Feiern mit Weitblick - Taufe - Kommunion - Hochzeit - Geburtstag - Jubiläum - Frau Immer & Herr Ewig
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Feiern mit Weitblick – Taufe - Kommunion – Hochzeit – Geburtstag - Jubiläum - Tagungshotel Maria in der Aue In der Aue 1 42929 Wermelskirchen Tel.: 02193-505-0 Fax : 02193-505-101 Email: info@tagungen-aue.de www.tagungen-aue.de
INHALTSVERZEICHNIS Seite Herzlich Willkommen 2 Salons und Säle 3 Zimmerpreise 6 Übersicht Raummiete / Mindestverzehr 7 Zusätzliche Angebote/ Speisenvorschläge 8 Mundbissen & Suppen 9 Vorspeisen & Salate 10 Hauptgänge 11 Dessert 13 Menüs & Büffets 14 Kuchen & Torten 17 Ausstattung / Extras 18 Eventpartner 19 Abendveranstaltungen 24 Grillangebot 25 Wegbeschreibung 26 AGB’s 27
HERZLICH WILLKOMMEN Vor den Toren Kölns, mitten im Bergischen Land, liegt das Tagungshotel „Maria in der Aue“. Eingebettet in idyllischer Landschaft, umgeben von Natur und Ruhe, bieten wir Ihnen den idealen Rahmen für Tagungen, Präsentationen und Bankettveranstaltungen. 16 Tagungsräume, in verschiedenen Größen, für bis zu 150 Personen und modernste Tagungstechnik, verbunden mit individuellem Service bilden die Grundlage für Ihre erfolgreiche Veranstaltung. Der hauseigene Seilgarten mit Hoch- und Niedrig - Elementen gehört zum festen Bestandteil für Incentive-Seminare und Persönlichkeitstrainings. UNSER VERANSTALTUNGSVERSPRECHEN - Lichtdurchflutete Salons und Säle - Persönliche Veranstaltungsbetreuung - Alle Säle mit eigener Sonnenterrasse für Empfänge - Bodentiefe Panoramafenster in den Sälen - Hochzeitszimmer, ab einer Hochzeitsfeier ab 20 Personen, als Geschenk an Sie - Kostenlose Parkplätze am Haus - Parkplatz für das Brautpaar im Innenhof - kein Serviceaufschlag bis zur Sperrstunde um 03:00 Uhr - Persönliches Angebot innerhalb 24 Stunden - kostenfreies Probeessen inklusive Weinverkostung für das Brautpaar UNSER HAUS IM ÜBERBLICK • 87 komfortable Zimmer in 3 Kategorien, davon 3 barrierefreie Zimmer • 16 Tagungsräume für 3 -150 Personen • Hoch- und Niedrigseilgarten für Outdoor-Trainings • Schwimmbad, Sauna & Dampfbad • Restaurant für bis zu 150 Personen • Südterrasse für bis zu 200 Personen mit Blick auf das Helenental • gemütliche Schänke • Kegelbahn mit offenem Kamin • Bergische Stube • WLAN verfügbar / Hotspot der Deutschen Telekom • Handynetz D1 verfügbar • kostenloses Internet Terminal am Empfang • 24h Rezeption • Mountainbike Verleih
Salons und Säle|3 Säle und Salons RAUM „KÖLN I+II Kurzbeschreibung Parkettboden, Kapazität bis zu 90 Personen Direkter Zugang zur Südterrasse, Erdgeschoss Schlagläden zum Abdunkeln 175 150 106 65 80 82 Ausstattung: Elektronische Leinwand 3,5m x 2,5m, Beschallungsanlage, Lichttechnik, Telefon, ISDN, WLAN, Modernste Tagungs- und Medientechnik
Salons und Säle |4 RAUM „KÖLN I“ Kurzbeschreibung Kapazität bis zu 35 Personen Parkettboden, Direkter Zugang zur Südterrasse, Erdgeschoss, Schlagläden zum Abdunkeln 65 35 25 20 30 25 Ausstattung: Elektronische Leinwand 3,5m x 2,5m, Beschallungsanlage, Lichttechnik, Telefon, ISDN, WLAN, Modernste Tagungs- und Medientechnik RAUM „KÖLN II“ Kurzbeschreibung Kapazität bis zu 65 Personen Parkettboden, Direkter Zugang zur Südterrasse, Erdgeschoss, Schlagläden zum Abdunkeln 104 65 55 32 60 48 Ausstattung Elektronische Leinwand 3,5m x 2,5m, Beschallungsanlage, Lichttechnik, Telefon, ISDN, WLAN, Modernste Tagungs- und Medientechnik
Salons und Säle |5 RAUM „REMSCHEID“ Kurzbeschreibung Kapazität bis zu 90 Personen Parkettboden, Obergeschoss Zwei angrenzende Gruppenräume 158 90 80 34 60 60 Ausstattung: Elektronische Leinwand 3,5m x 2,5m, Beschallungsanlage, Lichttechnik, Telefon, ISDN, WLAN, Klavier, Modernste Tagungs- und Medientechnik RAUM „LIMMRINGHAUSEN“ Kurzbeschreibung Kapazität bis zu 30 Personen Parkettboden Blick zur Hofseite Erdgeschoss 71 30 20 22 30 28 Ausstattung Elektronische Leinwand 3,5 m x 2,5 m, Telefon, ISDN, WLAN, Modernste Tagungs- und Medientechnik
ZIMMERPREISE|6 PREISE Übernachtung Pro Zimmer und Nacht berechnen wir in unseren Zimmerkategorien wie folgt: • Komfort Einzelzimmer 84,00 €* • Komfort Doppelzimmer 125,00 €* • Superior Einzelzimmer 94,00 €* • Superior Doppelzimmer 135,00 €* • Premium Einzelzimmer 104,00 €* • Premium Doppelzimmer 145,00 €* Pro Übernachtung inklusive Frühstück berechnen wir nach folgenden Altersgruppen: Kinder bis 3 Jahre frei Kinder 4-10 Jahre 50% Kinder 11-15 Jahre 75% * außerhalb der Messezeiten * unsere Preise verstehen sich inklusive MwSt., Frühstück und Schwimmbadnutzung Veranstaltungsräume Bei Erreichung des Mindestverzehrs der entsprechenden Salons und Säle durch Buchung entsprechender gastronomischer Leistungen, ohne Übernachtungen, stellen wir Ihnen einen entsprechenden Veranstaltungsraum kostenlos zur Verfügung. Weitere Zusatzräume werden je nach Größe berechnet.
