ENGELBERT - Engelbert Magazin

Die Seite wird erstellt Thorsten Schilling
 
WEITER LESEN
ENGELBERT - Engelbert Magazin
EIN MAGAZIN DER B. BOLL MEDIENGRUPPE     HERBST 2022

                 ENGELBERT
DAS MAGAZIN

                  ECHT. BERGISCH.

              Echt medial
              Sebastian Alsleben und seine Online-Praxis
              Echt touristisch
              So vielseitig präsentieren sich die Städte
              Echt grazil
              Ballett hat auch im Bergischen ein Zuhause
              Echt rasant
              Domizile für Skater und Mountainbiker
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Immobilienmakler                                     Immobilienmakler
Manuel Oberdick                                      Thomas Günther

Immobilienmaklerin                                   Immobilienmakler
Regina Neufeld                                       Marcel Bennert

Vier gewinnt.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Vertrauen Sie auf das jahrelange Know-how Ihrer Sparkasse im Maklergeschäft – gemeinsam
finden wir den richtigen Käufer. Unser Makler-Service auf einen Blick:
- Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie
- Erstellung eines professionellen Exposés
- Präsentation bundesweit online und in Ihrer Sparkasse
- Planung und Durchführung der Besichtigungstermine mit den Interessenten
- Prüfung der Bonität und Verhandlungen mit dem Käufer
- Begleitung zum Notar.

                     Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit unserer Unterstützung. Wir helfen Ihnen
                     gerne jederzeit weiter und freuen uns auf Ihren Anruf unter 0212 286-4666
                     oder Ihre E-Mail an immobilien@sparkasse-solingen.de.

sparkasse-solingen.de
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Willkommen

                                                               Einheimische
Foto: Christian Beier

                        Michael Boll
                                                               Touristen
                        Verleger und Herausgeber

                        L
                              iebe Leserinnen, liebe Leser,                       weitem nicht nur Besucher von außerhalb an. Viel-
                              warum immer in die Ferne schweifen, wenn            mehr werden auch wir Einheimischen zu Touristen,
                              man etwas entdecken möchte?! Schließlich            wenn wir Neues über unsere Stadt kennenlernen,
                        gibt es auch in unserer Region immer noch ganz            und interessante Fakten zu den vielen historischen
                        viel Neues zu erleben. Selbst wenn man schon sein         Schätzen erfahren. Doch die Vorzüge beschränken
                        ganzes Leben lang im Bergischen gewohnt hat. Wie          sich längst nicht nur auf den Wert ihrer Historie.
                        viel unsere herrliche Region zu bieten hat, verdeut-      Vielmehr erfinden sich Sehenswürdigkeiten immer
                        licht einmal mehr die aktuelle Ausgabe des ENGEL-         wieder neu. Das verdeutlicht beispielsweise der
                        BERT. Sie zeigt in einer großen Reportage, welche         Solinger Vogel- und Tierpark, der 1927 als reine
                        Sehenswürdigkeiten unsere Städte zu bieten haben          Vogelschau begann und im Laufe der Jahre trotz
                        und wie sie präsentiert werden. So sind die belieb-       aller Krisen und Hindernisse immer mehr Säuge-
                        ten Lenneper Altstadtführungen von Nachtwächter           tiere aufgenommen und sein inzwischen breites
                        Lothar Vieler, die innovativen Fahrten im Doppel-         Spektrum um Angebote für Kinder, Führungen und
                        decker-Cabriobus durch Remscheid oder auch die            Tierfütterungen erweitert hat. ENGELBERT hat auch
                        beeindruckenden Illuminierungen von Schloss Burg          diesmal wieder weitere sehenswerte Orte besucht,
                        zu Kult-Angeboten geworden. In Wermelskirchen             sei es den Klingentrail für Mountainbiker, den neuen
                        geben seit vielen Jahren Ehrenamtler Hintergrund-         Freizeitpark in Wermelskirchen oder den Herzwur-
                        informationen zu ihrer „Kleinstadt mit Herz“, und         zelhof in Hückeswagen.
                        in Hückeswagen kann man die Innenstadt seit
                        Kurzem sogar per App erkunden. Das alles zeigt            Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
                        die Vielfältigkeit unserer Region und spricht bei         Ihr Michael Boll

                         GLÜCKLICHE GEWINNER
                         Über jeweils ein Fünfer-Gruppenticket für das Solinger Oktoberfest konnten sich Martin Cäsar und Birgit Dopke
                         freuen. Den Restaurant-Gutschein in Höhe von 50 Euro im „Esszimmer“ hat Sven Geilke gewonnen.

                        www.engelbert-magazin.de
                        www.facebook.com/engelbertmagazin                          Tel. (02191) 909-248
                        redaktion@engelbert-magazin.de

                        ENGELBERT                                                                                                        3
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Das ist drin

                                                                             Ballett im Bergischen          20

                                      Der Online-Arzt             6           Wellness für Tiere       24

    STADTLEBEN
Sebastian Alsleben: Als Arzt auch medial im Einsatz...................................................................................... 6
Benedict Matysik: Hörspiel-Produktionen aus einer Hand............................................................................10
Stadtführungen: So präsentieren sich die bergischen Städte......................................................................14
Ballett im Bergischen: Sogar international erfolgreich..................................................................................20
Wellness für Tiere: Nur das Beste für die Vierbeiner.....................................................................................24
Von der Natur lernen: Waldkindergärten im Bergischen...............................................................................28

    SHOPPING & GENUSS
Servicetipps: Lokale Geschäfte stellen sich vor.............................................................................................32

    VOR ORT
SAPV Remscheid: Für Palliativpatienten im Einsatz.....................................................................................34
15 Minuten in: Restaurant Neuemühle in Dabringhausen............................................................................36
Das besondere Geschäft I: Optik Wollenhaupt aus Solingen........................................................................38
Das besondere Geschäft II: Badsanierungen Bazuba...................................................................................40

4                                                                                                                            ENGELBERT
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Grüner Ratgeber                47

  15 Minuten in           36                                                         Rasante Fahrten             58

Grüner Ratgeber I: Pflanztipps von Reiner Höpken.......................................................................................41
Autotest: Der neue Renault Mégane E-Tech Electric.....................................................................................44
Grüner Ratgeber II: Obstbäume von Plückebaum..........................................................................................47

  FREIE ZEIT
Kulturtipps: Was im Herbst in der Region los ist............................................................................................52
Ein Zoo mit Herz: Zu Besuch im Solinger Vogel- und Tierpark.....................................................................54
Rasante Fahrten: Mountainbiken auf dem Klingentrail.................................................................................58
Trendige Tricks: Die neue Skateranlage in Wermelskirchen.........................................................................62
Seelen-Balsam: Der Herzwurzelhof in Hückeswagen....................................................................................66

  ZU GUTER LETZT
Tim Kurzbach: Fünf Fragen an Solingens Oberbürgermeister.....................................................................70
Impressum..........................................................................................................................................................70

ENGELBERT                                                                                                                                                           5
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Stadtleben

                                                                         Foto: Orthomol
Arzt, Hochzeitsplaner und Internetstar: Sebastian Alsleben

                       Vom Arzt
                    zum Internetstar
Als Kind hatte Sebastian Alsleben zwei Berufswünsche: Fußballer
 oder Arzt. Aus der Kicker-Karriere ist nichts geworden. Zum Glück
ist der 31-Jährige in die Fußstapfen seines Vaters getreten und Arzt
 geworden. Und ein richtig guter. Seine Patientinnen und Patienten
schätzen ihn wegen seiner sympathischen, unverkrampften Art. Ein
 beliebter Arzt, der seine medizinischen Tipps gerne übers Internet
verbreitet und auch sonst auf vielen Hochzeiten tanzt. Ein Mann mit
                           vielen Talenten.
6                                                            ENGELBERT
ENGELBERT - Engelbert Magazin
E
      ckart von Hirschhausen,              jeder mitmachen kann.
      Johannes Wimmer, Doc                 Auch meine anderen
      Esser aus Remscheid                  Videos verhelfen
und Sebastian Alsleben aus                 zu einem besseren
Solingen sind echte Medien-                Verständnis über
stars geworden. Und sie sind               Gesundheit.“ Und
Ärzte. Aber wie passt das                  das natürlich unter
zusammen? „Ich möchte die                  ärztlicher Aufsicht.
modernen Medien nutzen, um                 Auch das Fernsehen
vor allem meinen Patientinnen              ist mittlerweile auf ihn
und Patienten Tipps für ein                aufmerksam geworden.

