#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info

Die Seite wird erstellt Lucas Hildebrandt
 
WEITER LESEN
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
#Entdecke Dein Bad Nauheim
Das Stadtmagazin der Gesundheitsstadt

ERLEBEN
7 x staunen
Von Kurkonzert bis Elvis
– auf Entdeckungstour
durch Bad Nauheim

BEWEGEN
Fit unterwegs
Tipps für Aktiv-Urlauber

Abenteuer
Spaß & Action für
Familien

INSPIRIEREN
Stadtgeschichten
Mitten im Leben:
Beobachtungen & Begeg-
nungen in der Kurstadt

Sehenswürdigkeiten &
Ausflugstipps auf einen
Blick

                                        1
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
I N H A LT                                                                       VO RWO RT

                                                                ENTDECK ERMOME NTE
                                                                Bad Nauheim in 7 faszinierenden Stationen –
                                                                                                                   Willkommen in
     04 ighlights        m it
                                                                                                                   Bad Nauheim!
                                                                mit Stadtplan!                                 4

        S t a d t pl a n
       allen H
                                                                 1		 Sprudelhof                                6

                                                                 2		 Historischer Kurpark                     12

                                                                 3		 Burgpforte und Elvis                     18                         Was wäre das Leben ohne diese besonderen Momente, die
                                                                                                                                         einen innehalten und staunen lassen? Wir sind überzeugt –
                                                                 4		 Innenstadt                               22                         hier finden sie sich überall, die besonderen Orte und
                                                                                                                                         Erlebnisse, die einen Aufenthalt in unserer Kurstadt Bad
                                                                 5		 Rosengarten                              30                         Nauheim unvergesslich machen. Faszinierendes Jugend­-
                                                                                                                                         stil­erbe, weitläufige Parkanlagen, Zeitreisen in die Vergan-
                                                                 6		 Trinkkuranlage                           34                         genheit, einzigartige Kulturschätze, heilsame Quellen,
                                                                                                                                         vielfältige Shopping- und Gastronomieangebote, kleine und

16
     Stadtgeschichten:
     Ein Blick hinter                                            7		 Gradierbau I                             40                         große Naturerlebnisse – all das lässt sich in Bad Nauheim
     die Kulissen                                                                                                                        das ganze Jahr über entdecken. Ob für ein verlängertes
                                                                                                                                         Wochenende oder eine kleine Auszeit zwischendurch, ob
                                                                Stadtgeschichten                              16                         Familien, Aktivurlauber oder Ruhesuchende – in unserer
                                                                Beobachtungen & Begegnungen in der Kurstadt                              Gesundheitsstadt kommt jeder auf seine Kosten.
                                                                Für Stadtentdecker                            26

                         26
                                    Stadtentdecker:                                                                     Duftende Rosen, eine frische Meeresbrise oder auf den Spuren von Elvis:
                                                                Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
                                    Alle Sehenswürdig-                                                                  Erleben Sie auf einem Rundgang durch die Stadt die ganze Vielfalt von Bad
                                    keiten im Überblick         Themenführungen                               29        Nauheim. In diesem Magazin haben wir für Sie die spannendsten Entde-
                                                                                                                        ckermomente zusammengestellt. Bewegungshungrige und Familien finden
                                                                Für Aktive                                    38
                                                                                                                        außerdem zahlreiche Anregungen, und unsere Stadtgeschichten erzählen
                                                                Sportliche Aktivitäten und Freizeittipps
                                                                                                                        von besonderen Begegnungen und Begebenheiten.

                         29       Gästeführungen
                                  in Bad Nauheim
                                                                Abenteuerlust
                                                                Ausflüge und mehr für Familien
                                                                                                              44
                                                                                                                        Noch mehr Tipps für zahlreiche Entdeckermomente gibt es natürlich auf
                                                                                                                        www.bad-nauheim.de oder direkt bei uns in der Tourist Information,
                                                                Perspektivwechsel                             46
                                                                                                                        wo wir Sie gerne persönlich beraten.
                                                                #entdeckedeinbadnauheim
                                                                2.000 Jahre Stadtgeschichte                   48        Wir wünschen Ihnen viele großartige Entdeckungen in unserer wunder­
                                                                                                                        schönen Kurstadt!

                                                                Kontakt & Anreise                             50
                                                                                                                        Ihr Team der Bad Nauheim Stadtmarketing
                                                                Impressum                                     51
                                                                                                                        und Tourismus GmbH

 38      Sportliche Aktivitäten
         und Freizeittipps

                                                                                                                                                                                                         3
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
STADTPL AN                                                                     ENTDECKER-RUNDGANG

BAD N A U H E I M                                                                             Entdeckermomente
                                                                                              Den besonderen Charme von Bad Nauheim findet man fast überall –
                                                    DER                                          doch wo fängt man an? Unser Entdecker-Rundgang führt Sie

                                                                               FRA
                                                  GROSSE
                                                                                                      mühelos zu den spannendsten Orten der Kurstadt.
                                                   TEICH

                                                                                N KF
                                                                                                          Erleben Sie Architektur, Kunst und Kultur,

                                                                                 U RT
                                                                                                grüne Oasen und ein Stadtleben mit sprudelnder Atmosphäre.

                                                                                     ER
                                                                                                                Lassen Sie sich überraschen!

                                                                                       STR
                                                                                        ASS
                                                                                          E
                                                                                                           SPRUDELHOF                                     BAD NAUHEIMS
                                                                                                    Die Symbiose von Architektur,                          INNENSTADT
            NÖRDL I C H E R

                                                                                                    Kunst und Gartengestaltung:               Entdecken Sie die vielen gemütlichen Cafés
                                                                                                  Lernen Sie das größte geschlossene           in der Innenstadt und shoppen Sie in den
                                                                                                 Jugendstilensemble Europas und das           überwiegend inhaber­geführten Geschäften.
                                                                                                   Wahrzeichen der Stadt kennen.
                   PA
                        RK

                                                                                                                                                                   &

                                                                                                          HISTORISCHER                                 ROSENGARTEN UND
                                                                                                            KURPARK                                     TRINKKURANLAGE
                                                                                              Geschwungene Wege, idyllische Teiche und        Lassen Sie sich von der Königin der Blumen
                                                                                                    ein historischer Baumbestand –             im Rosengarten verzaubern und probieren
        PARKSTRASSE                                                                            lassen Sie sich durch das zeitlose Flair des    Sie das Wasser der Heilquellen im Kuppel-
                                                           IN DEN KOLONNADEN                      englischen Landschaftsparks treiben.           bau der Trinkkuranlage am vergoldeten
                                                                                                                                                           Quellenausschank.

                              STRESEMANNSTRASSE

                                                                                                    BURGPFORTE UND ELVIS                                   GRADIERBAU I
                                                                                               Begeben Sie sich auf die Spuren von Elvis        Atmen Sie tief durch bei einer frischen
                                                                                              Presley. Besuchen Sie die Burgpforte, wo das        Meeresbrise an den Gradierbauten.
                                                                                              berühmte Plattencover des Ausnahmekünstlers     Die salzhaltige Luft der Freiluftinhalatorien
                                                                                                    entstand, und weitere Elvis-Orte.          wirkt wohltuend auf die Atemwege und
                                                                                                                                                erfrischend bei warmen Temperaturen.
                UD
     E R N S T-L W I G -R I N G
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
ENTDECKER-RUNDGANG                         SPRUDELHOF

           Sprudelhof
           Mit seinen reich verzierten Badehäusern,
     üppig ornamentierten Wartesälen und Schmuckhöfen
        zählt der Sprudelhof zu den eindrucksvollsten
            Zeugnissen des deutschen Jugendstils.
    Entdecken Sie ein faszinierendes Gesamtkunstwerk —›

6                                                                      7
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                                                     SPRUDELHOF

                                                                                                                                                              — J UGENDSTIL – DER GEIST
                                                                                                                                                                DER „BELLE EPOQUE“
                                                                                                                                                              Als Jugendstil bezeichnet man eine künstlerische Bewegung,
                                                                                                                                                              die sich von 1890 bis 1914 hauptsächlich in Europa ausbreitete.
                                                                                                                                                              Der Name wurde von der in München gegründeten Zeitschrift
                                                                                                                                                              „Jugend“ abgeleitet. Die Stilrichtung kennt man auch unter
                                                                                                                                                              den Namen „Art Nouveau“ und „Modern Style“. Unter diesen
                                                                                                                                                              Begriff fallen alle Kunstgattungen mit dem Ziel, Architektur,
                                                                                                                                                              Kunsthandwerk und Kunst zu einem einheitlichen, ästheti-
                                                                                                                                                              schen Gesamtkunstwerk zu verbinden. Eines der wichtigsten
                                                                                                                                                              Stilmittel des Jugendstils sind von der Natur abgeleitete Formen
                                                                                          — SPRUDELNDER LUXUS                                                 sowie Tier- und Pflanzenmotive. Häufig begegnet man soge-
                                                                                                                                                              nannten Metamorphosen, bei denen menschliche Körper mit
                                                                                          Den Mittelpunkt des großen Bauwerks bildet bis heute die
                                                                                                                                                              denen von Tieren oder Pflanzen zu Fantasiegestalten neu
                                                                                          monumentale Beckenfassung mit sprudelnden Fontänen.
                                                                                                                                                              zusammengesetzt sind. In Bad Nauheim finden Sie vor allem
                                                                                          Anwendungen in Form von Solebädern erhielten die Gäste
                                                                                                                                                              Motive zu dem für Bad Nauheim besonders bedeutenden
                                                                                          in den sechs Badehäusern. Zu den Badehäusern gehörte eine
                                                                                                                                                              Thema Wasser.
                                                                                          Wartehalle sowie ein Schmuckhof, in dem man sich entspan-
                                                                                          nen konnte. Jedes Badehaus hat seinen ganz individuellen Stil,
                                                                                          der bis heute erhalten ist. Für die adligen Gäste standen soge-
                                                                                          nannte Fürstenzellen zum Baden zur Verfügung. Diese Zellen                    Mehr zum Jugendstil in Bad Nauheim finden Sie
                                                                                          gestalteten sich wesentlich luxuriöser und hatten einen separa-                         auf unserer Website unter
                                                                                          ten Eingang, ein Vorzimmer, einen Ankleideraum und einen                                  www.bad-nauheim.de
                                                                                          Baderaum.

