EIN SPANNENDER HERBST - Gemeinde Haringsee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GEMEINDE ZEITUNG HARINGSEE // FUCHSENBIGL // STRAUDORF 3 // 2020 © Pexels EIN SPANNENDER HERBST GEMEINDE // SCHULBUS VON ART FOR ART / NEUER MITARBEITER / BAUPLATZPREISE / KOPFSTETTERWEG AKTUELLES // RATTENBEKÄMPFUNG / REZEPT DER SAISON / CORONA / KABARETT / RIDE AND RESCUE TERMINE // ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM / CHRISTBAUMVERKAUF / ADVENTKLÄNGE / SILVESTERWANDERTAG Gemeinde Haringsee // Kirchengasse 23, 2286 Haringsee / +43 (0) 2214 84 004 / gemeinde@haringsee.at / Kennzahl 30825 / www.haringsee.at
IMPRESS(UM)IONEN AUS DER GROSSGEMEINDE © alle Fotos Karl Wogowitsch ERREICHBARKEIT ERREICHBARKEIT VON BÜRGERMEISTER VON ORTSVORSTEHERIN ROMAN SIGMUND ANNA SKLADANY (FB) Während der Öffnungszeiten des Terminvereinbarung über das Gemeindeamtes, nach Terminverein Gemeindeamt Haringsee bzw. in barung über das Gemeindeamt bzw. dringenden Fällen direkt. in dringenden Fällen direkt. Telefon: 02214 / 8328 Mobil: 0664 / 184 43 00 Mobil: 0680 / 206 17 92 Email: buergermeister@haringsee.at ÖFFNUNGSZEITEN & ERREICHBARKEIT DES ERREICHBARKEIT GEMEINDEAMTES ERREICHBARKEIT VON VON ORTSVORSTEHERIN Kirchengasse 23, A-2286 Haringsee VIZEBÜRGERMEISTER HELENE NIKOWITSCH (SD) Mo, Di, Mi & Fr von 8.00 bis 12.00, RAIMUND POITSCHEK Terminvereinbarung über das Do von 17.00 bis 19.30 Uhr. Terminvereinbarung über das Gemeindeamt Haringsee bzw. in Gemeindeamt Haringsee bzw. in dringenden Fällen direkt. Telefon: 02214 / 840 04 dringenden Fällen direkt. Email: gemeinde@haringsee.at Mobil: 0677 / 633 394 69 Website: www.haringsee.at Mobil: 0664 / 534 76 02 Email: fam.nikowitsch@aon.at Eigentümer, Herausgeber & Verleger: Gemeinde Haringsee, Kirchengasse 23, 2286 Haringsee. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Roman Sig- mund (02214 / 840 04, gemeinde@haringsee.at, www.haringsee.at). Redaktion & Produktion: Roman Sigmund, Elke Kamlander, Viktoria Klager, Mag. (FH) Mathias Wald. Gestaltung: Katrin Habernek BA. Druck: druck aktiv Druckerei GmbH, 2301 Groß-Enzersdorf. Es wird darauf hinge- wiesen, dass alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ausgeschlossen ist. Die Meinungen und Aussagen in den Berichten sind jene der Autoren und beanspruchen ihrerseits nicht den Status der Allgemeinheit. 2 3 // 2020
MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS SEHR GEEHRTE DAMEN & HERREN, LIEBE JUGEND! ein Buswartehäuschen bestellt. Es wird schoppen, die Laurenzi-Messe, das Kin- beim Spielplatz aufgestellt werden. der- und Jugendfischen, das Kabarett und Ride and Rescue waren die Veranstal- Im Bezug auf Personalangelegenheiten tungshighlights dieses Sommers. An die- Die heurigen Sommermonate haben uns kann ich Ihnen mitteilen, dass seit Sep- ser Stelle ein herzliches Dankeschön an wie die vergangenen Jahre Hitzewellen tember das Team des Bauhofes mit Herrn die jeweiligen Veranstalter. Diese muss- und Starkregenfälle beschert. Nur eines Michael Stöger aus Fuchsenbigl vergrö- ten nämlich sehr viel mehr an Aufwand war heuer neu und wird uns leider auch ßert wurde. Diese Maßnahme wird sicher in die Organisation zur Abhaltung der weiterhin noch begleiten. dazu beitragen, dass die in den vergange- Veranstaltungen setzen als bisher. nen Monaten aufgetretenen Engpässe an Covid-19 ist nicht auf Urlaub gewesen. Personalressourcen am Bauhof ein Ende Für die kommenden Monate muss ich Ih- Einschränkungen bei alltäglichen Erle- haben werden. Ich freue mich über die- nen auf Grund der aktuellen Corona-Situ- digungen sowie Absagen von geplanten se Aufnahme und heiße Michael herzlich ation leider aber auch wieder die nächs- Urlaubsreisen usw. haben diesen Som- willkommen im Team! ten Absagen bekanntgeben. So werden mer geprägt. Ich hoffe, dass Sie, trotz heuer kein Senioren- und kein Gemein- dieser für uns alle ungewohnten Situati- Für die Siedlungserweiterung in Haring- deausflug durchgeführt. Das Fischer- on, Erholung finden konnten. see wird derzeit die Parzellierung der ein- kränzchen und das Adventkonzert wur- zelnen Grundstücke fixiert und gleichzei- den ebenfalls bereits abgesagt. Auch die Achten Sie jetzt im Herbst wieder ganz tig wird für dieses neue Siedlungsgebiet Durchführung der Seniorenweihnachts- besonders auf unsere Jüngsten in der Ge- ein Bebauungsplan ausgearbeitet. Ich feier wäre zum heutigen Zeitpunkt un- meinde. Mit dem Beginn des Kindergar- darf Sie auch darüber informieren, dass verantwortlich. Nach Absprache mit un- tenjahres bzw. des Schuljahres hat nun für der Gemeinderat neue Bauplatzprei- serem Pfarrer darf ich Sie im Hinblick viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt se mit einem einheitlichen Preis von € auf die kirchlichen Termine ersuchen, angefangen. Ich ersuche Sie wieder ein- 120,00 pro Quadratmeter beschlossen den Aushang und die Informationen bei dringlich um Vorsicht im Verkehrsalltag. hat. Darüber hinaus wird es eine Haus- der Kirche in den kommenden Monaten Leider häufen sich die Beschwerden bau-Förderung geben, die – bei Erfül- genau zu beachten. über uneinsichtige Autofahrer. Beson- lung gewisser Kriterien – den Preis auf ders überhöhte Geschwindigkeit in allen € 40,00 pro Quadratmeter senkt. Infor- Trotz allem wünsche ich den Schülerin- Ortschaften ist fast tagtäglich bei vielen mationen über diese Förderungen kön- nen und Schülern einen guten Start und ein Thema. Im Namen der Bevölkerung nen Sie bei Interesse an einem Bauplatz viel Erfolg in der Schule, den Kindern und vor allem der Kinder ersuche ich um in einem persönlichen Gespräch mit dem im Kindergarten und in der Kleinkinder- Rücksichtnahme. Vielen Dank! Bürgermeister erfahren. gruppe viel Spaß und Ihnen allen eine ru- hige und wunderschöne Herbstzeit, vor Für die im vergangenen Jahr neu de- Normalerweise kann ich in dieser Ausga- allem aber: Bleiben Sie gesund! finierten Bushaltestellen wurden Bus- be der Gemeindezeitung einen Rückblick wartehäuschen angeschafft. Diese wer- über die vielen traditionellen Sommer- Liebe Grüße, Ihr Bürgermeister den nach Lieferung so rasch wie möglich feste in unserer Gemeinde geben. Dieses Roman Sigmund aufgestellt. Auch für Fuchsenbigl wurde Jahr ist aber ein anderes Jahr. Ein Früh- 3 // 2020 3
MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDEAMT PARKEN AUF GELBER SACK Gläser und Flaschen säubern, ansonsten GRÜNSTREIFEN kommt es zur Wespenplage. Bio-Müll nur Jeder Haushalt, der eine Restmülltonne in den hauseigenen Biotonnen entsorgen, Wir weisen darauf hin, dass Grünflächen beim GVU bezahlt, hat Anspruch auf Kleider in die dafür vorgesehenen Sam- nicht zum Parken zur Verfügung stehen. Gelbe Säcke. Die Gelben Säcke erhalten melstellen. Sperrmüll muss als solcher Sie am Gemeindeamt, bei der OV Anna im Altstoffsammelzentrum entsorgt wer- Der Rasen leidet darunter und die Pfle- Skladany in Fuchsenbigl und bei OV He- den – die Termine entnehmen Sie bitte ge der Grünflächen wird erschwert oder lene Nikowitsch in Straudorf. dem Gemeindekalender. kann gar nicht von den Gemeindearbei- tern durchgeführt werden. Außerdem Die Gelben Säcke dürfen nur für folgen- ersuchen wir um Mithilfe bei der Pflege de Gegenstände verwendet werden für: LIEBE HUNDEHALTER! der Grünflächen vor Ihrer Liegenschaft. • Kunststoffflaschen Herzlichen Dank! • Metallverpackungen wie Bitte verwenden und nutzen Sie zum Dosen, Metalltuben, -deckel Wegräumen des Häufchens Ihres Hundes und -schraubverschlüsse die Sackerl unserer Hundestationen. Bit- BITTE VORSICHT: • Getränkekartons wie z.B. te beachten Sie auch, dass die Spielplätze 50 KM/H IM ORTSGEBIET Milch- und Saftpackerl hundefreie Zonen sind! Bitte beachten Sie die Geschwindigkeits- Und nicht vergessen: Jeder Hundehalter beschränkungen im Ortsgebiet! SAMMELSTELLEN ist verpflichtet, die Haltung eines Hun- des ohne Aufforderung am Gemeinde- Leider sind wir am Gemeindeamt immer Bitte halten sie die Sammelstellen sau- amt zu melden! wieder mit Beschwerden wegen Schnell- ber! Immer wieder kommt es zu illegalen Covid-19: fahrens konfrontiert. Ablagerungen und Verschmutzungen. Bitte halten Si e Veranstaltung bei en und Zusammenkü nften ausreichend Abstand und tragen Si e ge nenfalls einen gebe- Mund- Nasen-Schu VERANSTALTUNGEN 4. QUARTAL tz! DATUM VERANSTALTUNG VERANSTALTER ORT 18.10. Weltmissionssonntag Pfarre Pfarrhof Haringsee 29.11 Mistelverkauf FF Haringsee Feuerwehrhaus Haringsee 08.12 Christbaumverkauf FF Haringsee Feuerwehrhaus Haringsee 12.12. Adventklänge MV Haringsee Musiklokal Garten 24.12. Friedenslicht 9.00 bis 13.00 Uhr FF Fuchsenbigl Feuerwehrhaus Fuchsenbigl 24.12. Friedenslicht 14.00. bis 16.00 Uhr FF Haringsee Feuerwehrhaus Haringsee 24.12. Friedenslicht nach dem Turmblasen FF Straudorf Straudorf 31.12. Silvesterwandertag SV GG Haringsee Sportplatz Haringsee 4 3 // 2020
GRATULATIONEN WIR GRATULIEREN HERZLICH … Zur Goldenen Hochzeit Zum 80. Geburtstag Wir bitten um Nachsicht, dass wir nur dann Tuitz Leopoldine & Herbert Bittner Maria Anna gratulieren können, wenn wir auch die Daten dazu haben. Besonders bei den Hochzeitsjubi- Mayer Helene & Helmut Pollak Helga läen kommt es vor, dass aufgrund der elektro- Brychta Hannelore nischen Umstellung des Melderegisters einige Zum 90. Geburtstag Weiß Fritz Daten fehlen. Darum bitten wir um Meldung, Hergolitsch Maria Anna wenn bei Ihnen ein Hochzeitsjubiläum anfällt. Es wäre schade, wenn Sie die Ehrengabe der Zum 85. Geburtstag Bezirkshauptmannschaft und die Glückwün- Gafgo Franz sche der Gemeinde nicht bekommen würden. 3 // 2020 5
EINST & JETZT GASTHAUS Diesmal zeigen wir Ihnen ein Foto aus vergangenen Tagen. Eine Aufnahme vor zur Verfügung gestellt hat, ziemlich viele Personen identifizieren. Sollten auch Sie SELINGER der Gastwirtschaft Josef Selinger, wel- che vermutlich im Jahr 1909 nach der jemanden erkennen, melden Sie sich bitte bei dem Topothekar unserer Gemeinde. Eröffnung der Bahnstation in Haringsee Erkennen Sie jemanden gemacht wurde. auf dieser Aufnahme, Obwohl seitdem bereits über 100 Jahre Haben Sie alte Fotos für unsere Topo- dann melden Sie sich thek? Dann melden Sie sich gerne bei vergangen sind, konnte Herr Hergolitsch unserem Gemeindetopothekar bitte beim Topothekar! aus Marchegg, welcher uns dieses Foto Hans Östreicher unter 02214 / 840 58 6 7 13 15 1 2 3 4 5 8 9 10 11 12 14 16 17 18 19 20 21 22 Vor der Gastwirtschaft Josef Selinger nach der Eröffnung der Bahnstation Haringsee, ca. 1909 1 Stoklas Josef 7 Weninger Max 13 Selinger Santine 19 Fr. Sigmund 2 Adamek Slavko 8 Papouschek Otto 14 Hr. Papouschek 20 Hr. Sigmund 3 Krammel Martin 9 Wogowitsch Leopold 15 Hansy Josef 21 Sigmund Grete 4 Zörnpfennig Ferdinand 10 Hr. Rehak 16 Selinger Josef 22 Weiß Josef 5 Zörnpfennig Leopold 11 Selinger Zita 17 Selinger Anton 6 Papouschek Hermann 12 Selinger Josefine 18 Kölbl Johann 6 3 // 2020
a m m mm: : :: p r o oog ggr r rra aam mmm ü h n n n e e e n n n n p p p r rro g GEMEINDERATSWAHL 2020 E U ! !! B B B B ü ü h h üh n e N N N N E E E U U U ! DENKDENK FOTOCREDIT: BIRGIT DENK FOTOCREDIT: BIRGIT FOTOCREDIT: FOTOCREDIT: BIRGIT DENK BIRGIT Feier n S Feirenr nSiSe bei un Fe Feiie er n Siieie b s ia z’H nn ww eb ee u beii iu unss sw aus! wiia ia z’H a zz’H ’Ha a uu auss!!s! PROGRAMM PROGRAMM PROGRAMM HERBST/WINTER HERBST/WINTER HERBST/WINTER2020 2020 2020 28.08./20 00 PROGRAMM Uhr KARAOKE-ABEND HERBST/WINTER 2020 FREI 28.08./20 28.08./200000 Uhr Uhr KARAOKE-ABEND KARAOKE-ABEND FREI FREI 28.08./20 00 Uhr KARAOKE-ABEND KO NZ ER T FREI 04.09./20 0000Uhr 00 BIRGIT DENK UND BAND „20 JAHRE DENK“ NZNZ KOKO T T ERER € 25,00 04.09./20 04.09./20 Uhr Uhr BIRGIT BIRGITDENK DENKUND UNDBAND BAND„20 „20JAHRE JAHREDENK“ DENK“ KO NZ ER T € 25,00 € 25,00 04.09./20 00 Uhr BIRGIT DENK UND BAND „20 JAHRE DENK“ SEPTEMBER KA BA RE TT € 25,00 05.09./193030Uhr PEPI HOPF „STERNZEICHEN STUR“ SEPTEMBER SEPTEMBER 30 RERE BABA KAKA TTTTAUSVERKAUFT 05.09./19 05.09./19 Uhr Uhr PEPI PEPIHOPF HOPF„STERNZEICHEN „STERNZEICHENSTUR“ STUR“ SEPTEMBER KA BA RE TT AUSVERKAUFT AUSVERKAUFT 05.09./1930 Uhr PEPI HOPF „STERNZEICHEN STUR“ AUSVERKAUFT KA BA RE TT VVK € 18,00 18.09./1930 Uhr PETER & TEKAL „WAS SCHLUCKST DU…?!“ RERE BABA KAKA TTTT VVK AKVVK €€21,00 18,00 € 18,00 18.09./19 18.09./19 3030 Uhr Uhr PETER PETER&&TEKALTEKAL„WAS „WASSCHLUCKST SCHLUCKSTDU…?!“ DU…?!“ KA BA RE TT VVK AKAK€€21,00 18,00 € 21,00 18.09./1930 Uhr 30 PETER & TEKAL „WAS SCHLUCKST DU…?!