                                                                                                                        Foto: Christian Beier
gesünderes Lebens zu geben“,               In der WDR-Dokumenta-
sagt der Solinger Hausarzt zu              tion „Hausärzte mit Herz“
seinen Beweggründen. An-                   wurde sein engagiertes Wirken
gefangen hat alles mit seinen              als Mediziner vorgestellt.
Videos für die Rückengesund-               Seine Brötchen als Arzt verdient
heit. Mit diesen Tipps ist er              Sebastian Alsleben seit 2019                Mediale Welten des auch online
                                                                                               praktizierenden Arztes
zum heimlichen Instagram-                  mit zwei Kollegen in einer Solin-
Star avanciert, denn nicht nur             ger Gemeinschaftspraxis. Vor          habe. Und ich bin dankbar, dass
seine Patienten schauen sich               allem seine empathische und           ich mit meinem Beruf so vielen
die Videos an. Alle wollen den             lockere Art macht ihn bei seinen      Menschen helfen darf.“ Längst
Vorturner der Nation sehen,                Patientinnen und Patienten so         ist aus dem einstigen Wunsch
der sich für einen gesünderen              beliebt. Er begegnet seinem           eine echte Aufgabe fürs Leben
Lebensstil seiner Mitmenschen              Gegenüber auf Augenhöhe. „Ich         geworden.
engagiert. „Die Übungen sind               bin sehr froh, dass ich mich          Regelmäßig macht er sich
so gestaltet, dass wirklich                für diesen Beruf entschieden          nach der offiziellen Sprech-
                                                                                                              Anzeige

                          Zeit für meine Haut
 Kosmetik Institut        Unsere Behandlungsangebote
  Ulrike Itze             im September 2022
  Micro-Needling Gesicht                   statt € 135,00        € 119,00
  Soforteffekt mit Langzeitwirkung – festigen und straffen
  Microdermabrasion                     statt € 98,00              € 89,00
  Power Peeling für überzeugende Ergebnisse Falten, Narben, Altersflecken
  Herbst-Traum-Rückenmassage                                     € 69,00
  mit Peeling, heißen Tüchern, Spezial-Nackenmassage und Kopfmassage
  – eine Massage zum Träumen –
                                                                                                     eine
  Spezial-Fußbehandlung                                          € 25,00
                                                                                   c h e n k -Gutsch
  Fußbad – Peeling – Spezial-Fuß- und Beinmassage – Fußmaske u. Pflege          Ges               ch
  Wir freuen uns auf Sie. Ihr KOSMETIK-TEAM Ulrike Itze                                 erhältli

 Babor Kosmetik Institut Ulrike Itze – Ufergarten 7 – Solingen Mitte – www.kosmetik-itze.de

ENGELBERT                                                                                                          7
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Stadtleben
Sebastian Alsleben                                      Garantiert virenfrei –
sitzt nahezu täglich vor                                Gesundheitstipps
der Kamera, um seine                                    übers Handy
Patienten auch online
zu beraten.

                                                                          Fotos (3): Christian Beier

stunde in seiner Praxis mit dem                                                              ‚Day-of-Wedding-Coordinator‘.
MediMobil auf, um Menschen                                                                   Dabei übernehme ich einen
in der Solinger Innenstadt                                                                   Teil der Hochzeitsplanung.
                                   Alsleben im Wartezimmer seiner
zu besuchen, die aus irgend-       Praxis an der Erbslöhstraße in
                                                                                             Für mich ist es jedes Mal ein
welchen Gründen nicht zum          Solingen-Wald                                             überwältigendes Gefühl, zwei
Arzt gehen können. „Das sind                                                                 Menschen am schönsten Tag
häufig Menschen, die nicht auf     nur unzureichend behandelt                                ihres Lebens begleiten zu
der Sonnenseite des Lebens         werden. Für mich ist dieses                               dürfen. Ich helfe dabei, aus
stehen“, beschreibt der Arzt die   Engagement selbstverständ-                                einem Traum Realität werden
Situation. Mit der „Praxis auf     lich. Ein starker Kontrast zur                            zu lassen“.
vier Rädern“, die von der Solin-   täglichen Arbeit in der Praxis.                           Sebastian Alsleben bleibt
ger Tafel in Zusammenarbeit        Diese Aufgabe erdet mich und                              seinen Patientinnen und
mit der hiesigen Ärzteschaft       gibt mir ein tolles Gefühl.“                              Patienten jedoch treu. „Ich
betrieben wird, geht es raus       Ganz anders präsentiert sich                              möchte mein Leben intensiv
zu hilfsbedürftigen Menschen.      der leidenschaftliche Fami-                               gestalten. Deshalb ist es für
„Diese ehrenamtliche Tätigkeit     lienvater als Hochzeitsplaner.                            mich auch kein Stress, auf
bedeutet mir sehr viel“, erzählt   „Bereits als Student war ich                              verschiedenen Hochzeiten
Sebastian Alsleben. „Zum einen     in der international aktiven                              zu tanzen. Doch ich bin und
erlebe ich den hohen Leidens-      Agentur meiner Frau tätig.                                bleibe Arzt aus Leidenschaft.“
druck meiner Patienten auf der     Dieses Vergnügen möchte                                   www.instagram.com/
Straße. Sie haben Krankhei-        ich auch heute nicht missen                               deinhausarzt
ten, die ansonsten nicht oder      und unterstütze Marie als                                                  Holger Bernert

8                                                                                                               ENGELBERT
ENGELBERT - Engelbert Magazin
ENGELBERT - Engelbert Magazin
Stadtleben

                                                                                                                Foto: Adiva Photography
Hörspielproduzent Benedict Matysik hat viel Spaß im eigenen Studio.

         Faszination Hörspiel
        früh für sich entdeckt
        Der Remscheider Benedict Matysik ist ein echter audiophiler
         Allrounder. In seinem Dachstudio namens Klaus entstehen
          ausschließlich Geschichten für die Ohren. Dabei ist der
     passionierte Autodidakt nicht nur Autor, Regisseur und Sprecher
       in Personalunion. Er zeichnet auch fürs Sounddesign und den
               selbstkomponierten Soundtrack verantwortlich.

S
      chon sehr früh begann              Hobby weiter. „Man muss nicht      wohl gut an“, erinnert sich Bene,
      der kleine Benedict                unbedingt ein Streber sein,        wie ihn alle nennen. Dieses Er-
      mit der Produktion von             um vom Lehrer eine Eins mit        lebnis hat ihn bis heute geprägt.
selbstgemachten Hörspielen               Sternchen zu bekommen. Wir         Die Karriere nahm ihren Lauf.
auf dem eigenen Kassettenre-             haben damals im Englischunter-     „Improvisation war alles, obwohl
korder, mit denen er fortan seine        richt Radiowerbung für eine frei   ich mich bei allen Geschichten
Familie beglückte. Auch in der           erfundene Partei gemacht. Und      immer an einem roten Faden
Schule machte er mit seinem              die kam bei unserem Lehrer         entlanghangelte.“

10                                                                                              ENGELBERT
Foto: KlausStudio
Mit der Anschaffung von Mikro-
fon und Mischpult wurde die
Arbeit etwas professioneller.
Später kam sogar noch ein
schallgedämmter Raum hinzu.
Zwischen 2013 und 2018
konzentrierte sich Benedict
Matysik auf den Ausbau seines
eigenen Studios und die An-
schaffung der entsprechenden
Ausrüstung mit allerlei tech-
nischem Gerät. Zu den ersten
Kunden zählten Verlage, die in
Remscheid vor allem Hörbü-
cher und Hörspiele produzieren
ließen. Die Umsetzung eigener
Produktionen wurden erst
einmal auf Eis gelegt. Dafür
kamen viele Sendungen für
den Bürgerfunk von Radio RSG        Auch der zweite Teil des Hörspiels „Abenteuer in Veranda“ stammt aus der Feder
                                    von Benedict Matysik.
hinzu. „Ich bin mit Hörspielen
aufgewachsen. Doch irgend-          Doch vor vier Jahren kam dann                Hörspielwettbewerb teilgenom-
wann habe ich den Spaß an           die Wende: Das nach seinem                   men und den dritten Platz belegt.
dieser reinen Produktionsphase      ersten Vermieter benannte                    „Damals stand für mich fest: Es
verloren“, sagt der junge Fami-     „KlausStudio“ hatte spontan mit              wird nur noch eigene Projekte
lienvater. „Es wurde langweilig.“   einem eigenen Skript an einem                geben, weil es einfach mehr
                                                                                                                  Anzeige

                                                        Für einen starken Auftritt 2023:
                                                        Wir bauen gerade an größerer Vielfalt,
                                                        neuem Wohlfühl-Ambiente und mehr.
                                                        Alle aktuellen Baustellen-Infos:
                                                        allee-center-remscheid.de/umbau

