Urlaubsinfo 2020 Bad Urach von A - Z mit großem Stadtplan - toubiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4 5 Bad Urach von A bis Z A AlbThermen 6 H Haus des Gastes 22 Minigolf 33 Toiletten 39 Angeln 8 Heilpraktiker 22 Museen 34 Tourist-Information 39 Apotheken 8 Herbstliche Musiktage 23 N Nordic Walking 34 U Urlaub für pflegebedürftige Ärzte 8 Historische Altstadt 24 Notarzt / Rettungsdienst 34 Personen 39 Shopping S. 38 Wandern S. 42 B Bad Urach & Ortsteile 9 Höhlen 24 O ÖPNV 34 V Veranstaltungsjahr 2020 40 Banken / Geldautomaten 9 Hörgeräte 24 Optiker 35 W Wandern 42 Biosphärengebiet 10 I Interaktives Erlebnis 25 Orthopädische Werkstätten, Wäschereien 42 Bücherei / Bibliotheken 11 Internet 25 Sanitätsgeschäfte, Wasserfälle 42 Burgruinen 11 K Kino 25 Rollstuhlreparaturen 35 Wintersport 44 C Camping 12 Kindererlebniszentrum P Pflegedienste 35 Wochenprogramm 44 Carsharing 12 Entdeckerwelt 26 Post 35 Wohnmobilstellplatz 45 Grafensteige S. 19 AlbThermen S. 6 D Dialyse 12 Klinik und Kur 27 Psychologische Beratung 36 Z Ziele in der Umgebung 46 Diätberatung 12 Kneippanlage 29 Physiotherapie 36 Impressum 47 Drogerie / Reformhaus 12 Kosmetische Behandlungen 29 R Radfahren 36 E Einkaufen / Direktvermarkter 12 Krankengymnastik 30 Reisebüros 36 e-Mobilität 13 Krankenhaus 30 Reiten 36 F Fahrradtaxi 13 Krankenkassen 30 Residenzschloss Bad Urach 37 Freibad 14 Krankentransport 30 S Schäferlauf 37 Führungen 14 KulturMomente 31 Schlittenhundefahrten 37 Fundbüro 16 Kurkonzerte 31 Segway 37 Kurverwaltung Bei den Thermen 4 Fußpflege 16 Kurpark 31 Sportpfad 37 72574 Bad Urach G Gästekarte und Kurtaxe 16 Kurseelsorge 31 Shopping 38 Tel 07125 9432 - 0 Giebelbeleuchtung 17 Kurverwaltung 32 T Tagungsstätten 38 Fax 07125 9432 - 22 mail@badurach.info Gottesdienste 17 Kurtaxe 32 Tanzen 38 www.badurach-tourismus.de Global Geopark 18 L Lehrpfade 32 Taxiunternehmen 39 Biosphärengebiet S. 10 Kindererlebniszentrum Entdeckerwelt S. 26 Burgruinen S. 11 Residenzschloss S. 37 Freibad S. 14 Grafensteige 19 M Masseure 33 Tennis 39
6 A A 7 AlbThermen Wellness ist in den Textildampfbad und Textil- Heilanzeigen Heilwasseranalyse AlbThermen kein Modetrend, sauna fließen harmonisch Kationen mg / l sondern bedeutet Harmonie zusammen. Degenerative und chronisch Calcium (Ca²+) 715,00 von Körper, Geist und Seele entzündliche Gelenkleiden, Natrium (Na+) 770,00 unter einem ganzheitlichen Das Thermal-Mineralwasser Erkrankungen der Wirbelsäu- Magnesium (Mg²+) 94,60 Ansatz. Tauchen Sie ein in eine entspringt in 770 Metern Tie- le und Rückenmuskulatur, Kalium (K+) 68,50 neue Welt und erleben Sie die fe mit einer Quelltemperatur Unfallbehandlungen sowie Eisen (Fe² / ³+) 2,91 traditionsreichen Heilquellen von 61 Grad. Für die verschie- Rehabilitation nach gelenk Mangan (Mn²+) 0,31 im Herzen der Schwäbischen denen Innen- und Außenbe- chirurgischen Eingriffen, Amonium (NH4+) 0,11 Alb, wie Sie sie noch nie cken wird es auf angenehme vegetative Dystonie und gesehen haben. Die vom Son- 32 bis 38 Grad abgekühlt. Prophylaxe vegetativnervöser Anionen nenlicht durchflutete Galerie Im Gesundheits- und Fitnes- Störungen, Herz-, Gefäß- und Chlorid (Cl) 1.050,00 bietet Ihnen einen herrlichen scenter Kanto Sports können Kreislauferkrankungen, neuro- Hydrogencarbonat 1.570,00 Blick auf die dicht bewaldeten Sie gezielt Ihre Ausdauer und logische Leiden. (HCO³) Bergketten mit der Burgru- Kraft stärken. Sulfat (SO4²) 1.120,00 ine Hohenurach. Liebevoll Gegenanzeigen Bromid (Br) 1,26 gestaltete Massage- und Information Hydrogenphosphat 0,14 Ruheräume bieten Ihnen ein Akuter Gelenkrheumatismus, (HPO4²) AlbThermen Höchstmaß an Entspannung Bei den Thermen 2 frisch entzündliche Prozesse, Gelöste feste und Erholung. 72574 Bad Urach nicht kompensierte Herz- und Mineralstoffe 5.392,91 Tel. 07125 9436 - 0 Fax 07125 9436 - 30 Kreislauferkrankungen und + freies gelöstes Ein sorgfältig durchdachtes info-albthermen@kanto.de andere maligne Prozesse, Kohlendioxid 1.230,00 Lichtkonzept berücksichtigt www.albthermen.de kachektische Zustände, Lösungsinhalt 6.622,91 die verschiedenen Tages- und Herzinsuffizienz ab Stadium Öffnungszeiten Nachtzeiten und lässt Mo. – Do.: 8.30 – 22.00 Uhr 3 NYHA, Herzrhythmus das moderne Gesundheits- Fr. & Sa.: 8.30 – 23.00 Uhr störungen ab Lown 3b, und Erholungsbad noch heller So. & Feiertag: 8.30 – 21.00 Uhr Ateminsuffizienz. und freundlicher erscheinen. Die Saunawelt ist täglich ab 9.30 Uhr geöffnet. Die große, 2018 renovierte Zutritt für Kinder unter 6 Jahren Saunawelt und der weitläu- aus medizinischen Gründen nicht fige Badebereich mit seinen gestattet. natürlichen Heilquellen sowie
8 A A, B 9 Angeln Apotheken Ärzte Bad Urach und Ortsteile Banken / Geldautomaten Ermstalfischerei Apotheke in der Kirchstraße Allgemeinärzte Dr. Gabriele und Dr. med. Jiri Mecner und Heilpraktiker Kurärzte Dr. Stephan Maier Die Stadt liegt umgeben Hengen Kreissparkasse in Bad Urach Volksbank Ermstal-Alb eG im Seeburger Tal Andreas Rohman und praktische Ärzte Dr. Friedhelm Weiß Dr. med. Katharina Mecner Gerhard Baumgärtner Stuttgarter Straße 4 von Hangbuchwäldern, ein- 736 m NN | Landwirtschaftlich Bismarckstraße 15 Marktplatz 18 (Innenstadt) Fischteiche an der Kirchstraße 5 Dr. med. Tobit Bracke Fachärzte für Allgemeinmedizin, Bismarckstraße 15 Seite 22 Facharzt für Orthopädie, (Innenstadt) gebettet im Ermstal. Als ehe- geprägtes Albdorf inmitten (Innenstadt) Tel. 07123 163 - 0 Bundesstraße 465 Tel. 07125 9437770 Facharzt für Innere Medizin Akupunktur, TCM, (Innenstadt) Chirotherapie, Naturheil Tel. 07125 40655 malige Residenzstadt der Gra- ausgedehnter Wiesen und Tel. 07125 1507 - 0 www.voba-ermstal-alb.de (Bad Urach-Münsingen). Fax 07125 9437771 Wilhelmstraße 15 (Innenstadt) Sportmedizin, Chirotherapie Tel. 07125 947970 Internisten / Pneumologie verfahren, Badearzt fen von Württemberg-Urach Felder. www.ksk-reutlingen.de Angelmöglichkeit ohne apoinderkirchstraße5@web.de Tel. 07125 4630 Neue Straße 1 (Innenstadt) Fax 07125 1619 Prof. Dr. A. Gillisen Immanuel-Kant-Straße 3 Anke Rosenberger besticht Bad Urach durch ∙ Bad Urach-Wittlingen Angelschein. Saiblinge, Regen- www.praxis-dr-bracke.de Tel. 07125 7763 www.mecner.de Chefarzt der Inneren (Nähe Kurzentrum) Eichendorffstraße 5 seine noch überall sichtbare Seeburg ∙ Max-Eyth-Straße 3 beim Zehntplatz 7 bogenforellen, Lachsforellen. Elsach-Center Apotheke Fax 07125 7768 Abteilung Tel. 07125 7188 (Innenstadt) Geschichte. Ein Bummel vorbei 598 m NN | Ehemaliges Müh- Becka Beck SB-Stelle mit Geldautomat Samstag Räucherfisch aus Robert Mache e.K. Dr. Heinrich Burkhardt Dr. Peter Schlauer Ermstalklinik Bad Urach Fax 07125 407283 Tel. und Fax 07125 8797 an den prachtvollen Fachwerk- lendorf im Oberen Ermstal mit SB-Stelle mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker