Endlich wurde das Gemeinschaftsprojekt "Grundhafter Straßenausbau" in unserer Ortschaft Rüdersdorf abgeschlossen!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kraftsdorfer Gemeindebote Freitag, 11. Juni 2010 Seite 1 Jahrgang 2020 Erscheinungstag: 13. November 2020 Nummer 11 Endlich wurde das Gemeinschaftsprojekt „Grundhafter Straßenausbau“ in unserer Ortschaft Rüdersdorf abgeschlossen! Herr Kühn (VTU), Frau Friedrich (ZVME), Herr Becker (Bürgermeister), Herr Hoppe (Polier), Frau Schindler (Bauamt), Herr Hehr (Bauleiter) Die Zeiten von Umleitungen, Baulärm, Staub und andere die Bauarbeiten begleitende Erscheinungen gehören nun der Vergangenheit an. Nachdem es gelungen war, mit dem Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal sich über eine gemeinsame Maßnahme zum grundhaften Straßenausbau der Hauptstraße und dem Ausbau des Trinkwassernetzes und des Abwas- serentsorgungsnetzes zu einigen, konnten Fördermittel beantragt werden. Durch die Bereitstellung von Fördermitteln des Freistaates Thüringen war es nun möglich das Planungsbüro VTU mit der Planerstellung und die Bauüberwachung zu beauftragen. Ebenfalls in dieser Gemeinschaftsmaßnahme haben sich die TEN Thüringer Energie Netze GmbH & Co. KG und die Thüringer NetKom beteiligt. Nachdem das Projekt im Bauausschuss und in einer Einwohnerversamm- lung vorgestellt wurde und Hinweise noch Berücksichtigung in den Planungen erfuhren, ging es an die Ausschreibung des Projektes. Im Bieterverfahren machte die Naumburger Bauunion das kostengünstigste Angebot. Lesen Sie weiter auf Seite 2!
Seite 2 Freitag, 13.11.2020 Fortsetzung der Titelseite So erfolgte Anfang Juni 2019 der Baustart für den 1. Bauabschnitt (Buswendeschleife bis zur Fleischerei Grießler). Zwischenzeitlich führte ich Gespräche mit unserem Zweckverband, um auch die Seitenstraßen noch an das zentrale Abwassernetz anzuschließen. Die Argumente waren gut genug, um nicht nur den Zweckverband, sondern auch den Fördermittelgeber für diese Maßnahme zu gewinnen. Bei den Nebenstraßen trat nun unser Zweckverband als Auftraggeber in die Verantwortung. Gut für die Koordination der Bauarbeiten war, dass die Naumburger Bauunion auch hier das wirtschaftlichste Angebot eingereicht hatte. Auf diese Art und Weise gelang es, sogenannte „Schleichwege“ für die Anwohner zum Erreichen ihrer Grundstücke offen zu hal- ten. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den Bauarbeitern um Polier Enrico Hoppe recht herzlich bedanken für die engagierte Arbeit vor Ort. Herr Hoppe hat es gut verstanden, die Sorgen und Nöte der Anwohner mit den Erfor- dernissen des Baufortschrittes in Einklang zu bringen. Durch den milden Winter war es möglich schon im Februar 2020 die Bauarbeiten fortzusetzen, wobei auch der Treibe- bach als Fließgewässer im Baufeld neu verrohrt wurde. Durch das Einlaufbauwerk sollten nun die Überschwemmungen der Straße bei Starkregen der Vergangenheit angehören. Wo möglich, wurden Gehwege angelegt, um die Sicherheit für unsere Fußgänger zu erhöhen. Des weiteren wurden Straßenbeleuchtung, Versorgungskabel der TEN und ein Leerrohr für den Breitbandausbau verlegt. Mit dem Ende die- ser Baumaßnahme ist uns eine deutliche Aufwertung der Ortschaft Rüdersdorf gelungen. Ich danke allen am Bau be- teiligten Unternehmungen für die gute, engagierte Arbeit und den Bürgern für ihr Verständnis bei der Durchführung der Bauarbeiten. Ihr Bürgermeister Bernd Becker Fuhrparkerneuerung unseres kommunalen Bauhofes von links: Herr Bloch (Mitarbeiter Fa. Fliegl), Herr Becker (Bürgermeister) Die zunehmenden Aufgaben für die Mitarbeiter unseres Bauhofes hat uns nach intensiven Überlegungen zur Anschaf- fung eines neuen Transportmittels bewogen. Dieser Hänger ist flexibel einsetzbar. Er ist dreiseitig kippbar, verfügt über einen Laubgitteraufsatz, um leichtes Schüttgut effektiv zu transportieren und integriert Auffahrrampen, um anderes Arbeitsgerät sicher zu verladen und zu transportieren. Mit dieser Anschaffung haben wir die Möglichkeiten geschaffen, die Arbeit für unsere Bauhofmitarbeiter zu erleichtern und noch wirtschaftlicher zu erledigen. Für den sorgsamen Umgang mit dem neuen Hänger wünsche ich den Bauhofmitarbeitern ein unfallfreies Verrichten ihrer Arbeit! Ihr Bürgermeister Bernd Becker
Freitag, 13.11.2020 Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Stellenausschreibung Leiter Haupt- und Ordnungsamt (m/w/d) Die Gemeinde Kraftsdorf (10 Ortsteile mit ca. 3800 - Bürgerfreundlichkeit ebenso wie Führungskom- Einwohnern) beabsichtigt spätestens zum 01.02.2021 petenz, Teamgeist, Überzeugungskraft und wirt- die Einstellung eines schaftliches Denken, - Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der übli- Leiters Haupt- und Ordnungsamt (m/w/d). chen Dienstzeiten, - gute EDV-Kenntnisse, PKW und Führerschein Die derzeitige Amtsinhaberin geht in den Ruhestand. Klasse B. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Verantwortung für die innere Organisation der Ver- Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsvolle und waltung, interessante Vollzeittätigkeit in einer Führungsposition - innerdienstliche Vertretung des Bürgermeisters, an zentraler Stelle der Kommunalverwaltung. - zentrale Verwaltungsaufgaben: Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis ent- • Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, sprechend der Ausbildung und dem beruflichen Wer- Digitalisierung, Datenschutz, degang nach den Bestimmungen des Tarifvertrages • gemeindliches Satzungsrecht, für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) bzw. nach den • Bearbeitung von Widersprüchen, Klageverfahren, einschlägigen beamtenrechtlichen Bestimmungen. • Aufgaben der Wahlbehörde (Europa-, Bundes- tags-, Landtags-, Kommunal- und Bürgermeis- Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis- terwahlen) tung werden schwerbehinderte Menschen nach Maß- • Beglaubigung von Schriftstücken und Unter- gabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. schriften, Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche • personalwirtschaftliche Grundsatzfragen, Bewerbung, die Sie bis 30. November 2020 richten Dienstanweisungen, Stellenplanung, Perso- an: naleinsatz in der Verwaltung, Besoldungs-, Ver- gütungs-, Kindergeldangelegenheiten, Gemeindeverwaltung Kraftsdorf • sonstige Personalangelegenheiten, Urlaubspla- Bürgermeister Bernd Becker nung der Verwaltung, Straße der Einheit 63 • Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, 07586 Kraftsdorf - Betreuung der Kindertagesstätten der Gemeinde: Kennwort: (Bewerbung Leiter Hauptamt) • Personaleinsatz, Bedarfsplanung, - ordnungsrechtliche Angelegenheiten und Geneh- Für Fragen steht Ihnen Herr Becker gerne zur Verfü- migungen, gung. - Umsetzung der ordnungsbehördlichen Aufgaben Aus datenschutzrechtlichen Gründen können Bewer- der Gemeinde, bungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden. Eine (Veranstaltungsrecht, Schädlingsbekämpfung, In- Eingangsbestätigung wird nicht versandt. Bewer- fektionsschutz, ...) bungsunterlagen sind ausschließlich in Kopie einzu- - Erteilung von Ausnahmegenehmigungen in ord- reichen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht nungsrechtlichen Angelegenheiten berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungen - Katastrophenschutz, gemeindlicher Brandschutz, werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Feuerwehrangelegenheiten, - Zusammenarbeit mit der Polizei Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewer- bungsunteralgen wünschen, legen Sie bitte einen aus- Voraussetzungen: - Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst reichend frankierten und adressierten Rückumschlag bzw. Verwaltungsfachwirt (FL II), Verwaltungsbe- bei. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht er- triebswirt oder vergleichbare Qualifikation, stattet. - einschlägige Berufserfahrung in verantwortlicher Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Position in der Kommunalverwaltung sowie fun- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese fin- diertes und breites Fachwissen, den Sie auf der Homepage der Gemeindeverwaltung - eine überdurchschnittlich engagierte, zuverlässige Kraftsdorf unter www.kraftsdorf.de und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hohem Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Kreativi- Kraftsdorf, 21.10.2020 tät, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, gez. Bernd Becker Selbständigkeit und persönlichem Engagement, Bürgermeister
Seite 4 Freitag, 13.11.2020 Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist sind wir aufgrund Stellenausschreibung gesetzlicher Vorschriften verpflichtet, die geschuldeten In der Gemeindeverwaltung Kraftsdorf ist zum Beträge durch Mahnung beizutreiben. Die damit ver- 1. Januar 2021 eine Stelle als bundenen Kosten (Mahngebühren, Säumniszuschlä- ge und andere Nebenforderungen), die zu Lasten des Gemeindearbeiter (unbefristet) Steuerschuldners gehen, können vermieden werden. neu zu besetzen. Mahnungen lassen sich ebenfalls durch die Teilnahme Voraussetzungen für die Ausübung dieser Tätigkeit sind am Lastschrifteinzugsverfahren mittels einer Einzugser- eine handwerkliche Berufsausbildung bzw. besonderes mächtigung vermeiden. Fordern Sie das Formular von der handwerkliches Geschick und mindestens der Führer- Kämmerei unter der Rufnummer 036606-835024 an. schein Klasse C. Bei Rückbelastungen kann es zu Bankgebühren kommen. Rückbelastungen treten auf, wenn z.B. die Konto-Nr. falsch, Auf Grund der Vielseitigkeit der Arbeitsaufgaben wird das Konto erloschen oder nicht gedeckt war. Dann wird von von den Bewerbern Flexibilität und ein hohes Maß an der Bank der entsprechende Betrag zurückgebucht und Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit erwartet. zusätzlich eine Rückbelastungsgebühr in Höhe von bis zu Die Entlohnung erfolgt auf der Grundlage des TVöD. 5,00 Euro berechnet. Diese Bankgebühr müssen wir von Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 27.11.2020 zu unseren Steuerzahlern zurück fordern. Es ist also keine richten an: Gebühr die unsere Gemeinde von sich aus berechnet. Gemeindeverwaltung Kraftdorf Eigentumswechsel Hauptamt Die Grundsteuer ist eine Jahressteuer, die sich ausschließ- Straße der Einheit 63 lich nach den Verhältnissen zu Beginn des Kalenderjahres 07586 Kraftsdorf richtet. Eine während des Kalenderjahres eingetretene Än- derung in den Eigentumsverhältnissen, wie z.B. durch den Bitte auf dem Umschlag vermerken: Verkauf eines Grundstückes, kann daher erst ab dem Be- Nicht öffnen! ginn des nächsten Kalenderjahres berücksichtigt werden. - Bewerbung Gemeindearbeiter - Dabei ist zu beachten, dass für die steuerrechtliche Zurech- Becker nung eines Objektes entscheidend ist, wer am 1. Januar des Bürgermeister jeweiligen Jahres wirtschaftlicher Eigentümer ist. Der bishe- rige Eigentümer hat daher noch die gesamte Grundsteuer für das Jahr zu entrichten, in dem der Eigentumswechsel stattgefunden hat. Die Grundsteuer, die der bisherige Eigen- Information der Gemeindekasse tümer nach der Veräußerung an die Gemeinde Kraftsdorf zu Hiermit erinnern wir alle Steu- leisten hat, kann er, sofern eine entsprechende privatrechtli- erpflichtigen, welche die vier- che Vereinbarung besteht, vom Erwerber fordern. teljährliche Zahlungsweise ge- Die notwendigen Angaben zum Eigentumswechsel, wählt haben und nicht am sowie aktuelle Adressänderungen und Nachlassan- Lastschriftverfahren teilneh- gelegenheiten teilen Sie bitte dem Steueramt der Ge- men, dass die Zahlungen für meinde Kraftsdorf schriftlich mit. die Grundsteuer A und Grund- steuer B am 15.11.2020 fällig ist. Im Auftrag Wagner Wir erinnern nochmals daran, dass auf die Erteilung von Kassenleiterin schriftlichen Jahresbescheiden zur Grundsteuer verzich- tet wird, da die Hebesätze unverändert geblieben sind. Der Bescheid enthält unter „Zukünftig sind folgende Raten 50Hertz informiert zu leisten“ einen Zahlungsplan für Folgejahre mit den zu zahlenden Beträgen zu den aufgeführten Fälligkeiten. Vermessungsarbeiten für das Projekt SuedOstLink Bei Veränderungen der Steuern im aktuellen Jahr werden entsprechende Steuerbescheide erstellt und versendet. Durchführung Gemeinde Kraftsdorf im Zeitraum vom 16.11.2020 bis 08.01.2021 Die Fälligkeiten der Mieten, Kita-Gebühren und Pauscha- Das Projekt SuedOstLink ist eine geplante Leitung zur len sind immer am 5. des Monats. Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Sie Zahlung: verbindet den Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt bei Mag- Um genaue Einhaltung des Zahlungstermins wird ersucht. deburg mit dem Netzverknüpfungspunkt Isar bei Landshut. Die Gemeindeverwaltung Kraftsdorf führt folgende Konten: Der Leitungsverlauf des Abschnitts B führt auf rund 66 Ki- lometern auch durch Thüringen. Innerhalb des Abschnitts B Sparkasse Gera-Greiz führt die Leitung von Eisenberg bis Bernsgrün und östlich IBAN DE12 8305 0000 0000 0291 65 von Gebersreuth über Thüringer Gebiet. Der SuedOstLink BIC HELADEF1GER ist im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) vom Dezember 2015, zuletzt geändert durch Art. 12 Gesetz vom 26.7.2016, Raiffeisenbank Hermsdorfer Kreuz als Vorhaben Nr. 5 gesetzlich verankert. Der SuedOstLink IBAN DE67 8306 4488 0000 3135 80 befindet sich seit 2017 im formellen Planungs- und Geneh- BIC GENODEF1HMF migungsverfahren, aktuell im Planfeststellungsverfahren. Bei der Überweisung ist zwingend das Kassenzeichen voll- Der Abschnitt B des SuedOstLinks wird in Thüringen aus- ständig anzugeben. Ohne Angabe dieses Zeichens kann sich schließlich als Erdkabel geplant. Im geplanten Verlauf des die ordnungsgemäße Buchung der Einzahlung verzögern. Erdkabels stellen Querungen vorhandener Infrastruktur Hierdurch können Ihnen erhebliche Nachteile entstehen. und Gewässer besondere Herausforderungen dar.