                                                                                           100 SHOPS • 950 PARKPLÄTZE

ENGELBERT                                                                                                               11
Stadtleben
                          Spaß macht.“ Seither werden in          die Hörspiele auch auf, führe Re-   Szene schaffte. Ergänzt werden
                          Remscheid selbstproduzierte             gie, mache den Schnitt und den      die kreativen Köpfe aus dem
                          Hörspiele mit allem Drum und            Mix. Darüber hinaus wird jeder      Dachstudio von technischen
                          Dran realisiert, die nach Veröf-        einzelne Soundeffekt einzeln in     und redaktionellen Mitarbeite-
                          fentlichung entweder frei verfüg-       meinem Studio aufgenommen           rinnen und Mitarbeitern sowie
                          bar sind oder auf kommerziellen         und bearbeitet.“ Selbst beim        von vielen bekannten und
                          Plattformen angeboten werden.           Soundtrack                                               weniger
                          Hörspiele regen die Fantasie            lässt er             „Als Kind hatte ich die bekannten
                          der Menschen an und sind sehr           niemanden                                                Gastspreche-
                          kreativ, ist sich Bene sicher.          anderen ran.          Wahl zwischen Buch rinnen mit
                          Neben seiner Tätigkeit als              Alles von            und Hörspiel. Ich habe professionel-
                          Sprecher und Produzent hat er           ihm selbst                                               lem Back-
                          sich in den vergangenen zehn            komponiert,
                                                                                         mich für Letzteres                ground.
                          Jahren das Gitarrenspiel selbst         eingespielt               entschieden“                   In den ver-
                          beigebracht. Auf diese Weise            und am Ende          Benedict Matysik, Autor und         gangenen bei-
                          konnte er nicht nur sein musika-        zu einem               Sprecher von Hörspielen           den Jahren
                          lisches Gehör schulen. „Das hat         spannenden                                               hat sich der
                          mich in meiner Wahrnehmung              Hörspiel zusammengeführt.           Hörspielautor auf die komplet-
                          ein ganzes Stück weiterge-              Unterstützt wird Benedict Maty- te Produktion einer Chronik
                          bracht.“                                sik nicht nur von Kevin Kanning konzentriert, die auf der fantasti-
                          Bei Benedict Matysik kommt              als Erzähler gleich mehrerer        schen Welt von „Skyrim“ basiert,
                          alles aus einer Hand. Und das           Produktionen, sondern auch          zu hören auf seinem eigenen
                          macht auch den Unterschied              von Töchterchen Leonie. Sie         YouTube-Kanal. In der Mache
                          zu anderen Studios aus. „Ich            sprach zum Beispiel die Haupt-      ist derzeit eine weitere Fantasy-
                          schreibe nicht nur die Skripte für      figur in dem Hörspiel, mit dem      Hörspielreihe, die demnächst als
                          die Hörspiele, sondern nehme            ihr Vater den Durchbruch in der     „Die Nacht der Tränen“ ebenfalls
                                                                                                      kostenlos veröffentlicht werden
Foto: Adiva Photography

                                                                                                      soll. Nach Angaben von Bene
                                                                                                      wird es der absolute Hammer.
                                                                                                      „Darüber hinaus ist eine weitere
                                                                                                      intensivere Zusammenarbeit
                                                                                                      mit externen Sprecherinnen
                                                                                                      und Sprechern geplant. Wir
                                                                                                      können schließlich nicht alles
                                                                                                      selber sprechen“, plant der um-
                                                                                                      triebige Hörspielproduzent aus
                                                                                                      Remscheid und verspricht: „Ihr
                                                                                                      werdet von uns hören.“
                                                                                                      www.youtube.com/
                                                                                                      klausstudiokanal
                          Das Einsprechen von Hörspielen bedeutet volle Konzentration.                                    Alex Giersberg

                          12                                                                                               ENGELBERT
Anzeige
Stadtleben

                                                                                                                     Foto: Roland Keusch
Stadtführungen wie hier in der Lenneper Altstadt mit Nachtwächter Lothar Vieler werden immer beliebter – auch für
Einheimische, die ihre Stadt von neuen Seiten kennenlernen wollen.

              Unterwegs mit den
                Stadtführern
      Die Städte im Bergischen Land und bergischen Städtedreieck
      haben viel mehr zu bieten als historische Häuser und schöne
       Landschaften. Erfahrene Stadtführer geben bei vielfältigen
     Erlebnistouren einen guten Einblick. Auch per App lässt sich die
      Gegend auf eigene Faust erkunden. Das ist längst nicht nur für
          Touristen interessant, sondern auch für Einheimische.
14                                                                                                       ENGELBERT
Foto: Bergisch Erlebnis/Daniel Sieper
 A
         ls sich die Solinger       dem Rad, in dem für
         Stadtführer 2004           Solingen typischen
         formierten, stellten sie   Oberleitungsbus
 sich die Frage: „Was wollen wir    oder dem liebe-
 denn in Solingen groß zeigen?“.    voll restaurierten
 18 Jahre und mehrere Hundert       Oldtimer-Bus aus
 Führungen später klingt die        dem Jahr 1959. Im
 Frage rhetorisch: Die Stadt-       Bergischen Land
 führer wissen genau, welche        enden viele Führun-
 Schätze die Klingenstadt birgt     gen an einer typischen
 und wie groß das Interesse dar-    „Bergischen Kaffeetafel“
 an ist. Zu den interessantesten    mit Kaffee aus der Dröppel-
 Themen und Punkten der Stadt,      minna und frischen Waffeln mit
 die als Zentrum der deutschen      Milchreis.
                                                                     Schloss Burg gehört seit jeher zu den
 Schneidwarenherstellung gilt,                                        bergischen Highlights für Touristen.
 zählen neben der Industriege-      Xray-Touren durch                   In den Wintermonaten präsentiert
                                                                              sich das Schloss durch seine
 schichte auch der Müngstener       die Röntgen-Stadt                     Illuminierung umso imposanter.
 Brückenpark mit der höchsten       „Einsteigen und genießen“
 Eisenbahnbrücke Deutsch-           lautet das Motto in Remscheid,   Die Fahrt führt vorbei an alten
 lands, das idyllische Tal der      wo die Stadt mit dem Doppel-     bergischen Fachwerkhäusern
 Wupper, der historische Orts-      decker- Cabriobus entdeckt       und schönen Landschaften.
 kern von Gräfrath und natürlich    werden kann. Während der         Sie bietet einen Einblick in die
 auch das Schloss der Grafen        zweistündigen Tour vermittelt    Remscheider Industrie sowie
 von Berg im Stadtteil Burg.        ein ausgebildeter Stadtführer    die Historie des Deutschen
 Organisiert werden auch indi-      viel Interessantes über die      Werkzeug- und des Röntgen-
 viduelle Führungen zu Fuß, mit     Sehenswürdigkeiten der Stadt.    Museums. Angelehnt an die
                                                                                                  Anzeige

                                                                                       mehr unter instagram
                                                                                       @tanja_gross_architektur

ihr raumkonzept          individuell geplant                                           tanja-gross-architektur.de
Stadtleben
                                                                                                     Kneipentouren durch die Stadt.
                                                                                                     Bei den Erlebnisführungen be-
                                                                                                     geben sich die Teilnehmer auf
                                                                                                     eine mittelalterliche Reise in
                                                                                                     die Vergangenheit der Tuchma-
                                                                                                     cherstadt Lennep oder lernen
                                                                                                     auf der Werkzeugstraße ein
                                                                                                     Stück Industriekultur kennen.

                                                                              Foto: Tim Oelbermann
                                                                                                     Selbst aktiv werden können
                                                                                                     Interessierte bei geführten
                                                                                                     Segway-Touren, der Auflösung
                                                                                                     eines „Mordfalls am Waterböl-
Der beliebte Doppeldecker-Cabriobus kommt bei den                                                    les“ oder bei der Schmiedetour
Xray-Tours durch Remscheid zum Einsatz.
                                                                                                     im historischen Schleifkotten
Röntgen-Strahlen präsentiert              kulinarische Schlemmertouren                               Steffenshammer.
sich die Stadt im Rahmen der              mit bergischen Köstlichkeiten,
„Xray-Tours“: Sie beinhalten              eine Schnapsjagd, Wein- oder                               Mit der App durch
                                                                                                     die Schloss-Stadt
                                                                                                     In Hückeswagen verbinden die
                                                                                                     Erlebnistouren Spaß, Bewe-
     Stadtführer-Termine im September
                                                                                                     gung und interessantes Wissen
     10. September, 10 Uhr, E-Bike-Tour „Hammerhart“ entlang der                                     miteinander. „Es gibt ein festes
     ehemaligen Hämmer im Bergischen (10 Euro, Bergisch Erlebnis)
                                                                                                     Programm von Erlebnis- und
     11. September, 11 Uhr, Geocaching-Tour „Die Entstehung der Müngste-                             Museumsführungen, die jedes
     ner Brücke und das verschwundene Dorf“ (7,50 Euro, Bergisch Erlebnis)                           Jahr unterschiedlich terminiert
                                                                                                     sind“, sagt Heike Rösner, Touris-
     11. September, 16 Uhr, Stadtrundfahrt in Remscheid ab Schützenplatz                             musbeauftragte der Stadt.
     (18 bis 31 Euro für Erwachsene, Bergische Touren)
                                                                                                     Darüber hinaus sind zweimal
     15. September, 13 Uhr, Geführte Wanderung von der Müngstener Brücke                             pro Jahr Neubürger herz-
     nach Schloss Burg (8 Euro, IG Stadtführer Solingen)                                             lich eingeladen, ihren neuen
                                                                                                     Wohnort bei einem Spazier-
     18. September, 14 Uhr, Villen und bedeutende Firmen in der                                      gang kennenzulernen. Der
     Solinger Südstadt (5 Euro, IG Stadtführer Solingen)
                                                                                                     Rundgang durch mehr als 925
     22. September, 17 Uhr, Stadtführung „Hückeswagener Frauen“ mit May-                             Jahre Stadtgeschichte führt zu
     britt Schützenmeister (10 Euro inkl. ein Glas Wein, Stadt Hückeswagen)                          Fuß durch die Hückeswagener
                                                                                                     Altstadt, vorbei an historischen
     25. September, 10 Uhr, Draisinenfahrt zum Wasserkraftwerk Dahlhausen                            Häusern, Denkmälern und Kir-
     (14,50 Euro, Bergisch Erlebnis)
                                                                                                     chen bis zum Schloss aus der
     29. September, 19 Uhr, Nachtwächterführung in Lennep                                            Zeit der Grafschaft Hückeswa-
     (7,50 Euro, Bergisch Erlebnis)                                                                  gen, in dem heute das Rathaus
                                                                                                     und das Heimatmuseum unter-

