüler hatten die Möglichkeit, mit VB-Mitarbeiterin Sabine Felberbauer Bewerbungsgespräche zu üben. Ein Angebot, das bei den Jugendlichen großen Anklang fand. Perfekter Skitag am Hochkar Die Volksbank organisierte auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Sport- union Eisengraben Aktiv einen Skitag. Bei Kaiserwetter genoss die Skigruppe die optimalen Schnee- und Pistenverhältnisse am Hochkar in vollen Zügen. Der perfekte Tag klang mit viel Gemütlichkeit beim Après-Ski aus. Pistenspaß mit Gratis-Skipass Die Inhaber von Volksbank-Geschäftsanteilen durften sich diesen Winter über einen besonderen Mitgliedervorteil freuen: Auf sie wartete eine Gratis-Tages-Skikarte in einem ausgewählten regionalen Familien-Skigebiet. Diese Gelegenheit nutzten viele, um bei strahlendem Sonnenschein einen traumhaftem Skitag am Jauerling zu genießen. Eisdisco in Krems Die Volksbank-Eisdisco brachte den Eislaufplatz in Krems zum Beben. Große und kleine Eislauffans folgten der Einladung und tummelten sich am Eis. Die aus den Boxen dröhnende Musik sowie ein Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen sorgten für beste Laune bei den jungen Besuchern. Buntes Treiben in Krems Am Faschingdienstag waren in Krems die Narren los. Natürlich Fotos: Robert Herbst war auch die Volksbank mit von der Partie und nahm am bunten Umzug teil. Die Mitarbeiter schlüpften in ihre coolen Emoji- Kostüme und versorgten Groß und Klein mit Zuckerln, Luftballons und kleinen Geschenken. Das zauberte vielen Zuschauern einen Smile(y) ins Gesicht. 14 VISIONEN regionales
WER STEHT HINTER DER ER-VOLKSSTORY? DIE VOLKSBANK NIEDERÖSTERREICH. „Von den alltäglichen Geldgeschäf- ten bis zur Beratung im Förder- und Finanzierungsbereich kann ich mich auf die Volksbank verlassen. Für mich zählt aber vor allem das Zwischenmenschliche - und das passt bei der Volksbank.“ Jakob Ellinger (li.) mit seinem Volksbank-Kommerz- kundenberater Stefan Steyrer Aus Tradition zu Wurst und Fleisch Die Heurigenfleischerei Ellinger garantiert seit mehr als einem Jahrhundert Fleischgenuss im Herzen von Krems. Nun hat das Familienunternehmen auch außerhalb der Stadt eine Filiale „geerbt“. I n Senftenberg fand sich kein Nach- geschlachtet. Das ist mittlerweile vielfach werden mittlerweile einfach folger für die örtliche Fleischerei. undenkbar geworden - dafür eröffnete Halbfertiggerichte und Menüs zum Die Lösung des Problems fand man Jakob Ellinger vor über zehn Jahren Mitnehmen nachgefragt.“ schließlich zehn Kilometer südlich in eine angeschlossene Imbissstube. Krems: Wenige Meter vom Steiner Tor Der richtige Mix entfernt betreibt Jakob Ellinger seit Das ehemalige Reisebüro seiner Tante Das Mix-Konzept aus Fleischerei- und 1905 eine Fleischerei. Genauer gesagt wurde damals angemietet und um- Gastronomiebetrieb geht jedenfalls führt seit 1985 der dritte Jakob Ellinger gestaltet. Seither wird hier mit haus- auf. Die eigenständige Produktion der in Serie den Betrieb. Der nächste junge gemachten Schmankerln, schmack- Fleisch- und Wurstspezialitäten aus Jakob Ellinger hilft ebenfalls bereits hafter Hausmannskost und vor allem regionalem Fleisch garantiert höchste im Betrieb mit - Tradition verpflichtet einem kostengünstigen Tagesmenü Qualität. Die Kunden honorieren das eben. Zurück nach Senftenberg. „Es dem Hunger der Kampf angesagt. Handwerk und fragen die hausgemach- war schon ein kleines Wagnis, die Flei- Dabei geht man auch mit der Zeit, wie ten Produkte auch im großen Stil nach. scherei dort zu übernehmen“, gesteht der Fleischermeister bestätigt: „Wir So ist die Heurigenfleischerei Ellinger der Firmenchef. Doch wer nicht wagt, kochen natürlich alles frisch. Vom auch die erste Adresse für warmes der nicht gewinnt. Daher betreibt das Gulasch bis zum Beuschel - aber und kaltes Catering für bis zu 150 Leu- Traditionsunternehmen Ellinger seit te. „Manchmal muss es auch die eine November