“ KO NZ ER T AK € 21,00 25.09./193030Uhr PETER KERN & BAND „ROCKIN THE BLUES“ NZNZ KOKO T T ERER € 10,00 25.09./19 25.09./19 Uhr Uhr PETER PETERKERNKERN&&BANDBAND„ROCKIN „ROCKINTHE THEBLUES“ BLUES“ KO NZ ER T € 10,00 € 10,00 25.09./190030 Uhr PETER KERN & BAND „ROCKIN THE BLUES“ € 10,00 02.10./20 0000Uhr KARAOKE-ABEND FREI 02.10./20 02.10./20 Uhr Uhr KARAOKE-ABEND KARAOKE-ABEND FREI FREI 02.10./20 00 Uhr KARAOKE-ABEND MIT STARGAST KO NZ ER T FREI 03.10./20 0000Uhr 00 DER HORST – CHMELA JR – DANKE PAPA MIT MIT CHMELA KOKO STARGAST STARGAST T T ERER NZNZ € 22,00 03.10./20 03.10./20 Uhr Uhr DER DERHORST HORST– –CHMELA CHMELAJRJR– –DANKEDANKEPAPA PAPAHORST OKTOBER MIT STARGAST KO NZ ER T € 22,00 € 22,00 03.10./20 00 Uhr DANKE PAPAMITHORST DER HORST – CHMELA JR –HEURIGENKABARETT HORSTCHMELA CHMELA OKTOBER OKTOBER € 22,00 HORST CHMELAFR ÜH SC HO PPE N AUSVERKAUFT 11.10./110000Uhr 00 STREBERSDORFER BUAM HEURIGENKABARETT OKTOBER HEURIGENKABARETT MIT MIT SCSC ÜHÜH FRFR PPE HOHO NN PPE 11.10./11 11.10./11 UhrUhr STREBERSDORFER STREBERSDORFERBUAM BUAM„BACKHENDL FRÜHSCHOPPEN“ HEURIGENKABARETT „BACKHENDL „BACKHENDL MIT FRÜHSCHOPPEN“ FRÜHSCHOPPEN“ AUSVERKAUFT AUSVERKAUFT FR ÜH SC HO PPE N AUSVERKAUFT 11.10./1100 Uhr STREBERSDORFER BUAM „BACKHENDL FRÜHSCHOPPEN“ KA BA RE TT VVK € 15,00 16.10./20 00 Uhr MATHIAS NOVOVESKY „BILDNIS EINES MITTLEREN CHARAKTERS“ RERE BABA KAKA TTTT VVK AKVVK €€18,00 15,00 € 15,00 16.10./20 16.10./200000 Uhr Uhr MATHIAS MATHIASNOVOVESKY NOVOVESKY„BILDNIS „BILDNIS EINES EINES MITTLEREN MITTLEREN CHARAKTERS“ CHARAKTERS“ KA BA RE TT VVK AKAK€€18,00 15,00 € 18,00 16.10./20 00 Uhr 00 MATHIAS NOVOVESKY „BILDNIS EINES MITTLEREN CHARAKTERS“ MIT GRIECHISCH/ÖSTERREICHISCHEN KO NZ ER T AK € 18,00 26.10./110000Uhr SIRTAKI SCHRAMMELN MIT MIT GRIECHISCH/ÖSTERREICHISCHEN GRIECHISCH/ÖSTERREICHISCHEN SPEZIALITÄTENBUFFET NZNZ KOKO T T ERER € 22,00 26.10./11 26.10./11 UhrUhr SIRTAKI SIRTAKISCHRAMMELN SCHRAMMELNSPEZIALITÄTENBUFFET MIT GRIECHISCH/ÖSTERREICHISCHEN SPEZIALITÄTENBUFFET KO NZ ER T € 22,00 € 22,00 26.10./1100 Uhr SIRTAKI SCHRAMMELN SPEZIALITÄTENBUFFET € 22,00 06.11./20 0000Uhr 00 KARAOKE-ABEND FREI 06.11./20 06.11./20 Uhr Uhr KARAOKE-ABEND KARAOKE-ABEND NOV. FREI FREI 06.11./20 00 Uhr KARAOKE-ABEND NOV. NOV. vom Fei nst en FREI BO OG IE WO OG IE 15.11./1700 Uhr „5 UHR TEE“ MIT FOR DANCING NOV. OG vom IE IE OG FeiFei vom enen € 10,00 nstnst WOWO 15.11./17 15.11./17 0000 Uhr Uhr „5„5UHR UHRTEE“ TEE“MITMITFOR FORDANCING DANCING OG BOBO IE IE OG BO OG IE WO OG IE vom Fei nst en € 10,00 € 10,00 15.11./1700 Uhr 00 „5 UHR TEE“ MIT FOR DANCING € 10,00 04.12./20 0000Uhr KARAOKE-ABEND FREI 04.12./20 04.12./20 Uhr Uhr KARAOKE-ABEND KARAOKE-ABEND FREI FREI 04.12./20 00 00 Uhr KARAOKE-ABEND FREI 31.12./19 0000Uhr ANKÜNDIGUNG: SILVESTERLAUNE 31.12./19 31.12./19 UhrUhr ANKÜNDIGUNG: ANKÜNDIGUNG:SILVESTERLAUNE SILVESTERLAUNE DEZEMBER 31.12./19 00 Uhr ANKÜNDIGUNG: SILVESTERLAUNE DEZEMBER DEZEMBER EXKLUSIVE SILVESTERPARTY MIT VIELEN HIGHLIGHTS UND ÜBERRASCHUNGEN DEZEMBER EXKLUSIVE EXKLUSIVESILVESTERPARTY SILVESTERPARTY *********************** MIT MIT VIELEN OPTIONALEVIELEN HIGHLIGHTS HIGHLIGHTS PACKAGES UND UND ÜBERRASCHUNGEN ÜBERRASCHUNGEN MIT ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT EXKLUSIVE SILVESTERPARTY *********************** *********************** MIT VIELEN OPTIONALE OPTIONALE HIGHLIGHTS PACKAGES PACKAGES MIT MIT UND ÜBERRASCHUNGEN ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT UND AUSGEDEHNTEM „KATERFRÜHSTÜCK“ ************* BEGLEITET VOM NEUJAHRS- Entgeltliche Einschaltung *********************** UND UNDAUSGEDEHNTEM AUSGEDEHNTEM OPTIONALE PACKAGES „KATERFRÜHSTÜCK“ „KATERFRÜHSTÜCK“ MIT ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT KONZERT UND NEUJAHRS SKISPRINGEN AUF************* ************* DER BEGLEITET VIDEOWALL BEGLEITETVOM VOMNEUJAHRS- ************* NEUJAHRS- UND AUSGEDEHNTEM KONZERT KONZERTUNDUND „KATERFRÜHSTÜCK“ NEUJAHRS NEUJAHRS SKISPRINGEN SKISPRINGEN ************* AUF AUF DER DER BEGLEITET VIDEOWALL VIDEOWALL VOM NEUJAHRS- ************* ************* KONZERT UND NEUJAHRS WEITERE INFOS SKISPRINGEN AUF DER VIDEOWALL ************* AUF: www.bauers-buehne.at WEITERE WEITEREINFOS INFOS AUF: www.bauers-buehne.at AUF: www.bauers-buehne.at WEITERE INFOS AUF: www.bauers-buehne.at Kartenreservierungen unter 0670/505 60 50 oder info@bauers-buehne.at Kartenreservierungen Kartenreservierungenunter unter 0670/505 0670/505 6060 5050 oder oder info@bauers-buehne.at info@bauers-buehne.at Kartenreservierungen unter 0670/505 60 50 oder info@bauers-buehne.at BAUERS BÜHNE | 2283 Obersiebenbrunn | 0670/505 60 50 | www.bauers-buehne.at | BAUERS BAUERSBÜHNE BÜHNE| |2283 2283 Obersiebenbrunn Obersiebenbrunn| 0670/505 | 0670/505 6060 5050| |www.bauers-buehne.at www.bauers-buehne.at| | BAUERS BÜHNE | 2283 Obersiebenbrunn | 0670/505 60 50 | www.bauers-buehne.at |
DIVERSES AUS DER PFARRE ADVENT- FENSTER Alle Jahre wieder … ist es wunder- schön, wenn geschmückte Advent- fenster unsere Weihnachtsspaziergän- ge in der Großgemeinde bereichern! Wenn auch Sie für diese vorweih- nachtliche Stimmung sorgen möch- ten, melden Sie sich gerne bei: FRONLEICH- Haringsee: Sonja Sigmund Telefonnummer 0664/173 10 73 NAMSFEST Fuchsenbigl: Marianne Mayer Telefonnummer 0699/111 026 77 Heuer einmal anders Straudorf: OV Helene Nikowitsch Telefonnummer 0677/633 394 69 Aufgrund der bestehenden Corona-Vor- schriften konnte das Fronleichnamsfest heuer nicht wie gewohnt gefeiert werden. VERGELT’S GOTT! Die Messe vor dem geschmückten Altar des Pfarrhofs wurde von unserem Pfar- Danke für ihre großzügigen Spenden, rer Gregor Ziarnowski zelebriert. Die anlässlich der Laurenzi Messe. musikalische Gestaltung durch eine Blä- sergruppe des Musikvereins und den Kir- Danke an Pfarrvikar Ladi Strus, dem chenchor Haringsee sorgte für festliche Musikverein Haringsee und den Kir- Stimmung. Ein herzliches Dankeschön chenchor Haringsee für die Gestaltung an alle helfenden Hände, die bei den Vor- der Festmesse sowie an die Bäckerei bereitungen mitgeholfen haben. Pestuka für die Spende des Gebäcks! HEILIGE KOMMUNION Am 13. September 2020 empfingen acht Kinder unserer Großgemeinde erstmals die Heilige Kommunion. Dank des schönen Spätsommerwetters konnte die rhythmisch gestaltete Messe von Pfarrer Gregor Ziarnowski im Freien zelebriert werden. 8 3 // 2020
DIVERSES AUS DER PFARRE ZIVILSCHUTZ AKTUELL: SICHER MIT DEM ZIVILSCHUTZVERBAND NIEDERÖSTERREICH MASKE TRAGEN! AB 14.09. MNS-MASKENPFLICHT VERSCHÄRFT - in allen Geschäften - bei Dienstleistungen - bei Kundenkontakt (als Kunde) - in öffentlichen Verkehrsmitteln - in Amtsgebäuden - bei Gottesdiensten - tlw. in Schulen BITTE WEITERHIN: ABSTAND HALTEN! HALTEN SIE MINDESTENS EINEN METER ABSTAND. HÄNDE WASCHEN WASCHEN UND DESINFIZIEREN SIE IHRE HÄNDE. Selbstschutz Ist Der Beste Schutz! Niederösterreichischer Zivilschutzverband - www.noezsv.at 3 // 2020 9 Stand: 14.09.2020
DIVERSES AUS DER GEMEINDE NEUER SCHULBUS Volksschule Haringsee von Dr. Kirchber- ger begrüßt werden. Art for Art sponsert Die Busübergabe fand im Beisein von In seiner Begrüßungsrede wies Dr. Kirch- den neuen Schulbus Gästen direkt auf dem Firmenareal der Art berger darauf hin, dass Art for Art dieses for Art statt. So konnten unter anderem Sponsoring als sozialen Beitrag an die für unsere Kinder Pfarrer Gregor Ziarnowski, Bürgermeis- Gemeinde Haringsee ansieht. Wichtig ter Roman Sigmund, Vize-Bürgermeister war ihm auch, dass bei der Ausstattung Am 16. September übergab Herr Dr. Josef Raimund Poitschek, Schulbusfahrerin des neuen Schulbusses großes Augen- Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Sonja Sigmund, von der Firma Mercedes merk auf die Sicherheit gelegt wurde. So Art Theaterservice GmbH einen neuen Winterleitner Herr Ing. Johann Winter- handelt es sich bei diesem Schulbus u.a. Schulbus für den sicheren Transport der leitner und Frau Direktorin Christiane Al- um ein Allradfahrzeug. Auch der Ankauf Kinder der Großgemeinde Haringsee. ker mit einer Abordnung der Kinder der bei der ortsansässigen Firma Mercedes ► 10 3 // 2020