16                                                                                                                       ENGELBERT
gebracht sind. Erkunden lässt         Ehrenamtler
sich die Stadt aber auch bei          im Einsatz
einer Talsperren-Radtour oder         „Wir zeigen es
einer Fahrt mit dem Segway            Ihnen: die Stadt,
rund um Hückeswagen.                  die Landschaft,
Wer die Schloss-Stadt lieber          die Geschichte!“,

                                                          Archivfoto: Doro Siewert
auf eigene Faust erkunden             lautet das Motto
möchten, kann seit Juni dieses        der Wermelskir-
Jahres die Hückeswagen-App            chener Stadt-
nutzen. Sie zeigt an, welche          führer, die sich
Sehenswürdigkeiten es gibt            zu der Interes-
                                                                                                Zur breiten Angebotspalette an
und welche Freizeitmöglich-           sengemeinschaft                                      bergischen Stadtführungen gehören
keiten angeboten werden, aber         „Die Stadtführer“ zusammenge-                          seit einigen Jahren auch geführte
                                                                                                               Segway-Touren.
auch, wo sich Restaurants und         schlossen haben, um Bürgern
Hotels befinden. Der digitale         und Besuchern die Geschichte
Stadtführer steht kostenfrei          ihrer liebens- und lebenswerten                    durch die Innenstadt. Zu den
zum Download im AppStore              Heimatstadt näher zu bringen.                      Themenführungen zählen „Star-
und Google PlayStore zur Ver-         Eine Reise in die Vergangenheit                    ke Frauen stehen ihren Mann“,
fügung.                               verspricht die historische Tour                    „Vom Galgenplatz bis zur Tuch-
                                                                                                                          Anzeige
           Scan mich!

                                                                                                                             ®

  Einfach wohlfühlen und besser leben.
  Feste Dritte an einem Tag!
  Endlich wieder kräftig zubeißen und das Leben genießen.
  Mit „Festen Dritten“ statt einer Vollprothese. Durch das All-on-4®
  Konzept erhalten Sie an nur einem Tag festsitzenden Zahnersatz
  auf Implantaten und Ihre Lebensqualität zurück. Ohne Knochen-
  aufbau, ohne Gaumenplatte.

                        ®
  Jetzt zu All-on-4                                    ww                                                             e
  beraten lassen.                                                         w. d e n                              n.d
                                                                                   e c ke - z a h n m e d i z i

  Praxisklinik denecke zahnmedizin            Die Leistungen unserer Praxisklinik:

  Tel. 0 21 03 / 39 57 0                      • Implantologie
                                              • Behandlung von
                                                                       • Ästhetische
                                                                         Zahnmedizin
  Robert-Gies-Str. 1 • 40721 Hilden             Angstpatienten         • Biologische
  info@denecke-zahnmedizin.de                 • Kurz- und Vollnarkose    Zahnmedizin

ENGELBERT                                                                                                                     17
Stadtleben
Foto: Heike Karsten

                                                                                              die historischen Daten der
                                                                                              Stadt zu kennen und an ent-
                                                                                              sprechender Stelle wiederzu-
                                                                                              geben“, weiß der Stadtführer.
                                                                                              Angeboten werden Führungen
                                                                                              im bergischen Städtedreieck
                                                                                              Remscheid – Solingen – Wup-
                                                                                              pertal zu Fuß, mit dem Bus
                                                                                              oder mit dem E-Bike.
                                                                                              Einen guten Spürsinn und eine
                                                                                              kleine Portion Abenteuer sind
                                                                                              die besten Voraussetzungen für
                                                                                              die Geocache-Touren – eine Art
                                                                                              Schatzsuche mit einem GPS-Ge-
                                                                                              rät oder Smartphone. Gänse-
                      In Hückeswagen gibt es verschiedene themenspezifische Führungen durch
                      die Innenstadt, unter anderem zum Thema „Hückeswagener Frauen“ mit      haut-Atmosphäre garantiert der
                      Stadtführerin Maybritt Schützenmeister.                                 unterhaltsame Abendspazier-
                                                                                              gang mit dem Nachtwächter
                      fabrik“, „Auf den Spuren der           cken – darunter Geschichts-      der alten Tuchmacher- und
                      Schuhindustrie“, eine Dorfbe-          interessierte, Heimatkundler,    Hansestadt Lennep, „Gustav om
                      gehung in Dabringhausen wie            Ahnenforscher und natur-         Hackenberg“. Diese Tour zählt
                      auch ein Spaziergang mit dem           verbundene Wanderer. Einer       seit Jahren zu den beliebtesten
                      Nachtwächter. Im Herbst sollen         von ihnen ist der gebürtige      Städteführungen im Bergischen
                      wieder Termine für öffentliche         Remscheider Daniel Sieper.       Land. Bei dieser Themenvielfalt
                      Führungen angeboten wer-               „Wer heute eine Stadtführung     können nicht nur Touristen, son-
                      den. Zum Stadtjubiläum 2023            bucht, bekommt ein unterhalt-    dern auch Einheimische noch
                      sind weitere Aktivitäten und           sames Event, an das er noch      viel Interessantes und Neues
                      Sonderführungen geplant, wie           lange zurückdenkt. Es gehört     über ihre Heimat erfahren.
                      IG-Vorsitzende Petra Ammon             viel mehr dazu, als lediglich                      Heike Karsten
                      schon jetzt ankündigt.

                      Geocache-Touren und
                      Gänsehaut-Atmosphäre
                      Unter dem Namen „IG Ber-
                      gisch Erlebnis“ haben sich
                                                                                                                                 Foto: Bergisch Erlebnis/Daniel Sieper

                                                             Industriegeschichte
                      selbstständige Gästeführer zu                   und bergische
                      einer gemeinnützigen Interes-            Schmiedekunst zählen
                                                                 selbstredend zu den
                      sengemeinschaft zusammen-                 wichtigsten Themen
                      geschlossen, um bei ihren                    der Führungen
                                                                  von „Bergisch
                      Gästen die Begeisterung für                     Erlebnis“.
                      die bergische Region zu we-

                      18                                                                                         ENGELBERT
Anzeige

Herbst
Willkommen in der
bunten Jahreszeit

      Öffnungszeiten
       in Burscheid
                         Uhr
   Mo. bis Fr. 9 – 18.30
   Sa.         9 – 16 Uhr
   Sonn- und
                       Uhr
   Feiertage 11 – 14
Stadtleben

        Was filigran aussieht,
        braucht viel Training
        Im Bergischen Land gibt es eine hochkarätige Ballett-Szene.
      ENGELBERT stellt vier besonders erfolgreiche Ballettschulen vor.

