Ernährungsplan Low Carb 7 Tage - nuplano
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ernährungsplan Tag 1 von: 01.06.2019 bis 07.06.2019 Samstag, 01.06.2019 Morgens Omelette mit Schinken und Tomate (1 Portionen) (1 Portionen) Mittags Low Carb Frikadellen mit Buttergemüse (1 Portionen) Abends Mediterraner Salat mit Rucola, Feta, Tomaten und Champignons (2 Portionen) Tag 2 Tag 3 Sonntag, 02.06.2019 Montag, 03.06.2019 Morgens Morgens Quark mit Erdbeeren- und Blaubeerenmix (1 Portionen) Hüttenkäse mit Lachs (1 Portionen) Mittags Mittags Käseomelett Low Carb (1 Portionen) Garnelen auf Gurken-Tomaten-Salat mit leckeren Oliven (1 Portionen) Abends Abends Hühner-Thai-Suppe (1 Portionen) Bauernfrühstück (1 Portionen) Tag 4 Tag 5 Dienstag, 04.06.2019 Mittwoch, 05.06.2019 Morgens Morgens Omelette mit Krabben (1 Portionen) Omelette mit Räucherlachs (1 Portionen) Mittags Mittags Räucherlachs mit Gurken-Hüttenkäse (1 Portionen) Hähnchen-Gemüsespieß (1 Portionen) Abends Abends Brokkoli Blumenkohl Gratin (1 Portionen) Rotbarsch in Zitronensoße (1 Portionen) 2 / 32
Tag 6 Tag 7 Donnerstag, 06.06.2019 Freitag, 07.06.2019 Morgens Morgens Spinat mit Tomaten und Basilikum (2 Portionen) Omelette mit Schinken und Tomate (1 Portionen) Mittags Mittags Hähnchen-Gemüse-Pfanne (1 Portionen) Rindersteak-Streifen (1 Portionen) Abends Abends Räucherlachs mit Gurken-Hüttenkäse (1 Portionen) Paleo Pizza mit Blumenkohlboden (1 Portionen) Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 11 4 / 32
Rezepte Auf den nachfolgenden Seiten findest du deine persönlichen Rezeptempfehlungen. Versuche die Rezepte genau so nachzukochen wie angegeben und achte auf die richtige Portionsgröße. Wenn du eine Zutat / Lebensmittel einmal nicht vertragen solltest bzw. allergisch darauf bist, dann tausche die Zutat entsprechend aus. Wir haben bei der Rezeptauswahl darauf geachtet, dass die Rezepte schnell und einfach nachkochbar sind. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen Dein nuplano Team 7 / 32
Omelette mit Schinken und Tomate Zutaten für 2 Personen 100 Gramm 10 Gramm Butter 4 Stück Eier 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 5 Stück 1 Stück Paprika Kichererbsen Kirschtomaten 2 Stück 100 Gramm Lauchzwiebeln geräucherter Schinken Zubereitung Nährwerte / P. Du schneidest den Schinken, Paprika, Lauchzwiebeln und Tomate in Würfel. Die Kalorien: 418 kcal Kichererbsen solltest du unter laufendem Wasser abspülen. Proteine: 32 g Fett: 19 g Anschließend erhitzt du die Butter in einer beschichteten Pfanne. Als Nächstes musst Carbs 27 g du die Lauchzwiebeln, Schinken und Paprika darin anbraten. Die Kichererbsen gibst du anschließend dazu. Nun noch die Eier verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben. Stocken lassen und schon bist du fertig mit dem Omelett. 8 / 32
Mediterraner Salat mit Rucola, Feta, Tomaten und Champignons Zutaten für 2 Personen 50 Gramm Fetakäse 3 Stück Champignons 5 Stück Tomaten 200 Gramm Rucola Zubereitung Nährwerte / P. • Wasche und trockne den Rucola, ggfs. die Stiele etwas kürzen Kalorien: 150 kcal • Tomaten und Champignons waschen und in kleinere Stücke schneiden Proteine: 11 g • Fetakäse in Würfel schneiden Fett: 7g • Alles auf einem Teller mit etwas Olivenöl anrichten und genießen Carbs 9g 9 / 32