dem Räucherofen. Gebrüder-Gross-Straße 9 Facharzt für Allgemeinmedizin Augenarzt Stuttgarter Straße 4 Stuttgarter Straße 100 häusern des Marktplatzes und Kalktuffhäusern. Wunderschö- und Kontoauszugsdrucker Tel. 07125 4482 Neuffener Straße 9 (Innenstadt) Matthias Kübler (Innenstadt) Tel. 07125 159 - 221 Orthopäde Dr. Peter Streicher zum Residenzschloss gehört ner Blick vom Hartberg auf das ∙ Elsach Center Fax 07125 9461936 Tel. 07125 8844 Beim Bad 5 (Innenstadt) Tel. 07125 947980 Fax 07125 159 - 276 Dr. Jörg Zeeh Neue Straße 25 (Innenstadt) zu einem Besuch genauso idyllisch gelegene Dorf. In der Postbank Bad Urach Gebrüder-Groß-Straße 11 elsach-center@apotheke- Fax 07125 407813 Tel. 07125 8021 Fax 07125 947982 Orthopäde, Rheumatologe Tel. 07125 8110 dazu wie ein Besuch in den St. Johannes Kirche sind roma- Wilhelmstraße 18 (Innenstadt) Geldautomat mache.de Fax 07125 4073017 praxis.dr.schlauer@googlemail.com Kieferorthopäde (priv. Behandlung, keine Kas- AlbThermen. Hier kann der nische Fresken zu sehen. www.postbank.de Dr. Eva-Maria Haberland www.praxis-schlauer.de Dr. Rainer Guschlbauer senzulassung) Zahnärzte am Schloss Blick vom wohlig warmen ∙ Seilerweg 2 beim REWE- Seilerweg Apotheke und Dr. Andreas Wurster Chirurg Espachstraße 26 Reha-Klinik Schwäbische Alb Dr. Carsten Sauer, Wasser aus auf die Burgruine Sirchingen Markt Robert Mache e.K. Allgemeinmedizin, Internistin Jörg Letsche Hals-Nasen-Ohren-Arzt Tel. 07125 4618 Bei den Thermen 10-12 Dr. Ulrich Hauff und Kollegen Hohenurach schweifen. 725 m NN | Schön gelegener Geldautomat Information Seilerweg 2 (Innenstadt) Stuttgarter Straße 4 Ermstalklinik Bad Urach Dr. med. Andy Weidner www.dr-guschlbauer.de Tel. 07125 157142 Bismarckstraße 15 Albort umrahmt von Feldern, Benjamin Strobel Tel. 07125 4545 (Innenstadt) Unfallchirurgie Stuttgarter Straße 6 info@swabu.de (Innenstadt) Wiesen und Wäldern. Aus- Enge 1 Fax 07125 4519 Tel. 07125 70358 Stuttgarter Straße 100 (Innenstadt) Kinderarzt rita.laenge@swabu.de Tel. 07125 9426 - 0 gangspunkt für Spaziergänge Tel. 07125 933862 seilerweg@apotheke-mache.de Tel. 07125 159 - 210 Tel. 07125 8855 Andreas Rau Fax 07125 942629 zum Sirchinger Wasserfall und www.ermstalfischerei.de Christoph Spellenberg Fax 07125 159 275 Facharzt für Kinder- und Tierarzt info@z-a-s.net zum Schorrenfels. Öffnungszeiten Facharzt für Allgemeinmedizin Hautärztin Jugendmedizin Kleintierpraxis www.z-a-s.net Täglich 9 – 17 Uhr Dr. med. Yvonne Hoch, Dr. med. vet. Thomas Gilles Wittlingen Beim Bad 2 (Innenstadt) Frauenärzte Bismarckstraße 15 Montag Ruhetag (außer Feiertag) Januar und Februar: Tel. 07125 70194 Dr. Volker Heinecke Dr. Dana Pohl (Innenstadt) Stuttgarter Straße 65 Ärzte- u. Apothekendienst Die wichtigsten Fakten 689 m NN | Eines der ältesten Sonntag geschlossen Lange Straße 35 (Innenstadt) Uracher Straße 48, Dettingen Tel. 07125 70101 Tel. 07125 9468990 am Wochenende siehe Tages • Staatlich anerkannter Luftkurort Dörfer der Uracher Alb. Weist Tel. 07125 9490 - 0 Tel. 07123 889136 Fax 07125 70104 Fax 07125 9468995 zeitungen, Veröffentlichung der • Staatlich anerkanntes Heilbad mit der Burgruine Hohenwitt- Fax 07125 408374 Fax 07123 889138 Kurverwaltung sowie in der • Stadtteile Hengen, Seeburg, lingen, der Schillerhöhle und Sirchingen, Wittlingen volker@heinecke.de info@praxisammuehleplatz.de Zahnärzte Bürgerzeitung „Der Uracher“. dem Rulamanweg verschiede- • Höhenlage 464 m (Kernstadt) bis www.praxisammuehleplatz.de Dr. Simone Koch 736 m (Ortsteil Hengen) ü. NN ne Sehenswürdigkeiten auf. Seilerweg 2 (Innenstadt) • 12.380 Einwohner Tel. und Fax 07125 8012
10 B B 11 Biosphärengebiet Bücherei / Bibliotheken Burgruinen Der Albtrauf mit seinen ausge- Stadtbücherei Schlossmühle Lesesaal der Kurverwaltung Hohenurach Winkel zu erkunden – ein Besuch Ursprünglich dehnten Hang- und Schluch- ten-wäldern, Streuobstwiesen Die Stadtbücherei hält ein vielfältiges Angebot an Tageszeitungen liegen in der Glashalle bereit. Die Festungsruine Hohenurach hoch über dem Ermstal ist we- lohnt sich. Die Ruine ist frei zugänglich, jedoch nur zu Fuß sowie die Albhochfläche mit Büchern und digitalen Medien gen ihrer landesgeschichtlichen zu erreichen. Das Biosphärengebiet vielfältigen Wacholderheiden zur Information und Weiter Haus des Gastes Bedeutung und ihrer herrlichen Schwäbische Alb und bunten Blumenwiesen bildung sowie zur Unterhal- Bei den Thermen 4 Aussicht auf Bad Urach ein Hohenwittlingen prägen das Biosphärengebiet Information tung und Freizeitgestaltung Tel. 07125 9432 - 0 lohnendes Wanderziel. Beim Stadtteil Wittlingen. Schwäbische Alb. Biosphärenzentrum für Sie bereit. Den Bestand Um 1090 erbaut. Die Burg über Schwäbische Alb der Bücherei können Sie Öffnungszeiten Die Anlage wurde im 11. Jahr- dem Ermstal kam Mitte des 13. Auf 85.000 Hektar finden Sie Biosphärenallee 2-4 unter www.bad-urach.de/ April bis Oktober: hundert von den Grafen von Jahrhunderts in 72525 Münsingen-Auingen hier eine historisch gewachse- Tel. 07381 932938 - 31 stadtbuecherei einsehen. Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Urach errichtet und im Laufe der den Besitz der Grafen von Würt- ne und traditionelle Kultur- biosphaerenzentrum@rpt.bwl.de Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Jahrhunderte immer wieder den temberg, ist 1576 abgebrannt landschaft, die seinesgleichen www.biosphaerengebiet-alb.de November bis März aktuellen militärischen Forde- und diente nach dem teilweisen sucht. Es existiert eine Viel- Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr rungen angepasst. Wiederaufbau bis ins 18. Jahr- zahl an Lebensräumen, selte- Sa. 9.00 – 12.00 Uhr hundert hinein als Gefängnis nen Tieren und Pflanzen sowie Im 16. Jahrhundert wurde sie und Zuflucht. kultur-historischen Sehens- durch die Herzöge von Würt- Frei zugänglich. würdigkeiten. Nicht umsonst temberg zur Landesfestung Tel. 07125 9432 - 0 Burgruine Hohenurach hat die UNESCO das Gebiet Information ausgebaut. Später diente die im Mai 2009 ausgezeichnet. Graf-Eberhardt-Platz 10 Festung auch als Staatsge- Damit ist die Schwäbische Alb Tel. 07125 156 - 580 fängnis und das nicht nur für eine Modellregion für das Fax 07125 156 - 585 kriminelle, sondern auch für stadtbuecherei@badurach.de Zusammenleben von Mensch politische Gefangene. 1765 und Natur. Öffnungszeiten wurden die Soldaten in die Di. 14.00 – 19.00 Uhr Stadt verlegt und damit die Mi. 10.00 – 16.00 Uhr Das bedeutet neben der Do. & Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Landesfestung abgebrochen. Information herrlichen Landschaft auch die Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Von der Burganlage blieb nur Einstieg für die Wanderung zum Pflege der Tradition bei Nah- Montag Ruhetag eine gewaltige Ruine übrig, eine Hohenurach: P23 im Maisental oder rungsmitteln. Erschmecken der größten, wuchtigsten und P19 im Seltbachtal. Als Rundwanderweg empfiehlt sich Sie das Gebiet mit Alblinsen, bedeutsamsten im süddeut- der „Hohenurachsteig“. Alblamm, Brezeln und vielem schen Raum. Auch heute gibt es Wandertipp zum Hohenwittlingen: Rutschenfelsen mehr. noch zahlreiche Nischen und Hohenwittlingensteig Burgruine Hohenwittlingen