des Vorjahres eine zweite oder andere Portion mehr sein“, lacht Filiale - erstmals außerhalb von Krems. HEURIGENFLEISCHEREI Jakob Ellinger. JAKOB ELLINGER Imbissstube statt Reisebüro Obere Landstraße 23 Täglich steht er bereits in den frühen Das Herz des Unternehmens schlägt 3500 Krems Morgenstunden in der Produktion, jedoch im Stammhaus in der Krem- Telefon: 02732 827 64 damit alle Kundenwünsche erfüllt wer- ser Fußgängerzone. Die Fleischerei www.heurigenfleischer.at den können. Oft bleibt nicht einmal die ist gut frequentiert. Mehr könne es nötige Zeit für seine Hobbys - wie etwa immer sein, lacht Ellinger, aber er ist • 10 Mitarbeiter/innen den eigenen einen Hektar umfassen- zufrieden. Der Betrieb stößt ohnedies • 45 Sitzplätze im Imbiss den Weingarten. Doch Jakob Ellinger an seine Kapazitätsgrenzen. Früher • 2. Filiale in Senftenberg liebt seine Arbeit - und das schmeckt wurde an diesem Standort sogar selbst man. Nun auch in Senftenberg. unternehmensportrait VISIONEN 15
INSIEME 02.08.2018 | 20.00 UHR La Notte Italiana SCHLOSS HAINDORF N SP IEL Italo-Pop pur rund um das Schloss Hain- GEWINsen dorf mit seinem herrlichen Schlosspark. o W ir ve rl it ts kart e n* Das besondere Open Air lässt bestimmt tr 4 x 2 E in viele verträumt an laue Nächte, kühlen Prosecco und tolle Urlaubstage an der Infos und Tickets Adria zurückdenken. gibt es in Ihrer Volksbank DIE AMIGOS 02.09.2018 | 16.00 UHR Gold Tour STADTHALLE ZWETTL N SP IEL Die Amigos haben eine Erfolgsgeschichte GEWINsen o geschrieben, sie sind aber noch lange W ir ve rl it ts kart e n* tr nicht müde. Ihre unglaublichen 100 Edel- 4 x 2 E in metallverleihungen für ihre Musik feiern Infos und Tickets die beiden Musiker nun mit ihren Fans. gibt es in Ihrer Volksbank STARNACHT 14.09.2018 | 18.30 UHR AUS DER WACHAU ROSSATZBACH N SP IEL Die verträumte Gemeinde Rossatzbach GEWINsen o an der Donau verwandelt sich wieder in W ir ve rl it ts kart e n* tr einen musikalischen Hotspot. Inter- 5 x 2 E in nationale Stars aus der Schlager-und Infos und Tickets Popszene geben sich ein Stelldichein. gibt es in Ihrer Volksbank ROBERT PALFRADER 27.09.2018 | 19.30 UHR Allein STADTSAAL Robert Palfrader hält nicht viel von sich HOLLABRUNN N SP IEL und tritt im ersten Soloprogramm den GEWIN os e n Beweis an, dass das zu Recht so ist. Der W ir ve rl it ts kart e n* 2 E in tr Abend führt von der genetischen Dispo- 2x sition über den freien Willen zum Zufall. Infos und Tickets Und vieles andere, das er nicht versteht. gibt es in Ihrer Volksbank NIK P. & BAND 10.11.2018 | 18.00 UHR Ohne Wenn und Aber NV FORUM WIESELBURG N SP IEL Nik P. ist wieder auf Tour - diesmal GEWIN os e n „ohne Wenn und Aber“. Ein Statement, W ir ve rl it ts kart e n* x 2 E in tr das sich in seinen Songs des aktuellen 7 Albums widerspiegelt. Ausgesprochen Infos und Tickets Persönliches vom Sänger und Songwriter. gibt es in Ihrer Volksbank N Tickets für den jeweiligen Event können Sie unter folgender Web-Adresse gewinnen: G EW I N www.vbnoe.at/gewinnspiel_krems SP IEL Die Gewinner werden per E-Mail verständigt. Die vollständige Auflistung aller Gewinner finden Sie im Internet unter: www. vbnoe.at/gewinner Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Volksbank Niederösterreich AG, Brunngasse 10, 3100 St. Pölten, FN39939i Landesgericht St. Pölten, DVR: 0047759 Redaktion: Birgit Reiböck, Peter Digruber, Wolfgang Danzer, Franziska Obermaier / Lektorat: Sophie Geiblinger Gestaltung: kommunikationsagentur. sengstschmid.,Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, www.sengstschmid.at Druck: Druckerei Queiser GmbH, Waidhofner Straße 48, 3300 Amstetten. Druck- & Satzfehler vorbehalten. Fotos: Laut Fotocredits, alle weiteren Fotos: Volksbank Niederösterreich, kommunikationsagentur. sengstschmid. und Fotolia Fotos (Seite 16): zVg; Kerstin Joensson; Krivograd/ipmedia; Ingo Pertramer; Moritz Künster
Sie können auch lesen