    — „ MEIN HESSENLAND BLÜHE
                                                                                                                                    Zahlen & Fakten
      UND IN IHM DIE KUNST“
                                                                                                                                D E R S PR U D E LH O F
                                              anlagen mit mehr Komfort für die
    Mit diesem Leitspruch verwaltete Groß-
                                              anspruchsvollen Badegäste. Als Architekt
    herzog Ernst Ludwig von Hessen und
                                              für Planung und Bau des Sprudelhofs                         1846                            2 00                              7
    bei Rhein einst sein Land. Er war der
                                              wurde Wilhelm Jost beauftragt. Jost hatte         In diesem Jahr brach nach      Aus einer Tiefe von ca. 200       Sieben Meter noch ist der
    Auftraggeber zum Neubau der Bad
                                              mit dem Bau des ersten Inhalatoriums            Bohrungen überraschend der       Metern unter der Erde steigt       große Sprudel, wenn er
    Nauheimer Kuranlagen. Zwar existierten
                                              (heutige Stadtbücherei) bereits ein wich‑          Große Sprudel aus und         die Sole im Sprudelhof auf.       ungedrosselt aus der Erde
    bereits Badeanlagen im Fachwerkstil,                                                       markierte damit den Beginn                                                kommt.
                                              tiges Gebäude in der Kurstadt geplant
    doch war die Zahl der Kurgäste und                                                        der Entwicklung zur Kurstadt
                                              und bezeichnete den Bau des Sprudel-
    damit auch die Wartezeiten auf ein Bad
                                              hofs später als Höhepunkt seines künst-
    stetig gestiegen, und ein größerer Neu-
                                              lerischen Schaffens.                                          6                         10.5 00.000                          265
    bau wurde notwendig. Durch den Bau
    des Sprudelhofs entstanden größere und                                                         Sechs Jahre dauerte            So viel kostete der Bau           Sechs Badehäuser
                                                                                                 der Bau des Sprudelhofs,           in Goldmark, was           beherbergen diese Anzahl an
    wesentlich modernere Bade- und Kur-
                                                                                                     von 1905 –1911.              heute umgerechnet ca.         Badezellen. Dazu kommen
                                                                                                                                 54 Millionen Euro sind.      Wartesäle, Innenhöfe und zwei
                                                                                                                                                                  Verwaltungsgebäude.

8                                                                                                                                                                                                                           9
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                                                                   SPRUDELHOF

                                                         — SPRUDELHOF THERME BAD NAUHEIM
                                                                                                                                  Tanzduo:
                                                         „Wellness Pur. Mit Tradition.“ – so lautet der Slogan der neuen
                                                         Therme, die im Jahr 2023 eröffnet wird. Die einzigartige Sole
                                                                                                                                 Les Papillons
                                                         aus dem Sprudelhof wird im neuen Thermen- und Wellness-
                                                         komplex vielfältig zur Anwendung gebracht. Ein transparenter
                                                         Bau aus Glas verbindet den Neubau mit dem historischen                Leichtfüßig bewegen sie sich über die Bühne.
                                                         Badehaus 2 und dem einmaligen Jugendstilambiente des Sprudel-       Und das obwohl ihre farbenfrohen und glänzenden
                                                         hofs. Daneben entsteht ein Hotel mit direkter Verbindung zur              Kostüme alles andere als leicht sind.
                                                         Therme. Wer den Fortschritt der Thermenbaustelle verfolgen
                                                         will, kann sich über eine Webcam auf die Baustelle klicken:
                                                         www.bad-nauheim.de/therme

       VE R AN STALTU N G STI PPS
                                                         — N ATÜRLICH, NACHHALTIG, EINZIGARTIG
                                                         Für den Bau des Sprudelhofs unternahm Jost viele Reisen, um
                                                         sich in den verschiedenen zur Verfügung stehenden Materialien
              Jugendstil erleben
                                                         weiterzubilden. Schließlich wählte er zum Bau des Sprudel-
        Wer mehr zum Thema Jugendstil                    hofs einen Muschelkalk aus der Würzburger Gegend aus.             Svenja Werner (23) und Lara Fleißner (26) sind beide in Bad
      erfahren möchte, für den lohnt sich                Denn dieser ist besonders widerstandfähig gegen Einflüsse des     Nauheim groß geworden und haben schon früh angefangen zu
      ein Besuch im Jugendstilforum Bad
       Nauheim. Im früheren Badehaus 3
                                                         kohlensäurereichen Solewassers und bietet nahezu unbegrenzte      tanzen. Als der Jugendstilverein auf der Suche nach Tänzerin-
                                                                                                                                                                                                              Als sie zum ersten Mal
     kann man in Dauer- und Wechselaus-                  Möglichkeiten für eine anspruchsvolle und edle Gestaltung.        nen für den im Jugendstil bekannten Serpentinentanz war, ver-                  Kostüme anfertigen wollten,
     stellungen Jugendstil-Exponate sehen.               Die Reisen haben sich wohl gelohnt, auch nach über 100            liebten sich die beiden in den Tanz und blieben dabei. „Serpent”               mussten sie erst einmal
     Auf eigene Faust lässt sich der Sprudel-                                                                                                                                                             herausfinden, wie die Kostüme
                                                         Jahren ist der Sprudelhof weitgehend original erhalten.           heißt auf Französisch Schlange. Der Serpentinentanz wird so
                                                                                                                                                                                                          geschneidert wurden. Ein
      hof bei einem der drei Historischen                                                                                  genannt, weil sich das Kostüm beim Drehen „hochschlängelt“.                    Schnittmuster gab es nicht.
             Rundgänge erkunden.

             Mehr Informationen                                                                                            Das gemeinsame Tanzen hat für die beiden im Alternativen Tanz-
            www.jugendstilforum.de                       — DIE VEREWIGTEN BAUHERREN                                        club Bad Nauheim e.V. mit der Gruppe „Butterfly“ begonnen. Seit
                                                                                                                           2013 bilden sie das Duo „Les Papillons“ (die Schmetterlinge)
                                                         Nachdem die Badeanlagen um 1900 dem steigenden Gäste­             und tanzen nun in vielen Varianten und Kostümen. Neben Auf-
                                                         aufkommen nicht mehr genügten, wurde der Neubau beschlos-         tritten auf dem Jugendstilfestival in Bad Nauheim, kann das Duo
               Jugendstilfestival                        sen. Für diesen waren Architekt Wilhelm Jost sowie Baurat         auch für Auftritte auf Geburtstagen o.ä. gebucht werden.
          Jedes Jahr im September wird                   Dr. Carl Eser verantwortlich. Eser strebte einen großzügigen
      die Blütezeit des einstigen Weltbads               Ausbau des Bads an und stimmte den ambitionierten Entwür-         Etwa vier Wochen dauert es, bis ein Tanz einstudiert ist. Zualler-
                 wieder lebendig.                        fen Josts zu. Gemeinsam planten sie das für die damalige Zeit     erst wird ein Thema gewählt, im Anschluss Kostüme entworfen
       Dann können sich Festivalbesucher                 innovative Großprojekt im revolutionären Jugendstil und           und letztlich passende Lieder ausgewählt. Elf verschiedene
       bei Tanz und Spielen und gekleidet                mit modernster Technik wie Elektrizität und Zentralheizung.       Tänze haben sie bisher im Repertoire.
       wie anno dazumal oder bei Vorfüh-
                                                         Jost für den Hochbau, Eser für den Tiefbau. Ein Bild können
     rungen historischer Handwerksarbeiten,
      Führungen und Ausstellungen in die                 Sie sich noch heute machen von der Anlage, aber auch von          Damit der Stoff beim Tanz gut fliegt, muss er aufwendig zuge-
      Zeit der Wende zum 20. Jahrhundert                 den mutigen Bauherren. Sie schauen von den Dächern des            schnitten werden. Die Kostüme bestehen aus 15 Meter Stoff                  Nicht nur ihre Art zu
                                                                                                                                                                                                  tanzen ist besonders: Lara
              zurückversetzt fühlen.                     Sprudelhofs hinab auf ihr Gesamtkunstwerk. Wer findet die         und 25 Meter Saum. Beim Tanzen sind Svenja Werner und Lara
                                                                                                                                                                                                  (rechts) ist ausgebildete
                                                         Köpfe von Dr. Eser und Wilhelm Jost?                              Fleißner sozusagen umringt von einem langen, teils schweren            Goldschmiedin, Svenja (links)
              Mehr Informationen
            www.jugendstilfestival.de                                                                                      Stoff, der fliegen soll. Damit das gelingt, halten sie unter dem       hat schon einen Fantasyroman
                                                                                                                                                                                                  veröffentlicht.
                                                                                                                           Stoff Stöcke aus Bambus, die in das Kostüm integriert sind.

10                                                                                                                                                                                                                                        11
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
ENTDECKER-RUNDGANG

         Historischer
          Kurpark                                            Heinrich Siesmayer,
                                                             *1817–1900, Kurparkschöpfer

     Alte Bäume, luftige Freiflächen, botanische Raritäten
        und ein großer Teich: Der Kurpark im Stil eines
                                                             „ Er ist einer
      englischen Landschaftsparks lädt zum Entdecken           meiner größten
                     und Verweilen ein —›
                                                               Ausführungen
                                                               in meiner beinahe
                                                               fünfzigjährigen
                                                                selbstständigen
                                                                Tätigkeit.“
                                                             Mit diesen Worten beschreibt der Gartenarchitekt
                                                             Heinrich Siesmayer sein Werk, den Kurpark in Bad
                                                             Nauheim. Bemerkenswert sind die Sicht- und Blick‑
                                                             achsen zum Sprudelhof, die den Park perfekt ins
                                                             Stadtbild integrieren. Seine zentrale Lage und außer‑
                                                             gewöhnliche Schönheit laden zu jeder Jahreszeit auf
                                                             einen Spaziergang ein. Doch das ist nicht nur heute
                                                             so: Seit jeher ist das Kunstwerk im englischen Land-
                                                             schaftsstil Mittelpunkt des Kurstadt­lebens und so
                                                             auch Bühne und Handlungsort vieler kleiner
                                                             Geschichten und Anekdoten, die wir hier für Sie
                                                             gesammelt haben. Lassen Sie sich also mit dem
                                                             neuerworbenen Wissen zum Staunen und Schmun-
                                                             zeln anregen, wenn Sie das nächste Mal durch
                                                             unseren schönen Kurpark spazieren.