12 C, D E, F 13 Camping Carsharing Dialyse Drogerie / Reformhaus Einkaufen / Direktvermarkter e-Mobilität Fahrradtaxi Campingplatz Pfählhof In Bad Urach gibt es eine Zentrumsdialyse Bad Urach Müller Gemütlich Bummeln Biolandhof Bleiche Linsenberghof Supermärkte e-Ladesäulen Fahrrad Rikschas von Mitte Idyllisches Gelände für Jahres- Carsharing-Station des Dr. Langanke, Dr. Hübel, Seilerweg 4 (Innenstadt) in Bad Urach Gemüse, Obst, Kartoffeln, Spanferkel, Wurst, Eier, Honig, ∙ 2 PKW-Ladesäulen vor dem März bis Oktober zwischen und Kurzzeit-Camper. Große, Anbieters teilAuto Neckar-Alb. Dr. Dunst Tel. 07125 9467390 Bad Urach und seine nähere Rind-, Geflügelfleisch, ver- Marmelade, Biosphärenkistle, Aldi Hotel Bischoffs, Pfählerstraße 7 den Haltestellen Marktplatz, gepflegte Stellplätze, win- Das Auto steht am ZOB in HD, HDF, IPD, CAPD. Umgebung bietet Ihnen tolle schiedene Brote u. Kleinback- Brot und Geschenkartikel, Im Unterwässer 3 ∙ 2 PKW-Ladeplätze am Haus des Gastes, Wasser- terfeste Wege, gemütliches der Innenstadt. Das Fahrzeug Kur- und Urlaubsdialysen Naturkost Korzer Gelegenheiten zum Einkaufen. waren, Milch u. Milchprodukte, Partyservice Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr zentralen Omnibusbahnhof fall-Parkplatz und Bahnhof Landgasthaus, freundliche kann von Kunden der Stadt- Beim Tiergarten 6 (Innenstadt) Neue Straße 24 In der gemütlichen Fachwerk- Eier, Speiseöle u. Essig, Apfel- Brunnengasse 37 (Innenstadt) auf Bestellung. Rundfahrten Atmosphäre und erlebnis mobil-Carsharing über ihren Tel. 07125 40940 Tel. 07125 8113 stadt lässt es sich wunderbar saft und Wein, Trockenobst. 72574 Bad Urach - Hengen Edeka ∙ 2 PKW-Ladeplätze am durchs Stadtgebiet und ins reiche Umgebung. normalen Buchungsaccount Fax 07125 40941 www.naturkostkorzer.de bummeln. Kleine Straßencafés Streicheltiere und Kinderspiel- Tel. 07125 2473 Münsinger Str. 36 P1/Busparkplatz (Kurgebiet) Grüne (Dauer ca. 30 – 60 Min.). Ganzjährig geöffnet. genutzt werden. Kunden info@nierenzentrum-rt.de laden zum erholsamen platz www.albferkel.de Mo. – Sa. 8.00 – 21.00 Uhr anderer Carsharing-Organisa- www.nierenzentrum-rt.de Naturkost + Reformhaus Zwischenstopp ein. Erleben Sie Di. u. Fr. 13.30 – 17.30 Uhr Info: Rikscha-Service tionen können sich, soweit Ihr Göth die gelungene Verbindung von Uracher Bleiche 1 Sonnenhof Lidl Telefon 01573 6425945 Anbieter Mitglied im Bun- Wilhelmstraße 7 (Innenstadt) modernem Markenshopping Tel. 07125 947813 Schweine- und Rindfleisch, Seilerweg 20 info@mein-fahrradtaxi.de desverband Carsharing e.V. Diätberatung Tel. 07125 946801 und liebenswerter Tradition www.behindertenhilfe-neckar Frischwürste, Hartwürste, Mo. – Sa. 8.00 – 21.00 Uhr www.mein-fahrradtaxi.de (BCS) ist, im teilAuto-Büro in am Fuße der Schwäbische alb.de/bioland-hofladen-bleiche Dosenwurst, Kartoffeln Tübingen zur Quernutzung Reha-Klinik Rossmann Alb. Für den täglichen Bedarf Seeburger Straße 50, Netto Marken Discount anmelden. Schwäbische Alb Elsach-Center bietet Bad Urach alles, was das Brennerei Stolz 72574 Bad Urach - Wittlingen Elsach-Center Information Virginie Klein-Unverzagt Gebrüder-Gross-Straße 2 Herz begehrt: Fachgeschäfte Obstbrände Tel. 07125 937823 Gebrüder-Gross-Straße 1 Pfählhof 1 Bei den Thermen 10 – 12 Tel. 07125 9461937 aller Art, ein Outletcenter mit Pfählerstraße 36 www.mayer-wittlingen.de Mo. – Sa. 7.00 – 21.00 Uhr 72574 Bad Urach Tel. 07125 157 - 142 Markenmode, Bäckereien, Tel. 07125 4807 Tel. 07125 8098 info@swabu.de Metzgereien, Discount- und Wochenmarkt REWE-Markt GmbH Fax 07125 8091 virginie.klein@swabu.de Supermärkte und vieles mehr. Ermstalfischerei Jeden Mi.- und Sa.- Vormittag Seilerweg 2 – 4 camping@pfaehlhof.de www.pfaehlhof.de Neben dem Wochenmarkt Saiblinge, Forellen, Lachsforel- zwischen 7.30 Uhr und 12.00 Mo. – Do. 7.00 – 22.00 Uhr bieten Direktvermarkter heim- len, Samstags: geräucherter Uhr findet auf dem Marktplatz Fr.–Sa. 7.00–23.00 Uhr Information ische, gesunde Waren aus Fisch aus dem Räucherofen. (Innenstadt) ein Wochenmarkt teilAuto Büro in Tübingen eigener Produktion an. Herr Strobel statt. REWE-Markt GmbH Tel. 07071 360306 Enge 1 Elsach-Center info@teilauto-neckar-alb.de Tel. 07125 933862 Gebrüder-Gross-Straße 11 www.teilauto-neckar-alb.de www.ermstalfischerei.de Mo. – Sa. 7.00 – 22.00 Uhr Fahrradtaxi Wochenmarkt Wochenmarkt
14 F F 15 Freibad Führungen Höhenfreibad Bad Urach Schlossführung eine Vorstellung davon geben, auf gut schwäbisch vom Kinderführung Es können auch Stadtführun- Urlaubsfeeling Das Bad Uracher Höhenfrei- bad liegt auf einem sonnigen Führungen durch das Resi- denzschloss täglich, außer wie sich Alltag und Feste vor und hinter den Kulissen Fest, aber auch von der Arbeit des Gesindes jenseits der Spannende Schlossgeschich- ten rund um die Residenz und gen in Kombination mit der Stiftskirche St. Amandus oder im Höhenfreibad Bad Urach Plateau am Tiergartenberg montags, um 14.30 Uhr. im Residenzschloss Urach Prunksäle. das Jagdschloss. Kinderaugen dem Residenzschloss gebucht mit Blick über die Stadt bis Zwischen 1. November und abspielten. sehen die alten Gemäuer ganz werden. weit hinaus ins Ermstal. Die 31. März nur am Wochenende anders. Sie fragen nach den großzügige Anlage umfasst und Feiertagen um 14.30 Uhr. Termine für die Kostüm Geschichten in den schönen Information Liegewiesen, Spielflächen, eine führungen zu erfragen bei Räumen. Wieso, weshalb, Kurverwaltung 66 Meter lange Rutsche, eine der Schlosskasse Bad Urach, warum? Beantwortet Tel. 07125 9432 - 0 Breitrutsche, Planschbecken Sondertermine für Gruppen werden alle diese Fragen – und mail@badurach.info www.badurach-tourismus.de für Kinder, Abenteuerspielplatz, können vereinbart werden. noch viel mehr – in der neuen Grillplatz und Beachvolleyball- Kinderführung. Speziell entwi- feld. Parkplätze sind kostenlos. „Kammermagd Barbara „Putzfrau Rosi putzt ckelt für Kinder und Familien. Die Zugänge sind behinderten- führt auf schwäbisch ins sich durch die Schloss Wanderführungen und kindergerecht. Information Jahr 1474“ geschichte“ Anmeldung erforderlich unter: Gästewanderungen zu Schloss Urach Die schöne und reiche Braut Putzfrau Rosi schaut in „ihrem“ Tel. 07125 158 490 wechselnden Zielen rund Information Bismarckstraße 18 vom kultivierten Renaissance- Schloss nach dem Rechten. um Bad Urach von April bis 72574 Bad Urach hof des Markgrafen Ludovico Und trifft unerwartet auf