Freitag, 13.11.2020 Seite 5 Durch Untersuchungen müssen Fragestellungen zum Grundwasser, zur Bodenbeschaffenheit und zur generel- Informationen len geotechnischen Eignung des Untergrunds geklärt wer- den. Die jetzt anstehenden Vermessungsarbeiten dienen dazu, die Ergebnisse vorliegender Befliegungsdaten vor Die Gemeindeverwaltung Ort zu bestätigen und zu ergänzen. Hierbei ist insbesonde- re die Tiefenlage der Sohle von Gräben und Flüssen von gratuliert: Interesse, um die Eignung dieser Bereiche für den Tras- senverlauf beurteilen und geschlossene Querungen de- tailliert planen zu können. Zu diesem Zweck wird 50Hertz im Zeitraum vom 16.11.2020 bis 08.01.2021 terrestrische allen Jubilaren recht herzlich, wünscht alles Gute, Vermessungsarbeiten durchführen. Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Bürgerinnen und Bürger, die einer Weitergabe der Da- Beauftragte Firmen ten zu ihrem Geburtstagsjubiläum und somit u.a. der Die Vermessungsarbeiten erfolgen im Auftrag der 50Hertz Veröffentlichung widersprechen möchten, können Transmission GmbH durch die ARGE SOL TRASSIE- das mit einem „Widerspruch gegen Datenübermitt- RUNG NORD GbR, mit den beteiligten Firmen ARCADIS lung nach dem Bundesmeldegesetz“ tun. Germany GmbH und G.U.B Ingenieur AG sowie weiteren beauftragten Drittunternehmern. Für die Vermessungsar- beiten ist hier die Firma TRIGIS GeoServices GmbH, Nie- Vordrucke erscheinen mindestens einmal jährlich in derlassung Leipzig, verantwortlich. unserem Amtsblatt oder sind in der Gemeindeverwal- tung Kraftsdorf zu erhalten. Vermessungsarbeiten Zur detaillierten Planung der geschlossenen Querun- gen von beispielsweise Straßen, Bahnstrecken oder Flüssen gehören Vermessungsarbeiten. Diese dienen dazu, die exakte Tiefenlage von Gräben sowie Flusstie- fen zu bestimmen oder besondere Landschaftspunkte wie beispielsweise Schächte zu überprüfen. Im Rahmen dieser Vorbereitungen (Planung und Vermessung) sind Mitarbeiter/-innen mit Vermessungsfahrzeugen oder zu Fuß unterwegs und werden ggf. und zeitlich begrenzt Mar- kierungen setzen, wodurch keine Schäden an Fluren und Wegen entstehen. Baumaschinen werden bei diesen Maß- nahmen nicht eingesetzt. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flurschäden kommen, werden die entstandenen Schäden durch 50Hertz bzw. durch die oben genannten Firmen in voller Höhe entschädigt. 50Hertz entschädigt Flurschäden nach den aktuellen Entschädigungssätzen, wie sie z. B von den jeweiligen Landesbauernverbänden ermittelt und veröffentlicht werden. Sofern über die Entschädigung von Flur- und/oder Aufwuchsschäden keine Einigung erzielt wird, kann ein öffentlich bestellter und vereidigter Sach- verständiger zur Ermittlung der Schadenshöhe beauftragt werden. Die Kosten hierfür werden von 50Hertz getragen. Gesetzliche Grundlage und Termine Die Berechtigung zur Durchführung der Vorarbeiten ergibt sich aus § 44 Absatz 1 Satz 1 des Energiewirtschaftsge- setzes (EnWG). Mit einer ortsüblichen Bekanntmachung werden den Eigentümern und sonstigen Nutzungsbe- rechtigten die Vermessungsarbeiten gemäß § 44 Absatz 2 EnWG bekannt gegeben. Die betroffenen Grundstücke ergeben sich aus der beigefügten Flurstücksliste. Für Ihr Verständnis danken wir im Voraus. Ansprechpartner/-in für Ihre Fragen Für Fragen und Mitteilungen stehen wir gerne zur Verfü- gung. Bitte wenden Sie sich an Axel Happe, T: +49 (0)30 51503414, E-Mail: Axel.Happe@50hertz.com. Näheres zum Projekt und Planungsstand finden Sie unter www.50hertz.com/suedostlink Flurstücksliste Gemarkung Flur Flurstücke Harpersdorf 4 309, 314, 315, 316, 317, 319, 320, 323, 326, 702, 704, 705, 298/2, 308/1, 308/2 Harpersdorf 5 321, 322, 347, 348, 645, 700, 701, 703
Seite 6 Freitag, 13.11.2020 Anmeldung der Mi., 02.12. Schulanfänger des 14.00 Uhr Hermsdorf, Sing mal wieder Weihnachtslie- der, E. Zabel Schuljahres 2021/2022 Fr., 04.12. 19.00 Uhr Hermsdorf, Orgelkonzert, M. Eisenberg Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger, Sa., 05.12. die Anmeldung der Schulanfänger findet am 19.00 Uhr Hermsdorf, Konzert mit dem „Sing- und Inst- rumentalkreis Hermsdorf“ Datum: Donnerstag, 10.12.2020 So., 06.12. - 2. Advent von 07:00 - 17:00 Uhr 09.00 Uhr Oberndorf, Gottesdienst, S. Elsässer Ort: im Sekretariat der GS Kraftsdorf statt. Mi., 09.12. 14.00 Uhr Oberndorf, Frauenkreis, S. Elsässer Hinweis: Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburts- So., 13.12. - 3. Advent urkunde des Kindes und eine eventuelle Sor- 10.00 Uhr Hermsdorf, Gottesdienst mit den Veeh-Har- gerechtbescheinigung sowie ein Foto von Ih- fen, S. Elsässer rem Kind (es muss kein Passbild sein) mit. Mi., 16.12. Mit freundlichen Grüßen 14.00 Uhr Hermsdorf, Seniorentanz, A. Merker So., 20.12. - 4. Advent gez. Kraft 10.00 Uhr Hermsdorf, Zentral-Gottesdienst mit Altbi- Schulleiterin schof, R. Hofmann Do., 24.12. - Heiligabend VdK Kraftsdorf informiert 15.00 Uhr Oberndorf, Christvesper, N.N. und gratuliert Sa., 26.12. - 2. Weihnachtstag 10.00 Uhr Hermsdorf, Gottesdienst, S. Elsässer Do., 31.12. - Silvester Sozialverband VdK Hessen-Thüringen 16.00 Uhr Oberndorf, Gottesdienst mit Abendmahl, S. Der Sozialverband VdK ist der große Sozialverband Elsässer Deutschlands. VdK-Mitglieder profitieren von unserer kompetenten Beratung im Sozialrecht. Wir vertreten die Der Gemeindekirchenrat Interessen der Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Politik - für einen starken Sozialstaat. Leider hat „Corona“ fast alles wieder ausgebremst. Ich Neuapostolische Kirche hoffe, dass wir uns im Dezember noch einmal sehen kön- Hermsdorf nen. Bitte halten Sie sich alle an die Maßnahmen, vom Ab- Oststraße 3, 07629 Hermsdorf standhalten bis hin zum Tragen der Mund-Nasen-Masken. Im November gibt es auch wieder einige Geburtstagskin- Gottesdienste der. Ihnen wünschen die Mitglieder und der Vorstand in Seit dem 05.07.2020 haben wir wieder Präsenzgottes- dieser Zeit beste Gesundheit und alles Gute. dienste in unserer Kirche. Da wir auch dabei u.a. die Ab- Eine gute Zeit, bleiben Sie bitte alle gesund. standsregeln beachten müssen, ist die Kapazität sehr be- Der Vorstand grenzt. Chorproben derzeit keine Unsere Ortsteile Besondere Gottesdienste / Veranstaltungen Sonntag jeweils 10:00 Uhr Samstag, 14.11. 16:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 15.11. Kraftsdorf, Oberndorf, Harpersdorf 10:00 Uhr Gottesdienst für Amtsträger mit Bezirksapos- tel Krause, Übertragung in Wort und Bild aus Hamburg Mittwoch, 18.11. Kirchliche Nachrichten 19:30 Uhr Gottesdienst zu Buß- und Bettag Vorschau Monat Dezember Freitag, 25.12., Weihnachtsgottesdienst Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ansprechpartner: Oberndorf Gemeindevorsteher Dieter Tröger Tel. 036601-44923 lädt herzlich zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen im Dezember 2020 ein. Unter Beachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen werden die aufgeführten Veranstal- tungen durchgeführt. Bitte beachten Sie deshalb auch die Abkündigungen und öffentlichen Bekanntmachungen zu eventuell erforderli- chen Veränderungen!