Low Carb Frikadellen mit Buttergemüse Zutaten für 2 Personen 250 Gramm 2 Teelöffel Senf 1 Esslöffel 1 Prise Salz und 10 Gramm 30 Gramm 15 Gramm Mandeln Rinderhackfleisch Tomatenmark Pfeffer Flohsamenschalen Leinsamen gemahlen 200 Gramm 15 Gramm Butter Buttergemüse Zubereitung Nährwerte / P. • Vermische das Hackfleisch mit dem Tomatenmark und Senf in einer Schüssel. Gut Kalorien: 569 kcal durchkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Gebe dann die Flohsamen, Mandeln Proteine: 37 g und Leinsamen danach untermischen. Formen dann die Low Carb Frikadellen. Fett: 41 g • Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne und brate die Frikadellen an (ca 10 min Carbs 12 g / zwischendurch vorsichtig wenden) • TK Gemüse in einem Topf mit etwas Wasser aufwärmen oder in der Mikrowelle. • Garniere deine Low Carb Frikadellen auf einem Teller und gebe etwas Butter auf das Gemüse 10 / 32
Quark mit Erdbeeren- und Blaubeerenmix Zutaten für 1 Personen 30 Gramm Haferflocken 50 Gramm Heidelbeeren 50 Gramm Erdbeeren 500 Gramm Magerquark Zubereitung Nährwerte / P. • Erdbeeren und Heidelbeeren waschen und vorbereiten Kalorien: 426 kcal • fülle 500g Magerquark in eine Frühstücksschüssel und gebe die Haferflocken hinzu. Proteine: 67 g Gut durchrühren Fett: 4g • Dann legst du auf die Quarkmischung die Beeren Carbs 44 g 11 / 32
Käseomelett Low Carb Zutaten für 2 Personen 2 Teelöffel Butter 60 ml Sahne 4 Stück Eier 100 Gramm Hartkäse 1 Prise Salz und Pfeffer Zubereitung Nährwerte / P. • Den Käse auf der Reibe fein reiben. Jeweils zwei Eier mit je 3EL Sahne getrennt Kalorien: 397 kcal voneinander verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Proteine: 31 g • Erhitze in einer Pfanne 1TL Butter. Die Eiermasse hinein geben und einen großen Fett: 28 g Teil des geriebenen Käse darauf verteilen. Die Omeletts bei mittlerer Hitze in circa 5 Carbs 4g Minuten stocken lassen, dabei nicht umrühren. • Die fertigen Omeletts zusammenklappen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Gleich servieren. Der Hartkäse kann z.B. Bergkäse oder Parmsan sein 12 / 32
Hühner-Thai-Suppe Zutaten für 1 Personen 1 Esslöffel Olivenöl 100 ml Kokosmilch 1 Stück 20 Gramm Ingwer 100 Gramm 1 Stück Zucchini 1 Stück Möhre Knoblauchzehe (Pulver) Brechbohnen (klein) 200 Gramm 1 Teelöffel 1 Esslöffel Hähnchenbrustfilet Currypaste Gemüsebrühe Zubereitung Nährwerte / P. Als Erstes musst du die Knoblauchzehen, Ingwer schälen und in kleine Stückchen Kalorien: 740 kcal schneiden. Zucchini waschen, Möhre putzen und klein schneiden. Brechbohnen Proteine: 69 g waschen und von Stielen befreien, anschließend 5 min im Salzwasser kochen und Fett: 21 g entnehmen. Carbs 63 g Nun musst du das Gemüse, Knoblauch und Ingwer in einem Topf mit heißem Öl ungefähr 1 min andünsten. Brühe, Kokosmilch, Currypaste dazugeben umrühren und aufkochen lassen. Jetzt spülst du das Hühnchenbrustfilet unter fließendem Wasser ab, tupfst es trocken und schneidest es in Streifen. Das Fleisch zur Brühe geben und 7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und fertig. 13 / 32
Hüttenkäse mit Lachs Zutaten für 2 Personen 400 Gramm Hüttenkäse 2 Teelöffel Zitronensaft 1 Prise Salz und Pfeffer 0.5 Stück Gurke 150 Gramm Räucherlachs Zubereitung Nährwerte / P. • Eine Gurke schälen, putzen und längsseitig vierteln. Scheide sie quer in dicke Kalorien: 339 kcal Scheiben. Proteine: 39 g • Vermische die Gurkenstücke mit dem Hüttenkäse. Zitronensaft und Dill Fett: 17 g zusammenmixen und mit Salz und Pfeffer würzen. Carbs 8g • Mit dem Lachs anrichten 14 / 32