D
        ie Corona-Krise traf die
                                        Balletttänzerin Jana

                                                                                                             Foto: Angel Blasco
        privaten Tanz- und Ballett-
                                        Solowjowa gewann trotz
        schulen hart. Umso erfreu-      ihres jungen Alters den
licher, dass die meisten Schulen        Online-Wettbewerb „Europe in
                                        Dance“ in der Kategorie „Pre
überlebt haben. Und nicht nur           Professional“.
das: Mit viel Training ging es für
viele Tänzerinnen schnell wieder
zurück auf die Bühne. Selbst die
Teilnahme an internationalen
Tanzwettbewerben war wieder
drin. Dabei erlangten Bergische
Schülerinnen Gold und Silber.
Trainiert wird aber auch dort, wo
es nicht um Urkunden und Pokale
geht. Unsere Autorin unterhielt
sich mit den Inhabern von vier        den vier Tanzsälen mitnichten     World Cup im spanischen San
ganz unterschiedlichen Ballett-       nur um klassisches Training       Sebastian heimkehrte. Ein
schulen in Wermelskirchen,            geht. Im Gegenteil: Die meisten   Erfolg, den die Hip-Hopperin
Remscheid und Solingen .              Pokale, die in den Regalen der    auch einer soliden Ballett-Basis
                                      Schule stehen, haben „MoMo“-      verdankt. „Darauf lege ich
Ballettschule Modern                  Elevinnen mit modernen            großen Wert“, sagt Helder, die
Movement (MoMo)                       Tanzstilen eingeheimst. Und       einen Teil ihrer Ausbildung am
in Wermelskirchen                     das nicht nur auf nationaler      Königlichen Konservatorium
Auf rund 400 Quadratmetern            Ebene: Immer wieder brillieren    in Den Haag absolvierte und
betreibt die gebürtige                „MoMo“- Schülerinnen auch bei     offen zugibt, dass ihr Herz
Niederländerin Nicole Helder          internationalen Wettkämpfen,      vor allem für das klassische
an der Viktoriastraße 5 die           dieses Jahr allen voran           Ballett schlägt. Was nicht ihre
Ballettschule Modern Movement,        die hochtalentierte Marie         Offenheit gegenüber modernen
kurz „MoMo“ genannt. Schon            Heizenreder, die Anfang Juli      Tanzstilen mindert. Das zeigt sich
der Name verrät, dass es in           als Weltmeisterin vom Dance       auch an ihrem sechsköpfigen

20                                                                                          ENGELBERT
Showdance und Jazz. Wie
                                                                                      effektiv jahrelanges Training an
                                                                                      der Ballettschule
                                                                                      International Solingen sein
                    Marie Heizenreder von der
                    Ballettschule ,,MoMo“ holte                                       kann, demonstrierte besonders
Foto: Xenia Pil

                    Gold beim Dance World                                             eindrucksvoll die junge Studentin
                    Cup 2022 in San Sebastian.
                                                                                      Elea Bologna: Mit einem Solo
                                                                                      in der Kategorie „Klassisches
                  Trainer-Team, in dem sich        auch bei besonderen Anlässen       Ballett“ ertanzte sie sich beim
                  neben Jennifer Wolter (vormals   wie dem Kultursommer 2001, der     Dance World Cup in Spanien
                  Hebekerl), einer früheren        auf dem gigantischen Rhombus-      den Titel der Vize-Weltmeisterin
                  Solistin am Staatstheater        Gelände in Wermelskirchen          2022. Drei Jahre zuvor war die
                  Cottbus, auch mehrere            stattfand. Für das Bühnenbild      Solingerin beim Deutschen
                  Vertreterinnen der modernen      ist dann stets Helders Ehemann     Ballettwettbewerb des
                  Tanzpädagogik befinden. So       Manfred Kaderk zuständig.          Ballettförderkreises München
                  unterschiedlich deren Stile                                         Deutsche Meisterin geworden.
                  auch sind – mindestens einmal    Ballettschule                      Doch es gibt viele Schülerinnen,
                  im Jahr springen alle „MoMo“-    International Solingen             auf die Inhaberin Carole Niclas
                  Trainerinnen über den Schatten   Eigentlich gibt es kaum ein        voller Stolz blickt. Stolz ist die
                  ihres Genres. Und zwar immer     Jahr, in dem diese Ballettschule   gebürtige Französin auch auf
                  dann, wenn mal wieder eine       nicht in der Presse vertreten      ihr Trainer-Team. Darin befinden
                  spektakuläre Inszenierung auf    ist. Dabei reicht die Bandbreite   sich neben ihrer Tochter Julie
                  dem Spielplan steht.             der tänzerischen Erfolge von       Martin weitere ausgezeichnete
                  Dabei treten fast alle           nationalen bis internationalen     Tanzpädagoginnen wie etwa
                  Schülerinnen auf, oft im         Wettbewerben, von klassischem      die Ex-Ballerina Monika Knapp.
                  Hückeswagener Forum, aber        Ballett über Modern bis            Mit so viel Know-how um sich
                                                                                                                  Anzeige

                          in der Kreuzbergstr. 13
                           in 42899 Remscheid
                       am Rathaus in Lüttringhausen.
                         Tel.: 0 21 91 - 59 00 59

                  ENGELBERT                                                                                           21
Stadtleben
                                                                                       sie im Anschluss an Blascos

                                                                    Foto: Tony Maher
                                                                                       sechsjähriges
                                                                                       Ausbildungsprogramm bei
                                                                                       der renommierten Palucca
                                                                                       Hochschule für Tanz Dresden
                                                                                       vorgetanzt hatte und sofort
                                                                                       aufgenommen wurde. Den
                                                                                       Unterricht stemmt der Ex-
                                                                                       Bühnenprofi nicht alleine,
                                                                                       sondern setzt auf ein, wie er sagt,
                                                          Elea Bologna                 „sehr interessantes Lehrerteam“.
                                                       beim Deutschen                  Darin finden sich Größen wie
                                                Ballettwettbewerb des
                                                  Ballettförderkreises                 Marlucía do Amaral, Solistin
                                                        München 2017                   am Düsseldorfer Opernhaus,
                                                                                       oder der brasilianisch-deutsche
herum kann Chefin Niclas in den      Motiv: „Ich wollte immer mein                     Ballettmeister Ronaldo Navarro.
großzügigen Räumen der Schule,       Können weitergeben.“ Wie gut                      Auch Choreograf Martin
die sich auf einem Areal an der      ihm das seither gelingt, lässt                    Chaix agiert in den schönen
Neuenhofer Straße 46 A auf           sich nicht nur auf nationalen und                 Räumlichkeiten von Blascos
zwei Ebenen verteilen, seit vielen   internationalen Wettbewerben                      Schule an der Gasstraße 18.
Jahren eine klare Linie verfolgen.   beobachten. Blasco-Schülerinnen
Ausgeschlossen wird dabei indes      beeindrucken auch auf den                         Tanzetage in Remscheid
niemand: „Bei mir trainieren         Duisburger Tanztagen, beim                        Seit 27 Jahren ist diese
in vier verschiedenen Kursen         jährlichen Ballett- und Tanzabend                 Ballettschule, die als
auch reifere Damen, von denen        im Solinger Kulturzentrum                         Berufsvorbereitende Schule
mitnichten alle schon als Kind       Cobra, den Blasco organisiert,                    anerkannt ist, ein fester
mit Ballett angefangen haben.“       oder auf dem Solinger Tanzfest.                   kultureller Bestandteil von
                                     Ein Zögling von ihm, die noch                     Remscheid. Dabei geht es
Ballett- und                         jugendliche Jana Solowjowa,                       in den wunderschönen,
Bühnentanzschule Angel               war sogar bereits in der                          lichtdurchfluteten Räumen
Blasco in Solingen                   Semperoper zu sehen, nachdem                      mitnichten nur klassisch zu.
Wo fängt man an und wo hört
man auf, wenn man das rührige
                                                                                                                         Foto: Angel Blasco

Leben von Ballettschulinhaber
Angel Blasco beschreiben will?
Der gebürtige Spanier hat so viel
Theaterluft geschnuppert, dass
es auch für zwei Tänzerleben
reichen würde. 2006 übernahm
er die Ballettschule von Karin
Thierbach in Solingen. Sein

22                                                                                                ENGELBERT
                                                        Angel Blasco und die angehende Ballerina Jana Solowjowa
Foto: Roland Keusch
       Denn wenn auf den hellen
       Parkettböden in der Kölner
       Straße 32 mal keine Pliés und
       Relevés geübt werden, sei es
       beim Kinderballett-Training oder
       im Fortgeschrittenen-Unterricht,     Schülerinnen der
                                            Tanzetage bei
       dann stehen andere Tanzstile         einer Aufführung
       im Lehrprogramm, darunter            im Erholungshaus
                                            Leverkusen
       Jazz Dance, Hip Hop oder
       Modern Dance. Dafür hat sich
       Ballettschulinhaberin Sabrina      im Stadttheater Krefeld auf der    Erholungshaus der Bayer AG in
       Fröhler weitere Pädagoginnen ins   Bühne stand und als Jugendliche    Leverkusen zu präsentieren. Eine
       Team geholt. Fröhler selbst, die   dem Nationalkader im               Altersgrenze nach oben gebe
       nach der russischen Waganowa-      Kunstturnen angehörte. Mit ihr     es dabei nicht: „Nach unserer
       Methode lehrt, konzentriert        und allen anderen Dozentinnen      Philosophie ist jeder Mensch ein
       sich auf den klassischen Tanz.     zieht Fröhler vor allem dann an    Tänzer.“ Selbst Ballett könne jeder
       Dabei kooperiert sie eng mit       einem Strang, wenn es darum        lernen, „ob groß oder klein, alt
       der früheren Berufstänzerin        geht, möglichst einmal jährlich    oder jung“.
       Claudia Kothen, die als Elevin     das Können aller Schülerinnen im                        Melanie Aprin
                                                                                                         Anzeige

Stilio Uno
Besuchen Sie unseren Werksverkauf.