Stadtführung Oktober jeden Dienstag und Höhenfreibad Tel. 07125 158490 Am Tiergartenberg (über der info@schloss-urach.de Gonzaga in Mantua zog im die Schlossbesucher, die sie Ein Spaziergang durch die Samstag. Stadtmitte) Sommer 1474 glanzvoll in kurzerhand mitnimmt. Dass historische Innenstadt. Die www.schloss-urach.de Tel. 07125 8184 Tel. 07125 156 - 370 Urach ein. Eberhard hatte dabei der eine oder die andere öffentlichen Führungen finden Für eine individuelle Tour (außerhalb der Öffnungszeiten) das Schloss vorher in ins G’schäft mit einbezogen jeden Sonntag um 14.00 Uhr vermitteln wir Ihnen auf hoehenfreibad@badurach.de Kostümführung Windeseile verschönern wird, ist selbstverständlich. statt. Wunsch einen Wanderführer. Öffnungszeiten im Schloss Urach lassen. Die mehrtägig mit Wann kann man schon mal in Ein abendlicher Stadtspazier- Mai bis Ende August Als farbige Ergänzung zur 13.000 Gästen gefeierte einem Schloss was abstauben? gang wird 14-tägig mittwochs Information täglich: 6.00 – 20.00 Uhr „normalen“ Schlossführung Hochzeit ist das größte Fest, Schlossgeschichte auf Schwä- um 19.00 Uhr angeboten. Kurverwaltung ab September bis Mitte September bieten die Staatlichen das Urach je erlebt hat. bisch – ohne den Staub der Treffpunkt: Marktbrunnen Tel. 07125 9432 - 0 täglich: 6.00 – 19.00 Uhr Schlösser und Gärten im Davon sollte auch heute noch Jahrhunderte. Man lernt dabei Dauer: jeweils ca. 1 Stunde mail@badurach.info www.badurach-tourismus.de Schloss Urach verschiedene jeder hören, der Bad Urach das ganze Schloss aus einer Kostümführungen an, die besucht! Und wer könnte anderen Perspektive kennen! Aktuelle Preise und elegant oder temperamentvoll darüber besser berichten als Höhenfreibad Bad Urach Öffnungszeiten und teils auf gut schwäbisch eine Kammermagd. Sie erzählt Residenzschloss
16 F, G G 17 Fundbüro Gästekarte und Kurtaxe Giebelbeleuchtung Gottesdienste Stadtverwaltung Bad Urach Fußpflege Munz Die Gästekarte erhält der Gast Anmeldung: (Tourist Information Bad Neu: Gästekarte In der historischen Innenstadt Bad Urach evangelisch Bad Urach Fachklinik Marktplatz 8 – 9 (Innenstadt). Tel. 07125 156 - 318 Indonesische Energiemassage Espachstraße 6 (Innenstadt) nach der Anmeldung vom Gastgeber. Der Gast hat mit Kurverwaltung Bei den Thermen 4 Urach) eine Kurtaxe- Ermäßigung von 50 %. Schwäbische Alb Im April 2020 fällt der Start- jeden Samstag und Sonntag nach Einbruch der Dämmerung Dietrich-Bonhoeffer-Haus Max-Eyth-Straße 19 Hohenurach I Immanuel-Kant-Straße 33 Urglaube Tel. 07125 4694 der Gästekarte u. a. folgende Tel. 07125 9432 - 0 schuss zu einem der derzeit bis 22.30 Uhr, ab 1. Advent bis Sonntag 10.00 Uhr So. 10.00 Uhr, evangelischer/ Vergünstigungen: Freier Begleitpersonen von flächenmäßig größten Gäste- Hl. Drei Könige täglich. katholischer Gottesdienst Fußpflege Susanne Neuhaus Eintritt bei Kurkonzerten, Kurtaxe Schwerbehinderten werden kartenprojekte Deutschlands, Amanduskirche Mobile Fußpflege/Hausbesuche kostenlose Teilnahme an Die Stadt Bad Urach erhebt von auf Antrag von der Kurtaxe der Albcard. Mehr als 100 Sonntag 10.00 Uhr Hengen und Wittlingen SPA-Center Tel. 07381 7150437 Stadtführungen und geführ- Gästen, welche in Bad Urach befreit. Gastgeber beteiligen sich evangelisch Biosphärenwellness ten Wanderungen, kostenlose übernachten eine Kurtaxe. bereits an der Karte. Pro Über- Bad Urach katholisch In den evangelischen Kirchen Im Biosphärenhotel Karin Ruge Nutzung des Stadtverkehrs Mit dieser Abgabe bieten wir Kurtaxe nachtung erhalten Sie einen St. Josefskirche der Stadtteile Hengen und Graf Eberhard Med. Fußpflege (ab 2020), Ermäßigung bei unseren Gästen verschiedene Die Kurtaxe beträgt pro Person Nutzungstag. Sämtliche der Münsinger Straße 17 Wittlingen finden Sonntag Maria Hatzifotiou Stadtbachweg 13 (Innenstadt) Veranstaltungen, ermäßigte Einrichtungen und Veranstal- und Aufenthaltstag: über 60 enthaltenen Attrak- Sa. 18.00 Uhr und vormittags um 9.00 Uhr bzw. Fußpflege, Day Spa, Tel. 07125 70862 Einzeleintritte in die AlbTher- tungen, die den Kur- und Er- tionen und Erlebnisse sind So. 10.30 Uhr 10.15 Uhr (bei wöchentlich Kurbezirk I 2,50 € Medizinische Infrarotkabine men und das Höhenfreibad. holungszweck fördern. Hierzu (Kurzentrum, Kernstadt Bad Urach) pro Nutzungstag einmal frei wechselnden Zeiten) Gottes- Bei den Thermen 2 (Kurzentrum) Daniela Schmidt Zu einem Teil der Veranstal- gehören unter anderem die zugänglich. Zudem wird die Bad Urach neuapostolisch dienste statt. Tel. 07125 148502 Med. Fußpflege tungen hat die Kurverwaltung Unterhaltung des Kurparks und Kurbezirk II 2,00 € AlbCard im Gebiet der Schwä- Neuapostolische Kirche www.spa-center-badurach.de Lange Straße 19 (Innenstadt) Bad Urach für Inhaber von die Durchführung von Veran- (Bad Uracher Stadtteile Hengen, bischen Alb als ÖPNV-Ticket Ostendstraße 36 Sirchingen evangelisch Seeburg, Sirchingen, Wittlingen. Giebelbeleuchtung Tel. 07125 156721 Gästekarten einen kosten staltungen der Kurverwaltung Campingplatz Pfählhof, Jugendher- anerkannt. So. 9.30 Uhr und Mi. 20.00 Uhr So. 9.00 Uhr und 10.00 Mirella Hoffmann schmidt-daniela@hotmail.com losen Zubringerdienst ein im Haus des Gastes und in den berge, Naturfreundehaus und www.albcard.de Uhr (monatlich wechselnd Med. Fußpflege, Podologe, gerichtet. Abfahrt ist jeweils Kliniken wie z. B. Kurkonzerte Haus auf der Alb) Bad Urach Württem- zwischen Sirchingen und Nagelkorrektur, Prothetik, Victor Stukart um 19.30 Uhr vom Marktplatz, und Vorträge. bergischer Christusbund Upfingen) Neuffener Straße 3 Medizinische Fußpflege um 19.40 Uhr von der Halte- Gemeinschaftshaus (Innenstadt) Reha-Klinik Schwäbische Alb stelle Schönblick und Kinder und Jugendliche bis Lange Straße 25 Seeburg evangelisch Tel. 07125 7164 Bei den Thermen 10-12 um 19.45 Uhr von den zum vollendeten 16. Lebens- www.christusbund- Johanneskirche Tel. 07125 157425 Fachkliniken Hohenurach. jahr sind von der Kurtaxe badurach.de Sonntag 9.00 Uhr Ulrike Müller info@swabu.de Rückfahrt nach Veranstal- befreit. Schwerbehinderte mit 1. und 3. So. 11.00 Uhr Mobile Med. Fußpflege medrez@swabu.de tungsende. Eine Anmeldung mindestens 80 % Minderung 2., 4. und 5. So. 17.00 Uhr Weitere kirchliche Angebote: Reflexmassage am Fuß bis 16.00 Uhr am Veranstal- der Erwerbstätigkeit erhalten siehe auch Kurseelsorge Dörnergasse 26 tungstag ist notwendig. auf Antrag bei der Kurver- (Bad Urach - Hengen) waltung Bad Urach Tel. 07125 144884 Mobil 0160 3373368 Amanduskirche