Garnelen auf Gurken-Tomaten-Salat mit leckeren Oliven Zutaten für 2 Personen 0.5 Stück 3 Stück Tomaten 50 Gramm Oliven 2 Teelöffel 1 Prise Oregano 1 Prise Thymian 10 Gramm Butter Salatgurke Zitronensaft 450 Gramm Garnelen Zubereitung Nährwerte / P. • Salatgurke, Tomaten, Oliven, Zitronensaft und etwas Olivenöl sowie Thymian und Kalorien: 350 kcal Oregano in einer Salatschüssel miteinander mischen (Gemüse vorher klein Proteine: 55 g schneiden) Fett: 15 g • Garnelen in Butter anbraten und Oregano dazugeben. Danach mit dem Salat Carbs 35 g vermischen und lecker anrichten 15 / 32
Bauernfrühstück Zutaten für 1 Personen 1 ml Öl für die 3 Stück Eier 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz 1 Prise Schnittlauch 5 Stück 1 Stück Zwiebel Pfanne Champignons 3 Stück Scheiben Kochschicken Zubereitung Nährwerte / P. In einer heißen Pfanne gibst du ein wenig Öl, den Kochschinken anbraten, Kalorien: 439 kcal herausnehmen. In dieser Pfanne anschließend die gehackten Zwiebeln und in Proteine: 53 g Scheiben geschnittenen Pilzen anbraten. Fett: 22 g Carbs 8g Die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und über die Pilze in die Pfanne geben und stocken lassen (Temperatur senken). Das so gebratene Omelette wird mit dem Kochschinken und Schnittlauch angerichtet. Und fertig ist Dein Frühstück. 16 / 32
Räucherlachs mit Gurken-Hüttenkäse Zutaten für 2 Personen 200 Gramm Frischkäse 1 Teelöffel Zitronensaft 1 Prise Salz und Pfeffer 1 Esslöffel Dillblättchen 0.5 Stück Gurke 150 Gramm Räucherlachs Zubereitung Nährwerte / P. • Wäsche eine halbe Gurke und schäle sie, Viertel sie längst und schneide sie in Kalorien: 505 kcal Scheiben. Wasche den Dill und schüttele ihn trocken, die Blätchen abtropfen und ein Proteine: 27 g paar zum dekorieren zur Seite legen und die übrigen hacken. Fett: 41 g •Vermische die Gurke, den Dill und den Frischkäse mit Salz und Pfeffer und Carbs 5g schmeckte alles zusammen mit Zitronensaft ab 17 / 32
Brokkoli Blumenkohl Gratin Zutaten für 2 Personen 200 Gramm 100 Gramm Creme 50 ml Sahne 40 Gramm Butter 1 Teelöffel 200 Gramm 200 Gramm Bergkäse Fraiche Muskatnuss Blumenkohl Brokkoli gemahlen Zubereitung Nährwerte / P. • Wasche den Broccoli und dem Blumenkohl, Putze beide und teile sie in Röschen. Kalorien: 835 kcal Beides in kochenden Salzwasser circa 7 Minuten garen Proteine: 73 g • Den Backofen heizt du vor auf 180°. Den Käse reiben und Creme fraîche Sahne Fett: 73 g hinzufügen. Die andere Hälfte des geriebenen Käses gut verrühren. Schmecke das Carbs 34 g Ganze mit Salz und Muskatnuss ab. • Das Gemüse abgießen und abtropfen lassen und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Käsesoße darübergießen. Die Butter verteilt du in kleinen Flocken darauf und das Gratin mit dem übrigen Käse bestreuen. Jetzt im Ofen circa 15 Minuten überbacken 18 / 32
Omelette mit Krabben Zutaten für 1 Personen 1 Gramm Dill 20 Gramm Butter 1 Teelöffel 1 Prise Pfeffer 1 Stück Limette 1 Stück Zwiebel 5 Stück Eier Chilipulver 100 Gramm Krabben Zubereitung Nährwerte / P. Schneide die Zwiebel in Würfel. Anschließend musst du diese in einer Pfanne mit Kalorien: 670 kcal Butter andünsten. Dann verquirlst du die Eier und würzt die mit Pfeffer und Chili. Die Proteine: 51 g Eier in die Pfanne geben, stocken lassen. Die Limette musst du auspressen, den Dill Fett: 46 g grob hacken. Nun die Krabben mit Butter und Limettensaft kurz anbraten, jetzt den Carbs 8g Dill darüber streuen und über das Omelett geben. Fertig ist Dein Frühhstück. 19 / 32
