Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de

Die Seite wird erstellt Stefan Bock
 
WEITER LESEN
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
Exerzitienprogramm   2023
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN                                       DIE BILDER
                                                 D  as Umschlagbild zeigt ein Aquarell des Heinsberger Künstlers Gerhard
                                                    Mevissen, der in der Eifel wohnt und arbeitet. Es ist inspiriert von seiner
                                                 intensiven Beschäftigung mit dem Leben und Wirken der Heiligen Edith Stein.
                                                 Mit künstlerischen Mitteln und der ihm eigenen kontemplativen Arbeitsweise
                                                 zeichnet er den geistlichen Weg Edith Steins und ihr inneres Ringen mit Gott
                                                 um ihre zentrale Lebensentscheidung nach.
      „Der Mensch ist berufen, in seinem

      Innersten zu leben und sich selbst so in   D  ie Umschlagrückseite bildet ab, was Edith Stein selbst nach 13-jährigem
                                                    Suchen im Mai 1933 in der Kapelle des Kölner Karmel kniend formuliert hat:
                                                 „Es kam über mich die Ruhe des Menschen, der an seinem Ziel angelangt ist.“
      die Hand zu nehmen, wie es nur von hier

      aus möglich ist; nur von hier aus kann     D  ie Bilder von Gerhard Mevissen visualisieren seine eigenen authentischen
                                                    geistlichen Prozesse. Auch dies ist ein Grund, warum sie uns besonders
                                                 geeignet erscheinen, unser Exerzitienprogrammheft zu bereichern, als Einladung,
                                                 uns selbst auf den inneren Weg zu begeben.
      er den Platz in der Welt finden, der ihm

      zugedacht ist.“                            A  n dem Gesprächsprozess unseres Teams mit dem Maler über geistliche
                                                    Prozesse und Kunst, der zu dieser Entscheidung geführt hat, war in
                                                 engagierter Weise auch der Grafiker Bernd Schermuly beteiligt.

                                                 W   ir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!

      EDITH STEIN

                                                                                                                                   1
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EINLADUNG
                                            Liebe Leserin, lieber Leser!

                                           D   iese Aussage der bedeutenden Kinder- und Reformpädagogin Maria Montessori versetzt
                                               in Unruhe, wenn wir sie in den Bereich des geistlichen Lebens übertragen. Auch hier
                                            geht es darum, erwachsen zu werden, d.h. im Glauben zu reifen. Dies betrifft bestimmt
                                            jene Gläubige, die sich bewusst für ein Leben aus dem Glauben, für einen kirchlichen
                                            Beruf oder einen Weg der Berufung beispielsweise in einem Orden entschieden haben.
                                            Herausgerufen sind wir aber, als Getaufte und als Kinder Gottes, ausdrücklich alle: „Der
                                            Geist selber bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.“ (Röm 8,16).

    „Die Aufgabe der Umgebung ist nicht,    W   as intensiviert die Unruhe? Ein Kind zu formen, einen Menschen zu prägen –
                                                darin steckt eine Herausforderung und eine Gefahr. Wir wissen um die enorme
             ein Kind zu formen,            Gefahr, Menschen zu manipulieren, Grenzen zu überschreiten. Diese kann bis zur
                                            Zerstörung der Person reichen, wenn die Freiheit des Willens und die Würde der
          sondern ihm zu erlauben,          Person außeracht gelassen werden. Das heißt auch, dass niemand in der geistlichen
                                            Begleitung in eine Richtung gedrängt werden darf. Geistlicher Missbrauch darf in der
             sich zu offenbaren.“           Kirche nicht weiter geschehen!

    					                                  D   ie Formung von Menschen, klassisch deren formatio, zu begleiten, ist einerseits
                                               ein Dienst, weil es um die Reifung als Mensch und die Reifung im Glauben geht.
                                            Andererseits ist dieser Dienst immer eine Gratwanderung im oben beschriebenen Sinn,
                                            zu der Maria Montessori den Erzieherinnen und Erziehern, den Seelsorgerinnen und
                 Maria Montessori           Seelsorgern und den Geistlichen Begleiterinnen und Begleitern einen wichtigen Hinweis
                                            gibt: Sie betont, Menschen, für die wir im geistlichen Bereich Verantwortung tragen, „zu
                                            erlauben, sich zu offenbaren.“ Dies ist wohl so zu verstehen, dass die entscheidenden
                                            Qualitäten eines Menschen als Gaben Gottes immer schon da sind. Die Person ist zu
                                            ermutigen, selbstbewusst und eigenständig diese Gaben im inneren Gespräch mit dem
                                            Heiligen Geist zu entdecken, dass sie ans Licht kommen, dass sie seine Haltung werden
                                            und sein Leben bewusst prägen können. Umgekehrt sind über diesen Weg eigene
                                            Schwächen und auch Abgründe zu erkennen, ein Umgang damit zu lernen.

                                            Die Aussage von Maria Montessori atmet Weite und Tiefe. Sie möge in unseren Kursen
                                            Anregung und Inspiration sein! Dazu laden wir Sie alle herzlich ein!

                                            Ihr			                       Ihre

                                            Diakon Patrick Oetterer      Petra Dierkes
                                            Leiter des Referates         Leiterin der Hauptabteilung
                                            Geistliches Leben            Seelsorge
                                            und Exerzitienhaus

2                                                                                                                                      3
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
HINWEISE                                                             INHALT
                                                                         Einladung.............................................................................................. 2

                                                                         Exerzitien............................................................................................. 6
                                                                         Kontemplation..................................................................................... 28

    U   nser Angebot an geistlichen Veranstaltungen finden Sie auch      Pilgern................................................................................................ 38
        im Internet unter: www.edith-stein-exerzitienhaus.de
                                                                         Bibel und Spiritualität.......................................................................... 48
    Z  usätzlich finden Sie in diesem Programm ausgewählte
       Kursangebote verschiedener anderer Träger und Häuser im
    Erzbistum Köln. Diese Angebote sind über die angegebenen
                                                                         Jahreskreis und Heilige........................................................................ 56

    Anschriften ab S. 102 zu erfragen. Bitte, nehmen Sie bei             Besondere Zielgruppen......................................................................... 60
    Interesse zu diesen Anbietern selbst Kontakt auf. Unter der
    Internetadresse www.exerzitien.info finden Sie Informationen         Kreativität, Leib, Geist......................................................................... 72
    zu Exerzitienangeboten und zu Exerzitienhäusern aus deutschen        Aus- und Fortbildungen........................................................................ 82
    und österreichischen Diözesen. Interessierte können mit Blick
    auf besondere Zielgruppen und Formate - wie beispielsweise
    Frauenspiritualität, Familienexerzitien, Fortbildung, „Gruppen       Geistliche Begleitung........................................................................... 88
    geistlich begleiten“, Fortbildung „Gebt dem Geist Raum“ -
    Werbeflyer als Auszüge aus dem Gesamtprogramm anfordern.             Seelsorgliches Gespräch........................................................................ 91

    D  as Edith-Stein-Exerzitienhaus des Erzbistums Köln findet seinen
       Platz in Altenberg. Das „Alte Brauhaus“ in unmittelbarer Nähe
    des Altenberger Doms soll dafür zu einem Haus umgebaut werden,
                                                                         Glossar · Exerzitien/Kontemplation/Bibliodrama/Scharing-Eutonie........... 92

    in dem Exerzitienkurse und weitere geistliche Angebote zentral       Veranstaltungsübersicht ...................................................................... 94
    stattfinden können. Es steht noch nicht genau fest, wann dort
    die Kursarbeit beginnen wird. Wir freuen uns aber schon jetzt auf    Kursleiter/innen.................................................................................. 98
    die enge Kooperation mit der dortigen Pfarrgemeinde „St. Mariä       Liste der Häuser - Adressen................................................................ 102
    Himmelfahrt“ und der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg e.V.