Freitag, 13.11.2020 Seite 7 Niederndorf, Kaltenborn Informationen Sag beim Abschied leise „Servus“ … Mit einem lachenden und einem weinen- uns Gelegenheit gegeben haben, sie an den Auge verkünden wir, dass das „Origi- unserem Hobby teilhaben zu lassen, un- nal Niederndorfer Männerballett“ schwe- sere Freude daran mit uns zu teilen und ren Herzens seine „Karriere“ beendet. sie mit unseren „Talenten“ zu begeistern. Das lachende Auge steht für die Erinne- Wir hoffen, dass Sie sich gern an uns er- rung an 16 wunderschöne Jahre, in de- innern, so wie wir gern an alle Auftritte nen wir viele interessante Menschen ken- zurückdenken. nengelernt haben, denen wir anlässlich Bedanken wollen wir uns aber auch bei von Geburtstagen, Hochzeiten, Silber- den Mitgliedern des „ONMB“. Bei Jürgen, hochzeiten, Goldhochzeiten, Firmenju- der 1994 zu den Gründungsmitgliedern biläen, Sommerfesten, Weihnachts- und zählte. Bei Robert, Ronny und Tobias, die Vereinsfeiern und vielen anderen Gele- einige Zeit mitgetanzt haben. Bei unse- genheiten, mit unserem Programm Freu- rem „Stammpersonal“, Maik, Olaf, Mar- de bereiten durften. ko, Marcel und Steffen. Bei den Mädels Allein die Bedingungen, die wir manch- Marianne, Sigrid, Martina und Steffi, die mal vorfanden, sorgten für Bombenstim- für Kostüme und Choreografien sorgten, mung in unserer Truppe. aber auch als charmante „Pausenfüller“ Wir mussten uns ja umziehen und das zwischen den heißen Tänzen aufgetreten in oft ganz engen Toilettenvorräumen, in sind. eiskalten Bierkellern und in Zelten. Ein- Vergessen wollen wir auch nicht, dass wir mal in einer Gaststätte, in der die Gäste liebenswerte Helfer hatten, wenn bei der mit einer Pappwand von uns abgeschirmt Besetzung mal die Säge klemmte. Des- wurden. Aber auch in Wintergärten oder halb ein Dankeschön auch an Jakob, an Küchennebenräumen, bei Minusgraden, Eileen und Laura. bei Schnee- und Regenschauern, doch Unser Rat an dieser Stelle für die, die in auch ganz oft bei Sonnenschein. Manch- ihrer Freizeit ähnliche Objekte betreiben: mal standen noch die Reste vom „Kal- Haltet daran fest, macht weiter so, so lan- ge ihr könnt und vor allem, habt Spaß ten Buffet“ im Raum, zu denen wir uns daran und lebt eure Freude gemeinsam selbstverständlich und herzlich eingela- aus. den haben. Es verabschieden sich mit einem Dan- Das weinende Auge steht dafür, dass keschön für eine tolle gemeinsame Zeit: uns gesundheitliche Probleme und man- Die Schwäne vom Bolschoi-Theater, die gelnder geeigneter Nachwuchs zum Auf- Niederndorfer Chippendales, die Tänze- geben zwingen. Aber auch dafür, dass rinnen vom Karneval in Rio, die Damen wir etwas nicht weiterführen können, was vom Moulin Rouge, die Glocken von Rom uns unheimlichen Spaß bereitet hat und mit ihrer charmanten Sängerin, die „Alte wofür wir unzählige Freizeitstunden gern Lotte“, Settchen und Bettchen, der Stadt- geopfert haben. streicher und viele andere. Mit der kleinen Fotogalerie auf der nächs- ten Seite bedanken wir uns bei allen, die Servus, tschüssi und auf Wiedersehen …
Freitag, 13.11.2020 Seite 9 In den Gottesdiensten steht deshalb unser christlicher Rüdersdorf, Grüna Glauben im Mittelpunkt. So wie viele andere Gedenkta- ge ist auch die Kirchweih ein Feiertag, den wir nach dem 3. Gebot heiligen, also würdigen und feiern sollten. Da- rauf ging Pfarrer Christian Kurzke in seiner Predigt zur Kirchliche Nachrichten Kirchweih am 25. Oktober 2020 in Pörsdorf ein. Er sag- te, dass die Gebote Gottes für die Menschen gemacht sind und keineswegs gegen sie. Das bedeutet, dass wir Erntedank- und an den Sonn- und Feiertagen, die als arbeitsfreie Tage gesetzlich geschützt und damit letzten Endes auch Freu- Kirchweih-Gottesdienste dentage sind, nicht arbeiten, sondern ruhen, fröhlich sein Jedes Jahr im Herbst finden sie in schöner Regelmäßigkeit und feiern sollen. Von anderen Ansichten sollten wir uns in unserer Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf statt: Ab nach dem Willen Gottes dabei nicht beeinflussen lassen. Ende September laden wir zu den Erntedank-Gottesdiens- Er selbst legte nach sechs Tagen, an denen er die Welt ten und ab Mitte Oktober zu den Kirchweih-Gottesdiensten erschuf, auch am siebenten Tag, dem Sonntag eine Pau- ein. Beide haben nach dem Sommer und vor Beginn der se ein, indem er sich sein Werk besah und sich ausruhte. Totengedenktage sowie der Advents- und Weihnachtszeit Denken wir doch öfter einmal daran, nicht nur zur Kirmes, ihren festen Platz im Lauf des Kirchenjahres. dass Sonn- und Feiertage der seelischen Ruhe und Erhe- Zum Erntedank sind die Kirchen festlich geschmückt. In bung sowie zum Krafttanken für die neue Woche dienen. den Altarräumen künden Erntekronen, Garten- und Feld- Monika Grzanna früchte, Produkte daraus sowie viele bunte Blumen von einer reichen und vielfältigen Ernte in unseren Dörfern und ebenso von der Spendenbereitschaft in unseren Ge- Musik am Abend in Niederndorf meinden. Es ist immer wieder faszinierend und einfach schön, die Kirchen zu den Erntedank-Gottesdiensten zu und Rüdersdorf besuchen. Durch die Farben und Düfte der Erntegaben Der Monat Oktober hielt gleich zwei musikalische Ver- kann man Gottesdienste für alle Sinne erleben, die es in anstaltungen in unserer Kirchengemeinde Rüdersdorf- dieser Form sonst nicht gibt. Kraftsdorf bereit. Die „Musik am Abend“ fand am 3. Ok- tober in der Niederndorfer und am 31. Oktober in der Rüdersdorfer Kirche statt. Wegen der Corona-Pandemie wurde sie kurzfristig von Pörsdorf nach Rüdersdorf ver- legt. Die Abendmusik am Tag der Deutschen Einheit in Nie- derndorf wurde in bewährter Weise von Familie Müller und vom Kirchenchor Rüdersdorf gestaltet. Der Chor unter der Leitung von Brigitte Hahn absolvierte damit seinen ersten Auftritt nach der Coronapause und freute sich, dass dies möglich war. Die Sängerinnen und Sänger brachten wun- derbar passend zur Jahreszeit schwungvolle Herbst- und Erntedanklieder zu Gehör. Sie besangen die Schönheit der Natur und brachten den Dank an Gottes Schöpfung zum Ausdruck. Mit einem Segenslied beschlossen sie ih- ren gelungenen Auftritt. Heiko und Maria Müller überzeugten einmal mehr mit ihrem niveauvollen