12                                                                                                             13
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
ENTDECKER-RUNDGANG                                                     HISTORISCHER KURPARK

                          Die Parkbänke
                      mit den rot-weiß ge-
                      streiften Dächern sind
                      ein Markenzeichen im
                      Bad Nauheimer Kur-
                      park und ein beliebter
                      Rastplatz bei einem
                      Spaziergang durch
                      den Kurpark.                                                                                                           Heute ist die Insel
                                                                                                                                         das Domizil vieler heimi-
                                                                                                                                         scher Vögel und mit dem
                                                                                                                                         Boot zu umfahren oder
                                                                                                                                         vom anderen Ufer aus zu
                                                                                                                                         betrachten.

                                                                    — D IE TANZLINDE
                                                                    Vor mehr als 100 Jahren stand auf der Tanzinsel im Großen Teich
                                                                    eine alte dicke Linde. Ihre weit ausladenden Äste boten Platz für
                                                                    ein altes Scheunentor als Tanzboden. Hoch oben im Wipfel des
                                                                    Baumes spielten die Musikanten lustige Lieder, und die Gäste
                                                                    tanzten bis spät in die Nacht. Wenn nicht ein plötzliches Unwetter
                                                                    dem lustigen Treiben ein jähes Ende bescherte. Dann nämlich
                                                                    mussten die Musiker und Gäste in größter Eile zu den Gondeln
                                                                    hasten und hinüber zum rettenden Teichhaus rudern. Die alte
                                                                    Tanzlinde gibt es heute leider nicht mehr.
— G ARTENKUNSTWERK
  UND GRÜNE LUNGE
Alles begann im Jahr 1855 mit einer
                                                                                                                                         — A UF DER FLUCHT
einfachen Bleistiftskizze. Gartenarchi-                                                TO P 3 AKTIVITÄTE N
                                                                                                                                         Es war ein kalter Wintermorgen im Jahr
tekt Heinrich Siesmayer baute mit seiner                                                     I M PAR K
                                                                                                                                         1925. In aller Frühe brachte ein Bauer
Firma Gebrüder Siesmayer von 1857 bis
                                                                                                                                         seine fettgefütterte Sau, die noch schla-
1862 den Kurpark im Stil eines engli-
                                                                                                                                         fend im Stroh lag, zum Metzger in der
schen Landschaftsparks. Auch nach der
                                                                                       Rudern am Großen Teich                            Altstadt. Während sich die beiden Männer
Fertigstellung kam er noch jeden Sams-
                                                                                   Auf einem gemütlichen Spaziergang                     an diesem kalten Morgen noch einen
tag in „seinen Kurpark“, um nach dem
                                                                                     entlang botanischer Raritäten                       wärmenden Schnaps genehmigten, ahnte
Rechten zu sehen. Vielen ist Siesmayer
                                                                                    gelangen Sie zum Großen Teich,                       das Tier wohl schon, was auf es zukommen
bestimmt auch als Gründer des Palmen-                                                den Sie mit einem Ruderboot                         würde. Beim Versuch, die Sau auf die
gartens in Frankfurt am Main bekannt.                                                      erkunden können.                              Schlachtbank zu führen, entkam sie
Alte Bäume, dichtes Buschwerk, luftige
                                                                                                                                         kurzerhand. Auf der Flucht raste die Sau
Freiflächen und idyllische Teiche machen
                                                                                                                                         durch die Gassen der Altstadt, überquerte
den Kurpark zu einem Ort, an dem man
                                                                                                                                         die Parkstraße und lief über die schnee-
immer wieder Neues entdecken kann.
                                                                                          Eine Runde Minigolf                            bedeckte Kurwiese im Kurpark, in der
Heute ist er zudem die „grüne Lunge“
                                                                                    Das zeitlose Geschicklichkeitsspiel                  Hoffnung zu entkommen. Doch als eine
der Kurstadt und wird für Spaziergänge,
                                                                                    bringt Spaß für Groß und Klein.                      Schranke ihr den Weg versperrte, konnten
Sport und zur Erholung genutzt. Charak-
                                                                                                                                         ihre beiden Verfolger sie doch noch ein-
teristisch für den Kurpark sind die Bänke
                                                                                                                                         fangen und die Sauhatz beenden.
mit ihren gestreiften Dächern, die im
Sommer zum Sonnenbaden einladen.
                                                                                         Botanischer Rundgang
                                                                                     Infotafeln im Park informieren
14                                                                                      zu botanischen Raritäten.                                                                    15
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
STADTGESCHICHTEN                                                                                                               STADTGESCHICHTEN

Beobachtungen                                       Die                                    Obstlehrpfad                               Der                                           Die                                 Liedermacherin
     und                                        KondiTOURei                                 Am Trieb“                            Windmühlenturm                                  Sternwarte                                  Pauli
 Begegnungen
„Es sind die Begegnungen                   Lebensmittel dort verarbeiten,                Von Apfel bis zur Pflaume:              Er ist eines der Wahrzeichen           Hoch über der Kurstadt thront die             In ihrer Musik jongliert sie mit
mit Menschen, die das Leben                wo sie entstehen – diese Idee              Entlang des Obstlehrpfads gibt             Bad Nauheims und zeugt von              Sternwarte – ein uralter Ort, an           Worten und lädt gleichzeitig zum
lebenswert machen.“ Das                  verfolgt Nanetta Ruf und will eine          es viele Obstsorten zu entdecken              besonderer historischer              dem man den leuchtenden Nacht-              Tanzen ein: Poetgrunge heißt das
schrieb einst der französische             Verarbeitungslücke schließen.               – und auch selbst zu ernten.                        Bedeutung.                       himmel bewundern kann.                 von ihr eigens benannte Musikgenre.
Schriftsteller Guy de Maupas-
sant (1850 –1893). Besondere
Beobachtungen, Begegnungen
und Begebenheiten in Bad
Nauheim – darum geht es im
Bad Nauheim-Blog. Er erzählt
von Menschen aus Bad Nau-
heim, berichtet von ihren
Geschichten und Werdegän-
gen, von ihren Werken und
Ideen und stellt spannende
Stadtgeschichten vor. Neben
persönlichen Storys über
                                           Die Konditormeisterin aus dem Bad          Der Lehrpfad liegt im Bad Nauheimer       Der Windmühlenturm zwischen den          Der Johannisberg in Bad Nauheim ist             In der von Paulina Conrad neu
besondere Erlebnisse und
                                         Nauheimer Stadtteil Steinfurth verfolgt        Stadtteil Nieder-Mörlen und bringt      Gradierbauten IV und V ist ein Über-       schon seit langer Zeit ein „mit dem        geschaffenen Musikrichtung finden
Leidenschaften von Einwoh-                  mit ihrer mobielen KondiTOURei            Besuchern die Bedeutung der lokalen       bleibsel der Windmühle, die um 1742     Himmel verbundener“ Platz. Schon frü-          tiefgründige Lyrik, Punk und Pop
nern und Akteuren der Stadt,              einen ganz besonderen Plan. In ihrem         Streuobstwiese näher. Mit insgesamt       errichtet wurde und deren Flügel vor   her wurde dort in Kriegszeiten und von       zusammen, und wie sie ihre Stimme
wird ein Blick hinter die                umgebauten Lkw kann sie unmittelbar          3,6 Hektar ist das Areal des Obstlehr-    einigen Jahren von einem Orkan zer-     den Römern der Grundstein des heuti-         einsetzt, ist besonders. Viel Biografi-
                                          vor Ort Lebensmittel zu leckeren Pro-        pfads die größte zusammenhängende       stört wurden. Nun soll der Turm wieder    gen Turmes gelegt, der heute als Stern-        sches, aber auch gesellschaftliche
Kulissen einzigartiger Orte
                                          dukten verarbeiten. Dabei möchte sie        Fläche im gesamten Streuobstgebiet in       zur Windmühle nach historischem          warte genutzt wird. Bei Führungen        Themen stecken in ihren Texten, mit
und Tätigkeiten ermöglicht.              direkt mit landwirtschaftlichen Betrieben      und um Bad Nauheim. Es braucht             Vorbild aus dem 18. Jahrhundert        kann man mit einem Blick durch das             denen sie versucht, Zuhörer zur
                                          zusammenarbeiten. Die Palette reicht         schon etwas Puste, um den gesamten      rekonstruiert werden. Danach wäre die     Teleskop die beeindruckende Aktivität     Selbstreflexion zu bewegen. Schon seit
                                         von Kuchen im Glas, Tartes und Tört-         Obstlehrpfad mit einer Länge von ca.     Windmühle eine Einzigartigkeit, denn     der Sonne verfolgen und ferne Galaxien     etwa 15 Jahren lebt sie in Bad Nauheim
                                          chen über Gebäck und Aufstriche bis           1,2 Kilometer zu erkunden. Jedoch         nirgendwo sonst in Europa existiert    sehen. Außerdem führt der rund zwei        und fühlt sich hier heimisch, liebt das
                                          hin zu Gewürzmischungen, Chutneys          lohnt es sich - besonders im Herbst zur    eine solche Kombination. Besichtigen    Kilometer lange Planetenwanderweg bis      viele Grün und die Trinkkuranlage, in
     Alle Geschichten finden Sie unter
                                           und Pestos. Dabei verwendet sie die          Erntezeit, wenn die Bäume Früchte       kann man den Windmühlenturm bei            hin zur Sternwarte, die mithilfe von    der sie selbst gerne mal auftreten würde.
      www.bad-nauheim.de/blog
                                         Rohstoffe, die die landwirtschaftlichen     tragen. Wer selbst ernten möchte, kann     öffentlichen Führungen. Hier erfährt    Skulpturen und Info-Tafeln die Dimen-      Schon als Kind wusste sie, dass sie eine
                                             Betriebe anbauen. Sind weitere              sich die Bäume bei der Stadt zum      man noch mehr über die faszinierende         sion unserer kosmischen Heimat              Band gründen und eigene Lieder
                                           Rohstoffe nötig, bringt sie diese mit.          Selbsternten reservieren lassen.    Geschichte und Technik des einmaligen      erfahrbar macht. Unvorstellbar und        schreiben „muss“. Seit 2015 verwirk-
                                           Lediglich einen Wasser- und Strom-        Ins Leben gerufen wurde der besondere                    Bauwerks.                      faszinierend – denn in der Regel            licht Paulina Conrad also ihren
                                         anschluss muss es auf dem Hof geben,            Pfad von Rudi Nein, dem ehren-                                                     sind die Objekte der Astronomie            Jugendtraum. Inzwischen tritt sie
                                                 damit sie loslegen kann.                 amtlichen Umweltschutzbeauf-                                                                 unerreichbar.                   meistens mit Band auf und nennt
                                                                                                  tragten der Stadt.                                                                                                               sich "Pauli".