    B  itte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Kursgebühren
       anheben mussten. Teilnehmende aus dem Erzbistum Köln können
    in sozialen Notlagen einen finanziellen Zuschuss beim Referat
                                                                         Kooperationspartner........................................................................... 108
                                                                         Edith-Stein-Exerzitienhaus.................................................................. 114
    Geistliches Leben und Exerzitienhaus (S. 114) beantragen.
                                                                         Impressum........................................................................................ 115
    Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch darauf.
                                                                         Anmeldekarte Exerzitienhaus............................................Umschlag-Klappe

4                                                                                                                                                                                     5
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN

       „Ich bin der »Ich-bin-da«“, spricht Gott.
                                           (Ex 3,14)

6                                                      7
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN
    „DER HERR IST IN DEINER MITTE“              „MEHR LEBEN“                                    „INNEHALTEN AUF EINER INSEL“                 ÖKUMENISCHE EXERZITIEN IM
    Ignatianische Einzelexerzitien              Exerzitien im Alltag -                          Einzelexerzitien auf Wangerooge              ALLTAG IN DER FASTENZEIT
    Die Sehnsucht Gottes ist es, den            ein Weg zu Gott und zu mir                      Einzelexerzitien sind eine Zeit,             Gottes Spuren im eigenen Leben
    Menschen nahe zu sein. Exerzitien wollen    Eine Chance, das eigene Leben neu               innezuhalten, den eigenen Standort           entdecken
    helfen, der Nähe Gottes im eigenen Leben    auf Gott hin auszurichten. Feinfühliger         zu bestimmen oder sich dessen neu
    neu oder vertieft auf die Spur zu kommen,   und hellhöriger zu werden für Gottes            zu vergewissern. Sie dienen dazu, den        Über vier Wochen hinweg, sich täglich
    die je eigene Antwort darauf zu finden      Gegenwart in allen Dingen des Alltags.          persönlichen Lebens- und Glaubensthemen      individuell eine Zeit einräumen, um
    und Kraft zu schöpfen für den Weg durch                                                     und damit Gott Raum, Zeit und                zur Ruhe und inneren Sammlung zu
                                                Wöchentliche Impulsabende · begleitende                                                      kommen. Alle Teilnehmenden erhalten
    das neue Jahr.                              Einzelgespräche · persönliche Gebetszeit        Aufmerksamkeit zu geben. Exerzitien sind
                                                                                                ein Befreiungsweg und eine Zeit, sich von    dafür eine Materialmappe mit biblischen
    Durchgängiges Schweigen ·                   Birgit Völker und Team                                                                       und spirituellen Impulsen, Gebeten und
    Schriftbetrachtung · Einzelgespräch ·                                                       Gott beschenken zu lassen. Die Weite des
                                                Geistliches Zentrum St. Petrus, Bonn | S. 103   Meeres und die Ruhe auf der Insel laden      Gestaltungsanregungen.
    Gottesdienst · Anbetung ·
    tägl. ca. 1 Std. Mitarbeit im Haus          20 - 35 EUR                                     ein, sich auf diesen Prozess einzulassen.    Tägliche stille Zeiten · wöchentliche
                                                Tel. 0228 4447735                                                                            Austauschtreffen in der Gruppe · persönliche
    Marianne Bonzelet                                                                           Durchgängiges Schweigen · Meditation         Begleitgespräche
                                                biggibiggibiggi@hotmail.com                     biblischer Texte · täglich 3 bis 4
    Haus Emmaus, Coesfeld | S. 103                                                                                                           PR i.R. Brigitte Schmidt, Marita Thenée
                                                22.02.2023 | 29.03.2023 |                       Gebetszeiten · Schweigemeditation
    440 EUR                                                                                                                                  Bettina Schmidt, Pfr. i.R. Wilfried Schumacher
                                                mittwochs 20 Uhr                                Raphaela Ernst
    marianne.bonzelet@koeln.de                                                                                                               Kath. Gemeindezentrum St. Edith Stein,
                                                www.sankt-petrus-bonn.de/g/das-neue-            Haus Ansgar, Insel Wangerooge | S. 103
    Tel. 02152 50060                            programm-des-geistlichen-zentrums                                                            Bonn | S. 104
                                                                                                Unterbringung und Pensionskosten: 679 EUR;
    02.01.2023 | 07.01.2023 |                                                                   Kursgebühr 150 EUR                           15 EUR
    Mo 16 bis Sa 14 Uhr                                                                                                                      pastoralbuero@katholisch-in-duisdorf.de
                                                                                                Raphaela Ernst
                                                                                                raphaela.ernst@bistum-aachen.de              01.03.2023 | 08.03., 15.03., 22.03.,
                                                                                                Tel. 02153 125789                            29.03.2023 |
                                                                                                                                             mittwochs 19.30 bis 21.30 Uhr
                                                                                                25.02.2023 | 04.03.2023 |
                                                                                                Sa 18 bis Sa 10 Uhr                          www.katholisch-in-duisdorf.de

8                                                                                                                                                                                             9
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN
 „HERAUSGERUFEN“                               „DIE EHRE GOTTES IST DER                     „DER SEELE WORTE GEBEN“                           „MEDITATION - FOKUS -
 Einzelexerzitien                              LEBENDIGE MENSCH“                            Schreibexerzitien                                 BOGENSCHIESSEN“
 mit gemeinschaftlichen Elementen                                                           In der Stille mit einem guten Stift und
                                               Schweigeexerzitien mit                                                                         Sich öffnen und einfach dasein
 Die Tage der Stille und des Gebetes laden     Einzelbegleitung                             einem leeren Blatt losschreiben, angeregt
 ein, sich der persönlichen Glaubens-                                                       durch Methoden des kreativen Schreibens.          Im Kloster den Kreislauf aus Hetze und
 und Lebensgeschichte zu stellen und           Den weiteren Weg ins eigene Leben suchen     So kann das Innere ins Schwingen                  Erwartungsdruck durchbrechen, den Fokus
 sich neu auf den Ruf zur Nachfolge            und finden. Den nächsten Schritt im „Hier-   kommen und die Seele Worte finden, um             auf das Hier und Jetzt, sich selbst, Gott
 einzulassen. Menschen der Bibel mit allen     und-Jetzt“ genauer sehen, gottverbunden      sich auszudrücken. Im Verzicht auf alles          und das einfache Dasein ausrichten.
 Facetten, Höhen und Tiefen werden uns         im tiefen Kontakt mit sich selbst.           Leistenwollen üben wir beim Schreiben,            Der kindlichen Neugier in sich gerecht
 ein Schlüssel sein zu unserer innersten       Durchgehendes Schweigen · tägliche           sich dem Wirken des schöpferischen                werden und das intuitive Bogenschießen
 Sehnsucht nach Sinn und Erfüllung, nach       Einzelbegleitung · Leibentspannung ·         Geistes zu überlassen.                            kennenlernen. Etwas Wichtiges in den
 Heilung und Selbstwerdung.                    Gottesdienst                                                                                   Blick nehmen und sich meditierend ebenso
                                                                                            Schreibzeiten in der Gruppe und allein ·
 Schriftimpulse · persönliche Gebetszeiten ·   Prof. Dr. Christine Funk, Markus Roentgen    Gebet · Gottesdienst · Phasen im                  wie mit Pfeil und Bogen darauf ausrichten.
 Feier der Eucharistie · Eucharistische        Casa Usera, Köln | S. 102                    Schweigen · Austausch · Möglichkeit zum           Meditation/Kontemplation · Intuitives
 Anbetung · durchgehendes Schweigen ·          315 EUR                                      Einzelgespräch                                    Bogenschießen · Begegnung und Austausch
 begleitendes Einzelgespräch                                                                Dr. Hannah Schulz, Martina Leinen                 in der Gruppe
                                               est-ex@erzbistum-koeln.de
 Sr. M. Helene Zimmer OSF                                                                                                                     Ute Zumkeller, Heike Prochazka
                                               13.03.2023 | 16.03.2023 |                    Katholisch-Soziales Institut, Siegburg | S. 104
 Damiano Seminarhaus der Armen Schwestern                                                                                                     Kloster Steinfeld, Kall | S. 104
                                               Mo 10 bis Do 14 Uhr                          175 EUR
 vom heiligen Franziskus, Aachen | S. 102                                                                                                     249 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft und
                                               www.edith-stein-exerzitienhaus.de            est-ex@erzbistum-koeln.de
 585 EUR                                                                                                                                      Verpflegung (je nach Zimmer zw. 205 und
                                                                                            24.03.2023 | 26.03.2023 |                         245 Euro)
 est-ex@erzbistum-koeln.de                                                                  Fr 18 bis So 14 Uhr
                                                                                                                                              coach@selbstbewegendes.de,
 11.03.2023 | 18.03.2023 |                                                                  www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 Sa 18 bis Sa 10 Uhr                                                                                                                          Tel. 0221 94645029
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de                                                                                                            05.06.2023 | 07.06.2023 |
                                                                                                                                              Mo 12 bis Mi 14 Uhr
                                                                                                                                              www.selbstbewegendes.de und
                                                                                                                                              www.gehspraeche.com