Omelette mit Räucherlachs Zutaten für 1 Personen 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz 1 Teelöffel Limonen- 10 Gramm Butter 4 Stück Eier 2 Stück Möhren 1 Stück Zwiebel Öl 100 Gramm Räucherlachs Zubereitung Nährwerte / P. Als Erstes musst du die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, dann die Möhren schälen Kalorien: 654 kcal und schneiden, Paprika waschen und schneiden. Proteine: 49 g Die Butter und das Öl in der Pfanne erhitzen. Das Gemüse dazugeben und anbraten. Fett: 40 g Den Lachs schneiden und leicht anbraten. Carbs 21 g Anschließend verrührst du die Eier, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben und garen, bis die Masse stockt und schon ist Dein Essen fertig. 20 / 32
Hähnchen-Gemüsespieß Zutaten für 1 Personen 1 Esslöffel Olivenöl 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz 1 Stück Maiskolben 1 Stück Zucchini 100 Gramm 1 Stück (klein) Cherrytomaten Hähnchenbrustfilet (200g) Zubereitung Nährwerte / P. Solltest du Holzspieße verwenden, weiche diese zunächst für circa 30 Minuten in Kalorien: 545 kcal Wasser ein. Heize den Ofen auf 190°C vor. Schneide nun das Hähnchenbrustfilet in Proteine: 66 g ca. 2,5cm dicke Stücke und die Zucchini und den Maiskolben in ebenso dicke Fett: 34 g Scheiben. Den größten Teil der Arbeit hast du jetzt schon geschafft. Spieße jetzt Carbs 99 g einfach nur noch die Hähnchenstücke, die Zucchini, den Mais und die kleinen Cherrytomaten abwechselnd auf die Schaschlikspieße. Achte darauf, dass du immer mit einer Maisscheibe beginnst und abschließt. Bestreiche nun die bestückten Spieße mit etwas Olivenöl und salze und pfeffere sie. Lege die Hähnchen-Gemüse- Schaschliks auf den Grillrost und grille sie im Ofen für circa 30 Minuten. Achte darauf, dass du sie zwischendurch immer wieder wendest. Je nach Belieben kannst du gern auch andere Gemüsesorten verwenden. 21 / 32
Rotbarsch in Zitronensoße Zutaten für 2 Personen 30 ml Öl für die 1 Stück Zitrone 30 Gramm Creme 1 Esslöffel Kapern 75 ml Fischfond 1 Prise Muskatnuss 1 Prise Salz und Pfanne Fraiche Pfeffer 75 ml Wein 1 Stück Schalotten 275 Gramm Rotbarschfilet Zubereitung Nährwerte / P. • Die Rotbarschfilet kalt abspülen und trockentupfen. Die Charlotte abziehen und Kalorien: 544 kcal fein würfeln. Ein Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Mit Fischfond Proteine: 29 g und Wein ablöschen. Zitronenschale und abreiben und zufügen und den Honig Fett: 35 g einrühren.Alles köcheln lassen. Carbs 26 g • Inzwischen die Fischfilets salzen und pfeffern in einer zweiten beschichtenten Pfanne das übrige Öl erhitzen und den Fisch auf beiden Seiten kurz anbraten. • Die Fischfilets in die Sauce legen und 2 Minuten gar ziehen lassen. Den Fisch auf vorgewärmte Teller geben. Kapern und Creme Fraiche unter die Sauce rühren. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 22 / 32
Spinat mit Tomaten und Basilikum Zutaten für 2 Personen 400 Gramm Spinat 1 Stück Basilikum (Blätter) 2 Stück Tomaten 2 Teelöffel Ghee 1 Prise Salz und Pfeffer (Butterschmalz) Zubereitung Nährwerte / P. • Wasche den frischen Spinat. Bei TK Spinat auftauen und abtropfen Kalorien: 87 kcal • Wasche und trockne auch die Tomaten und das Basilikum und zerhacken Proteine: 7g • Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Fett: 4g • Tomaten hinzugeben und 2 Minuten anbraten Carbs 5g • Spinat und Basilikum dazugeben, weitere 2-3 Minuten braten • Abschmecken mit Salz und Pfeffer 23 / 32