Raum Größe Länge Breite Höhe Tagesmiete Mindestverzehr Bestuhlung m m m m € € Max. 150 Köln I+II 170 21 7 3,3 380,00 2600 € Personen 2,8- 90 Remscheid 150 12 12 300,00 1800 € 3,3 Personen 65 Köln II 104 12 7 3,3 280,00 1500 € Personen 30 Limmringhausen 71 9 7 3,3 80,00 1200 € Personen 35 Köln I 65 9 7 3,3 100,00 900 € Personen
Zusätzliche Angebote/Speisenvorschläge|8 Bei Ihrer Menü- oder Buffetbestellung bitten wir Sie, folgendes zu beachten: 1. Wir erbitten 10 Tage vor der Veranstaltung eine definitive Personenzahl Ihrerseits. Diese nehmen wir als Grundlage für die Rechnungserstellung. 2. Unsere Menüvorschläge gelten ab 12 Personen und unsere Buffetvorschläge ab 25 Personen. Geringere Personenzahlen werden mit einem Aufpreis berechnet. 3. Zusatzangebot für Buffets: Brot und Butter pro Person 1,50€. 4. Unsere Preise verstehen sich als Inklusiv Preise pro Person, beinhalten das Bedienungsgeld sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind in EURO ausgewiesen. 5. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für das Tagungshotel Maria in der Aue. 6. Änderungen bleiben vorbehalten – Stand August 2015.
Mundbissen&Suppen|9 Mundbissen zum Aperitif Spieß von Kirschtomaten, Mini Mozzarella und Basilikum 3,00 Canapé – belegte Baguette Scheibe mit Räucherlachs, Rauchschinken oder Frischkäse 3,20 Spieß von der Honigmelone mit San Daniele Schinken 3,20 Törtchen von weißen Zwiebeln mit Käse und Oregano 2,70 Garnelenspieß mit Pesto und Ciabatta im Glas serviert 4,50 Laugenkonfekt 3,00 Quiche mit Lauch und Zwiebeln 3,00 Minifrikadellen 2,70 Geflügelspieße mit Erdnuss – Sauce 3,20 Spieß mit Gouda und Weintrauben 2,70 Blätterteig mit Käse und Schinken 3,00 Minipizza 3,50 ½ belegtes Brötchen 1,80 Aus dem Suppentopf Tomatensuppe mit Basilikum 4,30 Ruccolacrème 4,50 Rinderkraftbrühe vom Tafelspitz mit Gemüsestreifen und Schnittlauch 5,50 Bärlauchcrème mit Tomatenwürfeln und Sesamstange 4,50 Minestrone (italienische, tomatisierte Gemüsesuppe mit Teigeinlage) 4,30 frische Sauerampfersuppe mit Räucherlachsstreifen 6,50 Crème von roten Pfefferschoten (pikant) 4,50 Grobe Kartoffelsuppe mit Mettenden 6,50
Vorspeisen&Salate|10 Vorspeisen „Vitello Tonnato“ (Kalbfleisch in Thunfischsauce mit Zitrone und Oliven) 16,50 Rindercarpaccio mit Rucola und Parmesan 16,50 Eingelegte Champignons Mit weißem Balsamico und Kräutern 10,50 Bruscetta von Tomate und Basilikum 5,50 Anti Pasti (Oliven, Auberginen, Zucchini, bunter Paprika und weiße Zwiebeln) 11,40 Eingelegte grüne und schwarze Oliven 4,80 Salat von geräucherter „Bergischer Bachforelle“ roten Zwiebeln und Lauch mit Sahnemeerrettich 11,50 Schinken, Schinkenspeck und Kochschinken aus der Region 10,50 Roastbeef rosa gebraten -kalt serviert- mit eingelegtem Gemüse und Remouladensauce 14,50 kleine Reibekuchen mit Apfelmus und Lachstartar 14,80 Flönz(Blutwurst), Zwiebelmett- und Fleischwurst im Ring mit Senf und Zwiebeln 11,50 Salate Mediterraner Nudelsalat mit Pesto 5,50 Bergischer Kartoffelsalat 5,50 Salat „Cäsar“ (Römischer Salat mit Speck, Croûtons und Parmesankäse mit Limonenolivenölvinaigrette) 13,50 Tomate mit Mozzarella und Basilikum 9,00 Rheinischer Heringssalat 7,40 Meeresfrüchtesalat 7,40 Waldorfsalat mit Honigschinken 7,40 Rohkostsalate mit verschiedenen Dressings 6,50
Hauptgänge|11 Hauptgänge mediterraner Schweinerücken am Knochen gebraten Rosmarinjus Mini Ratatouille im Kartoffelschiffchen 15,50 gebratene Maispoulardenbrust mediterranes Gemüse grüne Bandnudeln 15,50 Putenrahmgeschnetzeltes mit frischen Champignons hausgemachte Butterspätzle 16,50 rosa gebratene „Barbarie Entenbrust“ mit Orangen-Honigsoße Gartenbroccoli Tagliatelle 17,70 Medaillons vom Schweinefilet, mit Waldpilzsoße Bohnen im Speckmantel Kartoffelkroketten 19,20 Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl Kartoffelklößen 16,50 Rindersteakhüfte Kräuterbutter Gemüse der Saison Kartoffelgratin 24,50 rosa gebratener Kalbsbraten mit Rosmarinjus mediterranes Gemüse Bratlinge 21,50 Knuspriger Spanferkelrücken Malzbiersoße Sauerkraut Breznknödel 16,50 Spießbratenmit Bratensoße Schmorzwiebeln, Schupfnudeln 14,50
„Bergischer Senfrostbraten“ (Rosa gebratene Steackhüfte vom Rind, Kartoffelmasse mit Senf, Crème Fraîche und Schnittlauch überbacken) Bohnen im Speckmantel 22,50 pochierte Lachstranche Rucola-Risotto 17,50 Saltimbocca vom Kabeljau, Basilikum und Parmaschinken mit Kirschtomatensauce Basmati-Reis 18,50 Rhein-Zanderfilet mit Kartoffelkruste Rieslingsoße Blattspinat 21,20 Filet von der Dorade in Limonenolivenöl gebraten mit dreierlei Paprika Kartoffelstampf 19,50 Vegetarisch Vegetarische Lasagne Auberginen, Zucchini, Gemüsebolognese und Sojabechamel 9,50 Grüne Bandnudeln, mit Zucchini, Basilikum Pesto, Tomaten, Italienischen Kräutern und gesalzenen Mandelsplitter 10,50 Sellerie-Schnitzel Kohlrabi- Pommes und Zucchini-Pilzrahmsoße Gemischter kleiner Salat und Baby-Kartoffeln 12,50 Waldpilz-Risotto Mit roten Zwiebeln, italienischen Kräutern und frische, Grana Padano 14,50 Sorbets Gerne servieren wir Ihnen und Ihren Gästen vor dem Hauptgang ein erfrischendes und appetitanregendes Sorbet mit Sekt aus dem Hause Schloß Affaltrach p.P. á 05,00 € In den Sorten… Zitrone Blutorange, Cassis, Passionsfrucht