18 G G 19 Global Geopark Grafensteige Der UNESCO Global Geopark Mammutjägers nach. Tauchen Raschelnde Hangbuchenwäl- An den beiden Wasserfällen Urwelt Schwäbische Alb Sie ein in atemberaubende Na- tur und erwandern Sie mit un- der. Eindrucksvolle Burgruinen. Rauschende Wasserfälle begeistern auch die Aufblicke von unten. Urwege Wissen, worauf man steht. serer Entdeckerkarte geheim- und Deutschlands schönster Der Geopark nisvolle Geotope. Schauen Sie Wanderweg des Jahres 2016. Aber eigentlich gilt bei Schwäbische Alb Korallenriffe, Vulkanschlote, Steinen beim Wachsen zu und Entdecken Sie die Natur rund unseren Grafensteigen Meteorkrater, Eiszeithöhlen, werden Sie zum Fossilien- und um Bad Urach auf unseren sowieso: Der Weg ist das Ziel. türkisfarbene Quellen und die Mineralienforscher. Vor allem: Grafensteigen. Fünf Premium- Die fünf Premiumwege der weltweit ältesten Kunstwerke Erleben Sie, wie Geologie un- wege führen Sie zu unseren Grafensteige wurden vom der Menschheit? Diese Exotik sere Gegenwart und Zukunft schönsten Plätzen. Wasser- Deutschen Wanderinstitut finden Sie nicht in Übersee, formt. fallsteig, Hohenurachsteig, auf Herz und Nieren geprüft. sondern vor der Haustür: Seeburgsteig, Hohenwittlin- Abwechslungsreiche Wege, Im UNESCO Global Geopark gensteig und Hochbergsteig Aussichtspunkte, Naturschön- Schwäbische Alb. heißen die Premiumwege und heiten, Rastmöglichkeiten und Die Karstlandschaft der im Name verbirgt sich jeweils gute Ausschilderung sind die Schwäbischen Alb ist einzig- eine Sehenswürdigkeit ent- Kriterien, die erfüllt werden artig. Ihr erdgeschichtliches lang des Weges. müssen. Erbe ist einmalig. Das hat die UNESCO veranlasst, das Information Eines haben alle Wander- Unser Tipp: Schnüren Sie die Gebiet auszuzeichnen und in UNESCO Global Geopark routen gemeinsam: Es sind Wanderschuhe und testen Sie die Liste der bedeutendsten Schwäbische Alb sportliche Touren. Festes unsere Grafensteige einfach Naturlandschaften der Welt Marktstraße 17 Schuhwerk ist ratsam. Ein selbst. 89601 Schelklingen aufzunehmen. Tel. 07394 24870 Vesper sollten Sie einpacken. Ein Netz mit 26 Infostellen www.geopark-alb.de Bei jeder der Touren gilt es Information und Geopoints auf über 6.000 mindestens einen Aufstieg zu Kurverwaltung Bad Urach Quadratkilometern durchzieht bewältigen. Belohnt werden Bei den Thermen 4 den Geopark und nimmt Sie Sie unter anderem durch 72574 Bad Urach Tel. 07125 9432-0 mit auf eine Abenteuerreise in schöne Ausblicke. Von den grafensteige@badurach.info die Vergangenheit. Burgruinen Hohenurach oder www.badurach-grafensteige.de Erkunden Sie das größte Höh- Hohenwittlingen und vom www.facebook.com/grafensteige lenvorkommen in Europa und Albtrauf breitet sich ein herrli- Geopark Kornbühl spüren Sie dem Leben eines ches Panorama vor Ihnen aus. Bad Uracher Wasserfall
20 Grafensteige Grafensteige 21 Wasserfallsteig Der Uracher Wasserfall allein ist schon ein Erlebnis. Aber in Verbindung mit herrlichen Ausblicken vom Rutschen- Urwege felsen, idyllischen Wiesentälern und dem wildromantischen Gütersteiner Wasserfall ist die Tour ein Genuss. Die Grafensteige rund um Bad Urach Hohenurachsteig Allein schon der grandiose Aussichts- punkt am Eppenzillfelsen, mit Blick auf den Uracher Wasserfall wäre ein ausreichender Anlass, diese kleine Runde zu erwandern. Dazu gibt es schöne, teils urige Wälder und die Ruine Hohenurach. Hohenwittlingensteig Der Weg führt durch herrliche Laub- Seeburgsteig wälder, vorbei an imposanten Felsfor- mationen, eindrucksvollen Bächen und Hohenwittlingensteig zur Burgruine Hohenwittlingen. Aben- teuerlich wird es in der Wolfsschlucht. Mit der Schillerhöhle besitzt diese Wasserfallsteig Tour eine spektakuläre Besonderheit. Hochbergsteig Hohenurachsteig Überwiegend durch reizvolle Wälder führt der Weg zu eindrucksvollen Fels- Hochbergsteig formationen an der Wassersteinhöhle und zu malerischen Aussichtspunkten entlang des Steilabfalls zum Ermstal. Seeburgsteig Lauschige Mischwälder, Wacholderflä- chen und wildromantische Schluchten machen den Reiz dieser Wanderung rund um Seeburg aus. Von den felsigen Kalkmagerrasen-Steilhängen bieten sich schöne Ausblicke ins Ermstal und auf den Ort.
22 H H 23 Haus des Gastes Heilpraktiker Herbstliche Musiktage 2020 Im Haus des Gastes stehen Information Susanne Fischinger Luc Vincent Die Herbstlichen Musiktage Immer steht, wie im ersten Sie im Mittelpunkt. In der Kirchstr. 12 Praxis für Osteopathie, sind ein kleines aber feines Jahr, die menschliche Stimme Kurverwaltung Tourist-Information der 72574 Bad Urach Kinderosteopathie und Klassikfestival im Ermstal. im Vordergrund. In den über 30 Bei den Thermen 4 Kurverwaltung erhalten Sie Tel. 07125 9432 - 0 Tel. 07472 931967 Posturologie 1981 wurden sie vom bekann- Jahren ihres Bestehens hatten Broschüren und Informa- Fax 07125 9432 - 22 Beim Tiergarten 1 ten Bariton Hermann Prey und die Herbstlichen Musiktage Urklang tionen rund um Bad Urach mail@badurach.info Irena Hermann 72574 Bad Urach der Stadt Urach ins Leben weit über hunderttausend und die Schwäbische Alb. Im Öffnungszeiten Kirchstr. 12 Tel. 07125 4 09 57 gerufen. Preys Idee war es Besucher, dazu ein Millionen Information Zeitschriftenlesesaal in der 72574 Bad Urach luc.vincent@ ein Festival zu schaffen, das publikum an Rundfunk und Glashalle können Sie sich in Infobereich: Mo. – Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr, Tel. 07125 93 99 99 vincent-osteopathie.de sich der menschlichen Stimme Fernsehen, die erfahren Herbstliche Musiktage Bad Urach Hermann-Prey-Platz 1 01. – 10.10.2020 Ruhe über das Weltgeschehen 14.00 – 17.00 Uhr, www.vincent-osteopathie.de widmet. Das Thema im ersten konnten, dass es auch in einer Postfach 12 40, 72574 Bad Urach Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr Tel. 07125 94606 in den unterschiedlichsten Melanie Reinisch Jahr war „Das gesungene kleinen Stadt, außerhalb der info@herbstliche-musiktage.de Tageszeitungen informieren. Lesebereich (Glashalle): Praxis für Naturheilkunde Sigrun Vöhringer Wort“. In den kommenden großen Musikzentren, möglich www.herbstliche-musiktage.de 01.04. – 31.10.: Am Abend finden im Kursaal Johannes-Brenz-Gasse 7 Praxis für Naturheilkunde Jahren wurde dem Publikum ist, anspruchsvolle Programme Mo. – Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr oder der Glashalle regelmäßig 72574 Bad Urach-Wittlingen Dörnergasse 18 ein abwechslungsreiches mit Spitzenkünstlern darzu- Der Stand der Informationen ist 01.11. – 31.03.: vom Oktober 2018, Änderungen Unterhaltungs- und Kulturver- Mo. – Fr.: 9.00 – 17.00 Uhr Tel.: (07125) 3887 72574 Bad Urach-Hengen Potpourri geboten: Goethes bieten. behält sich die Stiftung anstaltungen für Sie statt. Im Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr melanie.reinisch@t-online.de Tel. 07125 93 37 38 Faust, Schwäbische Komponis- Herbstliche Musiktage vor. Haus des Gastes bieten wir www.naturheilpraxis- naturheilpraxis.voehringer@ ten, Erinnerungen an Geburts- Wenn Sie aktuelle Informationen Ihnen für Ihr Notebook, Ihren melaniereinisch.de gmx.de oder Sterbejahre von Johannes haben möchten, lohnt sich ein AlbThermen Besuch der Internetseite. Tablet PC oder Ihr Smartpho- Brahms, Eduard Mörike und ne auch einen kostenlosen Friedrich Schiller zeigten die Herbstliche Musiktage 2020 WLAN-Zugang an. Vielfalt der menschlichen 01. Oktober bis 10. Oktober Stimme. Inzwischen hat sein Sohn Florian Prey die künstle- rische Leitung übernommen. Bei den Herbstlichen Musikta- gen wird Wert darauf gelegt, sowohl bekannte Künstler in die Stadt zu holen, als auch jungen, noch nicht ganz so bekannten Musikern und Sängern eine Bühne zu bieten. Haus des Gastes