DIVERSES AUS DER GEMEINDE Winterleitner war ein wichtiger Punkt bei der Umsetzung dieses Projektes. Dem Schulbus wurde ein ganz besonde- res Aussehen gegeben. Musizierende und tanzende Kinder sind auf dem Bus abge- bildet und machen ihn damit zum Unikat. Im Anschluss bedankte sich Bürgermeis- ter Roman Sigmund im Namen der Ge- meinde und der Kinder für die großzügi- ge und wertvolle Unterstützung. „Kinder sind das wertvollste Gut und daher gilt es, alles daran zu setzen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewähren“. Unter diesem Motto nahm Pfarrer Gregor Ziar- nowski die Segnung des Busses vor und wünschte für die kommenden Fahrten al- les Gute und Gottes Segen. Die Abordnung der Kinder der Volks- schule Haringsee bedankte sich bei Dr. Kirchberger mit einem vorgetragenen Gedicht und übergab als Geschenk ein selbst gestaltetes Bild. Abschließend – bei der offiziellen Schlüsselübergabe – wünschte Herr Dr. Kirchberger alles Gute sowie allzeit eine unfallfreie Fahrt. mbbeerr22002200 NNoovveem NÖ Heckentag Die Diebesten bestenheimischen heimischen Bäume Bäumeund undSträucher Sträucher Alle AlleInfos Infosund undBestellung Bestellungunter unter 3 // 2020 11 www.heckentag.at www.heckentag.at
DIVERSES AUS DER GEMEINDE RATTENBEKÄMPFUNG Ab Mitte Oktober in der Großgemeinde Haringsee Demnächst werden Mitarbeiter der Fir- Die zur Bekämpfung verwendeten Köder- Bedenken Sie bitte, welche gefährlichen ma Michael Singer, 2483 Ebreichsdorf, materialien enthalten die Blutgerinnung Krankheiten (Maul- und Klauenseuche, alle Objekte (Häuser) unserer Gemeinde hemmende Mittel, welche für Menschen Tollwut, Schweinepest, Weil’sche-Krank- besuchen und die angeordnete Rattenbe- und Haustiere minder gefährlich sind. heit usw.) durch Ratten bei verstärktem kämpfung durchführen. Trotzdem müssen die ausgelegten Be- Auftreten, und ein solches wurde in un- kämpfungsmittel vor dem Zugriff von serer Gemeinde festgestellt, übertragen Erleichtern Sie diesen Herren bitte ihre Kindern und der Aufnahme von Haustie- werden können. Abgesehen davon verur- Tätigkeit – es hat keinen Sinn mit ihnen ren geschützt werden. Aufgefundene tote sachen Ratten durch ihre Wühl- und Nage- Debatten über das Für und Wider der Ratten und Mäuse müssen sofort einge- tätigkeit an Gebäuden, Kanal- und Kläran- Rattenbekämpfung zu führen. Aufgrund sammelt und der geordneten Deponie lagen, an Lebens- und Futtermittelvorräten der Verordnung sind sie verpflichtet in zugeführt werden. Nicht angenommene usw. enormen Schaden. Haben Sie daher jedem Objekt an geeigneten Stellen Be- Köder müssen nach acht Tagen eingesam- Verständnis für die angeordnete Rattenbe- kämpfungsmittel auszulegen. Auch in melt, verbrannt, oder entsorgt (Hausmüll) kämpfung und betrachten Sie bitte diese Objekten, wo derzeit keine Ratten beob- werden. Eine Beseitigung der ausgelegten Aktion als wichtigen Akt einer verant- achtet werden, muss im Interesse des vol- Bekämpfungsmittel vor diesem Zeitraum wortungsbewussten Gesundheitsvorsorge, len Erfolges eine Bekämpfung erfolgen. stellt den Erfolg der Rattenbekämpfungs- vorbeugenden Seuchenbekämpfung und aktion in Frage und ist deshalb unzulässig. gesetzlichen Hygienemaßnahme. Helfen Sie bitte mit, für die Bekämp- ohne absperrbare inkl. absperrbare fungsmittel einen geeigneten Platz zu fin- KOSTEN DER AKTION Köderbox Köderbox den. Bei der in letzter Zeit aus Gründen Bau- und Schrebergartenhütten € 10,70 € 17,20 der sinnvollen Abfallbeseitigung ver- stärkt vorgenommenen Kompostierung Siedlungs- & ebenerdige € 16,90 € 23,40 werden auch Küchenabfälle und Speise- Einfamilienhäuser reste ausgebracht und dadurch für Ratten Mehrgeschoßige Wohnhäuser, € 19,40 € 25,90 ideale Futterplätze geschaffen. Solche landwirt. genutzte Betriebe Plätze erfordern besondere Beachtung. Wohnhausanlage pro Wohnpartei € 7,00 „Endlich wieder ins Büro Und was radeln!“ tust du fürs Klima? Alle Möglichkeiten auf © Halfpoint - istockphoto.com KLIMAWANDELN.AT 12 3 // 2020 Die neue Klima-Plattform des Landes Niederösterreich präsentiert das umfangreiche Angebot des Landes und zeigt, was jeder von uns zum Klimaschutz beitragen kann. Ein Projekt der
DIVERSES AUS DER GEMEINDE HERZLICH WILLKOMMEN! Verstärkung des Teams am Bauhof Mit September ist unser Team am Bauhof durch Herrn Michael Stöger aus Fuchsenbigl verstärkt. Wir heißen Herrn Stöger herzlich willkommen in unserem Team! LAUBKISTEN AKTION schließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen. „Aktion Schutzengel“ Wenn im Herbst die SCHUTZ- soll aber nicht nur unsere Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerk- Blätter fallen … ENGEL sam machen, sondern vor allem auch Au- tofahrer und Eltern. Für unsere „Engerl“ Dennis Novak begleitet die Aktion in diesem Jahr als Pate und setzt sich be- der GG Haringsee sonders für mehr Verkehrssicherheit am Schul- und Kindergartenweg ein. Eine Woche vor Schulbeginn startete be- reits zum 21. Mal die „Aktion Schutzen- So wie jedes Jahr besuchte Bgm. Roman gel“ des Landes Niederösterreich. Sigmund auch heuer wieder am ersten Schultag die Volksschul- und Kindergar- Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und tenkinder der GG Haringsee. Bei diesem Werbeschaltungen für jedes Kind die Besuch bekamen die Schüler und Schü- Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu lerinnen der ersten Klasse eine Schultüte Auch dieses Jahr stehen Ihnen wieder erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleis- und zur Sicherheit einen reflektierenden Laubkisten zur Verfügung. Ich darf tet, dass knapp 127.000 NÖ Schul- und Bärenanhänger. Diesen Anhänger erhiel- mich an dieser Stelle wieder rechtherz- Kindergartenkinder sicher in der Schule ten auch alle anderen Kinder der Volks- lich bei allen für die Mithilfe und Un- bzw. im Kindergarten ankommen und an- schule Haringsee. terstützung dieser Aktion bedanken. 3 // 2020 13