16                                                                                                                                                                                                                                                       17
#Entdecke Dein Bad Nauheim - Taunus.info
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                  A U F D E N S P U R E N VO N E LV I S

                                                       — WIE ELVIS NACH BAD NAUHEIM KAM
                                                       Elvis Presley wurde 1957 zum Militärdienst einberufen und
                                                       begann Anfang 1958 seine Grundausbildung in Ford Hood/
                                                       Texas. Im selben Jahr schickte man den King als G.I. nach
                                                       Deutschland, wo er am 1. Oktober in Bremerhaven zum ersten
                                                       Mal deutschen Boden betrat. Noch am selben Tag kam er mit
                                                       dem Zug in den Ray Barracks in Friedberg an. Hier sollte er
                                                       für die kommenden anderthalb Jahre stationiert sein. Doch
                                                       schon wenige Tage später verließ er die Kaserne und mietete
                                                       mit Vater Vernon, Großmutter Minnie Mae und seinen beiden
                                                       Leibwächtern eine ganze Etage im Bad Nauheimer Hotel Villa
                                                       Grunewald. Weil der Rummel im Hotel zu groß wurde, siedelte
                                                       er schließlich in ein Privathaus in der Goethestraße um, wo er
                                                       auch seine spätere Frau Priscilla Beaulieu kennenlernte.

                                                       — REBELL, ROCKSTAR UND REVOLUTIONÄR
                                                       1956. Das konservative Amerika war schockiert, als Elvis Presley
                                                       in der Musikszene auftauchte. Ein Weißer, der sang wie ein                                                Die Villa Grunewald am
                                                       Schwarzer – für die damalige Gesellschaft ein Skandal. Elvis                                          Elvis-Presley-Platz ist auch
                                                                                                                                                             heute noch ein Hotel und
                                                       brach mit seinem Gesang – und auch mit seinem Tanzstil – viele                                        zusammen mit der Stele
                                                       Tabus. Erwachsene standen ihm deshalb äußerst kritisch gegen‑                                         Pilgerort vieler Fans.
                                                       über, während ihn die Jugend verehrte. Elvis entzündete eine
                                                       neue Jugendkultur, die für Freiheit stand: ohne Vorurteile, für
                                                       Chancengleichheit und Nächstenliebe. Lauter Werte, die zu
                                                       dieser Zeit immer wichtiger wurden. Es sollte keine Schranken

         Burgpforte
                                                       mehr geben zwischen Schwarz und Weiß, Arm und Reich,
                                                                                                                               Alle wichtigen Orte auf einen Blick
                                                       Mann und Frau. Revolutionär muteten auch Kleidung, Musik
                                                                                                                                         gibt es im Flyer
                                                       und Sprache in dieser Zeit an. So wurde er zum Vorbild von
                                                                                                                                „Elvis Presley in Bad Nauheim“
                                                       zahlreichen Musikern, Künstlern, Autoren und Politikern.

          und Elvis
                                                                                                                                     und im Internet unter
                                                       Und noch heute ist er eine Inspiration.                                      www.bad-nauheim.de/
                                                                                                                                           elvis

                                                       — AUTHENTISCHE ORTE
             Der King lebt – in Bad Nauheim!           Elvis’ Spuren findet man in Bad Nauheim an fast jeder Straßen-
      Folgen Sie authentischen Spuren des Weltstars,   ecke. Im Hotel Villa Grunewald kann man in seinem ehemaligen
                                                       Zimmer schlafen und im Café Bienenkorb die Schokoladen-
      der von 1958 bis 1960 in der Kurstadt wohnte,
                                                       torte probieren, die der King of Rock ’n’ Roll immer so gerne
     und besuchen Sie seine wichtigsten Stationen —›   gegessen hat.

18                                                                                                                                                                                      19
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                         A U F D E N S P U R E N VO N E LV I S

     „ 	Ich möchte die Menschen unter-
       halten. Das ist mein ganzes Leben.
       Bis zu meinem letzten Atemzug.“
         Elvis Presley

                                                                     Unter dem Motto
     — EUROPEAN ELVIS FESTIVAL                                   „Classic Cars on Tour“
                                                                 cruisen Oldtimer mit
     Wer würde nicht gerne einmal in die                         ausladenden Karos-
                                                                 serien, blitzendem
     Zeit reisen, in der Elvis gelebt hat? Ein-                  Chrom und spitzen
     mal im Jahr, immer um die Zeit seines                       Heckflossen durch
     Todestags, dem 16. August, verwandelt                       Bad Nauheims
                                                                 Innenstadt.
     sich die beschauliche Kurstadt in ein
     Meer aus Cadillacs, Petticoats und Elvis‑
     Tollen. Der Rock ’n’ Roll wird zum
     Lebensgefühl und Sound der ganzen
     Stadt. Mit zahlreichen Veranstaltungen,
     namhaften Künstlern, Führungen samt
     Anekdoten rund um die Schauplätze in
     Elvis’ „European Home“ und natürlich
     einer Menge Livemusik wird das Wochen-
     ende zu einem einzigartigen Erlebnis.
     Jedes Jahr kommen Gäste aus aller Welt,
     um gemeinsam ihr Idol zu feiern.
     Zum 45. Todestag des Kings im Jahr                                                   — L EBENSGROSSE                              —M
                                                                                                                                          ACHEN SIE IHR EIGENES
     2022 widmet Bad Nauheim Elvis bereits
     zum 20. Mal das European Elvis Festival.
                                                                                            ELVIS-BRONZE                                 PLATTENCOVER MIT ELVIS!
     Das seit 2002 existierende Festival ist
                                                                                          Jeder Elvis-Fan kennt es: das auf der         Einmal wie der King of Rock ’n’ Roll auf
     aber nicht nur etwas für Fans des Kings.
                                                                                          Usa-Brücke geschossene Foto von Elvis         einem seiner Albumcover sein – ein
     Der besondere Spirit lädt Groß und
                                                                                          in Uniform, wie er lässig am Geländer         Traum vieler Elvis-Fans. In Bad Nau-
     Klein zu einem kurzweiligen Besuch ein.
                                                                                          lehnt. Seit August 2021 steht an genau        heim ist es machbar. Mit der Single „A
     Entdecken auch Sie Elvis’ „European
                                                                                          diesem Ort Deutschlands erste lebens-         Big Hunk O’ Love“ gewann Elvis 1959
     Home“ und zelebrieren Sie mit Gästen
                                                                                          große Bronzestatue des Kings. Dafür           eine goldene Schallplatte. Das Foto auf
     aus aller Welt den King of Rock ’n’ Roll!
                                                                                          wurde die Brücke nach historischem            dem Cover wurde an der Burgpforte in
                                                                                          Vorbild aufwendig saniert. Initiiert wurde    Bad Nauheim aufgenommen und ist
                                                                                          das Projekt „Elvis in Bronze“ von Meike       ein beliebtes Fotomotiv vieler Fans. Seit
                                                                                          Berger und Angela Storm, die über zwei        2018 wirkt das Erinnerungsfoto noch
        Alle weiteren Informationen zum Festival                                          Jahre hinweg Spenden von Elvis Fans           authentischer, denn der Graffiti Künst-
                     finden Sie unter                                                     auf der ganzen Welt sammelten. Der            ler Gnasher hat das Motiv des Platten-
           www.european-elvis-festival.de                                                 perfekte Ort für ein Selfie mit dem King      covers in den Bogen der Burgpforte
                                                                                          persönlich.                                   gesprayt.

20                                                                                                                                                                                  21
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                                INNENSTADT

                                                             SHOPPEN

                                                      Einkaufszone
                                                      Über 150 zum größten Teil inhaber­
                                                      geführte Geschäfte mit besonderem Sor-
                                                      timent bieten eine gute Beratung und
                                                      machen das Bummeln in der Kurstadt
                                                      zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
                                                      Wer nach dem Schlendern durch die
                                                      romantische Innenstadt mit ihren kleinen
                                                      Gassen eine Pause einlegen möchte, hat
                                                      die Qual der Wahl. Denn hübsche Cafés
                                                      und Restaurants laden hier überall ein.

                                                      Sprudeltaler Bad Nauheim                      dabei Kultur erleben, bietet die Bad          BadNauheimLiebe.de. Viele Händler
                                                                                                    Nauheimer Innenstadt Raum für viele           und Gastronomen haben sich hier
                                                      Die perfekte Geschenkidee für alle, die
                                                                                                    Veranstaltun­gen und schafft Begegnungs-      zusammengeschlossen, um ihren Kunden
                                                      gern Zeit in Bad Nauheim verbringen:
                                                                                                    möglichkeiten. Neben verlängerten Öff-        den besten Service zu bieten. Im digitalen
                                                      Mit dem Sprudeltaler können Sie in
                                                                                                    nungszeiten treten zu Veranstaltungen         Schaufenster der einzelnen Geschäfte
                                                      allen teilnehmenden Geschäften der
                                                                                                    wie „Bad Nauheim geht aus“ oder „Bad          kann bequem von Zuhause aus gestöbert
                                                      Innenstadt bezahlen.
                                                                                                    Nauheim leuchtet“ bunte Walking Acts          werden. Beim Kauf im Shop oder auch
                                                                                                    in der Fußgängerzone auf. Ein gastro-         vor Ort unterstützen Sie so ganz einfach
                                                                                                    nomi­sches Angebot und Sitzmöglich-           den regionalen Einzelhandel ganz nach
                                                                                                    keiten laden zum Verweilen ein. Das           dem Motto #SupportYourLocal.
                                                                                                    Konzept: Wenn man sich nicht verab-
                                                                                                    reden muss, um sich zu tref­fen, ist es
                                                                                                    Ausgehzeit in Bad Nauheim.
                                                      Als kleine Scheckkarte passt er perfekt ins