10                                                                                                                                                                                      11
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN
 „BRANNTE UNS NICHT                               „MIT CHRISTUS UNTERWEGS“                     „MUT ZUM PERSPEKTIVENWECHSEL                      „ERFÜLL MIT GNADEN,
 DAS HERZ ...“                                    ... auf dem Motorrad                         – WAS DER HERR MIR ZU SEHEN GIBT“                 WAS DU SCHUFST...“
 Ignatianische Exerzitien                         Als Motorradfahrer/innen werden wir uns      Einzelexerzitien mit                              Ignatianische Einzelexerzitien
                                                  mit dem geistlichen Impuls am Morgen         gemeinschaftlichen Elementen
 Wenn eine Sehnsucht mich zieht, eine             auf den Weg mit Christus machen. In                                                            Exerzitien sind eine Zeit, sich im
 Ahnung mich lockt, dann ist unser Herz           verschiedenen Tagestouren fahren wir         Sich dem Zuspruch und Anspruch des                Schweigen betend neu auf Gott hin
 angesprochen. Herzenserfahrungen                 Klöster und kirchliche Einrichtungen der     Evangeliums öffnen – dazu laden die               auszurichten, das Herz mit seiner
 begleiten das Vertrauen und das eigene           Umgebung an.                                 Exerzitien ein. Sie ermutigen, uns der            göttlichen Lebenskraft füllen zu lassen.
 Glauben. Der Weg der Exerzitien lässt                                                         eigenen Lebens- und Glaubensgeschichte            Durchgängiges Schweigen ·
 hinspüren auf unsere Herzenserfahrungen.         Meditationsimpulse · gemeinsames Gebet ·     zu stellen und unsere Beziehung zu Jesus          Schriftbetrachtung · Einzelgespräch ·
 Quellen des Vertrauens können wachsen.           Austausch in der Gruppe · Eucharistiefeier   Christus zu vertiefen.                            Gottesdienst · Anbetung
 Dazu lädt auch die schöne Umgebung in            Pfr. Christoph Bernards                      Schriftimpulse · persönliche Gebetszeiten ·       Marianne Bonzelet
 St. Thomas, Eifel ein.                           Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied | S. 104   Feier der Eucharistie · Eucharistische            Mutterhaus der Aachener Franziskanerinnen,
 Tagesimpulse · Heilige Schrift · Stille          290 EUR                                      Anbetung · durchgehendes Schweigen ·
                                                                                                                                                 Aachen | S. 104
 und Schweigen · Einzelgespräche ·                                                             begleitendes Einzelgespräch
                                                  est-ex@erzbistum-koeln.de                                                                      550 EUR
 Leibwahrnehmung · Gottesdienst                                                                Sr. M. Helene Zimmer M.A. OSF
                                                  11.06.2023 | 16.06.2023 |                                                                      Sr. M. Dolores Haas, Tel. 0241 4789311
 PR Manfred Becker-Irmen,                                                                      Katholisch-Soziales Institut, Siegburg | S. 104
                                                  So 17.30 bis Fr 11 Uhr                                                                         gaestehaus@schervier-orden.de
 GR i.R. Maria Moormann
                                                  www.edith-stein-exerzitienhaus.de            585 EUR
 Exerzitienhaus St. Thomas, St. Thomas | S. 103                                                                                                  03.07.2023 | 09.07.2023 |
                                                                                               est-ex@erzbistum-koeln.de
 340 EUR                                                                                                                                         Mo 17 bis So 14 Uhr
                                                                                               24.06.2023 | 01.07.2023 |
 est-ex@erzbistum-koeln.de                                                                     Sa 18 bis Sa 10 Uhr
 07.06.2023 | 11.06.2023 |                                                                     www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 Mi 18 bis So 15 Uhr
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de

12                                                                                                                                                                                            13
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN
 „DA WÄCHST EIN NEUES SEHEN                  EINZELEXERZITIEN AUF DER                          DER ORT, WO DU STEHST,                    EINZELEXERZITIEN AUF DER
 UND EIN VERSTEHEN …“                        INSEL WANGEROOGE                                  IST HEILIGER BODEN (Ex 3,5)               INSEL WANGEROOGE
 (nach Lisa F. Oesterheld)                   Einzelexerzitien sind eine Zeit,                  Straßenexerzitien                         Einzelexerzitien sind eine Zeit,
                                             innezuhalten, den eigenen Standort                Wir gehen auf die Straßen und Plätze      innezuhalten, den eigenen Standort
 Filmzeit ist Auszeit - Filmexerzitien
                                             zu bestimmen oder sich dessen neu                 der Bonner Innenstadt, unseren inneren    zu bestimmen oder sich dessen neu
 Von Anfang an hat sich das Kino für         zu vergewissern. Sie dienen dazu, den                                                       zu vergewissern. Sie dienen dazu, den
                                                                                               Impulsen folgend, neu sehen zu lernen,
 „das Treiben der Menschen“ interessiert.    persönlichen Lebens- und Glaubensthemen                                                     persönlichen Lebens- und Glaubensthemen
                                                                                               neue Perspektiven zu entdecken: Gott
 Kein Thema wurde seitdem ausgelassen.       und damit Gott Raum, Zeit und                                                               und damit Gott Raum, Zeit und
                                                                                               in unerwarteter Gestalt. Nach einem
 Immer wieder haben die Filmemacher/         Aufmerksamkeit zu geben. Exerzitien sind                                                    Aufmerksamkeit zu geben. Exerzitien sind
                                                                                               einführenden Impuls verbringen Sie drei
 innen zu allen Zeiten versucht, uns einen   ein Befreiungsweg und eine Zeit, sich von                                                   ein Befreiungsweg und eine Zeit, sich von
                                                                                               Stunden auf der Straße - alleine.
 kostbaren Spiegel hinzuhalten, in dem wir   Gott beschenken zu lassen. Die Weite des                                                    Gott beschenken zu lassen. Die Weite des
 uns und „unser eigenes Lebenstreiben“                                                         Impuls · Austausch in der Gruppe ·
                                             Meeres und die Ruhe auf der Insel laden           geistlicher Abschluss                     Meeres und die Ruhe auf der Insel laden
 intensiver sehen und wahrnehmen können.     ein, sich auf diesen Prozess einzulassen.                                                   ein, sich auf diesen Prozess einzulassen.
 Beim Betrachten von Filmen können wir                                                         Markus Roentgen
                                             Durchgängiges Schweigen ·                                                                   Durchgängiges Schweigen ·
 erahnen, was wir wesentlich zum Leben       Meditation biblischer Texte · täglich             Gemeindesaal St. Marien, Bonn | S. 103    Meditation biblischer Texte · täglich
 brauchen. Das wollen wir an diesem          3 bis 4 Gebetszeiten · tägliches                  kostenfrei                                3 bis 4 Gebetszeiten · tägliches
 geistlichen Wochenende miteinander          Begleitungsgespräch · Angebot                                                               Begleitungsgespräch · Angebot
                                                                                               pastoralbuero@sankt-petrus-bonn.de
 erleben und teilen. In diesem Sinne also:   von Leibübungen · tägliches                                                                 von Leibübungen · tägliches
                                                                                               Tel. 0228 63353
 Kommt und seht! Und Film ab! Denn           Gottesdienstangebot                                                                         Gottesdienstangebot
 Filmzeit ist Auszeit.                                                                         02.09.2023 |
                                             Raphaela Ernst, D Patrick Oetterer                Sa 10 bis 17 Uhr                          Raphaela Ernst, Marianne Krämer-Birsens
 Wahrnehmung · Film-Betrachtung-
                                             Haus Ansgar, Insel Wangerooge | S. 103                                                      Haus Ansgar, Insel Wangerooge | S. 103
 Gespräch · Stille · Impuls
                                             Unterbringung und Pensionskosten: 665 EUR,                                                  Unterbringung und Pensionskosten: 665 EUR,
 Manfred Langer, Wigbert Oslender
                                             Kursgebühr 150 EUR                                                                          Kursgebühr 150 EUR
 Haus Altenberg, Altenberg | S. 103
                                             Raphaela Ernst, raphaela.ernst@bistum-aachen.de                                             Raphaela Ernst, raphaela.ernst@bistum-aachen.de
 162 EUR                                     Tel. 02153 125789                                                                           Tel. 02153 125789
 est-ex@erzbistum-koeln.de                   02.09.2023 | 09.09.2023 |                                                                   09.09.2023 | 16.09.2023 |
 18.08.2023 | 20.08.2023 |                   Sa 18 bis Sa 10 Uhr                                                                         Sa 18 bis Sa 10 Uhr
 Fr 17 bis So 15 Uhr                         www.raphaela-ernst.de                                                                       www.raphaela-ernst.de
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de           www.edith-stein-exerzitienhaus.de