Dessert|13 Desserts Bergische Rote Grütze mit Vanillesauce 3,80 Panna cotta 3,50 Weiße und dunkle Schokoladenmousse 5,50 frischer Obstsalat 5,50 Crème Brûlée 5,20 Sorbet (je Sorte ohne Sekt) 2,70 Tiramisu 7,20 Eisvariation (Schoko, Erdbeere, Vanille) mit Sahne 4,50 heiße Kirschen mit Vanilleeis 4,50 Piramide al Cioccolato (Schokoladenmousse mit einem Kern aus Haselnuss-Crunch) 7,40 Mousse Cioccolato Bianco (Weiße Schokoladenmousse mit Sauerkirschen auf knusprigem Boden) 8,20 Tartletta Limone Flambé (Mürbeteigboden bedeckt mit Limonencrème und flambierter Baiserhaube) 7,40 Tartufo Nocciola (Halbgefrorenes aus Haselnuss-Eiscrème mit Schokoladenkern) 7,40 Pfirsich-Crème-Fraiche-Törtchen 5,50 Himbeer-Käse-Sahne-Törtchen 5,50 Cranberry-Buttermilch-Crossie-Ecke 8,20
Menüs&Büffets|14 Menüauswahl „Deutsche Klassiker“ - 25,80 Rinderkraftbrühe vom Tafelspitz mit Gemüsestreifen und Schnittlauch *** Rheinischer Sauerbraten mit Mandeln und Rosinen Apfelrotkohl Kartoffelklößen *** Bergische Rote Grütze mit Vanillesauce „Mediterrane Leichtigkeit“ - 30,20 Crème von Roten Pfefferschoten *** Saltimbocca vom Kabeljau, Basilikum und Parmaschinken mit Kirschtomatensauce Basmati-Reis *** Tiramisu „ Internationale Auswahl“ - 40,20 Salat „Cäsar“ (Römischer Salat mit Speck, Croûtons und Parmesankäse mit Limonenolivenölvinaigrette) *** rosa gebratener Kalbsbraten mit Rosmarinjus mediterranes Gemüse Bratlinge *** Créme Brûlée
Menüs&Büffets|15 Buffetauswahl „Deutsche Klassiker“ – 44,50 Salat von geräucherter bergischer Bachforelle mit roten Zwiebeln, Lauch und Sahnemeerrettich Schinkenspezialitäten aus der Region Roastbeef rosa gebraten, kalt serviert mit eingelegtem Gemüse und Remouladensauce kleine Reibekuchen mit Apfelmus und Lachstartar *** grobe Kartoffelsuppe mit Mettenden *** „Rheinischer Sauerbraten“ mit Mandeln, Rosinen, Apfelmus, Rotkohl und Kartoffelklöße Steakhüfte vom Rind mit Gemüse der Saison und Kartoffelgratin *** Bergische Rote Grütze mit Vanillesauce Heiße Kirschen mit Vanilleeis Weißes und dunkles Schokoladenmousse „Mediterrane Leichtigkeit“ - 38,20 Salat „Cäsar“ Vitello Tonnato Bruscetta von Tomate und Basilikum grüne und schwarze Oliven Tomate mit Mozzarella und Basilikum *** Crème von Pfefferschoten *** Mediterraner Schweinerücken am Knochen gebraten Rosmarinjus Mini Ratatouille im Kartoffelschiffchen pochierte Lachstranche mit Ruccolarisotto *** Tiramisu Panna cotta Zitronensorbet
Menüs&Büffets|16 „ Internationale Auswahl“ - 42,35 Anti Pasti in Olivenöl und Kräutern Carpaccio vom Rinderfilet Kleine Reibekuchen mit Apfelmus und Lachstartar Rohkostsalate mit verschiedenen Dressings *** Rinderkraftbrühe mit Gemüseeinlage *** Filet von der Dorade in Limonenolivenöl gebraten mit dreierlei Paprika Kartoffelstampf Knuspriger Spanferkelrücken Malzbiersoße, Sauerkraut, Breznknödel *** Créme Brûlée Frischer Obstsalat Bergische Kaffeetafel – in Buffetform- ab 15 Personen - 18,50 Hefeblatz mit und ohne Rosinen Schwarz- und Graubrot Honig, Birnen-, Apfel- und Rübenkraut Butter, Quark Käse, Wurst, Schinken Rhodonkuchen Milchreis mit Zimt und Zucker Bergische Waffeln mit heißen Kirschen Filterkaffee, Auswahl an Tee und Kakao
Kuchen und Torten|17 Blechkuchen- und Kuchenauswahl Alle Preise verstehen sich pro Stück Schoko-Kirschkuchen 2,00 Gebackener Käsekuchen 2,50 Gedeckter Pflaumenkuchen 2,00 Donauwelle 2,00 Apfelkuchen 2,00 Bienenstich 2,00 Internationale Käseauswahl - 8,50 gemischter Käse, kleine Brotauswahl und Butter, Weintrauben und Salzstangen (mit Gouda, Brie, Leerdamer, Edamer, Roquefort etc.) Mitternachtssnack - 6,50 € Gulaschsuppe grobe Kartoffelsuppe mit Mettenden Currywurst mit Brötchen
AUSSTATTUNG&EXTRAS|18 AUSSTATTUNG In der Raummiete/Mindestverzehr enthalten • Service • weiße Tischwäsche und Servietten • 1 Beamer • Leinwand Kostenpflichtig, pro Tag • TV Video 84 cm à 32,50 • Video Kamera digital à 35,00 • Fotodigitalkamera à 25,00 • Mobile Audio Verstärkeranlage mit Mischpult, CD und Kassette* à 160,00 • Aktivbox (mobiler Lautsprecher) à 45,00 • Notebook mit MS Office Paket à 80,00 • Knopflochmikrofon à 45,00 • Standmikrofon à 35,00 • Bügelmikrofon à 45,00 Wir fertigen für Sie Menükarten mit Ihrem persönlichen Trauspruch oder Textzeile: •Menüklappkarte mit Umschlag DIN A5 / Stück 2,00 •Menükarten DIN A5 / Stück 0,50 •Tischpläne auf Staffelei ab 5,00 •Kandelaber pro Stück 5,00 •Floorlights (Wandbeleuchtung) pro Stück 15,00 •Klavier 180,00 •Korkgeld für Weine (0,75l) 22,00 •Korkgeld für Schaumweine (0,75l) 30,00 ••Korkgeld für Champagner (0,75l) 40,00 •Korkgeld für Spirituosen (0,75l) 50,00 •Tellergeld für Hochzeitstorten 2,50 * inklusive Lautsprecher und wahlweise 1 Knopflochmikrofon oder 1 Standmikrofon oder 1 Bügelmikrofon • Technikerstunde à 38,00 € Falls eine zusätzliche Anmietung bei einer Fremdfirma erforderlich ist, gelten die o.g. Mietpreise nicht.