          Innenstadt                                  Portemonnaie und ist in verschiedenen
                                                      Werten (10, 15, 25 und 50 €) erhältlich.
                                                      Der Sprudeltaler, initiiert vom Einzelhan-
                                                      delsverband Erlebnis Bad Nauheim e.V.,
                                                                                                    Alle Geschäfte im Überblick

                                                                                                    Die interaktive Stadtkarte auf der Web­site
                                                                                                    www.bad-nauheim.de macht das Shoppen          Webseite
                                                                                                    in der Innenstadt noch einfacher. Denn        www.badnauheimliebe.de
                                                      ist in der Tourist Information oder im
                                                                                                    hier finden Sie alle Geschäfte Bad Nau-
                                                      Online-Shop BadNauheimLiebe.de
                                                                                                    heims im Branchenbuch. Diese sind nach
            Bummeln, shoppen, treiben lassen –        erhältlich.
                                                                                                    verschiedenen Kategorien wie z. B. Mode
        die großzügige Fußgängerzone erwartet Sie     Öffnungszeiten                                & Accessoires oder Gesundheit & Schön-                          EVE NT
                                                      Mo. bis Fr. 10 –18 Uhr
     mit charmanten Cafés und Restaurants und einer   Sa., So., Feiertage 11 –16 Uhr                heit zu filtern.
        Vielfalt an inhabergeführten Geschäften —›    Webseite www.badnauheimliebe.de               Sie können sich auch alle Cafés und
                                                                                                    Restaurants in der Innenstadt auf der                    Verkaufsoffene Sonntage
                                                                                                    Stadtkarte anzeigen lassen.                        Mit besonderen Veranstaltungen
                                                      Belebte Innenstadt
                                                                                                                                                        finden jedes Jahr verkaufsoffene
                                                      In Bad Nauheim geschieht viel, um den                                                            Sonntage statt, die Sie in unserem
                                                                                                    BadNauheimLiebe.de                                   Veranstaltungskalender finden.
                                                      „Buy-local-Gedanken“ zu stärken und
                                                      die Vielfalt unserer Innenstadt darzustel-    Wer nicht vor Ort einkaufen kann,
                                                                                                                                                                Mehr Informationen
                                                      len. Unter dem Motto Freunde treffen,         findet viele Produkte der Bad Nauheimer                   www.bad-nauheim.de/
                                                      ein­kaufen, Gastronomie genießen und          Geschäfte auch im Onlineshop                              veranstaltungskalender

22                                                                                                                                                                                          23
INNENSTADT                                                                                                                    N A C H H A LT I G E I N K A U F E N

      GENIESSEN

Internationale Küche
                                                   NACHHALTIGKEIT
                                                                                                                                       Bad Nauheimer
Schmecken und genießen Sie die gast-
ronomische Vielfalt Bad Nauheims. In
                                                                                                                                       Wochenmarkt
rund 100 Restaurants, Cafés und Bars
finden Sie zum Beispiel italienische,
indische, griechische oder japanische                                                                                                 Geschäftiges Treiben in der Fußgängerzone - zweimal in
Gerichte. Die Cafés bieten eine Viel-
                                                                                                                                     der Woche ist sie ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
zahl an süßen Sünden, und in den Bars
lässt sich der Tag stimmungsvoll aus-
klingen.

Typisch hessisch
Die Küche Bad Nauheims bietet die
für Hessen und die Wetterau typischen
Spezialitäten. Ganz oben auf der            Nachhaltige Konzepte mit Zukunft            Stadt. Unter dem Motto „Fair einkaufen
                                                                                                                                                                                                          WO U N D
Beliebtheitsskala findet sich der für die                                               und genießen“ haben sich über 50                                                                                  WAN N?
                                            Die Bedürfnisse der Menschen an ihre
Region charakteristische Apfelwein,                                                     Unternehmen, Geschäfte, Gastronomie-
                                            Innenstädte wandeln sich zunehmend.                                                                                                                           Ort
hier auch „Stöffche“ genannt. Im Som-                                                   betriebe,Vereine, Schulen und kirchliche                                                                          Stresemannstraße
                                            Neben Einkaufsmöglichkeiten sollen In-
mer genießt man ihn im gemütlichen                                                      Einrichtungen selbst dazu verpflichtet,                                                                           61231 Bad Nauheim
                                            nenstädte Raum für Erlebnis, Arbeit und
Traditionslokal. Gespritzt oder pur.                                                    fair gehandelte und zertifizierte Produkte    Aus dem Vogelsberg, der Pfalz, Gießen oder Frankfurt kommen
                                            Begegnung bieten. Mit zukunftsgerichte-                                                                                                                       Zeiten
Die leckeren Wetterauer Äpfel werden                                                    zu verkaufen. Der Weltladen Bad Nau-          die Landwirte und Direktvermarkterinnen, die hier auf dem           Dienstag
                                            ten Projekten und Ideen werden auch
natürlich auch zu alkoholfreien Säften                                                  heim bietet ein umfassendes Angebot           Wochenmarkt ihre Produkte anbieten. Es gibt Obst, Gemüse,           12 bis 18 Uhr
                                            neue Themen wie Pop-Up, Coworking                                                                                                                             Freitag
verarbeitet.                                                                            fair gehandelte Produkte an. Mehr Infor-      Käse, Feinkost- und Backwaren, Wein, Fleisch und Wurst,
                                            und begrünte Haltestellen für die Innen-                                                                                                                      8 bis 13 Uhr
                                                                                        mationen erhalten Sie in der Tourist          Lammfelle, mediterrane Spezialitäten, Blumen und verschiedene
                                            stadt gedacht. Nachhaltig ist die Innen-
                                                                                        Information.                                  Gastronomie-Stände.
                                            stadt auch, wenn es um Müllvermeidung
                                            geht: Im Jahr 2021 hat die Stadt Bad
                                                                                                                                      Rund 30 Stände sind in der Bad Nauheimer Fußgängerzone
                                            Nauheim zusammen mit der Gastrono-
                                                                                                                                      verteilt. Die Gärtnerei Jung aus Frankfurt-Oberrad ist schon von
                                            mie ein Pfandsystem für das To-Go-
                                                                                                                                      Anfang an mit dabei und verkauft rund 100 Obst- und Gemüse-
                                            Geschäft eingeführt. Wer Es­sen in seinem
                                                                                                                                      sorten, viele aus eigenem Anbau. Lecker duftet es am Stand
                                            Lieblingsrestaurant abholt, bekommt
                                                                                                                                      von Familie Stein aus Lauterbach-Almenrod im Vogelsberg.
                                            eine wiederverwendbare Ver­packung, die
                                                                                                                                      Die Roggen- und Dinkelbrote gehen besonders gut und sind
                                            bei teil­nehmenden Restaurants und Ca-
                                                                                                                                      am Ende des Marktes fast immer ausverkauft.
                                            fés wieder zurückgegeben werden kann.
                                                                                        Gemeinsam werden verschiedene Pro-
Probieren Sie die lokaltypischen Gerichte   Verpackungsmüll vermeiden kann man
                                                                                        jekte durchgeführt, aber auch Produkte        Die Schlange ist oft lang vor dem Wagen von Jessica und Stefan
und begegnen Sie den Altein­gesessenen      auch mit einem Einkauf im Bad Nauhei-
                                                                                        entwickelt. Eines davon ist der Bad           Meige von der Metzgerei Meige. Für Hausmacherwurst aus Rind
Bad Nauheimern in den Straußwirt-           mer Unverpackt-Laden Nix-drum-rum
                                                                                        Nauheimer Stadtkaffee.                        und Schwein stellt sich die Kundschaft gerne ein paar Minuten
schaften. Die schwören auf Handkäs‘         am Marktplatz. Kunden können sich die
                                                                                                                                      an. Oft geht es nicht nur um den Verkauf an sich, sie werden
mit Musik und sitzen in geselliger Runde    Waren direkt in ihre eigenen Behälter       Öffnungszeiten
                                                                                        Mo. bis Fr. 10 –18 Uhr                        auch häufig nach Zubereitungstipps und Rezepten gefragt. Es
bei einem Bembel Stöffche. Schnell ist      abwiegen und mit nach Hause nehmen.
                                                                                        Sa., So., Feiertage 11 –16 Uhr                geht um das Einkaufserlebnis: Menschen treffen sich, kommen
man auch als Nicht-Bad Nauheimer mit
                                                                                                                                      zusammen und genießen die Atmosphäre in der Stadt.
den anderen Gästen per Du.                                                              Kontakt
                                            Fairtrade Stadt                             Tourist Information Bad Nauheim
                                                                                        Tel. (06 032) 92 992 - 0
                                            Bad Nauheim ist nicht nur Gesundheits-      info@bad-nauheim.de
                                            stadt, sondern seit 2014 auch Fairtrade-

24                                                                                                                                                                                                                            25
SEHENSWÜRDIGKEITEN                                                                                           SEHENSWÜRDIGKEITEN