14                                                                                                                                                                                         15
Exerzitienprogramm - tagen.erzbistum-koeln.de
EXERZITIEN
 „WER ZU MIR GEHÖRT, IST                      „DU FÜHRST MICH                                     „NUR STILLE UND VERTRAUEN                     „ERFÜLL MIT GNADEN,
 ZUR FUSSWASCHUNG BEREIT“                     HINAUS INS WEITE“                                   VERLEIHEN EUCH KRAFT“                         WAS DU SCHUFST...“
 (nach Joh 13,10)                             Ignatianische Enzelexerztien                        Kontemplative Exerzitien mit                  Ignatianische Einzelexerzitien
                                              Ignatianische Einzelexerztien laden dazu            Schwertübungen                                Exerzitien sind eine Zeit, sich im
 Ignatianische Einzelexerzitien
                                              ein, sich dem Wort Gottes anzuvertrauen.            Es handelt sich um Exerzitien, die zum        Schweigen betend neu auf Gott hin
 Auch wenn es in den Exerzitien um den        Im Mittelpunkt steht so der je einzelne             Jesus-Gebet hinführen wollen.                 auszurichten und das Herz mit seiner
 individuellen Glaubensweg geht, kann         persönliche Weg mit Gott durch die                                                                göttlichen Lebenskraft füllen zu lassen.
 der Titel ein Rahmen sein, uns tiefer                                                            Durchgehendes Schweigen · angeleitete
                                              Betrachtung der Heiligen Schrift. Sie               Meditationszeiten · Einbeziehung des Leibes   Durchgängiges Schweigen ·
 hineinzuführen in das Sich-Lieben-Lassen     öffnet den Blick auf das eigene Leben und
 und Lieben als Essenz unseres Christseins.                                                       in Form von meditativen Schwertübungen ·      Schriftbetrachtung · Einzelgespräch ·
                                              auf die Beziehung zum Gott des Lebens.              geistliche Impulse · Begleitgespräche ·       Gottesdienst · Anbetung
 In der Begegnung mit unserer eigenen                                                             Gottesdienste
 Wirklichkeit, die in der Liebe Gottes        Durchgängiges Schweigen (auch bei den                                                             Marianne Bonzelet
 gründet, können wir uns im Vertrauen         Mahlzeiten) · Beten mit der Hl. Schrift             PR Monika Lutz                                Waldbreitbacher Franziskanerinnen,
 auf Sein Wort dem Verwandlungsprozess        (4 x 1 Stunde am Tag) · tägliche                    Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied | S. 104    Waldbreitbach | S. 104
                                              Eucharistiefeier · tägliches Begleitgespräch
 überlassen.                                                                                      360 EUR                                       520 EUR
                                              Pfr. Walter Koll
 Schweigen · Gebetszeiten ·                                                                       est-ex@erzbistum-koeln.de                     marianne.bonzelet@koeln.de
 Leibwahrnehmung · Einzelbegleitung ·         Zisternenabtei Marienstatt, Streithausen | S. 105
                                                                                                  03.10.2023 | 08.10.2023 |                     Tel. 02152 50060
 Gotteslob                                    570 EUR                                             Di 9.30 bis So 13.30 Uhr                      09.10.2023 | 14.10.2023 |
 Christa Pesch                                est-ex@erzbistum-koeln.de
                                                                                                  www.edith-stein-exerzitienhaus.de             Mo 17 bis Sa 14 Uhr
 Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied | S. 104   01.10.2023 | 07.10.2023 |
 585 EUR                                      So 18 bis Sa 10 Uhr
 est-ex@erzbistum-koeln.de                    www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 15.09.2023 | 22.09.2023 |
 Fr 18 bis Fr 10 Uhr
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de

16                                                                                                                                                                                         17
EXERZITIEN
 „DER SEELE WORTE GEBEN“                     „SEELENSEHNSUCHT“                              „DAS ERDE UND HIMMEL                          „O, HEILAND REIß
 Schreibexerzitien                           Einzelexerzitien in der Gruppe,                DIR BLÜHEN“                                   DIE HIMMEL AUF ...“
 In der Stille mit einem guten Stift und     Insel Langeoog
                                                                                            Einzelexerzitien mit                          Ignatianische Exerzitien
 einem leeren Blatt losschreiben, angeregt   Weiter und mehr im Gott-DU leben,              gemeinschaftlichen Elementen
 durch Methoden des kreativen Schreibens.    vertieft im Kontakt mit sich selbst. Vier                                                    Der Advent lädt ein zur Stille und zum
 So kann das Innere ins Schwingen            Tage auf der Nordseeinsel Langeoog in          Die Steppe – wie immer sie auch heißen        Innehalten: Was trägt mich? Wohin geht
 kommen und die Seele Worte finden, um       unmittelbarer Nähe zum Meer, täglich           mag – hat auch eine blühende Seite.           meine Sehnsucht?
 sich auszudrücken. Im Verzicht auf alles    Einzelbegleitung und Gruppenimpulse,           Diesen Schatz neu zu entdecken – dazu         Der Weg der Exerzitien lässt hinspüren auf
 Leistenwollen üben wir beim Schreiben,      Leibentspannung, einfache                      lädt der achttägige Adventsweg ein. Eine      des verborgene Wirken Gottes und den
 sich dem Wirken des schöpferischen          gottesdienstliche Formen, Kreativität,         Ermutigung, der persönlichen Berufung         Atem Jesu, der immer neu kommen will.
 Geistes zu überlassen.                      Gehen, geschütztes Schweigen,                  „Menschwerdung“ nachzuspüren und              In Stille, Gebet und biblischen Impulsen
                                             MEHR und Meer.                                 Gottes heilendes Wirken zuzulassen.           kann eine neue Sicht auf das eigene Leben
 Schreibzeiten in der Gruppe und allein ·
 Gebet · Gottesdienst · Phasen im                                                           Schriftimpulse · persönliche Gebetszeiten ·   und seine Fragen wachsen. Quellen des
                                             Durchgehendes Schweigen ·
 Schweigen · Austausch · Möglichkeit zum                                                    Feier der Eucharistie · Eucharistische        Vertrauens öffnen sich.
                                             Einzelbegleitung · angeleitetes Meditieren ·
                                                                                            Anbetung · durchgehendes Schweigen ·          Tagesimpulse · Beten mit der Heiligen
 Einzelgespräch                              Meererfahrung
                                                                                            begleitendes Einzelgespräch                   Schrift · Schweigen · Einzelgespräche ·
 Dr. Hannah Schulz, Martina Leinen           Prof. Dr. Christine Funk, Markus Roentgen
                                                                                            Sr. M. Helene Zimmer OSF                      Leibwahrnehmung · Gottesdienst
 Kardinal Schulte Haus, Bensberg | S. 104    Ferien- und Tagungszentrum Bethanien,
                                                                                            Damiano Seminarhaus der Armen Schwestern      PR i.R. Manfred Becker-Irmen, Agnes Irmen
 280 EUR                                     Langeoog | S. 103
                                                                                            vom heiligen Franziskus, Aachen | S. 102      Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied | S. 104
 est-ex@erzbistum-koeln.de                   620 EUR
                                                                                            585 EUR                                       285 EUR
 12.10.2023 | 15.10.2023 |                   est-ex@erzbistum-koeln.de
                                                                                            est-ex@erzbistum-koeln.de                     est-ex@erzbistum-koeln.de
 Do 18 bis So 14 Uhr                         10.11.2023 | 14.11.2023 |
                                                                                            02.12.2023 | 09.12.2023 |                     06.12.2023 | 10.12.2023 |
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de           Fr 17 bis Di 10 Uhr
                                                                                            Sa 18 bis Sa 10 Uhr                           Mi 18 bis So 14 Uhr
                                             www.edith-stein-exerzitienhaus.de
                                                                                            www.edith-stein-exerzitienhaus.de             www.edith-stein-exerzitienhaus.de