Hähnchen-Gemüse-Pfanne Zutaten für 1 Personen 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz 1 Prise 1 Teelöffel 4 Stück Basilikum 50 Gramm Creme 1 Stück Paprikapulver, Hühnerbouillon (Blätter) Fraiche Knoblauchzehe edelsüß 1 Stück Zwiebel 125 Gramm 1 Stück Zucchini 200 Gramm Champignons (klein) Hähnchenbrustfilet Zubereitung Nährwerte / P. Wasche das Gemüse, die Pilze und das Hähnchen und schneide es in mundgerechte Kalorien: 485 kcal Stücke. Danach die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in etwas Öl Proteine: 60 g anschwitzen. Nun kannst du die Hähnchenwürfel dazugeben, rundum anbraten und Fett: 20 g mit Paprikapulver bestäuben. Im Anschluss das Gemüse dazugeben und bis zur Carbs 15 g gewünschten Bissfestigkeit ohne Deckel schmoren lassen. Zum Schluss musst du nur noch die Creme Fraiche unterrühren, mit Bouillon, Salz und Pfeffer abschmecken und den Basilikum hinzugeben. Lass alles etwas einköcheln und schon ist das Gericht fertig. Dazu passen Nudeln oder Reis. Ohne diese Beilagen kannst du das Rezept für eine Trennkost-Eiweißmahlzeit verwenden. 24 / 32
Paleo Pizza mit Blumenkohlboden Zutaten für 2 Personen 2 Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffel 4 Stück Eier 250 Gramm 1 Prise Pfeffer 1 Stück Blumenkohl 1 Prise Thymian Pinienkerne Tomaten, passiert 50 Gramm Rucola 4 Stück Tomaten 100 Gramm 4 Esslöffel getrocknet Parmaschinken Kokosmehl Zubereitung Nährwerte / P. Ofen auf 200 Grad vorwärmen Kalorien: 513 kcal Proteine: 33 g Boden: Fett: 33 g Blumenkohl waschen, Blätter und Strunk entfernen. Die Röschen mit der Carbs 12 g Küchenmaschine auf Reiskorngrösse verkleinern. Bumenkohl dann zusammen mit den Eiern, Kokosmehl, 1 TL Oregano und dem Salz gut vermengen. Dann Backblech mit Backpapier auslegen und mit 1 EL Olivenöl befeuchten. Blumenkohlmasse darauf auslegen. Anschließend den Rand mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und den Blumenkohlboden ca. 20 Minuten im ofen erhitzen. Belag: Vermische die passierten Tomaten, mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Die Soße auf dem Pizzaboden verteilen. Die Pizza wieder in den Ofen schieben und 3-5 Minuten backen. Dann rausnehmen und mit Rucola, getrockneten Tomaten, Schinken und Pinienkernen belegen. Weitere Variationsmöglichkeiten: Pizza Hawei mit Ananas und Schinken Pizza Orient - gebratenes Hackfleisch und Pfirsich Pizza Mediterran Thunfisch & Zwiebeln 25 / 32
Rindersteak-Streifen Zutaten für 1 Personen 2 Stück Rinderfiletsteaks (180g) 2 Esslöffel Kokosöl Zubereitung Nährwerte / P. Als erstes musst du die zimmerwarmen Rinderfiletsteaks mit kaltem Wasser Kalorien: 634 kcal abspülen und mit einem Tuch trocken tupfen. Daraufhin musst du eine Pfanne mit Proteine: 108 g Kokosöl auf mittlerer Stufe und die Rinderfiletsteak von beiden Seiten bis zum Fett: 21 g gewünschten Grad anbraten. Diese gebratenen Rinderfiletsteaks musst du dann aus Carbs 0g der Pfanne nehmen und 5 Minuten in einem vorgeheizten Backofen bei 50° ruhen lassen. Zum Servieren musst du das Rinderfiletsteak in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Streifen servierst du dann am besten auf zwei Tellern mit Salat oder Gemüse. 26 / 32