Vortrag, bestehend aus christlichen Liedern wie bspw. „Jesu meine Freude“ nach Gerhard Schöne und dem Abendmahlslied „Wenn das Brot, das Dabei danken wir für die vielfältigen Gaben, die uns Gott wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, in Form von Lebens- und Genussmitteln geschenkt hat als Lied erklingt“. Vier schwungvolle und fröhliche Gos- und natürlich auch für alles Gute, was wir in unserem pels rundeten das Programm ab und wurden ebenso wie Leben an Liebe, Freundschaft, Gesundheit und Glück der Chorgesang mit viel Beifall vom zahlreichen Publikum erfahren haben. Dankbarkeit ist eine wichtige Quelle der bedacht. Zufriedenheit und das Teilen mit den Menschen, die we- Ganz andere, aber ebenso schöne und beeindruckende nig haben eine urchristliche Aufgabe. Deshalb werden Töne waren am 31. Oktober in Rüdersdorf zu hören. Das die gespendeten Gaben in schöner und langer Tradition war von vornherein so gewollt, denn schon das Motto der an die Geraer Tafel und das Wohnheim der Lebenshilfe in Abendmusik mit dem Titel „Luther trifft Projektband-neue Niederndorf weiter gegeben. „Einen fröhlicher Geber hat Klänge und neu hinhören am Reformationstag“ machte Gott lieb“, so schrieb es vor langer Zeit schon der Apostel neugierig und versprach ein besonderes Musikerlebnis. Paulus im 2. Brief an die Gemeinde in Korinth. Die hohen Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt und „Ein‘ feste Burg ist unser Gott, ein‘ gute Wehr und Waffen“, dafür waren die Bandmitglieder Uwe und Heike Kaselows- dieses starke Glaubenslied mit Text und Musik von Martin ky, Heiko und Maria Müller sowie Pfarrer Christian Kurzke Luther ist untrennbar mit den Kirchweih-Gottesdiensten zuständig. Sie fanden sich vor nicht allzu langer Zeit zum verbunden. Kirchweih oder Kirmes feiern wir, weil an die- gemeinsamen Musizieren und Singen zusammen und sen Tagen einmal die Einweihung oder Weihe unserer Kir- brachten dafür ihre musikalischen und gesanglichen Ta- chen vorgenommen wurde. An welchem Datum dies ge- lente und Fähigkeiten ein. So entstand die Projektband, schah, weiß man heute meist nicht mehr so genau, doch bestehend aus Gitarren-, Klavier- und Trompetenspiel und es wurde ein bestimmter Sonntag dafür festgelegt. den dazu gehörenden Gesangsstimmen.
Seite 10 Freitag, 13.11.2020 Freitag, 20.11.2020 18:00 Uhr Harpersdorf - Abendandacht. Zu hören ist die neu intonierte Kirchenorgel! Gäste und Orga- nisten sind die bauausführenden Orgelbauer Hans-Ulrich Funk & Dietrich Modersohn. Im ge- meinsamen Gebet an diesem Abend soll auch der Verstorbenen des Ortes gedacht werden. Sonntag, 22.11.2020 Ewigkeitssonntag Alle Gottesdienste mit Abkündigung und dem Gedenken der Verstorbenen des Ortes 09:30 Uhr Pörsdorf - Gottesdienst (C. Kurzke) 10:30 Uhr Kraftsdorf - Gottesdienst (C. Kurzke) Sonntag, 29.11.2020 I. Advent 09:30 Uhr Niederndorf - Gottesdienst (C. Kurzke) Ein abwechslungsreiches Programm wurde zusam- 10:30 Uhr Mühlsdorf - Gottesdienst (C. Kurzke) mengestellt und fleißig geprobt. Die Besucher erlebten Samstag, 05.12.2020 schwungvolle und sehr rhythmische christliche Lieder mit 16:00 Uhr Reichardtsdorf - Bläseradventsandacht mit Texten von großer Aussagekraft und Tiefgang. Friedens- einem Projektchor aus Gera/Stadtroda (Ltg.: lieder gehörten ebenso zum Programm wie „Es ist an der R. Schuch) Zeit“ von Liedermacher Hannes Wader und das berühren- Sonntag, 06.12.2020 II. Advent de „Sag‘ mir, wo die Blumen sind“ von Pete Seeger, das 14:00 Uhr Kaltenborn - Gottesdienst auf der Käse- auch Marlene Dietrich seinerzeit sehr eindrucksvoll inter- schenke (Superintendent H. Mattenklodt) pretierte. Pfarrer Christian Kurzke las nicht nur zum Refor- Samstag, 12.12.2020 mationstag passende und wunderbare Zwischentexte aus 17:00 Uhr Rüdersdorf - musikalische Adventsandacht der Bibel und natürlich von Martin Luther, er überzeug- Sonntag, 13.12.2020 III. Advent te auch als Sänger von Udo Lindenbergs Friedenssong 09:30 Uhr Kraftsdorf - Gottesdienst (C. Kurzke) „Wozu sind Kriege da?“ Doch damit nicht genug, die Band Chorproben hatte noch mehr zu Herzen gehende Stücke auf Lager entfallen im November wegen erneuter Kontaktbeschrän- wie Holger Bieges unvergessenes Lied „Sagte mal ein kungen im Zuge der Pandemieentwicklung. großer Dichter“ und Herbert Grönemeyers Abschiedslied für seine verstorbene Frau mit dem Titel „Der Weg“. Konfirmanden und Vorkonfirmanden Die großartige Band um Uwe Kaselowsky verabschie- Regionaler Konfitreff: Sa., 21.11.2020, Baumpflanzaktion im dete sich mit dem Glaubenslied „Gott ist gegenwärtig“, Kirchenwald Rüdersdorf, Treff um 09:00 Uhr auf dem Pfarr- geschrieben von Gerhard Tersteegen im Jahr 1729 und hof Rüdersdorf - Bitte Spaten und wetterfeste Kleidung mit- heute noch so aktuell und wichtig wie damals, von einem bringen! Die Konfirmanden freuen sich auch über Hilfe und Unterstützung durch Jugendliche und Erwachsene bei dieser begeisterten und dankbaren Publikum. Pfarrer Kurzke Gemeinschaftsaktion der Konfiregiogruppe Gera-Nord und entließ die Besucher mit der Aussage, dass die Reforma- der Jägerschaft Gera. Beim Pflanzen im Freien werden die tion vor allem auch durch die Lieder weiter getragen wur- Bäume mit einem Abstand von mehreren Metern gesetzt. de und schließlich mit Luthers Abendsegen. Bleibt uns noch, von Herzen Danke zu sagen für dieses Seniorenkreise wunderbare kleine Konzert, für den Einsatz aller Mitwir- am 18.11. in Rüdersdorf und am 19.11. in Kraftsdorf ent- kenden, für diese sehr schöne Art des Gedenkens an die fallen wegen erneuter Kontaktbeschränkungen im Zuge Zeit der Reformation ab 1517 und an seinen führenden der Pandemieentwicklung. Vertreter Martin Luther. Unsere Bankverbindung für Kirchgeld, Friedhofsge- Wir hoffen auf eine Fortsetzung der „Musik am Abend“ im bühren und Spenden kommenden Jahr und freuen uns schon darauf. Kontoinhaber: Kirchengemeinde Rüdersdorf Monika Grzanna IBAN: DE65 5206 0410 0008 0124 90 BIC: GENODEF1EK1 Ev. Kirchengemeinde Zahlungsgrund bitte unbedingt nach folgendem Muster angeben!!! Rüdersdorf-Kraftsdorf - Kirchgeld 2020 von Name, Ort. Nur für die Zusendung Wichtiger Hinweis: einer Spendenbescheinigung (falls gewünscht) benöti- Aufgrund der sich zuspitzenden Pandemielage kann es gen wir Ihre vollständige Postadresse. kurzfristig zu Einschränkungen/Absagen/Ortsänderungen - Grabgebühr 2020 Grabstätte (bitte Namen, falls be- von Gottesdiensten/Veranstaltungen kommen. Aktuelle In- kannt Grab-Nr. ergänzen) auf Friedhof (hier Ort des formationen diesbezüglich finden Sie immer auf der Web- Friedhofs eintragen). site unserer Kirchengemeinde www.kirche-kraftsdorf.de Falls Sie Kirchgeld und Grabgebühr überweisen wollen, bitten wir Sie dringend um zwei getrennte Überweisungen. Gottesdienste Adresse des Pfarrbüros Sonntag, 15.11.2020 Pfr. Christian Kurzke Alle Gottesdienste mit Abkündigung und dem Gedenken Rüdersdorf Nr. 30, 07586 Kraftsdorf der Verstorbenen des Ortes Tel.: 036606 / 84412 09:30 Uhr Mühlsdorf - Kirchweihgottesdienst (C. Kurzke) Fax.: 036606 / 60965 10:30 Uhr Rüdersdorf - Kirchweihgottesdienst (C. Kurzke) Mobil: 0171 / 6234931 Mittwoch, 18.11.2020 Buß- und Bettag E-Mail: Christiankurzke@web.de 18:00 Uhr Niederndorf - Abendandacht mit dem Geden- Informationen zu den Weihnachtsfeiertagen werden im ken der Verstorbenen des Ortes (C. Kurzke) kommenden Amtsblatt 12-2020 bekanntgegeben!
Freitag, 13.11.2020 Seite 11 Ortsteilbürgermeister der Gemeinde Unser Service für Sie Herr Gäbler ............................................................. 86250 OTB Kraftsdorf/Oberndorf/Harpersdorf ..... 0171-8151574 Herr Beyer ............................................................ 636363 Wichtige Telefonnummern OTB - Niederndorf, Kaltenborn ................ 0176-13253934 bei Notfällen Frau Nagler ............................................................. 61078 OTB - Rüdersdorf, Grüna ......................... 0151-52572200 Feuerwehr ................................................................ 112 Herr Weidhaas ............................................. 0365/810516 Rettungsdienst/ Notarzt .......................................... 112 OTB - Töppeln, Mühlsdorf, Pörsdorf ........... 0173-5730898 Ärztlicher Bereitschaftsdienst .......................... 116117 Polizei ....................................................................... 110 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Kontaktbereichsbeamter Montag 09.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 15.30 Uhr der Gemeinde Kraftsdorf: ...................................... 63049 Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 18.00 Uhr Sprechzeit: donnerstags 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 15.30 Uhr im Dienstzimmer in Kraftsdorf, Steinberg 2 Freitag 09.00 - 12.00 Uhr außerhalb der Sprechzeit: LPI Gera-ID: .................................................... 0365/8290 Öffnungszeiten Einwohnermelde- und Passamt: Montag 09.00 - 12.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr Der Wochenend-Bereitschaftsdienst ist durch Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.30 Uhr Aushang an der Zahnarztpraxis Kraftsdorf, Freitag nach Vereinbarung Straße der Einheit 36, ersichtlich. Bei Störungen des Stromnetzes Öffnungszeiten Standesamt: erreichen Sie rund um die Uhr die TEN Thüringer Ener- Montag 09.00 - 12.00 Uhr gienetze GmbH, ein Tochterunternehmen der Thüringer Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr Energie, Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr unter der Störungsnummer: ........ 00800-686-1166 (24 h) Bei Rohrbrüchen und schlechter Trinkwasserqualität oder anderen Schäden am Trinkwasser- oder Abwasser- Redaktionsschluss für den nächsten netz erreichen Sie den Entstörungsdienst des Zweckver- „Kraftsdorfer Gemeindebote“ bandes Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME) ist Freitag, der 27. November 2020. unter .......................................................... 08005888119 Für Sperrmüll- und Elektroschrottentsorgung bitte folgende Telefonnummer anrufen: ..... 0365/8332150 Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr Telefonnummern und Öffnungszeiten der Ämter Impressum der Gemeindeverwaltung: Amtsblatt der Gemeinde Kraftsdorf Telefonnummern (evtl. Vorwahl 036606): Herausgeber: Gemeinde Kraftsdorf Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmen- (Mail-Adressen unter: www.Kraftsdorf.de) au, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 Gemeindeverwaltung Kraftsdorf ............................ 83500 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für amtlichen Teil: Gemeinde Kraftsdorf, Straße der Einheit 63, Bürgermeister/Sekretariat .................................... 835011 07586 Kraftsdorf, E-Mail: amtsblatt@gemeinde-kraftsdorf.de Faxanschluss ........................................................ 835013 Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Haupt- und Ordnungsamt ..................................... 835014 Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Carsten Stein, erreichbar unter Tel.: 0173 / 2923797, E-Mail: c.stein@wittich-langewiesen.de Standesamt .......................................................... 835015 Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- Einwohnermelde- und Passamt ............................ 835016 schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet Verkehrsüberwachung .......................................... 835020 werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- Liegenschaften ..................................................... 835021 meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Bauamt ................................................................. 835022 uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Faxanschluss Bauamt/Liegenschaften ................. 835023 wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- Gemeindearchiv (nur mittwochs) .......................... 835025 naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Steueramt ............................................................. 835026 Verlagsleiter: Mirko Reise Kämmerei .............................................................. 835026 Erscheinungsweise: Das Amtsblatt erscheint monatlich an jedem 2. Freitag, wird kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt und ist auf der Internetseite Kasse.................................................................... 