24 H I, K 25 Historische Altstadt Höhlen Hörgeräte Interaktives Erlebnis Internet Kino Prachtvolle Fachwerkhäuser, Schillerhöhle (Tulkahöhle) Geers Hörakustik AG Erkunden Sie mit unserer neuen Haus des Gastes forum 22 Urstädtle historischer Marktplatz mit Zugänglich von ca. Mitte Marktplatz 13 Web App spielerisch die Stadt. Im Haus des Gastes bieten wir Programmkino mit täglich afé spätgotischem Brunnen, April bis Ende Oktober bei der Tel. 07125 9635373 Ihnen für Ihr Notebook, Ihren mindestens vier Vorstellun- Sp ei s s e s c le hlö Residenzschloss mit Innenräu- Ruine Hohenwittlingen. Keine www.geers.de Eine besondere Kraft liegt in Tablet PC oder Ihr Smartphone gen. Stadtjugendring Sc men aus der Zeit der Gotik, der Schauhöhle. der Geschichte Bad Urachs. Wir einen kostenlosen WLAN-Zu- Bad Urach e. V. Renaissance und des Barock, Kurverwaltung Hörgeräte Langer laden Sie zu einem interaktiven gang an (nur mit Gästekarte). Ulmer Straße 24 spätgotische Stiftskirche St. Tel. 07125 9432-0 GmbH & Co.KG Abenteuer ein: In der Geschichte Falls Sie kein Gerät dabei (Innenstadt / gegenüber Amandus mit Mönchshof und mail@badurach.info Marktplatz 2 (Innenstadt) treffen Sie auf Eddie – Dauer- haben, können Sie während Festhalle) die Webervorstadt. Lassen Tel. 07125 948131 kurgast, Hobby-Historiker und unserer Öffnungszeiten die Tel. 07125 7707 Sie sich einfangen vom Hauch Falkensteiner Höhle www.hoergeraetelanger.de großer Fan von Graf Eberhard. Internetstation nutzen. Fax 07125 70251 vergangener Zeiten, vermischt öffentlich zugänglich, nicht Eddie führt Sie an besondere info@forum22.de mit dem pulsierenden Leben beleuchtet, geführte Touren. Orte und Sehenswürdigkeiten Kurverwaltung www.forum22.de der sympathischen Kleinstadt Gemeinde Grabenstetten Bad Urachs und hilft Ihnen, Bei den Thermen 4 von heute. Entdecken Sie Bad Tel. 07382 941504-0 durch Fragen, Rätsel und Her- 72574 Bad Urach Urach entweder entlang der www.grabenstetten.de ausforderungen per SMS oder Tel. 07125 9432-0 Residenzrundwege auf eigene Anruf, die sogenannte Attemp- mail@badurach.info Faust oder lassen Sie sich to-Kraft, die auch Graf Eberhard www.badurach-tourismus.de Bad Urach von einem unserer verspürte, zu erlangen. Stadtführer zeigen. Entdeckerwelt Stadtführung: Für jede Aufgabe, die Sie Bismarckstraße 21(Innenstadt) Sonntags: 14.00 Uhr gemeistert haben, bekommen Tel. 07125 9432-30 Falkensteiner Höhle Treffpunkt: Marktbrunnen Sie Punkte und schalten so nach und nach weitere Teile der entdeckerwelt@badurach.info www. badurach-entdecker Durchgehend warme Küche bis 19 Uhr Geschichte frei. welt.de Kuchen- und Tortenspezialitäten Neugierig? Alles was Sie brau- Wiesentalstraße 26 72574 Bad Urach/Seeburg chen ist ein Smartphone und Freude am Spiel. Unter www. Telefon 0 73 81/31 20 www.speisecafe-schloessle.de badurach-attempto.de können Montag & Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis Samstag 12.00 bis 20.00 Uhr Sie sich kostenlos mit Ihrer Telefonnummer registrieren Entdeckerwelt Bad Urach Sonntag 11.30 bis 20.00 Uhr Historische Altstadt und schon kann es losgehen.
26 K K 27 Kindererlebniszentrum Entdeckerwelt Klinik und Kur Natur und Landschaft des zu hören ist und gibt so immer Fachkliniken Hohenurach Hochqualifizierte Rehabilita Das Rehabilitations Indikationen: Orthopädische Neurologische Innere Erkrankungen: UNESCO Biosphärenreservats wieder wichtige Hinweise. tion auf der Basis ganzheitlich spektrum umfasst: Erkrankungen Erkrankungen: ∙ Herz-Kreislauf-Erkrankungen Schwäbische Alb sowie die Zur Rätsellösung dürfen sich Information medizinisch therapeutischer ∙ Anschlussheilbehandlungen ∙ Künstlicher Gelenkersatz ∙ Zustand nach Schlaganfall ∙ Stoffwechselstörungen Geschichte Bad Urachs werden die Kinder mit spannenden Bei ambulanten und offenen Konzeptionen in den oben nach Aufenthalt im Akut ∙ Amputationsfolgen mit oder Schädel-Hirnverletzungen (Diabetes, Gicht) in der Entdeckerwelt Bad Themen beschäftigen: Flora Information Badekuren ist eine frühzeitige genannten Fachbereichen. krankenhaus (BGSW-Zulas- Prothesegehschule ∙ nach Operationen im Bereich ∙ Durchblutungsstörungen Urach lebendig. und Fauna, Mensch und Um- Terminvereinbarung (4 Wochen vor sung Orthopädie) ∙ chronische Schmerzsymptome von Gehirn oder Rückenmark Entdeckerwelt Bad Urach Anreise) ratsam. welt, Wasser und Gesundheit, Bismarckstraße 21 In den zwei Fachkliniken für ∙ neurologische Rehabilitation ∙ Unfallfolgen ∙ Morbus Parkinson auch nach Geriatrie: Die interaktive Ausstellung Rohstoffe und Bauen, Handel 72574 Bad Urach Physikalische Medizin und in den Phasen D und C ∙ Zustand nach Operationen an Stimulatorimplantation ∙ verzögerte Rekonvaleszenz Tel. 07125 9432-30 kann auf verschiedene Arten und Bildung. entdeckerwelt@badurach.info Medizinische Rehabilitation (BGSW-Zulassung Neurologie, Bewegungsorganen und der ∙ Multiple Sklerose bei Frakturen erlebt werden. Im Gebäude www.badurach-entdeckerwelt.de betreuen rund 600 Mitarbeiter u. a. nach Schlaganfall) Wirbelsäule ∙ neuromuskuläre und neuro- ∙ Gehirnfunktionsstörungen können an Stationen Rätsel Fachkliniken für: aus Fachärzten, Physio- und ∙ Heilverfahren und ambulante ∙ Sportverletzungen degenerative Erkrankungen ∙ Spätschäden gelöst werden. Aber nicht nur Öffnungszeiten ∙ Spezialisierte Akutmedizin und Ergotherapeuten, Pflegekräf- Rehabilitationsmaßnahmen ∙ Konservative Behandlung von ∙ Armeo-Spring System Sommer (1. April bis 31. Oktober) im Gebäude gibt es viel zu Mo. – Fr.: 10.30 – 16.00 Uhr Medizinische Rehabilitation ten, Psychologen, Sprach- degenerativen und rheumati- ∙ Frührehabilitation Phase B entdecken, sondern auch drau- Sa., So. & Feiertag: 9.00 – 17.00 Uhr ∙ Orthopädie therapeuten, Sozialberatern Die m&i-Fachkliniken schen Erkrankungen ßen. Drei Touren, zwei führen Winter (1. November bis 31. März) ∙ Unfallchirurgie sowie Fachpersonal in Service, Hohenurach sind Partner der Di. – So. 10.30 – 16.00 Uhr durch die Stadt und eine durch ∙ Sportmedizin Hotellerie, Verwaltung und gesetzlichen und privaten Information Ruhetag Montag den Wald, bieten Kindern die ∙ Neurologie Technik jährlich rund 9 000 Krankenversicherungen sowie Fachkliniken Hohenurach Entdeckerwelt Während der Schulferien in Möglichkeit, sich als Teil einer ∙ Neuropsychologie Patienten. der Rentenversicherungsträger. Immanuel-Kant-Straße 33 Baden-Württemberg ist die spannenden Geschichte zu ∙ Innere Medizin Tel. 07125 151 - 01 Entdeckerwelt von Mo. – So. von Fax 07125 151 - 1106 fühlen. 