18                                                                                                                                                                                     19
EXERZITIEN
 CH. DE FOUCAULD UND                            „DENN DER ORT, WO DU STEHST,                 „UND PLÖTZLICH WEISST DU:
 M. DELBRÊL - PROPHETEN EINER                   IST HEILIGER BODEN“ (Ex 3,5)                 ES IST ZEIT, ETWAS NEUES ZU
 KIRCHE IM AUFBRUCH                             Straßenexerzitien                            BEGINNEN UND DEM ZAUBER
                                                Gott suchen mit allen Sinnen, Gott finden
 Ignatianische Einzelexerzitien
                                                in allen Dingen - das Brot des Lebens
                                                                                             DES ANFANGS ZU VERTRAUEN.“
 Charles de Foucauld und Madeleine              auf den Straßen des Lebens, mitten im        (Meister Eckhard zugeschrieben)
 Delbrêl haben in verwandter und                Dickicht der Städte - oder da, wo du
 geradezu prophetischer Weise Impulse                                                        Exerzitien im Alltag in der Zeit der
                                                gerade lebst.                                Jahreswende 22/23 bis hin zu
 für den Zusammenhang zwischen
 Alltag und Evangelium gegeben, die             Impuls · tgl. ca. 4 Stunden Gott-Suche auf   Maria Lichtmess
 auch uns Heutigen helfen können, die           der Straße · je allein · aber begleitet.     Die Zeit rund um den Jahreswechsel             Gruppentreffen · Begleitgespräche · Gebet
 Gottesbeziehung neu zu beleben.                Markus Roentgen                              eignet sich besonders gut, um inne-            und Angebote zur geistlichen Vertiefung
 durchgängiges Schweigen ·                      nach Absprache                               zuhalten. Innenschau halten, das „Innere“      PR Maria Schwarz, Ute Aldenhoff
 Schriftbetrachtung · Einzelgespräch ·          kostenfrei                                   vor Gott tragen. Mit Ihm über die je
                                                                                                                                            Forum am Deutzer Dom, Köln | S. 103
 Gottesdienst · Anbetung                        est-ex@erzbistum-koeln.de
                                                                                             eigenen Wünsche, Hoffnungen, Regungen
                                                                                             vertrauensvoll ins Gespräch finden. Im         kostenfrei
 Marianne Bonzelet
                                                Nach Absprache 1-30 Tage                     alltäglichen Gebet, in der Meditation, in      ute.aldenhoff@erzbistum-koeln.de,
 Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius,   Termin nach Vereinbarung                     verschiedenen Alltagsritualen:                 Tel. 0221 16421384
 Winterberg | S. 102
                                                www.edith-stein-exerzitienhaus.de                                                           Infotreffen: 22.11.2022
 ca. 400 EURO
                                                                                             4 Wie habe ich das Jahr 2022 erlebt?           Di 18 bis 19.30 Uhr |
 info@bst-bonifatius.de                                                                        Welche Erfahrungen, Gedanken, Begeg-         Gruppentreffen: 27.12.2022, 03.01., 10.01.,
 11.12.2023 | 15.12.2023 |                                                                     nungen waren mir nah, welche eher fern?      17.01., 24.01.2023
 Mo 15 bis Fr 13.15 Uhr
                                                                                             4 Wie blicke ich auf das neue Jahr, das noch   Abschlussfest mit Kerzensegnung an Mariä
                                                                                               ungelebt vor mir liegt? Welche Hoffnungen,   Lichtmess: Do 02.02.2023 |
                                                                                               welches Vertrauen werden geweckt?            Di 18 bis 19.30 Uhr
                                                                                             4 Wie kann ich gottverbunden bleiben,          www.edith-stein-exerzitienhaus.de
                                                                                               in unsicheren und herausfordernden
                                                                                               Zeiten? Welche spirituellen Ankerpunkte
                                                                                               kann ich mir für meine Spurensuche
                                                                                               und Begegnung mit Gott ins Jahr 2023
                                                                                               hineinlegen?

20                                                                                                                                                                                        21
EXERZITIEN
 EXERZITIEN IM ALLTAG
 IM ADVENT
 Exerzitien im Alltag laden dazu ein, Gott
 im Alltag zu suchen. Es geht um ein
 geistliches Einüben, das unterstützt wird
 mit täglichen Anregungen für regelmäßige
 persönliche Gebetszeiten. Wöchentlich
 treffen wir uns zur heiligen Messe und
 zum Austausch in festen Kleingruppen, die
 von erfahrenen Exerzitienbegleiter*innen
 angeleitet werden. Das Thema im Advent
 2023 wird im Laufe des Jahres bekannt
 gegeben.
 D Patrick Oetterer, Dr. Hannah Schulz,
 Pfr. Thomas Taxacher
 Altenberger Dom
 20 EUR
 Pastoralbüro Altenberg
 Tel. 02174 4533
 kath-kirchengemeinde@altenberger-dom.de
 jeweils mittwochs um 19 Uhr Heilige Messe
 im Dom, anschließend Gruppentreffen bis etwa
 21 Uhr.
 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., 20.12.2023 |

 Sollte es nicht möglich sein, sich vor Ort zu
 treffen, finden die Exerzitien online statt.

22                                               23
EXERZITIEN
     REGELMÄSSIGE EXERZITIENANGEBOTE
     BITTE ERFRAGEN:
     Alfter                                                 Kerpen
     Pfr.i.R. Georg Theisen················ 0228 9863553    Pfr. i.R. Jürgen Dreher················ 02237 6589670
     D Rüdiger Gerbode und Lydia Gerbode··· 0228 644327     Köln
     Marita Thenée M.A.·················· 0228 640504
                                                            PR Monika Christa Lutz··············· 0221 92291655
     Altenberg                                              PR Doris Dung-Lachmann············· 0221 9535505
     D Patrick Oetterer··················· 01520 1642051    PR i.R. Manfred Becker-Irmen ········· 0176 2328 5760
     Dr. Hannah Schulz···················                   Annette Robels ····················· 0221 3761006
     Pfr. Thomas Taxacher················· 02174 8919974    Edith Gasper······················· 0221 462607
                                                            Hildegard Müller-Bünker·············· 0176 72304984
     Altenkirchen Asbach
     Sr. Barbara Schulenberg FC············ 02686 335       Königswinter
                                                            GR Jutta Barthold··················· 02223 9055689
     Bonn
     Pfr. Bernd Kemmerling ··············· 0228 218460      Mettmann (Kreisdekanat)
     Marita Thenée M.A.·················· 0228 640504       Langenfeld: GR i.R. Barbara Wortberg··· 0177 2438600
                                                            PR Detlef Tappen···················· 0179 9402996
     Düsseldorf
                                                            Velbert: PR Gisbert Punsmann········· 02051 967153
     PR Georg Lingnau··················· 0211 61019316
                                                            Niederkassel-Rheidt
     Engelskirchen
                                                            PR Teresa Ferfecki··················· 02208 9218818
     D Patrick Oetterer··················· 01520 1642051
                                                            Remscheid
     Erftstadt
                                                            GR Monika Lilge····················· 02191 4624285
     Pfarrverband Rotbach-Erftaue, Dekanat Erftstadt:
     GR Ingo Krey······················· 02235 956413       Rösrath
                                                            Christa Pesch······················· 02205 82826
     Euskirchen
                                                            PR Monika Ueberberg················ 02205 898191
     D Werner Jacobs···················· 02251 146547
                                                            Troisdorf
     Frechen
                                                            PR Friedhelm Hohenhorst············· 02241 804051
     Pfr. Wolfgang Scherberich············· 02234 9910690
                                                            Wuppertal
     Grevenbroich
                                                            St. Laurentius: Pfr. Dr. Bruno Kurth····· 0202 371330
     PR Maria Cieslik····················· 0151 10441887    GR Birgit Kußmann·················· 0202 69546699
                                                            PR Christa Neumann················· 0202 2538273

24                                                                                                                  25
ZURUF
     eine tägliche Übung
                                                        GERHARD MEVISSEN
                                                        „Meine Bildwelt strömt aus kon-               eintreffen wird. Ich weite mich in
                Gegenwart                               templativen Erfahrungen. Sie ist              einer Haltung der Empfangsbereit-
                                                        geprägt von Stilleräumen in einer             schaft. Das braucht Vertrauen. Statt
                                                        rastlosen und entgrenzten Welt,               sich zu fürchten, verletzt oder gar
                Du schaust mich an,                     die ich u.a. durch den Verlust von            vernichtet zu werden durch das,
                                                        Gegenwärtigkeit, Resonanzfähig-               was mich hier an geistig-geistli-
                und daraus lebe ich.                    keit und Spiritualität bedroht                cher Gewalt treffen kann, versuche
                                                        sehe.“                                        ich mich auf die Tragfähigkeit der
                                                                                                      jahrelangen Erfahrungen zu ver-
                Du hörst mich an,                       Der Künstler Gerhard Mevissen erklärt         lassen, innerhalb meiner Potenziale
                                                        zu seiner Arbeitsweise als Maler:             wachsend gefordert, aber nicht zer-
                und daraus stehe ich.                                                                 stört zu werden durch die Tiefe der
                                                        Meinen Tag beginne ich in aller               ergreifenden Atmosphären in den
                                                        Frühe, indem ich mich zunächst in             Begegnungen mit der und in der
                Du hältst Deine Linke unter mich,       eine absichtslose Stille begebe, in           Stille. Denn ich begebe mich dann
                                                        einen Prozess des Loslassens von              in eine Situation, in der ich mich
                und ich erfahre Grund und Tiefe.        rationalem und egozentrischem                 etwas Größerem, Komplexerem,
                                                        Denken und Handeln. Stattdes-                 Tieferem aussetze. Ausgehend von
                                                        sen übe ich mich darin, mich dem              dieser Kontemplation als Tages-
                Du hältst Deine Rechte über mich,       Spirituellen und Poetischen zu                beginn gehe ich nach und nach in
                                                        überlassen, das ich hier vorfinde.            die schöpferischen Prozesse über
                und ich fühle mich geborgen-beschützt   Ich erlebe das vor allem als eine             und mache mich darin unerreich-
                                                        innere Haltung des Wartens,                   bar für das Alltägliche bis zum
                                                        des Wartens auf Anwesenheit                   Mittag. Im zweiten Teil des Tages
                vor den Unwettern des Nichts.           und Verwandlung mit dem Ziel                  trete ich dann mehr und mehr ein
                                                        eines möglichst absichtslosen                 in die organisatorischen, dialogi-
                                                        Empfangens. Wenn ich warte,                   schen und familiären Dimensionen
                                                        mache ich mich offen für das, was             meines Lebens.“1