DIVERSES AUS DER GEMEINDE HARINGSEE: GROSSE HEADLINE! Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? HABEN SIE 2 MINUTEN? werden! Nur muss das wirklich sein? Na- türlich ist es bequem diese Abkürzung zu Der Kopfstetterweg ist keine Landes- nehmen, wenn man mal kurz in die Nach- barortschaft fährt, um seinen Einkauf zu straße, sondern ein Güterweg! tätigen oder sich mal schnell im Kaffee- haus zu erfrischen. Aber was erspart man Vor einigen Jahren hat sich die Ge- Güterweg wie erwartet als Schutzzone sich, wenn man diesen Güterweg als Ab- meindeführung entschlossen, den Kopf- von der heimischen Tierwelt sehr gerne kürzung anstatt der Landesstraße nimmt? stetterweg bis zur Gemeindegrenze von angenommen. Aber leider wurden auch Es sind nur etwas mehr als 2 Kilometer. Haringsee mit einer Asphaltspritzdecke im heurigen Jahr bereits wieder viele Um wieviel mehr Zeit benötigt man, um für die Landwirtschaft, Jagdausübungs- angefahrene Tiere tot oder schwer ver- diese etwas mehr als 2 Kilometer auf sich berechtigten, Radfahrer, Jogger, Spazier- letzt aufgefunden. zu nehmen? gänger etc. staubfrei zu machen. Dieses Projekt hat zigtausende Euro gekostet. Jetzt kann man natürlich sagen, das pas- 2 Minuten! Und das aber, wenn man siert auch entlang einer „normalen“ Lan- nicht rast. Denken Sie das nächste Mal Mittlerweile wird dieser Güterweg wie desstraße. Ja, damit hat man auch Recht. daran, wenn Sie diesen Güterweg wie- selbstverständlich als Abkürzung zwi- Nur werden leider immer mehr Bedenken der nur aus Bequemlichkeit verwenden schen Haringsee und Kopfstetten von un- von verängstigten Eltern geäußert, die wollen. 2 Minuten, welche Ihnen sofort zähligen Fremden, aber auch Einheimi- sich aufgrund von Rücksichtslosigkeit unsere Eltern mit ihren Kindern, die Frei- schen, mit deren Fahrzeugen verwendet. mancher Verkehrsteilnehmer diesen Gü- zeitsuchenden, die Anrainer und auch die Vielen glauben sogar mittlerweile, dass terweg nicht mehr zum Spazieren oder Tierwelt danken werden. Und das Ganze sie sich auf einer Landesstraße befinden. zum Beispiel zum Radfahren mit ihren noch, bevor die Polizei über den Sach- Das Ergebnis davon ist leider für uns alle Kindern benützen trauen. verhalt aufklären muss. als GemeindebürgerInnen nicht von Vor- teil: Jedes Jahr muss die Gemeinde wie- Aus genau diesem Grund hat es nun vor der tausende Euro in die Hand nehmen, einigen Wochen eine Besprechung mit um den jährlichen Schaden, welche diese einem Verkehrssachverständigen gege- hohe Anzahl der Fahrzeuge verursacht, ben. Dabei wurden Maßnahmen diskutiert zu beseitigen. und auch definiert, um diesem massiven Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken. Zum allgemeinen Verständnis: Der Kopf- Entgegenzuwirken bedeutet natürlich ein stetterweg ist ein Güterweg und keine allgemeines Fahrverbot mit einigen weni- Schlimm anzusehen: Regelmäßig werden Landesstraße! Darüber hinaus wird die gen Ausnahmen. Was wiederum bedeutet, Wild und Haustiere der nahe gelegenen ehemalige Bahntrasse neben diesem dass Strafen durch die Polizei ermöglicht Siedlung auf dem Güterweg überfahren. 14 3 // 2020
Entgeltliche Einschaltung
VON UNSEREN JÜNGSTEN durch werden Silvia mit den Nachmit- tagsbetreuungskindern und mein Team daran arbeiten Buntes, Kreatives, Skur- riles und künstlerisch Wertvolles vor der Schule aufzubauen, aufzuhängen und aufzustellen. Wir laden ein, immer einen Endlich wieder diese wunderschönen Neuigkeiten die Blick darauf zu werfen, es wird immer Kinderlachen in besten Wünsche. Eine Arbeitskollegin etwas Neues zu entdecken geben. Wir fällt durch einen Sportunfall leider für freuen uns jetzt schon über die Reakti- unserer Schule! einige Zeit aus. Wir wünschen ihr eine schnelle und unproblematische Heilung. onen aus der Bevölkerung und wissen, dass Sie die Kunstwerke mit Respekt Das neue Schuljahr begann am 7. Sep- Conny Aberham ist wieder mit 15 Stun- und Würdigung behandeln werden. Über tember. Unser Bürgermeister Roman Sig- den im Team und Sophie Nagl wurde weitere geplante Schulprojekte jetzt zu mund durfte 15 Taferlklassler begrüßen. uns mit 14 Stunden zugeteilt – herzlich sprechen wäre vermessen – wir müssen willkommen. Marion Ziggerhofer ver- kurzfristig planen. 2020/21 ist ein beson- Insgesamt 52 SchülerInnen besuchen vollständigt das Team. Wir arbeiten alle deres Schuljahr und wir hoffen alle, dass nun die Volksschule. Haringsee wird zusammen, um den Schulbetrieb wie ge- es ein gutes Jahr wird. heuer seit langer Zeit wieder einmal vier- wohnt aufrecht erhalten zu können. klassig geführt. Einiges hat sich in den Aber nichts bedeutet mehr als die Freude Ferien getan: Unsere Kollegin Christina Die Volksschule plant gemeinsam mit alle Kinder wieder zu sehen, sie zu lehren Mayer hat geheiratet – Christina Klöck- der Nachmittagsbetreuung ein großes und ein Schulhaus voll Kinderlachen zu ler erwartet im Jänner ihr Baby. Sie wird kreatives Herbstprojekt. Wir wollen den haben! im November in Karenz gehen. Wir freu- Schulpark in einen bunten Herbstzauber en uns sehr für sie und wünschen ihr für verwandeln. Die ganze Jahreszeit hin- Christiane und Team 16 3 // 2020
VON UNSEREN JÜNGSTEN ZUWACHS Tagesbetreuung freut sich über Neuzugang Die ersten Kinder verlassen uns in ein neues Abenteuer im Leben und starten mit dem Kindergarten. Ich wünsche ih- nen eine schöne Zeit und freue mich, dass ich sie begleiten durfte. Auch einige Neulinge wurden aufgenommen. FERIEN- SPASS Die Kinder der Ferienbetreuung ver- brachten heuer viel Zeit am schattigen Spielplatz hinter dem Gemeindeamt. Am Sandhügel sowie beim Schaukeln, Klettern und Rutschen ließ sich der Som- mer genießen. Einen aufregenden und lehrreichen Tag verbrachten die Kinder auch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Straudorf. Die Kinder bedanken sich für die nette Betreuung! LOS GEHT’S! „Werde wieder wie ein staunendes Kind, das die Welt entdeckt – jeden Augenblick neu.“ Mit diesem tibetischen Sprichwort wün- schen wir allen Kindern und Eltern einen wunderschönen Start ins neue Kinder- gartenjahr! Liebe Grüße vom gesamten Kindergarten-Team! 3 // 2020 17