Eventpartner|19 Musik und Unterhaltung Ob ein Pianospieler während des Empfangs, ein DJ oder eine Live Band für den Hochzeitswalzer, die richtige Musik entscheidet über eine gelungene Feier. Blumenschmuck Gärtnerei Rumbaum Inh. Heidi Nägel Höferhof 62 42929 Wermelskirchen-Dabringhausen Tel.:02193-892 Torten und Kuchen Bäckerei Heisters GmbH & Co KG Backstube: Zobelweg3 53842 Troisdorf Tel.02241 - 43011 Fax: 02241 - 400 871 Bei ausschließlich von Ihnen bei Konditoreien bestellten Kuchen und Torten, behalten wir uns vor ein Tellergeld in Höhe von 2,50 € pro Person zu berechnen. Stuhlhussen Bei Agentur Traumhaft ist Stuhlhusse BK die passende Größe für die Stühle in unseren Salons und Sälen. AGENTUR TRAUMHAFT GmbH Stolzenbergstr. 15 D-76532 Baden-Baden Tel.: 07221/99646-0 Fax: 07221/99646-19 info@agentur-traumhaft.de www.agentur-traumhaft.de
Eventpartner - „Deepwood“ |20 Team-Olympiade | Herausforderung auf dem Tagungsgelände Erleben Sie auf dem Gelände des Hotels eine spannende Veranstaltung im entspannten Rahmen. Bei den Aufgaben der Team-Aktivität geht es nicht um sportliche Einzelleistungen, sondern um Kooperation, Kommunikation und eine gemeinsame Strategie-Entwicklung. Bogenschießen, Raketenbau, Da-Vinci-Brücke, Pipeline oder Tower of Power ... unsere Aktivitäten sind so konzipiert, dass die Herausforderungen nur im Team gelöst werden können. Ziel der Veranstaltung ist der gemeinsame Spaß und das kollektive Erlebnis. Lernen Sie die unbekannten Fähigkeiten Ihrer Kollegen kennen und schätzen. Bei schlechtem Wetter, kann die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Tagungsortes stattfinden. Team-Express: Buchen Sie das Angebot als Team-Express und erleben Sie das Programm als 60-minütige “Aktive Pause” für Ihre Tagung. Dauer 1,5 bis 3,5 Stunden Kosten [TeamEvent] Ab 50 € [netto] Imagefilm www.deepwood.de/teamolympiade Anzahl 6 bis 350 Personen [Pauschalpreis bis 12 Personen: 600 € Wein-Event | Schmecken im Team Trinkt man Rotwein bei Zimmertemperatur – wachsen auf fruchtbaren Böden hervorragende Reben – führt der Schwefel im Wein zu Kopfschmerzen? Das Wein-Event der Deepwood GmbH ist gespickt mit interessanten Geschichten und spannenden Anekdoten rund um dieses Thema. Doch neben theoretischen Informationen stellen die einzelnen Teams ihren „Geschmack“ auch praktisch unter Beweis... Zu Beginn der Weinprobe findet eine Neutralisation Ihrer Geschmacksnerven statt. Danach beginnt die Blindverköstigung von fünf Weiß- und fünf Rotweinen. In mehreren Teams müssen die Weine den einzelnen Rebsorten bzw. Anbaugebieten zugeordnet werden. Da „Charakter-Karten“ für die einzelnen Weine ausgeteilt werden, ist das Programm auch für den Weinlaien hervorragend geeignet. Auf Wunsch wird die Veranstaltung mit einem Essen kombiniert. Dauer 2 bis 3,5 Stunden, Kosten [TeamEvent] Ab 55 € [netto] pro Person Imagefilm www.deepwood.de/wein-event.de Anzahl 6 bis 80 Personen [Pauschalpreis bis 12 Personen: 660€]
Eventpartner - „Deepwood“|21 iPad-Trophy | innovative Rätselsuche auf dem Tagungsgelände Sieben Artefakte – zwei Diplomatenkoffer – eine verborgene Urkunde. Tauchen Sie ein in die geheime Welt des 19. Jahrhunderts, lösen Sie die Geheimnisse des Tagungshotels und finden Sie das geheime Flottenabkommen bevor die alte Turmuhr zu Mitternacht schlägt. Entlocken Sie dem Gemälde der Bibliothek, dem alten Telegraphenraum, dem Sternenbild im Observatorium ihre Mysterien und bestücken Sie die laterna magica mit der richtigen Deckglas-Kombination. Unterstützt wird Ihre Gruppe von mehreren iPads, die das Event rahmen, Sounds und Hörspiel-Sequenzen präsentieren, eine spannende Atmosphäre schaffen und die einzelnen Teams von Rätsel zu Rätsel führen. Lernen Sie Ihre Teammitglieder auf völlig neue Weise kennen und erleben Sie die bisher einzigartige Kombination aus technisch-grafischen Möglichkeiten des Tablet-Computers mit dem konkreten Erlebnis historischer Artefakte. Dauer 1,5 bis 2,5 Stunden, Kosten [TeamEvent] Ab 59 € [netto] pro Person www.ipad-trophy.de Anzahl 6 bis 60 Personen [Pauschalpreis bis 12 Personen:708 €] GPS-Challenge | day & night Die Tour startet direkt vor Ihrem Tagungshotel und führt Sie mitten durch das Bergische Land. Nach einem gemeinsamen Frontloading lotsen Sie die mobilen GPS-Geräte zu den Herausforderungen der Strecke. Sie passieren beeindruckende Landschaften, überqueren kleine Bäche und folgen der Route des Outdoor-Navigationssystems. Stellen Sie Ihre Kreativität unter Beweis, überqueren Sie den Mohawk Walk oder erklimmen Sie – gesichert von Ihrem Team – den Wipfel eines Baumes. Wir bieten die Veranstaltung auch bei Dunkelheit an. In diesem Fall werden Sie zusätzlich mit Fackeln oder Stirnlampen ausgerüstet. Winterspecial GPS-Challenge Von November bis März organisieren wir die Veranstaltung als Winterspecial. In diesem Fall werden Sie typische Winteraufgaben ausführen: Reinigen Sie das Wasser eines Waldbaches, brühen Sie sich damit einen Winter-Tee oder entfachen Sie ein wärmendes Lagerfeuer... Dauer 2 bis 4 Stunden, Kosten [TeamEvent] Ab 55€ [netto] pro Person www.deepwood.de/gps-challenge Anzahl 4 bis 150 Personen [Pauschalpreis bis 12 Personen: 660€]