            GERHARD MEVISSEN                                                                    1
                                                                                                    Thomas Menges, Das Sichtbare ruht im Unsichtbaren.
                                                                                                Interview mit Gerhard Mevissen über kontemplative
                                                                                                Malerei, unter:
                                                                                                www.gerhard-mevissen.de/downloads/gerhard_mevissen_
                                                                                                kontemplative_malerei.pdf

26                                                                                                                                                       27
KONTEMPLATION

           „Im Schweigen mag der Mensch
     am besten seine Lauterkeit bewahren.“

                                   (Meister Eckart)

28                                                    29
KONTEMPLATION
 „WER GOTT FINDET, DER                                                                     „EFFATA! – WERDE OFFEN!“                     „LAUSCHE DENN AUF
 GELANGT AUCH ZU SICH SELBST“                                                              (Mk 7,34)                                    DAS WUNDER!“ (Meister Eckehart)
 (Edith Stein)                                                                             Es ist Zeit, innezuhalten                    Kontemplation am Samstag
 Kontemplation am Abend                                                                    Achtsam, gelassen und liebevoll verweilen    Für alle, die einen Weg der Kontemplation
                                                 10.01., 16.01., 24.01., 30.01., 06.02.,
                                                                                           im Wahrnehmen meiner Wirklichkeit hier       gehen und in einer Gruppe üben wollen.
 Kontemplation kann helfen, die eigene                                                     und jetzt – in diesem Geist zu meditieren    Im Einzelgespräch kann die jeweilige
 Wirklichkeit und das Wirken Gottes in uns       14.02., 28.02., 06.03., 14.03., 27.03.,
                                                 04.04., 17.04., 25.04., 01.05., 09.05.,
                                                                                           entfaltet sich als Weg, der auch, wo er      Praxis individuell besprochen werden.
 achtsam und wohlwollend wahrzunehmen                                                      schwer wird, das innere Ohr öffnet und das   Einführung ist möglich.
 und in eine tiefere Verbundenheit mit der       15.05., 23.05., 30.05., 05.06., 13.06.,
                                                 19.06., 27.06., 03.07., 11.07., 17.07.,
                                                                                           Herz weitet. Grund und Abgrund meines        Vortrag · meditatives Sitzen und Gehen ·
 Mitwelt und der göttlichen Wirklichkeit zu                                                Lebens erweisen sich als Ort der Wandlung
 finden. Im einfachen Dasein verweilend,         25.07., 22.08., 28.08., 05.09., 11.09.,                                                Eutonie und Qigong · Einzelgespräche ·
                                                 19.09., 25.09., 09.10., 17.10., 23.10.,
                                                                                           hin zu mehr Vertrauen und Freiheit, in die   Gottesdienst
 lauscht unser Herz dem inneren Gebet. Auf                                                 Wirklichkeit Christi in mir.
 dem Weg kann Wandlung und Heilung in            31.10., 06.11., 14.11., 20.11., 28.11.,                                                Gertrud Kieserg, Monika Weyer-Schmitz
 der Tiefe unseres Seins geschehen.              04.12., 12.12., 18.12.2023 |              Schweigen · Sitz- und Gehmeditation ·        Geistliches Zentrum St. Petrus,
                                                 Immer montags oder dienstags              Austausch · Schriftbetrachtung mit Texten    Gemeindesaal St. Helena, Bonn | S. 103
 Körperwahrnehmungsübung im Klang ·                                                        der Weltreligionen
 Spiritueller Impuls · Sitzen und Gehen in der   19.15 bis 21 Uhr                                                                       25 EUR pro Termin
 Stille · Segensgebet                            www.klang-und-kontemplation.de            Ada v. Lüninck
                                                                                                                                        est-ex@erzbistum-koeln.de
 Christine Ockenfels                                                                       Alte Dorfkirche, Köln-Junkersdorf | S. 102
                                                 www.edith-stein-exerzitienhaus.de                                                      04.02., 04.03., 06.05., 03.06., 05.08.,
 Raum der Stille, St. Johann Baptist,                                                      25 EUR pro Termin
                                                                                                                                        02.09., 04.11., 02.12.2023 |
 Bergisch-Gladbach/Refrath | S. 104                                                        est-ex@erzbistum-koeln.de                    Sa 09.30 bis 17 Uhr
 5 EUR pro Abend                                                                           21.01., 18.02., 18.03., 15.04., 20.05.,      www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 offenes Angebot; wer zum ersten Mal kommt,                                                17.06.2023 |
 nimmt bitte vorher Kontakt auf                                                            Sa 09.30 bis 17 Uhr
 Danach genügt eine Anmeldung bis spätestens                                               www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 13.00 Uhr am jeweiligen Tag:
 info@klang-und-kontemplation.de
 Tel. 02204 9641188

30                                                                                                                                                                                  31
KONTEMPLATION
 „VIA INTEGRALIS -                            „EIN TOR ZUM HIMMEL                               „BRANNTE UNS NICHT                           „VIA INTEGRALIS -
 LEBEN AUS DER QUELLE“                        IST ÜBERALL“ (Thomas Merton)                      DAS HERZ…“                                   LEBEN AUS DER QUELLE“
 Kontemplationstag für Anfänger/innen         Kontemplations-Wochenende                         Ignatianische Einzelexerzitien               Kontemplationskurs
 und Geübte                                   Das durchgängige Schweigen, die Form              Es tut gut, sich Zeit zu gönnen, um den      Kontemplation als gestaltlose Meditation
 Kontemplation als gestaltlose Meditation     des stillen Sitzens, die Bereitung des            Blick für die heilvolle Präsenz Gottes neu   verbindet Zen-Meditation mit christlicher
 verbindet Zen-Meditation mit christlicher    Körpers, die Wahrnehmung von Gedanken             zu schärfen und sich dabei von biblischen    Mystik. Das Schweigen öffnet die Quelle
 Mystik. Das Schweigen öffnet die Quelle      und Gefühlen eröffnen einen Zugang zum            Gestalten an die Hand nehmen und sich        in uns. „Wer zu seinem inneren Reichtum
 in uns. „Wer zu seinem inneren Reichtum      kontemplativen Gebet. Für alle, die die           zeigen zu lassen, wie Gott immer wieder      gekommen ist, der wirkt alle äußeren
 gekommen ist, der wirkt alle äußeren         Kontemplation kennenlernen oder die               „plötzlich und unerwartet“ auch in           Dinge desto besser“ (H. Seuse).
 Dinge desto besser“ (H. Seuse).              eigene Praxis vertiefen wollen.                   meinem Leben aufscheint. Denn ER will,       Durchgängiges Schweigen · sechs
 Spez. Einführung für Anfänger · Kurs im      Vortrag · meditatives Sitzen und Gehen ·          dass mein Leben, gelingt!                    Stunden Meditation pro Tag · Vortrag ·
 Schweigen · bis zu 3 Stunden Meditation ·    Eutonie und Qigong · Einzelgespräche ·            Schweigen · Schriftbetrachtung ·             Begleitgespräche · Gottesdienste ·
 Vortrag · Gottesdienst · Begleitgespräch     Gottesdienst                                      Einzelgespräch · Gottesdienst · Anbetung ·   Vorerfahrung nötig!
 möglich                                      Gertrud Kieserg, Monika Weyer-Schmitz             tägl. ca. 1 Std. Mitarbeit im Haus           PR i.R. Winfried Semmler-Koddenbrock
 PR i.R. Winfried Semmler-Koddenbrock         Katholisch-Soziales Institut, Siegburg | S. 104   Marianne Bonzelet                            Haus Königssee, Oberdürenbach | S. 103
 Kath. Familienbildungsstätte Bonn | S. 104   160 EUR                                           Haus der Franzfreunde Düsseldorf,            80 EUR Kurs | 415 EUR Unterkunft im EZ und
 24 EUR | Kurs und Verpflegung                                                                  Kyllburg | S. 104                            Verpflegung, Reduktion im DZ 40 EUR
                                              est-ex@erzbistum-koeln.de
 Kath. Familienbildungsstätte Bonn                                                              325 Euro                                     Katholisches Bildungswerk Bonn | S. 104
                                              17.03.2023 | 19.03.2023 |
 Tel. 0228 944900                             Fr 17.30 bis So 14 Uhr                            marianne.bonzelet@t-online.de                Tel. 0228 429790
 postmaster@fbs-bonn.de                                                                         Tel. 02152 50060                             info@bildungswerk-bonn.de
                                              www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 04.03.2023 |                                                                                   11.04.2023 | 15.04.2023 |                    16.05.2023 | 21.05.2023 |
 Sa 9.30 bis 16.30 Uhr                                                                          Di 16 bis Sa 14 Uhr                          Di 18 bis So 13 Uhr
 www.viaintegralis-bonn.de                                                                                                                   www.viaintegralis-bonn.de