          Für                                                                                                 6 QUELLEN
     Stadtentdecker                                                                                           Sieben der einst neun staatlich anerkann-
                                                                                                              ten Heilquellen sprudeln heute noch.
Vom größten Wasserrad Europas                                                                                 Ob die wunderschön gefassten Brunnen
                                                                                                              oder das Verkosten der Heilwasser – ein
bis zur historischen Sternwarte:
                                                                                                              Besuch lohnt sich.
Bad Nauheim bietet neben seinen
prächtigen Jugendstilbauten                                                                                   7 JOHANNISBERG /
reichlich Neuland für Entdecker.                                                                                RÖMISCHER SIGNALTURM
                                                                                                              Es gibt vielleicht höhere Berge als den
                                                                                                              Bad Nauheimer Johannisberg. Aber nir-
1 GRADIERBAUTEN
                                                                            2                                 gendwo hat man einen schöneren Blick
                                                                                                                                                            6
Zurecht heißen sie die Lange Wand,             1                                                              über die Stadt bis zur Skyline von Frank-
denn drei der fünf Gradierbauten stehen                                                                       furt. Nur wenige Meter von der Stern-
an der Schwalheimer Straße in Reih und                                                                        warte entfernt findet man Reste eines                                  7
Glied und sind ein beeindruckender                                                                            alten römischen Signalturms, die zum
Anblick.                                                                                                      UNESCO Weltkulturerbe Limes gehören.
                                                                                                              Er ist der am besten erhaltene Signalturm
2 THEATER                                                                                                     entlang des Limes.
Samtsessel und prunkvoll verzierte
                                                                                                              8 S TADTBÜCHEREI /
Wände bilden im Jugendstil-Theater
                                                                                                                HAUS DES GASTES
das Ambiente für Konzerte, Musicals,
Varieté und mehr. Kleinkunst und                                                                              Die Stadtbücherei bzw. das Haus des Gas-
Schauspiel sind im ehemaligen Speise­-                                                                        tes befinden sich im ehemaligen Inhala‑
saal im Stil der Goldenen Zwanziger                                                                           torium, das im Fachwerk-Jugendstil erbaut
bzw. im Sprudelhof zuhause.                                                                                   wurde. Hier können sich die Gäste mit-
                                                                                                              einander austauschen, in Tageszeitungen
3 RUSSISCHE IKONOSTASE                                                                                        und Zeitschriften schmökern oder die
                                                                                                              41.000 verschiedenen Medien der Stadt-
Sie ist ein Juwel in der Russischen Kirche /         3
                                                                                                              bücherei erkunden. Die gemütlichen Sitz-
Reinhardskirche und stammt aus einem
                                                                                                              möglichkeiten im Haus des Gastes sowie
der ältesten Klöster Russlands. Sogar                                                                                                                             8
                                                                                                              die Liegestühle im angrenzenden Park
die Zarenfamilie besuchte 1910 hier die
                                                                                                              laden im Sommer zum Verweilen ein.
Gottesdienste.
                                                                                                                                                                                                          TI PP
                                                                                                              9 STERNWARTE/
4 ALTSTADT
                                                                                                                PLANETENWANDERWEG
So sah das Söderdorf Nauheim aus, bevor
                                                                                                              Mitten im Wald steht man plötzlich vor
es Kurstadt wurde: Fachwerkhäuser,
                                                                                                              einer historischen Sternwarte, die in einem                                Virtuell über Bad Nauheim fliegen?
kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster und
                                                                                                              ehemaligen Kirchturm ihren Platz hat.                                        Das geht mit den 360 Grad Bildern
jahrhundertealten Stadtmauern.
                                                                        4                                     Von hier aus lässt es sich in klaren Näch-                                  ganz bequem von Zuhause aus. Beim
                                                                                                              ten bis in ferne Galaxien schauen. Beim                                    virtuellen Rundflug gibt es viele Sehens-
5 ELVIS-ORTE                                                                                                                                                                              würdigkeiten der Stadt zu entdecken.
                                                                                                              Planetenwanderweg kann man ein Modell
                                                                                Mehr Informationen zu den                                                                                Einige Gebäude sind sogar virtuell von
Wo die Rock ’n’ Roll-Legende lebte und                                                                        unseres Sonnensystems ganz einfach
                                                                                Rundgängen finden Sie unter                                                                                          innen begehbar.
seine Freizeit verbrachte – der Rundgang                                         www.bad-nauheim.de/
                                                                                                              begehen. Im Maßstab 1:2,8 Milliarden
„Auf den Spuren von Elvis“ führt Sie an                                            interaktive-karte          stehen die Planeten zwischen Goldstein-                                       Starten Sie ihren Rundflug unter
                                               5                                                                                                                                             www.bad-nauheim.de/virtuell
diese Orte.                                                                                                   park und Sternwarte.                          9

26                                                                                                                                                                                                                                   27
SEHENSWÜRDIGKEITEN                                                                 FÜHRUNGEN

10 GEOLOGISCHER LEHRGARTEN
4,5 Milliarden Jahre an einem Tag erle-
                                                                                Historische Zeitreise
ben? Das geht im Geologischen Lehr‑
garten, der die Entwicklungsgeschichte
der Erde auf anschauliche Art erzählt.                                       Mit dem Nachtwächter unterwegs duch das nächtliche Bad Nauheim.
Beginnen kann die Zeitreise im Bad
Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen.

11 ROSENMUSEUM
                                                          10
La vie en rose – das Leben ist bezaubernd,                                                                                                                                  Bad Nauheim erleben
so wie das Museum für die Kunst- und
                                                                                                                                                                              UNSERE
Kulturgeschichte der Rose. Mit seinem
                                                                                                                                                                          GÄSTEFÜHRUNGEN
gemütlichen Rosencafé liegt es im Stadt-
teil Steinfurth.

12 SCHWALHEIMER RAD
                                                                                                                                                                          Auf den Spuren von Elvis
Fast fünf Meter hoch und über einen                                                                                                                                      Elvis Presley wohnte während
Meter breit – mit 84 Schaufeln und                                                                                                                                      seiner Militärzeit von 1958 bis
mit einem 1,3 km langen Holzgestänge                                                                                                                                   1960 in Bad Nauheim. Kommen
trieb das Wasserrad einst das Pumpwerk                                 11                                                                                                 Sie mit auf eine Reise in die
an, das Sole auf die Gradierwerke der                                                                                                                                   50er / 60er Jahre und folgen Sie
                                                                                                                                                                            den Spuren des King of
Bad Nauheimer Saline beförderte.                                                                                                                                                  Rock ’n’ Roll.

13 HISTORISCHER BÜRGERPARK
Bürger und berühmte Kurgäste haben
hier zwischen 1802 und 1902 ihre letzte                                                                                                                                      Kurstadt mal anders
                                             12
Ruhe gefunden. Darunter sind der erste                                                                                                                                 Unter diesem Motto finden einmal
Badearzt Dr. Friedrich Bode, der erste                                                                                                                                 im Jahr besondere Führungen statt.
Ortspolizist Heinrich Klinkerfuß alias                                                                                                                                 Blicken Sie dabei hinter die Kulissen
                                                                                                                                                                                 Bad Nauheims.
„Serschande Heinrich“ u. v. m.
                                                                 13
14 SKULPTURENPARK
Am Fuße des Johannisbergs präsentiert                                                                                                                                           Radwanderung
                                                                            Mit Hellebarde und Laterne ausgsrüstet        Balken und Erde abgedeckte Loch auf der
der Bildhauer Gerhard Burk über 100                                                                                                                                     Erradeln Sie die Stadt und ihre
                                                                            und in einen langen Umhang gekleidet          ehemaligen Gänseweide. Hier hatte man
beeindruckende Groß-Skulpturen inter-                                                                                                                                      Umgebung mit unseren
                                                                            läuft der Nachtwächter Nacht für Nacht        Jahre zuvor vergeblich versucht, nach Sole
nationaler Künstler.                                                                                                                                                     erfahrenen Gästeführern bei
                                                                            durch das dunkle Bad Nauheim. Seine           zu bohren. Leise zischte es, dann wurde                 einer Tour.
                                                                            Aufgabe: In den Gassen der Stadt für          das Geräusch lauter, und auf einmal
15 S PRUDELHOF /
                                                                            Ordnung sorgen, wenn die Einwohner            brach ein tosender und sprudelnder Sole-
    TRINKKURANLAGE
                                                                            sich zur Nachtruhe legen. Dabei ist ihm       strom aus der Erde – der Große Sprudel
Warum das größte Jugendstilensemble                                         schon vieles passiert – Lustiges ebenso wie   war entsprungen. Dieses Weihnachts-             Das komplette Angebot an
Europas in Bad Nauheim entstand und                                    15   Ernsthaftes, von dem er gern erzählt.         wunder, das nun schon 175 Jahre her ist,      Themen- und Erlebnisführungen:
wie es zum Wahrzeichen der Stadt wur-                                                                                     konnte nur der Nachtwächter verfolgen,            www.bad-nauheim.de
de, erfahren Sie beim Rundgang „Bad                                         Eines Nachts im Dezember 1846 tobte           der die gute Nachricht sofort in der Stadt        /erlebnisfuehrungen
und Jugendstil“.                                                            ein kräftiger Sturm über die kleine Stadt.    verkündete.
                                             14                             Bei seinem Rundgang querte er das mit

28                                                                                                                                                                                                       29
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                                ROSEN AUS STEINFURTH

                                                                                                                                                                        VE R AN STALTU N G STI PPS

                                                                                                                                                                                   Rosenfest
                                                                                                                                                                         In allen geraden Jahren feiert das
                                                                                                                                                                      Rosendorf sein einmaliges Rosenfest.
                                                                                                                                                                         Was 1912 mit der ersten lokalen
                                                                                                                                                                      Ausstellung von Schnittrosen begann,
                                                                                                                                                                        zählt mittlerweile zu einem über‑
                                                                                                                                                                       regional beachteten Veranstaltungs-
                                                                                                                                                                       highlight. Vier Tage lang dreht sich
                                                                                                                                                                       hier alles um die stachelige Schöne.
                                                                                                                                                                        Mit Rosenmarkt, Rosenschau und
                                                                                                                                                                          Festplatz gibt es einiges zu ent‑
                                                                                                                                                                     decken. Höhepunkt ist der Rosenkorso
                                                                                                                                                                     am Sonntag, wenn mit Tausenden von
                                                                                                                                   Beim Rosenkorso                   Rosen geschmückte Prunkwagen durch
                                                                                                                               fahren geschmückte                     den Ort ziehen. Ein rosiges Erlebnis!
                                                                                                                               Motivwagen mit
                                                                                                                               tausenden von Rosen                            Mehr Informationen
                                                                                                                               durch das kleine Dorf.
                                                                       — KÖNIGIN DER BLUMEN                                                                                   www.rosenfest.de