VEREINSG’SCHICHTEN KULTURVEREIN Schmankerl aus dem Herzen des Marchfeldes PLANUNG 2020 zen des Marchfeldes – die Großgemein- (Karin Nagl) und per E-Mail an info@ de Haringsee lädt zu Tisch“. Wir wollen schmankerl-marchfeld.at erreichbar. Im Jahr 2020 – ohne HariStrauFu – hatten die kulinarische Kultur unserer Gemein- wir uns viel vorgenommen: Literatur-Me- de aufspüren und spezielle Rezepte auf- AUSBLICK 2021 lange, Museumsbesuch, Informationsaus- bereiten – gewürzt mit Anekdoten aus tausch in gemütlichem Rahmen. Doch ein unserer Gegend. Und gerade jetzt ist es Aus heutiger Sicht ist eine verlässliche kleines, aber leider folgenschweres Virus wichtig, miteinander zu kommunizieren Planung für 2021 nicht möglich, was änderte alles und natürlich geht Sicherheit und gemeinsam Ziele zu setzten. Unter aber schon feststeht ist, dass HariStrauFu vor, deshalb wurden alle Aktivitäten auf Rücksichtnahme auf die Covid-19 Situ- 2021 nicht stattfinden wird. unbestimmte Zeit verschoben. ation, wird der gesunde Abstand gewahrt. Einerseits, da wir schon heuer mit den PROJEKT 2020 BIS 2021 – Wir laden alle DorfbewohnerInnen herz- Proben anfangen müssten, andererseits KOCHBUCH lichst ein, uns ihre Lieblingsrezepte mit da bei den beengten Raumverhältnissen Bezug auf die Großgemeinde für das die Veranstaltung im Februar sicher nicht Ein Ziel aus dem heurigen Jahr: Das Kochbuch zu Verfügung zu stellen. Wir mit der erforderlichen Sicherheit durch- Kochbuch „Schmankerl aus dem Her- sind telefonisch unter +43 676 375 29 13 geführt werden kann. *Reg ion a Gericht le & saisonale Eingekoe/ Mehlspeisen chtes/u.v DEINE *Rezept e mit Be .m. en ch Rezepte!* Heimat z & Geme ug zur r s u *R eze p te inde Wi 3 //n2020 t en se info@sch n d e n an: e l l s m an k e rl- m archfe 18 gi *Infos be ld .at or i i Kar in k ar in@sc Nag l: +43 676/ hm an k e rl-m arch 375 2913 feld .at
VEREINSG’SCHICHTEN KABARETT IN Zugang auf das Veranstaltungsgelände? Sogleich ging es in die Planung wie un- deration wurde das Wetterleuchten immer bedrohlicher. Martin Kosch konnte noch HARINGSEE ser Kabarett in Haringsee so gewohnt wie möglich aber auch so sicher wie Auszüge aus seinen Programmen darbie- ten. Aber für Thomas Stipsits war es ein Eine Zitterpartie für möglich von Statten gehen könnte. Kur- sehr kurzes Gastspiel. Kaum hatte er die den SV GG Haringsee zer Hand funktionierte unser Obmann Helmut Lehrner seinen Keller zur Tüftel- Bühne betreten, mussten unsere Obmän- ner zum Wohle aller die Veranstaltung für – wettertechnisch! werkstatt um, um anhand eines Modells diesen Abend abbrechen. Die Situation eine Lösung zu finden, die in Zusam- war einfach zu gefährlich geworden. Und Drei Eingänge, drei Blöcke, fixe Sitz- menhang mit Corona gesetzten Maßnah- auch der Sonntag war mit einem großen plätze, mehrere Getränke- und Essens- men umsetzen zu können. War das Ka- Fragezeichen versehen. Laut Wetterbe- stationen … Am letzten Augustwochen- barett bisher schon mit einem enormen richt war für die Abendstunden ein Un- ende veranstaltete der SV GG Haringsee organisatorischen Aufwand verbunden, wetter über Haringsee angekündigt wor- auch heuer wieder das legendäre Kaba- hat es in diesem Jahr alles Bisherige in den. Es sollte sich auch bewahrheiten. rett am Sportplatz in Haringsee. Aber den Schatten gestellt. Die letzten Tage Aber früher als erwartet. Und so zeigte in diesem Jahr unter strengen behördli- vor dem Kabarett standen im Zeichen des sich eine Stunde vor Beginn bereits wie- chen Auflagen. Aufbaus und des Beobachtens der Wetter- der die Sonne und um Punkt 20 Uhr be- vorhersagen. Letzteres nicht so unwesent- traten Klaus Eckel, Fredi Jirkal und Omar Hatte es im Frühjahr noch so ausgesehen lich, wenn man bedenkt, dass es sich um Sarsam und als Überraschungsgast New- als könnten wir aufgrund der anhaltenden eine Open Air-Veranstaltung mit täglich comerin Sonja Pikart die Bühne. Pandemie das Kabarett nicht veranstal- bis zu 750 Gästen handelt. Es war bis zu- ten, bekamen wir im Frühsommer doch letzt eine Zitterpartie, um es im Fußball- Es war ein toller Kabarettabend und die grünes Licht. Die Bedingung war aber, jargon auszudrücken. viele Mühe wurde doch noch belohnt. einen behördlich angeordneten Maßnah- Wir bedanken uns bei allen Gästen unse- menkatalog umzusetzen. Mehr Platz, fixe Am Samstag hieß es aber, Vorhang auf, res heurigen Kabaretts für ihr Kommen Sitzplätze, mehrere Essens- und Geträn- herzlich willkommen und Bühne frei für und ihr Verständnis, bei allen Sponsoren kestationen etc. Ok, soweit so gut. Aber Thomas Stipsits, Martin Kosch und Ob- und bei unserer großartigen Crew, ohne wie die Zuschauerränge in drei Blöcke mann Pepi Hopf. Letzterer eröffnete den die diese Veranstaltung unmöglich gewe- unterteilen mit einem jeweils separaten Abend. Doch noch während seiner Anmo- sen wäre! 3 // 2020 19
VEREINSG’SCHICHTEN FISCHEREIVEREIN WASSERQUALITÄT Der Fischereiverein hat in den letzten Jah- Fischerkränzchen treter der Vereinsspitze bedankten sich ren viele Maßnahmen zur Erhaltung der fällt heuer leider aus bei den Organisatoren und Helfern und Wasserqualität gesetzt. So wurden rund gratulierten dem erfolgreichen Fischer- um unseren Fischteich, die Schottergrube nachwuchs zu ihrem Ergebnis. in Haringsee, an vielen Stellen Schilf und KINDER- & JUGENDFISCHEN Rohrkolben zur Selbstreinigung des Was- FISCHERKRÄNZCHEN sers gesetzt und regelmäßig die aufstei- 25 Kinder und Jugendliche haben am gende Algenblüte abgepumpt. Bitte helfen diesjährigen Kinder- und Jugendfischen Die Ballsaison 2020 / 2021 beginnt heu- Sie mit, das Wasser sauber zu halten: des 1. Fischereivereines der Großge- er nicht dem Fischerkränzchen! Der Fi- meinde Haringsee teilgenommen. Nach schereiverein kann nicht sicherstellen, • Bitte die Enten nicht füttern. der Auslosung der Plätze wurde alles dass es bei den gegebenen räumlichen • Auch die Fische dürfen nicht vorbereitet und nach einer kurzen Ein- Verhältnissen zu keiner Verbreitung von gefüttert werden, die finden schulung durch erfahrene Fischer des COVID-19 Viren kommt. Da für uns genügend natürliche Nahrung. Vereins ging es los. die Sicherheit unserer Gäste an oberster • Schonen Sie das Schilf Stelle steht, müssen wir leider absagen. und die Rohrkolben. Beim Abwiegen zeigte sich, dass es vie- Die schon traditionelle „Haringseer Ball- • Vermeiden Sie jedwede le junge Talente in der Großgemeinde karte“ für die Ballveranstaltungen unse- Verunreinigung. gibt, fast alle hatten etwas gefangen. Die rer Großgemeinde (Fischereiverein, FF Sieger in der Kinderklasse und in der Fuchsenbigl, Musikverein und Sportver- Jugendklasse haben durchaus schon ein ein) wird es in dieser Saison auch nicht Obmann: Werner Jelemensky sehr gutes Fangergebnis geliefert. Bür- geben. Wir hoffen, dass nächstes Jahr Telefon: 0664 738 536 39 germeister Roman Sigmund, sowie Ver- wieder alles anders sein wird. E-Mail: jelemensky.w@aon.at 20 3 // 2020
VEREINSG’SCHICHTEN Entgeltliche Einschaltung