Dinnebier Licht GmbH                                                            Manufaktur und Werksverkauf:
Piepersberg 36 I 42653 Solingen                                               Mo bis Do 8 – 16 Uhr I Fr 8 – 14 Uhr
Telefon (02 12) 59 67 33-0                                                   Online Shop: www.licht-im-raum.de
Stadtleben
Foto: GettyImages/iagodina

                             Immer häufiger werden auch im Bergischen Entspannungsangebote für Vierbeiner gebucht.

                                  Wellness für die Katz–
                                    und für den Hund
                                            Dass sich Haustiere wohlfühlen, wird ihren Besitzern
                                                      im Bergischen immer wichtiger.

                             R
                                    und 35 Millionen Haustie-       durch die Katzenklappe, sondern         am besten frisch gemacht oder
                                    re gibt es in Deutschland       werden zu echten gleichwertigen         selbst gekocht, natürlich ent-
                                    – also fast jeder zweite        Familienmitgliedern. Sie sind           sprechend der Ernährungsbera-
                             hat eins, statistisch gesehen.         Partnerersatz für Alleinstehende,       tung. Medizinische Behandlung
                             Davon sind zehn Millionen              echter Kumpel oder auch das             vom Feinsten und neuerdings
                             Hunde und sogar 17 Millionen           dritte Kind in der Familie. Und         auch immer mehr Wellness-
                             Katzen. Und jede Menge davon           das behandeln viele Tierhalter          Angebote sprießen im Bergi-
                             führen ein Leben wie Gott in           inzwischen ähnlich wie die              schen aus dem Boden. Monika
                             Frankreich. Denn die Tiere laufen      Familienmitglieder selbst.              Strüning aus Remscheid zum
                             immer weniger „nur mit“, leben         Klar, das beste Futter steht            Beispiel ist seit zwölf Jahren
                             in Hundehütten oder kommen             sowieso auf der Einkaufsliste –         Tier-Physiotherapeutin. Neben

                             24                                                                                                ENGELBERT
den medizinisch notwendigen

                                                                                                               Foto: Nicole Müller
Behandlungen von verletzten
Tieren wie Krankengymnas-
tik, dem Schlingentisch oder
sogar Kinesio-Tapes, die auch
auf Fell halten, wird sie aber
immer häufiger auch für reines
Wohlfühlprogramm angefragt.
Hund, Katze und Kleintier sollen
ihre Freizeit genauso genießen
wie der Mensch. Dafür gibt’s
dann Hot-Stone-Massagen,
Fango-Packungen, Ayurveda-Öl-
Behandlungen, Magnetfeld-The-
rapie oder die heiße Rolle. Dabei
wird ein gerolltes Handtuch mit     Es kann ja nicht immer nur die Hundemassage sein.
heißem Wasser getränkt, abge-       Beim Mantrailing ist Jagdinstinkt gefragt.

wickelt und damit der Tierkörper
bearbeitet. Hund oder Katz, die     trem viele Gutscheine für Well-            spielen und ist um Jahre jünger“,
das nicht genießen, seien ihr in    ness-Behandlungen, die dann                heißt es da zum Beispiel.
ihrer Karriere noch nicht unter-    auf dem Gabentisch landen.                 Solch positives Feedback
gekommen, sagt Monika Strü-         Im Gästebuch auf ihrer Web-                bekommt auch Marc Zäske
ning. Und ihre Kunden kommen        site finden sich folglich auch             aus Remscheid regelmäßig,
immer öfter „einfach so“ – ohne     viele lobende Worte über die               seit er sein Hobby zum Beruf
medizinischen Grund. Gerade         Wellness-Behandlungen an den               gemacht hat. Bei „deinefellnase.
zu Weihnachten verkaufe sie ex-     Vierbeinern: „Balou will wieder            de“ verkauft er alles rund um
                                                                                                            Anzeige

                                                                      van Manen Mode & Zeitgeist
                                                                             Solinger Straße 1
                                                                      42799 Leichlingen/Witzhelden

                                                                                      Y S U N DA
                                                                                    NL          Y
                                                                                O
                                                                           ~

                                                                                                    ~
                                                                                                        R
                                                                           PF

                                                                            LE
                                                                                                    U

                                                                                                        T
                                                                                 GE                NA
                                                                                      AU S D E R

ENGELBERT                                                                                                              25
Stadtleben

                                                                                                                                         Foto: A. F. Textil GmbH
                         den Hund. Pfeifen, Spielsachen,
                         Futternäpfe – gerne auch indivi-
                         dualisiert mit Namen. Aber vor
                         allem: den Hundebademantel.
                         Das sogenannte Dry-up-Cape
                         ist der Kassenschlager im On-
                         line-Shop. Und auch in seinem
                         kleinen Laden, wo man mit
                         Hund und nur mit Termin zur
                         Anprobe kommen kann. Denn
                         der Hundebademantel kommt
                         natürlich in verschiedenen
                         Größen und Farben daher, da
                                                             Der Hundebademantel soll nicht nur schön aussehen –
                         muss man und Hund erst mal in       mit ihm bleibt auch das Auto nach dem Waldspaziergang sauber.
                         Ruhe anprobieren. Der neueste
                         Schrei ist dabei die Farbe Laven-   dann wieder trocken und sauber         marke am Halsband ordentlich
                         del. Und tatsächlich: Es hat den    ist, gibt’s gleich das nächste         auf die Nerven ging. Und sie
                         Anschein, dass der Bademantel       Kleidungsstück für den Winter:         auch überzeugt ist, dass das
                         für den Hund schon seit Jahr-       die Hunde-Jacke, falls der Hund        für die Psyche der Hunde ganz
                         zehnten gefehlt hat. Wie hat        mal längere Zeit warten oder           schlecht ist. Deshalb hat sie
                         man bisher den dreckigen Hund       im Kalten herumstehen muss             in den vergangenen Monaten
                         nach dem Waldspaziergang ins        – natürlich auch in zahlreichen        aus einem Karabiner und einer
                         Auto verfrachtet? Das geht jetzt    Farben. Und – oh Wunder –              Silikonplatte etwas realisiert, in
                         ganz einfach. Und wenn der          der Hund trägt Mantel gern.            das man sowohl Hundemarke
                                                             Widerstand gebe es fast nie,           vom Amt als auch Tasso-Marke
                                                             sagt Zäske. Und die Besitzer,          einklinken kann, und das eben
                                                              die sind ganz verzückt. Immer         nicht mehr klimpert, wenn der
                                                                 detailverliebter werden die        Hund sich bewegt. Weniger
                                                                    Artikel im Shop: bestickte      Reize, weniger Stress, sagt
. Foto: Sandra Ullrich

                                                                     Halsbänder, Bademäntel         sie und hat das Produkt auch
                                                                      mit Namen oder der            schon an große Marktanbieter
                                                                      personalisierte Aufkleber     verkaufen können. Es folgt jetzt
                                                                      auf dem Auto – hat man        noch ein Modell für kleinere
                                                                      beim Kind ja auch.            Hunde. Bisher hatte sie nur für
                                                                     Neuster Coup in der Zube-      ihren Labrador-Beagle-Mix und
                                                                   hör-Branche: der Humabu,         Hunde dieser Größenordnung
                                                               der Hundemarkenbund –                gearbeitet.
                                                             made in Remscheid. Hunde-              Apropos Arbeit: Die Arbeit am
                                                             halterin Sandra Ullrich hat ihn        Tier beschäftigt eine Menge
                                    Kein störendes
                               Geklimper verspricht der      gerade entwickelt, weil ihr das        Menschen im Bergischen. Auch
                              Hundemarkenbund Humabu.        ewige Geklimper der Hunde-             Nicole Müller ist mit ihren „So-