Eventpartner – „Maverick“I22 Deepwood GmbH TeamTraining | Coaching | OutdoorEvent Mühlenberg 49-51 D-42349 Wuppertal Fon: 0 20 2 / 89 78 633 Fax: 0 20 2 / 89 78 632 info@deepwood.de http://www.deepwood.de Wir sind Abenteurer – Die Western Olympiade Mit Hufeisenwerfen, Whiskeyflaschen-Rutschen und Lassowerfen, Nageln und Bullenreiten, fühlen Sie sich wie ein echter Cowboy. Geschicklichkeit, Cleverness und Teamgeist sind gefragt, wenn es darum geht, ob auch in Ihnen ein echter Cowboy steckt. Die Western Spiele mit Cowboy Jim sind ein echtes Highlight, und die richtige Abwechslung nach einer konzentrierten Tagung. Ob beim Lassowerfen, Whiskeyflaschen-Rutschen, Nageln oder dem Hufeisenzielwurf – ein echter Westmann muß alle Disziplinen gut überstehen, um zur Belohnung den begehrten Sheriff Stern zu erhalten.. Oder wie wäre es noch mit dem Ritt auf einem elektrischen Bullen, dem Original Trainingsgerät der amerikanischen Rodeo-Cowboys? Ein riesen Spaß nicht nur für den Reiter! Nach der Siegerehrung geht es ab in den Saloon – hier erwartet Sie auf Wunsch eine mitreißende Country Music Show mit dem beliebten Countrysänger D.Maverick & Band und den hübschen Dance Ladies. Gerne gestalten wir das Programm komplett nach Ihren Wünschen.
Westernparty Willkommen im Wilden Westen - It’s Country Time ! Zur Begrüßung gibt es für jeden Gast einen richtigen Cowboyhut, bevor es in den authentisch dekorierten Saloon geht, dort erwartet Sie schon Miss Kitty die Saloon Chefin und Cowboy Jim mit seinen Western Spielen. Das American Buffet wird stilecht im Planwagen angeboten, zwischendurch gibt es noch die typische Prügelei am Pokertisch. Der Höhepunkt des Abend ist die Can Can Tanzshow der Saloon Girls & Live gespielter Country Rock Music. Country Roads – take me home. Die Westernparty bietet abwechslungsreiche Unterhaltung, Dekorationen, Spiele & Give aways für Jung und Alt und erfüllt damit alle Anforderungen an eine stilvolle, imposante Firmen-Event-Veranstaltung mit Familiencharakter. · Dekorationen: stilechte, authentische Westernkulissen für den In- oder Outdoorbereich · Spiele & Aktion: jede Menge Mitmachmodule für jede Menge Spaß · Bühne & Show: Beste Live Musik, Country, Oldies, Rock'n Roll, Evergreens, Tanzshow, Stuntshow u.v.m. Las Vegas - Casino Zocken macht Spaß, vor allem, wenn es nicht um das eigene Geld geht, und man trotzdem noch etwas gewinnen kann. Wie auf den legendären Schaufelraddampfern am Mississipi, präsentiert sich die Zockerhöhle mit Roulette-, Black Jack-, und Pokertischen. Und nun : let’s gamble. Versuchen Sie ihr Glück! Alles auf Rot ? ; Flash ? ; Full House ? Es ist ihre Wahl – wir wünschen Ihnen viel Glück – denn wer am Ende des Abends die meisten Jetons vorzuweisen hat, dem winkt ein toller Preis. Maverick Entertainment – Liesendahlerweg 11, 51399 Burscheid, Tel.: 02174 307030 Email: events@mavericks.de Home: www.mavericks.de I www.westernparty.de
ABENDVERANSTALTUNG|24 AM ABEND ETWAS BESONDERS ERLEBEN Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und erledigen alles für eine entspannte und erholsame Freizeit. „ Der mit dem Wolf tanzt “ Geführte Abendwanderung mit Herr Zenses und seinem zahmen Wolf „Smürre“. Dauer: ca. 2 Stunden Anzahl: Max. 25 Personen | Preis: 130,00 € „ Bergischer Grillabend “ Geführte Wanderung durchs Helenental mit anschließender Einkehr in einer nahegelegenen Grillhütte. Hier erwartet Sie unser Personal mit allem, was zu einem zünftigen Grillabend dazugehört. Anzahl: Max. 25 Personen Preis: 520,00 € pauschal zzgl. Getränken & Speisen (siehe Grillangebot auf der nächsten Seite) „ Kegelbahn “ Erleben Sie einen spannenden und unterhaltsamen Abend. Gemütliches Beisammensitzen auf unserer am Haus gelegenen Kegelbahn am offenen Kamin. Miete: 25,00 € (exklusive Getränke) Anzahl: Max.: 12-15 Personen - Vorreservierung erbeten – „ Historische Wanderung “ Folgen Sie auf einer kurzen Wegstrecke durch die Jahrhunderte. Die zwei Stunden werden viele neue Eindrücke und erstaunliche Informationen liefern. Dauer: 2 ½ Stunden Anzahl: Max. 20 Personen 1 Trainer á 90,00
GRILLANGEBOT|25 Unser Grillangebot ab 20 Personen – 35,00 Mariniertes Hähnchenbrustfilet Rostbratwurst Ca. 150g argentinisches Hüftsteak Bergischer Kartoffelsalat Ofenkartoffel mit Kräuterquark Tomaten-Gurkensalat mit Zwiebeln Blattsalate mit verschiedenen Dressings Krautsalat mit Frühlingszwiebeln Brotvariationen Butter/ Kräuterbutter Barbecue- und Pfefferrahmsauce, Ketchup und Mayonnaise Folgende Komponenten können Sie gern zu unserem Grillangebot zu buchen: Gemüsespieß Preis pro Spieß 2,50 € Argentinisches Rumpsteak ca. 150 g Preis pro Steak 6,50 € Spare Rib Preis pro Stück 2,50 € Gegrillter Bauchspeck Preis pro Stück 2,50 € Garnelenspieß Preis pro Stück 3,50 € Lachstranche mit Frühlingszwiebeln und Riesling Preis pro Stück 5,50 € Lammkotelette Preis pro Stück 2,70 € Hot Chili Sauce oder Knoblauchsauce jeweils Preis pro Portion 1,50 €
WEGBESCHREIBUNG|26 SO FINDEN SIE UNS Unsere idyllische Lage abseits der rheinischen Großstädte Köln, Leverkusen, Bergisch-Gladbach und Remscheid, macht die Anfahrt zu unserem Haus nicht ganz einfach. Die unten stehende Karte vermittelt Ihnen jedoch eine erste Orientierung und die unten aufgeführte Wegbeschreibung soll Ihnen die Anfahrt mit dem eigenen PKW so unkompliziert wie möglich gestalten. Mit öffentlichem Personennahverkehr: Bis Köln Hbf. Weiter mit der S-Bahn (S 11) bis Berg.- Gladbach. Mit dem Taxi ca. 20 km Richtung Wermelskirchen-Dabringhausen fahren. Von April bis November fährt an den Wochenenden und Feiertagen der Bergische Wanderbus (www.vrsinfo.de) . Mit dem PKW: Über die A1: Abfahrt Nr. 97 Burscheid, links Richtung Wermelskirchen-Hilgen. 2. Ampel rechts Richtung Dabringhausen durch den Wald bis zur Kreuzung. Rechts Richtung Altenberg, nach ca. 1,2 km in Limmringhausen/Bremen links abbiegen. Ca. 2 km bis zum Haus fahren.