Einkaufsliste für die erste Woche Obst 1 Stück Zitrone 1 Stück Limette 50 Gramm Erdbeeren 50 Gramm Heidelbeeren Fisch 138 Gramm Rotbarschfilet 100 Gramm Krabben 225 Gramm Garnelen 325 Gramm Räucherlachs Gemüse 2 Stück Tomaten getrocknet 1 Stück Blumenkohl 125 Gramm Champignons 5 Stück Basilikum (Blätter) 400 Gramm Spinat 1 Stück Schalotten 100 Gramm Cherrytomaten 1 Stück Maiskolben 2 Stück Möhren 1 Gramm Dill 100 Gramm Brokkoli 100 Gramm Blumenkohl 1 Prise Schnittlauch 4 Stück Zwiebel 2 Prise Thymian 1 Prise Oregano 0 Stück Salatgurke 0 Stück Gurke 1 Stück Möhre 100 Gramm Brechbohnen 3 Stück Zucchini (klein) 20 Gramm Ingwer (Pulver) 2 Stück Knoblauchzehe 225 Gramm Rucola 9 Stück Tomaten 8 Stück Champignons 2 Stück Lauchzwiebeln 2 Stück Paprika 6 Stück Kirschtomaten 27 / 32
Gewürze 1 Prise Paprikapulver, edelsüß 1 Prise Muskatnuss 1 Teelöffel Chilipulver 1 Teelöffel Muskatnuss gemahlen 2 Esslöffel Dillblättchen 7 Prise Salz und Pfeffer 8 Prise Pfeffer 6 Prise Salz Fleisch & Wurst 2 Stück Rinderfiletsteaks (180g) 50 Gramm Parmaschinken 1 Stück Hähnchenbrustfilet (200g) 3 Stück Scheiben Kochschicken 400 Gramm Hähnchenbrustfilet 125 Gramm Rinderhackfleisch 100 Gramm geräucherter Schinken Nüsse, Samen, Kerne 1 Esslöffel Pinienkerne 8 Gramm Mandeln gemahlen 15 Gramm Leinsamen 5 Gramm Flohsamenschalen Milchprodukte, Eier, Kühlregal 115 Gramm Creme Fraiche 100 Gramm Bergkäse 200 Gramm Frischkäse 200 Gramm Hüttenkäse 50 Gramm Hartkäse 55 ml Sahne 1 Teelöffel Butter 500 Gramm Magerquark 50 Gramm Fetakäse 20 Stück Eier 73 Gramm Butter Konserven & Gläser 125 Gramm Tomaten, passiert 2 Teelöffel Ghee (Butterschmalz) 38 ml Fischfond 1 Esslöffel Kapern 25 Gramm Oliven 4 Teelöffel Zitronensaft 100 ml Kokosmilch 1 Esslöffel Tomatenmark 1 Teelöffel Senf 28 / 32
Tiefkühlware 100 Gramm Buttergemüse Öle & Fette 2 Esslöffel Kokosöl 1 Teelöffel Limonen-Öl 16 ml Öl für die Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl Brühen, Soßen 1 Teelöffel Hühnerbouillon 1 Esslöffel Gemüsebrühe Mehle & Bindemittel 2 Esslöffel Kokosmehl Reis, Getreide, Hülsenfrüchte 30 Gramm Haferflocken 100 Gramm Kichererbsen Getränke 38 ml Wein Feinkost 1 Teelöffel Currypaste 29 / 32
Einkaufsliste für die zweite Woche 30 / 32
Einkaufsliste für die dritte Woche 31 / 32
Impressum & Hinweise Erstellung des Ernährungsplans Softwaretechnische Bereitstellung des Ernährungsplans sitefuchs GmbH Kröpeliner Str.3 18055 Rostock Telefon 0381-36762931 E-Mail support@nuplano.com Bildnachweise sitefuchs GmbH Haftungsausschluss Die hier dargestellen Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung der Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen, oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ausserdem kann weder die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargestellten Informationen garantiert werden. Der Inhalt dieses eBooks ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf auch nicht als Grundlage zur Selbstbehandlung und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Befragen Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren Arzt. Der Autor übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die aus der Anwendung der hier dargebotenen Informationen resultieren. 32 / 32 Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Sie können auch lesen