835024 der Gemeinde Kraftsdorf – www.Kraftsdorf.de – online einsehbar. Einzelexemplare Faxanschluss Steueramt/Kämmerei/Kasse .......... 835027 sind ab Erscheinungstag zu den Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung Krafts- dorf, Straße der Einheit 63, 07586 Kraftsdorf, zum Preis von 0,50 Euro erhältlich. Schiedsstelle .............................................. 0173-6081002 Die Redaktion behält sich vor, nichtamtliche Beiträge zu redigieren bzw. zu kür- zen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos erfolgt keine Gewähr. Kindertagesstätten der Gemeinde Nachdruck oder Vervielfältigung ist nur mit Genehmigung der Gemeinde Krafts- dorf gestattet. Kraftsdorf ................................................................ 84551 Für die Anzeigen gelten die AGB und Preislisten des Verlages. Rüdersdorf .............................................................. 84512 Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/ oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi- Niederndorf ............................................................. 84566 sche Gruppierung verantwortlich. Töppeln .......................................................... 0365-52838
Seite 12 Freitag, 13.11.2020 Anzeigenteil Familienanzeigen Traueranzeigen für jeden familiären Anlass. In dankbarer Erinnerung Anzeigenannahme Tel. 0 36 77 / 20 50-0 Anzeigenannahme Tel. 0 36 77 / 20 50-0 oder www.anzeigen.wittich.de oder www.anzeigen.wittich.de Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Blumen, die uns anlässlich unserer Brigitte Bauschke Goldenen Hochzeit * 06.01.1942 † 03.09.2020 überbracht wurden, möchten wir uns bei unseren Dankeschön Kindern mit Familien, Verwandten, Freunden sagen wir allen, die uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art und Weise erwiesen haben. und Bekannten ganz herzlich bedanken. Heike Schwozer und Familie Besonderer Dank gilt den Anputzern und Niederndorf, im November 2020 Helfern, damit es ein unvergesslicher Tag wurde. Christa & Eckard Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, Ulrich die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, Grüna, im Oktober 2020 unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe Anzeige online aufgeben wittich.de/geburt Gerne auch telefonisch unter Tel. 03677 2050-0 Familienanzeigen Statt Karten wittich.de/trauer Kirchgeorg Bestattung GmbH Familienbetrieb mit Tradition seit 1794 Die Erinnerung bleibt.t... Gera · Langenberger Str. 22 · 0365 / 43 83 75 Stammsitz: Bad Köstritz · An der Kirche 6 · 036605 / 23 54 J. Walther · Fachgeprüfter Bestatter · www.Kirchgeorg-Bestattung.de
Anzeigenteil Freitag, 13.11.2020 Seite 13 Stützpunkt SERVICE www.thiemegruppe.com Holzland Weihnachts- spezial. JETZT NOCH 16% MWST. SICHERN!1 GROSSER ŠKODA ABVERKAUF Sofort verfügbare Fahrzeuge mit hohen Preisvorteilen. z.B. ŠKODA Fabia Combi Style z.B. ŠKODA Fabia Ambition z.B. ŠKODA Fabia Combi Ambition 1.2 TSI 81 kW (110 PS), EZ 10/16, 40.263 1.0 TSI 70 kW (95 PS), EZ 07/19, 11.400 1.0 TSI 70 kW (95 PS), EZ 02/19, 16.268 km, Parkpilot, Sitzheizung, Sprachsteue- km, Parkpilot, Sitzheizung, Klimaanlage, km, Parkpilot, Sitzheizung, Klimaanlage, rung, DAB, Lederlenkrad, Auffahrassistent, Tempomat, Touchscreen-Display, Leder- Tempomat, Freisprecheinrichtung, Touch- Bremsassistent, Freisprecheinr. u.v.m. lenkrad, Freisprecheinrichtung u.v.m. screen-Display, Lederlenkrad u.v.m. Aktionspreis 11.880,- € Aktionspreis 12.480,- € Aktionspreis 12.980,- € z.B. ŠKODA Scala Style z.B. ŠKODA Kamiq Style z.B. ŠKODA Kodiaq Style 4x4 1.0 TSI 85 kW (116 PS), EZ 01/20, 12.100 1.0 TSI 85 kW (116 PS), EZ 08/20, 1.500 2.0 TDI 140 kW (190 PS), EZ 08/20, 1.013 km, LED Scheinwerfer, Einparkhilfe vorne, km, Navi, LED Scheinwerfer, Einparkhilfe km, LED Scheinwerfer, Einparkhilfe vor- Alufelgen, Freisprecheinrichtung, Spurhal- hinten, Freisprecheinrichtung, DAB, Spur- ne, Freisprecheinrichtung, automatische teassistent, DAB, Frontkamera u.v.m. halteassistent, Bremsassistent u.v.m. Heckklappe, Bremsassistent u.v.m. Aktionspreis 17.880,- € Aktionspreis 20.880,- € Aktionspreis 37.680,- € 1) Gültig bei Auslieferung bis 31.12.2020. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Autohaus Thieme GmbH Autohaus Hermsdorfer Kreuz GmbH Eichenweg 1 · 07616 Petersberg · Tel. +49 36691 757 0 An der Krümme 2 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Tel. +49 36601 788 0
Seite 14 Freitag, 13.11.2020 Anzeigenteil - stock.adobe.com JOBS IN IHR © Antonioguillem - stock.adobe.com © Antonioguillem - stock.adobe.com © Antonioguillem - stock.adobe.com Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse © Antonioguillem Hier ist eine Stelle frei. Mobile 1. Mit demJobsuche einfach Smartphone QR-Code & schnell scannen Die LINUS oder Mobile WITTICH Jobbörse im Internet-Browser die Adresse: Jobsuche einfach & schnell Für Ihre Anzeige im wittich.de/jobboerse aufrufen. Stellenmarkt Aktuell DieIm 1. 2. LINUS Mit WITTICH dem Smartphone Suchfeld Jobbörse QR-Code gewünschten Job, scannen Ort oder Mobile oder im Jobsuche Internet-Browser Unternehmen abfragen. einfach die & schnell Adresse: 1. Mit dem Smartphone DieStellenangebot LINUS WITTICH wittich.de/jobboerse QR-Code Jobbörse aufrufen. scannen 3. auswählen. oder im Internet-Browser die Adresse: 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder 4. Bewerbungsart wie wittich.de/jobboerse 1. Mit dem Smartphone z. B. Telefon, aufrufen. E-Mail oder QR-Code scannen Unternehmen abfragen. WhatsApp 2. Im Suchfeldauswählen. gewünschten(Die Bewerbungsarten Job, Ort oder im Internet-Browser die Adresse: oder Für unseren Standort in 3. stehen Stellenangebot als auswählen. Symbole unter der Anzeige) Lederhose suchen wir Sie als Unternehmen abfragen. wittich.de/jobboerse aufrufen. 4. Abschicken 5. Bewerbungsart wie z. B. Telefon, E-Mailfertig. oder 3. 2. Suchfeld oder Stellenangebot Im anrufen auswählen. gewünschten ... undOrt Job, schon oder Haustechniker (m/w/d) WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten 4. Unternehmen Bewerbungsart abfragen. wie z. stehen als Symbole B. Telefon, unter E-Mail oder der Anzeige) WhatsApp auswählen. 