AGB|27 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Tagungshotel Maria in der Aue I Geltungsbereich Einzelnachweisen abrechnen, soweit nicht anderweitige 1. Diese AGB gelten für sämtliche – auch zukünftigen – Verträge über Vereinbarungen getroffen wurden. Einzelheiten werden die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, einzelvertraglich geregelt Konferenz -, Bankett – und Veranstaltungsräumen des Tagungshauses 11. Das Tagungshaus ist berechtigt aufgelaufene Forderungen jederzeit sowie für alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und fällig zu stellen und unverzüglich Zahlung zu verlangen. Lieferungen des Tagungshauses (Arrangement). 12. Das Tagungshaus ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung zu 2. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine widersprochen. Sie werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir müssen im Vertrag schriftlich vereinbart werden. ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns ausdrücklich IV Rücktritt des Tagungshauses widersprechen. 1. Wird die vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom 3. Die Unter - oder Weitervermietung der überlassen-en Hotelzimmer, Tagungshaus gesetzten angemessenen Nachfrist mit Räume, Flächen oder Vitrinen sowie Einladungen zu Ablehnungsandrohung nicht geleistet, so ist das Tagungshaus zum Vorstellungsgesprächen, Verkaufs - oder ähnlichen Veranstaltungen Rücktritt vom Vertrag berechtigt. oder die Nutzung der Hotelzimmer zu einem anderen als den 2. Wenn bei einer Option ein Rücktrittsrecht schriftlich vereinbart wurde, Beherbergungszweck bedürfen der vorherigen schriftlichen ist das Tagungshaus in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Zustimmung des Tagungshauses. Vertrag zurückzutreten, wenn Buchungsanfragen anderer Kunden nach II Vertragsabschluss, -partner, -haftung den vorgebuchten Hotelzimmern /Veranstaltungsräumen vorliegen 1. Vertragspartner sind das Tagungshaus und der Kunde. Hat ein Dritter und der Kunde auf Rückfrage des Tagungshauses keine feste Buchung für den Kunden bestellt, haftet er dem Tagungshaus gegenüber für diesen Zeitraum vornimmt. zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle 3. Ferner ist das Tagungshaus berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Verpflichtungen aus dem Vertrag. Grund vom Vertrag zurückzutreten, beispielsweise falls 2. Sollte der Kunde eine politische Vereinigung oder eine nicht • höhere Gewalt oder andere vom Tagungshaus nicht zu vertretende christliche Glaubensgemeinschaft sein, so bedarf es zur Wirksamkeit Umstände die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen; des Vertrages der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung durch • Hotelzimmer /Veranstaltungen unter irreführender oder falscher das Tagungshaus. Verschweigt der Kunde, dass es sich um eine Angabe wesentlicher Tatsachen, z. B. des Kunden, in Person des politische Vereinigung bzw. eine nicht christliche Kunden oder des Zwecks, gebucht werden. Das Tagungshaus ist eine Glaubensgemeinschaft handelt, so ist das Tagungshaus berechtigt, gewerbliche Einrichtung des Erzbistums Köln. Sofern sich nach sofort vom Vertrag und ohne Schadenersatzforderungen des Kunden Abschluss des Vertrages herausstellt, dass die Veranstaltung in einem zurückzutreten. derartigen Maße gegen die Grundsätze der kath. Kirche verstößt, dass 3. Die Verjährungsfrist beträgt für alle Ansprüche des Kunden 6 Monate. dem Tagungshaus die Durchführung des Vertrages unzumutbar ist – 4. Diese Haftungsbeschränkung und kurze Verjährungsfrist gelten zu hierüber entscheidet das Tagungshaus – ist dieser zum sofortigen Gunsten des Tagungshauses auch bei Verletzung von Verpflichtungen Rücktritt vom Vertrag berechtigt. bei der Vertragsanbahnung und positiver Vertragsverletzung a. das Tagungshaus begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die III Leistungen, Preise, Zahlungen Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder 1. Das Tagungshaus ist verpflichtet, die vom Kunden bestellten und vom das Ansehen des Tagungshauses in der Öffentlichkeit gefährden kann. Tagungshaus zugesagten Leistungen zu erbringen. b. ein Verstoß gegen I. 3. dieser AGB vorliegt. 2. Der Kunde ist verpflichtet, die für diese und weitere von ihm in 4. Das Tagungshaus hat den Kunden von der Ausübung des Anspruch genommen Leistungen geltende bzw. vereinbarte Preise des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Tagungshauses zu zahlen. Dies gilt auch für in Verbindung mit der 5. Bei berechtigtem Rücktritt des Tagungshauses entsteht kein Anspruch Veranstaltung stehenden Leistungen und Auslagen des Tagungshauses des Kunden auf Schadensersatz an Dritte. 3. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche V Rücktritt des Kunden (Abbestellung) Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen 1. Bei Rücktritt des Kunden von dem mit dem Tagungshaus Vertragsabschluss und Vertragserfüllung 4 Monate und erhöht sich der geschlossenen Vertrag ist das Tagungshaus berechtigt, die vereinbarte vom Tagungshaus allgemein für derartige Leistungen berechnete Miete /das Arrangement in Rechnung zu stellen, auch wenn der Preis, so kann der vertraglich vereinbarte Preis angemessen, Kunde die vertraglichen vereinbarten Leistungen nicht in Anspruch höchstens jedoch jährlich um 10 % erhöht werden. nimmt, sofern dem Tagungshaus eine Weitervermietung nicht mehr 4. Die Preise können vom Tagungshaus ferner geändert werden, wenn möglich oder zumutbar ist. der Kunde nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten 2. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsverzuges des Tagungshauses Hotelzimmer, der Leistung des Tagungshauses oder der oder einer von ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Tagungshaus dem Leistungserbringung. zustimmt. 