                         26                                                                                                  ENGELBERT
linger Pfoten“ seit zehn Jahren       Urlaub haben. Deshalb gibt’s      über eine Webcam auch am
im Geschäft. Damit bietet sie         fürs Wellness-Wochenende          heimischen Küchentisch die
einerseits Gassi-Service an,          zum Beispiel das Animal Resort    Wellness-Ferien beobachten.
aber auch Sportprogramm               Wesel. So kommt man mal           Und wer als Tierhalter beson-
für den Hund - für Körper und         raus, und dort gibt’s 24-stün-    ders gläubig ist, der kann das
Geist. Mit dem Mantrailing-           dige Betreuung und Spiel-         natürlich auch mit Hund, Katze,
Training wird aus dem braven          programm im Hundepool. Und        Maus oder Leguan teilen.
Schlaffi im Hundekörbchen             auch Kleintiere wie Kaninchen,    Einmal im Jahr werden Tiere
mal wieder das was eigentlich         Ratten oder Vögel sind hier       gesegnet – in Wuppertal immer
tief in ihm steckt: ein Jagdtier.     willkommen. Alle Zimmer sind      im Oktober. Am Gedenktag des
Die Sinne werden geschärft bei        mit UV-Lampen ausgestattet,       heiligen Franz von Assisi, des
der Nasenarbeit, Suchen und           Verstau-Möglichkeiten fürs Rei-   Gründers des Franziskaneror-
Finden in der Natur steht dann        segepäck gibt es, und persönli-   dens, werden Tiere jeder Art vor
auf dem Programm, richtig             che Gegenstände dürfen gerne      der Laurentiuskirche gesegnet.
auspowern. Und am Ende ein            mitgebracht werden. Wenn          Mit Blasmusik bekommt jeder
glücklicher und zufriedener           Herrchen und Frauen dann          auch noch so kleine laufende,
Hund.                                 doch lieber dabei sein möchten    kriechende oder fliegende Gast
Und der muss – wie jeder –            im Urlaub, geht das virtuell      seinen Segen – fürs kommende
natürlich auch irgendwann mal         – denn optional kann man          Jahr.              Alex Giersberg
                                                                                                   Anzeige

          ue s ’ Ba d
  Ihr ’ne        a ge n
        nu r 3 T
     in
      Ohne Abschlagen der
      Fliesen zum modern
      sanierten Traumbad
                  Dennis Mokstadt
               informiert Sie gerne
                     kostenlos und
                     unverbindlich.

   IHRE VORTEILE:                                                  se
                                                          Kostenlo
                                                                   g:
                                                           Beratun
      Ohne Schmutz und Lärm
      Ohne Abschlagen der Fliesen
                                                                  02 822
                                                         02191 88
      Zum attraktiven Fixpreis

   SCHNELL • SAUBER • GÜNSTIG

      www.bazuba.de • 42899 Remscheid

ENGELBERT                                                                                              27
Stadtleben

                                                                                                                    Foto: Getty Images/jacoblund
Im Waldkindergarten verbringt der Nachwuchs den Tag im Einklang mit der Natur.

          Von der Natur lernen
     Waldkitas und Waldgruppen werden im Bergischen immer beliebter.
      Sie haben einen hohen pädagogischen Nutzen, weil sie Kinder
                           nachhaltig stärken.

I
  n Wermelskirchen betreiben            tagen die Stunden verbringen.            sammeln Materialien, um aus
  die Johanniter seit nunmehr           Alle übrigen Tage, ganz gleich,          Blättern, Stöcken und beispiels-
  vier Jahren eine Waldkita             ob es regnet oder schneit, ist           weise Kastanien, tolle Kunst-
am Forstring: Ein Kitawagen             die Natur ihre Kita.                     werke zu zaubern.
und eine Blockhütte sind das            Die Kinder erleben die Wälder            Das alles macht den Kindern
Refugium von 40 Kindern im              vor ihrer sprichwörtlichen Tür           nicht nur unglaublich viel Spaß,
Alter zwischen drei und sechs           als Spiel- und Lernort, verbrin-         weiß Kitaleiterin Christine Wer-
Jahren, aufgeteilt in zwei              gen den überwiegenden Teil               ner. Der Kontakt mit Natur und
Gruppen. Hütte und Wagen                des Tages an der frischen Luft,          Umwelt hat auch Auswirkungen
sind ihr Treffpunkt, der Ort, an        toben zwischen den hochge-               auf die Gesundheit und Psyche
dem sie morgens ankommen,               wachsenen Bäumen, schlüpfen              der Kinder: „Unsere Kinder sind
nachmittags wieder abgeholt             vor Naturkulisse in die Rollen           stärker abgehärtet, weil sie bei
werden, wo sie sich für die             von Zootieren und Dinosauriern,          Wind und Wetter draußen sind.
Abenteuer im Wald umziehen              spielen an Bächen, klettern              Sie bewegen sich viel mehr und
und in dem sie ansonsten nur            umher, spielen Verstecken                dürfen auch laut sein, wenn sie
an wirklich düsteren Gewitter-          und Fangen, bauen Tipis oder             Dinosaurier spielen“, berichtet

28                                                                                                  ENGELBERT
Foto: Johanniter-Waldkita Forstring
Werner schmunzelnd. Die Kin-
der entwickeln, auch wesentlich
schneller ein Verantwortungs-
bewusstsein für sich und ihre
Umgebung, lernen, was sie tun
müssen, damit ihnen beispiels-
weise im Winter beim Spielen                                                                Waldkindergärten bieten dem Nachwuchs Natur zum Anfassen.
im Wald nicht kalt wird. „An
kalten Tagen kann man sich für                   wenn alles summt, kreucht und                                      Im Herbst bereiten sich
die Pause eben nicht eine halbe                  fleucht und an Tagen, an denen                                     Natur und Tiere wieder auf die
Stunde auf einen Ast setzen                      es besonders heiß ist, erleben                                     winterliche Kälte vor, sorgen
und Weintrauben knabbern.“                       die Kinder, welch wohltuende Ab-                                   für die Winterruhe vor. Pfützen
Durch den täglichen Kontakt zur                  kühlung für Mensch und Tier ein                                    werden dann häufig zum Lieb-
Natur beobachten die Kinder                      Wald bieten kann.                                                  lingsspielort, und im Winter,
auch, wie sich der Wald im Laufe
des Jahres verändert. Eine be-
sonders spannende Jahreszeit,                                                 Basteltipp der
sagt Werner, gebe es da nicht:                                                Waldkita Forstring                    Schnüren und Seilen zu einem Vier-
„Alle sind interessant, in allen gibt                                                                               eck zusammenbindet, lässt sich
                                                                              Dieser Tage sammeln die Kinder        ein schicker Rahmen herstellen, an
es was zu beobachten.“ Im Früh-
                                                                              der Johanniter-Waldkita am Wer-       dem weitere Naturmaterialien wie
ling, wenn sich der Wald nach                                                 melskirchener Forstring allerhand     Tannenzapfen und Kastanien mit
einem langen Winter neu kleidet,                                              Naturmaterialien für schicke Deko-    weiteren Schnüren und Fäden ge-
können die Kinder die Verwand-                                                Objekte. Ein besonders beliebtes      hangen werden können. Mit etwas
lung täglich mitverfolgen, lernen,                                            und einfaches Objekt ist der Natur-   Moos oder hübschen Blättern
                                                                              rahmen: Aus vier dickeren Ästen,      lassen sich die Rahmenränder noch
welche Pflanzen am Wegesrand
                                                                              die man jeweils an den Enden mit      etwas verzieren.
wachsen. Im Sommer dagegen,
                                                                                                                                                 Anzeige

           • Obstgehölze
           • Alte bergische Sorten
           • Spaliere, Säulen                                                                         • Gartengestaltung
           • Wild- und Beerenobst

                                    Forsten 48 • 42897 Remscheid
                           Fr. + Sa. 9 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung
                              Tel. 02191 4644410 • Mobil 0170 9471662
                                  www.plueckebaum-gartenbau.de

ENGELBERT                                                                                                                                                29
Stadtleben
                                                                                                               betreut werden. Hinterfragen
                                                                                                               auch viel mehr.“
                                                                                                               Für den Tag unter freiem
                                                                                                               Himmel hat die Einrichtung