32                                                                                                                                                                                        33
KONTEMPLATION
 „DIE SELIGPREISUNGEN ALS                     „UNRUHIG IST UNSER HERZ,                     „EFFATA! – WERDE OFFEN!“                       „VIA INTEGRALIS -
 PROZESS DER VERWANDLUNG“                     BIS ES RUHE FINDET IN DIR,                   (Mk 7,34)                                      LEBEN AUS DER QUELLE“
 Meditation - ein existentielles Beten        O GOTT“                                      Es ist Zeit, innezuhalten                      Kontemplationswochenende
 Im achtsamen Verweilen und Durchleben        Einübungskurs in das Ruhegebet               Achtsam, gelassen und liebevoll verweilen      Kontemplation als gestaltlose Meditation
 der eigenen Wirklichkeit können die          nach Joh. Cassian                            im Wahrnehmen meiner Wirklichkeit hier         verbindet Zen-Meditation mit christlicher
 Seligpreisungen uns begleiten zum Grund                                                   und jetzt – in diesem Geist zu meditieren      Mystik. Das Schweigen öffnet die Quelle
 aller Dinge, der uns mit jener Liebe in      Gott hat die Ruhe in unsere Schöpfung        entfaltet sich als Weg, der auch, wo er        in uns. „Wer zu seinem inneren Reichtum
 Berührung bringt, die uns sein lässt, wer    (7. Tag) hineingelegt. Wenn wir uns          schwer wird, das innere Ohr öffnet und das     gekommen ist, der wirkt alle äußeren
 wir in der Tiefe unseres Wesens sind. Die    täglich eine Zeit der Ruhe gönnen und        Herz weitet. Grund und Abgrund meines          Dinge desto besser“ (H. Seuse).
 Erfahrung befähigt zum Handeln und           diese Zeit vertrauensvoll Gott schenken,     Lebens erweisen sich als Ort der Wandlung
                                              uns ihm im Gebet der Ruhe und Hingabe                                                       Durchgängiges Schweigen · sechs
 Mitgestalten einer friedlichen Welt, nach                                                 hin zu mehr Vertrauen und Freiheit, in die     Stunden Meditation pro Tag · Vortrag ·
 der wir uns alle sehnen.                     überlassen, dann kann er uns von allem,      Wirklichkeit Christi in mir.
                                              was nicht zu uns gehört, entlasten und                                                      Begleitgespräche · Gottesdienste ·
 Schweigen · Sitz- und Gehmedlitation ·                                                    Schweigen · Sitz- und Gehmeditiation ·         Vorerfahrung nötig!
                                              befreien. ER verwandelt es in Ströme
 Impulse · Körperwahrnehmung ·                seiner Liebe und in sein göttliches Licht.   Austausch · Schriftbetrachtung mit Texten      PR i.R. Winfried Semmler-Koddenbrock
 Schriftbetrachtungen und Austausch                                                        der Weltreligionen                             Haus Königssee, Oberdürenbach | S. 103
                                              Theoretische Hinführung · Praktische
 Christa Pesch                                Anleitung · Ruhegebet                        Ada v. Lüninck
                                                                                                                                          20 EUR Kurs | 166 EUR Unterkunft im EZ und
 Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied | S. 104   Angelika Teresa Oehlke Obl.OSB               Alte Dorfkirche, Köln-Junkersdorf | S. 102     Verpflegung, Reduktion im DZ 16 EUR
 280 EUR                                      Haus Marienhof, Königswinter | S. 103        25 EUR pro Termin                              Katholisches Bildungswerk Bonn | S. 104
 est-ex@erzbistum-koeln.de                    241 EUR                                      est-ex@erzbistum-koeln.de                      Tel. 0228 429790
 17.05.2023 | 21.05.2023 |                                                                 19.08., 16.09., 14.10., 11.11., 16.12.2023 |   info@bildungswerk-bonn.de
                                              est-ex@erzbistum-koeln.de
 Mi 18 bis So 10 Uhr                                                                       Sa 09.30 bis 17 Uhr                            15.09.2023 | 17.09.2023 |
                                              18.05.2023 | 21.05.2023 |                                                                   Fr 18 bis So 13 Uhr
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de            Do 16 bis So 13 Uhr                          www.edith-stein-exerzitienhaus.de
                                                                                                                                          www.viaintegralis-bonn.de
                                              www.ruhegebet.de
                                              www.edith-stein-exerzitienhaus.de

34                                                                                                                                                                                     35
KONTEMPLATION
 „ZUR RUHE KOMMEN“                                 „RUHEGEBET –                                     KONTEMPLATION                                „SITZEN · BETEN · DA SEIN“
 Meditation,                                       GLAUBENSIMPULS –                                 Offenes Angebot                              Kontemplation & christliche Meditation
 Stille und Schöpfung erleben                                                                       Mitten im Getriebe des Alltags               Eine offene und inklusive Gruppe Betender
 Bei diesem Kurs geht es darum, durch
                                                   AUSTAUSCH“                                       innehalten - Kräfte und Ausrichtung          jeden Alters, Konfession, Anfänger wie
 Meditation (Sitzen in Stille), Körper-            Eine christliche Ruhegebetsgruppe                für den Alltag empfangen.                    Erfahrene, aus der Nachbarschaft und aus
 und Wahrnehmungsübungen sowie                     trifft sich monatlich zum gemeinsamen            Für Geübte. Ungeübte können nur nach         dem Kölner Umland trifft sich seit 2011
 Naturerlebnisse zur inneren Ruhe, zur             Ruhegebet und anschließendem                     vorheriger telefonischer Absprache mit       ca. alle 2-3 Wochen freitagabends zum
 eigenen Mitte zu finden und damit die             Austausch.                                       dem Kursleiter dazustoßen.                   gemeinsamen kontemplativen Gebet bzw.
 Grundlage für eine tiefere Gottesbeziehung        Angelika Teresa Oehlke Obl.OSB                   PR i.R. Winfried Semmler-Koddenbrock
                                                                                                                                                 christlichen Meditation - sitzend und
 zu schaffen. Wir werden mehrmals täglich                                                                                                        gehend - unter dem neobyzantinischen
                                                   Kath. Kirche St. Maurinus, Leverkusen | S. 104   Kath. Familienbildungsstätte Bonn | S. 104
 meditieren, einen meditativen Spaziergang                                                                                                       Christusmosaik und anschließendem
 erleben und miteinander singen.                   kostenfrei                                       2 EUR pro Abend                              Austausch.
 Fredy Bilger                                      angelika.oehlke@t-online.de                      PR i.R. Winfried Semmler-Koddenbrock         Leichte Körper- und Wahrnehmungsübung ·
 Katholisch-Soziales Institut, Siegburg | S. 104   Tel. 02171 54049                                 Tel. 0228 9639588                            meditatives Sitzen und Gehen · Impulse ·
                                                   erster Montag im Monat |                                                                      Austausch
 182 Euro                                                                                           w.semmler-k@t-online.de
                                                   Mo 19.30 bis 21 Uhr                                                                           Christian Ansorge
 est-ex@erzbistum-koeln.de                                                                          Mo 18 bis 19.30 Uhr /
                                                   www.ruhegebet.de                                 wöchentlich (außer in den Schulferien)       Kath. Kirche St. Nikolaus, Köln-Sülz | S. 104
 29.09.2023 | 01.10.2023 |
 Fr 18 bis So 13 Uhr                                                                                www.viaintegralis-bonn.de                    kostenfrei
 www.einfach-still-sein.de                                                                                                                       info@kontemplation-koeln.de
                                                                                                                                                 Tel. 01578 2060274
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de
                                                                                                                                                 vierzehntägig jeweils Fr 19.30 bis 20.45 Uhr
                                                                                                                                                 www.kontemplation-koeln.de

36                                                                                                                                                                                               37
PILGERN

          „Es gibt keinen Augenblick
                   in unserem Leben,
       in dem wir nicht einen neuen
         Weg einschlagen könnten.“
                          (Charles de Foucauld)