3. Sofern zwischen dem Tagungshaus und dem Kunden ein Termin zum 5. Eine Erhöhung der Teilnehmerzahl von Veranstaltungen muss Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde (Option), kann der spätestens 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Reservierungsabteilung mitgeteilt werden; sie bedarf der Zustimmung Schadensersatzansprüche des Tagungshauses auszulösen. Das des Tagungshauses. Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum 6. Im Fall einer Abweichung nach oben wird die tatsächliche vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber Teilnehmerzahl berechnet. dem Tagungshaus ausübt, sofern nicht ein Fall des Leistungsverzuges 7. Bei Abweichungen der Veranstaltungsteilnehmerzahl um mehr als 10 des Tagungshauses oder eine von ihm zu vertretende Unmöglichkeit % ist das Tagungshaus berechtigt, die vereinbarten Preise neu der Leistungserbringung vorliegt. festzusetzen sowie die bestätigten Räume zu tauschen, es sei denn, 4. Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommenen Hotelzimmern hat dass dies dem Kunden unzumutbar ist. das Tagungshaus die Einnahme aus anderweitiger Vermietung der 8. Verschieben sich ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Hotelzimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. Tagungshauses die vereinbarten Anfangs - oder Schlusszeiten der 5. Bei Abbestellung der Teilnehmerzahlen von Reservierungen werden in Veranstaltung, so kann das Tagungshaus zusätzliche Kosten der Rechnung gestellt: Leistungsbereitschaft in Rechnung stellen, es sei denn, das Bis einschließlich 40 Kalendertage vor Ankunft: € 20 Tagungshaus triff t ein Verschulden. (Bearbeitungspauschale) 9. Rechnungen des Tagungshauses ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Von 39 bis 30 Kalendertage vor Ankunft: 40 % des Arrangement - Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Bei Umsatzes Zahlungsverzug ist das Tagungshaus berechtigt, Zinsen in Höhe von 5 Von 29 bis 14 Kalendertage vor Ankunft: 60 % des Arrangement - % über dem jeweiligen Basiszinssatz gem. § 247 BGB zu berechnen. Umsatzes Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Tagungshaus d) Von 13 bis 3 Kalendertage vor Ankunft: 80 % des Arrangement - der eines höheren Schadens. Umsatzes 10. Bei Veranstaltungen, die über Mitternacht hinausgehen, kann das 6. e) Von 2 bis 0 Kalendertage vor Ankunft: 100 % des Arrangement – Tagungshaus die anfallenden Personalkosten aufgrund von Umsatzes
7. Das Haus bemüht sich, nicht in Anspruch genommene Hotelzimmer Geld- und Wertgegenstände bis zu € 800 ,- . Geld und und Räumlichkeiten nach Möglichkeit anderweitig zu vermieten, um Wertgegenstände können bis zu einem Höchstwert von € Ausfälle zu vermeiden. (Versicherungssumme) im Tagungshaussafe aufbewahrt werden. Das 8. War zum Zeitpunkt des Rücktritts des Kunden noch kein Arrangement Tagungshaus empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. festgelegt, so wird bei Tagungen die für den vorgesehenen Zeitraum Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Kunde unverzüglich günstigste Pauschale der Berechnung zu Grunde gelegt; bei Banketten nach Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder erfolgt die Berechnung des Speisenumsatzes nach der Formel: Menü / Beschädigung dem Tagungshaus Anzeige macht (§ 703 BGB). Buffetpreis 3. Für die unbeschränkte Haftung des Tagungshauses gelten die - Bankett x Personenzahl. War für das Menü / Buffet noch kein Preis gesetzlichen Bestimmungen. vereinbart, wird das preiswerteste Buffet bzw. 3 - Gang - Menü des 4. Für die Nutzung von Parkplätzen und Tiefgaragen gelten die in den jeweils gültigen Veranstaltungsangebotes zu Grunde gelegt. Bereichen der Parkplätze bzw. Tiefgarage aushängenden Etwaige ersparte Aufwendungen sind mit der vorstehenden Regelung Geschäftsbedingungen für Parkplätze und Tiefgaragen. abgegolten. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem 5. Weckaufträge werden vom Tagungshaus mit größter Sorgfalt Tagungshaus der eines höheren Schadens vorbehalten. durchgeführt. Schadensersatzansprüche, außer wegen grober VI Hotelzimmerbereitstellung, - Übergabe und - Rückgabe Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen. 1. Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter 6. Nachrichten, Post und Warensendungen für die Gäste werden mit Hotelzimmer. Sorgfalt behandelt. Das Tagungshaus übernimmt die Zustellung, 2. Gebuchte Hotelzimmer stehen dem Kunden ab 15.00 Uhr des Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen derselben. Schadensersatzansprüche, außer wegen grober Anspruch auf frühere Bereitstellung. Sofern nicht schriftlich eine Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen. spätere Ankunftszeit vereinbart wurde, so behält sich das X Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Sachen Tagungshaus das Recht vor, bestellte Hotelzimmer nach 18.00 Uhr 1. Mitgeführte Ausstellungs- oder sonstige, auch persönliche anderweitig zu vergeben. Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden in den 3. Am vereinbarten Abreisetag sind die Hotelzimmer dem Tagungshaus Veranstaltungsräumen bzw. im Tagungshaus. Das Tagungshaus spätestens um 10.