                                                                              Foto: Cristina Segovia-Buendìa
                                                                                                               auf einem benachbarten Ge-
                                                                                                               lände einen großen Bauwagen
                                                                                                               installiert und zwischen Bäumen
                                                                                                               kleinere Stationen eingerichtet:
                                                                                                               Mit Baumstämmen haben sie
Bauwagen der Kita Steinstraße in Remscheid
                                                                                                               eine Art Stuhlkreis gebaut, wo
                                                                                                               sie sich an besonderen Tagen
sofern es schneit, lassen sich            Naturschützern zu erziehen. „Sie                                     auch zum Lagerfeuer einfinden.
einige Abschnitte auch mit                lieben und schätzen ihre Um-                                         Einen kleinen Basteltisch gibt
dem Schlitten erkunden. „Man              gebung. Und was man schätzt,                                         es sowie reichlich Spiel – und
muss auch dazu sagen, dass                schützt man auch.“                                                   Bewegungsmöglichkeiten.
sicherlich nicht jeder Tag toll           Das kann auch Denise Wey-                                            Sogar einen eigenen Anbau mit
ist“, sagt Werner. An besonders           er bestätigen. Sie leitet die                                        leckeren Kräutern betreiben die
regenreichen Tagen etwa seien             evangelische Kita Steinacker-                                        kleinen Naturfreunde. „Man fühlt
Kinder und Pädagogen schnell              straße in Remscheid, die 2018                                        sich hier ein bisschen wie Peter
durchnässt. Aber auch das, ist            die allererste Waldgruppe der                                        Lustig“, sagt Weyer amüsiert.
Werner überzeugt, gehört zum              Werkzeugstadt einrichtete.                                           Die Kinder lieben es. „Als wir
Lernprozess.                              Neben zwei regulären Kita-                                           2018 die Waldgruppe gegründet
Die Kitaleiterin legt sehr viel           Gruppen gehören hier 20 Kinder                                       haben, wollten viele aus der regu-
Wert darauf, dass die Kinder              der Waldgruppe – zwischen                                            lären Gruppe dahin wechseln“, er-
Verantwortung für die Natur               drei und sechs Jahren – zur                                          innert sich Weyer. Der Zuspruch
übernehmen, lernen, sie zu                Einrichtung. Weyer sieht im                                          für die Waldgruppe sei aber
pflegen und zu schützen. „Sie             Vergleich zu ihren Kindern in                                        auch während der vergangenen
wissen genau, wo sie spielen              den regulären Gruppen, dass                                          Jahre deutlich gewachsen. „Wir
dürfen, dass man nicht einfach            sich die Waldkinder von ihnen                                        haben viel mehr Anfragen für die
seinen Müll liegen lässt.“ Werner         unterscheiden. „Sie sind tat-                                        Waldgruppe als für die regulären
hofft, durch diese Erfahrun-              sächlich viel selbstständiger                                        Gruppen. Der Bedarf ist deutlich
gen im frühen Kindesalter die             und ausgeglichener als die                                           höher als das Angebot.“
Jungen und Mädchen zu jungen              Kinder, die in der Einrichtung                                                Cristina Segovia-Buendía

  Basteltipp der Kita Steinackerstraße
  Bei den Kindern der Waldgruppe der Evangelischen .Kita Steinackerstraße in Remscheid sind sogenannte Kastanien-
  schlangen im Herbst besonders beliebt und ganz einfach zu basteln. Alles, was man dafür braucht, sind Kastanien und
  buntes Krepppapier, alternativ bunte Geschenkbänder, die etwas wetterfester sind. In die Kastanie wird in der Mitte ein
  Loch gebohrt, das Krepppapier oder die Geschenkbänder werden mittig mit einer Schnur zusammengebunden. Mit einer
  Stopfnadel oder einem Stück Draht lässt sich die Schnur dann durch das Kastanienloch schieben. Ein dicker Knoten am
  anderen Ende verhindert, dass die Bänder wieder herausrutschen.

30                                                                                                                                 ENGELBERT
Der Audi RS3 Sportback¹
Jetzt bei Messink.

¹Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,3 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 190 g/km; CO₂-
Effizienzklasse: E; Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen sowie CO₂-
Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.
Shopping & Genuss

                                                                    Löffelmann:
                                                                    Raumausstattung mit Vollservice
                                                                    „Gute Arbeit, weil es Spaß macht.“ Dieses Firmenmotto wird in
                                                                    der Raumausstattung Löffelmann nunmehr seit 40 Jahren gelebt.
                                                                    Inhaber Gregor Karkosch bietet seinen Kunden von der Gardinen-
                                                                    und Dekorationsanfertigung über den Waschservice für Gardinen
                                                                    und Teppiche bis hin zur Bodenverlegung ein Vollserviceangebot
                                                                    im Bereich der Raumausstattung an.
                                                                    Besuchstermine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben.

                                                                    Löffelmann Raumausstattung, Gasstraße 31 b,
                                            Foto: Löffelmann

                                                                    42657 Solingen, Telefon (02 12) 81 01 03,
                                                                    E-Mail loeffelmann-sg@web.de

Optik & Akustik Stock:
Gut sehen – gut aussehen
Seit über 50 Jahren ist der Familienbetrieb Optik & Akustik Stock für seine
Qualität und speziell ausgewählten Brillen bekannt. Im Geschäft von
Thomas und Peter Stock bekommt man nicht nur exklusive und moderne
Brillen, sondern auch Brillen nach Maß. Hierzu gehört auch eine virtuelle
Fassungsanprobe anhand eines persönlichen Avatars, wodurch die Kunden
ein 3D-Abbild ihres Kopfes zu sehen bekommen und mithilfe eines Online-
Katalogs eine Vielzahl an Fassungen virtuell anprobieren können. Zudem
bietet Akustik Stock hochwertige Hörlösungen mit neuesten Technologien
an, die bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung zum Teil sogar zahlungsfrei
sind.
                                                                                                 Foto: Myfotoprofi

Optik & Akustik Stock OHG, Düsseldorfer Straße 42,
42697 Solingen-Ohligs, Telefon (02 12) 77 000,
E-Mail info@optikstock.de

                                                                    Bäckerei Stöcker:
                                                                    Backwarengenuss aus Meisterhand
                                                                    Seit 1881 bietet die Solinger Traditionsbäckerei täglich höchste Qua-
                                                                    lität, Frische und Vielfalt – feinste Torten zu jedem Anlass, Kuchen
                                                                    und Gebäck frisch aus der eigenen Konditorei. Das Brot ist ein Stück
                                                                    gebackene Natur – mit jodiertem Speisesalz. Täglich ab 11 Uhr gibt
                                                                    es einen wechselnden kalten und warmen Mittagstisch: belegte
                                                                    Baguettes, Snacks und mehr.

                                                                    Hier finden Sie alle Stöcker-Filialen in Solingen:
                                                                    Beethovenstraße, Telefon (02 12) 2 24 64 03
                                                                    Wuppertaler Straße, Telefon (02 12) 3 83 73 09
                                            Foto: Christian Beier

                                                                    Vockerter Straße, Telefon (02 12) 64 51 94 57
                                                                    Grünstraße im Hitzegrad, Telefon (02 12) 2 32 66 30
                                                                    Löhdorfer Straße, Telefon (02 12) 6 61 38
                                                                    Friedrich-Ebert-Straße 95, im Edeka-Markt,
                                                                    Telefon (02 12) 38 28 02 72
                                                                    www.stoeckerbackwaren.de

32                                                                                                                         ENGELBERT
Nähmaschinen Diederich:
                                                              Over- und Coverlock im Trend
                                                              Nähen, Schneiden und Versäubern in einem Arbeitsgang – Overlo-
                                                              cker sind die ideale Ergänzung zur Nähmaschine. Durch das
                                                              Nähen mit der Overlock sparen Sie wertvolle Zeit und erzielen
                                                              professionelle Ergebnisse. Das seit 95 Jahren führende Fachge-
                                                              schäft Diederich bietet die gesamte Bandbreite an hochwertigen
                                                              Maschinen der führenden Marken PFAFF, Singer, Husqvarna,
                                                              brother, Janome usw. an. Große Auswahl finden Sie auch an Näh-
                                                              und Stickmaschinen in allen Preislagen, von der mechanischen
                                                              bis hin zur computergesteuerten Maschine. Das geschulte Perso-
                                                              nal freut sich auf Sie.

                                                              Artur Diederich GmbH, Linkgasse 9, 42651 Solingen, Telefon
                                                              (02 12) 20 51 97 und Gathe 88, 42107 Wuppertal-Elberfeld,
                                                              Telefon (02 02) 45 02 61, www.naehmaschinen.com
                                            Foto: Diederich

Bürobedarf Gottl. Schmidt:
Remscheid rockt
Man stelle sich vor, „Remscheid“ wäre eine Band, die sich auf Tournee
durch die Zeit befände, dann wären die Tourdaten besondere Ereignisse
aus der Stadtgeschichte. Das ist in Kurzform die Idee, die hinter einem T-
Shirt steckt, das seit Kurzem bei Gottl. Schmidt erhältlich ist. „Remscheid
hisTOURy – nit te bang“ ist das Motto der Tournee. Die Daten umfassen
den Zeitraum von 1173 bis in die Gegenwart. „Nit te bang“ (nur keine
Angst) ist ein äußerst passendes Motto, wenn man bedenkt, wie furchtlos
Remscheid und seine Bürger in ihrer Geschichte waren und sind. Man
denke nur an den Bau der ersten Trinkwassertalsperre Deutschlands oder
                                                                                       Foto: Arndt Tillmanns

den der höchsten Eisenbahnbrücke. Stadtgeschichte zum Anziehen, das
rockt!

Bürobedarf Gottl. Schmidt, Alleestraße 29, 42853 Remscheid,
Telefon (021 91) 46 14 10, E-Mail gottlschmidt@yahoo.de

        Buchen auch Sie eine Anzeige
        im nächsten ENGELBERT!
        unter       (02191) 909 248

ENGELBERT                                                                                                                33
Sie können auch lesen