9.00 – 17.00 Uhr geöffnet. ∙ Geriatrie Die einzigartige Kombi Im Verbund mit der m&i-Klinik- info@fachkliniken-hohenurach.de Ruhetage ∙ Frührehabilitation Phase B nation aus den medizinischen gruppe Enzensberg. www.fachkliniken-hohenurach.de Hier können Kinder zwischen 24. – 26. Dezember ∙ Osteologisches Kompetenz- Fachabteilungen ermög- 7 und 13 Jahren auf „Schnit- 31. Dezember – 1. Januar zentrum licht eine hochqualifizierte In Kooperation mit der zeljagd“ gehen. Ausgerüstet Preise ∙ Amputationsrehabilitation Behandlung und Therapie von Eberhard Karls Universität mit einem Tablet geht es auf Der Eintritt in die Entdeckerwelt ∙ Schmerzklinik unterschiedlichen Indikationen Tübingen und dem Klinikum Entdeckungsreise ins 15. oder wird nicht pro Person, sondern pro ∙ Schlaganfall-Nachsorge und Mehrfacherkrankungen. Stuttgart. ausgeliehenem Tablet berechnet. 17. Jahrhundert sowie in die ∙ Sturzprophylaxe Ein Tablet kostet in der Ausleihe Gegenwart. In jeder Epoche pro Tag 6 €. Mit Gästekarte ∙ Zertifiziert nach Q+ Reha gilt es ein großes Rätsel zu ermäßigt 5 €. Ab einer Ausleihe lösen. Ein Sprecher erzählt die von 6 Tablets gilt der ermäßigte Mit uns neue Kräfte entdecken! Preis. Geschichte, die an verschie- denen Stationen in der Stadt
28 K K 29 Kneippanlage Kosmetische Behandlungen Reha-Klinik Schwäbische Alb „Natürlich gesund!“ Hauptindikationen Nebenindikationen Therapeutische Leistungen Information Kurmittelhaus / Ambulantes Genießen Sie die helle Archi- Zum vielfältigen Therapie- Information Kneipp-Gesundheitsanlage SPA-Center Fachklinik für rheumatische Der Leitgedanke für Ihre ∙P ostoperative Anschluss ∙ Herz-Kreislauferkrankungen ∙ Physiotherapie Reha-Klinik Schwäbische Alb Therapiezentrum tektur des Lichthofes, eine angebot zählen: Kurmittelhaus im Maisental Biosphärenwellness und orthopädische Rehabili- Gesundheit in der Fachklinik rehabilitation nach endopro- ∙ Stoffwechselerkrankungen ∙ physikalische Therapie Bei den Thermen 10 – 12 Exklusiv für Ihre Gesundheit entspannte Atmosphäre zum ∙ klassische Massage Immanuel-Kant-Straße 45 Bad Urach (Nähe Kurzentrum). Im Biosphärenhotel tation, physikalische Therapie für rheumatische und ortho- thetischer Versorgung der ∙ Gefäß- und Venen ∙ medizinische Trainings Tel. 07125 157 - 0 Auftanken, Entspannen und „Abtauchen“ und „Auftanken“. ∙ Lymphdrainage Tel. 07125 151 - 3000 Wassertretbecken, Armbadbe- Graf Eberhard Fax 07125 151 - 3168 und Balneologie. pädische Rehabilitation im großen Gelenke sowie nach erkrankungen therapie Fax 07125 157 - 197 sich ganz der Gesundheit Modernste Trainingsgeräte, ∙ Physiotherapie auf neuro- cken und Tretwiese. Kosmetik, Permanent, Day Spa, ambulanz@fachkliniken-ho- Stil eines gehobenen Mittel- Wirbelsäuleneingriffen ∙ Bewegungsmangel ∙ Ergotherapie info@swabu.de widmen. Das Ambulante großzügige Therapieräume physiologischer Grundlage henurach.de Zugänglich Mai bis Oktober, Anti-Age-Behandlung, ∙ Zertifiziert nach klassehotels inmitten des Bad ∙N achbehandlung nach ∙ Ernährungsberatung www.swabu.de Therapiezentrum bietet Gästen und ein beheiztes Bewegungs- (Bobath, PNF) www.fachkliniken-hohenurach.de Eintritt frei. Medizinische Infrarotkabine DIN EN ISO 9001: 2018 Uracher Kurparks, im Biosphä- Unfällen, Frakturen und ∙ Belastungserprobung und Einheimischen ein breites bad stehen Ihnen hierfür zur ∙ Manuelle Therapie Tel. 07125 9635990 Maria Hatzifotiou Öffnungszeiten Rezeption ∙ EQR-IQMP-Reha rengebiet Schwäbische Alb. Operationen ∙ Patientenschulung und Spektrum an kompetenter Verfügung. ∙ Osteopathische Behand- Montag – Donnerstag: edeltraud-fritz@t-online.de Bei den Thermen 2 (Kurzentrum) ∙ Vielfach ausgezeichnet durch Neben dem stationären Auf- ∙E rkrankungen des Stütz- und -information Therapie und wohltuenden Direkt am Kurpark gelegen, sind lungstechniken (Craniosacrale 7.00 – 17.00 Uhr Tel. 07125 148502 RAL-Gütegemeinschaft enthalt oder der ambulanten Bewegungsapparates ∙ Gesundheitsbildung, Gesundheitsangeboten: Sie in 5 Minuten zu Fuß in den Therapie) Freitag: Kneippanlagen in den Mob. 0152 23645132 Ernährungskompetenz e.V. Therapie bieten wir eine Viel- ∙ Degenerativ-rheumatische Gesundheitstraining ∙ Behandlungen auf Rezept Heil- und Thermalquellen der ∙ Gruppenbewegungsbad 7.00 – 14.30 Uhr AlbThermen Bad Urach info@spa-center-badurach.de ∙ Zulassung nach SGB V zahl von Medical-Wellness-An- Erkrankungen und für Selbstzahler AlbThermen. ∙ Krankengymnastik am Gerät Therapiezeiten Nicht frei zugänglich www.spa-center-badurach.de § 111, § 124 geboten und Gesundheitsan- ∙ Entzündlich-rheumatische ∙ Offene / Ambulante Bade- mit Ergometertraining Montag – Donnerstag: Bei den Thermen 2 ∙ Anschlussrehabilitation (KV) geboten. Natürliche Heilmittel Erkrankungen kuren Sollten Sie beabsichtigen ∙ verschiedene Packungen 7.00 – 19.00 Uhr Tel. 07125 9436 - 0 Beauty Room wie Naturfango-Heilschlamm, ∙ Osteoporose ambulant therapeutische ∙ Elektrotherapie Freitag: ∙ stationäre Prävention und ∙ Ambulante Rehabilitation www.albthermen.de Nageldesign, Maniküre, Pedi- 7.00 – 15.00 Uhr Rehabilitation aller Kranken- Bad Uracher Thermal-Mineral- Anwendungen (Physiotherapie, ∙ Medizinische Heilbäder und küre, Kosmetik, body waxing & kassen wasser, die Bewegung in in- Im ambulanten Therapie- Massagen, Sonstiges) in vieles mehr. sugaring, Make up & Braut- ∙ Vertrags-Fachklinik der DAK, takter Natur und eine gesunde zentrum, unter der medizinisch- Anspruch zu nehmen, bitten styling IKK-Classic, Barmer GEK Ernährung komplettieren die therapeutischen Leitung der wir Sie, sich vorab mit den Natascha Mayer ∙ beihilfefähig Fachkompetenz der Ärzte und m&i-Fachkliniken Hohenurach, jeweiligen gewünschten Kirchstraße 1 (Innenstadt) ∙ Offene Badekur Therapeuten. Fragen Sie nach arbeiten erfahrene Therapeuten Leistungsbringern in Verbin- Tel. 07125 6509934 ∙ Gemischte Krankenanstalt unseren Broschüren. auf anerkannt hohem Niveau dung zu setzen. info@beautyroom-badurach.de (PKV) und nach neuesten Erkenntnis- www.beautyroom-badurach.de ∙ ambulante Therapie auf sen der Rehabilitationsmedizin. Rezept und Selbstzahler Kosmetikstudio Munz ∙ Gesundheitsangebote Espachstraße 6 (Innenstadt) ∙ Gruppentherapie für Selbst- Tel. 07125 4694 hilfegruppen und auf privater Basis (wie Hüft-, Kniesport- gruppe) Reha-Klinik Schwäbische Alb Kurmittelhaus