                                                                       Die Rose wird als Königin der Blumen bezeichnet
                                                                       und gilt als Symbol der Schönheit und der Liebe.
                                                                       Sie blüht vor allem in den Farben Weiß, Rot und
                                                                       Rosa meist im Juni für rund 20 Tage. Um 1800 gab                                                         Rosenführung
                                                                       es ca. 250 Rosensorten, heute sind es weltweit rund                                              Zur Blütezeit erfahren Sie bei der
                                                                       60.000 Rosenarten, die jedes Jahr um hunderte erwei-                                          Führung durch Steinfurth, wie die Rose
                                                                       tert werden. Jede Rose trägt ihren eigenen Namen.                                              nach Steinfurth kam und wie sie das
                                                                       Seit dem 20. Jahrhundert sind die Namen geschützt,                                            kleine Dorf nachhaltig beeinflusst hat.
                                                                       d.h. jeder Rosenname darf international nur einmal
                                                                       vorkommen - eine schwierige Aufgabe für die
                                                                       Rosenzüchter.
                                                                                                                                                        — IM NAMEN DER ROSE
                                                                       Alle zwei Jahre wird in Steinfurth die Rosenkönigin
                                                                       gewählt. In dieser Zeit repräsentiert sie die Königin                            Wäre der junge Bürgermeistersohn Heinrich
                                                                       der Blumen und Bad Nauheim bei verschiedenen                                     Schultheis im 19. Jahrhundert nicht nach England
                                                                       Veranstaltungen.                                                                 gereist, würde Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth

              Rosengarten                                              — BEGEHRTES GEWÄCHS
                                                                                                                                                        heute wohl niemand mit der Königin der Blumen
                                                                                                                                                        in Verbindung bringen. Seinen ursprünglichen
                                                                                                                                                        Plan, sich im Anbau von Obstbäumen weiterzubil-
                                                                                                                                                        den, setzte Schultheis nicht in die Tat um. Statt-
                                                                       Offenbar war die Rosenzucht eine geniale Geschäfts‑                              dessen erlernte er in zwei Jahren alles über die
                                                                       idee, denn schon wenige Jahre nach seiner Rück-                                  Rose, ihre Vermehrung und den Anbau. Nach
     Wenn Elvis, Tchaikowsky und Leonardo Da Vinci in voller Blüte     kehr aus England belieferte Schultheis Interessenten                             seiner Rückkehr 1868 gründete er mit gerade mal
     stehen, ist ein Spaziergang durch die Steinfurther Rosen­pracht   in ganz Europa. Die Nachfrage war so groß, dass                                  22 Jahren zusammen mit seinen beiden Brüdern die
                                                                       Heinrich Schultheis seine Rosen auf den Feldern                                  erste deutsche Rosenschule mit dem Namen „Geb-
         besonders romantisch. Mehr als zwei Millionen Rosen
                                                                       anderer Bauern züchtete. Mit der Zeit stiegen auch                               rüder Schultheis, Rosisten“. Im milden Klima und
      werden noch heute von Deutschlands ältestem Rosendorf in         andere Bauern in die Rosenzucht ein, und es ent-                                 auf den guten Böden seiner Heimat, der Wetterau,
                       die ganze Welt verschickt —›                    standen weitere Rosenbetriebe.                                                   wachsen die Rosen bis heute besonders gut.

30                                                                                                                                                                                                             31
ENTDECKER-RUNDGANG     ROSEN AUS STEINFURTH

              G E H E I MTI PPS

                                                                       Die ganze Familie
                Rosenmuseum                                        ging zum Veredeln. Am
      Das Rosenmuseum in Steinfurth ist                            Tag zuvor werden die      — B LÜHENDE AUSSICHTEN:
                                                                   dafür benötigten Edel-
     weltweit das erste Museum zur Kunst-                                                      DIE ROSENSCHAUGÄRTEN
                                                                   reiser von verblühten
        und Kulturgeschichte der Rose.                             Edelrosen abgeschnitten
     Besucher erfahren alles, was man über                         und vorbereitet.
     die Königin der Blumen wissen sollte.                                                   Noch heute, über 150 Jahre nach Gründung des ers-
                                                                                             ten Rosenbetriebs, existieren große Betriebe in Stein-
                 Öffnungszeiten                                                              furth. Wenn im Sommer alles in voller Blühte steht
          April, Okt., Nov. 14 –17 Uhr                                                       und der Duft der Rosen in der Luft liegt, lohnt sich
            Mai bis Sept. 11–18 Uhr
                 Tägl. außer Mo.                                                             der Besuch der verschiedenen Schaugärten. Die
        Dez. bis März nach Vereinbarung                                                      Rosenschule Schultheis ist die älteste Rosenschule
                                                                                             Deutschlands mit einem naturnahen Schaugarten.
              Mehr Informationen
            www.rosenmuseum.com                                                              Über 500 verschiedene Sorten können in der Rosen-
                                                                                             union bewundert werden. Der größte Anbieter an
                                                                                             Stammrosen in Deutschland ist RosenPark Dräger.
                                                                                             Ein besonders schöner Anblick ist es, wenn die über
                                                                                             10.000 Pflanzen im Park blühen. Die biologische
                  Rosentorte
                                                                                             Rosenschule Ruf mit ihrem romantischen Garten
     Während Ihres Besuchs in Steinfurth                                                     bietet auch Kochkurse zur Rosenküche an. Hier
     sollten Sie sich die Rosentorte nicht                                                   kann man exotische Dinge wie Rosenzucker selbst
         entgehen lassen, die exklusiv
     im Rosenmuseum angeboten wird.                                                          herstellen.
       Die liebevoll mit Rosenblättern
     dekorierte Torte ist ein einzigartiges
             Geschmacks­erlebnis.
                                                                                             — V ON HAND VEREDELT
                                                                                             Das Frühjahr beginnt für den Rosenbauer mit dem
                                                                                             Pflanzen der neuen Wildlinge und dem Befreien
                                                                                             der Rosenfelder von Unkraut. Im Hochsommer
                                                                                             werden die Wildlinge veredelt. Man nennt das
                                                                                             auch Okulieren. Hierbei wird am Wurzelhals der
                                                                                             Wildrose ein Auge (Trieb) einer Edelrose einge-
                                                                                             setzt. Wichtig ist das spezielle Okuliermesser als
                                                                                             Werkzeug. Das Okulieren ist eine beschwerliche
                                                                                             Arbeit, weil alle Wildlinge in gebückter Haltung
                                                                                             von Hand veredelt werden. Über die Veredlungs-
                                                                                             stelle wird eine Art Pflaster geklebt, um zu verhin-
— D AS KULTURJAHR EINER ROSE                                                                dern, dass Schmutz hineingelangt. Im Winter
                                                                                             werden die fast fertigen neuen Rosenstöcke zum
Für 75.000 Pflanzen werden im Jahr ca. 2.000                                                 Schutz vor Kälte und Frost angehäufelt. Die Wild­
Arbeitsstunden benötigt. Vieles ist trotz Maschinen                                          triebe können dann im folgenden Frühjahr ober-
reine Handarbeit. Hinzu kommt, dass auf jedem                                                halb der Okulierstelle abgeschnitten werden. Die
Rosenfeld nur etwa zwei bis vier Jahre Rosen ertrag­                                         verkaufsfertigen Rosenstöcke werden im Herbst
reich angebaut werden können. Danach muss der                                                geerntet und in Kühlräumen und Rosenkellern bis
Acker mindestens zehn Jahre brachliegen, bevor                                               zum Verkauf gelagert. Die Arbeiten wollen gelernt
der Rosenbauer ihn wieder nutzen kann.                                                       sein, vor allem das Okulieren.

32                                                                                                                                             33
ENTDECKER-RUNDGANG                                                            TRINKKURANLAGE

       Trinkkuranlage                                                                                  Zahlen & Fakten

                                                                                                 D I E TR I N KKU R AN LAG E

      Üppig gestaltet und detailverliebt ausgestattet, präsentiert                     14 0                                        8
           sich der achteckige Kurbrunnentempel mit dem                    Unter den vielen illustren und               Der Kurbrunnentempel
                                                                     prominenten Gästen weilte 1910 auch die      mit Quellenfassung besitzt acht Ecken
     vergoldeten Quellenausschank als Juwel der Trinkkuranlage.
                                                                     Zarin zu einer Trinkkur in Bad Nauheim –           und wurde seinerzeit als
         Entdecken Sie eine geschmackvolle Oase der Ruhe                    mit ihrem Hofstaat, der aus              „Baptisterium des Heilwassers“
                         und Entspannung —›                                    140 Personen bestand.                           bezeichnet.

                                                                                        2                                      6 0 8.74 0
                                                                          Die Bauzeit betrug zwei Jahre:                 So viel kostete der Bau
                                                                     1910 –1912. Die Gestaltung der Trinkhalle      der Trinkkuranlage in Goldmark.
                                                                      erinnert an eine antike Therme und an         Das sind ca. drei Millionen Euro.
                                                                        frühchristliche Kirchenarchitektur.

34                                                                                                                                                        35
ENTDECKER-RUNDGANG                                                                              TRINKKURANLAGE

     — K UR FÜR AUGE UND OHREN
     In Bad Nauheim feierte schon 1850 das
     erste Kurkonzert Premiere, und zwei Jahre
     später kam ein nur für diesen Zweck
     engagiertes Orchester hinzu. „Schick                                                                                                     — A LS MILCH IN MODE WAR
     die Ohren auf Kur“ lautet das Motto
     der Neuen Kurkonzerte der Musikschule                                                                                                    Neben der Trinkhalle mit den Bad Nauheimer Heilquellen, die
     Bad Nauheim, die an jedem Wochenende                                                                                                     zur Trinkkur verabreicht wurden, residierte auf der gegenüber-
     in der Konzertmuschel zu hören sind.                                                                                                     liegenden Seite der Konzertmuschel ein weiteres Gebäude.
     Doch nicht nur Kurmusik findet auf der                                                                                                   Heute befindet sich hier die „Galerie in der Trinkkuranlage“,
     Open Air Bühne und in den beiden Sälen                                                                                                   früher wurde dieser Pavillon zur Milch- und Molkekur
     im Innenbereich der Trinkkuranlage                                                                                                       genutzt. Im originalen Grundrissplan ist sogar Platz für einen
     statt. Bei Kleinkunst, Vorträgen, Kon-                                                                                                   Kuhstall vorgesehen. Die Milchkur wurde im 18. und 19.
     zerten und Theater kommen Jung und                                                                                                       Jahrhundert bei Atemwegserkrankungen, Magen- und Darm-
     Alt während der jährlichen Kulturellen                                                                                                   beschwerden sowie Hautkrankheiten und Lungen­leiden einge-
     Reihen auf ihre Kosten.                                                                                                                  setzt. Kurgäste bekamen bei der Trinkkur warme Milch und
                                                                                                                                              Molke anstatt eines Heilwassers zu trinken. Heute wird diese
                                                                                                                                              Methode nicht mehr genutzt.