VEREINSG’SCHICHTEN MUSIKVEREIN HARINGSEE Ganz vorne dabei – die Minimusikanten in der 1. Reihe, gemeinsam mit dem MVH Haben Sie uns LANGER FRÜHSCHOPPEN MIT ÜBERRASCHUNGSGAST schon vermisst? Am 2. August, einem herrlichen Som- In der durch Covid-19 bedingten Pause mertag, fand der „Langer-Frühschoppen“ ist es etwas ruhig um den Musikverein im Gasthaus Wernhart-Langer statt. Die Haringsee geworden, doch unsere Nach- Gäste wurden kulinarisch seitens des barn neben dem Musiklokal können be- Teams von Rainer Langer bestens ver- stätigen, dass die Probenarbeit wieder wöhnt. Musikalisch zeigte der Musikver- voll im Gange ist! ein Haringsee seine Spielfreude nach der verordneten Zwangspause. Die Ventile werden geölt, die Instrumente gestimmt und der Ansatz der Musikanten Nach böhmisch-mährischen Klängen Josef Gasser wurde 1873 in Lienz/Osttirol herausgefordert. Wir freuen uns sehr, Ih- und viel Gefühl für das Publikum, kam es geboren. Nach Abschluss seines Studiums nen in der aktuellen Ausgabe der Gemein- bei einem vielumjubelten Auftritt der Mi- war er als Volksschullehrer in Haringsee dezeitung über bereits geschehene, sowie nimusikanten zu einer Uraufführung des tätig und gründete mit 4 weiteren Musikern geplante Festivitäten berichten zu können. Walzers „Haringseer Schunkel“, kompo- den Musikverein vor mittlerweile 126 Jah- niert von Martin Wambach. In kürzester ren. Von 1924 bis zu seinem Tode wirkte Infolge der strikten Corona-Bestimmun- Zeit stellten die jungen Talente ein tol- er als Chordirektor der Sängerknaben im gen mussten wir kreativ werden und eine les Frühschoppenprogramm zusammen, Kloster Neustift bei Brixen. Komposito- Lösung finden, welche uns die Proben in welches mit einem gemeinsam gespiel- risch widmete sich Josef Gasser vor allem den Sommermonaten unter Einhaltung ten Stück mit dem MVH gekrönt wurde. der Chormusik. Seine Oper „Die Banditen“ der Sicherheitsmaßnahmen ermöglichte. sowie zahlreiche Kammermusikstücke fin- Ausgestattet mit Gelsenspray und Des- Für einen besonderen Moment sorgte der den noch heute große Beachtung. infektionsmittel, probten der MVH und in Innsbruck lebende Romed Gasser, als die Minimusikanten im Garten vor dem er die Geschichte seines Großonkels und Der Frühschoppen wird als Zeichen für Vereinslokal. Doch wir probten nicht die Zeit seines Wirkens in Haringsee als den hoffentlich bald wiederkehrenden – ohne Ziel. Der etwas verspätete Start der Volksschullehrer und Gründungsmitglied so wichtigen Kulturbetrieb – allen Gäs- Frühschoppensaison ließ nicht lange auf des Musikvereins Haringsee dem Publi- ten und Mitwirkenden lange in Erinne- sich warten … kum präsentierte. rung bleiben. ► 22 3 // 2020
VEREINSG’SCHICHTEN Aus dem Laurenzi-Kirtag wurde die Sie heuer zu einer adaptierten Version un- Laurenzi-Messe – eine stimmungsvol- seres Adventkonzertes am Samstag, den le, musikalische Festmesse, im natür- 12. Dezember einladen. Im Garten vor lichen Schatten der Lindenbäume rund dem Musiklokal erwarten Sie stimmungs- um die Haringseer Kirche. Wie es der volle vorweihnachtliche Klänge verschie- Brauch verlangt, fand die Veranstaltung dener Ensembles des Musikvereins, die am Sonntag, den 9. August statt. Kapell- Präsentation des Adventfensters und kuli- meister Christoph Gazso, Chorleiterin narische Köstlichkeiten. Waltraud Wernhart-Horak und Pfarrvikar Ladislav Strus gestalteten eine wunder- IN EIGENER SACHE: schöne Messe, ganz unter dem Motto MÄDELS VORAN! ,,schon ein kleines Lied kann viel Dun- kel erhellen“. Die anschließende Agape, Wir suchen DICH als Marketenderin! organisiert vom Pfarrgemeinderat und musikalisch umrahmt vom Musikverein, Du bist kontaktfreudig, musikbegeis- lieferte den perfekten Ausklang. Die Bä- tert und hast Spaß am Vereinsleben? ckerei Pestuka spendete das frische Ge- Als Marketenderin im Musikverein Ha- bäck, ein großes Dankeschön hierfür! ringsee beteiligst du dich aktiv im Ver- HARINGSEER KIRTAGS- ein, übernimmst eine wichtige Rolle bei SONNTAG EINMAL ANDERS Die Veranstalter strahlten mit der Sonne Veranstaltungen und lernst viele Leute um die Wette, es war – mit Abstand – die in geselligen Runden kennen. Wenn du Traditionell wird am zweiten Sonntag schönste Messe des Jahres! über 15 Jahre alt bist und Teil eines tollen im August dem heiligen Laurentius beim Marketenderinnen-Teams sein möchtest, Kirchweihfest gedacht. Aufgrund der TERMINANKÜNDIGUNG: HA- freuen wir uns auf dich! Covid-19 Bestimmungen wurde der dies- RINGSEER ADVENTKLÄNGE jährige Laurenzi-Kirtag abgesagt, doch Bei Interesse und Fragen wende dich um die Tradition aufrecht zu erhalten, bot Der Sommer geht zu Ende, der Herbst ent- bitte unter marlene.nagl@gmail.com an der Musikverein, in Kooperation mit dem faltet sich in seiner ganzen Pracht und so Marlene Nagl. Kirchenchor und dem Pfarrgemeinderat, schnell kann man gar nicht schauen, steht ein kurzweiliges Alternativprogramm. der Winter schon vor der Tür. Wir dürfen Text: Marlene Nagl, Fotos: MVH 3 // 2020 23
VEREINSG’SCHICHTEN TENNISCLUB Game, Set, Match! Klasse A des Grenzland-Herbstcups, warten mit Ringelsdorf-Niederabsdorf, Viel Betrieb auf und rund um den Tennis- Jedenspeigen-Sierndorf, Obersieben- platz! Die Freundschaftsspiele gegen TC brunn und Ollersdorf interessante Geg- Orth/Donau und TC Eckartsau bereite- ner und die erste Meisterschaftserfahrung ten viel Spaß und Freude – der Herbst- auf unser neu zusammengestelltes Team. cup kann kommen. Auch die Auslastung der Plätze ist toll. Die Heimspiele fanden am Samstag, 19. MITGLIEDSCHAFTEN September (gegen Jedenspeigen-Siern- In den letzten Monaten ist viel passiert. dorf) und Sonntag, 20. September (gegen A-Mitglied Das freundschaftliche Spiel gegen den TC Ringelsdorf-Niederabsdorf) um 9 Uhr Jahresbeitrag € 100,– Orth an der Donau ging zwar mit 54:38 statt. Aber auch die Senioren 55+ spielen Einmalige Einschreibgebühr € 120,– Games verloren, die Gemeinschaft und im Herbstcup. Gegner sind Pillichsdorf das Miteinander wurden jedoch weiter ge- sowie Schrick 1 und 2. Heimspiele am C-Mitglied (bis 18 Jahre) stärkt. Wir dürfen den Siegern herzlich zur Mittwoch den 16. und 23. September je- Jahresbeitrag € 20,– „Goldenen Ananas“ gratulieren und freu- weils um 17 Uhr. Einmalige Einschreibgebühr € 40,– en uns auf die Revanche im nächsten Jahr! Sehr erfreulich ist nicht nur die gute Fördermitglied Am 23. August war der TC Eckartsau zu Auslastung der Plätze, sondern auch die Jahresbeitrag € 30,– Gast und wieder wurde im Doppel (Her- Beteiligung unserer Kleinsten beim Kin- ren, Damen und Mixed) um die Punkte der-Tennistraining. Mit Trainer Marian gekämpft. Brilliant war neben den sport- machen die Kids große Entwicklungs- Bei Interesse am Tennisclub können Sie lichen Leistungen und dem Wetter auch sprünge und sind mit großer Begeiste- sich an folgende Personen wenden: die Kulinarik – vielen Dank an dieser rung bei der Sache! Stelle an alle Helfer und Organisatoren. Günther Wernhart 0664 / 122 32 73 Mehr Fotos und laufende Informationen Peter Spudil 0664 / 887 121 08 Auf die Herrenmannschaft wartet noch zum Tennisclub finden Sie auf unserer Elke Kamlander 0664 / 443 59 71 ein interessanter Herbst. Denn in der 3. Facebook-Seite „TC GG Haringsee“. Martina Beck 0650 / 712 37 12 (Kinder) 24 3 // 2020