30 K K 31 Krankengymnastik Krankenhaus Krankenkassen Krankentransport KulturMomente Kurkonzerte Kurpark Kurseelsorge Kosmetikstudio Karin Ruge Kurmittelhaus Bad Urach / Gesundheitszentrum Ermstalklinik Bad Urach AOK – Die Gesundheitskasse Deutsches Rotes Kreuz Es sind meist die besonde- Kurkonzerte mit wechselnden Der Kurpark liegt entlang des Die evangelische und katho- Stadtbachweg 13 (Innenstadt) Ambulantes Therapie- Schwerdtfeger Mit Fachabteilungen: Chi- Neckar-Alb Stuttgarter Straße 100 ren Momente, die einem in Ensembles finden im Haus des Flusses Erms, umgeben von lische Kurseelsorge bietet Tel. 07125 70862 zentrum Praxis für Physiotherapie und rurgisch-orthopädische Olgastraße 7 (Innenstadt) Tag- und Nachtdienst Erinnerung bleiben. Besondere Gastes, im Kurpark und in den den Kureinrichtungen und Gottesdienste, Vortrags- und Immanuel-Kant-Straße 45 Sportphysiotherapie Zweigpraxis, Innere Medizin, Tel. 07125 1502-200 Stunden und Sekunden, die Kliniken statt. Kurhotels im Kurzentrum. Gesprächsabende an. Die Seel- Kosmetiksalon Isabella (Kurzentrum) Am Elsachufer 10 Anästhesie, Neurologische aok.neckar-alb@bw.aok.de Information einfach unvergesslich sind ... Kurverwaltung Vom Kurpark aus führen teils sorger stehen unseren Gästen Steinmetz Tel. 07125 151 - 3000 Tel. 07125 40571 Frührehabilitation Phase B, www.aok-bw.de/neckar-alb Notruf: 112 KulturMomente heißt deshalb Tel. 07125 9432 - 0 schattige, bequeme und meist für persönliche Gespräche, Kirchstraße 11 (Innenstadt) Fax 07125 151 - 3168 www.gesundheitszentrum- Zentrum für Altersmedizin Krankentransport: 07121 19222 unsere Bad Uracher Ver ebene Wege durch das Ermstal Beratung und Begleitung Tel. 07125 8590 ambulanz@fachkliniken-ho- schwerdtfeger.de sowie Belegabteilungen für www.drk-reutlingen.de anstaltungsreihe, die sich und in das Landschafts- gerne zur Verfügung. ist@kosmetik-steinmetz.de henurach.de Hals-Nasen- Ohren-Heilkunde mittlerweile zu einer festen schutzgebiet „Maisental“ mit www.kurseelsorge-badurach.de www.kosmetik-steinmetz.de Therapiezentrum Stuttgarter Straße 100 Größe in Bad Urach etabliert seinen Streuobstwiesen, dem Reha-Klinik Jürgen Unzeitig Tel. 07125 159 - 0 hat. Wir freuen uns, Ihnen Gestütshof Güterstein, den Gottesdienste: Perfect Beauty Schwäbische Alb Eichhaldestraße 111 Fax 07125 159 - 277 2020 wieder ein buntes Wasserfällen und den ein- Jeden Sonntag in den Kirchen Sabine Gneiting Bei den Thermen 10 – 12 (Nähe Kurzentrum) www.kreiskliniken- klang- und humorvolles Jah- drucksvollen Talschlüssen. und der Fachklinik Hohenurach I, Stuttgarter Straße 21 Tel. 07125 157 - 425 Tel. 07125 8882 reutlingen.de resprogramm mit regionalen Ebene 5 bei T1 im Vortragssaal Tel. 07125 3093232 info@swabu.de und internationalen Gästen Permanent Make-Up, www.swabu.de präsentieren zu dürfen. genaue Gottesdienstzeiten Nageldesign, Fußpflege, Hand- siehe „Gottesdienste“. pflege, Kosmetik, Enthaarung Ingeborg Christian und Abendgebet, Atempause (stehend und mobil) Lucie Schiller-Hermle Das aktuelle Mittwoch 18.30 – 19.00 Uhr Kulturprogramm info@perfectbeauty-badurach.de Immanuel-Kant-Straße 5 finden Sie unter: Fachklinik Hohenurach I, Ebene 0 www.perfectbeauty-badurach.de (Nähe Kurzentrum) Bei T2 = Treffpunkt 2 Tel. 07125 4963 diehermlefamily@t-online.de Katholische Kurseelsorge ingeborg.christian13@ Information Kurseelsorgerin Marianne googlemail.com Kurverwaltung Bad Urach Rathgeb Bei den Thermen 4 Büro Stuttgarter Straße 100 72574 Bad Urach Tel. 0162 7846693 Tel. 07125 9432-0 mail@bad-urach.info marianne.rathgeb@drs.de www.badurach-tourismus.de Sprechzeiten: Mittwoch 13.00 – 14.00 Uhr und nach Vereinbarung Ermstalklinik Bad Urach Kulturmomente
32 K, L L, M 33 BHs ab sassa Kurverwaltung siehe „Haus des Gastes“, S. 22 Lehrpfade Lehr- und Schaugarten Mit verschiedenen Obstsorten, Kräutern und Gemüse. Vereine Residenzrundwege Auf zwei Wegen durch Bad Urach können Sie die Ge- Stationenweg Himmelsleiter Fußweg vom Uracher Bahnhof über die Himmelsleiter zum Masseure SPA-Center Biosphärenwellness Im Biosphärenhotel Kurmittelhaus / Ambulantes Therapiezentrum Immanuel-Kant-Straße 45 Minigolf Anlage mit Biergarten Elsachstraße 8, Nähe Festhalle (Innenstadt). 5€ Kurtaxe und Gruppen können sich schichte der Stadt erkunden. Haus auf der Alb. 16 Tafeln Graf Eberhard (Kurzentrum) Tel. 07125 8339 WÄSCHE siehe „Gästekarte“, S. 16 während der Vegetationszeit zu einer Führung durch den Ein Weg führt durch den herr- schaftlichen Teil der Stadt, der erläutern Geschichte von Entstehung, Bau und Betrieb Maria Hatzifotiou Day Spa, Ayuvedische Behand- Tel. 07125 151 - 3000 Fax 07125 151 - 3168 Information % Garten des OGV Bad Urach am „Unteren Galgenberg“ zweite durch das bürgerliche Urach der Neuzeit. dieses Architekturdenkmals. Haus auf der Alb lungen, klassische Massagen, Thai-Massage, Fußreflex ambulanz@fachkliniken-ho- henurach.de Öffnungszeiten April – Oktober: OUTLET anmelden. Kräuterpädagogin Den Stadtplan erhalten Sie in der Kurverwaltung und an Tel. 07125 152 - 0 www.lpb-bw.de zonen-Massage, Medizinische Infrarot-Kabine Massage Munz Mo. – Fr.: 15.00 - 19.30 Uhr Sa. und So.: 14.00 - 19.30 Uhr Gaby Kleih der Rathauspforte, bzw. in der www.hausaufderalb.de Bei den Thermen 2 (Kurzentrum) Klassische Massage Tel. 07125 7167 Entdeckerwelt. Tel. 07125 148502 Fußreflexzonen-Massage, gaby.kleih@web.de www.badurach-tourismus.de Urgeschichtepfad www.spa-center-badurach.de Tibet-Massage „Rulamanweg“ Espachstraße 6 Poesieweg Naturlehrpfad Der Weg beginnt am Eingang AlbThermen Tel. 07125 4694 Auf 20 Tafeln, entlang des ca. Tiergartenberg-Kreuz der Wittlinger Schlucht. Sie ist Bei den Thermen 2 vier Kilometer langen Weges, Ausgangspunkt: Burgstraße ein Seitental des Seeburger Tel. 07125 94360 Karin Ruge sind Gedichte zu lesen, die (Abzweigung Auffahrt zum Tals und liegt unterhalb der www.albthermen.de Klass. Ganzkörpermassage, über Bad Urach geschrieben Höhenfreibad). Burgruine Hohenwittlingen. Fußreflexzonen-Massage, wurden. Startpunkt ist entwe- Endpunkt: Sattel „Kreuz“ Der Weg führt Sie aus der Ge- Reha-Klinik Meridan-Gesichtsmassage. der die Entdeckerwelt oder der unterhalb der Festungsruine genwart 500.000 Jahre zurück Schwäbische Alb Espachstraße 6 Wanderparkplatz Wasserfall. Hohenurach. in die Vergangenheit, zu den Bei den Thermen 10 – 12 Te. 07125 4694 www.badurach-tourismus.de Länge: 3,1 km Ursprüngen der Menschen in Tel. 07125 157 - 425 Höhenunterschied: 135 m Europa. info@swabu.de Therapiezentrum www.badurach-tourismus.de Länge des Weges: 500 m mit medrez@swabu.de Jürgen Unzeitig Informationstafeln zu Technik Eichhaldestraße 111 und Kultur. Zu Fuß erreicht (Nähe Kurzentrum) man ihn über den „Grünen Weg“. Tel. 07125 8882 Bushaltestelle: Hohenwittlingen Sassa Mode Herstellerverkauf • Im Unterwässer 5 • 72574 Bad Urach www.badurach-tourismus.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9:30-18:00 & Sa. 9:30-14:00 • www.sassamode.com
Sie können auch lesen