38                                                39
PILGERN
 DIE ENZYKLIKA LAUDATO SI                      „8. WUPPERTALER FAHRRAD-                       „UNTERWEGS MIT DIR“                             „GEMEINSAM SCHWEIGEND
 Schöpfungsspiritualität praktisch             KREUZWEG“                                      Wanderexerzitien                                UNTERWEGS“
 gedacht                                                                                      Exerzitien – die innere Einkehr, sind
                                               Zum achten Mal findet der Wuppertaler                                                          Tageswanderung im Siebengebirge
 „Vermeidung des Gebrauchs von Plastik                                                        Besinnung auf das eigene Leben und die
 und Papier, die Einschränkung des             Fahrradkreuzweg auf dem Fahrradweg             Gegenwart Gottes.                               Ruhe finden, Kraft schöpfen, sich freuen
 Wasserverbrauchs, die Trennung der            der sog. Nordbahntrasse statt. An sechs                                                        an der Vielfalt der Schöpfung und dabei
 Abfälle, nur so viel zu kochen, wie man       Stationen werden wir Halt machen und           4 Exerzitien – eine Zeit der intensiven         Impulse für den eigenen Alltag mitnehmen.
 vernünftigerweise essen kann, die anderen     den Kreuzweg Jesu auf eigene Weise mit           Suche nach mir und den Fragen: Was            Wir wandern in einer kleinen Gruppe (6 bis
 Lebewesen sorgsam zu behandeln, ... .“        kurzen Andachten und Gebeten betrachten          suche ich?                                    10 Personen) durch das Siebengebirge und
 (LS 211) Die Enzyklika wird an manchen
                                               und verinnerlichen. Die Stationen stehen       4 Was bewegt sich in mir?                       wollen das bewusst schweigend tun, um
 Stellen sehr, sehr konkret. Welche            in Verbindung mit den „vergessenen Orten                                                       achtsamer sein zu können – mit uns selbst,
                                               aus der Nazi-Zeit“, an die ebenso erinnert     4 Welche Umschichtungen oder Verände-           mit den Mitpilgernden und für das, was
 Impulse uns die Enzyklika für die                                                              rungen kündigen sich an?
 Weiterentwicklung unserer Haltungen und       wird.                                                                                          uns umgibt und begegnet. Kurze (Text-)
                                               Radtour auf der Nordbahntrasse Wuppertal ·     4 Wie geht es weiter auf meinem Weg?            Impulse unterbrechen das Schweigen,
 Handlungen geben kann, erarbeiten wir
 in diesem Workshop. Dabei nehmen wir          Tourenlänge ca. 13 km ·                        Exerzitien sind da, um die Augen des            wollen »Nahrung« geben für den Weg und
 auch in den Blick, was wir schon Gutes        Halbtagestour ca. 3 Std.                       Herzens zu öffnen, damit wir erkennen, zu       darüber hinaus. Bei einer Mittagspause
 tun und was es braucht, andere dafür zu       PR Dr. Werner Kleine, Dr. Udo Wallraf          welcher Hoffnung wir berufen sind. (Eph 1,18)   und zum Abschluss wird Gelegenheit zum
 begeistern. Die Lektüre der Enzyklika ist                                                                                                    Austausch sein.
                                               Start: Wichernkapelle auf der Nordbahntrasse   Wir werden täglich Wanderstrecken in
 keine Voraussetzung. Alles, was Sie für die                                                                                                  Michael Steiner
                                               kostenfrei                                     der Eifel, zwischen 5 und 20 Kilometern,
 Diskussion und zur Zusammenarbeit im                                                         bewältigen. Voraussetzung ist also eine         Start und Ziel: Kloster Heisterbach
                                               Kath. Citykirche Wuppertal
 Workshop wissen müssen, lernen Sie vorab                                                     gewisse körperliche Fitness.                    (Treffpunkt am barocken Torhaus)
                                               Tel. 0202 42969675
 in einem kurzen Impulsvortrag.                                                               Das Seminar wird in Kooperation mit dem         Gebührenfrei | 1 x = 7 UStd.
                                               Fax: 0202 42969677
 Anmeldefrist ist am 06.02.2023, Sie                                                          DJK Sportverband - Diözesanverband Köln,        Anmeldung unter postmaster@fbs-bonn.de oder
                                               11.03.2023 |
 erhalten danach einen persönlichen                                                           DJK vital gGmbH durchgeführt                    www.fbs-bonn.de
                                               Sa 11.15 bis 15 Uhr
 Zugang zur Videokonferenz.                                                                   Saskia Heuser, Daniela Otto                     06.05.2023 |
                                               www.rheinland-pilgern.de
 Judith Göd, Barbara Fröde-Thierfelder                                                                                                        Sa 10 bis 16 Uhr
                                                                                              Kloster Steinfeld, Kall | S. 104
 Online Workshop                               www.edith-stein-exerzitienhaus.de                                                              www.edith-stein-exerzitienhaus.de
                                                                                              415 EUR
 Kostenfrei                                                                                   Information:
 28.02.2023 |                                                                                 Heike.lammertz@caritasnet.de
 Di 18 bis 20.30 Uhr                                                                          Anmeldung unter www.caritascampus.de
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de                                                            02.05.2023 | 04.05.2023 |
                                                                                              Di 09 bis Do 17 Uhr

40                                                                                                                                                                                          41
PILGERN
 „HIER BIN ICH.“                                 BISTUMSRADWALLFAHRT 2023                        „ZIEH DICH AB UND AN VON
 Meditative Tageswanderung                       im Rahmen der                                   DEM ZURÜCK, WOMIT DU DICH
 auf dem Kölnpfad                                Dreikönigswallfahrt 2023
 Wenn Sie für einen Tag den Alltag hinter        Die zum achten Mal stattfindende
                                                                                                 BESCHÄFTIGST.“ (Bernhard v. Clairveaux)
 sich lassen möchten, gerne wandern,             große Bistumsradwallfahrt, findet in            Von Dom zu Dom
 neugierig und offen für Spirituelles sind,      Kooperation mit der Redaktion SommerZeit        Meditatives Wandern ist eine Auszeit vom       PR Hildegard Huwe, PR Hubert Schneider,
 dann könnte diese meditative Wanderung          und der Dreikönigswallfahrt am letzten          Alltäglichen mit gestalteten Elementen. Es     Pfr. Thomas Taxacher, Judith Göd
 etwas für Sie sein.                             Septemberwochenende statt. In jedem             bietet als eine Form des Unterwegsseins        Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Kölner Dom
 Meditatives Wandern ist eine Auszeit vom        Jahr stehen ein neues Thema und eine            die Möglichkeit, durchzuatmen, zum             10 EUR (Der Teilnahmebeitrag wird vor Ort
 Alltäglichen mit gestalteten Elementen.         andere Region unseres Erzbistums auf dem        eigenen Tempo zu finden, sich mit              eingesammelt.)
 Wir genießen es, gemeinsam unterwegs            Programm.                                       anderen auszutauschen oder den eigenen
                                                                                                                                                est-ex@erzbistum-koeln.de
 zu sein und uns auszutauschen. Es gibt          Nähere Angaben werden in der Ausgabe der        Impulsen nachzugehen.
 aber auch die Möglichkeit, den eigenen          SommerZeit 2023 veröffentlicht. Dann ist                                                       02.09.2023 |
                                                                                                 Auf dem Weg vom Kölner zum Altenberger
 Gedanken nachzugehen und zum eigenen            auch die Anmeldung möglich.                                                                    Sa 9.30 bis 17 Uhr
                                                                                                 Dom werden uns Gedanken aus der
 Tempo zu finden.                                Preis auf Anfrage                               Benediktsregel anregen.                        www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 Der Weg ist ca. 15 km lang. Wir machen          Offene Teilnahme                                Der Weg ist 22 km lang. Bitte sorgen Sie
 eine längere Mittagsrast in einem kleinen       Weitere Veranstalter: Redaktion SommerZeit,     für gutes Schuhwerk und wettergemäße
 italienischen Restaurant (Ristorante Claudio/                                                   Kleidung. Wir pilgern bei jedem Wetter.
                                                 Historisches Archiv des Erzbistums Köln, Büro
 Kirchweg · auf eigene Rechnung). Am                                                             In Altenberg erwarten uns Kaffee und
 Aspelkreuz begehen wir gemeinsam den            der Dreikönigswallfahrt, Katholisch-Soziales-
                                                 Institut                                        Kuchen. Denken Sie aber bitte an
 Abschluss des Wanderweges. Zum Ende stehen                                                      ausreichende Verpflegung für den Weg.
 dann Kaffee und Kuchen für uns bereit.          24.09.2023 |
                                                 So 10 bis 18 Uhr                                Um 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, im
 PR Hildegard Huwe, PR Hubert Schneider                                                          Altenberger Dom die Eucharistie mitzufeiern.
 Treffpunkt: Café 333, Luxemburgerstr. 333,      www.rheinland-pilgern.de
 Köln - Klettenberg                              www.edith-stein-exerzitienhaus.de
 10 EUR
 est-ex@erzbistum-koeln.de
 13.05.2023 |
 Sa 9.30 bis 17 Uhr
 www.edith-stein-exerzitienhaus.de

42                                                                                                                                                                                          43
Sie können auch lesen