                                                                                       — SCHLICHT UND EINFACH NICHT BEENDET
                                                                                       Der Bau der Trinkkuranlage wurde, genau wie der Sprudelhof,
                                                                                       durch den Architekten Wilhelm Jost geplant und geleitet.
                                                                                       Mit dem Bau des prunkvollen Sprudelhofs kam es zu einer
                                                                                       heftigen Debatte im Hessischen Landtag darüber, derart
                                                                                       projektierte „Luxuskolonnaden“ zu bauen. Die Diskussion
                                                                                       führte schließlich zu massiven Sparmaßnahmen, die man bis
                                                                   In der Kuppel des   heute sehen kann. Wer beim Betreten der Trinkkuranlage
                                                               Kurbrunnen kann man
                                                                                       durch das Portal vom Ernst-Ludwig-Ring auf die Steinblöcke
                                                               eines der Bad Nauhei-
                                                               mer Heilwasser direkt   im Giebeldreieck achtet, wird feststellen, dass diese komplett
                                                               probieren.              unbearbeitet sind. Und auch im Inneren des Hofes wird klar,
                                                                                       dass dieser Bau wesentlich schlichter ist als der Sprudelhof.
                                                                                       Viele Arbeiten wurden auf später verschoben – allerdings
                                                                                       nie zu Ende geführt. Doch auch unvollendet ist die Trink-
                                                                                       kuranlage ein wahres Kunstwerk.

36                                                                                                                                                                                                             37
BEWEGUNG                                                                                                                           BEWEGUNG

                                            Für Aktive                                                                                   GOLFEN                                      WASSERSPASS                                    WINTERVERGNÜGEN

                           Wandertouren, Radfahrangebote, golfen, schwimmen, walken ...                                           Golfplatz am Kurpark                        Usa-Wellenbad                                  Eislaufen
                              in Bad Nauheim kommt jeder ganz leicht in Bewegung.
                                                                                                                                  Die über 100 Jahre alte 9-Loch Golfanlage   Beim Bahnen ziehen kann man seine              Wer aktiv im Winter sein möchte, kann
                                           Lassen Sie sich inspirieren!                                                           liegt direkt am Kurpark. Der Platz ist      Ausdauer auf die Probe stellen und im          seine Runden beim öffentlichen Eislauf
                                                                                                                                  zwar kürzer als andere, aber dafür hat er   regelmäßigen Wellenbetrieb Meeresfee-          im Colonel-Knight-Stadion drehen.
                                                                                                                                  seine ganz eigenen sportlichen Herausfor-   ling erleben. Große und kleine Kinder          Schlittschuhe können vor Ort ausgelie-
                                                                                                                                  derungen. Die geraden Bahnen zwischen       können auf der Riesen-Wasserrutsche            hen werden.
       WANDERN & WALKEN                     ausprobieren. Die Strecken eignen sich      Kontakt
                                                                                        Tourist Information                       den hohen Bäumen erfordern ein präzises     toben. Wer es ruhiger angehen lassen
                                            auch gut zum Joggen und Walken.                                                                                                                                                  Kontakt
                                                                                        Tel. (06 032) 92 992 - 0                  Spiel. Anschließend kann man sich im        möchte, nutzt den Badebrunnen mit              Colonel-Knight-Stadion
                                            Startpunkt aller drei Wege ist der Gra-     info@bad-nauheim.de
Thematische Wanderwege                                                                                                            Golfclub bei einem Getränk oder einem       Massagedüsen oder das außenliegende            Tel. (06 032) 26 69
                                            dierbau I, wo eine Infotafel die Wege
                                                                                        Öffnungszeiten                            Essen über sein Handicap austauschen.       Heißwasserbecken. Entspannung findet
Auf den fünf verschiedenen thematischen     detailliert beschreibt.                                                                                                                                                          Öffnungszeiten
                                                                                        unter www.bad-nauheim.de                  Kontakt                                     man auch in verschiedenen Solarien             unter www.bad-nauheim.de
Wanderwegen durch Wälder, über Streu‑
                                                                                                                                  Golfclub Bad Nauheim                        oder in der Sauna. Im Sommer lockt das
obstwiesen, Felder und in die idyllischen                                                                                         Tel. (06 032) 21 53                         Freibad mit einer großzügigen Liegewiese.
Flusstäler von Usa und Wetter kommt                                                     Geführte Radtouren                        info@gcbadnauheim.de
keine Langeweile auf. Die Wege sind                                                                                                                                           Kontakt
                                                                                        Die Tourist Information bietet regelmä-   Öffnungszeiten                              Usa-Wellenbad
zwischen vier und zwölf Kilometer lang                                                                                            unter www.gcbadnauheim.de
                                                                                        ßig geführte Radtouren in die Umgebung                                                Tel. (06 032) 91 93 - 0
und bieten einmalige Ausblicke. Wer                                                                                                                                           info@usa-wellenbad.de
                                                                                        Bad Nauheims an. Wer glaubt, rund um
gerne etwas mehr Strecke zurücklegen
                                                                                        Bad Nauheim schon alles gesehen zu                                                    Öffnungszeiten
möchte, kombiniert die Wege miteinan-
                                                                                        haben, der wird bei einer Tour mit                                                    unter www.usa-wellenbad.de
der. Doch es gibt nicht nur lokale Wege
                                                                                        Sicherheit eines Besseren belehrt. Die
– der Pilgerweg „Lutherweg 1521“ führt
                                                                                        Gästeführer kennen die Gegend in und
durch Bad Nauheim. Wanderpausen                                                                                                                                               Bootfahren
                                                                                        um unsere Kurstadt wie ihre eigene
lohnen sich, gibt es doch schöne Einkehr‑         RADFAHREN
                                                                                        Westentasche und zeigen Ihnen mit viel                                                Autofahren auf dem See? Das gibt es am
möglichkeiten und interessante Sehens-                                                                                                                                                                                       Eishockey
                                                                                        Leidenschaft und Energie die versteck-                                                Großen Teich im Kurpark. Einst als Was-
würdigkeiten am Wegesrand. Karten           1.000 km Wegenetz
                                                                                        testen Ecken und schönsten Plätze.                                                    serreservoir angelegt, ist er heute nur noch   Im Eisstadion finden im Winter regel-
und Informationen zu geführten Wander-
                                            Bad Nauheim per Rad entdecken – dazu        Kontakt                                                                               zum Vergnügen da. Tretboote in Form            mäßig Liga-Spiele der heimischen Eis-
touren erhalten Sie in der Tourist Infor-
                                            laden gleich zwei markierte Touren von      Tourist Information                                                                   eines Autos oder Schwans gehören zu den        hockeymannschaft EC Bad Nauheim
mation und in unserer interaktiven                                                      Tel. (06 032) 92 992 - 0
                                            11 und 19 km Länge ein. Zwischen Tau-                                                 Minigolf im Kurpark                         Bestsellern des Tretbootverleihs. Wer es       statt. Lassen Sie sich von der aufgeheiz-
Stadtkarte unter www.bad-nauheim.de/                                                    info@bad-nauheim.de
                                            nus und Wetterau gelegen, ist die Kur‑                                                                                            lieber klassisch mag, der rudert eine Runde.   ten Stimmung hinter der Bande anste-
interaktive-karte.                                                                                                                Unter schattigen Bäumen eine Partie Mini‑
                                            stadt ein idealer Ausgangspunkt, um das     Öffnungszeiten                                                                                                                       cken, wenn die Roten Teufel zur
                                                                                        unter www.bad-nauheim.de                  golf wagen – genau das Richtige an heißen   Kontakt
Kontakt                                     umliegende Wegenetz von insgesamt                                                                                                 Bootshaus am Kurteich                          Hochform auflaufen.
                                                                                                                                  Sommertagen. Mitten im Historischen
Tourist Information                         rund 1.000 km zu erradeln. Wer es ge-                                                                                             Tel. (0163) 6924475
Tel. (06 032) 92 992 - 0                                                                                                          Kurpark ist die 18-Bahn-Anlage ein Treff-   kurteich@gmx.de                                Kontakt
                                            mütlich angehen lassen will, radelt durch                                                                                                                                        EC Bad Nauheim
info@bad-nauheim.de                                                                                                               punkt für Groß und Klein.
                                            die sanft gewellte Kulturlandschaft der                                                                                                                                          Tel. (06 032) 86 78 25 -10
Öffnungszeiten                              Wetterau. Sportliche Herausforderungen                                                Öffnungszeiten (März bis Oktober)                                                          info@ec-bn.de
unter www.bad-nauheim.de                                                                                                          unter www.bad-nauheim.de
                                            dagegen finden Radfahrer im Taunus.                                                                                               Wassertreten à la Kneipp                       Aktueller Spielplan
                                                                                                                                                                                                                             unter www.ec-bn.de
                                                                                                                                                                              Müde Beine vom Stadtbummel durch
                                            Viele Touren sind per GPS zu erfahren.                                                Discgolf
Terrainwandern/Nordic Walking                                                                                                                                                 Bad Nauheim? Da kann Pfarrer Kneipp
                                            Geräte mit der Streckeninformation
                                                                                                                                  Die Anlage mit den abwechslungsreichen      Abhilfe schaffen. Ein Armbad oder Was-
Auf drei Terrainkurwegen mit Strecken-      können in der Tourist Information
                                                                                                                                  Bahnen ist schön im Grünen gelegen.         sertreten im Kneippbecken im Gesund-
längen von drei bis elf Kilometern und      ausgeliehen werden. Wer nicht alleine
                                                                                                                                  Spielregeln und alle Bahnen sind durch      heitsgarten oder am Gradierbau I machen                 Alle Sportstätten im Überblick
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden      radeln will, nimmt an einer geführten
                                                                                                                                  Schilder sehr gut erläutert, so dass man    wieder fit.                                      gibt es in der interaktiven Stadtkarte unter
können sowohl Anfänger als auch Fort-       Radtour teil.
                                                                                                                                  sofort und ohne Vorkenntnisse mit seiner                                                     www.bad-nauheim.de/interaktive-karte
geschrittene ihre Leistungsfähigkeit                                                                                                                                          Öffnungszeiten (März bis Oktober)
                                                                                                                                  Frisbee loslegen kann.                      unter www.bad-nauheim.de

38                                                                                                                                                                                                                                                                        39
Sie können auch lesen