VEREINSG’SCHICHTEN 10. RIDE AND RESCUE Ende der Bewerbsserie Aufgabe nicht ablenken zu lassen. Die in der gewohnten Form Wege zwischen den einzelnen Stationen werden mit dem Fahrrad bewältigt, so- dass die Teilnehmer am Ende des Tages Am 5. September veranstaltete der in rund 40 km zurückgelegt haben. Als Aus- Fuchsenbigl beheimatete Verein „RE- rüstung steht den Teams – bestehend aus SCUE – Verein zur Förderung der Not- 3 bis 4 Teilnehmern – lediglich ein Not- fallmedizin“ zum zehnten mal seinen fallrucksack zur Verfügung. Die Kombi- Wettbewerb „ride and rescue“ im nie- nation aus Sport, kompetitivem Wettstreit derösterreichischen Haringsee. und der Leidenschaft zur Notfallmedizin äußerte sich alljährlich in großartigen Seit 2011 wurde der eintägige Bewerb Leistungen beim Wettbewerb. „ride and rescue“, bei dem Sanitäte- rInnen, NotfallsanitäterInnen und auch Das gesamte Team von ride and rescue ÄrztInnen teilnehmen können, jährlich gratuliert allen vergangenen und aktuel- organisiert. Das Konzept hinter Ride and len Gewinnern und natürlich auch den Rescue war und ist: Raus aus dem Lehr- anderen Teams für ihr Engagement und saal, rein in die Realität! ihre Expertise! Unübersichtliche Umgebung, Stress und Ride and rescue 2020 stellt das Ende der unberechenbare Statisten erschweren bisherigen Bewerbsserie in der gewohn- die Arbeit der TeilnehmerInnen, helfen ten Form dar. Das Veranstaltungsteam ihnen aber auch dabei, bei zukünftigen rund um Dr. Berndt Schreiner möchte Notfalleinsätzen einen kühlen Kopf zu sich für die jahrelange Treue und Unter- bewahren und sich von der eigentlichen stützung bedanken! 3 // 2020 25
BRANDAKTUELL VON DER FEUERWEHR HARINGSEE: GROSSE HEADLINE! Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? FEUERWEHRJUGEND Bei uns ist immer FERIENLAGER IN was los – auch nach LOIMERSDORF einem Lockdown Von 28. bis 30. August 2020 veranstal- tete die Feuerwehrjugend der Großge- FEUERWEHRJUGEND meinde gemeinsam mit der Feuerwehrju- WÄHREND CORONA gend Loimersdorf ein Ferienlager an der Schwemm in Loimersdorf. Am Freitag, Mit dem Lockdown aufgrund des Corona den 28. August, kamen wir an unserem Virus hat sich auch einiges in der Ausbil- Lagerplatz an und bauten als Erstes unser dung der Feuerwehrjugend geändert. Von Zelt für die kommenden zwei Nächte auf. Anfang März bis Mitte Mai pausierten Nach getaner Arbeit verbrachte die Feu- gab, wurde am Nachmittag ein Löschan- wir mit der Jugendarbeit wegen der ver- erwehrjugend den ersten Nachmittag mit griff durchgeführt. Im Zuge dessen wur- schärften Corona-Regelungen. vielen gemeinsamen Spielen und sportli- de die Schwemm mit frischem Wasser chen Aktivitäten. Wir schlossen den Tag versorgt. Anschließend haben wir den Als die ersten Lockerungen bekannt ge- mit einem Grillabend ab. Tag mit Grillen am Lagerfeuer und Ste- geben wurden, wurden die Jugendstun- ckerlbrot ausklingen lassen. den vorerst in den Ortsgruppen abgehal- Am Samstag stand nach unserem Früh- ten. Mitte Juni war es erstmals wieder stück ein vielseitiges Programm an der An unserem letzten Tag haben wir nach möglich, dass die Feuerwehrjugend der Tagesordnung. Von der Knotenlehre bis dem Frühstück das Zelt wieder abgebaut Großgemeinde die Jugendstunden wie- hin zum Zillenfahren war alles dabei. und haben uns nach einer Runde Pizza der gemeinsam abhalten konnte. Nachdem es zu Mittag Pasta Bolognese wieder nach Hause begeben. 26 3 // 2020
BRANDAKTUELL VON DER FEUERWEHR FF HARINGSEE Unser in die Jahre gekommenes Mann- schaftstransportfahrzeug ist nun endgültig in den Feuerwehrruhestand gegangen. Das Erfolgreich absol- Hierbei war unsere Unterstützung ge- MTF, das uns viele Jahre gut gedient hat, vierte Einsätze fragt. Weiters haben wir auch – wie in erfüllte nicht mehr die gesetzlichen Vor- den vergangenen Jahren – stets bei Ein- aussetzungen für weitere Einsatzfähigkeit. und Ausbildungen sätzen im gesamten Abschnitt den Kom- Das Fahrzeug wurde deshalb verkauft. trotz Pandemie pressordienst absolviert. Wie bereits in einer früheren Ausgabe der Gemeindezeitung berichtet, konnten So konnten wir im Jahr 2020 bisher 30 wir gemeinsam mit der Gemeinde bereits Die letzten Monate waren eine intensive Einsätze verzeichnen, die wir unter den ein neues MTF anschaffen. Dieses wurde Zeit für die Freiwillige Feuerwehr Ha- erschwerten Bedingungen, die uns Co- auch bereits im Beisein der Fahrzeugpatin ringsee. Zahlreiche Einsätze hielten uns vid-19 auferlegt, erfolgreich absolvieren Sonja Klima feierlich gesegnet. die letzten Monate auf Trab. konnten. Auch die Ausbildungen konn- ten wir unter besonderen Bedingungen Kommandant Dietmar Prager wünscht So wurden wir zum Bootsbrand in Orth und unter Zuhilfenahme digitaler Hilfs- im Namen der Freiwilligen Feuerwehr an der Donau gerufen. Am Donnerstag, mittel durchführen: So konnten neben Haringsee allen Gemeindebürgerinnen 30. Juli 2020 geriet bei Humers Ufer- Veranstaltungen unter Einhaltung der und Gemeindebürgern einen sicheren haus in Orth a.d. Donau ein Sportboot in Distanzregeln auch Inhalte online gelehrt und gesunden Herbst! Gut Wehr! Flammen. Dabei wurden zwei Männer, und gelernt werden. die sich durch einen Sprung vom Boot retten konnten, leicht verletzt. Wir arbei- Besonders stolz sind wir auf unsere Ka- Besuchen Sie uns gerne jeden teten dabei mit den Feuerwehren der Re- meradin Fiona Stoklas, die die Grund- Montag ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus gion zusammen. Unsere Aufgabe war die ausbildung als jüngste Feuerwehrfrau Haringsee oder online unter: Versorgung der Verletzten. Niederösterreichs erfolgreich absolvier- www.feuerwehr-haringsee.at te. Liebe Fiona, wir wollen dir im Na- www.facebook.com/ff.haringsee Dann kam es zu einem Einsatz in der men aller Kameradinnen und Kameraden Großgemeinde mit einer Türöffnung. herzlich gratulieren. Text: Mathias Wald SEI DABEI – BEI DER KINDERFEUERWEHR! Ein Angebot für Kids Wer mitmachen möchte, meldet sich von 8 bis 9 Jahren bitte beim Feuerwehrkommandanten: Die Feuerwehren der Großgemeinde ha- FF Haringsee: Dietmar Prager ben beschlossen, für Kinder von 8 bis 9 Telefonnummer: 0664 25 00 460 Jahren eine Kinderfeuerwehr zu grün- FF Fuchsenbigl: Gerhard Auringer den. Die Treffen finden alle zwei Wo- Telefonnummer: 0699 19 22 59 58 chen statt, gemeinsam für alle Kinder der FF Straudorf: Christian Macher Großgemeinde Haringsee. Telefonnummer: 0676 40 91 213 3 // 2020 27
Sie können auch lesen