3. Stellenangebot (Die Bewerbungsarten auswählen. IHRE AUFGABEN: 5. Abschicken oder anrufen ... und schon fertig. 4. stehen als Symbole unter der Anzeige) • Regelmäßige Überprüfung aller technischen Einrichtungen Mit einem Klick Bewerbungsart 5. Abschicken wie z. oder anrufen WhatsApp auswählen. B. Telefon, E-Mail oder ...Bewerbungsarten (Die und schon fertig. • Einholen von Angeboten für alle Arten von Umbaumaßnahmen • Beauftragen und Überwachen von Fremdfirmen bei der Durch- zum Job stehen als Symbole unter der Anzeige) führung von Wartungs- und Reparaturarbeiten Mit einem Klick 5. Abschicken oder anrufen ... und schon fertig. • Prüfen von Rechnungseingängen • Analyse und Beheben technischer Fehler sowie Durchführung Mit zumeinem Job Klick von Reparaturarbeiten (Steuerungsanlagen, Flurförderzeuge, Elektrotechnik, Regelanlagen, Zutrittskontrolle etc.) • Regelmäßige Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln zum Füreinem Mit Job Klick Arbeitgeber: hinsichtlich der gesetzlichen Bestimmungen zum Job IHRE QUALIFIKATION: Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Für Arbeitgeber: • Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. zum Elektriker Nutzen Sie jetzt die crossmediale Verknüpfung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und buchen Sie Ihre Anzeige zusätzlich für vier Für Arbeitgeber: • Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) in der Fachrich- Sie sind auf Wochen der Suche in unserem nachOnline-Portal: neuen neuen Mitarbeitern? tung Elektrotechnik oder Heizungs- und Lüftungsbau von Vorteil • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Nutzen Sie jetzt die crossmediale Verknüpfung wittich.de/jobboerse Für Arbeitgeber: Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise mit schneller buchbar. mit Print buchbar. 79,- Euro für den Online-Anteil zzgl. MwSt und buchen Sie Ihre Anzeige zusätzlich NUfür R vier Auffassungsgabe 79,-* Nutzen WochenSie jetzt die crossmediale in unserem Verknüpfung neuen Online-Portal: undsind buchen Sie Suche Ihre Anzeige zusätzlich für vier MwSt zzgl.Anzeigenpreis, Sie auf der nach neuen Mitarbeitern? IHRE BENEFITS: Für weitere Wochen in Informationen wittich.de/jobboerse unserem neuen Online-Portal: Kombination für den*Online-Anteil MwSt Nutzen wenden Sie jetzt Sie die bitte sich crossmediale NUR Verknüpfung an Ihre/n • Abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld 79,-** und buchen Sie Ihre Anzeige zusätzlich für vier • Kollegiales Betriebsklima wittich.de/jobboerse plus regulärer mitinPrint zuständige/n Medienberater/in. NUR mit Print buchbar. Online-Anteil MwStAnzeigenpreis, Wochen in unserem Für weitere neuen Online-Portal: Informationen • Mitarbeit in einem dynamischen Team Nur 79,- zzgl. in Kombination denEuro wenden Sie sich bitte an Ihre/n wittich.de/jobboerse plusAnzeigenpreis, Nur buchbar. Mehr Infos: HAVI.com/careers 79,-Online-Anteil Für weitere Informationen NUR 79,- regulärer zuständige/n Medienberater/in. Kombination Euro*für * Herr Alexander Kämpf Medienberater/in. 79,- zzgl. wenden Sie sich bitte an Ihre/n Print Tel. (036604) 2131-8775 Anzeigenpreis, regulärer zuständige/n * 79,- Euro für*den Nur inmit Für weitere Informationen Nur in Kombination wenden SieMedien sich KGbitte an Ihre/n plus regulärer plus LINUS WITTICH zuständige/n Medienberater/in. In den Folgen 43 · 98693 Ilmenau anzeigen@wittich-langewiesen.de LINUS WITTICH Medien KG facebook.com/jobboerseLW powered by In den Folgen 43 · 98693 Ilmenau anzeigen@wittich-langewiesen.de LINUS WITTICH Medien KG In den Folgen 43 · 98693 Ilmenau anzeigen@wittich-langewiesen.de facebook.com/jobboerseLW powered by LINUS WITTICH Medien KG In den Folgen 43 · 98693 Ilmenau facebook.com/jobboerseLW powered by anzeigen@wittich-langewiesen.de facebook.com/jobboerseLW powered by
Anzeigenteil Freitag, 13.11.2020 Seite 15 ER REGION Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe KARRIERE BEI EBERSPÄCHER Ob Fahrzeugheizungen, Klimasysteme, Fahrzeugelektronik oder Abgastechnik: Als einer der führenden Systementwickler und -lieferanten der globalen Automobilindustrie steht die Eberspächer Gruppe für bahnbrechende Lösungen. Sie wollen die Mobilität von morgen mitgestalten? In einem innovativen Familienunternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden? Bei uns können und dürfen Sie. Denn wir sind beständig auf Zukunftskurs. Das bedeutet für Sie: spannende Aufgabengebiete, jede Menge Spielräume und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Vermittlung Am Standort Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis arbeiten Sie mit rund 120 Kolleginnen und Kollegen bei einem Hersteller von PTC-Heizelementen und unterstützen dadurch den Fortbestand als Weltmarktführer in der PTC-Technologie. bitte! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Die aktuellen Maschinenbediener (m/w/d) Stellenangebote helfen Ihnen Schichtleiter (m/w/d) dabei! Mechatroniker (m/w/d) Gestalten Sie Fortschritt und Veränderung aktiv mit. Bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Berufserfahrung bei einem der führenden Automobilzulieferer ein und entwickeln Sie sich fachlich und persönlich stetig weiter. GEHEN SIE JETZT DEN ENTSCHEIDENDEN SCHRITT VORAUS UND BEWERBEN SICH ÜBER UNSER BEWERBUNGSPORTAL. Eberspächer catem Hermsdorf GmbH & Co. KG, Oststraße 11, 07629 Hermsdorf Anzeigenannahme 03677-2050-0 Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe anzeigen@wittich-langewiesen.de
Seite 16 Freitag, 13.11.2020 Anzeigenteil
Anzeigenteil Freitag, 13.11.2020 Seite 17 Foto: Pixabay, Gülsüm Sapuk Volkstrauertag 2020 75 Jahre gemeinsam für den Frieden Zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag Ich bin für Sie da... am 15. November 2020 im Plenarsaal des Deutschen Bundestages Carsten Stein Benefiz-Konzert Live aus dem Bundestag BR Fernsehen • 9:00 Uhr ZDF • 13:30 Uhr Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0173 2923797 Fax: 03677 205021 c.stein@wittich-langewiesen.de www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Sie können auch lesen