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach übernimmt für Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, kann das Tagungshaus über den ihm dadurch entstehenden Schaden außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Tagungshauses. hinaus für die zusätzliche Nutzung des Hotelzimmers bis 18.00 Uhr 2. Mitgebrachtes Dekorationsmaterial hat den feuerpolizeilichen 50 % des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab Anforderungen zu entsprechen. Das Tagungshaus ist berechtigt dafür 18.00 Uhr 100 %. Dem Kunden steht frei, dem Tagungshaus einen behördlichen Nachweis zu verlangen. Wegen möglicher nachzuweisen, dass diesem kein oder ein wesentlich niedrigerer Beschädigungen sind die Aufstellung und Anbringung von Schaden entstanden ist. Gegenständen vorher mit dem Tagungshaus abzustimmen. VII Mitbringen von Speisen und Getränken 3. Die mitgebrachten Ausstellungs- oder sonstigen Gegenstände sind 1. Der Kunde darf Speisen und Getränke zu Veranstaltungen nach Ende der Veranstaltung unverzüglich zu entfernen. Unterlässt grundsätzlich nicht mitbringen. Ausnahmen bedürfen einer der Kunde das, darf das Tagungshaus die Entfernung und Lagerung schriftlichen Vereinbarung mit der Reservierungsabteilung. In diesen zulasten des Kunden vornehmen. Verbleiben die Gegenstände im Fällen wird ein Beitrag zur Deckung der Gemeinkosten berechnet Veranstaltungsraum, kann das Tagungshaus für die Dauer des (Aufwandsentschädigung). Verbleibs Raummiete berechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis VIII Technische Einrichtungen und Anschlüsse eines niedrigeren, dem Tagungshaus der eines höheren Schadens 1. Soweit das Tagungshaus für den Kunden auf dessen schriftliche vorbehalten. Veranlassung technische und sonstige Einrichtungen von Dritten XI Haftung des Veranstalters für Schäden beschaff t, handelt es im Namen, in Vollmacht und für Rechnung des 1. Der Kunde haftet für alle Schäden an Gebäude oder Inventar, die Kunden. Der Kunde haftet für die pflegliche Behandlung und die durch Veranstaltungsteilnehmer, bzw. ordnungsgemäße Rückgabe. Er stellt das Tagungshaus von allen -besucher, Mitarbeiter oder Dritte aus seinem Bereich oder ihn selbst Ansprüchen Dritter aus der Überlassung dieser Einrichtungen frei. verursacht werden. 2. Die Verwendung von eigenen elektrischen Anlagen des Kunden unter 2. Das Tagungshaus kann vom Kunden die Stellung angemessener Nutzung des Stromnetzes des Tagungshauses bedarf dessen Sicherheit (z. B. Versicherungen, Kautionen, Bürgschaften) verlangen schriftlicher Zustimmung. Durch die Verwendung dieser Geräte XII GEMA auftretende Störungen oder Beschädigungen an den technischen 1. Alle Musikveranstaltungen müssen vom Kunden vorab Anlagen des Tagungshauses gehen zulasten des Kunden, soweit das der GEMA gemeldet werden. Die Gebühren der GEMA trägt der Kunde. Tagungshaus diese nicht zu vertreten hat. Die durch die Verwendung Das Tagungshaus wird vom Kunden bezüglich aller Forderungen der entstehenden Stromkosten darf das Tagungshaus pauschal erfassen GEMA freigestellt. und berechnen. XIII Versammlungsstätten - Verordnung 3. Der Kunde ist mit Zustimmung des Tagungshauses berechtigt, eigene 1. Der Kunde hat in Räumen die Verordnung über den Telefon -, Telefax – und Datenübertragungseinrichtungen zu Bau und Betrieb von Versammlungsstätten benutzen. Dafür kann das Tagungshaus eine Anschlussgebühr (Versammlungsstätten VO) in ihrer jeweils geltenden verlangen. Fassung zu beachten. Dies gilt insbesondere für die 4. Bleiben durch den Anschluss eigener Anlagen des Kunden geeignete maßgeblichen Bestimmungen über die maximal hierfür vorgehaltene kostenpflichtige Anlagen des Tagungshauses zulässige Bestuhlung (gemäß der aktuellen ungenutzt, kann eine Ausfallvergütung berechnet werden. Bankettmappe) und die Verpflichtung, bei Überfüllung 5. Störungen an vom Tagungshaus zur Verfügung gestellten technischen die Zugänge und Räume vorübergehend zu schließen oder sonstigen Einrichtungen werden nach Möglichkeit sofort XIV Schlussbestimmungen beseitigt. Zahlungen können nicht zurückbehalten oder gemindert 1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der werden, soweit das Tagungshaus diese Störungen nicht zu vertreten Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen hat. sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder IX Haftung des Tagungshauses Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. 1. Das Tagungshaus haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen 2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Kaufmanns. Diese Haftung ist im nicht leistungstypischen Bereich Tagungshauses. jedoch beschränkt auf Leistungsmängel, Schäden, Folgeschäden oder 3. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Störungen, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr Tagungshauses zurückzuführen sind. Sollten Störungen oder Mängel der Sitz des Tagungshauses. Sofern ein Vertragspartner an den Leistungen des Tagungshauses auftreten, wird das die Voraussetzung des § 38 Absatz 1 ZPO erfüllt und Tagungshaus bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das als Gerichtsstand der Sitz des Tagungshauses.# ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen 4. Es gilt deutsches Recht. möglichen Schaden gering zu halten. Im Übrigen ist der Kunde 5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB für verpflichtet, das Tagungshaus rechtzeitig auf die Möglichkeit der Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird Entstehung eines außergewöhnlich hohen Schadens hinzuweisen. dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen 2. Für eingebrachte Sachen im Hotelzimmer haftet das Tagungshaus dem nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, das ist bis zum Vorschriften. Hundertfachen des Zimmerpreises, höchstens € 3.500 ,- , sowie für Stand: 1. Juli 2013
Sie können auch lesen